1936 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

/ i / f i Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1936. S. 6 :

m

| E / 0 (A4 E c 3 teste ; z 336ö] | Görlitz. Vergleichsverfahren. [13378] A LA e N : Fir W 1936, 94 Uhr, an Gerichtsstelle, Klap- | Bochum. Bekanntmachung. [133 6 A Shöueig “v R R fiegettee 7 Konkurse und perfeldstraße 3 [T]. Stock, Zimmer Nr. 16. | Das Konkursverfahren über das Ber- Ueber das Bermögen des f R: Umschlag dls enloatieudcine S ies s Frankfurt a. M den 25. Mai 1936. | mögen der Firma Westdeutsche Krast- und N ae E A Me ag, an( ( d S917 ° L T e c E #5 (G ; ir ‘ih in Görliß, Obermarx L, A9, : Î timentsfarte „N“, plastishes Erzeug- Vergleichssachen. Amtsgericht. Abteilung 42. futterwerke G. m. b. H. in Bochum wird rih in Görliß C Ó

: 2 S i 5 i 1936, 12 Uhr, das Ver- is, S frist Z J Ee E57 S lgter Abhaltung des Schluß- | am, 25. Mai 1936, 12 ,

nis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Ä Konkurseröffnung. [13356] nah, ert 0 Gi leihsverfahren zur Abwendung des 17. März 1936, 16 Uhr. Köln. SELONY g termins hierdurch aufgehoben. gleichsverfah ä

Unter Nr. 4022. Firma Vollmann & Aucrbach, Vogtl, [13350] Veber das Vermögen des Heinrich Bochum, den 25. Mai 1936. Konkurses eröffnet worden. Vergleichs- er. 4022. Flrma ©® ( [N

- G : t | Der Antrag des Kaufmanns Reinhardt Pilart, Alleininhaber der Firma Hein- Schmelzer in Fserlohn, ein versiegelter

E S : d Max Haßlan in ; L A S: Das Amtsgericht. verwalter Kaufmann ; D Hugo Georgi in Rothenkirhen i. V., | rich Pilarß, Goldwarenfabrik in Köln, 9 Görliß, Löbauer Stx. Nr. 39. Ver-

Umschlag, angeblich enthaltend Zeih- | alleiniger Juhaber der handelsgerichtlich | Klingelpüß 16, ist am 23. Mai 1936, | Breslau. N [13366] | gleihstermin am 19. Juni 1936, | es nungen von Huthaken Nr. 8913 k, | eingetragenen Firma Hugo Georgi, | vormittags 11/4 Uhr, das Konkursver- | Das Konkursverfahren über das Ver- | 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gör- : Schirmhalter Nr. 31049, plastishe Er- | vorm. É. Hermann Georgi in Rothen- | fahren eröffnet worden. Verwalter ist | mögen des Badeanstaltsbesißzers Wilhelm | lis, Hindenburgplay Nr. 18, 2. Stock- V L BAE T O firhen i. Vogtl., Handel mit Drogen-, | die Rehtsanwöältin Fernande E in | Fisher in Breslau, Münzstraße E wel E 6 Pie y i 4 meldet am 19. Larg 99e hr. |Fisen- Material: und Galanteriewaren | Köln, Adolf-Hitler-Plaß 17 (Telephon: | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | werden aufgesordert, 1 j :

Unter Nr. 408. Firma Heinrich Ellis, Manila U) Gai : S [ x p f: 1048 (41 N. Der Antrag auf

N EER ae Dein | fowie Spirituosen, über sein Vermögen | 78 121). Offener Arrest mit Anzeigefrist | termins hierdurch aufgehoben. alsbald anzumelden. s Gösser Söhne in Jlerioqn, Ey Ler das Lecaloithaubritabren zur Abwendung | bis zum 16. Juni 1936. Ablauf der | 51/35.) i Eröffnung des Verfahrens nebst einen Wal E ile Ne V des Konkurses zu cröffnen, wird abge- | Anmeldefrist an demselben A Erste | Breslau, E 15. eit 1936. Bier gl ul er E Be:

