1936 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Veilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26, Mai 1936. S. 4

[12537] G-2meinnüßzige Anstalten für -

weibliche ersonen Aktiengesellschaft | =

i. L., Aachen, Jakobstraße 21. Nach der in der Generalversammlung vom 2. 4, 1936 vorgenommenen Wahl zum Auffichtsrat sind dessen Mit- glieder nunmehr: Maria Zapfe, Elisa- beth Böller, Henriette Rahmer, Jo- hanna Hilgers und Anna Duhxr, alle in Aachen. Aacheu, den 23, Mai 1936. Die Liquidatoren. | ami ris C m A E E E m I [11938]. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1935.

j [Q “l

A. Einnahmen.

Veberträge a. d. Vorjahre: Vortrag aus dem Ueber- schusse Dedckungsrücklage í Rückstellung f.schwebende Verficherungsfälle Gewinnrülage d. Ver- sicherten Zuwachs aus d. Ueber- schusse des Vorjahres . Sonstige Rücklagen und Rückstellungen . . Zuwachs aus d. Ueber- schusje des Vorjahres .

RM

95 590 73 26 537 184 68

344 463 55 5 912 866/39 2 260 000 2 715 616 30

350 000

38 215 721 65 Ae, BOSbO 27779 Nebenleistungen der Ver- | sicherungsnehmer . …. 22/55 Eriräge aus Vermögens- anlagen: Zinjen .. 2 454 991,01 Mieten . 193 764,80 Geivinn aus Vermögens- anlagen: Kursgewinn 41 443,98 Sonstiger Gewinn . 387 619,73 Vergütungen der Rückver- sicherer: Eingetretene Versiche- rungsfälle 5 581 885,83

,

429 0683

Sonstige Leistg. . 2 878 205,71

8 460 091 54 Sonstige Einnahmen. . .

21 449/29 Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: Geleistet .… 315 967,20 Zurückgestellt 5 549,— Zahlungen für Verjsiche- rungsverpslichtungen im Geschäftsjahre: Geleistet 7 824 143,70 Zurüd- gestellt. 8364 500,22 Zahlungen und Rücfstellun- gen für vorzeitig auf- gelöste Versicherungen (Rüdckäufe) Gewinnanteile sicherte aus dem Ge- ichäftsjahre: Abgehob. 1 865 021,61 Nicht ab- gehoben —,— Rüdckversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: Abschluß- kosten. . 2591 551,52 Vergütungen für Bei- tragsein- zug. . . 4126 892,72 Sonstige

8 188 643

762 358 2

1 865 021 7455 271

76.631 882/27

4 Guthaben anderer Verjiche-

Verwaltungs- kosten. . 799 245,29 Steuern u. öffentliche Abgaben 8327 409,48 Abschreibungen

Verlust aus Vermögens- anlagen: Buchmäßiger Kursverlust . 2 221,41 Sonstiger Verlust . . 9 783,50 Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäft3- jahres Gewinnrücklage der Ver- t N Sonstige Rücklagen . « . Sonstige Ausgaben . . .

12-004 91

35 91253091 6 307-844/78 3254 757/57 1705/21545 73 897 466/62

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen . . 76 631 382,27 RM Gesamtausgaben . . . 73 897 466,62 RM Ueberschuß 2 733 915,65 RM D. Verwendung des Ueberjschujsses. L, An die Gewinnrüd- lage der Versicherten 2 360.000,— RM An die Sicherheits- rüdlage An die Aktionäre. . Vortrag auf neue Rechnung 95 790,65 RM

2 733 915,65 RM

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprehen der Rehnungsab- {luß der Evangelischen Vorsorge Ge- meinnüßige Verficherungs-Aktien-Gejell-

250 000,— RM

A Ä 28 125,— RM 4,

j jene ,Decun gsrüdcklage ist gemäß § 65

Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.

