1920 / 242 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Prokuristen: Benjamin. Balkbouse, Wil- ce ud, Martin Ernst Fulda, 3 Zotter, je Gesamtprokura mit einem

m S@wind,

äftsfübrer. mindestens Die

ftslokal : Pasing,

3. Süddeutsche gesellschaft Vaner & Lüet,

auting. Offene Beginn: 15. Oktoker 1920. Bauer, Kaufmann, 1 Gesellsckafter: Fri ecniker, beide in Gaut 4. Johann dam. ried. Inbaker:

Si

Gasiwirt Jobaun

Adam.

ar Filtra, ast mit be¡chrá

Sis München, he Guter

trag vom 16. Gegenstand des Unternehmens Krafiwagen ingbefoundere gi, sowie der

utos und der Vetrieb ei 7 merkstäite. ieb einer Neparatur

und

an solchen Unternel mungen zu beteiligen und deren Vertretung zu N Stammkapital: 30000 4. Geschäfts- fübrer: Filmfabrikant Ernst Erwin Neicher und Kanfmann Franz Xaver Lindemer, beide in München. Die Gesellfcaft wird durch die Geschäftsfülrer gemeinscaftlid oder durch einen Geschästsführer und einen Profuristen vertreten. Die Befkannt- machungen erfolgen im Deutscken Neis- anzeiger. Geschäflslokal: Hofgarteustras;e 3.

6. Adolf Engl. Siß München. In- baber: Inzcuieur Adolf Engl in München. Heislellung und Veitrieb vou Films, T O S

- Josef W. Kneidkl. Sit München. al Mau finan Iosef Walter deni n Viünchen. Briefmarkengroßhandek un Mor Gia cR 11 6h d

, üddeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft. Siy München bisher Langenargen). Der Gesellschasts- vertrag ist am 26. Februar 1912 abge- s{lossen und mehrfach, zuleßt dur Ge- nera Raa vom 21. Juni 1920, abgeändert. Gegenstand des Uuter- nehmens ist die Bearbeitung und Ver- arbeitung von Holz aller Art und der A Mun e u Gesa aller

mit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleibartige oder ähnlidje Uuternel, mungen zu erwerben, \ich an solchen in beliebiger Weise zu be- teiligen oder deren Vertretung zu über- nehmen. Grundkapital : 3 600 000 M. Vorsland: Samuel Weiß, Kaufmann in München. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob ein Mitglied allein oder mehrere zusammen vertretungsberechtigt sind. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichéanzeiger. Geschäftslokal : Georgenslraße 42.

9, Gustav Alewyn & Co. Sis München. Offene Haudelsgesellschaft. Begiun: 15. August 1920. Mineral- wassergroßhaudlung, Barerstraße 61. Ge- sellshafter: Gustav Alewyn, Kaufmaun, und Fanny Wursibauer, Direktrice, beide in München.

10. Jakob Weingärtner. Sih München, Inhaber: BrauerciteGuiker Jakob Weingärtner in München. Vertrieb Pes geihühßter Neuheiten, Sand-

raße 9.

1l. Ernft Gril. Siß München. SFnlaber: Kaufmann Ernst Grill in München. Ne gat Patentver- wertung, ommissionen, Kaufinger Straße 25.

12, Frledrich Vanmeifier Waren- grofßhan d-l, Agentur u. Kommission Miesbach. Siß Miesbach. Inhaber: Kaufinana Friedrih Baumeister in Miesbach.

13. VayerisGßes Wochenblatt Er- es Aer. Sih SNünchen. Inhaber : andtagéabgeordneter Erhard Auer in München. Verlag tes Vayerischen Wodchen- blaites, Altheimereck 19.

14. Holzindustrie Unterammergau Georg Mayer. Siß Unterammergau. Inhaber: Georg Mayer, Kaufmann in Ünterammergau. Damvfsägewerk und Holzhandel, Prokurist: Anton ES Œâdlke.

15. Emil Neishl. Siß München. &nhaber: Kaufmann Emil Neifhl in Müncken. Agenturen und Kommissionen, Tumblinger Straße 44 a.

16. Wägele u. Knott. Siß München. Offene Handel3gesellschaft. Beginn: 1. Juli 1920. PolzgroßBane tung und Komniissionen, _toigpäiidg . Gesellschafter: Hermann

dägele und Hans Knott, Kaufleute in

tündhen,

17. Nöste & Seidl. Siß München. Offene Handel3gesellsckhaft. Beginn: 15. Of- tober 1920. Großhandlung in Friseur- bedarf8ar!ikeln, Jahnsiraße 48. Gesell- schafter: Wilhelm 9ösle, Kaufmaun, und ella Seidl, Kaufmanusfrau, beide in

tünden. Prokurist: Franz Seil.

18. Vayerische Haudelsgesells{ast chemisch u. tcchn. Jndusirie-Erzeug- nisse Jauker & Wenninger. Sib München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1920. Haudel mit chemisch-teGnischen Industrieerzeu lten und Patentvertrieb, Prinzregeuten itals lla. Gesellschafter : Hedwig Janker, Privatiere, und Peter Wenninger, Kaufmann, beide in München.

5 Sind mebrere âftê- führer bestellt, wird die GesellsSaft teh s mtestens zwei Geschästsfübrer oder einen dâftéführer mit einem Prokuristen Bigen im Déutidben Mig angen je. ; ietdsanzeiger. Ge- !i Si

cha Hieronymusstrafe 2. after fs S Tabak: Handels-

Handelsgesells{aft. | Weiden rebbactel

Kaufmann, und Karl Lück, Elektro-

Siy Argels- in Nenaubing. Ziegelei. Prokurist: Hens

Ee dan esell- astung. Der Gesells ÿ bom 30. September 1920 ist TerEvetiras Oktober 1920 geändert. - i t i Güter- und L CUonen e orer Bui nd anderen Faktrzeugen, für fiilnzivede uad Ten P n- und Verkauf von

werk Zur Erreichung dieses Zwet, ist die Geseli]chast befugt, A N A äbnlihe Unternehmungen zu erwerben, sich

