1920 / 271 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

A : . Ges ist auf 30 .4 er- | und Wenke, Hermann, Landwirt, Annen- gend, eingetragene Genossenschaft Gross Gerau. _ [86019] | Kempten, 41gäu. | j ; i . E e Gat. : ¿ndest ch can aan E s M i ten BoeyfitBtung dee Geno en- die en auf 50 4. Die | heièe. E tober 1920 mit beschränkte ri pen Ag In unser Genossenshaftsregister wurde Genossenichascoreailtereinta l dee inaden des Bs iahep tein Per e SEmereien h Ga 3 Babe n A Tren O Durch Beschluß vom 4. November 1920 | schaft bedarf es der Zeichnung des Vorsigzen- 5 und 6 der Sazungen sind aus dem | Las Statut is am 28. Oktober 1: e s T R Au Stelle heute eingetragen : Kurhaus Oberstdorf, eingetragene | Genossenshaftsregistereintrag Band T| Vorstand: Hermann Warmer, Guts- | seinen Stellvertreter, seine Willens- ist das Statut dahin abgeändert worden: | den und 2. Vorsizenden des Vorstands, | Anlaß geändert. errichtet. _ s folgendes eing Fs Srstandsmit lieds Vogel 1. Das Statut vom 18. Oktober | Genossenschaft mit beschränkter Haft: |O.-2. 13 Landwirtschaftlicher Con- | besizer, Walter Krause, Lehrer, Arnold | erklärungen fkundzugeben und für den Die Firma lautet nofsenschafts: | bei deren Verhinderung genügt die Zeich-| Coburg, den 17. Novanby 1920. Die VeröffentliGßungen der Genossen- | des vers! en 2 ist Mailbelen Stör 1920 der „Landw, „Bezugs: & Ab- | pflicht. Mit Statut vom 28. Oktober | sumverein Allmannédorf, e. G. m. | Binner Handelsmaun, sämtlich zu Peters- | Verein zu zeihnen. Die Zeihnung ge- bank Bahn eingetragene Genossen- | nung von Stellvertretern. Die Vorstands- as Amtsgericht. saft erfolgen durch das Oldenburgische istder Shuhmachermei ‘V stan itglied geno seus(haft eingetragene Ge- |1920 hat sich unter vorstehender Firma | b. S. in Allmannsdorf: + der Gene- | dorf. s \chieht in der Weise, daß die Zeichnenden schaft mit beschränkter Haftpflicht. | mitglieder sind: Frit Dominick in Berlin- Landwirtschaftsblatt in der für die Firmen- | zu Gelsenkirchen zum orstandamiigli culchaft mit beschräukter Haft- | und mit dem Size in Oberstdorf cine | ralversammlung bom 12. September 1920| Alle öffentlihen Bekanntma&ungen er- | zur Firma des Vereins oder zur Be- Die Haftsumme ist auf 1000 .4 erböbt, | Pankow, Otto Febse und Arthur Schulze Crefeld, [86035 2) zeidnüng vorgeschriebenen Form. bestellt worden. F cht“ mit dem Sige zu Klein Gerau. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | wurde & 37 der Saßung dahin geändert, | folgen in der Schlesishen landwirtshaft- | nennung des Vorstands ihre Namens- die bêchste Zahl der Ge)cäft3anteile eines | in Berlin. Die Einsicht in die Liste der | In unfer Genossenschaftsregister Nr. Die Willenserklärung und Zeichnung | Gelsenkirchen. [86013] enstand des Unternehmens ist: 1. ge- gebildet. Gegenstand des Unternehmens | daß der Geschäftsanteil jedes Mitglieds | lichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. | unterschrift beifügen. Mitglieds # auf fünf festgeseßt worden. | Genossen ist während Diensistunden | ist beute bei der Crefelder Milchver- | für die Genofsenscaft muß dur zwei Genossenschaftsregister meinschaftliher Cinkauf von Verbrau®s- | ist der Erwerb von Grundstücken oos 100 A und di ff jedes | Die Willenserflä des Vorstands | Die Einsicht der Liste der Genossen ist Der Zweck des Unternehmens ist der | jedem geftattet. Amtsgericht Beclin-Mitte iert erkbaft mit be hräntter Haft: Vorstandsmitglieder erfolgen, und zwar in | ves Amtsgerichts Gelsenkirchen. ofen und Gegenständen des landwirt- | späteren Errichtung eines Kurhauses, die | Mitglieds auf 100 # festgeseßt ffst. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. | während der Dienststunden des Gerichts Betrieb von Bankgeschäften jeder Art mit | Abteilung 88, den 18. November 1920. "| Genoffenschaft mit beschränkter Haft- | der Weise, daß die Zeichnenden zu der | ei der unter Nr. 69 eingetragenen chaftli Betriebs, 2. gemeins haftlicher Errichtung und r Betrieb eines eut Genofi \aftsre ifterei ges B dI Die OSeichnu ai bt b Um ‘Weise, jedem gestattet. Anschluß von Spekulationsgeschäften. BernKkastel-Cues. [85997] vir gg idt iat bar Sh Gia f Lein E ihre Namens- | Genossenshaft „Spar- und Vauvereiu Die „andwirtschastlicher Srzeugnisse. hauses und sonstiger ähnliGer Einric- | O.-Z. 2% Einkaufösgenofsenschaft der | daß E E E io Sie Lci Mataavelatia. den 13: November 19206 Bahn, den 15. November 1920. E n rier Genoffenschaftoregifter ist beute wee Genossenschaft ift dur Beschluß un S rit gge Liste der Genossen ist Banng, n Di L O4 pur) Geuben öffentlichen PolensGast de Fugen S4 Pes Grundstücken Ard Friseure, e. G. m. b, S. f Konstanz: | Genossenschaft ihre Namensunterschrift Das Amtsgericht. as M migen unter Nr. 29 eingetragen worden: Jn der Benecalverauutiung vom 14. Und in den Dienststunden des Gerichts jedem it am 18. November 1920 folgendes ein- find. unter der Firma der Genossenschaft, halt dec Mit rats Der d Ld 1920 r g raa E us i ee insicbt der ste der Genossen ist | Marienwerder, Westpr. [86050] rieben, [85991] D E E Ctrane 7, ift |28. Oktober 1920 aufg alt Dr. Wilkbel gestattet. getragen worden: i gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, | zeichnet reGtéver indlih, indem zwei Mit- | guf die Höhe der Haftsumme den Ge- während der Dienststunden des Gerichts |, In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 Im E ee gate “ei yiederlassung des umer der BirrE J E RE R ockum es bex Vakmeuhar, Zu bteilung gi f e Sa ungen sind dur Belsluß c Wn dem Berhand6organ e Das Hessenland* [Las des bes der Fina der Genofsen- | häftsanteil und die Zahlung desselben | jedem gestattet. i dei der Mart anworüeror Mogen- eingetragen die Firma „Darlehenskafsen: | Lingetragene Genossenschaft mit be- | Freissparkassenbuchhalter Karl Saers in y - Sengraiyeriamm un -_Æ Die Wi ; : [art thre Namensunt j i eändert. Die Hastsumme beträgt 500.4| Löwenberg i. Schl, den 6. November | aUgeno}en}chaft E. B. m. 9. D. O : 1 ast mi: bud s ; : d en _Die Willenserklärung und - ä : nosfenschast 1 mit unbesHräntier Past rämie CeftpEi, Zee Gn e reti O E V Sn das Gonofsenscaftsregifier pON uud die Borm e ir die Genossenschaft muß dur p erfolgen unier der Firma Genofsenigaft der Geichäftsan le ist 3 zu Je 5 R Das Amtsgericht. ift dund Bes luß gdes Vmidgeridis flicht“’, Sis: Schwürbitz A.-S-Liten- | [4 gfigverbandes errihtet worden Das Amtsgericht. zu Nr. 12 bei dem Wisseubacher Spar: | Sbriftlihe Willenserklärungen O itt " rgen wenn fie | schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit-| Konstanz, den 13. November 1920. T e: arienwerder vom 15. Juli 1920 auf- ( t . L ¿ ; I schaft 9 Dritten gegenüber Rechtsverb ; : : ; , Ludwigshafen. Rhein. 86045] 5\t. 5 Í N ICY at haben [ol ¿e Feihnung gs'dbiet in der | frembenblatt, Des GesGsibhale d | mae R T Genossenschaftsregister, |Ecmiedemeister, Rebhof, Mar Abrede

