1920 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

In die Aste der beim hiesigen Amis- eridt zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Dr. Traugott Kupka in

Börsen-Beilage zum Deutschen RNeichS8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Irr. 270. : Berlin, Sonnabend, den 27. November

n : _ N i Li Ghrlig.. B

vi fon eat Gêclih anf,

i er age- ,

ae der Bl Rovember 1920. ins orderungen an denselben uns anzu-

i i elden. Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts. |m Bie Benibicidin:

[87570] In die Rechtsamwaltsliste des Land- | [8 ge N De audwia Bever» er tsanwalt . w - mann in Nürnberg. Er hat seinen | ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Wobnsiz in Nürnberg genommen. 8. November 1920 aufgelöst worden Nürnberg, den 23. November 1920. | und in Liquidation getreten. Der Landgerichtspräsident. Die Bllnbigax der Gesellschaft werden (Ei L E S aufgefordert, fi bei derselben zu melden. remen, den 23. November 1920. Der Liquidator: Robert Borchers, Hansastraße 86—88.

6) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschafsten.

[87627] Einladung

zur ausßterordentlichen Sauptver-

sammlung am Sonnabend, den

18. Dezember, Nachm. 5 Uhr, im

9155 | „Amalienhaus“, Berlin W. 30, Moßgstr. 11.

Tagesordnung : i

1. Beschlußfassun über Enthebung eines Vorstandsmitglieds von seinem Amte.

2. Nochmalige Beratung von Punkt 1 der außerordentlichen Hauptversamm- lung vom 6. November 1920.

Berlin, den 26. November 1920.

Dentschvölkishe Bank eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Auffichtsrat.

Oppermann, Vorsitzender.

[86941] Grundeigeutumsgesellschaft Wohltorf am Sachsenwald

eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht. Samburg.

Gewinn- und Verlustkonto

per 31. Dezember 1919. [

An Verlust.

Unkostenkonto

[875 [87815] : Aktiengesellschast für Ziegel, | Vermögensrechnung ma R Braunschweig

M 3 992 087

129 421 1 899 53 770

68 678 2

Besitz. Bahneinheit . Wertpapiere für Schaÿ-

eftän Kassenbestand Betriebsvorräte . . . . Vorräte für den Schatz für Grneuerungen . . .

wir deren Gläubiger gemäß S 297 G.-B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bei Auflösung der Gesellshaft fordern L Braunschweig, 23. November 1920. | 5: 6. L

Die Old burgische Maschinenbau- eu urgi el t ftung

Gesellschaft mit beschränkter Ha A eas AREERE Foige bunte Sas

Die Liquidatoreu: Kurs3

Ebelins.

Kempe. Hefen 99, 1906,8,9,12

Amtlich festgestellte Kurse. do. 1919, N

Berliner Börse, 27. Novbr. 1920. | do. 98,94, 97,99,00,09

1 Franc, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta == 0,80 4, 1 österr | do 1896 1902-1905

Gold-Gld, = 2,900 4. 1 Gld. österr. W. == 1,70 46, Wet do. 1899

1 Kroné üsterr.-ung, W., = 0,85 46. 7 Gd. südd, W.

== 12,00 4. 1 Gd. lol. W. = 1,70 Æ. 1 Mar! Banco

= 1,50 4, 1 skand, Krone = 1,125 4. 1 Rubel (alter | do. 1895 Kredit-Rbl.' 2,16 4, 1 (alter) Goldrubel = 3,20 4, | Mel. Landesanl. 14 1 Peso Gold) = 4,00 46, 1 Veso (arg. Vav.) == | do. St.-Anl.10unk.21 1,75 #4, 1 Toflar = 4,20 #. 1 Vfund Sterling = | do. Eis. Schuld 70 20,40 #, 1 Shanghai-Tael = 2,50 4, do. fons. 1886

Die einem Pavie: det1gefügte Bezeichnung F besagt, | do. 1890, 94, 1901. 05 daß nux best!mmte Nummern oder Serien der betr. | Oldenbura 1909, 12 Emisiion lieferbar sind. do. 1919 unk. 82

Das hinter einem Wertpapier befindliche Keichen ® | da. 1903 bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- wärtig nicht îtattfindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten

iffern bezeihnen den vorlegten. die in der dritten

alte beigefügtén den lezten zur Ausschüttung ges kommenen Gewinnanteil. Js nux 4% Gewinn- ergebnis ohne Tatum angegeben, fo ist es da3jenige des vorlegten Geschäït8jahrs.

PeFck Etwaige Druckfehler in deu Kurf» angaben werden morgen in der Spalte „Vor'ger Kurs“ berichtigt werden. Jrrtümliche, îpäter amtlich

stellte’ Notierungen werden möglichs bald am Schlu Kurdozettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Telegraphische Auszahlung.

{ Heutiger Kurs | Voriger Kurs | Geld | Briei | Geld | Brief

69,006 | 69.006 69,006 | 63.25b 60,006 | 62,00b G | 682,75b G 79,50b B | 81 005 G

Ï

Apolda …..…....1895/3%] 1.1.7 Aschaffeuburg 1901/4 | 1.6.12 Augsburg 01, 07. 13/4 | vers. do. 1889, 97, 05/3%} do. Baden-Baden 98, 05 X|8%! do | —— Bamberz 1.6.12] -— do. 1.6.12 —,— LL7 | ——

versh.| —-— 1.1.7 5 1.4.10

91,00sb G 100,50B 5 OTEE E E E

a a g

4 ech

—. duns mnd

97,00b G 9 Heilbronn .…. /

S je erford. ......1917 _—

_

Trier ‘Ie 1. Ulm e... .1912)4

Nene Rechnung . . - Viersen 4184) 11.

Kapitalertragsteuer auf rtpapiere für | Schapbestände T

S

‘do. 1919 rüdzahlb. 39 4.10} T7T,50b G erne 1909 untv, 24 Y - 1903/3;

M a D iNÉ Os DRGE Li O TSE N TA E C O M indi: G U J L

[S073] 1.5.11] Kammgarnspinnerei itidaie Wernshausen.

