1936 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

[7097] Oldenburger Versicherungs -: Gesellschaft.

Jn den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurden neu gewählt: Herr Bankdirektor i. R. Dr. jux, Carl Arthur Pastor in Aachen und Herr Generaldirektor Wal- ter Schmidt in Aachen.

Oldenburg i. O., den 24. April 1936.

Der Vorftaud.

7158]

„„Niedeksachsen““ Versicherungs-

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Jn der ordentlichen Generalversamm- sung vom 2. April 1936 ist Herx Claus- Gottfried Holthusen in den Ausfsichts- rat gewählt worden.

Der Vorftand. Stolte. Warns.

E s E O R N A E [6782]. Aktiengesellschaft

Electricitäts-Werke Liegnitz.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Vermögen. RM | Anlagevermögen: Alte Anlagen: cue Geschäfts- und Wohn- gebäude Werksgebäude . Betriebsänlagen . Sonstige Betriebsmittel .

Q l

97 930/40

40 000 414 317|— 2 540 610 60 209 126

3 301 984

Erweiterungen: Grundstücke 172,65 Werksgebäude 437 049,49 Betriebsanl. 2 143 114,74

2 580 336,88

Zugang*) 32 400,90 Halbfertige Anlagen 513,03 Zugang 36 472,85 j

36 985,88

Abgang*) 35 674,42 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 4,— Zugang . 21 706,06 31 710,06

Abgang 21 706,06

Amortisations8fondsanlage : Grundstüdke 125 439,— Geschäfts- u.

Wohngeb. 240 181,— Wertpapiere 1 237 355,50 T 602 975,50 346 385,— T 949 360,50 Abgang u. Abschr. . 63 720,50 Beteiligungen. 400,— 20 000,—

2 612 737

Zugang

1 885 640/—

Zugang « -

Umlaufsvermögen:

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4, Mai 1936. S. 2

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

] * Nach dem abschließenden Ergebnis un- , [der Bücher und Schriften der Gesellschaft

1 klärungen -und- Nachweise entsprechen die | schriften. .

] und Treuhand- Aktiengesellschaft.

| stockgeseßes fallen hiervon 2% in den

Roh-, Hilfs- und Betriebs8- stoffe Warenvorräte geschäft) Halbfertige Anlagen (Jn- stallation) Wertpapiere Darlehnsforderungen « « Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Debitoren . « « Wechsel Scheck8 Kasse, Reichsbank- u. Post-

(Verkaufs-

140 764 68 Î

26 335/07

6 851/72

83-0127/60

66-692 90

944 73482

30 249/54.

3 869/62

38776, |

15 367/97

scheckguthaben E Andere Bankguthaben . . Posten für Rechnungsab-

grenzung

“649 908/10

23 175/42

9 063.432 44.

Verbindlichkeiten. AHeilaPpilal » « o é « Reservefonds:

Geseßliche Reserve 462 000,— Sonstige Re-

serven . . 650 000,— Rückstellungen: für soziale Zwette

200 000,—

Abgang + -- 74607,

192 533, Zugang «- . 82 467,—

275 000, für Selbstver-

sicherung . 121 637,17 für Pensionen,

Delkredere

und Sonst. 165 511,02 Wertberichtigungsposten : Amortisationsfonds 1 666 450,53

221 087,57 1857 538,10 Wertberich-

tigung der

Anlagen: 2 636,89 Sonstige Wertberichtigun- t o L Verbindlichkeiten: Rückständige Dividende

2 226,—

4 620 000|—

1 112-000

Zugang

1 890 174

105 396

auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 55 817,05 Sonstige Ver- pflihtungen 175 797,91 Posten für Rechnungsab- grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1934 56 952,48

233 840

20 041

E E40

Reingewinn 1935 , . 462 878,04 519 830/52 9 063 432/44

*) Fn den Zu- und Abgängen liegen

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter 735 404,36

aktiviert . . 40 556,82 Soziale Abgaben 50 279,44

aktiviert . . 3041,24 Zuweisung zum Amorti-

sationsfonds 221 087,57 Minderung auf

Wertberich-

U. és é 333,30 Absehreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen*). Wohlfsahxtsfonds Besibsteuern Konzessions- und Pacht-

abgaben «» ed. . Sonstige Aufwendungen . Vortrag aus 1934

56 952,48

694 847

47 238

220 754 77 291 802

82 467 287 087

484 512 504 702

Reingewinn

1935 . . . 462 878,04 519 830:

2 919 534/24

Erträge. Ueberschuß gemäß § 261c T1 S G B Zinsen und Kapitalerträge Außerordentliche Erträge . Gewviñnbvoktrag aus 1934.