pn fm

Graßlsiag.- Belmüble, LES ten, a8,

Baumwollwareu. pas

flanzenbau chräufter Haftung

ftêvertrag ift am

die li

und t,

genannten Pflanzen Stamnfkapital : 21 000

vertretungsberechtigt. Die anzeiger. Geshaftélokal: Arcisftr. 31. 1L E bei eingetragenen : irmen. 1. Dresdvucr Vank Filiale M rokura des Auton Seigz gelösckt. 2. Tessara T zränkter Haftuug. Siy Müncheu. Die Gesellschafterversammlung oe 25. September 1920 kat Aenderungeu des Gesellsdhast&vertrags nah näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be- \{chlossen. Geschäftsführer Hans Buol und Mar Pfisterer FosGt ueu bestellter Geschästéführer : arl rnust Bahre, Kaufmann in München. _3. Vayerische Handelsgesellschaft sür Wasfersportbedarf Schaeffer & Simmerding. Siß Staruberg. Ge- sellschafter Hans Schaeffer ausge}|cieden. urn dcs Eugen Baumgarten gelöst. Neucingeiretene Gesellshaîter der ge- änderten Firma Baycrische Handels- gesellsast für Wassersportbcdarf Simmerding & Vaumgarten : Eitgen Baumgarten, Kaufmanu in Starnberg. Beide Gesellshafter sind nur gemein- schaftlih vertretungsberecßtigt. 4. Tutinger Jumobilien Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Siß München. Die Gesellslafterversammlung vom 30. September 1920 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nah Maßgabe des See Protokolls, im besonderen die Erböbung des Stammkapitals um 280 000 .4 auf 300060 4 besMlossen. Gegenstand des Unternebmens ist nun- mehr die Erwerbung, Bewirtschastung, Bebauung und fonslige Verwertung von Immobilien, jedoch mit Ausnahme des Ne Eten wri eug o nid f der üterzertrümmerung. Die Gese t ist befugt, Handelsgeschäfte aller Art zu be- treiben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die GesellsGast durch min- destens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver- treten. Die Bekanntmachungen erfolgen im DeutsGen Neicbsanzeiger. 5. Vayerische Schafzuchtgesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß Mün- cheun. Die Gesell schasterverfsammlung vom [6, Oftober 1919 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nah Maßgabe des eingereihten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des. Stammkapitals um 100 000 Æ auf 600 000 4 beschlossen. 6. Spreitzer & Co. Siß München. Gesellschafter wnd Bergmoser aus- geschieden. Prokura des Ludwig Schermer gelöst. Seit 16. Oktober 1920 Kom- manditgesellschaft. Persöulih hastender Gesellschaster: Franz Hugo Spreißer, Ingenieur in München. Ein omtmanditist. 7. Ludwig Löwenthal. Siß Müu- chen. Offene Handelsgesellshaft auf- gelöst. Nuumelbriger Alleininhaber : Kauf- mann Ludwig Löwenthal in München. 8. Obrima, Automatische Waagen- ban-Aktien-Gesellschast. Siß Mün- chen. Die Eeneralversammlung vom 25. Seplember 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 .4 und die entspredzende Aenderung des Gesell- sd:astévertrags beslossen. Die Erhöhung ist durd‘gesührt. Das Grundkapital be- trögt nunmehr 1 500 000 4. Die neuen auf den Inhaber und je 1000.46 lautenden Aktien werden zum Kurse von 110 °/% aus- gegeben. 9. Joseph Schuster. Siy Müncheu. Prefkurist: Hans Fiedler.

10. Ludwig Hatelmann. Siy München. Ludwig Haßelmann als Ju- haber gelöfcht. Nunmebrige Inhaberin: Kaufumannswitwe Katharina Hagelmaun in Aubing. i

11. Chemisches Werk Ludwig Dirr.

Siß Müuchen. Eduard Pfisterer als Iuhaber gelö]cht. Nunmekßrige Inhaberin : Fabrikantenswitwe Nosa Pfisterer in München. 12. Feclicitas Film-Fabrikation & Verleih Gesellschast mit beschränkier Haftung. Siß Müuchen. Neubestellter Prokurist: Hans Schleich.

13. A. M. & L: Heilbronner. Ein München. - Nichard DYibeinslrem und Paul Farnbadjer, Gesamtprokura mit- einander.

14. Merkur Verlag Anna Neichelt. Siß München. Die Firma lautet nun Mignon Verlag Anna Neichelt, 15. Francesco Parist. Zweignieder- lassung München. Gesellshaster Josef Nitler von Parisi ausgeschieden. Neu eingetretener Gesellschaster : Piedro Parifi di Francesco, Kaufmann in Venedig. Nutolf Neckermann, Franz Malymoltta und Alois Popp Einzelprokuristen für die Pweiggiede auen: Ceänderte Firma: ranêcesco Parisi Filiale München

Gemeinde Geifselbulla. Xn-

ger in q - mit Oel- «, Leinen- und

20. Vaycrische Weiden- und Nut- Gesellschaft mit be- München-Lan- Der Gefell- Î . September 1920 abgesdlossen. Gegenstand des Unternehmens § [ist der Anbau und die Verwertung von , Nugßpflanzen und Bodenprodukten vegetabilisher und anderer Art, die Er- b zeugung cchemisher Stoffe aller Art sowie Beteiligung au Unternehmungen ähn- der Art sowie der Handel mit vor- Produkten? | Z [ Geschäfts- führer : Ferdinand Walter, Inspektor in Lauin en, und Karl Pfau, Direktor in München. Jeder Gcsäzästsführer ist allein 4 s fannt- machungen erfolgen im Dentschen Reichs-

Jmport-: und Export: Gesellschast mit be:

ILI. Löschungen eingetragener Firmen. i d en lcA

2, Cari Summel. Si 3. Grohmann Bac Weidlih-Ebersicin & N

Siy München, aufgelöst.

gelöst. Die Gesellschaft ist aufgelsît.

gelösckt. 8. Joseph Neumark. Siß Mün Die Betti ft ist aufgelöst. eas Prokura des Michael und Moriy Neu- mark gelöst.

München. München, den 20. Oktober 1920, Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [75166] In unser Handelsregister A ist zu der unter 1085 eingetragenen Firma Seinrich Schreiber, Greven i. W., heute einge- tragen, daß die Prokura des Kaufmanns Max Weißenbruchh zu Greven erloschen ist. Münster, den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Nauen. 5167] _Jn unser Handelacogisier Abteilung A ist beute unter Nr. 145 die Firma „Land- wirtschaftlice Buchstelle Tremmen Paul Arlt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Arlt in Tremmen einge- tragen worden.

Nauen, den 19. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [75169] Im Handelsregister Abkeilung A ist heute unter Nr. 493 bei der Firma Werner Stellmacher in Naumburg a. S. folgendes eingetragen: Die Firma lautet jeßt: „Stellmacher & Münch Getreidegeschäft.““ Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, nadbdem der Kaufmaun Kurt Münch in Naumburg . S. als persönlih_ haftender Gesell- {hafter in das Geschäft eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. , Naumburg a. S., den 13. Oktober 1920. Autsgericht.

