1829 / 114 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 25 Apr 1829 18:00:01 GMT) scan diff

erbittert aus, „„fortleben, aber es blei.e dem Lande fúr die | zugetragen haben, als sie sich auch an die Regierung tj (uß zufolge, jeder König, der auf den Thron dieses Rei- | Name des Verfertigers nicht auf zwei Stellen deutlich zu Fortdauer eines ungeseßklichen Verwaltungs - Systems verant- | Bitte wandte, die geeigneten Maaßregeln zu ergreifen F elangt, unterschreiben und befräftigen muß, hervorzuge- | lesen ist, : i

wortlich; es möge fortleben, aber es wisse zugleich, daß ein | denjenigen Franzosen, die bei den unruhigen Auftritt cheint, daß sowohl König, als Lords und Gemeine, Die neuesten Handels-Berichte aus Manchester sind nicht ‘bedeutender Theil der Kammer beleidigt ist, und daß die Na- | jener Stadt Verluste erlitten haben , dafür “eine verb estaaten seyn müssen. Denn jene Erklärung ist dem erfreulih. Es zeigten sich in den leßten Tagen zwar mehr tion diese Beleidigung nicht ungeahndet lassen wird.“ Der | mäßige Entschädigung zu verschassen. Dée gedachte F ite einverleibt, wodurch (im 30sten Jahre Karls 11.) | Käufer am Markt, indessen ckwurde doch so wenig gekauft, Aufsaß verbreitet sich dann über die Lage der Kammer; es | hat hierauf von dem Handels - Minister die Versichery : en entfähigt* wurden, im Parlamente zu sien; | daß in den Preisen nur eine unbedeutende Besserung statt

wird dargethan, daß das Ministerium hier seinen Einfluß | halten, daß die Regierung zu diesem Behufe bereits Fatholif

onach die Meinung der Legislatur gewesen, daß es | fand. Fabricirt wird viel, gekauft und bezahlt wenig, wes-

durch die Zurücknahme der Geseke sehr geshwächt habe. | gemessensten Schritte eingeleitet-habe und 'sih den gün E Sicherheit der protestantischen Religion keinesweges | halb es kein Wunder is, daß die Vorrathshäuser voll Waaren Wenn einige Mitglieder des linken Centrums für die Ge- arg davon verspreche. W e, wenn der König allein zum Protestantismus sich be- | liegen. Das einzige Mittel, diese los zu werden, ist, sie be- seß-Entwürfe der Minister gestimmt hätten, so sey dies nur er Courrier français giebt Auszüge aus y 4) Weil uns, dadurch, daß die Bill obige Erklärung | deutend unter dem Kosten-Preise loszuschlagen. Die schon É in der Besorgniß geschehen, daß die Verwerfung der Geseße | Guadeloupe erscheinenden amtlichen Sang vom 19, W, unterthanen des Königs aufhebt, keinesweges auch dieActe | so lange dauernde Stockung seßt die Fabrikanten außer : die Existenz des Ministeriums in Gefahr - bringen möchte, | Febr. Jn der außerordentlichen Sißung des dortizME ((m's und Marien's , wodurch jeder zur Krone gelan- | Stande, die Spinner zu bezahlen, wodur natürlich der L

E E E O N snia selbt verpflichtet wird, die in dem Z0sten Sta- | Zustand der Lebteren immer peinlicher und bedenklicher wird. Wo Laie il, erwähnte Erklärung zu leisten, aufge- Im Laufe der lebten Woche war in Liverpool die Zu-

worden , obgleich dieselbe sich dadurch nicht habe anders | nung vom vorigen Jahre, welche den Schwarzen j ónig | | stimmen lassen. Am Schlusse des Artikels heißt es: ¡Eine | wichtige Rechte einräumt, bekannt gemacht wurde, jy n erscheint. 5) Weil die in der Debatte erwähnten | fuhr von Baumwolle ganz ungewöhnlich stark; beinahe 50 E entschiedene und systematische Majorität ist jedoch in der } der Präsident und zwei Räthe des gedachten Geri tuten, wonach bereits früher einige auf die Katholiken | Schiffe liefen aus Brafilien und von den Vereinigten Staa- :

