1920 / 266 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma ist auf die Gewerkschaft Heer 11 in Bochum übergegangen, welch fie unter der bisherigen Firma fortführt.

Heruc, den 11. Novenber 1920.

Das Amtsgericht.

E I I E E 2E

Hilchenbach. i t /

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Gebrüder Münker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilchenbach, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom vember 1920 aufgelöst. Die Vertretungs- befugnis, welche dem Rentner Heinrich Münker zu Buschhütten bisher in seiner Eigenschaft als Geschä

ftsführer zustand, ist Der MNentner

Heinrih Münker

in Buscbhütten ist alleiniger Liquidator.

Silchenbach, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.

Hil&burcghauscnm - unser Handelsregister ist “unter Nr. 184 die Firma Herzogl. privil. Stadtapotheke, Ludewig mit dem Sibe in Hildburg- hausen, und als deren Inhaber der Apothekenbesißer Friß Ludewig daselbst eingetragen worden.

Hildburghausen, den 10. November

Apotheker

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Hindenburg, O. S. )

Fm Handelsregister A Nr. 183 ist am 98. Oktober 1920 bei de Kemypsfy (vorm. C. Vavier- uitd Musikalienhanölung in Zaborze A“‘ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt A. Kempsfy Nachfolger Emanuel Soika, Buch-, PVapier-, Musikalienhanrdlung, Buch- drucéerei und Buchbinderei in Za- Inhaber der Firma ist der Buchhändler Emanuel ; borze A. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh Emanuel Soika aus- geschlossen. Amtsgericht Zabrze (Hin- denburg, O. S.)

——_—_—_—

irma „„Arthur iarka) Buch-,

Hohenlimburg.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. November 1920 bei der unter der Nr. 5 eingetragenen Firma Moriß Nibbert, Aktiengesellschaft zu Hohenlimburg eingetragen worden, daß die von der Generalversammlung am 17. Juli 1920 beshlossene Crhöhung des Grundkapitals um 3000000 M durch Zeichnung von 3000 auf die Inhaber lautenden Aktien úüber je 1000 4 erfolgt ist und das Grund- Fapital jeßt 6 000 000 A6 beträgt. neuen Aktien werden zum Mindestkurs von 110% ausgegeben.

Antsgeriht Hohenlimburg.

Insterburg. i

In das hiesige Handelsregister sind ein- . Oktober 1920 Firma

getragen am Rudlanken,

Friedrich Willuweit, Iùhaber Molkereibesißer Friedrih Willu- weit in Nudlauken:

9. Oktober 1920 Firma Vau- warenlager Erust Nohde, hier, Jnh.

Kaufmann Oskar Rohde, hier, ist Pro- fura erteilt; Firma Eduard Hofer in Stagutschen, Inhaber Gastwirt (Fduard Hofer in Stagutschen; Rettig in Patimbern, Inhaber Gast- wirt Nichard Nettig in Patimbern, der Frau Johanna Rettig, geb. Kriszat, 1 Patimbern is Prokura erteilt; .

am 21.- Oktober 1920 Firma Karl Reinhold in Lenkutschen, Inh. Gast- wirt Karl Reinhold in Lenkutschen;

am 22. Oktober 1920 Fikma Hoff- maun «& Kempa, hier, Inh. Kaufleute Otto Hoffmann und Paul Kempa, hier, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1920. Zur Vertretung sind nur beide Gesellshafter gemeinsam er-

am 25. Oktober 1920 Firma Hedwig Tarnowski, hier, Inhaberin Fräulein Hedwig Tarnowoski, h 28. Oktober 1920 Firma Otto Girod, hier, Inhaber Kaufmann Otto Girod, hier; Firma August Arlt, hier, nhaber Vichhändler August Arlt, hier; Firma Gottlieb Huhn, hier, Inhaber Kaufmann Gottlieb Huhn, hier;

am 2. November 1920 Firma Emil Lange, hier, Inhaber Kaufmann Emil

am 3. November 1920 Firma Hans Vetter in RNeckeitschen, Inhaber Kauf- Hans Beer in. Reckeitshen; Firma Adolf Lindigkeit, hier, Inhaber Kauf- mann Adolf Lindigkeit, hier;

am 4. November 1920 Firma Herta Jenisch, hier, Inhaber Fräulein Herta _Friß Dünkel, e l _ Konditoreibesißer /Dünlkel, hier; Firma Walter Endrikat, hier, Inhaber Konditoreibesißer Walter Gndrikot, e: :

_am 7. Oktober 1920 bei der Firm Kledtfe & VBorownaki, hier, o é jeßt Kledtfe und Borowski Nachf. lautet, alleiniger Inhaber der Kaufmann Louis Saffran, hier, der Uebergan F etten und der Frau (Flisabeth Saffran, geb. Woldach, hier, Prokura erteilt ist; :

am 11. Oftober 1920 bei der p e ut Reh Bi . Lenbke ausgesbieden und Richard Bu alleiniger Inhaber ist; (f

am 21. Oftober 1920 bei der Firma Rudolf Preuß in Wanniglauken, daß der Frau Emmy Preuß, geb. Kernchen, Prokura cztcilt ijt;

Firma Nichard

P S E E E S m e S e E E E

ausgeschlossen

ermädtigt;

¡chieden ist. Firma Hermann Neimer, hier;

Jeserski, hier. Amtsgericht Justerburg.

Kunststeinen. Inha Richard Reimers, beide in Kappeln.

Süderbrckærup.

heute folgendes eingetragen worden:

Das Amtsgericht.

zu vertreten berechtigt sind. Kehl, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.

Mudersbach eing ragen worden: Der bisherige sellscha

Firma. Die ellschaft ist aufgelöst. Kirchen, den 11. vember 1920. Das Amtsgericht. Ñ

ist bei der Firma Georg Böcking und Söhne in Kirn heute folgendes einge- tragen worden :

Der Lederfabrikant Karl Georg Böocking in Kirn it durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. : Sleichzeitig sind a) der Lederfabrikant Julius Theodor Böking in Kirn, b) der Lederfabrikant Eduard Faber in Kirn in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. i : Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Die * Prokura des Julius Theodor Böcking in Kirn L erloschen. Kirn, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.

