1920 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Am 30. September 1920 besaß die Bank:

Hvpothefenforderungen im Gesamtbetrage von. . . - . #334 135 169,09 von waren im Hyvothbekenregister zur Bedeckung von

Hypothekenpfandbriefen cikgetrogon «e e e « « 9 332126 217,94 Hypotbekenvfandbriefe waren in Umlauf einsließlis der bis 31. Dezember 1919 ausgelosten, am 30. Sep- ute E C et t zur Einlö „fes angten Oypo fandbriefe im Nenn on

A Us e . » » 6 022 302 400,—

Bilanzkonto am 31. Dezember 1919.

M E M ¡5

[85405] Hansa-Lloyd Werke Aktiengesellshast Bremen.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. November 1920 bat bef{lofsen, das Grundfapital um nom. #4 32 000 009 auf nom. .4 64 690 969 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 32 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000, welche für das Geschäfisjahr 1920 zur Hälfte am Gewinn teil- nehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden. S Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen worden ist, werden die Inbaber der alten Aktien aufgefordert, ihr VezugSrecht unter folgenden Bedingungen au3zuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsred:ts hat bei Vermeidung des Auss{lusses bis zum Dienstag, den 7. Dezember 1920, einshließlich zu erfolgen, und zwar: in Bremen bei der Nationalbank für Deutschland, Kommandit: | , gesellschaft a. A., o bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei dem Bankkause Schröder, Seye & Weyhausen, bei der Nationalbank für Deutshland, Kommandit: gesellschaft a. A., bei der Deutschen Bank, / bei dem Bankhaufe S. Bleichröder, in Sambuxrg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., i; in Oldenburg bei der Nationalbank für Deutschland, Kommandit- gesellsichaft auf Aktien, Zweigniederlassung Oldenburg, bei der Oldenburgis Suar- und Leihbank obne BereGßnung einer Gebühr, sofern die Mäntel der Aktien na der Nummern- folge geordnet ohne Gewinnanteilsdeinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugéstellen erhältlich find, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflidem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrehnung bringen. | i E 2. Auf je 4 1000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von 4 1000 zum Kurse von 115 % zuzügliß S{lußs{einftempel gewährt. Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bat zu zahlen. A Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezug®- rechten zu vermitteln. ; 3. Die Aktien, für welde das Bezugsre{t aecltend gemacht worden ift, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeihnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zukükaegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. i; : Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmahung gegen Rüdgabe der erteilten Bescheinigung bei der- jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgeftellt bat. : | Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme det neuen Aktien legitimiert. Bremen, den 20. November 1920. ; Hansa-Lloyd Werte Aktiengesellschaft.

[85132]

Eer Arens “A Die Herren en. bei Lea ierdurch zu einer am 10. Dezember 1920, Bib L Wn ate Ie e a ig findenden eichécobdentithes versammlung eingeladen. 1. Besblußiasfeng über Erböbung des ung rhöbur Grundfapitals um bis zu 21 Düilfiones Mark durch Ausgabe von bis zu 9000 E tüdck auf den Inhaber lautende Stammaktien über je „S 1000 unter Auss{lußz des geleiten Bezugs- rechts der Aktionäre, über Festsezung des Mindes es, unter welchem die Ausgabe der jungen Aktien nit erfolgen soll, sowie über die Modali- täten der Ausgabe der jungen Aktien. Gefonderte Abstimmung der Stamm-

über Punkt 1 der Tagesordnung.

3. Abänderung des §3 der Saßzung, be- treffend Höhe des Grundkapitals.

4. Abänderung des“ § 21 der Saßung dahin , ß jede Vorzugsaktie 20 Stimmen hat.

5. Gejonderte Abstimmung der Stamm- aktionâre über die zu 4 angegebene Saßungsänderung.

: 1 Die Hinterlegung der Anteilsheine zweck3 Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung | Ausübung des Stimmrechts in der Ge-

werden vom 24. d. M. ab zur Einsicht der | neralversammlung kann außer in der im

Aktionäre im Geschäftslokale der Gesell- è 20 der Saßung vorgesehenen Form bis

schaft in Rastenburg ausliegen. In der | spätestens 7. Dezember 1920,

ih an die Versamm!ung anschließenden | Mittags 12 Uhr, auch erfolgen bei den t

ufsihtsrats\izung findet die Auslosung | Bankhäusern i servefonds nit übersteigen. L

der Hypothekenanteilscheine statt. Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig, b. Der Reservefonds wird bis auf

Rastenburg, den 16. November 1920. | C. H. Kretschmar in Berlin-Köln Höhe von 60% des Grundkapitals an-

Der Auffichtsrat. und aunelt und dient aus\s{ließlich zur

H. Re ske, Vorsigender. Sebr, Arnhold in Dresden und Deckung einer Unterbilanz und zur Siche- erlin.

[53586] K rung der Pfandbriefgläubiger. E 410% zu 102% rüæzahlbare Shuld- EITEE P Leipzig, den 18. No- Fm Falle der Reservefonds angegriffen

i ; ist, muß er zunächst wieder ergänzt werden,

Elektrizitäts. Artiona eet ie Polyphonwerke Aktiengesellschaft. ehe eine Gewinnverteilung erfolgt.

