1936 / 123 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1936. S. 4

Witwe Peter Wilhelm Hieronimi und 7. auf Blatt 28 496 die Firma Kot- 7 zu Schmidtsiepen bei Oberbrügge ist \ und Oberingenieur Johann Michael | hen: Die Gesellshafterversammlung ZentralhandelSregisterbeilage

ihre Tochter Josefine Elisabeth Hiero- | flügel - Fabrik Richard Ficker in | Prokura erteilt worden. Schmidt, beide in Nürnberg, ist je Ge- | vom 9. November 1935 hat die Um- i s S

nimi, Frau des Studiendirektors a. D. | Leipzig (0 27, Holzhäuserstr. 72/74). | Lüdenscheid, den 22. Mai 1936. samtprokura mit einem Vorstandsmit-| wandlung der Gesellschaft durch Ueber- zum eut en Nei San C CL und reu

Dr. Johannes Uhle. beide in Kochem, | Der Kaufmann Adolf Richard Paul Das Amtsgericht. glied oder einem anderen Prokuristen der | tragung des Vermögens auf die en aa anzeiger

Übergegangen. Die Erben führen dieses | Fiker in Liebertwolkwiß ist agg PORUGaN G N M Pren Ses A Firma z . a Handelsgeschäft unter unveränderter | 8, auf Blatt 28 497 die Firma Otto | Lüdenscheid. 12990 Mainz, den 23. Mai 1936. Rosenzweig & Baumann Kasseler Far- 3 al ch Z É l D lS t é Firma als Kommanditgesellschaft fort. | Kraegenow in Leipzig (N 24, Dimpfel- In nser Handelsregister A if beute Amtsgericht. ben- Glasuren- und Lacffabrik in Kassel, u El en La an e regi Crt Ur as eut e et

Die Gesellschaft hat am 20. April 1936 | straße 57). Der Fabrikant Ernst Otto | unter Nx. 232 bei der offenen Handels- beschlossen. Firma erloschen. Den Gläu-

begonnen. Kraegenow in Leipzig ist Juhaber. | gesellshaft Gustav Branscheid & Comp. | Mainz. E [12998] | bigern der Gesellschaft, die sih binnen ITr. 123 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 29. Mai 1936

Es ist eine Kommanditistin vorhan- | Prokura ist an Anna Bertha verehel. | zuy Lüdenscheid folgendes ei “aaen: | Jn unser Handelsregister wurde heute | sechs Monaten zu diesem Zwecke melden,

den. Persönlih haftende Gesellschaf-| Kraegenow geb. Koblenz in Leipzig er- E Lat B e f Sue bei der Firma „Georg Reichardt « | ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht : ; Em

tcrin ist die Witwe Peter Wilhelm | teilt, (Angegebener Geschäftszweig: Her- | ift dur Tod aus der Gesellschaft aus- | Co.“ in Mainz, Markt 31, eingetragen: | Befriedigung verlangen können. L

Hieronimi, Katharina Josefine gebo- | stellung und Vertrieb von Büro- | geschieden. An seiner Stelle sind der Heinz Joeckel in Mainz-Kastel ist Einzel-| 92, Bayerischer Staatszeitungs-Ver- : l andels Í Thal-Heiligenstein, [13018] | Freyburg, Unstrut. [13032] | Neustadt, O. S. [13042] | Wohlau. [13050]

rene Sabel, in Kohem. Jhre frühere | kartonagen.) Fabrikant Paul Plate, der Kaufmann prokura erteilt. : lag Gesellschaft mit beschränkter Haf . regî Cl. In unser Handelsregister Abt. B ist 2 Bekanntmachung. Jn unser Genossenschaftsregister | Gn.-R. 73. Siedlungs- und Wirt-

Prokura ist erloschen. Der Ehefrau Jo-| 9, auf Blatt 26 794, betr. die Firma | Franz Plate und der Kaufmann Peter Mainz, den 23. Mai 1936. tung. Siy München: Die Gesellschaster= heute unter Nr. 9 bei der Firma Braue-| Jn unser Genossenschaftsregister ist | Nr. 54 ist heute bei der Elektrizitäts- chaftägenoslenschaft Reichwold, e. G.

honnes Uhle, Josefine Elisabeth geb. | Herrenschuh - Gesellschaft mit ve- | Plate, sämtlich in Hagen, als persön- Amtsgericht. versammlung vom 31, März 1936 hat die Nordhausen. [13008] | rei Kloster Heiligenstein Aktiengesell- | heute unter Nr. 25 die Genossenschast | genossenshaft e. G. m. b. H. Steinau- | m. b. H.: Die Genossenschaft is dur

Hieronimi in Kochem, ist Prokura er- | schränkter Haftung in Leipzig: Die | lich haftende Gesellschafter in die Ge- Umwandlung durch Uebertragung des i Jm Handelsregister A Nr. 456 ist haft in Liquidation in Thal-Heiligen- | unter der S _Schafhaltungs- | Steinsdorf, O. S,, in Steinau, O.S,, | Beshluß vom 3. Mai 1936 aufgelöst,

teilt. Firma ist erloschen. sellschaft eingetreten. Der Kaufmann Mainz. L [12999] | Vermögens auf die R. Oldenburg Kom- ; heute bei der offenen Handelsgesellschaft | |tein, eingetragen worden: Die Firma | genossenshaft Laucha (Unstrut), einge- | Krs. Neustadt, O. S., eingetragen worden: | Zu Liquidatoren sind bestellt der Reichs-

Kochem, den 16. Mai 1936. Amtsgericht Leipzig, 23. Mai 1936. | Rudolf Woeste in Düsseldorf ist aus Fn unser Handelsregister wurde heute | manditgesellschaft in München be-= in Firma Heinrich Leuefelds Witwe, |!sst nah Beendigung der Liquidation | tragene Genossenschaft mit beshränkter | Gegenstand des Unternehmens ist laut | bahnbeamte i. R, Georg Gnoth und der

Amtsgericht. | der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver- bei der „G. H, Walb «& Co. Zweig: | shlossen. Firma erloshen. Den Gläu- : Nordhausen, eingetragen: Die Gesell- Ge 210K A S Hastpfliht in Laucha (Unstrut)“ mit |Soaßzung vom 5. April 1936 der Bezug, Landwirt Paul Blischke, beide in Tann- Leipzig. [12676] | tretung der Gesellschaft ist nur der Ge- | niederlassung der Gesellschaft für | bigern der Gesellschaft, die sich binnen schaft ist durch Tod der Gesellschafter auf- Thal (Thüringen), den 28. April 1936. | dem Siß in Laucha (Unstrut) eingetra- | die Benußung und Verteilung eleftri- | wald.

