1936 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

foil éi e Fe

G S Ee d a Sa At ie Laie Zita A P e 3:

tit E

E E E

F

E j

bit Ja a L eRR E Ei

Di3conto - Gesellschast Filiale Lü- beck, Lübeck: Dex Gesellschaftsvertrag ist durh Beschluß der Generalversamm lung vom 11. April 1935 geändert in 8 14 Absaß 1 (Vergütung des Aufsichts rats). 3. bei der Firma Norddeutfche Reifen - Neugummierungs - Fabrik Sellschovp, Vraaß «& Gruner, Lübeck: Jetviger Fnhaber: Jacob Karl Ludwig Gruner, Kaufmann, Lübeck. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich-Wil- helm Sellschopp ist erloschen. Amtsgericht Lübe.

Liäineburg. [12116]

Ju das hiesige Handelsregister B Ne. T ist am 16, Mai 1986 bei der Firma Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling A. G. in Lüneburg ein- getragen: Prokura: Die Prokura des Kaufmanns Albert Fischer ist erloschen. Dem Handlungsbevollmächtigten Her- mann Främcke in Lüneburg ist Pro- kura exteilt in dex Weise, daß er zur Zeichnung der Firma zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder

einem Handelsbevollmächtigten befugt ist. Amtsgeriht Lüneburg. Lutter, Barenberg. [12117]

Jm hiesigen Handelsregister Abt. B ist am 5. Mai 1936 unter Nr. 16 die Firma „Paul Uhlig, Gesellshaft mit beshränkter Haftung“ mit dem Siß in Langelsheim, vorher Weizenrodau, ein- getragen worden. Der Gesellschaftsver- trag ist am 3. Mai 1905 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Zinkornamenten und sonstigen Metallwaren. Das Stammkapital be- trägt 40 000 RM. Geschäftsführer der Ge|ellschaft ist Paul Uhlig, Langels- heim. Amtsgericht Lutter a. Bbge.

Magdeburg. [12118]

Jn unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1 Die Firma Marienborn-Been- dorfex Kleinbahn-Gesellshaft, mit dem Siy in Magdeburg (früher Berlin), unter Nr. 1585 der Abteilung B. Gegen- stand des Unternehmens ist Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Marien- born nah Beendorf sowie von Eisen- babnen allex Art innerhalb des Re- gierungsbezirkes Magdeburg. Zu die- em Zwette kann die Gesellschaft: a) Konzessionen für Bahnen und andere öffentlihe Verkehrsanlagen innerhalb des bezeihneten Gebiets nahsuchen bzw. erwerben, deren Bau und Betrieb selbst durchführen oder auch an andere über- tragen, bestehende Bahnen und andere öffentliche Verkehrsanlagen ankaufen, pachten sowie alle zu Eigentum oder Nußung übernommenen Bahnen und andere öffentlihe Verkehrsanlagen wie- der veräußern oder verpachten. b) Die- jenigen beweglihen und unbeweglichen Sachen und Rechte erwerben und aus- nuben sowie diejenigen Anlagen und Ge'chäfte errichten und betreiben, welche im Aufsihtsrate zur Erreichung der vorgenannten Gesellshaftszwecke dien- lih erscheinen, nxie auch solhe Sachen, Rechte und Anlagen wieder veräußern. Die Gesellschaft ist auh berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnlihe Zwecke verfolgen, in jeder ulässigen Form zu beteiligen oder fle zu erwerben. Tas Grundkapital beträgt 800 000 Reichsmark (2000 Fn- haberaktien zu je 400 Reichsmark). Vorstand ist der Bergwerksdirektor Lud- wig Fleischmann in Beendorf bei Helm- stedt. Dem Friedrih Stoeter in Been- dorf ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinshaft mit einem Vor- standsmitglied vertretungsberechtigt ist. Der am 17. Mai 1899 festgestellte und am 22. Dezember 1922 abgeänderte und neugefaßte Gesellshaftsvertrag der Afk- tiengesellshaft ist am 11. April 1923, 17. November 1924, 12, Mai . 1928, 2. Mai 1932 und 17, April 1936 ge- undert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge- sellschaft: a) entweder von einem Vor- standsmitglied, dem die Befugnis allei- niger Vertretung ausdrücklih beigelegt ist, oder b) von zwei Vorstandsmitglie- dern gemeinschaftlich oder c) von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge- ellschaft war früher beim Amtsgericht

erlin unter B Nr. 549 eingetragen.

Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat gewählt und abbe- rufen, - Die Bekanntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen durch einmalige Ein- rückung in den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger, soweit das Geseß nicht öftere Bekanntmachungen vorsicht. Die Generalversammlungen werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Einrückung im Gesell- schastsblatt mindestens 3 Wochen den Tag der Einberufung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerech- net vor dem anberaumten Termin mit Angabe des Zwedcks einberufen.

2, Die Firma Robert Redetky in Magdeburg unter Nr. 1575 der Ab- teilung A. Fnhaber ist der Holzmakler Robert Redebßky in Magdeburg.

3. Bei der Firma Gustav Michaelis & Co., mit dem Sihß in Magdeburg, unter Nr. 2897 der Abteilung A: Gustav Michaelis ist durch Tod aus der Gesellshaft ausgeshieden, Der Bau- unternehmer Hans Michaelis in Magde- burg und der Zimmermeister Friß Michaelis in Magdeburg sind als per-

söonlih haftende Gesellschafter einge- treten. Magdeburg, den 18, Mai 1936.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. [12119]

Jn unfer Handelsregister wurde heute bei der Firma „Claudio Vicens“‘ in Mainz, Adam-Karrillon-Straße 31, ein- getragen, daß das Geschäft mit dem Firmenfortführungsreht auf Jacob Hubert Peters, Stadtkassendirektor i. R. in Mainz, übergegangen ist und von ihm unter unveränderter Firma fort- geführt wird. Der Uebergang der în dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei vem Erwerbe des Geschäfts durh Jacob Hubert Peters ausgeschlossen.

Mainz, den 19. Mai 1936.