Maunheim. Der ri Borse Fernere „PEELIRA ¿zu Reserven

Am 26. Oktober 1920 fand durch das Ernst Ulrich, Vorsizender. können durch Majorität der Gcneral-

Notariat TIT in Mannheim die 3. Aus- [85122 versammlung bes{lofsen werden. Portland-Cement!werk

losung unserer Schuldverschreibungen Die Reservefonds werden nicht ab- 2 Schwanebeck UAkticü- Geselischaft

E esondert verwaltet, sondern gebören zum tee arn e Ration 0 ler mitwirkenden Kapital der Gelellschaft. | [85126] / Vrospekt der Deutshen Grundcredit-Bank zu Gotha über-.4 209 000 000 zu Shwanedeck bei Halberstadt. Wir laden biermit unsere Aktionäre ¿n

1. Februar 1921 gezogen : IT. Auf Grund des § 1 Abs. 2 und 3 ja über-.4 20 42 62 93 105 115 117 193 126 140 des Reichshvpotbekengeieges vom 13. Juli | 40%, ige Hypothetenpfandbriefe R ETSART TEH MRSONERS ERCIERIDRE 262 279 zum X. Apri » der am Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Vormittags 12 Uhr, im Büro

143 158 161 199 203 229 241 1899 genehmigen wir die von der 0 i : 284 301 319 321 322 375 523 547 569 ordentlichen Generalversammlung der Die Deuts®e Grundcredit-Bank zu Gotha mit Zweigniederlassung in Berlin fällig _werdand §04 848 ist eine im Iabre 1867 errichtete Aktiengesellshaft und betreibt die den Hvypotbeken- l des Bankgeshäfts S. Marx, Berlin NW. 7, Ebarlattentiraüe 44/45, staft-

5135 E ändi unserer neuen Aktien, deren Ausgabe in der General- versammlung vom 10. Juki 1920 be- lesen wurde, erfolgt nunmebr gegen Nückgabe der #. Zt. erteilten Kasten- gr bei denjenigen Stellen,

Vereinigte Faßfabriken Attiengesellhaft, Caffel

R ftionáre unserer Gesell-

, bierdurch zu einer am Frei-

tag, den 10. Dezember d. J., Vor-

mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts-

[lokal stattfindenden außerordentlichen

Na ergebenst einge- ck ordunn

Ausgabe Mags A0 000 é 5 V 0 BOorzu aktien mit mehrfabem Stimm mit Aus\{luß des geseßlichen Bezugs- rechts der Aktionäre; ents Abänderung des § 4 unseres Gesfell- schaftsvertrags.

Zur Teilnabme an der Generaklversamm- lung sind nah § 12 unseres Gesellshafts- vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, gele Ee ie E 5 At

age vorher erer ellscha oder einer der nachstebenden Banfen: Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlaf\ungen, L. Pfeiffer in Caffel und dessen Niederlassungen, Bergisch-

[25000] Waaren-Liquidations-Cafse

ung zur 36. (außerordent: | die lichen) Generalversamlung der Afktio- | Mittags 122 Uhr, in den = nare 2er Waaren-Liquidations-Casse in | räumen der RheinisGßen Creditbank zu Hamödburg auf Dienstag, den 14. De: | Mannheim einberufene außerorbenttice gember 1920, Nachmittags 3 Uhr, | General g in unserem tim Saal Nr. 126 der Börse in Hamburg. | Gesellscha éhaus zu Ludwigshafen

Tage8ordnung: a. NH., un erst um 1 Uhr

1, Fplrag, des Aoriaits und des Be MAMES, ehalten wird.

tihtêrats auf Genehmigung einés mi udwigshafen a. Rh., 17. November der Maklerbank in Hamburg ab- | 1920, 2

ges{lossenen Fusion8bertrags, durch Der Aufsichtsrat. Dr. C. Müller.

welchen das gesamte Veynnögen der Maklerbank unter Ausf{luß der

E es " TERRRITAE, enstein Aktienge a nstein Aktiengesellschaft.

Die ordeutlihe amnt- lung findet am Sonnabend, den 11. Dezember 1920, Vormittags 12 Uhr, im Hotel „Berliner Hof“ in König i. Pr. statt.

Tage8orduung: 1. Vorlegung der Bilanz nebsi Gewinn- und Ber nuna. t] 2 ice Vatbecter E e enen nbe 3. Entla des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Auslosung von 2 Stück 5 ®/oigen Vor-

zugsaktien.

Der Eintritt in die Generalversamm- Tung ist nur denjenigen Aktionären ges stattet, welche ihre Dividendenscheine und Talons oder einen die Nummern der Aktien bescheinigenden Hinterlegungéschein | 2. eines deutschWen Notars, der Di i der Disconto - Gesellschaft, Filiale Haubel med Gewerbe, Königsberg Märkische Vank, Filial SANDE Cwerve, On g schen Bank in Elberfeld. R Gch M Hs E bex E GUPEena nie: : L, JinleRegs 7, Seazióbes 1920 bei der Gesell-

Caffel, den 183. November 1920. verliggs 1 in Rastenburg binterlegt

s Zum Nachweis diejer Hinter- Der Ra L O Ron: legung dient cine vom Vorstand aus-

gestellte Bescheinigung.

denen ver Bezug angemeldet worden ift. Sözter, im November 1920.

D entwerke Hösrxier-Godelßeim A.-G.

e. 4.0: S Q ® 6

——

An Kassakonto 731 419/15 Guthaben bei Banien und Bankhäusern . 16 422 048/58 Effektenkonto diverse Deutshe Reichs- j und Staatsanleihen nom. #4 529 000,— L bis auf nom. 4 3900,— 385 357150 Effektenkonto „Pensionsfonds d. Beamten“ nom. #4 1 369 600,— 4¿proz. Deutsche Reich8- iGahzoiaiiuagen und dproz. Deutsche Reihs- anlei Effektenkonto „Sparfonds der Beamten“ nom. Æ# 42 300,— 5 proz. Deutsche Reichs- anleihe : Konto erworbener Hypotheken i Davon waren am 31. Dezember 1919 # 328 441 320,79 in das Hvpothekenregister eingetragen. Debitoren : L Dee Den - me A b) Lembardkonto c) Annuitäten- und Zinsenforderungen . . . { Gotha

[84542]

Grundbfkreditbank sberg.

