1920 / 249 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

" Am 16. Oktober 1920 bei der Wilh. Hug in Buchau, helm Hug, Kaufmann in ie Fi i n. ie irna Ntobec 1920 bei der ohannes Lock, Windenfab

werden soll, der Beschluß aber mit der er hinsißtlih eträge der beschlossenen E höhung mit Ablauf des 31. Dezember

1924 unwirksam wird, bezüglich

Plettenberg. Jn unser

beute unter E. Fastenra berg und als

[78273] de ter Abilg. A ist Ee gun Ern

mit dem Siß in

] en alleiniger Jn

abrikant Ernst E. Fastenrath zu Pletten-

eingetragen worden. Dem Kaufmann Oskar Winkemann zu Plettenberg okura erteilt.

lettenberg, den 18. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Plettenberg.

Kapitalserhöhung bis zu eam Zerpumtt Johan e Werkstätte in Ertingen,

nbaber Maria Lok, Witwe des Johannes Lock, Schlossermeisters in Ertingen: Durch Kauf ist das Geschäft auf den Sohn Johannes Lock, Shlosser- fangen, welcher

Handelsregister in Durchführun

lusses das Grundkapital zunä

H erhöht worden if un t 4000000 M4 beträgt. Die en werden zu 106 % ausgegeben. Amtsgeriht Ratibor.

Ratibor.

Im Handelsregister B ist am 14. Ok- tober 1920 unter Nr. 43 folgendes eîin- getragen worden: Firma und Siz: Gesellschaft mit ftung, Nensa. Gegen- and des Unternehmens: Handel mit insbesondere die H stellung von Bündelholz und dessen Ver- trieb. Stammkapital: 21 000 M. stand: persönlih haftender Gesellschafter ermann Israel in Nenfsa.

nit als durchgeführt angemeldet ist, und d

meister in Ertingen, überge die seitherige Firma weiter] Den 28. Oktober 1920. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Lndgerichtsrat Straub.

[78274] ister Abt. A Nr. 62 Firma Allhoff & eingetragen

Plettenberg, worden, daß das Geschäft mit der F abrikanten Willy und H lettenberg als offene Handels- gesellihaft übergegangen ist.

Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1910 begonnen. Die Gesamtprokura des Willy Ls des Hugo Allhoff ist hierdurch er-

en

Plettenberg, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Plettenberg. / c Jn unser Handelsregister Abt. A ist irma W. Wagner jr. zu ndes eingetr tto Kaiser,

Riesa. [ Auf Blatt 590 des Handelsregi heute die Firma Arthur Fel in Riesa und als deren Jn Architekt Arthur Feli CUEIIA worden. Ge

abrik. Amtsgericht Riesa, den 25. Oktober 1920

Saarbrücken. [ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 226 | Nr i Firma Viktoria-

spaltwerk““, chränkter Ha

Nibsche in Riesa

terial, : : Brennmateria châftszweig: Wagen-

Amtsvorsteher H I Gesellshaft mit beschränkter ] | Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktobe 1920 festgestellt. Amtsgeriht Ratibor.

Reichenau, Sachsen. ? Auf Blatt 18 des Handelsregisters, die ofene Handelsgesellschaft in Firma C. A. eichenan betr., ist heute

wurde heute bei d und Kalkwerke, esellschaft in Saarbrücken, eingetragen : Das Grundkapital ist um 995 000 .4 er- höht und beträgt jeßt 1 000000 .4. Die auf den Inhaber lautenden neuen Aktien | h werden zum Nennbetrage von je 1000 4 ausgegeben.

Saarbrücken, den 21. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [782 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 360 wurde heute bei der Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrüken eingetragen : Die Geschäftsführer Max Rosenbaum, Artur Weil und der stellvertretende Ge- s{häftsführer Peter Carl af Burèn haben ihre Aemter niedergelegt. Saarbrüdcken, 22. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Säckingen. In das Handelsregister B O.-Z. 5, Firma Aluminium - Aktien - Gesellschaft (Société Ano- nyme pour l’Industrie de l’Alu- minium) in Neuhausen (Schweiz), le Rheinfelden (Vaden), weigniederlassung der Aluminium - In- dustrie-Aktien-Gesellshaft (Sociéts Ano- nyme pour l’Industrie de l'Aluminium) in Neuhausen (Schweiz), Kanton Schaff- hausen betr., wurde heute eingetragen:

, Die Vertretungsbefugnis des General- direktors Martin Schindler - Escher ist

Säckingen, den 26. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. Säckingen. In das Handelsregister B, O. - Z. 31, die Firma Jndustriegesellschaft Säckin- äckœinugen betr.,

Ce | iferbeld in Wehr und Otto Eßlinger in Säckingen sind zu Prokuristen besiellt und berehtigt, Gefellshaft zusammen mit einem Ge- {äftsführer oder einem Prokuristen zu Firma zu zeichnen. Spalte 7: Durch Beschluß der Gesell- vom 30. August 1920 nis des Geschäfts- dahin beschränkt

heute bei der Plettenberg Die Ehefrau : borene Walle, zu Eiringhausen ist a: e Hand Gesellschaft ausgeschieden, die damit auf- | Preibisch in Gese O a Sim eingetragen worden: as Geschäft unter isherigen Die P fort. Die Prokura des Fabrikanten Otto | Seidler ist erloschen. Kaiser ist erloschen. Plettenberg, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Plettenberg.

ie Prokura des Kassierers Franz

Gesamtprokura is erteilt: Kaufmann Karl Ludwig Alfred Reichelt, b) dem Kassierer Rudolph Johannes

C [78276] | dürfen die Gesellshaft entweder nur in In unser Handelsregister Abt. A ist | Gemeinschaft oder ein jeder für #ich in irma Franz Mayer, | Gemeinschaft mit einem andern Proku- Der | risten vertreten. Amtsgeriht Reichenau, den 15. Oktober 1920.

