1920 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

taus: r8zah! rordentlich auf Aufforbe- [754838] In den Asten der bei den LandgeriGten 1, den 1 Amistilel „Gmerallandlca flodirefior“, a8. 2 T D 'óavillig mit ieb bie Kasse der Landschaft zu en2- e t ett a gge vorden, Börsen- Beilage

T1, ITT in Berlin zugelassenen ts- | jedes re tli itglied Maßgabe, T vorein-. richten Abs 1 werden die | nominal -4 600 000 E v A A s “Era ffes a CURER zum m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

un ges | Das auf i rd e eines ht. Syndikatsgeschäften beiraute ordentliche ehnssumme in Abzug gebracht ddie treten an Stelle des oen

lin, den 18. Oktober 1920. Mitglied oder das im Hauptamte ange- | Der Darlehnssucher ist aud auh in diesem Das Landgericht I. fen mit den Sonditats geshäften be- | alle verp biet die vor “dem Pan „neu fun E an n Lal T 2 Sal N E bien D cie vis Ier. 242. t Verlin, Montag, den 25. Ntober_ L

trete itolied der Gene- | Forderu ange vor : [75731] Beklanutmachung. rallandschaftsdirektion führt ‘den Amts- derung, im durd E ung ober To R erhält folgenden Zu A enes den 22. Oktober 1920. : i _Die Vschung der a des ver- | titel „Generallandschafts\ synditus. t8einräumung zu bejei i c : x5 s ndlab 4 git he gilt, wenn das Pfandbriefs-|. Zulassungsstelle Howtiger | Boriger Hontiger | Boriger

Mun ehtsanwalts Dr. Emil Carl | Die Mitglieder der Generallandscha 36 wird einges over. 5 : : then an der Börse zu Hann s : Amtlich festgestellte Kurse. Hessen 99, 1906,8 „9,124 74.506 G 1895 9 ia Heidelberg - Lt 5. Viersen 1904'S A:

wig Boeckelmann in Hamburg in direktion und ihre Stellvertreter we L ungsbeitrag": c(vorbehalilib, der Be- Bollm í S lling. Listen d t | du F 3 dem preußi- mung des § 43 Absa 1a) Im wee der Zeihnung von Kriegs- ollman o S do. ; „50b ha 90 W 07. den Listen der bei den unterzeichneten Ge rch ‘den Staatskommissariu preußi- | stimmung Wah d fe Berliner Börse, 25. Oktober 1920. | do. 1019, M 16 ul, 24 d a MGIOAR AaannurA - 07, 18/4 RUE Gbr f 0000B | Weimar wn

g t fol B 2: rihten ¿81 t naiavn Rechtsanwälte wird | schen r zur Bestätigung D Ca E fo ge n es Bodenverbesserungögreten [75830] Bekanntmachung. 1-Franc, 1 Lira, 1 -Löu, 1 Peseta = 0,80 6. 1 österr 1A 1896. 1909-19058 555% | bo. 1889, 97, 05|8%| do, ‘4.10| 60. Wiesbad. 1900, 01, 03

ps Fe » e

D. S ck

dierdur bekanntgemacht. vorge ia Die ‘Namen der ordent- [dner tet, seine | b) Test Gold-Gld. = 2,00 4. 1 Gld. österr. W, = 1,70 46. 1906, 191 €”.190@ | Baden-B ita n der Württembergischen Vereinsbank 5 M a9 E e ag R ld] E 12/4 196 6 | Baden-Baden 98, 05 X/3] do, o. 1919 rüzahlb. 39/4 | 1.4. 0 Auz3g. 8 u. 4/4

amburg, den 20. Oktober 1920. l [ied rallandsha rund ite in allen Teilen jederzeit du Das D nseatisde Oberlan eridt. direktion E tis da die 4 des Bnetqu es, auf desscn | e) gemäß E fe, eb iw ‘Absab, , als Rot: in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf =12,00 #. 1 Gld, holl. W. = 1,70 . 1 Mart Banco | da 1899 34 1. 725068 | bo as a i E 4: de en n De Temp an, r. ir n der Frensischen iéferyeiger und {luß oder durch die eralland- s Ee arent a gerioamnen L ist, Zulafsung y von 2: 80000 nee Aktien j a1 L20 Se 1 Naned. Kéone iele 25. 2 ubel (alter | do egan! 2/8 60,00 B LL7T , do. 1914 X tuts Sie

Das Und E den Deut Reich3an eiger un 85,75 G do. 01 N, 07, ‘GTAutg.| 4. do. 1883/3

fi

84,00 G 09 rüdz.41—40,12N versi, LE ensalza , do. 95, 98, 01, 03 X |8

_— do. 1916 1.1.7 früher Inowrazlaw Wilmertdori(Bln, )99/4

—_— do. E s / 1.4.10 Homburgv. d. H. 1909/4 J p 09, 12, 13/4

_— , 91, 96, tonv. u. 1902/8 N E orms 01, 06, 09, 14/4 89;25b 1904, 1905 f do. fv, 92, 94. 08, 05/8 87,90b | Berlin 1904S. 2 uk.22|4 | 1.1. j do. 1902/3%| 1.1.7 | —, Berbs 1905 Ser, 234 1.1.7 [76826] Die Bedingungen der Anstellung der | tragsmäßig aufzuer legen. einer Million Mark erreicht A4 daL Gle amilie Pruläteiseheia E { Da R | 99 03 e ertanitern, L ARLINNE, 90 : D Die Eintragung des Rehtsanwalts Dr. | ordentlichen itglieder und der stellver- È) 41. Hinter Schul wird eingeschoben: | seine Zin en g den Eigentümli en Fonds bie andel ‘und zur Notierung an dex s E Une at amtliche Preisfeststelung gegen- As So E L —— do. 1019 unk. 39/4 | 1.8.9 | 90. : Ds fonv./3Y 1.1.7 | —. , Preußische Pfandbriefe. Max Mahler dahier in der Liste der | tretenden Mitglieder der Generalland- |- b) wenn der Schuldner ohne vorherige g a1 aft. iesigen Börse eingeceiót 1 worden. Die den Atien in der zweiten Spalte beigefügten | Sachsen-Gotha 1900/4 | 1. —— do. 1886/34 1.4. tonv. 1902, 08/34 verih | 81,756 | 81. Berliner 6004er -[5 | 1.1.7 | —- bei dem Oberlandesgeriht München und [Gas dire ien A4 der Ausschuß mit (A nzeige e bei dex Generallandf aftsdirektion Abs. 2 in der Fassung des| Stuttgart, 5 22. S E 1920 Me e tate I, e Kalte dritten e U 2e s a 1800 do. 1886, 1889/8 | 1.5.11 —-— j S aue 4vaees T den Landgerihten München T und Ik zu- | der Ein schränkung, daß der zum | sein Gut im ganzen verpachtet und das vit Eg zu den Zun 1, & 45 Zulafsun ffe ubörss% fommenen Gewinnanteil. Df nur em Gewinu- | Shwarzb,-Sond. 1900 4 | 1.4. ) S do. 1898/31 M N j gan 1.7 | 9450

ekte do.