A. Vermögenswerte. RM |D Forderungen an die Aktio- näre für noch nicht ein- gezahltes. Grundkapital . Grundbesiß Hypotheken Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper- schaften Wertpapiere . « « Guthaben: bei Bank- häusern . . 320 827,60 bei anderen Verficherungs unterneh- mungen aus ‘dem lanfenden Riickversiche- rungsver- E 6 ——,— Rückständige Zinsen und Mieten Noch nicht fällige Zinsen . Außenstände bei Außen- stellen 5 Kassenbestand einschließli Postscheckguthaben . . . Einrichtung u. Drucksachen (abgeschrieben) . . .. Sonstige Vermögenswerte

Gesamtbetrag

B. Verpflichtungen. Grundkapital Allgemeine Rücklage 262 G). S oe L. 160.000 Deckungsrücklage . . . « [35912 530 Rückstellung f. s{hwebende Bersicherungsfäklle . . . 370 049 Getwvinnrüdlage der Ver-

6 307 844

sicherten 114 398

750 000 1 398 400 34 898 107 37

09

11012 044 96

7959 727

320 827 60

14 356/64 469 013 38 138 813/13

81 281 48

48 079 57 090 651

1 500 000

| Nücklage für Steuern und . öffentliche Abgaben . . Sonstige Rücklagen u. Rü- stellungen: Sicherheits- rüdcklage . 1 250 000,— Rücklage f. ‘Vermögens- " tvertè . . 1 000 000,— Füxrsorge- rüdlage f. Verzicherte 244 769,82 Nicht ab- gehobene Rückkaufs- IUELTE - Wiédèr- inkraft- - - seßungs- rüdlage Verwal tungs- tosten- rüdlage Disagio- rüdlage .

282 558,07

39 490,33

122 086,48

598 410,94 | 3537 315

rungsunternehmungen aus dem laufenden Rü- versicherungsverkehr . . Sonstige Verpflichtungen: Gutgeschriebene Gewinn- anteile der Versicherten 6 168 222,51 . Hypotheken auf .eige- nemGrund- besiß . . Jm voraus gestte „Zlnjen U, Mieten . Sonstige Vertval- tungs- kosten. . Sonstiges Nebers{chuß

80 624,40 3 485,03

106 696,32 6436 679/11

2 733 915/65

Gesamtbetrag [57 090 651/49

Die in dem Vermögensausweis der Evangelischen Vorsorge Gemeinnügzige Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Ber- lin für den Schluß des Geschäftsjahres 1935 unter Deckungsrücklage der Verpflich- tungen mit RM 35 912 530,91 au3gewie-

Abjaß 1 des. Geseyes über die Beaufsichti- gung der privaten Versicherungsunter- LCORSE und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 berechnet. Berliu, 12. Mai 1936. Der mathematishe Sachverständige Oskar Hosmann.

, Die in den. vorstehenden Vermögens- ausweis eingestellte Deckungsrücklage ist vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Berlin, den 13. Mai 1936. Der Treuhänder. Walter Heidenhain, __Amtsgerichtsrat i. R.

Aufsichtsrat: . Dr. Ernst Prahler, Oberregierungsrat a. D., Berlin, Vor- jißender, Walter Schlunk, Direktor, Berlin, stellvertretender Vorsißender, Friß Aner, Direktor, Aachen, Wilhelm Engelmann, Pastor, Berlin, Eduard Fritsch, Pastor, Kassel, Bruno von Görschen, Justizrat, Aachen, Fri Hornig, Direktor, Ludwigs- hafen a. Rh., Eberhard Minner, Rechts- anwalt, Stuttgart, D. Otto Ohl, Pfarrer und Direktor, Langenberg i. Rhld., Ernst Pfassenberger, Oberregierungsrat i. R., Berlin, Dr. Roderih Schmidt, Berlin,

schaft in Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den geseßlihen Vorschriften. Verlin, den 13. Mai 1936. Der Prüfer.

D. Adolf Stahl, Pastor, Altona. Berlin, den 12. Mai 1936. Evangelische Vorsorge Gemeinnützige Versicherun gs=- Aktien-Gesellschaft.