Naumburg, Saale. [75168 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 505 folgende Firma ein- etragen worden: „Egbert Wiedenbeet, erginspektor a. D., Bergtechnisches Büro und Geschäft für Bergwerks- bedarf“’ in Naumburg a. S. Jnhaber Egbert Wiedenbeck, Berginspektor a. D., Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 18. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. :

Neunkftrchen, Saar. [75170]

Im hiesigen Handelsregister A wurde heute bei der Firma Gebrüder Stern in Neunkirchen, Saar, eingetragen : Die Firma ist erloschen.

Neuukirchen, Saar, den 11. Oktober Neuss.

1920. Das Anmtsgeriht. 171 In unser Handelsregister ist in bt. Ï

unter Nummer 721 beute die Firma Karl Thoma in Neuf und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Karl Thoma zu Neuß, Parkstr. 3, eingetragen worden. Neuß, den 15. Oktober 1920.

Das Anmitsgericht.

Neuss. * [751

Jn das hiesige Handelsregister ist in Abt. A unter Nummer 722 die Firma Frit Krücken in Neuß und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Fri Krückea in Neuß heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Ge- treide- und Lebens- und Futtermittelgroß- handlung. Neus, den 15. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Neuss, A

In unser Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 65 bei der Rheinischen Fast- ane TEE ellschaft m. b. §., Neuf, eute folgendes eingetragen worden : a E agavesugnis des Lguidators i udig Neuf, den 15. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Nenmss. 174) der Firma S hraubenwerk Neust, m. b. H. zu Neuft, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Wir ist auf den Betrieb der Haupt- niederlassung Neuß beschränkt. Neuß, den 15. Oftober 1920.

Das Amtsgericht.

Neustadt, O. S. [75175 Im Hantelsregister A i heute bei der unter 180 eingetragenen pee „Julius Herrmann in Zülz“ die Aende- rung der Gil in „Herrmanns-Hotel, Jrhaber: Paul Harnys, Zülz“ und als ihr Inhaber der Hotelbesizer Paul Harnys in Zûlz eingetragen worten. Das Anits- geriht. Neustadt, O. S, den 18. Oktober

1920.

Nürnberg. [75176] Handelsregistereinträge.

1. Vereinigte Nord- und Süd-

deutsche Spritwerke und Prekhese-

. Tter ä c G na ReS L R

_1. Alexandrine Schidlewsli. Sig ofura des

München.

& Si Münter Die Geselle h f Mufgelett

4. aufer. Die Gesellschaft ist

5. Adam num. B i Argelsried, Die Gesehe ist s 6. F. Baumeister. Siß Miesbach.

7.” Pauía NMösle. Siß ; Firma und Prokura des cam "Seri

9. Albertine Niemann. Siß |der

) | ist aufgelöst, das Geschäft ist in den

72] | treten. Dem Kaufmann Bernhard Nichter

In unser Handelsregister ist ph Tei be G. | shafterin eingetreten.

] 1920 in offener Handelsgesellschaft.

s BleNen. Die Erhs ist Der Ausgabefurs - Lung 34 Aktien beträgt 167 Prozent. Das Grund-

er

meer lautend. In der gleiden Versamm- nad geändert. Das stellvertretende Vorstandé- mitglied Direktor mayer ist aus-

erloiden. Dem Ingenieur Wilb; Ludewig in Buch isi Gesamtprokura derart erteilt,

einem Vorstandsmitglied oder stellver- tretenden Vorstandsmitglied die Gesell- saft zu vertreten und für die Firma zu S Bol & Cs Chemische Fabrik o B emifche

in Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf: gelöst, das Geschäft ist unter Ausfluß im bisherigen Betriebe begründeten

orderungen und Verbindlichkeiten auf den

hemifer Dr. Hermann Brandt in Nürn- berg übergegangen, der es unter unver- änderter Firma weiterführt.

3. Jakob Schwarz in Nürnberg, Kriembhildstraße 8. Unter diefer Firma betreibt der Fabrifant Jakob Schwarz in Nürnberg eine Spundfabrik.

4. Leonhard Gruber Nachfolger in Nürnberg. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Georg Fleijcher in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 5, Ernst Wolff & C®_ in Nürn- berg. Die Firma wurde gelöst. 6. Lebeusmittel-Handelsgesellschaft Löwenstein & C®_ in Eee _Die Geselishaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aftiven und Passiven auf den Kaufmann Siegfried Löwenstein in Nürnberg übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. 7, Emil Schafft in Nürnberg. Dem Geschäftslciter Eduard Zeh in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 8. Gebr. Atidebert în Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge- chäft ist in den Meinen des Gesell- schafters Hans Altebert, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter un- veränderter Firma weiterführt. 9. Germania - Apotheke Max von Günther in Nürnberg, Frankenstr. 133. Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Max von Günther in Nürnberg eine Apóötheke. 10. Verlag „Der Bund“ Spindler & C2 in Nürnberg. Die Gejellschaft

Alleinbesip des Gesellschafters Walter Schreckenbach, Schriftleiter in Nürnberg, übergegangen, der es unter der Firma Verlag „Der Bund‘““ Walter Schrecfenbah weiterbetreibt. Die bis- herige Firma ift erloschen.

11. Paul Putzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nüruberg. In der Gesellschafterversammlung voin 7. Oktober 1920 wurde eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Her- vorgehoben wird: Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, durch zwei von ihnen emeinsam verireten. Durch Gesellscafter- eschluß kann aber au beim Vorhaudenscin mehrerer Geschäftsführer einem oder mehreren Geshäftsfüßrern das Necht ein- geräumt werden, die Seelen einzeln zu vertreten. Den Prokuristen kann Einzel- oder Gesautiprokura erteilt werden. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Siegfried Kahn in Nürnberg. Den beiden Geschäftsführern Otto Schwarz und Siegfried Kahn ist das Necht ein- geräumt, die Gesellshaft einzeln zu ver-

in Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, taß er berechtigt ist, in Ge- meinsck(aft mit dem seilkerigen Profurisien Max Hermann Julius Puschendorff die Gesellschaft zu vertreten.