2 716 968 134 115 11 49771 56 952/48 2 919 534/24 *), Hiexvon RM . 140,— auf Wert- papiere im Umlaufsvermögen. **) Abzüglich weiterberechneter Löhne, Gehälter und sozialer Abgaben von zu- sammen RM 35 993,61.

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der“ vori Vorstand erteilten Auf-

Buchführung, - der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den geseßlichen Vor-

Berlin, im April 1936. Deutsche Revisions-

Hesse, ppa. Fritsche, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige Generalversammlung der Aktiengesellschaft Electricitäts-Werke Lieg- niß seßte die Dividende für 1935 auf 10% fest.

" Nach den Bestimmungen des Anleihe-

Anleihe\tock, während den Aktionären

%, abzüglich Kapitalertragsteuer, aus- gezahlt werden.

* Dié Auszahlung flir die Aktien Nr. 1 Bis 1600 erfolgt auf Getwinnanteilschein Nr. 18 (für 1935) und für die Aktien Nr. 1601—15400 auf Getwinnanteilschein Nr. 8 (für 1935) ab 30. April 1936 bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge- selischaft Berlin und Liegnitz und der Neicl8s=Kredit-Gesellshaft A.-G. Verlinm. -

Liegnit, den 29. April 1936,

E Der Vorstand. GRUPEL S E E E I T E S R Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten, früher Berlin, jeßt zu [73309] Taucha b. Leipzig.

Durch Generalversammlungsbeshluß vom 7, November 1935 ist die Herab- setzung des Grundkapitals von 570 090, auf 228 000,— in erleih- terter Form beschlossen worden, und zwar: -

a) durch Hexabsezung des Nennbetrags der 2000 Aktien zu je RM 200,— auf je RM 100,—,

b) durch Herabseßung des Nennbetrags dex 170 Aktien zu je RM 1000,— auf je RM 500,—,

c) durch Zusammenlegung der auf vorgenanute Weise im Nennbetrag herabgeseßten Aktien im Verhält- nis von 5:4, so daß von 5 ein- gereichten Aktien 4 Aktien mit dem Aufdruck:

„Güsltià geblieben in Höhe von RM 500 ,— beziehungsweise Reichs- mark 100,— nah dem Generalver-

* fammlungsbeshluß vom 7. No-

vember 1935“ zurücckgegeben werden.

Dieser Herabseßungsbeschluß ist im Handelsregister eingetragen, und die Herabseßung ist erfolgt.

Zur weiteren Durchführung werden dié Aktionäre der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei der Ge- sellschaft selb} oder bei dem Bankhaus Gebroedet Lopes Suafsso in Amster- dam C, Heèrénárácht 538, bis zum 15. Juni 1936 zum Zwecke der vor- genannten Aenderung des Nennbetrags, der Zusammenlegung und Abstempe- lung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche troß dieser Aufforderung bei den genannten Stellen nicht eingereiht wer- den, oder Aktien, welche die zum Seins duxch neue Aktien erforderliche 2a) nicht erreihen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rehnung der Be- teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden demnächst kraftlos erklärt werden,

Die an Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien sind für Rechnung der - Betei- ligten durch die Gesellschaft selbst zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solhen durch öffentlihe Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös wird den Be- teiligten ausgezahlt oder, wenn die Aus- zahlung nit erfolgen kann, hinterlegt.

7113]

Signalapparatefabrif Julius Kräcker

Aktiengesellschast, Berlin SW 61, Velle-Alliance-Strasße 81.

. Der Tod entriß uns am 24. 2, 1936 den Vorsißenden unseres Aufsichtsrats, Herrn Otto Grüneberg.

Ferner ist aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden Dr. Friy Maas.

Neu gewählt sind: Rechtsanwalt und Notar Hugo Schneider, Berlin, als Vor- sivender, Dr. Wilhelm Scheidtmann,

Berlin. Y j

Somit besteht unser Auffichtsrat aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Hugo Schneider, Berlin, Vor- sißender, Ernst Stephani, Berlin, stell“ vertretender Vorsißender, Dr. Wilhelm Scheidtmann, Berlin.

Berlin, den 30. April 1936.

Der Vorstand. Ö

MERSIEIIOCH L B S E O [4616] . Bilanz für den 31. Dezember 1934 nach Berichtigung.

