1920 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[74559] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elisabeth Neich, geb. Stelter,

ihr Ehemann, der Gastwirt Adolf

Neich in Nybojadel bei Tirschtiegel, Kreis Meseriß, Prozeßbevollmächtigte : Nechts- anwälte Pflanz und v. Zeddelmann in Stolp, klagen gegen den Gastwirt Anton Boek in Stobnigza bei Obersißko, Polen, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- urteilen, das bet der städtischen Sparkasse in Nummelsbuxg i. Pomm. auf die Spar- kfassenbücher Nr. 3501, 3502 und 3570 eingezahlte Guthaben in Höbe von im Pagen 17 000,21 4 nebst den aufgelaufenen

infen zur Auszahlung an die Klägerin zu 1 freizugeben, das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Nechtsstreits vor die IIT. Zivilkammer des Landgerichts in Stolp, Pomm., auf den 20. Dezember 1920, Vormit- tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Stolp, den 12. Oktober 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[74484] Oeffentliche Zustellung. Julius Brückner, Inhaber einer kunst- keramischen Werkstätte in Isny, vertreten dur Rechtsanwalt Wizigmann in Ulm, kiagt gegen den Karl Reiher, Uhren- machergehilfen, gebürtig von Gelsenkirchen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrage auf ein gegen Sicher- heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erkflärendes Urteil, der Beklagte sei s{uldig, an den Kläger 2970 4 nebst 4% Zinsen daraus seit 24. Oktober 1919 zu bezahlen und die Kosten des Nechtlsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur münd- lion Verhandlung des Rechtsstreits vor 2 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Ulm auf Dienstag, den 14. De- zember 19209, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, cinen bei dem en Gerichte zugelassenen Anwalt zu estellen. Zum Zwedcke der öffentlichen Pa wird diefer Auszug der Klage vekanntgemacht. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Ulm. Namsauer, O.-S.

4) Verlosung u. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich ausschließlich tun Unter- abteilung 2.

[73008] 53% zn 103% rückzahlbvare Hypothekarishe Anleihe der

Kaliwerke Sollstedt, Gewertschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines

Notars in Berlin stattgehabten Ver- losung der am 2. Januar 1921 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden S % Teilschuldverschrei- bungen unserer hypothekarischen Anleihe von 6 Millionen Mark find folgende Nummern im Gesamtbetrage von 155 000.4 gezogen worden : Nr. 19 20 75 109 187 214 216 217 921 301 311 330 370 396 426 4484 515 549 569 571 603 614 635 637 654 673 683 695 708 711 737 769 786 803 839 852 901 994 998 1017 1098 1147 1168 1220 1283 1301 1360 1412 1416 1429 1446 1455 1538 1618 1623 1646 1655 1662 1673 1681 1708 1724 1726 1741 1744 1774 1779 1793 1831 1850 1894 1908 1941 1977 2004 2046 2055 2105 9137 2231 2281 2314 2402 2429 2461 2462 2467 2471 2509 2511 2582 2664 2736 2828 2918 2924 2969 3056 3180 3183 3245 3270 3295 3337 3351 3358 3558 3608 3682 3744 3786 3803 3826 3865 3953 3955 4073 4240 4268 4401 4427 4550 4556 4600 4601 4660 4741 4767 4791 4840 4848 4932 4937 4967 5004 5050 5111 5270 5281 5308 5437 5451 5454 59578 5593 5620 5621 5629 5664 5768 5816 5821 5869 5903 5910.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1921 ab bei:

der Kasse der Gewerkschaft in

Sollstedt, der Direction der Disconto - Ge- sellshaft in Berlin, Bremen, Frankfurt a.M., Efsen und Mainz, der Norddeutschen Bank in Ham- burg, Samburg, fowie bei den sonstigen deutschen Nieder- lafsungen beider Banken gegen Auslieferung der StüÏe und der zu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschrei- bungen gefürzt.

Die Verzinsung der obenbezeihneten Schuldverschreibungen hört mit dem l. Dezember d. F. auf. :

Von den früher ausgelosten Teil- shuldverschreibungen sind die nachstehend angeführten Nummern bisher nicht zur Einlésung eingereiht worden :

Nr. 99 431 475 841, 990 1016 1096 1515 1571 1991 3006 3029 3053 3806 4171 4930 5173 5260 5307 5660 5905 §920 5984,

Sollstedt, den 2. Oktober 1920. Kaliwerke Solstedt, Gewerkschaft. Die Betriebsdirektion.

M. Winter. G. Kling.

[73368]

Volkshaus

u rf. Bei der am 15. Oktober 1920 sialihes fundenen notariellen Auslosung der s\chuldverschreibung (Obligatiouen) wurden folgende Nummern gezogen:

A 756 57 66 9..