12. Vrauhaus Nürnberg în Nürn- berg. Mar Lipps ist nun zum ordent- nes Vorstandsmitglied bestellt.

3. Otto Menzel & C*, in Nürn- Fern: Dem Kaufmaun Paul Vongehr in Nürnberg ist Prokura erteilt.

14. Seidl & C8 in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

15. Maurer & Grünerwald in Nüruberg. Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloschen.

16. Georg Schorr & C2, in Nürn- berg. Georg Schorr ist ats Gesellschafter (uagelVieden, an seiner Stelle ist die Ge- shäftsinhaberin Josefine Oerthel in Nürn- rg als vertretungsberehtigte Gesell-

17. Baumann & Cie. în Nürn- berg, Kopernikusplay 11. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Julius Baumann und Max Lonnerstädter, beide in Nürnberg, ebenda den Großhandel mit Glas-, Porzellan- und Metallwaren, Ver- tretungen und Export seit 12. Oktober

18, Eckert & Weist in Nürnberg. Als weiterer vertretungsberedtigter Ge- sellssdafter ist der Kaufmann Hans Schwab in Nürnberg eingetreten. Die Firma ist geändert in Ecert, Weist & Es. 19. Bayerische Eleltro-Avparaten- Vau- Gesellshaft mit beschränkter Hastung in Nüruberg. Als weiterer Geschäftsjührer mit dem Rechte, die G-- sellschaft allein zu vertreten, ist bestellt der Kausmann Paul Bernstein in Berlin. 20. Erust ore in Nürnberg. Der Inkaber Ernst Floreny hat den Kausmann Auton Mavx in Nürnberg als

ber 1920 wurde eine Er- E im S L E

folgt. 50 Stüdck

fapital beträgt nun 6 600000 .#, eingeteilt in 6600 Aktien zu je 1000 .4 auf den In-

wurden die §§ 9 und 17 des Statuts Maßgabe des eingercihten Protokolls

geschieden. Die Gesamtprokura des Ernst Bachthaler und des Karl Bernhardi ist

daß er bercckchtigt ist, in Gemcinscast mit

L

F

nonen ) betreibt es mit ihm in ofener Gesellschast seit 1. Februar 1920

Nüruberg, den 16.

Das Amtsgericht Yîegistergeribt. Oberhausen, Rheînl

An unser Hande A t Bean Christoph Stih in Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann hristoph

en. i L ESFPART E Rhld., den 15. Oktober Das Amtsgericht. ;

In unser Handelsregister B is bei unter Nr. 93 eingetragenen Firma Sterk? mit beschränkter Haftung, in SterÞ rade heute folgendcs eingetragen:

[ösung erloschen.

Oberhausen, Rhld., den 15 Oktober 1920. ch Oberhausen, Rhefnl. [751

In uuser Handelsregister B ist bei merz- und rivat- Bank, Aktien gesellschaft, Filiale Oberhausen, heute folgendes Sebroer in Oberhausen ist Prokura er- teilt in der Weise, daß er berctigt ist,

rivat - Bank, Aktiengesellschaft, Filiale

berhausen in Gemeinschaft mit einem für die Filiale bestellten Prokuristen ge- meinsam zu zeichnen und zu vertreten. Das Amtsgericht, Oberhausen, Rheinl. [751 unter Nr. 203 eingetragenen Firma Ober- hausener Glasfabrik Fuucke & Becker getragen : Dem Direktor Nudolf Esser in Oberhausen ist Einzelprokura erteilt. - Das Amtsgericht. Oberhausen, RheinlI. ego

obîïger Firma weiter. j den 16. Oktober 1920. unter I eingetrogen die Ficma Stit in Haus OBerhausen, Rheinl. [7517 rader Kraftfirohwerke, Gesellschafi Die Gesellschaft ist nah erfolgter Auf- Das Amtsgericht. unter Nr. 98 eingetragenen Firma Coms: eingetragen: Dem Johanù die Filiale unter Firma Commerz- und Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Oberhaufen, Nhld., den 15. Oktober 1920. : ; 180) In unser Handelsregister A ift bei der in Oberhausen heute folgendes ein- Oberhausen, Rhld., den 19. Oktober 1920, ; Jn unser Handelsregister B ist bei

unter Nr..95 eingetragenen Firma Schife fahrtêgesellschaft Cre u. Co., Gesellschaft O ränkter Haftung, in Oberhausen heute folgendes ein- getragen: Die Gesellschaft ist durch Ge- jellshaftébes{hluß vom 30. September 1920 aufgelöst. Der Kaufmann F. Hammer- E N Oberhausen ist zum Liguidator e ï ¿See lansan: Nhld., den 19. Oktober

Oberndorf, Neckar. [75182] _In das Haudelsregister wurde heute cen:

. In das Negister für Gesellshafts3- firmen bei der Firma L. Gollisch & Co. in Oberndorf: Die Firma ist infolge n der off. Handelsgesellschaft er- oschen.

2. In das Negister für Einzelfirmen neu die Firma „Leonhard Gollisch““, Fngenicurbüro, in Oberndorf. ÎIn- baber Leonhard Gollisch, Ingenieur in Oberndorf.

Den 6. Oktober 1920. Württ. Amts8geri{t Oberndorf a. N.

Ambktsrichter Z inser.

Ipe. [75183] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Wens- dener Strumpffabriken, G. m. b. S., in Wenden heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Lothar Steib is als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ver- tretungsmaht des Ausfsichtsratsmitglieds Kaufmanns Anton Cordes is erloschen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf- mann Heinrih Herbst in Wenden, / Olpe, den 16. Oktober 1920,

Das Amtsgericht,

Osterode, Ostpr. [75184 In unser ¿Foo ister Abt. A i unter Nr. 201 die Hicma Wirlhelnz Stybalkowsfkfi in Osterode, Ostpr, eingetragen worden. Inhaber ist Uhr- weer ilhelm Stybalkowski in Osterode

tpr. Osterode, Oftpr., den 18. Oktober 192K

Das Amtsgericht. [751855

e Bie era x

n das hiesige Handelsregister Band 4 Blatt 37 ijt beute die Firma Geitel Stöcker, als deren Inhaber die Kauf- leute Wilhelm Geitel und Heinrih Stöcker in Bodenwerder, Amtsgeriht Polle, Zweigniederlassung Ottenstein i: Br. offene Handelésgesellshaft, eingetragen. Ottenstein i. B., den 19. Öftober 1920,

Das Amisgericht.

0

Penfg. [751867 Auf Blatt 256 des Handelsregisters, die Aktiengesells(aft Peniger Bauk, Filiale der Vereinsbank zu Coldit in Penig betr., ist beute eingeiragen worden: Dex Gesellschaftsvertrag vom 24. Oktober 190% ist dur Beschluß der Generalversamm lung vom 26. März 1920 laut des Notariatsprotokolls von diesem Tage in 17 abgeändert worden.