Amtsgericht,

Mannheim. ___ [12120] Handelsregistereinträge vom 20, Mai 1936:

Süddeutsche Kabelwerke Zweignieder- lassung der Vereinigte Deutsche Metall werke Alktiengesellschaft, Mannheim, Hauptsiß Frankfurt a. M.: - Durch- Be- s{chluß der Generalversammlung vom 27. März 1936 wurde der Gesell|shafts- vertrag geändert und vollständig neu- gefaßt, Zux Vertretung dex Ve- jellshaft und zur Zeichnung der Fixma bedarf es des Zusammenwirkens zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Proku- risten. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: Die Herstellung und der Ver- trieb von Roh-, Halb- und Fertigfabri- faten aus Metallen und ihren Legie- rungen. Die Gesellshaft kann sih an Unternehmungen aus ihrem Geschäfts- bereih beteiligen und alle Geschäfte abschließen, die geeignet sind, den Ge- sellshaftszweck zu fördern, ferner auch Anlagen errichten, die zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind. Der bisherige Prokurist Dr. Hugo Scholz ist fortan berechtigt, die Fitma sowohl mit einem Vorstandsmitglied als auch mit einem anderen Prokuristen ge- meinsam zu zeichnen.

Deutsche Landreklame Besellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Dur Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1936 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in den 88 4 Abs. 1, 7 und 8 (Geschäfts- führerbestellung und Beschlußfassung der Gesellschafter); die §§ 5 und 6 wurden gestrihen. Friß Knapp ist niht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Kurt Wolf in Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt.

Mannheimer Hefenverwertungsgesell- schaft mit beshränkter Haftung, Mann- heim: Ludwig Heißler ijt nicht mehr Geschäftsführer. Heinrih Blechen, Kauf- mann, Mannheim, ist zum Geschäfts- führer bestellt.

Huber & Co. Gesellshaft mit be- schränkter Haftung, Mannyeim: Frib Knapp ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Wolf in Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt.

Hansen, Neuerburg & Co., Frankfurt am Main Filiale Mannheim, Mann- heim, Zweigniederlassung, Hauptsiß Fraue! a. M.: Direktor Alexander Zollenkopf in Düsseldorf ist als persön- lih haftender Gejellshafter ausgeschie- den. An seiner Stelle is die Bau- und Siedlungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Huckingen a. Rh. als persön- lih haftende Gesellshafterin in die Ge- sellshaft eingetreten.

_ Hndustrielle Handels »- Gesellschaft Schlitter & Co., Mannheim: August Klein, Fngenieur in Maunheim, hat derart Prokura, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem persönlih haftenden Gesellshafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Süddeutshes Emulsionswerk Adam Wüst, Mannheim: Divl.-Kaufmann

Friedrih Kost in Ludwigshafen a. Rh. ist in das Geschäft als persönlih haf- tender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellshaft hat am 1. Ja- nuar 1936 begonnen. Die Prokura des Friedrich Kost E erloschen. Der Gesell- shafter Adam Wüst wohnt tn Ludwigs- hafen a. Rh. Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim.

Mehlauken, [12121] __ Unter Nr. 10 des Handelsregisters A ist bei der Firma F. Kailuweit, Piplin, eingetragen worden: Die Firma ist in „Karl Schlicht“ geändert.

Amtsgericht Mehlauken, 5. Mai 1936.

Melle. [12122] In das Hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist bei der Firma Knuffmann & Schlüter in Melle heute folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist nah Bad Salzuflen verlegt. Amtsgericht Melle, 11. Mai 1936.

Menden, Ir. Iserlohn. [12123]

«n das Handelsregister A ist heute unter Nr. 65 zur Firma F. Ameke- Erben, Menden, eingetragen: Die Firma ist im Erbgang auf den Kauf- mann Josef Beucke, Menden, über- gegangen.

Menden, Kr. Fserlohn, 19, Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Merzig. [12124] _Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 31 bei der Firma Merziger Kalk und Dolomitwerke G. m. b. H. zu Mer- zig: Durh Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 11. März 1936 ist das Stammkapital in 135000 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 120 «¿om 26, Mai 1936. S. 4

wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 ge- andert, Merzig, den 16. Mai 1936. Das Amtktsgericht. Abt. 3.

Mörs, [12125] Die in unserem Handelsregister Ab- teilung A unter Nr. 520 eingetragene Firma Rosenbergs Schuhwarenhaus Siegfried Kugelmann in Mörs wurde heute von Anits wegen gelöscht. Mörs, den 16. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [12126] Jm Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Portland-Zementfabrik

Rudelsburg, “Aktiengesellshaft, Bad Kösen, eingetragen: Dem Kaufmann

Hermann Aktler in Halle (Saale) ist Pro- kura erteilt. Die Prokura der Elisabeth Kallenbach ist erloschen. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 12. Mai 1936.

Neresheim. [12127] Fm Handelsregister wurde am 19. Mai 1936 bei den Einzelfirmen die Firma Josef Durner, Neresheim, gelöscht. Amtsgeriht Neresheim,

Neuruppin, [12128] Im Handelsregister B -Nr. 7 ift bei der Firma Brauerei Schönbeck A.-G. in Neuruppin eingetragen: An Stelle des Oberingenieurs Ernst Buk in Berlin ist durxh Beschluß des Amtsgerichts Neu- ruppin vom 28. April 1936 die Frau verw. Oberstlt. Emma Riekert geb. Schönbeck in Neuruppin zum Liquidator bestellt worden. Amtsgeriht Neuruppin, 19. Mai 1936.

Neustadt, Sachsen. [12129]

Auf Blatt 278 des hiesigen Handels- registers, die Firma Kaufhaus Hermann Moeck in Neustadt (Sachsen) betr., ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft der Käufmann Kurt Ge- org Willy Senff in Neustadt in Sachsen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die dadur begrün- dete offene Handelsgesellshaft am 1. Mai 1936 begonnen hat sowie daß die dem Kaufmann Moriv Ploschißki in Anna- berg i. Erzgeb. erteilte Prokura er- loschen ist.

Amtsgericht Neustadt in Sachsen,

am 20. Mai 1936,

Neustrelitz. [12130]

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Nr. 399, Firma Wendlandt und Steinmüller, Heizungs- u. Rohrleitungs- bau in Neustrelib-Streliß, folgendes ein- getragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Eine Liquidation findet niht statt. Heinz Steinmüller hat laut Vertrag vom 15. April 1936 ohne Liquidation das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen und führt das Ge- {äst unter der Firma Heinz Stein- wgs Heizungs- und Rohrleitungsbau ort.