hende Strafgesebe aufgehoben wurden, keinesweges | ten ein, und brachten nicht weniger als 70,000 Säcfe und L A G fúr die Zulassung von Katholiken | Ballen Baumwolle mit ; diese mitgerechnet, beträgt die ganze Parlament und zu Staats-Aemtern ist. 6) Weil nicht | diesjährige Anfuhr dieses Artikels 230/000 Ballen. fen ist, daß Personen, die ins Parlament gerufen wer- | Vom 10. Mâárz bis zum 9. April dieses Jahres haben um die Krone in wichtigen, den Staat und die Kirche | in London und in. den verschiedenen andern Städten Eng- ; protestantischen Reiches betreffenden Materien zu be- | lands 88 Banquerutte und 639 Jusolvenzen statt gefunden, n sobald sie der Rômischen Kirche gewissenhaft | wovon ungefähr ein Drittheil auf London fommen. ngen, denjenigen Rath ertheilen werden, welcher Admiral Sir Sidney Smith besucht sehr fleißig Herrn protestantischen Interesse am zuträglichsten isk. Buckingham’s Vorlesungen, und hat demselben, als einen den Decreten und Canons ihrer Kirche, so wie aus | Beweis seiner befonderen Zufriedenheit mit einem Vortrage on ihren Bischdfen und Priestern zu leistenden Eiden, | úber Palästina, ein seltenes, in Spanischer Sprache geschrie- endlich aus den Schriften der Katholiken scheint uns | benes Werk über die legalen Rechte der Christen auf ihre przugehen, daß eine solche Besorgniß wohl begründet sey. | Heiligthümer im gelobten Lande, geschenkt.

Reil wir hierdurch sowohl in das Parlament als zu den L E

Kammer nicht vorhanden, und die Gestaltung einer solchen | sofort ihre Abdankung ein. Die Officiere von der Miß muß man der Zeit überlassen. Ohne Zweifel bilden die 150 | fast alle öffentliche Beamte hatten sich geweigert, der éj bis 170 Mitglieder, welche in den leßten Berathungen mit solcher | deizuwohnen. Ein Officier, der sich in der Uniform y Einigkeit , Festigkeit uud Mg stimmten, eine imposante | begeben wollte, wurde vor dem Hause des Comm Macht, und es kann ihiten nicht fehlen, eine große Rolle in der | von seinen Kameraden mit dem Zurufe davon abg Kammer zu spielen, wenn sie conseguent bleiben. Das rechte | „Bist-Du toll? Du willst der Emancipation der Nj Centrum achtet sie und zeigt sich oft zu einer Vereinigung | beiwohnen? Das ist nichts für uns !‘/ Der Gouy - mit ihnen geneigt. Die Linke muß nur den Fehler einer un- | Contre-Admiral Baron des Rotours, erließ am fil geduldigen und lärmenden Opposition zu vermeiden suchen, | Tage einen Tages-Befehl, worin er den Officieren di um das rechte Centrum nicht einzushüchtern. Wir meinen | seine Unzufriedenheit über ihr Betragen zu erkennen} hier nicht den Theil des rechten Centrums, der unter der Die Spazierfahrten in Longchamps haben seit, Leitung der Herren Ravez und v. Chantelauze sich meistentheils } Tagen begonnen, wurden aber vorgestern Nachmitta, mit der äußersten Rechten vereinigt, noch reden wir von | einen plöblich eingetretenen Regen, der die Fahrendeh, jenen unbeachteten Bänken, worauf die Ministeriellen aller | ter und Fußgänger schnell hinwegscheuchte und manche (

Zeiten siben ; wir meinen zwei andere und bedeutendere Frac- | Toilette verdarb, unangenehm unterbrochen. Staats - Aemtern (und zwar nur mit Ausnahme eini- tionen desselben. Die eine ist der Agiersche Verein, dessen Am verflossenen Dienstag fand hier abermals ei wenigen Aemter) gerade diejenigen lassen sollen, wel- Brüssel, 19. April. Die Gazette des Pays-Bas Anzahl sehr flein ist, der aber, obgleich von der Regierung | ger Streit zwischen sehs bis steben Schweizer- und on der Bill zugleich davon besreit werden, des Königs | enthält einen vom 10. April datirten und von dem Finanz-

