1920 / 269 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Wi,

ift nur in n - Mil di ur er amm- eib , L au. [85 M fest. - s i LLLE Bis Sia Miilius | : i R E A A E E E C R Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

retiat. M 5 1 (Gehaltébewilligung t O.-3. 111: Firma i s zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e tragen: I it bei : l b Abteilung B: inaué) und § 19 tfall der Bestim- Richard Quilis\ch, Freiburg, ist er-| Emst Gesellschaft mit beschränkter Firma Weisert «& 1. Unter C 417 die Firma Bergi- | mungen über Revi ionsfommisin, @ « | loschen. E ; Haftung i. L. zu Hegen getan hier irma ist euloschen. {er Eisenhandel, Gesellschaft mit | nennung einer Dra nos ommission} Band VII O.-Z. 20: Firma Brief-| An Stelle des Landes ekretärs vember Ö [ere butice “Bastung [n Elbrefeld. 10 ibe Sianmabten, Bestimmyng, daf | warsenhans Kobb & Bieiembergeh, | Mid Gel) '"pacen zum Unibcior | Die Fie Sivdeuisve Sttabtonen- f QTL, 2GD 1920 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Vk- ie in der außerordentli neral- | Freiburg. Persönlih haften eloll- elm Greis zu Wag D * * Berlin Fr | Freitag, den 26. November

ie Firma 1920 festgestellt. Gegenstand des |ve l vorbehalt Gegenstände d Karl Kopp, K n, Feet | bestellt. fabrik, G. m. b. H., Siß in Vöckingenu. Un. G bme U de: l i Blechen, E der ordeniliden “GeneralDersami« E T O Dietenberger, Kaufmann, Hagen (We #stf.), 10. Mes 1920. | Gesell ae / S i aftavericags e : Das Ï De Befristete Aúzeigen müssen d r e i Tage vor dem Eincüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “YÆ

Stall, Scblössern, Werkzeugen und ähn- | lung beslossen werden kann) geändert, reiburg. Die offene Handélsgesellshaft tung lichen Artikeln. Die Gesellichaft ist be- Emden, den 4. November 1920. at am 1. November 1920 begonnen. ; vom 6. November 1920. des rechtigt tg ale Vernon en |- Das Amtsgericht. (reizen dlung: Ringitt: B ¿ Hagen, Westf. an gjgt48 Handel mir d ist ee Dios und er ; zu erwerben und nch an 10, u de» ; Ds : Firma Fohanne In unser Handelsregi bt. Handel mit Schabli verwand Die Eur ; : i L : teiligen. Das Selle festell nur | * eta [562101 | Slblepps LOl bur rit Tpomasi,| Le 1200 Ast heu Ea En. zu êbnlihon Gesellschaften Das dn 4) Handelsregiste D E S Bis N 1000 imb O Oftobes 1A, giibett Bens E es irma, von | n unier Handelöregisier i e Le cinen Ge /äftsführ ls solcher ist be- Zu unjer Handelregitee A U e Freiburg ist erloj “1ggelGaF Di et t | kapital beträgt 20 000 Æ, Zu Geschäfts- k. The General Steam Navi- Gegenstand des Unternehmens ist die | dem am 15. August 1920 verstorbenen | offenen Handelsgesell haft in Firma cinen De cdena Gustav Rubbel in Elber: | e Stett c Neutubron, Ne. 81 ves | „Band Vi! is erloschen. 1a Johannes | Hasen eingetragen: Die GeseT Gos i | führern find die Gesellschafter Christian Hamburs. [84855] Fation Company Léa. Sam: | gewerbliche und fobrikatorisbe Ausbeu- | Gmil Louis Robert Gütschow, zu Ham- | F. W. Rademacher & Co. in Let- (S p e eimgen Kir Bn R mae Cv Bel: Bude U HIEE wani Se bu gu deu 18 B m Danrs B E Yat ngeeortifee:| Kesciutit Gastnrge Prt S Def t Wle G ee Biber buen t De I a amgeigre A O aietS è Rat HE Beier, ves Dina ver rei n: - Inhaber ist Caxl eegiinen, p en f G E ‘E fen “d n stellt, : "Gültigkeit ihrer Erklärun Martin Geébe E Marti erteilt an Heinrich Charles Gustav hörigen Patente ie ‘Herstellung von 55 ohanna Gütschow, geb. Lütgens, zu | der Gesellschaft ausgeschieden.

2. Unter Nr. 418 die Firma Ver- : Fischhausen, den 4. November 1920. | Wildermann, Buchhändler, Freiburg. sellsBafter Fabrikant “Fru Gerstein u j ist die Uni r beer Geselihatie Poppe, Kaufmann, zu Hambur : Oa enn, zu Altona; je zwei ane terapparaten und der zur Herstellung amburg unter vnveränderter Firma Me Is O NOREA E E triebsgesellshaft mit beschränkter Preußisches Amtsgericht. (Bu- und Kunsthandlung.) l ift durch Tod aus der Gesellschaft erforderlich. Die Zeichnung ges Ä a O. Herold «& Co., zu Madrid, mit Aue s risten sind zusammen zeih- Mir: Cat les? ac aunaa ex ebur A Éa Su t as Amtsgericht.