L Durch Beschluß der eralver- sammlung der Aktionäre der Grundkredit- bank in Königsberg vom 27. März 1920 find die la und 44 wie folgt ge: andert uúnd in das Handelsregister des Amts8gerichts in Königsberg Abteilung B Nr. 22 am 22. Oktober 1920 ein- getragen worden. 2

a) § 31a: der Spareinlagenbetrieb ist bis zum 31. Dezember 1925 gänzlih ein- zustellen; sämtliche Spareinlagen find bis zu diesem Zeitpunkt den Einlegern zurück-

¿S Gesamtbetrag des bei der Bank hinterlegten Geldes Depositengelder und des Nennwerts der nit aus|s{ließlich zum Zweck der 2A Liegen Wertpapiere § 700 B. G.-B. darf pom 1. Januar 1911 ab zusammen den Betrag des eingezahlten Grundkapitals und der ausf{liezlich zur Deckung einer Unterbilanz bestimmten ordentlihen NRe-

[85067]

85125] in Berlin

Liquidation von der Waaren-Liqui- Die außerordentl riamm- S

dations-Casse übernommen wird. « Antrag des Vorstands und Aufsihk8- rats auf Erhöhung des Grundkapitals

der Gefellscaft um 1 800 000 4 auf | slyng unserer Aktionäre vom 23. August

1920 bat die rdbbung des Grund:

fapitals unserer Gesellschaft von

Á 1 250000 um 4 1 250000 auf den

4 800 000 „6 durch Ausgabe von fünfzehnbundert auf Inhaber lautende A zu je 1200 “lrt neuen Aktien werden zum rifurse aus- 500 000 egeben und den Äftionären der n gg eg r E à ce Sd autenden, vollbezablten, ab 1. Juli 1920 ements Aftien zum Nenn- werte von „4 1000 bes{lossen. he ortland-

32 782/50 332 002 004/86

4 476 406/10 3533|

1 358 249/27]

150 000

1032 139} —|

Mobilienkonto 100—

Ordentlicher Reservefonds: | Anlage in Hypotheken . & 2 462 162/50] Anlage in Effekten: 5proz. Deutshe Reichs- anleibe und 43vroz. Deutsche Reichsschaß- anweisungen nom. 4 2328 100— ..….

atklerbank dergestalt angeboten, daß Diese Aktien wurden von den

auf jede Aktie der Maklerbank von 1200 4 einschließli Dividenden- sein für das Iahr 1920 und folgende Cementwerken Heidelberg - Mannheim- Stuttgart, Aktiengesellscha\t in Heidelberg, übernommen mit der Verpflichtung, hier- von „4 625 000 Aktien zum Kurse von 107 9% zuzügliß 5% SZinsen aus dem Einzahblungsbetrage von .& 1076 pro Aktie vom 1. Juli 1920 ab und zuzüglih des ganzen Schlußnotenstempels unseren Aktio- nären zum Bezug IBEEIER Nachdem die Durchführung der Kapitals- erhöhung in das Handelsregister einge- tragen ijt, laden wir unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden Bedingungen : 1 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 19. November 1929 bis einshließlih 16. Dezember 1920| bei Vermeidung des Verlustes dieses Nechts bei der Bayerischen Vereins: | 3 bank in München während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Aus-| 4 5 6

eine Aktie der Waaren-Liquidations- 9 836 188/57 Casse entfällt. Die neuen Aktien follen hon für das Jahr 1920 volle Ditidendenberechtigung haben. Antrag des Vorstands und des Auf- sict8rats auf Aenderung der Satzungen der GefellsÄast,

Die vorges{lagenen Aenderungen betreffen den §8 1: Aenderung des Namens der Gesellshaft in „Ligui- dations-Casse in Hamburg, Aktiengesell- schaft“. § Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf den Handel in Wertpapieren, Ab- wiÉlung von Kassa- und Termin- geschäften in Waren, Wertpapieren und Devisen und den Betrieb sonstiger Börsengeschäfte, unter Aus- {luß von Spekulationsgeshäften für eigene Rechnung. § 3: Erhöhung des Grundkapitals um 1 800 000 M.

7: Erhöhung -der Zahl der Vor- tandêmitglieder, Ernennung von stell- vertretenden Direktoren. § 9: Zeich- nung der Firma der Gesellschast durch je zwei Vorstandsmitglieder beziehungsweise stellvertretende Direk- toren und ein Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Direktor utt einem

rokuristen. SS§ 11, 13 und 14:

exmehrung der Zahl der Aufsichts- ratsmitglieder, die Möglichkeit der Pelhluhfassung des Aufsichtsrats im mlaufswege und Gewährung einer festen Vergütung an die Aufsicht3- ratsmitglieder. § 18: Gewährung des Stimmrechts für je 100 M des Grundkapitals. § 26: Bestimmungen über die Gewinnverteilung, Berech- nung der Vorstands- und Aufsichts- ratstantiemen sowie Tantiemesteuer.

28: Aenderung der Gesellschafts- lätter. i

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge- nerälversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in der Zeit vom 1. bis zum 11. Dezember 1920 bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen in Hamburg, Große Bäckerstraße 13—15, zur Ent- Ce einer Stimmkarte vorzulegen.

er Wortlaut der vorgeshlagenenSaßungs- änderungen ist während des gleichen Zeit- vaums gegen Vorzeigung der Aktien bei den genannten Notaren und in den Ge- \{häftsräumen der Gesellschaft einzusehen, auch kann ein Abdruck derjelben entgegen- genommen werden.

