1829 / 175 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 26 Jun 1829 18:00:01 GMT) scan diff

rade jeßt. ‘An der Spite ‘derselben stehen zwei | rer zu” gestatten, auf die sch Seine Wohlthaten erstrefk- 4 t L ovsi at Eine, unser College, der Städt’ die | ken.// Der ‘Minister rechtfertigte hierauf noch die Unter- ‘ieglichsten Dienste geleistet, der Andere aber das Polí- siipuutos alter, im Staatsdienste ergrauten, und“ verdienst- Witt, hier ein Fr : A rien von 7000 "System völlig geändert hat; er sorgt möglichst für die | vollen Beamten, und äußerte sein lebhaftes Bedauern , daß Der Graf Woronboff erhielt vor Kurzem aus Mosk Me! Mt ei 18. Périer eine solché von 200,000 Fr. und M lichfeit und Sicherheit der Stadt, bewacht die Uebel- | er keine näheren Nachweisungen über die geheimen Ausgaben einen anonymen Brief, und einen, von eini en E länd bu inte, ena e OLO Fe; voegeNblantn, Me, Dupe! V iebt der arbeitenden Klasse Beschäftigung, und den | geben könne. Er schloß seinen Vortrag, der durch deu darin gesandten Ballen mit Charpie für die in dou Hos icAl U Aa für dik 4 Maa der Graf von Corbière jährlich ‘2 Milligs t dürftigen Brod. Was denjenigen Theil der Polizei herrschenden offenen und edlen Ton den lauten Beifall der Kam- Aublidae Méerwundeten pie sur pifäern be- | für die Ausgaben der geheimen Polizei gebraucht habe, e welcher unter der unmittelbaren E des Mini- | mer einärndtete, indem er einräumte, daß der Minister, der diese : s Jnnern steht, so muß ih zum Lobe. dieses Leßtern | Summen verlangé, eine {chwereVerantwortlichkeit übernehmé.—

j sey dies ganz naturlich, und man mässe ch: vizie C

. _ b N L l m | Aus Sympheropol {reibt man, daß sich die Heuschrek- |. wundern - wie er mit einer solchen Summe habe Lan daß, wenn seine Freimüthigkeit în der Conferenz, | Hr. B. Constant war der Meinung, daß es mit Ausnahme ih unlängst als Mitglied der. Commission für den | der Civil-Liste feinen Fonds irgend einer Art geben müßte,

fen seit Anbeginn des Frühlings noch nirgends gezeigt ha- | können, um das Wahlgeschäft lei ben, und wahrscheinlich auch nit aus der Erde hervortorn- handhaben, “die Congreg Lt e Een } j i

: E Y gregationen zu unterstüßen , M bihluß pro 1827 mit ihm gehabt, unsere | worüber die Regierung nicht gehalten wäre, Recherischaft ab- ; O ete a 4 agen Lud ala Aren, fan D umen mér ues Heer geheimer Agenten, welches Gia den Di l ag he Uk zufrieden gestellt hat, V darin doch so ] zulegen ; im Uebrigen ließ er der Schiklichkeit und Mäßi- j | : g 3 aupen bedeckt, welche .Blät- | len eines Franchet und Delavau *vegangen ist, als seine Stellung es-ihm nur immer ge- | gung Gerechtigkeit widerfah-en, welche der Minister in seine 4 447 Nach Herrn voti Laborde war die Reihe zu re- | Antwort über einen, wie er sich äußerte, nichts weniger als

Vom 6ten d. M. bis heute sind hier aus mobéréen Háä- | fâr die- Beide olizei im Be j fen 6 von der Krone gemiethete Fahrzeuge angekommen. deren Bebwocadrie Ande ag erd OL,000 Fr, g

Vor einigen Tagen traf, aus dem Hauptquartier der | erstattet wird. Auf diese Summe hatten die E Betid 2ten Armee kommend, der General der Cavallerie, Graf de | von der Eure und B. Constant eine Friperail ren Dupy

ter und Blüthen verzehren, und eine sehr schlechte Obst: } delt habe, zu besolden; daß aber ben Drn ad cine fast eben so hohe Summe verlange, sey um so M

Aerndte erwarten lassen.

