1920 / 244 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

s

Aga : fBftun für \{Guïdig befunden. Der Haupt I Jahre alte rbe Seidel e Pa IANDa L gr e F Sr y E 3 a LebN weitere Angeklagte zu grau. : inem Ja i Monaten L E r se onaten bis zu zwei Jahren neun

Stuttgart, 2. Oktober. (W: T. B.) D i wurde heute vormittag der N ohmagazinba s er N And ulmer Fahrzeugwerke in Neckarsulm zerstört.

‘Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) Nah einer Meldung des «Pétit Parisien“ aus Cherbourg ereignete \ih gestern naStttaa L ‘Mde ne Kette e P rers „La S auf

ele î i G Ib sner béclevi, : rplosion, die 9 Heizer tôtete

Handel und Gewerbe.

Auf dem gestrigen 5. AllgèmeinenDeutshenBankier- tage wurden nach hiesigen Blättern folgende Eutschließungen e P # G s

. Zu Thema: Das deutsche Finanzwesen nach Beendigung des Weltkrieges. Z 1. Der Bankiertag ist der Ueberzeugung, daß die in ihrer gegenwärtigen Gestalt uner- füllbaren wirtschaftlichen und finanziellen Be- stimmungen des8Friedensvertrageszumfinanziellen Zusammenbruch des Deutschen Neichhes, seiner Länder und Gemeinden führen müssen. Der Ein- tritt dieser Katastrophe würde die s{chwerste wirtschaftliche Gefahr niht nur für Deutschland, sondern auch für die Staaten des benachbarten und übersceishen Auslandes in sich s{ließen. Zu ihrer Abwendung ist in erster Linie erforderli, daß der Friedensvertrag in wesentlihem Umfange auf seine Durchführbarkeit hin revidiert wird Und daß den sich beständig erneuernden feindlichen Drohungen, welche die \rubige Entwicklung des deutschen wirtschaftlichen Lebens immer wieder stören, ein Ende gesegt wird. 2. Erst nach Erfüllung dieser Grundbedingungen kann der innere Wiederaufbau der deutschen Finanzen erfolgreih durhgetührt werden. Dazu ist ein festes Pro- gramm erforderli, bei dessen Aufstellung und Durchführung partei- politishe und wabhltaktishe Rücksichten außer Betracht bleiben müssen. Im Interesse der Ausgleihung der Aus aben- und Einnahmewirtsdaft müssen die Machtbefugnisse des Neichsfinanz- ministers gegenüber allen übrigen Ressorts die denkbar weitestgehenden sein. Dem im Nei e in dieser Hinsicht vor kurzem gemachten An- fang „müssen auch für die Regelung der Finanzen der Länder und Gemeinden entsprechende Maßnahmen folgen. Hierbei ist namentli auf eine sparsamere Geschäftshandhabung der staatlichen und fommunalen Behörden und auf eine Verminderung des über- großen Beamtenapparates hinzuwirken. 3. Die Defizit- wirtschaft der Staatsbetriede muß durch sahverstän- dige Leitung sowie durch Anwendung privatwirtschaftlicher Verwaltungsmethoden und durch Ausschaltung parteipolitisher Ge- cht8punkte so rasch wie möglich beseitigt werden. Jede weitere Ver- taatlihung wirtschaftlicher Betriebe würde nach den vorliegenden Erfährungen eine weitere katastrophale Vershlehterung der Finanz- und Wirtschaftslage herbeiführen. Für Experimente, die in dieser et mit lebenswichtigen Betrieben unter der gegenwärtigen Not- age gemacht würden, kann niemand die Verantwortung tragen. 4, Der Bankiertag erkennt die Forderung der Brüsseler Finanz- fommission, daß alle vom Kriege betroffenen Länder ihre schwebende Schuld mit möglichster Beschleunigung konsolidieren sollen, ¿war als grundsäßlih berechtigt an, hält oa was Deutschland be- trifft, die Erfüllung dieser Forderung ohne vorherige durch eifende Nevision des Versailler Frieden8vertrags für untdolis, B. 1 Das Neich kann in seiner jeßigen Lage weder Hobe direkte, noch hohe indirekte Steuern entbehren. Die direkte Besteuerung darf indessen nicht bis zu dem Grade überspannt werden, daß der Sparsinn ertötet, die Steuermoral erstört und die San vliéprs Vie A gelähmt wird; die hierdurch ge- botene Grenze ist von der jeßigen Steuergeseßgebung vielfach bereits über- ritten. Unter diesen Gesichtspunkten begegnen die angeblichen Pläne der Negierung, betreffend Einführung einer neuen Nermögenszuwachssteuer und sofortige Erhebung eines beträchtlichen Teils des Reich3notopfers, erheblichen volkswirtschaftlihen Bedenken. Eine Zwangsanleihe kann als neue, neben das Reichnotopfer tretende selbständige Vermögens- abgabe niht in Frage kommen. Die indirekte Besteuerung muß die notwendigen Lebensbedürfnisse der minderbemittelten Volksschichten tunlichst \{honen, aber auf eine Steigerung der Neicteinnahmen durch steuerlil)e Erfassung alles - entbehrlichen Massenverbrauchs bedacht sein, insbesondere solher Gegenstände, éeren Einfuhr aus dem Ausland den Stand unserer Währung noch weiter berabbringt. 2. Sowohl die Reihs8abgabenordnung als. auch die materiellen Steuergeseßze und deren Ausführungs- bestimmungen lassen es infolge ihrer überhasteten Verabschiedung an der dringend erforderlichen Klarheit und Einfachheit fehlen und sind zudem mit einer Fülle von, Unzulänglichkeiten behaftet, welche dur systematische UVeberarbeitung, unter Berücksichtigung der von den Be- rihterstattern hervorgehobenen Gesichtspunkte, beseitigt werden müssen. Der Bankiertag fordert dringend die Wiederherstellung des Bankgeheimnisses, dessen Aufhebung in geradezu verhängnis- voller Weise die Aufspeicberung inländischen und ausländischen Bargeldes sowie andere Formen der Kapitalverheimlihung gefördert und den bargeld- losen Zahlungsverkehr geschädigt hat. In gleicher Weise sind fich die auf dem Bankiertag versammelten Bankleiter und Privatbankiers über. die allgemeinvolkswirtschaftlihe Schädlichkeit des sogenannten Deyotzwanges einig, der den von ihm beabsichtigien Zweck nicht erreicht hat und nicht erreiihen kann. Im staatsfinanziellen wie im gesamtwirtschaitlichen Interesse müssen sowohl die Steuerbehörden, wie auch die Banken, Bankfitmen, Sparkassen und Genossenschaften von. der nicht zu bewältiganden und vor allem völlig -unfruhtbaren Arbeit befreit werden, welhe ihnen dur die erwähnten Geseße sowie die au dítrch den jeht vorliegenden Gesehentwurf nicht wesentlich ver- einfahten Formalvorschristen zur Bekämpfung der Kapitalflucht erwächst. T1. Zu dem Thema : Pie notwendigen Vorbedingungen für die Gesúndung der deutschen Währung: Der Bankiertag ließt sih den Darlegungen des Berichterstatiters über die notwendigen Borbedingungen zur Gesundung der deutschen Währung in allen grund- legenden Punkten an. Er stiumt dem Berichterstatter insbesondere darin zu, ao der technisde Leil der Währungséfrage im Verhältnis zu der Herstellung der politischen und wirtschaftlichen Voraus- sezungen zur Gesundung der deutshen Währung von neben- sächlider Bedeutung is. Er legt der Reorganisation der deutschen Staat und Gemeindefinanzen nach Maßgabe der in der Resolulion zum Thema I erhobenen ebur n au für die Verbesserung des Standes unserer Währung ent- \{heidendes Gewicht bei. eder Versu eines finanziellen Wieder-