Laer JUL L0pjvante ACL, E Pat B ih wird gemäß § 19 dexr | Glöubigerversammlu am 20. Juni mtsgeriht. Zi r. 109, A es i s = {hes Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, an- U i A 27 Mai E R HIRNE 10° Uhr und dilaes A teiligten niedergelegt. 14. VN. 2/36. : Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post o D / RE Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesvaltenen 3 mm hohen und gemeldet am 19. März 1936, 12 Uhr. 1986. nachmittags 14,15" Uhr, das An- | meiner Prüfungstermin am 2. Juli | Dannenberg, Elbe [13367] _ Amtsgericht Görliß, monátlich 2,30 Æ# einscließlich 0,48 ÆK Zeitungsgebühr, aber ohne U —— 55 mm breiten L 1,10 ÆA, einer dreigespaltenen 3 mm boben und . Unter Nr. 4024. Firma H. Andree 1x. shlußkonkursverfahren über das Ver- 1936, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Konfkursverfohren. Geschäftsstelle Abt. 14, 25. Mai 1986. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆK monatli. 92 mm breiten t 1,85 ÆK. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle in Fserlohn, ein versiegeltes aket, an- mögen des Antragstellers eröffnet. Kon- | Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichens- Jn dem Konkursverfahren über das Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer x eitig sd 6 E Be sind e Ee geblich enthaltend C tas kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hell- | pergerplaß, Zimmer 223. Nachlaßvermögen des verstorbenen Vergleichsverfahren [13379] L die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser A it Ein TuA enem go lche 28 “iy e e A n E s E A anes muth Hoffmann in Rodewisch i. V. An-| Köln, den 23, Mai 1936. Schiffseigners August Stahlbock in Hih- MORE 2/36 Der Kaufmann Willy 3 Ausgabe kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 #4. Sie werden nur E unferstrichen) e 6 tb S; d d (befond er V s“ f a Rande) Ge an 20. Marz; 1936 Ge 0 A b M T 18 L ae E O s i E y A Ziesenhenne, Inhaber eines Feinkost- H gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli Devvorebokdi Creven Tolle. l Befristete Anzeigen müsen 3 Tage S E E a ' Wahltermin am 2. 7.1936, vormittas| . „I Pm a9==-1 | nung des Verwalters, zur Erh-bung von | Dez t B, i 7 c i i : „Ny + N13 33 ; f A E A ; 5) S a R 0 De 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. 7. 1936, A bee Firma Gustal, Lib: Einwendungen gegen das Schlußoerzeith- A Bonn, Burasteae b vor. . des Portos abgegeben, Fernsprech-Sammel-Nr.: A 9 (Blüer) 3395, vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Schmelzer in Fserlohn, ein versiegelter | ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit | „5 5 St O E * | nis dex bei der Verteilung zu berücksichti- | G s At- L Ab.

ha: li » D I En A Suint 102 chüß - in Stargard (Inh. Kaufmann 5 S I a *| mittags 10,10 Uhr, eingegangenen An- A 0 e embe M l, | Anzeige idt Vis Jum a Weg) | Verbert Gellhaay) auf Erbsnung des 9 hen 24. Juni 1936, 9 Uhx, vor | 08 d Erb snredung des Ronturss [i h

nung R O Qlcinabl s L C h Vergleihsverfahrens zux Abwendung | —_ ee dl 2 ahrens zur Abwendung des Konlur es s IT 124 ° ° i Ne B21, rlastische Ca ronisse Sul den 27, Mai 1988, des Konkurses E ihr ermögen E Nr: A edt U lber sein A n Ha N L. Reichsbankgirokonto Verlin, Sonnabend, den 30, Mai, abends frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März | Berlin [13351] gelehnt worden. Es ist Uber das Ber- bera 25. Mai 1936. : mäß § 11 der BVergleichsSor nung wir! 0

36, L E s » ; h c Fir 986, [Unge E O E bis zur Entscheidung über die Eröss- j 1936, 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns | mögen. der Firma ant 26, Mai 1936, (8 T S e D 4

Nr 2%. Fir Wilhel ai S Oa à [11 Uhr, von dem Amtsgericht in Star- : c nung des Vergleichsverfahrens der 2 7 y N p : bas E E ents L L Me gard das Anschlußkonkursverfahren er- ELEE R eva t fu L A Rogan) M “A zum L Inhalt des amtlichen Teiles. führe E E atn N elassen Nr. 7 aufge- Bekanntmachung KP 143 Paket, angeblich enthaltend 1 Fähnchen- | Straßen] S S li aabrichsfelde | ffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Do | ögen des 8 t Kohne in | vorläufigen Berwaller he eke 4 : 5 T Und 5 j der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. Mai 1936 A plastisches Exzeugnis, Schubfrist C U Hell in Stargard. Frist zur Anmeldung | Mögen des Kaufmanns August Kohne in |" Bonn, den 25. Mai 1936. : _ Deutsches Reich. ; 11, 1,51, 21, 31und 51. hungsstelle f

: 3 Q FOrder f Messingen wird nach erfolgter Abhaltung Sat ; 3) Für di d \ o z betr. Kurspreise dle Metalle A D 98 M32 1992 ! d offener n : | itsgeriht. Abt. 8. Ex (3) F e unter den Nummern 2, 5 und 6 genannten . Kurspreise für unedle , 0 angemeldet am 28. März 1986, | 10 Uhr, unter Ablehnung des Antrages N E U A des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgerih requaturerteilung. genc p f