ür Nuthol d Brenn- VII O.-3. 22: dwirt ck ; der Weise, die Zeichnen der igni Bro: tigt. : Haftung für zholz un reun Band VIL O.-Z Lan \chaft E F e *Wesellscast ihre Namens- Pweigniederlassung zu Hamburg. Pro Samburg - Manubelutex Verssiche- Die Gesellschaft hat ferner den Zweck, | offenen Handelsgesellschaft ist der Ge- | Iserlohn. [84868

terial in Elberfeld. Der Gejsell- E lih2e Maschineu-Zentrale, Masson Westf. irma der ura 1st erteilt an Lorenz Drechsler. i | E ; l [ E ist am 28. Oktober 1920 T. das Soibetciht A Frit, Ueltzhöffer, Freiburg. Persôn- Ae Ca f), 11. November 1920. unterschrift beifügen Richard Hess. Geo Rei erteilt rungs-Aktien-Gesellschaft. Dur | diese Maschinen und Apparate in | sellschafter J. P. F. Winkelhagen aus-| Jn E Handelsregister B Nr. 106 T

? tsgeriht. s ; / L e ; ; ; ; anstand 288 Unt 1 U l Il j L j L Beschluß der Generalversammlung d Deutshland gewerbsmäßig herzustellen, | geschieden. st d Lange «& Rentrop [L Handel nuit Nubholz und Brenn- E Sib: hrs & Amms, Ham- Massen Kaufmann Freiburg; Karl Hein- r a arien Gesell- L bor einma, Veran und Yans | Aktionäre vom 15. September 1920 ist | feilubalten und in Verkehr zu bringen | Die Gesellschaft wird von den ver- Tiefbaunnternehmung Gesellschaft material. Die Gesellshaft ist berechtigt, | burg, Zweigniederlassu " Flens: | ri Friß, Kaufmann, Freiburg; Heinri Hagen, Westf. 2 A E mit beshränkter Haftung, A. F. W. Röpe Nachfolger. Bezüglich der § 22 des Gesellschaftsvertrages in| fowie die fabrikatorishe Herstellung bleibenden Gesellschaftern unter un- | mit beschränkter Haftung in Jser- andere alige I E g eo burg. h Gt / offene Pan o A Freiburg, U A D Handels: Fronte für amen A des Inhabers A. Merkel ist durch einen M L Os Beurkun- erer Men i age E L Fro C geleS A E O e Ae ano des E werben und sich an solchen zu beteiligen. önli , | offene sgesellshaft hat am to«| “c: cinmech. Werkstätte hier: Jn der ermerk auf eine am 30. Oktober 1920 geanderl worden. ajchtnen, Apparate und deren auf. | E | nehmens ist die Ausführung von Lies- Persönlich haftende GesellsGafter: | Ler 19 begonnen. (Vertrieß iandwixt- | esellschaft Vium ckŒ Ser! J Gesel Gesellicafterversamumlung vom 13. Sep- erfolgte Eintragung in das Güterrechts. | Neue Gesellschaft zur Vertheilung Das Stammkapital der Geselischaft teilte Proküra is dur Tod erloschen. | bauarbeiten unb Lieferung von tember 1 i

Das Stammkapital beträgt 50 000 .| Kaufmann Maximilian Friedrich - Karl ber ¿nli Ï L E 4 5 ; erte ] Die Gesellschaft bestellt cinen oder mehrere | Loewi F : s Haftlicher Maschinen und Geräte aller | eingetragen. Persönlich haftende Gele 920 wurde die Erhöhung: des register hingewiesen worden. von Lebensbedürfnissen von 1856. | beträgt # 10000. C. Schneider Nachf. Diese Firma ist | Materialien Das Stammkapital be- Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts« erng, A a Albert Max Loppöhn | Art, Generalvertretung der Firma Ver-| sGafter lind die Haufleute Pohann a um | Stammkapitals der Gesellschaft auf Neubert & Co. Persönlich haftender | Dur Besluß der Generalversamm- Sind mehrere Geschäftsführer be- | „erlosBen. 4 ai trägt 50 000 Æ Der Gesell shaftsver- Führer bestellt, so wird die Me saule aft | Prokura ist erteilt an die Kaufleute: einigte Fabriken landwirtshaftl. Ma- | l Lg bei D Toi Getell h a Rai 50 000 4 beschlossen und die r té- Gesellschafter: Oskar Friedri Wilhelm | lung der Aktionäre vom 15. Oktober stellt, so is jeder von ihnen berechtigt, | Guftav Herbst. Fratoaa ist erteilt p trag ist am 1. Oktober 1920 abgeschlossen. durch zwei Geschäftsführer oder dur | Dr. phil. Hermann Ludwig Eduard | {binen, vorm. Gpple & Buxbaum, Augs- ay Ao nd schaft hat | führungsbefugnis und der ien fte. Neubert, Kaufmann, zu Hamburg. 19% ist der § 6 des Statuts geändert | die Ge Ct: allein zu vertreten. Emma Katharina Magdalene Herbst, | Zum Geschäftsführer sind die Bauunter- einen Geschäftsführer und einen Pro- | Hannemann in Hamburg, Mar Carl burg, und der Firma Dürrkopp-Werke | am 14. D a 19 -Novemb 1920. | vertrag Slbari Die Gesell hat Die Kommanditgesellschaft hat einen| und bestimmt worden: Der Vorstand Geschäftsführer: Ernst Johann Dtto i Hingst. dt & Co. Gesell _ [nehmer Robert Lange und August Nen- Furisten vertreten. Zum Geschäftsführer | Gloor in Hamburg, Gustav Julius Peter A.-G., Abt. Zentrifugen, Bielefeld, Weiß- Hagen (Westf. ), 12. uge 9s * {künftighin nur einen SI sführer und Kommanditisten und hat am 1. Oktober | besteht aus 4 Personen. Grell, Kaufmann, zu Hamburg, Albert A 1 S Theod ee trop, beide in Iserlohn, bestellt Jeder ist bestellt: Eugen Homberger, Kausmann | Heydorn in Hamburg Carl Johann lircje 100.) Das Amtsgericht, einen stellv. Geschäftsführer. Zum Ge- 1920 begonnen. . H. Beurih, H. F. Gesemann Carl Bohr, Patentanwalt, zu Berlin. L N Vermaus JELDLT li ¿ Wil ist-für sich allein zur Vertretung der Ve- in Elberfeld. Die öffentlihen Bekannt- | Wilhelm Köneke. in Hamburg und Joseph reiburg, den 15. November 1920. : t oführer wurde Friedrih Mone, Leiner & Störzer. Der Inhaber E. A. | und F. W. Stamer Sv aus dem Vor- Stellvertretender Geschäftsführer: rp Va AN Verant P Kaufs sellschaft befugt.

machungen der Geseltshaft erfolgen durh | Salzbera in Hamburg. Das Amtsgericht. I. Hagen, Westf. L {84852] | Kaufmann, hier, ernannt, stellv. . R. C. Stóörzer ist am 5. Oktober 1920| stande ausgeschieden. Kurt Ferdinand Grell, Kaufmann, zu tar z2uerner, ndsver, Iserlohn, den 9. November 1920. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Prokura des s unser Handelsregister Abt. B | tit, bie ist Wilhelm Neumayer, verstorben; das Geschäft ist von Hans Emil Kleus und Heinrich Hamburg. D Die offene Handelsgesellschaft hat Das Amtsgericht.