Icoblenz. [84051] In das hiesige Handelsregister is ein- getragen worden : In Abteilung B:

1. Am 6. November 1920 unter Nr. 179 bei der Firma „Vereinigte Hafenspe- diteure, G. m. b. H.“ in Kobleuz: Nach dem Beschluß dec Gesellschafterver- fammlung vom 22. Oktober 1920 1st Ge- genstand des Unternehmens die Aus- führung aller in das E A cat fahrtsfah einschlägigen eschäfte. i.

E Prokura des Heinrih Reuter ist erloschen. Der Kaufmann Otto Lorenz ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an feiner Stelle ist der Saa Heinrih Neuter in Koblenz zum Geschäftsführer bestellt. 2. Am 6. November 1920 unter Nr. 225 bei der Firma „American Expresi Company, mit beschränkter Haf: tung“ in Koblenz: Weitere Zweig- niederlassungen bestehen in Bremen und Berlin. 5 Als Geschäftsführer sind bestellt: Theodor Karl Friedrih Vollrath, Kauf- mann in amburg, Friedrich Emil Menzel in Bremen, Otto Ludwig Wil- helin Dübgen, Kaufmann, Berlin-Schone-

berg. ;

Géfän rokura ist erteilt an Nobert Adolph Carl Otto Kühnberger, Ham- burg, Heinrih Christian Christoph Wehselau, Bremen, Otto Ludwig Wil- helm Vollrath in Hamburg, Ernst Wil- helm Paul Giese, Berlin-Stegliß, mit der Befugnis, zusammen mit einem Ge- ed oder einem Prokuristen die irma zu zeihnen. / _ Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so erfolgt die Vertretung der - Ge- sellschaft dur zwei Geschäftsführer ge- meinsaftlih oder durch einen Geschäfls-

führer und cinen Prokuristen - oder dur rokuristen gemeinshaftlic.

6. November 1920 unter Nr. 157 bei dex Firma „Direction der Dis- couto-Gefellshaft““, Filiale in Kob- lenz: In Schwäbisch Hall 3weigntederlassung Firma Direction der Disconto-Ge- Lee Zweigstelle Schwäbisch Hall:

4. Am 6. November 1920 unter Nr. 184 der Firma „Wilson «& Ludwig G. m. b. S.“ in Kobleuz: Dem Kauf- mann Friß Buß in Koblenz ift Prokura teilt ß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Amtsgericht, Abteilung 5, Kobleuz. -

am 25. Oktober 1920 bei der Firma F. Bludau, hier, daß Diplomingenieur Dr. Max Friß Bludau, bier, als Gefell- schafter eingetreten ist, offene Handels- acsellschaft, begonnen am 1. Oktober 1920. Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter

am 4. November 1920 bei der Firma Gottschalk «& Co., daß Frau Emilie Poegtel gus der Gesellschaft ausge-

Gelöscht sind am 12. Okiober 1930

am 3, November 1920 Firma Moses t erteilt derart, da

Kappeln, Sehlei. __ [84043] In das hiesige Handelsregistcr A ift beute unter Nr. 134 neu eingetragen die Firma Struve «& Reimers in Kap- peln. Zweck des Unternehmens ist der Vertrieb von Bau- und Brennmaterialien sowie die HersteLung von Zement- und ber der Firma sind

Architekt Christian Struve und Tierarzt

In das Handelsregister ist 9. No- vember 1920 eingetragen:

__ Abteilung A.

Nr. 8970 die Firma „Heinrich Koch“, Köln, Beethovenstr. 4, und als Inhaber Heinrich Koch, Kaufmann, Köln.

Nr. 8971 die Firma „Maria Her- mens“’, Köln, Hohenzollernring 42, und als Inhaber Maria Hermens, Kauffrau, Köln. Dem Photographen Albert Capell, Koln, ist Prokura erteilt.

Nr. 8972 die offene Handelsgesellschaft L « Co.“, Köln, hovenstr. 1. Persönlich haftende Gesell- Schmiß und Köln. Die Gesell- haft hat am 21. Oktober 1920 begonnen.

Nr. 8974 die offene Handelsgesellschaft „Hoffmann & Abels“, Köin, Seve- rinstraße 81. Persönlich haftende Gesell- schafter: Fridolin Hoffmann seni Friedrih Wilhelm Laurenz Abels, Kauf- ute,_ Die Gesell]hafi hat am 2%. September 1920 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

Nr. 8975 die Firma „Fischer «& Kamperhoff Nachfolger“‘, Düsseldorf, / Zweigniederlassung Mainzer Str. Theodor Kamperho

Amtsgericht Kappeln, 4. November 1920.

Kappeln, Schlei. [84044]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 132 neu eingetragen die Firma „Johannsen & Scholt, Manufattur- warenversand Süderbrarup“/. In- haber der Firma sind. die Kaufleute Karl Johannsen und . Heinrich Dol in

„V. Schmitz

[ | Köln: Kaufmann Carl Engels ist als f ndrés, Kaufleute, f | bahstr. 89: Gegenstand des Unter-

Amtsgericht Kappeln, 6. November 1920.

Kaukehmen. J [84045] _In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma Ernst Rode in Kaukehmen leute, Glo. __ Inhaber is Kaufmann Franz Lengies in. Kaukehmen. Dem Kausmann Ernst Rode, ebenda, ist Prokura erteilt worden. Kaukehmeu, den 22. September 1929.

