1920 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

E

R Milte IETT R A T ed T A pre an e E E _—_

recht aus

176529) | L. A. Riedinger Maschinen- und Broncewaaren-Fabrik Actien-Gesellschast Augsburg.

nntmachung, betr. die Ausgabe von neuen Aktien.

In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom s. Oktober 1920 wurde beschlossen, das seitherige volleinbezahlte Aktienkapital von 8 Millionen Mark unter Aus]|{chluß des geseßlichen Bezugs- rechts der Aktionäre auf 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 2 Millionen Mark auf den Inhaber lautende Aktien zu je H 1000,— mit Dividendenbere- . tigung ab 1. Juli 1920 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung von einem Konsortium mit der Ver- pflichtung . übernommen worden, den Be- sigern alter Aktien die neuen Aktien zum Kurse von 115% zuzüglih 5% Stüd- zinsen vom 1. Juli 1920 ab bis zum Ein- zahlungstage derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. 4 4000,— alte Aktien eine neue Aktie zu nom. Æ 1000,— bezogen werden kann.

Nachdem die M guns der Kapitals3- erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Ge- sellschaft auf, das ihnen uflebende Be- öug8recht bei der

ayerischen Disconto- und echsel-Bank A.-G. inAugs8burg,

Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg,

Mitteldeutshen Creditbank Filiale Augsburg vorm. Gebr. Klopfer, Angsburg,

Bankfirma Max Henning in Augs-

burg, Mitra August Gerstle in Augs8- ur

während Var bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden unter nach- stehenden Bedingungen geltend zu machen :

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 25, Oktober bis 13. November inklusive zu erfolgen.

2, Die Aktien, für welche das Bezugs- geübt werden soll, sind der Nummernfolge nach geordnet, ohne Ge- winnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlih sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen ;

Das Anffichisratsmitglied Franz Gramm ist’ ausgeschieden.

versicherungs Aktiengesellschast.

werden hiermit zu der am Samstag, den 20. November d. J., Nachmittags 5 den Geschäftsräumen der| 1. Gesellschaft

24, ordentlichen Generalversamm: | 2, lung eingeladen.

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach den 1 der Statuten ihre Aktien späteftens am 16. November d. J.

bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Hanau, den 22. Oktober 1920,

Dr. jur.

Frankfurt a. M.,den 16. Oktober 1920. : e Transport-

Hanau Nicolay, A.-G.

in Hanau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Uhr, in stattfindenden

Hanau

Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge- schäftsjahr. i 3, 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Prüfungsbericht

des Aufsichtsrats. 5:

3. Genehmigung der Bilanz und Be- \{lußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf« sihtêrats

Diejenigen Aktionäre, welchße an der

ch den Bestimmungen des § 16

bei der Commerz: & Privatbank in Magdeburg, :

bei der Bank für Handel & Judustrie, Berlin, bei

bei den Herren Kahn & Co., Frank- furt a. M.,

bei den Herren Gebrüder Stern in Hanau a. M.,

Der Vorstand.

ras am ag 1920, chm Geschäftslokal der lach {stattfinden wird.

Bankhaus

wo Elengieherei vorm, G. Geboid

Sebold & N

“Die Aktionäre der E R en i fabrik & Eisengi G. Sebold und Sebold &

vorm. eff Eden hiermit F ndhretstiglen prbenc S e amm

en ‘26. November ittags 44 Uhr, im esellshaft- in Dur-

_ Tagesordnung: Bericht der Direktion über das Ge- schäftsjahr 1919/20. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über dié Verwendung des Reingewinns.

Na

4. Wahl zum Aufsichtsrat. ] des Stammkapitals um

Chen

M 3 000 - durch Ausgabe von 3500 Stück Stammaktien à H 1000 und Festseßung der Modalitäten für die Begebung der Aktien sowie dem- entsprehende Aenderung des § 4 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter- legung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Dienstag, den 23. No- vember 1920, Na

chmittags 6 Uhr, der Gesellschaftskasse oder bei dem eit L. Homburger in Karlsruhe oder bei der

Deutschen Effekten- und Wedchsel-

bank in Frankfurt a. M

zu hinterlegen 19 der Sa ungen). Durlach, den_ 21. Sftobec 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. E U eti.