B 128 133 163 164 172.

C 202 223 226 230 234 241 254 287 291 302 323 357 363 394 431 439 442 488 521 534 542 561 611 648 732 748 823 875 891 909 918 919 925 934 949 959 977 978 990 1007 1024 1057 1085 1094 1096 1128 1157 1158 1185 1192.

D 1207 1218 1238 1244 1295 1311 1323 1334 1336 1347 1354 1392 1414 1447 1454 1528 1564 1565 1572 1605 1611 1612 1625 1671 1674.

E 1719 1722 1728 1743 1769 1772 1796 1807 1810 1817 1829 1840 1852 1856 1857 1858 1863 1906 1919 1960 1963 1979 1994 2025 2030 2038 2049 2119 2128 2229 2261 2281 2342 2371 2398 2406 2410 2422 2453 2464 2489 2494 2536 2582 2584 2636 2638 2642 2658 2684.

Die Auszahlung erfolgt zum Nenn- werte, und zwar am der Geschäftsstelle des Volkshauses auf Zimmer Nr. 9.

Aus Verlosungen früherer Jahre sind nicht abgehoben:

A 74, B 113, C 311 402 417 511 569 572 651 653 658 737 797 996 1002 1063 1139 1166, D 1301 1313 1325 1369 1430 1440 1512 1534 1616 1639 1670, E 1758 1765 1822 2003 2005 2012 2038 2095 2139 2273 2340 2359 2419 2448 2626 2655 2666.

Nach § 5 der Anleihebedingungen hört mit dem Fälligkeitstage die Verzinsung auf, und ersuchen wir infolgedessen, die Obligationen auf der Nückseite zu unter- schreiben und bei unserer Geschäftskasse, Flingerstraße 11——17, zur Einlösung vor- bule0En Der Geschäftsfüh

er äftsführer: L Schmidt.

5) Kommandit- gesellschaften auf Aktien und Aktien-

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpavieren befin

den fich ausschließlih in Unter- abteilung S.

[74826] Berichtigung.

Sn der Auslosungsbekanntmahung der Julins Pintsch Aktiengesellschaft Berlin, abgedruckt in Nr. 236, 1. Bei- lage d. Bl. vom 18. Oktober 1920, mu die 13. Nummer vom Schluß ri®Gtig GL statt 5146 heißen.

[74825] , Druckfehlerberichtigung.

n der Einladung zur auferordent- lichen Generalversammlung unserer Gesellshaft am Mittwoch, den 10. No- vember 1920, abgedruckt im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 237, 2. Beilage, muß es unter

Punkt 2 der Tagesordnung Zeile 4

heißen anstatt Hinterlegung „„Ein- teilung“‘.

Berlin-Britz, den 20. Oktober 1920

9. D. Riedel Aktiengesellschaft. er Vorsitzende des Aufsichtsrats : Paul Millington Herrmann.

[74536]

In der außerordentlihen Generalver- sammlung vom 29. September 1920 ist zum Mitglied unseres Aufsichtsrats an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen gay Senators August Helms-Harburg

err Kommerzienrat Friedrich Thörl- Hamburg neugewählt worden.

Harburg, Elbe, den 20. Oktober 1920.

Harburger Mühlenbetrieb.

Der Vorstand. E. Scheller.

Vayerische Terrain- A. G. (74419) in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 17. November 1920, Vormittags 11+ Uhr, im Geschäfts- lofal, Ainmüllerstraße 26, in München stattfindenden ordentlichen General- versammlung höflichs eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehuung und Beschluß- fassung darüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3. Aufsichtsrat8wahl. ;

Diejenigen Aktionäre, welche si an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien resp. den ordnungs- mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke späte- stens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Pfälzi- Les Bauk in Ludwigshafen a. Rh.,

ünchen oder deren soustigen Nieder- Abe en zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. 5

Im übrigen wird auf 88 11 und 12 der Statuten verwiesen.

München, den 18. Oktober 1920.

Dr. C. Fu ch8, Vorsizender.

[73426) G.m.b. H.

1. Mai 1921, von | \{

ell Bürger- br 1 s General- versammlung vom 30. tember 1920 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger derselben hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche anzu-

melden.

Flensburg, den 1. Oktober 1920. Die Liquidatoren der AktiengesellschGast Bürgerverein: F. N. Nielsen. E. J. Weedermann. P. Thomsen.

(72565) Bekanntmachung.

Infolge Generalversammlungsbes{chluß vom 30. Juni 1920 ist die Firma Renn- berger Ziegeleien Aktiengesellschaft in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Rennberg per Ekensund, den 30. Juni

1920, : Der Liquidator: C. Christiensen.

[74535] Bekanntmachuug.

