1920 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

- Ï

Jmern gewagt hat, uns iti n - Dritte Beilage el E

_ Zeitung“ fei j Nachri ì ier in der Tat die fundamentalen | Waffen ent utreten, sondern das seine staatlihe Existenz ledig- 5 S E,

, Wine ide Das bah unfer Ihrer Preßfreiheit 1 weil be sozialistischen Sntecesen Preußens, Namens | der Staatsregierung g: fláre | lg den Nau verdankt, der an Ne E E S E 4 zum Deutich en Reich Sanzeiger un D Preußischen Staatsanzeiger . L j

É rtifel mehr seßen wollten. Erst als Sie die Revolution | i®, d | i __ Provi [ red S E era Si e Ih O G0 DiE P E i A M E E D Sha | irt ber Ea E bte soubern nur gegen die Zahl von 1920 änderten Sie Ihre Meinung. n been e U L pier jeßt nur: Warten Sie ab, bis drei Vertretern. Ihr {s) Schuld ist es, daß unsere Brüder î i Der Ejat wird darauf dem Hauptaus\chu ß | oon det nzalianpace hier o e Dem Sioaiscat ein | im i Vertretern. Jhre (nos olitik ver Polen leiden. (Beifall bei ITr. 248. Berlin, Montag, den 1. November : L n, die Enge O un E, ühr herzliches ilfommen! rfaff j den Shgiar mol Be ori ite ie mie f A R el A L i E n en Donnerstag, dem 4. November, U n der weiteren Beratung des preußischen Verfa}}ung3- | . Wende (Soz.): olchen n, wie sie i : L E Ai 1000 R Ki noch fortgeseßt werden. p R ergriff zur Aussprache über die Einseßung eines eben gehalten hat, dient man den Interessen unserer deutschen Brüder Nichtamtliches. 15,6 Me Genttaltersamm lng e Pad um e e K r en Bua ge abme vor 183 000 Dollar. : ineîns

; Z 2 z P d Pomerellen nit. i / a i Präsident Löbe teilt mit, daß am Donnerstag, | ats weiterhin das Wort in Posen. un idt. : ; E e O G lastu London, 30. Oktober. (Reuter.) Am 8. November werden Freitag und Sonnabend diese Debatte fortgeseßt und die Jnter- Staatsr ) erndt (Dem.): Wir haben im Ausschuß lediglich eine waren 47 Äftionäre mit 29 221 Stimmen anwesend. Ent astung die Wollverkäufe beginne, voausgesezt, daß das Ergebnis der Ab-

z j Abg. B s { s tti D. Nat. 5 der ausführt, das Be- j ; rtifeßung au 5 . s E c J d L pellation über Eupcn und Malmedy sowie einige feinere og ies Partei s im Staatsrat die Berufsslände bere andere V S. ofs S Der Aba, Leidig hat durch seine Be- E En BAURGE) De ictitEkt winden D rrelcbiedenen Mitglieder wiedergewählt stimmung der Bergleute günstig ausfällt. E eran weiden ie Mr E E ou r entspreche dem em gen ee lverbände. deutshen | shimpfung des Polenvalti den unter Polnischer Herrschaft lebenden Haudel und Gewerbe. und “die Herren ugo Stinnes, Geheimrat mil Kitdorf : . bi i e Arbeiten O a : : Deut n Schade Ô i ä S : eugewä 5 ; usses von Plenarsihungen freibleiben joüe - Ybg. Obuch (U. ¡Dos ers Ae seiner Partei Me Abg. S ulte (Zentr); Es harteft sich des bier nit darum, Deute fallt ber Berkehxr an der Fondsbörse aus, : a5 E L stbank für Handel Wale unga für Foble, Nord u Brtte tes tsrat niemals afzeptieren zu Tonnen; Þl iz sen- V ne vinz werden foll, Jondern r —ckck E E ; ; s 4 | ; E Schluß 234 Uhr. 2 A Bert ien eingeschmuggelt worden, um Bürokratie und G e pre Staatsrat als Provinz celten soll. Tel E und Gewerbe, „Königéberg, wurde die Bank in ganz V Rubhrrevier | Obersclesisches Revier Reaktion Gelegenheit zu geben, den Volkswillen p verfälshen. Im 8 24 b wird mit großer Mehrheit angenommen elegraphische Auszahlung. E durch a Fo 8 Ggen Sen ion nasse che Anzahl der Wagen t L n& ; ; s S G : , deren D C / Preußische Landesversammlung, feizlede me E i a irat s M | L A o (all bes Gta E E E E L Dice | 80 Dtr | sie in d Lose Patey de Sams r dus G Bastts 1920 feme am 29. Dfiober 1920 ; C : andes De aatóra und §8 «4m (Fl Geld Brie Geld i egen. Erst in den leßten Septembertagen des Fahres (22 on : 172. Sißung vom 30. Oftober, Vormittags 11 Uhr. | Wg Lauser (Zentr): Der r Im Rheinland sei Staatsrats gegen die vom Landtag beschlossenen Gesehe) Amsterdam - Rotterdam | 2347,55 2302.15 9297,70 2302.30 eine vollfommene Klärung der Fragen Nor en Provinzen E | Mve gelte 2122 i ü i itungsv *), ; Ö i UrÜ este , die übrtgen n a - piel un erpven 4 / 514,45 515,55 ie rennung des- größten Le der - j: ) é è e f (Brricht des Natrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger").) | die Bewegung auf Loslösung von Preußen d n e E Lee e FFCN A Paragraphen nah den Aus- Ctiania , O | 104395 1046,05 | 102145 1023,55 | und Westpreußen vom Deutsen Reih und ihre Oere M hen E 19771