[76141]

Soll. vom 1. Ja

n

Reparaturkonto Unkostenkonto . Steuernkonto 5 Zinsenkonto . . Gebäudekonto L Gebäudekonto IT . Verteilung des Gewinns :

Grundstücks-Gesellschaft Wittenbergplas A. G.

Gewinn- und Verlustkonto

nuar bis 31. Dezember 1919.

Saben.

. o. . S . .

0. D. T E

S er a4 85 Venus auf i 67|| Mietekonto L . «

. 9 750 30414 100 000

An Unkostenkonto . 28 Sinsentons. L Gründstücksunkostenkonto Lübeck . Gebäudekonto Lübeck, Abschreibung Verteilung des Gewinns: M MNeservetondskonto «2 000,— Dividende F S "0S 6 000,—

Gewinnvortrag auf neue nung .

e 2E S

5 809,72

0. o . ® Nj . Akti Diverse Kreditoren . . Puy ekenkonto Lübeck ff .

n Kassakonto . Bankkonto . +

Beteiligungskonto . . : idftüd pothekenkonto Cuxhaven

nkostenkonto Kriegsgewinnresérvekonto . Talenfleuerreservekonto S Reservefondskonto . . . Grundstücksunkostenkonto Lübedck . . . . . s. Dividendenkonto . » « « + Avalkreditoren . . . « + Gewinnvortrag 1920 .

Grundstückskonto Cuxhaven Gebäudekonto Cuxhaven Grundstückskonto Lübeck Gebäudekonto M beck . . . 115 047,45 + Abséhreib. 15 047,45

Diverse Debitoren « « « - Avaldebitoren « + « - o

3 799 015 900 000

8 034 686/24

Veuthhe Kaufhaus Artiengeeichalt

-

[76137] Aktiva.

Ny o .‘ . . . Debitoren . . Landwirtschaftkont Baukonto Ï Vorräte . .. Vorauszahlungen »

Bilanz für 30. Sevtember 1920.

4 1 596 62 Aktienkapital 60/0... E D 0D : 605/554|23} Kreditoren: « « «- „o o 93 655 0 24 018|— 4 412 151

Passiva. E

300 000 989 705

97 140/— 54 200 1 390

1 289 705 1 289 705/69

Gewinu- und Verlustrechnung für die Zeit vom 30. März bis 30. September 1920.

N 183 429|04} Hotelbetrieb Us 37 567/11} Verlust

Mobilien . « «

Verlust

R ——— 232 368/23

Tbgememe Unkosten A E e E andwirtschaft . « « Abschreibungen « »

f 9774/98 .|__2987/67

233 798/80 Garmish, den 4. Oktober 1920.

233 798/80

0.09 0.0. 0. 90 1 390/57 ,

ini Deuts

Ir. 243. _

Unter) hun; siíacben. . Auf ebote, rlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 2 . 3 Verkäufe, Vervachtungen, Vérdingungen 2c. ¿ Verlosung 2c. von Wertpap

ieren ; D ien u. Akti Anzeigenpreis für den Raum ein i Kominanditgefellicha ften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Q ie: anf den Anzéigenvrei

und Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

) Kommanditgesellschaften auf Aktien

75938 ; E Ditäng der Spiegelmanufaktur Waldhof A.-G. in Mannheim

am 31. Dezember 1919.

—— o

Aktiva.

Abschrei-

Zugang bungen M

A 128 877 87 517 954 474

960 040

Bestand am 2. 1. 1919 Mh 1 542 200 487 350 73 871 200 859

84 992

Grundstücke . Gebäude Motoren und Maschinen Apparate Werkzeuge L Einrichtungsgegenstände Generalmagazin ._. - Noh- und Gilfsstoffe iz Dea ,

atente und Lizenzen .

—130 811 pt 15318 46 68 086

90 524

El

Kasse

Postscheck

Effekten

Effekten im Depot . . Kautionseffekten

Bauk

Debitoren .

[101 Sl gela

A

[Sl l& EELITT E LEH

(12121212.

FFLLLEFETFH

E F

Bestand

A |s 1.542 200|— 585 416/30 137 868/25 389 aat: 21 286 307/83 918 81271 1581 688/83 813 I 22 25 964/34 16 074/84 236 375|— 13 950|—4

1 000|— 8319 998/77

1 538 203/11

E (1e 2S

Passiva. Aktienkapital Gesetzlihe Reserve . . « + « «+ E Pensionsfonds as Kreditoren o. éo e es Gewinn und Verlust . Doe ne

Spiegelmanufaktur Waldhof Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schröter.