" aufbaus ist jedoch aussitslos, falls nit die von dem - eriterstatter

dargelegten außenpolitischen. Vorbedingungen erfüllt werden, vor- nebmlich in Ansehung der Durchführung der wirtschaftlichen und finanziellen Bestimmungen des Friedensvertrags von Versailles. Der Baukiertag stellt fest, daß die shrankenlose Ausübung der darin den alliierten und assoztierten Nationen vorbehaltenen Befugnisse, insbesondere E der Besatzungskosten, der Kohlen- lieferungen und der handlung des deutschen _ Eigentums im Auslande und auch im Inlande die schon jeßt unerträgliche Geld- inflation ins Ungeméssene stelgern muß, währe‘ d die Brüsseler Finanz- konferenz, unter Beteiligung von Sachverständigen eben dieser Länder, im gemeinsamen weltwirtscha ftlichen Interesse gerade au an Deutsch- land die dringende und berechtigte Forderung E hat, dieser &nflation Einhalt zu tun. Der Bankiertag weist die wirtschaftlichen Sachverständigen und Staa!smänner des. Auslandes mit Nachdruck auf diesen Widerspru hin und betrachtet es als die dringendste Auf- gabe aller Völker, im Interésse eines friedlichen Wiederaufbaus der uropäishen Wirtschaft durch Beseitigung der Erréger

r Inflation auf eine Abwendung des völligen Zusammen-

hinzuwirken.

zischen

Wien, 26. Oktober. bahn 4860,00, Südbahn 1 i Ungarische Kredit 1780,00, Angrio Bankverein 1034,00,

Bank : 5570,00,

der Verettigung

lytkupfer-Notierun t Meldung des

ftrolytkupfernotiz ° M

0 a h

E onbanf 1005,00, A LUEE

stellte sich . d. M. auf 2472 4 für 100 kg.

dem Geschäftsberiht der Kabelwerk Rheydt Akftien-Ge)gllschaft, Rheydt, 1919/20 ist die am 14. Februar d, J. in derau ralversammlung beschzossene Kapitalerhöhunc eführt und der Agiogewinn dem Re führt worden. Im en Abteilungen gut be \chäftsjahrs hat die Nachfrage

8 705 930 4, davon entfallen 30 weitere Vergütung von 100 Zinsen von 250 000 4 1920 bis 30. J

5 anzeiger und Preuf

Berlin, Mittwoch, den 27. Mtober

Länderbank 1 Alpine Montan 4860, Rima Muranyer 4120,00, Skodawerke 7780,00, Brüxer Kohlen 8670,00, Galizia 25800,00, Waff Uoyd- Aktien 27800,00, Poldihütte 3590,00, Daimler 1395,00, reichische Goldrente 180,00, Oesterreichise Kronenrente 100, 50, Ungarische Goldrente —,—, . , Siemens-Schhuckert 1760,00. en der Devisen- üri 6550,00 G.,,

Staatsanzeiger

enossenshaften. tsanwälten.