Kehl. [84046] In unser Handelsregister B wurde zu O.-Z. 35 Firma Faber Fingado, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl eingetragen: Gmil Heinrihs und Ernst Walder, Kaufleuten in Kehl, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie ge- meinsam die Gesellschaft zu zeihnen und

if, Kaufmann, Düssel-

Nr. 2007 bei der Firma „Schmidt— U Köln-Ehrenfeld: Wilhelm Müller, Köln-Chrenfeld, erteiltee|

Cäcilie Bau, geb. Springmühl, Köln- (l, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem and rokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berehtigt ist, Nr. 4115 bei der Vlatheim““, Köln: jekt: „Ludwig Vlaßheim Nachfolger H. Nottebrot“. Nr. 6674 bei der Schröder“‘, Kölu:

Nr. 6899 bei der offenen Handelsgesell- haft „Speck «& Udelhoven Dampf- kesselsabrik“/, Kölu-Kalk: Die Ge aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge I Fabrikdirektor S Köln-Kalk, ist alleiniger

Nr. 6947 bet der offenen Handelsgesell- haft „C. & A. Brenninkmeyer““, ellschaft ist aufgelöst. Der hafter Kaufmann Alfred

Köln-Lindenthal,

Lindenthal,

7 T irma ,,-Ludwig Kirchen. [84049] Die irm

In das hiesige Handelsregister Ab- D alinee teilung A ist heute unter lfde. Nr. 84 bei der irma H. «& A. Stettner in irma „Heinrich ie Firma ist er- E ( ter Hammer» werksbesißzer Heinrich Stetiner in Mudersbah la Inhaber der

/ nhaber der |! Kirn. L O S Im Handelsregister À unter Nr. 22

Köln: Die Ge bisherige Gesel Brenninkmeyer, alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 6992 beri der offenen Handelsgesell- „Internationale Agentur Mirbach & Jung“, Kölu: Kommanditgesellschaft, welche am 1. No- vember 1920 begonnen hat. Der bisherige Gesellschafter Medakteur Wilbelm Mir- bah, Köln, ist aus der Gesellschast auss- getreten. És sind 2 Kommanditisten ein- getreten. Die Firma lautet jeßt: „JFuter- itgtionale Telegrafen-Agentur Jung Œ& Comp. Kommanditgesellschast“. Nr. 7000 bei der offenen Handelsgesell- haft „Moriß Schüller“, Köln: Dem Kaufmann Moriß Schüller, Köln, ist durch Urteil der 5. Kammer für Handels- sachen des Landgerichts Köln vom 30. De- zember 1919 bezw. des 1. Zivilsenats des erihts Köln vom 15, März | efugms zur Geschäftsführung und die Vertretungsmacht entzogen.

Nr. 7336 bei der offenen Handelsgesell- haft „C. Mautke & Co.“‘, Kölu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Gesellschafter Mantke, Frankfurt a. M., ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 8192 bei der offenen Handelsgesfell- haft „Vusen & Muchow““, Berlin, } Zweigniederlassung Die Gesellschaft is aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr, 8797 bei der offenen haft „Boecker & Peter Assekuranz““, ‘Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln. Die Zweigniederlassung in Koln ist erloschen.

Telegrafen-

Kaufmann

in Köln.

andelêgefell-

__ Abteilung B. Nr. 2355 bei der. Firma „Konserven: fabrik Höhenberg Gesellschaft mit beschränkter Hastun berg: Durch Ge 30, Oktober 1920

Köln-Höhen- ellschafterbes{luß vom ind die Firma und der Gegenstand des Unternehmens geändert. Die Firma ist in „Chemische Fabrik Hößenberg, schränkter Haftung“ geändert. Gegen- stand des Unternehmens ist fortan H stellung von Produften und Halbfabrikaten der hemishen Großindustrie. Dem Kurt Müller, dem Dr. phil. und dem August röder, Köln, ist Pro- i Maßgabe erteilt worden, daß je zwei derselben zusammen zur Aus- übung der Prokura berechtigt sind.

Nr. 2438 bei der Versicherungsbauk,

roel

Gesellschaft

Heinrich Weyer

fura mit der

Firma --Nheinische Aktieugesell:

schaft“, Köln: Direktor Rihxrd Ger- ling ist aus dem Vorstande der Geseil- schaft ausgeschieden. :

Nr. 26% bei der gra „„Alltran® Aktiengesellschaft für alle Trans- porte“, Köln: Gemäß Generalversamm- lungsbes{chluß vom 3. Z0gui 1920 “soll das Grundkapital durch Ausgabe von 1500 Stammaktien à 1000 #4, auf den Inhaber, und 500 Vorzugsaklien à 1000 Mark, auf den Namen lautend, um 5 Millionen Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist nunmehr durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 3 500/000 M, Kau]- mann Julius Weise, Düsseldorf, ist zum Vorstandsmitgliede, Kaufmann Benno Esser, Düsseldorf, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 105 % ausgegeben.

Nr. 2886 bei der Firma „Minas Bergwerksgesellschaft mit beschränk- ter Haftung‘, Köln: Durch Gesell- ly vom 18. Oktober 1920 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrages bezüglich des Sißes der Gesellschaft geändert. Der Siß der Gesellshaft ist nah Essen verlegt. j

Nr. 2912 bei der Firma „Schauen- verg & Co. Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung“, Köln: Die Ver- tretungébefugnis des Liquidators ist be- endet und die Firma erloschen,

Nr. 3008 bei der Firma „Rheinische Luftreederei Aktien Gesells;aft“,

Vorstand abberufen. Kaufmann Jose Kramp, Köln, ist zum Vorstand bestellt. îr. 3011 bei der Firma „Kraft-Ver-

Pfchrsgesellshaft mit beschränkier

Haftung Rheinland“, Köln: Durch Gesellshafterbeschluß vom 10. September 1920 ist § 12 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Abtretung von Geschästs- anteilen, geändert.

Nr. 3019 bei der Firma ,-Anglo American commerzial Corporation Gesellschaft mit bes{chränkter Haf- tung“, Kölu: Dem William Sidney Nouse, Köln, ist Prokura dergestalt er- teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft oder einem Prokuristen der N E die Gesell- R zu vertreten berechtigt ist. Eduard Theodor Hissink ist als Geshäftsführer abberufen. Kaufmann Eduard Wêaria 2a (EE Köln, ist zum Geschäftsführer estellt.

Nr. 3229 bei der Firma „Rudolf Cott Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter- beschluß vom 2. November 1920 ist § 9 des Gesellshaftsvertrages, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, geändert. íIeder der beiden Geschäftsführer Nudolf Cott und Oskar Länge ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Nr. 3294 bei der Firma „Josef Schiffgens «&« Co. Baumaterialieu- Handels-Gesellsczaft mit beschränk- ter Haftung“, Köln - Linventhal: Kaufmann Friedrich Wilhelm Brecher, Köln-Chrenfeld, it um weiteren Ge- schäftsführer bestellt. Jeder der beiden ist ür sich allein zur Vertretung der Gesell- \chaft berechtigt.

r. 3344 bei der Firma „Nohrer & Co. - mit beschränkter Haftung““, Köln: Caspar RNohrer, Friedrich Kuhn und Josef Wallenstein Haben das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf- mann Karl Rehm, Köln, ist zum Ge- äftsführer bestellt.