ematie ín geistlichen Dingen anzuerkennen. 8) Weil, tinister de Mey van Streeffkerk gegengezeichneten Königli- s ohl durch dée Hill alle Znddafetge ‘Parlaments - Mitglie- chen Beschluß, wonach in der Voraussebung , daß der erste É davon befreit werden, die Erklärung der Transsubstan- Theil des Budgets, so wie er von der Regierung vorgelegt : on zu leisten, wir doch, so wie alle andere Mitglieder des | worden, werde angenommen werden, der zweite Theil des hauses, in der Gegenwart Gottes die feierliche Erklärung | Budgets die Summe von 15,500,000 Fl., mit Einschluß von ten, daß wir an die Transsubstantiation nicht glauben, | 2,450,000 Fl. für die Colonieen, nicht. übersteigen soll. Mit vir die Anbetung oder Anrufung der Jungfrau Maria | dieser Verminderung der Ausgaben soll in den nächsten Jah- jedes andern Heiligen, so wie das in der Rômischen | ren so lange fortgefahren werden, bis jene Summe auf he übliche Meß - Opfer für etwas abergläubisches und 13,500,000 Fl. reducirt und die Total -Summe der Staats- dienerisches halten; so wie auch die Könige dieses Rei: | Ausgaben nicht über 77,450,000 Fl. betrage. Diese Erspar- noch verpflichtet find, diese Erklärung zu leisten. 9) | nisse sollen theils durch Vereinfachung des Geschäftsganges, [l wir keinesweges denken, daß diese Maaßregel, wie man | theils durch directe Verminderung der Ausgaben bewirkt

mit Gunstbezeugungen überhäuft, seine Unabhängigkeit nicht | ren anderen Garde-Soldaten statt, wobei einer von | aufgegeben hat ; die andere ist der stärkere Verein, an dessen | und zwei Schweizer verwundet wurden. Spike die Herren v. Berbis, Gauthier, Saunac und von ; , Lorgeril stehen, und der bei den Berathungen eine bedeuten- | Großbritanien und Jrland. dere Rolle spielt, als das Publikum vielleicht glaubt. Diese bei- London, 18. April. Der Graf von Aberdeen, den Theile der Kammer sind zwar sehr mäßig in ihren constitu- | Peel und der Kanzler der Schaßkammer hatten geste tiounellen Gesinnungen, aber entschiedene Gegner der äußersten | ferenzen mit dem Dn von Wellington. Rechten, und nur mit ihrem Beistande kann die Linke bei om auswärtigen Amte wurden gestern Abend D der Discussion über das Budget einige Verbesserungen durch- | an unsere Gesandten in den Niederlanden und in Pa seßen, damit die Sißung von 1829 nicht ganz unfruchtbar | gefertigt. : für das Land sey.‘ j Die Morning-Chronicle enthält ein Schreiben Jn einer unlängst erschienenen statistischen Uebersicht der | Cambridge, aus welchem hervorzugehen scheint, daß das

/: Deputirten - Kammer wird der Steuer-Beitrag eines jeden | kührlihe Betragen eines Procurators die Unzusciedsägern glauben machen möchte, jene lang angeregte Frage | werden.

j Deputirten der linken Séite durchschnittlich auf 2195 Fr., | unter den Untergraduirten erregt, und zu den (gestern beseitigen werde; denn ‘die Erfahrung hat bewiesen, Schwei

4 dex eines jeden Deputirten des linken Centrums auf 2040 | uns erwähnten) unruhigen Auftritten auf der dasigen eine Concession alle Ansprüche verstummen macht; Zeug- - ; ; E : i

z Fr., der Ges U der Los Seite al A Fr. | versität Anlaß gegeben hat. . }ck von Layen sowohl als Geistlichen gehen E T Í l lben ai E “Aer s ge ung der A Nie-

i und der eines Deputirten des rechten Centrums auf 1822 Fr. n den militairischen Zirkeln spricht man von fo so [ orderungen machen wird, als noch et- | derländishen Diensten stehenden welzer - Hegimenler ge- V schert Sirkelu. sprich fo) 10" lange For 3 J ies wird aber um so | schieht mit Ordnung. Die Anzahl der nah der Schweiz

u illi ibrig bleibt ; di i / D otar ata diefe Maaßregel für eine Wirkung | zurückfehrenden Judividuen wird sehr gering seyn. Von

urcht angesehen wird. 10) Weil, aller Erklärungen | einem einzigen Regimente sind 900 Mann in Königl. Nie- Bie Aufrèchthaltung der durch das A R derländische Dienste getreten.