e

15 Millionen Mark ervefonto mit 721 677 M laufenen Geschäftsjahr war die Fabrik in ftigt. Seit dem Beginn des neuen Ge- sen. Der Gewinn beträgt vH an die Aktionäre = 4 200 000 4, für die Aktie = 1 400 000 .4, 6 vH NVorzngsaktien für die Zeit vom 1. Januar und Arbeiterpensions-

gespaltenen Z zeile D «6. A auf den Anzeigenpreis ein Ereeungszuschlag E O

F Dac0tundtc _ en 26

00, Februar- p 6. Erwerb3- und Wirtscha

Niederlassung 2. von 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

E 109,90, Veitsche zentrale: Berlin 614,50 Kopenhagen 5600,00 G., Marknoten 609,50 G

nachgelassen. i F ien, 26. Oktober. (W. T. B.) Notieru - L G., Amsterdam 11800,00 G., /

Stockholm 7850,00 G., Christiania 5550,00G.,

26. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen- lin 119,25 G., Marknoten 119,25 G., Wien 19,62F G. i Wechsel auf Paris fel auf Belgien 50,824, Wechsel auf Schweiz 21,95, olland 11,29, Wechsel auf New York 3474, Wechsel 71, Wechsel auf Italien 917/z, Wechsel auf Deutsch- land 242,75. Privatdiskont 65/2. 24 9% Englische Konsols 45}, 5 09% Argentinier von 1886 9 4 dle Japaner von 1899 - 60, esen 264, 5 %

den Raum einer

ugo E emärters ‘Marth | p 16 a geb. Í ) der Re hulden- in en Shultversänei enen u s zentigen Anleihe Kriegöanleihe verboten, an eine Leistun insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsshein auszugeben. —|d 154. F. 706. 20. Berlin, den

Uer uni S DORA aue, f nterstüßungsékasie , Vortrag auf neue Rechnun L na g

den Mannes8mannröhrenwerken in- Düsseldorf das Geschäftsjahr 1919/20 der Robgewinn 104 228 356 4 77 679 Æ im Vorjahr und nach Abzug der Verwaltungs- und Abschreibungen auf An M). Hiervon werden iter- und Beamtenwohnungen, für Arbeiter- vershiedene Rücklagen verwendet sowie 20 vH

7 Millionen Ausgabe

ptlgere Mst ynieser Yat auf Grad er D inisker aur: Gr

der Verordnun ate regierung vom

Durch E ae erat mie a “on u us\chlußurteil vom Staats3- | tober 1920 Nr. 30379 der Sparkasse der Stadt Hattingen über 4748,67 „4, lautend auf twirts August Neu-

erklärt

Prag, zentrale: Ber London

Werchsel auf auf Spanien

[76524] j : Auf Grund der Verordnung der Preußi- schen Staatsregierung, betreffend die Aende- rungen von Familiennamen, vom 3. N vember 1919 Geseßsamml. S. 177 den Kaufmann H

ents Park, geboren am 15. De- zu Sihwerte (Ruhr), Kreis an Stelle des Familiennamens amiliennamen FalEn des Familien- 1 auf die Ehefrau und enigen Abkömmlinge des Hubert chmidt, [che seinen bisherigen Namen tragen. Ermächtigung II[d 2254, ; Berlin, den 23. September 1920. Der Justizminister. Im Auftrage : Dr. Veröffentlicht: Berlin, den 11. Oktober 1920. Amt3gericht Her

2%. Oktober. (W. T. B.)

E

en nachstehend auf und Besch

(76800) ns und seiner Ehefrau,

der Preußif November 1919, G.-S. Erdmann Mikuszys T Bahnhofstr. 59, März 1872 zu Klein Willeiken be d. Ruhr, ermältigt, an Stelle des Familiennamens Mikuszys den text si aud auf

e auch au den Namen des Gesuch stellers tragenden minderjährigen Abkömm-

n 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

chungs- "i gegen 256 ifi S

unkosten, Steuern 46 616 634 M (5 028 827 für den Bau von Arbe

wohlfahrtszwede und vorgeschlagen.

en der Reingewinn

83 Mlllionen Mark den Namen des Ga

dane zu Langendreer, für kraftlos

Hattingen, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Der den Erben des am 1912 in Görniß verstorbenen Guts esthers Friedrih Ernst Müller dur das unter« Ee euch tene Call mis ff eilte gemeinschaftlile Erbschein wird kraftlos erklärt. Borna, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

schluß.

des Kaufmanns Mori

Blumenthal, Eugenie Blumenthal geb. st | Dielspiel, ist von dem Amtsgericht 2 F in Hannover am 6. Januar 1903 ein Testamentsvollstreckerzeugnis erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß sie zur Testaments- vollstreckerin ihres am 10. April 1900 zu annover verstorbenen Ehemanns, aufmanns Moriß Blumenthal, er-

st Die Testamentsvollstreckerin hat das Erklärung gegenüber d Nachlaßgeriht vom 13. Juli 1920 ge-

verloren gegangene Testamentsvollstreckerzeugnis wird fi kraftlos erklärt. Hannover, den 20. Oktober 1920. Das Muntbge nd 11.

ermädhtige i e Mo

er, ebenda, eng in lih abhanden Terrace Re

rasilianer von 1889 44, 5 0/0 Mexikanishe Goldanleihe von 26 ussen von 1906 24, 44 % , Baltimore and Ohio 66, Canadian Pacific vania 62, Southern Pacific 140, Union Pacific 180, United States Steel Corporation 124, Rio

Beers 162, Goldfields 15/3, Randmines 2?/s.

5 9/0 Kriegsanleihe. 8418/5, 4 9% Siegesanleibe 734.

(W. T. B.) Wechsel auf Paris 54,70,

Wechsel auf Belgien 51,36, Wechsel auf Schweiz 22,03%, Wechsel

34, Wechsel auf New York 3477 Wechsel auf Italien 92,75, Wech - land 241,75 Privatdiskont 6®/s.