Nd ; : i . B. Constant; dieser zdôgerte indessen, die Tri- | edlen Gegenstand gelegt habe. Schließlih stimmte er dem A vie A TIEON 1 Reid Re d L e: Kor zum 1. Zuli zu begreifen, als derselbe täglich seine Anhänglichkeit l m Drs weit er glaubte, das der Minister des Jn- | obigen Arittagè des Hrn. Dupont von der Eure bei. Dieser : Ua Es Y E 1G A M Ae de L Ae r ri Pat e e Ordnung betheure; man. di r ihm das Wort ergreifen würde. Als er aber sah, | wurde indessen verworfen, dagegen aber der O des 4 gein:pft; bei 10,363 s{chlug die Operation vollkommen an. sundheits Polizei, Ce E Res gerichtlichen oder (/W dieser unbeweglih sißen blieb, äußerte er von der Red- | Hrn. Aug. Périer wegen einer Ersparniß von 200,000 Fr.

Fig 1 1 jenem Spionir- : es würde ihm lieb gewesen seyn, wenn der | angenommen. Hr. v. Corcelles hielt hierauf einen der Adel E N Pee ae unter Aufsehern, die | die Rede sey, das sih von Willführ und Verderben ne Ae dávéiteine ee die aas t Véspretheiien ausführlichen Vortrag über .die Blinden-Anftalt, bei welcher er Î y j und in Frankreich so verschrieen sey, daß jeder Ehrenmq Mchlússe gegeben hätte, da diese leicht so befriedigend hät- | namentlich die Rechnungs-Führung tadelte und mehrere an- Frankrei. i 1eme, mit Denen, die dasselbe übten, irgend in Wi ausfallen können, daß er (Constant) selbst sich jeder Er- | geblie Mißbräuche aufdeckte. Der Graf von Noailles trat Pairs-Kammer. Jn der Si6bung vom 17 Juni rührung zu fommen. Der Redner ‘hielt es für verfassy J ni widerseßt hätte. Auf diese indirecte Aufforderung | zur Widerlegung desselben auf. Die Sißung wurde um 67 ließen sich noch 5 Redner A bee d H dLRAT unt | widrig, daß dem Könige allein úber die gedachten Ausgabnl b sich der Minister zur großen Verwunderung der rech- | Uhr aufgehoben. : | Großslegelbewahrer, so wie der Fi Mini und der jeßige | Bericht abgestattet würde; nur die Civil-Liste, meinte „Wi Seite, und Herr B. Constant räumte ihm den Plaß Parés, 19. Juni. Der Dauphin is vorgestern Abend Geseß-Entwurf we (4 v 3 b s ere über den | sey von jeder Controlle frei; den Monarchen zum Stk W der Tribune ein. „„Von allen Theilen des Budgets mei: | wieder aus Rambouillet in St. Cloud eingetroffen. Ministeriums ‘fär R L E e s a tat des Zustiz- | richter über jene Ausgaben machen , heiße in sofern die q, M Ministeriums‘, so begann er, „ist der vorliegende der | Die mit der Prüfung des Militair-Straf - Gesebbuches allgemeine Di scufon eschloffen Lin ach n Ra, die | jestät des Königs herabwürdigen, als man diesen d i ige, den ih mit einem peinlichen Gefühle vertheidige. | beauftragte Commission hat den Grafen Sebastiani zu ihrem j erstatter Baron von Bar anteTsei Résa haus Vrtg die Nothwendigkeit verseße, Handlungen zu billigen, all, wo ih mich flar und ohne Rückhalt aûssprechen | Berichterstatter ernannt. 2a M wurde das Amendemenc der Deputirten-Kammer, *) so wie | liegen; es beige aher rat in feiner Ave rechtsnig/ scheue ich feine Erfläcung, G E e gendeze 1-1 7 Bic s C A IN do) Bs n A Me E auch ein von der Commission der Pairs- Kammer in Vor- Gruündsäge úber der Ba M R da u N RRIRRE MAO M L Sg e As E ee abruß l a wei : ist ‘als in Toulon Oberst L schlag gebrachtes Amendement verworfen, und der Geset- vollziehenden Mache allein ei stoßen, da man dadur ¿Min Zurückhaltung eine Pflicht für mich ist, die ih nicht | dort abzuhalten, wo sie kürzer ist, j i E / ¡A T S : : te Befugniß übertrage Vie Bur Vertheidigung der für die geheimen | Fabvier befindet sih in seinem Gefolge. Vor ihrer Abreise Gun auen Mia Crteelee M u E dg gebühre. „Welch Gewalt“, aud e angren 12700,000 Fr. Enge ih anftbren E haben M E vf Me Va Rosa op M E I 4 L p nzu, „egt man aber überdies au inen icht den Steuerpflichtigen zur La t, son- | ria, an derselben Stelle, wo er am 9. D ae anin ane e dew Justiz - Ministerium | Minister în die Hände, wenn man ihm die es Verf, F deri A Deadi D ade: oe van ras em are ibiems Gefechte mit den Aegyptischen Truppen unter Soliman-Bey L Vorbehalt der Liquidation die Unternehmer der (m Zahre | H übe veren wouen überläßt, ohne daß er nóthis hinssüsitten wird. Doch ih will meine be: Thed | eiben a ver! Nrofisee: Biceus Tief Mi Hn 5 7 i ¿ L E, i Serwendung auszuiveisen. F hen. ieser ärgerliche , Thei t hinzu, daß der Professor Vic Æ 1827 im Pallaste des Justiz - Ministeriums vorgenommenen | wenn er die Hand âufs Gewi E DANIE 14 BO liaas, 60 L Se ÉRE K gend chbe bia ist in danken in ‘diesem Monumente gefaßt hatte. Anderen Be- *

