1920 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

| : | i : | S weite Beilage Sandrirtschafiacats S At Lei n Medlb, 26 Nbenbe, HeutsGen Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei Bodénsece- und N : : L O | e Eee ‘al Sali cle E | für Otiobee 1980 (Fangergebnife vf arr T } zum Deutschen ReichZSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

entner. É s M Bon deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe S ï J Mi; f f t S - j H 149 ( , London, 27. November. (W. T. B.) Wie gemeldct wird, | gefangene und an Land gebrahte Fishe, Robben, Wal- und andere | Blaufelchen . a : S L is ITLr. 971. ; i Berlin, Montag, den 29. November 1920

feht sich die Dyestuff Company Ltd. gezwungen, cin Drittel Seetiere sowte davon gewonnene Erzeugnisse. sd x L threr Arbeiter und Angestellten zu entlassen A die Arbeit auf 5 Tage | | L aats Sama rei. )Fel Hen N L 11 100 V E Woche zu belcmtann e eine Folge des ungünstigen Kilche (Kropffelcen) : 0A N i : : : aBßes, bh erufen dur T ï tîiche Ne- i ) C &) Mars E 29 2 Ó i 4A i 5 O i: j E Ge vie Rei T IS E, Lade „28 8 dle Ge Ms Secetiere und davon Nordsee *) Ostsee E aae 57 t Nichtamtliches Sonne in einem Oktobermonat mehr als die Hälfte der möglichen | so daß viele Betriebe entweder ganz still gelegt werden mußten oder Betten liefert als die britischen H b er es vermögen. gewonnene Erzeugnisse i ! « : j N Schweb- oder Silber- s 4916 S . Dauer scheint, ist eine große Seltenheit die eben nur zustande | nur in _beschränftem Umfange weiterarbeiten fönnen. ‘Das trifft London, 27. November. (W. T. B) Infolge der zu- s S : “E E (Fort É be : kommen fann, wenn sich so zahlreiche heitere oder gar wolkenlose námentlih für die Textilindustrie im Wiesentale zu. Da die strenge nehmenden Krise in der englischen Baumwolltindufstrie j d) Regenbogen- Cie S : ortsezung au r Ersten Beilage.) Tage cinstellen wie diesmal. Jn den Nächten \ es natürlich | Kälte anhält, ist mit einem Niedergehen von Regen oder Schnee wird die Notwendigkeit einer bedeutenden Arbeitsein- 1. Fische. e) Rhein- x i ; L 242 ; Mannigfaltiges neben starken Reifbildungen auch häufige Nebel. Um so spärlicher | vorläufig nicht zu renen. \schränkung der Spinnereien inMandtester erwogen. A 396 459! 2 128 678 Saiblinge (Rötel) . é ; 2 2382 : g geSs waren die meßbaren Niederschläge. In manchen Gegenden ent- 7 Auf d t Der Verein der Baumwollspinner wird über die Frage ciner Pro- 898 491/ 3 907 213 Nbeinlas . : E 1431 Versteigerung von Heeres8vpferden. Das Neis - widelten sich, wenn man von der Begrenzung durch den Monat London, 28. November. (W. T. B.) uf dem a ers- butftionsein ring von 80 B abstimmen faffen fle 1 018 20454 Samen Zoo fem in erium dib befan, daß due Nbale von geren: | Cnt Wab cs pur f mur wenige Mioberfdtagaiate: in der | Feonfreit jm Namen der Abordyung, Ue 70s Rubrgsbieà beut d So 2 370 285] 6 550 28 ï j 935 ä î è î 2 Vttober je es zumetrit nur wen er]dblagstage: In der ranftreich im ía D , tei 1 T, 4. Sorte 2 370 285| 6 550 286 Aeschen . . « | 1955 pferden zu Abschäßzungspreisen unter Vermittlung der Landwirtshafts- g ä ur wentge 2 gstage: L Beri Le V Er erklärte, die Alliierten bâtten keinen Anlaß, diescs Gebiet

I 995 2 §00 S - S : 1118 fammern und fonstigen landwirtschaftli fv i westlihen Hälfte des Landes zu Beoinn des Monats, fast überall te, die A! Hatte L Ader N E «F | 8 437 mebr stattfindet. Alle dur e S edoamtave na Lbeciablie um seine Mitte im Osten gegen Sbluß. Im Nordosten kamen | zu beseßen. Es sei die Pflicht der deutschen Arbeiterschaft, sich einer