: Paris, 26. Oktober. (W. T. B.) 5% Französische Anleihe 86,45, 4 9% Französische Anleihè 69,60, 3 % Französische Rente 55,30, 4% Spanische äußere Anleihe —,—, 5 9% Russen von 1906 39,10, 3 9% Russen von 1896 23,00, 4% Türken unifiz. 68,25, Suezkanal 6350, Rio Tinto 1561.

Amsterdam, 26. Oktober. 11,344, Wechfel auf Berlin 4,673, Wechsel auf Paris 20,972, auf Schweiz 91,57#, Wechsel auf Wien 1,124, Wechsel auf Kopenhagen 45,15, Wechsel auf Stockholm 63,60, Wechfel auf Christiania 44,70, Wechsel auf New York 326,25, Wechsel auf Brüssel 22,10, Wechsel auf Madrid 46,00, Wechsel auf Italien 12,30. Staatsanleihe von 1915 81,00, 3 %/% Niederländ. Staatsanleihe 49!!/14, Königlich Niederländ. Petroleum 756,50, Holland-Amerika-Linie 335 00, Atchison, Topeka u. Santa 112,25, Nock Jsland —,—, Southern Pacific 127,75, Southern Railway —,—, Anaconda 132,00, United States Steel Corp. 115!/¿. Behauptet.

Kopenhagen, 26. Oktober. London 25,15, do. auf New York, 725,00, do. auf do. auf Paris 47,00, do. auf Antwerpen 49,50, do. auf Zürich 114,75,

do. auf Stockholm 141,25, do. auf

geführte Per- ifluchtserflärungen agnahmeverfügungen sind er-

ledigt:

1. Dragoner Peter Köb, 5./1. G.-Drag.- Regts., vom 2. I 906

92, Unteroffizier Karl Georg vom 15. Januar der, 2./2. Garde- Juni 1905, des- teckbrief vom 3. Jun

ilfstrompeter Johannes Cla ‘¿Ulanenregt3., vom 16. Juli P 2./1. G,-Ulanens-

ulius Knoll, 5./Leib- dehus.-Rgts., vom 16. Oktober 1903, leichen der Steckbrief vom 19. Sep-

efürassier Matthias Düssel, En vom 6. November

ermann Friedrichsen, ts., vom 10.

deôsgleihen der Steckbrief vom

ruar 1907. :

sier Heinrich Wilhelm Fanfien,

sier-Regts., vom 6. Mai 1901,

desgleichen der Steckbrief vom 20. De

900. Ulan Willi Fribe vom 1. Garde- ulanenregt., vom 22. Au Berlin, den 20. Oft k Abw.- Stelle des früheren Gerichts des Gardeauflösungsstabes 2.

9) Ausgebote, Ber- lust-und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. f

abrikdirektor Erich hier, Kaiserdamm 115, 2. der band Deutscher Bäckerinnungen, Rheinland „Köln“ zu Köln, aschinenfabrik Hermann Clauber , Gitschiner Straße 91, das Auf- r Urkunden

ei Werden a. d.

Dectschen Reichs der eut]Men 1

Nr. 10 821 432 über 1000.4 einen anderen

Familiennamen Die Aenderun Ehefrau und

Nussen von 1

Tinto 2945, De 95, Februar

34 9% Kriegs zu führen. Die

Generalversammlung namens erstreckt

Mark Vorzugsaktien unter Aus- orgeshlagen. Diese Vorzugs- nteressengemeinshaften oder r Selbständigkeit - der Gesellschaft, bei des Aktienkapitals, bei einer Auflösung ufsihtsratswahlen fünffahes und sonst

Vermaltung des Köln-Neu-Essener fsen - Altenessen, : Bergbau und Hüttenbetrieb, fand laut Meldung des „W. T. B.“ eine für beide Seiten

Canada-Pacific-Eisen- aut Meldarng des „W. T. B." in der dritten das ist eine Zunahme von 1 742 000 eitraum des Vorjahrs. . T.o! außerordentliche österrei chischen Waffenfabrik- das Aktienkapital von 31500000 000000 Kronen zu erhöhen. Der Ver- waltungsrat bes{loß;, 105 000 bar und vol eingezahlter, nuar 1920 dividendenberechtigter Aktien

einzuberufenden von 15 Millionen J \{kluß des Bezugsrechts der Aktionäre b aktien follen bei Fufionen sonstigen Einschränkungen . de oder Herabsezun C chaft sowie einfahes Stimmrecht h Zwischen der

Bergwerkvereins,

anleihe 67/8,

London, 26. Oktober. uni 19183 er-

3./Gardetrainbatl. P ‘Paul

ulanenregts leihen au

, Bildung von , E en, de Z 99. Oktober 1920. ; Wechsel auf Amisgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 154.

auf Holland 11,3 auf Deutsch-

Spanien 24,77, f Grund der Verordnung der Pr.

tsregierung vom 3. November 1919,

. 177, in Verbindung mit

inisters des Innern 5—3 i

tmachung. Abhanden gekommen : Stücke 6 Portugies. Nr. 388 651/5, 32529. MEEUR, Len Siebert 0 ident. Abteilung .[1V. Erkennungsdienst.

Wertpapiersperrstelle. Wp. 267/20.

