1920 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Berkin, ausgestellt von der Metall- und | [74923] Aufgebot. erti E E dn a j E = Ladtierwarenfabrik Max Böhme G. m. b. | Der Landwirt Hermann Grevener in | Julie” qeb. Dürheim, led“ Zahntecniker | Zirilfamee des Cereithts in Crefls | Bette Put 2 f Mageria Tbee n in Wittenberg (Bez. Halle): 1. Kaufwann | zu 1000 & Buisstabe A Ne. 28 28] [74613)- M [c E [[7ól4) ; S D, e Send ‘4 E: bter Gaates -hat das* Aufgebot ‘zur ‘Unte jn i Münden, verschollen fis "Dtober Us den 18. annar 1921, Vor Betiaglen pu micdln : Perbandlus des be le) D d “in Witeiderg (Bes. 498 E A Bus{stabe B Nr. 11 58 679 Ua R s I Le e Bee: ad "ia Flensbkeg in der Genecal Sächsische aar, me 0A

fordert, spätestens in dem auf den| 1; des Berechtigten aus der im Grund- | Der Aufgebotsterm Mags Ls ILIE, (unt der Fuffotbe- | NeGEttrers vor pax O He F ónigbera i. Preußen, rich Suite | D es 791 798 818 849 854 890 940 | den 12, November 1920, Vor: | versammlung vom 30. September 1920 die | WErT€ VOrmM ebr.

/ 20. November Mage Bie pin ti age ry hn Garbe Ba “a Bl 131 in’ qu Dienstag, den gn Mai 1981, jugela enen Stani ug Prozeß Mitulifa n “den 20. : ei fe médhigte: Madiganws te gibau und De. e 1138 1150 1173 1177 1185 1220 Is Os e O lichast, Auflösung E iadigee terleibe Aktien efellichaft, Lauter l Sa.

Æ A s Unter s : tta , Zimmer É ä 1 orgau, den Nitt-- k 4 ; - ie Herren Äftionäre unserer Gese rit, Berun, Neue Friedrichstraße 13/14, | Vormerkung: Die frühere Parzelle Flur 5 vibgebiute a. b. duiwoloslrahe in | Exe seld, ven 20. Diel 1E | Tarnotvig, den 119, Oftober 1990 Mer Léoncod Graf v. Chamars in | qu 200 -# Bughstabe © Nr. §57 745 | Düsseldorf (Ludwig - Loewe-Haus), statt- | dur aufgefordert, ihre Ansprüche anzu- | (ft werden bierdur zu der Donners- Aufgebotslermine ihre Kechte anmelden | vecfubre®" G Ne men Ie (A S o Me AE E eriStosE, M EE, s G E E Le atéceridtla. Daten M Pot Nad ber | Landöberg a.W., den 16. Oktober 1920 findenden austeror dentlichen Pn | "Flensburg, den 1. Oktober 1920. |tag- den 11. Novem nos RINE und die Urkunden vorzulegen, idriargs adÿren ar le ne get Taeror , U estens in diejem s Gerichts reiber des Landgerichts. er des_ e un o en Aufenthalts, unter der n rg a. 2B. en 10. SA op orbutines Die Liquidatoren der m ttag Fe in u Credit

gen- | Parzellen als Aequivalent ausgewiesen sind, e Ehauptun , daß er zwei Wechsel er Magistrat, 1. Bes &lußfaftung Abe L Erhöhung | Aktiengesellschaft Bürgerverein: duns “E A (hes Leide,

falls deren Kraftloserklärung erfolgen | ift laut Kontrakt vom 10. Mai 183 Otter Mine Iu erden, idr gen faL, die | [74934] Oeffentliche Zustellung. | [72620] Oeffentliche Zustellung. else r Magi l 19. - 1st laut Kontrakt vom ai an | Todeserklärung erfolgen wird. Alle übrigen Die Ehefrau Kaspar Humpert, Maria ie Anna Johanna Börner, geb. Lr 1064 N As B LE jablbad Wutershrist,) des Aktienfapitals um 7-Millionen | I. N. Nielsen. E ans Hainstraße 2, stattfindenden außterordent- Í lichenGeneralversammlung eingeladen.