1 4 î Weiß i Wi t j Z . . s . , . c

Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts S, Ra. 209 6421 800 758 A 74 B S 5 539 Cerdonbea und die dienstunbrauGbar gewordenen - Heerespferde | dabei der Temperatur entsprechend leichte Sbneefälle vor. Durh- Beseßung der Alliierten durch Produktionsverweigerung zu widerseßen, : | s ; Kabliau, ars . . 606 763| 3 038 234 -— Barsche (Egli, Kräßer) 21 134 werden in ar durch die Truppenteile, Pferdesammelstellen | weg blieben die Gesamtmengen des Niedershlags unter dem monat- | und die Pflicht der C. G. T., den deutschen Arbeitern zu helfen. Der Rußhrrevier | ObersHlesishes Revier mittel, Hein (Dorsch) 235 004! 1184 767 461 888 | Farpfen , - A und Remonteämter öfentlih meistbietend gegen sofortige Bar- | lien Normalwert. Ein riesiges Gebiet, von der unteren Elbe in | deutshe Delegierte Legien spra über die Schwierigkeit für die Anzahl der Wagen Isländer ; 296 033) 1 238 414 E Bracbsen N 46 zablung versteigert. Die Versteigerungstermine werden von den Ver- | großer Breite bis nah Polen reichend, erhielt noch nit cinmal | Arbeiter des Ruhrgebietes, infolge des Lebensmittelmangels und der Rochen 143 080! 143 545 Sblele E S686 steigerungsstellen in den Tageszeitungen bekannt gegeben. Personen, | 10 mm Niederschlag; an einzelnen Stellen desselben ergab si über- ibnen durch den Vertrag auferlegten Beschränkungen die Vertrags: am 27. November 1920. Sceebeht (Hechtdors@) . 116 711! 587 412 Se 7 l 1 037 die Pferde zu erwerben wünschen, wird anheimgestellt, E an den | haupt keine meßbare Menge wöhrend des ganzen Monats. Etwas bestimmungen durzuführen. Thom as \sprach fein Bedauern Gestellt. . . 19 057 Scholle (Goldbutt), Meißfishe (Alet, Nasen usw.) . . i 3 301 Versteigerungen zu beteiligen. Nur folche Personen dürfen zu den | reicher bedaht waren außer den mitteldeutshen Bergländern die | darüber aus, daß Frankreich anscheinend fest entshlossen fei, imperia- , He 483 911! 2214 066 Yale O

L [7

E

E E

I I E E

d rfte V c atvder ane mv v0 a u ia G I E ECR A PEUR ivi i B AEE

Ni B 2 ; 338 Versteigerungen zugelassen werden, die sich im Besitz ein . | Küstengebiete und der Nordwesten, am nassesten war der Südwesten, | listishen Negungen zu folgen. Er erklärte, wenn die deutschen

S ib E | fein 121 605 469 254 i Son e Fische (Hasel, Rost usw.) S Ugo eing E Land O e è a E Dare Be jedoch lieferten die höhsten Messunasergebnisse auf dem Hunsrüd Kameraden ibren Verpflichtungen nachkommen, fei es die Pflicht der geliefert . . 18 204 i - l S&E1 3 773 a | x 240i J des Landrats oder Kreisamts befinden. (W. T. B.) au nur etwa 70 mm im Monat. Zu Beginn des Oktober brachte | organisierten Arbeiterbewegung der Welt, ihnen zu helfen.

zusammen ¿ 205 989 S R eine bei ÎJrland aelegene Druckdepression dem Westen, namentli : —— ;

aber dem Nordwesten Regenfälle und zog die Luftmassen aus dem Perpignan, 28. November. (W. T. B.) UVeberschwem-

||

lane 240666 7629 am 28. November 1920. A : : g g : a : z : ing, Seefmul, Berlin, den 27. November 19209. Sm Zusammenhange mit dem vom Ansiedlungsverein Groß | F; ; oh; : - f D Ls x Kaben Nidi gestellt - a anti ed 107819) 317250] Statistisches Reichsamt. Berta am 3. Dazemier in SBöneberger Nathause veranstalteten O E E E L E e |TEveren Shaben- angeridt Zabrceiche Brücken find weg- Beladen zurück | Lo g E il 9935 Delbrück Su rag des Grafen Harry K ebler über „Die | chehiet uns näher, führte überall trofenes Wetter mit kalten Ost- | ges{&wemmt. Auf allen Bahnlinien der Ebene is der Eisenbahn- Gele. 6618 1512 Beterimann, eter 576 3071 E Be bire [s E findet eine qLugsieltung oi winden den ersten Temperaturrückgang im Oktober herbei. Bei | verkehr unterbrohen. Mehrere Dörfer find abgeschnitten. Zahlk- E Fzbler und Pollak A 675 522 9 602 761 für inna A Se, F E h S e Aa e des Me Len ate mittlere Ne reiche Uferbewohner sind ertrunken. Lenc 31 132| 939 7 ; ; E a A s L * | wirkte indessen die Sonnenstrahlung wieder etwas envärmend. Um ; —— á N ¿ S ea A 2 2 5 D zugute kommt, kostet 10 . Karten sind zu haben die Mitte des Monats trübte ih nach beträhtlidher Erniedrigung Mailand, 28. November. (W. T. B.) Infolge von Ex - Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. gas (Seewölf) 50 732 93468 Nachweisun Ninafir. 39. hâftéftelle des Anfiedlungsvereins, Berlin-Friedenau, | dez Luftdruckes der Himmel, und vielfach kam es dabei auch zu | plosionen in einer Fabrik in Vergiate wurden dort sowie Î E a0 Lo 20 g ingstr. 39, Portal 11, und an der Abendkasse. Niederschläaen, die aber in den meisten Gegenden sich auf 1 bis | in Saronno viele Häuser beshädigt und unbewohnbar gemacht.

