1920 / 243 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Winsen, Luhe. [75720] ' U j E und ¿ 2 s S S B L i b : S N : A i Ï : f A 2 « N e E de : s ; ê N s “In unser Handelsregister A i | Ee E ¡Dam Os S der Heruna : Nieder- R iótos eodor S har | tudesieus zw 5 Die Einst în die L eet din; a g R deg t aar tee MRR E azotndnc raa C sf Part a L L (BEL E Se Sinn f P S moe utte vonn daf, fg fund) viasius pas Mibgite:| „Di Gut i ie Le der Gera Dorfinduftrie, Walther Röbel,” den 13. er Spar-|_ Bran Bm 4. ber 1920. | der Spar- u&kaf ge l züglih ' J i eni Die Sazung ist Fi : Namensunters rift der zeichneten Gerichts jedermann gestattet. : en __ «Amtsgei “tragene Veu! M l ‘unde: t t richtet. - E : Genossenschaft beifügen. Das SoPERT ein, 1 s Ä nee 1920. se f s M S TIPE bödste Zah! der Geshäftsantei . [75804]

i ; | Ziegenhals. 739781 | räukter Haftpflicht, Sig: :[Dâarmstadl. L 175700) N traten too in Schaderwit p , eingetragen H : Minast ift ausgélöfi. Die In unser Güterrecisregister s Ql WU en „Dorstand geit t E ] giulet Ceroilea egister wurde A p: E C J H itgli i eshiedenen T rb ; fes ; : ; ' {Ludw e Rhein 5 fesigesebt. : Oktober 1920 uuter Nr. 39 ein« | p Troucer und für thn bestellt: Loder, eingetragene olkEhaus Darm | Stelle der Bierverleger Franz Menzel in zit ift und Kantor | lung im „Deuts eiger“ unter Allien, ode l E N onfuns- Die Einficht in die Liste der Genossen ' S Gi ab foinda L amber, n 5. Oktober 1920. ser Bu ftpslicht ie istadt, Es gewähle E E : : i : i V : és Ga i ; E des Gerichts E See 1E cinen L Ba U uvalde d ertrag vom | Wamdorr. | [75862] | vom 6 eld ber Pons i luna u M GEMOES pafireglii2 97 | 1. August und endigt m l | Zeitung, Die Einsicht der 21. Septembe Nied E (768 Norddeutsche Toxfindustri Nubniehung ves Mannes am Vermögm einzetragen bei der Feea Darie A stand des Unternehmens (3 2 der Sahung) art Taler 1 ute: “M ele be der eingetragenen erfolgt duréh jwei M Sea E p La igi Bei der im Geno enlaftamgisier Me ( verein Mae Einhas uer: wb Nr. 14, end ESchneider-Ro Q „es etragene Ge- | 2ung geschieht in die cht Kiel. (anden E e “Stgreite i e enbptein, e G. mw.

der Ehefrau ausgellofsen worden ift, Da! ) j p 1 920, Als weiterer Ge and des Unter- und ens ade g ¿hnêsfasseuverct Rg e ein ibre N j R 7 s ; ; haft, E Ain eihnenden - (75799) | zum Vorstandsmitglied gewählt. u. H. in Nievern, ist die dur das neu Genossens mit unbes B Haft- D der Genossen beifügen. T; ; Geno Jiafts 2. S éin eingetragene Ge: | beshl Statut vom 1. August 1920 2 : fQaR | oen: 2 nen Bauer, | Die Ginscht der register am 16. Ditober 1990 “het der nosseuschaft mit unbeschränkter Haft: eetolgte, ‘Abänderun des alten Statuts

