1920 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S

K, É Jh glaube, daß das, was der Herr Ægeorbnete hier beankragi, ersu] vo betätigt. Da : | , : naú falls in seie d e r iaen bi: Gr hal kann, von der | Mes Penn er 2 i das Vertrauen zur Rechis- tendenzióses Mahwerk, das vi : Unwahrheiten enth E f: S Zt cite Beilage StrafgesezbuG sehr v E r E ih nur L aewas i fei e Bed t F i i ufer wollen, a ; L i s : zustimmen. Deshalb bin i ür, o öglih eine i orts. i î i Or : s i i men Detba ‘als möglis cine | rain feines Mess, ctr Wie Inge | Bafien versie F eret I zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige Verbesserung des Strafgeseßbuchs vorgenommen wird. In diejem | eesiehen bleiben, die Ausnabmegerichte gegen die Bildung bewa h ¿rd die Wei i zum En en E anzeiger reuBî en aatcSanzei Er wir schon zu tem Entwurf des neuen Strafgeseßbuchs Stellung | i Sf 1 Itr. * Berlin, Donn : : genommen. Die Regelung des Sirafvollzugs ist abhängig von der i y , erstag, den 25. November 1920 Ausgestaltung der Strafen. Man kann nit mit dem Strafvollzug S1 Minuten dem ie T E i L j Dntertuchu go Bi e L Erg E. anfangen und dann erst die Strafen regeln. e inuten abgelaufen t i : L: : Auigebote, Verlust. u Fundjachen, Zustellungen u. dergl Ni ; regt : : - Ein Regierungs3vertreter erwidert dem Obuch: Nr. 46 der „Veröffentlihungen des Reis» 3 Nerfäufe, V Nees en Î CL n CT Cer Niederlassung x von Rechtéanwälten. Im übrigen hat man sth mit der Frage des Strafvollzugs {hon | ne Sachen, die von her Militärjustig an die ordentliche Es Gerichte | gesundbeitsamts* vom 17. November 1920 hat solgeren 4 Verloiung ip treten aran D : F C oe E E die von Gefängnisbeamten entworfen sind und eine Unterlage für ein | Wenn Abg. Obuch die Praxis der außerordentlichen Militàä ebung usw. (Deutsches ). 1 dem wird auf den Anzei is ei solbes Geseß abgeben könnten. Die Beteiligung der Strafvollzugs- | beklagt, E Vie er auth seine e S BSpräfidenten eg! a i in ben Apotheken. em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben. mêglic ift, für richtig. Gegen die Sache an sich habe ih also | auß 4 die Aufs Gt darive n) eut die Aufsicht über Ls | 31. Oktober. gen po Körpers die Regelung dem Reich. Würde die preußische Justizverwaltung jenigeri zugute kommen, die nur unier der politishen Maske die Regelung in Angriff nehmen, so würde das Reich mit Recht und andere Verbrechen begangen haben. einen bei diesem Geridîs zugelassenen | Die am 27. Oktober 1920 gegen den Kohlscheider aften E genügt; j E G6 Sei 1 j ingen ü b) Ausschließung des Bezugsrechts {luß an das neue eßbuch zu regeln. nungsret nur gegen die Geshworenen aus der Arbeiterklasse städte. Deoa leiten e: (Deutsches Reis) Lüneburg, den 15. November 1920. | bes&lagnabme ist erfolgter Sicher- : j itterung. onderbeliage Einladung zu einer außerordent- ; 5 ministerium stehen im darum, wer am meisten das Boll- F dingungen für deren Begebung; Di Els Hoff Finanzamt Breslau-Stadt. Samstag, den : i : ftien ist it i

“tai E : m E : [86892] Bekanntmachung. ml Ebefrau Ella Hoffmann, geb. Sub, Regiernnastak Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ver- S afribtgrats d mil Genen gung Ds . ntertuung8a e 6. Grwerbs- und Wirt? enofien!catten neten Geridts vom 12. November 1920 | bevollmächtigter : Rechtéanwalt Dr. Bau- 7 : L 2 Aufgebote, Verlust- n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli CL Oln ci CL 7. Niederlassung x- von Rechtsanwälten. i is der LÆbrer Gottfried e n städt, flagt gegen ihren Ehemann, den A A C Ls 7 É S OLTIIE ile ne Erhöhung werden, wenn der _Erwerber die 3 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2X. S 8. Unfall- und Snvaliditäts- 2X. Versicherurg- Niemtsch für tot erklärt. Als Todestag Arbeiter Friedrih Hoffmann aus Celle, Bésitzerin 6 Dartbotels C ELEN, des Aftienkapitals. j deute Staatsangehörigkeit befigt.

i: ist der 5. Oktober 1918 festgestellt. jezt unbekannten Aufenthalts, mit dem “c P n 9. Entsprechende Aenderung des Artikels 2 / 4 (Aenderung bes Grundkapitals