Frankfurt a. M., 27. November. (W. T. B.) Die Börse | Rotzu ß, mittel T5: 237 : Es : ( f ¡user b l [ BreibE vorläufig am 1., 8., 15. und 24. D “esSlofen, | Ms N E 2 s A der Rohsokleinnahme an Neichs8stempelabgabe für Gesel: 2 Tae beschränkten. Von Nordwesten ber kam nämli am 17. | Bei den Explosionen, die in einem Umkreis von mehr als 50 Kilo-

27. N er. (W. T.B.) Englische 9 939,00 bi C S5 schaftsverträge und für Wertpapiere. Ueber die Witterung in Norddeutshland im | ein nenes Hcbdruckgebiet heran, um sofort wieder heiteres Wetter, | metcrn gehört wurden, handelte es sich um die Entzündung 24100, |Sranzösische Noten 420,00—491 05 Wee Moten 443,00 Stör . "n 2 508 dos E : wt Monat Oktober 1920 berichtet das Preußische Meteorologische | aber aub Ostwinde und Kälte zu erzeugen und um in wedbselnder | von Fliegerbomben, die entladen werden sollten. Fünf von bis 445,00, Holländische Noten 2025,00—2100,00, Rumänische Noten | Hei] i 48 206! 473 936 April 1920 | April 1919 Institut auf Grund der angestellten Beobahtungen: Wie die anderen | Lage bis Ausaang des Oktober in unserer Nähe zu verweilen. Der | den Soldaten, die sich an den Rettungsarbeiten beteiligten, wurden 103,00— 104,00. Amerikanishe Noten 67,75—68,25, Sdweizerische Sceezunge roß 7205| 168 093 a bis Jahreszeiten dieses Jahres ea N statteïe auch der | empfindlihe Temveraturrückgang Ende des Monats wurde am 27. sofort getötet. Selbst in Toscana wurde eine vLuftershütterung Noten 1040,00—1060,00, Italienishe Noten —,—, Stockbolmer mte A E 5 S341 75 674 August 1920 August 1920 | August 1919 Winter diesmal einen sehr frühen Besuch ab; ja der Oktober 1920 | durch Zufuhr kalter Luft aus Norden eingeleitet und dann sowohl | wahrgenommen. Die Explosionen in den Werkstätten dauern Noten —,—. Amerika Kabelauszablung —,— Steinbutt, groß, mittel 64 098| 710283

Ó 4 4 A 1A nimmt dur sein kaltes, trockenes und heiteres Wetter sogar einen | dur rauhe Ostwinde aus Rußland wie aub dur die nun {hon | noch an. Militär wurde zu Hilfe gerufen. Man rechnet im ganzen B es pzi Î j i November. A S B.) Ee Rente La flein 8 577 Ll Z : S be Mbrei Bui E A e N u R sehr ins Gewicht fallende Ausstrahlungskälte verstärkt. mit etwa zwanzig Toten und Vermißten. ant für Grundbesip 155,00, Chemnizer Bankverein 208,00, | Glattbutt (Tarbutt, I. Gesellshaftäverträge 0 : ; ne L ; (Mm E A Gips 6 1 dl di Lia Huvels 1 0G Piano Zimmermand 47000, Stghe u, So. | Feli, greß mit) 959 7 nb mianiie nos e in Mortoften 2-3, im Sübofien §4 rod betrug ub fd | utsbu rg, 27 November (W- T. B) Die Ærfminal, | jer Bld aporentes 7d s Tbe n rep tas leiten Ge 626,00, Sächs. Wollgs. vorm. Tittel u. Krüger 380,00, Chemniyer | klein U dem bisherigen Gef | ne n Tele f Tae Dae au bober Wärme zu Anfang des Monats; | polizei entdeckte einen weitverzweigten Handel mit | häudeshaden verursachte. / i L C E o E der 64 00, Sus Ladhs (Flußlads) - . m : versteuerte tien un Z 4 [s die höchsten Teinperatuten, östlich der Elbe fast ‘llgemet am | gefälschten Zigarettenbanderolen, durd den der Staat i s Merkzeug Pittler u. Co. 418,00, Hugo Schneider „V0, Frtß Zwischenscheine . . . 139252 915 9368290073419 109 738 68 1. Oktober, westlich um den 8. berium, gingen noch über 20 Grad, | um noch nit übersehbare Beträge, die aber in die Millionen geben, Bilbao, 27. November. (W. T. B.) An Bord des Ozean -