n ne uon Es i ih als Rhein- z : A Die Landesversammlung seßt in ihrer heutigen Sißung, sehr star Gegen diese hauptung lege I, : L Ko O ¿ L die Republik Polen wurde das Arbeit8gebiet der Ba svers g seß h länder den allersbärfsten und entshiedensten Protest ein. (Lebh. Ve1- | shußvorschlägen angenowmen. O Gotfen: 1053,90 1056,10 ] 1033,99 1036,05 p s E U MoA Tel ibrer Anstalten mit der Zentrale am 30. Oktober 1920

wi haben. Am 10. November 1918 teilte ih mit, daß die „Deutsche Staatssekretär im Ministerium des Dr. Freund: ; grifei eines Volkes, das nicht einmal den ch

Camasnanus ppa —————————

ie 11 öff ird, die zweite Beratung der Ver - : ; S i z : a 3 sun g L Bestimmungen über den S N ie en arb ironilóe Hurraruse b. d ber olle 5 440 Velan: E f i z e n gef bun «1 1500,95 1504,05 | 1473,50 1476,50 osen ist an Polen gefallen; die staatliche Zugehbörig- | Gestellt. . . 17 864 Eltatscat (68 Na bis Ma) p q | mng Bud n dr aaten, Per nail | g Anuireng fer weden 10 Vers g ne gelimfos 10 168 16 | 100 192 | Tits wae nof ungewiß da üter das Gobiet diner Neibe von Uw | Belaten url s ; il Soz.): Staatsrat i er Kern- reußishen Zentral1smus. er Staatsrat kann nie den Do illen : u ‘L: H Ta Dr S ‘_. - , D,O 209, - a / 2 n f

E Doll Die Wsftiminungen über den Staats- fili jen, sondern er wird ihn in der rihtigen Weise durchführen. Abschnitts „Skaatörat erf h e Borlage etwa 60 PCLagTaDheA Son a 2 S M 2420 flalies le Ps A criSeies NUE: gestellt . . « e

_ und die Provinzautonómie kónnen. uné durdjaue E Abg. He il mann (Soz.): Der Abg. Lauscher hat zum Einspruhs- | umfassen werde. Paris ; 488/00 489/00 | 487,00 48800 | Die Anstalten in Danzig und Memel ¡{ließli waren besonderen am 31. Oktober 1920 Paas j E N Gefahr all leicht e Beläilie 4 E h e O Tae Sre itiel M hAE tei M Staatssekretär Dr. Freund: Der Entwurf, ist so weit vor- Sweiz . © 121625 121875 | 119380 119620 | Staatgebieten zugefallen. Um ein Fortarbeiten im bisberigen | Gestelt . 5 288 “as R S n unter der Zweidrittelmehrheit eine Iweidrt meer m P bereitet, daß er in allernähster Zeit an das Haus kommen kann. Spanien. . ; | 1061,40 1063,60 | 1043,95 1046,09 | Rahmen zu ermöglichcn, hatte die außerordentlihe Generalversamm- | Nicht gestellt . 352

gaben vor. Der Staatsrat leistet nicht einmal das. | liden Mitgliederzahl des Landtags zu verstehen ist. Eine Zwet- : Mi G 919 bes A t Ce N ; : B Bl , : / : Ln: : E e ; unt Bien (all, 21,22 21,28 lung vom 30. Oktober 1 eslossen, die über 21 Jahre laden zurüdck- yt E ne “eia lb S S ¿ a ps E Mitgli rieen 1E aber Es fu ted 33 Übe die Fe L nano mes O Ti Wien (Dtsch. - Oesterr.), : : bestehende Verbindung mit der Preußischen Staatsbank (See- De “estellt: j reo E O 7 Die Demokratèn [Geinen dèn UNeT i nicht zusammen. Vie Lnaohang1gen 0! + all 34 Uhr die ForteBung 2 3 y abgeslenp. «. « f 2397 24,03 9397 - 92403 | handlung) in freundschaftlihem Uebereinkommen zu, lösen. am 31. Oktober 5 069 en von der Demokxatie, Die Demotralen ee k haben früher mit uns mit größter Schärfe und, Entschiedenheit alle | 2 Ühr, vertagt (nachher Fortseßung der Etatsbexatung). H Ae t Sei 24.03 | Die Verhältnisse hatten si aber derart entwi delt, daß es nit mög- am N Brtabes R