Gemäß notariellem Protokoll vom 16. Oktober 1920 sind von den Teil- uldverschreibungen der Weser- múhlen-Aktiengesellshaft in Hameln die Nummern:

1689 233 1874 1151 278 822 384 1760 1610 1539 1983 1351 425 849 1421 359 1209 940 1318 27 1661 436 1119 1693 831 899 506 524 808 1482

473 1174 394 17 1398 930 1463 1027 | 19:

1675 15 867 349 1513 824 1311 827

214 891 1457 240 1487 1585 224

1571 231 429 1228 274 1278 1989

991 1688 913 965 9 633 1706 1889

1937 1997 457 302 862 1553 1070

1085 468 1320 332 372 ausgelost worden und werden Hiermit zur Nükzahlung am 1. Fanuar 1921 gekündigt. Ï

Die Rückzahlung mit einem E von 3% erfolgt gegen Rückgabe der Teil- \chuldverschreibungen bei der Kafse der Wesermühlen - Aktiengesellschaft in Sameln.

Hameln, den 19. Oktober ‘1920.

Wesermühlen-Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

[74542] Vilanz der Wolfram Lampen Aktien-Gesellschaft Augsburg am 31. März 1920.

Aktiva. M Grundstüde. « « « « « « 100 000 Gebäude : 250 000 Apparate, Maschinen und Einrichtungen « « « + 1 Kontokorrent : M Bankguthaben 767 336,97 Schatßwechsel 500 000,— Sonstige De- bitoren. . 21 926,31 Effekten Kasse, Wechsel u. Postscheck Waren « « - é Avale S Gewinn und Verlust : 1918/19 , «. 261 428,24 1919/20 . . 245 433,78

1 289 263

133 923 15 700 29 174

139 036

506 862

2 45960:

Passiva. Aktienkapital : Lit. A. « « 540 000,— Lit. B. _… 520 000,— | 1 060 000

Neservefonds « - « « « 107 680 Delkredere « i 130 000 Hypotheken 167 317 Kontokorrent, Kreditcren in laufender Rechnung, ein- s{hließlich Rückstellungen und Rücklage für Steuer Dividenden, rückständige Di- Dieben L o oe Erneuerungsfonds . . Brandentschädigung E a ooo s

236 952

180 148 552 470 242 139 036

2 459 960

Gewinn- und Verlustkonto der Wolfram Lampen Aktien-Gefell- schaft Augsburg am 31. März 1920.

Soll. Vortrag aus 1918/19 Abschreibungen : Mb Maschinen, Apparate u. Einrichtungen Efiekten Dividenden Generalunkosten . .

A S 261 428/‘

542,72

6631,45| 67174

840 256 478 985 921

. 9 22189 45 608

11 261

Saben. Bruttogewinn . . Zinsen .

Eingänge auf abgebuchte Forderungen ..... Verlust : 1918/19

1919/20

. » 261 428,24

. _. 245 433,78 | 506 862/02

9895 921113

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern gesunden.

München, den 11. Juni 1920. Süddentsche MTEA U M BNNRNE i

Der Dividendencoupon der Stainm-

aktien (Lit. W) für das abgelaufene Ge- |1

\{äftsjahr wird für wertlos erklärt. NULo En den 16. Oktober 1920. er. Vorftand,

Rumenapp.

[74430] Sächsis fabrik

Dresden-Plauen.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren

Aktionäre zu der am 18. November 1920, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Dresdner Bank, Dresden, König- JFohann-Straße 3, stattfindenden 31. or- dentlichen Hauptversammlung er- gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des, Jahres tis, des Gewinn- und Verlustkontos und der Bilanz für 1919/1920 nebst Bericht des Aufsichtsrats; Beschlußfassung hierüber. : 0 :

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. i

3. Beschlußfassung über die Entlastung der- Gesellschaftsorgane. ;

Nah § 11 unserer Statuten sind die- jenigen unserer Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt, die sich vor Beginn der Haupt- versammlung- durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Hinterlegungsscheinen von einer Gerichtsbehörde über dieselben aus- weisen. Hinterlegungsscheine werden auch von der Dresdner Bank, Dresden, oder von der Geschäftsstelle selbst über die bei diesen Stellen vor der Haupt- Aug niedergelegten Aktien aus- geste

MEe oden - Plauen, den 18. Oktober

Der Vorstand. Paul NReißhauer. Otto H. Knoop. [74431]

SächsischeMalzfabrik Dresden-Plauen.

Wir geben hiermit bekannt, daß in der leßten Aufsichtsratssißung die planmäßige Verlosung unserer Prioritätsanleihe L von 4 15 000 stattgefunden hat. Dieselbe betrifft die Nummern:

34 84 122 125 141 217 238 255 260

263 295 310 356 442 469 472 500

576 596 597 601 642 665 710 771

772 870 925 966 985 unserer Anleihe, welche gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungs- und Zins- cheinen bei der Dresduer Bank, Dresden, vom 2. Januar 1921 ab zurückgezahlt werden. Vom 2. Januar 1921 ab erlischt die Verzinsung dieser aus- gelosten Obligationen.