: ; nder Schulz jun. 410,00, Riebeck u. Co. 245,00. Becht (FiußheH es 8 68 229 E . Ausländische ien aesädigt wurde. Nachdem in Köln eine Reibe von Banderolen- | + ampfers „Alfonso XITI.“, der Ende des vorigen Jahres

Hamburg, 27. November. (W. T. B.) Börsens{lußkurte. | Scestint und Zwisensceine 972 027/201 1 356 641/50] 105 158.30 an Westen fam es sogar noch vereinzelt zu Sommertagen_ mit \Miebern verlaîtet worden war, wobei über 300 000 gefälschte Bande- S Ee Fau i : | 25 Grad. Dann aber führten mehrere Temperaturstürze gegen Schluß | rolen festgestellt wurden, beschlagnabmte die Duisburger Kriminal- Ao, L A E R d

» e e e. . Fr E | Deutsch-Australische Dampfshiff-Gesellshaft 292,00 G., 293,50 B. | Stint, kleiner . . 1253 940 25 VerzinslilßeSchuld- A - EL N) : AHELOE : E C e A - Ra S 453,00 G., 460,00 B., Aland R N N verschreibungen sowie u U S Es S r polizei geftern bei einem Zigarettengroßhändler - gefälshte Banderolen Da man einen Sabotageakt der Arbeiter vermutet, hat die R O L as G, Ds s S Dars® G1 uß- u. Meer-) ¿A : 134 609 R E Kartoffelversorgung {hwerstörend eingriff. Der erste dieser s{roffen fúr 100 000 Zigaretten. N Direktion die Werft geschlossen. / deutsher Uoyd 193,75 G., 195,50 B., Vereinigte, Elbesifsahrt Kaul: 104 709| 136 410 nhaber lauten oder bi grd Me S redi N E u Beuthen, 27. November. (W. T. B.) In dem Pulbver- New York, 27. November. (W. T. B.) Nat einer Meldung E tir ababn SeU Do 610.00 Me, : Beit Sue Tos 4 Siloi (Br sen, Braise) 193 A L e E fes T N fe ie im Osten stärkste, endli trat zwishen dem 27. und 30. ein. | A i At f z Be Á Un S F l 0 k Ñ ift ae e der „Times* famen gestern am nationalen Gedenktage : i ' L Sa E ,00 V., | Blei (Brachsen, Brafse 982 2 2 ur ndofsamer L LHSS L Sis : Of ; vop [ politisGer Aft liegt, wie von zuitandiger Slete miigetetl wird, Il irishe Ausschreitungen vor. Eine große Versamm- 660,00 B., Commerz- und Privat-Bank 212,75 bis 218,590 bez, | Scharbe (Kliesche übertragbar gder in Durchgängig- wurden an cinem der legten drei Oftobertage die | „or, und anders lautende Senfationsnahri®ten entbebren jeder Grund- oh & 16 G E 2 R j qi 6 / G 1 S : h; s 1 s Ober- d , - e fe 2 L sung von rländern, die in der tatholishen Kathedrale in O iaC a 0 N N Gal G. Platen) . . 44 599 5577 13417 Teilabschnitten aus- e O ee Null lagen; A Leden diese lage. Die Explosion wird auf chemisGe Veränderungen | der V Avenue Aner feierlichen Seelenmesse für den verstorbenen Bürger- ck09 S P O ON e a A O sbest Calmon | Sshleie V 266 2 628 gefertigt und mit ; Tage ibridéns im Osten die tiefsten Temperaturen für diese Daten der Sprengstoffe infolge des plößlichen strengen Frostes | meister von Cork beigewohnt hatte, verlangte nah der Messe daß die R 2 fai E A e San Gerb- Soealt L S : 267 436 é 370 709| 1 397 548 Finsfheinen oder “seit Beginn regelmäßiger Beobachtungen. Im Gebi.t der größten zurückgeführt. Es wurde niemand getötct ‘oder verleßt. englische Flagge, die auf dem Gebäude des Union-Clubs Lon 0340 50 bez. E L Bienax Gummi 1195 Big 45850 bez, Stichlin S E tbr, g ia Ea A vie Be i E i in Oberschlesien, wurden im Oktober zum Teil {hon über egenüber der Kathedrale neben der amerifanischen und französischen Caoko 240,00 be N Sloman “Salpeter 2700,00 bez., Neu ea A l (FIaß-) 23 e 63 599 909 793 ra o nl m "20 Frosttage gezählt, und selbst Eistage kamen dort wie im binnen- Freiburg, 27. November. (W. T. B.) Das Ausbleiben lange wehte, herabgeholt werde. Als diesem Ersuchen nit statt- 65400 G. 660 00'B Otavi - Minen - Aktien 764,00-—770,00 bez Áal (M A 57 E S Ui Die Rer ländishen Ostpreußen vor. Aber bis weit nah Westen hin drang | jeglihen Regens oder der Séneefälle hat im ganzen südlichen | gegeben wurde, zertrümmerte die Menge die Fenfterschciben des Klubs. do Genuß. 624,00—640,00 bez. Tendenz: Schwächer 7 Aal S S S f 2 che Dll- bei dem Vorherrschen östliher Winde die Kälte vor, und sogar die | badis{en Schwarzwald eine große Trockenheit zur | Ein Tkupp Iren drang in das Gebäude und holte die Flagge herab. E on S7 Noverber cs - N Notierungen dec Devlsen- a Rutte) Buappe, 6 600! 31 968 bo find, En flimatish sonst am meisten beaünstioten Orte links des Rheins | Folge. Der Oberrhein hat an einigen Stellen nur noch eine | Die Eindringlinge wurden ipäter aus dem Gebäude vertrieben und ¿entrale: Berli 731,00 G Amsterdam 15325,00 G., Zürich 7850,00 G Aalm t 4511 seine und Zwischen- | sowie: auch die Nordsecinseln bleiben nicht von häufigen und teilweise | Breite von wenigen Metern,, der Wasserstand beträgt teil- | die Flagge wieder gehißt. Die Polizei verhaftete 4 Perionen. S T Ó C775 00 G Stockholm 9675,00 G e 6775 00G. i indpiss L S 9 IREITIES / | bereits empfindlihen Frösten vershont. Fast noch außergewöhnlicher | weise nichteinmal 29 hn. An vielen Stellen sind die alten | „New York Times“ schreibt, daß seit langem in New York nicht so ors ggen S E N me D s G j iz erch z S pa Ee Daran: als die Kälte ift indessen die e Sen os und die anhaltende Nkheinfurten wietèr zutage getreten. Durch den starken Wafser- | ernste Se Gd 8A Varel seien. Wie „Neuter“ meldet, B Öi, A 4 1 L 37 ¿ A B ; - f n 01 6 icéiah , O i Z t i D is ) e .- . ; ‘242 8 E "r: i: 9 fd . : c il. Prag, 27. November. (W. L. B.) Notierungen der Devifen- | Flunder (Struffbutt) . : - 1 189 566 bände und Gemeinde- Tro&tenheit während des diesjährigen Vktober zu nennen di mangel ist die Clefktrizitätsversorgung zum Teil völlig unterbunden, nahmen an den {us\hreitungen 5000 Personen teil zentrale: Berlin 119,25 G, Marknoten 119,25 G, Wien 16,40 G. } Meerforelle E 3 oe c m0 D ; : ; S S T S i e t tr ee London, 26. November. (W.T.B.) 249/96 Englische Konsols 445, | Neunauge = 55 390 ländisGer Körper-