( seph Salzberg ist E Is M ; i sfuhre , U, tor! an! l 1 l Amtsgericht Elberfeld. di ; L Freienwalde, Oder. [85218] | Nr. 40 ist heute bei der Aftiengesell haft | Dentist, hier. Die Zeichnung erfolgt in Friedrich Claus Marcus Dehn, Kauf- f - Friedrich Wilhelm Büch, beide zu Ham- 5 (f Die D R In Abteilung A unseres Handels- Cane Textil-Jundustrie vormals | der Weise, daß der Zeichnende L der ge- mann, zu Hamburg, A Ma, sind zu Vorstandsmitglie 4 be- | Hendrik de Jongh. Inhaber: Hendrik g S Tell i be- B Lew. L E Enmdeén. [85203] | Offene HandelsgesellsGaft, die am registers i} bei der Firma r. 131, | Gebrüder Elbers zu Ha N schriebenen oder auf mechanifs g worden und wird von ibm unter unver-| \telli worden. o Jongh, Kaufmann, zu Haarlem. ichränufter Haftung, Zweignieder- Firma Sa A Le Franz Arendsee, Falkenberger | tragen: Dur Beschluß der Generalver- | hergestellien Firma seine Namenóunter- änderter Firma fortgeseßt. „Norddeutshe Kunststeinplatten - | L. v. Reiche jr. Diese Firma fowie die | [assung der gleichlautenden Firma zu | Jndustrieanstalt Gesellschaft mit be-

Fn das hiesige Handelsregister A ist | 30, August 1916 begonnen hat. ; L R : en, 1 s : : S Ee péâte bei der unter Nr. 458 verzeichneten Amtsgericht Flensburg. Mühle in Falkenberg, Mark, einge- | sammlung vom 28. Oktober 1920 ist der | schrift hinzufügl. Prokura ist erteilt an Herbert Theodor | Werke“ Gesellschaft mit be-| an I. A. A. Thon erteilte Prokura | Berlin. schränkter Haftung in Neue Schleuse

irma „Eilts «& Behrends“ in tragen worden: iz Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Zur Firma P- Bruc[mantt N «& Eugen Schott. i schränkter Haftung. Der Siß der sind erloschen. Der Sih der Gesellschaft ist Berlin. E 2 Die Firma lautet jeßi: Franz Arend- | Firma der Gesell)chaft lautet jeßt: Ge- | Söhne, Silberwarenfabrik, hier: Mario Cresta. Diese offene Handels- MUIGaL ist Hamburg. Wilhelm M. Guhl. Inhaber: Der B ise tauerttan ist am E Da E

mden folgendes eingetragen worden: | VIensbursg. [85212] ¿ : 5 Aa : : / Ey

D Kaufmann OHinrikus Behrends | Eintragung in das delsreagister B | see Nachf. Jnh. H. Gundläch, Fal- rüder Elbers Aktiengesellscha\t. | Dem Kaufmann Gustav Ambos, hier, i\l esellschaft ist aufgelöst worden; das Ge- . Gesellschaftsvertrag is am Wilhelm Martin Julius Guhl, Kauf-| 4 Septemb 1920 abgeschlo ; ck ;

ist aa der Gesollscaft ausgeschieden. uitéc 2s 47 ai 11. vember 1929 bei | kenberger Mühle (Mark). Inhaber | Gegenstand des Unternehmens ist der, Be- | Einzelprokura erteilt. schäft ist von dem Gesellschafter Cresta| 9. Juli 1920 abgeschlossen und am | mann, zu Hamburg. 0H E s ens E E E lente D e

Die Firma ist in „Jakob Eilts in | der Firma die Aktiengesellschaft Det der Mühlenpähter Hugo Gundlach in | trieb einer NOuRornete, Spinnerei u Am 12. November 1920: mit Aktiven und Passiven übernommen | 4. September/6. September/15. Okto- | Rudolph Kuhlmann. Inhaber: Johann Gegenstand des Unternehmens ist der | mit einem anderen Prokuristen Le

Emden“ geändert. Inhaber ist der Kauf- | kongelige voctroierede almindelige Fes, gerte GesGäft wird unter d Seit und E Betrieb von Handels“ ur ira Ber ee N lhalt is an B m s E unter unver- i N E M bi t B Kuhlmann, | Handel mit Bunkerkohlen und Brean- | Vertretung der Firma berechtigt i x Filts in E i; d l eräußerte Geschäft wird unter der | ge|aflen aler Wr. le DiSHer L ¡L L änderter ¿Firma fortge]eBt. nternehmens 1k Die ' E : toff A i it Betriebs- | Feri j Das

Mam o) U M ere Lana raueE T E ü f fa Gesellshaft, die durch öffentliche mit Wirkung vom 1. März 1920 an in Gustav Scheu. Fn bas Geschäft ist Otto | Herstellung und der Vertrieb von Braun «& Co. Diese offene Handels- n E E bagen ride atr Va 3. November 1920. Das

Emden, den 4. November 1920. Varer og Effecter in Ko neuen Firma fortgeführL. ; l i ) DU tellu der ) - Co. Me] Das Ämtsgeriht. Sa Dei TS n Co Sea aen a. O., den 1. November | Blätter erfolgen follen, sind in den Deut- | eine Kommanditgesell{Gaft ueandeil: Franz Paul Budow, Kaufmann, zu| Kunststeinplatten für die Errichtung | gesellschaft ift aufgelöst worden. ständen aller Art.