wird. 81. Gen. III. 1/19. den Nadler Heinrih Schnadt gt. Hell die Auskunft über Leben oder fe hs Berlin, den 7. April 1920, arbe ol L Fol, 17 | Cob ter s ver- | geb. Köhler, in Hemer, Östend 2, Prozeß- | Wolfram, in Dresden, Prozeßbevollmäch- i H. Fürste in | [78234] Sat, ck- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. e E a ex locretd E a e e spâte: bevollmächt: ter: Rechtsanwalt Justizrat | tigter: der Nechtsanwalt @ E in L ai: L R Von den 5 % igen Teilschuldver- | 2. Saßungsänderungen. (73910) Tagesordnung : [74837] 6. Dezember 1839, hierher (Bd. T Bl. 45) | sters im Aufgebotstermine dem Gericht Bueren in Hagen, klagt gegen ihren Che- | Freiberg, fagt egen en rie ten ei Wechsel ihm am Fälligkeitstage vorgelegt, | schreibungen des e emaligen Bürger: 3. Wabl zum Aufsichtsrat. Herr Generaldirektor, Kommerzienrat | Beschlußfassung über Erhöhung des Die Le E b Mete a Mertragen,- eitelbacer am 26, FRIL Anzeige ¿u machen. mann, den i f aspar Sumpert, | Bruno Börner, f l s ares Tg aber nit bezahlt ind, der Wechsel- lihen Branhauses in Sege R R 4. Verschiedenes. i Dr. C. Kraushaar, Hannover, ist dur Grundkapitals um 4 1 500 00 auf 24. Januar 1919 verfügte Sperre über | 1879. München, den 14. Oktober 1920. er ie ver Meta K Gel Mlarntena bi ibre Ebe zit dam Be» länbiger verstorben - sei und von den | |, Feember 1290 D r E 20 10 E Ii ole Herrén A I | Tod aus det E E Sieb Aits Alien, Antshrebenvs Aende 1900 N R 110 2 andbriefe Ausgabe v y Gar bed B U B, A ¡SrunuuGe Das Amtsgericht. fabr Me es M ‘verlassen M E Sezauplun Pf By die ge und beite Bla + je zur A reit Pad ns g 1 PUEactvO die Nummern : vie N PTteNens dn Me pro A Der Aufsichtsrat besteht nunmehr neuen Arie ia, E r. wird hiermi on Gar h 1.38 eingetragenen | L. ' ; / i - : ] Wechselprozeß, mit útrage, den Be- 14 18. y [aus den Herren: rung des § 4 des Gesellschaftsverirags. _ Preußische Dypolbeken- Actien u +4 n. Grundstücks Flur VIIL Nr. 26 der Ge- [74845] Anfgebot. seine Familie gesorgt und in öffentlichen | Teile für |chuldig F lärt E klagten N E rliteilen: (6) aus deni Wechsel | Die Teilshuldvershreibungen werden ab | [assung zur Generalversammlung unter Geh Were b Or.-Ing. Taak8, Hannover, | Zur Stiminenabiate bei den zu faïenden - meinde Garbeck, Holzung in der \{warzen{| Der Amtsdiener Friedriß Moostnann Häusern berufsmäßig als Zukbälter sich | O Ms e ¿Vers ‘Lotte Bs am vom 14. Januar 1917 13 656,40 .4 nebst | L, Dezember 1920 dur die Spar- | Vorlage eines ordnungsmäßigen Ausweises als Vorsitzender Beschlüssen sind gemäß & 28 der Saß4"gen [74972] Bekauntmachung. Schlade, groß 50 a 99 qm in Schramberg als Abwesenheitspfleger | ubertreibe, mit dem ntrage guf | 80. November 1916 geborenen Loe t bex 6% Zinsen seit 1. März 1917 und | kasse in Segeberg mit 103 %/% zurü | anzumelden. Kommerzienrat Siegmund L. Meyer, | diejenigen Aktionare berehtigt, welche {yre Abhanden gekommen: .# 2000 44 0%, | gemäß §8 887, 1170 und 927 B. G.-B. | hat mit Genehmigung des Vormund- Ehescheidung. Die Klägerin S den jan s Fiagetia, Z dli Ae Ne ha dl 61,52 4 Wechselunkosten, b) aus dem gegan, Düsseldorf, den 19. Oktober 1920. i. Fa. Ephraim Meyer & Sohn, | Aktien spätestens drei Werktage vor 4. Deutsche haßanweisungen Serie 3 | beantragt. Der Nadler Heinrich Schnadt | schaftsgerihts Schramberg beantragt, seine Beklagten zur E T L ets Stei Vor Ki R, Zivilka ung Wechsel vom 15: Januar 1917 500,— #4 on den 4} %igen Tgilschuldver- Deutsh-Niederländische Hannover, als stelly. Vorsißender, | der Generalversammlung bei der Lit. T Nr. 325 151/2, 325 155/6 = 4/500. | at. Heller zu Garbeck, der zu 1 als Be- | beiden verschollenen Pfleglinge, nämli : lung des Rechtsstreits vor -die ivil- e tehts ei L vor die E iv J nebst 6% Zinsen seit 15. April 1917 | schreibungen vom 1. April 1908 / Bergassessor a. D. Karl Huperß, | Gesellschaft felbst oder bei der All- Berlin, den 21. Oktober 1920. ceWigter, zu 2 als Eigentúmer im Grund- | 1. den am 21. September 1863 in Rott, | kammer des C fn Hagen (Melis) 4 bes Aandgert n M ANEE und 1,96 .# Wechselunkosten zu zahlen. Die | wurden am 1. Oktober 1920 ausgelost Vank A.-G. Aachen, emeinen Deutschen Credit-Anstalt, Der Polizeipräsident. buche eingetragen ist, wird aufgefordert, | weil geborenen, zuleßt in Schramberg auf den 10, Januar N Mes L E a dur 18 o i _ Kläger laden den Beklagten zur münd- | die Nummern: 990 b 62 2lla 52 36 Der Vorstand. Dr.-Ing. Klemm, Achen, bteilung Vetter & Co., Leipzig, Abteilung 1V. - Erkennungsdienst, spätestens in dem auf den 14, Dezember | wohnhaft gewesenen Maximilian Ulm- | Mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, | 9 Uhr, mi asse RecGisant lt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | 97 206 a 174b 201 a 207b 156b 93 Or. Helmes. Dölberg Geb. Meg.-Rat Dr. jr. Sgellen, Paul ebe 2, gegen Bescheinigung bis zur Wertpapiersperrstelle. Wp. 263/20. 920;/ Vorm. 10 Uhr, vor dem unter- | schneider, 2. den am 28. Oktober 1865 einen bei dem gedahten Gerichte zuge- | diesem Gerichte zuge en q bestelle die 111. Zivilkammer des Landgerichts in | 115 218a 152b 147b 1598 21 139a ; : Zehlendorf-Mitte. eendigung der Generalversammlung [74973] Erledigung. eiae e e Er Au s S A géborenen, zuleßt in Schram- den Gffentlichen Zuftellung wirb dieser Auge Zum Zutoife ber bffenilis Gu Zustellung Torgau auf den 12, Januar 1921, R es a Í 70 3a 68 lla 186d Fey ben 18. Mes AS Pad e 2,, den 20. Oktober 1920 Ö L j e Gau t [ Sena Dien Z - l / 7 Æ a a . KUTEr 1. X. den « XITLODET ZU, i widrigen- | berg wohnhaft gewesenen Franz Paul | „ug der Klage bekanntgemacht. 4.R.272/20. | wird bleser Auszug der Klage bekannt- Ene D U Li vielem Gerichte 132 a 74 124b 15 128 a 89 42 8 220 a | [74960] : Deu(she Spiegelglas A.-G.| Sächsische Emaillier- und Stanz- idlallene B 93 134 a 182a 107 61 200a 202a 12 Dorstener Eisengießerei Or. Hoch hut. ppa. H. Ahlert. werke vormals Gebr. Gnüchtel

Die im Neichsanzeiger 47 vom 25. Fe- j : ; er d ß om Fe, falls feine Ausschließung erfolgen wird. | Ulmschneider, diebeide shon vor 30Jahren Sagen, den 6. Oftober 1920. gemalt. L L N n A E E Der Gericßtsschreiber des Landgeriß vollmächtigten vertreten zu lassen. 140b 94 192b 196b 182b 206b 37 & Maschinenfabrik Uttien-Gesell s TLÈBE) é Attiengesellschaft.

bruar 1919 unter Wp. 88/19 gesperr Balve, den 14. Oktober 1920. nach Amerika ausgewandert sein sollen,