5 0% Argentinier von 1886 90, 49/9 Brasilianer von 1889 40, Notauge 2610 schaften ländlicher x Ger nagen 8 e 6. Erwerbs- und, Wirt\chaftsgenosßen!chakten. Í tant : 5 B E e B : Aufgebote, Verlust, u Fund)acen, Zustellungen u. dergl f 7 Niederlaffung 2 von Rechtsanwälten L T A R R oder städtisherGrund- 3. Nerkäufe, Sou n S A / Ct î ELT Zeiger. 9 dhe Invaliditäts: E A ) 5. 0

Gegenstand der Besteuerung

D a T EELE T T T

kreditanstalten, in-

[ôBe 1899 62, 3 9% Portugiesen 234, 5 9% Russen von 1906 21X, 44 % Sribe Shnäpel besitzer oder inländi- Norloî Rank ¿f Russen von 1909 17, Baltimore and Ohio 54, Canadian Pacific (Seemarâne) . {her Grundkredite T j Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 .4. Außer- E Rd ; 163, Pennsylvania 574, S outhern Pacific L Union Pacific 167, E f Ée undH vvothetenba ufen Kommanditgeiellichaften auf Aktien u Aktiengesell chaften na, L L ¿u Al eigenpreiS ein Touceungekslag von 30 v. H, erhoben. 10 Verschiedene Befanntmachungen. 11. Priv. kanzeigen. S / j i ; 2 248 oder e ———— =— Beers 145/43, Goldfields 1!/s, Randmines 2/6. 4 % fundierte | Sechase i; 3 93: SGifföpfandbrief- Zis M e d lo Mee E 3G Sas E N D it i oder é Schiffsbeleih- 2a” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Wü 218 ; VB) 5 Ö ) - ungsbanken Ns ( R e R G e4 e P R Le 0e fishe)- c län ischerSiedelungs- (éV, o Spanische äußere Anlei X, 9 “/o Aufen von j A a7 esellshaften oder in- [88205] Zwangsversteigerung. das Aufgebot der Stammaktien Nr. 2924 | [87713] Aufgebot. [88599] Bekanntmachung.

