1920 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

esu a D ega: tee t aaieur ee burn | Ju Pantelitezie wurde here éin, Der Grelaster, Weienbor * in d udere e N 1st "Rob : M E : ; S E : 4 L E E i Freiburg, den 8. Oktober 1920. “A. Abteilung für Einzelfirmen: - [von Geiômar Band 8 Blatt 363 für ihn | in Großtabarz und der Kaufmann Georg Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

a erei See Das mla L | Di gm prets (e Bure De Kausrcia. der je Die Geclihes bat am L Muse 1 uad | 11s hifeler if jvelos Totes als Ge: Proisurs, Brotoryn- gf2i0] Mebr, nenn Palenanal n mien, 1 (n deé Welse degien | fa uns Geselesee ermä zam Deutschen Reichsanzeiger uud Preußischen Staatsanzeiger

schäftsführer ausgesiedon. a. D., in Freudenstadt. bezahlen müssen, ist in der Weise E S attet S S annten lui Eon Eee ft B Pen atio P E D E q i : anolwer e , andel in Freudenstadt: ü men, M b t R L. 0, E E Autogenschweißerei. Friedrih Wil- beschränkter ftung, mit Siß in De Firma ist Toi ¿5 wn ibm 10 300 kreditiert sind. Da die E : : i Verliu, Dienstag, den 26. Riober Y E E j f 1920 hes Schuh ist als Geschäftsführer aus- urg t n Petr: An E des f fe A : sells af s nos N s mit 2A Ge- | Greifenha m uts R b) i ieden. y | verstorbenen Kaufmanns Konrad Zorn i ie Firma Wetzel «&« Wahr, Holz? | sellschafter Flögel hergegebenem er-| Sn unser i : E igberi iht über« j s itän,

A 6122.- Stein & Hirsch. Die Ge- Kaufmann Jsidor Blum, Freiburg, als haudlung, mit dem Siß in Freuden- folgt ist, ist in dieser Einbringung des e 188 B beute fol Er eingetragn “nta gh s sind nicht Veryi ¿Dia Mextretungabetuan ee M : has N e E Ema Karl en Ulert Meilchen, Kapitän sellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist er- neuer Geschäftsführer bestellt Friedrich stadt, offene Hande gesellt M mi esel Gafters Weissenborn eine Einlage worden: Die Firma Otto Pinkus I. Boldt & Co. Diese offene ânkiewicz, ist beendigt. “\ Die,im Geschäftsb-triebe begründeten 3. Wilhelm Eckl, Kaufmann, zu E C e E L E offene Hamm sgeselllcha, s aufgelöst. | Freiburg, den 11. Oktober 1920. | Kaufmann, und Georg Währ, Kaufmann, | als eigene Shuld zu übernehmen hat. Die | der Kaufmann Otto Pinkus in Greifen- | n 237 dir V eute bei T Fron mit Aktiven und GeselsGarrin Boldt FlliGaîter Frau Alpork, geb Tau «fm n Pu es, S

N ¡ ausm h) j e L ans ! Das Handel3geshäft ist auf den seit- Das Amtsgericht. T. beide in ér de TY Zur Vertretung Gesellschaft übernimmt das Grundstück S. Friedländer in Halle Eigetragen: worden und wird lis L unter un- | fkiewicz, Frau Sophie Metermaer, F. W. Neichert. Diese Firma ist er- u Drs jur. Heinrich r E . ra eyer, Rechtsanwalt, zu Hamburg. b

berigen Gesellschafter Emil Ullrih zu der Gesellshaft sind beide Gesellshafter | zum Werte von 92 000 4, wovon 50 000 P énbagen den 8. Oktober 1920 es : z : : : , ' . . Offene ells Die Kaufleute | veränderter a t, eb. Troplowib, und M loschen. ; ; Das' Amtsgericht. eitdem und Cerf, cie in a E E pier. Ditie Peinscafilich in die Gesellschaft die Ried X. Haas. Jnhaber: Richard Der erste Aufsichtsrat besteht aus: alle, Ind in fl

