1920 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

E L E

[83354

] Aktiengesellshaft für pharma- zeutishe Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Caffel.

Einladung. _

In g af E 24 der Sahungen wer ie en ionäre zu Mittwoch, ven 8. Dezember 1920,

Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts-

räumen der Gesellichaft stattfindenden

fünfundzwanzigsten ordentlichen Ge- neralversammiung hierdurh eingeladen. Tagesordnung:

1. Geshäftäheriht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für 1919/20 sowie des Vor- {lags zur Gewinnverteilung.

9. Bericht des Nehnungsprüfers.

3. Beschlußfassung der Generalversamm- lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. L

4. Beschlußfassung über Abänderung und Erweiterung von

8 13, I S 14 Abs. 4, 9, 6 und 7, 15 Abs. 1, Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von 5 auf 7, S 20 Abs. 1 und _ E & 34 Abs. 5, betreffs Bezüge des Aufsichtsrats.

5. Auffichtsratswahlen. i

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 21 der Saßungen ihre Aktien nebst einem doppelten Ver- zeihnis spätestens am leßten Werk- tage vor dem Versammlungstage

bei dem Vorstande oder ;

der Dresdner Bauk Fil. Caffel in Cassel oder

der Dresdner Bank, Berlin oder

der Direction der Disconto-Gesell- schaft Berlin oder

dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover

vorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Eintritt în die Versammlung in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsberilßt nebst Jahre rechnung und Bilanz liegt vom 24. No- vember 1920 zur Einsicht der Herren Aktionäre im Geschäftslokale auf.

Cassel, den 11. November 1920.

__ Der Auffichtsrat. Heinrich Koch, Vorsizender.

[83352] Sächsische Leinenindustrie- Gesellschaft vormals H. C. Müller & Hirt, A.-G. in Freiberg in Sahjen. : Die Aktionäre unserer esellshaft werden hierdurch eres 2 17 und unter Hinweis Auf den Nachtrag vom 23. Mai 1917 zu § 20 unseres rundgeseßes zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung, die am 8. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, im Sigungszimmer des Geschäftshauses der Gesellichaft in Freiberg {stattfinden foll, eingeladen. __ Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über Grböhuna des Grundkapitals um 1 300 000 Æ durch Ausgabe von 1300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden und den bis- herigen Aktien gleihberechtigten Aktien über je 1000 # und über die Be- teiligung der neuen Aktien am Ge- winne des Geschäftsjahres ,1920.

2. Festsezung der Anzahlung auf die neuen Aktien, des Kurses, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Be- ges unter Berüfsichtigung des in S 282 des H.-G.-B. vorgesehenen geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

9. Gleichstellung der laut Beshluß der Generalversammlung vom 4. November 1919 herausgegebenen 300 Vorzugs- aktien mit den Stammaktien und den nah Ziffer 1 neu herauszugebenden Aktien unter Aufgabe ihrer bisherigen Sonderrechte, namentlich der Vorzugs- dividende.

4. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Maß- nahmen und Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

. Abänderung von §8 2, 2a und 27 des Grundgeseßes in der durch die Beschlüsse zu 1 bis 3 gebotenen Weise.

6. Abänderung von § 15 des Grund-

geseßes. :

Gemäß § 275 Abs\. 3 und § 278 Abs. 2 H.-G.-B. haben über Punkt 1 bis 3, 5 der Tons, die Inhaber der Stamm- aktien und die der Vorzugsaktien in ge- sonderter Abstimmung zu beschließen.

Die zur Teilnahme an der Generalver- fammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft in Freiberg,

der Allgemeinen Deutschen Credit-

anstalt in Freiberg, Dresden oder Zittau,

dex Dresdner Bank in Dresden

oder einem Notar zu erfolgen. In legterem Falle is die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell- schaft in Freiberg einzureichen.

Freiberg i. Sachsen, den 10. No- vember 1920.

Der Vorstand. Georg Engels.

[83359]

eralverfamrmnlung

. Genehmigung der des Neingewtnns. Aufsichtsrats. ©

versammlung ihr

spätesiens am

fang nebmen tönnen.

11. November 1920.

Einladung. Wir erlauben uns hiermit, n Aktionäre zu der 1. ordentlichen auf Mittwoch,

den 15. Dezember 1920, Vormitta 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge-

fellshaft in Trossingen einzuladen. Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberibts und der Dhandig ff bas erfte halbe Jahr 1920. nung für das erste ahr i ilanz und Be- \{lußfassung über die Verwendung

unsere

gs

3. Entlastung des Vorstands und des

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General- Stimmrecht ausüben wollen, baben na § 19 unserer Statuten ritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der General- versammlung ihre Aktien bei dem Vor- stand der Gesellschaft zu t wofür sie thre Eintrittsstimmkarte in Emp-

hinterlegen,

Markneukirchen - Trosfingen, den

Koch-Harmouica A.-G.