Ilirefeld. [12984] | Jn das. Handelsregister ist heute ein- | sellschafter Max Woeste in Lüdenscheid Linde's Eismaschinen Aktien-Ge-: | sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, : gelöst. - Zum Liquidator ist die Witwe Amtsgericht. gen worden. Das Statut ist am 1. April | scher Energie, die Beschaffung und | Amtsgericht Wohlau, 13. Mai 1936,

aS

Handelsregistereintragungen getragen worden: A ermächtigt. sellschaft“ (Haup: siß: Wiesbaden; | ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht E Lina Grundrum geb. Grün in Kassel T 18019 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter- | Unterhaltung eines Stromverteilungs- vom 20. Mai 1936. 1. auf Blatt 10793, betr. die Firma | Lüdenscheid, den 25. Mai 1936. Zweigniederlassung: Mainz) eingetragen: | Befriedigung verlangen können. bestellt. a reptow, E. ; [13019] | nehmens ist die Nußung und Haltung | neges, sowie gemeinschaftlihe Anlage, L ia Bei H-R. A 485, M. Devries in |Friß Schulz jun. Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. Durh Beschluß der Generalversamm- 3. Georgia Hausverwaltungsge- : Nordhausen, den 23. Mai 1936. R A E e P ist einer Schasfherde. : Unterhaltung und Betrieb von land- Würzburg. L SAus [13051] Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | in Leipzig: Die Prokura des Gustav lung vom 23. April 1936 ist § 17 Abs. 1| sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht. C Ü e 2 R Gn N Freyburg (Unstrut), den 22. Mai 1936. | wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Varl enszaslenporein Boltingen S Der bisherige Gesellschafter Hermann Emil Friedrih und des Martin Helf- | Liinen. 12991] | 206 3 des Gesellschaftêvertrages (Sttmm- | Sig München. : C JFnhabe r K A G i ey N Das Amtsgericht. Amtsgericht Neustadt, O. S,., 23. 5. 1936. gerragent „SenollenGait f AVP Kiefer, Kaufmann, Krefeld, ist alleini- | bernd ist erloschen, G Jn unser Handelsregister Abt. B ist recht der Namensaktien bei Aufsichtsrats-| 4, „Leopold“ Brennstoff - Ver- D Pulsnitz, Sachsen, [13010] E Tre is A Sa ti E T E [Nr Euer L d: A4 E e ger Inhaber der Firma. Die Prokura | 2. auf Blatt 11 197, betr. die Firma heute bei der unter Nr. 53 eingetra- wahlen, Saßungsänderungen und Auf- | triebs-Gesellschaft mit beschränkter H Jn das Handelsregister ist heute ein- U Ah N Ai ga, Langestraße 18, | Freyburg, Unstrut. [13033] | Reinhausen. [13043] Die E er P fa der Ehefrau Hermann Kiefer bleibt be- | Hugo Luekner in Leipzig: Friedrich | genen Firma Stadt-Mitte Kleinpreis- lôsung) geändert. ; Haftung in Liquidation. Siß s getragen worden: 6) Mie Toi: 64M , Bekanntmahung, Jn das Genossenschaftsregister ist C Daa un U S Glanotténto stehen. Röver ist als Gesellschafter aus- | warenhaus Gesellschaft mit beschränkter Mainz, den 23. Mai 1936. München. O | : 1, Auf Blatt 48, betr. die Firma C. G. 9 99 A 1986. ta In unser Genossenschastsregister ist | heute unter Nr. 11 bei der Spar- und haft e O ikt E Etui _Bei H.R. A 956, Aug. Kohlen «& | geschieden. J e d Haftung, Lünen, folgendes eingetragen: Amtsgericht. 5. Welt-Film Karl Wiesel. Siß i Großmann, Gesellschaft mit beschränkter . ewe lnlor Ne 26 die Genossensha]t Darlehnskasse Rittmarshausen e. G. m. | Gleasirtaiid L Tateceimens M iébt Co., Krefeld: Die Firma 1st erloschen. | 3. auf Blatt 15 852, betr. die Firma Der Kaufmann Alex Joseph ist als [13000] München. L : Haftung in Großröhrêdorf: Die Prokura | Weimar. E E E [13020] E, A Lde egenossenschast | u. H. in Rittmarshausen folgendes ein- v Nb eiiter Sowr- und as Bei H.-R. A 1655, Stern Lehmann Leipziger Kinderwagen-Werk Pop: | Geschäftsführer und Gesellschaster aus- Mainz. vélarcalter WIOKE! Sée München, den 23. Mai 1936. - des Kaufmanns Bernhard Willibald | Fn unser Handelsregister Abtlg. A haft L bes e (Benossen- getragen worden: _ lehensfasse: 1. zur Pflege des Geld- und «& Co. in Krefeld: Die Prokura des | per «& Co. Gesellschaft mit be- | geschieden, seine Vertretungsbefugnis ist | In unser Dae reger, r lens Amtsgericht. - Köhler in Großröhrsdorf ist durch seine | Bd. IV Nr. 245 ist heute eingetragen | Laucha (Unstr | rantter Pasftpslicht i R Stelle des Statuts vom 17. Ja- Qreditverkehrs, zur Förderung des Hans Ploenes ist erloschen. schränkter Haftung in Leipzig: Walter | exloschen. W 4 der 88 an ien efell- ——— i: Bestellung zum Geschäftsführer erledigt. | worden die Firma Anna Laborowicz in | Unstrut)“ Lu) a dem Sis in Laucha | nuar 1912 tritt das Statut vom 2. Mai | S qrsinns; 2. zur Pflege des Waren= Bei H.-R. B 402, Heinr. Heynen | Bernhard ist als Geschäftsführer ausge- | Lünen, 14. Mai 1936. Amtsgericht. TYy o A. E Neumarkt, Schles. [13004] Die Prokura des Obermusterzeichners | Weimar und als deren Jnhaber Frau | Statut ist T April Me Das | 1936. Gegenstand des Unternehmens | orkehrs (Bezug landwirtschaftlicher G-sellschaft mit beschränkter Haf: | schieden. Die Prokura des Adalbert dah A En A h a Sans In das Handelsregister Abt. A ; Emil Otto Brücner in Großröhrsdorf | Anna Laborowicz in Weimar. Gegenstand des U A 1936 festgestellt. | ist jegt Betrieb einer Spar- und Dar- | Bedarfsartikel und Absag landwirt- tung, Krefeld: Kaufleute Walter Pool | Zollinger ist erloschen. Prokura ist dem | x agdeburg 12992] C urg) E U brich S | Ne. 137 ist heute: bei der Firma Müh- E ist infolge Todes erloshen. Weimar, den 25. Mai 1936. Ret E Pi E ist die | lehnsfasse: 1, zur Pflege des Geld- und | haftliher Erzeugnisse); 3. zur Förde- und Wilhelm Klingen sôwie Chemiker | Kaufmann Leonhard Gantenbrink n |* In unser Handelsregister ist heute Dyckerhoff u A Boe A 4 as lenwerke Obermois Robert Vogt in j 2. Auf Blatt 211, betr. die Firma Se- Das Amtsgericht. Fre Ga U En M Biehweide. Kreditverkehrs und zur Förderung des | „ng der Maschinenbenußung. Dr. Albert Feubel sind niht mehr Ge- | Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft | „ingetragen worden: Bei der Firma zum stellvertreten i uui 8 m e | Obermois eingetragen worden: Der bald Senf in Großröhrsdorf: Die Firma L A WLeybUrg ( 2 n ), ME 22. Mai 1936. | Sparsinns, 2. zur Pflege des. Waren- Würzburg, den 18. Mai 1936. schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind | nux in Gemeinschast mit einem Ge- | Biener & Chusid in Magdeburg unter N Die N von ih Sis Mühlenkaufmann Rudolf Vogt in Ober- ; ist erloschen. D t Wiedenbrück. 13021] Amtsgericht. verkehrs (Bezug landwirtscaftlicher Be- Amtsgericht Registergericht. bestellt Fabrikant Dr. Ulrich Lange, | schäftsführer oder etnem anderen Proku- | Ny 1744 der Abteilung À: Der Kauf- Dykerhoff, A e R S Frit |mois ist in die Gesellschaft als persön=- i 3. Auf Blatt 350, betr. die Firma W.| Fn unser Handelsregister A Nr. 131 ' E E A darfsartifel jowie von, Brennstoffen und : Kaufmann Heinrih Lankes und Che- | risten vertreten. S mann Eugen Biener in Magdeburg ist N e ASONO n-Bi bri ind lih haftender Gesellschafter eingetreten. Heinrich ‘in Bretnig: Die Firma ist er- | ist heute bei der Firma B. Rawe & Co., | Prevstadt. Ni L R E i! V Pee miker Heino Klemm, alle zu Krefeld. 4. auf Blatt 16 700, betr. die Firma | ¡1 das Geschäft als persönlich haftender R in E M R E O Hi E Neumarkt, den 25. Mai 1936. loschen. : e | Rheda, in Rheda folgendes eingetragen: Ne G iederschles, |3. zur Förderung der Maschinen- ; Bei H.-R. B 850, Heinz Voß, Treuhand-Aktiengesellschaft in Leip- Gesellschafter eingetreten. Die offene Dip F a E and E Ba mäße Amtsgericht. 4. Auf Blatt 366, betr. die Firma Otto | Der Frau Lena Krusius in Rheda und heide bei Ne 6 Qa reges ist benuzung. U t o f Färberei-Gesellschaft mit beschränk- | zig: Prokura ist erteilt den Wirtschaft s- : Kastel (Amöneburg) ist saßungsgemaßpe E Heinrich in Bretnig: Die Firma ist er- | dem Ludwig Echardt in Wiedenbrück ist èr. 6 Hartmannsdorfer Spar- | Reinhausen, Göttingen Land, den 5. 1 CLrregi eL.