israt für notwendig zu halten als Bindemittel zwischen links | Pläne auf eine Zerschlagung Preußens zurügewiesen; heute is Herr / Budapest . R Leo | 14088 1502. li war, den Betrieb in Polen aufrechtzuerhalten , besonders j U rec 18. e n e fh i Daß a E buch der Redner der Unabhängigen Sozialdemokraten und dieser i : Bulgarien . S ; = Ges 2% * | nadtem das polnische Liquidationëamt in M die Bank in A Bas 1 t oe: e 4 “en Verstoß vonen Mie Seitotoalie. ir E lee dagu Sepk, E N I I omliO : Konstantinopel. , Kenntnis geseßt hatte, B E entspre i E E BeriGte von auswärti Wertpapi ärtt lauben, die Banner der Orenmarf sehnen fest eine olche Ber | bis zux Auflosung Preusens gemacht worden sind. Auch wir sind Parlamentarische Nachrichten. l Pre E nabmen - vorbereitet Wurde Ausolgedes | Hamburg, 90 E aeicudiei j h igens ist die Sache uishtums 1n der Stà Le: ; ; ; - Ï Fru f y A 5 C Hamburg, 30. Oktober. (W. T. B.) Börsen: Wlußkurte. e ies ce eis die Sue ae Be Belligung ter | so pu 71d auten, 8 mi rit die Cie segen n | Entwuf preußisgen Landagve rin nas a eltung L Fettwaren,, Beriht ven Gebe Geuse Bey, den | d der Md Fon el Fee unedlen Len Eis Ler Gel: | Den ug t Pnp V De irma” 210 vi t\hnati , sondern sie ist unserer aller ] ehr ritig! ; T A S Éa “Er; / ' 1 . Dftober ! . Butter: Die Lage de arktes hat ih m 1 n L A L E E avag 8,90—-189, ez, Hamburg - Südamerika 261,5 is : A Sa ia O œâr s Wahlrect zu bek Prorinzicle Ds S aus E L D A Mes E s Ga Lauen a E E es felbst E E G E Fs, A a A L A a: O het n A Et, L ul éb E Ee s e Boe iee Uoyd 185,00 G, 189,00 B., Vereinigte ertretungen stehen wir im Gegensa den Unabhängigen völlig auf i ine ei S Ct echnungS]ahr 20, ne em Vachtrags | ringender an, doch fönnen infolge der Baluta, äufe seitens E mung L E Le : beschiffahrt —,— G., 330,00 B., Schantungbahn 630,00 G., E ah ; t S6 wenn Groß Berlin sh seine eigenen Beamten wählt, machen Sie und der Entivurf eines Geseßzes zur Ergänzung des der Einfuhrstellen nit getätigt werden. In der Zeit vom 8. bis Bezirke Allenstein und Marienwerder in deutsdem Sinne entschieden. | 635,00 B.,, Brasilianishe Bank 690,00 bis ‘706,00 bes, Commerz- e

em Standpunkt des gleichen Wahlrechts. (Präsident Leinert ersubt | ein Ausnahmegeseß, mit der einzigen Wirkung, da Sie zu dem O ret e N î Redner, erledigte Anträge nicht aufs neue zu erörtern.) Gewiß | Ihnen anftSBia i r. ®örbensiein 106 Herrn Lien buae t | Gesetzes, betreffend die vorläufige Regelung des 14. November werden 80 & Butter und 150 & Schmalz pro ie Eintragung des Gia grie Dees E ses und Privat - Bank 189,00 G., 191,00 B., Vereinsbank 209,75 bis herrschen 300 000 Kapitalisten ganz t\{chland, das braucht uns | haben. Die ke gegen die Zwangswirtschaft bringt es s ls Staatshaushalts für das Rehnungsjahr 1920, vom Kopf verteilt. Margarine: Seitens der Behörden werden des S A e 1 a Sb aus at Oer Se Vers 210,2» bez. Sudert ult. 307,00—315,00 bez., Alsen - Portland- Dr. Cohn nicht zu erzählen. Aber diese haben ihre Macht niht | weit, daß das deutsche Bolk verhungert; die Hebe gegen Berlin bringt | 6, Mai 1920, zur Beschlußfassung zugegangen. jest Einfuhrbewilligungen für Nohstoffe an die Kabrikanten und am die lo f l A o 98 die, Gn L rtüFe. L Einrich- Zement 440,00 B., 450,00 G., Anglo-Continental 337,00—340,50 bez., durch ihr Wahlrecht, sondern dur ihre Kapitalmacht. Bekämpfen | uns um die ganze in der Revolution errungene politische Freiheit. . , erteilt. Infolge der langwiertgen Formalitäten verzögert sich | folgung ieses BUN usses wurden Mi Bat Sia Svó Lk Asbest Calmon 319,00—324,50 bez, Dynamit Nobel 339,00 bis Ina man sle uur dich die Sozialisienins (Barer) Ler Abg. Dr. Leidig (D V): Gerade durch diesen Staaisrat ; jOe8 vas E e N E rei os S E e E ne U n L ENON Mener 9 0 V tidier Or E atsva ent au nich Fäinha es eiches. ie T4 E e “T; 2 malz: Die Nachfrage nach Lotoware bleibt le und Tann bei A ; c Tan N Zute|\ptinnerei 265, 72, vez., Harburg-Wiener Gummi 407,50 p wollen wir die separatijti o endenzen unshädlich machen, er soll den fleinen Vorräten ine ungenügend gedeckt werden. In Hamburg Anstalten in verschiedene Hand verkauft. Hinsis tlih anderer s{chweben | dis 410,50 bez., Slomann Salbeter 285,00 4 Neuguinea 780,00 G., dr

C R ren

Ati S T:

Autonomie der Provinzen kann weder Preußen zusammenhalten ; : » ; : : : : -

oh das Reich. Das Evan das Schicksa See cbleliens, Deshalb O u getra e if "ns fein Opfer A ; Nachwei \u ng verfügbaren Partien wurden \{chlank aus dem Markt genommen. Die Verhandlungen. Die Depositenkasse R E Saul) V 800,00 B., Dtavi - Minen - Aktien 840,00 G., 850,00 B., do.

en wir den Staatsrat von vornherein abgelehnt, während die | aych Preußens Untergang nit aber dieses Opfer ist nah un ec | dET Rohfsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Forderungen der Packer wurden etwas ermäßigt, do verursachte die ist von einer neuen Bank in Posen N erna u en, Genußs. 700,00 G., 710,00 B. Tendenz : Fest.

