1920 / 242 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

La mde defee __ Fünfte Zentral-Handelsregister-Beilage

am 19. Oktober 1920 begonnen hat, am | Worms wurde heute im Handelsregister | Niederdorf, Demmel, n, Gütler- in | 4. Sep!emter 19-0 festgestellt. Geaenstand Stellvertreter. Der D

Teichen Sige weitergeführt. Gesellschafter | des hiesigen Gerichts eingetragen: Tandern. | des Uaternebmens ift der Bezug elektrischer | und der Briefträger August Bohne, beide : : s i ind: Isidor Camnißer und Max Sins-| Di , und Darleherskassen- | Energie diz Beschaffung und Unterhaltung | in Gêttingen, als Mitglieder tes Auf- : : É N î Sa 3 íg und : anz ger : find: Isidor Kaufleute in München. Ge: ericilie E aa oschen, B B Sag SilnerioDatO Lb, hs eines: elektrischen Verteilungsnebpes sowie | sichtsrats, sind nidt mehr St-llvertreter zun enu n E n E EL A en aa E

Achäâftszweig : Gemischtwarengesdäft. Den Kaufleuten 1. Karl Niedlbauer in eleagene enossenichaft mit un- | Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung | der bebinderien Borligaras ieder. Der 41920 : 3

mit dem Siß in Nosenheim wird nun- [ Worin [75232] !' st: Kreltineid Josef, Baver | licht“ mit dem Siye _ in -Tschiefer flandémitalies sev und mehr in i: DandelaneelUbaft welihe Bei Tas Firma „S. Gnthmann“ i erber Jocam, T Buller in rio Freystadt. Die Sayung t am | helm je dase

A T R

Traunstein, den 19. -Oftober 1920. Worms, 2. Ludwig Guthmann, Sohn von ränkter Hastoflicht, Siz Dilgerts- | und Betrieb. Die öffentl:chen Bekannt- Sriftseper Rudolf Göttingen - Mont :

Das Amtsgericht (Registergericht). Bernhard Guthmann in Worms, ist Ge hausen: Ia dex Giverlammlnno ener L N gen A fen s den Boy | CSIEN Verlin, anat ag, iei S E : ———E———————ck amtprokura in ise erteilt, daß fie | vom 29. Juni ur er É 4 i u E R EEE g : ; Traunstein. [75219] | berechtigt sind, in Gemeinschaft oder jeder | Statuis dahia geändert, daß alle Be- | standlmitzliedern, in ter ichlesi’hen lands Spinner T 1920. Kappels, Sehlel. erfolgt, indem 2 Vorstandsmitglieder der | von S@la@tvieh. Den Vorstand bilden | des Statuts binsichtlih der Geschästs«

L Handelsregister. derselben mit einem anderen Prokuristen | fannimacunzen, toweit sie in öffentlichen | wirishaftlih:n Genossenschaftezeitung zu E Jn das Genossenschaftsregister - heute | Firma ihre Namenéunters beifügen. ) : 1. Albert Knetht (als | anteile geändeit. : _ Die unter der Firma,„Georg Schmidt“ | die Firma zu vertreten und zu zeichnen. |Biätiern zu erfoloen haben, in dem „Ge- | Breélau. Die Willenserklärung und Zeiß“ | otba. [75418] bei dem „Veamteu- chaftsbund, B tandômitglieder sind Dr.-Ing. Kurt ), eingetragene offene Handels8gelellshaft mit | Worms, den 18. Oktober 1920. rosse: hafter" in Regensburg zu veröffent- | nung füc die Gerossenshait erfolgt durch| Fn das Gezxossenshaftsregister wurde 4 e. G. m. b. H bars Ape Bernbard Ciadiet Albert Obermeister), 3. Willi dem Siv in Bad Reichenhall hat sich Hessishes Amtsgericht. lihen sind. zwei Vorstandemitglieder in der Weise, | ete unter Nr. 184 die durch Staiut fi J ‘GObA : Spivner, Albert König und Karl Markert, | Schaller, 4 Eduard Thelen, 5. Michel aufgelöst. Das Geschäft wird in un- 3. Bei Darlehenskafseuverein Ettel- | daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- | „m 14. September 1920 errich!eie Deim- / (75338 hnmeister Louis , ämtlih in Magdeburg. Die Einsicht | Salomon, 6. Alexander Sander, 7. Alfred | Nürnberg. voiig : veränderter Weise und unter der gleichen ried-Auried, eingetrage;:e Geuosseu- nossenschait ihre Namensunterschrift bet- stätteu-Genossen\chaft Ohrdruf, ein- Wamburg-. Ms i ] brarup is aus dem Vorstande die Liste der Genofsen ist wäh1end- der | Driesch, 8.. Meffert, alle in Neu- Benossenf a YMegiereimen E ima von dem bisberigen Gesellschafter L A schaft mi! unbeschränkter Hastpflicht, | fügen. Vorstandsmitglieder sind Ecnst getragene Genossenschaft mit be- in das Genossenschastreg ster. eschieden und an seine Stelle der Eisen-| Dienstslunten des Gerichts gestattet. | wied. Gesäftfanteil und Haftsumme) Am 15. Oktober 1920 wurde eins eorg Schmidt als Alleininhaber weiter- 6 B s ter Sig Ettelried: Ju der Generaiverjamm- | Küllmann, Gustav Kirsdke, Albert Hoff- \hräukter Haftpfliht in Ohrdruf, : 19. Oktober bnunterassiitent Heinrih Hardekopf in | Magdebura, den 16. 1920. | betragen je 500 #. Daz Statut ist vom | geiragen: P pet il 16 artin 2 CLEINSTENIIIET, is von U ati gileori ut tobte Sal rc: Ge'Aitameil 20. Ge: | e ua K de L shefe Segel Gnu a nende e | Eirecdroruy Falie ers dee H feier 9 (den Le A090 Die Beannt: "1 -Cenosenschast Nürnberger Dach raunfiein, den 19. o 0. 35 des Statuts dahin geänderi, daß | hô@ite Zahl der Vz!cha!l - Des | nehmens ist aus\{hließli e ung er : E Das Amtsgericht (Registergericht). Rotenburg, Wann. f O n Kekarntmahungen, außer der in | shäftt M vom 1. Juli bis 30. Juni. Die ita if aue angelegter K.ein- \cher Genossenschaften, eingetragene Amtsgericht Kappeln, 9. Oktober 1920. | yotmimgew. O der Neuwieder und : mit i E In das hiesige Vereinsregister ist beute Le Z 1 Abs. 2, unter der Bis tes | Einsicht der Liste der Genossen ist jedem | wohnuvgen zu billigen Preisen nebsi zu- Genossenschaft. mit beschränkter Bei dem Henneberger 7 hn eitung, Die Einsicht in die Liste der | dem Sive in Nüruberg, Pilenreutber- Tuítlingen. [75221 | unter Nr. 2 zu dem Rotenburger Für: | ereins mindestens von drei Vorstznds- | gestaitet. gehörigen Garlenstücken für minder- Haftpflicht, zu Berlin mit Zweig- | x, gunl@eshnut, Sehles. [75423] fafsenverein, e. G. m. u. H. E enossen is während der Dienststunden | straße47. Die Sazung isterrichtet am 11.Ok- At L E aide laand M Da se morsiande | g S! un n Genofsensäafeier bers f Peine "Fel Erlen Ul: | dh Gcrihts jedem gefa 1920 [s bie ree U Mnn