[12529] L. Weil & Reinhardt, Aktiengesellschaft, Mannheim. Die Aktionäre werden zu der Sams8s- tag, den 20. Juni 1936, vormit- tags 11 Uhr, im L. Weil & Reinhardt A.-G., Mannheim-

ordentlichen eingeladen, Tagesordnung: 1. Vorlage des Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 935. . Beschlußfassung über die Genehmi- gung dex Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung. . Beschlußfassung übex die Entlastung des Vorstantdes und des Aufsichts- rates. 4. Wahlen zum Auffichtsrat. 5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschästsjahx 1936 gemäß § 262 H.-G.-B

Mannheim, den 23. Mai 1936. Der Vorstand.

| o E E E m) [12014].

Losenhausenwerk Düsseldorfer

Maschinenbau Aktien - Gesellschaft,

Düsseldors-Grafenberg.

Abschlußre t am 31. Dezember 1935.

RM

134 672 301 500 41 100 6 200 29 500 I

1 000

1

1

29

Vermö gen.

Anlagevermögen: Grundstück Gebäude Maschinen Werkzeug und Geräte Heizungsanlage . . 5 Elektrische Anlagen G S A Modelle «6% Patents e

Umlaufvermögent: Vorräte: Rohstoffe . « « Halbfabrikate Fertigfabrikate . Außenstände « « Wee L Do 2a Kasse, Reichsbank- u. Post- scheckguthaben Rechnungsabgrenzung « Saldo 1935

S 0D. Œ G S S @_ÆW

124 049 256 551 124 950 572 598

15 000

Eee 3 217 . 15 612 195 641

1821 596

. 6 6 e .

Verbindlichkeiten. Stammaktien Vorzugsaktien « - . « Reservefonds gem. § 227,

750 000|— 10 000

206 253 201 866 54 000 429 401 T4 474 93

95 506

1 821 596

Gewiun- uud Verlustrechnuug am 31. Dezember 1935.

RM 635 048 51 666 89 570 28 320 23 894 72 181 423 754

-

Rückstellungen . « « + Wertberichtigungsposten Gläubiger 0 0.0 06 Bankschulden . . « - « Rechnungsabgrenzung - Reingewinn in 1935

#0 S 0.0 D

Aufwendungen,

Löhne und Gehältex « « Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen und Provisionen Bejsißsteuern . . .. Sonstige Aufwendungen . Zuweisung zum Rejerve- fonds gemäß § 227, 5 H.-G.-B. . Teildeckdung des Verlusivor- trages gemäß Bejchluß der G-V, vom 25. 5. 1935 Reingewinn in 1935

59 836

500 000 95 506

E.

Bürogebäude der

Neckarau, Rhenaniastr. 64, stattfindenden Generalversammlung

Geschäftsberichtes, der

[12525] Kleinbahn Aktiengesellschaft Gardetegen-Neuhaldensleben-

Weferlingen.

Zur ordentlichen Haunptversamm- lnng der Kleinbahn Aktiengefellschaft Gardelegen - Neuhaldensleben - Wefer- lingen am Dienstag, dem 16. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Kurhotel „Flora“ bei Neuhaldensleben lade ih ergebenst ein.

Tagesordnung:

1, Geschäftsbericht, ens der Jah- resrechnung, Gene Maieng der Bilanz, Gewinn- und Verklustreh- nung am 30, September 1935.

2. Erteilung stand und

Zwecks

1e

inm E

der Entlas

Aufsichtsr 3. Verschiedenes. Mitta. / Anmeldung sammlung verweise ih Gesellschaftsvertrages. Hinterlegung der spätestens am 13. Juni der Kleinbahu-Hauptka haldensleben zu erfolgen. n N dem 22 Der Vorsißeude des Auffi 7 der Kleinbahn Akt.:Ge, rats Gardelegen-Neühaldensleben. Weferlingen: : von Reden,

zur

auf §

tung für Vor,

Haubtyer. 0 dez

Aktien ti 1936 Ne in Ney.