er ebenfalls in seiner Rede gesprochen hat. Er hat gesagt, daß das t / Í s i: 8 ildun Sinne sind wir bereits beim Reiche vorstellig geworden. Auch haben fo rationen zuläßt? Diese Aus E enccreutbie sid lediglich ber S&uh ür die? reaktionären Fret , n Erwerbs- und Wirt1chastsgenosien!chaften. als 29 Jahre lang beschäftigt. Es li auch Vorschläge vor, | ck ; 5 S 2 E E i L: E n ; mehr g bes S E über en find, werden ohne Ansehen der Person Ks halt : Gesundheitsstand und Sang Zee E Be “gean 5. Kommántitgeiellihaften auf Aktien u Aktiengeiell haften | Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Aufßer- Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen. : ¿on bei der Ausarbeitung des Entwurfs halie i, soweit es | 3 hebung der Verordnung veranlofsen. (Abg. Dr. Cohn: rei). ech he Für! D : Eis au Ne ite fs. halle id, 1 S A : Tierseucen ium Deut! D” Befristete Anzeigen müssen d r e i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen scin. “E nits einzuwenden, nur meine i, es wäre besser, man überließe | Amnestiegeses wird weitherzig ausgelegt, aber es foll niht dene inen, Kon E: pad A Raub | s ) ren 12 abelle 9 Auf ebote Ber- 94 Uhr, mit der Aufforégrung, si dur | [86491] Verfügung. [87081] bes&lusses, zu dem einfache Mehrheit Aba. Kilian (Neukommunisi): Die Shwurgericht und mehr Einwohnern. 2 z geltend machen, daß es zweckmäßig sei, den Strafvollzug erst im An- Ansteu menten der Klafsenjustiz, weil viele Staatsanwälte ihr | gr Städten des Anslands. Erkrankungen Kranken- Necht2anwalt als Prozeßbevollmächtigten Kaufmann Emanuel Aufricht. Breslau, zu R n] féniera, deatsher Gen Stadt: lust- und Fundsachen, vertreten ¿u lassen. Landsberastraße 12, verfügte Vermögen8- Gesellschaft „Selbsthilfe“. der Ationiae aue de C DSTA Abg. Obu ch (U. Soz.): stizverwaltung und Reichswehr- | anwenden. Wir unterstüßen den Antrag auf Zulaffung der | und dbegirken. . J \ Der Justi E 2 : A neuen Aktien und Festsezung der : clit bax 0 a af Z Die er Justizobersekretär tes Landgerichts. ] beitsTeistung aufgehoben. L Wetitonerd das Frauen zum ichter, Staatsanwälte und Rechisanwälte. Wassermannsche Reaktion. U tellungen u. dergl. [86426] Oeffentliche Zustellung. Breêlan, ten 19. Novemker 1920. | Sven R E L060, c) die Uebertragung der Namens- Dur Auss{lußurteil des unterzei®- Müller, in Celle, Bergstraße 14, Prozeß- waltungsgebäude in Kohlscheid, Weststr. 81. Die Genebmigung darf nur erteilt 2 ansa Obersidorf, wurde gemäß § 351 der Neichs- ber Sáf EL angen, gemäß der zu Punkt 5a der Tages-

4 Verlosung x. von Wertpapieren. 2 f 5 Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für Nanm einer 5 8zeile 2 4. Aufßer- | 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Ruhland, ten 15. November 1920. | Antrage auf Scheidung der Ehe. Die N dem wird auf den Anzkigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben. G o ó Das Amtsgericht. S i Klägerin ladet den Beklagten zur münd- GIeRan ang dinglicher Arrest ange-| g, Erteilung der Ermächtigung des Vor- L - R tien Verbandlung des Rechtsstreits vor | “" “der ordnung gefaßten Beichlüsse).