Neustreliß, den 14. Mai 1936.

Amtsgericht.

Nidda. Bekanntmachung. [12131] __ Die Firma Ernst Granholm in Nidda ist am 1. April 1936 auf den Kaufmann und Uhrmach2er Johannes FJordt in Nidda als neuen JFnhaber übergegangen, der das Geschäft unter der Firma Ernst Granholm, Fnhaber Fohannes FJordt, weiterführt. Aktiven und Passiven sind nicht übergegangen. Nidda, den 19. Mai 1936. Amtsgericht.

Nohfelden. [12132] Handelsregistereintragung bei der Firma Philipp Creuyzer, G. m. b. H., in Türkismühle: Die t ole Firma ist erloschen. Nohfelden, den 8. Mai 1936. Das Amtsgericht. H.-R. Abt. B Nr. 10.

Norden. [12133] _JIn das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr, 286 zu der Firma Pieper & Dirks, offene Handelsgesell- schaft, Baugeschäft in Norderney, folgen- des eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind beeid. Bücherrevisor Fohann Karl Kuyteer in Norden und Bauunternehmer Gerd Dirks in Norderney.

Amtsgericht Norden, den 16, Mai 1936.

Nordhausen, [12134] Im Handelsregister A Nr. 810 ist heute bei der Firma Dorbriß & Sohn in Nordhausen eingetragen : Die Firma ist erloschen. Nordhausen, den 18. Mai 1936, Amtsgericht.

ist aufgelöst; die

Nordhausen, [12135] Jm Handelsregister A Nr. 1114 ist die

Firma Carl Kersting in Nordhausen und

als deren Jnhaber der Mühlen- und

Bäkereibesizer Carl Kersting in Nord-

hausen, An der Salza 10, eingetragen. Nordhausen, den 19, Mai 1936,

Amtsgericht.

Ohrdruf. [12136]

Jm Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 bei der Firma Metallwerke Adolf Hopf, Aktiengesellschast, mit dem Sibe in Tambach-Dietharz eingetragen worden:

Der Vorsibßende des Aufsichtsrates hat bestimmt, daß der Vorstand nux aus einer Person, z. Zt, dem Kommerzienrat

Adolf Hopf in Tambach-Dietharz, be- steht und diesex von zwei Stellvertretern vertreten wird, wenn erx verhindert ist. Die beiden Stellvertreter vertreten ihn entweder gemeinsam odcx einer von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen der Firma. Jn derselben Weise zeichnen sie.

Ferner wurden eingetragen: Fabrik- direktor Eberhard Hopf und Fabrik- direktor Paul Hopf in Tambach-Dietharz als Stellvertreter des Vorstandes.

Ohrdruf, den 19. Mai 1936.

Das Amtsgericht. Heydenhau ß, Gerichtsassessor.

Oldenburg, Oldenburg. [12137] Jn das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 92 zur Firma Preß- torfwerk Carola, Gesellschaft mit be- shränkter Haftung in Oldenburg, ein- getragen: Direktor Carl Hagemann ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Heinrich Schmidt zum Ge- schäftsführer bestellt. i: Oldenburg i. Oldbg., 16. Mai 1936. Amtsgericht.

Olpe. [12138] Eingetragen in das Handelsregister B èr, 36 bei „Hoesh-KölnNeuessen Ak- tiengesellshaft für Bergbau und Hütten- betrieb in Dortmund, Abteilung Ruegenberg'she Eisenwerke in Olpe“ am 13, Mai 1936: j Dem Bergwerksdirektor Bergassessor- Kurt Klemme in Dortmund ist Pro- kura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen be-

fugt ist. i Amtsgericht Olpe.

Oppeln, : _ [12139] Jm Handelsregister B ist heute unter Nr. 132 bei der O Druckterei- und Verlagsanstalt, G. m. b. H. in Oppeln, eingetragen worden: Durh Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 1. April 1936 ist unter Abänderung des § 1 des Gesellschafts- vertrags der Siß der Gesellschast nach Gleiwiß verlegt. Die bisherigen Ge- schäftsführer Georg Voigt und Rein- hold Wollniyza sind abberufen. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Arndt von Ludwiger in Gleiwiy zum Ge- schäftsführer bestellt. : Amtsgericht Oppeln, den 18. Mai 1936.

Osterburg. i / [12140]

Jun unser Handelsregister ist bei der in Abt, A unter Nr. 99 eingetragenen Firma Kaufhaus Gottschalk & Co. in Osterburg heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ;

Osterburg, den 15. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Preussisch Eylau. [12142] Jn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 67 ist die Firma „Johanne Graap, Pr. Eylau“ am 18. Mai 1936 gelöscht worden. Amtsgericht Pr. Eylau.

M

Ravensburg. [12143]

Handelsregistereintragungen vom 14. Mai 1936: Zur Fa. Manz & Stimmler Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung, Siß in Ravensburg: Durch Gesellschafterbeshluß vom 14. April 1936 wurde § 5 des Ges.- Vertrags (Geschäftsjahr) geändert. Zur Fa. Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft Zweigstelle Ravensburg, Siv in Berlin, Zweigniederlassung in Ravensburg: Der Ges.-Vertrag 1st durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 11. April 1935 in § 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.

Amtsgericht Ravensburg.

Regensburg. S [12144]

Jun das Handelsregister wurde heute eingetragen :

I. Die Firma „Nitsche & Wendl, Zweigniederlassung Regensburg“ als Zweigniederlassung mit dem Siße in Regensburg der in Passau unter der E „Nitshe & Wendl“ bestehenden »auptniederlassung. JFnhaber ist August Linhart, Spediteur in Passau. Tem Kaufmann Karl Fischer in Regensburg ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Regens- burg erteilt.

IT. Bei der Firma „Ludwig Faust“ in Regensburg: «Fnhaberin ist nun Katharina Faust, Kaufmannswitwe in Regensburg.

Regensburg, den 20. Mai 1936.