Hamburg, den 18. November 1920.

Der Aufsichtsrat.

Fmmobilienkonto Berlin

Gotha

1 182 139!

[85124] Bürgerliches Brauhaus A. G.

Nordhausen a. H.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

16. ordentlichen Generalversamm-

Eng ein. Dieselbe findet statt am

8. Dezember 1920, Abends 7 Uhr,

in der Gastwirtschaft „Zum Bürgerbräu“,

Töpferstraße.

_ Tagesordnung:

. Bericht über das sechzehnte Ges{äfts- jahr, Bilanz und stattgefundene Prüfung derselben.

. Abnahme der Jahresrechnung und Cefns der Dividende.

. Entlastung des Vorstands uud Auf- sichtsrats.

. Wahlen zum Auffichtsrat.

. Genehmigung event.vorliegender Ueber- tragung von Namensaktien.

. Statutenänderung.

Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung

der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins

bis zum 6. Dezember im Brauerei-

Kontor oder bei der Commerz- & Privat-

Bank Filiale Nordhausen in Nord-

hausen RE S

Der Auffichtsrat.

Eduard Gecius, Vorsitzender.

[85332] Kraftloserklärung

von Aktien des Gronauer Bank- vereins Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau, der Königsberger Vereins- Bank in Königsberg, des Magde- Sarge E E m Feder Es, ber Sriecileon Seba e e | 1333 1354 1356 1398 1464. S AYTe, dex DRELIGEN VoELRane n) ets Schuldversreibung witd _zu Trier und der Westfälisch-Lippischen A109

E , [020,— gegen Einlieferung der aus- Vereinsbauk BieleseE S BaNE n fels Stücke nebst unverfallenen Zins-

Natdem troß unserer im Deutschen | |Seinen fowie der Erneuerungssceine ein- Reichsanzeiger und Preußischen Staats- L Sts ed g O T guê- anzeiger, in der Berliner Börsen-Zeitung, E 7 en E üde der Anleihe 1913 werden in der Magdeburgischen Zeitung und im S L F E En eingelöst, diejenigen Westfälischen Merkur veröffentlichten Auf- | T [ru rei uslosungen laufend. forderungen vom 10./11. April 1920, inlösungsftelleu;

Pt : : in Mannheim: Sugbee 1920 und 10./17. Juni 1920 die bei der Gesellschaft selbst,

1. von nom. 6000 .4 Aktien des Gro- | dei der Süddeutschen Disconto-Gesell- nauer Bankvereins Ledeboer ter Horst schaft A.-G. und deren sämt-

& Co., und zwar der Stücke Nr. 62, 63, |, . chen Niederlafsungen, i 64, 65, 66, 510 zu je 1000 .# Nennwert, | dei der Süddeutschen Bauk, Abtei-

2. von nom. 4200 .4 Aktien der lung der Pfälzischen Bank,

Königsberger Vereins-Bank, und zwar der | ; - in Karlsruhe:

Stücke Nr. 1403 1681 2534 3897 4905 | bei dem Bankhause Straus & Co., zember 1920, Vormittags 11 Uhr, | zu je 600 „4 Nennwert und Nr. 6306 zu | i der Süddeutschen Disconto-Gesel- zu der im Parkhotel in Mannbeim statt- | 1200 #4 Nennwert, schaft A-G, ä findenden ordentlichen Generalver-| 3. von nom. 1200 .# Aktien des | 1; n Lr, Frankfurt a. M.: sammlung ergebensi eingeladen. Magdeburger Bank-Vereins, und zwar der | 7£t Dem San ause B. Ladenburg,

200!

4 290 000i 361 811 974193

1757 837/50

Summa .

Vasffiva. R Aktienkapitalkonto ._ u 18 000 000|— unkündbare 34proz. Pfandbriefe 30884 400,— § | davon befinden sich im eigenen |

Besiß 45 700,— 30 838 700}

unkündbare 4proz. Pfandbriefe 4 290634 200,—

davon befinden fic im eigenen Besi

317 998 500 noch einzulösende Pfandbriefe 2 209 400; nob einzulösende Prämien und Zuschläge . . 128 030|— noc einzulösende Pfandbriefzinsscheine : bereits fällig 2538 341|— | noch einzulösende Pfandbriefzinsscheine: \päter | 1672 239117

287 159 800|— übung des Bezugsrechts ist an den F Schaltern der Bezugsstelle provifionsfrei, soweit fie jedoch im Wege der Korrespon- denz erfolgt, kommt die übliche Bezugs- provision in Anrechnuna. 2. Auf je nominal # 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu .4 1000. 3. Bei der Ausübung des Bezugsrecht3 sind bebufs Abstempelung die alten Aftien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernberzeicnisse, wo- für die Formulare unentgeltlich von der Bayerischen Vereinsbank verabreicht werden, zu übergeben und 4 1070 bar für jede Aktie zuzüglich 5 9/6 Zinsen aus diesem Betrage vom 1. Juli 1920 bis zum Ein- zahlungstage sowie zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels sofort einzuzahlen. Die abgesiempelten Aktien und das eine mit Quittung über die geleistete Ein- zahlung versehene Nummernverzeichnis werden sofort zurückgegeben. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des abquittierten Nummernverzeinisses nach Erscheinen. Die Vermittlung von Ankauf und Ver- kauf des Bezugsre{chts von Aktien über- nimmt die Bayerische Vereinsbank. Marienftein, November 1920. Bayerisches Portlandcementwerk Marienstein Actiengesellschaft.