y G ( Nf stands, die Einzelheiten der Erhöhung 5 ; : 86782] die 11. Kivilf des Landgerichts Pfrouten, den 23. November 1920. A T nts 8 43a (Neuaufnahme der Bestim- D” Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrlictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Part das Aués{chlußurteil vom 18. No- t ma anf den 22. Februar 1921, Hauptzollamt. Kchlfbeid den 17. November 1920 mungen über. Naumenéafktien gemäß i vere E ist Me au ea Lea L M E s der p t Der Vorstand der E Brs M 5a bis c getaßten , S i j : ‘in Mengen (Württemberg) geborene | forderung, fi dur einen v! diesem Ge- ider Actien-Gefs f DEIQutlien, 9) Aufgebote, Ber s E N e E Too F ran ) den ‘os Höpfner zu P lesenne Au ede Gans E E: Prers O: e richte eaen Rechtéanwalt a Pro- FohliMetver ee Mas ; &S 6 und t (Bestellung wi G agt. Der Inhaber d nden wir führen. 20. ie Erben in S am 8. I rmmann in der 2. Kompagnie Nes.- | zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. B FRTTE erujung des SBorilant8). : lu aufaefordert G1 Vo nittags 9 Uhr, E Alu MAREE, Y De hs E 1920. B verstorbenen Wte e H S r für Bt ertlärt worden. Liineburg, den 15. Navember Eu 4) erlosung X. 9 or imunder Csctien b s O B ER a Ea s - Jun Vormittag r, m Amtsgericht. ottlieb Sawallisch, Anna SawsU)0), Todeêtag: 29. September 1918. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e : B E LLOEEE - \t-und Fundsachen, vor Dm unterzeineten Gericht anbe- | sei [86414] G O T geb. Knuth, werden aufgefordert, ir rfe Soltau, den 18. NovemlKr 1920. 86427] Oeffentliche Zusiell : Von Wertpavieren G - 9 (Beschränkung der Wäblbar« Zustellungen n. dergl. |zahez i We lefutten ven | abe 200, mt Judite 2 549 453 [A e igeivang ded Justiyniniiecs | Ét bis gun N. februgs 192{ dét dem Das Amtégericht (86427) Oesentli@he Fos UnE giuna +| Brauerei zu Dortmund. jun Mitgliede des Aufs törats) l L R : 6 j : O ; D velidh | C rduun- Sind si g « DETAE, as die E oe, Cr über S iX der Cncaleit git. D | vom 11. Oftober 1920 ist der Bergma emen e Soi; fir 16 No [86490] j Gabel, geborene Kaßner, in PekxSwaldäe S i Nummern 179, 192 und 205 der | det am 22: Dezember 1920, Nah-| 1a ing Mes [74440] Zwangsversteigerung, n Urfienden erfolgen witd, ber 1920 Nr. 7553 586 über .& 500,— mit Zins- E 18 in Buer, Sebaniie: 2, | vember 1920. Das Amisgeriht. : e verlballene wte Zimmer- D E e aae gégen thren pÎn den Nummern 179 A nen ver | mittags 4} Uhr, im Gesdästslokale| F 13 (Erbohans, Lee. VOCA Fm Wege der Zwangs8vo ung soll | Neumünster, den 11. Novem . | sein 1 ane 88 mann, Nobert Heinz, 12. Kompagnie In- | F Owen S U ER bri 5 es bei Bus Dortmund, Rheinische Straße 77, statt- | es Aufsichtsrats). am 10. Dezember 1920, Vormittags Das Amtsgericht. N icd lzonit cctentei: Saberau, Kreis Neidenburg, ermäßigt, | [36893 fanterieregiment 144, geboren am 5. Sep- | emann revi Fleischermeister Mjred D A stati 100 1598S beißen H | findendén eitratversalniminng: l S 15 (Neuregelung der Bestim- 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen- Das Stüúck 3. Kriegsanleißhe Lit. A an Stelledes Familiennamens Salatscinski C No stebende abband ek Neis tember 1892 in Herbéleben, zulegt wohn- Gabel in Nawitsh (Rawicz) in Polen. | Direktion der Rentenbank für die Provin 1. Bericht des Vorstands und I Auf | mungen über die Teilnahme an der plag Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, wieder gehe ¿SahlungösperrE Sbiadit Nr. 787 643 über # 5000,— mit Zins- g Sami v e Je suldvericreibungen E Meicésséhah- haft i1 Tennstedt, wird für tot, erflärt. A Bear v tung, 050 O e Westfalen, die Rheinprovinz und die| _ sichtsrats. i i: | a U Sicianato im ( uf Antrag Ban Schneide i i : bis! E : Gnd t 8 Zei 3 Todes wi 2 rz E DENS nd 1920 SHeDruc) gEr i inz Hessen-Naî 2. Ge iquna der Jahre3rednung, Ge- | 21 09g Versamm! i versteigert werden das im Grundbuhe von L t | scheinen bat fih wieder angefunden. Ehefrau und diejenigen minderjährigen anweisungen find für kraftlos erklärt: 1918 festgestellt, D E O trieben, si um den Unterhalt der Klägerin Provinz Hessen-Nassau. F S S E S | Afionäre Pnserer Gesellschaft rocladas,