Aus früheren Auslosungen find die

8 | Nummern 124 157 491 970 noch nit

zur Rücßzahluna vorgelegt worden. Dresden - P lauen, den 18. Oktober

1920. Der Vorstand. Paul Reißhauer. Otto H. Knoop.

U

Kleinbahn Gelle- Wittingen A.-G.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 8. November d. J., Mittags 12 Uhr, zu Celle im Nathause eingeladen.

Tagesordnuu: , ». 1. Die im & 24 der Sitlung unter a—c bezeichneten Verhandlungsgegen-

stände. . Neuwahl des Aufsichtsrats. x s der Tagegelder für den Aufsichtsrat. - . Beschlußfassung über: a. einen Gemeinschaftsvertrag mit der Kleinbahn Celle-Soltau-Munster. b. einen Vertrag mit den Berg- baugesellshaften Mariaglück und Habighorst. __ Die Legitimation der Aktionäre wird durch das Aktienbuch geführt. Celle, den 18. Oktober 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ma Tee AOHngen A.-G. enide.

[74612] Süddeutsche Transport-Ver- sicherungs-Aktien-Gefsellschaft,

| a/M.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, deu 25. November 1920, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Kaiser- straße 27, stattfindenden auferordent- lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um nominell .4 4 700 000,— durch Aus- gabe von 4700 Stück ab 1. Oktober 1920 dividendenberechtigten Namens- aktien über je 4 1000,—, welche zu part aug ega werden. Beschluß- aflung über Begebung der Aktien und Festseßung der sonstigen Aus- abebedingungen.

. Beschlußfassung über Abänderung des 4 (Gesellschaftskapital), 4 ber- tragung der Aktien), § 15 (Dauer der Amtsjahre des Aufsichtsrats).

Als stimmberechtigt zugelassen werden nur diejenigen Aktionäre, welche die unterm 12. Januar 1920 zugegangene Bestätigung über die Aktieninhabershaft bis #päte- ftens einen Werktag vor der Ge- neralversammlung bei dem Vorstand der Geleniwar zu Frankfurt a. M.

aben.

niedergele Y eh rt a. Main, den 19. Oktober O Sübdeutsche Transport:

Ver s-Aktien-G ¡ E De E

Frankl.

Herren Aktionäre zur | 1

ft, Mölkan b.

Die de Ær heutijen lung auf \tge]e sowie .4 100 Bonus für das jahr 1919/20 gelangt mit .4 300 ie von heute ab gge Einlieferung des Divivenbe a tr. 29 in : i der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, bei der Dresdner Bank, Filiale

Leipzig, bei dem Bankhause George Meger, ank, Filiale

Berlin,

bei der Direction der Disconto- Ee MIBa Ne ahlung.

r Nösfau b. Leipzig, den 19. Oktober

Die Direktion.

[74406] Nordstern, Unfall- und Ha t-Versicherungs- N

G-mäß §21 desStatuts laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außer: ordentlichen Generalversammlung, welhe am Sonnabend, den 6. vember 1920, Vormittags 117 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellshaft in Berlin - Schöneberg, Nordsternplaß, {tatt- findet, ganz ergebenst ein. -

Tagesdrdnung:

1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

2, Verschiedenes.

Das Stimmrecht in den Generalver- sammlungen steht den Mitgliedern nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversamm: lung zu erfordernden Bescheinigung über die Zahl der mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung auf den Namen des Aktionärs in das Aktien- buch eingetragenen Aktien.

Berlin-Schöneberg, den 19. Oktober

1920. : Die Direktion.

S Bilanz am 30. Juni 1920.

Vermögen. Grundstück und Gebäude . Maschinen und Utensilien . Bahngleis,Gespanne,Riesel-

wiesen, Wagehäuser,Wege- bau 6 S 0&0 e oe 5— Kasse 3 468/56

Wertpapiere . P 35 82175 Betriebsbestände .

586 381/85 Qu er und Sâde 59 796/30 ontokforrent

1 671 770/48 Bürgschaftsaußenstände M 1263

4

200 000|— 100 000|—

\ 4: 0.::0/ 9” @

2 657 213194

___ Schulden. Aktienkapital Nüdcklagen . Ma üdlage für zweifelhafte Forderungen G Nicht abgehobene Gewinn- anteile . Gläubiger Bürgschaftsverpflihtungen Á 126 300,—

Gewinn

1 500 000 150 000 15 000

4 000 3 880 711 048

273 315/63

2 657 243 Gewinn- und Verlustkonto.

