1920 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

E ELNN

O M E S E N E S R R A S S A R S E

T H Dn

K E RPIE G

Ce O B A T i ny ch1 N E ae.

[74439] Sudcerfabri? Ult Fauer.

Laut Beschluß des Auffichtsrats wird bierdur) auf Sonnabend, den 183. No- vember cr., Nachmittags 25 Uhr, nah den Geichäftêräumen zu Alt Jauer eine ordentliche Generalversammlung eixberufen.

Tages8orduntg: 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge- \cäftsjahr 1919/20.

2. Antrag auf Erteilung der Entlastung

an den Vorstand nnd Aufsichtsrat.

3. Wablen zum Aufsichtörat.

Zu dieser Versammlung werden unsere eehrten Aßkionâre unter Hinweis auf die § 17—20Änseres Statuts ergebenft ein- geladen.

Ait Jauer, den 19. Oktober 1920.

Der Aufsichtsrat.

.

[77618] Mannestnannröß,ren-Werke.

41% Zeilshutdverschreibungen.

Bei der am 1. Oktober 1920 stattge- babten Veriosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

93 Stü? Lit. A à 509 4.

Nr. 10 16 43 55 69-99 213 222 241 273 302 313 366 392 416 438 516 525 528 535 545 574 582 597 608 610 657 659 661 674 675 677 736 738 741 744 833 871 872 880 906 916 936 953 964 1013 1021 1029 1120 1124 1142 1146 1150 1172 1184 1203 1220 1224 1227 1244 1291-1296 131013141320 1326 1329 1362 1376 1379 1384 1409 1430 1455 1458 1533 1556 1559 1567 1608 1638 1643 1700 1711 1730 1741 178 1800 1808 1837 18342 1883 1925 1933 1940" 1958" 1972 1984 1998,

99 Etüee Lit. ®# à 1090 M.

Nr. 2019 2039 2043 2068 2032 2118 5153 2154 2167 2188 2214 2229 2234 9936 2238 2245 2283. 2289 2310 2314 9328 2329 2391 2431 [2176 2920 2929 2625 2671 2678 2680 2686 2714 2722 9731 2801 2808 28318 2863 2873 2881 92889 2904 2918 2919 2930 2935 2971 9977 2978 3019 3022 3048 3085 3090 31303149 3158. 3162 3178-3203 3216 3219 3250 3255 3299 3310 3355 3357 3400 3408 3135-3442 3452 3457 3478 3528- 3540 3544 3590 36543671 3700 3717 3719 3728 3771 3802 3810 3824 3828 3854 3883 3909 3925 3930 3967 3996.

24 Et Lit, ©€ à 2000 4.

Nr. 4026 4049 4105 4106 4123 4126 4140 4156 4158 4161 4228 4242 4305 4318 4333 4336 4341 4387 4389 4424 4480 4487 4498 4500.

El. Hu2gabe. 20 Stück Lit. A à 590 M.

Nr. 4514 4546 4551 4569 4612 4613 4633 4678 4686 4749 4754 64 4768 4730 4783 4796 4808 4812 4835 4843.

19 StüæÆŒ Lit. 23 à 10900 A.

Nr. 4901 4922 4971 4980 4985 5005 P 5019 5031 5070 5075 5162 516d 5167 5177 5195 5219 5270 5286.

5 Stück Lit. à 2000 M.

Ne. 5310 5356 5359 5360 95379.

A, Nnn28gabe. 87 Ttücf Lit. A à 500 Æ.

Nr. 5403 5414 5421 5422 5512 5599 399 5714 5729

1

I V3 U fas D

S Ai

5657 5659 5961 5686 96

5735 5740 5748 5838 5844 5853 9897 6890 5893 5912 5929 5937 5944 5948 5979 5986 6086 60909 6125 6146 6159 6161 6167 6207 6213 6270 6271 6277 6289 6290 6296 6328 6336 6340 6343 6356 6378. 6384 6390 6395 6398 .6403 6404 6433 6463 6493 6518 6524 6528 6553 6565 6607 6613 6614 6625 6681 6683 6721 6725 6733 6748 6755 6791 6794 6814 63837 6839 6847 6349 6866 6897 6911 6912 6971,

87 Ctüd Sit. E àè 1000 M.

Nr. 7005 7009 7041 7061 7103 7122 7144 7165 7184 7200 7217 7218 7267 72838 7417 7436 7442 7446 7503 T7532 7556 7593 7633 7639 7647 7674 T1705 R 125 (27. T6 TTAD TOS CTT3 7780 7793 7798 7815 7836 7852 7880 7833 7902 7913 7916 7930 7958 8003 8018 8041 8043 8047 8057 8073 8084 8093 8139 8141 8195 8222 8226 8228 8938 8247 8252 8279 8300- 8328 8347 8394 8396 8399 8400 8405 - 8413 -8424 8475 8527 8537 8544 89547 -8559 8561 8582 8589 8591 3599,

22 Stüd Lit. C à 2000 .4. Nr. 8604 8617 8620 8622 8630 8634 8645 8683 8700 8720 8746 8784 8798 8336 8872 8906 8915 8924 8927 8967 8977 8988.

Die Rüctzahlung geschieht vom 2. Fa- nuar 1921 ab zu 105% außer bei der Gezrellschastsfafe

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels-Gesell- schaft, bei Fs Bankhause von der Heydt & &9., in Düfselvorf bei der Deutschen Bauk Filiale Düsseldorf. Neftauten : ; Ser 2. Januar 1914, f At. A Nr. 776. / Ver 2. Januar 1917. f Lit. B Nr. 2782 2783. Per 2. Januar 1918. Ut. B Nr. 3241. Per 2. Januar 1919. Ait. A Nr. 1300.

" vg 2. Januar 1920. _ / Ut. A Nr. 1613 1617 1635 1652 1811 1363.

Kit. B Nr. 2932 3054. T: Ausgabe. Ut. A Nr. 6536. Bt. B Nr. 7133. Mannesmannröhren-Werke. Bierwes. Pastor.

den 15.

Aufsi(2srats.

6) Erwerßs- und Wirtschafts-

Tage2ordnung :

Danzig, den 28. Ofteber 1920. Westpreußische Kartoffel - Grot:Zazrdels8- Genossenschaft e. G. m. b. S.

Georg Schuricht. Gustav Dahmer.

[77947] Einladung zur außerordentlichen sammlung am Freitag, den 12, No- vember 19209, Nachmittags G1 Uhr, in den Hobenzollern-Fesisälen, B Friedenau, Handierystraße 64. |

4 Dagesordnu1g : Abänderung des § 1 der Sagtzung.

WirihaftSsgenofensGzasi der

Grundbesißer westl, Gemeinden

é. G. m. b. H.

Der Veorsit2nde d23 Aufsichtsrats :

I. Krüger, Kommerzienrat.

[77919] Einladung zur auerordentlichen Ge- nerailverfsammluntg am den 6. Novemser 1920, Nach- mittags 6 2{Hr, in den Geschäftsräumen Berlin W. 57, ZietenstraZze 5.