Nr. 3353 „Rheinische Versiche- rung2-Grupve Aktiengeselischaft““, Köln: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von MNückversicherungsgeschäften aller Art, namentlich Rückversicherung der in der Pn engen Ea unter Führung der zu Köln bestehenden Mhei- nischen Feuerversicherungs-Aktiengesell- schaft vereinigten Versîicherungsge}ell- \chasten. Die Gesellschaft ist berechtigt, ih auch an anderen Untefnehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 1 Million Mark. Vorstand: Nobert Gerling, Generaldirekior, Köln. Gesell\schaftsver- trag vom 19. Oktober 1920. Alle die Ge- sell\hafi verpflichtenden Erklärungen müssen, falls der Borstand aus mehreren Personen bestcht, von zwei Mitgliedern des Borstandes abgegeben werden oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er- mächtigt, einzelnen Vorstandsmikyliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird“ bekannt- gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 4. Die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nenn- betrag ist statthaft. - Der Vorstand der Gee GaNe besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung

und der Widerruf derselben liegt dem Auf-

sichtsrat ob. Die. tetung erfolgt zu notarieller Niederschrift. Die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre wird durch einmaliges Ausschreiben in den Ge-

Jellshaftsblättern -mit einer Frist von

mindestens 3 Wochen durch den Vorstand berufen. Der Aufsichtsrat kann in Fällen,

e ihm dringlich erscheinen, die Gin- beru ungsfrist auf 16 Tage herabseßen. Bei der. Berufung ist jederzeit der Zweck der Hauptversammlung (die Tagesord- nung) bekanntzugeben. Zu jeder Haupt- versainmlung soll jedem Aktionär eine brieflibe Einladung unter Mitteilung der Tagesordnung gesandt werden. Die Gül- tigkeit der Berufung der Hauptversamms-

lung ist jedoch von der Absendung dieser | sh

Briefe niht abhängig. Die Berufung jeder außerordentlichen auptversammklung erfolgt in der gleihen Weise. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch ‘den- Deutschen Reichs- uno Preußischen Staatsanzeiger. Außerdem

können Veröffentlihungen in anderen Blättern von Fall zu Fall vom Aufsichts- rat bestimmt werden. Die Aktien find zum Nennwerte ausgegeben. Mitglieder des ersten Aufsichtörates sind: 1. Kom- merzienrat Arnold von Guilleaume, 9 Dr. Hans Rudolf von Langen, abri. kant; 3. Justizrat Dr. Carl er, Rechtsanwalt, Köln. Gründer der Ge- sellschaft sind: 1. Max Seulen Direktor; 2. Heinrih Bergmann, Direktor Köln; 3. Dr. jur. Werner EGhlers, irektor, Trier; 4. Eduard Koepe, Kaufmann; 5. Dr. Hugo Corts, Rechtéanwalt, Köln, Die Gründer haben sämtliche Aktien über- nommen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereihten Schrift- füden, insbesondere von dem Prüfungs- beriht des Vorstandes und des Aussichts- rates, kann ber dem Gericht Einsicht ge- nommen werden. i

Nr. 3354 „Gebrüder Bargmann, Gesellschaft mit beschräukter Haf- tung“, Köln, Gewerbehavs: Gegenstand des Únternehmens: Herstellung von Möbeln. Stammkapital: 20 000 M. Ge- schäftsführer: Kaufleute Aibert Bargmann und Franz Bargmann, Köln. esell- schaftsvertrag vom 14. Oktober 1920, Jeder Geschäftsführer ist für sih allein vertretungsberecht igt. Ferner wird bes fanntgemaht: Oeffentliche Bekannts machungen erfolgen durh den Deutschen Reichsanzeiger

Nr. 3355 „Schreiner & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln, Sie

nehmens: Vertrieb von Schokolade, Zuckerwaren und verwandter Artikel. Ztammkfapital: 20000 4. Ge chästs- führer: Kaufleute Mathias Schreiner, Köln-Ehrenfeld, und Gottfried Dahmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. Df- tober 1920. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Ferner wird bekanntgemaht: Oeffentliche Bekannt- machungen erfolgen durh den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3356 „Krebs & Co. Gesell- {aft mit beschränëfter Haftung“, Köin, Unter Krahnenbäumen 4: Gegen- stand des Unternehmens: Betrieb einer Noßschlächterei. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Josef Krebs, Meßtgermeister, und Anton Mergler, Kaufmann, Köln. Prokura: Dem Jakob Schall und dem Johann Nahrings, Köln- Chrenfeld, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlih mit einem Geschäftsführer vertretungéberetigt ist, Gesellshaftévertrag vom 29. September 1920. Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so erfolgt die Vertretung dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- {chäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentlihe Bekanntmachungen, erfolgeir durch den Deutschen Neichsanzetger.

Nr. 3357 „Sanjo-Film-Haus Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“', Köln, Glocfêngasse 11, wohin der Sib der Gesellschaft von Barmen verlegt ist: Gegenstand des Unternehmens: Kom- missionsweiser Vertrieb der Fabrikate der olgenden Firmen nah den mit diesen ge-

lossenen Verträgen: 1. der Progreß- Film-Gesellshaft mit beschränkter Has- tuna, Berlin; 2. der Karlchen-Film-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber- lin: 3. der Argus-Film-Gesellschaft mit beschränkter - Haftung, Berlin. Stamm- fapiial: 20 000 Æ. Geschäftsführer: Kau}- leute Gustav Brandt, Köln; Gris Naegel, Köln-Lindenthal, und Sofie Noll, Hand- lungsbevellmächtigte, Köln. Gesellshafts- vertrag vom 10. Februar und 9. August 1920. Sind mehrere Geschäftsführer be- stelit, so erfolgt die Vertretung dur zwei Geschäftsführer oder dur einen Ge- chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

)rofuristen. Geschäftsführer Frib Naegel ist abberufen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentlihe Bekanntmachungen erfolgen duxch den Deutschen Meichsanzetger.