Frankfurt a. Main übergegangen, der es Preih B : [75551] allein befugt. ark Stammeinlage des Gesellschafters unter der Firma Emil Ullrich als In das Va nbEUSTE ter B Band 11 Den 19, Oktober 1920 Flôgel sind, während 42 000 # an Hypo- 5 5nli j 5 ; F Mi é Ï e : , f : das Geschäft als [ Hande Il ist aufgelöst [gend dem der Frau Xaver Haas, smafkfzr, zu Blan-| 1. Wilh ?udolf Winkelmann, Gem E O OP. 31 wurde eingetragen: Amisgeriót Freudenstadt. theken von der Gesellshaft übernommen | Greiz. | [7557] aftende Ge clshafter cken De de t ilt Un tent Ge | De Treviowid run Wegen Erde feness, a / Nimerstedt Vbemsoth, Reeder, p Gesellschaft mit beschränkter Haf: aggonbau-Gesellschaft mit ke- ntsrihter FeBer. werden, Von den 92000 4 entfallen | Jn unser Handelsregister Abt. A ist bet Gesellschaft hat am 1. Vktober 1920| sell hafter Levermann mit Aktiven und | ein, nämli die Grunditüke, welche die Hermann M. Möller. Jnhaber: Her- Hamburg, tung. Richard Diener is als Geshäft3- \hränkier Saftung mit Sid refs- : __ 1927600 Æ auf Maschinen. Ferner bringt der unter Nr. 70 eingetragenen Dampf- begonnen. aan übernommen worden und wird | - verstorbene Frau Dr. Troplowiß der mann Martin Möller, Kaufmann, zu | 2. Carl Ludwig Adolph Kölln, Reeder, führer ausgeschieden. Dem Kaufmann burg i. Br. Gegenstand des Unter | Frieso Res ; [75556] der Seel [Gafler Flögel weiter noch ziegelei Mohlsdvorf W. Jesumann & Halle, den 18. Oktober 1920. von ihm unter der Firma Karl Lever- | Gesellschaft durh den vor dem beur-'' Harburg. Hamburg, Walter Göschen in Frankfurt a. Main ist nehmens ist Bau von e ESUR Jn unser Handelsregister Abteilung A 40 000, bar ein, so daß seine Stamm- | Cie. in Greiz eingetragen worden daß * Das Amtsgericht. Abteilung 19. mann fortgeseßt. fundeten Notar am 17. Februar 1920 Otto Nordwald. Jnhaber: Oskar | 3. Karl Albert Meilchen, Kapitän, zu Sik xelotolnira rieitt n ist aus Eisenbeton. Die Gesellschaft ist auch Nr. 7 ist heute bei der Firma Hermann einlage zusammen 0 000 & beträgt. Der | die offene Handelsgelell[Vaft aufgelöst u i Sauer & Co. Gesellschafter: | geschlossenen Vertrag verpachtet hat, | Wilhelm Otto Nordwald, Kaufmann, Wandsbek, e eure r Eurtins. Die Firma bereGtigt, andere Fabrikate aus Beton S agen n Elisabethsehn, V. A. |Gesellshafter Weissenborn bringt bar | die Firma gelöscht worden if, Walle, Saale. 5582) | Ghristian Karl Albrecht Hauer und | nämlich: zu Hamburg. 4 Dr, jur Heinri Hugo Quas ist erloschen : „oder Cisenbeton herzustellen und si zu eingetragen worben: . [12000 4 und seine Gescäftskenntnisse| Greiz, den 13. Oktober 1920. (9110, Piesige Handelsregister Abt. À | Friedrih Wilhelm Carl Liebau, Kauf-| das bier Eidelstedterwea 34 belegene, Joachim Jewsen. Prokura ist erteilt an| Merer, ReHtsanwalt, zu Hamburg. O. Sa E Piel Sehufo an Fpecrdie ea RIETe | Gúfabe tgjehn it Profura erte in rur g E Pee O Das Amtsgericht. ie heute unter fie 2998 die Firma | leute, zu ur U e S von Eimsbüttel Band 18 Grep Tlotbiy ilhelm Peters, zu Le Anagabe her Aktien erfolgt zum i i i Frank- z ; 2 Me : : R - Vertrie r. Wilhel f elsgesellshaft hat am a ; roß Flottbek. : urse von 110 5%. E D mebibaie Kausmann E M E, An O beträgt Geschäftsführer ist der Architekt Greiz. [75576 Sramee in Halle und ald deren Inbaber 15. Otiober 1920 Tenn f das bier Eidelstedterweg 36 belegene, Wilhelm Posner. Inhaber: Wilhelm| Von den mit der Anmeldung der Ge-

Waldemar Brümmer zu Frankfurt Das Stammkapital beträgt 20 000 4. en 16, Dftober 1920. Johannes Weissenborn in Geismar. Die | Jn unser Handelsregister Abt. A i der Kaufmann Wilhelm Kramer in Halle | Karl E. Delor. In das Geschäft ist im Grundbuch von Eimsbüttel Band 183 osner, Kaufmann, zu Hambur, : sellshaft eingereichten Srl E a Main ein Handelsgeschäft als Einzel- Geschäftsführer ist Oberingenieur Her- S E R T 7555 | Zeichnung der Gesellschaft erfolgt in der heute bei der unter Nr. 382 eingetragenen eingetragen. August Geora Bickel, Kaufmann, zu Blatt 899, | Oscar Gentsh. Inhaber: ottlied | insbesondere von dem Prüfungsberichte Da ait. ¡mann Peters, München. * Frohbure bas B [ r, Weise, daß der Geschäftsführer zu der ge- | offenen Handelsgesellschaft Vuscheudorf lle, den 20. Oktober 1920. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. das bier Eidelstedterwea 38—44 und | Karl Ernst Oskar Genbs, Kaufmann, | der Revisoren und des Vorstandes und,

Frankfurt a. Main, den 19. Ok- Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell-| Auf Blatt 2 S oiosioen ndels- \{chriebenen oder auf mecanishem Wege | & Varth in Greiz eingetragen worden, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Die offene Handelsgesellschaft hat am Quikbornstraße belegene, im Grundbu zu Hamburg. des Aufsichtsrats kann bei dem Gerichte toker 1920 schaft E E Haftung ist am registers, ge Firma Moriß Scheunert hergestellten Firma der Gesellshaft seine daß der Kaufmann Friedrich Clemens 1. Öktober 1920 begonnen und seht das | von Eimsbüttel Band 18 Blatt 89 Vorrath & Herwig. Diese offene Han- | Einsicht genommen werden, Preußishes Amtsgericht. Abteilung 16. (F Pu s r je Die Dauer der in Frohburg betreffend, is heute ein- | Namensunterschrift beifügt. Die Bekannt- Barth in Greiz aus der Gesellshaft aus- | [75583] | Geschäft unter unveränderter Firma fort. eingetragene Grundstü, delsgesellshaft ist aufgelöst worden; das | - Von dem Prüfungsberichte der Revi-