TageLordnuitg:

1920. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 28, Oktober 1920.

Deutsczvölkische Bank

eingetragene Genossenschaft mit

beshräatter Hajtoiliczi. Der Aufsichtsrat. Tietcke, Vorsißender.

[78025] : Zur ordentlichen Genera!versamm- lung werden die Mitglieder auf Montag, November 1920, Vor- mittags 11; Uhr, nach Danzig, Hopfengasse 89, hierdurch eingeladen.

Metallbestand . .. K] 7886 262/42 Neichs- und Darlehens-

A

1, Bericht über das Geschäftsjahr 1919. 2. Bericht über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustreßnung. 3. B \{lußfa}sung über die Genehmigung der Sabresbilanz, die Verlustverbubung owie die Entlastung des Vorstands und des 4. Ersaßwabl jür die drei gemäß § 9 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsratêmitglieder. ‘5. Beschluß über die Geschäftsordnung ‘für das Wirt- schaftsjahr 1920/21. 6. Beschluß egen Aenderung der Statuten. 7. Besch

wegen evtl. Auflösung und Liquidation der Genossenschaft, oder aber einer Firmen- änderung, bezw. Teilung in verschiedene Untergenossenschaften, wie fie durch die volitishe Neugestaltung im hiesigen Osten bedingt werden. 8. Verschiedenes.

Grundkapital. . . M} 9 000 000|— Reservefonds . . . « | 2052 438/83 Umlaufende Noten . . 131 952 800/— Täglich fällige Verbind- An Kündigungsfrist ge- Sonstige Passiva . . | 2301.195/96

Seneraslver-

erlin-

Sonuabend,

1. Niedershrift der außerordentlichen 45 Abs. 1

Generalversammlung vom 21. Oftober

Es

Wiesbaden, den 26. Oltober 1920, Der Landgerichtspräsident.

7) Niederlaffung 2. P f, oon Nechi8anwalten.

A [77962] Der Rechtsanwalt Dr. Karl Weber ist beute in die Liste der bei dem Land- gericht in Wiesbaden zugelassenen Nechis- anwälte eingetragen worden.

[78057] WoHenübersit

der NeichSbanLt

vom 283. Okiober 1920. Í Aftiva.

1. Metallbestand(Bestand É an fur3fähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu

darunter Gold 1 091 652 900

Berlin, den 28. Oktober 1920. Neich8bankdirektorium, Havenstein. s # Glasènapp. v. Grimm.

m O A

Seiffert. Volke. Friedrich,

9) Bankausweise.

2784 M berechnet). . 1 098 575 000

®, Bestand an Neich8- und

Darlehenskassenscheinen 20243 817 000 3, Bestand an Noten an- i

derer Banken . . . 2 495 000 4, Bestand an Wechseln, :

Schecks u. diskontierten j

Neichsschazanwcisungen 47 §17 833 000 5. Bestand an Lombard-

forderungen . . . « - 8 224 000 6. Bestand an Effekten . 271 610 000 7. Bestand an sonstigen

Aktiven « « - . . . 10559228 000

Passiva. s

8. Grundkapital . . . . 180000 000 9. Neservefonds . .. . 101253 000 10. Betrag der umlaufen-

den Noten .… . . . 62066107 000 11. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . « « 12347 175 000 12. Sonstige Passiva . 5304242 000

Kauffmann. Budczies. Bernhard.

[77882] Staud

der Wiüirttembergischen Irotenbank

‘am __ 23. Oktober 1920. Atftiva.

fassensdcine . . . » 113233 936|— Noten anderer Banken | 8815 600|— De ettans A, „125458 129/81 Lombardforderungen . [20 800 600|— Sonstige Aktiva. . . 15 555 510/74 |-

Vassiva.

lichkeiten . 146 435 200/18

bundene Verbindlich- ien «O A 9 400!

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter-

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: M“ 67 635,30.

10) Verschiedene BVetannimachungen.

[77888]

Sagzung der Schles8‘wig-Holsteinischen : Landschaft.

Die 45. Generalversammlung der Mit-

glieder der Schleswig-Holsteini])chen Land-

haft hat folgencke Aenderungen der

Sazung der Schleswig-Holsteinischen Land-

saft beschlossen:

Der § 41 Af. 8 ist zu streichen. Der Abîagz 4 wird wie folgt geändert : „Die Direltion kann verlangen, daß die

zur Durchführung der landscaftlihen Be- leihung erforderlihen Geschäfte, ins- besondere die Vermittlung von Vorschüssen auf den künftigen Pfandbrieferlss der Landschaftlichen Bank der Provinz Schles- wig-Holstein übertragen und daß die aus- gefertigten Pfandbriefe der genannten Bank zum Verkauf für Rechnung des Pfandbriefihuldners übergeben werden.“

Im H 4332 sind in Zeile 2 die Worte des Zwischenkredits 41 Abs. 3) und zu

streichen.

Der in der 44. Generalversamtnklung

vom 14. Januar 1920 beschlossene Zusag zu j Nr. 5 ist zu streichen, er wird durh nachstehenden Zusatz ersetzt:

„Mit Genehmigung des Ausschusses darf auch von den Mitgliedern der Land- schaft, deren Grundstück zu dein am ge- meinschaftlihen Fonts beteiligten Grund-

besi gehört, e vom Hundert und von itgliedecn der Landschait

weitere #/1g vom Hundert als Verwaltungs8- fostenbeitrag erhoben werden. Der Aus8- chuß hat auch das Necht, den Ver- waltungskostenbeitrag zu ermäßigen oder ganz zu erlaffen.“

Im § 60 ist als neuer Zusaß ein- zuschalten :

„Wird das Darlehn vor Ablauf von 10 Jahren - seit feiner grundbuhmäßigen Eintragung zurüczezablt, muß der Schuld- ner an Verwaltungskostenbeiträgen 45 Abf. 1 Nr. 5) so viel einmalig nahzahlen, daß scine gesamten Zahlungen an diesen Beiträgen fünf vom Hundert des Nenn- werts des BPfandbriefdarlehns ausmachen. In Härtefällen darf die Direktion auf diese Nachzahlung ‘ganz oder teilweise ver-

den sonstigen

LA “u zichten.

liegenden Zusammenstellung genehmigt. Berlin, den 15. Oktober 1920. (L S.)

Der Justizminister. am Zehnhoff. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Braun.

veröffentlicht. Kiel, den 22. Oktober 1920, Der Osëxerpräsident der Provinz SchH!es8wig-Solstein. J, A.: (Unterschrift).

[77977]

1, Bericht des

shiedenes. Berlin, den 29. Oktober 1920. Der Vorstand. Walter. Manning.

[74264]

Kattern, Bez. Breslau.

melden.

i. Liqui,

Friedr. Hölder.