h i ie Bi rden un Bi : ; L

jen unerachtet, diese durch die Bill bedroht we Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. i E

éx auch jede Erklärung als unzureichend erscheint. 11) Bie j wir nicht einräumen, daß die Nothwendigkeit dieser Die neuesten Nord - Amerikanischen Zeitungen (deren

berechnet. „„Aus dieser Uebersicht‘/, bemerkt der Constitu- | Reductionen, die im Laufe dieses Jahres in der Arm tionnel, „ersieht man, daß die Deputirten der linken Seite | finden werden. Die 3 Regimenter der Garde zu Und des linken Centrums zugleih auch diejenigen sind, die | das erste Garde - Dragoner - Regiment und die 4 Reg den stärksten Antheil an den öffentlichen Lasten ha--| leihter Cavallerie in Jndien sollen auf 6 Compagnü ben, und sonach für ihren Eifer in der Wahrnehmung | zu 60 Mann, reducirt werden. Jedes Jnfanterie-R4 des allgemeinen Besten am meisten Gewähr leisten.“ | foll künftig nur aus 8 Compagnieen, jede zu 80 Mf

E E T TELE E

Der Courrier français fordert die Deputirten auf, als | stehen, von denen 2 Compagnieen unter einem Capitsettw | z : : Strafe dafür, daß die Minister das Communal-Geseß zu- D nachbleibén. As fen 7 Gardi-Dbagoier “gehörig erklärt und bewiesen worden ist. 12) Endlich | Blätter bis zum 19. März uns heute zugekommen sind) ent- ; rúcégenommen haben, bei der Bewilligung des Budgets mit | tern will man 4 Regimenter Kürassiere machen. Mtiren wir gegen die dritte Lesung, weil wir durch leß- | halten folgende Nachrichten : x é s der äußersten Strenge zu verfahren „Welche Vorwürfe,“ | frutirung fúr die ganze Armee, die Ostindischen Tru-(WSr. Majestät die Bill zur Königlichen Zustimmung | New-York, 19. März. Herr Adams hat st{ch mit : fúgt das gedachte Blatt hinzu, „würde die Kammer nicht | eingeschlossen, foll eingestellt werden. Man bere eben, und Se. Majestät dadur inducirt werden. kaun, | seiner Familie auf den schönen, westlich von Washington be- Ï

uben, daß wir der bei Eröffnung dieser Session gesche- | legenen, und dem Commodore Portet gehörigen Landsiß, Königlichen Empfehlung, den ganzen Zustand Jrlands, | Meridian- Hill, zurückgezogen, den er gemiethet hat, und ei-

verdienen, wenn sie die von den Ministern verlangten | ganze Reduction auf 2000 Mann Reiterei und 80007 Summen verschwenderish bewilligen wollte, während diese | Fußvolk. /

Minister selbst den Bedürfnissen der Nation in feiner Art Von den Protesten wider die dritte # e die auf die Katholiken Bezug habenden Geseke und | nige Monate lang, vielleicht auch noch länger, bewohnen wird. b genügen ?‘/ tholischen Bill, die Lei F dur Aar id al ddglichkeit ihrer Aufhebung und Vereinbarung mit dem Nach Jnhalt des, von dem Staats-Secretair erstatteten i 3 antischen Jnteresse, zu untersuchen, gehörig nachgekom- | Jahres-Berichts úber das Gemeinde-Schulwesen befinden si |