E Geselsgast wird auf 25 Jabre bestimm oetraten worden: tant Ernst Mori [ogen der Esel as erfolgen mur gegen f 13 Ofiober 1920 Eau (vas Dandetor E Mid Bude "& Eo” Geste | , das in Lotitgi, Rae torsedtertrale | G ive ne Desi Wer: | lar Pambarg Einst ceronmes eiden Frankfurt, Oder. [75547] Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Wilhelm Scheunert in Frohburg it | Göttingen, den 15. Oktober 1920 M R) an | 19. Oktober 1920. Ernst Albert Carl Delor, zu Altona, | belegene, im Grundbuch von Lokstedt| rath mil den und wir iven über-| in Hamburg Sinsict genommen weren,

z ; i Seer : s : ? . - as Amtsgericht. u i Band 8 Blatt 364 als Aer verzeichnete| nommen worden und wird von ihm | Heemsen, Hansch & Co. Gesellschaft Ante "Berlin- e i in uner Sn Qi Valle itl O e A E ä i : (B08. AMTTEgerIIE fe : | L „Bas ae ren S beloa LlsGaft ist Kaufleute E s Grundstü (Parzollon-Kartenblatt 8! unter unveränderter Firma fortgeseßt. mit beschränkter Haftung. Der Siß Handelsregi Mane B unter Na 02 iten” Ge biNOlibrE Sb Dur finen 9) ‘ver Bigarrenfebritant Max Moriß Ggai [75565] Sn del S Aus dieser offenon Handelsge n er | Die offene Handelsgesellschaft hat am | Nr, 788/761 G Cn La | Sr ieilt an Walter Sternemann ift | der Gesellschast ist Hamburg.

e (C j i - “C4, : : s : : OSIar. é er Sregi î ; i s L072 ; ne en auf diesen Grundstädcken | erteilt an alter ernemann zu er efellshaftsvertrag 1 am bag A chaft nft utter C und einen Prokuristen zu Scheunert, b) “der Zigarrenfabrikant | In das hiesige Handelsregister À Nr. 68 heûte bei 28 Tai A DO eingetragenen es ars e ria, E La Schub raft. Die | befindlichen Gebäuden und den mit den | Hochkamp. 16. Oktober 1920 abgeschlossen worden. O g, mit dem Sibe in Briesen er B ibidebunoen der GesellsGaft er O Arthur Scheunert, beide in Froh- G ta pa Zas i Commerz: und Privat-Bank, Aktien- Komma ba e G n von diesem | an D. C. H. Hartwig erteilte Gesamt- En unen, Gegensiänden, at R O De : ms A U Es aan R m

; L ; Y ; ° : : | eute folgendes eingetragen: Die gese t, Hamburg, Fili i : r ed insbesondere den Maschinen und dem nkter Haftung. Die Liquidation mport un ort, ferner der Betrie (Mart eingetrage wo iy die P j E O [1c Geelsaft, i am 1, Oflober Proura, ded aufmanns Anu Diel eigelragm mo Gesin i L ena nRas“ Geselischaft Curtius & Knoke, Dat Geicaft in | (erc, wie belvelones r e a Ext r E | i s Da geri / a “eut „(Meyer n SWoßlar L ELolGeN. Zen kvorst ing î G aschinen, wie beispielsweise | erloschen. geschäftes sowie der Betrieb aller ml O Cn e C cen \binen und Maschinenteilen und Klein- pp0oibur , ; eide in Goar, 1 esamitprotura | hiesigen Filiale erteilt. Er kann jedoch die | ; : amb wird von ihm unter unveränderter | !ervetelte. ; iese offene PandelLgejenchalt 1 ehender Rechts- und Hande Sge Qa.

i i ¿E g, Breisgau. [75552] Scheunert. erteilt, : : ; : Weimer, Kaufmann, zu Hamburg. ; Die auf den eingebrahten Grund- | aufgelöst worden. Das Stammkapital der Gesellschaft enug, Je g n hie O d In Has Handelsregister B Band IL Amts eridt Frohburg, Goslar, de n 18 Oftober 1920. u Bas ilied bee GefelsBeft Bun | N Plump. Diese Firma ist er- Gia fortge len betriebe begründeten E ne ruhenden n S ie pt 2 ist beendigt und die E Æ O e Sen herigen nit eingetragenen Gesellschaft Deutsche Wollindustrie Aktien : : Us O mit einem anderen für die Filiale bestellten Geber & Willer. Dur einstweilige | Verbindlichkeiten, eingegangen bis 1. No- ulden und Renten werden von der irma erloschen. , : Geschäftsführer: olfo Henrique

f 5 i ; D z : : ; R N esellshaft nicht mitübernommen. Die | Gosche Bartels. Aus dieser offenen cemsen, Hermann Ernst Martin i Prokuristen vertreten Verfügung des Landgerihts Hamburg vember 1918, sind niht übernommen Ca sind verpflichtet, auf Ver- Handelagesellshaft ist der Gesellschafter a

.