eutshnationalen sofort für ihn eintraten, nur roeil sie eine Art Ueberzeugung au ebt diendig um das Vaterland zu erhalten Gesellshaftsverträge und für Wertpapiere. Steigerung der Devisen hier ein Heraufgehen der - Preise. Die Freunden der Bank E s Srun ape 2 Î a E Köln, 30. Oktober. (W. T. B.) Englische Noten 263,00 bis [weite Kammer haben wollen. Da is es unehrlich, wenn sie uns | Glauben Sie, Deutsh-Oesterreih wird in einen deutschen Ein- T Notierungen sind für raffiniertes Schmalz und Berliner Bratenshmalz | lionen polnischen Mark egründet worden B i Z a U 264,00, Französishe Noten 484,50—487,00, Belgische Noten 510,00 e Zertrümmerung Preußens vorwerfen. (Sehr rihüg! links, Un- heits\taat bineinkommen wollen2 Es will im Rahmen des deutschen : April 1920 | April 1919 Tierces 21 4, Firkins 21,50 M. ( U plentasse wir ur B der B s au A Ri bis 513,50, Holländische Noten 2330,00—2340,00, Rumänische Noten

ruhe rechts.) Je eher der Tag kommt, an dem alle Einzelstaaten | Staates sein eigenes Sonderleben führen. Deshalb lege ih hier Gegenstand Mai 1920 bis bis Die erste Sahleben8versicherungs8gesellscchaft (Hohensal En wit 18 A A oiani 5 Tafsun V Bir ‘lecchei —,—, Amerikanische Noten 74,75—76,00, Schweiz. Noten 1200,00,

De een, um T werden wir das begrüßen. Aber dieser | yon Herzen ein Bekenninis zu unserem preußischen Staate sb. der Besteuerung | Mai 1920 | Mai 1919 ift laut Meldung des „W. T. B.“ am 30. Oftober 1920 unter der | Sit hat A. di p: Rüdfcht auf S DiÆs F ae A Italienishe Noten 282,50—287,50, Stockbolmer Noten —,—.

ju A hre A Z Ms E Diad irrig A B R Abg. Dr..Lausche r (Zentr.): Gewiß muß überall den Sonder- x M A M A ; Bus te Dae E F rege G E o bet Deutschland abgetretenen Memellandes entshlossen, thr Bankgebäude „entrale: Borlin 98650G L C E R

| C i Ire L Q S / L aft“ mit einem Kapital von illione M, ; Ce ; E Vf : , R am 12200,00 G., Züri 6700,00 G. l f C M uben Loutsblans neu gegliedert werden, dann | Pgstrebungen eine starke Zentralgewalt entgegentreten en d ben | T Geselliaftsverträge [A E as older (bober Mie} S Memel, p ble Sea e E be Allengeselltbast, ju | MEcndagen 0700,00 Ge Stabolm i 9 Ghriiliania 5650,00G-