Amtsgeriht Registergericht.

Reutlingen. [12145] Handelsregistereintragung, Gesell- schaftsfirmenregister, vom 19. 5. 1936: Zur Firma Mechanische Strickerei Ge- jellshaft mit beshränkter Haftung, Sig Magerkingen: Durch Gesellshafter- beschluß vom 14. 3, 1936 wurde § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, 8 4b hinzugefügt, das Stammkapital um 800 RM auf 62 500 RM erhöht. Amtsgericht Reutlingen,

Rheine, Westf. [12146]

Fn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei dex untec Nr. 145 des Handelsregisters eingetragenen Firma „Rheiner Lahr eughaus Hermann Bei- mesche, Rheine“, cFnhaber: die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Beimesche, Paula geb, Schweers zu Rheine, fol-

gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hermann Ve

GentralhandelS8registerbeilage in Rheine ist Prokura erteilt, imese

eie Pran mau um Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

3 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Jn unser Handelsregister y ‘2! Tr. 120 _CGweite_ Beilage) Berlin, Dienstag, den 26. Mai

heute bei der Firma Deutsche Bas l Disconto-Gesellschaft, Bwveigstelleatt n folgendes eingetragen worden: “eine, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Y s{hluß der Generalversammlung 11, April 1935 geändert in 8 14 Rheine, den 15. Mai 1936, Das Amtsgericht.

Rietberg. [12148 Jn das Handelsregister Abteilun ist bei der unter Nr. 68 eingetragene Firma L, S. Porta in Neuenkirden folgendes eingetragen worden: / Firma ist von Amts wegen gelöscht Rietberg, den 18. Mai 1936

Das Amtsgericht.

_1936

p s Süddeutsche Metallschilderfabrik | Triberg [12164] |Steffie Pawlak in Kampen eingetr irfs j Senoss h: e, Lo k ° ch Í etragen | bezirfs Köln ngetrage Henossens 1 Handelsregister. Karl Michael, Stuttgart- Zuffenhausen: | Jus Handelsregister B wurde bei der | worden, : E (daft mit n Dirt Trr igs A, : Oli [12156] loihen M BERLS SUt EIPinge Er: irma C Ie E Triberg | Westerland, den 12. Mai 1936. Köln: Durh Beschluß der Generalver- ¡ngen-Ohligs. 21: : Si . m. b. H. in Triberg eingetragen: Das Amtsgericht. sammlung vom 26. April 1936 if 3 SClniragungen in das Handels- Hussendörfer «& Wekerle, Stutt-| Dem Kaufmann Karl Heiß in Triberg Wet: / L L A Ag om X. oi ip sn E regifter, gart: Firma erloschen. A ist in der Weise Prokura erteilt, daß er L, L é 12173] stand des Unternehmens ist: örbetuna Abtei , Neue Gesellschaftsfirmen: berechtigt ist, die Firma gemeinjam mit L ry Vandelsregister A_NL. 186 it | der wirtschaftlichen Verhältnisse dex Unter Nr. 677 am 21. April 1936 die ads oiadd Gesellschaft mit be: | einem Handlungsbevollmächtigten gzu Webla fes rena Eer Schneider in | Mitglieder auf gemeinnüßiger Grund- irma Hubert Obermeyer in Solingen- N E ter_ Haftung, Siy Stuttgart vertreten, | Paf e er Uebergang der Firma auf | sage dur Einkauf aller als Hausbrand Ohligs und als ihr alleiniger Jnhaber S R O o AeaMastaverttag vom | Triberg, 18. 5. 1936. Amtsgericht. ide nei e O e notwendigen Brennstoffe im großen und Lee Fabrikant Hubert Obermayer in | 26. August 1926 mit Aenderung vom R E [12165 Manebec ist a igs Prokura Robert | Abgabe in [kleineren Mengen zum Bei der îin unserem Handelsregister | Amtsgericht Weblar, den 19, Mai 1936.

; 2 30, Marz 1936. Gegenstand des Unter- | Vacha j darf ie Mitaliede

1-Ohligs. j L090 c s Ó Eigenbedarf an die Mitglieder. E Ne. 289 bei der Firma Albert | nehmens ist die Herstellung und der Ver-| B : Kölu, den 19. Mai 1936. 2 einri Bassat in Solingen-Ohligs trieb von Maschinen aller Art für die | in Abt, A unter Nr. 91 eingetragenen T Es i Amtsgericht. Abt. 24,

f 93 April 1936: Der Elfriede Funk Tabakindustrie sowie von Werkzeugen | Firma Richard Gerstung in Vacha ist Auf enmslein. j [12174] R A

M Slingen-Landwehr und dem Erich aller Art im Jn- und Auslande. Stamm- | heute folgendes eingetragen worden: „An DAN 213 des Handelsregisters, | München. 12227

n in Solingen ist Gesamtprokura | kapital: 50 000 Reichsmark. Zum Ge- | Georg August Armin Gerstung ist in | ia Deutsche Kühl- und Kraft- | Milchabsatzgenossenschaft Müusing

masc Gesellschaft mit be- | eingetragene Genossenschaft mit be-

schränkter Haftung in Scharfenstein | schränkter Haftpflicht. Sit Münsing.

ee ist bestellt: Max Müller- | das O als persönlih haftender | maschinen

1 678 am 12. Mai 1936 die | Zoll, Kaufmann, Stuttgart. Sih von | Gesellschafter eingetreten, Ie L L. Laus S i L L

Nr. 64 s Die Gesellschaft hat am 1, Januar | betr, ist am 13. Mai 1936 eingetragen | Gegenstand des Unternehmens ist nun ivorden: 1, die Milchverwertung auf gemein-

Braunschweig nah Stuttgart verlegt.

_ Karl Michael, Gesellschaft mit be- | 1936 begonnen. A S E Z L

schränkter Haftung, Siy Stuttgart-| Vacha, den 4. Mai 196. Die Zweigniederlassung in Zürich ist | shaftlihe Rechnung und Gefahr; 2. die Zuffenhausen (Stammheimer Straße 22). Amtsgericht. aufgehoben worden. H.-R. 213. Versorgung der Mitglieder mit den für Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai 1936 Amtsgericht Wolkenstein. die Gewinnung, Behandlung und Be- mit Aenderung vom 15. Mai 1936. | Villingen, Baden, [12166] förderung der Milch erforderlichen Be-

darfsgegenständen. München, den 20. Mai 1936.