Die von der 45. Generalverfammlung der Mitglieder der Schleswvig-Holsteinischen Landschaît unter derm 21. Juni 1920 be- \{lofcnen Aenderungen der Saßzung der andschaft werden .in der Fassung der an-

Namens der Preußischen Staatsregierung.

Vorstehende Aenderungen werden Hiermit

Ordeutliche Mitglieverversamut- lung des Freiwilligen Aufklärungs- forps, Reichsverband (E. V. von 1913), Sonnabend, den 6. Novem- ber .1920, Nachmittags ® Ug9r, im Hotel Continental, Neustädtishe Kirch- traße §/7, mit folgender TageLordnung :

5 Borstands über das ab- gelaufene. Geschäftsjahr, 2. Wabl von ¡wei Kassenrevisoren, 3. Vorstandsergän- zungen, 4. Beschlußfassung über die Ab- teilungen, 5. Sagungsänderungen, 6. Ver-

Höcker & Spangenberg G. m. b. S.,

U. Gesellschafterbeshl. v. 30. 9. 1920 wurde die Auflösung der Gefellshaft be- \{lossen. Et. Glänbiger wollen sich

HödÆer & Spangenberg G. m, b. S.

[77884] : Von der Dresduer Bank - und der Deutichen Bank, hiex, ist der Antrag

gestellt worden, G é 3 090 0999 neue Stammaktien

Nr. 5001—8000 zu je S 1000 der Bremer Woll-Kämmerei in Bremen und Blumenthal (Han- nover) ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Oktober 1920. Zulassungsstelle an der Börse zn Berlin. Kopeyfy.

[77883]

Antrag gestellt worden,

Ludwig3zafen am Rhein

zuzulassen. Berlin, den 26. Oktober 1920. Zulassungsstelle au der Börse zu Bezlin, Kopegtv.

(77385)

Antrag gestellt worden,

läísig zuzulaffen. Berlin, den 27. Oktober 1920. Zniassung3fstefie an der Börse zu Berlin. Kopetfy.

[77886]

hier, ist der Antrag gestelit worden,

je É 1090,

zuzulaiten. Berlin, den 27. Oktober 1920. Zulassungs8fte lle an der Börse zu Berlin. Kopetïty.

[77587]

der Antrag gestellt worden,

Æ 1000,

zuzulassen. Berlin, den 28. Oktober 1920. Zulassungsstelle an der Börse zun Berlin, Kopezîty. (77889)

Neu Guinea Compagnie.

Behrenstraße Nr. 42, IL, einzuladen.

selbst zu belassen. Tagesordnung:

nehmens.

betr. Liquidation der Compagnie. 3. SaßzungZänderungen : a) redaftionelle Aenderungen,

lassungen“. Berlin, den 283. Oktober 1920. Neu Guinea Compagnie, Hahl. Römer.

[79498]

zu melden.

der Zehdenidter Ziegeleien Julian Prerauer. (75839 Aufruf. veschzränkter Haftung ist anfgelöst.

gefordert, sih zu melden. Herne, den 20. Oftober 1920.

Bauer, Liguidator.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

. 90 0008 099 neue auf den Jn- haber lautende Aftien zu je A 1200 Nr. 1500091/2 bis 999 999/300 000 der Vadische Anilin- und Soda-Fabrik in

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Von der Bank für Handel und In- dustrie und Deutschen Bank, hier, ist der

H 189992 9009 41% Schuldver- schreibungen der Stadt Darm- stadt vom Jahre 1920 Gesamt- rüczahlung vom Jahre 1921 ab zu-

zum Börienhandel an der hiesigen Börse

Von der Firma C. SHhlesinger - Trier & Go., Kommanditgesellshaft auf Aktien,

(¿ 7 0902 900 neue Stammaktien der Sinner A.-G. in Karisrahe- Grünwiukel, Nr. 7001—14000 zu

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

_ Von der Firma Hardy & Co. Gefell- schaft mit beschränkter Haftung, hier, ijt

4 25 000 900 neue Aktien der Leonÿard Tietz Attiengeselischaft in Köln, Nr. 17 501—42 500 zu je

zum Börsenhandel an der Hiesigen Börse

Die Direttion beehrt sich, die Mitglieder der Neu Guinea Compagnie zur außer- ordentlichen Generalversaminlimg nah Berlin auf Dienstag, den 16. November 1920, Vormittags 11 U9r, in das Geshäftsgebäude der Direction der Disconto -' Gesellschaft,

Mitglieder, welche ihr Stimmrecht aus8- üben wollen, haben ihre Anteile wenig- fens fünf Tage vor ven Tage der außerordentlißgen Generalversamm- lung bei der Direction der Diseconto- Vesellshaft, Berlin, Behrenstraße Nr. 44, zu hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung da-

1. Berit über den Stand des Unter- 2. Bericht über die jüngsten Nachrichten,

b) in Art. 2 sollen die Worte: „Die Kolonisation“ bis „insbe ondere“ gestrihen werden; dafür ist zu setzen: „in den ehemaligen deutschen Schußz- ebieten und anderen überseeischen Gebieten“. Entsprehende Aei1!de- rungen haben in Art. 3, 21 und 29

Worte „im Schußzgebiet“ zu seßen | G! 2 ist: „bei den überjceishen Nieder- | gefordert, sih bei ihr zu melden.

vou Prerauer & Co. S. m. b. §.:

(7 Seneralveésaintións Ler Dörp-

Hofer Spar- und Leihlasse am Sonn-

abend, den 29. November

Nachm. 6 Uhr, im Bankgebäude in Karby.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Gefellichaftsvertrags.

2. Wahl eines vierten oder fünften Aufs sichtsratsmiiglied8. s:

3. Echöhung des Grundkapitals und dementspredende Aenderung des Ge- fellschaftsvertrags.

4. Verschiedenes.

na{zuweifsen. Der Vorftand.

P. Johimsen. W. Scott. [67215]

1920 aufgelöst.

Dortmund.

gefordert, sich unverzüglih zu melteu. Die Liquidatoren :

Hécckmann. Menke.

75958]

zu Berlin ist infolge Gesellscha {luß vom 14. Oktober d. J.

\{ränkter Hafiung zu Berlin in Kra

sprüche anzumelten. VBertin, den 22. Oktober 1920.

{ränkter Saftung in n Dührfsen. Ernst.

77055]

ihr zu melden. Bromen, den 25. Oktober 1920.

i/Liquidation: Dr. Siebert. Schünemann.

77234]

sellschaft auf, si bei mir zu melden. Jakob Franzen, Oberägeri (Schïveiz),

und in Liquidation getreten.

melden.

in Lignivatigtt. F. Stoßberg. I. Maul.

[70802]

Forderungen unverzüglich anzumelden. Dessan, inm September 1920. Nahrungsmittel-Zentralfelle für

Beume. Lippmann. [69585]

Berlin, den 25. Septemer 1920. Der Gesrhäfissüährer der Jniernationalen - Patentver- wertcungs-Deselischaft m. b. H. Dr. Martin.

e.