I

—« S, r Sven

r

Berlin (Wedding) Band 88 Blatt Nr. 2120 & Münzing, München, Salvatorftraße 18, amburg, den 20. November 1920. bt O ck : ; : L Í (i winnverteiluna, Entlastungsecteilung. (eingetragene Eigentümer am 11. August vertreten dur dieNehtsanwälte Löwenfeld, = Die Polizeibehörde. Abkömmlinge des Karl Salatschinski, H Sghuldverichreibungen der Bas - Tenustedt, den 18. November 1920. und seiner Kinder nit gefümmert, \ondern | (85111 3. Wablen ‘im QNMIARE: ers. | Die Seilnehmer an, der Veriammlung feige dem E Eintragwia d er- E Kreiller, München, Tbeatiner- Abteilung 2 Kriminalpolizei. a E bisherigèn Namen tragen. ; Nr 2524 S E 1000 pi Das Amtsgericht. E E obne aag A Be Gewerkschaft Kaisergrube 4. Erböbung des Grundfayitals um \müssen ihre e s Dia eigerungsvermerts: noch die früheren | r in Berli ets S EP D P ée “N 2 ü ) f N ce zu Gersdorf. % 600 000 durch Ausgabe von 500 | heine, wona die Aktien i einem Eigentómer Gastwirt Wilhelm Anders waltung in Berlin betreffs der angeblich ab- [86940] Bekanntmachung. Buer i. W., den 23. Oktober 1920. Nr. 4 Dr 181 E00 iber 0378 18 [86784] Oeffentliche Zustellung- R Weise belGimpit und - | In Gemäßheit der D i aiien neuer Inhaberaktien von je 1200 @ | Notar binterlegt sind. spätestens am # und Gastwirtsfrau Clara Anders; h handengetommenen unverzinslichen Schaßÿz- E Grund E F 367 des s Das Amtsgericht. bee A A L , Der Tageêarbeiter Heinri Siackel- andelt habe, mit dem Antrage, die Che für die Aufnabme der 425 o/gigen Teil- zum Zwecke des Erwerbes des Brau- | dritten WerTêtage vor der Genecral- Starkc) eingetragene Grundstück Müller- anweisungen des Deutschen Reis von gele 9e B fanntgemaht, daß eine | 36415) / 10 647 287 und 10 647 294 iber beŒ in Gerthe, eal 98, Prozeßz- | der Parteien zu scheiten und den _Be- schuldverschreibungen vom Jahre 1910 rets und einiger Mobilien der verfammlung, den Tc g der General- siraße 136, Ede Seestraße 94, bestehend 1920 Rethe 599 Buchstabe T Nr. 6329 bis b schlesishen Kokswerke und |“ Dur Entscheidung des Herrn Justiz- | j 00 4 bevollmächtigter : Rechtéanwalt Rhode in flagten E den s{uldigen Teil zu erklären. | wird bierdur bekanntgegeben, daß bei Firma E. & A. Meininghaus, Dort- | versammlung und den Tag der aus: a) Vordereckwohnhaus mit Anbau | 6933 über je 1000 4 verboten, an einen A abriken A. G. E 12 349 mit | ninisters vom 25. Oktober 1920 H der : / Bochum, flagt gegen seine Ehefrau, Emilie E „Klägerin ladet den D zur | ver am 19. Mai dieses Jahres erfolgten mund. | Sinterlegung nicht mit eingerechnet, links, besonderem Abtritt, Vorggrten und anderen Inhaber als den obengenannten | Z ividendensceinen vro 1917 und folgenden | 4eihensteller Jobann Laskow#ki von l Elise Katharina geb. Nüsenberg, früher in mündlichen Verbandlung des 1téstreits | fanmäßigen Auslofjung von den Stücken| ®- Genehmigung des mit ter offenen | be! Un}erer Gesellschaft oder bet der of, b) Eishaus, c) Remifes ebâude, | Antragsteller eine Leistung zu bewirken. | über a D Verlust geraten ift. Buer-Hassel, Brennekampftr. 2, geboren Nr. 0 A Gerthe, jegt unbefannten Aufentbalts, vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in T | Allgemeinen DeutschenCredit-Anstalt artenblatt 20, Parzelle 196/64, 13 a Berlin, den 22. November 1220. Sa en a 1920. am L Eni 1865 zu Gr. Puppen bei) 7. 500 wegen Ehebruchs mit dem Antrage auf | Shweidnis. 9 den 9. Februar LUEEe 4 22 65 84 91 109 128 150 164 194 haus zu Dortmund dicebe: üglich ge- | L, Leipzig und deren Filialen oder 23 qm groß, Grundsteuermutterrolle und Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. E Friedrihshof, Krs. Ortelsburg, ermächtigt, | 8. über 2000 -4. Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be- Vormittágs x MHr, ui der Autor 907 225 263 271 288 289 322 329 \lofsenen Vertrags vom 3. Juni 1920. | bei der Commerz-Vank in Lübeck Geböudesteuerrolle Nr. 4926, Nugungs: | [37130] Zahlungssperre. [86884] an Stelle des Familiennamens Laskfowsfi r. 2017425 und 3587 143 über agte zur mündlichen Verhandlung de rung, sich dur einen i diesem Gerichte | 334-342 366 400 411 419 422 449| ®- Ermächtigung des Aufsichtsrats, nas | binterlegen. Die Hinterlegungéscheine, die wert 10 860 .6. Das Grundstück ist durch Auf A ungs})Þ A Die auf den Landmann H. I. Petersen den Familiennamen Waldner zu führen. | je 3000 Æ#, Nr. 10 521 162 über 1000.4 _Nechtsstreits vor die vierte Zivilkammer zugelahjenen Nechtsanwalt als Prozeß- 454 274 480 513 550 560 586 611 durbgefübhrter Kavitalserhöbung die. j auch die Stimmenanzahl enthalten, dienen Bes&luß vam 16, April 1920 den Kauf- uf Antrag der Frau Anna Kolb, | ¡n Stendels ausgestellte Police Nr. 54434 | Diese Aenderung erstreckt si auf die | Nr. 10 277 718, 11 329 733, 11 962 223/L des Landgerihts in- Bohum auf den bevollmächtigten. vertreten zu lassen. 657 663 692 702 713 730 737 742 entsprechende Aenderung in der Fassung | als Ausweis zum Einlrikt in die General leuten Leo Czußzka und Leo Philippsberg geb. Odenwald, in Philippsburg (Baden) | 5er 1000 .4 vom 27. Juli 1903 ist abs | Ebefrau und diejenigen Abkömmlinge des- | zher je 100 e / 22. Januar 1921, Vormittags 9 Uhr, S OS den 11. November. 1920. | 770 782 890° : des § 3 des Gesfellsha!tvertrags vor- | verfammlung für den in der Bescheinigung zugesGlagen worden; ihre Eintragung im wird der Reichsshuldenverwaltung in | handen gekommen. Wenn nicht inner- selben, welche seinen bisherigen Namen r Nr. 10 255 559/60- und 9 194 mit der Aufforderung, sich dur einen bei | T Gerichts]chreiber des Landgerihts. | nd von ten Stücken zu 500,— die zunehmen. | Benannten. Grondbuch ist noch nit erfolgt. Beri E Ee En | halb 2 Monate Nechte bei uns geltend | tragen. über je 200 4. diesem Gerichte zugelassenen Iectéanwalt | [86899] Nummern : i . Aenderung des § 16 des Gesellscafts- Akrtienbierbrauerei Lübed. 920 ommenen uldverschreibung der 5 Þro- | Jemact Knd, wird sie für kraftlos erklärt Mer i. W., den 12. November 1920. | 11. Nr. 13 263 865 über 1000 4, aus Friedr Aas vertreten zu i Ie Zivilprozeßlane e 1120 1406 E 966 1060 1080 1099 L Jen Da U Ergänzung Der Vorstand erit. ñ 2G 1. orgenstern ist der Termin vom LS. FaA- 86 12 er Aufsichtsratêmitglieder T f as Amisgeriy Nr. 9 164 366 über 200 „4, Nr. 12 326269 Bochum, den 16. November 1920. nuar 1921 aufgehoben. gezogen worden sind. . Aenderung des § 30 des Gesellshaft8- | SESZT] Carl Kunze.