ie W 4 elassenen Nechtsanwälte ist am heutigen NRichteramte befähigten vbectlides it- tote und lebende Inventar veräußert, was § 11 Abs. 3, Abs. 1 der Stuttgarter ergébinis ohne Datum angegeben, so ift es dasjenige Württemberg. | 24; 86/60b | do. 4 S. 1 Tevais n 34 LLT | —,- Ln Pläne abs do. 1901, 1902, 1904/8 1.1.7 | —,— 1.7 | 82.90B . | 82,50b G 4 4 3

andschaftsdirektion sonst beauf- er Siedlun eteilt wird. der 1,75 6, 1 Dollar = 4.20 4. 1 Pfund Sterling = | do. Eis, Schuld 70/8 1.1. enerallandsGaf sons | ege O Absah brik in Geislin, en - ‘eie, 20,40 6. 1 Shanghai-Tael = 2,50 4, 19 =| do ton. Gs e s

Die einem Papie1 beigefügte Bezeichnung X besagt, | do. 1890, 94, 1901, 05/3;

daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr, | Oldenburg 1909, 12/4

die Þe e e von W E O E L Sendenbereihtigunüg Emission lieferbar ind. do. 1929 unt. 82/4

L sGofledizetiion ober durch die von der | d) wenn der bepfandbriefte Besiy zum | nom. 4 Württemb. Mtasa lien» 1 Peso (Gold) = 4,00 46. 1 Peso (arg. Pap.) = | do. St.-Anl.19un.21 (4

Un fs fs d 1s n Ls 1 D E C N N Fs N I A fd DAI Lud

W. D Bürooberinspektor, ui en Sigaioans u onen besihtigen zu lassen, i vi lgenden Ab miéblätier der Provin fefann i aeben tragten Pers Ns vapachtet. dem | er ao U bsaß 2, gebildete Be-| 6750 Stück über je on

d verpach Böse e, Bürooberin spektor. Jh §9 g erbâlt Sab i folgende Pater ein leihe E Ee tee ber ten Bee cth

25S

- 1D i l bs bs 4 ._. . 4D 2M d s A ln * e.

b Fs 3 bs fes S©D

e wegen Aufgebung der Zulassung ge- | glieder und des mit den Syndikats- | si aber auf Verpachtung einzelner bter Ablab s b20 bs. 7 und 14 in der C D ERE E E S ie den hertioen Aa | O | StleHardäälammet Königgberg -1899, 01 ;

Iö\{cht worden. ien zu betzauenden, zum - ¡nicht bezieht; assun s VIII. Naétrages und in [66614] Den: Warden H tats do. Stadisyn.99,08,12 .| 83,5606 | 83.7: î 1.7 | —,— .— München, den 19. Oktober 1920. ane befäbigten e M var Wg ; ti c) wenn der S&uldner von einer ihm § 78 werden die Worte „Domänen und | Firma Vereinigte Be für benihfigt werden, HIrrtümlicke, späier" Voriger riditia gannaverste rern eese e rig vi at [Viaiajeid 98 0, 05 08 gO LANO Mnbg, 1-714 | 14:10) 01 708 C bu B Flau vcriay 00 10s des O6 lan Dis Münden jedes der Generallandscha tsdirektion im Die Jean, N ihne N och E iat) en. Bote 40, Militär. ia Galtaten bi E S fette Notierungen werden möglichst bal am Ediuß | do N A [0 As E ; oos ri do D, E tünd / 2 22 erlandeêgerihts Mündhen2 uptamte auf ihre nôzeit er- | s{lechterung oder einer ohne Inventar alle, am over 5 T i T L 1a p.14 [fre SE S. 15 bs: T zll ted fe ms i eda Vena Peliehes éines benadbarien| Dixektion ber-Landswast ber 1. h elelidaft | edie ubiger ‘Telegraphische Auszahlung. gur und m. (Br66./4 | 96.756 | 98,756 Donn 1914 x, 19 A Cen Lf: Kure u. Neum, alte 81 rale u S 9 wird als zweiter Absaßz einge- [a Gan beliehenen Gutes schuld- Provinz Sachsen. : Ju ausget0 i do, . | 86,750 | 86,506 1900| n weren aufgefordert, sih bei derselben zu | Heutiger Kurs | Voriger Kurs Satedaner 1,7 | —,— | 99,006 G do. 1901, 1905

do. do. neue Der Präsident des dgeriges Münden T: | {hoben hafterweise Anje zu erstatten unterläßt; do. Komsm.eOblig. Die Generallandsaftédicsktion ist be-| d) wenn de Wee I erL seinen sonstigen | [75484] melden, Ee Mel) Sai Ne d o 97208 8600B Brandenburg a. H. 01

ba o a f 3 3 S

S

—_—

_—

e

96 6%b | 7:00b 83,75b | 83.75 G

100,00eb G 100 25eb G 84,25 G | 34 006 G 76,106 | 75.10. 6G 89,508 | 8875G 78,500b G | 77406 68,50 G | 68,50 G

101.006 [108 75eb A 87.006 | 87,00 G 15006 | —,— 980056 | -,—

90,506 -_—

_,—

P Q S V t a DO fs n es bs 5s : Es See

2. E S S

E

D

==S

i ck

bs dd I I e F

far S dtenbeca reo, es do.