Aktiva. Anlagevermögen: Büroinventar . Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderung an Konzerngesell-

A O e s Forderung an den Vorstand Andere Außenstände « « « « Kassenbestand . . «- « Postscheckguthaben « « « e Bankguthaben . « «- « . -

RM . ® 6 . . l

d ¿07 0.00 #070 F: 687 31 100 6 908 1845 . | 2088 . 101 . 7637 50 369

Passiva. Grundkapital .. eo. Der Rechnungsabgrenzung die-

nende Posten « « « .- «. « Geivinnvortrag « + 500,84 Jahresverlust . «396,52

d. h. neuer Gewinnvortrag «

50 000|—

104/32

50 369/35 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM [5H

- 1110/27 237/04 172/40

2 396/67 500/84

4 417/22 500/84 2 640/37 139/34

740/15 396/52

441722

Löhne und Gehälter « « «e e Soziale Abgaben Besißsteuern. « « e e e e « Alle Übrigen Handl.-Unkosten Gewinnvortrag

E E E.60. q a

Gewinnvortrag «. - Betriebsgewinn « 6 Zis «roe Außerordentliche Erträg Jahresverlust é

Berlin, den 6. März 1936. Kreditschut- und Treuhand=- Aktiengefßellschaft. : Der Vorstand. Meckel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Fahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gejeßlichen Vorschriften.

Berlin, den 6. März 1936.

Wiersing, Wirtschafstsprüfer.

[4617]. : Bilanz für den 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen:

Büroinventar . « «o o. 1 Umlaufvermögen:

Forderung an Vorstand und | Alleinaktionär . « « « « ‘Kassenbestand . . « « Postscheckguthaben . Bankguthaben . « « «

49 532 293 24

341

150 193

Passiva. Grundkapital o o Transitorishe Schulden . « . Getwoinnvortrag 104,32 Jahresgewinn . . « 10,36

50 000 |— 78/45

114/68

50.193113 Gewinn- und Verlustrehnung.

2 329/96

181/99 234/95

Gehälter ads Sozialbeiträge - « e » Beste e o oa Abschreibungen auf fremde D a e Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortxag qus 1934 104,32 10,36

926/28 33

Jahresgewinn . .

Betriebsgewinn « « « S a d o Effektengeivinn s Verkauf überflüssigen Jnven- tars e 10 0 «48 e . . Gewinnvortrag « « «e o o.

. . S... P

Berlin, den 6. März 1936, Kreditshuyz- und Treuhande- Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Medel.

Nach dem abschließenden „Ergebnis meiner pflihtgemäßen . Prüfung - auf Grund der Bücher uud Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchsührung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge- seylichen Vorschriften.

Berlin, den 6. März 1936,

Umbuchungen in Höhe von RM 29 796,18.

Der Vorftand. Max Liebich.

265/03 |.

[7134] Bekanntmachung.

Schumag Schumacher. Metallwerke

Aktiengesellschaft für Präzisions-

mechanifk, Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer-

den hiermit zu der am 26. Mai 1936,

vormittags 11 Uhr, in unserem Ge-

shäftsgebäude, Klausenerstraße 2, statt- findenden ordentlichen Geueralver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Be- richte des Vorstandes und des Auf- S für - das Geschäftsjahr 1935.

. Beschlußfassung über die Fahres- bilanz, die Gewinn- und Verlust- rechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts- Lates.

Z: Wahl des Bilanzprüfers für das Ge- schäftsjahr 1936. .

Zur . Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind nah § 24 unserer Saßun-

gen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk- tage vor der anberaumten General- verfamnlung, also am Samstag, den

23.-5. 1936, abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse in Aachen oder bei

der Dresdner Bank in Aachen oder

beim Bankhaus J. Dreyfus «& Co.,

Frankfurt a. Main, odex bei einem

deutschen Notar a) ein Nummernver-

Elektrizitäts-Aktiengefellschaft Cosel. [6770]. Bilanz zum 31. Dezember 1935. Veränderungen 1935

Zugänge dur Neuan-

schaf-

fungen

RM |2] RM |

zeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einer dieser Stellen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsge- mäß, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zum Schluß der Generalver- sammlung in Sperrdepot gehalten werden. Aachen, den 30, April 1936. Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für Präzisions- mechanifk. Der Vorstaad, Effert.

7427]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge- neralversammlung auf Dienstag, den 19. Mai 1936, 15 Uhr, im Gast- hause Haeling, Glüsingen, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Fahresberiht, Vorlage der Fah- resrechnung, Genehmigung der-

Lei Beschlußfassung über “- die- elbe, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-B., . Wahlen lt. Statut. . Wahl des Bilanzprüfers. . Grundstückverkauf. . Uebertragung von Aktien. . Verschiedenes.