Ausgaben. Betriebskosten Pin ele ne manerangalanes bshreibungen Gewinn

4 189 369 3 000

70 000 273 315

4 535 684/89

0 0.0 9.0 . .

Einnahmen. Vortrag aus 1918/19 Einnahmen Verfallene Gewinnanteil-

scheine aus 1914/15 ..

19 657/3L 4 515 947/58

80!— 4 535 684/89

Trachenberg, den 8. September 1920. Trachenberger Zuckersiederei, Der Vorftand.

H. Beckmann. Dorn. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn: und Verlustkonto haben wir mit den Büchern verglichen und in Ueberein- stimmung gefunden. Breslau, den 23. September 1920. Die Revifionskommission. B. Schhimbke. H. Hirschfelder. Die von der Generalversammlung aut 16. Oktober d. I. für 1919/20 mit 14% festgeseßte Divideude wird sofort gegen E igung des Dividendenscheins aus gezahlt : in Breslan bei der Bank für Handel ck& Jndustrie, Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto-

bank, in Berlin bei Herren J. Dreyfus

& Co., e der Bank für Handel & Ju-

ustrie sowie bei deren sämtlichen Zweig: G att reines en x Laa n eralversammlung 16. d. M. wurden die ranz Leon- es und Dr. Otto Ollendorff in Breslau owie Herr Rittergutsbesizer Lange in Neuhof wiedergewählt. Trachenberg, den 18. Oktober 1920.

Tr i. Mea erge E

H. Beckmann. Dorn.

zum Deuts

4 Verlosung 2c. von 5. Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften.

Ir. 239.

1. Untersuhungssa

hen. L 92. Aufgebote, Verlust- n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen 2c.

3. äufe, Verpach Wertpapieren.

5) Kommandit- gesellschasten auf Aktien und Aktien-

gesellschaften.

[74423] Wir geben hierdurch bekannt, daß für unsere Teilschuldverschreibungen, Aus- be 1910, neue Zinsscheinbogen bei der Gesellschaftskasse in Bitter- feld und bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kom- manditgesellschast auf Aktien, in Hallle (Saale) fegen Einsendung des' Erneuérungsscheins trhoben werden können. Grube Augusie bei Bitterfeld, den 19. Oktober 1920. i

Actiengesellschaft Braunkohien- gruben u. Dampfsziegeleien Auguste bei Bitterfeld.

A. Grona. . Völmiticke.

[74404] ; E Berlin-Neuroder Kunfst- anstalten Aktiengesellschaft.

Hierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent- lichen Generalversammlung auf Frei- tag, den 12. November 1920, Vor- mitiags 105 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, Weißer Saal, Portal IL zu Berlin, Bellevuestraße 16/18 a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: :

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- \chäftsjahr vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, Be- ratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen, insonderheit über Ver- wendung des Reingewinns und Fest- segung der Dividende.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussicht3rat.

3. Aufsichtsratswahk. i

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung is davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, bei der Geschäfts- stelle der Gesellschaft in Berlin, Köthener Str. 28/29, oder bei einer der fol- genden Bankstellen:

Bank für Handel und Jndustrie (Darmstädter Bank), Berlin, Schinkelplay 1—4,

Deutsche Bank, Berlin W, Behren-

straße 9—13, Berlin W. 56,

Emil Ebeling, Jägerstr. 5d, 5 Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau L, deponiert werden; auh is die Hinter- legung bei einem deutschen Notar zu- ilsig, jedoh muß der Gesellschaft die Hinterlegung bis zu dem zuvor be- stimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden. Berlin, den 20. Oktober 1920. Der Vorstand. Budwig.

[74563]

Clektrotechnishe Fabrik Rheydt

Max Schorch & Co. Akt.-Gef., Rheydt.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Aktionäre findet am 20. November 1920, Vormittags 114 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Nheydt, Pintte T E: :

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1919/20.

2. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.

3, Erteilung der Entlastung für Auf-

sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind die Aktionáre beretigt, die spätestens 6 Tage vor der Gene- ralversammlung ibre Aktien bei nach- stebenden Hinterlegungss\tellen deponieren :

Disconto-Gesellschaft, Berlin,

Barmer Bankverein, Barmen und

Rheydt, Gladbacher Gewerbebank, M.- B EE Deutsche Bank, Berlin und Rheydt, unsere Geschäftsstelle in eydt. El e oniscde. Fabrik Ñh ydt otecchn ; e Max Schor & Co. Akt: .

chen Reichs

[74417] i

Westf. Kupfer- und Messing- werke Act.-Ges.,

vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschast laden

wir ju der am Sonnabend, den

13. November d. J.,- Vormittags

11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Bergish-Maärkishen Bank, Filiale der

Deutschen Bank zu Elberfeld stattfindenden

dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge-

neralversamnlung eia.