Firma Altlantic

eute zu der j

lettenberg, folgendes eingetragen : einzige Kommanditist ist gestorben und von dem persönlih haftenden Gesellschafter A ra eet bta N i eshäft unter der bisherigen Firma allein | Remscheia. rtsezt. Die Kommanditgesellschaft ift adurch erloschen. Die Prokura der Ehefrau Ottilie Mayer, geborene Dango, ist aufs- redterhalten.

Plettenberg, den 23. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Potsdam. [ Der Kaufmann Adolf Wolfart Potsdam i} als Geschäftsführer der in unserem Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Gefellshaft m. b. H. irma „Potsdamer Zeitung, G chaft mit beschränkter Haftung Potsdam, durch Beschluß der Gesell- \schafterversammlung vom 15. Oktober 1920 dakteur Alfred Band- ol ‘zu Potsdam zum Geschäftsführer

Potsdam, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Ratibor. andelsregister À sind im Sep- h 920 folgende Eintragungen er- folgt: 1. am 1. unter Nr. 694 die Firma „Böhm & Stephan“, Ratibor. Die aufleute Max Böhm und Emil Stephan in Ratibor als persönlih haftende Gesfell- hafter. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. 2. am 4. unter Nr. 695 die Firma „„Taschner & Sakreida“‘, Ra- tibor, mit Zweigniederlafsung in Krano- Die Kaufleute Rudolf Tasdhner und Johann Sakreida in Ratibor als persönli haftende Gesellschafter. Handelsgefellschaft. am 1. Juli 1

rry Mayer In Ae Handelsregister ist SNIVeITAgER:

Firma Gebrüder Klein ersönlich haftende Gesell- aul Klein, Wilhelm Klein, beide Fabrikanten in Remscheid. Offene Die Gesellschaft Hat

Remscheid. {after sind :

Handelsgesellschaft. am 19. Januar 1920 begonnen.

2. am 6. Oktober 1920: Bei der Firma Rudolf Winter & Co. in Remscheid: Der Gesellschafter Heinrich Meodcsari ist nunmehr auch zur Vertretung

Die Firma Winand Wasserfuhr Inhaber ist Winand r, Kaufmann in Remsceid. . am 8. Oktober 1920: Die Firma Paul Gensler-& Co. rsönlich haftende j ul Gensler, Oskar Wandelt, beide Kaufleute in Remscheid. Offene Handelsgesellshaft. Die Gesell: haft hat am 15. März 1920 begonnen. 4. am 9. Oktober 1920:

Bei der Firma Walter Hoffmann in Remscheid : Offene Handelsgesellschaft. Christian Hoffmann, Fabrikant in N scheid, ist in das Geschäft als persönlih baftender Gesellschafter eingetreten. Gefellshaft hat am 1. Oktober 1920 be- Der Ehefrau Walter Hoffmann, elene geb. Sheibeler, in Remscheid ist okura erteilt.

Bei der Firma Carl Fr. von Kürten in Remscheid: Dem Kaufmann Richard Offene | von Kürten in Remscheid ist Prokura Die Gesellschaft hat | erteilt.

; i| Bei der Firma A. Ludwig Stein- Nr. 224 Firma „E. Spiegel & Sohn“, | met in Nemscheid: Die Firma ist er-

5. am 12. Oktober 1920:

t na Panl Wiebel in Nemscheid: Offene Handelsgesellschaft. aul Wrebel jun,, Kaufmann in Nem- eid, ift in das Geschäft als persönlich

in Remscheid. abberufen und der

Gesellscha 0 sind:

gen m. b. H wurde heute eingetr Spalte 6: Karl

vertreten und die

\hafterversammlun ist die Vertretungs führers Karl Holzroart worden, daß er berechtigt ist, die Gesell- \ 1 mit einem Geschäfts- führer oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Säckingen, den 26. Oktober 1920. adisches Amtsgericht.

Salzwedel. In unser Handelsregister A Nr. 189 ist heute bei der Firma Altmärkische Trockeuwerke Heinrih He Salzwedel eingetragen : des Kaufmanns Dr. Julius Unger in Salzwedel ist erloschen. Salzwedel, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Salzwedel, _In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Marta Schmüccker in Salzwedel eingetragen: Der Kauf- n Hans Wienke ist in das Handels- geschäft als Gesellschafter eingetreten, Die nunmehr aus Frau Marta Wienke, geb. ] „Und dem Kaufmann H Wienke, beide in Salzwedel, bestehende ndelsgesellschaft hat am 18.Oktober 1920 begonnen und wird unter unver- änderter Firma fortgeführt. Salzwedel, den 26. Oktober Das Amtsgericht.

Salzwedel. In unser Handelsregister B Nr. 12 ist e Firma Hartstein- und tionswerk Fuchsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftun heute eingetragen : sammlungsbeshluß vom 25. Juli 1920 ist das Stammkapital um 120 000 4 er- höht und beträgt jeßt 200 000 .4. Salzwedel, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Salzwedel. ' [ In unser Handelsregister B Nr. 31 ist roßhandel land-

aft zusammen

jeßt: | loschen. „Ferdinand Piontek vorm. C.Spiegel räulein Maria Piontek rokura erteilt. 4. am „„Breslauer

& Sohn‘. Dem in Ratibor ist

Kaffee-Nösterei Otto Stiebler“‘, Fi- liale Ratibor mit Hauptniederlassung in | haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1920 be-

Bei der Firma Friedr. Hüppe & Comp. in Remscheid : Dem Kausmann an Nikoteit zu Ronsdorf. ist Prokura

Die Firma Heinrich Weiand j | ist Kaufmann Weiand in Remscheid.

6. am 13. Oftober 1920:

Bei der Firma Geschw. Marx in Remscheid: Die Prokura des Samuel Kohn ist erloschen.