Y e A ersicherungs\chein Mark Fünstausend au das Leben des Monteurs Herrn Michae geboren am 9, Oktober 1878, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber Sche wird aufgefordert, \sih binnen zwei bei uns zu melden, widrigen- falls der Schein sür kraftlos erklärt und eine neue Ausferti Berlin, den 2 Victoria zu

Geseßsamml. Der Witwe

dem Erlaß des Herrn

der Maschinist Stanislaus Jülke in Essen-Nüttenscheid, Herbertstraße 2, geb. am 8. September 1895 zu Posen, er- mächtigt, neben seinem jeßigen Vornamen Stanislaus den Vornamen Josef zu Der Vorname Josef gilt als

Efsen, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

5. Gefr. Will Spec. Titres

regts., vom 19. B usar Walter

Abteilung 111. X. 144. 20.

Auf Grund der Verordnung der Preußi- taatsregierung, betr. die Aenderungen vom 3. November L S. 177 ermächtige i Juni 1885 in Molzen, Kreis Uelzen, geborene Katharine Dorothee Emma Behn, wohnhaft in Berlin O. 34, Straße 63, an Stelle ehn den Familiennatnen tuckenbrock zu sühren. Ermächtigung ITI d. 2542. Berlin, den 1. Oktober 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Au z. / Auf Anordnung des Amtsgerichts Berliu- Mitte, Abteilung 96, bekanntgemacht.

unverbindlihe Fühlungnahme. stätt.

Die NRoheinnahmen der (W. T. B.) Wechsel auf London

Aufgebot. Der von uns unterm

Nr. 452 789 üb

bahn betrugen ! Oktober» oe 5 983 000 Dollay tember 190

Dollar gegen den entsprehenden Z

von Familienname 1919 Geseßsamm ih die am 27.

3 9% Niederländische 8. Dragoner

Generalversammlung der ; 3./1. Gardedrag.-

gesellschaft beschloß, Kronen auf 63

in Altona, amiliennamens L

im Nominale von Pacific 1645/4, daß auf 25 alte Aktien 20 neue entfallen,

000 Stück freihändig verkauft werden soll.

Auf Grund der Verordnung der Preußi- {hen Staatsregierung, Aenderungen von . November 1919 S. 177 ermädhtige ich den am d. 1914 in Monteningen, Landkreis borenen Ernst Fri

2./G.-Küra] Monaten betreffend die Familiennamen,

Geseßsamml.

Kronen auszugeben derart,

während der Neft yon 21 (W. T. B.) Sichtwechsel auf

amburg 10,60, érteilt wird.

eptember 1920. erlin Allgemeine ctien-Gesellsch #t. t'e ch, Gefferaldire!

[ Aufgebot. Der Unfallversiherungs\{ein Nr. 323124 des Photographen J

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 25. Oktober 1920

| Oberschlesische Revier Anzah! der Wagen

do. auf Amsterdam 223,00, Christiania 99,75, do. auf Helsingfors 18,00.

Stockholm, 26. Oktober. (W.T. B.) Sichtwechsel auf London 17,85, do. auf Berlin (7,50, do. auf Paris 33,25, do. auf Brüssel 35,50, do. auf s{chweiz. Pläße 81,25, do. auf Amsterdam 158, do. auf Christiania 70,75, do. au

Günther Gustav

agenführ den Fami „Schulte“ zu führen. in, den 14. Oktober 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: A Hannover, den 20. .O Das Amtsgericht. 6.

[76719] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Bergmann Carl Breiter, elene geb. Knöfler, in Kamen, Nord- raße 10, Prozeßbevollmächtigter : Rechts- klagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Carl Breiter, früher in Kamen, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe- Die Klägerin ladet den Be- flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Dortmund auf den 29. Ja- nuar 1921, Zimmer 77, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | Dortmund, den 21. Oktober 1920. Potthoff, Justizobersekretär.

[76720] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Shuhmacher HeleneSchwetßer, geb. Heinisch, in Musternick, Prozeßbevoll- Rechtsanwalt egen ihren Ehemann, den À ter Schweitzer, früher in Musternick, jegt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Die Klägerin ladet den Bekla mündlichen Verhandlung des Ne vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 7. J c Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde: ih durch einen bei diesem Gerichte ssenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen. Glogau, den 14. Oktober 1920. erihtsshreiber des Landgerichts.

[76750] Oeffentliche

Die Frau Anna Hildebrandt, ge bein, in Eisenach, vertreten dur den Geh, rat Dr. Kunreuther in Gotha, hren Ehemann, den Zimmer- rnsstt Hildebrandt, \r Gotha, z3. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den huldigen rklären und ihm die Kosten des

Zuschneider Ernst Karl August Lehmann in Berlin, Wrangelstra ch justizministeriellen Erla 30. August 1920 die Ermächtigun Stelle des jeßigen

miliennanmen „Lohmann“ Amtsgericht Berlin-Mitte, den 16, September 1920.

M A

des Justizministers \ 920 find der Berg-

mann Franz Siemiontkowski, geboren am Februar 1873 in Londzin, Kr Löbau, und Wladislaus Johann Siemiont- fi, geboren am 2. Altmark, Kreis Stuhm, beide wohnhaft eppelinstr. 3, ermächtigt, amiliennamen8s Siemiont- kowski den Familiennamen S leßtere auch an Stelle des Vornamens i Vornamen Die Aenderung des _erstreckt \ich auf die efrau und diejenigen minderjährigen fömmlinge des Franz Siemiontkowski, isherigen Namen tragen.