: E S c : 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Handelsregister. Haftung in Solingen-Ohligs am 12. Mai | tellung und der i O S a ans, 4 G {s Amtsgericht Schirgiswalde, 20. Mai 1936, 1936: Vas Gesellshastêvermögen ist stellung und der Handel mit Metall Eintrag A Band Il O.-Z. 202: s eino JEN a ch Aeritazidt register.

durch Beschluß dexr Gesellschasterver- schildern, -skalen u. à. Die Gesellschaft Firma Alfred Schmidt, St. Georgen Naumburg, Saale,

von

Die

Schirgiswalde, [12159

In das hiesige Handelsregister is auf Flemnt E N Dane. die Firm erteilt.

ebr. Goldberg, Dampssage- und i Unter O E La werk in Steinigtwolmsdorf, und reie Firma Kuno Wasser in Solingen-Ohligs folgendes eingetragen worden: Gese, und als ihr alleiniger Juhaber der Kauf- hafter sind die Sägewerksbesißer mann Kuno Wasser in Solingen-Ohligs. a) Karl Hermann Goldberg, b) Friz

Abteilung B: Paul Goldberg, beide in Steinigtwolms:

Untex Nr. 122 bei der Firma Valsechi dorf. Die Gesellschaft ist am 1. Zan & Wasser, Gesellschaft mit beschränkter 1928 errichtet worden.

ist berechtigt, sich an Unternehmungen | i. Schw. FJnhaber: Alfred Schmidt,

sammlung vom 16, April 16 uter | it gleichen ‘oder ähnlichen Gesellschafts- Kaufmann in St. Georgen i. Schw. [12228

Schlotheim, Thür, [12150] le - Bi ;

i 4 Ae ung derx Bilanz vom 16. 4.|, Le a V E N A C G t aco

Jn das Handelsregister A wurd Zugrunde egung e ck mo Q. |zwecken zu beteiligen, Stammkapital: | Villingen, den 12. Mai 1936. e L 99911 | „jm hiesigen Genossenschaftsregister

unter Nr. 61 bei der Firma Friedrih 1936 Aa: T E n 100 000 Reichsmark. Geschästsführer sind: 8 Amtsgericht. T. Be éllts, Work. [12221] | ist heute unter Nr. 52 die Genossenschaft

August Müller in Schlotheim einz, tation n ing vor Beit. | Karl Michael, Fabrikant, Stuttgart- —————— 6 wust GenoleaiBatreailier i Les. Nis „Nanniburhet Blnies n unjer Genossenschaftsregister ist | verwertungsgenossenschaft mit beshränk-

Juli 1934 mit Wirkung vom Zeit- | Z,,5r d Cd G A Eintcäamia A A Sd nit Mare R Diplomfauf-| Waldheim. Kuno Wasser in Solingen-Ohligs über- ihnen ist derd og es N e ; its ister r genossenshaft Wittbriegen mit unbe- | eingetragen worden. Das Statut ist gegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst | ¿e[prokura haben: Hermann Haußeer, | mann Ges E vi haden Südfr En [hränkter Haftpflicht in eine Genossen- | am 4. März 1936 errichtet. Gegenstand und die Firma der GesellsGaft erloshen. | Stuttgart, Emil” Eppinger, Stuttgart. haridel in Ha tha ein etr g) hrtnag [haft mit beschränkter Haftpflicht einge- | ist die Verwertung der von den Ge- Untex Nr. 115 bei der Firma Klec- (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Die S ais fünttig: Paul Neu: tragen worden. Das neue Statut ist | nossen für eigene Rechnung eingeliefer- fich & Cie. Gesellschaft mit beschränkter erfolgen nux im Deutschen Reichsanzeiger S % Sohn S beuEaiCtel, und Süd, [vom 6. April 1934. Gegenstand des | ten Häute und Felle sowie Rohfett und Haftung in Ohligs-Weyer am 22. April | durch einmalige Veröffentlichung unter fruchthandel. : en Unternehmens ist auch die Versorgung | anderen anfallenden Schlachterzeug-

0 Dts Goleltt E QUTGaIAE Me N L A L 1 n das Handelsgeschäft Mitali ; C Bio a | nasse 1996: Die Gesellschaft it ausgelöst, die | Beifügung der Firma der Gejellschaft. | ist der Kaufmann Walther Paul Neu- ie u Set riO Len “Maiencbiers (Saale), den 7. Mai 1936

G: T. lr e - A e . .

Firma ist erloschen. / . | Der Gesellshafter Karl Michael, Fabri- | mann in tha als versönli Ften- | E i Í n l

E T E E Es Me kant in Stuttgart-Zuffenhausen, leistet der Gesellwafter s a Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen Amtsgericht,

Firma „Bergische Kunststein Gesellschaft seine Stammeinlage von 54 000 RM da- | ontchHart i T AIGA8 ut iai4 [UND gemEinsamex Bezug von landwirt-| E 99 mit beschränkter Hastung in Solingen- | dur, daß er aus der ihm gehörigen Ein- 1 E S N Depe) 2096 ecries schastlihen Bedarfsartikeln und Absay E idaaai N Ohligs“. Seen de E zelfirma Karl Michael, Süddeutsche Me- Amtsgericht Waldheim. 9. Mai 1936. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Deo S LIES

ist die Herstellung un A ertrieb von | tallshilderfabrifk, Stuttgart-Zuffenhausen, O: Beelitz, den 14, Mai 1936. Eveine, Eiutacts, uns Viele Kunslslein jeglicher Ark. „Yas Stamm- | den gesamten Warenbestand [Rohware, | w arin, MeckIb [9750] Das Amtsgericht, rungs-Geuossenschaft der Mechani- fapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- | Holbsertigware, Fertigware] im Wert Handelsregistereintrag vom 9. Dezem- | Breslau [12222] | fer,