Aktionäre, welche. in der Generalver-

fammlung stimmen oder Anträge stellen

wollen, haben ihre Aktien gemäß §19 unserer

Satungen vis spätestens G. Nödvember

d. J. bei der Bergisch - Märkischen

Bauk, Filiale der Deutschen Bank

in Elberfeld oder bei der Deutschen

Bank in Berlin zu hinterlegen. Statt

der Aktien können auch von der Neich3-

bank oder einem Notar ausgestellte Depot- scheine hinterlegt werden. Tagepordung: (

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.

. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrc{nung und der Bilanz.

; a der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung.

. Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor- stands. :

. Aenderung der Statuten im § 9 wegen Abs{luß, von Anstellungsver- trägen mit dem Vorstand und im ) 13 wegen Tragung der Tantieme- teuer.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

Lüdenscheid, den 18. Oktober 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Herrmann.

[74407] Vierbrauerei Kleincrofstiß F. Aerländer Aktiengesellschast.

Unsere- Aktionäre werden. zu der am 15. Nov. d. J.- Nachm. 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Notars Rechts- anwalts Dr. Michaelis in Delibsch statt- findenden außerordentlichen General- versammlung hiermit eingèladen.

Tagesordnung : Abänderung des § 8 des Gesellschaft3- vertrags. i; / Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung über er- folgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar, ciner deutschen Bauk- anstalt oder bei dem ‘derzéitigen Vor- sißenden des Aufsichtsrats bis \spä- testens Donnerstag, den 11. Nov., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts- kasse cinzureicen. Kleincrosti8, den 20. Oktober 1920. Der Vorsiand.

[74416] Einladung an die Herren Aktionäre zur ordentlichenGeneralversammlung der

Wüstewaltersdorfer Klein- bahn Aktiengesellschaft

für Dien8tag, den 16. November 1920, Nachmittags S Uhr, in Haus- dorfs Gasthof in Wüstewalter8dorf. Tagesordnung: 1, Geschäftsbericht. / 9. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustre{nung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Beschbußfassung über Verwendung des Geroinnvortrage. - 5. Ergänzung3wahlen zum Aufsichtsrat und Vorstand. 6. Verschiedenes. Î Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung liegt vom 1. bis 15. November d. F. im Geschäftsraum des Vorschuß- vereins in Wüstewalter8dorf zur Einsicht

aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm- luna, also bis zum 13. November d. A. bei Len gad zu

tewalter8do : ;

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Attien einreichen, b) ihre Aktien binterlegen.

Dem Erfordernis unter d kanu durch Hinterlegung von Aktien bei einem deut- chen Notar und, soweit juristise Per- ans des offentlichen Rechts in Frege fommen, bei einer preußischen Staats- oder O oder einér

olchen Kafse genügt werden.

! Chlistewaltersvork, den 17. Oktober 1920.

Der Ausfichtsrat.

ydt. * Der Vorstand. H. Leiße.

H. C. Wiesen, Vorsißender.

[74408]

Königsberger Lagerhaus Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre der Königsberger Lager- haus A.-G. werden zu der am Donners®8- tag, den 18. November, 11 Uhr Vorm., im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank f. Handel & Gewerbe zu Königsberg, Pr., Kneiph. Langg. 11/12, stattfindenden ordentl. Generalver- sammlung bierdur eingeladen. Tagesordnung :

1. Dea der Bilanz p. 31. Juli 1920 und Berichterstattung über das 24. Geschättsjahr. :

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung sowie ¿Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der General- ao stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder von der. Reichsbank gene Depotscheine spätestens am 12. No- vember bis 6 Uhr - Nachm. bei der Oftbank f. Handel & Gewerbe in Königsberg oder bei C. Schlesinger, Trier & Co., Kommandit-Ges. auf Aktien in Berlin hinterlegen.

In einer na der Generalversammlung stattfindenden Sihung des Aufsichtsrats erfolgt die Auslosung wn

A der Hypothekenanteilscheine der

. Em., i S der Hypothekenanteilscheine der . &M. Königsberg Pr., den 18. Oktober 1920. Der S Kaufsmann.

[74436]

Aktien-Zuckerfabrik Zduny.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch ¡zu der am Mittwoch,

den 24. November 1920, Mittags

12 Uhr, im Sigzung83zimmer der Aktien-

Zuckerfabrik Zduny zu Zduny stattfindenden

ordenilihen Generalversammlung

eingeladen. i : Tagesordnung :

L N und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1919/20 sowie Bericht der Revisions- kommission.

2, Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung.