Der Vorstand.

[83582]

Einladung

findenden

die Geschäftsjahre

Aufsichtsrats.

. Aenderung des

gabe rechts der Aktionäre, 2 der Satzungen... 7. Erwèrb im E des „Hasper & dieser Gesellschaft. vertrages mit der Zur Teilnahme an

rechtigt, welche den

A. Schaaffhausen’ scher A.- +, Köln,

A. Levy, Köln, F. H. Stein, Köln,

schaft, Berlin,

Berlin,

Norddeutsche Bauk, Aachen, brüccken,

Bank

Depotscheine der

Aktien hinterlegt werden.

mitgerechnet Stellen:

{eine einreichen,

zum Schlu selbst belassen.

Die Hinterlegung Zwischenscheine kann au deutschen Notar oder beim

ladung zu ‘diesem Zwedke

é 1000 unter Aus\{luß

. Abschlußeines Interessen

Deutsche Vank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, l Cómmerz- und Privatbank, Berlin, Nationalbank für Deutschland,

Lothringer Hütten- und Vergwerts-Verein A.-G., Rauxel i/Wesftf.

zur Géneralversammlunug.

Gemäß § 31 der Saßungen werden die

Aktionäre zu der Donner®êtag,

zember 1920, Nachmittags 2 Uhr,

im Breidenbacher Hof in Düsseldorf statt-

ordentlichen Generalver-

fammlung bierdurch eingeladen. i

Tagesordnung :

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Ge- \häfisjabre 1918/19 und 1919/20.

2, Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrebnungen für

1918/19

1919/20 sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und - des

D. De-

. S

und

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

S 24 der Saßungen (Bezüge des Aufsichtsrats).

. Erhöhung des Grundkapitals um vierzehn Millionen Mark dur

von Inhaberaktien über je

Aus-

des Bezugs- derung von

des Vermögens isen- und Stahlwerk A.-G. in Haspe“ pvder Abschluß eines Snteressengêmeinschaftsvertrages mit

gemeinschafts- „Königsborn“ Aktiengesellshaft für Bergbau, Sa- linen- und Soolbad-Betrie Königsborn i. Westfalen. dieser General- versammlung sind diejenigen Aktionäre be- ) Vorschriften 8 97*) der Sagungen nachgekommen sind. Als Hinterlegungs|tellen gelten außer der Gesellschaftskasse in Nauxel:

in Unna-

des

ankverein

Deichmann & Co., Köln,

Direction der Disconto - Gesell:

Deutsche Effekten- und Wechsel- bank, Frankfurt a. M.,

Vfälzische Bank, Frankfurt a. M.,

Hamburg,

Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S., G. F. Grohé-Senrich & Co., Saar-

Klöckner & Co., Duisburg.

Bei den Berliner Hinterlegungsstellen fönnen an Stelle der Aktien auch die des Berliner , Kassenvereins über die daselbst ruhenden

Vollmachten sind gemäß § 28 der Saßungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei den ge- nannten Stellen einzureichen. Nauxel, den 15. November 1920. Der Auffichtsrat. Peter Klöckner, Vorsitzender. *) 8 27 der Satzungen lautet: Zur Teilnahme an den Generalversammlungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs- und Bersamunlungneag out ) in den üblichen Gef - stunden bei der Gesellshaftéfasse oder bei anderen in der Einladung bezeichneten

äfts-

a) ein Nummernverzeichnis der ur Teil- nahme bestimmten Aktien oder

wischen:

_b) ihre Aktien oder Zwischenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs\{eine bei der Reichsbank hinterlegen und bis der Generalversammlung da-

der Aktien

oder bei einem orstand oder

bei denjenigen Stellen, welche in der Ein-

ezeichnet und

bekannigemaht sind, erfolgen, ift jedo da- durh nachzuweisen, da Bor Grof der O inleelens frist Dint O eldefeten fis ordnungêmäßiger erlegungésein Notars oder der betreffenden & i stelle eingereiht wird. Dieser Hinter- legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die IeleQtan Aktien oder ZwischensGeine nah ihren Untersheidungs- merfmalen bezcieet sind und überdies darin bescheinigt L daß diese Papiere bis um Schluß der alversammlung bei em Notar oder der betreffenden Hinter- legungsstelle in Verwahr bleiben. Seitens der Gesellshaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalverfammlung Berechtigten Eintritiskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszubändigen.

[83583]

Façoneisen-Walzwerk £. Mannstaedt & Cie. Akt.-Ges. Troisdorf.

unserer Gesellshaft zu am 9. De-

zember 1920, Nachmittags 3# Uhr,

im „Breidenbaher Hof“ zu Düsseldorf

stattfindenden ordentlichen Sanptver-

sammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht des Vorstands sowie Vorlage des Abschlusses und der Ge- winn- und Verlustrechnung für das GelGfiaiahr 1919/20.