n S 9 Berlin, dén 30. September 1920. Anleibe des Deutschen Reichs und 15788 113 über je 100 G. Brat, Justizobersefretär tes Landgerichts. | Buer i. W., den 12. November 1920. | Die Auszahlung der darauf ent- vertrags dyrch Aufhebung der Be-

zu Á4 1009,— die Nummern: Ppandelsae Bal E. & A. Meining- | 2

Amtsgericht Berlin-Wedding. zentigen - ; werden. ;

[86404] Zwangsversteigerung. verboten, an einen anderen Inhaber als | MeFlenburgische Lebensversicherungs-Bank [86416] D aner Sar m Wege der Zwangsvollstreckung foll | die obengenannte Antragstellerin eine O S ee oi f eee Dur Ents&eidung des Herrn Juftiz- 12. Nr. 1 417 354/55 über je 100 3 i rtrà ) (eines Absatzes, be- e a: B. Februar PDEL, A ociariags Leistung zu bewirken, insbesondere neue auf Gegeuseitigleit n SE L ministers vom 4. November 1920 t der| 13. Nr. 13 229 155 über 1000 4. [86423] Oeffentliche Zustellung. e tinnaecnid bes 1920 Vei oa N A Mar Dinreeid in es Leerer Heringsfisherei 10 Ube an der Gerichtsstelle Berlin, | Zinsscheine oder einen Erneuerungs\ein e E Beramann Jobann Sdunczyk in Buer-| 14. Nr. 9 832 429 über 200 M. Die Ebefrau Michael Burbach, Josefine | (26224 Oeffentliche Zustellung. der Kafse der Gewerkschaft in| Einladung zur Generalversammlun Act.-Ges. u L Neue Friedrichstr. 13/15, drittes Stock- | auszugeben. 84. F. 1003. 20. [86489] Bekanntmachung. Hassel, olsumer Straße 207 b, geboren | 15. Nr. 3 941 722/23 und 7 250568 Forue Bohlen, in . Düsseldort-Rath, | D Attiengesellshaft unter der Firma Gersdorf auf die Beshlußfäbigkeit ohne E E ¿U LÉEL. werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert Berlin, den 23. November 1920. Auf Grund der Verordnung der Preußi- | am 21. uni 1873 zu Olschewen, Bezirk über je_ 1000 Á, Nr. 4726 Derflingersttaße 42, Prozeßbevollmächtigter : Deutsche Bank Filiale in Frankfurt a. M.,| ger Vereinsbank, Abtlg. der All- idt ‘auf die Zahl der vertretenen | „Bir laden hiermit die Aftionâre unserer werden das in Berlin, Wrangelstraße 83, Amtsgeridt Berlin-Mitte. Abteilung 84. | hen Staatsregierung, betreffend die Aende- | Lyck, ermächtigt, an Stelle des Familten- | 7 111 187 û -&. Recbtsamvalt Kleber in Düsseldorf, flagt Kaiserplap 16, Prozeßbevollmächtigter : emeinen Deutschen Credit:- Aktien. | Gesellschaft zu einer auferordentlichen belegene, im Grundbuche vom Cottbuser- | [86880) A T rungen von Familiennamen, vom 3. No- | namens Sdunczyk den Familiennamen |. 16. Nr. 244 egen ibren Ehemann, Kutscher, früher Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hers nstalt in Zwickau Aktienanmeldung bezw. Hinterlegungs- Generalversammlung am Mittwoch, torbezirk Band 37 Blatt Nr. 1089 ein: | Die Zahlun ssperre über die 5 9/ Rei vember 1919 Geseßsamml. S. 177— er- Se zu fühten. Die Aenderung erstreckt s j in Düsseldorf, aur Grund der Be- {l Frankfurt a. M., klagt gegen Ten der Vereinsbank Abtlg der All- beicheinigung 7 Ln 15.Dezeiber 1920, Nachmittags etragene, am 1. November 1920, dem | huldverschreibung Nr & §90 226 über | Mädtige ih den am 1. Oktober 1879 zu | ich auf die Ebefrau und diejenigen Ab- - Nr. bauptung, taß Beklagter niht für die früberen Angestellten der Hamburg: gemeinen Deutschen Credit. | der Direction der Disconto-Gesell- |; Uhr, im Hotel „Prinz von Dranien“ Lage der Eintragung des Versteigerungs- | 500 .4 ist aufgehoben. 83/84 F. 391. 18 Beldorf; Kreis Rendsburg, geborenen | kömmlinge desselben, welche seinen bis-| 15. Rr. f B Familie sorge und Ehebruch treibe, mit Amerifa-Linie F. M. van Raden, früber | Anstalt vorm. Hentschel & Schulz| , {aft Berlin W- 8 a vermerfs, berrenlofe Grundstück: a) Vorder-| Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 83, | Hermann Deckmann genannt Wismann | herigen Namen tragen. j : bem Antrag auf Scheidung. Die Klägerin | 2 Lugano, jegt unbefannten Aufenthalts, in Zwickau der Nationalbank für Deutschland a7 Q E.

i G atte + | in Beldorf, an Stelle des Familiennamens | Buer i. W., den 13. November 1920. * ladet den Beklagten zur mündlichen is Grund der Da: HUY.. E der | zer Dresdner Bank Filiale Zwickau Dortmund und Berlin W.s, h Ls über Grhöbung des