Wertpapiere sind ermittelt. z Das Amtsgericht. und von denen seither jegliche Nachricht «- SqGulte, Aktuar, Berlin, den 21. Oktober 1920. ck —— ——— lt, für tot klären. ; als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Freiberg, am. 12. Oktober 1592v. 138a 171b 168b 114 197b 123b 3 G [74847] Aufgebot. fehlt, für tot zu erklären. Die bezeichneten L ion Matadtbinuds Torgau, den 15. Oktober 1920. 178 a 60 43 51 67 22 177b 194a 125 b schaft, Hervest-Dorsten i/W. Elbschloß - Brauerei Nienfstedten Friedri Jay, Vorsißender. nsere Aktionäre werden hierdurch zu in RNienstedten

Der Polizeipräsident. : ; : i i : Abteilung 1V. Crkennungsdienst, | „Die Witwe Dorothea Lüneburg, geb. Ae T bem A S aie gd (TEREI Oef Do C U Wünsche Pi noe E E Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | 28 2 C 98 2081 160b 203d 176 a Wertpapiersperrstelle. Wp. 88/19, | S) Sue A „N rh os s e. 10, Mai 1921, Vormittags 8? Uhr, | in Neustettin, Augustastraße 15, Prozeß- | Dresden, Hopfgartenstr. 8, Prozeßbevoll- 17 130a 100 141b 205 b. 157b 219 a |ber am Sonnabend, den 27. No-|. L [74274] Erledigung. burg, gebore 20 S R07 ber | vor .dem unterzeichneten Gericht anbe- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Koehler mächtigter: Rechtsanwalt De ‘Pittricó ; ; 126 a 49 151b 155a 1 156a 149 b 66| vember 1920, 12 Uhr Mittags, im | Außerordentliche Generalverfamm: | [74439] i : g- geboren am 20. Januar 1897, der raumten Aufgebotstermine zu melden, | in Köslin, klagt i E bft 38 53 86 31 202 b 192 a 30 77 81 109 | Geschäftslokale unserer Gesellschaft \tatt- | lung der Aktionäre am 18. November ter Wp. 26/20 gesperrten Wertpapiere Res Ff eatg e 1E Fit Le a | widrigenfalls di T dede Flä r folgen de sheren Eiscntahnassistenten Paul | Frau Else Karwath, früber in Birma | “3 191 b 194b 158 b 148b 172b 88 179 b | findenden - ordentlihen Generalver- | 1920, Vormittags 11 Uhr, zu Zucterfabrik Alt Zauer. ROd ermlitese 0 Perrien MWeripaplete | Nea A Nr. 213 seit dem Ge: | wi d. An lle, welche : Ausfu f ‘über Ko iber in A ort llg anl f (8, Ag ara E IOnE ae D El au E, 2% 95 175a 96 10 9 82 195b 211b|f iúnalun rgebenst „eingeladen Nienstedten im Nestaurationsgebäude der | Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird E e Dlles 10 feht bei Het-Sas (Belgien) am 23. April | as Leben oder den Tod der Verschollenen | dex B nee S bu els, jeyt gunbefannfen Aufentbalts, auf 134b 210b 193 a 32 198b 161 a 208a|'* N Sageoobuuna: Brauerei. bierdur auf Sonnabend, den 13. No- . “Der Polizeipräsident. Fi e t U Der be, zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde- Lud aéfcieben Labe, and {bé sowie dem 20. oder 26. Vpril 1920 eschlossenen Verpachtungen, 113 142b 163b 11 164a4135b 83| 1, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- _ Tagesordnung: vember er. , Nachmittags 24 Uhr, Abteilung 1V. Erkennungsdienst. SiEdte Verso f aht aufgefordert rung, spätestens im\ Aufgebotstermine dem | Kinde den “Unterhalt verweigere,“ mit dem | Kaufvertrags und der Behauptung, daß in S f 207 a 158 a 146 b 129 b 28 63 76 a und Verlustrechnung sowie Bericht 1. Erhöhung des Aftienfapitals um | nah den Geschäftsräumen zu Alt Jauer : G e machen. Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin | diesein Vertrage das Amtsgeriht Dresden Verdingungen X. 1s s vi O Æ E L s A Ri au Ba ratl T A iObo Rae a cine C Generalversammlung

Wertpapiersperrstelle. Wp. 26/20. |sih spätestens in dem auf den 8. De- | Gericht Anzei ————— S Oberndorf a. N., den 16. Oktober 1920. i L i i sei f ladet den Cg zur mündlichen Ver- | als Gerichtsstand vereinbart worden sei, [74604 75 178 b 47 187a 213b 99 144a 102 des Reingewinns, Entlastung des videndenberechtigung ab 1. Oftober Tagesordnung:

[74924) ¿ember 1920, Vormittags 10 Uhr, Das Amtsgerißt. Amtsrichter Zin ser. j j | geri dter Zins ung des Nechtsstreits vor die dritte | auf Herausgabe der von der Beklagten : B va von 4940 cbm Werf-|180b 101 139b 13la 162a- 79 69 Aufsichtsrats und des Vorstands. 1920 und Begebung derselben nicht| 1, Vorlegung der Bilanz für das Ges- unter 200% unter Ausschluß des \aäftsjahr 1919/20.