7. am 14. Oktober 1920 :

Bei der Firma Carl Gustav Paf in

junior 1st aus

Bei der Firma

Breslau und Zweigniederlassungen in Brieg, Oppeln und Kattowitz. Die weigniederlassung in Ratibor ist er-

„Moriß Grau Nachf.“‘ assung in Breslan in Natibor. atibor ist zur t n, Die Niederla\sung in Breslau ist jeßt Zweigniederlassung. Kaufmann Max Lippmann in N ist in die Gesellschafît als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. 6. am 20. unter Nr. 696 die Firma „Emma Haymann““, Ratibor, und als deren nhaber die verwitwete Kaufmann Emma ann, geb. Siedner, in Ratibor. 7. am 24. August 1920 und 20. September 1920 bei Nr. 117, Firma „Salo Haymaun Nachf. Junh. Nösner Pittel““. Franz Rösner und Josef Pittel in Ratibor als persönlich haftende Gesell- schafter. Offene Hande Gesellshaft hat am 1.

nen. Der Ueber

weigniederlassung weigniederlassun Remscheid. niederlassung erho

Der Kaufmann Scchmücker,

der GefollsGaft augactatt fffen e ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit-

esellschaft umgewandelt. Ei ditist ist vorhanden. Der bisher als Carl eführte Gesellschafter

bez d

bergang der in dem Be- ebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge- sellschaft ist ausgeschlossen. Die d I mann, geb. Siedner, r ist erloschen. Amtsgeriht Ratibor.

R

u Buchwi 8. am 16. Oktober 1920: Geeraiver, Remscheid Gie Porta des F ital u ¿ Die Prokura des Friedri Wilhelm Strippel in erloschen. a Elektro-:Werkzeug- Compagny Arthur Eichler Kom- manditgesellschaft in Remscheid : Dem Hendrichs in Mehlem

_ Bei der Firma Guftav Adolf Be in Remscheid: Die Firma ist erlos Die Firma Ewald Hufschmidt in

emscheid. midt, Fabri

Bei der F

Kaufmann Nobert

Ratibor. okura erteilt.

Sn unser

bei der unter

ellschaft in Fi ba

gniederlassung in Ratibor, in Königshütte, am 14. Oktober eingetragen worden, d eralversamm

heute bei der Firma wirtschaftlicher Erzeugnisse, Gesel- schaft mit beshränkter Haftung, Sa wedel, in Salzwedel eingetragen: Du der Gesellschafter vom 16. Ok» ber t __ Kaufmann Paul Oschäßchen als Geschäftsführer abberufen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf- mann und Handelslehrer Paul Kirchmann,

Salzwedel. : Salzwedel, den 26, Okt Das Amtsgerich

[78280] delsregister Abt. B ist r. 37 eingetragenen Aktien

Oberschlesische nbaber ift

ant und Kaufmann scheid, Dem Kaufmann Eugen H \{chmidt in Remscheid ist Amtsgericht in Riedlingen. Im Handelsregister für eingetragen

wald Huf-

rokura erteilt. ungen vom

Beschluß der 27. Februar und Spal um 29 700 000 4, also von

000 4 auf 30000000 4, erhöht | wurde

inzelfirmen }'

SchKkendîtz. [78293] i Gesellschaftsregister B

nos die Falabaupappenfa rik Ge-

Mat e Us Geschaftssübee, Kaufs | [cha

mann Alfred Müller in Schkeuditz und Deinris rüggen, Schkeuditz, ausgeschieden,

eingetragen. chkendit, den 20. Oktober 1920. as Amtsgericht. Mr

SSim biefigen Handelregister B m hiesigen elsregister r. ist bei der Kravattenfabrik Union

G. m. b. H. in Schkeuditz folgendes | j

eingetragen worden : ie Kaufleute Chaim Wolf Dormann u Feipzig und Iosef Wank zu Leipzig in Die am 7. Juli 1920 eingetragene derung des Gesellschaftsvertrags vom 25. März 1919 ist wieder aufgehoben. Schkeuditz, den 26. Oktober 1920. as Amtsgericht.

Schneidemühl. 78295] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 320 die Firma Elias Feigenbaum in Thorn, Zweigniederlassung Schnèide- mühl, und als deren Jnhaber a) Witwe E Feigenbaum, b) Diplomingenieur Leon Sena, beide in Warschau, c) die Erbengemeinschaft nah Elias Feigen- aum, zu. welcher außer den zu a und b Genannten noch gehören : 1. Frau Malka Mikieinski in Warschau, 2. Frau Dawira Kobler in Wien, 3. unverehelihte Roma Feigenbaum in Berlin, 4. unverehelichte Knila Feigenbaum in Warschau, 5. unver- ] ehelichte Sarah Feigenbaum in Warschau, eingetragen worden.

Offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 15. April 1913 begonnen. Zur Ver- tretung sind nur befugt: Die Witwe Helene Feigenbaum und der Diplom- ingenieur Leon Feigenbaum in Warschau, ein jeder für ih allein. Der ursprüng- lihe Mitgefellshafter Elias Feigenbaum ist gestorben.

Schneidemühl, den 27. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Schömberg. [78296] _In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Hugo Kirsch in So mera eingetragen worden, daß der Schlossermeister Rudolf Kirsch in Schöm- berg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in eine ofene Handelsgesellschaft umgewandelt worden und lautet jeßt: Sugo Kirsch & Sohn, Schlofsserei in Schömberg. Die offene Be efellschaft hat am 1. Oktober 2 egonnen; persönli haftende Gesellschafter sind der S(losser- meister Hugo Kirsch und der Schlo}jer- meister Rudolf Kirsh in S{hömberg. Schömberg, den 20.- Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Stuttgart. [78310] _In das Handelsregister wurde heute eingetragen : :

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Erwin Schmidlapp jr. Mex Inhaber: Erwin Schmidlapp ir.,

aufmann hier. Bijouterie- und Metall- warengroßhandlung. Nichteingetr.: Ge- {häftsr. Johannesstraße 2.

Zur Firma Dittmar & Ostertag hier. Dem Kaufmann Karl Keuerleber, hier, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Ver- tretung der Firma berechtigt ist.