Buer i. W., den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Ruhrrevier

do. auf Kopenhagen . 71,25,

Washington 515,00, do. auf Helsingfors 12,25. B. Kronenberg

üsseldorf, geboren am 7. Februar 1880, ist abhanden gekommen. Der gegei- ber des Scheins wird auf- binnen 2 Monaten bei widrigenfalls der Schein aftlos erklärt und eine neue

d á

Oktober 1920. erlin A ine Dr. Utech, Generaldirekto besiger Johann Posch_in ißer Johann Po

Ñ d den Rechts

anwalt von Kobylinski in Hindenburg ot. des verloren es vom 16. Fe- r das auf dem Grundbuch- blatt des Grundstücks Band, 28 | Nr. 10 Klein Zabrze, Kreis Hi unter Nr. 5 als Ante gangenen Post von 50 000 .4 enbesißer Johann Posch in

ie eingetragene, zu d vom H

Der Inhaber die fordert, spätestens in dem auf ebruar 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermin | i seine Rechte anzumelden und die Urk widrigenfalls die Kraftlos- Urkunde erfolgen wird. -

N ERE O. S,, den 19. Oktober

Das Amts t. Dr. Auf gerin

, Aufgebot. ostdirektor a. D. Albert Dörnte in Goslar, vertreten durch. die Rechts- \tizrat Russell und Tappen in

das Aufgebot des Hypotheken- briefs über die im Grundbuche

Band Ill Artikel 59 Ab- Nr. 4 für den Postverwalter Wißten uen

worden, an

Nicht gestellt /

gegeben « » -

wärtige Inha

Berichte von auswärtigen Warenmärktken, gefordert, #ch

Liverpool, 25. Oktober. Umsa 7000 Ballen, E Baumwolle —,—

(W. T. B.) infuhx 8900 Ballen,

Dezember 15,70. Amerikanische und brasilianische 99, ägyptische (W. T. B.) Am Wollmarkt

Baumw'ollke, davon amerikanische

76084)

Auf Grund der Verordnung der Preußi- schen Staatsregierung, betreffend die Aende- rungen von Familiennamen, vom 3. N vem er 1919

BeriGte. von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Frankfurt a. M., 26. Oktober.

Infolge Anhäufung von Ver Meontanpapiere cinem erneuten ä bau seßten mit einem Kurse von h weiteren Verlaufe auf 570, Buderus lagen matt, 509. drückt wurden ferner Deuts{ch-Luremburger 365, bau 405 bis 412, Gelsenkirchener 374 bis 377, Caro 275,50, Ober- Mannesmannröhren 463, Aschersleben

bis 970 nah. Elektrizitätsaktien s{Gwach.

315,75, Felten & Guilleaume 460, Bergmann Von chemischen Aktien verloren Schcideanstalt 16 vH auf 681, werke Höchst stellten sich auf 401, M . _— Ferner notierten Nordd. Lloyd 185, H Au am Kassaindustriemarkt sind weitere fe Klever 300, Daimler 309,50, Lokomotivfabrik Krauß 359, Spiegelglas

fäaufizden Vormittags faufsaufträgen unterlagen Kursdruck. Phönix Berg- 558 ein und erbolten sich im Stark ge- Harpener Berg-

10 Punkte höher. Victoria zu B

Bradford, 25. Oktober. war das Geschäft nominell.

Geseßsamml. S den Arbeiter Viktor Kiszelnibki in Fehrenbötel, ‘Kreis Sege- berg, geboren am 9. I Kreis Rössel,

Der Stellenbe|

an Stelle des Familiennamens Kiszelnigki den Familien- namen Kircchfeld zu führen. Berlin, den 11. Oktober 1920. Der Justizminister. Vorstehende Entscheidung wird hiermit bekanntgemacht. Segeberg, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. Carstens in Bremen als Pfleger für diejenigen, welche Erben der am 12. März 1916 în B verstorbenen Catharine Sophie Burke werden, hat beantragt, folgende verschollene Personen : a) Friedrich eboren am 2. Oktober 1836 zu Schlede- ausen, zuleßt wohnhaft daselbst, b) Karoline Burke, 18. Oktober 1855 zu Schledehausen, zus legt wohnhaft daselbst, zu a) und b) Ge- schwister der Catharine Sophie Friedrich Wilhelm Rieke, geboren am 19. Dezember 1831, d) Ehristian Georg

1834, e) Daniel

boren am 5. M ugust Rieke, geboren am 3. D 1845, g) Anna Marie Rieke, geboren | Te am 18. Mär und zulegt wohnhaft in zu erklären.

Aceronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. - 96. Oktober 1920. Pilotballonaufstieg von 6 a 00 bis 6

bedarf 280, Lothringer - Hütte

Kursdruck,

D. S., hat

egangenen ruar 1912 Ÿ e

gebot folgende zu 1 der 4 del Rae terLandwehrinspektio zierkorps der Landwehrinspeklion E V.) zu Nr. und 1129 über je 500 zu 2 der Div 8, 9, 10 und bis 2899 der , Aktiengesellschaft in

Westeregeln Alkali Walter zu A. E. G. 3 miliennamens

963, Lahmeyer 215. mächtigter:

Glogau, klagt Schuhmacher

T tur C9 emperatur in Abteilung

der dort ein für den Ste

Badische Anilin 505, Rütgers- Geschwtnd.

apag 185,75, auf Ehescheidung.