Zur Veröffentlihung vom 26. Mai 1929 | vor dem unterzeihneten Gericht anbe- ivilf des Landgerichts in Köslin | bei dem hiesigen Möbellagerhaus Moriy wird bekannt gegeben, daß von den in | kaumten Aufgebotstermine zu melden, | 74849 Aufgebot. ne E A N 1E nen s O Ds ftattnutholz (Eichen-, Kiefern-, Tannen-, | 132 b 145 b 201 b 111 137b 171a 20| 3. Wahl zum Aufsichtsrak. i ait getnlentn 20 Se Nr: ao l adt u le e e ü Dn : Auf Antrag Lee S i maermellieid is S; ibe tier Uten Diebe eingestellten Sacen s C pes Weißbu s, Motbadeds, Erlen-, Eschen-, | 54 24 91 189 a 78 203a 1958 193b| 4, Erbdbana E Grundkapitals von Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Antrag auf Erteilung der Enilastung der F o e R EIORE Dr. | eben E ied des Verschollenen zu er: Oskar en aus Schloßvippach, | einen bei dem gedachten Gerichte zuge- Wahrung feines Cigentumsrechts erwirkten Ulmen-, Birnbaum-, Pappel- und Nuß- | 129 a 164b 112 144 b 103 157a 150a 4 354 000 auf .4 1 062 000 unter | 2. Aenderung des § 8 des Gesellschafts- an den Vorstand und- Aufsichtsrat. 2cahnjen & [Go sich die Stücke | ren vermöge ht die Aufforderung, | ls Abwesenheitspfleger, wird der verschollene | lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwete | einstweiligen Verfügung mit dem Antrag baumholz) für die Direktionsbezirke Köln, |118 191a 163a 120 218b 127b 59 Ausschluß des Bezugsrehts der vertrags vom 6. Dezember 1838. 3. Wahlen zum Literat Nr. 3343, 3345, 3346, 3347 und 3349 | tellen vermögen, erge 4 9 | Klempner Albin Emil Daniel, geb. am | der öffentlichen Zustellung wird dieser | auf Verurteilung der Beklagten : a) in die | Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. und |146a 153a 148a 190a 173b 147a Aktionäre und Festseßung der Aus-| 3. Wahl eines Mitglieds zum Auf- | Zu dieser Versammlung werden unsere Babe denbensGeinen wiede mgelnten ht Anzei en Ï aen termine dem Ge- | 4 April 1870 in Udestedt, aufgefordert, Auszug der Klage bekanntgemacht. rausgabe folgender der ‘Firma Moriy Mainz in 44 Losen. Die Verdingungs- | 85 45. i abemodalitäten. sichtsrat. i geehrten Aktionäre unter Hinweis auf die Wos. b : Bauendura Elbe, den 17. Oktober | li spätestens in dem auf Donnerstag, | Köslin, den 28. September 1920, Dieve in Dresden zur Verwahrung über- unterlagen können bei unserer Hauéver-| Vorstehende TeilsGuldvershreibungen | 5. Aenderung der Saßungen: Eintritts- urid Stimmkarten sind gegen | §§ 17—20 unseres Statuts ergebenst cin- amburg, den 18. Oktober 1920. 1990 t f i den 19. Mai 1921, Vormittags (Unterschrift), Justizanwärter, ebenen Sachen, nämlich: eines Plüs{h- waltung, Kaiser-Friedrich-Ufer 3, hier, ein- | werden bei Andienen sofort mit 103 % & 4 und 5, entsprehend dem Be- | Hinterleçung der Aktien untér Beifügung | geladen. i Abtei Die Polizeibehörde: i Das Amtsgericht 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin Gerichtsshreiber des Landgerichts. , | sofas mit zwei dazu gehörigen Polster- gesehen oder, soweit der Vorrat reicht, | durch die Sparkasse in Segeberg ein- {lusse zu 4 der Tagesordnung. eines in duplo ausgefertigten und unter- | Alt Jauer, den 19. Oktober 1920. eilung 2 Kriminalpolizet. E zu melden, da er sonst für tot erklärt 749 P esseln, einer Chaiselongue, zweier doppel} von derselben gegen portofreie Einsendung | gelöst. : 8 16 dur Erhöhung des Aus- | zeichneten Nummernverzeichnisses, wovon Der Aufsichtsrat. [74838] 7 [74928] Aufgebot. werden wird. Alle, die dem Gericht Aus- [74937] ._. [türiger Schränke, eines Pianinos in Nuß- von 10 4 in bar nit Briefmarken —| Segeberg, den 1. Oktober 1920. lagepauscalbetrags für den Aufsichts- | eins abgestempelt als Quittung zurüd- Hinterlegungsschein- bezw Der Rechtsanwalt von Necker in Mans- | kunft über Leben oder Tod des Verscholle- E, Kellner Arthur Maghleb hier, baumgebäuse zu willigen, b) 105 4 29 § bezogen werden. Die Angebote sind ver- Vürgerbräu G. m. b H L gegeben wird, an den Werktagen vom Policenaufgebot. L feld als Abwesenheitspfleger hat mit Ge- | nen zu erteilen vermögen, werden aufge- ‘walt e E Ao Rechts- Kosten der einstweiligen Verfügung C Ar Lagen mit der Aufschrift „Angebot auf , S Mit Rüksicht auf § 26 der Satzungen, | 8. bis 15. November a. c. von 109 | [74833] E e, M Der Hinterlegungs\@ei 17. No- | nehmigung des Vormundschaftsgerihts | fordert, dies spätestens im Aufgebotstermin | anwalt Dr. Jordan. hier, tlagt gegen seine | 451/20 eins{l. Zustellungskosten zu er- eferung von Werkstattnußholz“ verfzhen, Segeberg welchêèr bei Statutänderungen die Ver- | bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei Rheinisch Westfälisches vember 1913 bis aa 2A Namen beantragt, den verschollenen, am 6. Februar | zu tun. i Ehefrau Rosa Machleb, geb. Boorspoels, statten, c) die ‘Kosten des Rechtöstreits zu bis zum 12. November 1920, Vor- A. I. Klühe. O ‘Clasen. tretung von mindestens der Hälfte des | der Vereinsbank in Hamburg und Vereins- D REES 2 1868 in Gehofen geborenen Friedri | Weimar, den 16, Oktober 1920, früher zu Greußen Chteiigen) jeyt an | ¿ragen Das Urteil ist gegen Sicherheits» mittags 10} Uhr, dem Zeitpunkt der “E IS Grundkapitals vorschreibt, wird zur Ver- | bank in Hamburg, Altonaer Filiale. Elektrizitätswerk? A. G. bek cheid ° Eröffnung, portofrei an uns einzureichen. s einer anderen Versammlung um| Die Eintrittskarten sind am Eingang Eisen-Ruhr.

des Herrn Franz Stanislav, Schneider- ; 4 : : unbekannten Orten, auf ung der dba meisters in Neukölln, lautende Versihe- Gottfried Köhler, zulegt wohnhaft in Das Amtsgericht. 5. m 22. September 1919 i leistung des Klägers vorlaufig vollstreckbar. S 1 [74607] Bekanntmachung. x en ; Mansfeld, Mansfelder Gebirgskreis, für —— am 2e. September n Greußen | Hie Beklagte wird mündlichen Ver- Ende der Zuschkagstrift 26. November i b zahlreiche Beteiligung gebeten. O, i

elo E 8 V oes V gte wird zur \ Bei der am 28. September d. J. er- p i en Oktober 1920, Einladung

gls ssenen Che aus Verschulden der 1920, Nachmittags 6 Uhr [laltaAnotofang von Anleihescheinen | Dervest-Dorsten, den 20. Oktober 1920. | Nienstedten, ven 19, Oktober 1920, zur ordentlichen Hauptversammlung