Aktien-Stärkefabrik Glüsingen. Bohne. Meyer. Borchers.

=—J 0 Gt A O DO

31, 12, 1934

Ab- \chrei-

bungen

Aktiva. Ab-

Umbu- gänge

chungen

RM

Tes 2 668

2 568 |—

Anlagevermögen: Grundbesiß . . Fortleitungs-und Verteilung8an- ; lagen u. Zähler | 107 752/70} 82 861/05] 53 755/88 Werkzeuge, Be- triebs- und Ge- schäftsinventar 5 2E 116 05270

RM |N

RM |HŸ

4 261/02 240 108

5 205/92 1 5 205/92] 242 677

1 095|— 5 356/02

_ L 82 861105I 54 325180

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstosfe ° Wte E a o NBELIDGNIEL C G C Hypothek E E Forderungen aus Lieferungen und Leist Forderungen aus Finanzierungsdarleln Forderungen an Konzerngesellschaften Schecks e eo

4 500,— 13 573,21 2 224,39 3 784,48 64 188,62 100,82

50 000,— 136,19

e

Kasse. und Postsheckguthaben « «- 5 BUtguthaben e os os aae

| Rechnungsabgrenzung “o 0a a6

Vassiva.

Grundla ptal ¿a E E Reservefonds: Geseplicher Reservefonds . Andere Reservesonds « 5 Rückstellungen . . . e 6 e e eo os 6 Abschreibungsrücklage:

G S 20 E E: 9 Wie

Abgang 1935 Zutveisung 1935 eo. o. Verbindlichkeiten :

Umbuchung vom Anlagevermögen

1 305,95 2 946,65 | 142 760

830 386 268

ee... =

06 00080

e eo. ooooo

eee oooooo

eo ooooooo

150 000

: 500 33 500 T 10409

82 861,05 2625,61 80 335,44

14 838,90

® ® . . . .

| Zinsen und ‘Kapitalerträge | Außerordèntliche Erträge

Darlehn Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten, v Berlin

0 216,98 Noch nicht erhobene Dividende c 371,40 Anzahlungen" e ae 0E S

74,12 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 6 717,20 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngejellschasten .

23 121,26 80 500 Rechnungs8abgrenzung a 1615 Reingetoinn: A aus 1934 . . - o. es

855,25 ewinn 1990 «+ z 5 d 8/5 9 . 10 977

386 268 Dezember 1935.

RM 58 522

10 122,45

Gewinn- und Verlustrechnung zum.

Aufwendungen,

Gehälter und Löhne o d S. 000 d 0:0 S

dávon aktiviert Soziale Abgaben... . o d. ] =— davon aktiviert Abschreibungen auf Anlagen. „. « «o D Abschreibungen auf Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . « Andere“ Abschreibungen . « « «5 d Besibsteuern . . . Sonstige Aufwendungen Reingewinn:

60 411,20 E . 1888,39 e eo o. d 0 4429,20

181,85

4 247 14 838

e 0 eo 9A

2. 856,256 : 1012245

Vortrag aus 1934 Gewinn 1935 ,„

156 622

j i Erträge.

Gewvinnvortrag aus 1934 ... oooooo 855

Betriebseinnahmen nach Abzug der Aufwendungen gemäß G 147 693 . 1 463

6 610/43 156 622|73

Abs, TT/1 H.-G.-B. R E L L A

März 1936, A ? Elektrizit äts- Aktiengesellshaft Cosel. Baumann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften dec Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht dgn geseßlihen Vorschriften,

, Verlin, den 6. April 1936. Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschastsprüser.

, Die Ausschüttung der für das Geschäftsjahr 1935 auf 6% festgeseßten Divis dende erfolgt, abzüglih 10% Steuerabzug vom. Kapitalertrage, von heute ab bei der. Gesellshaftstasse, Cosel (O.-S.), Schlageterstraße Nr. 2, gegen Ein- lieferung des Gewinnanteilscheines 1935.

Wir machen ferner bekannt, daß gleichzeitig die porte Reihe Gewinno auteilscheine unserer Aktien Nr. 301 bis 440 gegen Einlieferung der Erneuerungs-* scheine ausgegeben wird, i F g2e2t

Cosel, im

Wiersing, Wirtschastsprüfer.