f Orofeld+ Der Kauf A D L e t Nov, | Handelsgesellshaft hat am 1, Fanuar | Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von Z R e ; i und Darlehnskassenverein eingetragene | 2. i 1936 ter Haftung, Krefeld: Der Kaufmann | prüfern Dr. Hans Adolf Harder in Ber- | {936 begonnen. Die Prokura der Re- nen ift E Gesellschaft ¿u-| Neumünster, [13005] loschen: Gesamtprokura erteilt. h 1 getragene | 22. Mai 1936.

+ ck in Krefeld if i Ca D pes i R c 1s t 2; » : Genossenschaft mit beshränkter Haft- Das Amtsgericht 97 Max Flores in Krefeld ist zum weiteren | lin-Stegliß und Dr. Kurt Nippes n | S Ss ; : \ y L R E I In unser Handelsregister Abt. B 5. Auf Blatt 223, betr. die Firma Ed. Wiedenbrück, den 25. Mai 1936. E A A ‘Da! as AmtsgertMt, Iserlohn. [12766] Geschäftsführer bestellt. Die beiden Ge- | Berlin. Jeder von ihnen darf die Ge- E E E bten M Nr. 86 it Peute bei der Firma J. H. Y Ferdinand - Körner in Hauswalde: Der Das Amtsgericht. pfliht in Hartmannsdorf folgendes ein- E Jn unser Musterregister ist folgendes