nd gei ft ihre Namen en. i amme i auf 00 auf

Ficma i erfoshen. Winfen a. L., den 16. Oktober 12. e E N

E

Köhnecke 3 a. L., Snhaber der] Ziegenhals, den 12: Oktober i cand. ing. Wakther Köhnecke aus S s E [krageue Sevollensait une | nehmens erscheint ung von | of U A E E Ssectenen Odeuthakl, in N auser it e Jed. # emar ay nl ab 1. Januar e J L HBiffer 9 des Grund: | foszendes eingetragen ; a, | 2 uen. o Josef Kutsche ist der tert während der Dien i / Elmschenhagener Bank, e. | pflicht in Königêbah. In der Ge- | vom 15. August 1903 heute eingetragen erteilt. 6 Ber 1920: 8 Genossenschaftsblatt in Beek, der 7. Oktober 1920. | [Fluß der Generalversammlung vom meister Josef Daumann in den Vorstand jedem gestattet. Septemb in Elmichenha en : Dur | neralversammlung vom 26. September | worden: : Winçsen a. den 16. Oktober 1920 ein re CL. Münden. j Hessis@es Amtsgericht Darmstadt T. 28. { 1920 ist die Haftsumme auf wählt. Jever, den 17. r 1920. Beschluß vom 30. September 1920 ift das | 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen | Gegenstand des Unternehmens ist Das Amisgeribt. : 4e Bamberg, ‘dên 6. Oktober 1920. 500 .# und die Zahl der Geschäftsanteile L pt Grottkau, 14. Oktober 1920.1 Das Amtsgericht. Abteilung L |QeGluß vom 1°. S Zahl der Gelchäfts- | Verstandömitglieds Iobannes Fallerstein | die Beschaffung der zu Dare und L 2 M es d Zittau. E / [75977] Amtsgericht. Darmstadt. [75787] auf 10 hinaufgesezt. Das Statut ift von A E E ement Á 5 Ccivieiinagiiits anteile E auf 10 ekt. der Winzer obannes Siener in Königs- | Krediten ‘an die Mitglieder erforderlichen Piipoccelies le [7572N In das Vereindregister ist eingetragen | 1. mdere. In unserem Genossen\Gaftsregister Grund aus geändert worden. Die Be- | agen, Westf. 58731 | Jever. S Das Amtsgeri eel. bad zum Vorstandsmitglied gewählt. Geldmittel und die Schaffung weiterer L m Handelsregister B Nr. 19 it heute bei | Ven: amBerg. i [75863] | wurde Leute unter Nr. 24 s) der Spar- kanntma erfolgen nunmehr im In unser (enoslensGaftoregi i In das Genossenschaftsregister ist unter 3, Eingetragen wurde am 12. Oktober Einrichtungen zur Förderung der wirk- der Firma F. J. Schulte, Gesellschast | , Auf Blatt 66: Verein zur Fördernng Im Genofsenhaliegisier wurde heute | & Darlehnskafse e. O. m. u, S. zu R nossenschaftsblatt. - Leute bei der unter dd eingetragenen | Nr. 33 eingetragen: Küstrin. _—__ (79789) | 1920: EŒinkanfs- & Lieferungs- schaftlichen Lage der Mitglieder , ins- mit beschräukter Ha zu Wipper- | der Herstellung von Vergmanns- | 5" ctragen bet der Firma Darlehens- | Noßdorf folgender Eintrag vollzogen: Fo auft), ban 19, Oktober 1920. augenofsenschaft Arbeiterheim Bauverein Jever, eingetragene | In das Geno enshaftsregi] genossenschaft der Buchbindermeifter | besondere: 1, der gemeinschaftliche Bezug fürth eingetragen worden: Dem Kagf- | Wohnungen. E. V. in Zittau. Die kafsfeuverein Oberweilersba i Dur Ecneralversaimtini sbeschluß Das Amtsgericht. Zagen i. W. gene Genossen- | Genofsenschaft mit beschränkter Haft- | der Genossenscha Zorudor!| der Pfalz eingetragene Genossen- | von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her- ani „Theodor Morschheuser in Wipper- | Saßung ist am 20. August 1920 errichtet. » haft vom 1. Kuni 1919 wurde bes (ollen: die |, «T m O schaft mit bef Haftpflicht | pflicht, enstand des Unter« | und Dax schaft mit beschränkter Haftpflicht stellung und der Absag der Erzeugnisse Bn Peru L Der Vorstand besteht aus: a) Friedrich Sig: Spar- & Darlehnskasse orf 6 G, [2 LARSRETE. [75792] N Hagen cingetragen: Das Statut ist | nebmens ist, unbew ‘amilien ge | u, H. in Zorndvrf (Nr. 29 des | mit dem Siz in Ludwigshafen a. Rh. | des landwirtschaftlihen Betriebs une Wo ipperfürth, den 15. Oktober 1920. | Wilbelm Richter, Amtshauptmann in i Vorst m. u. H. in eine dae mit bosEräntter | „Ländliche Spar- und Darlehns: n 3, Dftober 1920 neu festgestellt, Die ee Woh | Registers) heute folgendes eingetragen | Yorstandömitglieder sind: L Sebastian | ländliczen Gewerbsfleißes auf gereinshekr Das Amtsgericht. Hittau, b) Dr. Karl Richard Oesterbelt, geschieden ilt Iohann S Unk: fu e: ode Vaud Ber kasse Steinhagen e. G. m. b. H. zu . Firma ist geändert in: Siedlungsbund | nungen in eigens erbauten oder angekauften worden : l y / Berger, 2. Wilhelm Walter, 3. Philip | lihe Rechnung, 3. die BesGaffung von Witélich. [75723 E ga] ittau, als Stellvertreter. | i tloweileeebn Ma ann etonom, stud vout 15. August 1920 atis tis | Steinhagen. Der Postagent Ehrenreich Arbeiterheim eingetragene Genossen- | Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. | Die Firma is geändert in: Spar- | Göbel, alle Bubbindecmeister in Ludwigs- Maschinen und sonstigen Gebrauhsgegen- In unser Handelsregifter Abt. B 3] ittan, am 15. Oktober 1920. Mittlerweilersbah Nr. 71, tatuten geändert. Die Haftsumme be Ahrens f aus dem Vorstand ausge- chaft Haftpflicht, umme: 300 64. 10 Geschäfts- | und Darlehnskassen - Vercin Zorn: | afen a. Rh. Die Saßungen wurden am | ständen au? gemeinschaftliche Rechnung zur Daa f S gi, E Ee , ift L Das A mitg vet bt. Bamberg, den 15. Oktober 1920. Fäat für is u Da esd Es \@ieden. seine Stelle ist der ost- Hagen. Die o enschaft bezwedckt die anteile. i: i: L dorf und Umgegend, etragene 5, August 1920 errichtet. Gegenstand des tmietweiten Ueberlassung an die Mitglieder. eschr. Haftung in Firma Sas T as emtbgerie Amtsgericht. ist Tbe itglied attet, bis zu fünf verwaltèr a. D. Kurt Holsten in Stein- Sécderuns der Wirtschaft ihrer Mitglieder Vorstand: 1. Dreher Wilhelm Wilken Genossenschaft mit uub Unternehmens ift der gemeinschaftliche Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen gesellschaft „Hansa“ mit den Sis i Berlin, 75782) | der 500 4 betragenden WesGäfteanteile agen in den Verstand gewäblt. unter grundfäßlicher Ausschließung ge- S Jever Ne atio diee Maven Fetten Haftpflicht S rctuR : | Einkauf von Rohstoffen, Material, Werk- in dem Landwirtschaftlichen Genossenschatts- lane neben "oe e T) OCND Meni dafts- ae Rus Mh eer Berger ‘Es Gas We| rromaonatz kiober 1920. verdomf iger Garnenielang, Die Le: |pasy 8 Geshäfiohres Vermunn Ae | 16) f der Becemdbegit eeetert und | fun ficbernans 0bherer Sinai, blatt in Neuwied Dn fe m f ub- Las Beitschr für W Das Statut ist vom 23. Oktober 1919. | die Firma der Genossenschaft geändert | Gemeinde- und Privatarbeiten. Das Ge- | bunden sind, durch drei Mitglieder des