Zur Firma Anpperle & Rieker Per Dem Kaufmann Friedri Karle, ier, ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Schmid & Lichtherz hier. Die Firma ist geändert in „Peter Lichtherz“, Vertreter des Verkaufs- ns für Paraffinöle (Gasöle), Halle a. d. S.

„Zur Firma Julius Palm & Co. hier. In das Geschäft ist Friß Böttler, Kaufmann in Freudenstadt, als Gesell- schafter eingetreten (\. Gesellshaftsfirmen).

„Zur - Firma Ernst Schneider A Die Niederlassung ist nach Celle verlegt.

Zu den Firmen: Neekarapotheke Dr. Emil Voegelen, Ffidor Heimann, Heinrich J. Unkel, M. Samfon hier: Die Firma ist erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen :

Die Firma Julius Palm & Co., Siß in Stuttgart. Offene Handels- gesellschaft seit 1. Juli 1920. Gesell- schafter: Julius Mellinger, Kaufmann, hier, Friß Böttler, Kaufmann in Freuden- stadt. S. Einzelfirmen.

Zur Firma J. Moser, General- agentur der Colonia, Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall - Ver- ficherungs - Aktien - Gesellschaft und Warenvertretungen, hier. Der Ge- ae Hermann Moser, Kaufmann,

ier, ist ausgeschieden.

Zur Firma Müller & Schweizer hier. An Stelle der durch Tod ausge- A eSent Gesellschafterin Elisabeth

üller, geb. Schober, hier, wird die offene

Handelsgesellschaft mit ihren Erben, nämlih den minderj. Kindern: Kurt, Viktor, Carmen id Stabe Müller hier, welche von der Vertretung der Gesell- ] | haft ausgeschlossen sind, ae

Zur Firma - Gustav Barth Metall- handlung hier. Die Prokura des Paul Brenner ist erloschen.

Zur Firma Hermann Stahl & Co. ier. Der Gesellschafter Benedikt Vetter, irektor hier, ist ausgeschieden; als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Albert Rieger, Kaufmann, hier.

Zur Firma Paul Wolf hier. Dem Kaufmann und Maschinentehniker Theodor Wehrle hier ist Einzelprokura erteilt.

Aen-

als Geschäftsführer ausgeschieden. | rei

Fi g & Co. bier. Gélellschaster "Karl Jahn diee ist

durch Tod L i after Rudo t cten M Gesells re

Die Fi

rankter Haftung auf sellshaftsvertrags vom Gegenstand des Unterne stellung und der Vertrieb der durch sriilgien Remi * Pefen Zeihartigas t eugt, ¿&

Unternehmungen zu beteiligen und iber- haupt alle Maßnahmen zu ergreifen

alle Geshäfte zu machen, die zur

ihung und Förderung ihres Zwecks dienlih erscheinen. Das Stammkapital beträgt 120 000 .#. Wenn mehrere Ge- äftsführer bestellt sind, erfolgt die Ver- tretung der Gesellschaft gemeinsam dur wei Geschäftsführer oder dur einen Ge- {äftsführer und einen Prokuristen. Zu Geschäfisführern sind bestellt: Hugo Schwab, Kaufmann hier, Friedri Die: Kaufmann in Kirchheim u. T. Niht- eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ee durch den Deutschen S \chäftsr. : Hauptstätter-

aße a.

Die Firma „Eutra“, Europäische Transportgesellschaft mit beschränk- ter Haftung, Siß in Kch niederlassung in Stuttgart.

Grund des 18. Oktober 1920.

ens ist die Hé! L

l, Zweig- beschränkter Haftu «'Gelelidos mit beschränkter Haftung auf Grund Ge sellshaftsvertrags vom 8. Mai 1920 mit Abänderung vom 19. Juni 1920. Gegen- stand des Unternehmens ist die Beförde- rung von Gütern aller Art auf den a, Wasser- und Luftweg. Hierin sind inbegriffen: Verfrachtung , fertigung, Verzollung, Lagerung, Lombardierung dieser Güter. Die Gesellschaft kann zu ihrem Geschäftsbetrieb Transportmittel aller Art, Lagerplätze, Lagerhäuser, Ein- und Entladevorrihtungen erwerben. Sie fann gleichartige Unternehmungen er- werben oder si daran beteiligen. Das Stammkapital beträgt 400 000 4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Allsiliger Geschäfts- führer: Martin Kaufmann, Kaufmann in VednGficale Geschäftsräume : Mönchstraße 32.

Die Firma S. Weil Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß in Lahr, Zweigniederlassung in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 9. Februar 1917 mit Abänderungen vom 18. Juni 1917, 7. Mai 1918 und 21. No- vember 1919. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb und die Fort- führung des. unter der Firma S. Weil in Lahr Biftaibenen Geschäfts, insbesondere der An- und Verkauf von Eisen aller Art und Blechen, Eisenwaren, Röhren, Ver- bindungsteilen, Maschinen, Werkzeugen, Haushaltungsgegenständen, Metallen, Cal- zium-Carbid und anderen Artikeln, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder Beteiligung bei solhen. Das Stamm- fapital beträgt 600 000 6. Alleiniger Ge- {äftsführer ist: Eugen Kaufmann, Kauf- mann in Lahr. Den Kaufleuten Arnold Lang und Friedrich Schack, beide in Lahr, ist Gesamtprokura erteilt. Nidchteingetr. : Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gs a S A

eshäftsr.: Langestraße 16.

Zur Firma Vereinigte Marke- tenderei - Betriebsgesellschaften mit beschräukter Haftung Centrale Stutt- Plus d esellschafter von P Dttober

der Gesellshafter vom 1.

1920 sind die 52 11 und 15 des Gesell-

schaftsvertrags abgeändert worden. Zu

weiteren Geschäftsführern sind bestellt :

N A hier, Hermann erle, Hoteldirektor hier.