N i 28 ck e D schen Reichsc. nzeiger und in die Kölnische | Persönlich haftender amburg, als Gesellshafter eingetreten. | von Gebäuden, die nach einem be- Gemeinschaftlihe Liquidatoren sind Das Stammkapital der Gesellscha u i [85204 Biel “vou 1E See TBl Ua Das Amtsgericht. Zeitung einzurüen. Die Veröffentlichung | Fabrikant Georg Feyerabend, hier. 1 Kom- Damdura, als Se lbcesellicaft hat am | sonderen, von dem Gesellschafter | Oscar Leonhard Braun und Hans | beträgt 4 50 000 —, S e K A Emden. delsroaist l 4 | 5. Januar 1920 geändert. R im Reichsanzeiger genügt aber zu ihrer | manditist. 15. Oktober 1920 begonnen und seßt das Zimmermann erfundenen und zum| Ernst Wilhelm Besckow, Kaufleute, zu Sind mehrere Geschäftsführer be- | y U gs LE Firn "M. S ch éd: Ur In Das Hellas Pan 179 be “icneten | Barklay-Halkier, Larsen sind aus dem Glogau, [85220] | Gültigkeit. Die Firma Near - Kiesi- und Geschäft unter unvetänderter Firma | Patent angemeldeten Verfahren Her- Hamburg. f ; : stellt, so erfolat die Vertretung der | Füterbog «elöst w E B p heute bei der unter Nr. 479 verzcióneten | H rfenb ausgeschieden, Johannes Mav- In das Handelsregister ist bei der | Hagen (Westf.), 13. November 1920. | Steinwerk Ockert & Co. Komman- E gestellt werden. Schinkel Gebrüder. Diese offene | Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Dlerr og actore Ao s S ties Firma --Claus Mhmens, 2 aschinen- sand Vissing und Gottfr Carl Morten Firma A. Scholz, L. Hillers Nachfg. Das Amtsgericht. ditgesellschaft, Sig in Feil e: Detlef SvpcckÆ. Gesamtprokura ist erteilt Das Stammkapital der Gesellshaft | Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; | gemeinschaftlich oder dur einen Ge- E 28 A 4 E er 122. fabrik, Reparaturwerkstatt Und | Thorsen, beide in Kopenhagen, sind zu | 1 Glogau (Inhaber: Alfred Scholz) —— Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober an Karl Ludwig Leitner und den bis-| beträgt 4 100 000. das Geschäft ist von dem Gesellschafter | {äftsführer in Gemeinschaft mit einem A dis a Autovermiectungsgeschäft“ in Pew- i I | eingetragen worden, das die Firma jeßt | Magen, Westf. [84853] | 1920. Persönlich haftender Gesellshelter berigen Einzelprokuristen Walter Otto Die Vertretung der Gesellshaft er-| Schinkel mit Aktiven und | Prokuristen.

: : ; ; t ; % sum folgendes eingetragen worden: Die leitenden Direktoren bestellt. Feder von | 9(1fred Scholz lautet, d eh C ; 5 Otert, Kaufmann, hier. lat d wei Geschäftsfü „| Passiven übernommen worden und wird e häFt8Führer: Jüterbog. [85230] Firma ijt erlos aue, E hôst In unser Handelaragisler Abt B [jt Walter Í m Karl Breuer. fal O A Der Ge- von ihm unter unveränderter Firma A e Bat a es In unser Handelsregister B Nr. 5 ist

ihnen ist befugt, die Gesellshaft zu ver-|5 e Tue L : f urch Eintritt des Kaufmanns Paul Gutte . 42 bei der Akkumula- |2 Kommanditisten. S. Rodab «& Co. di an-| meinschaftlich oder durch" einen n ur s 1 Nr. 42 ist heute bei der dfe H. (raft ist l Vlese ae Da schäftsführer in . Gemeinschaft mit O oan i A Ferner wird befanntgemaht: Die Jes Ie De Bi Motovames E chaft umgewandelt ist und daß dies Mitglied / des ft bat fi de 2 QtuStrité: dolph Crasemann, Kaufmann, zu Ham- ee N ian S Gl ia Sena tinter ea Lippen Bran der Ge S L LOR O E : 7 a Ut un i : U 7 i e E Á 5D) s ) im uUrerMS- «& E agen: (85209) S nbelgregists [S212 1. Juli 1920 begonnen hat. A Îui ebisraies Yitter tébesiper Dr. Al- des Gesells afters Christian Otto L al Selelichafier eingetreten, j , | Hermann Nöske zu Potédam ist zum

E ' ; ch } Die Gesellschaft wird unter unver-| zu Berlin-Schöneberg, Gustav dolph | risten Johann Louis Friß Fiedler. anzeiger. : c ht Í i î : andelsregister B ist unter Nr. 1 9, 11. 1920. A ì i i i rauh als Gesellshaftsfirma aufgeloît; E : b Kauf- Die an J. W. Krüger erteilte Ge- | „Kabema““ Kontorgesellschaft it | stellvertretenden Vorstandsmitglied er- In das hiesige Handelsregister A ist [hei den Forst-Triebeler Kohlen- . 11. 1920. Amtsgeriht Glogau. | fred Berliner erlin ist bis: zum N uy w s Us Einzelfirma weiter- ia rei U A L S Hennig, zu Hamburg, Kauf ee ntorgesellschaft mit (

E E TE Tat cschränkt.

en. t Emden, den 4. November 1920. treten, Amtsgeriht Flensburg. aus Glogau als persönlich haftenden Ge- | torenfsabrit Aktiengesellschaft zu Am 13. November 1920: del3gese

Das Amisgericht.