eine der wichtigsten die Kohlenprovinz von Aachen bis Hamm. | Neichösgewalt son, die Neichszentrale muß gestärkt werden. und inländische nah Leipziger“) und Dr. Hans Heymann (bisher „Der Anker“). Vor- | ; L Ee U | Marfnoten 581,50 G., London 1400,00 G. : H O A Scafiung Ae een Bentrale WIOE n E dem bisherigen Geseg fißender des Aufsichtsrats ist der frühere Präsident des Reichsaufsichts- E e ee ai Ms au E C t e Prag, 30. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen» “ine Neugliederung Deutschlands. Wir stimmen dem Staatsrat verlegt werden, zwingt dazu, sich mit dem Willen 48 in Pr bitten versteuerte Aktien und : j H rats für Privatversicerung Se. Exzellenz Dr. jur. h. c. E. Gruner. | (gz rundkapital von 10 Millionen Nei Gémait iitlelattet orden zentrale: Berlin 117,25 G, Marknoten 117,25 G., Wien 20,00 G. in der Form, die ihm die Vorlage gibt, nur deshalb zu, weil er uns ceglieberten “deuts hen Volksganzen in Einklang zu seben. Mit A . . . [46 295 948 471 6 839 225/19 Jn Verbindung mit der genannten Gesellschaft steht die in Gründung | Die Vank ist rutémebr aus in ibrer it aattichen s Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) 9% Französische Anleihe e Stellung Preuhons moglich, wenig zu swöen ident, Aber | großem Aufwand von Temperament und Lelbensgaft botennt üb | p Zwisbensäeine | 132977 al 2620010 eteifene Sis: wnd Ma inenleten Barfiherings-Ubtierggselägt | geh grigtoit mieber „rein dentsG my mtenhält | 25,49 ¿ap Shanlde auer Anetfo ——, 9% Vahlen pon 1908 e DaraL] i M Ae U 9) R N Sie ni f und Zwischen]ceine i 0 209. rundfkapita illionen Mark). Der S i exr Gesell- / A; ; n - ; vi, ,37, 49% Spanische äußere Anleihe —,—, 9 %% Nussen von 1 fer ist. Wir arbeiten für die neue Cinheit Deutschlands, ' nicht L, Leidig als Preuße. Von uns wollen Sie nîi t verlangen, daß NerzinslißeSchuld- ; aft ist Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31. außerhalb des Reichs nur eine Zweigniederlassung im Freistaat | 43/65! 3 0/4, Russen von 1896 23,25, 4 9% Türken unifiz. 69,70, Ii Joie Preisen ¿erstidein, Fondern tem nie H mögli bald | gs I e dre A eantelt MOEN U A verlschreipungen [ome 2 Laut „W. T. B beabsichtigen die Inhaber des Privatleben L e E ; : A une : i y i in Gewi Nentenvershreibun- rinz & Mar jr., Breslau, zu Ansang ¡h ins Privatleben K E Le : s msterdam, 30. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London _ Abg. Dr. Preuß (Dem): Die Neve des Abg, Heilmann A ruhen ti Laclien- Sine gen, sofern sie auf den | Prins A e (Es i in Mut genonnnen, die Geste der | Ln Polen esell Mulden außerhalb der damali Monate des Berihts- | 11,344, Wechfel auf Berlin 4,324, Wesel auf Paris 20,824, Wechsel exinnert mich an eine Rede, die vor ‘langen Jahren Alexander | punkt ous zu lôsen. Die nationale tegrität der Rhein- Inhaber lauten oder Firma mit Unterftüßung der Herren ‘Marck auf die Disconto- ean T Merkel B Fefe Anstalten “teils erf hett auf Schweiz —,—, Wechsel auf Wien 1,05, Wechsel auf Kopenhagen Meyer im preußischen Abgeordnetenhause “hielt, die ér, | länder steht ' hieb- und \tichfest da; über den Mangel an sofern entweder Gesellschaft zu überführen, die zu Beginn des nächsten Jahres eils unmBbali cemadt. Diese Anstalten in Kongreßpolen sind fei —,—, Wechsel auf Stokholm —,—, Wechsel auf Christiania ——, nachdem er 14 Stunden lang die politik des Ministers | Sympathie für Preußen braucht man ih nicht aufzuregen. (Un- durch Indossament j in Breslau eine Filiale zu errichten gedenkt. : November T918 unter Staatsaufsicht gestellt ind: dürfen Feinerlei Wesel auf New York ——, Wechsel auf Brüssel —-—, Wehfel en und mit Vorwürfen üÜbechäuft haite, mit den | ruhe) Wie hat das alte Preußen die katholischen Landesteile be- übertragbar oder in | : Fristverlängerung für die Anmeldungen Reihs- | sue Geschäfte machen, noch sonst irgendwelche Tätigkeit ausüben auf Madrid —,—, Wechsel auf Jtalien —,—. 83 °/ Niederländische rten eb: Aus allen diesen Gründen bitte ich Sie, | handelt? Die Rheinprovinz hat in vollen hundert Jahren nur einen Teilabschniiten aus- deutscher zur t\cheho-slowakischen Verm egen, Sie sind ¡8 e Haus Ge abgewtdilt Ge] loser n uan el. | Staatsanleihe von 1915 805, 3 9% Niederländ. Staatsanleihe 48?/ bas Gehalt des Ministers zu bewilligen. (Große Heiterkeit.) | einzigen katholishen Oberpräsidenten gehabt. Wenn in Franken efertigt und mit abgabe. Für die Frist der Sus en zur tihedho- | isen endgültig “Kalisch, Kutno, Plocks, Wlozlawek; in d : Auf. O Niederländ. Petroleum 685,00, Holland-Amerika-Linie 301 00, Auch der Abg. Heilmann hat uns ausführlih die Schädlichkeit | eine Mehrheit sih von Bayern loslösen will, so wird die Reichs- i O ‘l ! , Plock, Wlozlawek; in der Auf: | Atchison, Topeka u. Santa Fs 111, Rock Island —— Southern

ie bisherigen Provinzen sind durchaus un eignete Grundlagen für

Zinsscheinen oder slowakishen Vermögensabgabe und Abgabe vom Vermögenszuwachs i t c Cte Weh : s er Einrichung eines Staatôrats dargelegt und dann damit geschlossen: ier i ü Si ntenscheinen ber- war mit dem 15. Oktober d. J. abgelaufen. Auf ‘Grund wiederholter ung begrijfen ill Soano ge, n ¡rend in Warschau und Lodz noch | Pacific 130,25, Southern Railway —,—, Union Pacific 160,50, us allen diesen Gründen nehmen Sie den Staalsrat an! Ueber (nas M Ge Sn E on énén sehen sind, die nit Eingaben und dringender Voritellungen ist jeßt, wie die deutsh-ts{eho- E Mbrwielung gear T len lel beta, et M Anaconda 130,50, United States Steel Corp. 113,75. Flau. Piolive wird ja in Parlamenten nicht abgestimmt, Recht hat er | urpreußischen Standpunkte an. Preußen ist ein historisches Ge- auf den Namen lauten \lowakische Abteilung des Deutsch-Oesterr.-Ungar. Wirtschaftsverbandes 1 (g \düberfluß fast ganz, belebte sih erst zum S Bluß des As Ves Kopenhagen, 30. Oktober. (W. T. B.) Sichtwecsel auf urchaus bamit, daß die demokratische Partei von allen große Par- | bilde das anderen Formen weichen kann, wenn uns nur Deutschland oder die durch In- s j in Berlin mitteilt, durch eine Verfügung der zuständigen Negierungs- | f fa S E, L euti f N nstalt A O A Effekte L Geldwed / L London 25,30, do. auf New York 733,00, do. aut Hamburg 9,75, s eses Bein es r adi rübtn E T ok erhalten bleibt! (Lebhafter Beifall und Zischen.) . dossament übertrag- stellen die Frist für Per sonen, die in es alb der T\ che o- chäft N ividelte Fd ret günstig, so. daß 7 ear E ace s E 47,00, do. auf Antwerpen 49,50, do. auf Zürich 115,75, : Mr, : N i - i i ä i pi A c i f j ; C i; 23? ck | Mayen ? E Aba. Dr. von Kries (D. Nat.): Wenn. Preußen zerschlagen barsindund Zwischen Slowakai keinen x O ets haben A L Aktionäre vorçgeschlagen werden. In der Bilanz ist die deutsche Ce De o L SanUA Led Lou 142,00, do. auf