Mai 1936

[11660]. as

Knoeckel, Schmidt & Cie., Papierfabriken Aktien

Lambrecht.

Vilanz am 31. Dezember 1935.

gesellschaft,

Wert am

Aktiva. 1. 1. 1935

1935

Zugang

Abschr. 1935

Wert am 31, 12, 1935

RM [Nf RM

I, Anklagevermögen: 19 672/30

1. Grundstücke . Wohngebäude 176 895|— . Fabrikgebäude 321 812|— . Maschinen- und Betrieb3- 3

einrichtung 585 964/51 Betriebs- und Geschäfts- ne e e ae

8 876/86

21 651/10 1 090/90

2, RM |9

1113 220/67

22 742 |—

5 183|— 11 450|— 72 101/74

1 681/90 90 11664

Ì RM 5 19 6729 171712 310 362

535 51317

8 285/86 N 1 045 54603

Umlaufsvermögen:

. Roh-, Hilfs- und Betriebsstosse. „6 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse « « « 5 5 3. Weripapiere o e e . . . . . . . J . . . 6 . 4, Forderungen:

a) Geleistete Anzahlungen b) Forderungen a. Grund von Waren- lieferungen und Leistungen. « « 328 526,86 c) Sonstige Forderungen . É S 0 Wel 6 ° 6, Schecck3 60 . e 7. Kassenbestand: a) Bar G0 S0 b) Reichsbank . « . . c) Postscheck Gc E . «

8, Bankguthaben , « ö ¿ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « . Wohlfahrtsfonds:

1, Bankguthaben « « «eo... 18915,85 2. Wertpapiere . . e P ® . 0 . . . 10 788,75

55 747,57

3 375,37 676,20 12 864,—

Passiva. L. Grundkapital: 400 Vorzugsaktien zu je RM 100,— (4800 Stimmen in den in § 5 Absahÿ 3 des Gesell- \chastsvertrages festgelegten drei Fällen, im übri- gen 400 Stimmen)

186 472,15 120 806,15 46 609,80

9 879,33 394 153,76

10 975,25 15 227,25

16 915,57

. ._121 624,27 |

29 704,60

40 000,—

500 Stammaktien zu je RM 1000,— (5000 Stimmen) 500 000/— 800 Stammaktien zu je RM 500,— (4000 Stimmen) 400 000,—

4600 Stammaktien zu je RM 100,— (4600 Stimmen) 460 000,—

11. Geseßlicher Reservefonds . .

TIT. Wertberichtigungs3posten: Rückstellung ‘auf Außenstände x : x ;

IV, Verbindlichkeiten: 1. Hypothek der Pfälz. Wirtschastsbank . . . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Und B a e a T S 3. Anzahlung von Kunden S G 000 0 0 Es 4. Nicht erhobene DIVIOEE » o oe G Ea 5. Sonstige Verbindlichkeiten «e. o...

V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « , « VI, Wohl up eann e ius

abzüglich Verlustvortrag

S... De A M M. Q P

Gewinn- und Verlustrechnung zum Aufwand.

1. Verlustvortrag au8 1934. .. 2. Löhne und Gehälter 3, Soziale Abgaben . .

. . . 298 500,—

47 185,79 360,97 291,30

29 614,76

29 704,60

E E e A A 58 499,62

19 223,86

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilss- und Betriebsstosfe

1979 778

1412771

Außerordentliche Erträge: Aus Sanierungs8maßnah- men SoOige « eo. o.

559 836/50

7 171/06

1 979 778/73 Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilien Ausf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. j 8

Düsseldorf, im April 196. Düsseldorfer Tronzand-Gelete ast

Altenburg & Tewes A,-G.

Wirtschafts prüfungs gesellschaft.

Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.