P a in eine offene Handelsgesell- | Verlin mit Zweigniederlaffun in Ds Le wW

Emden u i

te bei der unter Nr. 494 verzeichneten - , 1921 Vertretung des ute. i samtprokura ist erloschen. beschränkter Haftung. Der Siy | nannt.

ies Eva De Beer“ T ep a v Due EN O, Glogau. [85221] R ® Gorstandömitaliedes iref- | geführt. herigen - Gesamtprofkuristen Johann Prokura ist erteilt an Meinhold | Fritjof Koop «& Co. Diese offene der Gesellschaft ist Hamburg. Jüterbog, den 11. November 1920.

folgendes eingetragen worden: Biddeien Sounmerilene a Av Tis E Handelsregistereintragung vom 10. No- | tors Friedrih Correns zu Berlin-Lank- Den 16. November 190. _ August Hinsch. Wilhelm Zimmermann, zu Hamburg, | Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; _Der Gesellschaftsvertrag is am Das Amtsagerict.

Dec Kaufmann Max Walter Lipp- e tesiber Geor de idi s G f vember 1920: Die offene Handelsgesell- | wiß aus dem Aufsichtsrat in den Vor- Amtsgericht Heilbroun a. N F. W. Meyer «& Co. Persönlich haf- Bernhard Ernst Wilhelm Künzel, zu | das Geschäft ist von dem Gesellschafter 15./19, Oktober 1920 abgeschlossen und T E S A mann in a L L V Geschäft als | ¿1s Geschäftsführer Lol Dorde fer [watt E Rau U P ie e: stand abgeordnet. Der Ingenieur Frilz Amtsrichter Widmann. tender Gesellschafter: Friedrich E Me G B E R Koop mit Allien A Paas Mee es M U November 1920 ge- Kaiserslantern.… [85231] Tönlih haftender ¿naer eina l Ma - er sind die Kaufleute Paul Wo d ‘e Berlin-L ik ist zur e elm Meyer, Kaufmann, zu Blankenese. alter Gerhard Hennig zu Blankenese. | nommen worden und wird von thm d L, : Im Gesellschaftsregister wurde ein- E ohen E gtE (Lausitz), den 15. November | Otto Wolf in Glogau. A seltertratden Mitglie E Vor- Herborn, Dillkreis. [85227] Die Kommanditgesellshaft hat einen Ferner wird bekanntgemaht: Die| unter unveränderter Firma fortgeseßt. Gegenstand des Unternehmens ift | getragen: Die Gesellschaft mit beschränk-

treten. 1 e 5 : N é ie offene delsgesell : Amtsgericht Glogau. Handelsregister B. i Kommanditisten und hat am 5. No-| öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- ier- i- und V 3. | die Einrichtung und Vermietung voll- | ter Haftung unter der Firma Eisen- L Bec O Var S Das Amibgericht. E tandes pel Test), 13. November 1920. | Vank für Handel und „Indufitric, vember T990: Lagonnen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Ser eliscaft, Dur Beschluß ständiger Kontorräume, die Vor- | berger Metallwarenfabrik Löwen- / 84841 Aktiengesellschaft zu Darmstadt, Nicolas & Kräusel. Gesellschafter : 24 anzetger. der Generalversammlung der Aktionäre bereitung der Gründung von Gesell- | ftein & Co. Gesellschaft mit be- 0- b

tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell-| Prei /Godlar. g ] Das Amtsgericht. N ; rau | : N ; . i L pas schafter ermächtigt. ee Se P08 mee Handelsregisters In das hiesige Handelsregister A weigstelle Herborn: Die Gestav hannes Louis Robert Nicolas und er Gesellschafter immermann vom 15. Oktober 1920 ist der § 13 des E Mt u ps He, schränkter Haftung“ mit dem Siße zu

i Fhef T; : l l Nr. 460 if i ia et ul Boese, Dr. Otto Fischer, ustav Kräusel, Kaufleute, zu Hamburg. bringt das im 2 des Gesellschafts- 3 in Gemäßhbei 1 Eisenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist Der Ehefrau Frieda Lippmann in | i heute die unter der Firma J. B. R Jacob. Sih: Goslar. Jn Hagen, 0 OBndeldregister A Pollitadi, L T Sauber, Ebmünd Wolf- an. aue ac Ser n M ep ns L adl S erf Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der) ing an folhen Geschäften mit Aus- | am 27. Oktober 1920 errichtet 7

Gmden ist Gesamtprokura erteilt. Vogel «& Co. in Niedercolmnîiß neu F N: s hren, be-| notariellen Beurkundung geändert - y Lr ° ets f : i ¡ : ; ; S cha- ora Wolfsohn, sämtlich zu 920 : treffend Herstellung von Kunststein au 7 nahme von Bankgeschäften. stand des Unternehmens ist d tellun haber: Kaufmann Charley Jacob, Kauf- | Nr. 124 ift heute bei dex Firma Scha sohn und Geora 11. November 1 begonnen ffend H g 1 if | worden. Die Gesellschaft darf solhe Ge- | und bee Vertrieb vi De IZES les