Die Verkaufsstelle der Zehdenicker | [75452 anutmaHuna. Ziegeieien von Prerauer & Co. j Le IULE Sesellshaft mit beschränkter Saftung ist aufgelöst. Die Glätbiger der Ge- sellshaft werden aufgefordert, si bei ihr

derungen anzumelden.

CHarlottenburg, den 22. Oktober 1920. ens a, Nÿ., den 18. Oktober 1920. Der Liqnidator der Verkaufsftelle Wo 4 DEN O A

[75433]

Ansprüche bei ihr anzumelden,

Die Gläubiger derielben werden auf-| KBertin, den 11. Oftober 1920. Potsdamer Bezirks3einkaufsgefell-

schaft m. b. H. in Liquidation,

v. Nheinbaben. Dr. Mayer.

zum Deutschen Re

Amtlich festgestellte Kurse.

Verliner Börje, 30. Oftober 1920.

1 Fram, 1 Lira, 1 Lëy, 1 Peseta == 0,80 4. 1 österr 1 G1d. österr. W, = 1,70 6, 7 Gld. südd. W,

Diejenigen Aftionäre, welche * an der Generalversammlung teilnehmen wellen, haben ibre Aktien späteftens vor Ve- inn der Generalversammkung im Bankgebäude in Karby dem Vorstande einzureidlen oder deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder eincm Notar

Gold-G!d, == 2,00 H. 1 Krone öîterr.-ung. W. = 0,85 4. = 12,00 M. 1 Gld. holl. W, == 1,70 4, 1 Mar? Banco e 1,50 46, 1 stand. (rone = 1,125 4. 1 Nubel (alter 1 (alter) Goldrubel = 3,20 4. 1 Peío (arg. Pap.) = 1 Viund Sterling =

Kredii-Rbl.1 2,16 M. 1 Peso Gold) = 4,09 4. 1 Toslar == 4,20 46. 1 Shangkai-Tael = 2,50 A. Die einem Lavie1 oeige'ügte Bezeichnung X besagt, « nur bestimmte Nummern oder Serien der betr isfion lieferbar find. L x be len einem Lertuunee defindlidie Keichen ® edeutet, eine amtliche Preisfestst 5 wärtig nicht Natt?ndei. SNIA, AEDON Die den Attien in der zweiien Soalte beigefügten Hiffern bezeicnen den vorlepten. die in der dritten Spalte beigefügten den lesten zur Ausschüttung ges Tom menen F emei ergebnis ofne Daium angeaebén, so ift es i des vorlezien Geschäft8jahrs. 0 Mee Etwaige Drutfebler in den hentigen Nurê- augaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ b e Irrtümliche, väter amtlich richtig eilte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß Kurdzettels als „Berichtiguug““ mitgeteilt. “Fs

Telearaphische Auszahlung.

Heutiger Kurs | Voriger Kurs Gelo | Briei

Die Gesellshaft Deutsche Diíinge- mitiel-Werke Störmann & Scescier m. b. H. ¿zun Dortmund ist durch Bes {luß der Gesellshaster vom 13. August A

¿ Zt nur 6x Gewinn- Liquidatoren sind: Kaufmann Walter Émann, Bürovorsteher Eric Menke,

Die Gläubiger werden hiermit aufs beri:tigt werden.

Die Auflösung des Kalisyndikats Getfellschast imit beschränfter Haltung

terbe- am 31. De- zember 1919 eingetreten, nadbdem das Deutsche Kalisyndikfat Gesellschast mit be-

AmNLerd.- Rotterd. Brüfßel u. Antwp.

Stockh. u.Gothenb. talien .........

actreten ist. Die Gläubiger der Gefell- Mei: Porti

Raft“ werdei facf rt, ihre An- ihaft werden ausgefordert, ih E eret) anten -.-«.« ... ien talte8) .…..

Kalisyndikat Gesellschaft mit be-

Ligtiidatiou. Lesterr. abg.). -

Prag ..…..+ OLC C6 Budapest... +6 Bulgarien... Konstantinopel...

Bank?diskon*. Berlin 5 (Lombard 61, Amsterdam 4%. Brilfsel 5% Helsingfors 8. London 7 Madrid 5, Paris 6, Prag 6. Stockholm 75. N

Durch Bes(luß der Gesellschafterver- sammlung vom 24. Juli 1920 ist die: Behringwerïe Gesellschaft mit be- schränkter Saftung in Bremen auf- galöft worden. Die- Gläubiger der Geselischaft werden aufgefordert, sich bei

Christiania 7.

Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine.

J

-

|

Münz-Duk?aten .…... per StücŸ Rand-Dutaten...... d

Sovereigns3 C Cs C d, 67s 20 Francäch-Stüfe. o... e. 8 Guslden-Stücdle „eee ce ee Gold-Dollars. «eee ooo ees. Smperials „…....... per Stücf

Neues Rus, Gold per 100 Rbl. Ymerit. Bantnot. 1000—5 Toll

Cou». z. N.-. Belg Bantnoten ver 100 Frs. Dän. Bantnoter per 100 r. Engliiche Bantnsoten gr. für 1 £ do. kl, für 1 £ u. daruni. nn {he Banfn. v, 100 finnl. ranz. Baninoten ver 101 F olländ. Bantnoten per 100 fl, Atalien. Banknoten per 100 L. Norw. Banfnoten per 100 Kr. Desterr. Bank. alte 10 100 Kr. h do. Abschn. zu 1900 Kr.

Die Liquidatoren der Behringwerke Bejellschaft mit beschränkter Saftnug

J) 111) 000000000

Die Deuts - Afrika Straußfedern Companie -Geojellschast mit bes jschränéiter Faftung in Werliu ist auf gelös. Als alleiniger Liquidator fordere - ih hierdurch alle Gläubiger dieser Ge-

[70301]

Laut Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 4. September dieses Jahres ist die Bochum-Lindener Züändwaretr- n. Wetterlampenfabrik C. Koh m. b. H., Lindea-Nuhr, aufgelöst worden

do. Abscbn. zu 1099 Fr. Rumän. Banknoten über #00 Lei unter 500 Lei Rus. Banknoten per 100 Rbl, Rbschn. zu 500 Rbl,

do. 5,8 u. 1 Nbl.

Mir fordern die Gläubiger der Ge- do. Zoli-Couv. p. 190 Gd.-Mdb{.

sellschaft auf, ihre Forderungen bei der Boa ; ; : tuß 2109 Geschäftsleitung in Linden-ötuhr anzu D pen ver T Echweiz. Bantnot. per 109 F778. Spanische Banknoten v. 100 Pes. Tscbecho-jlon. Staatënoi

d do. unter 100 Kr.]