Dentifi: Vonel, Peter Postbalter; Fischer, | q Ner, Vorstand hosteht aus: R: Fauft, ub Darlehnökafenverein , einge bindlih, wenn drei Vorstandsmitglieder : „Die Zeichnung geschieht in der | Fremdenblatt. Das Geschäftsjahr be-

Dentist; Vogel, Peter Postbalter; Fischer, | %rbandsrevisor; Peter Legendre, Rendant; | Cre, 86036] | ira Genossenschaft mit unbe- A: „Bee, ) ( Karl, Brauereibesiger; Vogel, Jobann, | Sicdrich Schäfet Bes ieren |\ Sn un ior ift | LRENE ; : sie abgeben. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der | ginnt mit dem 15. d endet mit | Lamdsberz, Warthe. [86039] | 1. Lindenberger Spar--und Dar- | Schmiedemeister in Marienwerder. Die Metzger un Bauer; Lindner, Lorenz E reren a Se IMaunes Keil | je wle e U de ci af {rine Sletee Gastav Schaefer Befanntimachun en der Genoffenschaft füge (alt tre Namendunter}rift bei | dem 14, März jeden Jahres. Das erste Sti der im, Genossenschaftsregister e a N mi unbel eater Gase: | Willenterflärungen der Genoffenschaft er Landwirt, sämtliche in Schwürbiß. Das | , Trier, Vereinsvorsteber. nter der Fi „Ein: uud Ver- | ¡f aus dem Vorstand ausgeshieden und | etlolgen dur) die Bervan?zeltrtt „etr : S eshäftsjahr umfaßt die Zeit vom Ein- | 2tr. 927 eingetragenen eutschen Ge- | no}en)cha} * ¡folgen dur zwet Liquidatoren gemein- Statut ift errihtet am 10. Oktober 1920. | ¿U Frier, L ) Z irmg „„Ælint: UnD ift au h n | félisches Wohnungsblatt* in Münster in 2. DerVorstand, bestehend aus: 1. Philipp | trage der Genossenschaft in das Genoffen. | nofsenshaftsbauk e. G. m. b. H. | pflicht in Lindenberg. In der General- | schaftlich. Gegenstand des Unternebmens ift der Be- n M F eber E uit faufögenofenichafi der Milcbhändler Qi igt der Landwirt Christian der ai daß der Firma die Unter)chrift Schuhmann, Landwirt, 2. Valentin Bern- | schaftsregister bis f 14. März elen Merkethnt ff folgendes vermerkt worden: versammlung vom 22. August 1920 wurde Marienwerder, den 15.November1920. trieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts | " Fer S enstand des Unternebmens ift: | getrage: zofsenschaft mit be: “Dillenburg, den 18. November 1920. | des Vorstands oder, wenn ie vom Auf- hardt,Sparkafsenassistent, 3. PeterSpießIL., | Die Haftsumme beträgt 600 .4 für jeden | Der Kaufmann Gustav Dreier ift ge- | an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- Das Amtsgericht. zu dem wetl den Fereinomitg liedern : a) Vermittlung von Hypothekendarleben | sch äntter Haftpflicht“ mit dem Siß Das Amtsgericht, feuaea! la: prr A die Len s "(n e Mis Berat Posi an Bs 2 Benolle fann fi | sterben A ine Stelle e H gadlen Scblossermeister Valentin Fuber x Muskau [86057] 1. die zu ihrem Ges{äfts- un irt- | ¿r di i bei i i ref einge! xden. t orfitzenden beige vird. ; L « auf mebrere, a öcbstens 1000 5ft8- eralversammklung abrikdirektor | D Hue . 18609 schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be- Dilfe de Tan E Ie T icten in Greseld, Enge Tagen ert 920 fest- | DimgeIstädt, Eichsfeld. [86006] | Zeitschrift den Titel, so bleibt sie Ge- Die Haftsumme für den erworbenen Ge- | anteile beteiligen. “Die Eins R Stephan getreten. Landsberg a. W., | Lindenberg zum Vorstandsmitglied neu | In unserem Genossenschaftsregister ist lasen, 2. Fie Bulges E tver zu [1 Gewährung von Darleben gegen hypo: | geftellt worden. enstand des Unter-| Ju das Genossenschaftsregister es uolgaGatäorem, “bei fin A ut [Nane beirägt O, a diet per Genosen tit A der Diensistunden n E November 1920. Das Amts: gean, rienstadt Ludwigshafen a.Nb an 16 emer S n U s erleichtern, 3. den Berfauf threr tand- i fp j in i ; Cinfauf v i | t . 9 eingetragenen Keffer- | an ihre Stelle der vteiwêan , | ) Sa , auf welche | des Gerichts jedem gestattet. ¿Fe a. Rh. | „, 1 - wirtschaftlichen Grzeugnisse und den Bezug E E befr erun u eden, n E en Peils und L a ter ans S es lil sfaffen. | andere Zeitung dur die Generalversamm- ein Genosse sch beteiligen fann, beträgt 5. | Kempten, X 18. Nopember 1920 |xaun. ———— [86039] eingetragene Genossenschaft mit be- caugögenosseuGaft, eingetragene von ibrer Natur nah ausf\{ließlich für | Saufgeldern aus den jeweilig vorhandenen | und Berta (f qu die Geno gen Bar- | verein, eingetragene Genossenschaft | lung bestimmt worden ift. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist Das Amtsgericht (Registergericht). In unser Genofsens(aftsregister it am schräukter Haftpfliht in Ludwigs- | Genossenschaft us beschränkter Haft- den landwirtshaftlichen Betrieb bestimmten größeren Barbeständen, we nit in | zahlung. Ferner Ankauf, Pacht uud Be- | mit unbeschränkter Haftpflicht, in p E TEA u) a gee Dieafisiulden des Gerichts | Kirchen. [86031] | 14” November 1920 bei -der unter Nr. 9 BRIen 9 26. Tos Dauer amm ing E le B Le n Umgegens Maren zu bewirken und 4. Maschinen, | dey Verkehr mit den Verbandgenossen (rieb von Molkereieu. Der Verkauf von | Kefferhaufen heute folgendes eingetragen | Gers Um egister ist bei ‘Gr ; Ger In das hiesige Genossenshaftsregister | eingetragenen Genofsenshaft: „Konsfum- | Abs. 1 und 7 der S eändert. Der |t “worden. Das Statut ist am Geräte und andere Gogonsibuds ves tand. oder anderwärts et gute Sicherheit Mid uw Molkereiprodukten geschieht | worden: Es N L 20s Genossen latafiärogiies Prt 2 D A L cwewber 1920. | ift beute unter lide. Nr. 15 bei der Liefe: | verein Lir Langenöls und Umgegend, Geschäftsanteil “ist E Io A fesi ehe 1E E und 1920 estaestellt. Ga ¿um Zwecke des Weiterverfaufs. Die Vorstandsmitglieder Kaufmann P Alba - t E E rungs- und Einkaufsgenofsenschaft | eingetragene Genossenschaft mit be- | Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug stand des Unternehmens ist die Erbauung

wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und | ind agemaleno Motrhit V i e : zur Benüzung zu überlaffen. Der Bor | finden. aewei E E Die Bekanntmachungen der Genofsen- | Joseph Günther und Mühlenbesizer Jo- für Dankmars eno a e Rel e: Gross Gerau. [86018] | für das Schneidergewerbe zu Bes- | schränkter Haftpflicht Langenöls“ | genommen. von Häusern zum Vermieten oder zum n

G E E E S L L E a

: : : Gi fi : gt : ' e: ; ftand vertritt den Verein gerichtlich und Die dur den Verbandsvorsi und | {aît | erfolacn unter der Firma, ge- | hannes Niltoph, beide in Kefferhausen eingetragene Genossenschaft mit ! In das Genossenschaftsregister wurde | dorf, eingetragene Genossenschaft | nabstehendes eingetragen worden : 3K z ; ; T 7 Us 2c 1 4 4 1 S E f P : a TO, _- r S , E - o rk 1 2 Ee ne uet f Qr. | on, andered Bevfantanttgfid Ju urles | not t ane, Bor Bmg Nen, Ind gut I oran uta en und | [Mun feuts Tate ott Y aden Sat Meppen Fou: mit besdränfiee BaloMiebl cingetra | Sb, nt f 0 ien Y 239 4 pranfemal und! Umgeotn Cine: grlellrmilts mnd aleiflfeeten mini: A : ; * | zeihnenden Bekanntmachungen erfolgen im | unter Umständen vom Borhißenden an ihre : : ; E 7 ? en : l Z V}, # UN und 4 folgen ayen | tr G t i - | bemittelt i aesund aus e 2E Sonna G ie ¿Trierischen Jauer, Monatsschrift das Dex Gel H fai gg d Genera zaueiger. R S der S Graas Laut ¡Pegner Ba Lie ar M Dur BHO N Arens ae Shinetermeilier ort Bendar ig geidert Agen: Dies Sein schränkter Safipilicht a Frankenthal, Mag iert Sibi tices Iu billigenWreisen : R E? ; teri ins“. Die ts- er äst8anteil beträg M . | Heinemann, beide in Kefferhausen, ge- S : M Wilhelw P u) Be - ¡ Alren, Wilhelm Swneider in Beßdo . D. erordentliwe | Jn der Generalversammlung vom 31. Of- | zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Gerkind A Willenserklärun en erfolgen | Die freiwillige Höhstbeteiligung if auf | treten. An Stelle des ausscheidenden | an feine Stelle ist der Maurer Wilhelw versammlung vom 20. Juni 1920 ift das | und Karl Steinbrenner in Niederdreisbach | Ausgaben im rage von 100 bis | fober 1920 d ür j inf Mark Vereins ihre Namensunterschrift Pin: dur det N orfieker oder et Stel, drei GesBäftäunteile festgesebi a kann | Josevb Günther if der Handelsmann | Möller L s vie Mis Statut ergänzt und abgeändert worden. | find aus dem Vorstande ausgeschieden und | 30 000 4, zu viefen Ausgaben gehören Ses ) wunde an Stel ‘us Keller Die D N fügen. Alle Bekanntma ungen, außer der | vertreter und mindestens ein weiteres | ein Genosse dur den Nuffichtsra ver- { Gustav Heinemann in Kefferhausen zum Aurlagene Mer uge Es ist ein Genofsenfchaftêrat_ eingerichtet | an ihre Stelle die @cneidermeister Theodor | insbesondere Ausgaben zu Neubauten und | das Mitglied Jakob Scheuermann in | der Firma der Genossenschaft gezeichnet in § 22 Ziff. T Abs. 2 des Statuts, werden Mitglied des Vorstands; die Zeichnungen | pflichtet werden, bis zu fünf Geschäfts: | Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge- Cn a: E und die Hohe des Geschäftsanteils auf | Hoffmann in Ni&Fschelderhütte, Bernhard | bauli Aenderungen, zu Grundstücks- | Frankenthal zum Vorstandsmitglied ge- | von zwei Vorstandsmitgliedern, in den unter der Firma des ereins min ens eseben, indem der Firma die Unter- | anteile zu erwerben. Die Haftfumme be- | wählt worden. Gishorn. [86015] 100 A festgeseßt worden. Geil in Kirchen und Franz Schulte in | verbefserungen, zur Aenderung der Ge- | wählt. „Neuesten Nachrichten für Weißwasser“ in von drei Vorstandsmitgliedern schafts. {riften der Zeichnenden hinzugefügt | läuft sich für jeden Geschäftsguteil auf | Dingelstädt (Eichsfeld}), den 10. No- | Jn das hiesige Genoffeufhaftsrogister Groß Gerau, den 17. November 1920. | Mudersbach qepautt worden. s{äftseinrihtungen, zur Anschaffung von | 4. Konsum : Verein Ludwigshafen | Weißwasser, beim Eingeben dieses Blattes zeichnet und im Bayer. Genossenschafts- z 12000 4. j vember 1920 ist zu der unter Nr. 7 verzeichneten Ko Hessisches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm- Geschäftseinrihtungen und Wirts « | a. Rh. eingetragene Genoffenschaft | bis zur Bestimmung eines neuen im Walbanu. * [86021] | lung vom 9. September 1920 if der § 30 | gegenständen. mit beschräukter Haftpflicht in | „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willens-