Nr. 3358 „Bonner Handelsgesell- schaft mit beschränkter Haftung“, &öln, Seyengasse 10, wohin der Sih von Bonn verlegt ist: Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb einer Reederei, Cin- und Ausfuhr sowie Großhandel mit in- und ausländischen Erzeugrissen aller Art. Die Gesellschoft kann zur Erreichung dieses Zwecks si mit anderen Unter- nehmungen verbinden, deren Vertretung übernehmen und A er- richten. Stammkapital: 500 000 M. Ge- schäftsführer: Bernhard Castenholz, Fabrikdirektor, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar, 10. Februar 1910, 7. Februar und 28. September 1920 Durch E vom 21. Of- tober 1920 ijt § 7 des Gesellshaftsyer- trages, betreffend die Vertretung der Ges» A geändert. Sind mehrere Ge- äftsführer vorhanden, so genügt zur Vertretung der Gesellschaft die Mîit- wirkung zweier von ihnen oder eines Ge- schäftsführers und eines Prokuristen. Der Geschäftsführer Bernhard Castenholz ist gur ‘alleinigen Vertretung der Gesell hast. erechtigt.

Nr. 3359 „Kleinenbroih & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“, Köln, Rd Dai: 32: Gegen- Loe des Unternehmens: Betrieb eines

eselstube. Stammkapital: 100 000 M. Geschäftéführer: Kaufleute Wilhelm Kleinenbroih und Ernst Moll, Köln. Ge- sellschaftsvertrag vom 27. Oktober 1920, Jeder der beiden Geschäftsführer ist für ih allein vertretungsberechtigt. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahres unter Einhaltung etner Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

E

E Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanze

Berlin, Dienstag, den 23. November D” Besristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “D

4) Handelsregister.

Kempen, Rhein. In unser Handelsregister Abt. B i ute unter Nr. 37 eingetragen die Firma nische Holzbearbeitung, Ge- l |st mit beschränkter Haftung, mit dem Siße- in

Gegenstand des Unternehmens i rkauf von Holz aller Art, Her- stellung, Vertrieb und Handel mit Holz- insbesondere Möbeln und mmenhängenden Artikeln. Das Stammkapital der Gesellschaft be- E 20 000 M.

schäftsführer sind Peter Kaufmann, und Johannes EGrkes, Kempen-Rh hrer steht nah

iger 1920

Ir. 266.

bekanntgegeben : Die neuen Aktien lauten auf den Namen, werden zum Kurse von egeben und find wie folgt be- vorzugt : Sie erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab

\hränkten Gewinnan betrag mit der Maßgabe, daß, nn eines oder mehrerer Ge t Bezahlung dieses Gewinnanteils {fehlenden Beträge aus dem Reingewinn künftiger Jahre vorweg auf den Dividendenschein des zuleßt ab: elaufenen Geschäftsjahres nachzuzahlen 000 Æ Nennbetrag ge-

esellschaft erhalten sie, Vorzugsrecht d

ibres Nennbe- rückständiger

sellshafterin Erna Dreher von 500 durch Einbringung ihres Möbelgeschäfts voll gedeckt.

Königshütte, O. S.

Handelsregister Abteilung B Hyacinth-Drucerei rlag, Gesellschast mit beschränk- / Königshütte. Liquidation ist beendet. Die erloshen. Eingetrage 1920. Amtsgericht Königshütte O. S.

Königswinter. In unser Handélsregi h wurde heute unffr Nr. 205 die Firma | T, „Zera, Zähler, Eich- und Repara- turanstalt in Königswinter“ und als deren Inhaber Wilhelm Cremer, Inge- nieur, Königswinter, ei Dem Kaufmann in Königswinter ist Königswinter, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.

Königswinter. / In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr.

Nr. 3205 Rudolf Lorenz. [assungsort: Köuigsberg i. Inhaber: Bauunternehmer Rudolf Lorenz in Königsberg i. Pr.

. November 1920 bei Nr. 2349 W. «& A. Böhme —: Kaufmann Walter Böhme in Königsberg i. P neuer Inhaber. Die

In das Handelsregister ist unter die offene Hantdelsgesellshaft Henschen und Janssen, Lehe, eingetragen. ] | fönlih haftende Gesellshafter sind Che- frau Wilhelmine Janssen, geb. Ludewigs, in Lehe, Poststraße 1411, und Schmiede- rmann Henschen in Lehe, Bucßt- part., von denen jeder zur Ver- tretung der Gesellshaft ermächtigt ist.

Die Gesellshaft hat am 1. September 1920 begonnen.

Lehe, den .3. November 1920.

Das Amtsgericht.

damm 176 b. 105 9/6 aus

teil auf den Nenn-

rokura der Aline ijt erloschen.

9659 Kücken's Wein- und Bierstuben Jnh. Frau Gertruo Henkemeier, verw. Küken —: Dem Z enkemeier in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Nr. 3206. Emanuel Franke. Siß: Kaiserstraße 3 a. ft. In das von Kaufmann Emanuel Franke ründete und dann / e, geb. Berger, in i. Pr. übertragene f der Kaufmann Otto Stanis- awski in Köni haftender Gese M Gesellschaft hat am 16. September 1920

tr. 3207. Albert Bordasch, Nieder- [assungsort: Königsberg i. Pr., Kneiph. Nr. 35. Jnhaber: Kaufmann in Königsberg i. riß Janetzko. lassungsort: Königsberg i. Pr., Stein- damm Nr. 99. Inhaber: Kaufmann Friß Janebko in Königsber In Abteilung B am Nr. 449. Romeike «& Domnick Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung. Sih: Königsberg i. vertrag vom 14. Oktober 1920. Ge großhandel. Stammkapital: enn mehrere Geschäftsführer zwei solche zusammen

haft mit einem

nicht ausreicht, die

ind. Je nom. 1 währen sechs Sti! ] Liquidation der G

und zwar mit Stammaktien, trages zuzüglih ( Gewinnanteilbeträge mit der V daß sie an dem weiteren vermögen feinen Anteil _Ein ann jederzeit mit abgegebenen Stimmen die sofortige Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien in gleichem Nennwerte beschließen. 1930 ab fann eine Generalverfammlung, in der jede Vorzugsaktie au Stimme hat, mit einer Meh des bei der Beschlußfassung vertretenen e Kündigung der Vorzu: Schluß eines Geschäfts- jahres zur Rüfzahlung zum Kurse von 115% zuzüglih etwaiger rüdckständiger Gewinnanteilbeträge beschließen.