Der Präsident desLandgeriGts München I: fugt, zum Richteramte befähigte Personen Beepfli emäß en und MNFnEmag gen Von den Firmen C. H. Krebs@mar,| Oskar Schaeffer, als Uquidator. S T A ltetas Gojente 20,006 | 88,00 Ò. 01 Bienen 08 1018 Ante Sai Burkhardt. einstweilen als Ln ici anzustellen. n tungen nicht a. ommt. Gebr. Arnhold, Berliner Bür, und Brüssel u. Antwp.| 476, - | 471,— | 47950 (459; M Pai pa Breslau 06 x, 1909 Sea ee car 000 v “agr

llen die- hält r jeb bige Absab b b fällt fort. Absah c | J. Dreyfus & Co., hier, ist der Antrag | (70805) Bekanntmachung. Christiania 954, | 866, | 90, - [0000| 47008 E: Ofprenbtige 2:2:

Ihre am e andl g so 1899 ezeihnung 6. gestellt worden, Die Exportbierbrauerei Leonhard Stockh. u.Gothenb. 1358,60 [1361,40 [1368/50 age e a e O do. i ; 1 do. [ds{. Schuldv.

[75826] selbe Kraft und Wirkung haben wie die Die Einkragung des Rechtsanwalts | der fest angèstellten Generallandschafts- 43 erhält fo genden Wortlaut: „/ 30 000 000 47% Anleihe der | Eberlein G. m. E E O | Helfingfors. .| 184,90 185,20 | 169,90 | 169, 0 9 04 bo (B76 f SRSG d it G8 1500 4 udwigühafen. „1906

Dr. Siegfried ors! Neubax er. dahier | syndi ie Generallands e hat auf Stadt Magdeburg vom Jahre | hat laut Beschluß Ae 2 Ö syndici., 1919 t Mag g Jah 1920 ihre Auflösung beschlossen und werden | Jondon eee os 241,26 i ‘Bau 24050 do. 31) do. 87,90 G 87,90 G ar Magdeburg 1801. 08

in der Liste der bei dem Land gerihte]| §8 10 Sab 2 eat folgende Fassung als den Hypothekenbriefen zu bescheinigen, A 2 : U u fs : , 35 L Ea do. 1901 4.10| —, Vbsay etwaige Gläubiger aufgefordert, sich ä Paris... «145 | 460, 454, = | 466, è detwig-Golicin : A is u | aotmved een do. 1915 Y untv. 31

I c pee R De n De d s s S 4 PS Le d) b d4 Ps q bnd Smd Jud O0 s ps S: + —_— o eo

d i et dn d bes fs 2 bs m SS F 2 Fus Hg dus d D E C ee

s n l pee je es ps .

S L

Ludwigz3hafen. ..1906 Le

S c . 0

L Ml O Oa Es na A me a A TO

Ps

5D D R S S T D S E56 S ck—S F Si et Fut Fut und pati Hard drt Fred Prt furt fet Peck fts 1d fert dat fut . T Tr .

| 87 75h 28 (605 G 37,75h —— 33,50h6G | 26*06

32 90h 32,09b G 39.606

4 I i neue « Cer. 11—17

LIEZ

E

au8gest. bi3 1.1.20

105 50 6 101,509 6 |

78.00b

7 99.196 6 { 99,106 G

| 99,10 G

87; 90b 89,25b 72,250 G 72 25b G

104.25b B ¿t

108.75b 106.75b 96 75b 96.75b 96,75b

am heutigen Tage wegen Aufgebung der ührt in, say Gibun der Generals» | ter Landscha Provinz sen aus- | zuzulassen melden. PMlinehen, den 21, Ofi and 1 ritt folgender Absag Phand dh p i nd, E Berlin, ben 21. QIUDee 0I0, Andreas Marx, V. Neumaier, Wien (altes... | 22,22 -,— Si uvitina to munaler Körperschaften N 83506 | 84: Maina1900, 08.07 4 Rl/4 |verih.| 87. 86 ‘50 a Eer. do u a ck . . e , N » u 2 d ‘att

Der Präsident Res München T: Seine Vertretung im Md der Be-| Bevor eine Isbags fähige Quittung an der Börse gu Berlin. 83,65 83,90 fr.Lipp.Landetsp.u.2,/4 | 1.1,7 | 91,106 | 91108 | d 82.30 G da, S A d / do. Lit. D

ind erung, ; N j rod. [4 l versi s oblenz _ do. 88, 91 fv. 94, 05

lieder der Generallandschafts- | zu bescheinigen, daß ein entsprechender 1. Die in Blankenrath E n ¿ldenbg, ftaatl. Fred.

Fe | direftion glle der M Neihenfolge, d die f (75486) R bomterte Gesollschaft Becher u. Co., Konstantinopel. ..| —— | ——.| —— do. do. do. |83 86,006 | 86,0068 | A urg e LDOU 2184 1. t do T

aus der Dauer ihrer Zugehörigkeit zur |Z 30 Abs. 2 von dem Pfandbriefsrechte Von der Deutschen Bank, bier, ift der | G. m. b, S., ist aufgelöst. Ba tofaut Zads.„Altenb. Landb. - | 82106 | 82,106 4 t [L Mg, 20

estellt worden, 2, Die Gläubiger diefer Gesellschaft Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4%. Brüssel 5% do. Ron Sdrbr S4 L 98.25b 6 38 g E N 06 001 98 1906 do. e 1888| 0. otha Landkre " E y 206

Mitglied m uptamt, Wiederausgabe ee entsprechenden Teiles aber lautende. Aktien der | derungen alsbald 2 dem unterzeichneten agen 7. London 7 Madrid 5, Paris 6, Prag 6. | 9 do da, 06, 96, OL: 031M Lorie.| SLIG A "5184 veri

Bekanntmachungen Jin 8 1 bs 5 5 werden die Worte aer nas E) T ungen an der aimler Motoren Gesellschaft, ae e pa 1d Cawels 5. Stockholm 74. Wien 5, da A E “n rd./4 | 1,1,7 | 98,506 | 98,60 G L) d 9 Mad 1508 N 84 1.4. Ede ar viieir d | „der batdsdha ts\syndikus“ erseßt durch die Vernichtung A eshlossen g iebenen Stuttgart - Untertürkheim r. nkenrath, den 0Der s Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. | do do red./4 | 1.5.11) 98,60 j 90, 95, 96, 1908|8,] 1.1.7 | d 95, 1992/31 versch. d d Worte „das fie vertretende Mitglied der | Pfandbriefe des Tul ungéfonds velé auf den 32 001—96 000 zu je M 1000, Der Liquidator der : : ch Ae Scwarid. „Rud. Ltr. 4] 111 | 94/256 94,30 6 bee 1900 N, 1913 18 Dim Müálcau.i-Z6.19 V1 4 d i d t