30,00, 3 0 Ren ee a 4 9% Türken unifiz. 68,00, zusammen A S ändischer Cisenbahn- 1) Üntersuchungs- ' Im T Mz Sivangopolisttertung \oll | und Ne, 3808 der Adler Kaliwerke ; Der Bauunternehmer Jofef Ferbah in Abhanden gekommen: 3 Stück Vorzugs- Sueztanal 0, e lo E A ¿ gesellschaften, sofern am 25. Fanuar 1921, Vormittags | Aktiengesellschaft in Oberröblingen a. See | Bitsch hat das Aurgebot des 4 9/gigen | aktien der neuen Boden- Aktiengesellschaft

e e / f E L i e ee Kad e IL. SWaltiere. diese Papiere mit sachen. 10 Ubr, Neue Bara 13/15, ILT. | beantragt. Der Inhaber der Urkunden Hypothekenbankpfandbriefs der Rheinischen | Nr. 19683, 10684 und 18269 über je 11,45, Wechsel auf Berlin 4,774, L E auf Paris 20,00, Wechs Mus&el M S 18 68 staatlicher Genehmi- E (drittes) Stokwerk, Zimmer Nr. 113—115, | wird aufgefordert, spätestens in dem auf | Hypothekenbank Mannheim Serie 117 | 1000 A. : auf Schweiz 51,35, Wechsel auf Wien 1,00, Wechsel auf Kopenhagen eln usw. . L 93 | gung Ae find | 1 724 702 A 6 236 480/59] 6 459 8778 [38204] versteigert werden das in Berlin, Linien- |den 16. Funi 1921, Vormittags Lit. C Nr. 05 865 über 500 .4 beantragt. | Berlin, den 27. November 1920.

7

44,40, Wechsel auf Stockholm 63,30 Wechsel auf Christianta 44,40, | Krabben (Garnelen, IV. anderer tnländischer v | E H R Ra P s ; \ : : D b Ür alto 23 A c 997 L V ec Ld 99A E - an E F [ftraße 127, belegene, im Grundbuche von | 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, | Der Inhaber der Urkunde wird autgefordert, Der Polizeipräsident. eel ad A M L auf E d e O) «j 370 E 849 s Schuldner 4 217 886/25 125 171/66] 7 394 818/80 e S. A N ol der Königstadt Band 115 Blatt Nr. 5321 | Zimmer Nr. 53, anberaumten Auf- | spätestens in dem auf Donnerstag, den Abteilung ÎV. Grkennu ngsdienft. Staatsanleihe von 1915 811, 39h Niederländ Staatsanleibe 51 ital A 1 308| 5 450 V. ausländiserStaaten, | durch die das Vermögen des Musketieré (eingetragener Eigentümer am 12. April | gebotstermine seine Rechte anzumelden | 23. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, Wertpapiersperrstelle. Wp 293/20. Königlich Niederländ. Petroleum 673,00, Holland-Amerika-Linie 306,00, | Taschenkrebse . . Stü} 3532 1131 E u Cuzian Pfister beschlagnahmt worden ift, | 1920, dem Tage der Eintragung des Ber- | und die Urkunden porzulegen widrigen" | D mer A O L AUS | (830077 Bobunneinichnai Atchison Topeka u. Santa 109,00 "Rod Jsland —,— Southern | Austern 1353 82 E o | wird als gegenstandslos zurückgenommen. steigerungévermerks : Kaufmann Richard | falls die Kraftloserklarung der Urkunden | Zimme R nberaumten Ausfgebots- ( ekanntmachung. A ijon, Topeka n. 09,00, Hand ——, Southerr R | Eifenbahngesell- é : ; Leipzig, den 23. November 1990. Dor | Steinberg zu Berlin) eingetragene Grund- | erfolgen wird. Zugleich ergeht auf An- | termine seine Rechte anzumelden und die| Die unterm ®. August 1919 erlassene e ,00, Southern Railway —,—, Union Pacific 195 s kg 465 245 {aften s 74 402: 591 932/35] 182 43% Oberrei{sanmwalt. stü: a) Vorderwohnhaus mit rechtem | trag des genannten Bankvereins an die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- | Bekanntmachung, über in Hamburg ab- naconda 107,50, United States Steel Corps. —,—. Unregel- usammen j Std 48851 878 VI. anderer auéländisFer | | ; und linkem Seitenflügel, Dopvpelquer- | Adler Kaliwerke Aktiengesellschaft in Ober- | loserkflärung der Urkunde erfolgen wird. | handen gekommene Wertpapiere, Kriegs®- mae 7 A ; Schuldner 4472/5001 420493 28 178/10 gebäude mit rechtem Rückflügel und linkem | röblingen a. See und an den A. Schaaff-| Mannheim, den 16. November 1920, | anleiben : i d 2 z msterdam, 27. November. (Mitgeteilt dur die von der r. « i VTI. Bergwerksanteil-=_ H Dovpelrücflügel und drei Höfen, von | hausen’shen Bankverein Aktiengesellschaft Der Gerichtsschreiber 1. Anleihe 1914 Lit. C Nr. 423 427/36, B See Saa ge E S, e G A 11,44, s . Andere Seetiere. scheine und Ein- P N x denen der zwette unterkellert is, b) Stall- | in Köln, desgleichen in Bonn, desgleichen des Amtsgerichts. B.-G. 9. 10 à 4 1000, Lit. C Nr. 560 206/08, 6A Sto nas 10, Chri 60 R c 337 ABeagen Delphine ... Sul] | u en auf folhe| 530 236/53} 1 394 090/03] 181 8591? 9) Aufgebote Ber- gebäude im dritten Hofe links, Gemarkung | in Crefeld sowie desgleichen in Düsseldorf | [88206) Erledigung. 3 à M 1000, Lit. D Nr. 336 097/99, ,%H, Stockholm 63,10, Christiania 44,30, New York 327,75, Brüssel Seehunde . A 55 da VITI. Genußiceine. . 180|—} 1 435 321/45 5 030/— E I Berlin, Kartenblatt 39, Parzelle 1069/6, | das Verbot, eine Leistung an einen anderen | Die im Reichsanzeiger 181 vom 14. August 3 à M 500, Lit. D Nr. 336 100 über 1 979