Emden, den 4. November 1920, errihtete offene Hand : j j , Das 9 14 ; ndelsgesellschaft ein- ) T î sin, sind zu stellvertretenden Vor- Die Vertretung der Gesellschaft er-| trockdenem Wege, insbesondere auch die iicck8gefells 2 = Y Das Amtôgeriht. gstragen worden. Gesellschafter find: a) der Jacob E R Ge Eee | De Daus qu Borhane| slarboiliglicbern Hesel 0 000000 folet dure) beide Gesellihafter gemein | Rechte aus der erfolgten Anmeldung Sr ae e hrünkter Hastung. | {fte qu deren Vornahme eine | Art Zur Erreichung dieses Zmwedes ist Ds hiesige anbeloteaiér A cit b) n Tant Otto Marx n er, e 0 E d A E E vas M crvédt und beiräad icht 220 000 000 ga B Schinckel. Gesamtprokura Musterschuh, a Gesells f ein L E N eanerus p aaa schießen, ohne die Handelserlaubnis I aa, E ee as hiehnge « ; ide i l iß. Di F . : Bürger zu : p F Ad r R f NZ verpfli i iétanigen - Erl L R 3 iben. : 1UN at cteilige: : ofe ¡Et ie N “e Bakberi in ist am 25. Otiober 199) errichtet worden. E Das M is: S id "9 cffühnee fi), 13 November 1920 Ver Gesellschaftsvertrag Hat einc N l Brune Anders Mone, E O E n dea “Form Ba Da T E Ulrich, qu L Das Stammkapital M SEIRaN ver deren “Vertretung ‘q übernehmen. Firma »-Steevens & Bafkker“ in | Angegebener Geschäftszweig: Metall- R agen (Westf. ), 13. Itovemder L | 7; ; ; M ben, die erforderli sind Ü gesellschaft. Karl August Ulrich, zu | beträgt 4 20 000,—. |Das Stammkapital beträgt einhundert- Emden folgendes eingetragen worden: | warenfabrikation und Handel mit elektro- H R B E R Das Amtsgericht völlige Neufassung erfahren Die an M. G. Sónoor und A. M.| ge eib : s Schub E E omburg, ist zum Vorstandsmitgliede Geschäftsführer: Otto Herbert Justus | taus d Mark 100. s S Der Gesellschaftsvertrag ist wie folgt | technischen Artikeln und landwirtschaft Goslar. 84842] Herborn, den 13. November 1920. A. Wrage erteilte Gesamtprokura if er- IOIA ung der Schußrechte auf die Ge-| Festellt worden. Mathies, Retsanwal Ene | ulend Mart Q A, O E) gl} L s : , t. Alle Ergänzungen oder Ver- S L s Mathies, Rechbtsanwalt, zu Hamburg. | {aft wird dur zwei Geschäftsführer ge- geändert: Zur Vertretung der Gesellschaft | lichen Maschinen. In das hiesige Handelsregister  | Male, Saale. 85223] Das Amtsgericht. loschen. 20 Le Leopold Scherer «& Co. Gesellschafter: | Ferner wird bekanntgemaht: Die | meinschaftlich vert A E t jeder cfellichaftex allein beut, ih Vot See eva: NZ 461 ist heute eingetragen die Fitma | Jn das hiesige Handelsregister Ls Ä 184859 E.-Wo.-Ge. E eg h A G Alma, E Leopold Scherer und Albert Diedrich | öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Tbicht in ber Weise, daß e E I E 1920. am 18. November 1920. DLL Sin Coo a A Fen Ne. 2798 ist heute bei der Firma Frit Pee Handelsregister A Nr. 7 fans eh W. Nowii | geben, gleichgültig ob sie angemeldet G E elelliiKaft hat am chaft erfolgen im Hamburger | zu det geschriebenen oder auf mecanishem L) L L I . : T. aber: Ur11 trube o. in e eingetragen: |, Mh Ae ; a nlt- 2 Saiten ; j j D Sg ast Hc Fremdenblait. Me gestellten Firmc Besellsaf E E Freiburg, Breisgau. 852141 | Carl Theodor Weigek und Keramiker | Die Firma ist erloschen. ist heute die ord ae S s pi T dee Sine A ae et f I S 26. Oktober 1920 begonnen, _ |Commerz- und Privat-Bank Aktien: | die E A Qu Emden. [85207] | Jn das Handelsregister Abteilung B | Cuno Dacbales beide aus Goslar. | Halle, den 13. November 1920. höfer“/ in Herfo Wilhel Holthèfe: E. Ge Erst "Mio bnunaZaustaush: im In- und Auslande steht aus\{ließ- Heinrich F. Schröder. Jnhaber: Hein- | gesellshaft. Das Vorstandsmitglied | {äftsführer sind bestellt: 1. Jakob Sa- In das ogs Handelsregister A is | Band 11 O.-Z. 2 wurde eingetragen: Offene Vandelsgesellshaft. Die Gesell- Das Amtsgericht. Abteilung 19. haber der Kaufmann Wilhelm y I Ee “B lin u. das Deutsche | lih der Gesellschaft zu, die berechtigt rih Friedrih Schröder, Kaufmann, zu | F. W. A. Botbe if durh Tod aus dem | muel, Kaufmann, 2. dessen Gdefrau Jo- eute unter Nr. 501 eingetragen die| Vadische Bau-Gesellschaft, Gesell- schaft hat am 1. November 1920 begonnen. i in Dalen eingetragen. ber 1920 On e É & Co U Berlin ist, das Verfahren überall auf ihren Hamburg. Vorstande ausgeschieden. hanna Samuel, geb. Berg, 3. Ernst Löwen- irma „Emder Versicherungsbüro, | schaft mit beshränkter Haftung, mit | Zur Vertretung der Gesellshaft ist jeder | alle, Saale. 