: : den. L l: blatt (Verbandskundgabe) in München | ““ Werukastel - Cues, den 11. November | Vorstandsmitglieder sind: Heinri Das Amtsgericht. servenfabrik Gifhorn, eingetragene veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der S illi Fe 3 E Vis A Ronkel Joßann Teller Peter Dammer Gt Genossenschaft m t beschränkter Haft- In unser Genossens(afte:zister is | der Statuten insoweit abgeändert worden 37 Abs. 4. Veräußerung von Grund- | Ludwigsha » : N e r 4 f * , Sg E id 4 7 T t J O 3 . H E t ® ent a. N . Das t ds- e Él des V 1 d - Genossen if während der Dienststunden Das Amtsgericht. sämtli Milbhändkler in Crefeld. Die | Bhvenlriedersdorf. [86008] | vit, La folgendes eingetragen: heute bei Nr. 2 Spar- und Darlehns- | daß das zweite Geschäftsjahr am 1. Fe- c N 1 Die Anaes iür N itel Pa T toot ist aus N Vor: e et Md E A Ra L . 13. a eu-

des Gerichts jedermann gestattet. E? Willenserklärungen des Vorstands er-| Auf Blatt 7 des Reichsgenossenschafts- | DurH Beschluß dêr außerordentlichen kasse, eingetr. Genossenschaft mit un- | bruar 1919 beginut und am 31. Januar tand ausgeschieden und damit dessen Ver- | folgt durch zwei Vorstandsmitgli Ameri E A 1990. BLLUFE: Neidenb S [85998] folgen dur mindestens zwei Mitglieder. | registers, den Cousum- & Sparverein SeaAeP eann vom 26. Oftober beschräukter Haftpflicht zu Kunau fol- | 1920 endigt. bauten, Bauveränderungen, Grundstü O L erleiden: ‘In Mo Auf. Burftaub betekie Be er ae Das Amtsgericht. Da eRn as epbachey Zpas und | Die Zeichnung gelcedh indem zwei Mit- | für Ghveufriegeräport Und Um- | 1999 ift folgende Siatutenänkerun be- gendes eingetragen worden : Kirchen, den 19. November 1920. verbesserungen, Neuanschaffungen oder | sihtsratssizung vom 27. Dktober 1920 | Feige und dem Buthhalter Wilhelm Bamberg [85993] N tee Er Ñ S, Ma He + [glieder der Firma ihre Namensunterschrift | gegend, eingetrageue Genossenschaft | loffen: „Die im § 10 Absatz 3 des Durch Generalversammlungsbes{luß vom Das Amtsgericht. Aenderungen an Geitftéeinxibtungen und | wurde der Buchhalter Karl Hübner in Ge nig, beide in Gablenz, O. L Die In das Genossenschaftsregister wurde | in ena s i am L: No y S ifügen. mit beschränkter Haftpflicht, in Ehreu- | Sjatuts erwähnte Haftsumme für jeden 8. August 1920 isst das Statut vom |Köntgsbers, P [86033] S der Wirtschaftsgegenstände, | Ludwigshafen a. Rh. zum Vorstandsmit- Einsicht der Liste der Genossen ist während WAR aiucetecaea Vel das Fuma: Gpav: ia Gum Meaies es ehragen if mh Einst t der L E Genossen e O eir t B 0e M ean ai wird von 200.4 S E A dur fin gn desen Genoffenschaftsregister lafery wil den Betrag von 30 000.4 glied goliere E der Menst runden Lg gestattet. und Darlehenskgfsenverein Neuen: | yorstehers Jakob Himpler ift der Nikolaus | |!, wahren: der Dienststunden des Ge- Miéebemanu in Chrenfriedersdorf nit | 1.2 erhöht. November 1020. tretendes neues Statut abgeändert. des Amtsgerichts zuKönigöbergi, Pr. berlicis Die Genofs terli hes - Saupitgetreideverkaufsgenofsen- mtsgeriht MuSkau. see, eingetragene Genofsenschaft mit | SHweigere in Neidenbah in gleicher A edeR gestattet. mebr Mitglied des Vorstands ist und daß Gifhorn, den 18. November Abgeändertes Statut vom 8. August 1920. | Eingetragen ist am 11. November 1920 Gelb Err ftpfliht n M farbe Las schaft eingetragene Genoffenschaft | »5ssnecKk 86064 unbeschränkter Haftpflicht, Siß: |Cigenshaft gewählt worden. g E Trefeld, deu 16. November 1920. E S Bauath as und 26S Das Amtsgericht. egenstand des Unternehmens is der | bei Nr. 53 Rudauer Darlehus- e r ¿E Ha fun ai ber Wh mit unbeschränkter Haftpflicht in Untos Na 1 seres G [ ] Neuensee: Ender, Georg, ist aus dem Bitburg. den 9. November 1920. Das é / Ehrenfriedersdorf zum Mitglied des Vor- | &öx1itz. [86016] Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse | kafenverein e. G. m. u. S : Dur eseßes. Die Haftsumme, über die hinaus Ludwigshafeu a. Rh. Die Liquidation Inter Vir. 1 unfe: enofsenschafts- co e ? : : é E des ld- und Kred kein Mitglied in Anspruh genommen - | registers wurde bei dem Pöfßnecker Vorstand ausgesPiOon a, m s be- Das Amtsgericht. Daaden. {86002} | ftands bestellt worden ift. In unser Genoffen [haftsregister ist au E e ate des Sara M NEQE 1e A iiClammiang om werden fann, beträgt für As einzelnen | datoren: ift ei L ines fter: Bankverein, e. G. m. b. S: in Liqui- E Mai Kordmacher Rigel, Konrad, in ais, AINEROIE R T [84999 Tas 43 at een Mntegert : oren FRLICANEH 15. aiten 1920 folgendes eingetrag? Bekanntmachungen erfolgen unter der aoinRent und QE p f. Firma jeßt: Beibaiea ass MANE ves jeweilig festgeleBten loschen. dafon N P heute eingetragen: / x l ; S uofsenschs e Be m 18. t 1920. worden : i : y irma der Gen schaft der „Schle- 5 âstsanteils. 