f, idendenscheine Nr. 5, 6, 7 1 und 2 der Aktien Nr. 2895

Schantungbahn 622. Hohenzollern“ Versicherungs-

Kurseinbußen Motoren 243, Bingwerke

Lederfabrik St. Ingbert 428, Gummiwarenfabrik Peter 270. ÎIn ausländishen Renten Es notierten: 5 % ige Gold- 00, 4x % ige Irrigations- 5 9% ige Tehuantepec 395, [ erkehr stellten sich Deutsche Petroleum 142 bis 1440, Opiag 6900, Mansfelder Kuxe bis 4600. Dtr visenmarkt bot nur geringe Veränderungen, und die Umsäße hielten ih in bescheidenen Grenzen bei behauptete Brüssel 472,50, Holland 2140, Lon Schweiz 1105, Italien 262, Ne wyork 692. Wien, 26. Oktober.

zu verzeibnen: Adlerwerke

ser Urkunde Fanuar 1921,

N haft Ne. 00508 und a É un 500 A

Urkunden werden auf- ätestens in dem auf d 21, Mittags 12 Uhr, vor dem unkt

ts 221, anberaumten Ausgebots- ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die NTa oge enng der - Urkunden erfolgen WwiILrD.

ttenburg, den 19. Oktober 1920. Amtsgericht. Abteilung 13.

[T Durch Entscheidun Maschinist Julius

Buer i. W,,

zu 3 der * an

Comptoir Akti wird aufge

05775 über je Die Inhaber der

ß des mumtntfle er 1920 ist de Maximilian Kolodziezik Bannigtzastraße 9a, boren am 29. Dezember 1878 zu Kullik, Kreis Johannisburg, ermächtigt, an Stelle amiliennamens Kolodziezik

amiliennamen Graf zu führen.

des Familiennamens ers

ih auf die Ehefrau. I. 77/20 i, W., den 4. Oktober 1920. Das A

340, Heddernheimer Kupferwerke trat eine teilweise Abschwächung ein. mexifaner 694, 59% ige Silbermexikaner 5 anleibe 400, 49% ige Goldmexikaner 560, Türkenlose 555.

ilhelm Burke,

eboren am

Es wurden don 243, Paris 447,50,

, Die neuerliße Hinauf- seßung der Devisenpreise war von einer weiteren Erbshung der Effektenkurse begleitet, wobei namentlich Bankpapiere auf Grund : ae kräftige Steigerungen erzielten. Besserung hielt jedo nit lange vor, denn bald na Beginn stellten sid Gewinnrealisationen lein, die eine teilweise Abschwächung der Höchstkurse mit sich brachten. Einer stärkeren Ermattung unterlagen in der Kulisse Alpine-Montanaktien, der Kurs stellte fi Bankpapiere büßten mit Ausnahme der Unionbank und dêr Depositen- bank ihre anfängkichen Gewinne ein. Der Sranken ließ eine ein- Für Renten herrschte zu höheren

96. Oktober. (W. T. B.) Säwbsische Rente 56,50, / ndbesiy 141,00, Chemnißer Bankverein 186,00, Ludwig Hupfeld 364,00, Piano Zimmermann 450,00, Stöhr u. Co. 552,00, Säch. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 351,00, Chemnier Zimmermann 232,50, Pe zeug Pittler u. Co, 429, Hugo Schneider 338,00, Wurzner Kunstmühle vorm. Krietsch 180,00, Friß Schulz jun. 370,00,

Hamburg,

Hofrat Justiz klagt gegen t

Theater. .

Opernhaus. (Unter den Linden.) Donnerstag: 188. bezugsvorstellung. Mignoum. Anfang 7 Uhr. Freitag: Die Fledermaus. Anfang 6# Uhr.

Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.: Karten- réservesay 109. Sondervorstellung. I. Teil: Der Kronprinz. Anfang 7 Uhr. findet kein Kartenverkauf statt.) '

Freitag ck Friedrich der Große. I. Teil: Der Kronprinz. Anfang 7 Ühr. :

W. T. B.) : d eboren am 18.

[76708] i E Durch Entscheidung des Justizministers 1536, H Ecnst

vom 16. September 1920 ist der Lehrer Emil Slany in Horst-Emscher, Essener Oktober 1891 zu eis Ratibor, ermächtigt, iliennamens Slany den Familiennamen Salzner zu führen.

20. / ca i. W., den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

auswärtiger Kaufaufträae j Antr Invaliden Valentin . Volkmann in Spandau, Jagowstraße 11,

uldenverwaltun

in n tet

"Deutschen

Straße 55, geboren am 6. Sczepankow

an Stelle d

Verfahrens aufzuerlegen. Vie ladet den Beklagten zur mündlichen handlung des Rechtsstr kammer des Landgeri den 23. Dezember 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen A walt zu bestellen. Zwecke öffentlichen Z der Klage bet - Gotha, den 19. Oktober 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

E

[76721] Oeffentli

Friedrich der Große.

(Zu dieser Vorstellung eits vor die I. Z

äulein Elisabeth Spiegel Fräulein Elisabeth Spiege ts in Gotha auf

in Osnabrück, Arndtstraße 12, hat de- antragt, ihren Bruder, den verschollenen Kaufmann Karl Eduard boren am 11. Mai 1870 in Osnabrü, Osnabrück, für tot zu ten Verchsollenen ätestens in dem ormittags neten Gericht,

Dörnte zu

ekommenen l prozentigen Anleihe des

v : ¡Ge Oa Ut. C Nr. 76 184 bis 76 188 über je 1000 4, Lit. D Nr. 45 833 über

500 #4, | ec2 1915 JI- Tit A Ne 64 635, über T 1008 d, Lit. D Nr. 574 931 und 574932 1 N Ae: gr le O 5 'ar/O. Lit. C Nr. 4 532063

16 J/J. Lit. © Nr. 7 595 303 er 1000 4, A 5. von 1917 A/O. Lit. D 500 M, Lit.

1 Beute Dea e 000 .4 : al s abeiondere neue L on

einen Erueuerungsscein z Oktober 1920.

beitlihe Bewegung vermissen. Spiegel, ge

antragt. e! wird aufgefor tens in dem a 8, Mai 1921, Vormittags vor dem unterzeihnetèn Gericht anberaumten Aufgebots umelden und die Urkunde vor rigenfalls- die Kraftl

Urkunde erfolg Moring

zuleßt wohnhaft in

ustellung wird dieser Auszug

Bank | für fanntgemacht.

ter hat auf Grund reußishen Staats- tember 1919 G.-S.