ansch und Alfred Richard Ludwig

Scchnellwerkzeug Gesellschaft mit be- Gesellschaft Freib i. B. mit Siß G1 h 75558] sohränkter Haftung, Erste Deutsche Spe- Gesellschast A urg i. V. mit Siß auchau. if Goslar. 75566] | Greiz, den 13. Oktober 1920. i Gesell worden. i ü 2 TEabri : N i: burg i. B. betr.: ermann Auf Blatt 868 des Handelsregisters ist c das hi delsregi A i i vom 14. Oktober 1920 ist dem Gesell- ; : langen der Gesellschaft diese Hypotheken- ddelbüttel ausgeschieden. Ortmann, Kaufleute, zu Hamburg; A 00 d Deren Grof f af Pfrengle, Freiburg, ist als Vorstand ab- heute die Firma Albert Vöutger t Nr, 458 ist oe Cniefvagei I Firma gie at ctiad schafter Geber die Vertretungsbefugnis | pbobor S et Alfred Ernst | sulden und Renten dee unter Be-| Die Gesellschaft wird von den ver-| jeder von ihnen ist allein vertretungs- Sétibel und Milotta in Neukölln ln erufen. Glauchau und als deren Inhaber der Oswald Hahn. Siß: Goslar. Jn- Gudonut i 667 entzogen worden. as Gesdd Sécleu G S ivén. Dio Niederlassung rücksihtigung der mit den Hypotheken- | bleibenden Gesellschaftern unter unver- | berechtigt. : ROMOR E 28, MLICHENTR P Are es Araltgeridt, 1 i Glauchau NUG e worden Profura haber: Kaufmann Oswald Hahn in | "Jn unser Hanvelsregister Abtei l Ser bert E R A A ist nah Bremen verleat worden, p ger deren A Chaies é ehl: fortaeses ist e G Gn ; t t Sra S Ge: d Vandelsgeschäfts, ins L h Z : Goslar. D N , n, Bl j ift i fristen für ihre Rechnung zu bezahlen Charles Kochler. Die Firma ill ge- | öffentlichen Jetanntmacungen der Fe E R a Raa p eten E pro J D O En E Oohiur, de Y Que 190 [sabe diminces" Behn fn Fame, 46 Glase d | q gdgreelafana oman | 1 He, Be et | ugen Gparies Rosto Nad | P aen M am d te aus den in d reiburg, Breisgau. z : 4 as Amtsgericht. ; f Ñ : V oel iveri bivtée Einlanéie PeaiA i ri Ain der Mechte aus den in der Anlage zu dem Fr da8 Handelórenisier A wurde eine [Mäflömweig: Herstellung von Strumpf- ffa D i rolen er Nummer 46: Friedrich 15 e offene Pandelsgeseschaf Bat cs | Seinrich Böb8. Das Geschäft it von | Ee Gesambert dieser Einlage, ift Mohrgui's Möpel- Fabrik, Die qn F Nor Kan tona Wer Sib E » l ! : S O: au „— festge]eßt worden. , Souza erteilte Protura 1t erlo]chen. mit beschränkter Haftung. Der Qi 75567] Simon, Gudensberg. Jnhakber: Elektro- : Geschäft unter unveränderter A fort. O S E N A on diesem Betrage werden den Ge- | Ludwig Stolte. In das Geschäft frd der Gesellschaft ist Hamburg. A. Schäfer & Co. Gesellschaster: | ck / 1 sellschaftern, und zwar: Frau Alport | Mathias Peter Johannes Schmidt, zu Der Gesellschaftsvertrag is am

soweit nicht im § 8 dieses Vertrages ein RNosset, Freiburg, betr. : Friß Mengis, O bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma \{à ib tallation für elektri N A S Hamburg, übernommen worden ; 7 estellt. - : rin chaft betreibt Installation für elektrische 0 - Eduard August Georg Hermann äfer , Ee Ñ 46 409 000,—, Frau ulvermacher amburg, JIsanowe John Bliman, zu | 18, August 1920 abge lossen worden. „Ferdinand Willsro in Gotha Lie und Kraftanlagen und führt elektro- F - und Wilhelm Johann Heinrih Rem | L ait E E ray am | 46545 000,-— Chrambah 4 136 000 S "nd Carl Wilhelm Velten, zu E eend v N Pimens find vis

anderes bestimmt ist. , Freiburg, ist als Sr Gleiwit [75559 Das Starnmkapital beträgt 1 255 000 Band VI1I DO.- . 7: Firma Ottomar | E ; ‘74 eingetragen worden, daß das Geschäft au i iali te ; a i i Ö i Ï (usf Mark. Geschäftsführer find der Kauf- betta: ieder E iy N bus bei der Flema_ Ce Dabei 2 if den Kaufmann Rudi Sieben in Gotha Se Ade 7 R aufen be M orr llsGaft hat am | Geschäft unter unveränderter Firma gs, Pie Stammeinlagen an- N 4 Aa als Gesellschafter ein- P s Ausfuhr von rat dd 0 mann, Johanns A Aru Q (Kolonialwaren im großen, Suktraoe wiß folgendes eingetragen worden: Der übergegangen ist. Gudensberg, den 16. Oktober 1920. : 11. Oktober 1920 begonnen. E ftien : Akti Is : Die offene Handelsgesellschaft hat am nas s Ste H pital der Gesellschaft E ¿Mng au Karl Rosak und Ernst ftraße 39.) ; wis V als persènlió E E Gil e Ait E : Das Amtsgericht. | Die Gesellshafter ea die Ge- S Seoes Alfr E aae Tei, mit Sre ederlas fa U 15. Oktober 1920 begonnen und seßt beträgt M 20000 O F | ; ; M i tz : e P t als per önli aftender Gesell- iht, A Ev sell chaft gemein aftliM. einri Org eD mi aufs ? ñ . G (8 t verändert l . "eo Der Gesellsd aftsvertrag ist am 1. April nd V O.-Z. 218: Firma Gebrüder iefter in dos Gesbäft eingetreten, Die - 6 : : ns t stellver-| Hamburg. as eschäft unter unveränderter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, h i : i E : | : 79 Zilhelm Alt Nahf. Aus dieser Kom- | mann, zu Hamburg, ist zum stellver 7 4 j j 1920 festgeste! i und. dur Su vom rier (rg Bei f j is fes Ge: | Gesellshaft hat am 1. Oktober 1920 be- Gotha. [75568] | e "has biesas Handelsregister bib L Ls manditgesellschaft ist der Kommanditist tretenden ania e bestellt al „der Sea e de | N & Co. Gesellshafter: 1 a7 Jer om G s lad die GesPäftsführer be tellt; so lot Mie A M er 6 Fi E: f ube des E des Febecen a b i A Hane See ink 2 Me 2 A e R E Eil am bieitig er bold EXhardb, Kauf: Teil ait E aide u Allein: Erhöhung hes ‘Grundkapitals um M ohann imi Kaiser und ‘Hans Leo Geschäftsführer: Arthur Piel, Kauf- Vertretung durch zwei Geschäftsführer „Band VI 2.-Y. : ¿Firma Sen ; G: : e R S unter der ¿irma / Perm itwe Juh. Kurt Per- gterchgzelg f i ; 2 4 3375 000,— auf 4 10 125 000— | Rudolf Harnisch, Kaufleute, zu Ham- | mann, zu Altona. T A schäftsführer ck “iser-Bihler, Freiburg, betr.: Die babers Wilhelm Friedrich Gabriel be- „Kaufhaus Albert Bischoff Ju er |uißsch in Halle eingetragen: Die Firma mann, ‘zu Hamburg, als Gejelllhafter H E jet durch Ausgabe von 1506 auf den În- | s tas | Prokura ist erteilt an John Friedrich