9. auf Blatt 18 132, : Handel & Co. in Leipzig: NRein- Zweigler ist als Gesellschafter aus»

satt 19 153, betr. die Firma Handels:

waren aller A

: : [ ] allen damit zu ster Abteilung A Königsber

[ Offene Hande In das Handelsregister ist unter Nr. 362

die Firma Johann Heinemann Lehe n nhaber der Schuhwaren- händler Johann Heinemann in Lehe ein-

Lehe, den 7. November 1920. Das Amtsgericht.

i. Pr.

[sgesellsha ein. Jedem sberg i. Pr. und als deren dem Gesellschaftsvertrag orhandensein mehrerer ä rer die selbständige Vertretung der Ge- isten können in der ein zur Vers

elm Schra- okura erteilt. r Gesellschaft | L urch den Deutschen Reichs- Gesellschaftsvertrag ist am

tragen. --Ca Josef Cremer Gefsellschafts- rokura erteilt. Generalversammlung k

er eingetre werden, daß sie all Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein-

latt 19 507 die Firma Wil- helm Görkfeler in Leipzig (-Reudnitz, Úntere Münsterstraße 24). Der Kaufmann August Wilhelm Gökeler in Ha ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig : mit technischen Artikeln.)

f Blatt 19 508 die Firma Frit g (Brandstraße 29). Gottfried Karschner (Angegebener Webereien.) die Firma

tretung der G j Dem Schreinermeister ven in Kempen-Rhein ist Die Bekanntmachungen geschehen nur d ugust 1920. - bei der A Güna eingereichten Schriftstücke können während der Dienst- stunden auf der Gerichtsschreiberei ein- ehen werden. -Rhein, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.

getragen wor

1. auf B

206 die offene ellshaft „Franz Bachem «& ¿ ingrofß;haundlung, winter“‘ und als deren tende Gesellschafter: Franz mann, Königswinter, Otto Krings, Kau mann, Königswinter, eingetragen. Die Gesellschaft hat 1920 begonnen. Königswinter Das À

Albert Bordas N eit von ‘/z

ersönlih ha Bachem, Ka S. Cane tats di aktien auf den

i. Pr. / ; 4. November 1920: am 1. August | Farschner in Leipzi Der Kaufmann Frîß ist Inhaber.

Geschäftszweig: N von Ô De R

eibpzig itterstraße 950). ranz Karl Barth in I

irma Eichler

den 8. November 1920. betr. die Firma

in Leipzi r. Gesellschafts- Lag Kötzschenbroda. [84058 Auf Blatt 70 des Handelsregisters, die Handelsgesellschaft fabrik Wilh. Frenzel in Radebeul betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Mar Albert Ferdinand Beidatsh und des Kaufmanns Wilhelm Pilz, beide in Nade- Gesamtprokura ist er-

R R 1| Graphische bestellt sind, sind oder einer in G Stellvertreter 1 tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Kauf- omeike und À hier. Bekanntmachungen: ( Am 5. November 1920 bei Nr. Kahan «& Co. G. m. b. H rau Klara Kahan und Herrmann nd als Geschäftsführer ausge Zweigniederlassung i. f T au 18 hob r. 450. Königsberger Likör- und Tabakhaus Gesellschaft t \chräukier Haftung. Siß: Königs- Gesellshaftsvertrag vom

10. auf B Fnternationale t beschränt:er Haftung Firma „lautet künftig:

Deutsch - Osterreichische sellschaft mit beschränkter

eilung II B,

Kempe In das, Nr. 333 J be ubert Spi nhaber der

; s Ehefrau Kaufmanns Berta geb. Köhnen, in Vorst ist Prokura

ein, den 12. November 1920. Amts3gerih

Dfesige Handelsregister tesige Handelsregister s, die ute eingetragen die F Maschinen in Vorst und als deren

aufmann Hubert Spix in bert Spir,

gesellschaft mit in Leipzig: Die „„Döhag““

Handelsge

f Amtsgericht Leipzig, Abt L am 8. November 1920.

Zwenkau i} I

4. auf Blatt 19 510 die & Scheffler in Leipzig ( ärberstraße 1). Gesellschafter sind die Kaufleute A Oskar Eichler und Robert Willy Scheffler, beide in Naunhof. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet. châftszweig: Großhandel mit chen Bedarfsartikeln und Ver-

ust Domnid,

beul, ist erloschen. teilt dem Kaufmann Otto Heinrich in Radebeul. Amtsgericht Kößschenbroda, den 12. November 1920.

LKosel. O. S. [

Im Handelsregister B ist am 9. No- vember 1920 unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Elektrische Strom - Versorgungsgefellschaft mit beschränkter Haftung in Klodnitz“ mit dem Siß in Klodnis eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines elektrischen Ortsnebes Bezug und Absatz elektrischen Stromes zu Licht- und Kraftzwecken in Das Stammkapital beträgt 125 000 M. Geschäftsführer sind die Ge- sellschafter Johannes Niepalla, Otto Fell- däus Dabinski in Klodnigß. Sie vertreten die Gesellshaft nur gemein- \chaftlih und haben mit der Gesell\chafts- firma und ihrer Unterschrift zu Im Falle der Behinderung oder deit eines der Geschäftsführer werden sie durch ibre Stellvertreter Johannes Borsch, Paul Wunschik und Paul Drost in Klod- niß vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1920 abgeschlossen.

Amtsgericht Kosel.

Kempen- : gebener Gef

eleftroted;nij tretungen dariîin.)