„Herr Bankier Kurt Forberg wurde ein- stimmig in den Aufsichtsrat wieder- gewählt, ferner wurde Herr Bankier Jo-

Nach Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 18. Mai 1936 ‘entfällt für das Geschäftsjahr 1935 auf die Stammaktien eine Dividende von

aktie erfolgt nah Vornahme des 10%igen Steuerabzuges gegen Ablieferung des Ge- winnanteilscheines- mit. der- Nr. 1 vom 2. August 1936 ab in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellshaft, bei derx SUeTT u. Privat-Bank A.-G., Filiale Düsseldorf, Düsseldorf und beim Bankhaus . G. -Trinkaus, Düsseldorf, in Köln beim Bankhaus I. H. Stein, Köln. Der Vorstand. v. Bohuszewicz. Glasmacher.

hann Heinrich von Stein neu hinzugewählt, f

4%. Die Auszahlung für jede Stamms« |.

4, Ab\chreibungen: a) Anlagen . . b) Außenstände 5, Zinsen . . 6. e

7. Sonstige Aufwendungen 8, Gewinn 1935 .. . ., abzüglih Verlustvortrag.

stoffe Gewinn auf Anlage

Ludivigshafen a.

Reingewinn für das Jahr 1935

fernér auf die Vorzugsa

Altschüler in Neustadt a. d. H.

Weiß in Ludwigshafen bestellt. Lambretht, den 19. Mai 1936.

Carl von Werner, Direktor i. R.

Dr. Brachvogel.

Dr. Wolff.

Der Vorstand.

58 499,62 19 223/86

Ertrag. 1. Ertrag nah Abzug der Aufwendungen füc Roh-, Hilfs- u. Betriebs

2, Gewinn auf Wertpapiere „o e oooooo): 0433,88

150,—

orftand

Zum Bilanuzprüfer für das Jahr 1936 wurde Herr Diplom-Kau

Landmesser.

2 0103778

E E

375 9652/82 79 2816

39 275/18 2 010 3778

31. Dezember 1935.

S

RM (5 19 22386 646 1879

56 17116

100 41664 14 27739

60 jan 133 P 39 U 1 069 17278 | 1 063 5888 5 5838 E 1 069 172/76

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom V klärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und det Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften. O h., den 16. April 1936.

Alsred Weiß, Wirtschasisprüfer. : : Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde m det Generalversammlung. vom 16. Mai 1936 genehmigt. Es wurde beschlossen, aus dem

erteilten Auf

auf die Stammaktien im Betrage von RM 1 360 000,— eine Dividende von 2% auszuschütten, und zwar auf Dividendenschein Nr. 9 alteu Aktien (Ausstellungsdatum 28. 5. 1927) und auf Dividenden schein Nr. 7 der sungen Aktien (Ausstellungsdatum 1. 10. 1929); en im Betrage von RM 40 000,— die ad s mäßige Dividende von 8% für 1935 auszuschütten und gleichzeitig : 1933 und 1934 die Dividende von je 8% nachzubezahlen. Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine un arithmetisch. geordneten Nummernverzeichnisses an der Kasse unserer GesellwS, in- Lambrecht oder bei der Dresdner Bank in Neustadt a. d. Weinstra und Stuttgart. oder bei dem Bankhause Stuber & Co. in Stuttgart. i Nach der Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: direktor Wilhelm Kesten in Gelsenkirchen, Kommerzienrat Ernst Kieffer in lautern, Hermann Knoeckel in Frankfurt a. M., Dipl.-Jng. Friß Schmidt in ses winkel, Fabritfant Friß Schultes in Heidenheim, Dr. Otto Bordollo in Ludwigs am Rhein, Dr. Max Theodor Reichmann in Frankfurt a. M., Kommerzienrat L

die saßung?

d eincé

Generdb

jerb Sli

fmann Ahr

zl Nr. 12

7, Aktien- gesellschasten.

1

Attic! D,

hert Schmid “o t

Aufsid Heinrich

P h d Aufsichtsratvorsihenden

(Gesellschaft, Veuel ist

ae rrenfabrikSchmid-Hausmann

a. Rhein.

Anfsichtsratvorsizende Herr Ro- Aufsi durch R E

1sgeschieden. Herr Vank- ri ce aus Bonn ist

bestellt,

E E E E

[11949]. Bilanz

am 31. Dezember 1935.