8 903 074/41

4 000 000 35 000|— 935 000|— 4 175 236/54 457 837187

| 8 903 074/41

E

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am eitag, den

12. November 1920, Vormittags

114 Uhr, im Sizungszimmer der Kaiser-

Brauerei! in Hannover-Ricklingen statt-

findenden ordentlichen Generalver-

sammlung ergebenst eingeladen. T 4

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts- jahr vom 1. Oktober 1919 bis

0, September 1920. :

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Gewinn- verteilung.

3. BesSlußfasung über die Entlastung des Auisichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter-

legungsscheine nebs Nummernverzeichnis

in doppelter Ausfertigung gemäß § 28

des Gesellshaftsvertrags bis spätestens

11. November 1920 in dem Gesell-

\chaftskontor in Hannover-Ricklingen

oder bei der Lindener Creditbank in

Hannover-Linden vorzuzeigen und da:

gegen die Einlaßkarte in Empfang zu

nehmen. Hannover-Ricklingen, den 23. Ok-

tober 1920.

Kaiser-Brauerei.

er Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.

[75969]

Vereinshaus Act. Ges.

Aktiva. An 8 fabeie Diffe

b) Fabrik Groß Gerau :

'_„_ Fabrikgebäudekonto: a) Fabrik Offstein:

Z ug in 1919/20 .

b) Fabrik Groß Gerau: g Stand N 30. I

Stand am 30. Juni 1919 „Zugang in 1919/20

Extraabschreibung -

Stand am 30. Juni 1920 . . Abschreibung p. 1919/20

Abschreibung p. 1919/20 .

uni 1920 . Abschreibung p. 1919/20 .. Direktion3gebäude- und Wohnhäuserkouto :

4% Abschreibung p. 1919/20 .

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze | Gerlin, Dienstag, ‘den 26. Atober 0

Öffentlicher Anzeiger.

er 5 altenen Einheitszeile 2 4. - Außer- | 1 ac von 80 v. H. erhoben.

6. Erwerbs- und Wirticha 7. Niederlassung 2. von 8. Unfall. und Invaliditäts- 2. Versicherung.

9. Bankausweise.

0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

[75943] Bilanz der Zuckerfabrik Offsiein am 30. Juni 1920 L E E E Mh “A G

a) Fabrik Offstein: Stand am 30. Juni 1920 :

50 214,95 2 214,2%

Staud. am 30. Juni 1919 . . 260 000,—

* 44 906,23

304 906,23

14 906,23

. 260 163,89 26 156,39

5 113,52 2 724,98

127 838

iger 1920

enofsen|chatten. tsanwälten

215 000

48 000|—

290 000|—

234 007|— 95 000 32 338

7 838

Maschinen- und Apparatekonto : a) Fabrik Offstein:

Zugang in 1919/20

b) Fabrik Groß Gerau:

1 Effektenkonto . Kassakonto . . Debitoren :

Bankguthaben . . . -

Sonstige Außenstände

Stand am 30. Juni 1919 .

Stand am 30. Juni 1920 . Abschreibung p. 1919/20 ._…

Ütensilien- und Mobilienkonto: Stand am 30. Junt 920

Eisenbahnkonto : Stand am 30. Juni 1920

. 100 000,— 744 293,—

B 253,

Abschreibung p. 1919/20 .. _. 184 253,—

. 264 929,19 71 628,86

Neubaukonto: Neuaufwendungen an Gebäuden und

660 000

193 300 853 30 38

1 |— 1 093 413/90 58 389 78 4 748 255/67 |

1 526 77258] 6 275 028 25

Oberbayr. Hotel A.-G. Garmisch-Rissersee.

Frigz Werther, Dir.

| Bielefeld.

Zu der am 19. November 1920, | " ; ¡8 20. : 1920 Nachmittags 5 Uhr, im Vereinshaus G Rate e ; A G tattfindenden Generalversammlung | Roh nit einbezahlte 75 % auf / 300 000, Vor- werden die Aktionäre laut § 10 des zugsaktien :

Statuts eingeladen.

| 306 67051 4 098 561/73

995 000| 13 817 373:

_ Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs- mäßig ior Büchern der Gesellichaft. annheim, den 9. September 1920. : Süddeutsche Revisions: und Treuhand-Aktien-Gesellschaft. Kappes. ppa. Dr. Eyer i ch.