Auf die Tagesordnung der am 23. d. M. einberufenen, am 15. De- ember 1920 in Meiningen stattfinden- pen außerordentlichen Genera!ver- sammlung (eden wir noch als Punkt 3: Getrennte Abstimmung der Vorzugsaktio- nâre g P A her Duntt 1 und Punkt 2 (zu er Tagesordnung. Wernshausen, den 25. November 1990. Der Aufsichtsrat. 2udwig Fuld, Vorsißender.

[87569]

UAktien- & Vereins-Brauerei Aktience¡ellsaft.

Einladung zur ordeutltichen Haupt- versammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Nachmittags 5X Uhr, im Bürgerverein, Kasseler

Straße 27, Paderdvorn. Dagegen. i i 1. Vorlage des Jahresab\lusses, der Gewinn- und Verlustred4nnung für das

1906. 1912

1919 un!. 21 Weimar

Wiesbad. 1909, 01, 08

Ausg. 3 u 4 do. 1908 1. A. rz. 37 do. 08 2. u. 3. Ausg.

186 4 246 044

S

[87830 i:

Der Rechtsanwalt Dr. Wewer ist

beute in die Liste der bei dem Landgericht

in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen worden.

iesbaden, den 22. November 1920. Der Landgericht3präfident.

L

1903/35 Barmen 1899/4 do. 01 27,07,07Aus 09 rücfz.41 —40,12X|4 do. 1876/3 1882/35 do. 87, 91, 96, 01 X,

bs 1 des S

Verbindlichkeiten. A 1. Aktien:

Aktien Gattung A Aktien Gattung B

E E E E R L Ie

2 600 000 455 000 3 055 000 406 038/45 73 615/67

63 652/12

91 573/10 423 610/41

lahm gg

a I

Bd

p S R T4 A e ps es

82416 L EarE Alsterbli G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, \ih

zu melden. M. MietliæŒi.

de fs O O O E n L C5 d do 25 C5 da d

t E E Ee M

E n: R

—_—

Schag für geseßliche ._. Rücklagen Schatz für Erneuerungen Schaß für Sonderrück- Tagen Schaß _ Beträge . Bankschulden . . - .. . Rückständige Gewinnan- teile aus dem Jahre 1918/14 für .B Aktien . Rückstellung für Wieder: herstellung der -Bez triebsmittel 9, Gewinn

—— ,

Lis Ui L

In Listen der bei den And-

gerichten I, 11, IT in Berlin zu-

gelassenen Nechtsanwälte ist der Rechts-

anwalt Dr. Geors Kahl gelöst worden. Berlin, den 20. November 1920.

Landgericht I, T, TL

Sachsen-Gotha 1900 Sachsen St.-A. 1919 do. St.-Rente Schwarzb.-Sond. 1900 Württemberg

1881 188313)

do. da, do.

= -

“4

_— _—

35,50b 83,00 B 93,50b &

Ry

_— 96256 96;50b G

82,75b G 96,50b G

E NE s

e S

85396} i

Die Firma Gebr. Münker Gesell- schaft mit beschräuklter Haft ‘in Hilchenbach ift aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

Buschhütten, den 16. November 1920. Der Liquidator der Firma Gebr. Münker G. m. b. H. in Liquidation : Hcch.-Münfker.

[87254] DEFAUAUMA Q: Dur Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 6. April 1920" ist die

& ck 4,9 ck So

frühe: Inowrazlaw do. 1883/* Berlin 1904 S. 2 ul.22/4 | 11.7 Jena 1900, 10 27,0 89,25 G do 09, 12 13 : .| 86,00 G i 1882|8%| 1.1.7 Karlörube fonv.|: S Serb 1905 Ser. 213 1892/3 1886, 1889/3 Berl. Hamdelskammer|3 898 20 «1 4 4

ohensalza …...1897|2V fr. 3] —— |—--—- do 1914 X univ. 24 Komburgv. d. H. 1909 96,256 | 96,256 ds. ‘95, 98, 01, 08 X onv. il 1902/2 Stn il fi 199/, 1004 1008 le) verta s éin Wilmersdorf(Bln.: 99 do. 190231 —_ Worms 01, 96, 09, 14 do. 1912/4 | vers. e | p. 93, 94 08. da ins «d Gh ey SGICISRUbER, 01, 08 i 886,00 G do. fv. 92, 94 03, 05/3: C ees 1907 18; | L. A A 1886/34 1.4.10 do. fonv. 1902. 03 Preußische Pfandbriete. 1890/34 1.4.10 da 5 d Riel 1898, 1904, 074 ; do, 1898 do. 1889/31 : 2904 S. 1 do. s pt do. 1901, 1903, 1904 do. Stadt\yu.99,08,12 i q 8% dai ; ba, 1800: 160gAE Königsberg .1899, 01 8s

do. 191d Ausg. 1— 7/4 do. 1891, 93, 95, 01/84) 1 Kontft 1202/8 Mals n 1 S. h . andsberg a. W. 90,963! Dt. P\db.-Ansi. Sangeniaiga „1903/34 1.1. : S. 1E unk. L Lauban n 34] 1.4.10 Me 1. Neum oco olt 34 1. Lichtenberg(Bln)1900, do. Komm.-Oblia, 1909, 1913 do. D Lichterfelde (Bln. 95 e

4D e hund Qm gut dus sund as . . .

T

3 ors 6

Bielefeld 98, 00. 03, 08

Bingen a. Rh. 05 S, 1,231 Bochum 19183 ukv. 23 X'|4 E do. 1902/3 93906 Bonn 1914 X, 19 X/4 86,00b do. 1900|34 tig do. 1901 1905/84 101,006 G da 1896/3 85,10b Arandeuvara a. H. 01/4

T o. 1901/3. - Breslau 06 X#,

89,006 do.

72, 0ebB | do.

its d t f fue Les Îs ; z

Do 5 7 E L

Calenba. Cred. D, F do D, E föndk.

r ———

87829] Der Rechtsanwalt Franz Walter Risse 8 | in Dresden ist infolge Aufgane der Zu- lassung in der Anwaltsliste gelöst worden. Landgericht und Amtsgericht Dresden, am 23. November 1920.

do co

2 Linie

2320 Hefsen-Nassau do. do.

Kur! knd Nm. (Brdb.) do dv.