fellshaftsvertrag ift am 9. Oktober 1920 eingetragen bei Nr. 786, „Scheg“ Schuh- | genden Paragraphen des Statuts abge« erriditet. ftsfü waren-Einkanfs3ge Lt #i indert: ; ‘, [Frendenstadt. 759793 in ohnungswesen ( au j find alle drei Gesellschafter. Die Gesell register Sen R S L dabter LENEEe | glieder H Ib bete, Piüsten der Mit: | Ly Genofensdaftöregister twurde beute in der Zeitschrift für Wohnungtwesen | ie Befanntmathungen exfolgen unter | (K 1 und. 6 des Statuts). Wuvol! | schäftsjahr beginnt am {. Apr und endet | fn Stellvertreter in de: Bei oder schaft wird durch mindestens zwei Ge 7 Die Genossenschaft ift dur Beschluß der der Genossen, § 46, betr Unterbila beidem Darlehen®skassenverein Witten- DigeBekanntmachungen sind vom Vorstand | der Firma der Genossenschaft, gezeichnet | Shrave is aus dem Vorstand ausg- | qmm 31. März. Der Geschäftsanteil ist | seinen Stellvertreter in der Se ins shéltsfürer vertreten, wenn mehrere Ge | Ahrweiler. * [758601 | Meneralverlammlung vom Bi Septonber| Darmstadt, den 16. Oktober 1920. | dors; é. G. m. n. H. in Wittendorf oder Auffubtgrat rf) unterzeihnen. 0 | fden us Dora Li E gutebesiber f 1E Miri D e e ia A e Ee Ga, Hochltzahl bex) L Zeichnenden zur Firma des thr hrer bestellt sind. Gegenstand des | Unter Nr "97 ves G E 20 aufgelöst. Liquidatoren sind Karl Das Amtsgericht I1. cingetragen: In der Generalversammlun agen I D 2 : : C Gina i Nori A eschäftiéantetle etnes Wenohen tik, F : L N ere A Unte i Nortri ; E, enossenschaft8- î ; e ) vom 29, Sep 2 Y all, daß die Veröffentlihung in diesem | den Vorstand gewählt. Die Haftsumme beträgt 200 1.6 eden | Namensunterschrift beifügen, fonst durch S e L aller eters ist heute eingetragen worden die Sett A „und Otto Hennig in | Dentzsen. 5788 des seitherigen Vereinsvorstebers Shult- Ee Blatte aus irgend cinem Grunde unmög-| Küstrin, den 21. Oktober 1920. Geschäftsanteil. Vin Horstand besteht den Vorsteher allein zu zeichnen. trägt 21 000 „4. Die Gesbaftofn I: K ses Ahrzoe en gg R Amtsgericht Berlin-Vlitte.. Abteilung 88. Im Genossenschaftsregister de ulte heiß Seeger der Jobannes Franz, Quer E iert Haftaregister L B Heane sollte, einstweilen im Deutschen Das Amtsgericht. aus drei Mitgliedern. Zwei Vorstands- | Niederlahnftein, ven I. Ottober 1920. 1. Mathias Iosef Wagner, Kaufmann in | Ahrweiler ee + Veo n ‘Nr. 1, bei dem Konsum Verein Groß- | und Gemeinderat, zum Vereinsvorsteher N: 50 l E ace: : Gan o: Landeck, Schles 75802) mitglieder zusammen können für die Ge- as Amtsgericht. Wittlich, 2. Mori Marr, . ; c « _ |Bernstadt, Schles. 758641 | Croftiß und Umgegend, eingetragene | und an Stelle des Vorstandsmitglied . 10 folgendes eingetragen : : Die Willenserklärung der Genofsen- Mie O trter ift beute | nostenshaft unter Beiseßung der Firma - L Bittlid, „Î Wilbelm Diétersbori, Kauf beitlihe Ecfassung der im Bezirke der Ge: | unker Ne 19 Genoffensafteregister if | Genofsenshaft mit beschränkter Haft: | Johann Gear Fran der Mattbus fand E E mit be-| (ekaieliebem ‘mden mxei Vor Sn unser Genosen N r ler Ele: |der Genossenschaft zeichnen. Die Bekannt, | V" (Genossenschaftsregisterein Arg mann in Boppard. Die BekanntmaGungen | nossenschaft zum Verkaufe gelangenden e N E ein- | Pflicht, zu Klein Crostit heute folgendes éinderat in Wlllendors, gewi, schränkter Haftpfliht Stegers““. | geschieht in der Weije * ak die Zeich, | trigitätsgenossenschaft, cingetragen | Korf ¡tali i i ‘ei | ofm 7. Oktober 1920 wurde cingetäagen: deutschen Rezeß L Sn nue durch den f Myulere, insbesondere Schweine, und P 97. August 1920 der Rg E Die Haftsumme ist Den intägeciht Freud enstadt. renn des leenebmes st Zenn geldieh be Firma der Genossen P Genossenschaft mit beshränkter Haft R E A dessen * B | 1. BVaugenossenschaft Nürnberg- Wittlich, den 14. Oktober 1920. Rkeinischen B nta B der Os Brennerei-Ge- D Aa j Oktober 1920. Amtsrichter Feter. schen pflicht““ mit dem Siz in Kunz ? Nordost, cingetragetrie Genosseuschaft 5 . Notor N; E49 ena D dt - 3 ì E S _ E. | nh: Pein isen canbwirt in | Pangau mit beschränkter Hafepflicht Dori edles: terte d an Fürstenberg, Westf. [75870] an die Genie Eo e M i E Dienstistu datiert. Gegenstand des Unternehmens | in dem in Stuttgart erscheinenden „Als. | richtet am 28. September 1920. Gegen- In unser Handelsregister A O a Schmit, Gutsbesitzer in Gelövor Ger eaftand T8 laterrehmens ift, ben Be- Jn r Genoffenschaftsregister it A Essouthocr Spar: und Darleh e nossen auszubauendes Ortsney und Pmizgerit ever, Abteilung I i zee Bezug E, Gnergte, e A g S B E via G Wi stand des Unternehmens ist der Erwerb Nr. 126 die Firma Schuhwarenhaus ellvertreter des Genossen|chaft8vor tehers, ried déx BrmintwtiuBaineret in: *| nter Nr. 9% am 2. September 1920 | k ; n ehns- Hausinstallationen. den 18. eptember 1920. affung und Unterhallung etne Ct Genossen ift während der Geschäftsstunden und die Verwaltung von Grundstücken Karl Dierks in Wittstock eingetra Gerhard Schmal, Landwirt ags frag Bernst db n inbrennerei in Vorstadts folgendes eingtragen : E . assenverein e. G. m. u. H. in Die Mitglieder haften mit dem Be- aim trischen Verteilungsneßes sowie Abgabe des “Gerichts jedermann gestattet 5 sowie der Bau, Erwerb und die Ver- worden. gen Bol! Zipp, Landwirt in Königsfeld, Iosef {luß Ti und Pangau durch Zusammen- Bi ngzragen : s E q 7 heute folgendes eingetragen: trage eines Geschäftsanteils in Höhe von ; von Elektrizität für Beleuchtung - und es *Weri1s 1 R waltung von Wohnhäusern und deren 2 1 Bes 4 D, enzuhtverein cingetragene n Stelle des verstorbenen Nenda 000 Kaiserslanutern. [75876) ; 7 Ludwigshafen a. Rh., 16. Oktober l ¿ Meier h idi Wittstock, den 15. Oktober 1920 Hartmann, Landwirt in 1 Heimersheim., T S BE zu eal eine Genossenschaft mit beschrä s Rölleke i storbenen Rendanten 1000 6. 1. Betreff: „Landwirtsthaftlicher Betrieb. Die Hastsumme der P 1920 Vermietung an minderbemittelle Per- Das Amtsgericht. \ Statut vom 23. April 1920. und NRüstände beizu Kartoffeln pflicht zu Hombruh. Zweck d alts eke ist Franz Dreier zu Essentho zum Der Vorstand wird gebildet von: | Fonf erein, eingetragene Ge- ist auf (1000) tausend Mark für den Ge- | "48 Amtsgericht. Registergericht. sonen, welche Genossen sein müssen. Die Oeffentliche Bekanntmachu Î herbeizuführen und dur : L er Ge- | Vorstandsmitglied bestellt. Ss Rieck, Gasthofbe I. Vor- M : ag häftsanteil bestimmt. Die Hölstzahl E tein Haftsumme beträgt 800 4 für jeden Ge- Worms. 7579 les der Fi tmachungen ergehen | größere Düngererzeugung eine Bodenver- nossenschaft ift der Kauf oder Bau eines] Fürstenberg i. W., den 19, Oktober d 7 R no chaft mit unb chränukter Haft- | ver Geschäftsanteile, mit welchen si die | Wansfeld. [75805] | \%5ftsanteil G Genosse fann nit Die Firma „Wilhelm Geb pce / 01 N Firma der Genossenschaft, ge» j besserung anzustreben. Die von der Ge- Hauses mit Wohnung für den Bochalter, | 1920, De Moe A ag L O s Ta mit dem Si e ju Reichöthal: Genossen beteiligen dürfen, ist auf fünfzig | In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 E O n Laas E bestimmt. Vorstandsmitglieder ind: | ist heute eingetragen dic Ländliche Spar: | Die Willenserklärungen des Vorstands