Cosel (O.-S,), dén 28, April N L

E C E R L V4

[7094] Kleinbahngesellschaft Greifswald-Wolgast.

An Stelle derx aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Hexren . Landrat .Dr. .Eb- hardt, früher in Greifswald, und-Bürger- meister Schmidt, Greifswald, sind - die Herren stellvertr. Landrat von Corswant, Greifswald, und Oberbürgermeister Dr. Rickels, Greifswald, ta E

Die Herren Landesbaurat Fischer, Stettin, und Reichshahnoberrcat Luther, Stettin, sind wiedergewählt

Stettin, den 29. April 13G

Der Vorstand, Rühs, ,,

Assecurauz - Compagnie Mercuk, Bremen. Gegründet 1882," ' Dreiundfünfzigste ordentliche Ge- néralversammlung zu Bremen, BVör-

sennebengebäude, Zimmer 81, am

Montag, den 18. Mai 1936, vor-

mittags [7088]

Zweite Beilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4, Mai 1936. &. 3

11 Uhr.

Tagesordnung:

- 1. Bericht des Vorstandes und des Auf- _sihtsvrates, Vorlegung der Bilañz und. der Gewinn- und Verlustrech- nung für das Rechnungsjahr 1925. . Beschlußfassung über die Genehmi- . gung der Bilanz und det Gewinn-

und Verlustrehnung.

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung und Snlastná des Vor- standes und des Au

‘4. Aufsihtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Brenieú,. den 30. April 1936. ___- Der Auffichtsrat. Herm. Helms, Vorsißender. Der Vorstand.

F. Lampe.

sihtsrates.

W. Schierenbeck.

. [6563]

S 100 Jahre „Alte Berlinische“

Vermögensausweis für das Géshäftsjahr 1935.

A. Werte.

+ Forderungen an die Aktionäre für noch nicht Gezahltes AlHenlapital S ¿o o e

. Grundbesiß Hypotheken . . . Schuldscheinforderungen Körperschaften... ..., . Wertpapiere und unverzinsliche weisungen . . A . Eigene Aktien nom. RM —,— . Darlehen auf Wertpapiere

Vorauszahlungen auf Versicherungen

. Beteiligungen:

gegen öffentliche “Schayan-

1. an anderen Versicherungsunternehmungen

2. an sonstigen Unternehmungen . Guthaben:

1, bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . .. 2, bei abhängigen Gesellschasten u. Konzern-

gesellschaften . . 3, bei anderen mungen E

. Forderungen an Mitglieder

Versicherungsunterneh-

des Vorstandes

oder an die ihnen nah § 261a Absay 1 A IV 10 H.-G.-B,- gleichgeftellten - Pevsonen

Wed A Schecks d d L v 020 v » % % d! D

D W=0

P V

Gestundete- Prämien (in 1936 fällige Teil-

beträge dex Jahresprämien) « -. «

D Y

+ Forderungen - auf- Zinsen und Mieten. » »

Forderungent -

1. an Generalagenten und Vertreter . « .

2. an Versicherte ; Barer Kassenbestand einschließlich guthaben

Postscheck-

RM

2871 577

198 144 1581 115

Hl.

Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände .

Sonstige. Forderungen s « « e o.» » « «

Bürgschaftsschuldner . Auswertungsstock . .

. e . . o s . . , . e e“

Gesamtbetrag

B. Lasten. Aktienkapital

. Kapitalrücklage (§262 des Handelsgeseßbucchs): 1, Bestand am Schlusse des Vorjahres . .

2. Zuwachs im Geschäftsjahr .„ . Wertberichtigungsposten :

1, Wertberichtigungsrücklage . « «

2. Grundbesißentwertungsrüdcklage

Deckungskapital für:

00S

1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenversicherungen Prämienüberträge für: .

-_. 2 A

1, Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Kapitalversicherungen ‘auf den .Lebensfall ,

3, Rentenversicherungen

d S 0 v0 0 jy .

Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .

Getwvinnrüdcklage der Versicherungsnehaner

Rülage für Verwaltungskosten und Steuern :

1. für Abschlußkosten

2. für sonstige Verwaltungskosten

0.00.0

3. für Steuern und öffentliche Abgaben

. Sonstige Rücklagen:

1. Noch nicht erhobene Gewinnanteile 2, Rülagen für nicht abgehobene Rüdkaufs- | werte und Wiederinkraftseßung von Ver-

sicherungen .-. 3, Versorgungsrücklage . 4. Zurückgestellte Hypok R, Guthaben:

e e o o. T A

L abhängiger Gesellschaften und Konzern-

gesellschaften .