Lauenbu er

h 1218 “1218

E e 95256 98 90b 89.00b

101 7b 8800 G 83,50b G

alte _—.— 95,76 6 98.70b 8850 G 101.606 G 87.75 G 83.50b G

25 000|— . |__105 235/09 : e 4 246 04484 Gewinn- und Verlustrechuung für den 31. März 1920.

S S. / & S

Q a

._

E

718 499

1218

[88079] Der Rechtsanwalt und Notar Osthucs ist am 22. November 1920 in der Liste

| Amsterd.-Rotterd. 2035,40 Bríifsel wu. üntwp.! 444,55 Christiania | 921,55 Kopênhagen

er Zinsenkonto

Uebertrag a. [ 2149,65

1909/4 J 1880/34] 1.4. 1891/8

00 fn I I de O O5 d

ba fs 4 e pg S A

1918 do. 1892

d

E

E E E

S

S

Es

Cp R L Ea

E

[S rz O TS T R E T E n

Geschäftsjahr 1919/20 fowie der Berichte des Vorstands, des Auf-

sichtsrats und der Neckanngsprüfer '

dazu.

. Beschlußfassung über diese 6 über die Verwendung des NRein- gewinns und über die Entlastung: für Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1920/21.

. Zusaß zum § 19 der Satzungen (Bezuge des Aufsichtsrats).

Zur Teiluahme an der Hauptversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welde bis zum Tage vor der an- anberaumten Hauptversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft hinter- Be oder daselbst den Nachweis ein- geliefert baben, daß sie die nal) Nummern eordnet anzugebenden Aktien bei der

eichsbank oder bei cinem deutschen Notar oder beim Banïhause J. Nansohoff & Spanccken, Paderboru, oder bei einer der Niederlassungen des Hessischen Bankverein, Cassel, hinterlegt haben. -

Paderborn, den 24. November 1920.

Der Vorstand.

[53093] Waggçonfabrik Memel Aktiengesellschaft.

Zur ordentlichen Generalversamm- fung am Donnerstag, den 16. De- zember 1920, Nachmittags 8 Uhr, tim Sigzungssaal der Börse zu Memel werden dic Aktionäre der Gesellschaft ein-

geladen. Tagesorduung:

1. age und Genehmigung des Ge- \cbäftsberihts, *der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für 30. September 1920. /

9. Entlastung für Vorstand 1nd Auf- sichtsrat.

3. Statutenänderung: § 14, Bezüge des Aufsichtsrats.

4. Ausfsichtsratswahlen.

_ Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 13. Dezember 1920 seine Aktien bei der Firma Siebert & Alexander, Memel, oder j

der Memeler Bank für Handel und Gewerbe, Memel, oder

der Waggonfabrik Memel, oder

der Deutschen Bank, Filiale Königs- berg, Pr., oder :

, bei cinem deutschen Notar : hinterlegt hat und den Nachweis der recht- zeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens beim Beginn der General- versammlung beibringt.

Der Aufsichtsrat. L. Alexander, Vorsitzender.

[57591] : Bilanz, zugleich Schlußrechnung.

Vermögen. Pt engen C erlustvortrag 4 10 558,66 ab: Ueberschuß des leßtenGe- schäftsjahres 1425,16

A s 90 866/50

9 133 100 000

Schulden.

Aktienkapital 100 000

100 000 Gewinn- und Verlustrechnung. _

Vorlagen, '

[ Ausgaben. M ch3 Zinsen ¡aas 22 384/05 2, Nücklage in den Schaß für Erneuerungen . . 41 772/60 3; Rücklage in den Schaß 3 992/09 105 235/09

für Sonderrücklagen . TT73383/53 958/36

: Gewin 172 425/47 T73 383/83 Die am 21. November 1929 in Hannover staitgehabte Hauptversammlung nahm den Geschäftsberiht für 1919/20 entgegen, enehmigte die vorgelegte Vermögens-, Wowinai und Verlustrechnung fowie die Verteilung cines Gewinnanteils für 1919/20 von 4 9/6 auf dîè Aktien Gattung A, erteilte dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die Entlastung und wählte zwei saßungs- mäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder wieder in den Aufsichtsrat.

Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. BetriebsübersGuß . . .|

Eschershausen, den 24. November 1920.

Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft.

[87817] Vürgerbräu Ludwigshafen a/Rh. in Ludwigshafen a. Rh.

Vilanz per 3 eptember 1920.

Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto . « Fuhrparkkonto 1 000|— Fastagekonto . e 1 000|—- Mobilieukonto . i; 1|— Borrâte 4 192 701/65 Kassa 99 523/83 Effekten und Depositen. .| 278 855— Debitoren inkl. Bankgut-

2 797 881 [49

haben | 3 841 231 27

209 N 5 000/—

\ Aktienkapitalkonto . . « Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto . Diópositionsfondskontos . . Unterstützungsfondskonto Delkrederekonto . . . .. NReichsnotopferrückstellungs-

konto Vorsorgekonto Dividendekonto S Hypothekenkonto. . . Diverse Kreditoren inkl. Biersteuer und Kautionen Gerwinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1918/19 100 346,29 einan . 290 760,35

1919/20 391 106/64

3 841 231 Gewinn- und Verlusikonto.

Soll. Generalunkosten . . . Neparaturen . Abschreibungen . Vortrag von 1918/19

100 346,29

n . 290 760,35

4 056 452 189 253 200 000

391 106/64 4 836 812/72

Neingewin 1919/90

Bilanz am 1. Januar 1920.

ÜUnko Geschäftsanteilfonto

C.

An

Debitorenkonto Bankkonto Depositenkonto . Konto für aus\ch. Gen. . Negreßanspruhkonto . 1 Gewinn- und Verlustkonto

Per

rozeßuntostenkonto .

Proießfonto O

en

Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dez. 1918 57, ebenso am 31. Dez.

Haftsumme betrug am 31. Dez. 8 4 124 950,—, ebenso am 31. Dez.

1919.

Die

Das

1. Januar 1919 4 —,— und am 1. Januar 1920 M Es

Der A Die

Gesellschaft hat am 17. November 1920 beschlossen, lösen. Die A, hierdurch aufgefordert, nossenschaft, und zwar Gustav Chaussee 197 I, zu melden.

—= Betanntmachungen.