/ A Er i Flüssigkeiten dürfen außerdem bis zum 1, April 1938 Flaschen 1. Auf Grund de 3 der Anord 34 der Uceber- Z uf Éröffnung des Vergleichsverfahrens | Zq 1; 1926 Erste Gläubigerver] E Amtsgericht Freren, 22. Mai 1936. : Erlöschen einer Exequaturerteilung. i Don adi 9 ) N . Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Uceber- Unter Nr. 4027. Firma von Hagen & e Ar (hlubkonkursverfahren dine M6 Juni E e s Rue Se B Halle, Saale. S uare an Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. L A e t Se A wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. S Ll enthaltend 1 eich: o E funostecrmin am 3. Juli 1936, 10 Uhr, | Guben. Konkursverfahren. [19269] e Balle S. Königstraße 85, Erste Pardaueg e Aenderung des Maß- und Gewichts- | mehr E N G G E lte Zugdiaia undebvauhen mit der NiBipreise für edle MetaVe (DeutsGer Reuhbangeiges nung s e Bakalit - Reguliergriff Od div N u im Gerichtsgebäude, Zimmer 19. Das Konkursverfahren über das Ver- | (1s alleiniger Jnhaber der Firma gesezes. Vom Mai 1936 r. 1/1 vom 29. „Jul ), werden für die nachstehend auf

P, ; ) N E ¿ _| Bezeichnung des Raumgehalts und mit einer Fabrikmarke nicht ce, ér A : Er

èr. 849, plastisches Erzeugnis, Schub- | Anmeldung der Konkursforderungen bis | S o Pom,, den 26. Mai 1986. | mögen N E in | Shweinsberg & Schröder, Bankgeschäft, Dritte Anordnung über Reichsinnungsverbände vom 29. Mai | versehen zu sein. M L cht | geführten Metallklassen an Stelle der, in den Bekanntmachun- T. J zeugnis, E D ? “STOTDeYUN( E es : ( döniastr : E ( C ;

frist 3 Jahre, angemeldet am 2. April O : 3 4 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Guben, Königstraße 34, wird nah er

O S S ( er- | n Halle S., Hindenburgstraße 2, am 1936. 8 55. gen KP 138 vom 19, Mai 1936 (Deutscher Reichsanzeiger : Juni 1936. Erste Gläubigerver- folgter Abhaltung des Schlußtermins in Halle S, ittaags 10.15 Uhr Bekanntmachung K P 143 der Ueberwachungsstelle- dl is F ; ; \ ck Nr. 116 vom 20. Mai 1936) und KP 142 vom 28, Mai 1936 1936, 8 Uhr. lung: 22. Juni 1936, 1114 Uhx, | Tecklenburg. [13358] | vie tachob 27. Mai 1936, vormittag A E \ g ) be jungsstelle für unedle Die Flaschen mit dem in untenstehender Spalte 1 angegebenen : e A A A M 90 Unter Nr. 4028. Firma Kirschbaum i naten N 17. August 1986, Ueber das Vermögen der Tischler- A E E 1936. bei Gericht den Antrag gestellt hät, das : Metalle vom 29. Mai 1936 über Kurspreise für unedle | Nenninhalt müssen den in Spalte 2 genannten „Fnhalt gestrichen (Deutscher. Reichsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1936) fest-