jegi St #ltnisse verpflichtet, demcfkrati x / Í ine: i 7 ; i Ï é V 4 mi T Dit der jevigen Staatsverhältnisse verpflichtet, für den. demekratishen wird, ge t Deutschland unter. Wir haben den Staatsrat mit Freude scheine: L S aen ü 5 Bd l A n Tw erba f E ues fch é s ä * | Mark der polniscen glei gestellt. Der Bericht bemerkt hierzu, daß Stockholm, 30. Oktober. (W.T. B.) Sichtwechsel auf London

Staat auch Opfer an Partetinteresse zu bringen; wir hoffen, daß ; : L M i i; inländischer Gemein- 1 eig Sa ? diese unsere Haltung für die demokratische Idee segensreiche Früchte begrüßt, weil er den N Wünschen der Provinzen Rechnung den, Gemeindever- \lowakishen Staatsgebietes unterhalten, bis zum 31. De- Det getroffen sei, daß aus der inzwischen eingetretenen Wert- | 17,85, do. auf Berlin 6,80, do. auf Paris 33,00, do. auf Brüssel

tragen wird. e Tendenz der Rechten, den Staatsrat möglichst tragen fann. Wir können aber die Autonomie nicht so weit treiben, bände und Gemeinde- zember d. J. verlängert worden. Näheres bei der Deutsch-t\{echo- ung der beiden Währungen keine Nachteile erwachsen werden. | 35,00, do. auf {weiz Pläße 81,25, do. auf Amsterdam 157,79 einer berufsständishena Vertretung zu gestalten, lehnen u8 A p E Se Es freditanstalien, in- slowakischen Ybteilung des Deuts -Oesterr. e Ungar. Wirtschafts- Laut Meldung des „W. T. B.“ ergab die Roheitnahme * do. guf Kopenhagen 70,75, do. auf Christiania 70,25, do. auf & i f \ ländisher Körper- verbandes, Berlin W. 35, Am Karlsbad 16. der Canada Pacific-Eisenbahn im September 1920 eine Washington 517,00, do. auf Helsingfors 12,00.

¿u

wir unbedingt ab. Heute stehe ih nah dem Gange der Entwicklung Nei | é ; ¿ ; j : K ; eid verbleiben. Das würde dem gesunden Eigenleben der Länder L E

nit mehr auf dem Boden, daß ih Preußen lieber heute als morgen | \idersprechen. Wir sehen in Map L A aer Nevolukion, schaften ländlicher

auflösen will, li id möchte . Preußen lieber morgen nan 3 i der städtischerGrund- uflôsen, i di t sondern den Hort der Disziplin und Ordnung. (Beifall rechts.) eder sherGrund als bente auflôsen, ich halte die Erhal ung Preußens besiger oder inländi- C dub, WintsWatldgenofsensäättei

f 1) L E 4 i - 5 B I

so lange fs nobmenbih, bis wir beniglid mseies Aeg n | 46, mer eres seien Valles unnadig f | sabypolhetenbane 1 Pier u, Funbsadhen, Zustellungen u. derl f 2 Szeclasuny % ven Medtcanvälten

E biet A be dárim er dinfen e a in , Damit ‘schließt die Ainlptale E undHypothekemarken 3. Rertäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. E Î EIGCL. 8. Unfall- und ‘Jnvaliditäts: ‘x. Versicherung. e ba é : : e ' Y . J i oder IRLCanDI! j í _vo î j A Ï e / h L E j : ( eise. 2

bas den preußischen Staat noch umslingt, nit jo straff ziehen und Unter Ablehnung aller Aenderungsanträge wird der Schiffspfandb.ief- 5. SerloiunA X cllichaften auf Aktien. Aktiengesellshaften. | Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 .#& Außer- 0. S LLO Urterntimäcbungen: 11. Privatanzeigen.

alten, wie der altpreußishe Staat es tat. Preußen hat heute weder grundlegende 8 Aa über den Staatsrat in der oder Sckhiffsbeleih- dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tecuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