[86123] Dortmunder

Mühlenwerke Actiengesellschaft,

Dortmund-Hafen. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit auf Dienstag, deu 14. De-

4210 58017 118 206.

Aktionäre der Brundkreditbank in Königs- p 1. Ta banken durch das Hypotbekenbankgesez gestatteten Geschäfte. Das Attienkavital der noch einzulsfende Gewinnantetl)Metine 40 4141.

Aa E ver e Sa L L nes ch einzulösende Zinsentschädigungsscheine enderungen der S8 3la und S | Nf 7 Milltonen Mark. Bei Kavitalerböhungen baben die Gründer der no einzulösende Zinsent igungsschein A8 T Bankstatuts. : Bank N AE aaf Ewiane bec mun: Aktien g Nennbetrage in Höhe bis diverse Kreditoren und Uebertragsposten 5 El 101 24 Ferner geuchmigeu wir auf Grund | ;y einem Dritteile, je nah ibrec ursprünglichen Zeichnung. An Dividende wurden Prämienfondsfonto . . S2 Es der namens der Preußisben Staats- | fr die Jahre 1915—1919 je 90/ verteilt. Konto der planmäßig ausgrsammelten Fonds | regierung unterm beutigen Tage erteilten Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Direktoren Prosper Lands{üß, zur Deckung N LEVED, N MGIE Gebeimer Finanzrat, in Gotha, Dr. jur. et vhil. Walter Immerwahr und Rechts- der Pfandbriefabtellung un A

Ermäthtigung, daß das der Grundkredit- : Reit fandrielabte bank in Königsberg i. Le erteilte Recht anwalt Bn Axster in Berlin und der stellvertretende Direktor Arthur Heinrich A E orts E Direktor der Dreédner Bank

¿ur Ausgabe auf den Inhaber laufenden [ StKuldverscreibungen auch bei den vor- inr Koeit deatawiris ami : Sparfonds der Beamten errähnten Statutänderungen in Kraft | Senry ert TUNMR en ed e Ei br baber der Disconto-Gesellschaft Dr. Gene o ; bleibt ; - | Georg Solmssen-Berlin, z. Z. Köln, Stellvertreter; Kommerzienrat Ad. Flemming, Pfan lbe N onto T7 Die vorstehenden Genehmigungen | in Firma F. A. Neubauer-Magdebura; Konful Friedrich Jay-Leipzig; General der Ordentlicher Reservefonds A erfolgen unter der Vorausseßung, daß die | Gavallerie Freiherr Wolf Marschall, Exzellenz-Altengottern; Direktor der Disconto- Ordentkicher Reservefonds Gejellschaft, Filiale Stuttgart, Max Strau-Stuttgart, Julius Wertheimber, in Firma L. & E. Wertheimber-Frankfurt a. M. ; Oberforsimeister a. D. Helmuth v. Blücher-Gotha; Baron Louis v. Steiger-Frankfurt a. M.; Oberst a. D. Friedri Zielfelder-Potsdam ; Landrat a. D. Ernft Gerlah-Neuded, O. Schl. ; Geschäfts- inhaber der Diéconto-Gesellschaft Gustaf Sc{lieper-Berlin; Direktor der Braun- shweigishen Bank u. Kreditanstalt A.-G., Mar Maurißz, Braunschweig. R “Der Geschäftsbetrieb der Bank wird von einem von der Gothaishen Staats- regierung bestellten ständigen Staatskommissar überwacht. Als solcher fungiert Herr Staatsrat Cdm. Muther-Gotha. Zum Treubänder ist Herr Staatsrat a. D. Ernît

Ms

970 587 658 699 704 710 725 876 912 916 937 941 997 1008 1022 1023 1094 1119 1153 1169 1185 1186 1188 1248 1255 1292 1347 1352 1424 1425 1478. Aus früheren Ausklosungen sind noch rüæÆständig : Anleibe 1909: 510 561 857 1221 1409 1579 1643 1644 1805 1832.

Anleibe 1911: 132 483 639 837 857 1029 1121 1182 1185 1397.

Anleibe 1913: 73 74 137 201 202 212 291 365 369 370 770 860 1167 1263

findenden außerordentlichen General- versammluug unserer Gesellschaft eiu. Tagesordnung: h 1. Antrag der Verwaltung auf Grhöhung des Aktienkapitals um 900 auf 6 2 500 unter Auss{luß des Bezugsrechts der Aktionäre zu den näber festzusezenden Bedingungen. 2. Aenderung des § 4 der Sazzungen. Nach § 27 der Satzungen sind zur Teil- nahme an der E Dele L die- ienigen Aktionäre berebtigt, we bâäte- Bf C e ; veschlofsenen Aenderungen des Bankstatuts siens am zweiten Werktage. bor déx in das Handelsregister eingetragen werden.

E E S s Berün, den 8. September 1920.

bei der Gesellschaftsfkafse oder Der Minister für Landwirtschaft, bei der Bauk für Handel und Ju- Domäuen und Forsten.

: : .. “m Auftrage: (gez.) Eggert S i Im Auftrage: (gez.) E g & s ny /4 Berlin W.,, SGinkel D V inracinilies

bei der Bank-Kommandite Richard Im Auftrage : (gez.) v. Vilsen.

i anonier- Der Minister des Jnuern. e Ie A R s E Im Auftrage : (gez.) Fin \ch.

bei der Firma Mooshake & Linde- Der JFustizminifter.

lbersiadt, (gez) am Zehnhoff. 2) E U der zur Teil- Der Minister für Volkswohlfahrt,

nahme bestimmten Aktien einreichen, In Vertretung : (ges.) Scheid 1 b) ihre Aktien oder die darüber lauten- [85119]

n Hi i Reichsbank : tim a Norddeutsche Ciswerke Actiengefellscchaft, Verlin.