6. G «f Pra eendigung der Liquidation i Bamberg en eere 1990 | unler Nr Dl be, ber Eintauss O this besGeäner Gas | enu (30007) „Vei fr. 89, firma Einkaufsveren fien landwirt stliden Genossen"Hafts: | verein eingetragene GenofensWaft | n, ee fue Eee fue gefvagene Genoffenscafe mit tbe: | die Vertretungsbefugnis des Liquidatoren E } und Werkgenofsenschaft selbständiger | L! L S : e] Sn das Genossenschaftsregister ist bei | 22 s : zeltung in, au , beim Singehen diejes | mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegen- rit E ugo | schränkter Haftpflicht in Edigheim. | tr!o!cen. ; ; te eingetragen worden, da r S : 2reg Görliß und Umgegend, eingetrggeuc t s s S HT Menzel zum - Vorstandsmitglied bestellt m Dfsenscaftsre ister i oa So flonshatt mit beschränkier Daft: Bür cemeifier Richard Dein hofen und Nr. 17: Ländliche Spar: und Dar- | Geno enschaft mit beschränkter DHaft- D e ee eum u Le 0 eschaffun es O worden. y bs E s 10. August 1920 wurde. an Stelle des Das Amtsgericht. Abteilung Ik. 12M b 1920 bei der ‘Rohstoff: | pflicht in Boun eingetragen: Aus dem | der Postverwalter Heinrich Weber, beide lehnskaffe Frip ebug:Qürih, ciugee flicht in Görlitz: Durs Generalver lihungsblatt zu bestimmen ift, im „Deut- | fißen Geldmittel, Schaff aen it Fin Amtsgeriht Lauban, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hein- E Ee nosseaschaft der freien Schuh: | Vorstand ift der Schreinermeister Oeden- | ju, Daaden, aus dem Vorstand ausge- | tragene Genoffenschast mit e | fammlungsbes{luß vom 20. Juni 199 schen Reichsanzeiger *. tibtungen Ur KOPE G Dee filien | Les “Ser uagts rich Massar 111. der Scriftsever Philipp |" cemziau. [86065] gan RIA bis Kreises Bergheim foven in Bonn ausgeshietes, M den heben nd and Bleckor Kesleinatiee [MER ter DaNA R! n Kripbebna sind bie 29 1917 Binß Hilid dee Ein: Die E ender ärung ¿0 ¡Zeibanüa Lage Be liehe M Mesonkere P - e BeColTenfhasovegifier M bec König Ik. in Edigheim zum Vorstands- | e Mime Dee Ca sreaifiae Ms eingetragene Genossenschaft mit be: | Vorstand ist neugewählt der Schreiner- el wer er amiliE ae aadon n ben | Ve rtretungsbefugnis des Böltchermeisters gon ¿A g R i Ì fd ¿M e e enossen aft erfoigt dur) zwei | saftliher Bezug von Wirtschaftsbedürf- | bei der unter Nr. 28 eingetragenen Ge- | itglied gewählt. G Wten U UE Es rens au schränkter Haftpflicht in Elsdorf ein- | meister Johann Münstermann in Bonn. Norst En Ly is pt rund. R Oswald Koch ist aufgehoben. Oskar Vers, Ti is: N e natita i aan orstandömitglieder. Die Zeichnung ge- | nissen, Herstellung und Absatz der Erzeug- | nossenschaft „Waissaker Spar- und |,„/: Gemeinnütige Bangenofssen- Prenzlau fol endes eingetragen worden: getragen worden, daß an Stelle des aus-| Bonn, den 10. November 1920. D E jg A 16. November 1920. Georgi ift wieder Vorstandsmitglied. E iun wen : i A E schieht in der“ Weise, daß die Zeichnenden | nisse des ‘landwirtshaftlihen Betricbes Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. | baft Bad Dürkheim eingetragene | Die im 8 46 des Statuts. foltaele te L e geschiedenen Schuhmachers Michael Wir Das Amtsgericht. aaDdeu, Amisgerit, : Amtsgericht Eilenburg. E E en n gon n A u der Givuts der Genossenschaft ihre | und des ländlichen Gewerbeflei auf | in Waissak“ eingetragen worden: Genoffenschaft mit beschräukter Haft- summe Ä auf 200 .4 neu Feste que Dai Le c Sbbeio ieben V dees Breslau, [86000] as aer ljenwalde, Oder. [86010] fg E Milalieber A Namenduntercift beifügen, Nov, 1920. | n G nung, Qelcaffuna | Julius Pech und Johan Wosnik sind | Wi Mi6 der Generalversammlung vere | Prenzlau, den 27. Oktober 1920. Hobenschon aus Bedburg in den Vorstan In unsex Genossenschaftsregister Nr. 87 | Darmstadt. y 186000] Fre ufer G de, O M: fer i unt ei Nr. 106, Firma Viehbezugs- iuirdda ta E von Ma Ginen un caltigen Gebrauds- | aus dem Vorstand ausgeschieden und an 30. Ï ß ter bat fich di go A M, Das Amtsgericht. gewählt ift. : : ist heute bei der Spar- und Darlehns-| Ju unser Genossenschaftsregister ist unter | N Un]er Genofsien}chaftsregister iji unter | d A bsabgenofsenshaft Görliß Johanngeorgenstadt. [86024] | gegenständen auf gemeinschaftlihe Rech- | ihre Stelle der Kaufmann osef Kretshmer fet pn : M e quolien ha via E ntsgeriht Bergheim. fasse, ‘eingetragene Genossenschaft | N: 43 die Genossor\dafi unier der Luna | V en alicuicastoLant Obervarnim, | eingetragene Genossensast mit be Auf Blait 4 des biefigen Genasfen- | L178 jur miehpeisen Uobezlafiung ay die | wnd. der Gärtner Robert Behrg, beide in | frei L etn Beeren | Rome m E e étgrogifir i : mit nvesMräntar Hastpflicht in | Eiu: und Verkaufsgeuosseuschaft für ces En L s Gen ofsenschaft E schränkter Haftpfliht in Görlis: \haftsregisters, beir. den Allgemeinen glieder. efannimahu Waissak, in den Vorstand gewählt. mitglieder Ries, Knoll L Stier l untès Nr. 10 A er ist heute x.