ejeli]Waftésirmen, wurde beute zu der , * | Negensbu'g ericeinenden erband8zeits ; rwaltung und der Beriau n S r. 14, ars j : . euwiecd, den o emeinsame Uebernahme i

irma Ludwig Wolff & Cie. Ge- | getragen worden: J \Grit "Der Genossenschafter“ zu ver-| Coppenbrügge. 5361] be E A der Gerossen!chaft au3- ousgesd. iedenen F. Borrmann ist Richard kasse, e. G. m. u. H., Nothenbach: in neberg . und Chrislian Epler in

: Die \chaft erfolgen in | deckermei inget e Geuosseu- mohungen Dex Gerosshalt er ldeS et schast mit besG Enkier Haftpflicht mit -

e

: | Das Amtsgerichi. Abteilung 8 | beiten des Dalhdeckergewerbes und ihre : i ä An Stelle des ausgeschiedenen Landrats | 5 j j ensÆaftsregister iît heute i | b u Siettin zum Vorstands- L aus Einöôdhausen sind aus dem Vorstand au3- Ausfüh d itgli sowie selbst mit. beschränkter Daftung, | g" Sie Petenten ute Fenn d ura Regisergerit. wu N L Se ete Caaungc, CÉnten Beta machungen grolhen wee milie bestelit wait | Debatte ausge sdieven; fan seine geschiéden, Korbmacher- Goftsrltd Kaiser is tgrogifer S420) die Be casfung der, ierzu erforderlihen 16 Bilber 1990 i die Gel 2g: | nb Pastor Hermann Müller in den Vor | warme e riregifte! 212 |beshräntter Haftpslicue zu Osterwald | Gothe, Die Hobe, der basisumme be are tas Hraveloeggiten | Sttse M Mmtovorseger 20018 Bulrid L PeEoler in Einönbausen als Borsiand | beute bei der Spar, und Darlehens Die Hosthumme betrdq: 2:00 4 für jevt

. Oktober 1920 ist die Gesellshaft auf- E p i | otha. e e der s en y od- 5 i

15 und ani 3 stand eingetreten. » In unser Genossenshafisregister wurde | (Fxreis Hameln), eingetragen : Tie Be- | 5 : B [ der Ges —. e mtsgericht Land mitglied gewählt. kasse, e. G. m. b. H. zu Ober Vi Geschäftsanteil. Ein Genosse kann nicht - ie seitberigen Geschäisfübrer ‘Friv Stei- ee Superintendent Tielemann i Vor. | bere unit Wau - Penputtivgedossen: fannimachungen erigen in der Nieder- |\Gbtganteile 10. Der Vorstand „bestebt Mam IN n fenshaftdregtfier f Tra 20, Dftober 1920.” einingen, den 20. Qttoler 1990, | Rod see Grorg Wilhelm Würthele | Lebr fün (Gesästtanteile werben. nert, Kaufmann, und Ludwig Wolff, Fa- | fibender, : üller i t Bergisch Laud“ eingetragene | lbsisben Volkestimme. aus 3 Mitgliedern: Sparkassendirekior d Darlehne * i | Ober Mockstadt ist durch die General- c P E na feiner Mt M brifant, beide hier. stellvertretender Vorsigender, Pastor Müller | schaft „Bergisch Laud“ eingetrag Coppenbrügge, den 20. Oktober 1920. | Seinrich Veckerott, Regi:rungébausührer Nr. 14, Spar- und Darlehne ‘asse, y : 5427] | t A Soi Pee L | erfol dur zwei seiner Mitglieder. Sie Den 19. Oktober 1920. ist Nehnungs- und SHhriftführer. | Genofsenschaft mit besGräutter Vals Das Aimtegericht. Lonld Kirchner, Kaufmann Curt Ullrich, e. G. m. u. H. in Unsen, heut. einge-| LamMahut, [7424] Me ünier Genossensaftsregifter ift unter Versannnlung vom 22. Faust 120 deset zeithnen in der Weise, daß sie der Firma

l . è : j | s i 7 Z i ragen 8 ft. j î Ne FRLURS toler O S E E A E omen E Ausführung ven | Duderst\t 175333) | sämtlih in Ohrdruf. Die Willens trag Stelle is int d ave i EE E lena Dirsed- N 24 bei dem Niederelberter Spar- ¿um Mitgl Vorstands gewählt | der Genossenschaft ihre Namensunter

i: ; ; ; i ä d Zeil nung des Vorstands L ch nd Darleheuskasseuverein in Nieder- worden. chuft beifügen. Die Bekanntmachungen