Postscheckkonto: Berlin 41821 1936

& Siebrecht in Jserlohn, 2 Zeihnungen N Berichtsgebä Berli1 ister Ernst und August Brockmann in Das 20eri Vergleichsverfahren über das Vermögen Metalle. - | : voll“ aufweisen. Der tatsächliche Raumgehalt darf vom „JZnhalt | geseßten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgeseßt: für Huthaken Ñr. 56: und A plastische a 342, A B Ee, Nr. 211, Jn- D der Firma Schweinsberg E i Bekanntmachung über die Einziehung von Meningokokkenserum. | gestrichen voll“ höchstens um die in Spalte 3 angegebenen Fehler- Erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, ange- | 111, 'Stockwerk. Offener Arrest mit An- haber der Möbelwerkstätten August | x7gmbureg [13370] | exófinen, wird gans S War i Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 51 des | renzen auf- oder abwärts abweichen. meldet am 6. April 1936, 9 Uhr. zeigefrist bis 18. Juni 1936. Brockmann, is am 25. Mai 1936, |“ Jas Konkursverfahren über das Ver- A N 2 oa intigen Reichsgesegblatts, Teil L a Unter Nr. 4029. Firma Ernst Hunke | Berlin, den 23. Mai 1986. 19,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon- | ögen des Kaufmanns Karl Hermann Ha e H H M d : Nenninhalt Jnhalt gestrichen voll Fehlergrenze Mischzinn (Klasse XXB) «« «eo 236. 206, U Ila B e De Amtsgericht Berlin. Abteilung 35ö1. E e A S Ferdinand Paul Ramm, Hamburg, Derile S h 97 Mai 1936 Preußen. - 2.0 L ad mschlag, angeblih enthaltend Zeich- ree. Offener Arre N - | Rellingers 5 i j inge- 0 E A i j 5 g 50 bis 2 nungen von Hut-, Mantel- und Koppel- | Bonn, [13352] | pflicht bis zum 15. Juni 1936. Anmelde- E N Das Amtsgericht. Abteilung T. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. M L hafen Nrn. 3405, 3408, 3409, 3111, pla- Anschlußkonkursverfahren. frist bis zum 15. Juni 1936, Erste Glâu- | Ramm, Einzelhandel in Eisenwaren und : ] Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) 8/10 Lötzinn (Klasse XR D) « « « « - . RM 236,— bis 256,— stishe Erzeugnisse, Schußsrist 3 Jahre, 8 N 28/36. Nach Ablehnung des An- bigerversammlung am 283. zFunt 1936, Hausstandssahen, Hamburg, Fruchtallee | Spremberg, LTausitz. [13381] über die Einziehung von. Vermögenswerten zugunsten Preußens. 3,09 je 100 L 8n-Jnhalt angemeldet am 6. April 1936, 16 Uhr. | txgges auf Eröffnung des gerichtlichen | 10,80 Uhr, îm hiesigen Amtsgericht, | Nx, 124 A, ist am 26. Mai 1936 mangels Beschluß. / ? 2,06 e io5 L 40.60 _ Unter Nr. 4030. Firma Heinr. Hülter | Vergleichsverfahrens zur Abwendung des | Zimmer Nx. 10. Prüfungstermin am | Masse ‘204 K.-O.) eingestellt worden. | Auf den am 25. Mai 1936 eingegan- 1,54 je 100 kg Rest-Inhalt. jr. in FZserlohn, ein versiegeltes Paket, | Konkurses wird gemäß 19, 102 der 23. Juni 1986, 10,30 Uhr, daselbst. Amtsgericht Hamburg. genen Antrag des Kaufmanns Hermann j : fa : angebli enthaltend 2 Photo von Aften- | Vergleihsordnung Heute, am 23, Mai Tecklenburg, den 26. Mai 1936. —— Blo in Spremberg auf Eröffnung des | j : 2, Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver- mappen mit Schlössern Nen. 1 und 2, | 1936, nachmittags 18 Uhr, das Anschluß- Amtsgericht. Hildesheim. [13371] | gerihtlihen Vergleichverfahrens wird : 2Nmútliches. | öffentlichung- im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, konfursverfahren über das Vermögen der | y e1hert, Rheinl. [13359] | Das Konkursverfahren über das Ver- | gemäß § 11 der Vergleichsordnung vom : þ * Berlin, den 29. Mai 1986: x angemeldet am 8. April 1936, 13 Uhr. | Witwe Gerhard Schmidt, Christine geb. | 95 X 4/36. Ueber das Vermögen der mögen der FJnhaberin des „Lindener | 26. 2. 1935 dex Bücherrevisor Hans : R iiidb alis ügédlé Métalla 15. ecm? : ias E did

em?! Stitn Er,

Zinn (Klassengruppe XX) : Zinn, nicht legiert (Klasse XRA) .. ._. RM 236,— bis 256,— Atifa-Zinu (n Ddo oe oos O p O

-

K

-

_ I or s ns jem Bi qum * fei jmd jmd feme hee” ferm emand jmd jmd hmen:

I L A fn

Gd n

_

Po R B

Unter Nr. 4031. Firma Vollmann & | Clemens, Juhaberin eines Möbel- | Wiiwe. Carl Franke, Emma geb Prüß- Braustübl“ Frau Henriette Schuster in Wintex in „Spremberg, L., Schüßen- Gi D euts ch es R e i ch,

Schmelzer in Jserlohn, ein versiegelter | geschäftes in Beuel, Horst-Wessel-Str. 22, n Velbert, Siedlung ‘Langen- | Hildesheim, Osterskräße 60, ist ‘gemäß. | straße 2, zum “gerichtlichen Verwaltet ti

Umschlag; angeblich enthaltend Zeich- offnet. Konkursverwalter: Rechts- horst, M einer Aa Kunst- & 9204 K.-O. eingestellt, da eine den | bestellt. Zugleih ergeht gemäß SS 12, M Willem Stort, ist namens dés Réï i ti l

ge Ea Huthaken Nrn. 8984, 8983, | anwalt Robert Mand in Bonn. Anmel-| nd Bürobedarfshandlung in Velbert, Kosten des Verfahrens deckende Masse | 57 f. Vergl.-O. folgende Anordnung: 1936 da r | i : 1 O. : s E Mantelhaken Nr. 89844, plastishe Er- | defrist und offener Arrest mit Anzeige- | Bahnhofstr. 14, ist am 26. Mai 1936, niht vorhanden ist. Die Eingehung von Verbindlichkeiten as Exequátur erteilt worden. i i 10 ‘om Einzieh von Meningokottei

geugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel- | frist bis 18, Juni 1936. Erste Gläubi- 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | Hildesheim, den 23. 5. 1936 und die Leistung von Zahlungen darf Das ‘derr Génañritét “als Köntalith niederländi ac j i nziehung von eningokottenferum.