r 2tt8thror Heinz Vos d Mar Flo- | sellshaf R Tat mir d i E rof , i ; | Kauf 5 7 E getragen worden: Die Firma lautet | St. Wendel. [13044] | „; j O Des Sa ROAE Max lde C A E B Magdeburg, den 23, Mai 1936. einem Handlungsbevollmächtigten zu ver-| Kracht G. m. b. H., Neumünster, fol G PAeS n O Nornex 2 Wörbls; | [12733] | jeßt: Spar- und Darlehnskasse, einge-| Jn das hiesige Genossenschaftsregister ern ge gene . Die Fi Ernst Hunk res sind befugt, ein jeder die Gesell- | Vorstandsmitglied odex einem anderen Das Amtsgericht A. Abt. 8 t gendes eingetragen worden: Das Ver= Hauswalde ist ausgeschieden. Der Kauf Q i ce tragene Genossenschaft mit unbeshränk- | Nr. 60 des L E N Al ei Nr. 2830: Die Firma Ernst Hunle schaft allein zu vertreten. Dem Kauf- | Prokuristen vertreten. Die Prokura ist M / E treten. L : mögen der Gesellschaft ist durch Gesell= main Hermann Rudolf Leo in: Haus-| N das Handelsregister A 1st am e TE sen]chaft mit un eshrän - | Nr. 60 des Landwirtschaftlihen Casino |@& m. b. H. in Zserlohn hat für die mann August Heiden zu Krefeld ist | auf den Betrieb der Hau »tniederlassun ; 9 Mainz, den 25. Mai 1936. g E i 1936 walde ist JFuhaber * | 16° Mai 1936 unter Nr. 213 die Firma | ter Haftpflicht in Hartmannsdorf. Durch | in Steinbah ist heute folgendes ein- | nter M.-R. 2830 eingetragenen Muster E et De O auf den Betrieb der Hauptnteder!a|]ung | Mainz. [12993] Amtsgericht schafterbeschluß vom 11. Mai 1936 ge- ae 6 Fi Walter Kis D Sive in | Beshluß der Generalversammlung vom | getragen worden: O e renteäzez Mun 4024 AUO Einzelprokura erteilt. Leipzig und die Betriebe der Zweig-| Jn unser Handelsregister wurde heute L : mäß dem- Geseß vom 5. Juli 1934 auf 6. Auf Blatt 315, betr. die Firma Al- | 3 alter Kirhner mit dem Sive in |7 Dezember 1935 ist das Statut g g A ae N Sen S eian aus Flurgarderobenträger Nrn. 4524, 4920, Bei H-R. B 8 Ue, Wilhelm Kie- | niederlassungen in Berlin, Dresden und | hei der Neubrunnenbad, physikali- 12001] | die offene Handelsgesellschaft V H bin Schhóône in Großröhrsdorf:- Ju - das Worbis und als deren JFnhaber der | -- f as Statut neu ge- | An Stelle des aus dem Vorstand aus- | Griffe Nrn. 4226, 4227, die Verlänge- nen, G. m. b. H. in Uerdingen: Die | Hamburg beschränkt j s il ‘alt Gesell. | Meschede, S i d Gläubigern Handelsgeschäft ist- als persönlich haften- | Kaufmann Walter Kirchner in Worbis | faßt worden. geschiedenen Karl Drum wurde Wilhelm | rung der Schußfrist bis auf 10 Jahre Firma ist erloschen. gen: L E Blatt 21 154 betr. die Firma [ge He U Sina N Handelsregister d H Mr eli Haft, die si binneit C der Gesellschafter eingetreten - der- Ge- eingetragen A R Freystadt, Ie Mai 1936. 287 Ee in Steinbach, in den | angemeldet am 17. März 1936, 11 Uhr. S iSaoLid LOE Mr i anan E G oeii O N x Nr. ist die Firma „PHermanu V C 1, ; “ei Des R "Ss j ; intsgericht Worbis. mtsgericht. orstand gewählt. Soi Nr. 2231: Die - Firma Eduard Amtsgericht Krefeld, D e t Bn A e E N A G. m. b. §,, Si bereit ett jodoit A l ae Vat M g : A e Sl Wendel, den 23. Mai 1986, BE e e Ma Kauf DL“ 1E stav Adolf 7 ; 3 ersamm Ung | in Eslohe, heute gelö]ct. A 08 i: Avri rovxi Zeulenroda. 11784] | Hof. J Das Amtsgericht. M.-R. 2831 ei en Muster für __ | Kaufmann Dr. rer. pol. Gustav Adolf | vom 17. April 1936 wurde § 15 Ziffer 1 n Mai ede, den 23. Mai 1936 friedigung verlangen können. 1, April 1936 errichtet worden. | N ‘ry G t8reai É N.-R. 2831 etngetragen cuiter 7 Lahr, Baden. [1295] | Beer in Leipzig erteilt. des Gesellschaftsvertrages öhe der Me E Neumünster, den 25. Mai 1936. 7. Auf Blatt 340, betr. die Firma C. 1. Jn das Handelsregister Abt. A enossenschaf register betr. E _ | Huthaken Nrn. €347, 6348, Briefein- Handelsregister Lahr B T O.-Z. 78: | 6. auf Blatt 25 467, betr. die Firma S e R Das Amtsgericht. / Das Amtsgericht, L Weidniger in Großröhrsdorf: Der ofen "6 N (Deselishaît in “irna e le N S ulbation! a: E Genossens Hie fe is Pee, Feger Un E: n E itafio G S Franz Pes E O A Mainz, den 22. Mai 1936. Amtsgericht. | Mörs. [13002] —— Grohrhradorf U M E D in acob & Pfüller, Gutimisteickersi Zeu- in Jodit: Liquidation beendet; Firma | Nr A ‘etreffend Die Sa And [N ay : E E eratungs- u, Jnkasso-G. m. b. H., | schränkter Haftung, Zwei nieder- E F e Handelsregister wurde U roßroYrSDor 1 Ur Tod . aus= j ; , U A ) i L H Al N; ; Grote A S O ; Lahr, wnrurde auf Grund von § 2 des Wt taveni Geiss L E Zweig- | Mainz. [12994] vet ee O S Seiden- Neunkirchen, Saar. eee geschieden. Olga Zda verw. Weidniver lenroda, mit dem Sit in Zeulenroda, erloschen. : Darlehnskasse Niedergiersdorf Kreis | am 283. März 1986, 9 Uhr. : Ges. ‘v. 9. 10, 1934, R.-G.-Bl. 914, von | niederlassung: Wilhelm Menke ist als | Jn unser Handelsregister wurde heute Zentrale Hubertine Jäger in Rhein- | ein A i pote antes Ne 81 bei eb.-Schnaudèr. in. -Großvöhrsdorf âst. În«4.QUghpgpan, worden, grBae a reue, Amtsgericht Hof, den. 26. Mai 1936. Sen ist Vene fangelragen oses Vei Nr-288: Die Firrna Graf BLE inte i A : T r A TA Ld: L ; s c ;: - Í “teilung ULTde Heute U r, ) L , O LI0E mund Robert «acob und die Gummitt-f 5 Tr T en: Statut in der eufassung . vom | G. m. b. H. in Fserlohn Hat für dies a 18.6 Ta Amtsgericht S nan Ven Ges | Taba r Eid Clienhorfiel E Ie S R deren | dexr Firma Gemeinnüßige Siedlungs- j tse i ulsnis. 22. L | triderin Elisabeth Agnes Pfüller, beide Katscher. [13037] | 8. April 1936. Gegenstand des Unter- unter M.-R. 2833 eintragenen Muster is Sea mtsgeriht. - | äftsführer ist der Kaufmann Bernhard Tabak- und Cigarettenherstellung, | Fnhaberin Hubertine Jäger, daselbst, | gesellschaft mit beschränkter Haftung : mitsgeriht Pulsnig, 22. Mai 1936. \ jn Zeulenroda, sind dit persönli haf-| Bei der unter Nr. 31 des Genossen- | nehmens ist der Vetrieb einer Spar- | Huthaken Nrn. 3281, 3282, 3284, 3285 Witte in Wuppertal bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | eingetragen. / Neunkirchen in Neunkirchen/Saar fol | tenden Gesellshafter. Die osettid Verlängerung de ) :