21,10, Madrid —,—, FJtalien —,—. i ; (2 13 a 75 roß, Grundfteuermutterrolle | Inhaber ter beiden Aktien als den An- | unter Wp. 187/20 ges #6 500,

Kopenhagen, 27. November. (W.T.B.) Sichtwecsel auf E - Ps E ¡usammen [46 776 823 02/273010694/22133 488 08918 lust- und Fundsachen, Art. 15 974, H Miaidowett 93 720 M, |tragstellec zu bewirken, insbesondere die sind. R A e As 3. Anleihe 1915 Lit. C Nr. 5 W1 648/51,

London 25,82, do. auf New York 741,00, do. auf Hamburg 11,00, zusammen Stü | 2| s 1 980 E Gebäudesteuerrolle Nr. 3505, Grundstücks- | auf die Aktien entfallenden Gewinnanteile | Berlin, den 26. November 1920. 4 à M 1000,

do. auf Paris 45,50, do. auf Antwerpen 48,00, do. auf Zürich 116, E ; u tellungen u dergl: wert 418 000 M. 85. K. 22. 20. auszuzahlen. Der Polizeipräsident. Abteilung [V. 4. Anleihe 1916 Lit. E Nr. 4241 788/92, «S E i Î » | Berlin, den 23. November 1920. Eisleben, den 19. November 1920. T bien 5 & 4 200, Kit. G Nr. 4 747 535/44,

[31864] Zwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Das Amtsgericht. Wertpapiersverrit-lle Wp. 187/20. 10 à M 100,

o

C ra 1v. Grzenonisse von Seetieren ei 2332425 A} für yolen

Stocholm, 27. November. (W.T.B.) Sichtwechsel auf London | Salzheringe . Kantjes 67 262] 37 584 856 *) Einschließlih 289 642,40 41 -- 5. Anleibe 1916 Lit. À Nr. 1 484 654/55 i T 1 ¿ Hl : ' : ; Wege der Zwangsvollstreckung foll bot. (88598) Betcauutmacgung. | ; En

A i t Gef E wel i E e) 03, , | f: Danzia | e ber 1920, Vormittags | 00) veshäftélose Witiwe Ewald vom | 58908) Aufgebot. Abhanden gekommen: -# 15.000 Iulius |2 è (gg ir B Nr, 2904 318/19

5, . [ S i . â 1 t . 5 7 H i . . v E Ee 9, , i r

f auf Kopenhagen 10,15, do. auf Christiania 70,19, do. au E! 19037) 145 254 Berlin, den 27. November 1920, n A E E D N ee t Dr. Gülvner | . Die Firma E. A. Grimm in Ilmenau Berger Aktien Nr, FUAU/OL, 712 0669, | 6. Anleihe 1917 Lit. B Nr. 8 440 090/31, i . / , 2s . . v ) ï î 2 / . F 2 : f z Ur e f . i i f f f 1 x ! y G 4 '

Washington 520,00, do. auf Helsingfors 10,70 ecmoos 14 616 StatistisGes Reichsamt. | versteigert werden das im Grundbuche von | in Barmen, hat das Aufgeb M der Aktien hat Das Dee A e V albrer, 7182, 5108/09. A A 2 z Ct (917 Wie G18 alv d