det am 14. April 1936, 11 Uhx. gerversammlung und allgemeiner Prü- | worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt | Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | nur mit Zustimmung des vorläufigen Wabík em Genannten als Königlich niederländischem ; R y RdErl. d. RuPrMdJ. v. 20. 5. 1936 IV C 1073/36/5543. L Unter A p N H. E sungstermin am 27. Juni 1936, vormit- | Hx, Müller in Velbert. Offener Arrest Abt. 8 des Amtsgerichts, Verwalters A L T ist eclosben in Chemniy am 15. Mäxz 1935 erteilte Exequatur N Verordnung tritt mit dem Tage der Vérkündung in (1) Jn dem RdErl. v. 31. März 1936 IV C 691/36 verg & Cie. G. m. b. H. in Fserlohn, | tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1936. die eine zur Vergleichhsmasse des Shutd=- . i 16 aa 6A ar ns dg: | ein versiegelter Umschlag, angeblich ent- Gericht, Wilhelmstraße 23, Ain 106. r R O an ‘demselben Leipzig. [13372] | ners A dem Schuldner sonst gehörige (RMBliV. S. 492 m) muß es hinter Kontrollnummern 296

; As s : z n Berlin, den 18. Mai 1936. N E f : C : haltend Zeichnung für einen Zapfhahn, | Bonn, den 23. Mai 1986. Tage. Erste Gläubiaerversammlung und 108 N 106/36. Das Konkursverfahren | Sache im Besiß haben oder zur Ver- , 3. M 36 bis 310 (wörtlich: „zweihundertsechsundneunzig“ bis „drei- plastishes Erzeugnis, Shußfrijt 3 Fahre, * Amtsgericht. Abt. 8. On

1 ußfrist l ; Wiifunastermin am | über das Vermögen des Baumeisters | gleichsmasse oder ‘dem Schuldner sonst e e Der Reichswirtschaftsminister. hundertundzehn“) heißen: „aus der J. G. Farbenindustrie angemeldet am 15., April L, L Or, __, |S7Suni 1986 10 Uhr an hiesiger Ge- | Robert Schöne in Leipzig 0 5, Beuchaer twas schulden, wird aufgegeben, nichts Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Jn Vertretung des Staatssekretärs: A.-G., Abt. Behringwerke in Marburg a. d. L.“, statt „aus ch Unter Nr. 4033, 4034, 4059. Flrma | Dessau. S [13353] richtsstelle. Zimmer f Straße 7, all. Fnhabers eines Leiterbau- | an den Schuldner zu leisten, au die gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Sarnow. den Behringwerken in Marburg a. d. L.“.

J. D. von Hagen G. m. b. H. in Zler- | Der Antrag des Schuhwarenhändlers Amtsgericht Velbert. gerüst- und eines Zsolierungsgeschäftes, | Verpflichtung auferlegt, dem vorläufi Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und 2. Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen lohn, drei versiegelte Umschläge, angeb- | Wilhelm Spanier in Dessau, Asfanische s wird über den Nachlaß des am 9. Mai | gen Verwalter bis zum 15. Jum 1936 sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Apotheker-Zeitung, -der Pharmazeutischen Zeitung, in der lih enthaltend je eine Zeichnung von | Straße 138, über sein Vermögen das Ï 13360] | 1936 verstorbenen Gemeinschuldners fort- | davon Mitteilung zu machen. lauten (Reichsgesetzbl. 1 S.:569) Süddeutschen A ‘bele Ae E S S Schloß Nr. 4022, 4023, 4021, plastische | Vergleichsverfahren zur Abwendung des | Berlin, : [13 geseßt Spremberg, L., den 26. Mai 1936. i e1MSgC]C D, 1 G.) 6 : Süddeutschen Apothekèr-Zeitung sowie in der Pharmazeuti- e r ange- | Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zu-| Das E E Amtsgericht Leipzig, Abt, 108 Das Amtsgericht. M Der Si N La ain 30, Mai 1936 D i Sa U f Dritte Anordnung hen Zentralhälle für Deutschland.

meldet am 15. April 1936, Hr. ih ¿k & 19 VO. am 25. Mai | mogen: 1. | ut «S / G l = ai 1936. " r eine Unze Fetngold . e oe de =- S e ( i es Zis ¿

„Unter Nr. 1036. Firma Eduard Hunke | [936 12 hr das Ansdluptonkursver- Weißensee, Goethestr. 14, 2. E NOO e a Eine Umrechnung des Londoner Goldpreises in Reichsmark | O N arg Ene R e n9 M A Rod

in Jserlohn, Zeichnung A fahren über das Verinögen des Antrag- Ee M: Olbernhau. [18373] | Darmstadt. [13382] konnte nicht vorgenommen werden, :da - ein Kurs für das eng- Jn Ergänzung der Anordnungen über Reichsinnungs- Bekanntmachung.