E aner E S Sd oe E A Et ih i C E at aft | haftsregisters eingetragenen Elektrizi- | und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des | 3286, die Verlängerung der Schusfrist Leipzig. _ S [12675] | 7. auf Blatt 28279, betr. die Firma | tung“ mit dem Sig in Mainz einge-| Mörs, den 23, Mai 1936. gendes eingetragen: Rügenwalde. 4 [13011] | hat am 19. Juli 1933 begonnen. | tätsgenossenschaft, ¿1 aile Ae Ee nd sen Geld- und Rrebieverkehrs und A För- bis f 10 Jahre ‘angemeldet am In das Handelsregister ist heute ein- | Rolf Vorberg in Leipzig: Hugo Rolf | tragen: Durh Beschluß der Gesell- Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamms= Jn unser Handelsregister A. ist heute |* 9, Fn das Handelsregister Abt. B zu haft mit beshränkter Haftpfliht in | derung des Sparsinnes, 2. zur Pflege | 23. März 1936, 9 Ühr. getragen worden: S Vorberg ist als Jnhaber ausgeschieden. schafterversammlung vom 24 Marg) [13003] | lung vom 10. Dezember 1935 ist der Ge- unter Nr. 214 die Firma „Walter Otto“, | Blatt 26 ist am 15. Mai 1936 bei der | Rosen, ist heute folgendes vermerkt: Die | des Warenverkehrs (Bezug landwirt-| Unter Nr. 4012. Firma Halfmann & 1. auf Blatt 4570, betr. die Firma | Hedwig Helene verw. Vorberg geb. Opel 1936 ist das Stammkapital um 1 951 000 Mörs. « MER B S d sellshaftsvertrag vom 18. März 1926 Rügenwalde-Bad, und als ihr Fnhaber | Porzellanfabrik Pöllwiß (Reuß) G. m. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren | schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz | Co Armaturenfabrik, Jserlohn, ein ver- Kainmgarnfpinnerei Stöhr & Co. |in Leipzig ist Jnhaberin. : Reichsmark herabgeseßt worden und be-/ Jn unser L andelsregister ters aufgehoben worden. An seine Stelle ist der Kaufmann Walter Otto, ebenda, ein- | h H in Póöllwiy eingetragen worden: ist beendet. landwirtschaftliher Erzeugnisse), 3, zur siegelter Umschlag angebli enthaltend Aktien-Gesellschaft in Leipzig: Pro-| 8, auf Blatt 28 487, betr. die Firma | râgt. sonach nur _noQ Q „Nea: E A0 H E T S A der Mustervertrag für Gesellschaften mit getragen worden. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter- Amtsgericht Katscher, den 20. Mai 1936. gemeinschaftlihen Benußung von Ma- | einen Entwurf ‘für Briefkopf, Post- fura ist erteilt an Walter Doebner, | L, Staactmann Verlag in Leipzig: Jn | mark, Dur Beschluß der nämlichen O boR Os Siena A O beschränkter Haftung, ausgestellt vom Amtsgericht Rügenwalde, 16. Mai 1936. | Beschluß vom 21./23. 4. 1936 aufgelöst. apt schinen. farten usw., Standhahn, Flächenerzeug- Günther Gulden, Walther Ulrich und | das Handelsgeschäft ist der Verlagsbuch- Versammlung ist Z 3 des Gesellschafts- l a R 8 Hauptverband deutsher Wohnungs- E Der Kaufmann Alfred Köhler in Chem-| Königsbers, N. M. [13038] | Schweidniß, den 19. Mai 1936. nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemelde Johann Zils, sämtlich in Leipzig. „Feder | händler Carl Baeßler in Leipzig einge- vertrages entsprehend der Stamm- fo A es einge Moe Neuhaus in Mörs unternehmen, eingetragener Mein in | [13012] | nis ist zum Liquidator bestellt. Bekanntmachuna: ia tit e März 1986, 10 Uhr. von ihnen darf die Gesellschaft nur in | treten. Die Gesellschaft ist am 15. Mai | kapitalsherabseßung geändert worden. |, ausmann Jgna®s fu 1 “a (+ mit | Berlin getreten. In derselben General- Schlüchtern, Bz. Kassel Zeulenroda, den 26. Mai 1936, Jn das Genossenschaftsregister ist bei : Unter Nr. 4013. Firma Schulte & Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- | 1936 errichtet worden. Alfred Staac- Mainz, den 22. Mai 1936. Amtsgericht. f n s e r D Gemein versammlung ist das bisherige Stamm- Am 18. 5. 1936 ‘ist in das Handels- Das Amtsgericht. der unter Nr. 33 eingetragenen Genossen- | Stolberg, Rheinl. [13046] | Kraume, Jserlohn, 1 Zeichnung für aliede oder einem anderen Prokuristen | mann ist nicht mehr persönlich haftender Mai B E E [12995] S N G säftsführe Gustav kapital von 310 000.— französischen register, Abteilung A, bei der Fitma n - haft Elektrizitäts- und Maschinen- Jn das Genossenschaftsregister ist bei Türdrücker, Nr. 2, plajstishes Erzeug- verireten. R Gesellschafter. Ein Kommanditist ijt 1n Es Handelsregister wurd Kies alt a 2A n A echt L it Franken in ein solches von 52 700.— A. u. ‘H. Grünebaum in Schlüchtern | Zobten, Bz. Breslau. [13022] | genossenschaft e. G. m. b. H. in Nahausen, | der Genossenshaft „Verbraubergenossen- | nis- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2, auf Blatt 14 136, betr. die Firma |die Gesellschaft eingetreten. b L Gi AETU18, Dig s Moi E G O8, v Reichsmark umgestellt worden. unter Nr. 10 des Registers folgendes | Oeffentliche Bekanntmachung. Nm., eingetragen: Der Gegenstand des | haft Zweifall e. G. m. b. H. in Zwei- | 11. März 1936, 16 Uhr. A L. Kröhl « Co. in Leipzig: Die Ge-| 9. auf Blatt 28 494 die Firma Dr. E G haft E beschr inf- E 18 A s rit Neunkirhen/Saar, den 19. Mai 1936. eingêtragen worden: Die Firma ist | Jm Handelsregister À ist heute unter | Unternehmens is auf den Bezug und | fall“ unter Nr. 11 des Registers am | Unter Nr. 4014. Firma Ernst Gösser, sellschaft ist aufgelöst. Anna Elisabeth | Jwan Parlapanoff in Leipzig (Ditt- 2 S ft E 4A S s Mai : C E E Das Amtsgericht, erloschen. Le N Ne. 136 die Firma P. Riedel, Biergroß- | die Verteilung landwirtschaftliher Be- | 14, Mai 1936 folgendes eingetragen Metallwarenfabrik in Jserlohn, ein ver- Kröhl geb. Kirbach ist als Gesellschafterin | rihring 3 a): Der Kaufmann Dr. phil, [fer N U S A Bescl A Gefell S G [12692] Amtsgeriht Schlüchtern. handlung und Mineralwasserfabrik in darfsartifkel ausgedehnt. worden: siegelter Umschlag, angeblih enthaltend ausgeschieden. Georg Hans Herbert | Jwan Parlapanoff in Leipzig ist Jn- Heft A le ejVIuB Si e ¿ Min. inget Firmen Neustettin [13007] O n Si Jordansmühl, Kreis Reichenbach, Eulen- Amtsgericht Königsberg, Nm., 18.5.1936. | Dur Beshluß der Generalversamms- | 1 eihnung für Handgriff, Nr. 56, pla- A ee ‘das SandelSgeschäft unter | baber " (Angegebener GesWhäftözwelg: | [Hallerversammlung N n 4610001 1, Frühling- Garage Max Age unser Handelsregister Abt. A_ ist Schmalkalden. [13013] | gebirge, und als ihr Fnhaber der Bier- sung vom 2. Mai 1986 ist die bisherige | stishes Erzeugnis, Shußsrist 3 Jahre der‘ bigherigen Firma als Allein- | Großhandel mit Obst, Gemüse und Süd- | 1255 ist 20s Sf P order und be- | rosch. Sib: München, Frühlingstr. 