“Attiva. Anlagevermögen: Ecuppen: Bestand 1. l, O 0 300,— Abschreibung 100,—

“T E Auto: Bestand 1. E

, Abschreibung 499,— } anventar: Bestand 1. 1. Vis. . . 9281, Umbuch. a. Kto. furzlebige Wirt- schastsgüter 1 600,— : T 63L— Abschreibung 300,— Qurzlebige Wirtschasts- güter, Um- j buhung vom Antoni 1 600,—- Zugang 1935 961, 2 061,— Abschreibung 2 560,— eteiligungen: Bestand v 1. 1935 ._4.200,— Zugang - «__2 900,— 7 100,— Abgang - . 150,— Umlaufsvermögen: Karenlager « « - Pertpapiere : . Eigene Aktien nominal RM 7860,— Stamm- aktien Hypothek u. Grundschulden Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen « « « Eonstige Forderungen . . Kassenbestand einschl. Post- heckquthaben , Bankguthaben

Passiva. Grundkapital: nom. RM 22 500,— Vor- zugsaktien mit 11 250 Stimmen nom RM 127 500,— Etammafktien mit 6375 Etimmen Reservefonds: - Geseßlicher Reservefonds 6 235,70

. . . . L .

Spezialreserve- fonds . , . 10614,33 Rückstellungen . »+ « + Vertberihtigung . « « « Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 15 147,49 Sonstige Ver-

236 451

bindlichkeiten 32 747,18

=Hewinn- und Verlustrechnung. Aufwendungen.

RM

6 950

37 562 2 348|—

7 860 11 850

86 010 16 752

18.498 47 087

47 894 8 085

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben : Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zuweisung an Wertberich- tigungskonto . . «4 e, Steuern: Vesibsteuern 5 673,30 Sonst. Steuern 12 635,25

Autounterhaltung

Sonstige Aufwendungen ; ewinn 1935

"

Erträ é. Varengewinn 7 ° rovisionen , , M E Außerordentliche Erträge

236 451

RM 87 927 4 666 3 459 22 817

- 4 000

18 308

3 255 27 676 8 085

180 196

125 018 50 202 2771

2 205

[12510]

Dritte Beilage

n

Deut sche

Bussan Aktiengesellschaft, Berlin. Der unterzeihnete Vorstand DeLuD: hierdurch auf den 17, Juni 1936, vormittags 11 Uhr, die General- versammlung in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Berlin W 8, Kronen- straße 60, mit folgender Tages-, ordnung: j 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1934/1935. : 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Vorlagen zu 1 sowie über

f 5. Dell

eines

[11617].

A. Feuerversiherung. B. Einbruchdiebstahlversiherung. C. Glas3versiherung. :

rung. E. Aufruhrversicherung.

F. Maschinenversicherung.

G. Unfall- und Haftpflichtver=

icherung. A 9 N A. Feuerversicherung.

Einnahmen. .

L, Ueberträge aus dem Vorjahre: . . 1. Prämienüberträge . « « « + - « 3 989 671,88 übernommene Prämienüberträge 82 207,89

2. Schadenreserve. . « o « 805 666,— abgegebene Schadenreserve . « «3665,55

IL, Prämieneinnahme, abzüglich der- Rückbuchungen IIT, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. «

Gesamteinnahmen

Ausgaben,

I, Rückversicherungsprämien .- « «' « - ITL. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet

zurückgestellt TIIL, Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: i geleistet zurückgestellt IV, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüd-

versicherer : . V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rül-

versicherer: : a) Provisionen und sonstige - Bezüge der Vertreter

S 0-0 6 0 ¿0/0050 0 9 (0.0 ¿0.0/8

0 É P S4. S: E

. . . . . . e. * . . . . . .

126 512

722 413

6. Verschiedenes. Bèrlin, den 22, Mai 1936. Deutsche Bussan Aktiengesellschaft. Der Vorstand. T. Aya i,

RM

4 021 879

802 000

635 299

2 157 873

4 148 568 1 408 576

591 84

39

g, den 26.

Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. . Beshlußfassung über die Verwen- dung: des geseblihen Reservefonds gur Verlustdeckung. i , Beshlußfassung Uber die Aende- rung des Geschäftsjahres 28 der Sazungen). i j i T alias über die Bestellung ilanzprüfers,

C E I

Nordstern Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

U. Kraftfahrzeugversicherung.

L. Transportversicherung.

K. Einheitsversiherung.

D. Wasserleitungsschädenversithe- L. Garderobenversicherung. M. P Orraes,

N. Viehrüdcversicherung.

O. Zusammenstellung der Ergeb- nisse -und Gewinnverwendung.

15

99 37

b) Sonstige Verwaltungskosten -. : VI. Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbeson- dere für das -Feuerlöschwesen: ;

a) auf geseßlicher Vorschrift- beruhende -„-.-«-« - b) freiwillige VII, Ueberschuß

0 0.7€0 0, 0. 00 A000 0606

Gesamtausgaben B. Einbruchdiebstahlversiherung

128 148 98 410

56 6

45| 4 823 880 15 856 572

21 098 298

5 796 893

|21 098 298

RM [H

417 845

761 812

2 880 286

4 023 871

5 557 145

226 558 1851 730

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1, Prämienüberträge 7

abgegebene Prämienüberträge 2, Schadenreserve : 75 496,— abgegebene Schadenreserve . « - 415,65 IT. Prämieneinnahme, abzüglih der Rücekbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Ne

Gesamteinnahmen

.… , 530 465,99 8 778,10

Ausgaben. L. Rückversicherungs8prämien : ; IT. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet zurückgestellt R IIT. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich der Rückversicherer: geleistet zurüdgestellt IV, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüd-. versicherer

0:76. S 0. 9 D.::0 00e

des Anteils

RM -

521 687

75-080

46 817 12 623

168 736 43 419

62 30}

TT 501

——-

2 082 616/23

RM

596 768/24

1 451 506/38 34 341 61

269 369/22

59 440

212 156

531 961

Mai

TIIL, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . « « -

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan3z

_ Berlin, Diensta

Einnahmen. L, Veberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienliberträge - e o o o ooooooo. 2 CODEOREIEE c 6 s o

IT, Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .

Gesamteinnahmen

Aus gaben.

T, Rückversicherungsprämien . IT, Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

der Rückversicherer: ; geleistet zurlückgestellt 6 ITI, Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet

zurückgestellt IV, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüd- versicherer V, Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rük- versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten

VI, Veberschuß

S E 0-000. 9..0 E 6.0.0.9.

Gesamtausgaben

E. Aufruhrversichecung. Einnahmen.

I, Veberträge aus dem Vorjahre:

1, Prämienüberträge . « «

2. Sonderrücklage IL. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

ITIL, Nebenleistungen ‘der Versicherungsnehmer . » « «

Gesamteinnahmen

Ausgaben. I, Rücversicherungsprämien . . 2 IL, Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet zurückgestellt III. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüdck- versicherer . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüd- versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten

V, Sonderrüdlage

. s -. . P S:

“Eo 0 P E S S9

A E D O D D e: M ‘M

Gesamtaus3gaben F. Maschinenversiherung.

Einnahmen.

I, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1, Prämienüberträge . « « - e o 2 o o o0/40 2, Schadenreserve . « -

11 786|—

24 594/67

17 542'—

| 91 206 26

eíger _ 1936

N. Wasserleitungssch ädenversiherung. RM

RM 2 |

102 992 26 246 155 45 2 801/12

351 948 83

8 654 7 pr

i

| j

53 422/39 9 379 30

93 084 01

RM 4 4 227 36

IL. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . IIT, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer , « « - IV, Verlust .