Nr. 6453 K & G, plastishes Erzeugnis, | ftellers eröffnet. Zum Konkursverwalter traße 19, j per! sbelfabrik Fn dem Konkursverfahren über das Bekanntmachung. lische Pfund in Berlin nicht festgesezt worden ist / verbände vom 21. Mai 1935 (Deutscher Reichsanzeiger ; 99 Mat

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | jst der beeid. Bücherrevisor Paul Vitense Gesellschafter der Küchenmöbelfabrik | K rmögen des Fngenieurs Adolf | Jy dem Vergleichsverfahren über das : : . Nr. 125) und vom 13. August 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Die am 29. Mai 1936 ausgegebene Nummer 51 des 15, April 1936, 13 M in Dessau, Zerbster Straße 60, ernannt. M. Faede in Berlins Dg gean, ee Frauenstein, als all. Fnhaber der Bormöhon des Bauingenieurs Harry Berlin, den 30. Mai 1936. | | Nr. 191) wird hiermit bestimmt: geig Reichsgeseßblatts, Teil 1, enthält:

Auer, Nr, O. E M ou Konkursforderungen sind bis zum | |lraße E B fte as 8 Vovsalibens s Firma Otto Seifert & Co. Maschi- | Deppe in Stuttgart, des früheren n Statistishe Abteilung der Reichsbank. ( / i j D Verordnung zur Aenderung der Ausführungsanweisung zur G. m. b. H. in Fserlohn, ein versiegeltes | 99 Juni 1936 beim Amtsgericht in einer den Kosten des i it D is nenfabrik in Olbernhau, jevt in | habers des Farbenhauses Meo in a A ; Auf Grund des § 6 der Anordnung über die bezirklihe und | Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung, betreffend Verkehrszeichen, vom Paket, angeblich enthaltend “1 Koffer- | Dessau anzumelden. Die erste Gläubiger- sprechenden Masse SP Pie vor | Dresden-A. 5, Hamburger Straße 8 e, | Darmstadt, früher in Darmstadt, Roß- j L, VOrtng,. fahliche Gliederung der Reichsgruppe Handwerk innerhalb des | 16. Mai 1936. loß, S Erzeugnis, O versammlung ist auf den 24. Juni 1936, Zur Abnahme 20 N Muttern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des | dörferstraße 82 wohnhaft, wird der in : Ee Az cas ¿00 v ‘} organischen Aufbaues der gewerblichen Wirtschaft vorn 23. März Umfang: - 14 Bogen. Verkaufspreis: - 0,15 RM. Postver- 10 Jahre, angemeldet am 293. AP! [10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin Verwalters E Ä he, vor Verwalters, zur Erhebung von Ein- | dem Vergleichstermin vom 6. Mai 1936 ; l E a 1935 - (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1935) | sendungsgebühren: 0,03 RM für ein Stü bei Voreinsendung O E s oui | auf den 8. Juli 1936, 10 Uhr, vor dem | 0M S un S Uyr, T | wendungen gegen das Schlußverzeihnis | angenommene Vergleich hierduxch be- Erste VerordÈnung : werden die folgenden Reichsinnungsverbände errihtet und das. Berlin NW 40 : ; x

Unter Nr. 4038. Firma Vollmann & Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 739 dem Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 24, | der bei der Verteilung zu berüdcksichti- | stätigt. Infolge der Bestätigung des a E E E E e ihnen' zugehörige Farhgebiet bestimmt. Gleichzeitig werden auf eran 2 , den 30. Mai 1936.

Schmelzer in Fserlohn, ein versiegelter | “bor, Offener Arrest mit An- | III, Stock, Zimmer Nr. 209, statt, genden Forderungen und zur Beschluß- Vergleichs wird das Verfahren auf- : zur Aenderung des Maß- und Gewichtsgeseßes. | Grund des § 1 des Goæbpes zur Vorbereitung des organischen Reichsverlagsamt. Dr. Hubridch.

f

1 Königlich niederländischen Wahlkonsul in Hannover n O unt e 99. Mi

beni bit Pim Bend ifrted bed bere bed hem ri pi erni pre be!

oo0 ba d —L

r

O

s ; ; beraumt. Q : = Pes i Umschlag, angeblich enthaltend 2 Zeich- E s Do Lot 109 Amtsgericht Berlin. Abt. 302. ç 1a1ht itb iht E i Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 27, Februar 1934 (Reichs- M eE 25 - |3 liht bis zum 22, Juni 1936. t fassung der Glöubiger Uber nicht ver ehoben. Vom 18, Mai -1936. 1 dirtschast vo 7, Februar 1934 (Rei nungen für Teewagengriff Nr. 14147 L E ericht Dessau, den 25, Mai 1980: j 13361] | wertbare Vermögensstücke der Schluß- 9 \ den 13. Mai 1936. e au L A 7 esebl. T S. 185) und des § 6 der Ersten Verordnung zur Durch- und Garderobenständer „Nr. 61 E Amtsgericht Dessau, den 29. D artStortabreh bas 8 ee termin auf den 22. Juni 1936, Darmstadt, Amtsgericht. (Veröffentlicht im Reichsgeseßbl. 1936, I S. 452.) PiberGs des. Ge ehes zur Vorbereitung des organischen Aufbau2s stische E U 1686 D Mb vacnildoet [13354] | mögen des Grundstücksvermittlers Carl | vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Auf Grund des § 59 des Ma und Gewichtsgeseßes vom der. deutschen Wirtschaft vom“ 27. ‘November 1934 (Reichs- P reu ß en * nter Nr. 4039. Firma Otto Krause | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Wersche in Berlin-Mahlsdorf, Sieg- | Olbernhau bestimmt worden. , Werden [13383] 13. Dezember 1935 (Reichsgesepbl. I S. 1499) wird im Ein- ¡gotobr, I S. 1194) t , nachstehend aufgeführten Wirtschafts- . G. m. b. H. in Fserlohn ein versiegeltes Robert Schönwasser als Alleininhaber friedstr. 5, n A Best gun des | Amtsgericht Olbernhau, 27. Mai/1936. Veicbinß ra dem Vergleihsverfahren vernehmen mit dem Reichsminister des JFnnern verordnet: S Éa E A ub A L Der bisher kommissarische Landrat Dr. rer. pol. Sîm-