Attiva. H

M L 1 522 L 1 269 4 18 116 1466

150 762/42 173 137/72

P1sfiva. 6 000

14 000|— 3137/72 150 000|— 173 137172

reservekonto .

Geschäftsguthaben betrug am

uffichtsrat. Der Vorstand. Generalversammlung der obigen

die Genossenschaft aufzu-

er der Gesellschaft werden ih beî der Ge- eim Liquidator Mandsbeker

Niemeyer,

7) Niederlassung 2. vonNechtsanwälten.

[87832] In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 19. No- veinber 1920 unter Nr. 560 eingetragen : der Rechtsanwalt Dr. Friy Mangold in Bexlin W. 30, Maa enne 23. Berlin, den 20. Nover Der Kammergerichtspräsident.

[87833] i; :

In die Liste der bei dem T Oimergerion zugelassenen Nechtsanwälte ist am 19. vember 1920 unter Nr. 561 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Max Jacobi in Berlin W. 62, Kalckreuthstraße 3. Berlin, den 20. November 1920.

Der Kammergerichtspräsident.

[87577] u die Liste der bei dem Kammer- ericht ¿

19. November 1920 unter Nr. 559 ein-

getragen der Rechtsanwalt Dr. Erwin

Göder in Berlin W. 56, Jägerstr. 49/51.

Berl

Der Kammergerichtspräsident.

[87574]

n die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kurt Landauer în Berlin-Wilmersdorf, Landauer Straße 3,

“Berlin,

[87576]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der echtsanwalt bier am

ovember 1920.

No-

ugelassenen Nechtsanwälte ist am

iu, den 20. November 1920.

worden. den 22. November 1920. Das Landgericht L

aul Kroschewski von 20. November 1920 mit dern

der bei dem Amtsgeriht in Essen-Nuhr zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Essen, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.

[87573] M Der Rechtsanwalt von Weltien ist

beute in der Liste der bei dem hiesigen

Landgericht zugelassenen Nechtsanwälte ge-

[8\{cht worden. -

rankfurt a. M., den 22. November

Der Umdgerichtspräsident.

[87831]

Der Rechtsanwalt Justizrat s Pabst in Naumburg S. ist gestorben und deshalb in der Liste der bei dem Ober- landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gel öf{cht worden.

Das Oberlandesgericht.

[87827]

Infolge Aufgabe seiner Zulaffung i| der Rechtsanwalt Dr. Paul Arthur Frenzel in Zittau in der Anwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts und der Kammer für Handelssachen gelösht worden.

Zittau, den 24. November 1920. Das Amtsgericht.

10) Verichiedène

[87802] : _ Von der Firma Gebrüder Bonte, hier, ist der Antrag gestellt worden, 46 700 000 neue Aktien ver Oden- wälder arte que ustrie A.-G. in Darmstadt, Nr. 841 bis 1040 und Nr. 1601 bis 2100 zu je # 1000, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. November 1920. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopeßtky.

[87801] _ Von der Firma Gebrüder Bonte, hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 600 000 “neue Aktien der Tonwaren-Judustrie Wiesloch, Aktiengesellschaft zu Wiesloch, Nr. 1751—2350 zu is H 1000,

zum Börsenhandel an de& hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 23. November 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopeßky.

[87803] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bauk Filiale Frank- furt und der Direction der Disconto- Gesellschaft Filiale Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Sue von

„é 36 500 000 Aktien der Berg:

mannElektrizitäts-WerkeAktien- Gesellschaft zu Berlin Nr. 43 501 bis 80 000 um Handel und zur Notierung an der ge Börse cingereiht worden. rankfurt a. M.,den24.November1920. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Naumburg S., den 24. November 1920. |

Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator

ist der Lee Geschäftsführer ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sid zu melden.

Rathenow, den 22. November 1920.

Rathenower Chemische und Farben-

Industrie G. m. b. H. in Liqu. „Steinhardt, Liquidator.

[86939] :

Dur Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft in Firma Vaterländische Konservenfabrik Gesellschaft mit be- shränkter Haftung zu Hamburg vom 13. November ist das Stammkapital der Gesellschaft um '

ÆÁ 300 000 herabgeseßt worden.

Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Hantburg, den 16. November 1920.

Vaterländische Konservenfabrik Gesellschaft t gi! aps aftung.

uhr.

[85116]

Die Firma Dampstechnisches Labora- torium „Hydrowacht““ G. m. b. H. Düsseldorf, ist in Liquidation getreten; etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. i

Der Liquidator : Chr. Hülsmeyer.

[86953] Bekanntmachung.

Die Deutsche Transportzentrale mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 18. November 1920.

Die Liquidatoren der Deutschen Transbportzentrale mit beschränkter Haftung in Liguidation, Schlegel. Holzer.

[84709]

Die unt. d. Firma Solinger Grund- stüÆverwertungs Gefellschaft m. b. H. in Solingen bestehende Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werd. aufgef., ih zu melden.

[87252] tatt E Bank für Haus & Grundbesitz m. b. S. Fürth. j

Die Herren Gesellschafter werden hier- mit zu der am 15. Dezember 1920, Vorm. ¿12 Uhr, im Gesellsafté- immer des Restaurants Union in Fürth laltfindenden ordentlichen Genueral- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschästsberihts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für die Jahre 1918 und 1919, Beschlußfassung hierüber. ü

p aag auf Entlassung des Geschäfts-

rer. :

Fürth, den 23. November 1920.

Der Geschäftsführer: Bauer.

[87253] Bilanz per 31. Dezember 1918.

Passiva. Stammkapital . K: editorenkonto . . Geschäftäanteilkonto Sicherheitskonto . . Beteiligungskonato . Deyotkonto . Xilanzkonto . » »

20 000 76 615 20 000 18 000 250 51 510 2477

188 853

Bl 111 Bl

Aktiva. Kassakonto . . Debitorenkonto . .

P: 322 29 167

| 321,55 Etockh. u.Gothenb. 1316,15 Helsingfors .….….| 141,85 Jtalien London

84.40 15,78 Ge E

g Kousiantinopel.

Bankdiskont.

Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4%. Brüssel 5% Chruitiania 7, Helsingfors s. Jtalien 6. Kopens hagen 7. London 7. Madrid 6. Paris 6, Prag 6. Schwetz 5, Stockholm 7%. Wien 5. Geldsorten, Bankuoten#U. Zinsscheine. Geld Brief Mitnz-Dukaten o... PCr Stück g Rand- Dukaten. 0... o Sovereigns3 ooo... 20 Franc3-Stüe „00.05: 8 Gulden-Stücke ote. Gold-Dollars... 2002.00. Imperial3 .…....-... per S i

f alte per 500 c Neues Rus}. Gold per 100 Nbl. Amerik. Banknot. 1000—5 Dol.

do. do. 2 u. 1 Dol. do. do. Coup. z. N.-Y. Belg. Bantnoten per 100 ars. Dän. Bantnoten per 100 Kr. Englische Banknoten gr. für 1 £] do. do. kl. für 1 £ u. darunt. nmjche Bankn. p. 100 finn. ranz. Baninoten per 100 Frs.| olländ. Bantnoten per 100 fl. Italien. Banknoten per 100 L. Norw. Banknoten per 100 Kr. Desterr. Bank. alte 10 - 100 Kir. do. do. Abschn. zu 1000 Kr. do, do. neue zu 100 Kr. do. do. Abschn. zu 1000 Kr. RNumän. Banknoten über 500 Lei do. do, unter 500 Lei Nuss. Banknoten per 100 Rbl, bo. do. Abschn. zu 500 Nbl, do. - do. do. 5,838 u. 1 Rbl, do. Zoll-Couv. p. 100 Gd.-Rbl. do. do tLeine Schwed. Banknoten per 100 Kx. Schweiz. Banfnot. per 100 Krs, Spanische Banknoten p. 100 Pes. Gle Staatsna! neue) 83.65 do,

s

44443

J

V

A

23! a9 1 LRB

\

"7 000

\

unter 100 82,90

Deutscbe Staatsauleihen. | Houtiger| Voriger Kurs

Dtsch. U. Reih8-Sch.

1915 fällig 1922 .. do. 111.1917 fäll.1923 do 1V.-V. 16 fäll. 32 do.VL-1X.gio ausl do do. fällig 1924 Dtsch. Reich3anl. uk:24 do. do.

do. do.

do. do. 5

do. Schuytgebiet-Anul.

do.Spar-Präm.-Anl,

Pr. Staat18\ch, f. 1.5.21|5

do, do. f. L. 2. 22/5 5 4

98,75b 98,09b

ck

Dem D ia D

S

E - L L S

do. 1.1.7 fr, Kins. 1.5.11 1.2.8 1.5.11 %| 1.1.7

1.4.10 vers. 1.4.10

ck23 C0 S I «f G fn T A

do, do. 1.11.22 do. do. #81. 12, 34 (Hibernià) do. do. 14 auslo8bar|4 Preuß. tonso!. Anl. ./4 do. do. Staffelanl.34 v. 1.4.23 ab 34ÿ do. do. 34 vers. do, do. 3 do. Anhalt. S1aai 1919.14 | 1.4.10 Baden 1901 4 | 1.17 do. 08/089,11/12,13,14/4 | veri. do, 1919

1.1.7 lv, v. 1875/3 oersch. 1878, 793%) do. | - 1880 do. 1892, 1894/34] 1.5.11 1900/3*] 1.5.11 1902, 1904 vers. 190737! 1.2.8 1896 1.2.8 det o... [324i Versch. h Eisenb.-Obl.|g | 1.2.3 do. Ld3f.-Rentensch. tonv. neue-Stücte zl 1.6.12 ki 1.1.7

Lipp. Lande3b. unk. 26 fr.Lipy.Landessp.u.L. Oldenbg. staatl. Kred. do do. unk. 31 do. do. do. Sachs.-Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. N. do. -Cob.Ldrbtk.S.1-4 do. «Gotha Landkred. do. do. 02, 03, 05 do. -Meining.-Ldkrd. do. do. do. «Weimar. Ldkred.

do. do. do. Schwarzb.-Rud. Ldkr.

fonv./3%

do. do. c do. -Sondh. Ld!redit'3%

4 84

B

87,509 £6,50h 87,25 G

S 98,10b 85 60 G

Mectlò «Schwer. Rut.|4 | 1.1.7 | 988,75 G Kreditanstalten ko

T: oe j 96,006 G

93 75G 87,005 96,59b 87,00b

98,10% 85,60 G

| 98,75b G

mmunaler Körperschaften.

96.006 G 97,00v G

Hess. Ld3.-Hyp.-Pfbr. S, 1üsa, 12—29

do. S. 1-11 do. Komm. S. 5—9, 98, 10—14

do. do. S. 15—17

do. do. S. 1— 4 Sächs. ldw.Pf. b. S.28,

26, 27 do. bis S. 25 do. Kredit. b. S. 22,

26—83, unk. 23 do. do

bi8 S. 25/3

fs Ls t

L S tate D

F

84,00 G 105,25 G 86,50b G

86'650 G

Bandbg. Giroverbd.. Deuische Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. gomm.-Anl..

Bergish-Märk. S. 3 . Magdebg.- Wittenbge. Mel, Friedr. Franzb. PfälzisGe Eisenbahn, E arat Sort E

do. Wi3mar-Carow

Anleihen verstaatl

tonv. u. v. 95/8;

S E S A N ft J) ft jus | 4

S did

ls

Ti S —,—

—_——_—

T m bx]

—_ ge Ut A

:11C0,25b G

95,40b 72,00b 86,70 G

ter Eisenbahnen.

73,50B 65,00 B Q

_ —_—

Dtscch.-Ostafr. # chulov. vom Neich sichergesi.