Das A t. - . Klägerin laut Kontokorrentau8zug bom in Zwieau, : des Dortmunder Bankvercins, Muet Un L ita E N

ape ha mit 1. unterkellertem Hof, E b) Erstes Dopypelquerwohngebäude mit [86879] Erledigung. Deckmann genannt Wischmann den Verbandlung des Rechtsstreits vor die | 20 Suni 1920 4 5396,— schuld ! Landgerichts in | 2 Qu! ,— schulde, mif | Herrn C. Wilh. Stengel in ZwiÆau, Dortmund, oder D eal Sakater- lautenden M

9. unterfelleriem Hof, c) Zweites Doppel- Die im Reichsanzeiger 160 vom 91. Juli amiliennamen Wischmann zu führen. [85905 2E . 8. Zivilkammer des : querwohngebäude mit 3. of, d) Stall- | 1920 unter Wp. 187/20 gesperrten Wert- iese Aenderung des Familiennamens |* ‘Di ] : L: : Düsseldorf auf den 22. Januar 1921, M Antrag, das Landgericht wolle den | Herrn F. Mesner in Chemni der Haupt- und Zweiganstalten S O A Z gebäude im 3. Hofe rechts und quer, papiere sind ermittel erftreckt si auch auf die Ebefrau, falls En O T ape gebaraue Vormittags 10 Uhr, mit der Auf- Beklagten kostenfällig verurteilen, au die Bn Einlieferung der fälligen Teiltchuld- genannter Banken oder jun Nenner s N e

t. : - : G : ti s Q ; . : : t Klägerin 4 5396,— nebst insen | Lr Kro +2; : Nei M C atias e) Remisengebäude im 3. Hofe links und Berlin, den 23. November 1920. inzwischen eine Che ges{losscn E 1920 geborene Katharina Mayeratb, deide forderung, sich durch einen bei diesem g st 79% Zinsen | Lershreibungen nebt Zinsleisten und nit | der Reichsbank oder eines Notars Bezu 18rechts der Aktionäre.

quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Der Polizeipräsident. Berlin, den 1. Septem 5 ar Anord Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als seit dem 30. Juni 1920 zu zablen und | fzlligen Zinéscheinen. bis spätestens Montag, den 20. De- | Hlußfa : : Farzelle 1535/40, 12 a 77 am groß, Grund Abteilung 1V. Erkennungsdienst: Der Justizminister. 4 Ha pom 1L Oktober 1 t Festen des Rechtestreits einslicklih | 90 früheren Auslosungen sind | zember d. J. Abends 6 Uhr, bei der | Daun emed ,

A Prozezbevollmächtigten vertreten zu lassen. , L b uu 2 4 W sperrstelle. Wp. 187/20. x E - Î en. | ver Kosten des Arrestverfahrens 12 „I Ae E : ert 27270, Le E tceerdlteNe 197. era e p. 187/20. | [86409] zur Führung des Familiennamens Buchem L: eSeeiber O Mer icitg- 49/20 —, au tragen, aud. das eili (900 RENAREE E E M S if bag mb Sufinte [2A Grun tauiins une des L O 87. K. 67. 20. y Abha de a R e Ca der Bere e Pre: [Ea j laden Y eventuell gegen Sicherbeitsleistung für |“ qus dem Jahre 1912 die Nummer 26, | der Tagesordnung au über die Erböbung K g Berlin, den 9. November 1920. ¿n E “S ge ne 20 000,— | ßishen Staatsregierung, betreffend die Amtsgericht Opla [86492] Oeffentliche Zustellung. vorläufig vollstreckvar erflären. Die 1915 29, | des Grundkapitals Beichluß gefaßt ogana| A. Beschlußfassung über folgende Aen- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87 o Deutsche Reichsanlei + 2. Januar | Aenderungen von Familiennamen, bow |{85906) Klägerin ladet den Beklagten zur münd- E 1916 ; E 923 | soll, wird auêsdrüZlih darauf Hinacuiet derung der Saßungen:

11921 Nr. 755 550 = 1/20 000 3. November 1919 Gese famml!. S. 177 Dur Ermächtigung des Justizministers j uf hingewiesen, & 6: Erweiterung der Befuguisse

Die Ebefrau Martha Emma Margarete l A n . i E e ien Verhandlung des Nechtsstreits vor 917 daß die G 5 7 GaA i Berlin, den 24. November 1920. ermädtige ih den Hugo Karl Leo| 5 s Ï Borfkeller, geb. Hauser, Stendal, Fabrik- | ie sechste Zivilkammer des Landgerichts 191 27,104 ie Generalversammlung ohne Nü- des Vorstands entsprecend den beutigen [86405] Zwangsversteigerung. , olizeipräsident. wveleik in Berlin NO. 55, Gol L S P riloat E E g erei e3 g 1918 284, || auf die Zahl der vertretenen Stüunmen Nerhältnissen. ch n beutig , .

bai O P E G S pet

O

B22 S

,

2 O Rr

2; Ee

SZ 2B. dae

Dres. Kaufmann, Haas, Yaacke in Ham- | 1921, V : i z ; j , Vormitiags 9 Uhr, mit der E e M g hr, von den Stücken zu 4 500,— aus dem | besließt. «neu ina Ie De DY