2. Bericht Aufsichtsrats über die Prüfung des Abschlusses und der Ge- winn- und Ba a sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Abschlusses, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats so- wie über die Verwendung des Rein- gewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Aenderungen des § 19 des Statuts wegen der Bezüge des E

Diejenigen Aktionäre, die an der

Hauptver]jammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine)

oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutshen Notars \pätestens bis zum 3. Dezember 1920 einschließlich bei dem A. Schaaffhausen'schen bei dem Bankhause Deichmaun & Co.

in Köln, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem : Bankhause J. H. Stein in

Köln,

bei dem Bankhause Fh. Ohlig:

läger G. m. b. S. in AadeS

bei e Disconto - Gesellschaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Nationalbank für Deutsch- land in Berlin, :

bei der Dresdner Bank in Frank- furt a. Main,

bei der Firma Klöckner & Co. in Meg

oder bei der Verwaltung unserer Gesell-

schaft in Troisdorf zu hinterlegen und da-

selbst bis zum Ablauf der Hauptversamm-

lung zu belassen.

Troisdorf, den 15. November 1920.

Der Vorstand.

[83584] Düsseldorfer Cisen- und Draht-Fudustrie, Düsseldorf.

47. ordentliche Ganges Donnerstag, den 9. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im „Breidenhacher Hof“ zu Düsseldorf. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf- E über die Lage der Gefsell-

flossenen Geschäftsjahrs.

9, Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver- eilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung für den Bas eat und den Vorstand. . Wahl zum Aufsichtsrat. . Aenderung des § 27 der Statuten (Bezüge des Aufsichtsrats). Diejenigen Aktionäre, die sich an der uptversammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien neben einem doppelten Num- mernverzeichnis spätestens am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versamm- lungstage, wobei dieser niht mit- gerechnet wird, bei dem Vorstand oder einem- der Bankbäuser:

1. A. Schaaffhausen'scher Bankver- ein A. G., Köln und Düsseldorf,

. Deichmanu & Co. in Köln,

. A. Levy in Köln,

. F. H. Stein in Köln,

. Foh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen,

. Direction der oco U: \chaft in Berlin und Fr

a. ., . Deutsche Bank in Berlin, Düssel- dorf und Trier, 8, Nationalbank für Deutschland in Berlin, 9. Commerz- und Privatbank A. G. in Berlin, 10. Dresdner Bank in Berlin, 11. Klöckner & Co. in Duisburg oder 12, bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Düsseldorf, 15. November 1920. Der Aufsichtsrat. Peter Kl öckner, Vorsizender.

Hinterlegungs- | bes

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre ih

chaft und die Ergebnisse des ver- | rech

der Generalversammlk vom

jer d. I. die un

Liquid se ell daf chlossen worden. Wir fordern hbier- durch unsere Einer auf, ihre For- derungen innerhalb 4 Wochen bei uns an- zumelden.

Stef 8. R e

Bielef Akti ellschaft

Gele raEverioeiung L Liqu. Goldstein. Windmüller.

[83190]

Schieferwerke Ausdauer Akt.- Ges. Saalseld/Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu einer außerordent: lichen Meneralversamuc tung auf

i den 10. Dezember d. Js., achmittags 35 Uhr, in das Hotel

Deutscher (Kattwinkel), Siegen,

Babnhofftr., höflichst ein.

Zur Teilnahme an Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- retigt, welhe gemäß § 18 der Saßungen ihre ohne Dividendenscheine) ent- weder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren PiRers ngsscheine oder die Aktien selbst

ei der ellschaft, bei der Firma Ernft

Giebeler, Siegen, Bahnhofstr. 28, oder

bei der Siegener Bank, Siegen, bis

zum 8. Dezember 1920, Abends 6 Uhr, einreichen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4 500 000 durch Ausgabe von Inhaberaktien bis zu 500 Stück über je „4 1000, unter Aus\hluß des Bezugsrehts der Aktionäre. Bestimmung der Einzel- beiten der Ausgabe der neuen Aktien.

. Entsprechende Aenderung des Grund- kapitals in § 4 der Satzungen.

. Aenderung des § 1 der Saßungen durch Mqu, De Sitzes der Ge- sellschaft von Saalfeld nah Probst-

[la.

Aauvernn des § 13 der Satzungen durch Erhöhung der unter Ber 3 daselbst genannten Summe von 5000 auf 50000 und Durh- streihung der Ziffer 4 daselbst.

5. Aufnahme einer 5°/g igen Anleihe bis zu 1,2 Millionen Mark.

Siegen, den 12. November 1920.