Brandenb.Prov.08-12 Reihe 13—383 do. 1914R.34-521#.25 do. 1899 CasselLds3kr.Ser.22-26 do. Ser. 19, 21 ann. Laudes|kredit . o. Prov. Ser. 15, 16 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 8 Oberhesi. Pr. 09, 13,14 Ostpr. Prov. S. 8—11 do do. S.2—7 do. do. S. 8—11 Pomm.Prov. A. 6—14 do. N.1894,97 1.1900 do. Prov. Au8g. 14. Posener Provinzial do. 1889,92,95, 98, 01 do. 1895 Rhprov. Aus8g. 20, 21 do. Au3g. 31-40 do. Auz3g. 22 u. 23 do. Rusg. 30 do. do. Auz3g. 3, 4, 10, 12—17, 19, 24— 29 do. Ausg. 18 do. Ausg. 9, 11, 14 do. Komm.-Bk. Säch{.Prov. Ag.5 uk.21 ESchlesw.-Holft. 07, 09 do. do. Ausg. 6 do, do. 98, 02, 05 do. Ca Rtbr.

do. Wesifäl. Pr. Ausg. 3-3 do. do. Ausg. do. do. Au3g. 4 do. do. Aug. 2-4 do. do. Ausg. 2 Westpr. P12. Au3g. 6-8 do. do. Ausg. 5-7,

Kr

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10—12 lens3bu Kreis 01 adersleb. Kreis 10 X uv. 27

Aus3g. s, 6, 7}34

3 t ck O e 05» De S

Ls)

® 2 A S Lo Aa A F

F

T9 29 ck 4 C Wt Co A WIA

e

Woo P a ps qud pes L L bai 1

d.

2

F gt qus pi sert det

ck ckck 0 ck O ck

.

es tus É ps dus pi D qus qus (4 jut dus du ps dund qut T :

L: dus A t tes fs da —y

80,50 G

Deutsche Provinzialanleihen.

94,00b 6G G6

94,00d 99 00 G 99,90b 83,00 G 105,60b 101,006

d T T N . S Es TE:0 s des fes des 2 O O Îes fra dus D S D

Nam 84s

_

wr 2 ot

ck59 2,5 S D

5E .. . I e S S

L

a ®

A 8

gÍLTEE p us dus fue A4 fas Ves D bs ua Fs MI fas des des L

des jus dus bs tut S e

D ck A

| 7

2ER S un L 2 lid 1

1.4.1

i

75,50b

Bromberg .… 1902, 09/4 do.

Burg........1900 4/4 Cassel 01, 08 S. 1, 3, 5/4

do. Charlottenbg. 89,95,99/4 do. v7,08,11 u. Ausg. 12 ukv. 22— 24/4 1919/4 do. 1895—99 do.

As o... L910 X

do. 1897, 1900 Eaburg .1902|: Colmar (Elsaß) 1907 Cum... 1900, v6, Ub do. 1912 unk. 22—23 do. 1919 unk. 29 do. 94, 96, 98, 01, 03/3 Cöpenick ' Cöthen .. Anh. 80, 84, 90, 95, 96, 1903

do. 1909 X, 1918 d « 1895

do. 01,06,07, 09,18 Y

do. do.

do. Ras 0... e1904, 09

1888/3. 4301/8

do.

Dtsh-Éylau .…. .1907 Dortmund .…...1907 do. 12 1X, 18 LY ukv, 28/24 1891 1898

do. do.

do.

Dresden «0 «1900, 08 do. 1893]è do. 1900/3; do. 1905|: Dresd. Grdrpfdb. S. 1,

2e 5, T— 10 do. Grundrbr. S. 1-8 Duisburg 99, 07, 09

do. 1918|. do. 1882|?

do. do. 1896, 02 N/|: Düren H 1899, J 1901

Dur Düjseldf.1399, 1900,05 L, M, v7—11,19 U. do. 1888, 90, 94/8.

Eisena .... 1899 X Elberfeld .…..1919 X do. 99 N, 08, h

do. 1883=—1889]|- Elbing 1903, 09, 18

do. Emden .…-1908 H, Jj1

Erfurt 93, 01, 08, 10 4 bo. 1914, 1919 4

1911/4

do. Flen3burg 01,09,12 X 1919, 1920 do. 1896 Frankfurt a. M. 06 x,

07, 08, 10, 11

do. 19183 ukv. 24 do. 99, 01 X, 03 Frankfurt a. O. 1914 do. 1919 1. u. 2. Aug.

raustadt

reiburg i.Br.00, 07 X do. 1914 do. 1919 do. 1903 ürstenwalde Sp. 00N |8;

ürth i. B. «+1901

Leo elsenkirhen 07, 10 Giezpen 01,07. 09,12,14

do. Glaucyau 1894, Glogau «+-++.++--1919 Gnejen - « „1901, 1907

do. 1901 Görlig ea 1900)

do. 1900 Graudenz «- « - e e190 Güstrow ooooo. :1895 adersleben 1908318)

1903

do. 1887/83’; 190113,

1903/34

19085

do. do. S. 3,4, 6 X38.

1885, 1889/3.

do. G 1891 tv.

do. 1900, 1903/3, L-1V.A.|_ Â

1903} Af

Ems... -.-..- 1903 8%

do. 93 X, 01 x ut. 23/86

1905]! ck

1895. 1899/3»

82 1902—u5|35 4

D. 1885 fv.|3%/ 1.1.

do. 1882 ss Á

0. 1904 /3%j Darmsiadt 07,99,13,19|4 1897, 1902, 05/3

6185

1.3.9 verjch! 1.3,9 1.1.7 vers. 1.4.10

1.1.7 1.4.10 1.4.10] 1.4.1) 1.1.7 vers{ch L.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10 vers. do. 1.1.7 1.1.7 vers.

& n ta en tus t js dus S 1a ils fs fn fa d fes Þ S fas ua 4 fa a fes 1 S0 ec

. e. . bs l l E l l l l f

gens jt fri jur fi pr hres hut drs o o ° o. °

E

i bs 4 bs fn A S E

b _ Dit n 2 Qs A A J -

d 1 S 2.

E

S

o _— y

90,26 6

do. | 90,50 G

E g

i.) 36,20b @ | 92/50 G

Ps ad

,

Lübedck Ludwig8hafen. 190 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1891, 06 do. 1902 do. 1913 X unfv. 81 do. 1886 do. 1891, 1902 do. St.-Pf.N.1 unk.22 Main41900, 05,07 L. K do 1911Lit.S.T uf.21 do. 1919Lit.U,Vut.29 do. 88, 91 (v, 94, 05 Mannheim 1914 do. 01. 06 "7, 8,12 do. 19 L. n. 1L Ag., 20 unk. 24=—25 do. 1888 do. 1897, 1898

1908 x 1901

Marburg Merseburg Minden 1909 do. 1895, 1992 Müúbllaus. i.Th. 19 VI Mülyaujen i.&. 06, 07 do. 1913”, 14 unk, 22 Mülheim Rein» 99, 1904, 08, 1910 X

do. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 1. 13 unt. 31, 85 1914

München do. 1900, 01, 06, 07,

do.