oder zur Benennung des Vorstands ihre

t ili Entnahme ‘der el ifügen. 18 : ; ck v Trag iche ihre Name n r e ver e KreisHabelschwerdt,eingetragen worden. sitzenden Me E S mit beschränkter Haftpflicht mit dem

Guergie vón der Ueberlandzentrale Bel- ie Ei i ] e : Á gard A. Die Einsicht bén des La n Das Statut ist vom 25. September 1920 unterzeidh sensbaît Sige in Nüruberg. Die Sakung ist

cihwet von 2 Vorstandsmitgliedern it i ; i Worms und deren Inhaber Wilhelm | Rheinis Or itgliedern, im | nossenschaft ausgehenden öffentlihen Be- | U Garten und Weideland, mit Stallung Das Amtsgericht. L 1 „Heinishen Raiffeisenboten in Kobl ür i g | Das Statut ist vom 23. : ; s I : l E E Sheinf 8nusmonn ia Mannbein muten u ln bes Mien und Uhenifung “1a | Genossen Base gendnet von 1e Ber zan, f Hu n Zern pm Mes: | Gera, Monin O E Ae G s f g er ein-{* eiler. ah A : n N ] ; Et ; E S. r Firma enoffensaft im , ; ) Steiner, , . . De i + | zei i : Weise, daß fie der Firma getragen. | in Die 9 ¡VlenderFlärung und Zeidmun P liedern, in der „Séhlesischen Lettung u E R D e Durch- E ist heute eingetragen worden: blatt Schlochau“ und sind von den beiden tipalibe n Mel ba d Darléhens- Reinhold Kolbe, sämtlih zu nzendorf. | Gegenstand des Unternehmens ist Be- Ne senschaft Ten 0 l auntecsit E” Quntngn Gerne Mot în fff de Od wu Der La 10 Blas au geme Mt g E ferung des Fu fei genofgn saft fetbsindigex Friseure Das ao Mae u ien | raf» gelieea "BenzenaN| Ver" teo Gat Bei qncinet don 0B jam eee, de Waasen | Gn eis eiern M de cie Me pat TELNTA QNTEOE \tandsmitglieder crfolgen, wenn sie Dritte Die Willenserklä ; „…| den Mitgliedern zuî Ö Niger Sr! astsjahr Veginn. an =. mit unbeschränkter Haftpflicht“. mit T Pee S E geschäfts zum Zwedcke: 1. der Gewährung | Genossenschaft erfolgen in der für die Worms, den 19, Oktober 1920 gegenüber Recht8v bA dlicbfei e B E ma und Zeichnung für | enf 8: Á zusammenhängen, können | von Gera und Umgegend, einge: und endet am 30. Zun dem Si Na Pen ¡wei Vorstandsmitgliedern, in der „Sle- | pon Darlehen an die Genossen für ihren | Firmenzei -\chriel F j ; , : ( ¡8 ; 7 Y ; ; sbach: ann 1 q q S aTLCN DIE WENCIIEN ) Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in Hessisches Amtsgericht Die Zeichnun A ihfeit Haben soll. | die Genossenschaft muß durch zwei Vor- O ngriff genommen werden, | tragene Genossenscha mit be- Der Vorstand vertritt die Genossen- m Siye zu Rammel ; sischen landwirtschaftlichen Genofsenschafts- | Geschäfts- und MWirtschaftsbetrieb; 2. der | der „Nürnberger Zeitung“. Vorstandsmit- vessisßes An : Die Zeichnung geschicht in der Weise, daß | standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten | ch 2e, Foflunme peirägt 190 „G, Die | ränkter Haftpflicht in Gera z Tis der Dori d aufergerihtliG, Die | Bier ist aus dem Vorfiand ooelinlied ¡it leitung” u Breslau. Beim Lrgesen Erl e der Geldanlage und Förde- | qlieder sind: Albert Nette, Mechaniker i Worms. [75,793 die Zeichnenden zu der Firma ihre | gegenüber Rechtsverbindlichkeit Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 50. 1 Pn; 7 S schaft geri und außerg : Als stellvertretendes Vorstandsrnitglied ift | 4,5 ng C ELL e Ms : t, | STLEICNSETITUA, er ORbNntage SOrde- | glieder find: Albert Nette, Mechaniker in «Zt biefigen Gandelorenfler wunde heute |" Qestfunme 1 6 cite Saft t Ble Zeldung geldeht in der Weie, tab | ati ian Brie, d fd: 4 Sypalide Albin Sieimmebger fd. 08 den Lor Mente lieznoen di erstes aden | elle Faust Smit, Miles in u: © nachsten Generolnammns fa [na Mes E T0 4 für jeden Geschäfts- | Yaveaifer daselbt, Ll Vorstand, Joie l &Strina „„W5orMer chläfer“ 2 z „t, bödiste Zab! der | die Zeichnenden zu der Firma der Ge- | Tiede, 2 ide August | stand ausgeschieden. An ihre itli i inde Ca. j i deres Veröffentlichungsblatt | antei Anteile. O M 29 aaa an Ranke TIT Mor» A NMEeS OMELCNS: : e s ; nossenschaft ihre Namensunterschrift hei- | Wohlgemuth, 3. Bergmann Paul Niesel, | die Felsen Ernst S b Diuald al g E E har Mea Kaiserslautern, den 21. Oktober 1920. f cite! ift, L Reichs- M end Fe tei S@&Gwennicke, Paul PEne Der Eg Bee, En d | y A Firma Ht