Das Amtsgericht. Arbeiten aller Art im Hoch- und Tiefbau-| In das Genossenshaftsregister ist heute | erklärungen und : desiens zwei Vorstands W lliehausen in den Vorstand gewäblt. |horn eingetragene Genossenschaft u Nidda, den 8. Oktober 1920. er Genossenschaft erfolgert in der für die Teekermümds. (75222) gere be, incbesondere aber die Derselung | bel Nr. 12 Spar, und Darlehusrafe, (ens oisen "ie Emsicht im die Lie der Amizgeridhi Damen, 18 Dttober 1920. | mit” besdrinfier Dafipfiiht, „Sig: elbert, G, m. und, H, folgendes eiw | " Hejnsges Amtsgerigt Nina. |Firmenzcidnung yorgel&r ebenen Form i tober An

In das Haudelsregister B ist beute bei Lt : 2 ä iensistundez S R R ei, Ü 5429) | Fränkischen Kurier zu Nürnberg. Für der unter N E O A und Land, sowie die Errihtung und Be- | besch! änkter Haftpflicht zu Obernfeld | Genossen ist während der Dien!1llundes eidelbers. (75421) 1920 errichtet. Stelle des ausgeschi; denen Land- | Aidda, [7 Fri D Ls Blait aaccten L

] : ili tri: ben von | einget worten: „Die Genossenschaft | des Gerichts jedem aestatiet. aft8registereintrag. |. 8 die ' manns Josef Schmidt in Niederelbert ist | In das Genossenschaftsregister wurde 5 j F entli

m. b. 9. Vorpommerscche Eisen-| T) (Fen ffenschafts- |Buicfen. Deine 300 #6, 100 Ge: ift our@ Beschluß der Generalversamm-| Gotha. den 12, Oktober 1920. Bee B 67, firma Landwirte Ra der Ortschaft Pirsbborn und | ter Landmann Peter Altmann in Nieder- | hente bei ber Spar- und Darlehens | aus anderen Grönven die Veröff.ntl ung

gicßcrci Vähr & Co. in Torgelow L \chä:tsantcile, Vornand: Ard itekt Juiivs | lyng vom 11. Juli 1920 auigelöst. Zu| Das Amtsgericht (egislergeriht). schaftliche Ein- u. Verkaufsgenosseu- | Imgebung mit elektrishem Licht und elek- | elbert als Vorsiantsmitglied gewählt. | kasse, e. G. m. u. H. ju Da a e sche Mei e a A

Veurh Bes{luß der GesellsGaft vom register E Dans t ian Bats O ei Ar Gotha. ; Ls ies Ban) hauen At ACHETS tri Fei, gea r und Säge- M E: Le ioo E 1920. Don ergrrgen: N Vat: 935: in dine E S Vlres “orre g E e ige Uur DElQUh * ilt in in Barmen u: aurer- | Franz V7ñ n e t etragene Veno}en ühle orn. a aeN i t

O Mars (TN2O N ver Oele, 1 ARORET [75325] polier Adam Rest in Elberfeld. Statut Dito in Odernfeld.* on: gf G eru j elnkier Haftpflicht Sandhausenz | Recbtoverbindlihe Willenserklärungen he mit beschränkter Haftpflicht um- | Veröffentlihung der Bekann!mahungen

L so verîcag vom 11. Oktober 1909 geändert X ; 7. & b:r 1920. Alle Bekannt Duderstadt, den 18. Oktober 1920. ] [ee Sielle d getretenen Jakob te Genossenschaft Nesese. 5345] gewandelt. Die Firma lautet jeßt: durch Beschluß ter Generalversammlung d Bar n das Genossenschaftsäregister wurde | vom 27. Septemb:r 1920. e Detannk- S “E staedter Spar- und Darlehusklassen- n Sielle der zurüdge und Zeichnung für dle sen er- m Genossen\haftsäregister Nr. 81 Ï , e. G. m. |ein anderes Blatt bestimmt ift. Vor- Me O Nolamebmént Mt bar beute die Gencessenshaft „Baugewerk- | mahungea erfolgen in der „Bergischen Das Amtszericht. verein, ciugetrageue Gcnossensm;aft Gieser und Johannes Kippenhan wurden folgea durch zwei Vorstandsmitglieder in Eiefteigittsgenosseuschast E. G. m. E R Vis Datiluniine standsmitglieder sind die Dachdeckermeister

K: S eferei fHinen, | schafl“ eingetrageue Genossenschaft | Tageszeit-ng“ und „Westreutshen Ruod- | Duisburz-Ruabrort. (75414) | mit unbeschräukter Haftpflicht, ein® oh. Georg Hefft und Karl Witlmann, | der Weise, daß die Zeichnenden zu der |y &, Großneuudorf, es ; öblmann, Heinrid Amichler und fabriken 65 der Handel ile bea U mit beschräufter Haftpfliht mt dem | schau“ und haben zwei Vorstandsmitulieder | Jn wenosseuschaftsreaister 44 wurde | geiragen worden : Louis Zeisse ist aus dem e Landwirte in Sandhausen, in den Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift Bn Ge: Liquidatoren sind: Franz R aile cut 5 C N rig, ne e A Nürnberg, nissen terselben. Gegeustand des Unter- Siye zu Aachen eingetrogen. Das Statut | die Bekanntm2hungen zu cen am 18. Oktober 1-20 dei der Große | Vo:stard ausgesbieden und an "einer Vorstand aewählt. 18. Oktober 1920. eifügen. üttner, Gasthausbesizer, Alois Hollunder, Nidda, den: 12. Oftober 1920. Einsicht der Liste der Genossen ist während

E ari M R are Porte get P bill N nit ciulaufIuenosensGalt Dam ase Se pet das in Bitistädt in den Pedrine Arniso ericht. V. z E As E E uhmaermeister, Dernharv Flo Helsisches Amtsgericht Nidda. - | der Dienststunden des Gerichts jetem ge-

ol i ili- | Feger | L s Letz eusmittel Kaufleute eingete agene | Verstand gewählt. s oige : E ter, u Großneundors. Die de GOER R S ttet. e ole n Dis Ctm Aucführung von Arbeiten allcr Art im für dieselbe. Die Zeicknung ist gült g, Genossenschast a beschränkter Daft- Gotha, den 13. Oltover 1920. Wof. (75340) je chnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Gan eam ft dur Beschluß der Ge- | Niebüll. (75349) Mas 14. Oktober 1920 wurde eingetraaen: ° bie Gesellschaft ist um 250 000 4 erhöht | Hod- und Tiejbaugewerbe, insbesondere | wenn der Firma der Genossen]cait die | yf(iht in Hamtorn eiagetragen: Das Amtêgeciht Registe: gericht. Genossenschaftsregister betr. m Baverischen Genossen)chaftsblatt (Ver- | jeralve.rsammlung vom a 1920 auf- Heute wurde in das hier geführte Ge-| 5 Einkaufsgenosseuschaft der Nüru- e no