: ie Di 0 i ssei legt, würde zu | ' far v Pn a M, wagen, daß jene geheimen Fonds nie dazu gédtent garant großen Staate ein nothwendiges Uebel. Jn einem | richteu zufolge ist die Errichtung eines solchen Denkmals nur 1A Wisrten Lande mehr als in jedem andern muß die Polizei | erst beschlossen worden.

demselben gemachten Lieferungen, zu bezahlen.// Das Amen- | Jesuiten zu bereichern? W A dement der Pairs-Commission bestand darin, wenigstens fol- | sizei nicht einen große; tr yäirde' belliliptein? däß V é j | i i M M. Nava- M ic ; ; i großen Antheil an d i erdoppeln ; eine große Ver- Als die Fregatte „Maria Theresia‘/ am 21. v. M. Itava L An A hinzuzufügen : „mit Vorbehalt jedoch der im | in der Straße St. rrfiws A Ihre 1827 aebate N / eei entner E aus für P arliche Sicherheit rin verließ, ging dort das Gerücht, daß der General Schnei- 2 rtitel 151 des Geseßes vom 25. März 1817 festgeseßten | Der Redner forderte den Mini ge tragen. Lassen Sie sh nicht täuschen, m. H. ; die Summe, | der sich binnen Kurzem nah Athen begeben werde, um die ih von Jhnen zu fordern genöthigt bin, hat nicht die Be- | Uebergabe dieses Plaßes von Seiten der Türken zu bewir- e jung einer auf politishe Gesinüungen gerichteten gehei- | ken Das Journal du. Commerce meint, diese Nachricht er- , sondern vielmehr einer für die Sicherheit Aller wa- | halte dur das lebte Londoner Protocoll, wonach die Gráän- nden Polizei zu ihrem Hauptzwecke. Diese Polizei, die | zen Griechenlands weiter ausgedehnt werden sollen, viele e Pflicht einer Regieruna, kann in einer großen Stadt | Wahrscheinlichkeit. i » : Ì d in einem großen Lande nur mit großen Kosten gehand- Der E Englische Botschafter in Konstantinopel, it werden. Die Summen zur Ds E D de G E ist am 15ten d. M. aus Neapel rden früher nur unter der allgemeinen Rubrik „„geheime | hier eingetroffen. | Ee: i E m Budget auf eführt. Jch habe zum ersten Die hiesige Asiatische Gesellschaft hat in einer ihrer lel- ie in diesem Jahre jene Saitenién in verschiedenen Arti- | ten Sißungen den Professor der Griechishen und Orienta- , welche die Natur der Ausgaben anzeigen, specificirt.‘/ | lischen Literatur und Junterpreten der Papyrus-Rollen von r Minister rechtfertigte hierauf die Ausgaben für Journale, | Herculanuin, Bernardo Quaranta, zum auswärtigen Mit- : emes der Regierung, die tägliche Angriffe zu erfahren habe, au | gliede gewählt. E i stehen müsse, sich Organe zu ihrer Vertheidigung zu suchen ; Der Courrier français vergleicht den obigen bered- n igens, fügte er hinzu, verachte und bemitleide er die fei: | ten Vortrag - des Ministers des Innern mit dér Stimme e Verfasser verläumderischer Bücher und Broschüren viel | der Dlle. Sontag; seine Rede sey eben so lieblich und ver- 2 S sehr, um sie jemals in dem schändlichen Gebrauche, den | führerish als diese, lasse aber eben so wenig als sie einen s