BVohum- Lindener Zündwaren- 1 Wetteriampenfabrik C. Koch m. b, D,

Deutsche Staatsonuleih Heutiger | Voriger K

|

Nachdem dur Beschluß der Gefell- safterversammlung die Liquidation der unterfertigten Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit etwaige Glänbiger der Gesellschaft auf, ihre.

Disch. Ll. Neih8-Sh. 1515 fällig 1922 .. bo. 111.1917 fäll,1923 do i V.-V. 16 fäl, 82/44 do. VL-ì X.Ag1io ausl do. fäflig 1924 Dtsch. Reich8anl. uk. 24

_ o [4

ES

DLDISLUuSLEL

[E

Auzalt G. m. b. H. in Liquidation,

SSFESES

do. do. | do. Schuzgebiet-Anl,! do.Spar-Präm.-Anl. Pr. Staats. f. 1.5.21

X 4 00 ha

L288 28 75

S

Durch Beschluß der Gesellschafter der Jtt- ternationalen - Patentverwertnugs - Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Berlin vom 25. September 1920 ift das Stammkapital der Gesellschast um zu erfolgen, in welchen statt der | 80000 4 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufs

t L o

do. 14 auslo€bar Preuß. ionsol. Anl. . do. do. Stiaffelanli. v. 1.4.23 ab 845

do. do.

Anhalt. Staal 1919.

Baden 1901 ...-----

do. 06/09,11/12,18,14 1919

Die Firma Nheinische Degraswerke G. m. b. H. in Worms ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei dem unterzeihneten Liquidator ihre For-

do. Bayern oooooooo.

do. 2ds!.-Rentenich.

9 ae neue N io Loo " ; rnsh.-Lün. Sch. S.

A. Wiesehahn, becid. Vücherrevifor. S

Vremen 1919 unl. 80

Die Potsdamer Bezirk&cinkaufs8 1887-1899 1906 gese fas im. b, S. in Berlin W. ‘ist aufgelöt. Die Gläubiger der Gesell-

Die “Arminias“, Gefellfchaft mit | sait werden hierdurch aufgefordert, ihre

Elsai-Lothring.Rente Hambg. Staats»#Fenie do, amort. S1.-eA. 19

o. do. 19 8 un!. 21 v. do. St.-Ani.1900 do, 97,08,09 Se1. 1,2, © 1911, 1918 rz. 53,

Heutiger | Voriger urs

Hefen 99, 1906,2, 9,1214 | versch.| 76.506 ie do. 1919, R, 16 utf. 24/4 | 1.4.10f 76,00b 75 £05 do. 93, 94, 97,99,00,09/34] versch.| 61,756 | 61,756 do 1896. 1902-190s/3 | do. | 53,5058 | 53,90b

Lübea 1906 1912/4 | do. | 85,75b G | 86,00ebB do. 1919 unt. 21/4 | 1.4.10) 93,506 | £4,600 do. 1899/34 1.1.7 | 71,606 | 72.566 do. 1895/3 | 1.4.10| 60,60G | 60.60B Meckl. Landezanl. 14/4 | 1.1.7 | 84.006 | 84,0606 do. St.«Anl.19un!.21/4 | 1.1.7 | 84.556 | 84,5056 do. Eis. Schuld 70/34 1.1.7 | 88506 | —,

do. ‘on. , 1886/8 1.1.7 | 68036 | 66096 do. 1890, 94, 1901, 05/3 1.4.10f 64 25b 66 60B Oldenbura 1909, 12/4 | versch.| 87,90b 87,756 do. 1919 unt. 82/4 | 1.1.7 | 87,90b | 87,90b do. 1908/34 1.1.7 | —,— Las do. 1896/8 | 1.7 —,— —_—,— Reuß ä L ......... 45/ 1.4.10| 92,00G | 92,00G

Sactsen-Gotha 1980/4 | 1.4.10 —.— —_,— Sachsen Et.-A. 1919/4 | 1.3.9 | 74.256 | 74,90b do. ESt.-Rente 13 | versh.| 55,806 55,80b G

Sckchwarzb.-Sond. 1900/4 | 1.4.10} —, R Württembera 1 versh.| 86,506 B | 86,00 B

do. 1881— 1888/34) do. | 70,50G | 70,50G

Preußische Rentenbriefe

Hannoversche . « « -/4 | versch.| §2,006 £8.60b G do. . [34 do. | 90,106 89,75b G

Hessen-Nassau -- 4 | 1.4.10 97.25b6 | —,— do. E 8% versch.i —s, - —_.— Kur- und Nm. (Brdb.)|4 | do. | 93.255 1100 09h

do. do. [34 do. | 38,20b 86,500

Lauenburger ......./4 | 1.1.7 | —.— L Pommersche «-.- | 97,305 §7,205 G ; 85,90b 85,500

do. . L s +0 a E Gas

-— —_— ——

o. E RAA Î s Preußische... 83,705 87,803 D N Lad S N90 E 13,2516 | 72,256 Nhein. und Westfäl. 96.200 B | 98,42b do. do. |! 23,10 G 87.30 & Sächsische „-+-.ch..-- 8,00: G | 97,800 do. L ER Ep C965 3 87,30G | 87,80 G Sehlesishe.........-. _,—- —_——-

eee...

97'506 6 | 97/00b G 88.500 G | 86,600

Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.

Lipp. Lande®2b. unk. 26 l fr.Lipv.Landessp.u.L./4 | 1.1.7 | 91106 | 91.106 Oldenbg. staatl. Kred./4 |versch.| §7,500 6 | §7,50b G do. do. unt. 31/4 | do. | 97,506 | 97,506 do. do. do. ¡311 do. £6.00b G | £6,006 G Eachs.-Altenb. Landb. u] do. | 82,106 | 82,00b G do do. 9. u. 10. R. 4 | do. [100.106 [169,106 do. -Cob.Ldrb?.S.1-4/4 1.4.10Ÿ §7,505 87,75b B do. «Gotha Landkred.!4 | versch. 97,258 £7,50 B do. do, 02, 03, 05/814 1.4.11| 82,196 - do. -Meining.-Ldfkrd.|4 | 1.1.7 | 98,506 | 58,50 G

do. do. fonv.|84 1.1.7 | —«— e do. «Weimar. Ldkred.|4 | 1.5.11| 99,2556 | 98 75b6 do. do. do. 344 1,5.11| §89.00 G -_— Schwarzb.-Nud. Ldkr.!4 | 1.1.7 | 84,256 | 94,306 do. do. |8 1.1.7 De A do. -Sondh. Ld?redit 34 versh.| —,— R E Hes. Lds,-Hyp.-Vid1,