H, auf Blatt 3634, betr. die Firma Karl Krause in Leipzig: Das Handels- chäft ist vom 1. Juni 1919 ab an die ftiengesellshaft unter der Firma Karl Krause Aktiengesellschaft in Leipzig verpachtet worden.

6. auf Blatt 7514, betr. die Aktien- gesellshaft unter der Firma Deutsche Celluloid-Fabrik in Leipzig, Zweig-

Die Generalversammlung ber 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 7 500 000 .4, in 7500 Aftien zu je 1000 4 zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark be- Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftêvertrag vom 11. August 1900 den gleihen Beschiuß Notariatsprotofkolls vom 23. Oktober 1920 im § 3 abgeändert worden. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 100 9/6 ausgegeben.

7. auf Blatt Leipziger

Leipzig. : ; In das Handelsregister ist be

f Blatt 19511 die Firma Aka- demisches Sortiment Dr. Nachod in Leipzig (Brüderstr., 19). Der Buchhändler Dr. phil. Walter Nachod in Prokura ist erteilt sabeth verehel. Nachod, geb. Piontek, Angegebener Geschäftszweig: uchhandlung.)

9. Auf Blatt 19512 die Firma Ru- dolf Baumann raße 16/18).

rg é sregister des Umtsgerihts zu Königsberg i. Pr. in Abteilun ber 1920 bei Nr. 119 o. —: Die isterloschen.

4. Nóvem enstüber d rederif Johanne 2746 Die Gese Der bisherige Gese ring E Ag Emil Masuhr. Nieder- s8ort: Königberg i. [t-

e Bergstraße 45. Inhaber: Buch- rudereibesißer Emil Masuhr in Königs-

berg i. Pr. i

Ám 5. November 1920 bei Nr. 1289 D. Glade —: Offene Handelsgesell- Der Kaufmann Bruno Glade in r. ist in das Geschäft als der Gesellschafter einge- esellschaft hat am 1. er Gesellscha

berg i. Pr. 15. Oktober 1920. del mit Spirituosen und T tammkapital: Mh Tod des Gesellschafters Gumbinsfki und durch Vierteljahres\{luß mi Frist. Geschäftsführer: rich Malligson in Königsberg l. Pr.

chaft mit

Königsberg tsvertrag vom 27. April/ . Gegenstand: F der Aktien-Gesell- in Berlin. ital: 400 000 4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, se si en oder einer gemein ; rokuristen vertretungsberechtigt. anz Claus und H rlin. Bekanntmachun-

egenstand: Klein- ist Inhaber. abakwaren. lisa in Leipzig. Sortiments- niederlassun

scha Willy _ vom 23. O

in Leipzig Der Kaufmann aumann in Leipzig ist Jnhaber. oegebener Geschäftszweig: Vertretung der Lederfabrik Gabriel Lebrecht in Ulm.

3. Auf Blatt 19 513 die Firma Man-

fred Beirau in Leipzig (Brühl 61). Der Kaufmann Hermann Manfred Beirau in Leipzig ist Jnhaber. teilt / der Buchhalterin Anna Magdalena Alexandra led. Herrmann in Leipzig. (An- Geschäftszweig: andels- und Kommission8geschäft.) 4. Auf Blatt 19514 die Firma R dolf Beuchelt in Leipzig (Brühl 13). Der Kaufmann Georg NRudoif Beucheit in Leipzig ist Inhaber. Beschäfiszwein: Nauchwarenhandels- und Kommissions7e\chäft.)

5. Auf Blatt 19 515 die Firma Grof «& Mainardy in Leipzig (Dittrich-

Gefellshafter sind die Kauf- dri Heinrih Groß und Franz Mainardy, beide in Leipzig. l schaft ist am 1. November 1920 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit JIndustrie- und

6. Auf Blatt 9749, betr. die Firma Carl Kästner, Actien-Gesellschaft in Leipzig: Prokura ist e

t vierteljährlicher Kaufmann Fried-

Zeutral-Heizungen Gefsellf beschränkter Hastung. niederlassung in Prokura ist er-

2. August 19 Königsberg i. P NRauchwaren-

Stammkap

Sir. die Firma 4 l Stahlfederfabrik Herm. Müller in Leipzig: Prokura ist erteilt an Lothar Müller und dem Handlungs- gehilfen Franz H Sie dürfen die Firma nur gemeinscha\tlich

8. auf Blatt 8426, betr. die Aktien- gesellschaft unter der Firma Gasmotoren- Fabrik Deut in Leipzig, Zweignicder- irma lautet fünftig: Gas- rik Deutz, Zweignieder- lassung Leipzig. Die Generalversainm- lung vom 24. März 1920 hat die Er- des. Grundkapitals Millionen neunhundertahtundneunzigtau- send Mark, in dreitausendneunhundertacht- undneunzig Aktien zu je tausend Maxk mithin auf sechsundzwanzig Millionen Mark beschlossen. Ó böhung ist durchgeführt. schaftsrertrag ist durch den gleichen Be- {luß lautNotariatsprotokolls vom 24.März 1920 auch in anderen Punften abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen und Maschinenteilen, An tigung von Verbrennungsfraftmaschinen sowie die Beteiligung

d zwei solche 1920 begonnen. nl | Glade ist von der Vertretung schaftlih mit

schaft auge \ (Angegebener

Geschäftsführer: mann Orth in gen: Reichs Am 6. No

Schmakeit «& Schumacher —: Die Prokura des Paul

Otto Ley Der Kauf- ónigsberg 1. Pr. f als persónli treten. Die mber 1920 begonnen.

IírappPpitz. beide in Leipzig.

[

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 21 beute eingetragen worden, daß die Firma L. Wenzel's Nachfolger, Krap- piß, Inhaber: Hugo Kreyher, Krappiß, erloschen ist.