Hastgelder . . . 40ck 4 . . . Sonstige Lasten: u

1. Angesammelte Gewinnauteile, der Vex- |

sicherungsnehmer

2. anderer Versicherungsunteruehmungen

2. Vorausempfangene Zinsen und “Mieten

3. Unerhobene Aktiendividende 4. Forderungen von Vertxetewn

+0 +0» 04

5, Sonstige Verbindlichkeiten, daruutex Vex- sicherungssteuern, Prämien« und andere

XIII,

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, -Wechsel--

und Scheckbürgschaften fowie aus Garantie-

verträgen . . . RIV,

RV, Gewinn

Aufwertungsstock . : ; ; R i gy i: ¿ i ;

. . . * o... 0-000, 0.0.,0,08

L Gesatntbetrag-*

Lasten des Aufwertungsstockes genannte

497 012 140

1 18482 318

320 000

1 300 000 415

8 783 888 7339

418 874 874 703

677 368

194 154 354 083 tf A

484 794/16

4

1 838 694 274 875 5 848

98 928.

1 599 406

1 906 632 70

] 196 033/71

89 604/26

182 529 882

RM

T 7T44 687 75 065 825

12 629 988 32 199 804

317 227 14 930-304

2 904 865

6 142 604 1265 791

1779 259

310 594 1 1 968 394

25 270 531

3 200 000

320 000

3 206 632

98 208 589

8791 227

513 998 34 146 818

1083 182

3 067 923

484 794

3 817 753

25 270 531/90 418 431/80

182 529 882/54

Das in den Vermögensausweis. der. Berlinischen Lebens8versicherungs-Gesell- schaft Aktiengesellschaft für deu Schluß des E | mit dem Betrage von RM 98 208 589,20 eingestellte Deckœungskapital und das unter - Deckungskapital von RM 10 721 218,— ist gemäß § 65 Abs. 1 des Geseßes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche-

äftsjahres 1935 unter IV der Lasten

rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6, Juni 1931 berechnet,

Verlin, den 3. April 1936.

E, Kuhn, Chefmathematiker der Berlsnischen Lebensversicherungs-Gesellschaft

Aktiengese

Jh bestätige, daß die eingestellten Deckungsrüdlagen vorschristsmäßig angelegt

und aufbewahrt sind. Verlin, den 3. April 1936,

schaft.

Der stellvertr. Treuhändexz Fx. Trenkhorst.

A. Einnahmen.

T, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1, Vortrag aus dem Ueberschesse Deckungskapital . Prämienüberträge

Sonstige Rücklagen rämien für: Kapitalversicherüngen auf den a) selbs abgeschlossene . . b) in Rückdeckung übernoms- E S e .+ Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene . . ..

Aufnahmegebühren Kapitalerträge:

1. aus Beteiligungen . « 6, 2. Zinsen und Mieten . . ., Gewinn aus Kapitalanlagen:

1, Kursgewinn E oe 2. Sonstiger Gewinn . C Vergütung der Rückversicherèr

Sonstige Einnahmen . . « „, Aufswertungsstock

B. Ausgaben.

sicherungen : oe S L im Geschäftsjahr Versicherungen : 1, Kapitalversicherungen auf den a) geleistet . . b) zurüdgestelt ... .., 2, Kapitalversicherungen auf den (geleistet) E 4 3, Rentenversicherungen: O E E s as b) zurüdgestell-.. „.. ...

Versicherungen 5 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, schlossene Versicherungen

1, aus den Vorjahren: a) abgehoben S es b) nicht abgehoben .. .., . aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben b) nicht abgehoben ....

rungen auf den Todesfall Verwaltungskosten und Steuern:

2. Sonstige Verwaltungskosten

Abschreibungen. «s s oe 6 Verlust aus Kapitalanlagen:

2 Sonstiger Verlust « » ch . Deckungskapital für:

2. Kapitalverjicherungen 3. Rentenversicherungen . Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen 2, Kapitalversicherungen 3, Rentenversicherungen

0 ‘0: 0 -©@

XIIL, Sonstige Rücklagen XIV, Sonstige Ausgaben XV, Aufwertungsstock

9 0.9 D 2.2.2 94A

o 9-29 2.4.

C. Abschluß. Gesamteinnnahmen Gesamtausgaben

I, An die Aktionäre s IT. Tantiemen an den Aufsichtsrat ITL. Vortrag auf neue Rechnung « «

Berlin, den 3, April 1936.