A C i FE ’| E E i ingetragene Genossenschaft mit schäftsführer sind: 1. Hugo Grah, Fabri- | von 54 (000 RM Wert 1. Mai 1936 R Zu 2 Eo E not KATE S ZE E a E E E fant in Solingen-Ohligs, Karl Rau, | einbringt, welchen die Gesellschaft zu E Mee a L Geno en ha tfregiter NO Ls) veshräutter Ba, I s

Diplomingeni i i -Ohligs. | dies CAUE G Das Handelsgeschäft nebst Firma ist | ist heute bei der „Breslauer Genossen- | gart. Statut vom 8. April 1936, mit a ieuerión E A V E M, Gesellschafts im Wege des Erbganges auf die Witwe | shafts-Buchdruckerei, eingetragene Ge- | Aenderung vom 23. April 1936. Gegen=- 1936 festgestellt. Die Gesellschaft wird O jafts- | Emma Ahrens, geb. Auer in Warin als | nossenshaft mit beshränkter Haftpflicht“, | stand des Unternehmens ist: 1. Der Be- durch einen oder mehrere Geschäftsführer | Emil i I Sit Stutt befreite Vorerbin zum Nachlasse des | Breslau, folgendes eingetragen worden: | trieb eines Großhandelsunternehmens vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer 6 s A f Toft Siy Sluit- | qm 2. Juli 1927 in Warin verstorbe- | Durh Generalversammlungbeshluß vom | zum Zwecke der Beschaffung der für das bestellt, f vér ret ie di Ge ells 7 1 gari, Gejelalt ausgelost, Firma er-| nen Kaufmanns Heinrich Ahrens über- | 4. Mai 1936 ist das Statut geändert und | Gewerbe und die -Wirtshast der Mit- e N p M d Sa loschen. 5 : gegangen. neu gefaßt. glieder erforderlihen Roh- und Hilfs gemeinschaftlih. Jm übrigen wird auf | Bahnhof-Hotel Gesellschaft mit be-- Nacherben zu gleihen Teilen sind: | Breslau, den 14. Mai 1936. stoffe, Maschinen, Werkzeuge, Waren,

tragen: [12167] heute die Umwandlung der Molkerei- | ter Haftpflicht“, Sit Naumburg a. S,.,

Die Mitinhaber Karoline Müller und Gustav Müller sind zufolge Todes auê der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handel®gesellshaft ist demzufolge auf gelöst. Der Kaufmann Berthold Müller ist der alleinige Jnhaber der Firma,

Schlotheim, den 18, ‘Mai 1936,

Das Amtsgericht. Radtke, Just:-Fnsp.-Anw, als Rechtspfsleger.

Schweinfurt. [12151] Handelsregistereinträge,

Fränkische Weinessig- und Kon servenfabriken Geselischaft mit he: \schränkter Haftung, Siy Schwein furt: Der Gesellsh.-Vertrag ist er rihtet am 6. Mai 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von der Fa. L. Hirsh in Schweinfurt und Düsseldorf bs triebenen netto Gurken- und Kon servenfabriken einbrennereien und Likörfabriken sowie der Abschluß ande | weiter Geschäfte, die unmittelbar oder

S bz N den Gesellschaftsvertrag § 5 verioiesen. schränkter Haftung, Siy Stuttgart: L R Ie T R E M Sacartikel, Ersavteile und Zubehör.

Gesettee M Vefact, im e and A Amtsgericht Solingen-Ohligs. Ae E E, Be S ae ai gf m z Amtsgericht [12223] 2 Sing ak uar von C G- . E G S E S "Gs G 5 #. R A q . P - ..

E unter der gleichen oder uns s M ———— A Füh E O Meme A S S Quiram, geb. Ahrens m Rostock-Gehls- % “g ga Garnoflens@atidvinisier Es M aner Die Erie

sonderer Firma Zweigniederl. z eltau, Wann. [12157] Hotelierêwitwe in Stuttgart. dorf. Amtsgericht Warin. Nr. 68 ist heute bei der Edeka-Groß- | tung ders Mechanikergewerbe dienender

Jn unser Handelsregister A Nr. 40 ist

rihten und sich auch an anderet ' | ndelsr bei der Firma Heinrih Müller a. Bahn-

Unternehmen in jeder geseßl. zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute e Gebhardt, Schweinfurt, und Eri Claassen, Altona (Elbe). Wenn mehre Geschäftsführer vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer gemeinsam oder dur einen ®&

Hauiel Gefellschaft mit beschränk: | Wegberg. [12168] | handel Breslau, eingetragene Genossen- | Anlagen und Betriebe zur Förderung hof in Soltau heute eingetragen: ter Haftung, Siy Stuttgart: Zum wei-| Jum hiesigen Handelsregister A 102 | [haft mit beshränkter Haftpflicht, Bres- | des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Das Geschäft ist unter unveränderter | (eren Geschäftsführer ist bestellt: Ddrg | ist heute bei der Firma Peter van der |lau, folgendes eingetragen worden: | Mitglieder. 4. Die Förderung der Firma an Ernst Heinrich Freytag, ge- Ehrenumann, Kaufmann, Stuttgart. Lieck in Niederkrühten eingetragen | Durch Generalversammlungsbeschluß | Fnteressen des Mechanikergewerbes. boren am 19. 3. 1920 Dbrotbta Freyta Hirth:-Motoren Gesellschaft mit be- | worden: Die Firma ist erloschen. vom 16. März 1936 ist § 1 des Statuts Amtsgericht Stuttgart I. geboren am 25. 11 1923 ünd S tp s schränkter Haftung, Siy Stuttgart: | Wegberg, den 15. Mai 1936. geändert worden. Der Gegenstand des S M Freytag, geboren am 5. 6. 1926, sämtlich Georg Beutler, Kausmann, Weilimdorf, Das Amtsgericht. Unternehmens ist infolge Fortfalls der | Vacha. A P Bots L , 1926, | und Oswald Haenfsgen, Oberingenieur, Eda i S A Entgegennahme von Spargeldern für| „Fn unjer Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Se 1 19. Mai 1936 Stuttgart-Bad Cannstatt, ist Gesamt- | Wegberg. [12169] | den Geschäftsbetrieb eingeschränkt, heute bei dem untex Nr. 26 eingetragea °9 O A ESQI * | prokura derart erteilt, daß jeder gemein-| Jm hiesigen Handelsregister B Nr. d | Breslau, den 14. Mai 1936. nen Einkaufs-Verein, e. G. m. b. P.