Zur Firma Setzmaschinenfachgeschäft mit beschränkier P hier. Du Beschluß der Gefell Pa ee Wesel vom 18. Oktober 1920 ist § 6 des Gesell- schaftsvertrags geändert. Die Vertretungs- befugnis des Geschäftsführers Friedrich Hohlfeld ist beendigt. eo Geschäfts- führer ist Franz Köhler, Monteur, hier.

Zur Firma Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft hier. In der Ge- lea vom 8. Juni 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 800 000 ÁÆ beschlossen worden. Die Erhöhung ist in Höhe von 2 300 000 .4 erfolgt. Nichteingetra en: Die 2300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von E O Á werden zum Nennwert ausgegeben.

Zur Firma Eisemann-Werke, Aktien- esellschaft hier. In der Generalver- ammlung vom 12. Juni 1920 ist die * Erhöhung des Grundkapitals um Ge f os e O En rböhung i olgt, jo rTund- kapital der Geselsbaft nun 3 000 000 4 beträgt. Gleichzeitig ist § 3 des Gesells schaftsvertrags entsprehend und weiter in nah Maßgabe der eingereihten notariellen Urkunde geändert worden. t ein- etragen: Die 1500 Stück neuen, auf den Sn lautenden Aktien über je 1000 .4 werden zum Nennwert egeben. i:

Ferner wurde am 18. Oktober 1920 in der Abteilung für Einzelfirmen eingetragen :

ur Firma S arter Effekten- und

ecchsel-Comptoir Hans Berolz- heimer hier. Die Firma ist grpnpert in: Hans Berolzheimer. Der Ehefrau des Firmainhabers Mathilde Berolzheimer,

eb. Sander, hier, und dem Kaufmann Rudolf Harburger hier ift je Einzel- prokura erteilt.

Den 29. Oktober 1920.

Amtsgericht Stuttgart Stadt, Landgerichtsrat Sch o {fe x.

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage schen NeichSanzeiger und Preußischen StaatsSan

Berlin, Dienstag, den 2. November

zeiger - 1920

mit Altleder und Hadern sowie Handel init Lohrinden. Geschäftélokal : Marktpylay 30. Würzburg, 26. Oktober 1920. Negisteramt Würzburg.

Würzburg.

Bank für Handel und P Hauptniederlassung Darmstadt, Fie liale Würzburg. e sammlungsbe]chluß vom 16. Juli 19 bat der Gesellschaftsvertrag eine vollstän- dige Neutassung erfahren.

Gegenstand des Unternehmens der Ge- sellschatt ist nunmebr der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. f im In- und Auélande unter der gleichen oder unter besonderer Firma lassungen zu errihten, auch j deren Unternehmungen in jeder geseßlih ulässigen Form zu beteiligen. erner befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. j;

Ferner wurde bes{lossen, die Erböbung des Grundkapitals um 60 sech Millionen Mark auf 220 zweihundert- zwanzig Millionen Mark durch- Aus- gabe von 60 000 auf den Inhaber lau- tende Aktien zu je 1000 4. Die Er- bêöhung ist durchgeführt. ) kapital beträgt nunmehr 220 zwei- hundertzwanzig Millionen Mark.

Die Vertretung der Gesellshaft nach außen liegt dem Vorstande ob, und zwar sind je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein stellv. Vor- standsmitglied oder zwei stellv. Vorstands- mitglieder oder ein Vorstandsmitglied oder stellv. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Zu stellv. Vorstandsmitgliedern wurden bestellt : Paul Boese, Dr. Otto Fiscer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Cdmund Wolischn und Georg Wolfsohn, alle in

Würzburg, 21. Oktober 1920. Registeramt Würzburg.

Würzburg. Hermann Pomfß, Zigarettenfabrik of:handlung. Siß irma lautet nunmebr: Hermann Pomfs.Tabakwaren en gros und endetail. Würzburg, den 22. Oktober 1920. Negisteramt Würzburg.

Würzburg. Fränkische Versi

gesellschaft,

Gesellschaftsvertrag ist vom 18. September

Die Gesellshaft hat das Nüversiche- rungs8geschäft in allen seinen Zweigen im In- und Ausland zum Gegenstand, ist jedoch auch zur Gewährung von Mit- versicberungen und direkten Versicherun mit Ausnahme solcher, welche staatlihe Genehmigung geseglich vorgesehen ist.

Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, \sih an anderen Versicherungs- sowie an \solchen Unternehmungen, die Aufsichtsrat und Vorstand als im Interesse der Gesells schaft liegend ansehen, eteiligen oder solche zu erwerben.

Das Grundkapital beträgt 3 drei Millionen Mark und zerfällt in 3000 auf Namen lauteude Aktien zu je 1000 4, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Auf jede Aktie sind 25 9% des Nennwerts eins Die Bekauntmachungen der Ges jellihaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Generalversammlung wird durch Vorstand der Gesellshaft berufen. Auch der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist zur Berufung der Generalversammlung Die Einladung hat mindestens 21 Tage vor dem zur Versammlung an- beraumten Tage unter Bekanntgabe der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekannte machung im Gesellshaftsblatt zu erfolgen. Die Gegenstände, welche zur Verbandlung fommen sollen, müssen in der öffentlicken Bekanntmachung Aktien Nr. 1 bis 500 werden mit dem zehnfahen Stimmrecht ausgestattet; diese können von Ausländern nicht erworben Der Vorstand bestcht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Zur Vertretung der Gesells{aft jedes Vorstandsmitglied einzeln berechtigt. Ein stellv. Vorstandsmitglied kann mit einem anderen stellv. Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesell« schaft vertreten.

Die Gründer der Gesellshaft, die sämt- lide Aktien übernommen Dr. jur. et rer. pol. Naimuud Albert, Nechtsanwalt in Würzburg: Geo Großkaufmann in Augoburg ; Rath, Nüversicberunasdirefktor in Wies ‘| baden; August vieinhard, Pechts8anwalt in Würzburg ; Paul Gerhard Noër, National- ökfonom in Wiesbaden.