Der Moniteur enthält eine vergleichende Uebersicht | werden, zeichnet sih besonders der des Grafen von? des Ertrages der indirecten Steuern im ersten Quartale die- | aus, welchen, außer diesem Lord, noch 32 andere Pa ses Jahres mit demjenigen des entsprehenden Vierteljahres | terzeichnet haben. „„Nicht einverstanden *) (heißt es il 1828 und 1827, welcher leßtere dem diesjährigen zur Basis | sentlichen darin) 1. Weil diese. Bill, sowohl ihrem P gedient hat. Es erhellt daraus, daß dieser Ertrag 4,469,000 | als ihrer Ausführung nach , augenscheinlich dahin geht! Sr. mehr als im Jahre 1827, dagegen aber 7,663,000 Fr. | im J. 1688 begründete Einrichtung in Kirche und Ql weniger als im Jahre 1828 betragen hat. Den größten | welche die Aufrechthaltung von Religion, Geseßen und? : / Ausfall gegen das vorige Jahr bemerkt man bei der Einre- | heiten bezweckte, zu {wächen Und wesentlich zu gets j gistrirungs - und Stempel - Abgabe (2,048,000 Fr.), bei den | 2, Weil wir es*auh mit der Sicherheit und der Wohl Zöllen (2,403,000 Fr.), bei der Getränf-Steuer (1,635,000 | des protestantischen Königreichs, in welchem Niemand, det | 8r.), und bei den Lotterieen (1,256,000 Sr, dem Päpstlichen Stuhle oder der Kirche Roms in Verbin: ' _Die Französische Akademie hat in ihrer vorgestrigen | steht, eine geseßliche oder Königl. Macht ausüben darf, für? Brie den von dem Minister des Jnnern ausgeseßzten | träglich halten, daß ein protestantischer König im Parla Preis, für das beste Gedicht auf die vorjährige Reise des | oder im Cabinette von solchen mit der Kirche Roms Königs nach dem Elsaß, dem Herrn A. Bignan, der sich | bindung stehenden Judividuen berathen sey. 3) Wei! | \chon früher durch einige gelungene Dichtungen vortheilhaft | aus der „Erklärung, ‘/ welche, einem frühern iParlam® | P A NOEe ZueTanne, ic o Dandels- Kammer hatte faum von den Be- x) Den bestehen me î j in jeder P gebenheiten Kenntniß erhalten, die sich in neuerer Zeit in Mexiko | mit e e A AEER A E

ind, denn keinesweges haben wir, so wie Se. Majestät | in den Vereinigten Staaten dermalen - 8609 Schul - Bezirke, | r nôthig befunden hat, den ganzen Zustand Jrlands | mit eben so vielen organisirten Schulen. Jm Jahre 1828 suht, um dadurch fähig geworden zu seyn, Über die | wurden 311 neue gebildet. : mäßigkeit des Geseßes zu urtheilen.“ In 8164 jener Bezirke —- aus denen bis dahin die er- m Laufe des vorigen Jahres wurden, officiellen An- | forderlihen Berichte eingegangen waren befanden sich | nah, 18,594,808: Pfd. roher Taback im Vereinigten | 449,113 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, und in den Ge- | greiche eingeführt ; der Zoll davon betrug 2,782,862 Pfd. | meinde-Schulen derselben Bezirke befanden sich im Laufe des . An fabricirtem Taback betrug die Einfuhr 49,648 | verwichenen Jahres 460,888 Schüler, die im Durchschnitt an Gewicht, wovon 22,342 Pfd. Sterl. Zoll bezahlt | 8 Monate lang Unterricht erhielten. Die Zahl der in den In jedem der beiden Häfen von- London und Liver- | Gemeinde-Schulen unterrichteten Kinder übersteigt mit 11,775 fommen von der ganzen Einfuhr úber 5 Millionen Pfd. | die Gesammt - Zahl der Kinder zwishen 5 und 15 Jahren. Da seit einiger Zeit eine ungeheuere Menge Französi- | Ju jener Zahl sind die in den Städten New-York und Al- Uhren nah England gebracht und hier für Englisches | bany unterrichteten Kinder nicht mitgerechnet, weil von dort ifat verkauft worden, fo ist, in Folge der diesfälligen | über Schüler zwischen 5 und 15 Jahren keine Berichte ein- en Parlaments-Bestimmungen, allen Häfen der Befehl zu- | gelaufen sind Die Zahl der Kinder gedachten Alters hatte igen, darauf zu sehen, daß feine Französischen Uhren, | seit dem leßten Jahres-Bericht um 29,5897 zugenommen, und 1 sie nicht durch ein loyales Zeugniß als Privat -Eigen- | die Zahl derer, die Unterricht in den Gemeinde -Schu- benannt sind, zugelassen werden sollen, sobald der | len erhielten, um 26,349, Während des Jahres 1828

z T A E T L A O E E E e E O