26/0. | heute unter Nr. 894 die Firma „Adolf h malkalden. L oeio ieder: | großhändler Paul Riedel ebenda ein-| KönigsHer=, Pr. [13039] | Sabung aufgehoben und die vom Reichs. | angemeldet am 12. März 1936, 10. Uhr. inhaber fort. früchten.) Ae e 0A E Co Ra G 1 A N O D Gauen in Weichsel Wurchow, Kreis Neustettin A lassung Schmalk Bas Vas eo ly etragen worden. Das Unternehmen Genossenschaftsregister verband für alle Verbraucergenossen- | Unter Nr. 4019. ma Deines 3. auf Blatt 24 749, betr. die Firma | 10. auf den Blättern 11778 und | E lonad e ao n S O les und H del | Jnhaber Kaufmann und Gastwirt Adolf Nußbau i Ohrdr f ist Ds obi v | Besteht im Großhandel mit Bier und | des Amtsgerichts Königsberg (Pr.). | schaften ausgearbeitete „Sayung der Hülter jr. in Fserlohn, ein versiegeltes E Ses I M Q S Ae a S Mae "Gesellschaftever- mit Votriebsstoffen S Weichsel, Wurchow“‘, eingetragen w0L- : Schmalkäkdèn n augen E Herstellung und Vertrieb von Mineral- Net am O 0 tür 432: Verbrauchergenossenschaften mit Gene- Bacgen, ange, ene rg in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Mäder und Mitteldeutsche Versiche: | aes entspre ck S Ï Sik Mün- ' j ‘992. Mai 193 S ( R VE fj Landeslieferungsgenossenshaft für das ung“ e “Jede Nx..1320, 1 FofereCe Ler, Le Georg Franz Stoppe ist als Gesell- | rungs-Vermittlungen, ! Gesellschaft trages entsprechend der Stammfkapitals- 2 Anton Bg ne Me de a den 22. Mai 1936. Das Amtsgericht. ien, den 22. Mai 1936. Tapezier- und Sattlerhandwerk Ost- N O as plastishe Erzeugnisse, Schußfrist dret alter G, A E mit beschränkter Haftung, beide in e T A e r 1936. Aimtsgeriht E S N Mün- E i Sohóttón [13014] Das Amtsgericht. Pre en einge ragene Ren E 3 30. Juni verlegt. D UE, angemeldet am 12. März 1236, deora Forkmann führt das Handels- | Leipzig: Die Fir ist erlo} , S : z o) ', e N A x i / ° U eshrönkter Haftpfliht. Siß: Königs- ¿bt C L. : e gebt N E As Gfeina als Leipzig: De Fin 29 Mai 1986. Aa 12996] cen, Zimmerei, Baugeschäft, Säge- und | Nordhausen. [12387] : Jn unser Handelsregister B wurde | Zwenkau, [13023] | berg (Pr). “Rd vom 2 M 1986, Amtsgericht Stolberg, Rhld. Unter Nr. 4016. Firma Heinri S lleininbabex fort. Die für die beiden Sf ztg, 29. Mainz. Sat w ol ret Hobelwerk. , : _Im Handelsregister Abt. A Nr. 446 heute bei der Firma. Hessishe Röstereien | Auf Blatt 130 des hiesigen Handels- | Gegenstand des Unternehmens: Gemein- | guhI1 13047 Hülter jr. in Fserlohn, ein versiegeltes Gesellschafter eingetragene Vertretungs- . ge? der Due Bank N Dis, D Veranpennaen ist am 20. Mai 1936 bei der Firma Gesellshaft mît beshränkter Haftung, | registers, betr. die, Firma Bertha | shaftlibe Uebernahme von Lieferungen E auser Genossenschaftsre fler i PRSTeN, anges S R bestimmung ist weggefallen. i Löwenberg, Schles, [12986] conto Gesellschaft Filiale Main d bei eingetragenen Firmen. S. Gaumer,. Nordhausen, eingetragen: Schotten, folgendes eingetragen: Die | Payschke in Eythra, ist heute eingetra- | und Arbeiten für das Tapezier- und kaut Kei À L ia E A von Koffershloß Nen. 1107, 231, Ld 4, auf Blatt 25 992, betr. die Firma | J ser Handelsregister A ist heute | (Sig. Qa O inz“ | 1, Treuverkehr Deutsche Treu: | Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes | gen worden: Die Firma ist erlöschen. Sattlerhandwerk aller Art und gemein- ute bei der unter Ler. erzeih- | 1 Muster von Oberteil zu Kofferschloß . auf , betr. F Jn unser Han g! st heute | (Sig: Berlin Zweigniederlassung Akti l Waren- | Fi S g ; : : : Med neten Verbrauchergenossenshaft Suhl, | Nr. 2 it Nr. 231 a, 1 Ph Ing. Julius Hille in Leipzig: Pro- | unter Nummer 150, betreffend die | Mainz) eingetragen: Direktor Otto Eig V Bl P E Aa: Firma S oceiivt Kotdudulen LOINEt Oktober 1934 (RGBl. S. 914) | Amtsgericht Zwenkau, den 22. Mai 1936. e S ere rite dazu veOE eingetragene Gienotienswakt a Se An L E nen H e Ie ura ist dem Kaufmann Otto Müller- | Firma Georg Kalkbrenner in Löwen- | Suderland und Friß Ce Dad L 5 : E L 2 i : E l : ten Rohstoffe, Halbfabrikate un ert- | \chränkter Haftpfliht in Suhl, einge- | Mus Oertel Qofferslof shön in Leipzig erteilt. berg, Schl, folgendes eingetragen wor- A i N L E niederlassung. München: Die General- Schotten, den 19. Mai 1936. zeuge und deren Abgabe an die Mit- or» Vio Mi e Un Muster Don „E zu ME er 5. auf Blatt 27 944, betr. die Firma R Tie Kine ist erloschen. Taitln 1 R N Mete versammlung vom 3. April 1936 hat | yordhausen. [12388] | __ Amtsgericht. i alieder sowie der Betrieb allèr den vor- E E loen dur min li Nrn. 1233 bez. 1233 a, 1233 bez. 1233 By Baugesellschaft für Wohnungs- und | Löwenberg, Schl., den 18, Mai 1936 ssung in Mainz mit der Maßgabe er- | eine Aenderung des Gesellschaftsver-| Jm Handelsregister B Nr. 28 ist bei : A E : 4 Genossens d {S- stehenden Zwecken unmittelbar oder i lnd Gui“ Avoid: As DaR de- | 1933 bez. 1233 C, plastische Erzeugnile, Siedl: ü hrá t A | | teilt worden, daß beide gemeinschaftlich | trages hinsichtlih der Firma beschlossen. Firma Schmidt, K & Co., Nord- : E * ; An stens zwei Liquidatoren in der Weise, | Schukfrist 8 Jahre, angemeldet am Siedlungsbauten [mit beschränkter Amtsgericht, oder jeder von ihnen befugt sein joll, die Diese in U S ooiibe vie Mün: der Firma A a efellichaft Schwetzingen. [13015] f. mittelbar dienenden Unternehmungen. | daß diese der Firma mit dem Zusaß „in | {2 März 1935, 10 Uhr. Haftung in Leipzig: Das Stamm- __-1 | Firma der Zweigniederlassung in Mainz | hen Filiale der Treuverkchr Deut- häuser Maschinenfabrik, * E D Handelsregistereintrag Abt. A Band IT1 register Liquidation“ ihre Namensunterschrift | Unter Nr. 4017. Firma von Hagen & kapital ist durch Beschluß der Gesell- | Lüchow. [12987] | fn Gemeinschaft mit einem Vorstands- sche Treuhand Aktiengesellschaft in pen eingetragen: ie unter O.-Z. 213 Gebrüder Rohr in 2 Landshut. i [13040] | beifügen. Osfar Walther zeihnet: | Grennigloh in Zserlohn, ein veriteaclter ( . Erich Ertel in Nordhausen, ster Schwetzingen Offene. Handelsgesell- | Achim. [12438] Darlehenskassenverein Obereulenbach, | O, Walther. Wilhelm Kreiß zeihnet: | Umschlag, angeblich enthaltend 2 Zeih4