Der Auffichtsrat. W ilhelm Giebeler, Vorsißender.

[832 l: ‘Actien - Gesellschaft für Pappen -Fabrikation.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juli 1920 ist die Er Pa des Grundkapitals unserer Gese Gast auf nom. 46 3 300 000 dur! usg von 1188 Stück aüf den Inhaber lauten- den, vorerst mit 259% einzuzahlenden neuen Aktien über je nom. A# 1200, welhe für das Geschäftsjahr 1920/1921 im Verhältnis der erfolgten Dean en dividendenberehtigt find, {lossen worden. /

Die neuen Aktien sind von einer Banken- gemeinschaft mit der Verpflichtung über- nommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, deß mit einer Frist von mindestens vier- teen Tagen au

je nom. .4 3600 alte ktien nom. .4 2400 neuc L ien bezogen werden Éönnen.

Nachdem der Erhöhungsbes{luß und gleiézeitig die erfolgte Durhführung am

. September 1920 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinshaft die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben :

1. Die Geltendmachung des rg 8- ts hat bei Vermeidung des Aus\{lus|es vom 15. bis 30. November 1920 einshließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden

bei der Commerz- und Privat-Bank Tenge C Ren in Berlin, bei dem Bankhause Bercht & Sohn in Berlin, : und zwar provisionsfrei, fofern die alten Aktien, nah der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus esertigtn Anmeldeschein, wo- für Formulare bei den vorbezeichneten tellen erbältlich find, am Schalter wäh- rend der üblichen Geschäftsstunden einge- reiht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs- provision in Anrechnung bringen.

Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. -

2, Bezugspreis, und zwar 25 % erste Einzahlung F üglih 25 % Aufgeld sowie zuzüglich Lugo bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Beträge von weniger als nom. M 3600 bleiben unberüdjichtigt, jedo ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrehten zu vermitteln.

4. Bis zur Vollzahlung der neuen Aktien gelangen wischensheine zur Aus-

abe, die nah ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welWher die An- meldung bewirkt ist, in Empfang ge- nommen werden können.

Charlottenburg, den 13. November

1920. Actien-Gesellsha für jarfrtog v3 c r O

Hamburger.

„derjenigen Stelle,

instempel, ist |"

haft,

aut bandelsgerichtliher intragung vom 27. Oktober 1920 ist unter der Firma: Pee Lea ite: schaft cine L g ligung

gee Verlin-

worden, deren Gegen industriellen oder

hiermit in Zusammenhang stehenden Gele äft beträgt nom.

a e ägt nom. „é 10 000 000,—, ei ilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000,—. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Der ewinn wird unter die Aktionäre nach Maßgabe der von ihnen auf das Grundkapital geleisteten R IOen anteil8mäßig verteilt.

Auf Grund der mit á sortium getroffenen Vereinbarungen find wir in der Lage, den Inhabern der alten Aktien unserer GefellsGaft Nr. 1 bis ein- \{ließlih 6750 nom. .4 6 750 000,— auf den Inhaber lautende Aktien der neuen Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie unserer Gesell: saft eine neue Aktie der Industrie-Be- teiligungs - Aktiengesellschaft über nom. „# 1000,— zum Kurse von 120 9/6 zuzüg- Ls Schlußscheinstempel bezogen werdez ann.

Demgemäß fordern wir die Inbaker unserer alten Aktien Nr. 1 bis einschli#- lih 6750 hiermit auf, das Bezugs in der Zeit vom 15. bis vember 1920 einschließlich bei der Commerz: und Privat-Bank

Aktiengesellschaft in Berlin, Ham-

Hanuover, Leipzig und

Kiel oder bei der Nationalbank für Deutsch-

land Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Berlin oder bei dem Bankhause Wiener Levy

& Co. in Berlin bei Vermeidung des Aus\{lusses unter Tolgeaes Bedingungen auszuüben:

. Die Ausübung des Bezugsrechts er- [On provisionsfrei, sofern die Aktien, für welche das ugsrecht geltend Nt werden foll, n der Nummernfolge ge- ordnet, ohne D videndenscheinbogen, mit einem doppelt vg le mt Anmeldeschein, Ble SEtS fat, “fel legten am

ellen erhâ ind, bei eren am Schalter während der üblichen Geschäft8- stunden eingereiht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz bewirkt wird, werden die- Bezugsstellen die üblide Be- zugsprovision in nrechnung bringen.

ie eingereichten Aktien unsere Gesl= schaft werden abgestempelt zurülgegeben. 2. Der Bezugspreis von 120° sowie der Schlußscheinstempel sind bei der An- meldung in bar zu entrichten.