rungspolice Nr. 260 742 und die auf den : ; ; tot zu erlläâren. Der bezeichnete Ver- | [74850] Bekanntmachun ; handlung des Rechtsstreits vor das Amts- . ; h eklagten, und ladet die Beklagte zur münd- | «exit zu Dresden, Lothringer Straße 117, Köln, im Oktober 1920. des Kreises Jerichow Ux sind folgende Der Vorstaud, Der Trussicubrak auf den 27. November 1920, Vore®

gleichen Namen. lautende Versicherungs- ; z : p, police Nr. 515 353 8 sind jn Verlust geraten. | [hollene wird aufgefordert, si spätestens | Am 14. Zuli 1918 verstarb in Berlin- | fi Hen Verhandlung des Rechtsstreits vor i j j : Dies mia gemdh L 0 fan 4 be 1 dem a0 n L, Mal 19H Bow Silan, Al Stralau L seinem lples | 1°" nale Stande des Ventger tsr 2 2% S Sttember 1920, Vor Elseubabndireftion Fe ares Fer t bebins nin L Ea E erun L aaen n Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Auf- | Kühne, geboren am 16. Juni 1865 in Man Ga auf Samötag, den 15. Ja- ® Derebben den 15. Oktober 1920. R Bus v L R O 8 51 59 60 / Info! e des N ift S n hause, Essen, Märkische Straße Nr. 40. fruchtlosem Ablaufe. einer Friti von dée ebotstermine zu Melden, widrigenfalls die Berlin ; rbberechtigte t „bisher niht E Hub bert, e t) dien Der Gerichtsschreiber des Amtsgericßts. 65 73 84, [74962] j brik O für den 28. Oktober 1920 ange- 1. BeriHterfiatung, Des Vorstands über Men Be Same Quadt Diner: Welde Mugfunft üer eben ober Tod ded an, dem Maclaß qufeben. “werden auf: | Vgg faden (nale du Hegen, | 74850) Oeffentliche Susienma 4) V 1 A 0 ent Sirohilofs- Fabeiten| lus Seit l e Wee En Pee ee De: ; io Fn B erschollenen zu erteilen vermögen, ergeht | gefordert, binnen zwei Monaten diese E24 eti Af Der Landwirt Alber ege c 5 F . A 6 V e 5 “+8 C lden Siebe boselten ein nere | die Aufforderung, sphtestens im Aufgeboiss | Rechte “bei dem unterzelQueten Gerichte | Der Gerihtsehreiber des Landgerichts, | an tel Nou Driobig, Prezebbeollmäc von Wertvapieren. “2E 0 1 hs 6 79 De Ationdre unserer GeselsQaft| di Mun Em n a E du | (genie d vex n Ge alie Hinterlegungsschein bezw. eine neue Police | termine dem Gericht Anzeige zu machen. | anzumelden, widrigenfalls die Feststellung | [74864] Oeffentliche Zustellung. tigter: Nehtsanwalt Dr. Jacobfohn in ® [100 105 132 156 157 169 173 220 236. | werden hierdurch zu einer am Freitag, gms 5 Aktionäc ite "G s schaft R E des Geschäfts 2 ber tigt Weben wid EUE FOT| Mansfeld, den 16, Oktober 1920. | erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als | Die Frau Rosa Jahnke, geb. Krug, in | Glogau, klagt gegen 1. den Landwirt [74911] . Ix. Ausgabe: ‘| den 19. November d. J., Vormittags Ee Le «ias “Aicuveaa, Dau Mini L S e al y Das Amtsgericht. der preußische Fis nicht vorhanden ift. | Eltville a. NH., Friedricstraße 43, Prozeß- Lukas Dudziak (Duziak),- 2. dessen Ehe- F Gewerkschaft Schallmauer. Buchstabe A Vie. Zu * 11 Y E ün ein Saale der Kauf- is E de 1920 Mittags Genbdlias L erd E A8 mannschaft, ra - Allee 9 in Dresden, | 19" Uhr, im Bahnhofsgasthaus in Riesa | “" Gewinn- und Verlustrechnung für das

erlin, a vrib Wiel 1920. [74929] fiiees riedri ilhelm 4929 ufgebot. Stettin, fla Krei it d

, klagt gegen ihren Ehemann, den | Kreising (Krzesing), mit dem Antrage, ; 30. S c ; ierzi - flosi Beschäfts} sowie Be-

{rift wurden ant 30. September 1920 | 147 159 162 170 212 228 238 262 269 außerordentlichen Generalverjamm- abzuhaltenden neunundvierzigsten or verflossene Geschäftsjahr sowie Be

Lbens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. Der Viehhändler Johann Dolling în 1920. Abtei 9 pt 1. die Beklaat ls Ges tich ld Fost Die Direktion. Marne hat beantragî, den verschollenen Das Amtsgericht. Abteilung 9. Steuermann Iohann Friedri Albert | L. die Dellagten als Gejamk|culdner kosten- die nachstehenden Teilschuldverschrei- | 271 290, : Laake Öénevalverfammiung ‘ein. Sluaifuna übee die Verwendung g d itc Jahnke, früher in Swinemünde, jetzt | pflihtig zu verurteilen, das Grundstück angen unserer Gewerkschaft zur Nück-| Buchstabe © Nr. 29 62 65 96 97. |lung eingeladen. Sn e E R A [ h usa u n

[74839] Anfgebot, E E E ren am | [74896] : unbekannten Aufenthalts, auf Grund des | Driebiß (Kreis Fraustadt) Bl. 17 an D ; Tagesordnítng: E LAC / | : / a: i zuleßt | Dur Aus\{hlußurteil vom 12. Oktober , ahlung ‘auf dén 1. Oktober 1921 TII. Ausgabe: onung: Aktionäre, die an der Generalyersamm- | 3, Erteilung der Entlastung an die Mit- \ Y , ch luß § 1567 Abs. 2 B sah 1. Beschlußfassung über Erhöhung des lung teilnehmen wollen, müssen dies glieder bas Aufsichtsrats und des Vor-

errn Pazäerarbeiter Mathias Reimer : e p 0 4 . G.-B., mit dem An- | den Kläger und dessen gütergemein- “nd - w aft in Marne als Schlachtergeselle, | 1920 thekenbrief über die im ; e O) : ‘n: ezogen, nämli: Buchstabe A Nr. 15 20 29, , in M ohnhaft i Yterg ist der Hypothe f trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Rae Ehefrau Ottilie Beggert, L SN g RS 20 60 E 72 114 157 161 163| Bu Fabe B Nr. 55 58 88 107 Grundkapitals um „4 4 000 000-dur | fyätestens am 3. Werktage vor der Lana