{after vom 21. April 192% auf neun- | Jn das hiesige Handelsregister Abt. À | mitgliede odex mit einem Prokuristen | 9, K Medi i ; Henna undzwanzigtausend Reichsmark erhöht | ist am 4, 5. 1936 unter Nr. 1 ein | der Gesellschaft oder mit einem Proku- Geshränkier Haftung. b Mümhen: straße 19, und dem Kaufmann Herman schaft becinnend am 1, April 1986. Per- | Sn das hiesige Genossenschaftsregister | «GmuH., Sih: Obereulenbach, Einheitsst. | W. Kreiß, Hugo Weiß zeine!: Bug | nungen von Rauhklappengrifse Nrn,

worden. Der Gesellschaftsvertrag ist | getragen die Firma Frieda Schulz in | ris ili a f ¿208 : E Hastung. S139 unQGen. | Gräser in Nordhausen, Eichendorff- e ia ellschafter sind: Hein- der Stier- ( angenommen. Weiß. & 951 der Saßung ist gemä a ee Lt durch den gleichen Beschluß in den §8 2 Wobn a. D. ind als deren Fnhaberin E e Dies L Weitere Geschäftsführer: Dr. Friedri straße 4, ist Prokura erteilt, La Robe N E C Red einattágane R Landshut, 22. 5. 1936. eis BL\Gtuß deu Ea N Mies D S a eiGe V tg ut und 3 abgeändert worden. Gegenstand | Ehefrau Frieda Schulz geb. Stoffregen, | sand in Mainz auch „zur Veräußerun Rüsberg, Christian Riß und Joachim Nordhausen, den 20. Mai 1936. und Xatob Rohr, Kaufmann in f aft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht. Vertreterversammlung vom 29. 4. 1936 fris Jahre, angeme a . März U as A V O S id a un Belastung von Grundstücken“ dera! L Amtsgericht. Schweßingen. (Groß- und Kleinhandel A l itborn eingetragen: Durch Be- pi i E A der Aufsichtsräte E, E 6 Firma Eduard Hunke und die Veräußerung von Wohnhäusern ermächtigt ist, daß ex in Gemeinschaft mit A M En mit Spargel, Obst und Gemüse.) luß dex Generalversammlung vom | Marienwerder. Westpr. 13041] | ist auf fünf ermäßigt. i s Sserlobn. ein versiegelter Umschlag, zum Zwecke der Beschaffung gesunder, | Liichow. / [12988] e Nan taliede Me R A A bftatüh E Nordhausen. [13009] S den 23, Mai 1936. E, Bruat 1936 ist das Statut ge-| Jn unser (un, Montpr. Le Ä Amtsgeriht Suhl, den 25. Mai 1936. in Merten, e e U E ninein Dai preiswerter und billiger Wohnungen | Jn das hiesige Handelsregister 1] | Prokuristen der Gesellshaft oder mit Le R _| Jm Handelsregister A Nr. 896 ist Amtsgèricht. I. i ändert und völlig neu gefaßt, datiert | heute unter Nr. 10 bei der Molkerei S Huthaken Nrn. 789 K, 1012, 6450, Träs und Wohnstätten, auch für minder- heute bei der in Abteilung B unter der | einem besonders hierzu bevollmächtigten e M ags V E heute bei der Firma H. & A. Helmvoigt R E vom 29, Februar 1936. s Groß Grabau-Kanißken, eingetragene | Tholey, Bekanntmahung. [13048] ger e. 538, Handtuchhalter 509/1-, 24 L oe De aer E Sei R lfd, Nr. r E 9 E Proturisn A Male Mainz N Mde Siß München: Prokuristen: | in Nordhausen f oie Stolp, Pomm, [13016] | Amtsgericht Achim, den 18. Mai 1936. Cen mit unbeschränkter L Im hiesigen Genossenschaftsregister ist | und 8teilig, 510, Türgriffe Nrn. 9082, Me ppe A E Lüchow“ das De S Ee Be O und Karl Emmel sind er- E A ane, Nordhausen, den 23. u 1936, Fire Fen *eoaenbitie in Stolp- AICCAMNE, ird [13028] S e 38. 12 1934, Molkereît S Scheuerner Spar- S Darlehnskassen- | Shubfrist 3 Fahre, angemeldet am öffentlicher Mittel und der Reichs- und | Liquidation ijt beendet, die Firma ilt | loschen. ;: ‘Joi ; mtsgericht. münde. Jnhaber: Schuhmachermeister . Bekanntmachung. / rabau - Kanißken, eingetragene Ge- | Verein, e. G. m. u. H., mit dem Siß in | 16. März 1936, 11 Uhr. Staatsbürgschaft sowie der Erwerb und | erloschen, Mainz, den 23. Mai 1936. a2 M R ale Karl. a Udergue S ide, Jn unser Bano sen Yat aregetes ist | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | Sheuern, heute folgendes eingetragen Unter Nr. 4019. Firma Wilh. Hech= die Verwertung von Gelände zu den | Lüchow, 4. Mai 1936. Amtsgericht. löscht: Eiulase bittes. ommanditifien E Amtsgericht Stolp. heute bei Nr. 11, Einkaufsgeno senschaft | Groß Grabau. Milchverwertung auf | worden: tenberg in Fserlohn, Zeihnung von M r N O r e At Amtsgericht, Mais [12997] ¿cbbbt: in Klem gelöscht; neu Verantwortlich l Le N L es : selbständiger E und E Jem Is M “tas Ger Durch Beschluß der Generalversam einem A E Eren