Dividende von 12% gelangt mit 8% zur und Abführung der 4% an die“ Deutsche

Berlin, den 28. April 1936.

Lehmann.

[7979]

Die Aktionäre unserer Geséllschäjt

laden wir zu der am Montag; ‘dem

25. Mai 1936, nachmittags

17 Uhr, bei der LnT * und

Privat-Bank A.-G,, Berlin, ehren-

straße 46—48, stattfindenden ordent-

lichen Generalversammlung ein, - Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1935, nehmigu des res- abshlusses und eshlußfassung über die Verwendung . des . Retn- ewinns, A

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand einschließlich des Herrn Direktor Kramer für die Zeit vom 1. 1.—31. 3. 1935 und an * den

Aufsichtsrat. 8. Wahlen zum Aussichtsrat.

Gewinn- und Verlustrechnung für das

2.

3. Es 4. Rücklage für shwebende Versicherungsfälle L Gewvinnrüdcklage der Versicherungsnehmer P

L

. 23 483 885,33

393 041,54

b) in Rückdeckung übernommene

Gesamteinnahmen

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge\Gloener BaE

Zahlungen für Versicherungsverpflihtungen aus selbst abgeschlossenen

ae « DIIBDAT O

Lebensfall

Vergütung für in Rückdeckung übernommene

Gewinnanteile an Versicherungsnehmer:

. . » » » » 2026 728,86

Rükversicherungsprämien für Kapitalbetsihe- |

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .-, .

Geschäftsjahr 1935. RM |5,

RM

13 00694 v RT4GLAGO E j 8 681 984 93 824 157/24 32 787 523/09 6 149 620/93 E S A

a R s

135 907 650 ?

Todesfall :

23 876 92687

326 926,77 —,— | 38326 926 77

24 203 853/64 T7

27 260 28

6 983 58884 6983 588/82 217 158/74 619 222/84

836 381/58 2198 67741 ° 664 597/17 . 28 114 108/87

198 936 118 28

621 153 30/

| 37 280/67 658 433‘

M-M: 0p . .

Todesfall;

476 182,95 | 6254 726

123 437,07 534,60-| 123 971/67 6378 6983: ebiete Lamm 432 676| selbst abge-

8115 119

624 404,90 | 14 300,17 | 638 705/07

| | 2 688 796 92

8 327 501/99

| 2133 81187 \

663 068,06

[7135]

Afktiendruckerei & Zeitungsverlag A.-G., Neustadt, Haardt. Einlad!ng zur ordentlichen ___ Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiecmit zu der am Freitag, den 22. Mai d. J., nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthauses „Zum Deutschen Haus“ in Neustadt {tattfinden- den ordentlichen Generalpersamm- lung eingeladen.

E Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes durch den Vorstand.

2. Bericht des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns aus. 1935 mit Genehmigung der Bilanz.

4. Entlastung des. Vorstandes und Auf- sichtsrates. i

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nach § 17 des Gejell- shaftsstatuts nur die Aktionäre bercch- tigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generafvorfammlung ihre Aktien bei unserer Gefellschaft hinter- legen oder die Sinterlegungsbestäti- gung eines Notars erbringen.

Neustadt, Haardt, den 2. Mai 1936. Der Aufsicht8rats8vorsißzende :

G. Schmidt. Der Vorftand. Kuhn.

Laeffarben Aktiengesellshaft, _ BVerlin-Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

[6768]. Soll. RM |5 Grundstück Salzufer . . . 70 000|— Gebäude . . . 40 000,— Abschreibung 1 000,— 39 000|— Maschinen . . 7 000,— | Abschreibung 2 000,— 5 000|— Betriebs- und Geschäftsin- véntar « s 300,— Abschreibung 100,— Daa u se Welbaliete e en e, Ausstehende Forderungen Kasse und Postscheck. » « Bankguthaben

200|—

20 000|— 3 408|— 8 000/45

251/21 2 866/24

[E | 148 725/90

3. Steuern und öffentliche Abgaben . » »

1. Kursverlust und Währungsdifferenzen .

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . auf den Lebensfall

auf den Todesfall . auf den Lebeusfall

XIL. Gewinnrüdcklage der Versicherungsnehmer .

ed»

*

600 585 14 204 722 301

j 97 012 140 01

1 196 033/71

Îedeinai 7 339 09 R

3434 716 90}

1862 386/58

ö 897 6886 55.6777

95 013 42 | 299 7357

415/48

8 783 888 14 |

8791 2272 34 146 8181

7 2 1

2

98 208 589/20

9 D

7

Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen Verwendung des Ueberschusses. . |

Gesamtbetrag Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- abshluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den geseßlichen Vorschriften.