_—

ta FeBugen Iz eranena Rechtsanwälte ist besonderen daß und über O hei e andbriefe zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ariS. ee e-eeceer| 40, : E ets Siarundb 980, 8.— | 99 do. / 87,006 B | 86,50b do. 07,08,11 u. Ausg. ' do. 1891, 1902 do, 21. Oktober 1920, nsli Liqu datoren. . (Deutsch- München, den 21. Oktober Dazu tritt folgender Ab| andbriefe verzinslih st1 Zulassungsstelle q g Céferx iy agt 23,27 247 Lipp; Ländeab. únk. 26 : 1895—99 . | 86,256 do. 1911Lit.8,T uk.21 übernehmen die anderen ordent- | erteilt wird, ist auf den Hypothekenbriefen Kopevkyv. [73424] Bekanntmachung, : 16,23 17,10% Oldenbg. staatl. Kred, | 97,506 G | 97,506 G 4 | 1.4.10) —, ichen U Hunsrüc) i ; do. | 97,506 | 97,50bG | do. E Pi A N Mannheim 1914 ih | Pfandbriefêbetrag vernihtet oder gemäß Eadis-Altenb. Landb. |3]| do. | 82,106 | 82,106 | Coburg «.....: 190213 : ° Generallandschaftsdirektion ergibt oder | ausgeschlossen worden Ä Antrag 9 10) C Ie ene bei ihxer Behinderung das stellvertretende | Im Falle der Krediterneuerung dur 000 000 neue auf den Jn- | werden hiermit aufgefordert, ihre For- Christiania 7, Helsingfors 8. Jtalien 6, Kopen- | do. “Goa anien, nersd| 472900 | ER | do 1919 unt. 294 | 1.1. 08 do. 1904, 1905|s Liquidator anzumelden. o. do 17 | ros | oa'766 |Cöihen « Unh. 80, 84, Mana A E do iandi@, A n le u bescheinigen u. Co., G. m. b. S, : E d [E 2 aa 10 =; E A T im Haupt-| Hypothekenbriefe iglih z gens] ¡um Börsenhandel an der hiesigen Börse | Firma Becher , S. L A Geld | Brief M do, S S do. 1998/8 ‘410 =— do. 1913X, 14 unk. 22/4 | 1. do. landsch.

iei trisst Genehmiguug der von der z Heswe S DUE Generalversammlung der Landschaft | "S. den 88 13, lehter Absah, 18, A5: gufbaben des Schuldners wieder aus- | "Berlin, den 21. Oktober 1920. a L R E Hess. Lbs.-Hrv.-Pi | lor do, OI O OT 0:18 4 | ui | 208 M004. 08, 1919 X do. J S8 ß ih , [75 g 000. 2 : dees

A

C

Di

gp Provinz Sachsen in ihrer ; aus 108, 12—29/4 | 1.1.7 |101,75b G |101,00b do. 1882/34 1.1.7 | —— d : T y } Al Situng vom 22. Juni 1920 bes bi Dor Lnbibais pn wied iedern A Ua R Laa gene Die orundstüæs esensa „Elsa- D Se 2: L f C Ó 0

do, G. 1—11/8! T, _—_— do. 1 E Mülh. Ruhr09 Ém. 11 do. difus" erseßt | Im Falle der Krediterneuerung durh an der Börse zu Berlin. da fon Geo, da: do olienen Aenderungen der Neuen tosyn | Ausfert üs bbriefe ist auf den us‘ m. b. H. is aufgelöst worden old-Dollars. o, url 8 a ax, 88 Satzungen der Landschaft der Pro: F dit ditus s I, LERRET Pfanpbrie nigen {0 Da 0d At A haus, Am aralE araev eee Per Sil

G do. 9a, 10—14 1.7 | —.— —__— d 3% 1.1.7 | —,—- e E y Hlst. 2, vinz Sachsen ie aige Gläubiger werden aufgefordert, t Per D Z , do. 1914/4 | 1.2. Schlesw.-Hlii. 2.-@r. H Gan 13 s 1 [t folgende Fassun ag Cy: cher Beirag neu ausgefertigt i Erlafß; der Preußischen Staats- F Äbloh 1 erbält f be Ne Da mit [und zu weichen Sahe diese Pfand rie do. Aredit. b. S, 22, DtjchoEylau .… .1907 fs s 1908-11, 12, 14 E der Provinz A am | der Generallandshaftsdirektion (Syndici) 008 do. do. fl. für 1 £ u. darun!