85224] | Herford, den 11. November 10. N A, Leo, U s S D n bescblichen Sub anzu- | S+ Pein Papier- und Pappengesell- Amtsgericht in Hamburg, stcin, Spenglermeister, alle zu Cisenbera E U ast Haftung, mit ü 30 » Se j Das Amtsgericht. Gesellshafter:: Wenzel Nowicki und amen zum geseßlich chuß anzu» |. “haft mit beschränkter Haftung. | Ab A, [fe] g ster, zu Cisenbera. wud B e Lengen““ in Emden | Siß in Freiburg im Breisgau, betr.: Á aile: ermächtigt. _Jn das hiesige Hanbelsregister Abt. A a geri) Max Mahnke, Kaufleute, zu Berlin. melden. : Se A E fu E N f A Abteilung für das Handelsregister. Die Bekanntmacbunaen erfolgen nur durch L E deren Inhaber Kaufmann Ever- | Dur Gesellschafterbeschluß vom 23. Sep- oslar, den 13. November 1920. ist heute unter Nr. 3014 die offene Han- A [84860] Die offene Handelsgesellschaft hat am Der Wert dieser Einlage ist auf sGäftsführerin E M. E. l b. iri Sr E I den Deutsdben Reichsanzeiger. In An- “Guben den L N 2 N e Lon p lot anang delsgesellschaft Mitteldeutsche Küse. | Sr "nser Handelsregister B Nr. 16 if 6. April 1920 begonnen. 4 15 000 festgeseßt worden und wird| Pein ift beendi 9 | Mm Handeléregister B 9 L an L e Ea Es ‘mven, den 4, November 1920. (260000 M erhöht, dasselbe beträgt “iebt | (., mBErn, Schles, [84844] | 118 eren persönli haftend in Valle d \ ate bei der (Bersorder Möbel Max Schwengler. Znhgber: Max | dieser Betrag dem Gesellswofter| Die an E. H. F. Krug erteilie Pro- 29 rivber 1920 bei der Firma „Obee: | chafter Eheleute Jakob Samuel, vor: . M. . . eren persönlich haftende Ge}ell\wasler | 7 L z : l eingezahlte T e “E i „S VET= ‘beleute Jakob Samuel, vor- j R / Der Gesellschaftsvertrag ist mehrfach|. In unser Handelsregister Abteilun A |die Kaufleute Pilkein Wernede in | industrie, Gesellschaft E 7 Lobes Schwengler, Kaufmann, zu S niAeinsade aeréGüei. ged wis Y C E schlesishe Diskontobank, Aktien: | gcr.onnt, von dem ihnen in “Grunde Emden. T [Be08) abgeändert. ist heute bei der Firma Frit Jaekel fen. Radegast i. Anhalt und Eduard Hoch- | schränkter Haftung in. Herford Alfred Keller. Inhaber: Alfred Wil- | Ueberwachungszentrale von Groß- e E Persönlich haftender Ge- | gesellschaft Zweigniederlaffung | chaftsgemeinsbaft gehörigen, im Grund- In das hiesige Handelsregister B ist | Oberingenieur Georg Weirich ist als |!n Grünberg (Nr. 321) folgendes ein- | heiser in Halle eingetragen. Die Gesell Liq.“ eingetragen, daß die S reen ist. belm Keller, Kaufmann, zu Ibenbüttel, | Hamburg Gesellschaft mit be- fell af t O Maria Otto | Hindenburg O. S.“ eingetragen | bub für Eisenberg Band XII1 Blatt eute bei der unter Nr. 62 verzeichneten | Geschäftsführer abberufen. getragen worden: Die Firma ist erloschen. | haft hat am 16. Sftober 1920 begonnen. | Beendigung der O be ‘1990 Kreis Diarbinra | '| schränkter Haftung. Der Siß der 24s óörb, Kaufmann, zu Ham- Perl daß laut Generalversammlungs- | 1075 eingetragenen Anwesen Steuer- Firma „Allgemeine Speditionsgesell- Freiburg, den 4. November 1920. Amisgeriht Grünberg, Halle, den 13. November 1920. Herford, den 11. Les er G c “Müller. In das Ge- | Gesellschaft ist Hamburg. Di K ditgesellshafi hat einen E pru vou 6. März 1920 das Grund- acmeinde Eisenberg Plan Nr. 35114 iee ix Dulebuve, Iu der Das Amtsgericht. 1. den 12. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Das Amtsgerich äft is Friedrih Hermann Alfred Der Gesellschaftsvertrag ist am| Kommanditisten e 6 i L300 600 A A “B 009 Ren E. e E E, Macazin, D L | | e Zweig» i Ri dabe ——— | chl. den. \ - : Ge OHI | Lac n und Hofraum bei der Weikß- niederlassung in Emden, folgendes ein- | Freiburg, Breisgau. 85216] | Grünberg, Schles, (84845) Haspe. [85225] | Werford. A A G eingetreten. de O d L M Roe M die Weilberg & & a Bal llshafter: Hei E n 108 bl Der TTabgabe, gefaßt I, | muhle zu V0 Ha, das Mogozin mnd ben Pf aggen Protuea s Das Sid | V E O l u E Res R f E ee Gußste ph nser Bande ean Handelógesel; Die offene Handelsgesellschaft hät am | Fortführung des von der Ueber |" rid Friedri Wetiberg, Landwirt, und | Beträge ber dcfenen Ecböhure Sidi Mile, wte die Flale, Kerk La tee / in | V.-Z. wurde * eingetragen: unker r. ie Firma Robert Renz | bei der Aktiengese ust naytl: ; rit & November 1920 begonnen und seßt | wachungszentrale von Groß-Hamburg Maadalena Joh “Sovhie Auguste | Ablauf des 31. 4994 ; y Ne D S O Emden ist erloschen. Büro - Einrichtungs - Fabriken| in Grünberg (Sh) und als deren | werk Wittmann in Haspe folgendes haft unter der Firma „Remmett in baft änderter Fi inget Verein bisher betriebenen | Wet E E auf des 31. Dezember -1924 unwirk- | nebmende geometrisGe Vermessung fest- Dew Kaufmann Wilhelm Heikens zu | „Fortschritt“ Gesellschaft mit be- | Inhaber der Kaufmann Robext' Renz in | einget y 9 Schmitfranz“/ in Hiddenhausen i: das Geschäft unter unveränderter Firma | eingetragener 2 erei SUTEE Libbauftes Wettberg, beide zu Oldenfelde. sam wird, bezügli deren die Kapitals- | gestellt wird. Die Brückenwage am Lager- Gnden ift für die Emdener Zweignieder: | schränkter Haftung, Freiburg i. B.