Neumünster Neuß Nordhausen

do. En

D. Oppeln Osnabritd

Peine Pforzheim 01,07,10,12

do. Pirmasens Plauen

do. Posen 1900, 1993, do. Pot3dam

Regensbur do. 97 x,

do. Remscheid 1914 unk.24/4 do. 1900 do. 1908 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 X unk. 24 do. 1391 Rostot 1919 do. 1381, 1884 1903

do. 1895 Rummek3b. (Bln.) 99 Saarbrücken 1910 do. 1910 untl. 24—25 do. 1896 St. Iohann a. Saar 1902 V do. 1896/8 Schöneb(Bln)04,07,09/4 an 1912 unlv. 23/4 o.

do.

Schwerin i. M. Solingen 1899, 02/4 Spandau

ard i. Pomm. 95/3 Stendal 1901, 1908 4

4 d X A D d U A D d L R D K A T

do. 1904, 1905/3

1919 unk. 830

1899, 1904/34

1908-11, 12, 14/4

do. 1920 unk. 1925/4

do. 1902/3 Quedlinburg 1903 X |4

do 03 @ 09 I co I A O E A c

1896/3%| 1904/84 1897 8%

do. do. 1895 a4 Sta H

m pes CI t qut jut qus quA s pur E :

C0

D

Bann S

s

Ln a t dus fs fs d P s pi I 2

S

mp qu

Ai

P E L S

É

us fes dus Gut L I Sch{EZ=2

D D S S S 2 Sa

Fus fart jus fers Gs S S

S

118,756 93/500 G 93,50b 6 is E E

do. do.

do. do.

do. do.

o. do. do.

do. do.

do. do. Sechlei

do. do. do. do. do.

Die

m 1,4. wil S

do. do.

do. do.

do. do.

1r

do.

do Ostpreußische do.

Pommersche do. neul.f. Klgrundb

Hosen Ser 6—10 do. Ser. 11—17

do. S2B Sächsische alte do.

do. landsch. A4

do. do. Sehle3w.«Hlst. LaKr. da do.

do. do. Westfälische... do.

do. Westpr. rittersch. S. 1 do. d S. 2

Argen! Ets. 1890! 8 do. iun.Gd 1907| 5

do. Anlethe 1887| 5

do. äu ere 18-ch8| do Gej. Nr.3378' Bern.Kt.-A. 87 ky.' Bo3n. Esb. 14 2| do. Invest. 14 2 do. Landes 98 !s do. do. do. do. Buen.-Air Pr. 08

BulgG.-Hup.92 !* 25r241561-246560 ör 121561-138560 2r 81351-85650 9

Chilenen A. 1911 do. Gold 89

Chinesen do. Meurgantg un!, 24 D.

do. Eis.Hu*?uang unt. 21 1. £ do. Eis.Tients.-V. do.Erg.10 uk 81 1E]

do.

Dänische S1. 97 Egyptische gar.1.L do. oriv. i. Frs. do.25000,18500Fr do. 2500, 500 Fr,

(d\ch. Schuldv.

.“ as d gut gart gs pes samt sed une send gens surt si gunes uni Hund gine gus uns E D A S-_S S P D E S E E S T D E S . Q Dr S S . ; Cs 3 g s d s E E R i R M E es dus us D i I

_ 7

do. do.

_— e

Lit. D „B neue

Lit. C G

auszgest. bis 1.1.20

D S Ee 3 altlands{chaftL./4

do. C4

do. D4 altlandscha tl./8) 1. landsch. A/85| 1.1,

do. 1.

do. 3,

do.

do.

P L p ps qs gus t g ge p g p E g p p Q qus g Ee que gu pu 0: S ST. S 0b D a 0-0 Or Dr S

8, Folge

C) C5 C5 d 4 O) C) E 0) C5 O0

® Folge 8. Folge

2E

“s. Folge 8. Folge

0 F neuland\ch.

ritter. S. 1 do. S.1 B

E : Ins fe s fe fe fe Îa fs fa 4 e ps Ee A Le C L Ce E s O fs ÎE js de dus dus ft drs r Dres

. _. Q E 5E . . S" . . ._. BS _ F S na n na a n g s a e t ns e 2 g i t E E E ms E s t

Æ

do S. 2 neulan'\{. rittersh. S. 1

do. S.2 neUlandsch{.

Deutsche

“r . S S 29

W §0 I 09 0 03 A e ck 0H Ta ie Fe fs js ps “S E Sd -

1.2.

mit etner

L'LIK

T L T E

19. 15. 4. 19. 19. 1, 9, 19,

1.1.7 15,6.12 1.3.9 1.8.9 1.1.7 1.1.7 1.3.9

do. 1909| 5 do. 5

abg.! 5 tnnere'

P _ ck _- o

05 da fn D ba a l f E

Sei

08

A

95 2

C

Pr. 10

00 S. N G fd a N E f gus gut nd gt gut ft qus mt qut ee L

Jet S S ho

do.

2%» 23D gs t

1-20000

-- 7 go r 2 S 42

1906

S R P d

1896] 4

In1. ?

-

-—

1898

90,00 G 77006 - 67,50 G 106 00 G 101 105 £6 03B 74 505 98,206b B

—_

31758 31,758 231 75B 21,036 G

106 90G 10:5) G 914)B 81,09 G

10500 G 100,0 6 10,006 85,25 G 85 25 G 72 T6b G 72,73b G 103,75b G

104,766 G 124,75b 96 00b 93 00b 96,00b

ne gus 66,90b 68,90) 63,90b G 68 00B 59 750

61,00 G

61,00b a

Lospaviere.