Amtsgericht Krappitz, 9. November 1920.

vember 1920 bei Nr. Königsberger Theater Aktien- gesellshaft —: Walter A Vorstand aus Stellvertreter Tießen in Königs Nr. 24

Raphael ist erlosche Bei Nr. 77 Offene Handelsgese usländer ist als Der bisherige er a. D. Hans Pr. ist Vorstand. Stiller's Schuh-

Die Gefsell-

; lassung: Die

E Neve motoren-Fa

Firma lautet jeßt: Ley « S N 2980

: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3200. Otto Klein. Niederlassungs- i, Pr., Dinterstraße Kaufmann Otto Klein

1920: Nr. 3201. Niederlassungsort: Altstädti\che Kausmann

Krossen, Oder. Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 die Firma Drogerie Georg Müller mit dem Siß in Krossen a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Geora Müller in Krossen a. O. eingetragen worden. O., den 8. November 1920. Das Amtsgericht.

warenhaus Wirtschaftéerzeug-

Beschluß der vom 18. September 192 chaftsvertrages hinsih tretungsbefugnis d ändert. Jeder h ändig vertretungsberehtigt. Johann Matth

Siegfried hafterversammlung

Gurau 0 ist § 6 des Ge-

ort: Königsberg n-Gesellsaft in Nr: 3. Inhaber: rteilt dem Diplom in mgen

Am 6.

Mittrich. Königsberg i. Pr-, ße 1. Jnhaber: Mittrih in Königsberg 1. Nr. 3202. Die o A. Hundrieser Nas h «& E. Schröder 1 denau, Kreis Köni lih haftende Gesellschafter: Carl Kaulbars in Veva Emil Schröder in Königsber elôst und die Firma erlo ch

; vember 1920 b pn ee t —: Der Nieder-

D Dobrilugk verlegt.

Geschäftsführer ge-

Er darf die Gesellschaft chaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Pro- furisten vertreten. ;

7. Auf Blatt 12 442, betr. die Firma Hasftpslichtverbaud Eisen- und Stahl-Judustrie, Ver- sicerungsvercin auf G in Leipzig, Zweigniederla Beschluß der Generalversamm 19. Mai 1920 sind die § 5 und 17 der Sakung abgeändert worden. gliede des Vorstandes ist bestelit der Ver- waltungsdirektor Regierungsassessor a. D. Karl Münch in Berli

8. Auf Blatt 15 321, betr. die Firma Otto Hillmann Verlagsbuchhand- Karl Otto Hillmann

Moß in Leipzig.

Krossen a. ] ; nur in Gemeins

Hans MNosa, ist zum Geschäftsführer

376 Carl i; aft —: Dur Beschluß Tung vom 15. Oktober Gesellschaftsvertrag in den

920 bei Nr. 232 ingroßhandlung

ias, genannt

Krossen, Oder. 5 Jn unser Handelsregister A ist unter Nr. 152 beute die Firma H. Finkclde Inhaber Hugo Koch mit dem und als defen fmann Hugo Koch in tragen worden. November 1920.

Das Amtsgericht.

Akticugesellsc; der Generalver 1920 ist der Qe| & 11 und 13 geänder

Am 8. November 1 —, Vier- + | Adolf Kempfa G. m. b rokura des Richard sen. Bon

erteilt, daß er zusan kuristen vertretungs

ssen a. O. insbesondere egenseitigkeit

Sit in Kro nhaber der Kau Krossen a. O. einge

Krossen a.

n Gr. Lin-

sberg i. Pr., pe Gutsbestber d Kaufmann

jeder Art, Interessennahms nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Peter Langen und Carl Stein sind als des Vorstands ausgeschieden. liede des Vorstands ist bestellt Kaufmann Karl Rohde in Köln. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. von Fritz Hundeshagen, Ernst M Fri Grohmann, Sohannes Jarre, Hans Neumann, ¿Franz Johannes Heinrich Bauer, Wil- helm Mangold, Emil Meißner, ichard Friedrih Arni, Bernhard Hennes, Alfred Daumiller, Albrecht rl Majer, August K Emil Overlach, Walter Zimmermann,

Sulius Groß, Carl Roh i Meier ist erloshen. Hierüber wird. noh

riot Zum Mit- Korioth is er- ist Gesamtprotura dahin

sammen mit einem Pro- berechtigt ist.

November 1920: Nr. 452. E. Gesellsczaft mit be-

Baden. Mitglieder Handelsregister Lahr t I 5 wurde heute einge-

rich Malecki in Lahr. ch Malecki, Büchsen-

Lahr, den 8. November 1929. Badisches Amtsgericht.

Lauban.

In unser Handelsregiste ist am 11. November 1 Nr. 341 die Firma „Alfred Schneider, 18 deren Inhaber der r in Lauban

lassungsort ift na u 08 Siegfried Schulz

Nr. i —. Die Gesellschast is aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. ; Königsber

lung in Leipzig: ist als Inhaber ausgeschieden. verehel. Hillmann, geb. zig ist Inhaberin.

9. Auf Blatt 18 565, betr. vie Firma Otto Holzmüller in Leipzig: fura i} erteilt dem Kaufmann Johannes Gotthilf Ludwig Tobies in Leipzi und der Prokurist Friedri Alfred dürfen die Firma jeder nur in Gemein» saft mit einem anderen Profkuristea vere

10. Auf Blatt 18 752, betr. die Firma in Leipzig:

Firma Hein tgliet Dreher & Co. Die Prokura

schränkter Hastun

25. Dktober mit Möbeln, [ waren, Erwerb glei Unternehmungen, B Stammkapital: rer: Lisbeth 1. Pr. Bekanntma Stammeinlage

Christian Mahlke von Einbringung von

Sarstedt. Siß: macher in Lahr. ichter, in Leip-

olländerstraße 5/6. t, begonnen 1mm after: Kauf-

chaftsvertrag vom j ae Handel Musikinstrumenten, ZU N bertiee oder ähnlicher

eteiligung an solchen. r Abteilung A

mann Alfred 920 unter der

Bernard Sarst

8 L Pr.

r. 3204. Bernhard Picze L E Niedertos ange ra i. Pr., Koggenstraße

Inhaber: ain Bernh

In Königsberg i. Pr.

in Königs- Friy Büki nik Holz-

Nr. 17/19. ard Piczenik

Schmidt in Kömgsberg chungen: Reichsanzeiger. des Gesellschafters 19 500 Æ ‘ist dur beln, die der Ge-

Lauban“‘- und Kauimann Alfred Schneide

Amtsgericht Lauban.

de und Jakob