oder dur einen Geschäftsführer in Ge- Î / , «N DEol U 2 : : N j \ burg. ; a ut ; fura des Rudolf Basler, Freiburg, ist sründeten Verbindlichkeiten und Forde- Zahn & Hens“ in Großtabarsz ein- | lautet jeßt: Nudolf Perni itwe eingetreten. : : i : : 3 meinschaft mit einem Prokuristen. Die Fot f Basler, Freiburg, is rungen auf die nunmehrige offene Han- getragenen offenen Handelsgesellschaft ein- | Inh. Franziska Perniss ''Knhaberin E E Lic e (Saft berehügt “E e S sowie M berige G4 i Vie offene HandelbgefeUchaf E e wird bekannigemaht: Die

ab als offene Handelsgese ale E L & Scha les Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit | Otto Schacht & Co. Handelsgesell- öffentlihen Bekanntmachungen der Ge-

Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember erloschen. ; | d nt. aus : I : , ; t Me S Band VII O.-Z. 8: Firma Georg delsgesellschaft ist ausgeschlossen. Amts- getragen worden: Die Firma ist geändert ist die Witwe Franziska Perni ch, geb. Î i i: E Rei 9 L 0 Müller, E iee ist Georg gericht Gleiwi, den 6. Oktober 1920. |in „Kaufhaus Albert Bischoff“ in Barth, in Dae Der beim ler in unveränderter Firma fortgeseßt. Mierisch S Schacht, Gesellschaft mit der notariellen Beurkundung beschlossen schaft für Judustriebedarf, Zweig- | sellshaft erfolgen im Hamburger Gesellschaftsvertrages gekündigt wird. Ein Müller, Kaufmann, Freiburg. (Groß- | Grofßtabarz. Kaufmann Friß Hens in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Die an R. Echardt erteilte Prokura | beschränkter Haftung. Wn Sielle word / niederlassung der leihlautenden Firma | Fremdenblatt weiteres -Kündigungsreht be int 8 14. handel in Oelen - und Fetten, Zasius- Gleiwitz. : [75560] Großtabarz ist aus der Gesellshaft aus- Forderungen und Verbindlilhkeiten ist bei ist erloschen. des ausgeschiedenen A. G. Niedermeyer Die K italserhöhung ist erfolgt M Neumünflér Ge ellshafter: Otto | O. A Stavenhagen «& Co. Gesell- “W Ginlage auf bas Stammkapital fr s d V1 O.-Z. 10: Fi Lichtspiel int ‘bei el Firma Max Hoe Gleiwiß O Seiulcin nta Schirmer beide f | Ms Derniblt % l s E | aue U S Seri “An 24 G zu D runo Ber Ee bes Das Grundkapital der Gesellschaft Robert Hermann hat, zu Neu- schaft mit beschräufter Haftung. wird in die Gesellshaft eingebraht: La ), «D, 10: ¿Firma ZIht)Plet- h R: und Fräulein Anna Schirmer, beide in Witwe Perniß|ch ausge]@!lo]]en. : R Mens es : beträat M 10 125 000,—, ‘ingeteilt in | münster, und Walter Max Hermann | Der Sit der Gesellschaft ist Sacmnburg. ; gesellschaft Friedrichsbau, Flügel «& [olgendes eingetragen worden: Die Firma Großkabarz, sind i die Gesell [8 : aft is Albert Carl Heinrih Julius | stellt worden. U ; ' s pes ¿7 a) bon der Gesellschafterin Deutscher C s Dis esellschaft li erloshen. Amtsgericht Gleiwiß den perfenlich : haftende Gesellsbafter h ein u Armtszeriht. ‘Abteilung. 19. Linbemann, Ingenieur, zu Hamburg, als g R Cie 7 4 1000 waghcht ERO dal Die cle Prdelogesellschaft hat am 12. Bttober (036 abacslefen ‘Pordes T E E L Gesellschafter eingetreten. Eis be E rokura ist erteilt an Carl R. Forth, | 1. Juli 1920 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der