Amtsgericht Penig, den 14. Oktober 1920.

Ptoerzheim. [75187] Handelsregistereintrag.

16. Torsverwertung®gesellschaft mit

49, Xaver Herberger. Siy Graßil-

beschränkter Hastung. Sig Königs-

Fabrik Bast Aktieugefellschaf}t in Nüruberg. In der Generalversammluug

Gesellschafter in das von ihm unter

i i nserungs.-Attiengeselischastin Blo

ch1 rp E r L E E E _

Die Verkrekungsbefugn|s der Vor- | Eduard Winter und Eng fanden glieder Berthold t 4

Pforzheim ist als E bestellt.

Pirna. B [75188] Auf Blatt 544 des Handelsregisters irna-Land, betr.

orcke & Co. in Ï Dresden, ift heute zum nad:

die Firma Lange,

Bez.

Die Handelsniederlaffung resden verlegt worden. Die Gesellschafter Nobert r und Fri eschieden.

im. [75189] E unser Handelsregister A ift unter Nr. 102 die Firma Hermann Holtmann in Polzin und als deren Inhaber der n cischermeister M Holtmann in

olzin eingetragen worden. 9 Polzin, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. f

rotsdam. [75190] In unser Handelregiier A ift beute enter Nr. 1034 bie offene Handelsgesell- saft in Firma „Hanowa, Gummi- waren-Fabrit A. C. Plöze & Co°_““ mit dem Sih in Nowawes eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind tie Kausleute Mar Strebe in Berlin- Friedenau und Adolf Conrad Plöhbe in München. Die Gesellshaft hat am 1. April 1919 begonnen. Dem Kauf- mann Bruno Winkler in Berlin ist Pro- fura erteilt. Potsdam, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Radeberse. l [75191]

Im Handelsregister ist heute einge- tragen worden: : a) auf Blatt 98, die Firma Emil Unger in Radeberg betreffend: Der Kaufmann Emil August Unger in Rade- berg ist nit mehr Inhaber.

Jnhaber ist der Kausmann Hans Albert Negelin in Nadelerg.

& Die Firma lautet fünftig: Hans Rege- lin vorm. Emil Unger.

b) auf Blatt 430: die offene Handels- gesellshaft in Firma Hanke u. Balder- manr in Nadeberg und als deren Ge- sellsd:after der Glashändler Sebald Auguit Nikolaus Theodor Hanke und der Glas- büttentechnifer Nichard Kurt Baldermann, beide in Radeberg. h

Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1920 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Tafel- und Hohlglas.

Amtsgericht Nadeberg, am 21. Oktober 1920. | m

Regensburg. [75192]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen :

I. Bei der Firma „Central-Molkerei Regensburg Habermann & Rückert“ in Regensburg: Die Ficma_ wurde geändert in „Habermann & Rückert“.

I[. Bei der Firma „Bezen & Meier“ in Sans Der ; wenig ee Bezen wohut nun in Steinweg, Drel- faltigkeitsberg 20, der Gesellschafter Meier nun in Stadtamhof, Hs. Nr. 1284.

111. Der Kaufmann Josef Graßl in Augsburg-Göggingen betreibt unter der

irma „Josef Graßl“/ mit dem Siße in Regensburg Geschäftslokal: Silber- nagelgasse 11 ein Handelsgeschäft in Ve e P von Vertretungen in Garn, Kurz- und Wollwaren aller Art und einen Großhandel mit solchen Waren.

IV. Der Kaufmann Albin Dörr in Negensburg betreibt unter der Firma „Albin Dörr“ mit dem Sitze in Regensburg Geschäftslokal: Klaren- anger 7 ein Warenagenturen- und Ver- sandgeschäft.

V, Der Kaufmann Franz Obauer fîn Negensburg betreibt unter der Firma e-Franz Obauer““ mit dem ESigze in Regensburg Geschäftslokal : Augustinerplay 4 eine Käse- und Butterhandlung en gros und en detail.

VL Die Firma „Xaver Obauer““ in Negensburg ist erloschen.

VII. Bei der Firma „Gebr. Rosen- berg“, Zweigniederlassung in Regen®8- burg: Die Zweigniederlassung wurde nach München verlegt. Ba

Regensburg, den 18. Oktober 1920.

Amtsgericht Negensburg.

Regensburg. [75193]

In das Haudelsregister wurde heute ein- etragen: \

Y L P Bei der offenen Handels8gesellschaft

Ulbricht u. Co.“ in Regensburg : Guido Ulbricht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle ist Friß Kemmeter, Sattlermeister in Negenstauf, als Gesellschafter eingetreten. Zur Ver- tretung und Zeichnung der Firma sind die Gesel\after nur gemeinschaftlich be-

igt.

I Der Kaufmann Josef S{wind in Negensburg betreibt unter der Firma „Josef Schwind““ mit dem Sibe in Negensburg Geschäftslokal Wahlen- siraße 5 eit B Ae Iaa Ba Ras und

ungêan Me den 19. Oktober 1920. Amtégeriht Regensburg,

Relchenbach, Schles, 194] In unser Handelsregister A heute unter Nr. 443 die Firma Lehmann und Bs mit dem ide eg eichenb . getragen or d Ficma is offene Handelögesell. {aft und hat am 1. August 1 be- gonnen: '

(S

ach, SN Goarshausen und als deren Ju-

Reichenbach, SchL, ten 25. Sep- as Das Amtsgericht. 4

)

Raummelsbnrg. Pomm.

if 6 Nieeke getragen: Die

Rummelsbura, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

gelangt: | ist bei Firma „Bank t dustric Niederlassung Nybnik, vor- mals Breslauer Nybuik“ .| Darmstadt unter der Handel und tCHCI Hanytniederlassung), heute folgendes einge- tragen worden :

sammlung vom 16. Juli 1920 soll das Grundkapital um werden

erhöht und beträgt jetzt 220 000 000 .M4.

Aktien von 1 von 120 9% ausgegeben.