4, Neuwahlen:

a) des Aufsichtsrats,

b) des Vorstands,

c) der Rechnungsrevisionskom- mission. / :

Die zum Ausweis: erforderlichen Aktien

sind bis zum 20. November 1920

a) bei der Gesellschaftskasse in Zduny,

b) bei der Dresdner Bank Filiale Posen in Posen,

e) bei der Dresdner Bank Filiale Breslan in BresElau, i:

a) bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslan in Breslau

zu hinterlegen. E e) Außerdem sind Hinterlegungsscheine der Deutschen Reichsbank oder eines bei deutsden Gerichten zugelassenen Notärs gültig, wenn diese gleichfalls bis zum 20. November 1920 bei einer der

legungsstellen Teig D eshäftsberiht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung liegen im Geschäfts- lokale in Zduny aus. Zduny, den 10. Oktober 1920. O, Degenkolb, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

m Anschluß an die ordentliche General- versammlung findet am 24. November 1920 im Sibungszimmer der Aktien- Zuckerfabrik Zduny in Zduny cine außer- ie g p Generalversammlung

att, Gesellschaft hierdurh eingeladen werden. Tagesordnung: Statutenänderung : N a) betr. As der Firma in den

D 1,7, 1719 b) betr. Aenderung des Gerichtsstands

der Pr (S 7),

c) betr. Publikation der Bekanntmahung ur Einberufung der Generalver- sammlung und Ausstellungsbefugnis ür Hinterlegungsstellen (88 13 u. 19)

à) ie Ort der Generalverjammlungen

§ 16), 0) betr. Bezüge des Aufsichtsrats (8 17), f) betr. Bezüge des Vorstands 18).

ie zum Ausweis erforderlichen Aktien und Deter E sind an den in der vorftehenden Einladung zur ordentlichen Generalversammlung bezeichneten Stellen bis zum 20. No- vember 1920 niederzulegen.

Zduny, den 10. Oktober 1920.

O. Degenkolb

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

unter und d bezeichneten Hinter-

zu welcher die Aktionäre unserer |_

Dritte Beilage | anzeiger und Preußischen Sta

Verlin, Donnerstag, den 21. Rtober

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Außer-

[74435] Kriegskreditbank Augsburg A.G. Augsburg.

Eine außerordentliche Generalver- sammlung wird für Dienstag, 9. No- 1920, Vormittags 10 r, in den Sißungsfaal der Bayerischen Vereins- bank Filiale Augsburg einberufen mit der Tagesordnung : E 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Bank.

2. Wahl der Liquidatoren. Augsburg, 18. Oftober 1920.

Der Aufsicht3rat. Dr. Guggenheimer, Vorsitzender.

[74567] Actiengefellschast Schwabenbräu, Düsseldorf. Nad dem Ti sungzplan für unsere Lj "o ige bypothetarishe Anleihe von 1500000 in 1500 Teilschuldver- \hreibungen von je Á 1000 sind per 1. Januar 1921 .# 45 000 zur Rück- zahlung zu bringen. |

Mir Mben .4 23 000, und zwar die Teilshuldvershreibungen Nr. 372 489 537 538 895 896 897 898 909 910 911 912 913 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 für die Tilgung dur Ankauf erworben, und weitere .4 22 000, und zwar die Teilshuldverschreibungen Nr. 7 274 404 408 453 530 591 707 722 803 861 905 1010 1181 1241 1272 1310 1414 1440 1479 1482 1486 für die Tilgung zur Auslosung gebracht.

Die ausgelosten Teilshuldvershreibungen sind noch verzinslih bis 31. Dezember d. J. Die Einlösung der ausgelosten Obligationen erfolgt ab 2. Fanuar 1921 in Düsseldorf bei der Gesell- schaftskasse, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus und bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, in Berlin beim Bankhause C. Schlesinger - Trier & Co. Kommanditgesellschaft a. Aktien. S

Mit den ausgelosten Obligationen sind die Coupons per 1. Juli #1921 ff. mit-

zuliefern. on den per 1. Fanuar 1920 zur

Rückzahlung ausgelosten Teilshuldver- schreibungen sind nochb nit vorgekommen : Nr. 6 8 37 990 1237 1253.

Die Verzinsung dieser Obligationen bat mit dem 31. Dezember 1919 aufgehört.

Düsseldorf, den 18. Oktober 1920.

Grundkapital um 6 000

betrage von 4 750 000 4

getragen worden sind, werden die alten efordert, das Bea yee auf die Bebiugingen au3zuüben :

in Berlin

in Breslau

6. Erwerbs. und Wirts 7. Niederlassung x. Es e

at8anzeiger

1920

enofsenshaften. tsanwälten.