Berlin-Lichtenberg, den 18. Oktober | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schön in | fran Johanna geb. Sobczyk, beide in : J i ieder- ° ) 0 A ) Laut notarieller Verhandlungsnieder Buchstabe W Nr. 30 37 53 82 89 Eingang Malergäßcen, stattfindenden

ölsdorf, Kr. Düren, ist der von uns | err tot rtlä Der bezeichnete V Dolbera Band 1 Blatt 49 g auf sein Leben ausgestellte Versicherungs- LE ene ted Gtiafdrbert, fa iten a Us DEN TETO s all #9 | ten Beklagten zur mündlichen Verhandlun iß, aufzulassen, 2. den beflagten 9 * Ausgabe von 4000 Stü neuen auf : : 4 i : , n der IIL. Abt. unter Nr. 10 zugunsten ; ; ri g ; ; s 165 182 211 215 218 227 230 232 239 | 117 188, vg ( 1! | Generalversammlung bei der Gesell-| 4, Wablen zum Aufsichtsrat. E ch g 9 des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer mann zu verurteilen, die Zwan êvoll- 954 9255 284 285 991 294 305 306 307 Buchstabe C Nr. 3. den Inhaber lautenden Aktien zu 1e schaft, der Dresdner Bank in Dresden, Diejènigen Aktionäre, Die an der Hauvt- D abe e Ee oi mnen, [H Uhr, vor dem unterzeineten Gericht | Bernhard Vatheuer eingetragene Abfindung | (9 Landge auf den 22, Des | zu, dulden 3 das Uriel gegen ee 335 400 410 420 441 442 460 478 481 | Buchstabe A Nr. 2 81 84 110 bas Gelchäftsjahe 1920 oll teilnehmen Anmeldung sind zur Ausübung des Sti dritten T ‘ber : ? s : O i A Nr. , nmeldung find zur Ausübung des Stimm- | spätestens am dritten Tage vor der fordert, sich binnen zwei Monaten widri E \ 9 Z ave g , ; S h idri genfalls die Todeserklärung erfolgen | Ahlen, den 12. Oktober 1920. i : - » “di ; 3 let A O NELIIE Dee Aktien und die aus Anlaß der | Hauptversammlung, den Tag der- ab heute bei uns zu melden, R D wird... An alle, ‘welche Auskunft über 9 L Das Amtsgericht. M Ged E me R lagten zur RabliG e Uung bes ciSgele Shide ere, CugeE a der Da E G Nr. 2 E Feftichung ‘des Mindestbetrags, u leßten Kap La E g selben nie mitgerechnet, ihre Aktien ; ; ls S ; ; ti asse der Gewerkschaft in Bachem, ie Inhaber der vorbezeihneten Anleihe-| * h von neuen Aktien von der Dresdner Bank | entweder bet Men autgesertige E000 teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Bars Aus\&lußurteil vom 15. Juni |] bus eia n Sa a Den Alis Köln, und dein Bankhaus Louis | scheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe , A r d Weise ibrer | in Dresden, Berlin oder Leipzig ausg: | s Germania, Lebens-Versicherungs-Aktien- Mer im ae otstermin dem Gericht 1920 is der am 29. Mai 1864 zu Falle “Stettin den 18, Oktober 1920 21. Dezember 1920, Vormittags - a M Sen aorlosten Stüd Bie G gn fer pa ger Engen foll, sowie der Art und Weise ihrer | [sten Quittungen oder die Bescheiniguïg | der Deutschen Bank, Berlin, Gesellschaft zu Stettiu. Ma M 1 (Saale) geborene, zuleßt in Ballenstedt " Roeder 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih- dur on den fruher ausgrtojlen SUcen | Zins|cheine und Anwetjungen den -ienn- lichen unmittelbaren Bezugsrechts der | der i G on Der Q G O ea R As Marne, Sn Tut 109A E gewesene ZAREE Karl Vaafz Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stedtgas alt als Prozeßbevollmächtigten uo bis heute no nicht vorgezeigt die | wert der Anleibesheine bei der hiesigen Aftionäre an ein Konsortium mit n U e O he Sine V ute MUER C) R Die Frau Rechnungsrat Eniilie Mühl- n E 74939 itliche Zu L : 3 46 135 187 und 469. 1921 ab in Empfang zu nehmen. Von L Lan : heim, Cn e Bier, Roonstraße 16, | [74930] L ' D _Zmtbgeriht 5 [ i Se lihe Zuftellung vertreten zu lassen. : g den bisherigen Aktionären dergestalt zugsquittungen zu übergeben. der Bank für Handel und Judustrie, at das Aufgebot des von ihr am 22. No-| Der Viehhändler Johann Dolling in [74935] Oeffentliche Zustellung. Arbeiter in Würzburg, Kläger, vertreten | Der erihtssMreiber des Landgerichts. tober R tiGast Scall L E Gene W Gèr ien elné bisherige Aftle eine neue Aktie | Ee eine Ba e E L Mel aien sein Bau : iraße 39, von diesem angenommenen | Peter Jacob Dolling, eboren am 23. De- | SHmuck, in Dresden, 2%. : ; ino (F ; L \ vorstand. l ( 1 Ta! A 20. Dezember 1908 fälligen zember 1864 in Neufeld, zuleßt wohnhaft ters Ne tsanwalt Dr Able is Crofelt, ia Bob aeeiE lun n Münden, E ) Electr i e Miedner in Lig tr wia : r Ar i Des p ne A Awflbung jur Magen an der Generalversammlung ber Essener Frcptt Aust Fen 5 i Bekanntmachung. nterschrift. : ,— ien em Bänkha imon Hirschland, beantragt. Der Inhaber der Urkunde | erklären. Der bezeichnete Verschollene wird | früher in Lobberich, jeßt undekannten Auf- | wegen Ehescheidung die Beklagte r- | anwalt i lanke, t gegen i der am 15. Oktober 1920 statt- E N f i i ? 2 wir auf orhert, ps O dem f aufgefordert, si spätestens in dem auf den | enthalts, auf Grund böôswilliger Ver- gareta Joßberger u dem nach é 618 1. den Or. phil. Crih Maske in Göttingen, ache “Auslosung der 34% An: u e ‘namens „der Gejellschaft t Se iel Hafigkasse und oen e mo ada Leopold Seligmann, . Ma ormitta : : j sn, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, |vor dem unter eichneten Geriht an- | Parteien zu scheiden und den Beklagten für | 15. Dezember 1920, Vormittags | Maske, unbekannten Aufenthalts, früher a. Warthe Ausgabe 1890 sind fol- Î l : ; d 1 / j termine | beraumten Aufgebotstermin zu melden, [ldi ären. Die Klä im Si T in Göttir orten : 5 Gefellshaftsvertrags in § 4 in der] ipzig vom 1. November 1920 ab für| der Stadthauptkasse Gelsenkirchen immer 4, anberaumten Aufgebots funde uldig zu erklären. Die Klägerin ladet |9 Uhr, im Sißungsiaal Nr. 138 des | in Göttingen, auf Grund der Behauptun gende uer geiogen worten tio 168 5 ommandit durth ‘die Beschlüsse zu 1 und 2 ge- | die Batten Aftionäre bereit. der Stadthauptkasse Mülheim vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- : i x ird. und Tod des Verschollenen zu erteilen ver- j ; ; ; s ; 90 93 103 118 ) erklärung der Urkunde erfolgen wird fammer des Landgerichts in Crefeld auf | Vertretung einen beim Landgeriht Würz- | bezeihnete Hypothek eingeiragen, diese an u t v 4 aa f 97 4120 484 495 e kti z 12 -Absaß-2 - dur lea A des Jahresberichts samt Diens Düsseldorf, im Aulge otstermine dem t Anzeige | 94 Uhr, mit der Aufforderung, si dur | zu bestellen. é worden sei. Adolf Maske sei von Hei fien un CN- ortes „zwei“ dur L abschluß und Bilanz für das Geschästs- | der Spar- und Darlehnskasse des jen. k 2 N . . E s 4 X S 2 4834) Das Amtsgericht. Hechtanwalt als Prozebbevolmächtlgten | Gerithtsjehreiberei des Landgerihis, verstorben und Teben seien die Beflaten, “C Nr E gesellschaften. veran eilten wollen, haben | 2 BesGlußfassung über den Frret, | fowie bei feder Reichsbauxstente bis mtsge y : i * Tie G o , echnung8 ow z der uptversa Der“ Nittergutsbesiper Arns Braemer ——— Crefeld, den ‘90. Oktober 1920. (74938) eee Zustellung, Crteilóna S lte M Wesegb | 265 308 zl 316 329 385 397 125 453 | 774831] aft gemäß § 16 der Sa hunge G E ale fiber Verwendung des Reingewinns, biirlegon. N Es M emnieiGen, s U e) Nate Ats Die am M M I goeborene | suldner, in die Löschung der im Grund: 489 10 522 562 b74 685 698 600 617 | E iei I pot aae ethan Entlastang des Aufsihtörats und des | Für den Fall die Raa tr ; . V Bl. Nr. 1246 in | felburger orstands. usga 20, die gelegentlich der s das Aufgebot des. angebli verloren | shollene für tot erklärt werden: ei treten durch ihren Vormund, Former i : O | N L a detierten Blankowechsels | 1, Barth, Ludwig, geb. am 6. Januar | (74936) Deffentliche Fusteltuhg. | Iosef Fis in Nosdzin, Oberdorfstraße 13, | Abteilung 3 unter Nr. 17 eingetragenen Wir kündigen die vorbei | 0 ering Vögel & Cie. [tage vor- der Generalversammlung, | (Geselischaftövertrazs: ie Ver, | Wégehändigt werden follen, noch nit im : : L nr ladet die Bet A v Stadtanleile)cheine den Inhabern hierm Die diesjährige ordentliche General- | mithin spätestens am Sonnabend, a) § 4 hinsichtlich der für. die Ver- | Besitz der Aktionäre sein foliten, können Seen Raten ls afer ge 108 Aal e feb, Dom, dei |Bichigter: Ustöannalt De. Üs in Aubanet « fter © i Mili, | e Bad S a va tab de Saplglbetciee gige, Gil ernt ver Bieniag, “den 23, November Gesessronelle der Gesaliwast in | 0 1 hund de Anga bet| Ciattinaty cinnenidt nacten. i Urkunde wird aufgefordert, Dútestens p 2%. Juni 1877. t Drbr ls, jeyt unbekannten | klagte der natürl Klägerin 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- i der hiesi Stadthauptkasse oder unserem Werke in JIsselburg statt. - - - Bankhäuser - Dresdner Bank gi” h 7 binfi ti L e Anzahl der | Bilanz, Gewinn und Verlustrechn dem auf den 2. Mai 1921, Vormit-| 2. Pt e sanmover geb. am 6. Juli | Aufenthalts, unter der Behauptung des | sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige ste R Zut dieser Acguun der Klage er hiesigen ndem wir hierzu unsere Dresden,- Berlin, Frankfurt a. M. Aufsihtsratsmitglieder, auf deren An- | fichtsrats liegen vom 10. November dieses