Sander und Edmund Wolfsohn, fämtlih in Berlin, ist erlos

lung vom 16. Juli 1920 hat der Gefell- \chastsvertrag eine

erfahren. Es : Bestimmungen des Gesellshaftsvertrags :

(S1 und 2), 3)

(§S 13—15)

É 1 unser delsregister A ‘og 1H bei Ta Firma Riemer und Rummelsburg i/ eins- : Die Firma if erloschen.

bnikK. [75196]

unserem Handelsregister Abteilung B i der unter Nr. 15 eingetragenen Handel und In-

ae in weigniederlajung in (3 N irma Vank für

Indu bestehenden

Nah dem Bes{luß der Generalver- 60 000 000 S erhöht

rden. Das Grundkapital ist um 60 000 000 .#

Die neuen auf den Inbaber lautenden

000 4 werden zum Kurse Prokura des Paul Boese, Ernst

Dur Beschluß der Generalversamm-

vollständige Neufassung sind danach abgeändert die

ber die Befugnisse der Gesellschaft b) über die Bekanntmahungen derselben

c) über das Grundkapital (§S 5 und 4), à) über die Aktien (§§ 6—10), e) über die Befugnisse des Vorstands

9), über den Aufsichtsrat (§8 16—23),

g) über die Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung 24),

h) über die Vertretung abwesender A in der Generalversammlung i) úber die Bekanntmahung der Tages- ordnung 26), j

k) über die Berechnung der Stimmen- mehrheit 29), Z

1) über die Berufung einer außerordent- liden Generalverfammlung (S 30),

m) über die Bilanz und die Ver- wendung des Reingewinns (SS 31 und 32), S die Wahl der Liquidatoren Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolf- fobhn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit» gliedern bestellt.

Amisgeriht Nybnik, den 7. Oktober 1920.

Saarbrücken. 75201] Im Handelsregister A Nr. 136 ist beute bei der Firma Gebr. Mertes in Saar- brücfen tingeivagon: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. aarbrücken, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgerichts

Saarbrücken. [75197] Im Handelsregister A Nr. 1349 ist heute bei der Firma Berl & Wild- mann in Saarbrücken eingetragen : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. 75199]

Im Handelsregister A Nr. 1586 ift heute die Firma Breitin Seifenfabrik Ju- haber Mathias Breit in Dudweiler und als deren Inhaber der Kaufmann

Mathias Breit in Dudweiler eingetiazen. | j

Saarbrücken, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [75200] Im Handelsregister A Nr. 1587 ist beute die Ds Karl Pabst in Saar: brücken 1 und als deren Frdoter der Kaufmann Karl Pabst in Æaarbrüdcken eingetragen. Saarbrücken, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. R

Jm Handelsregister A Nr. 15838 ist heute die offene Handelsgesellshaft unter der Firma Hans Sommer & Co. in Saar- brüdcken 1 eingetragen. Perföulich haftende Gesellschafter B: 1. Kaufmann Hans Sommer in Saarbrü@en, 2. Oberbahn- assistent FriedriG Kühn daselbst. Die Ge- sellihaft bat am 15. September 1920 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellshafter Hans Sommer ermächtigt.

Saarbrüen, den 14. Oktober 1920.

Das Aunts3gericht.

Sangerhausen. u Im Pondeltregiies A ist bei der unter Nr. 228 eingetragenen offenen Handels- esellihaft in Firma „Cigarrenzentrale angerhausen, Hoschke & Stellwag in Sangerhausen‘ eingetragen: Der R O ist aus der Gesell- ausge’ ckch.¿den. Sangerhausen, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht. i

M reis er A f m hiesigen Handelsregtiter unter Nr. 38 die irna E. Knoche in

[75203)

5202] heute

Kaufmann Egidius Knoche in St. Goarshausen eingetragen. Eine Zweig- niederlassung befindet sich in Nastätten. ¿ E Goarshausen, den 19. Oktober

Inhaber der Kausmann en worden. Angegebener Gesdhäfts-

pweig: peantes mit Leinen- und inwollwaren.

Amiagericht Schirgiswalde, den 16.Ok-

tober 1920.

Siegen. ( Im Hantkeltregister B Nr. 251 ift beute die ga A. Seupel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Weidenau eingetragen. R T ist der etrieb einer Holzgroßhandklung.

Stammkapital beträgt 20 000 „#. Ge- {äftsführer ist der Kaufmann August upel in Weidenau. Deni Kaufmann arl Prediger in Weidenau ist Prokura erteilt. Der Gesellshaftsv ist am 7. Oktober 1920 festgestellt. Als nicht eingetragen wird verwerft, daß öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast in der „Siegener Zeitung“ erfolgen.

Amtsgericht Siegen, den 9. Oktober 1920.

Sigmaringen. [75208] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 100 bei der Fina Vank- kommandite Siegmund Weil in Tübingen, Zweigniederlassung Sigma- ringen, eingetragen: _ i; Dem Bankbevollmähtigten Otto Dubois in Sigmaringen ist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung iu Sigmaringen Prokura erteilt. Eigmaringen, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Solingen. [75209] Eintragungen in dasHandelsregister. Abteilung A.

Nr. 34: Firma E. Lüttges & Co. zu Höhscheid. Der Fabrikant Engen Lüttges in Solingen ist in das Geschäft als per- nlA haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 1. April 1920 be- gonnen. Die Profura des Fabrikanten Eugen Lüttges ift erleschen.

Mr. 730: Firma Nheinische Tür- cchliesßzerfabrik, Boge & Kasieu in

ald, Viktoriastraße, Post Solingen. Dem Kaufmann Nudolf Both in Wald ist Gesamtprokura erteilt mit der De gal *. daß er berechtigt ist, mit einem 5 per'önlih haftenden Gesellschafter die GŒ- sellihaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Jeder der Gefellshafter ist auch befugt, in Gemeinschaft mif einem Pro- kuristen die Gesellschast zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ; Nx. 1576: Firma Gebrüder Bals, Solingen. Der_ Stahlwarenfabrikant Fohann Bals in Ohligs ist in das Ge- \shâft als perfönlih haftender Gesell-

standene offene Handelsgesellshaft hat am

10. Oftober 1920 begonnen. Vie Prokura

des Johann Bals in Obligs ist erloschen.

Solingen, den 13, Oktober 1920, Das Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. [75211]

Bei der Firma Glashütte vorm. Gebrüder Siegwart & Co. Aktien- gesellschaft in Stolberg Rhld. ist durch Generalversammlungébeichluß vom7.Augus! 1920 unter entsprehender Abänderung des 8& 3 Sag 1 des Statuts die Erböhung des Grundkapitals um 240 000 4 auf 1 200 000 M4 besdlossen; auch ift die Er- hößung durch Zeichnung von 240 neuen, auf den Inh der lautenden Aftien über je 1000 4 zum Nennwert und Bar- zahlung des Betrags von 240 000 4 erfolgt.