Veranrwortlichkeit.// Man sieht also, daß die Pairs -Kam- | über zu erklären, ob es wahr “cs dal Tem e C

mer in dem vorliegenden Falle eben so wenig von einer ge- } deur der Pariser National- j j rihtlichen Klage, als von dem Vorbehalte einer ministeriellen | sten Milicatr Dit Und Donat der See L Verantwortlichkeit irgend etwas wissen will, Der.betreffende | Gratificationen bewilligt worden jeyen, Hierauf suchte er dieKu Geseß - Entwurf muß jest verfassungsmäßig noch einmal ‘in | nung zu widerlegen, als ob diegeheime Polizei für die Wobliahit i E Da N ic v0 er ‘ohné Zwei- 4 R und für die Sicherheit der. Familien nothwen ; i ; en wird. j ig sey. „Lassen wir uns,‘/ mei i Deputirten-Kammer. Bit ria vom 17. Juni. | gebildete Gefahren und varatblige ‘Verschodectn I A Fortsebung der Berathungen Úber das Budget des Mini- | sih nirgends eine Spur finden läßt einschüchtern. Vertta steriums des Jnnern, namentlich über das Kapitel, | wir dem Lande, und verläumden wir dasselbe nicht Y worin für die Gestüt - Verwaltung 1,840,000 Fr. verlangt | einzige wahrhaft nübliche Polizei if die gerichtliche; | werden. Der Graf von Harcourt hatte Tages zuvor auf ‘] Festigkeit der Tribunale und die bewaffiete Macht reid eine Ersparniß von 1,208,000 Fr. angetragen. Diesem Vor- } hin, ‘den öffentlichen Frieden zu sichern. Eine Regieru d Le GUELO, si p F 5 y Cy s 2 I A A eiae E redliche Absichten hat, bedarf, um sich däs Vertris fv c nt- , W&iwirertor der Ve- ] des Landes zu erwerben, keines s; s 5 stüte, welcher seine Verwaltung in allen ihren einzelnen Thei- | die Slifäßculia einer L cita Poliei if. ‘Eite M A

8 len vertheidigte. Nach einigen Bemerkungen des Grafen entshlossene Regi je nur i

N i 10 gierung dagegen, die nur in dem J i : : i dge:

u E A ta Bourdonnaye, des Ministers des Parthei das Lind détivaltets, wlèbe sich, bei allen threr Poll von ihren Talenten machten, zu - unterstüßen. Ueber die | tiefen und bleibenden Eindruck zurück.

i nnern und des Grafen von Noailles, wurde das | Agenten und bezahlten Schriftstellern, dennoch von der ¿fa MMterstü6ung der Gelehrten sagte der Redner: „Die Wissen- Am 15ten d. M. ging die Englische Fregatte „,Gala-

Amendement des Grafen von Harcourt verworfen und das | lichen Mein

Kapitel unverkärzt bewilligt. Jn der 7ten Section werden Utfitabes nto 1,425,000 Fr. fúr verschiedene dffentliche Institute, als die | von 700,000 Fr. und nicht. auf die Abseßung der ganjl Impfungs-, die Blinden -, die Taubstummen-, die Jrren- | Summe angetragen habe; man muß indessen ás Gute nl Anstalt zu Charenton u. a. verlangt; auch diese Summe wurde allmählig bewirken , und ich môchte nicht gern den Vorw Ua et, Pie A Mig v L Sie is dreimal | auf mich laden, die Gesellschast (um mich der Worte

i inern die Rednerbühne bestieg, zu- | Ministers des Ann i : gestanden. Die 8te Section handelt: von den Ausgaben A E Dar Mobi bes MERTS auf dée V