H A A G E L Gatteap. | de i i ‘aae Fir S Svergleihs aufgehoben worden. Gele L » : i v ; - s 2) A A 129t o Mad . A0 O P E R E 4a R A E O E e e S Mai 1936. Saalfeld, Saale. [13375] über das Bs en e B he, i j Ariikel 1. : i L handwerks. 9 mer in Ahrweiler ist endgültig zum Landrat ernannt worden. Sd ubfrist 10 5 i e an nbe am | Bürstenwaren in Düsseldorf, JFndustrie- Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Das Konkursverfahren über das Ver- | Winners, D o Stre 53 1 DeL Die §§ ‘54 und. 55 im Abschnitt ‘TV rger des Maß- und a) Fachgebiet: Glas- und Gebäudereiniger. 23. April 1933 0 Uhr. 9 sirale 39, wird heute, am 25. Mai 1936 Berli [13362] Le 1e A e Ret, Dai G 19. Mai ge ea d, ces , Dezember. 4935. (Reichsgesebbl, I b) Mnn Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts- Der bisher kommissarishe Landrat, Bürgermeister A A E r 25 A ane AA L crlin, N 109992) | und Darlehnskassen-Veretins, e. G. Mm. i ( Ae: j alte e a : E : ver . Si * E s

Unter Nr. 4040. Firma Ernst Hunke | 17,52 Uhr, das Konkursverfahren er- | "Das Konkursverfahren über das Ver- | y, H. in Oito in Volkmannsdorf, | 1936 angenommene Vergleich wird hier- D folg M M ; | - ‘Reichsverband der Glas- und Gebäudereiniger- Simon-in Lippstadt,” ist endgültig zum Landrat ernannt

G. m. b. H. in JFserlohn, ein versiegelter | öffnet, Der Rechtsanwalt Dr. Werner | ögen der Berliner Elektro-Hütte G. m. | wird nah Abhaltung des Shlußtermins dur bestätigt. 2. Jnfolge der Be- | l :nnunáen, Düsseldotf Gustav-Poensgen-Str. 63 worden. Umschlag, angeblich enthaltend Zeich- | Bruckhaus, Düsseldorf, ; Martin-Luther- ogen V Berlin 80 36, Elisabeth: M h g ß stätigung des Vergleichs wird das Ver- (1) Als Maßgrößen der Flaschen sind nur zugelassen für ; eei Ee a - 0 G d j

S tritt 4 le E E E A das E nah Abhaltung des Schlußtermins auf- Das Amtsgericht. nerin bis zur E S 1. Milch, Milcherzeugnisse und U FachgeRet: Wäscherei-- und Plättereibetriebe Auf Grund d Rai

Se 2 OOILE an Unme!de]r S O Ol A ; erglei er Ueberw ‘Milchmischgeträ . 5 A SIE nee l orf R v47 i ie Einzi s 29. April 1936, 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am s R Mai 1936. [13376] E Wirtschaftstreuhänder Dipl.-Kauf- Milchmischgetränke « « + ' 26 1.4/0, b) n den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts- - uf Grund dés § 1 des Geseßes über die Einziehung kom

51 25 21 \ ck; j ; ; i i: 2. Obst tsi ee O 351 | 0,25 N L munistischen Vermögen 26. Mai 1933 (Re1 : Unter Nr 4041. Firma von Hagen & | 26. Juni 1936, 10 Uhr, und allgemeiner Amtsgericht Berlin. Abt. 355. Schwarzenberg, Sachsen. mann Albert Schmiß zu Essen als Sach- 5 T Ge et ae: 20091 2A S verband: - stischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgeseßbl. I Grennigloh in Fserlohn, ein versiegelter | Prüfungstermin am 17. Juli 1936, [13363] Das Konkursverfahren über das Ver- | walter der Gläubiger. unterworfen hat: Y i t