,

n der Generalversammlung vom| Pöftneck, den 10. November 1920.

en : n Berlin. [85995] t, : ä tali J y verein F wirtschaftliches GenossensGafisblatt in i ) In das Genossenschaftsregister heute | A Eguis folgendes eingeiragen worden : | Male deL e drietragene Genosiew | beschr. Haftpflicht 1 Freienwalde | Dur Generalversunmlungsbeschluß von Und Umgebung, eingetragene Ge: Berlin. Drei Vorstandsmitglieder gemein- den 13 Movember 1990. Ludwigshafen a. Rh., den 20. No- | Torfgewinnungs- und Verwertungs- eingetragen unter Nr 1090 die dur | An Stelle der aus dem Borstand ausge: | Darmstadt, eingetrag Ee n [a genstand des Unternehmens ift | 8. August 1920 ist die Saßung von feuschaft mit beschräukter Haft- | chaftlich, darunter der Vorsteher oder fein vember i genoffenschaft Riesenburg Westpr Mea vom 2. September 1920 er- | (iedenen Miigliodex Stelenbelihar Crt alt mit beschränkier Haftpflicht, in der Betrieb einer Bank zum Zweck der | 24. September 1919 in mehreren Be- vflicht in Johaungeorgenstadt, ist | Stellvertreter, sind vertretungsberehtigt. | Lemtkireh. [86042] | Das Amtsgeriht Registergericht. | eingetragene Genossenschaft mit be- richtete Kleingartenbaugenoffenschaft „Glü org My ia Sao gla Ds FNgetragen E ber 1920 | Annahme und Verzinsung pou Spar= mungen GgIRIes, M M elan Beute eingetragen w aER g aim 18 November 1990: Nr. 187. a zal Ganasenihaltmegister and El Marggrabowa. [86049] HYTARTEE Basthsliché M que enburg, ü : 2 M Y by X Y LEE I e us x 7 , _ s - D á 1m ger S 7 d i f L 6 - . } f . ein- E 4 . L ! e r. ck z N . L a E He s Sige ¡u | und der Lehrer Paul edr ane beide | festgestellt. : E ibn Los Laalcen P Mit ergehen nur im Landwirtschaftlichen Ge M Ma a Ag My ae Hast Nah -ASkzensitGay etragen: Konsum: und Sparverein S, ler Genossenschaftsregister ist heute | das bezügli der e A L Bohne 2 Klin-Friedrihsfelde. Gegenstand des | 1 Kniegniß, zu Vorstandömitgliedern| G enan da Yulernehmens j de” | ieder. nossenschaftsblatt in Neuwied. Aus- bundert Mark L r | schaft mit beschränkter Haftpflicht. | Wurzach uyd Umgegend, eingetr. | "L 1E Le gle O TAgE8: sies der Genossenshaft von Rosenberg Ünkernehmens ist der Erwerb des im | “stellt. meins M D Ras n den | Die Haftsumme beträgt 2000 4, die | führung der Sayung ne ind de Amtsgericht Johanngeorgenstadt, | Sib: Königsberg i. Pr. Saßung vom | Genoffens. m, beschr. Haftpfl. Sit Spalte s Gr. C Spvar- | 19ch Riesenburg durch Beschluß der Grundbuh von Berlin « Friedrichsfelde Breslau, | deu Sire 1920. es 2 tel gereil x rieben vorkommenden höbste Zahl der Geschäftsanteile 50. G pee c Qufia Let it ben 18 November 1 s S A Le 6. Oktober 1920. Marga L D u e ugut ag 2 A E s ing mae Fr Benerqipetlggunamna vom 29. März 1920 Í i Das Amtsgericht, O ck tz s . | Görliß, ; 1 F : i : ? d mens ist die | le e, ift. S baa Lur Bilboriva V6 Saat Ia. (86001) | 2e Fofsumme eträgt fürMuderk ee orstand besteht aus dara Pank | L Sohrneundorf, der Wirtschaftöbefiga Kammin, Pomm. [86025] | ide und wirtbafilide Becabne ‘un | gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- tragene Genossenschaft mit unde- |*Piesenburg, den 18. November 1920. nübzigen Kleiugartenbaues durch die Mit« | Im Genosseuschaftsregister ist heute | Math die böhsie Zahl der Geschäfts | S ohannes Nefte und dem Verbandsdirektor Panl Nitscte m Alingewade us Bei der Elektrizitäts- und Ma- | Baugesellshaften. Haftsumme: 500 4. | und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und | Hint Da A Er. Cahmoczen. Das Amtsgericht. lieder. Die Haftsumme beträgt 100 4, | unter Nr. 68 die Elektrizitäts:Geuofsen: anges fünf. i / fe Fou Schmidt-Iubrek. : Rittergutsbesizger Walter Fünfftück fchinengenofsenschaft Seidebrink, ein- Döcstzabl der Geschäftsanteile eines Ge- Aan m Fleinen gegen Barzahlung an lebe ya d Kro-bite ha s Mit bed AF- R SGE El EERIEA ie Höbftzahl der Geschäftsanteile 100. | schaf, eingetragene Genossenschaft graf, August Krug, Iateb Köhn und | Statut vom 27. Oktoher 1920. Kinneëwiß iy deg Vortied Jp tragene Ben e haf mebrite, nossen: 10, Geschäftäiahr: 1. Oktober | e ne mith etne 10e | forderlichen Geldmittel und die Beschaffung | Ar Betr 7 des biefigen Geno enschafts, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der | mit beschränkter Haftpflicht mit dem ug Trim Ss R O : Bekanntmachunaen erfolgen unter derx m1lsgertmt Wre J l i , - | bis 30. September. efanntmachungen : 1 weit Einricht Da Í ‘a es H 0 So ; ; ; Sih ; ohann Trumpfhellêr, alle Meggermeister | _. : D E ist beute eingetragen: Hermann Sarnow | B lt“ in Köniasb ; : | Geschäftsanteil 200 4. Jeder Genosse eilerer Ginrichtungen zur Förde registers ist heute die Genossenschaft unter aks gezeihnet von wenigstens 3 Vor« |Siß in Schöndorf Fgetragen worden. Da siadk S Firma der Genossenschaft im