Cisenhandel Aktiengesellshaft die ihr . E Ce, \ 7. Oktober 1920

gegen die bisherige nicht eingetragene ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. - TIODET . getreten. ; ] 19 1 t : Firma „Schnellwerkzeug G. m b. : 7 Zeh i D: e Qs E Gleiwäütz ' [75561] Got e E R Walle, Saale. : A 1 A ene PanvelBgeselshaft a a8 I de Leeudigk, zu Berlin-Tempelhof, und "Hugo | Norddeutsche Fischindustrie, Aktien- Jmport und Export industrieller Er- Cie Deutse Speraisubens Ee mittelfabrik de Co brei: | In unser Handelsregister A Nr. 780 ist S gh des vielde Hane gi Ges unter unveränderter Firma fort. | Johannes Ferdinand Suhr, Kauf-| üller, Berlin-Nentempelhof; ieder | gesellschaft. Der Sib der Gesellschaft zeugnisse jeglicher Art, der ton er

; Q ie Sesell}chasler ÿ ‘Eri if i i i Walter Menzler «& E HE : DEHRE IIEL u a onene R. W. E. Sgulte-Noelle | . mann, zu Hamburg, ist zum weiteren | n thnen ist berechtigt, in Gemein-| ist Hamburg. ete 1 H, O Groß, NRosak, Schübel und Milotta zu- burg, betr.: EriG Krause, Freiburg, ist L vil 4 s ei | Gotha, 75569] Handelsgesellshaft Obermann echs K :e+ ori aftsfü t einem Vorstandsmitgliede die i rodukte sowie der. Betrieb eines al stehende Darlehnsforderung in Höhe hon 10 Prorurist besu (6b WiVG LNDIE Dirotura des Paul Rutsivim | (uf U S M E E e it beut lin & Schmi in Halle ein etragen gl ice ® F. Eggers. Prokura Vie an J, F. Suhr erteilte Prokura Geselchaft zu vertreien und jufammen 7, Düni 1920 fesfgcsielli wom gemeinen Warengeschäftes und der damit

nfzigtaujend Park ne en ihr ¿ur =; L L OES ; « ; : ei der unter Nr. 990 eingetragenen ofenen Die Gesellschaft hat am 1. Ditober 19: “ee L j i N. mit einem anderen Prokuristen auch die tand des Unt 3 ist die | ¿usammenhängenden Wechaste.

Sus lbimeianeten Siesinen une Fitos, Frewur, ber: Tie Leituea A O Of, n E E E O a O! Vibaber: Kobann M Srofuræ ist erteilt an John Heuser | Firma zu pin Zeu und Verarbeitung von Fifen und | Das Siammkepital der Gesellschaft

al au T . y x L SED ' . s * c / i , etas L E . E Me . : . : : i 7 : Ç 7 etrá : : E ale b) I den Gesellschaftern TEON M E N Firnia S. ' Gnoien. : [75562] Wpelossung der gleihnamigen Firma in | mann Sümeibmeitor Heinri Weblin ai da August - Schönefeld, u mi e Die aut din Geschä éfthrer guégabe der neuen Aktien erfolgt zum C Fischen und Fisthprohutien Jeder Geschäftsführer ist allein vel e Tie More, untér doe p Schmieder « Sohn, Freiburg. Per- | In das hiesige Handelsregister t heute O Ne Sclelfiund li Ein f A lg O Johann Simih, Ri Kolonialbauk Aktiengesellschaft, zu | U vertreten. , Kurse van 117 %. ' eigene und fremde Rechnung sowie der tre Ges Häftsführer: Otto August Staven- i inge- fönliG haftende Gesellshafter sind Her- | zur Handelsfirma „Molkerei Gnoien, | jy di S d in Eisenach ist in An fe Berlin, mit Zweigniederlassung in C. « A. Brenninkmeyer. Diese offene 20. Oktober 1920, Betrieb aller kaufmännischen Ge Gd Sol tragenen Firma „Schnellwerkzeug G. m. „ann mieder, Kaufmann, Freiburg, | Gesellschaft mit ‘beschränkter Haf- | die Gesellschaft als persönli haftender alle, den 18, Oktober 1920. Hambur S Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; | Hans Röhwer. In das Geschäft fn Die Gesellschaft is befugt, sich bei | hagen und Carl Waldemar Scholz, b, De A ai E und Gustav Henry Charles Schmieder, | tung“ eingetragen worden, daß an Stelle S Boris ben 18 Dfiabet 1920 Das Amtsgericht. Abteilung 19. Robert Hils, Kaufmann, zu Berlin, go Dele as dem Mater Gewin er gs ) Le S E é V ats a wu E ite i B A emb: Die ; uon, elo Fabrikant, Freiburg. Die offene Han- des ausgeschiedenen Gutsbesipers Paetow "7 T 4 i tellv den Vorstands- : renninkmever übernommen | helm Martin Friedrich Dru auf- | ligen sowie Agenturen im Jn- und Aus-| ntmabungen der Ges C Ee nah bne i M B! D e p B e E E o (d Of Hot Me Mus R me O | ader and my n d mie uz | (al e Sembarg, as Gle | I J Ge t des Gutitest sat man in 2a n Hach gonnen. (Großhandel in chemischen Pro- lung vom 2(. ember der Guts- E U L In das hiesige Handelsregister Abt. i | v än ; treten. \ a der Ges : i n 22 f e m fe eleDen val dias dukten und Verbrauchartifeln sowie besißer Wildfang zu Warbelow zum Ge- | Gotha. / [75570) | ist heute unter Nr. 457 die Fellhandel8- Bober L S ail Seemann Warming, Wtoka & Co. mit be- e offene aWpelageleltsDalt hat am beträgt 4 4 000 000, eingeteilt in 4000 | ane. O erit in Samburg. Don SLI INOS e Untex Bp eenung vou Neklameverlag, ferner Fabrikation und {äftsführer gewählt worden ist. In das Handelsregister Abt. A ist heute gesellschaft mit beschränkter Haftung indt, zu Hermsdorf i. M, mit der | schänkter Haftung. Der Sig der 18. Oktober 1920 begonnen und seßt | auf den Inhaber lautende Aktien zU| oytcilune für das Handelsregifter 75 000 é ‘auf die Stammeinlagen R Vertrieb pon phosphorhaltigem Pa Gnoien, den 15 Oktober 1920. Bit s e f is E „Emil | in Halle eingetragen. Gegenstand des efugnis, daß jeder von ihnen in Ge- Gesellschaft ist Hamburg. das Gel unter unveränderter | je P 0 L ara A teilung das Hand / Lenne vier Gesea Defenttie Pim Mate (Sor neo | Doolenbiny-Schwerinshes Umisgeriit, | guy" gigarettenspilenfabrin im | and Geer. Dos Stammkaplat betigt n de Maa ge | 12 Stute I ahnen moder Dun, A Q E see | Md, d Mas d ma O M gRN E i T i i ( ulius Selig und Kurt Israel Levi, | allein. ffene Handelszesellsca! 1 ertretung der Gesellschaft auch in Ge Gegenstand des Unternehmens sind A fieute n Gn fta L queo Alfred Steiger, | „Gebr. Oppenheim“ mit dem Sikbe in