Augsbura 7 Guld.-L.|—|46p.S1] 38,00 6 Braunschw. 20 Tlr.-L. Cöln-Mind. PVr.-Anl.|8 amburg. 50 Tlr.-L.|3 | 1.3. L ldenburg. 40 Tlr.-L |3 Sachs.-Mein.7 Gld.-L.|—|M#y.St| -,—

Ausländische Staatsanleihen.

t Notenzifferx versehenen werden mit Zinsen gehandeli und war:

1 Seit 1. 12. 14. 1,7. 16. 191,1, 18, 3 1,9, 18, 1,3, 18. 16 1, 10.18. 1.11.18. 1,12. 18. »* 1 5,19

L K90.

465,S1|480.00b % 1.4,10/184.00b

168,00b

R 1017. B 1,5, 18

4 1.6.19.

141), els

J T

000000

1 1

_ D o _ r

00

11,883 (S8 A

230,00. B _—_— S did _——“

——

_— , -— _—

—_—_y

70,09 G -17,00G 6750 G 106,90 G 101 256 35 00d G 73,503

,

_— y

31 25b G 31.25t G 31 266 G 27.7 B 2175B

,

103.009 G 102,50b G 90 75: 81 000 G

109,50v 10’ 50h 100.50b

85,90b 85 00» 90,00 G

E 103 50h G 97 75B

103,20 G 97,00b B 97.C0b B 97 000 B E ara BAT

69,90b £0.25b G 67.00 G 61.09 G

, ——_—

482.09b G 169.006

158,016 G | 99,00b

Anleihen

41, 5. 16, E

, B 1,9,18, L

L A

_——

s I gus jus ged gers qus jut jus us fund hes dus

A L H Bi Les . *

=S

Brnsch.-Lün. Sch. S. 7 do. do, S.6 Bremen 1919 unt. 80 1908, 09, 11 do. 1887-1899 19v5 ElatcCardrng ment [4 mbg. Staats-Rente amort, St.-N. 19 “unt. 21 do. do, 19 B unl. 21 n do. S1,-Anl.1900 0, 07,08,09 Sex. 1,2, 1911, 1918 rz. 58, 1914 r: 55/4

e 1887, 91,08, 00,04|8 al

Kanalvb, D.-Wilm. u. Telt.

A Lebus Kreis 1910 4 Offenbach Kreis 19. . [44 1.1. Telt, i ag 10007 t g T8 a do. 1901 41 72,00b

Deutsche Stadtanleihen. | en 1898, 02 S. 8, L E A 1902 1.4.10| 97,00% 4 8g. )

S. 10 1918’ unt. 28 4. do. 1908, 09, 12 veri 97,006 de Stnttgart 1895 N 4 do. 4. n ... ) .

Altenburg 99 S. 1, 2 ‘1. ,

4 4 1893/8% 2 D 1800 N 4 4 |versh.| —.— B 1906 N 4 Altona 1901, 11, 14 X'|4 | do. 79,50b i do. 1887, 1889/3

d Thorn 1900, 06, 09 4 é D. A do. 1898/34] 1.4.10| 98,106

Hb Wohnsiße in Königsberg i. Pr. eingetragen. [ —,— 87.50b i

16G EnE Pr., den 20. November u Das Aumtsgericht.

agen... .1919 N 1906, 19124 alberstadi 02, 12, 194

1897 3%

do. 1902 3%

ale ---1900, 05. 10/4

innl. St. Eisb, aliz. Land. 1? Griech. 44 Mon. do, 500 Fx, do. 5 1881-84

9000.2500

Ïr

Effektenkonto . . . Geschäftsanteilkonto Mobilienkont5 . . Weitschriftenkonto . Sortenkonto . Effeftendepotkonto - Bankkonto « » + *

_,— E _———

_—

1,60 _— 1,60 —_,—_

P E T A

85 301 500

; 160 | 2

1.4.10 » 1.4.10 versch. ¿l do. L410

100 346/29 4 736 466/43 4 836 812172

n der heute stattgehabten General- versammlung wurdê eine Dividende von 15 °% für das Betriebsjahr 1919/20 feft- | gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der (glet und ae t solche sogleih an der | Rechtsanwalt Dr. Georg Sandler von ngen den 19. November 1920. |C cen E e P A M hier mit dem WBohusis in Königsberg i. Pr.

- afen a. «, den 23. - } cingetragen worden. Malziabrik Alingen i/L. | vember 1920. Königsberg i. Pr., den 28. November |

Vorstand. 1920, Karl Grünwald. | Der Landgerichtspräsident.

Haben. Per Gewinnvortrag 1918/19

Unkosten i Bier u.. Nebenprodukte

Gewinn

do. 1908 g Stettin 1912 Lit. 8/ unk. 22—28'4 do. Lu. N do. Lit. O, P_Qs8 do. Lit, B 34 Straßburg t. É. 1909

87800)

Von der Rheinischèn Creditbank, Mann-

Leim, ist der Antrag gestellt, :

„4 3000000 neue enu der Unionwerke A.:-G., Maschinen- abriken, Mannheim - Berlin,

Stück zu H 1000, Nr. 3001

bis 6000, : um Handel und zur Notierung an der iésigen Börse zuzulassen. annheim, den 23. November 1920.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim,

954/56 1425/16 2 379/55 2 379/55

2 379|95

,- of 80,75b 1,75

1.75

.1

«1 270 7

.1

.1

Le Se 3

ESER

tot Di j

E REREE

1.4.10 «f 1.2.8

I

3 B, 8 3 4 4 3 8 8 8

1 000 43 900 28 500

; 188 853 ürth, den 14. Juni 1919. Bat für A rundbesitz

aus & G Die Direktion. : Ba uer.

68;00b 95,90%

95,90b 91,296 G

[88078 Jn die ste der beim hiesigen Lands

do. 500 , do. 54 Pir.-Lar.90 10090 Hl 1,60! do. 2000 #6: 1,60) do. 4) 6! 1,60 do. 4% GoldsN. 89)

10000 M! 1,80! do. 2000 4! 1,81 da. 400 6! 1,80]

Zinsen .

0E. 0 5 ck d..S 6

1.4.10 1.1.7 1.1.7

t&

Zul 2253

gus jus ps pu pr

Stuttgart

e D e

7

91,206 G

veri, 69,75 G 63,26 G

do. do.

da 1895 B Trier 1910 unk, 214

m. b 1866, 97, 1602

Der F. Küffner. F. Schmitt.