8. Unfall- und JInvaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

[74569]

Am Freitag, den 12. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Herrn Geb. Justizrats Dr. Harnier in Cassel, Kölnische Straße Nr. 8, die Ziehung der am 1. Juni 1921 zur Rückzahlung ge- langenden Schuldverschreibungen Lit.© unserer Gesellschaft statt.

Cassel, den 19. Oktober 1920.

Akt.-Ges. Möncheberger Gewerkschaft.

ppa. Pfeiffer. ppa. Frhr. v. Bra Fel. [55809]

Süddeutsche Fmmobilien- Gesellichaft Franksurt a. M.

uf Grund unserer Bekanntmachung vom 15. Juli 1918 ist die einberufene Einzahlung der lezten 20 °/ unseres Aktienkapita bis heute auf nom. Á 9 967 800,— Interimsscheine geleistet, wofür vollgezahlte Aktienurkunden ausge- geben wurden. N Nücfständig ift noch die Einzah- lung auf nom. 4 232 200,— JInterin8- scheine. Wir fordern in Gemäßheit der statutarishen und geseßlihen Bestim- mungen (S 9 ‘des Statuts und § 219 H.-G.-B.) die säumigen Aktionäre auf, die Cinzahlungsbeträge ; für die Int.-Scheine über 1 Aktie = Á 120,— und 4 6,— Reichsstempel = zus. M 126,—, ; für die Int.-Scheine über 5 Aktien = Á 600,— und # 30,— Reichsstempel = zuf. M 630,— - nebst 5 9% Verzugszinsen vom 1. Sep- tember 1918 ab spätestens bis 30. No: vember 1920 zu leisten. : Zahlungen können erfolgen: bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., Am Schauspielhaus 4, bei den Nieder- lassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt, Mainz und Frankfurt a. M., bei der Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie. oder bei dem A. Schaaffh. Bankverein A.-G. in Köln. L Falls Zahlung nit erfolgt, werden die säumigen Aktionäre nah Ablauf der Frist ibres Anteil8rechts und der geleisteten Gin- zahlungen für verlustig erklärt. Mainz - Frankfurt a. Main, den 24. August 1920. Die Direktion. Or. Weyl. L. Rheinboldt. Der Ansfsichtsrat.

Gunderloch, Vorsißender.

41) Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 14. September 1920 hat beschlossen, das 000 M durch Ausgabe von 6000 Stück neuen, auf dex Inhaber lautenden Aktien über je 1000 .4 zu erhöhen, welche vom 1. Januar 1920 ab voll dividendenberehtigt sein und auch im übrigen den alten Aktien gleicstehen sollen. Hiervon sind nah dem Beschlusse der Generalversammlung Aktien im Nenn: zum Bezuge durch die alten Aktionäre bestinmt. N 6 der Kapital8erhöhungsbes{luß sowie dessen Dur(führung in das Handelsregister ein-

Nachdem

Aktionäre der Gesellschaft hierdurch auf-

4 750 000 # neuen Aktien unter folgenden

1. Die Ame Pay f nd des Auss{lusses bis zum 6. No- vember einschließli

bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. S.,

bei dem Bankhause E. Heimann,

in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover

am Schalter während der Findet die une des ftatt, so- werden die Bez nung bringen.

Bezugspreis bar zu zahlen.

Beträge im Nennwerte von weniger als 4000 M s Bazugtitenen bereit, die Verwertung oder den Zu- kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. i ;

3, Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein be-

Ge en dessen Nückgabe werden die neuen Aktien nah Fertig- bändiat. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Körtingsdorf bei Hannover, den 21. Oktober 1920.

sichtigt, jedo

[Veiniat. tellung ausge

zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nah der Nummern- folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus- gefertigten Anmeldeschein, woe

übli Bezugsrechts im ] i ugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrech-

. Auf alte Aktien im Nennwerte von 4000 #4 wird eine neue Aktie im NS Ui von 1000 .4 zum Kurse von 122 %% zuzüglih 6 9% Geldzinsen seit dem 1. Januar 1920 gewährt. Bei Ausübung des Bezuges

Den Schlußscheinstempel tragen wir.

ormulare bei den Stellen erhältlich sind, n Geschäftsstunden eingereiht werden. im Wege der Korrespondenz

ist der

leiben unberäd-

Gebr. GLEOR Aktiengesellschaft. ürth.

i

Actiengesellschaft Burshenschaft Franconia Heidelberg.

Bilanz am

elan S inrihtung . - Bankguthaben

20.

82 423/92

91 423/92

Der Vorstand.

Zu Mitgliedern des Auffichtsrats sind gewählt worden die Herren:

Senator Hermann Rechtsanwalt Dr. Bankdirektor Dr.

Hildebrand in

inrih Görß in Lübeck, E arl Gelpcke in Berlin, Rechtsanwalt Dr. Stockebrand in Berlin.

remen,

l U E E L L T ITS E bi ial