H " er n, en [ ovember . über M 1000,

Christiania, 27. November. (W. T. B.) Sichtwechsel auf L 283 5 : : R : è 95 83 9 H T) : s 3231125175 9 Delbrück. Berlin (Wedding) Band 114 Blatt | N, 281 bis mit 300 des Solinger ge- i : Noven Stew ork 740,00 L T iimsietan. Eo A ‘auf Zurich 11650. s Mae 9208 E Nr. 2651 (eingetragene GigentLmern am meinnügigen Bauvereins über je 200 A | "S is Zlmenau e ber 1000 „Der Polizeipräsident. 8. Anleibe 1918 Lit. C Nr. 14 108 289 do. auf Helsingfors 15,25, do. auf Antwerpen 47,75, do. auf Stock- | x. e - Res 2. Juni 1920, dem Tage der Cintragung | beantragt. Der Inhaber der Aktien wird | {i ntausend) Mark, verzinslih zu 5 %/ in Abteilung. TV. ECrkennungsdienst. über Á 1000, Kt. C Nr. 15 536 627/36 holm 142,65, do. auf Kopenhagen 125,00. M: hierzu ITL j 465 “e 30 190 16846 x è des Versteigerungsvermerks : die Se aufgefordert, spätestens in dem auf den | F a1hjährlihen Terminen am Ï Januar Wertpapiersperrstelle. Wp. 294/20. | 10 à .4 1000 Lit. D Nr. 10 052 246 über v N 4 885 878044 T ces Nr. 93 des „Zentralblatis der Bauverwaltuns Postsekretär Pauline born, a. E | 22. Funi 1921, Vormittags 11 Uhr, | (nd 1. Zuli jeden Jahres, beantragt. Der | [88596] Bekanntmachung. „H 500, Lt. V Ny. 10269 227 über 10 093 923| 39 246 617] 3 561 087| 9 120 957 | it Nachrichten der Reihs- und Staatsbehörden, E L Mel ja Me, E rtenblatt 19, Par- | 07 vem unterzeichneten E uier Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, | Abhanden gekommenes Wertpapier. Der | 4 200,

; ; t z preußischen Finanzministerium, vom 20. November 1920 kat fol- emarfung Ber 48 q Q rstraße 17 (Nr. 43, anberaumten Aufgebotstermine | d,ztestens in dem auf Dienstag, den | Mantel zur 8. 59% Deutschen Kriegs-| 34 9/9 Hamburger Staatsanleihe von Berichte von auswärtigen Warenmärkieu. 10 841 399 3 561 0871 enden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Nichtamtliche: e Nr. 1549/148 2c, Lyna : | seine Hechte anzumelden und die Aktien | 38. Jus 1921, Vorm. 8} Uhr, | anleihe über 1000 4 Lit. C Nr. 14053 643/ | 1891 Nr. 19687 und 19 756 über je

è j 26. No _(W. T w zus. I—IV/ Stüd 4 887178300858 1980/( 9137803 | Die Wohnungsfürsorge in der preußishen Berg-, Hütten- un? orderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, | yorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos- | (m Ywecke der Kraftloserklärung be- | 1918 ist dem Kaufmann Bruno Schweriner, | 4 1000, V san 3000 ° Bab Ei 0 B fle Mi s V E Kantjes| 67 262 Salinenverwaltung E E { R mas allen, Einfuhr 4 allen, davon amertkani\cke e . i

bäude und Hof, 4 a 4 qm groß, erklärung erfolgen wird. timmten Aufgebotsterinin seine echte | hier, auf unaufgeklärte Weise abhanden | 4/9 S{leswig-Holstein MRentenbr ief

ortsegung.) Ueber außergewöhnlich bobe Ens t.4670, Nußungs ÿ : B S C : R i Wasserstände auf dem vier Vermischte : Grundsteuermutterrolle Art.4670,Nußungs- |" Warmen, den 18. November 1920. | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | gekommen. t. F e ant M S ALA Baumwolle —,— Ballen. November 11,14, Dezember 11,07, hierzu Ostfeegebiet . . . |_9 137 803 Bekanntmachung. Wettbzwerb für Entwürfe ¿u cinem Kreisbau® wert 7200 4, Gebäudesteuerrolle Nr. 4670. Das Amtsgericht. 7. widrigenfalls die Kraftloserklärung der | Anhalten des Wertpapiers und fa{-| wird hiermit erneuert.

amer Wasserwege.

Sanuar 11,07. —— Amerikanische und brasilianische je 4, ägyptische | ¡ ; n, ci L 2 6/7. K. 45. 20/4. L Ln | fried 8 N 100 Punkte niedriger. Nord- und Oftscegebiet in Genthin. Verfahren zum Messen von Abweicungen ge Berlin, den 16. Juni 1920 ; [87198] Urkunde erfolgen wird. dienlihe Mitteilungen zu den Akten Hamburg, den 24. November 1920, Í i Gesamtwert .. + « « + [87438 661 Brüdckenhauptträger aus ter vertifalen Ebene. Wasserstände in dex Teri ; Ki fverein Hinsber lmenau, deu 19. November 1920. 19 327 O, O. wird gebeten. Die Polizeibehörde.

T a Ce mes Be Eicea e E | ° norddeutshen Stromgebieten im Oftober und im Gejamtabflußjahr A bng: sder & Comp. in Essen, Siri dur Y Das Amtsgericht. IIL. Erfurt, den 26.. November 1920, Abteilung 2 Kriminalpolizeï.

Tuche uud Garne war keine Besserung zu verzeichnen. 1990 Dun i ) . Dr.-Ing. e. h. C. O. Gleim f. : E hat Die Polizeiverwaltung. T E Augaben vou 2 Fisäversieigerern in Hambarg fliehen i echtsanwalt Dr. Prieß in Essen,