Vorstand auf die Dauer von zehn Jab voin G.ündungütage an gerecnet: Gerhard NRoër, Nationalökonom in Wies

Den ersten Aufsilttêrat bilden: Georg Bauer, Großkaufmann in Augoburg, vor« Wirkl. Geh. Pat Kurt von [ Exzellenz, in Berlin; Kom- merzienrat Alfred Yansknecbt, besißer in Cobura: August Reinhard, Rechtsanwalt in Würzburg.

zum Deut Ir. 249. : 4) Handelsregister.

SchönebecK, Flbe. l

Im Handelsregister A 308 ist heute die örning in Gr. Salze und a!s deren Inhaber der Kaufmann Malter Hörning in Gr. Salze ein-

„„ den 12. Oktober 1920

Am 23. Oktober 1920:

Nr. 1774: „Münchner Kindlspiele- fabrik Conrad Foppen ( München mit Zweigniederlassung Wies: baden unter der F Kindlspielefabrik Conrad Foppen & Co. Filiale Wiesbaden““. Ingenieur Conrad Fovpen in 1 ) Dem Kaufmann Ernst Sckoch in Wies- baden und der Ehefrau Liddy Shoch Kluger, in Wieébaden ist Einzelprokura mit Bescl-ränkung auf die Zweignieder- lassung in Wiesbaden erteilt.

„Wilhelm Lenz“/ in Wiesbaden. Inhaber: Konditor Wil- belm Lenz in W Amtsgeriht Wiesbaden, Abt. 17.

m

register Osnabrück Abteilung B Nr. 12 cingetragen.

ktien lauten über ie 1000 A, mit Ausnahme von 2400 Aktien über je 500 „4. Besondere Rechte für einzelne Gattungen von Aftien sind nicht aus- bedungen. Alle Aktien sind auf den In- haber auégeitellt. durch den Geschäft2auss{huß Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung im „Deutschen Yeichsanzeiger". fanntmachungen der Geiellschaft erfolgen ebenfalls durch den „Deutschen Reichs-

Warendorf, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wartenburg, Ostpr. 5 In unser Handelsregister ist beute die Kleinmaun, Zweigniederlassung in Warten- burg Ostpr. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Vonberg in Warten- eingetragen. j

artenburg, den 25. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

WeisSWaSSer.

In unser Handelsregister A ist heute bei der uuter Nr. 62 eingetragenen offenen Handelsgesells{aft in Firma Glashütten- werke Union, Janke Mudra & Co. in Weißwasser, eingetragen worden. daß dem Kaufmann Mar Janke in Weiß- wasser die Geschäftsführung und die Be- fugnis zur Vertretung dieser Gesellschaft durch Beschluß des Landgerichts in Görliß vom 26. Oktober 1920 vorläufig ent-

Weifßwasser, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Werdau. S: Auf Blatt 841 des Handelgregisters, betr. die Firma Werdauer Meszwerk- zeugfabrik Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Werdau, ist heute ein- geiragen worden : Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Juli/13. August 1909 ‘ist dur Beschluß der Gesellsd-aftsversammlu vom 26. April und 28. September 1 laut der Notariatsprotokolle von diesen Tagen abgeändert worden. Amtszeriht Werdau, den 27.Oktober 1920.

Werden, Ruhr. i: andelsregister B ist heute am 28. Oktober 1920 unter „Nr. 32/51 eingetragen worden, daß die Uberland- und Zechenzentrale Kupferdreh, Ge- t mit beschränkter Haftung ‘in Kupferdreh, durch Beschluß der Ge- sellshafterversammlung vom 27. Juli 1920 ihre Firma geändert hat in „Ber- gische Elektrizitäts-Versorgungs-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“ ihren Siß nach Elberfeld ver- daß das Stammkapital um 000 000 4 auf 7 500 000 4 e1höht ist 7 D U 1415, Gesellschaftsvertrags ge-

Amtsgerißt Werden-Ruhr.

Wetzlar. [ Firma Bernhard Koch, Versiche- rungs-Fmmobilien: und Hypotheken- eschäft Wesziar, H.-N. A 231: Die irma ist erloschen. Weslar, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

WetzIar.

ß Niedergirmes, O.-N. A 256: Diese seit dem 15. Oktober 1920 bestehende offene Handelsgesellschaft ist am 26. Oktober 1920 in das Handelsregister eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Anton Evers und Alois vers, beide in Weßlar-Niedergirmes.

Wetlar, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Weyhers. j In das Handelsregister Abteilung A ist Siegmund Weinberg in Gersfeld (Nr. 52 des Registers) heute folgendes eingetragen worden : Gesellschafter: autmann Salo Wahlhaus in Gers- feld, 2. Kaufmann: Josef Wahlhaus in

Offene Handelsgesellschaft. {äft ist auf Salo und Josef Wahlhaus Kaufs übergegangen. von beiden gegründete offene Handels- fellschaft hat am 12. September 1920 Zur Vertretung der Gesfell- schaft ift jeder der beiden Gesellschaster ermächtigt.

Weyhers, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. : In unser Handelsregister A4 wurden irmen eingetragen: m 18. Okft:ober 1920: 1771: „Paul Erdmann“ in Wiesbaden. Inbaber: Kaujmann Paul Éxdmann in W Am 19. Oktober 1920: Nr. 1772: „Otto Laurent“ in Wies:

Laurent in Wiesbaden.

Am 21. Okteker 1920: „Wilhelm Nasche““ in Biebrich a. Rh. I! und Vucbdrucker Wilhelm Rasche Biebrich a. ÿih.

[7830 In unser Handel2register Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 229 ein- etr Firma „Rheinisch West- fälische Konfitürenfabrik Serres & Co.“ eingetragen, daß die Firma auf den ax Niederwemmer aus Boum T i Die Firma wird un- verändert weitergeführt. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts rch den Konditor Niedermemmer aus- geichlossen: Steele, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Stettin. In das Handelsregister A ist beute unter irwa „Erich Gacde““ in Stettin und als deren Inbaber der Kauf: mann Erich Gaede in Stettin eingetragen. Stettin, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin.