Dem Erfordernis zu b) kann au dur Wir laden die Aftionäre unserer Gefell-

Hinterlegung der Aktien bei einem deut- {aft zu der am Mittwoch, den 15. De-

1 305 590/54 1 020 93093 923 T6169 3d 044 S5 167 49d 31 901 74471

1 970 000. 2 250 000. 1 000 000 2144145909

Außerordentlider Reservefonds . Gewinn- und Verlustkonto . . Zu verteilen : nach Art. 35 des Statuts 4% Gewinnanteil auf 4 18000 000 ..

T E QU U q. Q. 4

2144 145 90| 720 000—

Hiervon unter Berücsichtigung des Vortrages:

j

an den Aufsichtsrat 4104 651,17 |

Braun-Gotha bestellt, zu dessen Stellvertreter Herr Geheimer Regierungsrat Erich E zu gemein- L |

Walther-Gothba. | : : jen _ E O ; | lle NekanntmaGungen werden im DeutsGen Reichsanzeiger, dem amtlicen an ben Le aa D ANBAE i is Regierunasblatt für Sachsen-Gotha und mebreren öffentlichen Blättern, darunter ronds - / ans —— mindestens zwei Berliner Zeitungen, sowie einer Frankfurter, einer Kölner, ener i E 55 C3157

Hamburger ‘einer Leipziger und einer Münchener Zeitung veröffentlicht. sodann: 5 9/ fernerer Gewinnanteil auf i | Dik ' Gescbäftsia /% 18 000 000 900 000/— S E31 317 63424

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. A ) t Von tem Reingewinn erhalten nah gescßmäßiger Berücksichtigung des ordent- | Rortrag auf ncue Rechnung lien Reservefonds der bereits die gefeßliche Höhe erreiht hat und nah Vor- nabme sämtlicher Abschreibungen und übrigen Nücklagen sowie nah Abzug der den Mitgliedern des Vorstands vertragsmäßig zusiehenden Tantiemen und der auf Vor- \chlag des Vorstands von dem Aufsichtsrat etwa bestimmten Gratififationen für die Beamten, die Aktionäre bis zu 49% Dividende auf das Aktienkapital. Von dem

die Gothaishe Staats:

381 811 97493

Getwinn- und Verluftkouto. R

Debet. E

ichen Notar genügt werden. An Siaatsaufsichtsunkostenkonto 9 000i—

Berlin, den 18. November 1920. Der Vorfißende des Auffichtsrats

[S513] l Norddeutshe Versicherungs-

Vank Aktien-Gesellschaft, Berlin.

ionäre zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung auf Donnerstag, 16. De- zember 1920, Nachmittags 2 Uhr, in den Näumeun des Geschäftshauses unserer | Schöneberger

Wir laden hiermit un}ere

Gefellshaft in Berkin, Ufer 44, ergebenst ein.

Tagesordnung :

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung find gemäß § 27 der Satzungen ftionäre berechtigt und stimm- eilnahme spä- testens drei Tage vor der Versamm- lung dem Vorstande der Gesellschaft

diejenigen

berechtigt, welhe ihre

angemeldet haben. Der Vorstand. Hirschfelder.

(85053) Tivoli-Brauerei 9. Fleiïcher Aktien-Gesellschaft Stettin.

Die Aktionäre unserer

abend, den 11. Dezember Vormittags 9} Uhr,

gebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegun Jahresrechnung und der

h Bilanz. 2. Beschlußfassung über

unserer Satzungen. - 4. Neufassung der Statuten. 9. Aenderung der Firma. Stettin, den 18. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; R. Loewenberg.

tion Gesellschaft werden hiermit zu der in Stettin, im kleinen Saal in der Börse, am Sonn- Zormi! stattfindenden diesjährigen Generalversammlung er-

des Geschäftsberichts, der Gewinnbver-

teilung und Erteilung der Entlastung. 3. Wabl des Aufsichtsrats gemäß §& 12

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1919/20 und Beschluß- faslung über deren Genehmigung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Kapitalserhöhung. 4. S 15 Absatz 3, 4, und 7).

Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, müßten sþpätestens am 83. Tage vor der Ge- neralversammlung darüber lautenden Hinterlegungs\ceine, sei es an der Gesellschaftsëasse, sei cs

bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden,

bei der Bank von Elsaß «& Lothringen, r abuen,

bei der Elsässischen au?gesell-

schàft, Straßburg, bezw.

bei einer der Filialen dieser Banken,

hinterkegen. :

_Gegen dic Aktien bezw. gegen die da-

rüber lautenden Hinterlegungs}cheine werden

den Aktionären Empfangsscheine aus- gebändigt, die zugleich als Eintrittskarten

ienen. Statt dem Erfordernis des Absaß I nachzukommen, können die Aktionäre ihre Aktien auh bei einem deutschen Notar interlegen. Der bierüber auszustellende interlegung8shein ist aber nur dann LEER cue tig, enn dess Me egten en ‘nah ihren Unte ungs- merkmalen bezeihnet find und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung blei

Dortmund, den 17. November 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Levy.

ihre Aktien oder die) schaft,

Stücke Nr. 801 4875 zu je 600 #4 Nennwert, :

4. von nom. 4000 .# Aktien der Rheinischen Bank, und zwar der Stücke Nr. 210 6291 6292 9902 zu je 1000 4 Nennwert,