uni 1920 beschlossenen Aenderungen n land\schaft- | differenzzushuß- und Vorschußdarlehnen tefiel, und Gasometer - Fabrik j / der Neuen Sayungen der Landschaft E Sl aifaGan erforbecliden t Bie eberallandschastbbirektion zur vormals A. Wilke & Co. in ér Me haft mit E inni\e Bantkn.v. 100 finnl. 46/ 145, B E N L UOCAE T o eoR do. I Lal Tr A IOE Vestyr rittersá. S. 1 werden mit Ausnahme der zu § 15 be- Sthuldverschreibungen und anderweitige | Deckung der Kosten des Baues von Braunschweig, Nr. 1-631 und Malt t Wi 2 in Dane Ae E A 448, | Bomm. swomm.-AnL..] 4] 1.4.10] 97,006 | 97,00b 190344] 14.10] —— i M N U Mea I L S. 2 [Gol res Hen derun me m Erda ME Erklärungen des Darlehnssuchers wie Arbeiterwobnungen tes zur Herilelung Ls E M je Æ 2 sowie 1920 Nni6 sft L Liquidation a6 talien Ban!noten per 100 L; l 81; Anleihen verstaatli hter Eisenbahnen Dreéden s. 1900, 08/4 | 1.4.10 60,76b | da Yas ! neulandi aßgabe genehmi bes und auszu- | dauernder odenver ess erun ich au r zu je orw. Banknoten per 100 Kr. . T o. 1888|: schlossene Streich chung der nid Pah / L A Gr aufzunehmen | fandbrieften Gütern in gleicher boeile zum Börsenhandel an der hiesigen Börse | treten. Zum Mgen A ist Me Meer En eo A ,— Berga E. R Ss “v T 1t-LU Dae L000 10ÓA i 6.18 | und orsten“ in den §5. 1, 11, 24, 45, 52 15 erhält fol En Absaß 4: bare ushußdarleh# gewähren, jedo | zuzulassen. a Emil Zilg, wohnhaft in Frank- do. do neue zu 100 r} —, i Mel. Friedr. Franzb.|3% es —_— , Dresd. Grdrpfdb. S. 1, Münster "1908 neulan\ch, .… 8 und er Saßung unterbleibt. s ¿f ent trag der G dürfen Vie zusammen mit den orsdu «| Berlin, den 21. Oktober 1920. furt a Mertonstraße 4, ernannt. Dies , do do. Abschn zu 1000 K§r.| 17. i Pfälzische Eisenbahn, 2, 5, T—10 do. 1897/3 ritter, S. 1 Be li d 3. Df ber 1920. er Au Antrag der Gene- c wird hiermit zur Kenntnis gebrackt mit der Rumän. Banknoten über 500 Lei| 117. 2 Ludwig,Max,Nordb.|4 | 1.4.10| —,— do do. S. 3, 4, 6 N Nauheim i. Hessen 02/: Me, Len tober rallandschafts O Mio efugt, Landschafts- | und Kursdifferenzzuschußdärléhnen 10 v. Zulassungsstelle \ d d ter 500 Lei do. tonv. u. v. 95/3% S6 do. Grundrbr. S. 1-3 Naumburg 97,1900 kv.| neulandsch. eichzeiti E orde uN an die Gläubiger do, o. unter 500 Lei o. tonv. u. v. 95/8: R Diisbüra 99, 07.08 Naumburg 97, : Namens der ‘Preußischen Staats: | „ijen, die aus dem Amte scheiden, den | des Nennwerters des fandbriefdarlehns an der Se ju Berlin. g Gesellschaft , bei vemselbèn- zu Rus. Banknoten per 100 Rbl. ° do. uiéburg 98, 07, 09 Neumünster 1907 ; regierung. Titel ‘Lanbschaftsrat dauernd zu be- nit übersteigen, Kopeztzky der ese N t a. M,, 15. Oft. 1920. do. do. Abschn. zu 500 Rbl. Wismar-Carow g 4 Tas Neuß 1919 7 ls ads Deutsche Lospaviere. Der Minister fund Gori Domänen | [¡ssen, g 47 wird die. Zahl i O in die [75485] E ———— melden. Fran furt a. M, da gol E A HON DisG -Lllas--EFuldo / i Ep S [oon | da 1880: 1889 R L Ol 1990-08 Gla | veri 96 Toeb B Augbbura 7 Guld.-2.|—(/0v.Si| 89,000 6 87,006 und Forsten 17 erhält folgende Fassung: F 2000", im § 47 a die Zahl „2000 [79374] feine] : e i ren l 1809/4 1901 1 O BEOT OILe TARE l 95,750b B | G bfn-Mind. Brn (34 14.1 0/166.78b B |154/506 In Dirireung: gez. A din die Zahl ,„3000* umgeändert. Von der Direction der Disconto-Gesell- avierholzbeschaffungs telle Éduied: Gantnäten per 100 Kr.| 1353. Deutsche Provinzialanleihen. DUEe A S EOIN do. 91, 93 fv, 96— 98,| C Sala a E e Mlglieter des duch Gene de D, in Lie Be! Camel,, Bano, per 109 20| 1094. | 1008, | Grandenb-Prov.08-12 Daria era un == | Wbenduta. oEir-€ (s | 12. [7608 (70 60

i L,

L

do. do. S. 1.7 | 99'256 | £9256 Tangig 1904, 09/4 | 14.10/09; 487] ich zu melden. idads Russ, Gols S O Me Sia R R & e M 1.1.7 | 84,006 | 84,006 10048) T4: Lol autkea ' bd 1919 p aa A Von der Nationalbank S Deut sland Hamburg, den 20. Oktober 1920. Att Cs O08 Doll, 26, 27 E Darmstadt 07,09,18,19 As, S P L URE 1897/94 1. regierung, den Syndikatsgeschäften Pte ordent- | verzinslich sind Kommanditgefell schaft au Mh] s [S | do redi Î2 S 25/94 S L 42 1896/34) 1.1.7 do. 1900, 01, 06, 07, Die bon der Generalversammlung der | [ien und stellvertretenden Mitgliedern 44 erhält folgenden weiteren Absaß: | ift der CERRs gestellt worden, Belg- Banknoten ver 100 Frs. : 26—83, unt, 23/4 98,506 G | 98.50b@ | Dor1mund Le án. Van , do. do bis S. 25/33] 1.1.7 | 88006 | —, do, 142 1,N, 18 1.N do. 86, 87, 88, 90, 94

Aktien, hier, Me Liquidator: Alfred Löffler: de R S ate em.

gber u Gewährung von Kux3-| H 1586 500 Aktien der Dampf- | [75491] der N Die Gesellsaft Frankfurter Or- Engliicges Banknoten ar. (Sra A (20, : Brandbg. Giroverbd.. 44] 1.4.10[100,300 }100,50b utv. 23 24 / 91,306 da 1897, 1899 T y S. Folge / 69; 0b 69,§0b 72,5 b B 67,0%b G 65706 62.006

—_—.

do. S.2

,

,

mrr . B F WA! 7950S L Ea r

T a 6 S0 D E 0D d D A 0 E E A

2 d 3 n 3 S = T E ae

bd

b ps p pt a prt pt Pet prt pet ferti pt S S-A

D S 0 MP0: S

ba b ps fa b fa ft p es es În js

S: G 0E D M E: 0 S

1 1 L l l l l l A I I

E S .