S 5 597 187/99 A N 1 360 410/33 : 28 114 108/87

198 517 686/48

_—

® -. . -. 0

198 936 118/28 198 517 686/48

418 431/80

384 000|— 90 674/54 13 757/26

418 431180

Der Prüfer: Fw Trenkhorst. Die von der Generalversammlung

ijr das Geschäftsjahr 1935 festgeseßte Auszahlung, während 4% gemäß den Be-

stimmungen des Geseßes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellshaften vom 4. 12. 1934 verwandt werden. Somit werden nach Abzug der Kapitalertragssteuer

Gokddiskontbank auf die Aktien von nom.

RM 400,— RM 28,80 und alf ‘dîe Aktien von nom. RM 200,— RM 14,40 an der Hauptkasse der Gesellschaft Berlin, Markgrafenstr. 11, ausgezahlt.

Verlinishe Lebens versiherungs-Gesellschaft Atticngesellschaft.

Voëtkcher.

4. Wahl des BilanzÞrüfers für das ._. Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, elcher {pätestens am Freitag, dem 2. Mai 1936, mittags L Uhr, eine Aktien unter Beifügung eines

„doppelten Nummernverzeichnisses oder

ie Depotscheine des Giroeffekten- epots der Bank des Verliner Kassenvereins odex eines deutschen Notars bei dex Gesellschaft, der Commerz- und Privat-Vank A.-G., Versin, . Hamburg und deren Fi- [iglen oder hei, einem deutschen Notar hinterlegt und den Nachweis der Hin- texlegung gemäß 8 20 der Sazßung vor Veginn r Generalversammlung führt.

30. April 1936. __ Gebr. Krüger «& Co. Aktien:

gesellschaft, Berlin-Köpeniek.

Der Vorftand. Paul Johnson.

Haben.

Aktienkapital: Stammaktien 70 000,— Vorzugsaktien 1 000,— 71 000|— Geseßl. Neservefonds . 3 765/21 s E 72 637|— Sonstige Schulden . 1 225/95 Gewinnvortrag aus 1934 9,82

Gewinn 1935 87,92

7| : 148 725 Gewinrn- und Verlustrechnung. -

Soll. RM

Löhne und Gehälter . . ... | | Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude „.,. 1000,— Jiiventär «p 100,— J 3 100|— Hue «a0 e e. e 1 0-000/00

Steuern: | Besißsteuecn. . 4-629,37 | Verkehrssteuern —,— Sonstige Aufwendungen , « a E

74 90

4 629/37 1 725/78

87/92 14 552/97

: Haben.

TSaleittahne e «o Beteiligungsgewinn . « «s Außerordentliche Erträge «

13 100/50 1 080 372/47 14 552197 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Vrüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht “den geseßlihen Vor- schriften. Berlin, den 23. März 1936. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 28. April 1936 genehmigte vorstehende Bilanz und beschloß, den ausgewiesenen Reingewinn dem Reservefonds zuzuführen.

Für die sämtlichen ausscheidenden Mit- glieder des Aufsihtsrates wurden neu gewählt: Fräulein Martha Oesten, Berlin- Grunewald, Frau Käthe Charisius, Berlin- Halensee, Herr Richard Mergelsberg, Berlin.

Zum Rechnungsprüfer wurde der Wirt- schaftsprüfer E. Ohme, Berlin, bestellt.

Folgende Saßungsänderungen wurden beschlossen :

F 17, Absah 2 erhält folgende Fassung:

Die Amtsdauer jedes Aufsichtsrats- mitgliedes beginnt mit seiner Wahl und endet mit dem Schlusse der ersten auf die Wahl folgenden ordentlichen General- versammlung.

F 19, 1. Absatz, erster Sähÿ wird gestrichen und erhält folgende Fassung:

Unmittelbar nah jeder ordentlichen

Generalversammlung findet eine Sizun(

des Aufsichtsrates statt, zu der eine Ei

ladung nicht ergeht. und die ohne Rüd+

sicht auf die Zahl der erschienenen Mi

glieder beschlußfähig ist; in dieser Sißun

wird unter Vorsiy des ältesten Mi

gliedes ein Vorsißender und ein Stell

vertreter gewählt.

Verlin-Charlottenburg, 30. 4. 1936,

Der Vorstand.

Braun, Kayser,