3. Die Aushändigung der bezogenen Aktien der Industrie-Beteiligungs-Aktien- gesellschaft erfolgt nah Ablauf der Be- zugsfrist und na ibrer Fertigstellung vei

i welcher die An- Berlin - Tempelhof, den 13. No- vember 1920. C. Lorenz B e f

B [l zur Sonne Ei des

in Speyer (Bayern).

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Freitag, den 10. Dezember 1920, Na mittags 34 Uhr, im Sihungszunmer der Brauerei, Bahnhofstraße 39, dahier, statt

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, det Bilanz mit Gewinn- und Verlust- E es Au . /

2. Beschlußfassung über die Vilanz und Cerimnpenea

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 4, En der Statuten, betr. § 9, 20 Abs. 5

8 10 Abs. 2 und § 5.

Die Aktionâre, welche an der Generalversammlung teilnehmen ‘wollen, werden gebeten, ihre Aktien obne Dividenden- scheine spätestens bis Montag, den 6. Dezember 1920, bei :

der Rheinischen Creditbank in

M gx r Flliane der en Disconto - V ses aft A. G. in Mannheim oder deren Filialen, / der Dentschen Vereinsbank 1: Fraukf::rt a. M.,

O Herre. Maha & Co. in Frank//

rt g: pi) . :

ohe ha de: Gesellschaftêfafse zu binterlegcu.

Der Gesch:ftsberiht pro 1919/20 lies vom 18, November 1920 ab auf des Kontor der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Für den Fall, daß in der ordentli Generalversammlung die nah § 17 Abf. der Statuten erforderliche Hälfte de Grundkapitals nit vertreten ist, findet Be ee L i D mitt

eine außerordentli betsannklung statt zur Beschlußfassung über Ziffer 4 der Tagesordnung der ordentliden Generalversammlung. Für df Teilnahme an dieser außerordentliden Generalversammlung sind die vorst Bestimmungen gültig.

vember 1920. Speyer a. Nh., den 12. No [53554]

meldung bewirkt ist.

' Der V uud. d Jatehlen S Thon.

[64376]

Gemäß der Tilgungsbediì

unter den von u

das Los zur zwar

vom re 008 1008

1319 1323 1348

40 Stück. Die

Nützay lung dieser Prioritäts- obligationen erfolgt zum Kurse von 103 0% gegen Einlieferung der Ea mit dazugehörigen Talons und S E

gin fälligen inssheinen vom

burg, bei der Vereinsbank in Nom 1. Priorität8obligationen Restant i

Nr. 1607 = 1 Stü.

Pordvenesche Jute: Spinnerei r e - Spinn

izeis-Spiunevel und

i eines öffentlichen Notars [e ausgegebenen 4 °% Prioritäts-

igationen die nachsiehend verzaidhgeten E nominal zum 31. d. F. lung und von der Anleihe fee Ofirit

1 024 1036 1054 1062 1111 1118 1178 1225 1258 1270 1290

360 1418 1427 1443| V. Versie 1477 1547 1554 1593 1621 1624 1633 1699 1710 1738 1762 1821 1827 1835 | gewäh 1846 1895 1899 1900 1912 1928 =

Samb anuar 1921 ab Sedes Lust O e Biritee Aal on der

v7 lee Ziehung per 31. Dezernber 1916

(83195)

IV. Jede

Aktien einre

Notar

ftie rt eine Stimme. an der Generalversammlung sind diejenigen re berechtigt, we

drei Werktage vor d der Generalv Geschäftsstunden

a) ein doppeltes geordnetes Nummern- is der 6a FanGRme bestimmten

Einladung zur L. ordentli Ge-

ammlung eute ind E: Treuhand A.-G.,, Nürnberg, 1920, Vormittags 9 Uhr.

der

hand a. M. im Carlton-Hotel den 5. Dezember

gesordnung:

Ta dnung: I. Erstattung des Geschäftsberichts E ans I. Senechmigunig des Abs{lusses und

ung des ITT. Entlastung des Vorstands und Auf- tsrats.

Reingewinns.

des Aufsichtsrats. oder jeder Interimsschein Zur Teilnahme

e spätestens

em Termin

ammlung während der der Gesellschaft

b) ibreAktien oder die darüber lautenden | res ra mp g “ama bei der Reichsbank Tegen. Dem Erfordernis zu b kann auhch dur Hinterlegung bei einem deutschen enügt werden. Nüruberg, den 11. November 1920.

Deutsche

Allgemeine Treuhand A. G.

Der Vorstand. Bräutigam. Meg.