A aber die He:stelung guter und gesunder | eigenhändige Unterschrift von zwei Vor- i i : i 52 bandékundgabe) in Deunchen. g aftsregister die Gemeinnüßige x î n A A Ton HiliG und Wohnungen in Stadt und Land, sowie Mila heigefüat ist. Die Ein- E is Ls S Grevesmüblen, Mecklb. [75737] „Reicholdsgrüner Spar- und Dar- Die D atanie der einzelnen Genossen gelöst. Amtsgericht Neisse, 14. 10. 20. ao ¡b priae je 04 Niebüll-Deezbüll uad berger Milchhändler eingetragene \

Oberamisricter Sch war z.

nehinens fann aber auch der Erwerb

i is ä t N das hiesige G nossescha'têr: gister sfasseu-Verein, e. G. m. u. H.“‘in L Ai 428 Genossenschaft mit beschränkter Hast- # der ritte ter Genossen ist während | jember 1920 aufgelöt; Die biöherigen | ij Leute iee Ke 38 eiogeiragen worden: e d tiloaclia A ©. Kirchenlamig ; | beträgt 5600 «s fünftausend Mark | Memmagom- Sep:

| Umgegend, eingetragene Genossen- pflicht mit dem Sitze Nürnberg. - Dienststunden des Gerichts jedem ge- | T : ¿ e ür jeden erworbenen Geichäftsanteil. Auf Grund des Sialuts vom it beschränkter Haftpflicht in r schäftsfü ird die Ge- | Die Haitsumme beträgt 300 # für j-den stattet. Vofmigeridt Duisburg Ruhrort, |, Eleltrizitätögenoffen\Ga|t O Fhase ür Chro: Wunderli nun Landwirt | fit Jeden o kann fich mit böchstens | tember-1920 ist teute in das Genofsen- | Gan mit Giaiut vom 9. Oktober 1920 | Bie Sabung sank des Unternebmens i P Dam que Geib Treten (Meint, De, bije| Barmen, den 14, Oese 190 per 41 m ‘unesdeiaee” Ha seen e (n E R E L RE R Se TLSS ter geaclane Sn n Bee E ; Ac | Zahl ter Geschästsant-ile, auf die ei Das Ami3gericht. rsor mit unbeshrän ; L 9 4 R DEE i worden : ternebmens ist: 1. die itt:In, - hrer „Mer E Venosso sich eleiligen fang, Fetcäot 100. _Amtsgerich In unser GenossensHastöregister ijt | dem Siß in Warnow bci Greves- * Das Amtsgericht. teiligen itglieder des Vorsland e „find: Horather Spar- & Darlehnskassen- E E fa A E E Ie produkten und sonstigen Lebenemitt: In, 5

L ti : [die Errichtung von und Beteiligung an außerzærichtlich durch einen oder mehrere | 9/4,; r Geshäftsführer vertreten. Sind mehrere Betrieben für Erzeugung von Baustoffen.

Belgard, Persante. [75330] | heute unter Nr. 41 [ci der „Deutschen | mühlen. Das Statut ist datiert vom in Horath. | eingerichteten Wohnungen mit Garten für irictbilfosto Ee Std létaldi gister Feix: minderbemiitelte Familien oder Personen | 1000 4 für jeden Geschäftsanteil. Ein

verein, e. G. m.

1 Der { : [7533 t j i: in u. H., fiuna ges vertreten. Die Zeihnung der Deter refoilen fn moge Ja unser Genossenschaftsregister ist | Eiukaufsgenossenschaft für Kurz-, | 5. Oktober 1920 und befindet sh in f EE ita aft8re [75422] Fry 24 E irs{born ; | Der Gegenstand des Unternehmens ist d

irma geschieht in der Weise, daß die i beute bei d ter Nr. 30 verzeichneten s ¡ ] [1]. : H Re ; ¡ dit : cinenden dn ter oorekenei oss auf | Hu" Barstanfantligludees, (n io e |Misbeeiwertunsdgenosseusdest Aa | Wenosseusehose mit espränlter Bast | Gagensins Y nogrochne e | GSNgarad Lot, eingrree | “Dic Bis der bse ter Genessen 1 jan Be Muti e'rderliden Gul. m Ulsgen Persen- tem dien, wed Gris fuentele neden,” Bie Wie mechanilichem ege herg n Firm .|wa eingeiragene euosseuscha i ì w ; der Mitglieder mi j K L E f i in-- j Cic y s der Gesellshaft ihre Namensunter]rilt willl-der Töunen red oveztindlid ‘jür die mit beschränkter Hastpflicht in Kowalk, daß dur Bescluß ver, Wencetsdtstunt: Strom von der Greresmühlener Elektri- gene Genossenschaft mit MsSTEES während Fer. Dienststunden des ts E Fie s d Cictsaft. dauernd fiderguliesion e LnS a ator erfiärungen des Vorstands erfolgen dur hinzufügen. Genossens®aft zeichnen und Erklärungen | eingetrazen worden : Die Genessenschaft | [ung- vom s. September 1920 die Haft- | zitätsgenossenscaft, e. G. m. b. H. Der ter Dab V n aila. Nath ven: Statut | Landshut, den 15. Oktober 1920, | lichen Lage der Mitglieder. G hide in Miete mit oder ohne Fei feiner Mitgiicder. Sie zeichnen in Ueckermünde, den 14, Oktober 1920. | bzeben. Die Zeichnung geschieht in der | ist durch Beschluk der Generalversamm- | summe auf 20000 #4 erböht ist, Vorstand besteht aut folgenden drei Mit- a. Wald. A-G. Naila. Zta : Grundstücke in r