châftsführer in Gemeinschaft mit einen a f E ot Geschäftsführer [3 ; ; Taritag N C ay, S Aa R in Dorndorf (Rhön) eingetragen wor-

x : Rokannt- sam mit einém Geschäftsführer oder mit | ift bei der Firma Caritas FTmmobilien- Amtsgericht. Ü J V / atn: Se

N E Sa N Stadtlengsfeld. 12158] | einem Gesamtprokuristen zur. Vertretung S m. b. H. in Wegberg heute Cher N a Es [12224] den: Gegenstand des Unternehmens it g , Jn unser Handelsregister A Nr. 63 | der Gesellschaft berechtiqt ist. olgendes eingetragen worden: L S1 der gemeinschaftlice Einkauf vo

Auf Blatt 138 des Reichsgenossen- | Lebens- und Genußmitteln im großen

eseßl. vorgeshrieben sind, erfolgen in Zl : enossen schastsregisters, betr. die Genofsenschast | und Ablaß an die Mitglieder. Der

Deutschen Reichsanzeiger. Schweinfurt, den 16. Mai 1936. Amtsgeriht Registergericht.

Schweinfurt. [121]

Handelsregistereinträge. Bavaria-Drogerie Gustav Vau bah Juh. Gebr. Sto, Siß Gersls hofen: Der Mitinh. Josef Stock 4 4 1. 7. 1935 ausgeschieden. Dadur9 i sich die off. Handelsges. aufgelöst, De Kaufmann Ludwig Stock in Gerolzhofen führt nun das Geschäft unter der E änderten Firma Vavaria Drogeri{ Farbenhaus Ludwig Sto, en ia als Alleininhaber N ael Antor, Siy Geesdor|:

i i bei der Firma Gottlieb Schwarz Great Bu wte r Tay e Der ° 3 des C eet eages ist - Zone in Derm] i ränkter Haftung, Siß Stuttgart: | wie folgt geändert: Ausschließlicher | | Vals ELD, VEIL, DIE S ) 1 glieder. orden: cia a Kurt Glockner, Marlin Miething _ und Gegekhtand des Unternchuicks N Die In: Da Bezugs-Verein für Kolonial- | Verkauf kann auh_ an Nichtmitglieder 1. Als Juhaberin Christiane Schwarz | Werner Semmler haben Prokura derart, | Förderung des Unterrichts, der Er- | Laren (Se-Baus e. G. m. b. H. mit dem | exfolgen. §§ 1 Abs. 2, 12 Abs. e der geb. Hörschelmann in Dermbach. daß sie je gemeinschaftlich mit einem | ziehung und der Kranken- und Wohl-|#!b in Chemnis, ist am 12. Mai 1936 | Sagung sind geändert. us 2. Das Geschäft nebst Firma ist durch | anderen Prokuristen vertretungsberech- | sahrtspflege. Die Gesellschaft ist berech- ean E Goaietzeet Vacha, den 4. Mai 1936, bgang auf die Witwe Christiane | tigt sind. ¿ ; tigt, zu diesem Zwecke Grundstücke zu |, urch E E, Amtsgericht. dwarz geb. Hörschelmann in Dermbach | _ Emil Zorn Aktiengesellschaft | erwerben und geeignete Anlagen zu | Ung vom 14. April 1936 ist das Sta t 4 [12231] als Alleinerbin des Korkenfabrikanten | Zweigniederlassung Württemberg, | schaffen. Sie darf diese Anlagen auch abgeandert A INL gange) NEIL AUIPETENE 2 TeueaEGIGE, Ci ideale Gottlieb Schwarz übergegangen. Das | Siß Berlin, Zweigniederlassung Stutt- | anderen ausschließlich gemeinnüßigen worden. s Jn nier Genosen Ga Eee G Geschäft wird von ihr unter der bis- part: Prokura Charlotte Klämbt er- | Einrichtungen zu den in Saß 1 genann- Mager Megecog neuen Statut is her- g e R Ban A t E erigen Firm oschen. ten Zwecken zur Verfügung stellen, | Cen: : a S E as Sladilenvgield S Mai 1936 Oelßschner & Co. Aktiengesell: | darf dabei bér nur Ersc6 M eige- | Gegenstand des Unternehmens ist: Die Genossenschaft E N as E Amtsgericht 7 schaft, Siy Stuttgart: Durch Gen.-Vers.- | nen Aufwendungen verlangen. 1. der Betrieb eines Großhandels- | 1936 ein enes Ss ; gege n. S ( . Wegberg, den 15. Mai 1936 unternehmens zum Zwecke der Be- | heißt nunmehr: Polkeret pke, e. G. : 7 schaffung der für das Gewerbe und | m. b. H. zu Velpke.

Sheller Justiziz Beschluß vom 11. April 1936 ist die Ge- , Justizinspektor, als Rechts- | Fkl LS E j pfleger. sellschaft aufgelöst und § 23 Ge].-Vertrag Das Amtsgericht. die Wirtschaft dex Mitglieder erfor-| Gegenstand des Unternehmens 26 derlichen Waren; 1. die Milchverwertung auf gemein-

geändert. Liquidator: Paul Oelbschner,

cand. jur., Stuttgart-Obertürkheim.