(Pala

Bei der am 1. November 1920 erfolgten Auslosung von 12700 4 unfe

Prioritätsobligationen wurden folgende T S a P o 2) von der ersten Anleihe:

Lit. A Nr. 324 158 214 371 125 über ie 1000 .....

i Nr. 588 443 603 528 über je 500 Æ# . . . L e B Se C

Me. 609 857 über je 200 4. a doe... =

L

i b) von der i Nr. 30 über- 3000 4 Lit. 1 Nr. 280 269 über je 10004... .....

zweiten Anleihe:

5000 . . * . . 2000 300 400

_————

idi

3000 « 2000 é 5000

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1921 ab bei dem Bankhause

G. Vogler in Quedlinbur Berlin und deren Zwei

erurode a. S., den 6.

y : erlafsungen nebst Zinsscheinen und Zinss HinevE nagen : G November. 1920.

920 ernrode-Harzgeroder Cisenbahn-Gesellschal.

der Direction der Disconto-Gesellschaft in gegen . Auslieferung der Wertstüde

/ ie Dir n. Pietsher. V. Koh. Uflacker.

[82856]

Spinnerei & Aktiva.

Immobilien .

Mobilien

Vorräte halb- und anzfertiger Waren

3 227 238/82

" Verlusi. Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Mai 1920.

Weberei Schönau, A.-G., Zell

Bilanz vom 31.

E R 18 914,35

Gewinn aus 1

Mai -1920. -

i. W.

Passiva.

26 120/36

2 358 776/53 500 000|— 50 000|/—

86 341/93 3 227 238/82 Gewinn.

67 427,598

Generalunkosten Abschreibungen Gewinn am 31. Mai 1920

. 44 900|— ,_ 86 341/93

M A : 1 306 Ei Betriebsübers{uß . . .. Gewinnvortrag von 1919 .

1438 19074 Dia Seeetdang des Reingewinns wurde wie folgt bes{lossen :

30 000 « 10 000 20 000

zur zur

zur Auss{hüttung einer 6 /oigen Bildung eines Talonsteuerreservekontvs, Bildung eines Dividendenreservekontos,

Q 26 341,93 Vortrag auf neue Rechnung

2 86 341,98.

M A 1419 2761/39 18 54

1438 190/74

Dividende,

Die Dividende wird ab 27. Oktober bei der Geschäftskaffe in Zell i. W. oder bei der Rhein. Creditbank in Freiburg abzügl. 10% Kapitalertrags\teuer

ausbezahlt.

[82889]

Zucterfabrik Holland in Coethen in Anhalt.

Vilanz am 31. August 1920.

Pabritbeitieh Gesamtkonten

estände der Landwirtschaften Warenbestände Kassabestände

. Aktienkapital . . . Reservefonds

. Dispositionsfonds

. Teilshuldverschreibungen . . Rücklage für Kriegssteuer Í autà Me Neu- nes

i

2.

Di

d.

5)

6

7

7 ekten für Kriegésteueranlage V

8

4

5

6

E

8. Beamtenunterstüßungsfonds

Kautionen in Staaispapieren . , b ften in Staatspapieren . . «

abrikbetriebsvorrâie, Gesamtkonten

. Teilshuldvershreibungszinsen 3 Umbauten .

; Arbeiterunterstüßungsfonds . . ..«

9 10. Darlehne

11. Kontokorrent, Buchschulden und Zuckersteuer

12. Gewinn L

Gewinn- und Verluftkonio am 31.

Nüben, Rübensamen und gesamte Betriebsunkosten .

Abschreibungen und Kursverluste

.

rifations- und Landwirtshaften, Gewinn . . .

inseneinnahme A 0 een Diskonteinnahme

Paul Hildebrand +9

l

Di

L inn 919

. v pon 1

L # Warenkonto u. Landwirtschaften, Gewinn 4 e. . - 4. e.“ . 5.

6.

.

+0. s 8 D . .

"— Cöthen in Anhalt, dea 19, Oktober 1920.

a Holland. Curt Poetsch.

Aktiva. Pajsiva.

Ä | Mh |

319 765/74) 760 558/80 2 705 677/73 146 241/15 23 12057 381 479/05] 49 767|— 330 210|— 630 000|— 340 000|— 17 200¡— 976 000|— 270|— 336 370|— 116 722/10 41 560|— 55 794/90 576 000!— 1 496 23761 900 665/43

4716 820/04 Kredit.

D

4 716 820! Debet.

è 5 185 261 41 766 900 665 89 694/93

5 973 646/80 39 964/84 10 904/57 13 412|— 70/30

F137 69314] 6 127 693/44

Adolf Poetsch.

[83555]-

hast, Glauchau Sa.

Vezugsangebot auf neue Aktien.

Die außerordentliche Generalverfsamm- [ung der Aktionäre der Färberei Glauchau Aktiengesellshaft, Glauchau, vom 2. No- vember 1920 bat beschlosjen, das Grund- kapital der Gefellshaft von 46 1 000 000 auf 4 2 000 000 durch Ausgabe von Stü 1000 neuen, auf den Inhaber lau- tende Aktien über je 6 1000 unter Aus- {luß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Ja- yvuar 1920 ab voll am Gewinn teil ie sind von uns übernommen worden.