G. lua, 12—29/4 (1.1.7 | ——- 1092,90 G do. S. 1—11'84 1.1.7 | —,— 87,560 G do. Komm. S. 5—9, G

9a, 10—14/4 | 1.1.7 | 99,006 | 99,00b G

do. do. S. 15—17/4 | 1.1.7 | £9.56 £9256

do. S. 1—--4/3%/ 1.1.7 | £4,000 G | 84,00 G

do. Sächs. idw.Pf. b. S.23, 36, 27/4 | verick.i —,—

do. bis S. 25|3,/| do. | —— | 94,1066 do. Kredit. b. S. 22, 26—83, unt. 23/4 | bo. | 97,606 _—

do. do hi3 S. 25/34 1.1.7 | —, —.— Brandbg, Giroverbb.. 44 1.4.10/1068,8026 [100,266 G Deutsche Komm. 1919| 4j 1.4.10j 96,756 95,75h Groß Berlin Verband} 4} 1.1.7 | 78,5006 | 78,786 Pomm. womm.-Unl..| 4] 1.4.10] 96,90b 67,000

Anleihen verstaatlihter Eisenbahnen. Bergisb-Märk. S. 3 . 1.1.7 | 81,75b G | 82,75b Magdebg.- Witt enbge. 1.1 _,—_ _,— Meckl. Friedr. Franzb. 1.1.7 | —,—- -— Pfälzische Eisenbahn,

Ludwig,Max,Nordb.|4 | 1.4.10| —,= _— do. tonv. u. v. 95/84 1.4.19 —— r

o. Ÿ 1.4.10 —— _—— MWis8mar-Carow..... X 1.1.7 | --— _,—

Dtsch.-Ostafr.Scchn.!dv | vom Reich sichergesl.|3 1.1.7 | 89,000 6 | —,—

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb.Prov.08-12| Neiße 13—33/4 do. 1914R.34-521!.23/4

do. 1899/84 1.4.10) §9,006 | 99,096 CasselLdskr.Ser.22-26/4 | 1,3.9 | 99,506 G | 99,50b do. Ser. 19, 21/34 1.3,9 | 86,00 G 86,1096 Hann. Landes! redit .|4 | 1.1,7 104,002 103,25b do. Erov. Ser. 15, 16/4 | 1,4.101101,220 1101,50 6 do. do. Ser. 9/8!.| 1.5.11] —,— E do. do... Ser. 7 u. 6/3 | 14.10) —.— Oberhess. Pr. 09, 13,1414 | verich.| 98,009 | 93,006 Oftpx. Vrov. S. 8—11/4 | 1.1.7 | #4,060b B| 54 606 G do. do. S. 2—7|84 1.1.7 | 84.608. B | 84,066 do. do. S. 8—11/8N 1.1.7 | 71,506 7i 505 Pomm.Prov. A. 6—14/4 | versch.| 69,90b §0,600 do. A.1894,97 1.190034 1.4.10 —,—- —_,—- do. Prov. Ausg. 14./34 1.1.7 | —,— = r.

Fosener Provinzial ./4 | fr. Z\| 32.00b 6 | 32.005 do. 1886,92,95, 98, 0113/4 do.

o. 1893/8 | de | —.— —_,— Rhprov. Ausg. 20, 21/4 |versch,| 97,006 | 97,006 do. Ausg. 321-404 | do. | 97,008 | 37,0036 do. Ausg. 22 u. 23/33] 1.4.10/ 21,006 | 81,006 do Ang. 80/3“ 51.1.7 do. Auzg. 5, 6, 7|8/ 1.4.10 -,— : | —,— do. Au3g. 3, 4, 10,

138—17. 19, 24—29/3

Ansg. 18/3

versh.| 08,00a | 28,00 6

do. 1 do. VYus8g. 9, 11,1413 | 1 do. Komm.-Bk. 411 Sächj.Prov. Ag.5 uk.21/4 | 1 Echle8w.-Holst, 07, 09/4 | 1, do. s Ausg. 6 29 1 î i

do. do. 98, 02, 05/34 1.4.10] 5,76 G

do. Landesflt. Rtbr./4 | 14.100 —,— A070 do. do. 82 1.4.10| 82,006 | 92,000 Westflil. Pr. Au8g. 8-6/4 |versh.| 22.25: 6 | 92,256 6 do. do Ausg. 6/4 | do. | £2,25b66 75b @

do. do. Ausg. 4/31] 1.4.10/ 52,606 | 92,506 do. do. Ausa. 2-4|85 1.4.11 79,00 G 79,00 G do. do. Ausg. 2/8 | 1.4.11) 78,256 | 78,256 Westpr. Pt, Aus89. 6-8/4 | 1.4.11f —,— Ee do. do. usg. 5-78 1.4.10| —,— —,—

Kreitanleihen.

Anklam. Kreis 1901.4 | 1.4.10| —,-— Séndi Emíschergen. 10 —12 4 | 1.4.19j —,— 89/50 a lensburg. Kreis 01/4 | 1.1.7 | —— Zed

A bersleb. Kreis 109 X ufv. 27 1.4.10} ——

d

Kanalvb, D.-Wilm.

u. Telt.!4 | 1.4.10| 75,506 B | 75,756 Ledus Kreis 1910 ../4 Lo —,- - Offenbach Kreis 19. ./44 1.1. p _, Tue Rreis 1000, VT/4 | 1.4,19| 84,10b 84,90% do. da 1890/84 1.4.10) - —- _— do, do 1901/34 1.4.10 —— _—

Deutsche Stadtanleiben.

1893, 02 S. s, E 1992 S, 10 1.4.10 98,253 98,25 B do. 1908, 08, 12/4 |vers.| §8,253 98,25 8 1853/34] 1.4.1) - «- e

Altona 1901, 11, 14 do | 87,506 | 88,256 do. 1887, 1889 do. -,- —_——

§9. 1887, 91, 98 99,04 da 1886, 97, 1902

4 4 do. 3 Altenburg 99 S. 1, ?|4 | versch 4 3 8

do, 1993]34| 14.10 ——- |—-

aaa

Apolda Aschaffenburg Augsbura 901

Baden-Baden 98, 05 X|3!

d o

§ud pu ‘qus E bd pad r& "0

B“

Barmen.…......1899/4 do. 01 X,07,07 ug. 09 rüdz.41—40,12

2 00: d. a5 b 5

do. do. 87, 91, 96,

Is

I A3

Berlin 1904 S. 2 uk.22/4 | 24/00 G6

s,

c « e e . 200 dns n fs de fs cln d det Îd f dd CIO f ded . P Ad

G ed

do. Stadtsyn.99,98,12/4 do. do. 1899,1904,05| Bielefeld 98, (00, 92, 63 Bingen a. Rh.05S.1,2 O 1913 ufv. 23

nt pet “Died fert had derd bernd Perd senad ded fene hend bend pet . S S Q D: M

d D N : bet 5 4 det 3 fi at bt bed mm furt derk

S

[1 O Ee E H

M B rf a 4s f des (ie 4 U de

.

a

S

do. Brandenburg a.

bs Îus ml bs

C

m E e d n s e ° .

| 853.1056 4 85,5vb G

.| 52;60b

do. Breslau 06 X#,

A e 0 a a U 4 d O5 d U A L Ce V E O E Ce E A

. ern D «Q

Bromberg . 1902, 09

u R

Burg... 1900 A Casjel 01, 08 S, 1, 8,5

zit

do.