waren.

vatenten bezw. Patentanmeldungen und getragen: A A ; Gotha. Biebeau@ beate im Jn- und Auslande, gz Band Il O.-Z. 142: Friv A Otto E Feu ns In das Handelsregister Abt. A ist heute tehniker Friedrich Simon, dort. Das Ge-

Band VII O.-Z. 10: Firma Emil Bekanntmachun L aft 2r- Ehinger, Freiburg. Inbaber ist Emil Görlitz i [75563] Fischbach und als Inhaber derselben der / 20 000 4. Geschäftsführer sind der Kauf- Hamb Frankfurt a.O [ce 19 Sktober 1920 Ehinger, Kaufmann, Freiburg. (Groß-| Jn e andelsregister Abteilung 4 Kaufmann Emil Bischof in Fischbach sowie | mann Fe Poppe und der Kaufmann meinschaft mit einem anderen Proku- Handel3geschäfte aller Art, insbesondere : mdUrg. e BaabdruZer Mayer Oppen- R E handel in optischen und photographischen ist am 18. Oktober 1920 unter Nr. 1824 ferner eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Neutschmann, beide in Halle. Der risten zur Zeichnung der Firma der Ge- | die Ausfuhr und Einfuhr von Waren Die offene Hanvelsgesellschaft hat am | Kaufmann, zu Hamburg. | Hanau. Der Bubdrucer Gerelliaft E Artikeln, Sedanstraße 8.) | die offene Handelsgesellschaft in E Johannes Burkhard in Waltershausen und Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober se F beredtigt ist F jeder Art. Soweit es zum Abschluß 18, Oktober 1920 begonnen. rokura ist erteilt an Heinrich Wil- | heim in Hanau ift aus L Band VII O.-Z. 11: ania Julius Hermann Abraham «& Co. mit dem der Frau Berta Bischof, geb. Ebert, in | 1920 abge chlossen. Jeder Geschäftsführer a an R. Hils erteilte Prokura is | einer besonderen Handelserlaubnis be- | J, D. Neuhaus Zweigniederlassung | helm Hugo Köhler. ausgeschieden. 8 Amtsoœerits, 4, in VESIH wel, Breisgau. [75548] - Werner, Freiburg. Inhaber ist Julius Siße in Görliß und als persönlich haf- | Fishbach ist Einzelprokura erteilt. ist für sih allein zur Vertretung der Ge- | erloschen darf, dürfen solhe Geschäfte nur getätigt | Hamburg, Zwei niederlassung der ag wird bekanntgemat: Eintrag S S ieses 1920. In das Handelsregister B Band Il Werner, Kaufmann, Freiburg. (Groß ‘tende Gesellschafter die Kaufleute Her-| Gotha, den 12. Oktober 1920. sellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekannt- Seedienst, Aktiengesellschaft. Prokura | werden, wenn die Erlaubnis erteilt ijt. En I. D. Neuhaus, zu pee je öffentlihen Bekanntmachungen | Hanau vom X. Sep allon, beide Das Amtsgericht, R. machungen der Gesellschaft erfolgen nur ist erteilt an Ernst Koltermann mit der Das Stammkapital der Gesellscha nhaber: Friedrih Otto Klée, Kauf- dee Lern [Gast erfolgen im Deutschen die Speibcah aregister. [75585] A mann, zu arpstedt. l Vorstand der Gesellschaft besteht | Unter der Firma Franz Conrad be-

OD.-Z. 34 wurde eingetragen: | handel in Strikgarnen, Tertilwaren und | mann Abraham und Marx schaft Süddeutsche Jsolatorenwerke, Ge- Artikeln des täglihen Bedarfs, Kart- in Görliß, eingetragen worden. Die Ge- A dur den Benin eih8anzeiger. efugnis, die Gesellschaft. in Gemein- | beträat 0 U nr) aún : ; tri i { Sind mehrere Geschäftsführer teen Prokura is erteilt an Heinrich Carl Der Vor : Sa der dort wohnha K John Arthur Stehr, zu Harpstedt. nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus | treibt zu Danaun Pn: L D

sellschaft mit beschränkter Haftung, häuserstraße 42.) | sellschaft hat am Oktober 1920 be- | Goth 75571 Halle, den 19. Oktober 1920. i deren Vorstands-