N ihre Stellvertreter erhalten nur oge O S E E e O Va, Hes M t Dee SIERIUE, Spanische Banknoten p. 100 Pes. Reihe 13—233 94,25b Düfieldî.1899, 1900,05 : Offenbach a. M. 1900| | —— | Sachs.-Mein.7 Gld,-L.|—/6p.S1 84,006 A Mara enba a. Zah Le pn nd

In Verttefung: ges. ‘ügel. elder und Reisekosten, und zwar in der | Worte „Landes - Jmmobiliar - Brand- | der Antrag gestellt worden, Die Selellichaiterversemilung vom Tschecho-slov. Staal8no! neue 83.225 3 Ix. Nachtrag : leiden Höhe, m s na ßgabe der versi erungganstalt" das Work „Landes-| .#& 700 000 neue Aktien der C. & | 15, Oktober 1920 hat die Liquidation der do, do, unter 100 Kr4 862,40 | 82,60 | po. 1914R,84-52ut.25/4 | 14,10) Ba e „LM, V7-1L 18D, |, [vers : enter 9, Use

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versevenen ?bulethen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar

L Seit 1. 12. 14. "1.1. 15, ‘1.4.18. ‘1.5.16, 217.18, * 11,17, 1.717,17. 21,0,14 S LAL T W141, 18, 1/9/18. 018 18, “1010 11D 194/9,18, 1, 10,18. 91, 11:18. 1:12, 10, 14/10 1.2.19. + 1.3.19, % 1.4,19, 215.4,10, *1 5. 19 m1 6.19, *1,7,19,. *1,8,19. L 9,19,

Argent Eis, 1890| 5 1.1.7 do inn.Gd Lear # 5 18,6.12 | —,— do do. 1909 do. do. s N Anleihe 1887 do. abg. do. innere; 4 do. äuére 1848| 4% do. Gej. Nr.3378| 4 Bern.Kt.-A, 87 kv.| 3 Bosn. Esb. 14 2 5 do. Invest. 14 A 5 do. Landes 98 8, 4% do. do, 02 4 versch.| 88,256b B Noîtoct 1919/40 1.1.7 | 95; s Dn R Srantiurt a. D. 1914/4 | 1.6.12| 86.60b doo 1881, 1884/3%| 1.1. R! do. 1919 1.1. 2. Au8g./4 | versch.| 85,60b do. 1908|84] 1.1. do. do, Fraustadt 1893/35] 1.4.10 . 1893/3 | 1.1. BulgG.-Hyup.92 19 Greiburg i.Br,00, 07N |4 versch.| 90,10 G , Nucarialsb, (Bln.) 99 G 25r241561-246560 2 1914/4 } 1,2.8 | 90,106 Eaarbrücken 1910 125.0966 | 5x 121561-138560 1919/4 90,10 G da 1910 unt. 24—25 125,000 G | 2r 61651-85650 1

or S9

Speisefettfabrif, Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger Deutsche Staatsanleihen. n Eer 19/184 Las! SUTBQ | 86. Eisena Ao A A a Oupeln 19023 4

S den Lands epire, brandkasse“. Müller

den Neuen Satzungen der Land: |; a He § 47d wird als § 47 e einge- Aktiengesellschaft in Berlin-Neus- | der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert ck isena schaft der Provinz Sachsen. 1 qule Wi 1 erbält folgenden Zusaß: \caltet Fössn, Nr. 2101—2800 zu je M 1000, si A Me Y M Y e Heuliger | Voriger V U ‘Ser 16,18 4 ait ' ‘o. v9 X, 08 L-L V.A, 1 Osnabrüdck 1908 A) In den Saßungen I überall die tellvertretenden Mitglieder des ! Falls der Darlehnsshuldner, der . auf | zum Börsenhandel an der hiesigen Börse | Der Liquidator: Heinri Post. - K do. do. Ser. 9 ul --— Wp E 1BBS—LSB0It L tb Worte „Direktion der Lan [San der Pro» Ausschu es stimmen nur an Stelle der Grund einer Ura bereits den | zuzulassen. Berlin W. 9, Bellevuestr. 6a IIL t do. bo. Ger. 7 n. Ua La Éibing 1908, 09, 13/4 O forioiadas A e dur Uy "Senf anat abwesenden ordentlichen Mitglieder, und G Q. Grund na rag oder del Berlin, L, U [76480] Verlieben | Dtid „1. Anse, A | Gle en E 611 er B00 008 | do s 19g dae m 1808 1008 ort «Direktion bri aier ihrer Zuoeborighett zum Ausschusse Nettoweres als Darlehn erhalten hal, | an ber Bbrse zu Berlin, | Die Geselæast is augelgnt. A R 1: aae 18 | ny Sm S Eta cia MaRe Wi (i Si Ae B due

m i , do, 1914, 1919 4

Wort „Direktion“ durch ‘Generalland- M rer Zugehörigkeit zum Ausschusse Nettowertes als Darlehn erhalten hat, Eo €2:006 | 93/506 6 1903 A, , zu erseen. as an Lebensjahren ältere Aus- gemäß § 36 des Geseßes über das Reichs Kope gky. E haben si E do, ela his anes t 1 Ds N Mo WL1804, D? wIO00 8M TAIO S do. uy 10L4 1010 4 86,256 | 85,250 G Posen 1900, 195.1908

B Worte „Herzogtum“ und tglied hat bei gleihlanger Zu- notopfer vom 31. Dezember 1919 (RGB.. ömmianieiwünlniaibdlets ja Le 70,50 do. Prov. Ausg. 14. |34| 1.1.7 | „— Es 10114 E E LOSA L zogtümer“ dur 2 ‘Worte „Land" tes A Ausscbuf E But S (S 2189) den dem Reichsnotzins piere (75489) Schneiders Hotel G. m. b, H. E P 67.906 Posener Provinzial .|4 | fr. 3\| 34/6008 “art Ee

o [S Li

S D L BA 2 M m =3 22ck D 2

“C0

S C E Lia l i at U mul an ‘o o. 0 ert da fs Is L Ta

L

4. l oe

Is bs m 21

E L: R E E S

_—,— 95,50 G 1902 90,306 | 90256 Quedlinburg 1908 A | 90,20G | 89,60 G Regensburg 1908, 09 r s 5 97 N, 01—03, 05

ames —_— 1889 Remsczeid 1914 unk.2

SS

ooo

H

E G

D a-o or ooo0o0000

Le] - -

S “*, m Boisdam 1919 A , die Worte „König- werden die Vorschriften zu | liegenden Abgabebetrag, der auf seinen Die Deutsche Bank Filiale Dresden in Liquidation. do. do. 3 67000 de E Le Lo 28.00% A 7 | 82,25b