É KSS 4 S,

straße 12, vertreten durch Yechtsanwälte | ; é t

Zum Zwecke der Auf ebung der Ge- : ; in Frankfurt a. M. auf den 27. Januar 1919 23 [aub über diese Erhöhung rehtegültig rhâltnissen._ ;

meinschaft, die in Ansehung des in Verlin, Netpairivecd R T lo S A Ie Des A anainens ausenstraße 1, geboren am 20. burg, tlagt gegen ibren Ebemann, den | ufforderung, fich dur einen bei diesem ; iein S L E butbe vom Potebamersorbezir?” Band 4 [86882] A egenen per * |Pavelae ven Familiennamen Paul zu | p Wartenburg, Kreis An raa ge: früheren Dolueticher Albert Georg Otto Eer vernE Nen Meblbnamnlt als | aue 1919 dis Nummern 1154 1187| Dortmund, den 27‘ November 1920. R e e G

+ dor (Ei ; s ü Ermächti a an Cle Famiitennam L : orfeller, z. Zt. unbekannten Auten1a!ls, E 89, er Auffichtsrat. t 1e Merse |

Blatt Nr. 111 zur Zeit der Eintragung| Die unterm 31. Mai 1917 erlassene E pen A ablonski den Familiennamen Witt zu : y i aus S 1366. 1567 Abs. 2 Nr. 2 und Prezehbevollmä tigen I dl, ollen. worauf zur Vermeidurg weiterer Zins- Dr. Theodor Maurißt. G gtigicees ut de C des

pes eiedernn e a n Befinden R die m Hau: Der Justizminister. : Abren. L A e Q L s O E mit len Antrage, N 19 HAMEI x i verluste bieunit ausmann gemacht wird. | (86812) Tagesordnung Jahres Q L. QUSL BEE - C genen | burg in der Itaht vom 209. zum 2- ai : sterode, Ostpr., deu 16. November | _. e der Parteien zu eiden und den De- Í j : x ersdor ez. emnis), den [der ordentlihen Geueralversamm: Neue : : 5

Sang besteht, soll dieses Grundstück 1917 abhanden gekommenen ouponbogen Im an L 1920. : : E flagten für sGuldig zu erklären. Klä erin | Der Gerihts\reiber des Landgerichts. | 18, November 1920. lung der Aftiongre der tier teateret fonte 1 ate F e

A . Februar 1921, Vormittags | der j Berlin, den 5. Okt ober 1920 Das Amtsgeri®ht. insli ladet den Beklagten zur mündlichen Ber- [86493] Oeffentliche Zuftellung. Gewerkschaft Kaisergrube in Liqu. |Lübeck am Sonnabend, den 11. De- Zehntel des in der Generalver| i

¡0 Uhr, durch das unterzeichnete Ge-| 4 9% Altonaer Schuldvershreibung Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 111 919: «s handlung des Nechtsstreits por das Land-| Die Firma Hans Ollndort, vorm. A. Hurßgig. zember 1920, Vormittags 11 Uhr, lung vertretenen Grundkapit is "Bes

rit, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue | 2. Ausgabe: Buchstabe V_ Nr. 1935/ ill. X. 2. 20 ‘1[86419]) Bekanntmachung. ihe „K Ar. 904 gericht in Hamburg, Zivilkammer 13 (Zivil- | August Görie, ähmaschinen- und Fahr- im Gasthof „Zum Reuterkrug“ in Lübeck, {luß gefaßt werden fann: Be] l

Ariedrisiraße 13/15, drittes Stockwerk, über Lte „Á 1000, Nr. 3517/20 über je : L Erlaß des ustizmmisters vom 230. Juli justizgebäude, Sievekingplaß), auf der'’| radbhandlung in Hannover, ECmiecde: | E Moislinger Allee 18. des Sitzes und Auflösung rg Sau

Das Grundf 113/115, versteigert werden. | 4 500, [86411] ; 4. November 1920 I114 3151 ist 1V. Shuldverschreib i 28. Februar 1921, Vormittags straße 32, flagt gegen den Wenzel, un- 1. Erstattunz des Nechenschaftsberihts| dation der G-sellschaft ‘bänderung rundstück besteht aus Vorderwohn- Aktien der Handels- und Verkehrsbank: | Die am 24. Ayril 1913 zu Berlin ge- | der Unteroffizier bei der Polizeiabteilung D Reich8anleihe 0 94 Uhr, mit der Aufforderung, Einen vei bekannten Aufenthaltéorts, früber in Han- des Vorstands sowie des Berichts des des Gegenstandes des "ntarnchins

haus 1 mit rechtem und linkem Seiten- | Nr. 712/5, 1235/7, 1500, 1998/2000, borene Erika Luise gets Romanorwéki | Berlin-Lichtenberg Paul Johann Jurt- cit demn gedahten Gerichte zugelasenen Annealt | nover, Kreuzkichbhof 3, unter ter Be- 5 Kommandit- Aufsichtérats. und Verwertung des Gesellschafts.