. auf Blatt 28 495 die ¡Ftrma e- N Z. E 29 i , t 26 ' i i ür de erlag: In. S s G. m. b. H. zu amm, eingetragen | und Versorgung | itglieder mit de 29. 12. 5 ist d ster- | nis, Schustfrist Z Fahre, angemeldet anm lier Helionovum“ Photochemisches Jn unser Handelsregister wurde heute | eingetretener weiter persönlih haften- AngetgeneS s h Sani g Stolp, For , [13017] | e. G. m. b. S. z getrag sorgung der Mitglieder mit den | lung vom 29. 12. 1935 ist das Muster- | nis, Shustfrist 3 Fa ng

; s Í i / E i: « ; u ¿Reà -Eintr. A 831 v. 23. 5. 1936. | worden: Nach vollständiger Verteilung | für die Gewinnung, Behandlung und | statut des Reichsverbandes der Deut- | 15. März 1936, 17 Uhr. 8 i A Aa NENEE v Lüdenscheid, voti A H E Ma en E N (Sie: her GosellsGalter Par Be ; in Berlin-Lichtenberg. Firma Gerhard Sahlender in Stolp. | des Genossenschaftsvermögens ‘ist die | Beförderung. dex Milch erforderlichen | hen landwirtshaftlihen Genossen-| Unter Nr. 4020. Firma Kissing & Leipzig (C 1, Roßplas 6). Der Photo-| Jn unser Handelsregister A M I | Auesbura E ean 0 Vf i Druck der Preußischen Druckerei- Inhaber Fngenieur und Elektromeister | Vertretungsmaht der Liquidatoren Bedarfsgegenständen. Haftsumme 75 RM | schaften Raiffeisen e. V. ein- | Möllmann in Fserlohn, eine Zeihnung

techniker Carl Paul Ernst Faulstih in | unter Nr. 157 bei der offenen Handels- | Augsburg, Zweigniederlassung Mainz- 2 Aea o V Aale, und Verlags - Attiengesell/haft, Berlin, Gerhard Sahlender in Stolp. Ämts- | erloschen. je Anteil. geführt: von Kaffeemühlen-Gehäuse Nr. 900, plas ; :

Leipzig is FJuhaber. rokura ist dem | gesellshaft Wilh. Förster in Schmidt- | Gustavsburg) eingetragen: Die Prokura ; 7 : Vhotorechniker Paul Richard Max Faul- siépen bei Sberbulltge folgendes einge- | des Direktors Franz Joerger in Nürn- fabrik Gesellschaft mit beschränkter stich jun, in Leipzig erteilt, | tragen; Dem Kaufmann Ernst Literodt | berg ist exloshen, Direktor Eugen Mey | Haftung, Zweigniederlassung Mün: }

lhelmstraße 32. gericht Stolp.

Altdamm, den 12. Mai 1936, 4 Amtsgericht Marienwerder, W/Pr,. f Tholey, den 19, Mai 1936. stishes Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre,

Amtsgericht, - Pen- 20, Mai 1936, Das Amtsgericht, angemeldet am 12. März 1936, 10 Uÿr4