ander" li“ Me Bron lich zu streichen, an Stelle „0 und 8 gestrichen. unmehr a | Grundbesiß entfällt, bär zahlen will und | hat beantragt, z biet-Anl.|4 | 1.1. Nüprh. Ausg. 20, 21/- .| 97,00 G d 1898 3% der Worte „Königlicher Kommissarius“ erbält folg enden i leut: N | dazu ein weiteres Darlehn begehrt, so G a) M 2815 200 neue Aktien, 2346 Isidor Snoider: Liquidator, do.Goare räm.-Anl.| fr. Sins | 8240 6 do ale Q ie Mail Lc GRES 0. L 1901/3 R Wort „Staats cpranissarius, zu segen. | a) efSffigunfäh ähigen und in der Ge- kann die Generallandschaftsdirektion ihm Stück zu je 4 1200, Nr. 3805-6150, Königstr. 39. Pr. Staate. f. 1,5.21/5 | 1.5.11 99,800 G do. Ausg. 80|8* 01.1.7 | 89, Sensburg e R : 4 9 Absah 1 leßter Saß treten an schä t bige beschränkten Personen auf Grund einer Grundsteuertaxe bis zum für das Geschäftsjahr 1920 mit der [75478] do e CUIE G R do, Aug. 5, 6, 7131 L€ N do P Iaoiai Ln [a 10s c f. 81. 12. 24|4%] 1.1,7 | 86,25 G ( do. Ausg. 8, 4, 10, i Frantfurt a. M. 06 X, i diheydt 1899 Ser. 4

Sil le der Worte B t der Allerhöchsten Pre ge un n Vertreter, sind 45 fahen Grundsteuerreinertrag und auf halben Liban gewinnanteil- do. do. 1, 2—17, 19, 24—29 ata die Worte „niht der Be- ibrer mehrere béjt q durch einen ben Grund einer e N bis zum b Medlenburgische Vank, E N ; do. aturg ufs 18 da ‘1018 ukv: 2 n e More e A N . . 9,11, N

k erechti tätigun preußischen Staatsmini- elben. mit On acht der übrigen, | fünften Sachstel des ndenen Netto» | b) La Uo 440/% ige, mit 102 °/, L onfot, Aub 4 unt | ' S L Schwerin i. M., reu MEtafielan, Skchs Prov. Ag.5 Uk.21

Absah d wird D werbes ein ndbriefsdarlehn gewähren idzahlba Teilschuldverschrei- 0. 4. i | V2 werden die Worte „von Ma f wird 6' Ges 46 Der Darlehnsnehmer bun ph ‘2000 Tcifduli je 1 1000, mit Filiale in Neubranpa nta, v. D Ins . @ | Échlesw.-Holit. 07, 09 E ajestät des Königs ige nent! Ala ung O / do. do. Ausg. 6

edo u verpflichten, einen außer- —2000, Tilgung frühestens zum | Status ultimo September 1 a Lo: : \

dur die Worte erseßt: „von dem preußi- Bu E Absaß 1 wird“ ‘an Stelle des pentli Til gungsbeitrag von Eg ns D "Juli 1925 Tien fene Aktien- Aktiva: b Anhakt. Staat 1919. 4 j n O Ini die, sen Staatsministerium“. Neben sabes „wenn sind" ge seht: „wenn % v. H. zu entrihten und sh e ange esellschaft Deutsche Jute- | Ka enbestand, „Vegies und 500.22 E E Ii [regt V / do. do.

m § 86 werden die Worte „Seiner | mindestens inf, darunter mindestens drei des Borfücungsrochtes über das Guthaben Ebinnerei und Weberei in | _Schaßwechsel .. « 42 116 500, i E Coo LL Welinlit, e, Aba, se

fle des Königs“ durh „des preußi- | von der Generale sammlung gewählte am Filgungsfonds der sämtlichen ag ihm Meißen, Meißen, Bankguthaben (täglich und tv. v. 1875 (3| vers. L O UUSO 4

o l l

. . m S

113,00b G 109,03b G 71,00b 4 63,756 6 70 00b 6 _—— ——

dey) dus Us; qu. Gus ‘Gus : 9d qud: n ps a Dn C5 fs Gs Ls Eo

SLIVSASS fa 2 j s

AVSSSS pas jd E S EE

m

5 J l

S S E S SSSS

L Sd P d 0s pee ere be ho fs D

Lo d d e C C3 I I I 4-3 J F Fra D I fs js o

A S BEi

ins pet puri pen fd fet S E E E P bl atn s Do pt bd S S E S

34 —_ 7 /261,00b G 1903 3 De, —_ . 3 1-20000 19 231,006 6 r Lid 00006 e Rana a. Laar Wi Chienen A. 1911 ürth i, B. 1901/4 A, 93,00 G 1902 X18 ° do. Gold 89 1. A 7 1901/34] 1.4.1: | —,— « 1896 : 1, _—— do. 1906 1.4.10

4

3

3

3

_ c __ o e jn

_—,— E&önediBln)04,07,09 ledi f Gelsenkirchen 07, 10/4 | 94,256 do. 1912 unlv. 23 91.25h D Is 0m 92,25 G S us -— unk. 24 D.Int1. ? 1.1.7 i Scwerin t, M. 1897/34 1.1. d O E 89.00 G Solingen 1899, 02/4 | 1.4. do. Eis.Tients.-P. 4 _, Spandau 4. do E 10 ut.211£ 91/506 | 015 A j Dänische St. 97 z A. nische t _—- eh ard i. Pomm. 95/8] 1.4. Egyptische zar.i. £ _- 4 1901, tvas 4 do. priv. i. Frs. - . N 12 d —— Wein 1912 Lit, 8 Me Ge So 96.50b B unt, 29—28 4 | 1.4. ; Finnl, Si. Eisb. 86,504 G do, Lit. N 3 1.1. é —— Galiz. Land.« \. 17 | 89266 G j | 84, Grie. 44 Mon. do. Lit. R 33/1. , do. 500 Fr.| 1, Strgßbura 1..É. 1909| do. 53 1881-84 (u. Au3g. 1911) 4 a 6000,2500 d. ns e 24 de G do. 300 S uttga 4 | 1.6. _ do. 6% Pir.-Lar.90 ä r lun ens ngesellschaft zu en B únt. j do. 1906 N 4 | 1.1.1 | —. _ 10000 A6 in ordentliches d 18 ied muß zugleih| § 32 ‘lebter sab erhalt i folgenden gens 9 a0 E S Pas ans Us g ei as E Ga, zu Vf der | „bücher 2c. 33 230 176,64 : ho. do. 19 8 ünt. 21/44 11.7 | 96, do, ‘bo 00) Tala | vori) 08606 ameln do. 1902 N 3,| 1:2. da 2000 46 die gema 4 s\ ak E. ft Le : ewinn wird zum Verwal 'Falb nicht zum Tilqu 9ésonda borntarahirt blen en Da se ein dreicht worden: an X | Stheckonten u. : d, 07,08,09 Ser. 1/2, / s D til “aa: A A0 R L O da 400 46 1. quis e i Ï 9 99 S. L; 2 ih.! - ,— —— D. do. 1893 31 . Id-R el ie and\ckch d Dan arfes ontokorrent- 1911, 1918 rz. 58, nens . | 88,60 G Î 1909, 12 4 ; Trier 1940 unt, 21 4 +4,10] 90, R do, 2000 #6