Bekanntmachung, Gewinn- und Verlustrechnung der Spiegelmanufaktur Waldhof A.-G. O anna:

betr. Auslosung von 42 % hypothekarishen Teilschuldverschreibungen der : : , Dezember 1919. : Auf Grund Hor e IaUE AnteSel, in DENOE G a “A E a a Des ———_— S Ee s 1. Ausneben N 8 und Aenderung uf Grund de er Anleihebedingungen sind heute in Gegenw ein E : es er Sagungen. 580 000|— | Notars und eines Vertreters der Firma B. L s in Düsfsetvorf, als Treus Abschreibungen « « « « «| 164 ra Vortrag von 1918. 39 17572 | 9. Geschäftsbericht. is 630 000/— | händerin, aus der L. Anleihe vom Jahre 1901 folgende Nummern Reingewinn. « » o «-. 457 83787 Gewinn von asflen Konten . Vorlegung der Bilanz und Ge- 9 000 73 126 138 170 182 188 197 199 206 207 208 269 2795 284 j 8 750 371 388 393 402 410 423 473 482 488 und aus der Ix. Anleihe vom Jahre 1908 folgende 25 Nummern 508 509 544 623 626 646 650 657 706 707 712 724 754 763 778 799 800 820 849 903 929 943 965 981 und 989 zur Rückzahlung per 1. April 1921 gezogen worden. Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt mit H# 1000,— per Stück bei dem Bankhause B. Simons & Co. in Düsseldorf. Aus früheren Auslosungen sind die Stücke Nr. 261 263 332 618 619 738 744 752 796 und 937 zur Einlösung noch nicht vorgezeigt worden. Düsseldorf, den 20. Oktober 1920.

Hoefel-Brauerei Aktien-Gesellschaft. -

fie werden nach Abstempelung zurück- gegeben.

3. Bei der Cs des Bezugs- rechts ist die S R ür jede neue Aktie zum Kurse von 115% A 9 9% Stückzinsen vom 1. Juli 1920 a bis zum Cinzahlungstage zuzüglih Schluß- \cheinstempel bei einer der obengenannten Stellen zu leisten.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt auf Grund besonderer Bekannt- machung ‘gegen Nückgabe der bei der An- meldung erteilten Quittung.

5. Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen.

Nugs8burg, den 22. Oktober 1920.

L, A. NRiedinger Maschinen-

& Broncewaaren-Fabrik A.-G.

[75965]

Eisenindustrie zu Menden

Reservefondskonto Gewinnvortrag auf neue Rech- I E

136 164 [75934]

Bilanzkonto vom 1k. Januar bis 31. Dezember 1919.

Áb A er 554 Aktienkapitalkonto . 3 409 a ekenkonto I“. 161 529 Hypothekenkonto TT 216 294/30} Reservefondskonto 234 695 Gewinnvortrag 1920

307 000/-

136 164

N

Kassakonto . .

Bankkonto . ..

Diverse Debitoren .

Grundstückskonto I

Grundstückskonto TT

Gebäudekonto T. .AÆ3

-- Abschreibung .

Gebäudekonto I . Æ 372 500,— 22 808,97

50 000 Per Aktienkapitalkonto:

Stammaktien 4100 000

Vorzugsaktien es « «e « |__300 000/—/ 4 400 000 Schuldverschreibungskonts 2 500 000 Neservefondékonto . . « Extrareservefondskonto . « Nübenerwerbsfondsfkonto .

Dispositionsfondskonto Arbeiterkautionskonto : 8 G E T Noch nicht eingelöste Dividenden- e O E O einshließlich noch nicht fälliger Zucker- teuer Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1918/19 Bruttogewinn in 1919/20

nach Abzug - der allge-

1] i ben. meinen Verwaltungskosten itehmigung derselben

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Wahl zweier Revisoren für 1920/21. . Wahl eines Aufsichtsrat3mitglieds. Der Vorsiand. v. d. Mühlen. Karmeyer.

304 / igs 987 403/91

622 579/63 622 579/63

Spiegelmanufaktur Waldhof Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ÿ Dr. Schröter.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlust-

rechnung mit den ord mea geführten Büchern der Gesellschaft. Mannheim, den 9. September 1920. Süddeutsche Revisions- und Treuhand-Aktien-Gesellschaft. Kappes. ppa. Dr. E yer i ch.