e : sammlung einen tiefen Eindruck machte, empfing, als er nal

# ‘2 Dieses Amendement rührte, wie man sich erinnern wird, | seinem Plate zurückkehrte, die Glückwünsche ube: Freunde E von Herrn Dupin dem Aeltern her, und lautete im Wesentlichen | Nach ihm bestieg der Graf von Laborde die Rednerbúhnt wie folgt: ,¡Der verlangte Zuschuß von 179,865 Fr. zur Deckung | Er hielt die von Herrn D der Kosten, die im Fahre 1827 durch Bauten und Reparaturen stark, da es zu allen Zeite: im Pallaste des Justiz - Ministeriums, so wie durch verschiedene

isten und Künste machen selten diejenigen reih, die sich | thea// auf der Rhede von Häâvre vor Anker , und seßte nach en amg aa es ist Mia schönste Geschäft des Staats, | einigen Tagen ihre Fahrt nach Jamaika fort; sie ist mit ju unterstüßen. Zu allen Zeiten hat die Regierung dem | einer Maschine versehen, durch welche zwei an den Seiten lente Aufmunterung und Belohnung gewährt. Man wird | angebrahte Räder von Menschen gedreht werden können, Ih fragen, warum diese Unterstüßungen in ein geheimes | wenn Windstille eintritt, und das Schiff feinen Gebrauch unfel gehüllt werden, das ihnen nachtheilig ist, warum | von seinen Segeln machen fann. Durch diese Râder hatte in nicht ein vollständiges Namensverzeichniß der unter- | jenes Schiff einer andern, gleich Zor mit ihr von Ports- bten Gelehrten gebe ; ich bin überzeugt , daß man diese mouth abgesegelten Fregatte den Vorsprung abgewonnen.

e mit einer freudigen Verwunderung lesen würde. Aber Großbritanien und Jrland.

if man die ‘Natur und die Art einer Unterstüßung eigen- ; ihtig verändern ? Giebt es wohl Viele, die, so unbeschol- Parlaments-Verhandlungen. Ju der Sibung des 2 auh ihr Lebenswandel seyn mag, ihren Namen ohne | Oberhauses vom 19. Juni stattete der Privilegien - Aus- Á sorgniß den Widersprüächen der politischen Ansichten preis | {uß einen Bericht dahîn ab, daß dem Lord Fingal und 2

sehen. Es thut mir unter dies daß ich nur auf eine Erspari|

R R OES Ee E R Oa E E E L 7 O

upont verlangte Ersparniß für j 1 und in allen Ländern Mensche

PN B , R A ps é | i dem Grafen von Jersey das in Anspruch genommene Recht 4 demselben gemachte Lieferungen verursacht worden sind, wird be- | Zegeben habe, die beaufsichtigt werden müßten, indem das n möchten? Und wer dürfte wohl hoffen, daß sein auf i ländis irs mit e illi g : adt hd g e sle so j ¡ add ; t Unt ; icht mannigfachen | zuerkannt werde, bei den Wahlen Jrländischer Pairs mit- M willigt, mit Vorbehalt jedoch der Liquidation, und un- | |£8 sie sonst oft nicht erreichen könnte; nur müsse mit d inv R Aner Tat wte i S bin | stimmen zu dürfen. Es wurde darauf einer großen Anzahl

¿0 ter der Bedingung, daß der Finanz-Mini geheimen Polizei kein Mißbrauch getrieber i 1) ; j ; j

0 den vorigen Gro fificg E A d s Tee Kars En weiß - nicht,‘ fúgte der Maas its wte eo ia 3A ‘igens ganz Jhrer Ansicht, und haltees für vollkommen on der | Bills dur eine Commission , die Pete Aus De KLTY- | ohne vorherige Ermächtigung verfügt hat, cine Ent- | Provinzen zugeht; was aber diese Hauptstadt betrifft, so Fl diesem Theile des Budgets eine andere Gestalt zu ge- | Kanzler, dem Grafen v. ae, A

(S. Nr. 132 und 133 der Staats-Zeitung.) Weise, wie die Polizei hier gehandhabt wird, zufriedener i! bitten, mix die Bekanntmachung der Namen de- | theilt. Neuerdings fand nun eine Discussion über de

E S R C R A T T i, A Ae R S R A a A 4 A Bea 8 P: L EAA A a E E U S M R O Le Tia 60s Be H E