ufol q ist aufgelöst. Die F s e ae v Det Borliand telt aus Land- N S 2%. April 1920 Seirel, R Gera, gewählt. S Genossenschaft beifügen. Das Amtsgericht Regiszergericht. | anzeiger. Die Willenserklärungen für die | Wolfram, Friedrich Bösel, int in E alen L Dilalilicabric des E T : 3 end | wirt Dr. Leopold Scholß-Schöngarth in | F = . April 1920 er- | Amtsgericht Gera, den 21. Oktober 1920 Die Einsicht der Liste der Genossen ift Genossenschaft erfolgen in der Weise, | Leimbach. L j agt fo aran Me V ra - Worms, den 19. Oktober 1920 der Dienststunden des Gerichts zu jeder- | Pangau, Amtspähter Erich Scholz in richtet. 20, : E 7 Kiet?. [75801] g 1 Le L M EE O L Aa A: Gerichts jedem gestattet. i f ( Finfi f ¿ i / s 2 s =: M ¿ den Dienststunden des Gerichts jedem pte L : ; daß zwei Vorstandsmitglieder zu der} Statut vom 11. Mai 1920. Bekannt-| Am 3. Oktober 1920 wurde eingetragen: Hessisches Amtsgericht. L E K Gs Vorstadt - Bernstadt, Brennereiverwalter Bekanntmachungen unter dec Firma der | Gör Iitz. [75795] gestattet. g h Eingetragen in das Genóssenschafts- Soma der Genossenschaft ihre Namens- Sie iges erfolgen unter der Firma der Sl R E T Tra EUGNonIGNE E, Z [75727] Ds ‘Untfea at 1920. Va Cat E in ior. Dea E A E e AT (E Genosen! Falttreg Ler {ft m Hammerstein, den 18. Oktober 1920. E L aae dae: ee aen ae Ea Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor- | Deuts freier Schuhmacher - Bund, der Firma „Gebr, id E Die Einsicht der Liste der Genossen ist | 5 "S i or. l der Das Amtsgericht. pi *| ¿t vom 1. Juli bis zum 30, Juni bemessen. | standsmitgliedern, in der „Mansfelder Bennsienihaf it be- berger“ in Ara 5 E De Rai S [75859] wi yreid der E des Gerichts P a tian, Ans pen G D L bei Le Gs A A4 [75874 Den E D bes ae Le Easee e Siu i Be e L Genpssen Sein Geschäftjahr Ls ]. Januar ea bee Dastpflicht, mit dem Sive unserem Handelsregister ein : _Bei der unter Nr. 27 des G Gn ° : Hf : - . n T a e . O - : 1 während der Dienststundèn des Ge- | bis 31. Dezember. Willenserklärungen | in Nürt ._ Die Sakung ist errichtet Kal Meienberger ist als e ellsMafter schaftsregisters ei Winzer: Amtsgericht Be: Bernstadt. E bur die bder De nossenschaft mit beschrän e Gai se Geno area it unis i s ce S ile Gegensiand R E 19 e M Es den des Bote exiolgen durch vel Bor mit E 30. p : be ft, s 920. ausge]chteden, genossenschaft „Landskron“’ zu | Biedenkopf. nr REE Zwei Vorstandsmitglied ; icht i : E T. 0 : des Unternebmens if die Fzrderung des Oktober e du intSgerid) tandsmitglieder; die Zei nung geschieht, | Gegenstand des Unternebmens ist der “Vie Prokura des Wilhelm Kellermann | Öeimersheim a/Ahr e. G. m. u. H.| In d e . L a LTOSOD] P p nan smitglieder, der Vor- | Pflich in örliß folgendes eingetragen „Einkaufsgenofsenschaftder Sattler unst iv E t O nd M a at T [76877] | indem bie Zeichnenden zur Firma der | gemeinsame Cin- und Verkauf von Rob ift erlosden. L Menibatión was laute, TiGtardi 24 as en Baftüregifter ist bei Pen e und der Schriftführer oder der | worden: und Tapezierer für den Kreis | Kunjtgewerbes, Ankauf (E Er JUT: a : ; | || Genosseuschast ihre Namensunterschrift | stoffen, Bedarfsartikeln, fachgewerblichen s ILLOR Wurde Pete Ì ; erhörlener Spar- n. | Vorsißende und der Kassenwart, kön Gastwirt Hermann Richter, , ngetragene Genofssen- Kunstgewerbe erforderlichen Materialien Freie Niederbayerische Volks: | Cc [L | stoffen, Bedarfsarliteln, tacgemtt pigtn: 4 n 2 Sue G U Dit, Baniaon, tis Ras. Darlehnskaffenverein c. G. m. u. H. rechtdverbindlich für d GenossensSaft sZafiäbeamter Dermann Sgler, Dest E ne ai ee ränkter Go lEAGt, und Halbfabrikate und deren Abgabe an | zeitun eee ne b. D SaB: Bunyo: e N : vér: Asie bér Genossen t Erzeugntsen A oande Ma age Mes E L ? : . in Oberhörlen heute folgendes ein- | zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mar Slabke, Gastwirt Friß Guder und Hammerstein“. Gegenstand des Unter- u E E E Tien Tunsigewerbs int! itglieder Emil Ke kan “Stefan während der Dienststunden des Gerichts | \hieht auch “an Nichtmitglieder. Die einschaftlihe Gin- / jedem gestattet. Haftsumme beträgt 5000 .# für jeden