sein Nr. 1210000 on n Ugust | demaufden29,April 1921, Vormittags | der Geschwister Elisabeth, Anna und N i j | ivi (E E A 120 aaten ronen f p / g Geschwis! h, i des Landgerichts in Stettin, Albreht- | streckung in das Vermögen seiner Ehefrau 311 314 319 343 347 348 356 366 375 1000, die an der Dividende für | Berlin oder Leipzig melden. Mit der | versammlun g teilnehmen wollen, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, | von je 1675.4 für kraftlos erklärt worden. zember 1920, Vormittags 9 Uhr, pa lia für L R 495 497. ; Buchstabe 1 Nr. 8 118 150 202 223, und auch im übrigen den Ksherigen Lts die die Urkunde für kraftlos Z i Leven uny Woo ves De du er als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen ausge- | der Kasse unserer Gesellschaft oder bei Begebung unter Aus\{luß des geseb- | der Reichsbank oder eines Notars über die | der Direction der Disconto-Gesell- : diesem Gerichte zugelassenen x [74442] Aufgebot, ummern: Kreiskommunalkasse vom 1. April S : : i 1 i nine A essen Verpflichtung, die neuen Aktien D ft; Í z E ; Aufgebot. Anzaltisches Amtsgeriht Ballenstedt. (os ; n, y S 15, Or: | d pet die Verzi d legung der Aktien oder der erwähnten Be-| der Dresdner Bank, Berlin Josef - Joßberger, landwirtschaftliGßer| Glogau, den 11. Oktober 1920. Duisburg-Meiderich, den 15. Ok- | diesem Tage ab hört die Verzinsung der zum Bezuge anzubieten, daß auf je | U n bene wird den Aktio Na r Be S , d p/ h G 2 , 190 ; fe, bier, | Marne hat beantragt, den verschollenen | Die E Fak ; N ivveli hi ; “einé 1 j vember auf Herrn Franz Zenke, hier ! ie Ehefrau Jakob Dumm, Marta geb. | durch Rechtsanwalt Hippeli bier, ladet in Der Kreisausschuß des Kreises über 4 1000 bezogen werden kann. scheinigung ausgestellt, welhe als Ausweis verein A.-G., Köln, i ü in Marne als Schlachtergeselle, für tot zu ; E E 7 3 | Wechsels an eigene Order über 490 4 |! chlachterg ¿U | klagt gegen den Zuschneider Jakob Dumm, | nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, | Theresia, Prozeßbevollmächtigter : Rechts i [74608] - obiger Beschlüsse . erforderlichen Ver- | "Der GesPäftsberi@t und die Bilanz Essen, wird aufgefordert, spätestens in dem au 4 29. AprU 1921, Vormittags 9 Uhr, a N ; g ; n 2 h dEber L i i 21, , lassung «mit dem Antrage, die Ehe der |Z.-P.-O. zur mündlichen Verhandlung auf | Reinhäuser Sens 6, 2, den Ernst leihescheine der Stadt Lan g i Be Hlußfassung über Aenderungen des | unserer Gesell[Gaftokas, "Berlin und | de: Ea gatóttate ilen, eine Rechte anzumelden und die Urkunde | widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen | den Beklagten zur mündlichen Verhand- | Landgerichts Würzburg anberaumten neuen | daß für den Rentner Adolf Maske in A Nr. 27 44 fe (O5 ; j j wird. An alle, welche Auskunft Îber Leben lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil- | Termin mit der Aufforderung, zu ihrer Sh önlanko die im Slaganitage näher 177 243 = 9 Stück à 1000 M. gesellschasten auf : E E e c i erige Ségedordunung A Nuhr ur der No Berlin-Lichterfelde, den 15. Oktober | mögen, ergeht die R Pn den 18, Januar 1921, Vormittags | burg zugelassenen Rechtsanwalt für si | Adolf Maske, welcher verstorben, ane 556 588 92 Stü = Da A E n b16 532 649 „drei jahr 1919/20. Landkreises Köln [7 Marne, den 11. Vlloder : Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Gerichtsschreiberei des Landgerichts. verstorben und Fcben_ seien die Beklagten, C Nr. 34 35 51 66 78 79 87 90 94 e n ihre Aktien ; Sommer ; Rechtsanwalt Farnsteiner in Pillkallen, eihnete Personen sollen als Ver- : « : Hildegard Szczybbowski in Rosdzin, ver- / . ô ed) Farns P Gerichtss{reiber des -Landgexichts. ega buche von Schönlanke = 36 Stück à 200 M. über solche mindestens drei Geschäfts: | 3 Beschlußfassung über Aenderung des | zahlung am 15. November dieses Jahres egangenen ; lber 6 000 4, der vom Antragsteller an- | 1837 zu Tirschenreuth als Sohn der| Die Ehefrau Peter Bispels in Köln, | Prozeßbevollmächtigter : Rehtsanwalk Rak j é L , : t t z M t Mikults{üß L Reibanl voi: d A E, inden E eierum den 13. - November d. J., bei der öffentlihung vorgesehenen Zeitungen, | die Quittungen über die ‘bisher erfolgten er Mikultschü L L ( L en ( L ; i / | das Amtsgeriht in Schönlanke auf den der Anleihesheine nebst dazugehörigen : ¡g-Sachsen oder bei einem der inet ist, beantragt. Der In Mechaniker in München, verschollen seit eld, flagt gegen den Peter Bispels | unter der Behauptung, daß der Be- l : : ; d. J8., Nachmittags 12 Uhr, - auf | Coswig-Sachsen oder cie f rag J L ei bei iche Vater 9. Dezember - 1920, Vormittags inssheinen vom 1. April 1921 ab Js8., ch Fe d Berlüstreunig 8 9} Uhr, vor dem unterzeichneten | 1372 zu nnover als Sohn der Es Verlassens und Entziehen der | Verurteilung des Beklägten dur vor- | L tann gemacht. A Ae P res raße Ie Akt e TE! + vous wir, daß die |.und. Mainz und Allgemeine Deutsche trag die Einberufung einer Sißung Faure ab in dem Geschäftszimmer unserer : a Bas Ves nung sih auf:

Í ; i : : : ; . ‘Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, l t. i; in Een Si : Sni: Bie meen and | Mer a Wn bente eb Sens (am, Sl olf vor" van Shimes [mnn tee Bal der" fige | eSOBNNE t: Q Uri aubggahlt merden fordaunl ff dul: 4g tec Statuten 1a Dreoven ju binterle | 4 Doe ae A [Mett Ca T UNE A iegen. e anzumelden O 6. Faufinann in München, verschollen | béamten ju Koblenz geschlossene Ebe der | vom 29. Mai 1919 an bis zur Vollendung | Der Iustizobersekretär des Amtsd L eung der lasten Si ‘vorcesebenen Geschafte Dresden, den 19. Oktober 1920. Riesa, den 20. Oktober 1920. . |nâre ofen. E LE S1, E ‘Kraftloserklärung erfolgen wird. seit Februar 1904. are zu scheiden und- den Beklagten | ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine | [74865] Oeffentliche Une ans, 190 D E hört mit dem 1. erstreckt. : V M tterate Der Auffichtsrat der Essen, den 18. Oktober 1920. 3. Seim, inri, geb. am 24. Fe- | für {huld f erklären. Die Klägerin | im voraus zu entrichtende Geldrente gon Die Erben des am 21. Januar l N Nüständig sind: * elburg, den 20. Oktober 1920. pern hardt Aktiengesellschaft Lau hammer. Der Vorstand. ag Ver- 19 gürste g sind: engesellschaft J etbueger Hütte] Gottlieb N Lia A on ' Wilb. Oen tel, Vorsihender. R

Pillkallen, den 9. Oktober 1920. ü B / d : i 1881 alsSohn der Schuh- | ladet den ten zur mündl vie lih 105 É vom 29, Mai 1 torbenen Kausmanns

i Das Autsgericht. bruar 1881 zu München als Sohn der Schuh ndlichen rteljähr verstorbe f ut E 6 Buchstabe À Nr. 109 125 A ens Johanu Nering Bögel & Cie-

k

Hal kad