Frankonia Ecchxtkolade- und Ko 1servenfabrik

1 300 673/40 « | 150 000|— . |__146 132/81)

1 596 806

151 248 15985

9 440 2 852 975

-- Abscbreibung . , . 349 691

Kautionskonto . . « + « Mietekonto I... : Deutsche Bank, Berlin . . .

[74566] Norddeutshe Wollkämmerei &

Kammgarnspinnerei Bremen.

In der am 28. Mai 1920 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde be- schlossen, aus dem Reingewinn für 1919

1 273 750|— 1 273 750

& Schwerte, Aïtiengefellschaft, Grundstück8-Gesellshaft Wittenbergplaßz A. G. Schwerte. Emil Schnelle. C. SteußlToff.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft j s

160 639/16 9 451 677/46

“D612 316/62 .| 306 997/73

ISTT adi

Abschreibungen 2305 318/89

werden hierdurch zur achtundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung M S, den 18. November 1920, Nachm ttags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Cssener Credit-Anstalt in Essen-Nuhr eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlage des Verwaltungsberihts und des Rechnungsabschlusses nebst Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20. /

2. Beschlußfassung über die Genehmi-

3938] [f Soll

Jahresrechnung 30. Juni 1920.

Haben.

——

Zugang

Abschrei- bungen

Grundstück Schellmüßl Gebäude Schellmühl „.. « Grundstück Schellmühler Wiesendamm einschl. Gebäude. . «ooo e Maschinen e ;

k S M

s s 40 000|—|

20 000 32 670/14

M Aktienkapital . « » 4 Obligationen . « « -

Buchshulden . . Bürgschaften X 14 300, Erneuerungsrücklage .

H 8

\_ 500 000|— 297 000|— 2 938 554/93

50 000|—

Rechnung8abschluß

[75941] : vom 31. Mai 1920.

Vermögepy.

vorm. W. F. Wucherer & Co., A.-G.

Verbindlichkeiten.

311 521 Aktienkapital :

304 538 Stammaktien . .

5 A Vorzugsaktien . . Gesepliche Rücklage

86 696|—} Außerordentliche Nüdlage .

36 148 Rüdlage für iweifelhafte Außen-

1 325 000,—

abrikgebäude . . .

Haus Kaiserstraße 16 raftanlage « « « -

Maschinen . « «- -

Garn a inrihtung . « « «

E ils

stände

1 500 000

135 000 40 000

30 000

auf jede Aktie einen Genußschein von M 500 -— zur Verteilung zu bringen.

Wir fordern daher die nbaber unserer Aktien hierdurch auf, behufs Empfang- nahme der Genußscheine ihre Aktien ohne Gewinnanteil-und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses bei den nachstehenden Banken gegen Empfangsbescheinigung ein- zureichen :

in Bremen bei den Herren Bernhd.

Reingewinn . « -

4 Jahr B Tantiemen und Gratifikationen

Gewinnverteilung8plan: Vertraglichßer Gewinnanteil an die ehemaligen Aktionäre von Groß Gerau, einschließlich Tantiemen und Gratifikationen

49, Vordividende von 4 1 800 000. 7 4 9% Vordividende von 4 1 400 000 für F Jahr 7 9/0 Dividende von 4 75 000 Vorzugsaktien für

h

S

238 6881,97 72 000,— 28 000,—

2 629,— 285 792,44

13 817 37300

Looje & Co., der Direction der Disconto - Gesellschaft, der Na- tionalbauk für Deutschland, Kom- 6 157 991 : manditgesellschaft auf Aktien,

630 den Herren Schröder, Heye «&

10 000 6 000 399 926

Netlamematerial

Kassa

Wechsel u. Schedcks .

Beteiligung u. Wert- papiere

I. geseßlihe Rücklage

Nüfflage A e e Ansfallrücklage . « Dividendenrülage . . . Gewinnvortrag vom Vorjahre . . Gewinn 1919/20

Verwendung des Gewinns: 15 9% Dividende. . . . Vortrag auf neue Nehnung . .

Gleisanlage

Dampf- und Wasseranlage Nücklage. für Talonsteuer . « .