: : 1 T: fi i fannt Genossen- der Weise, daß sie der Firma der Ge- Das Amtsgericht. Welse, daß die Zeichnenden der Firma | lung vom 10. Oktober 1920 aufgelöt. | Erfurt, den 15. Oktober 1920. gliedera : Bütner Otto Kommnick, Hokf- vom 22. September 1920 ist Gegenstand des Amtsgericht Landshut. A nd Los EREL Me C, Kaufanwartschaft oder in Eigentum unter | senschaft ihre Namensuntèrschritt bei-

m ) ; L 7 Ba lf Unternehmens, im Sinv"e des Art. 14 des Eintragung des Wiederkaufsrechts abge- fügen. Die Bekanntmachungen der Ge- Wansen. 75224] | der Genoss-nschatt ihre Namensuntersckrift Zu Liqu datoren sind der Bauerhofs as Amtsgericht. Abtetiung 14, besiger Ernst Baumarn, Lehrer BE über die Lanteskultur-Rentenanfialt unter welchen si der Vereinsvorsteher denz; 2. die Annahme von Spar- - ; In nser Handelsregister A if heute | hinufügen. Vorstandêmitglieder sind : | b-sißer Heinrich Pommerening, und der | orCart. 754161 | Wilken, sämtlich in Warncw. Ges. über die Landesfu Limburg, Lahn. | neter oder sein Stellvertreter befinden muß, zu geben werden; h Par- | nossenschaft erfolgen in der für die Firmen- rma

: [ À ; "r die Ge ibren Mitgliedern, vorzugsweise den ver- i: « | einlagen. a bei Nr. 4 eingetragen worden : Die Firma | Franz Bleilefens, Peter Mi yer und Josef Bauerho}sbesißer Cmil BaUer in Kowalk In unser Genossenschaftsregister ist heute | n Bua e E E eenungevili chti f 4 Mitgliedern, gesunde îa bat Perser i unterzeihnen und im „Raiffeisen Boten De BekkanntmaGungen der Genossen- zeichnung vorgeschriebenen Form e

im lautet jezt: M, Paul, Wauscu, Jtrt- | Palm, alle zu Aalen. Als nicht einge- Leba Pers, den 18. Oktober 1920. | bei dem Walscylebener Darlehus- | 57 Genosseaschajt ihre Namensunterschrist und 1weckmäß * [in Koblenz zu veröffentlichen. Bayerishen Genossenschaftsbla1t, (Ver-

haber Erich Paul. tiagen wid bekanntaemaHt : Die Einsicht È fassen - Vercin e. G. m. u. H. in | {5 wobhnungen in eigens erbauten oder an- ; s ¡edri Wauseu, den 15. Oktober 1920. der Liste ter Genoss:n ist währe»d der Das Amtîêge: icht. B ebieben eingetragen, baß Karl August beige. illenserklärung und ZeiHnun gefauften Häusern zu billigen Preisen zu verein, eingetragene Genossenschaft | 2 Peter Ba n e 3. Johann | nindestens zwei Vo1 standsmitglieder unter okt M E iu g res

; s 4 i & x2 it unbeschräukter Haftpfl t mit B ti Ï N ter 4. ter Nehren g

Das Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, | merlin. [75331] | Müller aus dem Vo1stande ausgeschieden | ;- i verschaffen, und zwar dur Ueberlassung | M! U | Bastian - Neuter, - | dem Namen der Genossenschaft ihre | [7 x : atte E [75225] s E bifinden sich zurzeit | In das Menol enan erem N eule und Auguit Séröter in Walschleben zum E An C Pa S pu, Gigenium, im. Erbbaurecht (fder ia gn Sn Hen s etragen o fest: 9. ales Sbm Lane gen VILE vando NamenfuntersGritien zeichnen, „die „Sin L S GOR Les Lifie ver n As J andelsregister A ist heute | * achen de Cing tragen Net Ser, ant Sbardona, | Vorstandsmitglied betellt Uf. lichen Bekanntmzchungen, die von der Niele, Wie Paltjumme (g eikelt. Gegenstand des Unternehmens itglieder, unter | dung zur S a t3rat gen, | ist während der Diensistunden des Gerichts

unler A die Siena „Bernhard R Ae O ei ea E Lien h E Ln E “gt Genossenschaft ausg-hen, erfolgea unter M r Gen BeGaitanten, M s ea {t de Beschaffung der zu Darlehen und G ai R T Gecehnóvorsleber Ser sein mgen fe rig E ilitats nit jedem gestattet. Thienel Holz- und Kohßlengeschäft R B Pi io, Indpustriebank, 0s Mage Ds der Firma der Genessen\schaft, gezeichnet h Die "D béfiand besteht aus | Krediten an die Mitglieder erforderlichen | Stellvertreter befinden muß; die Zeich- ar Gu N 3, Einkaufsvereinigung der Papier- r Rut Uge 0 T G uofsessdatidreiliee Tbe céngetrazene Gen ofsenscast mit beschränkter | Freiburg, M D. N e ne N E tee dessen Bes | 3 Personen. “Mündliche und \{riftl-che | aae eds g gy S uromdbingy Sgr nung geschieht in der Weise, die Zeich- Bei Aufsichtsrat der Gemeinnügigen E R ai vel aadiee Gui

N 4 ver 1920. n da enshet r gf E ugeben nter ¿ n ungen s : o: i Pes UNT

M Breußisches AmtSheriók heute bei dem „Bürger-Konsumverein Ha11pflicht dur Beschluß vom 14. Ok- o 4 V trr rar a I Mes Millenserklärungen sind für die Genossen- schaftlichen. Lade der Mitglieder, inebe- nenden zu der Firma der Genossen]cha Kleinsiedelung tur Niebüll-Deeibüll und bftiBt in. Nürnbera, In der Generads