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2643 (Firma „Albert Rosen- berg“ in Stettin) eingetragen: Kauf- mann Ernst Simon!ohn in Stettin ist in das Geschäft als persönlih aftender Gesellschafter eingetreten. Die entstandene andelsgesellschaft hat am 15. Ok- An Ludwig Luka

getragenen

Firma Walter

stand wird

übergegangen ist. stellt. Die

Durch Generalvers- Schöncbecka. d

Schwelntart. In das Handelsregister wurde heute it get A. Aenderungen: ' Sie ist befugt,

N. Mölter & Co. Siß Ha

Fabrikant in ßfurt. Drei weitere Kommantditisten. e Prokura des Franz Treyel und des Josef Müller ist erlo¡hen. Bei drei Femmanditisten wurde die Vermögens- einlage herabgeseüt. Ï

Vayerische Schuhfabriken, Aktien-

esellschaft, Siy Schweinfurt.

aufleuten Georg Fisher in Schweinsurt wurde Gesamt- prokura erteilt.

Ersie antomatische Gufßstahlkugel- fabrik vorm. Friedrich Fischer in Schweinfurt. Mit 30. Juni 1919 sind aus der Gesellschaft aus- geschieden: Adolf Kuffer, Otto Kirchner und Wilhelm Kirchner.

Jakob Preh ir. a. Saale.

Zweignieders Nr. 2665 die F Wismar. : : [7 ] ih bei ans ndel8register ist beute bei ma Aktienzuckerfabrik Wismar eingetragen worden : ; Durch Beschluß der außerordentlicken Generalversammlung vom 7. 1920 sind die 8 12 Abf\. 3, 15 Abs. 4, 23- Abs. 1, 27 Abs. 1, Abi. 2 Saß 1 des Statuts und der § 17 der Anl. T des Statuts in der aus Anl. zu [121] ersicht- lichen Weise geändert worden.

Wismar, den 25. Oftober 1920. Medcklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Wittmund. i [

In das hiesige Handelsregister. Abtl. A unter Nr. 12 ist heute zu der Firma J. Blefimann in Wittmund ein-

Firma Wilh. der biesigen

Drescher und

Das Grund-

tober 1920 begonnen. in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Swinemünde.

Unter Nr. 309 des Han l ist die ofene Handelsgc/ellschaft in Firma Dr. med. Brenning's Kinderpflege-

eim Marta Else - Haus, Fnhaber :

r. Brenning und Franz Neupert, Swinemünde eingetragen.

Per|önlih haftende Gesellschafter sind: Dr. med. Johannes Brenning und Fabrik- besißer Franz Neupert in Swinemünde.

Amtsgeriht Swinemünde, den 22. Oktober 1920.

Sig Neustadt aufmann Max Mai in Neustadt a. S. wurde Prokura erteilt. B. Das Erlöschen der Firma Niko- laus Lutz, Siß Zeil. Schweinfu

Snhaber Kaufmann Enno Cornelius in Wittmund.

Der Ehefrau des Kaufmanns Enno Cornelius, Antina Lübbertina, geb. Batter- mann, verwitwete Bleßmann, in Wittmund ist Prokura’ erteilt.

Wittmund, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Handelsregisters A

den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht Registergericht. Schwetzingen. Dante Gege

Schwetzingen —. Kaufmann Karl Krieg fn in Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

trag Abt. A

S LASE Worbis.

[ In das Handelsregister A Nr. 137 it Handelsgesellschaft Schilling & Orlob mit dem Sitze in Leinefelde eingetragen worden. y sönlih haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Schilling und Paul Die Gesellschaft hat

eingetreten. i andel8geselshaft hat am 1. Juli 1920 ibw A Búoartikel.) reibwaren und Büroartikel. chwetzingen, den 27. Oftober 1920. as Aníîtsgericht. TIL

Kechwetzingen. [ Handelsregistereintrag Abt. B zu D.-Z. 1 Deutsche Steiuzeugwarenfabrik für Kanalisation und Industrie in Friedrichsfeld —. Generalverjammlung am 16. Ok- tober 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 .4 is das Grundkapital beträgt 000 _.4. Außerdem wird bekannt- gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 4500 Stück Stammaktien zu je 1000 .4 und 1500 Stüuck Vorzugsaktien zu je 1000 „4. Die zur Erhöhung des Grund- Yapitals gezeichneten Stammaktien werden zu 108 % = 1 620 000 .4 ausgegeben. Schwetzingen, den 27. Oftöber 1920. Das Amtsgericht. IL

Sömmerda. :

Im Handelsregister A is beute unter irma Emil Hartung mit dem. Siße in Sömmerda, als deren Snhaber der Kaufmann Emil Hartung in rokurist die

; : ; d Tabalwaren In unser Handelsregister i Heute in Wi Abteilung A unter Nr. 1041 die Firma Würzburg. Schuhzentrale Tilsit mit dem Sitz in 1 | Tilfit und als deren Inhaber der Kauf- mann Leopold Lemke in Tilsit sowie die der Frau Clara Lemke, geb. Held, Tilsit erteilte Prokura eingetragen worden. Tilsit, den 14. Oftober 1920,

Das Amtsgericht.

Orlob in Leinefelde. am 1. Juli 1919 begonnen. Worbis, den 22, Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Würzburg. [783 D. Mai, Siß Würzburg. Die offene andelsgesellschaft hat sich am 1. Juli 920 aufgelöst. j 1 Das Geschäft (Getreide-, Mehl- und uttcrmittelgroßhandel) ging über an den

esellsd)after Albert Dannen-

berg, Kaufmann in Würzburg, unter der seitherigen Firma weiterführt. Würzburg, 13. Oktober 1920. Negisteramt Würzburg.

Würzburg.

Bayerische Elektrizitäts mit beschränkter Haftung, i Der C'esellsc\aftévertrag ist er- rihtet am 5. Oktober 1920.