Charlottenbg. 89,

do. 07,08,11 u. Ausg. 12 utv. 22— 24/4

Colinar (Elsaß) 1907, Coln... 1909, 06, 08/4 do. 1912 unt. 22—283/4 1919 unt, 29| do. 94, 96, 98, 01, 08 Côöpénicki (5 1901 Cöthen .. Anh. 80, 84,

90, 95, 96, 1903

O

C

K d . im b bs 3

3

do. v1,06,07, 09,13 V

0-0 e fi . . n eft fans fend fd ‘Cus 04 dus Se U da dus E 1S--SS 00ck s b t i I J I

i

Prm Be e n d Î

1109/00 B | £9,00 G

U d e N C5 O u u 124 __

Danzig oe. 1904, 09

Na á S

do.

Darmstadt 07,99, 1897, 19v2, 96 Dessau... dio,0,0 Disch-Éylau ....1907

5 zu ch G ei pes js i e H

c —_—.

i2 1X, 18 LX

do. Dresden «- « 1

bri t bt prt prt prt drt C A 0-0 C Q 0 Q d 4 b d a ia b“ D 0.10 S0 S R p l n R bt

S

do. Dresd. Grdrpfdb.

do. do. S.38,4, 6 X do. Grundrbr. S. 1-8 Duisburg 99, 07, 09

. jy

. . Epe fund: das dus duns - fut. gard dees: gh

R

S 00 S

bes A I I A 4 d 4 Las S

[n

Düren B 1899, J 1901

- U E u E E

r:-0uf dus 20s: Hres: dued::fud dad dus

Düsseldf.1899, 1900,05 L, M, uT—11,19 U,

s d e L d 6 s S8

Eisena .….. 1899 X Elberfeld ,...1919 Y do. 99 X, 08, L-1V.A, 4

. 4

[n . p

G ps -— I

p p

O 1908, 0

pt i p prt a a. M þ

. U des dd J J 2 L

4

2

Erfurt 9; 01, 08, 10 4

e. v

En S O-S @ i b rf R D . E T0

do. 93 N, 61 N ut, 28 E

t b t J

Essen «--o.0456 1906 X, 1909 4

B

m E e m d d

do. Flensburg 01,99,

ps dend 1 d

I S

do. Frankfurt a. M. V7, 08, 10, 11/4 1913 ukv, 244 69, 01 X, 03/8 Franfîuri a. O. 1914 4 do. 19291, u. 2. Ausg. 4

1.6.19 —,

reiburg i.Br.00, 0TN 4

do. ürstenwalde Sp. ürth i. B. ....1901

Gelsenkirchen 07, 10/4 | verschz.| 9425b G

Gienen 01,07, 09,12,14

0. Glauchau 1894, 1903

Gnejen ...1901, 1907 do.

Görlig .…..... do.

F

Graudenz o... 1900 Güstrow .......1895 Hadersleben .….

Ce 02,

do. 1 Yas « e -1900, 0:

Hamm i. W. ...1913 4

annover «+1895 3;

Börsen-Beilage

J

ichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

A Berlin,

Sonnabend, den 39. Oktober

————————————— TEEERER

| Heutiger | Voriger Kurz

§0,501 G t0 0906 96,75b G £0,002 G

€68 508b G 88, 0ah 6 £8.¿0eb 8 91.¿0 6

a ——

, E 84.50»

96.406 96.40 G

,

,

__—

91/50 &

91,59b 79,250

arburg a. E. -1908,8

110.00 G

do. Remscheid 1914 unk.24 do. 1900/8:

21128 R128 co ooo

e

s fck

do. EchönebiBln)04,07,09

S2 | 1188| oa

114

do.

Etargard i. Pomm. 95 Stendal 1901, 1908 do. 1903 Bi Etettin 1912 Lit. 8,

do.

ÿ

Heidelberg -1907) do.

1903

Heilbronn .„..1897 zl

Herford ..….....1917/4

do. 1919 rütdckzahlb. 39/4

y «igeni 1909 untv. 0

örter..….......189

obenfalza…..….. 1897!

frither Inowrazlaw

Homburgv. d. H. 1909; E do. tonv. u. 1902/34 vers. Jena . Sée s 1900, 10;

do. 1902

Kaiser8lautern.01, 8s do.

fonv.

Karléruhe 1907, 18!

do. lono, 1902, 08 do. 1886, 1889

Kiel «1898, 1904, 07

do, 1889

do. 1898: do 1901, 1902, 1904| Königsberg .1899, 01

do. 19190 Ausg. 1—7 do. 1891, 93, 95, 91

Konstaftz 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90,96 Langensalza .…..19083 Lauban .…......1897 L ies 1902 Lichtenbe-g(Bln)1900,

1909, 1913 Lichterfelde (Bln. 95 Liegntg ...«- . +1909 do. 1918 do. 1892 Lübed ...... g Ludwigshafen. .1906

do. 1890, 94, 1900, 02

Magdeburg 1891, 06

do. 1902 do. 1918 x untv. 31

do. 1886 do. 1891, 1902

do. St.-Pf.R.1 un?.22

Mainz 1960,05,07 L,R

do. 1911Lit,S, T uf.21

do. 1919Lit.U,Vut.26

do. 88, 91 tv, 24, 05 Mannheim 1914 do. 61. 06, 07, 08, 12

: do, 19 L. u.11. Ag., 20 unt. 24—25

do. 1888

do. 1897, 1898

do. 1904, 1905

Marburg 1903 x

Merseburg 1901

Minden 1909;

do. 1895, 1992

Mühktauf. i.Th.19 VI

Mülhauyjeu i.&, 06, 07

do. 1913X, 14 un!, 22

Mülheim Rhein) 99,

1904, 08, 1910 X do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 Em. 11

u, 13 unf. 31, 85

do. 1414| do. 1919 unt. 30 do. 188913 do. 1897

München 1892 Do, 1900, 01, 06, 07,

1908-11, 12, 14 do. 1919 unk. 24 do. 86, 87, 88, 90, 94 do 1897, 1899 do, 1908, 1904

M.-Gladbach 99, 1900

do. 1911 X unf. 36 do. 1880 do. 1883 do. 1899, 1903 #4

Müänden (Hann.) 01 Münster 1908

do 1897

Naußÿeim i. Heen 02 Naumburg 97,1900 fv, Steumünster 1997 Neuß 1919 Nordhausen 1908 Nürnberg 1899-02, (4

do. 1907—1911, 1914 do. 1920 do, 91, 93 kv., 96—-98,

1905, 1906

do. 1908/3 Offenbach a. M. 1999,

1907 X, 1914

do. 1902, 1908 Dffenburg 18998, 95 o. 13995 Oppeln 1902 A 3, OCEénabrüd 1908 Beine 1908

Pforzheim 01,07,10,12

do. 1895, 1963

Pirmasens 1889 Plauen 1908 d 1903|

0. Posen 1900, 195,196

do. 1894, 1908

Potsdam 1919 F do. 1902/8 Quedlinburg 1908 À

Regensburg 1908, 09 do. 97 X, 01—03, 06/8!