; 20. Autsgeciht Ber!in-Mitte, zeihzung. 2 schaft verbindlich, wenn 2 Vorstands- : ihre Namensunterschrift beifügen. U “aegend, eingetragene Genossenschaft / L 5565 [für Klinkhcide und Unigegend, ein- tober 1920 utôgeci 920 Kleiderversorgung8genossenschaft, | Siesiad in die „Greve8mühlener Zeitung? ad sondere 1. der gemeinschaftliche Bezug | * Hie Einsicht der Liste der Genossen ist ; | versammlung vom 14. September 1920 E Handelsregister vit Ae irúorier R in ate Fe M Petit en La Ler x eingeirageue Gcuossenschaît mit be- | aufzunebmen. Das Geschäftèjahr läuft mitglieter sie E } pee von Wirtschaftsbedürfnissen, 2, die Her- | „ährend N Dienststunden des Gerichts | a“ beschränkter Haftpflicht. R N 9r° | wurde etne Aendehuug der Satzung (Ge- 19 Buer, Wesifs. ,

5 l änkt aftpfliht, mit Sig in | vom 1. Juli bis zum 30. Juni. für die Genossen) ? | stellung und der Abfaÿ der Erzeugnisse itet. sigender." chäftsanteil und Haftsumme betr.) be- P reromotórcided Immenreuth, | ingetragen: Die Vertretungsbefugnis der | Jn das hiesi1e Gen-ssenWastöregister Moincea i Be bete Clemens Pohl- | Die Ci-siht ter Liste der Genossen il der ag A que g Le Gesin, des landwirtschaftlichen Betri-bs und des e A din den 13. Oftober 1920. |, Lee a félossen. Die Haftsumme tür jeden Ge- ge Siertromotorenwer. l |Bquiratoren ist beendet. Die Firma ist | ¡f heute unter Nr. 35 èie Werkvereini- | mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. | während der Dieasistunden des Gerichtt [dr en beisegen. V : t | ländlichen Gewerbefl-ißes aur geméein- Das Amtsgericht. er g i : | säftsanteil beträgt nun 600 4. Max Gesellschast mit beschränkter Daf: | (rlolchen. der Schrei B dessen Sielle ist Kaufmann Friedrich | jedem gestattet.“ schaft ausgehenden öffentlichen Bekaunt- schaftliche Nechnung, 3. die Beschaffung S daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder | Zei wanger is aus dem Vorstand aus- tung.“ Sig: Jmmenreuth in der Aachen, den 19. Oktober 1920. gung LEE G. ker: Ans it bes Ack-rwann Freiburg, neub stellt Grevesmühlen, den 15. Oktober 1920 machungen geschehen unter deren Firma, von Maschinen und sonstigen Gebrauchs- | Nenmkirchen, Saar. [75346] p dem Namen der Genossenschaft ihre geschieden. Als Vorstandèmitglied wurde E eioad nad U Geod R Das Amisgericht. 5. O ufticne i bem Sig in Freibugg, den 14, Oktober 1920. Meck:enburg-Schwerinsches amtsgericht. gezeißnet n aa ert n aegenftän en auf gemein!1chaftliche Mes o L Im gesigen F E n lbter faanen reibls der Papier- und: Sthreibwarenbändler L s 1 ? 4445 Li T i E Ÿ Lc iba patt ú o A blt. ingenieure in Kulmain. Der Gesellshafts- | Aalen. (75412) | Buer eingetragen worden. Das Statut Amisgericht. L Hagen, Westf, [754 aile Die Vorslantsmitglieder sind: Di jus mlt en Bere ung e 4 que S teen Lar G m. | verbindlich für die Genc Tenschaft zeichnen baus USE a, Meer aeuge vertrag ist errihtet am 12. Oktober 1920. | Im GenossensÆaftsr-gister wunde bei | ist am 11. August 1920 festgestellt. je | Gemünd, Eifel. (75335]| In unser Genossenschafiêr-gisiec i Direktor Wilhelm Meyer, Kaufmann | 5. ntwirle Wilhelm Keßler, Kaul Deußer, | b. H. eingetragen : Die Genossenschaft | und Erklärungen abgeben. Der Vorstand | Das Amtsgericht Vegistergericht. Wegeultand des. Ünternebinens ite Bow 11a D S D sffcvalsinen N acta A leite In tas Genossenscckaftsreaister ilt heate | beute unter Nr. 61 die dur Stœut vors Robert Schultheiß und Buchhalter Willy Ludwig Hies, Ludwig. Hofmann, Wilheim | führt die Firma Volksbank Neunkirchen | bestebt aus 1. dem Rektor Nlwin Lensch, A Reparatur und Vertrity cxelteiher Sto- e V D De T Bene Es idre Berteil ian g U unler Nr. 11 bei der „Moikerei Ge- | 25. April 1919 erritete Genossenschalt Romig in Schwarzenba a. W. Die ulias Schoenederger, alle in Linter. | Saar eingetragene Genosfen- | 2. dem Kaufmann Ludolph Lethlefsen,| Oberkireh, Baden. [75753] ¡ines sowie Installation elektrischer | eingeiragen: „Dur Generalversammlungs- | ibre Verteilung n heeignete Betriebe der | uossenschaft Vlaiten, eingetr. Ge- | Eisenbahn-Bauverein, eingetragene Einsicht der Liste der Genossen ist während Zu öffenilihen Bekanntmachunaen er- | schaft mit beschränkter Haftpflicht in | 3. dem Kontrolleur Gustav Ewert, 4. dem | _ Genossenschaftsr“gistereintrag Bo. I Hagen. Das Slammkbapllal e Oer E i (Da D e Lr | AUARES le Au ü T L ie nosseuschast mit unbeschränkter Haft- |G- nossenschaft mit beschränkter Hasb der - Dienststunden des Gerichts jedem ge- | ehen im „Landwirischaftlichen Genossen- | Neunkirchen Saar —. pater Heinrich Clausen, 3 2, betr. die Volksbank Oberkirch, sellschaft beträgt Mee Mark | \{äftsanteil (Hafisumme) des einzelnen On it aud pflicht zu Vlatteu““ foigendes eingetragen | pfliht zu Boele, eingetragen. Gegen- ftattet. fa töblait? in Neuwied. Die Willens-| Neunkirchen, ien 13. Oktober 1920. dem Maler Andreas Christiansen, | e. G. m. u. H. in Oberkirh. Jun der Os M). Jedem der beiden Geschäfts- | Genossen auf 100 4 erhcht worten. Unterstüyung er: glieder beim Matertal- | Borden: stand des Untecnehmens ist, minderbemit- Hof, den 21. Oktober 1920. eikiärungen des Vorstands erfolgen dur as Amtsgericht. 6, dem Bahnmeister August Weidner, | außerordentlichen Mes unz vom ührer steht als solchem die selbständige | Den 20 Oktober 1920. einkauf und L ee Verbesserung e Josef Cramer, Karl Esser, Heinrich | telten Familiea oder Personen ge}unde Das Am1sgericht. mindestens 3 Mitglieder, - darunter den | yomataaät, 0.8. (75347) alle in Niebüll. 10. Juli 1919 wurde mit Wirhung new Varietana fer Geselast Wee 1920 | Dirttembergis Amtsgreiät Maten, |(odnen Bet enth qegeboten Ler und Habt Fife [d aus and poecimibig eimger 1e eun xaorioum E s7z0a1) |Podlebe der feine Eieiperizie: Die | A Wo Garni afirergiter Pee when L Dien des Vat Lossndaft f ene (ote vit telérintie Das Amtsgericht Negistergericht. Bei „Ländlicher Spar- und Dar und Uebernahme von Lieferung sowie Stelle sind Johann Zikiken, Wollersbeim, | zu billigen Preisen zu. ver hafen. Die Jn uner gilter 1 Be On zur Firma des Vereins oder vnier ie „Slektrizilatsgenosien|cha1l, | ist jedem gestattet. Ha'tpflicht und die dementsprechea s , *| der Düftchführung der leßten in einer | Ed Lat, Dô1tling, Johmn Bank, | von der Genossenschaft autgehenden Be- unker Nr. 40 die Genossenshast: Ein- nenden zur e-ngetragene Genoss-nschaft mit beschränlter | Rebüll, den 16. Oktober 1920. derung der Firma beschlossen. Es be- 505 | lehnskasse des Kirchspiels Altwi- 8- ität. 4. Die Unter slü beé uard , Dôitling, Johmn Bank, | von der Ge Faufsvercin der Kolonialwaren- | zur Benennung des Voistands ihre H f fliht, mit dem Sige in Langenbrüdck* h V fi 1200 M für Mono tet [75228] | hagen, e. G. m. b. H.