Warms. [75728] Das Amtsgericht. getragen worden: einung geschieht in der Weise, daß | Restaurateur Curt Schwerdkfeger find als nehmens ist der g Das Erlöschen der Firma „Jean | Anuerdach An Stelle des au3geschiedenen Georg | Beichnende zu der Firma der Genossen- | Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Der beut von Nobstoffen für das Sattler- | lien Erzeugnisse: Die Haftsumme be- | Hackl und Josef Dendl wurden neu ge- 97 9 1920 A P ae ain t Ochßner“ in Worms wurde E fn Im Bene n aftaregister ift auf Strauch ist der Landwirt Georg Jo ¡annes | haft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Kaufmann Aloys Age der Saal- M und die Verteilung unter die trägt 100 „4, Mie a NPE der Ge- | wählt: Matthias Schefbeck, Ankerwiler, | Mansfeld, den 27. Augelt 920. Ge chasau ie eint M pin G unserem Handelsregister eingetragen. neuem Blatt 10 leute die Fi d Weigel in Oberhörlen in den Vorstand Die Einsicht der Liste der Genossen ist | inhaber Erih Schulze und dex Gastwirt Mitglieder zwecks Förderung ihres Ges \{äftsanteile ist . Vorstand sind: Johann Brummer, Geschäftsführer, und n O h Dle E le A Erivetden Worms, den 20. Oktober 1990. SURE Bicexvoend e Qa o e gewählt. während “der Dienststunden des Gerichts Peemann Schultheiß, sämtli in Görliß werbebetriecbes. Kaufmann Hugo Lüders, Architekt Julius Fosef Gutsmüthl, Brauer, sämtliche in | wontabaur. i [758781 | Die. Wilense ärungen des Moridands Hessisches Amtsgericht. m. b, S,, mit dem Siye i Rod vi +| Biedenkopf, den 20. Oktober 1920, | jedem gestattet. indzu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die Mitglieder haften mit dem Be- ogel und Büroborsteher Alfred Kiesling, Landshut. Sn unser Genossenschaftsregister ist erfolgen urs ver einer _Twenkan T i. V.“ und weiter f le e in es \ch as Amtsgericht. : Amtsgeriht Dortmund. Amtsgericht Görlitz, trage eines Geshäftsanteils in Höhe von sämtli in Kiel. Die Willenserklärungen | Landshut, den. 20. Oktober 1920. unfer Nr. 22 bei der Wirgeser Bezugs- | Sie einen. n ver E a E Auf Blatt 180 des Candeloregisters if worden: Die Satung vom 3. Bftober Von. [75866) Dülmen. [75869 500 M. A Banda ftaliede dle Zeichnung An N E anein, 06s | Mterichrift Gei en Die Betannt- Fi 9 De 54 F ; x T Í : Grelsswalä. Ö zt e fzwei andsmitgleder. e nung _… | naïsauischen BauernvereinSs, etuge- i E Ee al i Bente die Firma Max © Guster, Kunst L Ra taa gden Bee f a S lMaftaregister aues VEE Md ter Mr 6 cieetecginen Wolke fei Bei der ia nofseasaftsregiftee unter Julius r Stitlermeisten Bor: gridiebt, mdemittet Mitglicdertu e na LG em ee l. 20 unseres Con tragene SenofenGa aof Ms Ras Genossenchalt „Ee A l 4aSM- 1+ N Tinoti, Qt, : =| Nr. 28 i eni 5 F rMheri t i er ossenschaft ihre Namensunter}chri / * |\chränkter Ha - ZU e JTG E Ee Tue E L Ee D. rie) in Zwenkau und als deren nehmend ist: Vermittlung von Waren | t d Dariehnsbenenuereia: | t D enschaft Dülmen e. G. m, n. H. einigte Mbbe!werkstätten Greifs: sivender, Karl Hüthering, Gatilez greife dne ite rier bee Firma haftöregifiers N lbe, oingetragene fol buibes eingeipagen worden: vers geschriebenen Form echerbund in Nürn- j : ax î i 5 é i enoffen ersoigen un er Firma P ur Beschluß der Generalversamm=- | N L Aräntis E E O SUer in Zenta eingetragen M L A und gea B See Dane nie E mit un-| Dur Beschluß der Generalversamm: me beschr Bn ea femsmalt end, T ti in E und | er legteren, ge eichnet von mindestens Genoffenschaft mit M t sung vom 1. August 1920 ist an Stelle berg und ium Fräntfischen Kurier. L wochen. ngegefener Geldöslgnwelg: fler 0 S B G une: eingenagen -- Setet Chen Smit: | f die Genoflexsdat in eine ode mt | geliagin meen H dnes en S f ob g 1926 [zei Sadanaliten, a, fem fe [0 Gute (8 am L fter 198 t Pete G V h Sm O Pau un ; E S en, S cLLR e mi . i ¿m | vom Aufsichtsrat ausgehen, un nun : / Landwir eter zwoidert V in D O E O g Ss: tue tor M Ferne e p E a ist an Stelle des aus L E eE HaswGst umgewandelt. Die 0 E end tes Unternebutens ift : 1. Be- Qidblail Ebe reis G Bgen ag | desfelben, gezeidinet vom Vorsihenden des | errichtet worden. Unterneb {ft die | Wirges der ndwirt Josef Shwiert 11. | mae, „Sohaun s R Sssmiggeridt Zwenkau, den 18, Ot, | Mioliter „der Genosensas sud. Die | K n “uar T Vactgcten nete u | Lie Gaftfumne fe lter envoricnen Ge: | Mer eseerif c Mee ate Ceiblfiiabe Leginnt vam l. Just Und | Auffitrots, Die Belanmamacdun0W 0 | Versorgung der Genohenldaftomitgleder| " montnbanee ten 14 Sttsber 1920 SéhubmaermeieE a Genosen A ¿chischen Staat3zeitung in der . Form, | Franz äfer, Gärtner i Roisdorf, in | chäftsanteil beträgt 200 4, di j tglieder erforderlich en MNohm: . erialien, | endet am 30. Juni. Der Vorstand ver- | [L'9Cn a G S it eleftri]hem Licht und die Herstellung R Ne a ail A Va Ot während der Dienststunden des Gerichts F r n dorf, in 0 die bödste |Halb- und ganzfertiger Waren, 2. Verkauf tritt die Genossenschaft gerihtlich und |\ E Ae, „Seuosiemeaen 4 ade bau Nen lichen Anlagen und Ein- Preußi]hes Aintsgericht. Ah Lderi ec e R : e s 1 - Neumünster. [75806] | 3, Darlchenskfassenverein Fischbach