9. bon nom. 13000 .4 Aktien der Trierishen Volksbank, und zwar der Stüdte V. Em. Nr. 421 VI. Em. Nr. 424 442 443 444 145 446 447 448 449 450 451 765 zu je 1000.4 Nennwert, 6. von nom. 3000 4 Aktien der West- fälisch-Lippischen Vereinsbank Aktiengesell- und zwar der Stücke Nr. 3057 9398 6459 zu je 1000 4 Nennwert, diese Aktien niht zum Umtausch gegen Disconto-Kommandit-Anteile gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen des Gronauer Bankvereins Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W. vom 29. November 1917, der Königsberger Vereins: Bank in Königsberg i. Pr. vom 21. April 1917, des Aabeditraot Bank- Vereins in Magdeburg vom 8. Dezember 1917, der Rheinishen Bank in Essen- Ruhr vom 9. Juli 1915, der Trierischen Volksbank in Trier vom 28. Juni 1918 und der Westfälish-Lippishen Vereinsbank Aktiengesellschaft in Bielefeld vom 8. De- zember 1917 innerhalb der bis zum 1. August 1920 gestellten Frist eingereicht haben, werden hiermit die oben zu 1 bis 6 enannten Aktien für kraftlos erklärt. Die zum Umtausch für sie bestimmten Disconto-Kommandit-Anteile werden wir für Rechnung der Beteiligten zum Börsen- preis der Berliner Börse verkaufen lassen und den Erlös den Beteiligten auszahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinter- legung vorhanden ist, hinterlegen. Berlin, den 13. November 1920. Direction der Dis8eounto-Gesellschaft.

bei der Direction der Disconto-Gesell-

schaft, i; in Berlin: bei der Direction der Discouto-Gesell-

._fchaft, bei der Commerz- und Privat-Bank. Mannheim, den 6. November 1920.

Elektrizitäts Aktieeesellchafi. [55120]

NorddeutsheWaggonfabrikA.G. Bremen.

versammlung auf E den

13. Dezember 1920, ittags

12 Uhr, im Sitzungssaale der National-

bank für Deutschland Kommanditgesell-

schaft auf Attien in Bremen (U. L. Frauen

Kirchhof 4/7 L. Etage). ;

Tagesordnung:

1. tg des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Entlastung.

3. Erhöhung des Grundkapitals um 4 Millionen Mark.

4. Abänderung des LN der Statuten :

“Vebernaßtiie der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der

notariellen Hinterlegungssheine hat gemäß

22 des Gesell\chaftsvertrags bis zum

0. Dezember 1920 einschließlich

bei der Nationalbank für Deutschland

Kommandit-Gesellschaft anf Aktien

in Bremen oder dem ankbause

Schröder, Heye « Weyhausen in

Bremen zu erlegen. Bremen, dea 18. November 1920.

derx Portland-Cementwerk Schwane-

beck Aktiea-Gesellschaft: arr.

[85131]

Gladbacher Rückversicherungs- Aktien-Gesc

Wir laden die Aktionäre unserer Ge-

fellshaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 10. De-

mber 1920, Cb éfiscebärde der

Einladung zur ordentlichen General- Cte Hohenzollernstraße Nr. 155, ex- ebenst ei

g

Dr. Salomonfohn. Dr. Mosler.

Norddeutsche Waggonfabrik A. G. S adm Gitber

mittags, ladba M.-

r Na euerversiherungs-Gesellschaft zu

st ein. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 4 3 000 000 auf .4 6 000 000 dur Ausgabe von 2000 neuen Namen- aktien zu je „É 1500 mit 25 9% Ein- zahlung unter Aus\s{luß des geseß- lichen Se gcees der Attionäre. Die neuen Aktien werden von der Gladbacher Feuerversiherungs-Aktien- Gesellschaft übernommen, welche ver- pilichtet ist, sie den deutschen Aktio- nären der Gladbacher Rüversiche- rungs-Aftien-Gesellschaft binnen einer angemessenen Frist zum Kurse von 4 375 je Aktie im Verhältnis von 1:1 anzubieten.

. Erhöhung der gig cil Einzahlung von 20% auf die alten Aktien äuf 25 % durch Umbuchung aus den Reserven.

. In Verbindung damit Aenderung der D e 9 und 6 der Satzungen.

derung in den Publikationê-

organen der Gesellschaft § 12.

Dex Vorftand,

zember 1920, Vormitiags 10 Uhr,

un Verwaltungsgebäude der Gesellschaft,

Berlin 80. 16, Köpenicker Straße 40/41,

stattfindenden außerordentlichen Ge-

ueralversammlung ergebenst ein. \ Tagesorduung:

1. Erböhung des Grundkapitals von

„M 2 300 000,— auf Æ 5 000 000,—

dur Ausgabe von 200 Stück über

je A 1000,— auf den Inhaber lau-

tenden Vorzugsaktien mit mehrfachem

Stimmrecht und von 2500 Stück über

je Á 1000,— auf den Inhaber lau-

tenden Aktien. L

. Festseßung der Modalitäten. Das

gesetzlihe Bezugsreht der Aktionäre

wird ausgeshlofien. _

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

& 5. Die Erhöhung und Einteilung

des Grundkapitals und Festseßung der

Vorrechte für die Vorzugsaktionäre

betreffend.