“ in Lübs ist | Jen aa e Unterslübung der | Blaiten, und Josef Hürtgen, Vlatten, in | tanntmahurgen e:folgen unier der Firma au n S eneterschriften beifüaen. Die Ein- \tpflicht, g Das Amtsgericht. tragen: die Hastsumme 1200 F l8register B 59 Bank | 298€, E Bee Ee Mitglieder bei ihrem Geld- und Kredit- si Ñ « 2 ait, weicher, ‘je nachdem hänudler von Iserlohn und Um- | Namensunte! eiugetrogen worden. Gegenstand dis Unter- / jeden Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Handel ai Fnbustrie, ene Ege iragen: E ffbre: Wildciea 2E e wes A der Bere de emünd, den 14, Dflober 1920. die Bekann mochunt vom Varsiand Se gegend, ee ane E mit dem I ae L Mai gv eki u Ms 20 génieinsame Bezug elek, O E E baldregisicr No Geschäftsanteile 3. 1. ou E I 9 ijt am 9. Vl- j 3 | s t. israt. erlassen wird, ujaß x : Scha é G : aiuna S at a Die Firma ist beste L n Amibgeriht Autlam S0 20. b Die Hafisumme o Citi E tas ase t (75417) Vorstand bezw. „Der Aussichisrat L nebst Sie in Sserfohn einge t e D S g a. L., den 16. September Lc taEs ee a HMoiRt tatnrles E E rein C Ga S Badisches Amtsgericht. - i S : e . . 9 ch s So . 4 Fndust ie, Niederlassun FWelßenfels Ansbach. : [75328] shättéanteile des einzelnen ‘Genossen is | Im GenossensGaitsregister wurde zu ne Dorrces des Aussichtarats festzestellt. | 1920. anteilz hôchstens 100 ei âftaanteile. | zu Bölendors eingetragen : Pirna. aft [75354] S Nach bed Beschlu ck der General- Penn tenGantovegineremtrag. n pebun _sesigesebt, (fie M A po de S EEre N B: oder ‘dessen Stellvertreter hinzuzufügen is e Seginfigud des Unertemen e Das Amtsgericht. Vorland: 26 ¡Dauern da an Franzie mitglieer 3 ohann L i edenen Vorstands, E Blatt 22 des Genossen da ‘registers, versammlung vom 16. Juli 1920 soll das | Beider KartoffeltrockuungEgenossen- | sind die Screinermeliter Franz Kaurüier ac un ub ch e vate | E eröffentlidungen geshehen du infaus von T Ab um Handels | Mag@eburs- [75344] ‘N lib ix Langenbild, Sagung | Vollmer und Heinrich Tigges d 1. Adolf | das Personal der S. Staatseisen- Grundkapital um 60 000 000 4 erhöht | schaft Uffenheim, e. G. m. b. H. in | in Buer-Resse und Fuip Prigge in Buer. | mit dem Siß in Heubac s Ae einmalige Einrückung in dir Dirie Rechnung und deren i ha f tan E Statut vom 10. September Ede, \âm e n O Ln ß 9 Sanne 0 Josef Grewe, 3 Fra-z Scbopp- | bahnen zu Pirua, eingetragene Ge- werden. Das Grundkapital ist um | Uffenheim, wurde heute eingetragen: | Bekanntmachungen erfolgen unter der von In der S eB e S E vom | Zeitung®. Mündlihz oder s{chriftliche betriebe an die Mitglieder, bicaeues Mr 1920 4 ter der Firma „Heimstättenbau- v0 2. Oktober 1920. Bekanntma se e eier. mili zu Bökendorf, zu V5 ritands- | nossenschaft mit beschränktee Hajt- 60 000 000 .4 auf 220 000 000 4 erhöht n der Generalv:rsammlung vom | beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichneten 1. E 1920 wurte an Stelle des illcnferklärurgen des Vorstands \siad dem Kolonialwarenhandel s pl un Mazcdedurg, eige in der Monatéschrift des Schl: me ¡Ries L A Dilicht in Pirua, ist beute eingetragen worden. Paul Boese, Dr. Otto Fischer, | 3. Oktober 1920 wurde an Stelle des | Firma im Fachblatt „Das Tischlergewerk“ | seitherigen Gesa drers ran iür die Genossenschaft verbindlich, wenu lagen und Betiiebe zur Gre Mit : Bauernyereius Unter. der Firma S :W icheim, den 90. Oktober 1920. D rben, daß der Gütervorsteber Erust Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Ed- K Geuder der Landwirt Jobann | in Essen-R. Die Willenserkiärungen des | Schnei-er in den ote Wilbelm M 4 zwei Vorstandsmitglieder sie ab, eden bezw. Erwerbes und der W ues teresscn des be in nossenschaft. a die E a vent "Das Amtsgeri bt. Müller nit mebr Mitglied des Vor mund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, | Branh in Ulsenheim als Vorstandsmitglied | Vostandes erfolgen dur beide Vorstands- | {äftsfübrer gewahlt: eun Nunt, | der Firma ter Genossenschaft e eigen- lieder, die Förderung der Zulere]] Maadeb richtete Genossenschaft ist 30. Juni. e iâru e T geri ee E und daß der Gütecvatlicine tend ä mitalieder, die Zeichnung geschieht, indem | Kaufmann in Heubach. ä Unt i inzuzefügt baben. Kleinhandels. agdeburg “Gh, ¡standes und Zeichnung du it- | wortheim, Bann, (75351) Bersianbörrita ieten eftellt, drang o Ansbach, den 20. Oktober 1920. beide Vorslandômitalieder der Firma ihre | Den 16. Oktober 1920. B L cis Dilkone Babarieiier I. Kl Voi stanvémi'gliever findi Medi D M E E erige bas ¿Genossen glieder, Die Einsibt der Geno enlisie 9 a der unter Nr, 9 des Genossenichaf18- Suilus Eduard 4 ubdland in G L Î Amtsgericht Weifienfels a. S. Das Amtsgericht. Ne gn L Soda Wsitlemberaiäies gee Gmlind. | Frl Kai er, Henasien Mage Dn S e in Ae Zserlohn, und [Wastoregiiter Eingetra affuña Las Iedem ans d ad Neustadt O S, res sters eingetragenen Sewwerbapann A Gar) t Pirua, 13. Oktober 1920. L L R C E i n die Lisie der Gen i i ä oe edr j ( e eiragene Genossenscha » er A N 52 hes Hanbeldregilic2 1 | B) In bas Genossen"@afidregister wurde | i während der Dienslitunden des Gerichts | 6eme 76336) | Gisenbahnasisent Bub Mertens, aue Belanntmachungen ergehen unter det | ingen ‘für unbemittelte un "minderbe, 18- Ofoer O i s@räntier Hasipfüicht in Northolm, | Mae biesige Genofserscka tbei u . i l i- we 1 7 | : n ter beute die Firma Friedrich Kirmse in | am 16. Oktober 1 ngetragen : Is t gef E W., den 16. Oktober 1920. Im hiesigen Genossens{hafisregister | Oberbahnaïsistent O N E Oi Leihue en Firma der Genossenschaft im | mit elte Familien ohne Erzielung von Neuwied. [a0 st oluers es Gn e ader Cralt- Saal | fi beute: fes Nee L ju ei Ge