Wendiseh Buehholz. [12170]

Mi Stolp, Pomm [12160] i ie Erri j iche Ÿ Gefahr;

: 5 I. Fmi ; 2. die Errichtung von dem Kolonial- | {haftlihe Rehnung und Gefadr; / Firma von Amts wegen gelöscht. Hand.-Reg -Eintr _ Emil Vandell Aktiengesellschaft, Bekanntmachung. 2 i G ul © vgl edt: - Mitalieder mit

Deutsche Gelatinefabriken, 2 teg--Eintr. A 827 v. 18. 5. | Sig Stuttgart: Vorstandsmitglied Müh Jn unser Handeléregister A ist heute warenhandel dienenden Anlagen D ea) A e Aaniteag

1936 d. A 2 G n ¿ ape Vitma: Paul Droese in Stolp. | ¡ift “alleinvertretungsberechtigt E e ; : und Betrieben zur Förderung des 2 ( 1 dul Dalfmann L O 4 ' Sübinger u. Haas Aftiengesell- Schlidteisen “offne deE adelsgesellsGast Erwerbes und der Wirtschaft ihrer u Ede RE E E Bedarfs denke in Stolp „aererud =roele ge. | schaft, Siy Stuttgart-Zuffenhausen: | in Halbe, folgendes eingetragen wor- Mitglieder; E A e L E L h en: Fräul f S e g ver Gorroentchaf folae h Amtsgericht Stolp. 14. April 1936 ist die Umwandlung der | durch A Mere n E N Kleinhandels 1). der Genossenschaft erfolgen in der

Gesellschaft durch Uebertragung ihres | Wirkung vom 1. Mai 1936 aus der Ge- | Amtsgericht Chemni, den 20. Mai 1936. | BraunschBetger F R e felde.

Schweinfurt. t a4 lied Walter Lenger gelöscht. Jn der, iv Vers. vom 7. März 1936 wurde die fet ziehung von 6000 RM Vorzug? beshlossen. Jn der gleichen de ld wurden die 88 5, 13, 15 und 2

Juteressen des

j 2 f&iol Ÿ z H h Ei l d Li L h L

Ges.-Vertr. nah näherer Maßgabe d vip, F omm. [12161] | Vermögens unter Ausschluß der Liqui sellschaft ausgeschieden. ) 12995 eiben Areiet geändert. Mil 13d. Reg.-Eintr. A 828 v. 18. 5. | dation auf den alleinigen Gesellschaster endish Buchholz den 2. Mai 1936. E ita [ ] Wohlau. S [12232 Grundkapital beträgt nun vier “i A Firma: Erust Rahu in Raths- | Eugen Grill, Fabrikant, Stuttgart, be- Amtsgericht. ui vas Genaltentdaltoregiker. Gn.-R. 46: Elektrizitätsgenossenschaft, lionen achthundertfünftausend t h „Inhaber: Gastwirt Ernst | schlossen worden, dex das Geschäft unter i 20. Mai 1936. e. G. m. b. H., Dombsen: Durch Be- hundert Reichsmark, eingeteilt in 12 Ù ln Rathsdamunig, der bereits bestehenden Einzelfirma Westerland [12171] | Getränke-Genossenfchaft des Ver- | {luß der Generalverjammlung vom Aktien über je 400 RM, sämtli 0 Amtsgericht Stolp. Eugen Grill, ä Siß Stuttgart-Zuffen- Bekanutmachung eins der Fettwarenu- uud Feinkoft- 10. April 1935 ist das bisherige Statut E aen, wen e Gia, E / Hamburg-Altona's einge- | geändert und in neuer Fassung ange-

f * hi ; In unsex Handelsregister A i händler ] : esellid ei S Bis N Nr 132 s L Ma 1s bei der Bis trageue Genossenschaft mit be- | nommen worden. Gegenstand des Unter- „vom 16. Mai 1936 F UYaR, ) der Ei Johanna Düyffcke in Westerland folgen- | schräukter Haftpflicht. Jn der Gene- nehmens ist der Bezug, die Benußung Veränd . Mai 1936. nach der Bekanntmachung der Eintragung s nes bèn: ralversamml vom 28 Avril 1936 it | und Verteilung elektrischer Energie, die nderungen bei den Einzelfirmen: | des Umwandlungsbeschlusses in das Han- | 2 Eingetragen worden: E n S D LIEN 1) H LeE ind Unterhaltung eines Verantwortlich ¿ M luren Munz «& Co., Stuttgart: Pro- | delsregister zu diesem Zweck melden, ist Wehren ist E Ls a Lir s E Gei G: S S S nLanites. sowie Primas i ib ¿Vans S i l | Sicherhei i it fie nit Be- ejterland, den 12. Mai 1936. ie Firma lautet: Geträuke-Genossen- | 2lrompertettuUngSneßes B N Z N : r und Nid soit, Lans Stadelmann und Karl Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- 2 O * L lt d für Seifen E und fürd Fed erloschen, friedigung verlangen können.) Das Amtsgericht. schaft, eingetragene Genosseuschaft n E CCR U Aeu Ve. Pes P ätident Dr. Schlans! Prot eimer & Meier, Stuttgart: | Aktiengesellschaft Johannes Jese- L G R mit beschräukter Haswilicht. schinen und Geräten erlag M l esse! Hans Stadelmann und Karl | rich Zweigniederlassung - Stuttgart, | Westerlane. Berin Vamenrs. Dreang 0. |' mtögeriht Wehlau, 19. Mai 1086 für den Handelsteil und den übr G, Konz den, Sit Charlottenburg: Zweigniederlassung Bekanntmachung. Köln. : E [12226] Sf E S : redaktionellen Teil: Rudolf Lank Alfred Stierle S Æ& Co., Stuttgart: | Stuttgart aufgehoben. G Jn unser Handelsregister A ist unter | Fn das hiefige Genoffenschaftsregister | Wohlau. [12233 in Berlin-Lichtenberg. , ira, bose e, Stuttgart, hat Einzelpro-| Anmerkung: Die Klammern bedeuten | Nr. 185 am 12. Mai 1936 die Firma | wurde heute folgendes eingetragen: Gn.-R. 1: Spax- und Darlehnskasse, Druck der Preußischen Druckerel- lassung, rankt auf die Hauptnieder- „nichi eingetragen". _ Modelhaus Steffie Pawlak, Westerland, Nr. 341. Brennstoffver}orgungs-Ge- | e. G. m. u. H., Wahren: Durch Bea und Verlags - Aktienge ellschaft, Amtsgericht Stuttgart k. und als deren Jnhaberin Fräulein | nossenschaft des Reichsbahndirektions- | schluß der Generalversammlung vom P cic 32.

Hierzu eiue Beilage.

den Jnhaber lautend. i Schweinfurt, den 20. Mai 186 Amtsgeriht Registergericht.

Muttgart, - [12162] | loschen. Handelsregistereintragungen

[12172]

b Gat r

8: Fciehie cla