Stolberg Nhld,, den 13. Oftober 1920.

Das Amtsgericht.

Stnttgart. [75212]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen : L

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma „Waschanstalt Sippel“ Adolf Küfer, hier. Inhaber: Adolf Küfer, Kaufmann, hier.

Die Firma Caro Wäsche Carl B. Rothschild, hier. Junhaber: Karl Bern- hard Nothschild, Kaufmann, hier.

Die Firma Soensa pharmaz. La- boratorium „Vila“ Valentin Pöhl- mann, hier. Inhaber: Valentin e [- mann, Kaufmann in Caunstatt. Nicht- eingetr. : Geschäftsr. Hermannstraße 16.

Die Firma E Einstein, hier. Inhaber : Alfred Einstein, Kaufmann, hier. Nichteingetr.: Geschäftsr. Marienstr. 364.

Die Firma Julius Bechard, hier. Inhaber: Julius Beckhard, Kaufmann, bier. Papiergroßhandlung. Nicht eingetr. : Geschäftsr. Leonhardsbau.

Die Firma Wiltberger & Co., hier. JFnhaber : Karl Zillhardt, Kaufmann, bier (f. Gesellschastsfirmen).

Zur Firma L. KrailsHheimer & Co., hier. In das Geschäft ist Lothar Rofen- felder, Kaufmann, hier, als Gesellschafter eingetreten (s. Gesellshaftsfirmen).

ur Firma A. Daun, hier. In Geschäft sind Atolph Ströbel und Gott- lieb Digele, bier, als Gesellschafter einge- treten, deren Profura is dadur erloschen (\. Gesellschastsfirmen).

Zur Firma Gustav B. König, hier. Dèm Kaufmann Georg Nergert in Stutt- gart ist Prokura erteilt. E Zur Firma Konstantin Eisele, hier. Die Ae ist erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma L. Krailsheimer & Co., Sig in Stuttgart. ffene Handels- esellsdaft seit 15. November 1919. Ge- ellschafter : Simon Münzesheimer, Lothar

Böhme in Sobland a. d. Spree einge- G ije nishaft seit 1, Oktober i

er: rnberger, Kaufmann, Karl Nühle, Kaufmann, Heinri Sauer, Notariatspraklikant, sämt! he Samen- handlung. Nicht eingetr. : Geshästsr. Doro- theenp

schafter eingetreten. Die hierdurch ent- s

i

Fi Stutigart. 1920. Gesell-

fter: Ern

az 2. Die É irma Sehlingloff & Burger: meister, Sig in Stuttgart. tene meister, lsGaft seit 1. September 1920. Gesellihafter: Nudolf Sálinglofï, Eugen Burgermeister T e er, ist Einzel» Frlu. Luise inglofîf, inzels vrofura erteilt. Nicht eingetr. : Geschäftsr.

Johannesstraße 75.

Zur Firma er & Co., hier. Die ofene Handelsgesell haft hat sich auf- gelöst, das Geischäst ist mit der Firma auf Karl Ae Dn hier, über- gegangen (}. Eu rmen Zar Firma A. Berenftein & Cie., ErsteStuttgarter mechanisheSchäfte- fabrik, hier. Die offene Handelsgesell- \chast hat si durch Beschluß der Gesell- chafter aufgelöst; zum Liquidator ist be- stellt : Schwäbische Treuhaud Aktiengesell- schaft in Stuttgart.

Zur Firma Albert Schwarz, hier. A168 weitere Gesellschafter find in die offene Handelsgesellscatt eingetreten: Dr. Anton Vogt, Baukdirektor, hier, Eugen Deeg, Kaufmann, hier. Bei dem Gefell- schafter Kommerzienrat Albert Schwarz, hier, wurde die Bezeichnung „junior gelös{cht. Den Kaufleuten Karl Huyzel, ustav Leinenweber, Franz Meye und LvEs Ch. Schwab, sämtlich hier, ist Zesanitprofkura erteilt in der Weise,

sie je in Gemeinschaft mit einem weiteren Pes die Gesellschaft zu vertreten ered:tigt sind. Die Einzelprokura des Eugen Decg, Kausmanns, hier, und die Gefamtprofura des Hugo Hoffmann, Kauf- manns, hier, ist erloicen.

Die Firma Friedrich Walz, Gesell: schaft mit beschränkter Haftung, Sih in Stuttgart. Gesellsd,aft mit be- s{ränkter Haftung auf Grund Gesell schafts- vertrags vom 6. Oftober 1920. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Holz- und Kohlenbandelsgeschäfts sowie Handel mit sonstigen Brenn- materialien, auch Ausführung von Fuhr- gesc-äften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so ist jeder für fich allein zur Vertretung der Gesellschaft be- rech;tigt Zu Geschäftsführern sind be- stellt: Friedrich Walz, Kaufmann, hier, Noman Boos, Kaufmann, hier. Nicht- eingetr. : Die Bekanntmachungen der Ge- sellsccaft erfolgen im Reichsanzeiger. Ge- \chäftsr. : Nedarstr. 215/17.

Die Firma Stäbler & Co., Gesell- chaft mit beshränkter Haftung, Siß in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsver- trags vom 19. August 1920. Gegenstand des Unternehmens is der Handel mit Chemifalien, der Ein- und Ausfuhrhandel sowie die Beteiligung an anderen, insbe- sondere industriellen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 300 000 4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen gemeinschastlich oder durch je einen ge- meinschaftlich mit einem Prokuristen ver- treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Otto Stäbler, Kaufmann hier, Dr. Theodor Wohlfarth, Nechtéanwalt in Berlin. Dem Kaufmann Otto Wuschko hier ift Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge- sells(aft zu vertreten. Nichteingetr.: Ge- \Œäftsr.: Königstr. 36.