Kursg Ab 2) werd / t d s [d ran Ho, p 22. Oktober 1920. 7682 1 „| 84. 1,14 N (Mforberligen Gigenid n besißen. Zwei fungtionds der Landschaft 48 Absatz 2) werden, hat der - nöshuldner einen lee freditoren 34 714 800,18 f p da 1087, 1214 1, 86/4 [verd] 86.006 | 86 Altona 1901, 11, 14 # GNMDET «(co -1008 Î : [n 1808 24 117 | —= | ta 1000

dentlihe sowie ein ‘telsvertreten- | vereinnahmt. | dem nah vorî saß zum Verwal- Kommisfion ; i ) Dtiglied n msen die Besahigung a ing Hinter Absaß 3 wird folgender tungsfonds E eie ent- | für Zulastna von Wertpapieren | Diverse „« e... - 04 902 do, 4886, 97, 1902 | do. 1893 des Mitgli | Abjaß eingeshoben: 1 sprechenden Betrag zugleih mit der Halb- | au der Börse zu Frankfurt a. M, 7 111119058 /

n Staatsministeriums“ erseßt. der des Ausschusses anwesend auf den zu beleihenden Grundbesiß auf- del a Monatsgeld) . . . « « 5365 077,47 i 1878, 7934| d O Le aubd34 E: Bu § Die aud chaft E rovinz | fi S O iÁul | genommenen Pfandbriefsdarlehne zu- biesi ges Börse Pit 0A s e Lombards und Kontokorrent- s E E la do do. Ausg. 2

l lands ôrt um Ver G der are D e erhält „folgenden. E las 6: Siotopf der E begeben ca p r esden, den 21. Okt ober 1920 Gigene Gffefien" ¿f bi 16 716 457,52 1962, 1200/84 1.5.11) 67, i Besipr. Pr, Au8g. 6-814 | 1e Giezen 01. 07.09,12,14

an ü eußishen Staaten - Bezeichnung Notopferdarle ndig abgebürdet i sftelle , j / . E

und ijt L ale befu (i ren Mitgliedern „irektion der L dschaft ber Provinz Die orschrì in t des 5 48 Absaß 4 findet va B rse du Dredden. teiligungen . . .. . . 8131 749,74 4 1907/9 1.2.8 | —« : Kreisanleiben. Glaucdau 1894, 1908/8

o 8

Sa

d Co O5 29 f d Co

15,6.12

D e z

-I I

1.4.10 1.5.11

E A F F U-M)

1896 2.

rlehne mittels Ausfertigung von en“ in „Ge ftédirektion ut „E topferdarlehn keine An- |RiGard Matterdorff, Vorsigender. { Nicht eingeforderte 60/0 des | ä s / Unflam. Kreis 1901.14 | 1410 6 | 576 Gnesen „- +1901, 1907/4

\chaftli Zentralpfandbrie en zu de ber tg: Sachsen N weud uns. Í E L A d #, Vorsige | „Mien ea Cu “h 3 000 000, da eorg eto [04 veri. 100 Flensbur. Ae LLT Een Güitly «ch--e: s ‘1904

e den Worilaut der Lirbscheinen ey u Pfand, R I iee Sie Cin: | (75831) Bexannumaiun! und Neubrandenburg « « 180 000, do. AUM Nen ten, Dadersleh Prev, 27/4 | 1,6.10| —— i: Die Weneralland Sofigtaretion ‘hat Sl ubt te n. Bei Seubrut rob cn der: Landschaft zur Bestreitung der | Von der Direction der a Diverse «o o o. « . 2054 598,43 BrnsLün. Seb. S. 7 L Kanalvb. D.-Wilm. 4.10l TLT6b îne | fe uster if i enigen. B laufenden Ausgaben nicht aus, so kann | sellschaft, Filiale Frankfurt, ist bei uns \ T5 333,35 j R Ad Le D : Lebus ias 1910 «+14 | 1410) o

Me ckck ==S

p p ps E 4 d j m e 5

, S D

ch L

ren Siß in Bare: ie s aus min- Direktion der 0 n8 drei, höchstens fünf von dem Aus- Lan ber: Provinz Sachsen“ Gene- | die Generallandschaftsdirektion r das | der ! Antrag au auf lassung bon Passiva: S UÉ0 0d D R EDOD i i Tell. Kreis 1900, 07/4 | 1414| 84.00 6

fe als Er tes, Zweites, Drittes, sti peition Provinz Jahr einen Betrag bis zu 3s des ordent Aktien und E , i j iertes und Fünftes Meld gewählten Î ihen Tilgungsbeitrages 36) zu dem b 15 000 000 420%, zu 103% Se I S Bo Elsak-Lotbring.Keme ckY do. do. 1901 [84] 1.4.1601 —,—

2 i , dentlichen und mindestens drei, tens dg ist ein- Verwaltungsfonds vereinnahmen., Aae Teil chuldverschrei. : ambg. Staats-Nente : tadtanleihen. a4 Di lea ‘g her Unk 53 al Soweit die en Tilgungsbeiträge bungen der Th. Goldschmidt Natan a o amort. M : i Aachen nl E ine as do.

1902 S, 10/4 | 1.4.10| 98,50» do.

-

Deibs O E E

I I bus LJ, des 3 S=8*

p do f

t