S. 177 die am 6. Mai 1908 zu B

an Stelle des den Familien-

Oktober 1920. Das Amisgeriät

at auf Grund t Staattregierung ._G.-S. S. 177, G ridtaw in Miersbinnen

[76077] i Der Herr Justizmi

der Verordnun

regierung vom

termine seine werden aufgefordert, sh \ 11 Uhr, vor dem unterze Zimmer Nr. 21, anberaumten termine zu melden, widrigenfalls erfolgen wird. An alle, uskunft über Leben oder Tod der Ver- -\chollenen zu erteilen vermögen, Aufforderun termine dem

Familiennachrichten. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Professor Dr. Walther Noth

Engelbrecht (Wiesbaden). èm Walle (Münster i. W.). Frau Finanz-

Maschinenfabrik —,—

Leipziger Kammgarnspinnerei 408,00, ird

den 18. Oktober 1920,

Das Amtsgericht. Der Bergmann Gustav Alfred Wilhelm

Grzegorzica in Kreis Deer

Braunschweig).

torben: Hr. Oberregierungsrat Hr. Geheimer Justizrat nieur Alfred Künstler ( ß, geb. Tschörtner (Hirs

2, ermächti Familiennamens

Essen, den

Riebeck u. Co. 219,00:

26. Oktober. (W. T. B.) Börsens{lußkurse. Deuts - Australishe Dampfschiff - Gesellschaft 212,560—216,00 bez., DOI ber Norvberttscer Lloyd 183 6

,00 bez., Norddeutscher Lloy ,00 G., 186,25 B., Vereinigte Elbeshiffabrt 326,00—329,50 b S 630,00 B., Brasilianische Bank 635,00 G.,_ 655,00 B und Privat - Bank 188,50 G., 190.50 B., Vereinsbank 199,00 G., Schuckert ult. 256,00—263,50 bez., 5 Zement 434,00—435,50 bez., Anglo-Continental 329,50—333,00 bez., best Calmon 311,50—318,00 be 338,00 bez. Gerbstoff Renner 494,50—498,50 bez., Jutespinnerei 254,50—255,50 bez, 407,50 bez.,, Slomann Salpeter 790,00 B., Otavi-Minen-Aktien 825,00— 836,00 bez., do. -G., 700,00 B. Tendenz :

, 26. Oktober.

rozeßbevollmächtigter : ges in C l man f (Gaufi), Karlstraß u Fo ufig), Karlstraße kannten Aufenth bauptung, d

en ihren Ehe-

Hamburg - Südamerika 248,00 bis f nzeige zu ma ursche, früher Osnabrück, den 15. Oktober

Das Amtsgericht. VL

des Gustav

R E in els

{920 durhch A törat Hucklenbroih für Recht Aktie Nr. 194 d

& „Harkort Aktiengesellschaft in dorf übe 1000 “with für

[r imtegericht in Düfselbors,

Nr. 9 017 176 3712 217 und

i k in bre 8

lo al a8 ut 133 über je

m ps i führen.

Schantungbahn 620,00 G Herr Justizmini der Verordnung der Pr.

ai ea M

[tenho 29. März 1894 zu

ohannisburg, ermächtigt, an amiliennamens Prz

e u

ers. den 6. Oktober 1920. Das Amitgeriht.

vom 13. P IEN namen Gregor

Ba D wegs 18

A Pauls © f Oswald H Ermächtigung e

Commerz-

ra Be- um sie niht mehr

, i ä mit dem Antrage, die

zu

die Ehe zu scheiden und den für den schuldigen dem Beklagten uiznertegus Beklagten zur

k des Landgerichts auf den 19. Januar 1

Verantwortlicher S&hriftleiter: Direktor Dr. Tyr o l, Charlottenburg.

en Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, ; V.: Rechnungsrat Meyer 1n Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meve r) in Berlin.

Druck der Norddeutsiden Buchdruckerei und Verla L Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einsbließlid Börsenbeilage)

und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zeniral-Handelsré altsangabe Lir. 42 zu Nr. 5 öffentlichen Anzeigers.

201,00 B., Alsen - Portland-

Verantwortlìich für d ? Arnold Schmi

Dvnamit Nobel 330,00 bis straße 120,

at das Amts

Norddeutsche 15. Oktober

rburg-Wiener Gummi 404,00 bis Neuguinea —,— G

eh en geborenen / G T | Dicse Aende- Listung zu mke in ruf die Ebefrau

insscheine oder 3 ugeben. i Berl u 16.

„Amttgei Berlin-Mitie,

Ahlen die

wächer. B.) - Englische Noten 242,50 bis 2432/4, Französische ‘Noten 447,00,—-449,00, Welgische Noten 474,00 bis 476,50, Holländische Noten 2130,00—2145,00, ‘Rumänische Noten ,—, Amerikanische Noten- 69,25—70!/,, Schweiz. Noten 1095,00 bis 1107,60, Italienishe Noten ——, Stockholmer Noten —,—

gister-Beilagu

sowie die Jnh