daß sie mit der Genossenschaftsfirma und | den Vorstand neu gewählt. ahl de â ile 1. Di ; ä den Namen zweier Vorstandsmitglieder, | Bonn, den 14, Oktober 1920. Erie out Molkereigenofensœpe | 991 Erzeu nissen der Mitglieder, 3. Ueber, | erihtlih. Die eh r ibeltaes | Genossenshaftswesen Berlin. Die Cin- | io A ‘ensaftregister ilt beute | ei i ist während | Das Unternehmen kann durch General-| In das GenossenschaftSregister ilt heute | eingetragene Genoffenschaft mit un-

t jeßt: Molkereigeno 5) Güterrechts- oder, sofern die Bekanntmtchung pom Das Amtsgericht. Dillmen. eingetragene Genossen: | (ntgund Vergebung von gemeinscaft- Borstands erfoigen ino aeiddie Liste der Genoss Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des E schaft mit beschränkter Haftpflieht, zu | L Arbei wei Mitglieder; die ZeiGnung geschieht, | suht der: Liste der Sees Geri e luß auch auf Abgabe | unker Nr. 41 die Lehrer-Einkaufs- | beschränkter Haftpflicht n F\NYaeB: r ter. Vorsißenden des Aussichtsrats unterzeichnet Va fas GenoffensWaftsreailt [75867] Dülmen, s ild cht, zu vg Statut is neu festgestellt durch indem E der Firma ihre Namensunter- dex Gestbäftostunden des Gerichts ‘jedem Crftrischer ns Qu talieder für genossenschaft, cingetragene Ge- | Ko ias Vigetbum ist aus dem Vorstand werden. Die Haftsumme eines jeden Ge- | eute zu Nr. 57 bei d r Genn er wurde | Dülmen, den 21. Oktober 1920. DelSluß Mer Seneralversammzung. bon V C Gi der Liste der Genossen ift i: Amtsgeriht Kiel. Betriebsanlagen derselben ansgedehnt | nossenschaft mit beschränkter Haft: | ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied wurde Grossradestedt. 75910] Ra beträgt fünfhundert Mark. Die | Firma Einkaufsverein enom B as Amtsgeri@st. : ugust 1920. : nie Gun sifiunde er d es Gerichts werden, jedo nur în geringem Umfange | pflicht in Neumünster eingetragen wor. der Zimmermeister Georg Bürner in ZYn unsex Serre Eu e Jeute höchste Zahl er Ges stoanteite, auf dic | warenhändler zu Godesberg a, Rh., | DitsaodorT, [75789] meier GenosensBaftblets, beim Gin: jedem gestat. R ennet das Genosser)&tis | ned übe can naN e S ere R dhe e Fibah erde 13. Oktober 1920 i olgende rung d 1 i au 4 E op t 1 n ; ingetra in ofenschafts- | noch über|uiltge eie V L IS e 0 - M/LToDe 20, Se L N De Sm [ott e LE: Bu ais Mea A Dle Li (Eglemg tens gnggergenen e EuveE | eza ammiang un den „Basse Gammerstein, tan 18, Ofofes 1920, | ut dels Beer 10 By Ine Vi Watennimadhungea eal gutes gam ile Gal 101 Ml | glgonbur, GrenS. [78 i na t A =AULer | eingetragen: Durch Bes{luß der General- Ein- und Vexka genof enschaft | Neichsanzeiger“. f 4 E E A : w ereins, ote e ; S (4 0 ‘it die Abgabe derselbe “a bie Mitglieder. Oldenburg, Grossh. 79807] G f i s f ( Jever. [73250] | eingetragene Genossenschaft mit be- | der ¿irma in der Reußi]cheu Landegze ug: A aa E es S I De | P e Genossenschaftsregister ist heute