die milikärishe noch die zivile Macht, Tele seines Landes wider 8banken oder in- {hren Willen bei der Stange zu halten. Preußen ist heute auf den 7 e A L E ländischerSiedelungs- "N 6. Kubiak, Johann, Kan., Ers.-Batl. | 23. Nießen, Edmund, Ldstm., Ers.- | stelle, Berli j 7 n 06 L en - i | [ 9 4 S ß- , ? , Ran, SL].-Dall. : , 7 Von, GSL},= e, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32- | wehrkaveln E. W. 11, 6 a 06 qm Freiwilligen S j cler sener Ee s e die Zusammenseßung des esellichaften oder in- 1) Untersuchungs 8 |Fußartl. 7, Batl. N.-I.-R. 28, L: Tr, vorfietgert s Di e Srund- | ros: mar, 014 Tir. Ni- E, Grub fende wenn G A tes ig hat feir L. N “Schiffb Bi li it ante Der : ¿ lendiscber Eisenbahn- Z 7. Claßten, Heinr., Wehrm., Ers.-Batl. | 24. Peet, Hubert, Kan.,, Erf.-Abt. | buhe von Berlin-Reinickendorf Band 51 | mutterrolle Art. 94, am 14. Januar ‘tue n berscblesien : "a Bi O V ilte ï au wenn Abg. Shnackenbur g (Dem.): Den Ausführungen des Abg. gesellschaften, sofern N.-I.-R. 28, Feldart.-Regt. 83, Blatt Nr. 1561 (eingetragener Eigentümer | 1921, Vormittags 10 Uhr, durh das ia Ote ie Cr me M me fett ae | Si e N Vnen! Br Ne baf die dstliben | - foniNdE Gerech ael. L @euxink, Iohann, Kan, Ers-Bail. | 2 Petermann, Mar, Musk, Ers | Ln ee Ao Ber gran eneanets: infolge | Zummer Ke, 49 versteigert werden. De ; Ss L Q thri M : R en. vir Hoffen, taatliher Genehmi- : : Fukßartl. 7, 4 atl. Ldw.-Hegt. 19, agun ersteigerunasvermerks: infolge | Zir Nr. 43, ‘iteiaer t. währt M, O E Mage mt, die Grenzmarken in ihrer Gefamtheit bald wiedet mit Preußen verbundea Ln ausgegeben sind | 1405 359 9101 2201 463 [78343] Stebriefserledigung. _ Spa ollen, Hubert Jakob, Lstm., Ers.-| 26. Fansen, redi, Wehrm., Ers.- Verzi ts des bigbérigeii Fi entümers nit D E erner 1 e C M nene, ite E i A E aaten is sind. Die Grenzmark Posen—Westpreußen muß dasselbe Recht haben, . anderer inländischer - Bei den Nachbenannten wird ein früher | atl. Ldw.-I.-R. 29, Batl. N.-J.-R. 29, : vorhauden) eingetragene Grundstück Ge- | 1920 in das Grundbuch eingetragen. Reil En i es gewahri Un Elsaß-Lot I cis s s Feuer A wos wie andere Provinzen. Schuldner 4 958 010 928 1 997 012 etwa erlassener Steckbrief zurückgezogen : 10. Kerkhoff, Karl, Kan., Erf.-Abt. | 27. Pils, Wilhelm, Kan,, Ers.-Abt. | markung Berlin -Reinickendorf, Karten- | Es ergeht die Aufforderung, Rechte, agel nin ‘aósu U, E L en Schmerz 256 L Ler standen, | Abg. Obu ch (U. Soz): L den Sommermonaten bestand tats} . ausländi)herStaaten, N 1. Gryëzka, Valentin, Inf.-Regt. 98. | &\dartl.-Regts. 99, Feldart.-Regt. 83, A blatt 3 Parzelle 2089/65, ein Acker im | soweit sie zur Zeit der Eintragung des— ie A M A DEED s Len E t Lia 0M sählih die Neigung bei den Ostpreußen, mit Sowjetrußland zu- Gemeinden oder Ge- 2. Neigel, Karl, Truppenteil unbekannt. | "11, Louppen, Josef, Gfr., Ers.-Ball. | 28, Bot, Anton, Reservist, Ers.-Batl. | Plan Ile an der Raschdorfstraße, 6 a | Versteigerungsvermerks aus dem Grund- Mh ¡ s fe ven Hort vér Deinokv vág / ri [mm engugeen. : O meindeverbände und : 3. Gafser, Fußartill. -Regt. 76. Ldw.-I.-R. 28, F.R. 65, / j i qm groß, Reinertrag 0,43 Tlr., Grund- | buche nicht ersihtlich waren, spätestens inr t R Sozialdemokrati N Scien Sie ni ‘d ' relbstficher; Abg. Budjuhn (D. Nat.): Die östliche Grenzmark muß Eisenbahngesell- 4. Kirberg, Josef, Fußartill.-Regt. 8. | "19." Grundmann, Johann, Wehrm., | 29. Füsßter, Mathias, Pion., Pion.- | steuermutterrolle Art. 1515. Versteigerunggermine vor der Aufforde- nne der Sozialdemoktvatie. en e nicht zu selbstsiher; | unbedingt Vertreter in den Staatsrat senden dürfen. Diese Grcnz- aften 156 i 239 606 T7 445 b. Küpvers, Peter, 3. Komp. Ers. Ers.-Esf. VIII. A.-K,, Batl. 7 Berlin N. 20, den 2. September 1920. | rung zur Abeabe von Geboten anzumelden