Ln Die i N OAOiRGbre D E O, S Etap | V beat Görli În das H ift beute | Das Amtsgericht. Abteilung 19. R zu verfcrteb, aud usammen fo erfolat die Bere Ra ver einschl | Hiorih Carstens. Das Geschäft ist | einer Person oder aus zwei Mitqliedern. | Kaufmann Franz

; C: ; / 43 al i ie Fi T ) N 1 od 9 - M : ;

A e O lrt Göetit. (user N U Me Men nau ll enem Profciica Us Firma D | pa erh eier G im | * von Wer Gub Herma Pete | De E on tele e Ld arte Geschäft t Gemeinschaft mit einem Prokuristen. August Beckmann, Kaufmann, zu Ham- | werden bom, lu v bt p. E il Eirien ded mtsgericts, 4 G

enieur rth L g E eld, reiburg Das isge iht. I Göttingen 75564] deren alleini 8 dl Am r . ° ger JInhaber der Kaufmann as Barsd i " z « : Verantwortlicher StEriftleiter Mansh Geschäftsführer N Emil War» | burg, übernommen worden und wir Die Beru fu gd Sre mittels ci 4 G 1. Oktober

als solcher neubestellt. _| Imi i [ i iedri f iesigen Handelsregister Abteilung B Alfred Albre in Friedrichrod - - ; N ven f Oktober 1920. Freiburg, Schles. [75554] Nummer. 63 ist heute j dur Gesell- ten t Der Gib Lee Fleia war | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Kaufmayn, zu Hamburg, als Gesell-| ming, zu Rissen, und Johannes Carl | von ihm unter unveränderter Firma | lung der m Deuts as Amtsgericht, I, “In unser Handaléreaister A Nr. 208 schaftsvertrag vom 6. März 1920 errichtete bisher Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: n. Martin Wioka, zu Hamburg, Kaufleute. fortgesebr, i | Mis Bekanntmachung im - Cn Münden [75587] E ist am 18. Oktober 1920 die am 1. Ok- Gesellshaft mit beshränkter Haftung unter | Gotha, den 12. Oktober 1920, Der Vorïiteber der Gescbäftsstell D andelsgesellshaft hat am| ,„ Ferner wird bekanntgemacht: Die ezüglich des Inhabers Beckmann ist | Reichsanzeiger mindestens drei Wos MEOE biesia e Handelsregister Abtei- Freiburg, Breisgau. [I tober 1920 begonnene offene Handelsaesell- der Firma Sägewerk Geismar, Holz- Das Amtsgericht,» R. F V.: ReÉbnunasrat Mever in Be él 16. Oktober 1920 begonnen und seßt das öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- E einen Vermerk auf eine am | vor dem Versammlungstage. Der La) R e f L 18 E ian Firma Charrier In das Handelsregister B “Band 1 saft Schloffer & Zowada in Pols- bearbeitung, Zimmerei- und Bau- Ge S ver Gesa ) Ges&äft unter unveränderter Firma fort. | sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- | 2, A Ae erfolgte Eintragung in | der Berufung und der Tag der General- | lun ai Hann. Münden (Nr. 187 O.-Z. 50 wurde eingetragen: nitz eingetraaen worden Inhaber sind geschäft, Wei enboru «& Co., Gesell: | Gotha. z 75579] Verlag der ( ichäftsstelle (I.V.: Mey e 1) Henry Hack. Das Geschäft ist von anzeiger. das üterrechtsregister hingewiesen | versammlung sind hierbei nit mik- des “Re isters) fol; endes eingetragen Badische Kraftlieferung8gesell- der Baugeschäftsinhaber Alfred Schlosser saft mit be chränkter Haftung, in | Jn das Handelsregister Abt. A ist heute | in Berlin. n Hermann Rudolf Mithler, Kaufmann, | P. Veiersdorf «& Co. Gesellschaft | worden. u gurechnen. *mtlice Akti ben s E schaft mit beschränkter Haftung mit und der Zimmermeister Hans Zowada aus Geismar bei Göttingen eingetragen. ' unter Nr. 1130 die offene Handelsgesell- Drudck der Norddteuti ben BuÆtruckerei und N; zu Hamburg, übernommen worden und mit beschränkter Haftung. Durch Karl F. Saegler. das Geschäft ist} Die Gründer, welBe sämtliche Aktien webie GesellsHaft ist aufgelöst. Die Firma Sib in Freiburg im Breisgau betr.: Polsniß. Amtsgericht Freiburg, Schl. | Zwedk dieser Gesellschaft ist: Po zbearbei- [hafh in Fans „Kobstaedt & Co.“ in | Berlagsanstalt, Berlin, Wilholmstraße 32. M on ibm unter unvêtänderter | Beschluß der Gesellshafter vom 4. Sep- | Bruno De Sogprebe Lrt am- Übernammen Aft n C : Kaufmann, | is ¿closhen ' s l “f Ba rich „als e ar lsdaft hai R 18 |" Hann, Münden, den 18, Oktober 1920,

Sep Dr. Martin Laas in Berlin ist als Ge- tung jeder Art, Zimmerei- und ift. Ö e | (Mi j j : i n tember 1920 ist das Stammkapital der | burg, i S uts 9 roi nl -0I@ PorsogIRy Lose 7 (PEIA MVaxenzeiGeabE sas ME AEO B) ‘Die orte häftöbetribe begründeten Gesellschaft miu M 1 090 000 auf M offene Handelsgesellschaft hat am | “zu Hamburg, tögeriht.

Verbindlißkeiten und Forderungen des 3 500 000 erhöht worden, umm 18 Dftober 1920 begonnen und seht

F