D I Hof, n 2995/4 u Hoa nri je „Á 500, (früber Sm dk rlin, Denuewi - | s{inski ermächtigt ae dret A E E ; über 1000 zu neben, Zum ; ee M dena bauptung, daß dee, Be T San ll 2. Gerepmgna des Recnungéabshlusses| vermögens durch Veräußerung des

j i E aße 5, ist ermächtigt worden, an Ske amiliennamens i amilien- Zustellung wird dieser Auszug der Klage | am ober ein Motorrad zur \ ih f \ und der Bilanz per 30. September MacnlZaend e 1937/236, i gt F Jury s Idversreiburig Sade. Reparatur übergeben, dasselbe aber bis ge c a ten au 1920. 4 ÂUT Tailcahine an ver Wenttnfuersami etnen o

lin; Kartenblatt 8, Parzell 0 I ei j = : in; 8, H Kriegsanleihe Nr. 55b 357 über | des einn eE i A den | namen e-Juhr“ n A ivi 1 L ; Banck “en 19. November 1920. | heute nit abgebolt L S L baber ir N Q L ind f y amiliennamen Pohle zu führen. Prenzla h b : mburg, den 19. ovem 920. eute niht abgeholt 1 ü : . Entlastung orstands s 5; RART Ie chere, den 13. No- "Das Amtsgericht. ‘4334 über 200 4. Hamburg, den e hes Landgerichts. | Reparatur 26 -# 5d S uud für Aufbe- Aktien und Aktien» | Aufisterats. stands und H R E a L N

P E L Gaeta L 2 S O 2

E nilwect von 11700 run Kri s

ung on de] 2. 5 2/0 Kricg3anleißle Nr. 822 081 Berlin - Schön ;

fteuermutterrole Art 127, Gebäudesteuer, | über je & 1000, e vember A ca mos: : ; November 19: (0St6) Delséuli@e Susteflung: wahrung 80 -& {Gulden e E que ll DiE Silierligen: Wablen fün a Ven V 0e: Ga tikaete, Mi

2 « Ll Verste » oKriegsanleihe : teilung 41. s : in-Mitte. effentliche Zustelun aur fostenpflichtige zur \ \ch f U O AT i i i de s

ist am 12. Zuli 1920 in ay: die m e 4 100, t8geriht. Zbtettung Durth Ermäßtigung des Herre Justiz- Die Ebefrau Wilhelmine Liebermann, ablun von 106 4 55 9 nebît 49/9 ge e d len. . Beschlußfassung über folgende An- U Magen Mut, det g ky f

eingetragen. 87. K. 51. 20. 4. 5 9/0 Kriegsanleihe At. A Nr. 1149 963 [86413 R ministers vom 23. ber 1920 if der : geb. Baack, in Salzwedel, Wollweber- | Zinsen seit Zustellung der Klage dur | [86949] träge des Aufsuhtsrats: häusern Fr. Probst & Co B: R,

erlin, den 16. November 1920. über „#- 5000, Dur Entscheidung des Justizministers | Kassenbote Paul Rudolf Wilhelm Czuho- (86891] Bekanntmachung. Ne traße 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | vorläufi vollstreckbares Urteil. Zur münd- | "Das Vermögen der Emil Köste a) Erhöhung des Grundkapitals | haven M. M 'W rbur & Co.

Amtégericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. | wird hiermit erneuert. u Berlin vom L Oktober 1920 ist der | wiß (Czuchkawiß) in Spandau, Pichel3- Dur Ausfs{lußurteil vom 12 u anwalt Dr. Värtens in Limeburg, klagt | lichen * erhantlung des Rechtsstreits wird | aederfabrit A. G. Neumünster it durch Ausgabe von 200 Stück auf Hamburg, “und der Essener Credit- ——————_— Bera Chmilewski (Chmie- | dorfer Straße, ermä vember 1920 ift der im e egen ihren Chemann, den Arbeiter riedrich | der Beklagte vor das Amtsgericht in Han? | im Wege der Fusion obne Liquidation den Namen lautender Aftien im [anstalt und deren Filialen unter Beis

Aufgebot. Hamburg, den 19. November 1920. mann Pau ilewsfi ; | p unn, den Ar : i ericht : Ur lewsfi) in Buer-Erle, Bismardckstra E des Namens Martiu. iese Aenderung | Maler Ludwig Sto fer ebermann, früher in Dannenberg, jegt | nover, Abteilung 24, Neues Justizgebäude, | uf uns übergegangen. Die Gläubiger Nennbetrage von je H 1000,— mit |fügung eines Numunernverzeichnisses hinter«

tner Jarnes Shuch in Eckern- „Die Polizeibehörde. i ; ili “chcedr i i 4 NQues BN : : cs Sud t Cer | anin L Lma, Port on Be eeei visctzen” 0 Ceclas und v, Alfbernlinge wie | 0 E Haas ge: L manne ufcbeils m dem Atrase | Valroney S Nane 1921. (eg en Ee gee fe | drnen Gen gnfgetiaung m | eere n n s Es, (803083 De S E E tauft in der katholischen Pfarrkirche seinen bisherigen Namen tragen. i des Todes ist der 4. Juli 198 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | Vormittags 10 Uhr, geladen. durch ausge ect E E beil Borvebalt der Rüchzablung zu 110 9 Se S E oda Act.-Ges. f verloren gegangenen Mäntel | Die unten i Teitend vie ia Home | Familieavamens Chmilewsb E (Chmis lüñg des Rechtsstreits vor die 2. Zivil. | Hannover, Leider des Umtsgerihis. | hler & Oppenheimer A. Lite smtliger Aftionâre u Beer. g au r Gerichts|hrel mtsgerichts. Udler & 9p nheimer 91. G. stimmung sämtlidher Aktionäre Der Aufsichtsrat. Abteilung 24. pe gefaßten Generalversammlungs- H. Bro usr, Vorsigender.

au des udan, den 10. Nov | Spand o Ainteau

vember 1920, | sestgestelli. iht. l Amtsgericht Gütersloh- ammer | ; | den 1, März 1921, Vormittags