die Dinge können {h wenden, Entscheidend 1, daß das | märker sind gute Preußen und Deutsche. (Beifall.) {ch e, Batls. Inf.-Regts. 98 I, L : : i Ge j l ; ; : T4 "vat : Be: e. . j VI. er ausläudischer alls. Dns. egts. 29. ; mitting, Franz, Atm., Ers.-| Köln, den 21. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin-Wedding. und, wenn der Gläubiger widerspricht, S M A A L U i Abg. Siering (Soz.): Wir sind nicht gegen eine Vertretung uldner 15 424 27 921 16 24 6. Karlowsfki, Ernst, 2. Komp. Erf.- Hai N, So, Aktenverwaltungsstelle E \ glaubhaft zu machen, ibrigenfalls fs ei E ion: das ist die alte konservative vreußisce Politik der Grenzmark Posen-Westpreußen, aber es ist eigentlich fals, diese | VIT. Bergwerksanteil- Batls. Inf.-Regts. 9%. 14. Steinbach, Karl, Musk, Ers.-Batl, beim Amtsgericht Köln. [78344] Zwangsversteigerung. der Feststellung des geringsten Gebots nit lz t verändertem Vorzeichen (Sehr rit 1) Wen 9 Grenzmark ganz wie eine Min zu behandeln. Nur die wahl- scheine und Ein- Halberstadt, 27. Oktober 1920. \|N:-I.-R. d3, Im Lege der Zwangsvollstreckung soll | berücksichtigt und bei der Verteilung des | i Li ein bh u La Meimip ers A Ofialie ; bt es uf demagogishen Reden der Rechten im Aus\{uß haben uns an der zahlungen auf solche | - 45 909/501 10736050 141423 Gericht der früheren 33. Division. 15. Selbach, Heinrich, Neserv,, Ers.- Ü E | das in Hobennauen U im Grund- | Versteigerungserlöses dem Anspru des good R fans Durnckratia. e jtt ill, atten Hs ise Ser D Math Gn f i vi VIII. Genußscheine. . « «1__271 000 276 290|— 600 [78342] Batl. VF.-R. s allbert, Kan., Ecs-Bail f jur Seit der Eintragun S E Nr. ves glet werd und Le dage e ratien baben das Zweikammersystem. Der Recbten | Porwürfe 4 M rmel (D. Nat.): weise a, eneed ie sammen 53 301 002156188 B7 72827111 301 960 Erledigte Fahnenfluchtserklärungen | 16. äfers, Albert, Kan., Er].-Dall. s n eigerungs- gele werden. Diejenigen, welche ein der g. Siering gegen meine Freunde im Aus)chuß zu l "und abmeverfü 0 C vermerks auf den Namen des Kaufmanns | Versteigerun entgegenstehendes Recht haben, E Bes Lian ÿ De Fußartl. 1, 2 U ge Î aul Recke in Magdeburg, jest in Bitter- | werden aufgefordert, vor der Crteilung desZus

7

: ih: Wenn sie durchaus verlangt, daß der Preußische Landtag | zurüd Wir wollen den Zusammenhang mit den verlorenen Brüdern au Pi i iegelb! ; i ; ( h Tee aTtof1i : , Pion., Ers.-Pion.- Ñ mur das treue SPiegelbiB des Reich8tages sein soll, wird, wenn | aufrechterhalten. (Beifall. g. *) Einschließlih 26 351,35 Ll rar Posen i O - August, 17. §008, Frit, Pion, Grs-P - eld, eingetragene Grundstück Gemarkung | {lags bie Aufhebung oder einstweilige Eitt- man den Gedanken zu Ende denkt, dieses hohe Haus überflüssig ; : 0. 5 012,50 hq Fußartl. 7, Bail. 7 zun b 3 © ind die Noften daflir könnten aesrart werden, dann wäre der Reichs- Abg. Dr. Leidig (V. V): Als ich im Ausshuß die Festlegung ) E O 2, Lüdich, Johann, Ers.-Nes., Ers.-Batl. 18. Linten, Franz, Musk., N.-J.-R. 212, 9 | Hohennauen Kartenbl. 1 Parz. 117/52 | stellung des Verfahrens herbeizu is | e Sen preußischen Mitgliedern zualeih preußischer Landtag. Sr Frans L tes Le e Kundgobung gegen dea *) eins Ssießli 112 041,70 M] ;; : Ldw.-J.-R. 39, 19. Randon, P, Kan., Ers.-Abt. Zustellungen u d er gl 7 e T R m Mata Wi F gm Me ür das Recht der Ver- Rin Be M rokis Untube b aucerufen: o.) ¿ 5 395,— ] für Danzig. 3. Püg, osef, Wehrm,, Ers.-Batl. | Feldartl.-Regt. 83, . o 10 13 iese Land- (tidoa ee lip an e ¿Stelle des vere

wioderkole, es gibt keinen andoren Wea, Preußen solange es | Nationale Kinderei!" (Pfui-Rufe rechts Unrube bei : o ! - P e bei den Sozial- L ann, Wehrm., wehr 12a 27 am groß, Ldw.-J.-R, 2 20. Reinarg, Arnold Joh [60103] Zwangsversteigerung. 2,38 Tlr. R.-E., Gemarkung Hohennauen athenow, den 21. Oktober 1920,

vroendia ist, zu erhalten, als durch eine wahre und wirkliche, ni®t | demokraten.) Ihre Partei ; ; : ,

( ; Hus i : genossen in der Ostmark stehen im natio- Berlin, den 30. Oktober 1920. i Frs.- x „Regt. 16,

Voß \cainbare und papiorene Dezentvalisation. (Beifall b. d. Dem.) | nalen Kampf, aber Ihnen fällt sogar vor dem lapiden Polenvolk Siatistishes Nei&samt. R-I-N 28 t P Des N G thter, Ernst, Uatffs, R.-I.R. 13, | Im Wege der ZwangsvoLkung O Detleveni É L b ulan Ne, Tee Bat ras,

E Ggen der Lorron Minister, Ke im “rft a p wr Bed Westpre ee den T Tes Delbrü. o” Van kee Betben Hein rid, Reserv., Accomin Gustav, Ldstm,, Ers. am] 16. Mee g L a S E 120/53 a pes Zie Dr. Paterna.

' i en die Provinz Posen-Westpreußen erwahnen m der Ber- s 2 : s X N. u rx, an s r. M. lele C ——— ie wiedergegeben werden, fassung als Zeichen des ewigen Proiestes gegen den Gewaltakt zu- j G j Ers.-Batl. Low.-J.-R, 29, Batl, Low.-J.-R. 19, M L i /

«E “Sami -