NRücklage für Gebührenäquivalent Hypotheken Nie erhobene Dividend iht erhobene Dividenden . .. Außenstände 2114 494/43} Reingewinn: Vortrag 23 661,55 Weyhauseu, Waren . . . . . . | 4823 009 1919/20 78 624,48 | 102 286) in Berlin bei der Direction der T 337 833

M3337 833 A Disconto-Gesellschaft, der Bank Soll. Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Mai 1920. Haben. für Handel & Jndustrie, den 23\661

Herren Delbrück, Schickler & Co., Abschreibungen . 901 480/10} Geroinnvortrag .

den Herren J. Dreyfus & Co., s Pill d andlungsunkosten . 604 331/01} Uneinbringliche For- ‘in Leipzig Li der Allgemeinen Max Petzold. O. Pillhardt iskont und Zinsen 144 150/03} derungen .. 12 434/18

s Deutschen Credit-Anftalt, Gewinn- und Verlustkontò der Zuckerfabrik Offftein Hypothekzinsen . 11 299/99) Hausertrag Kaiser- in Köln bei dem Herrn J. H. Stein, | „Soll. am 30, Juni 1920... Haben. Gewinn : Vortrag . straße 16. . 118/48 | - in Frankfurt a. M. ber den Herren j M s / A [J 1919/20 102 286/03} Warenrohgewinn . |_ 1027 332/95 | - J: Dreyfus & Co., An abtuntostenkonts 6 464 697/42] Per Gewinnvortrag . . .} 160 639/16 T063 51716 i A1 T0637 in Hamburg bei der Norddeutschen übenkonto 5 504 065/89) , Fuer- und Schnigel- 78e E Würzburg, 31. Mai 1920. 3/67

Bank in Hamburg und den Herren Rohzuckerkonto 3.507 144 onto L Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses nebst Gewinn- und N

: M E E Abschreibungen 306 997 Zinsenkonto 2A auE Verlustrechnung mit den ordnung8gemäß R und von uns geprüften Geshäfts- M e andi Ag.» B 4 fonomiefonto . A büchern der Frankonia A.-G. Würzburg bestätigen wir hiermit. 18 088 224/03

für Deutschland, Komanditgesell- N schaft auf Aktien, Zweignieder- 18 088 224 Neuoffstein, P7alz, Ende September 1920.

lassung Oldenburg, der Olden- ; Zuckerfabrik Offftein.

burgischen Spar- & Leihbank, Schumacher. ax Pég'old. O. Pillhardt.

432 000;,— 168 000,— 50 000,— 50 000,— 45 000,— 933 259,48

„M 2 305 318,89

924 9/9 Superdividende von 4 1 800 000 12 9/9 Superdividende von 46 1 400 000 . Zuweisung zum Dispositionsfonds. . . « Ausschüttung für gemeinnügige Zwede . . Talonsteuerrüdcklage

Vortrag auf neue Rechnung ,

gung des Rechnungsabschlusses | und über die Gntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beleuchtungsanlage 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Verzinkereianlage s Fn § 5 der Saßungen 2. Zeile are und Kontorgeräte . werden die Worte „höchstens 6“ . ge- todelle « «o. strichen. § 5 lautet: Der Aufsichts- Gespann . « - rat der Gesellschaft besteht aus min- Werkzeuge - - e E E M ne ° ca em ersten a eSlelben f L Fut Paragraphen wird une Passus Bürgschaften 14 300, einge/ügt: Der Aufsichtsrat ist be- | Kasse retigt, aus seiner Mitte Fachaus Bucbforberuitien |

\chüsse zu bilden, denen er die Ent- 7 ; S as scheidung vvn einzelnen von ihm zu Warenbeftände an fertigen und halb» bestimmenden Angelegenheiten über-| fertigen Fabrikaten, Cisen- und Be- trägt triebsmaterialien. « « - c o o

/ AufsiGtsratswahl. | 0 002 : . Wahl der Rechnungsprüfer für das Soll. M 4 1E N A

Gesch&äftsjahr 1920/21. i Gewinn- und Verlustrechnung 30. Juni 1920.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Mh A i e LA Nr E Urte f Äbiche a Qs 20 985/94} Gewinnvortrag . .. „e üben wollen, haben ihre ien ohne reibungen auf: ationsgewt A O Dividendenbogen nebst einem , doppelten Gebaude Schellmühl. ...„,., Fabrikationsgewinn «ooooooooooo Nummernverzeichnis bei einer der nach- / Sue chellmühler Wiesendamm benannten Stellen: aschinen C Gesellschaftskasse in Schwerte, Herren Deichmann & Co., Köln, Nationalbank für Deutschland, Berlin,