Gegenstand des Unternebmens ist die gewerbliche Uebernahme und Ausführung jämtliher in das elektrische s{lagenden Arbeiten sowie die der hierzu nötigen Materialien. Die Ge- sellschaft ist ferner berechtigt, zur Er- reihung dieses Zwedckes sich an ähnlicken Unternebmungen in jeder teiligen und solche zu erwerben.

Das Stammkavital beträgt 100 000 4 einbunterttausend Mark —. sellichaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehiere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellshaft durch jeden Geshäftsführer allein vertreten. :

Ge'’chäftsführer : genieur in Mannheim.

Stellvert!etender Geshäftéführer: Paul Karl Gever,. Baumeister in Mannheim.

Die Bekanntmachungen der Gejellschaft erfolgen dur den Deut]chen Vleichsanzeiger.

Die Geschäftsräume befinden sih Eich: hornstraße 24.

Würzburg, 14. Oktober 1920.

Registeramt Würzburg.

Würzburg. Martin Spieß, Siy Würzburg. Die Firma ist erlosden. Würzburg, 15. Oktober 1920. NMegisteramt Würzburg.

Würzburg. ohann Saiber, Siy Würzburg. äInhaber: Johann Saiber, Kaufmann in

äftzweig: Ührengroßhandlung. Ge- schäftsräume: Friedenstraße 32.

Der Siy der Firma war bisher in Miltenberg.

Würzburg, 15. Oktober 1920. Registeramt Würzburg.

Würzburg. Î

Franz Schlör, Siy Kitzingen. Nun-

mehriger Inbaber: Ignaz Schlôör, Wein-

händler in Kibingen.

Würzburg, 19. Oktober 1920. Megisteramt Würzburg.

Würzburg. [ nthal, Siy Würzburg. i Tiefenthal, Kaufmann in

erungs - Aktien-

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1042 die Firma Fritz Georgensohn voru:. Metfcher & Co., Export - Agentur und Kommisfion, mit dem Siz in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Friß Georgen- sohn in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 14. Oktober 1920,

Das Amtsgericht. und die §S 1, 2,

ändert sind.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1045 die Firma Felix Bars§tz mit dem Sitz in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Bars in Tilsit eingei1agen worden.

Tilsit, den 16. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

i: irgendeiner Nr. 50 die g

Sômmerda und als deren /

efrau Anna Hartung, geborene Fries,

Mselbst eingetragen worden.

Sömmerda, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Senneberg. S -Mein.

Zur Firma -Sonnebergfilm-Gefell: schaft mit beschränkter Haftung in Sonneberg Nr. 30 * des Handels- registers B =— ist heute

worden:

Dur Beschluß der Gesellsafter vom 7. Mai 1920 ist die Gesellichaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Erhardt Lauterbach in Sonneberg.

Sonneberg, den 26. Oftober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung I.

Soran, N. L. 4 i; In das Hantelsregister Abteilung A ist unter Nr. 314 die Firma C. Frig Schnlze mit dem Size in Sorau und als Inháber der Architekt Carl Friß Scbuhe in En Oen worten. châftszweig : Holzhandlung. orau N L., den 21. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Stassfart.

In unser Handelsregister Abteilung A orm zu be-|g

4st beute unter Nr. 1057 die Firma

Dembinsky & Söhne mit dem

ig in Tilsit und als deren Inbaber

der Kausmann Jérael Dembinsky in Tilsit

eingetragen worden.

eingetragen | Tilsit, den 21. Oftober 1920. Das Amtsgericht.

Tübingen. [7 Bierig, Jn- In das Handelsregister, Abt. für Einzel- firmen, wurde heute eingetragen die Firma Süddeutscher Elektro Anzeiger Ver- lag Carl Hugo Dahl in Tübingen, Jnhaber Carl Hugo Dahl, Kaufmann in Tübingen. Der Chefrai i Marta Dahl, geb. Weil, in Tübingen ist Einzelprokura erteilt. Den 27. Oktober 1920. Amtsgericht Tübingen, Oberamtsrichter Baue r.

bei der Firma befrau des J

Warendorf. e | In unser Hantelsregister Abteilung B ] (ist beute unter Yir. 17 folgendes ein-

Münsterishe Bank Warendorf Zweiganstalt der Osnabrücker Bank. Alleinige Vorstandsmitglieder \ind zur- it: Bankdirektor Carl Stolke in Osna- rüdck und Bankdirektor Johann Penon in Oéênabrück. E Gegenstand des Unternehmens ist die aller legitimen Kreditbedürf- : Be und Pflege aller übrigen in den Bereich eines anfkinstituts fallenden Geschäftszweige. Die Gesellschaft ist auch berechtigt. ih bei anderen Geschäften zu beteiligen B CIREE o 20 ellschaftsvertrag g 30. Fanuar 1880 festgestellt, mehrfach verändert, zuleßt am 27. März 1920. der Zmeiganstalt kann rechtêverbindli von den zwei Vorstandémit- oliedern gemeinschaftlich gezeichnet werden. Die Hauptniederlassung ist im Handels-

im Wege dcs

anteltregister Abt. B ist be- |g iedrich Klinke, Feilen- und Werkzeugfabrik, G. m. b. H Staßfurt, eingeiragen: Dem Max Günther ist Prokura erteilt. Staßfurt, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Sftansen. [ Im Hande'sregister A Bd. T O.-Z. 104 Hermann Meyer

] Befriedigun folgende G

wurde bei andel und in Staufen als Zusay E 26 tanfen, den 26. "Das Amtégericht.

St2usen. [

Im Handelsregister A Band l wurde unter O.-Z. 141 eingetragen : F Staufen. er, Kaufmann in Staufen. ufen, den 26. Oftober 1920.

Das Amtsgericht.

eingetragen : B

ng. Sftober 1920. 000 000 4. Der

Inhaber Karl

Geschäftszweig: Lederhandcl, Handel