Die Ausführung dieses Beschlusses fs am 8. November 1920 in das Handels- register eingetragen worden.

Den Inhabern der bisher ausgegebenen Aktien steht das Recht zu, auf je .4 2000 Nennwert alte Aktien eine neue Aktie über Æ 1000 Nennwert zum Kurse von 125 % = M 1250 zuzüglich Schlußscein- stempel zu beziehen. Wir fordern die In- haber alter Aktien hiermit auf, das Be- zugsrecht auf die neuen Aktien bet Vermeidung des Verlustes desfelben in der Zeit vom 16. bis 39. November 1920 einschl. auszuüben, und zwar: in Zwickau bei der Vereinsbank

Abteilung der Allgemeinen . Deutschen Credit-Anstalt, in Leivzig bei der Allgemeinen __ Deutschen Credit-Anstalt, in Glauchau bei der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt Ab: __ teilung Ferdinand Heyne während der üblichen Geschäftsstunden. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien obne Gewinnanteilsheinbogen nach der Nummernfolge geordnet mit auszu- fertigenden Anmeldescheinen zur Ab- stempelung einzureihen. Formulare dazu sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

_ Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die üblibe Bezugsprovision und Porto in Anrehnung gebracht; im übrigen erfolgt sie provisionsfrei.

Für jede bezogene neue Aktie ist der Preis von 125% = Æ& 1250 zuzüglich Schlußscheinstempel und event. Provision und dais sofort in bar einzuzahlen.

Veber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenguittungen erteilt, die nab Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind.

Die Bezugstellen vermitteln auch die Verwertung einzelner Bezugsrechte. Zwickau, den 14. November 1920. Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt.

Färberei Glauchau Aktiengesell-

[83556]

ordentlichen

egen Sp nogo Der Geschäftsberi Ufer 2—4, zur Einsicht aus.

1. Vorleg

Berliner ESlektricitäts-Werke.

Die auf Montag, den

Aktionäre, die an dieser Aktien oder Hinterlegungsseine der Vereins oder einés deuts am 30. November einschl. bei folgenden Allgemeine Elektricitäts-Gef Berliner Pandetd Bra Nationalbank für Deuts Bankhaus S. Bleich Bankhaus Delbrück Schickler & Co.

Bank d Burk für Da und | in Berlin, Aachen, Bres- du

ftrie Greiner Bank

1920, Vorm. 11 U edrich eingeladen.

29. November 1920, Vorm. 11 Uhr, an- beraumte ordentliche Generalversammluug wird aufgehoben.

Die Herren Aktionäre werden Montag, am 6. gemeinen Elektricitäts-Gesellshaft, Berlin, Generalversa L : Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme.

rund der 19 ff. der Saßzung zu der

S +4 im Sitzungssaal der All- „Karl-Ufer 2—4, {stattfindenden Der Besiß von je 500 4

ieser Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre

Notars nebst d tellen :

ellschaft

röder

& Co. G. m. b. S.

Leipzig, Müncheu,

ab

Ges

lastung

5. Beschlußfassung M 15 000

ch

in Bankverein

lau,

in Köln,

it-Anstalt in Leipzig, Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf

der Bank des Berliner Kassen- Nummernverzeichnis spätestens

in Berlin,

Franéfurt a. M., Köln, Leipzig, Müncheu,

Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln,

Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a, M., Bankhaus E. Heimann in Breslau, | aus Gebrüder Sulzbach A. Maaishansen [Ger Bankhaus A. Levy

Bankhaus Sal. Oppeuheim jr. & Cie. Allgemeiñe' Deutsche Schweizerische

as M.

me eines Ausweises in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

_ Tagesordnung: ug. der Bilanz aftsberichts für die Zeit vom 1.

000,— Stammaktien zum

t liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Friedrich-Karl-

und Gewinn- und VerlustreGnung fowie des Juli 1919 bis 30. Juni 1920.

2. Bes lusfassung über Gsnehmigung der Bilonz und Erteilung der Ent- owie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4, Wabl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1920/21.

über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Nennwert

zuzügli Kosten ;

Angebot zum Bezuge an die Aktionäre und die Allgemeine Elektriz

citäts-Gesellshaft gemäß

_Bezu

Di der gsrechts; Aenderung S 6 der Satzung.

Berlin, im November 1920.

Saßung; Aus\chluß des geseßlichen

Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitäts-Werke.

Sürstenberg, stellv. Vorsitzender.

Aktiva.

___ Vilanz am 31. März 19209.

Passiva.