Herren Delbrü, Schickler & Co., Berlin, vis zum 12. November 1920, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nah § 6

des Statuts nachzuweisen. Schwerte, den 23. Oktober 1920, Der Aufsichtsrat der Eisenindustrie zu Menden & Schwerte, Aktiengesellschaft. . L, Krust. l

86 666 65) 63 333/35

51 075 12 287

325 912

150 000|—

15 000/— 40 000|/— 47 019/8

67 085/59] 114 105/47

bt O SœllIll 1

; 75 000 39 105/47

114 105/47

t Neuoffftein, Pfalz, Ende September 1920. HZuckerfabrik- Offstein. Schumacher.

[Ey m S S J

a S

o. 8 6 S S e D D, S-M

S O ® S 0 D 0.

. G D D: T. O 6 . S

27 677 8 993 2 779 897

23 661,55 78 624,48

866 381

4 104 660/40 Haben.

R S e as na

é o . 0 J 0.00 9 0 0. 80:0 o

S E 47 019/88 Leipzig, den 21. September 1920: « . | - 40 000| 294 000 Treuhand-Aktiengeselschaft Leipaig. . 20 000|— 2 j uCudld. o n. 14 | e N Die von der Hauptversammlung genehmigte B beide von 3 9% sowie der

, 32 670 Oldenburg, i; 13 Bonus von 5 0%% für jede Stamm- und Vorzugsaktie werden mit

in Delmenhorst bei der National- bank für Deutshland, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Depositenkasse Delmenhorst. Gegen Wiedereinlieferung dieser Syipsangsbeic e nts werden die Aktien, _|mit einem entsprehenden Stempelaufdruck versehen, in Begleitung des auf jede Aktie entfallenden Genußscheins von .# 500 nebst Gewinnanteilscheinbogen - zurück-

gegeben. : Formulare zur Einreihung der Aktien sind bei den Einreichungéstellen erhältlich. Bremen, im Oktober 1920. Der Vorstand.

_

durch die Bayerische Hypetheklen- und Wechselbank, Mie

durch die Dresdner Bank, Filiale München, in München,

durch die Bank für ‘Handel und Fndustrie, Darmstadt, oder

das vie Gesellschaftskasse in Nen- o

ein. Neuoffstein, den 22. Oktober 1920.

ck Zu ch 2 M m ep he.

ab - und Kontor ät 0 C0 0:0 A 0:

Gewinnvortra Gewinn 1919/20

1 125/80 1 beim Bankhause Felix Heim und bei der Bank für Handel & Jundustrie, Filiale

o. 49 999 MEN Würzburg, sofort ausbezahlt. 47 01918 Vie fabungs emäß ausscheidenden Herren des Aufsichtsrats, 67 085/59 abrikbesiger Walther Boye, Berlin, E rauereibesißzer Gustav Heil, Tüdckelhausen, und akob Nagler, Würzburg,

143 794/94 [75944] In der am 20. Oktober stattgefundenen Generalversammlung wurde die fofort zahlbare Dividende | für die Stammaktien Nr. 1 bis 1800 mit 28 9%, / für die Stammaktien Nr. 1801 bis 3200 mit 14% : bes{lossen. ie Auszahlung des Divi- dendenscheins pro 1919/20 erfolgt durch das Bankhaus Gottfried HDerz- feld, Hannover,

114 105/47 | 278 8861/35

Scheauben-, M uttecn- und Iietenfabrik Aktiengesellschaft. ra Der V u, dir Generatvennlan von E ROEix 1920 (f bed tentiitla aurs@ibents arumiter Seghaug ¿ Bs Lite Bergrat lin als Mitglied des BnfimeSacis WlaberdewEblt: : lia g err Ras Dergrat Hilger Ia M Danzig:-Schellmühl, den 14, Oktober 1920. i Der Borstaud. ( : Wöndckhaus %,

30ck 0 90ck 0 0.0.0 0.6" R S7

278 886 Baumeister

wurden wiedergewählt. : Würzburg, den 21. Oktobèr 1920. Frankonia Schokolade- und Konservenfabrik vorm. W. F. Wucherer & Co., A.-G. er Aufsichtsrat. Oberstabsarzt a. D. Dr. A. Marc, Vorsigender.