{ Oberb tent R 600 tesige Genossen'haft : Fiascnann Earl f ricerit Fis A dern - Obeed n P Cancciaene Tbe, Das Amtszericht. Bauverein de, E Cavaciiiaen (r: ise, “Reltenftbrer p ofe der *Deati én. Dent hau? wn Berlin. die böchste 3: fusuraine teigenteile 5%. / i unter f ne 60 die Eiu N fdgens en- | und August Essen jind aus dem Vor- | kaufsverbaud Heide, eingetrageñe x s

i hl der Geschäft getragen worden. Angegebener Geschäfts- | nossenschaft mit unbeschränkter Hast-| Caro!ath. [75343) | beitervereins Göttingen (E. iede E f während der Diensisiunden Die Einsicht in die Liste der Genossen L ai

eingerichtete Klein- | Linterer Spar- u. Darlehenskafsen- | " Korstandsmitglieder sind: 1. Peter Kolz, | (Saft erfoigen tin fr her MWhise Leg | bandsfundgabe) in München. Vorstands

C I M a P Ar: P R O D fa

folaen unier der schaft der freien Fleischerinnung.Neu- | stande ausgeschieden, an Stelle des leyteren Genossenscyaft mit beschränkter Hast- : eschäft : _ [76342 E Raie 0 ofen e : ungen er _Magde- | wied, eingetragene Genosscuschaft | ist der Spediteur Heinrich Ubde in Nort- | pflicht in Rotenburg in Haun., folgendes irreig: Vertretungen und Handel in Tortil- | pit, ib Tan Bttader 1990 wurden | hente eingeiragen uyter Nr. 11 „Elektri- scheintiee Bastpslie, in Göuin ent | ded Gerdhis jedem gestattet eher 1920 Dage aartncau nien eGA| r Ca Die Willens. mit beschränkier Daftp i Lein. | V, r@suß der Generalversamm, |“ Ua Sr ls des autgesSiezenen Kase : arnen. s AE at e | inge : Der Betriebsleiter , «e i : n durch geiragen wor E, j ; Wil, agg 6 2 Mir n Stelle Der aue eden E e | Dose ui beschrüntiee Haft: Hubert in Göltingen ist nicht mehr Vor Das Amlögerich Iserlohn, den 13. Oftober 1920) besien 2 Mitglieder. Die Zeichnung | nehmens ist der gemeinschafilihe Ciakauf | lung vom 24 Zuni 1920 ist § 28 Abj- 3 manns Winkelmann ilt Kaufmann Bb

Sw