Genossen- | Grevesmühlen, MeckIb. [86017] Motand Fhied „Bauanwalt“ in Königsberg î. Pr. Zwei ï bi 10 Änteilen beteili rung der wirtshaftlihen Lage der Mit- | der Firma: Baus- d S i tandsmitgliedern, im Karlshorster Anzeiger. | Das Statut ist am 17. Dktobér 1920 fest- | * Die Willen 5 des Vorstands \haftsblatt des Bundes der Landwirte | &n das Genossenschaftsregister für den ist aus .dem Vors an ausge|chteden, an | Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich find ann sich bis zu uteilen beteiligen. lieber insbesondere 1. der gemein-| Bz ra : au: un parverein Willenserklärungen und Zeihnungen find | gestellt worden. Gegenstand des Untere ie du: gderfiaE J l E oder durch Rundschreiben. Gerichts\creibereibezirk Dafsow ift heute seine Stelle Karl Schaal gewählt. vertretungsberehtigt. Vorstand: die Die Batanuimacungen der Genofsen- schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf- | S Le u Umgebung e. G. m. nur dann rechtêberbindlih, wenn fie von | nebmens ift dor gemeinsame Dazu von Mee e M RE O NoT Tas Geschäftsjahr läuft mit dem | unter Nr. 5 eingetragen worden: Eleb Kammin i, Pomm., den 15. No- | Architekten Oskar Kienaft, Paul Klein, | {haft erfolgen gu threr Firma mit Mens d Lie Derstellung Und der sau | aa L ) weihee eingetragen worden: mindestens drei Vorstandsmitgliedern ge- | elektrischem Strom, S affung un ntèt: irn 20 ibre Namensunterschrift beifü en. | Kalenderiahr. trizitäts - G enofenschaft Nen Vor- vember 1920. : Georg Peter und Diplomingenieur PRerzGn ns mens ¿weier Vor- | er Erzeugnisse des landwirtschaftlichen | unt as a y i Freie am 18. August tätigt sind. Die Zeichnung geschieht, in- | haltung eines Ortsleitungsneßes. Die Fi tian en erfolgen unter er | Die Willenserkl5rung für die Genossen- | werk, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. Georg Schönweiler in Königsberg i. Pr. fande 6 eder, und bei den“ vom Auf- Betriebs und des ländlichen Gewerbe- Und % AJIFOVEr 39S Gegenstand des ; ; ; ; z e. aB ( igen Unker der : C D ET \VETE- L rit: rat ausgehen inladungen | ) ; erbe: | Unternehmens if der Bau, der Erwerb dem die SeiOnenben der Firma ihre | Datilunme, totriat 20) M dis 1% Zal Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von schaft exfolgt durch 2 Borstandömitglictor, | mit unbeschränkter Haftpflicht, S5 Ma E O osensafidreaith A | Däkcenb ver Dienstfundin der Genosse Geer eitens ps eses Ae, Leibes auf gemeinfcaftliGe Rechnung; | und die Verwaltung von Häusern zum standsmitglieder find Marx Wbibm än und | ih beteiligen fann, 50. Borstandsmit« | 2? enifenden und einem zweiten Vor- | X R i Mac e u Fbrift bei. ® | Neu-Vorwerk bei po 920 und Heute bei Nr. j Elektrizitäts- | einsehen. sigenden. so fig Nang A U und | Vermieten oder zum Verkauf. aul Weiß in Berlin - Friedrichsfelde, | glieder sind: Franz Hoffman: “Schorn: ftandsmitgli ie vom Aufsichtsrat aus- nos a ñ M L R Cy) L il ist datiert vom 3. Iove Los Unter- genossenschaft Kuispel, e. G.m. b, §.“| nonstans 86034] Die Bekanntmachungen sind im Wurz- ic fti OrguMOgegens änden auf gemein- | Die von der Genossenshaft ausgehenden : Heinri Müller und Louis Hornejus in | steinfogermeister, Ari V ile, ‘Haus: | Lhenden Unser Nennung deen, rer | während der Diouststunden des Gerichts | vebmens ft de” Versorgung der Mib- fngetragen worben: Der Lehrer Johannes | " Genosen Vaftsregisiereintrag Band 1 | ane toren? im Genossenschafter lassung ar ble eer” | De AULL eriolgen VuIS deTTR GHienberg,» Die Cinficht in die Liste der | Kromer Pautbesiven ale in Shhöndosi “Va bie C wihcand V srelbuwwalde a, O,, dan 8. November | (dente Passon, “Der Vortand l |Y nd an seine Stelle der Bauerzutslesiher | Bauarbeiter-Gonofsenswast «Selbse gnse Lorbeer Murat 2 Waun gf et, Wierdboen Bexeludwörlleer |qusdehen" unter Zeeb nente M Genossen is während der Dienststunden | Die Bekanntmachungen erfolgen unter der | x" Siensistun "Geri ett: 1920 i ft N M: en drei Mitgliedern: Fugen Langer ispel getreten. hilfe““, eingetragene Genossenschaft R 7 2 2. Dito Zabn, Landwirt, Gr. C "1 ' y Uge, \ i ; : , [der Dienststunden des Gerichts von je i z steht aus folgenden drei Mita ; i g E Mabler, Zimmermann in Wurzah. 1 , Or. Gzymochen, | glieder, darunter des Vorsibenden oder E Logtei 104, mgceihl Barlin |} [en Beneennerea et rem Cingrbsa |*"Pobnhabh La 14 Neruner 19 | petogrtemina (rco:1) (2 Manet Dol met (ubnann Mose: da t t t uge Geenfund da foteidmets Ÿ 1 vén V Beilitaléo fee G Aofebnnie Bergen Gr Eonnon er Hu rei fu doit Ta Mitte. Abteilung 88. bis zur nächsten Generalverfammlung, in us Aurtderidht van : Friedrichstaät. [86011] | 7 Händler riedri S@ulz, Stellvertreter Kattowitz, Q. S. [86028] die Uebernahme und Ausführung von Bau- ede, R x gts È akob WLiessewski, Besiger, Gr. Die Haftsumme eider Sha Genossen m