1839

1903

do. Kheydt 1899 Ser. 4

do. 1913 x un!. 24

do. 1891 |3'4 Nostock 1919/44 do. 1881, 1884/8 do. 1903/34 do. 1896/3 Nummel3b, (Bln.) 99/34 Eaarbrüden 1919/4 do. 1910 unt. 24—25/4

do. 1896/8 St. Johann a. Eaar|

1902 X 1886

do. 1912 univ. 23

do. 1898/8! do. 1904 81 Schwerin i. M. 189713 Solingen 1899, 02/4 Spandau 1891/4 do. 1909 X/4

1895

4

unk. 22—28 4

(u. Ausg. 1911) 4

do. 1918 unt. 283 4 Stutigari 18995 X 4 do. 1906 N 4

1902 N 8

do.

Thorn 1900, 06, 09 4 do. 1 Trier 1910 unt. da,

“j Ulm

24 N14 1908/3 Hildesheim... .1895 3

B d

Us 92 25 23 “S W l d O L O E T7 V t I A E C Q p

D

bed bt D

T5 d b n Us i S O t t O de S 4 t p pu p js

d S 0A Q I-T

. S

F ps Da a io

Pf

E

Ri

t d U d i in d

H

E Lil

40D e wr

S e

A

Sr A D S Gm

=

14141 (d

J

G5 i da O o O E S

L p E BEE E A i be d I 2 n 2 41111 c G. Q Illi

D d V O D a d I O S ck- -

e o L J

dio. jed Er C D i 3 4 2E GaaA =D

prt pt gd jt ps jus I d S D LS: A

—_

b p bs Ua 2 °

8 3 4 i

8

3:4

do.

Finnl.

eit. 0, L Q 5 ¿ S, 3 6A vit, Ra)

do. Etraßbura t. E. 1909

895 3. 21 4 | 1.4. 1908.3)

;

9. do, do, do, do.

do. neue : Brdbg. Pfdvmi Bl... Calenbg. Cred. D, R tündb.|3 Dt. Pfdb.-Anfl. Voien! S. 1—5 un!. 30—34/4 Kur- u. Neum |

do.

do.

do.

do. do. AEONE, Zentral.

o. do

Ostpreußische... N do.

do, do.

do: do.

do. do.

Posen. Ser. 6—10

do. do. do.

do. Ser. 11 —17

do. do.

do. 2B Sächsische alte ,

do. do.

do. Sólef do. landsch.

do. do. do, do. do. do. do. do.

o. Westpr. ritt do.

do. do. do.

Augsburg 7 Guld.-L. Braunschw. 20 Tir.-L. & öln-Mind. Pr.-Anl. Hamburg. 50 Tlr.-L./3 Oldenburg. 40 Tlr,«L |3 Sachj.-Mein.7 Gld.-L.|—

Ausläudische Staatsanleihen.

Die mit eine: Notenziffer werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

l Seit 1. 12. 14. ® 1,7. 16. j 101 1,18. 9 1,2,18., 11,8,18. 81,5, 18 “1 151.010,91 1018, 111 10 112182

2 1 2.19, +1. 8.19, 1.4.19, 15.419.

216,10, 217/107 Lid L910

Argent! Eis. 1390| 3 do. inn.Gd 1907| z do. do. do. Anleihe 1887| 5 do. do. do. äußere 1848| 4% do. Dey. 91.3378! 4 Bern.si.-A. 87 fv.' 3 Bos3n. Esb. | do, Invest. 14 5 do. Landes 98 18 4% do. do. do. do. Buen.-Air. Vr. 08| 5 do. do. ° 35 BulgG,-Hyp.92 ?* 251r241561-246560| 6 Br 121561-136560)| 6 2r 61551-85650 "9, 1-20000 Chilenen A. 1911 ds do. Cliènesen do. Neoraanis.183 unt?. 24 D.JInt. 1 do. Eij.Hufuan un!. 21 1. do. Eij.Tients.-V, do.Erg.10u!.211L do. Täntshe St. 97 Egyvtischegar.1.L oriv. i. Frs8. do.25000,12500Fr do. 2500, 500 F1, Si. Eisb, aliz. Land.- Griech. 43 Mon. 500 Nr. do. 5 1881-84 5000,2500

do. 53 Pir.-Lar.90 19000 A6 2006 6!

do. do.

do.

Gold

do. 4 ÿ Gold-R. 89 10006 46 2000

400 46

(A

E E

| Heutiger | Sorngee Kurs

0000.001912! Viersen .…......1904/ Woandsbe! Weimar Wiesbad. 1900, 01, 08 Ausg. 83 u. 4 do. 1908 1. A. rz. 37 do. 08 2, n, 3. Au8a. do. 1914 X untv. 24 do. do. 95, 98, 9, Bilnéerodorf(Bli.159 o. Worms 01, 986, 09, 14 do. fv. 92, 94 03, 05/: Zerbst

he Pfandbriefe.

erliner

prt pt dei Pert sert bet

Is ps ens pt pet jed d 0s O TO D 185 122 D s ay m a n ma

R

e L

[1

do. Komm.-Oblig.4

Ua S S a D

dk

Ns. Schuldv. Pommersche...

r s ail Ani eilaini vi anb - Lg

do. neul.f. & d

ps qud dus pes drid Pet Gured som and ged pet de ded dard dad (pu jues uad gd E E E R E S Z Des fes fue Fes ded dd den gut Ferd Jus due pas fes ejn în eft dus pee Fut C s na m a o 2 a 0 s n d I O de es I I I

—_ M

L

a di

ausgest. bis 1.1.20 S &3 2 d U 25 M U L t a A D M E E E a U

L.

altlandscha tl.

neuland\ch. 14 rittersh, S. 1/3

neulan\ch. 18% rittersch. S. 1/3

I-L Ii S Sp P my d A 2 D 3 0 E E l d T4 I Um d d a L P S

neulandsch. «8

ta

p

N b L. Q

__

versevenen Unleihen

vit Rin r mt 74

j e E.

j

A Ba Lic Äk

Ih

O00000086

_- _- 2 3

S0 f: F:4 | f E EI Fl

bs 3 e

640036 | 65,235

ck

ck

m e 2A O des in in Dn e a n Po

D s s S p id d det drt ddt d jus pes

J m 2 t pt

- 22

d a ps bt fd dus ps

_- Fus qus uo C us sud du m2

- _- t a : 3

1 1}

[ - 0000

j

\ l

Oa m R z S

-

d l

ck Go d B Z- m 1D e

_ 2

N

. DEE § Trr ie M t

p p —_ 2

1.4.10 (000056 1.4.10 /490,00b G