-| Grünberg heute eingetragen worden. | Ra dem Beschlusse der Generalver- | getragen worden, daß d er BiShet e rel rie im Gescbäftsbetriebe begründeten Rana T bec Se an, I O oen Le LORENE a Daitclbacio ae | in ten Siebree E S E lassung dergestalt Prokura erteilt, daß er | betr.: Durch Gesellshafterbes{chluß vom Amtsgeriht Grünberg, sammlung vom uni 1920 ist das | [ellschafter Aigarrenfn alleiniger In- Verbindlichkeiten und Forderungen des | beträgt 4 20 000. Prokura ist erteilt an Rudolf Hein- | gemeldet e und de E ib a n T Einbringen nicht mitinbeariffen. dlied orer mit einem Prokuristen over nit | 680 000, M erhbht, dasfelbe beträgt iebt den 1% Mopember e, V taptal i L: 6 FRO dobéerdet in De ie Gesellschaft auf- bidherigen Inhabers sind nicht über-| Geschäftsführer sind: Hans Ernst | rich Martin Friedrich Mette 10 les Baieifes Lad Grati SLN T0 000 e C EE L ales D s : / J! rtjten m1 erhoht, elbe beträgt jeß S und beträgt jeßt M. T : nomm orden. inri Dieß unb Friß Rudolf Gustav | Oldenfelde. 3 700 “R+ n : L ZCIEBL DETGEITatt, Day On S E p een 1E e l SAL R ter V j N E E Sen Von O S0 auf ben oe erfo 13. November 1920. Eichholz & Reichenbach. Diese offene | Franz Carl Krüger, Kaufleute, zu Richard Stephan & Co. Persönlich | somit jebt 41000000 2% betragt Die | also 10000 Æ einabtt weer M meinschaftlich zu zeichnen und zu ver-| Freiburg, den 10. November 1920. In unser Handelsregissr A_ ist heute | auf den Inhaber und 1000 Stü auf den Herford, I Sritbrdticht, Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; amburg, die gemeinshaftlich ver-| haftender Gesellschafter: Richard Eduard | neuen Aktien werden zu 106 s ans. D der Gesells C N Emdöen, den 4. November 1920 | (8 Bn Szvia in Seltentax F e ln M e N Da B E G p Geschäft ist von dem S tretungs wan Pkr nich Due Sau Kan, zu Hamburg. gegeben. Amtsgeriht Zabrze (Hinden- | Samuel nann gi Eng foîgende ; ? : 1 20, 2 R R , en. Je au | ichenb i i v wird bekan aht: î Di i afi j S. ; T : Maga, E y en 2 fte O. | rretbure, Bretcan (860151| Guitentng, 9. Noveuber, Aritégeric@t. [ lanienvan 1000 Stü Aktien gewhrt ein Reichenbach mit Aktiven und Lom | gtentlichen Bekanntmachungen der Ge-| Kommanditisten Se s E B Gegenstände im Gesamtwerte von 60 000 T M In das Handelsregister B Band I R dreifahes Stimmrecht. Verantwortlicher Sériftleiter unter unveränderter Firma fortgesebt. ellschaft erfolgen in den Hamburger | vember 1920 begonnen i Iserlohn 84867 T QURL N): eme Ipielonete, Tis imden. __ [85209] | O.-Z. 27 wurde eingetragen: Wagen, Westf. N E den 13. November 1920 Direktor Dr. Tyrol in (Charlottenburg, F. C. Konrad Eichholz. Inhaber: Nabrichten, Sturm « Vülck. Prokura ist erteilt an| In unser Hand [sregister A N l on trizen, Glektromotor Frankenthal, Glektro- ge: vier egntgtl P Sid Cagdi: Bedlfiat: m e: Set Tethteagte M4 r R ung 9 A e e I Y fm Kation Gil Aal: O Set Mate Erg Aen | C AT or its Cet fler (fene Oidient G2 en | 2d De Perrin Ba M Tr. è , in Frei-| Nr. i e î i ba e ung. |C è \ i E S E, = | ZBert« Und LOldant, Dol irma „„Varmer Vank-Verein, Hins- | burg, betr.: Goebelwerke Jnhaber Max. Goebel WUeilbronn a. N. [84858] Lar Dorner eee M a i Berlin. Emil Wavel. nbaber: Emil L3adel Dor Sib L: Gesellschaft ist von Berlin Filiale "atio Veit Vi, E, @ Go n FÍEE 1 ond Koblen, die BürceinriGing, Wp» erg, Fischer & Comp. Emden fol-| An Stelle des Kaufmanns Karl Schär | zu Hagen eingêtragen: Dem Kaufmann | Jn das hiesige Handelsregister wurde Rechnungsrat lis O Mi erin® Kaufmann, zu Hamburg. '’| nad Hamburg verlegt worden. lassung der Firma Commissions-Haus, Herfel in Jserlobn ist Sai bener Ser und Papiere, Bas gendes ingetragen worken: Banz Le Sanfmaun Kan L Oatbale, Freiburg, als | Gustav Mihlhof u Hagen ist Prokura | eingeira Verlag der Geschäftgfelle (Me n.0 Slgmer & Co. Otto Herrmann Der Gesel aftsvertrag ist am | Elias Keller, zu Köln, Die biesige | Iserlohn, den 2 November 1920, « | e) der GeselsSafree Erst Löwenstbine nma iyt n s ftéführer estellt. - et / a) in Abtexl für Einzelfirmen: . Prokura ist erteilt an Wal-| 2. März estaesteli und am| Zweigniederlassung is aufgehoben Das Ant idt. : On R N verein, Hinsberg, Fischer «&| Freiburg, den 10. November 1920. Hagen (Westf.), 10. November 1920, Am 13. Mo nber : Druck der Nertteutscen Buckt : domac ori i c ¿l 1908, 17. Sun! 168, 12, 4 Wwordor Kizaug bi ijer T Sger obengenannt, die im Gesellschaftsvertrag P Comp, Kommanditgesellschaft auf Das Amtsgericht. I. | i Das Vatögeri t. oi Firma Sn B. Feiger, Sib in Brrlenvanstalt, Berlin, W Ne. P L p Geust Friedri Kols. êt& April Jun! 2 fe z und vie hiex ezo R R— R ‘lbeSverzciincien Maschinen. Matein/®2

e É! m | L E —_ —- Fz

(2 G E S R ari A O C R A R C F E R S N A E D A x D

treter.