Gesamteinnahmen

Aus gaben. I. Rückversicherungsprämien | IL, Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet. ¿5 zurückgestellt E A IIL. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet zurückgestellt | IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüd- versicherer _— . V, Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüd- versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten

Gesamtausgaben

Einuahmen. I, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten 9144543 6) Hastpflichtrenten480 495,11 571 940,54 ‘1218 986,76

G. Unfall- und Haftpflihtversiherung.

versicherer:

VI, Ueberschuß .

V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüd-

a) Provisionen und sonstige Bezüge ‘der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten ch « e e ere * |

.__ Gesamtausgabven

618 994

55 390 693/62 \

2 082 616/23

b) Prämienrüdckgewährrejserve c) Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittelunglücksver- sicherungen e. 2, Prämienüberträge:

a) Unfallversitherung 1074 514,05

145 583,93

Nah dem abschließenden Ergebnis un- rüfung auf Grund èêr Vücher und Schriften der Gesellschaft de der vom Vorstand erteilten Auf- Ungen und Nachweise entsprechen die ührung, der Jahresabschluß und der äftsberiht den gesebßlichen Vor-

ferer pflichtgemäßen

Buchf G ne

ten,

180 196

Vremen, den 28. April 1936,

ides“ HeuhanvWftienge Kluck, Dr. Eh

sellschaft.

mig,

Wirtschaftsprüfer. Vremen, den 17, April 1936,

Fleischerei Aktien-G h, Seeger, Joh.

14

el #228 I2IS2S8

C. Glasversicherung.

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge L dr o D O. C E. Q

2, Schadenreserve . . E E A TEES

I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungén . IIL. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer - : « - Gesamteinnahmen

Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien - - - - IL, Schäden aus den Vorjahren, abzüg der Rückversicherer: geleistet S E E zurückgestellt „eee : IIL, Schäden im Geschäftsjahr, abzüglih des Anteils der Rückversicherer: geleistet . . zurückgestellt „ois IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück- versicherer E E : V, Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück-

versicherer: a) Donn und sonstige Bezüge der Vertreter

b) Sonstige Verwaltungskosten ¿ ¿a # d ooo VI, Ueberschuß

E C E T0

Ee S e 0

«a 0.60000. em E

Gesamtausgaben

E

RM |H

73 644

180 634 5 019

259 298

36 067

übernommene

Prämienüber- 5 337,94 1079 851,99

b) Haftpflichtversiche- rung abgegebene Prä- mienüberträge . -

3, Schadenreserven:

a) Unfallversicherung . . » . - b) Haftpflichtversiherung « e « IL, Prämien:

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene

2, Haftpflichtversicherungen:

a) selbst abgeschlossene . .. « 3720 712,59 b) in Rückdeckung übernommene 404 094,93

TIT, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer « » » IV. Vergütungen der Rüversicherer: 1, Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung

992 746,10 37 420,33 955 325,77 1 087 185,20 1 326 100,86

2 900 316,86 295 777,69

. . . . . s. . s. _ *

2413 286

14 686/16 445

116 839/50

126 173/21 po |

68 375/94

166 287/33

|

RM

1936 511:

2 035 177

3 196 0945:

4 124 807/52

—/

814 968/92 2768 214/34

31 136 84 8 702/20

62 801 69

107 509 30

117 678 68

24 120/12

351 948 83

. 21 769 36 12 946 12

252 05

34 967 53

6 344 02

—_— _[_—

| | | Î

3 301 05

3 24416 22 078/30

34 967 53

RM N

76 717/13

1 039 721/87

624/05 92 155/35

1 209 218/40

524 607/30

15 131/16

243 01271

191 803/96

234 663.27

1 209 218 40

RM H

6 384 975 06

07 47

7 320 902 44 757

3 583 183 26

Gesamteinnahmen

Aus gaben, I, Rückversicherungsprämien:

1. Unfallversicherung . o ooo. 2, Haftpflichtversiherung «+ - . . -

17 333 817/85

r

646 107/46 |

2 359 267/45

3 005 374/9L

Fortseßung auf der folgenden Seite.)

A t F ch7 wo C N 4:2: ri np U gr R Ep 4 v G A ate

S Et arat aare