Kassakonto fonds fonds

[83196]

„Atlantic“ Transportversiche- rungs-Aktiengesellschaft Stettin, Königstor 13, I Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 4. De- zember 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden außerordeutlichen Generalversamm-

lung ergebenst ein. Tagesordnung : I. Erweiterung des Geschäftsbetriebs: Uebernahme von Transportversiche- rungen, Uebernahme vonFeuerversicherungen, Uebernahme von Einbruchdiebstah[l-

versicherungen, : von Aufruhrversiche-

Uebernahme

rungen,

Uebernahme von Nückversicherungen aller Art.

. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf „4 10 000 000,— durch Ausgabe von 6000 Stück neuen Aktien zu je 1000 4, die auf den Namen lauten, und Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien fest- zusezen.

ITI. Entisprehende Aenderung der §S 2

und 5 des Gesellschaftsvertrags.

Laut § 214 des Gesellschaftêvertrags sind

zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am 4. Werk-

tage vor der außerordentlichen

Generalversammlung ihre Aktien oder

die darüber lautenden Hinterlegungsscheine

der Reichsbank hinterlegen. ie Hinter- legung kann gesehen:

bei dem Vorstand der Gesellschaft

in Stettin, Königstor 13, oder

bei dem Bankhaus Wm. Schlutow in

Stettin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, oder

bei der Commerz- und Privat-

bank, Filiale Stettin, oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, oder

haar zu Stettin, Breitestr. 23/24. Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank erhalten die Aktionäre einen Hinterlegungs- sein, gegen dessen Rückgabe nah der außerordentlichen Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden.

Stettin, den 12, November 1920.

„„Atlantic““ Transportversicherungs-

Aktiengesellschaft, Stettin.

Der Vorfizende des Es) Bitt Emil N. Reßtlaff.

Der Direïtor:

E. Siemers.

bei dem Notar Justizrat Sieben- Ñ

Eisenbahnanlagekonto . . . Büroinventarkonto . .

Effekten des Erneuerungs8- Effekten des Spezialreserve- Kautionseffektenkonto . . .

Debitorenkonto Fehlbetrag im Erneuerungs-

Debet.

für 1919/20

46 831/81

7 17856} Kreditorenkonto

| 3285 835| Gewinn: und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto . . Schuld anErneuerungsfonds

Spezialreservefondêkonto Bilanzreservefondsfonto . . desgl. für Nücklage 1919/20 Lenz & Co., Berlin . . Kautionskreditorenktonto . .

2 660 dre

7 835716 50 239/56 146 210/60 10 563/50 302 763/135 46 831/81 61 195/47

3 285 835.45

Darlehnszin

tilgung

sen

Erneuerungsfondskonto . . NRüdcklage in den Bilanzreserve- fonds in Höhe der Schuldeus

Oschersleben, den 10.

Achersleben-Schöninger ECisenbahn-Gesellsczaft.

6.7365 14 8727 N Berlust [10 563

132 172/74 November 1920.

Der Vorftand. Nau. Weber.

Vortrag aus 1918/19. . , Betriebsüberschuß . . «

32 172/74

{82355]

[82854] Aktiva.

Kassakonto

Wiederh auslagt

konto Filmkonto .

Soll.

Reparaturen eizung und

äude

wquung L A

Geschäftsunko

Grundstückonto Gebäudekonto . . . . 968 000,— Abschreibung íöInwventarkonto . Abschreibung vom Anschaffung8wert 24 364,50 Effektenkonto . . | Abschreibung Musikinstrumentekonto 1 Abschreibung

Postscheckonto Wiederherstellungskonto : Biöher für cisitliinegacbilen 6

Bankkonto: Guthaben Kautionsdepot Direction der Disconto-Gesellschaft: D L 1. ORIUS

Obkl.-Tilgungs- u. Ver- zinsungskonto II. Kontorutensilienkonto .

Steuern und Abgaben Bee rundstücksunkosten

Musikinstrumente .

Versicherungen L Rüczahlung an die Stadt . Ueberweisung auf Reserve. .. 5

Die Uebereinstimmung der vorstehen

den B 8berg

Vilanzkonto.

Passiva.

8 000,— | Reservekonto

2 903, RaLS Bl 178,12

,

16-575,—

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto . . Obligationenkonto .

Neue Rechnung Darlehnékonto : Stadthauptkasse . Kreditorenkonto . . Oblig.-Tilgungs- u. Verzinsungskonto Guthaben der Stadt

2 001 744 Haben.

mungen , 9 83} Mieten . . .

12 148 2 900

229 668

: 7 Stadthalle Königsberg f. Pr., Aktien-Gesellschaft.

n een.

R E

Frig Gagel, vereidigter Bücherrevisor.

WlGhuß der Stadt . igene Unternch-

ten 2. Garderoben . . BeleuBtung : Pacht

bschreibungen :

M 35 000

6 742 139 196 37 475 11 254

229 66873

Bilanz fowie der Gewinn- und Verlust»