Berlin. S 85996] weljas ein anderes Veröffentlihungsblatt i: Darmliadt 1 In das Genossenschaftsregister ist bei | 55 Vorsitzenden, fämtlih in Neu BVor- Genossenschaftsregister ift arbeiten aller Art, am Siße und außer- 18. November 1920. ¿ymochen, . Karl Szeyanzick, Besiger, | beträgt 300 #4. Die Ööchstzahl der Ge- Pur É “Suni ie Willens: | 7 L wi

s E Es m ERES ü is S E Z E S s fs G S art S E Dn n N N E O L E E Es - E - mae in io E E B 4

wirtschaftlichen Bezugsverein, e, G. | ¿77 die Genofsenfchaft muß durh ne Genossenschaft mit beschränkter Haft- | wendigen Baustoffe und ter Herzog. beteiligen kann, beträgt 100.

te m, u, S. in Bergenhuseu, beute ein- standsmitglieder erfolgen. Die Zeid- flicht in Breslau mit Zweignieder- | standsmitglieder sind: 1. Heinrih Dinkel- k Obervost\ 0 vis getragen : A aischiebt in der Weile, Zeich- assung in Kattowiß am 12. November [dein, Maurer, 2. Leonhard Christ, Gipser, Ler ombeng, Totes, [0A] b) ima der Genosse erfolgen unter aller der R N diets 8

g n Stolle des ausscheidenden Landmanns | „nd dex Firrna der | 1920 eingetragen worden, daß durch Be- | 3. Georg Vöhringer, Zimmermann. alle} In unser ossenschaftsregi der Firma der Genossenschaft im Land- | der Postschaffner Hugo Nevbe, sämtli i

N ns Schacht in Bergenhusen ist dex | (enden s schrift beifügen. Die \{luß der [versammlung vom | in Konstanz. Die Hafisumme eines Mit- | unker Nr. 46 eingetragen worden die | wirtshaftlihen Genossenshaftsblatt in | Böbrigen. find Mit hede L äm iu i du ihrs Namongaatei N iter ra A ( schäfts- | Firma Landwirts ftlihe Bezugs: | Neuwied und in der Olegkoer Zeitung und | Willonde.flärunguol ever des Vorstands

“fich [86004 » [dem unter Nx. 18 eingetragenen. Land: | „erx. Die Willenserklärung und Zeichnung Breslauer Creditbauk eingetragene | halb, sowie Beschaffung M eran d Bürtt. Amtsgericht Leutkirch, Gr. Gagmoden, schäftsanteile, auf welche sih ein Genosse eingetragen unter Nr. l die 1. Zuli bis 30. Suni. ¿niGgftäreaifier ift unter Í Obécant ri 1g0rs te 6: a) Statut vom 23. Oktober Statut vom 26. August, 28. Oktober, erklärungen des Vorstands erfolgen durch Nr. 90 a cle DUG en aft

l ragen : 15. November 1920 errihtete Nota, Ge- tichaftliche zaua ges: txas

ill i î indi ) 2 Mitgl dexr; die 2 ihaung ees } nossenschaftêdruckerei und Stempelfabrik mas 1B t lied ¿d chnung | tao ndwivtschaftliche Cngetragene Genoffenshan nit belhrintier 4 E atauntecsVrif beifü "Die

duianu Hans Jôns in Kleinsee zum Befannimachungen erfolgen unter der Firma 1920 die Satzung geändert | glieds beträgt 100 .4 für einen Ge e Willenserklä d Zeich N n8 ift: l i orstandsmitgliede gewählt. e en ezeihnet von iwe! worden ist. Hiernach ist jegt Gegenstand | anteil. Die höchste Zahl der Geschästs- | und Absaugeuofseuschaft, eingetra- | müssen, wenn fie rechtsverbindlihe Er- | die (6 Aringen und Zeicinungen iür Berich ciner Druderoi und Sternpel E während der Dienststunden des ( R lie ftlicher Ein: Friedrichstadt, den 18. November 1920. des E E O und sind in det des Ci e Betrieh von Bank- | anteile ist 10 zu je 100.4. Das Statut | gene Genossenschaft mit be rankter klärungen enthalten, von mindestens 3 Vor- e R E T E

* 2 alle einf1ägigen Pandel&eschäfte Die | jedem gestattet. G2 p emeinde Beriquf laneminh: Das Amtsgericht, Mecklenb,. Genoffenschaftblati aulz isten zum Zwere der Seba tung der V E uon I a n Pa finhk Lat S'ILRERe n | eere, ler born G der Amtsgericht Roßwein, ie 3 id L : L r irtshaft der | mahunge en . - | - 181 rx ellvertret 4 9 Haftsumme beträgt Á, die Höchstzahl 1 November 1920. Lide euggi MEEEE N Wri der Lifte der Genossen !!: a amerse un Geldmittel. Die | durch den Vorstand im „Konstanzer Volks: | berg i. S befinden muß, in allen anderen Fällen von or 49, Novamber 15A ide en

l : t A [gene Genossenschaft mit b pflicht, mit dem Sige zu Berlin. | Cinficht in die Liste der Genossenschaft ist ena ¿L Gemein L A j ge m » D; den i le der Geshäftsanle 100. Die Bekannt: —- iat 2000 „S und Genoffenschaftsregister ststunden des Gerichts aftsumme ist auf 500 4 erhöht, die | blatt“. ur rechtsverbindlichen Peiquung do E “Cff von 1a Ge- | dein Mgretortietes gezeichnet fein. Stargard, MeckIh. [86071] lien Bedar :

E E E R i026 4 S E L RRIEES S h

„Di é beträ : ) i i ó ] | Via DENE 2ER dox Gaicigibaniwiin [eN. | Hos Amtsgerichzä Galieubivchan, | während dex Din lizahl der Geshäfttanteile auf zehn | für die enoffenschaft bedarf es der Unter- | mein| nfguf von landwirt-| a) Das erste Geschäftsjahr beginnt mit | Jn das biesige Genoffensaftöregistet

Benn n uns n E Sd Ge sseuschaftsregiste E smitglieder d s Boi d tex Nr. 68 einget d ftattet.

er #Xirma, gezcin on zwai | n das Venosfsensa)atisregiiler t miigleder mnd: ester, ei der unter , eingetragenen | jedem ge z , : ; h

Po f worden. \{rift von zwei Vorstandsmitgliedern. Die | \caftl ofen, insbesondere von | dem 13. November 1920 und endigt am | ist bei der Stargarder Molkerei - Ge- i T f f lichen ingemitteln, Kraftfutter- | 31. Dezember 1920. 4 uofseuschaft, c, G,

V ) oi arltandsm| 1920. ndsmiigliedern, durch die Zeitschrift | dem Koufum-Vere oburg, E. 6. Christian, Landwirt, Anuoubeide, Cordee | Genossenschaft „Schuhmacher-Nohsioff- | Grevesmühlen, den! „November A j ; 4 Schild und Scholle“, bei deren Unzu- | m. b, H. in ees eingetragen: mann, Friedri, Landwirt, Annenriede, | verein für Gelsenkirchen anb s gBrayedmühlen den hes Amtsgerih! Amtsgericht Kattowitz, Einsicht der Liste der Genossen ist während ! künst

m, u, H., zu Fol. 14