T Die Mitglieder des Auf- tsrats müssen deutsche Staats-

angehörige sein und ihren Wohnsiß

in Deuts{land haben. S 21. Ae R der Vor- Saktien betreffend. :

H 34 Die Gewinnverteilung be-

end. = & 39, Die Verteilung des Ver- mögens bei der Liquidation betreffend. Bezüglich der Teilnahme an der General- versammlung wird auf § 20 des Statuts verwiesen; find danach - die Aktien bis späteftens den 11. Dezember 1920, ittags 12 Uhr, in Berlin bei den Bankhäusern Gebrüder Bonte, Oscar Seimaun & &o. und A. Ephraim oder an unjerer Geselischaftskañe zu dinterlegen. E A A er ra

Morigz Bonte, Vorsißender.

verbleibenden Ueberschuß regierung zu gemeinnüßigen Beamte und deren Hinterbliebene 2 9/o. die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Ge 2 Die Deutsche Grundcredit-Bank gibt auf Gru die sie nah den Vorschriften des Hypothekenbankgeses des Aufsichtsrats vom 18. Februar 1920 auf den Inba! ten: 20000 000,— 4°%ige Shypothekenpfandbrief frühestens rü@zahlbar zum 1. April 1930, eingeteilt in- zwanzig Serien à „Á 1 090 000, und mit halbjährigen, m _ 1. Oktober fälligen Zinsscheinen versehen, entsprechend der Zunahme ihres

fe der Abteilung 22 sind ausgefertigt in: g 1—1200

bestandes aus. Die Pfandbrie

Die Stücte find mit den im

Stück 1200 Lit. a zu Æ 100 1700 Lit. b zu „A 300 2220 Lit. e zu Æ 500 6260 Ut. d zu 4 1000 3000 1200

Ut. f zu A 5000

stellten Unterschriften des Staatsfommissarê, des

freien es

ie Bescheinigung

Deckun T Hypotheken vorhanden ift. : ie Rückzahlung der Hypothekenpfandbriefe

wert nah sechsmonatiger Kündigung feitens der D

Kündigung kann die samtlichen Serien umfassen, sie kann aber

E Iu r sind die Die Einlô

neuer Zinsscheinbogen erfolgen kostenfrei bei d

und Berlin und Berlin, Frankfu

von Mündelgeld Klasse I mit

rt. a. M., Hamburg, R E ee nit eingelöster einmal jährlich in zwet n6 Ö ä óffentliht (Rükstandslisten). C D ON N S Mandbriefen übernimmt die Bank auf Antrag kostenfrei. Durch Hs SableneSeu - Geseßbuhe vom 20. Grundcredit-Bank in den Staaten S

jedo spätestens bis zum 1.

Ffommt der Aufsichtsrat 10 9%, ot e Staate 2wecken 2909/0, der Pensions- und Unterstüßungsfonds sür

Der Ueberrest wird als Superdtvidende an neralversammlung anderweitig darüber verfügt. Grund von hvpothekarischen Darlehen, es gewährt, und auf Beschluß ber lautende e Abt. 22,

glieder und eines Kontrolibeamten verje staatlih bestellten Treuhänders,

Nr. Nr. 1—17 Nr. 1—22 Nr. 1—62

00 20 60

Lit. e zu Æ 2000 Nr. 1—3000

Nr. 1—1200

Oypothefenpfandbriefe der Abteilun Ae als zum 1. April 1930 nicht ehe! April 1996 erfolgt sein. Seitens der

Hypothekenpfandbriefe niht kündbar.

s ekündigter Stücke und fälliger Zinsscheine sowie die Ausgabe en x en Kassen der Gesellschaft in Gotba jedesmal befanntzumacenden Zahlstellen in München und anderen Orten. Hypothekenvfandbriefe dieser Abteilung werden je einer Zeitung der oben Die Verlosungskontrolle von

bei anderweitigen, jedes Leipzig,

Berliner Zeitungen und

für geeignet erflärt worden. des Kurswerts belieheun.

vemher sind die Hypotde andbriefe der A A bleiniokur und Sachsen-Gotha qur F Anlegung Wer

on der

eses zum Bürgerlichen z Deutschen

am 1. April und 3 Hypoth

eten-

Wege der mechanischen Vervielfältigung herge- ; Vorsißenden des Aufsichtsrats, hen. Außerdem tragen fie daß die vorschristêsmäßige

Abteilung 22 erfolgt zum Nennu- eutschen Grundcredit-Bank. 92 oder einzelne geschehen.

Die

Die

Die

aenannten fündbaren

sie in

Besoldungskonto

Allgemeine Unkosten

Efreftenktonto

Steuernkonto / © us insenausgabekonto für Pfandbriefe

Dotierung des Prämienfonds für die Prämienpfandbriefe der Ab-

teilung IT

Dotierung des Zuschlagsfonds für die Pfandbriefe

der Abteilungen III und IV

Abschreibung auf Immobilienkonto, Voßstraße 2, Berlin.

Talonsteuerfonto

Gratififations- und Tantiemekonto: und Gratifikation dèr Beamten Gewinnübershuß

Gewinnvortrag von 1918. . Darlehensprovisionsonto . . Darlebenszinsenkonto

Zinseneinnahmekonto aus Effekten, Wechseln und Guthaben und den Anlagen des ordentlichen Ieservefonds .

Verwaltungskostenbeitrageinnahmekouto Sortenkonto

Gotha,

Berlin, im Oktober 1920.

Vertragsmäßige

529 991152

235 68882

202 012/90

471 766/12 12 548 27

„Á 147 601,62 254 535/62

32 14618 000

697 526: 2 144 145(

. #17 200 093/75

Tantieme

374 523/62 «l 792 728/508 15 086 393

ri 907 897 4 38 429/70 120 60

. [17 200 093/75

Deutsche Grundcredit-Bank.

Landschüß. Dr. Immerwahr. Arsfter.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 4 20 000 000,— unverlosbare 49% ige Hypotbekenpfandbriefe 22), frühestens rückzahlbar zum 1. April 1

(Abteilun

930,

der Deutschen Grundcredit:-Bank zu Gotha

Gotha,

Berlin, im November 1920.

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.

Deutsche Grundcredit-Bauk. Laudshüs. Dr. Immerwahr. Axfster.