Die Firma Werbedienst, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Siy in Berlin, Fweignieherta] ung in Stuttgart. Gesellshaft mit besähränkter Haftung auf Grund Ge vom 30. August 1918, Gegenstand des Ünternehmens ist die Beratung in Werbeangelegenheiten, Entwurf, Ed und Durchfüh- rung von Werbeplänen sowie die Geschäfte der Anzeigen-, Plakatanschlag- und Dru- legungsvermittlung und alle schäfte, die zur Unterstüßung dieser Zwede förderlih ersheinen. s Stammîtapital beträgt 100000 #6. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be- stellt sind, gemeinschaftlißh von zwei Ge- schäftsführern vertreten. Zum Geschäfts- führer ist beslellt: Hermann NRekendorf,

4. | Kaufmann in Berlin-Wilmersdorf. Dem

Kaufmann Ernst Carl Bauer in Berlin- Charlottenburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, u er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinscaftlich mit einem Ge- {äftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Nichteingetr.: Die Bekannt- machungen. der Gesellschaft erfolgen im Neichsanzeiger. Geschäftsr. : Mozartstr. 44. ur Firma Röver & Co., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung hier. Dem Kaufmann Karl Schall dier ift Einzelprokura erteilt. Zur Firma Wilhelm Zippel & Co., Gesellschaft mit cen E Sig in Düren, Zweigniederlassun Stuttgart. Dem Kaufmann Wildelm Zippel hier ist Gesamtprokura derart er- teilt, daß er mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

ur Firma Karl Birubiekel, genicur - Büro Elektro - Un nehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Die Prokura des Kauf- manns Heinz üg hier ist erloschen. Zur Firma { Schum

ns=

Das Amtsgericht.

Noseufelder, Kaufleute, hier (j. Einzelf.).

schast wit beschräukter Haftung,

-

hier

[äftsführer ist bestellt : Karl Bachmann,

Kaufmann, hier.

Verlag

aftu : Bo iStter vom 5. Oftóber 1920 ist die

Gesells bestellt worden:

Zur 1 gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Durch Beschluß B

vom 2%. September 1920 i fapital um 90 000 4, sonach auj 300 erhöht worden.

Dur Bes{luß ter EcseiÆa?icrie:samms

29. September 1920 ist §7

vom ded Gesellihaftevertrags abgeändert worden. m

rere Geschäftsführer bestellt, so jeder [lei Vertretung ter Don i trsuat. A s weite Ge-

Zur Firwa „Das Gelbe Blatt“,

ul mit beschränkter Ee Dur Beschluß der

aufgelöst und zum Liquidator i f ias Fisch1, Prokurist, hier. Firma Süddeutsche Texiil- der Gesellschafter ist das Stamm- 000.4,

Zur Firma Eisenwerk Kaisers- lautern, Sig in Kaiserslautern, Zweigniederlassung in Stuttgart. In der Generalversammlung vom 14. April 1920 wurde die Erböbung des Grundkapitals um 1800 000 .# bes{lossen. Die Er- böhung ift erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 600 000 „4. § 2 des Gesellscastêvertrags wurde entsprechend ' geändert; weiterhin erfolgte durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1918 die Abänderung der §8 15, 23 und 34 b desselben. Dem Oberingenieur Karl Eckart -in Kaiserslautern ist Gesamt- profura mit einer anderen zeihnungs- berechtigten Person erteilt. Die Prokuren des Ludwig Crusius und Karl Herbig sind erloschen. Nichteingetr. : Die Ausgabe der 1500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 6 erfolgt zum Nennwert. I : Zur Firma Gemeinniitzige Seim- siätiten-Altien-Gesellschaft Siattgart ier. Durch Beschluß der Generalver- ammlung vom 17. September 1920 find & 4, 7, 13 und 14 des Gesellschaflsver- trags nah Maskgabe der eingereichten Ur- funde geändert worden. An Stelle des ausgeschiedenen Generaldirektors Kosfa ift Direktor Gustav Fick in Be1lin-Friedenau zum Vorstandsmitglied bestellt. ; Zur Firma mmobilienverein Hier, Dur Beslluß der Generalversammlung vom 22. September 1920 ist § 30 des Statuts nach Maßgabe der eingereichten Urkunde abgeändert worden. Zur Firma Allgemcine Nenten- anstalt zu Stuttgart, Lebens- und Nentenversicherungsverein auf Ge: genseitigkeit, hier. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1920 sind die §§ 10, 15 und 16 der Saßung nah Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde geändert worden.

Zur Firma Vauk für Handel und ndustrie Filiale Stuttgart, Siß în armstadt, Zweigniederlassung Stutt- art. Durch BesGluß der Generalver- ammlung vom 16. Juli 1920 ist das Grundkapital um 60 000 000 4 erhöht worden. Die Erhöhung ist erfolgt, fo daß nun das Grundkapital der Gesellschaft 220 000 000 4 beträgt. In derselben Generalversammlung wurde der Gesell- schaftsvertrag durgreifend geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist hiernah der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Sie ist befugt, im In- und Auslande unter der leiden oder unter besonderer Firma Zweigniederlaffungen und Agenturen zu errichten, au \sich bei anderen Untere nelmungen in jeder gesctzlich mlälsigen Form zu beteiligen. Sie ist ferner betugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein- ereihten Urfunden Bezug genommen. Zu stellvertretenden Vorstandsmit sind bestellt worden: Paul Boese, Dr. Otto isher, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, dmund Wolfsohn und Georg Wolffobn, alle in Berlin. Nichteingetr. : Die Aus- abe der neuen 60 000 auf den Inbaber autenden Aktien über je 1000 .# erfo zum Kurs von 120 9%.

Den 18. Oktober 1920.

Amtsgericht Stuttgart Siadt, Landgerichtsrat Scbof fer.

[75213] ift beute die „Reinhardt

Teterow.

In unser Handelsregister L offene Handelögesell schatt cin und Dermann““ mit deu Size in Teterow eingetragen. Sie dat am 22, Mai 1920 begonnen. Eegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten. Gefeilschafter sind die Kaufleute Fricdrih Reinhardt und David Dermann, bier. Zur Ge- \chäftsführung ist nur der Gesellschafter Dermann berechtigt.

Teterow, den 19. Oktober 1920. Medcklenburg-Slhwerinsces Amtsgericht.

Traunstein. [75218] Handelsregister. Firma „Oberdorfer & Fehlinger““, L Traunstein, ofene Handels8gesell- saft, onnen am 1. Oftober 1920. Gesellschafter: Karl Oberdorfer, Kaufmann in Traunstein, und Thomas Fehlinger, Kaufmaun in Traunstein. Geschäftszweig: Technisches Geschäft, Handel mit Riemen, g: “awicaie Oelen, Fetten, Sägen usw. raunfiein, den 18. Oftoder 1920, Das Amtsgericht (Negistergericht). Traunstein.

[75217] Dia Nob i Cr. irma : „Wid ceyei U i N heim, erlelihen. Ma R Traunstein, den 18. Oktober 1920. Das Amktsgeriht (Registergericht).

Traunstein. [75218] ; Handelsregister. i Die im Firmenregister für Rosenheim eingetragene Firma „Jsidor Camnitzer““