ges. Jaris, geb. Wissex, in Schloß- | 01 Delonig k Be e dee ert ever pater | p in L Arth ¡ller i id, 3. ersammlung vom 26, August 1920 ist | der Reichsvereinigung ehemaliger Greifswald, den 2. Oft 1990, | Gen tor f ; 5 : i Ln ur in NRodewish, 3. der | unter Abänderung des § 10 des Statuts | Kriegsgefangeúer, e f Das n E In das ossenschaftsregisler e E E M nber 1920 fest: e e ee Gen Worsicber und einen E Nikolaus Lorenzen, Lehrer, quer a E 4 V Bin: und erkanfsgen aft der Sattler

vippach eingetragen worden : D Ls

vertrag vom 18. -* | Walker Alfred Diey in Rodewish. Zwei ; } ingetragene Ge- Siabut i Lorenzen

g Oktober 1920 ist die ß sh. Zwei | der Erwerb von Geschäftsanteilen dur | nossenschaft mit beschränkter Haft- Ne Ln agen : gefiel N iegenjtand e e ernebmin: | Beistger, im Behinderungsfalle de d deren Peter a e rer, sämtlich in Neu- Vertanfögenofenschaft der Sattler G f gemeinnüßiger Grundlage der Ein- Stellvertreter; bie Zeichnung geschieht, in Er iebaraliäauiigen der Genossen- | Oldenburg Cuegeea ene Genossen-

: S i î Ö. î . E s

Zang nd zet. des Ehe- E E e iei ren derdind- | die Mitglieder auf fünf beschränkt worden. | pflicht in Düfseldoxf wurde heute fol- Grevesmühlen, Mecklb, [75872] - lossen. [rau ausge | Frfszrungen abgeben. Die Hifnuna ae- Bonn, den 14. Oktober 1920. gendes naMgetragen : Die bisherigen Vor-}_ Jn das hiesige Genossens aftsregister enschaft mit aft- | kauf und Verkauf aller Waren, die ge- | der Weise, daß die Zeichnenden zu der T

Gfravenene ter 2 Diebe 100 f Wur Base L df e E |Emtva uib UN Beta et (6e Tamm E Gm ne M pie Gert: Brie 2 e nic itiden Zuieesta epa ine Minen ned M: fue von’ wntens guei Worsenfo: | 1 Slbeubug geren ezei U î / y a monü H. s 4 : - ; Das Amtsgericht. er Firma nossenschaft ihre | Vranunsehwelg. (75784) | ausgeschieden. Zu V tanddmitaliedern gendes dngetragen G V it t Mei fo j ns ¿A E ih ber ieder zu Ee F ft L, A vern pet Forf Mitgliedern, a wenn sie vom Au ur eneralversammlungsbes{luß

f i d | reviers F Kutad gen rat ausgeben, unter Nennung desselben, | yom 5. Juni 1920 is die irma ge- ay, Bürge 6 s mo de potn ta M f von Saaldorf.

amensunters{rift hinzufügen. Die Ein-| In unser Genossenschaftsre j ng worden : z gister ist bei | sind bestellt: Eduard : rstan Luck- J} sit der Liste der Genossen ist während | Nr. 4, „Molkerei: enossenschaft, e. Joie Hotes taufmbnatiter fing Das Vo s ait E i Stummeldorf | ; enua Auffichts: | ändert in: Sattler- und Tapezierer- dolf Weil, Kaufmann, m : e Seorg Albers, Auktionator, ann Wilmann und bter; aurer, 8 Genossen beträgk Las Senostenshatlihen Mi on. n Senschaft mit bei ränkter gast :% in Vio : Die & E x Genotjen Petr en | 2 : ic in Kiel. Die | Dic Oaftsumime jobes Genossen beträgt | den Genen Be ringen des Vorstands ! pflicht Mes |

sind : ter, | tnann ift ausge ¡wischen dem Flugblaßverwalter Hein: | statiet “e in [ist der Po fb ! , trägen, daß in der j 2 N ger ' ? rum i . Mär Me pes E _ {Fürstlich Tramm w : Sillensteze, August Janssen, Kaufmann | Thevdora Berger, fämil

bel. x [75011 In unser Gütetrechtsregister ist für die | der Dienststunden des Gerichts jedem ge- | G. m. b. H.“ zu Sitte, heute einge-

rich Lüthke in Ellexholz und Martha Amtsgericht Auerb vo S ; ; ; » m 1 ¿ 1920 é i E : i : : 2 ) ' Shrüder cingegangene Che der Aus- den 21. Oktober 1920 manns Heinrich trie ersie Pepe D ci 1920. j Met bon fes 3. Reinhard Hajen, Rentner das, | Willenserllärungen des Vorstands ere 1000 „é.