1 R 351 | 0,251 A end E Du und Plättereien des ree D E e oa (Gere pa Ey

Umschlag, angeblich enthaltend Zeichnung | 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, | Berlin. : mögen des Konsumvereins für Shwar- |__ 4, VN. 1—36. 4. ¿ L S : : eutschlands, erlin-Charlottenburg 2, Schiller- e ee es vom dl. W 933 (Geseßsamml. r. 9) un eines Kreuzgriffes Nr. 855, plastisches Müblerste, 34, Zimmer 244. Das Konkurêverfahren ee 0s A zenberg und Umgegend, eingetragene | Essen-Werden, den 19. Mai 1936. J E 751 | 03751] 0,21 _ straße 108. 4 dem Geseße über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Erzeugnis, Schubfrist 3 Jahre, ange- Amtsgericht, Abt, 8, Düsseldorf. mögen der Heimat-Aufbau H | Genossenschaft mit beschränkter Haft- Amtsgericht. : | 5; a) Wein, dem Wein ähnliche ? : ° 3, Reichsinnungsverband. des Roßschlächterhandwerks. Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgeseßbl. I S. 479) wird meldet am 7. Mai 1966, 9 Uhx. genossenschaft A E olo- | pfliht in Schwarzenberg, wird nah ' Getränke, -weinhaltige Ge-| * “} : a) Fachgebiet: Roßschlächter. D i hiermit das bei der früheren GeselligenVereinigung Möllma 4 Stelon Glaspl tente c, | Frankfurt; Main, A Schloß ‘Bellevue 1 A "Schlußver: Ra 06 O E Tecklenburg [13384] tränke, Traubenmost, ‘Obs-| ‘P | / B In tit Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts- | 1922 e. V. in For st beschlagnahmte Vermögen, bestehend D mann. vS1Crionn, O aSsplatten rager, 2 N “: [a Frne- CD10 - , E | ausgehoben. ; - 1 U e Ä Î j .. p ervand: ? 5 E ' : plastishes Erzeugnis, Schußfrist 3 „Fahre, i S IE Sive in A E teilung nah Abhaltung des Schlußter-| Schwarzenberg, den 16. Mai 19836. Die Tischlermeister Ernst und Quas! R und 0351 Deutscher - Roßschlächterverband, Leipzig 0. 5, Alfred- E iner Hypothek über 4000,— RM, einget angemeldet am 8. Mai 1936, 13 Uhr. Ie C ße Ö 18 t am | mins aufgehoben worden. Das Amtsgericht. Brockmann, Jnhaber der Möbelwer b) Ü 0 d r : Kindler-Str. 80. ) einer Hypothe M er RM, etngetragen auf

Unter Nr. 4043. Firma H. Andree jr, O Moe 0 Übr da a furs-| Berlin, den 25. Mai 1936. stätten August Brockmann, in Lengerich ngar- und Tokayerwein Berlin: den 29. Mai 1936 ; das Grundstück“ Forst, Sorauer Str. 12, Grundbuch Zferlohn, ein versiegeltes Paket, angeb- | 25. Mai 1936, 11,1 e 2 s Rechts- Amtsgericht Berlin, Abt. 355. [13377] | i. W,, haben den Antrag auf Eröffnung d._Li außerdem . EVEIN 7 DEIT a WeAt LVOD: von Forst, Stadtbezirk, Band 10, Blatt Nr. 311, Ab- li enthaltend Muster von Ständern verfahren erössnet worden. e e S Wesermünde-Geestemiünde. |des gerichtlichen Vergleichsverfahrens «.LUmonaden Und

für Plakate Nr. 6805, plastische Erzeug- | anwalt Dr. Brendel in Frankfurt a. M., | Bochum, Bekanntmahung., [13364] | V tursverfahren über das Ver- | zurückgenommen. Der zum vorläufigen Getränke, - Brauselimonaden, |- Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. teilung IIT Nr. 45, des Grundbuches des Amtsgerichts ür Platate Nr. 6805, plastiscze Sre. | Große Galiusstraße 16, ist zum Konkurs- | Jn dem Konkursverfahren Le" das | mógen des Kauf s Karl Jensen in erwalter bestellte Rechtsanwalt Wer- Kunstbrauselimonaden, Tafel- Jn Vertretung des Staatssekretärs: Forst (Lausitz),

e E R angemeldet | Große Gallus ahe erden Arrest mit | Vermögen des Stadtschänkenbetriebes Ae Ge: i ua tbe n E bel Tedlenbura ist dadér, aus wälser und Heilwässer « .-- t Sarnow. b) einer Bargeldforderung gegen den Hotelbesiger Otto ille Ne 1041 ‘Fiema Albert Gla- | Anzeigefrist bis 20. Juni 1936 und Frist | G. m. b. H. in Bochum, Bongardstraße haltung des Schlußtermins aufgehoben. seinem Amt abberufen. E 7. Bier und dem Bier ähnliche fiat Heinzelmann, e Di Sorauer Str. 12, über 900,— RM sener in Zserlohn, Kaffeemühlentrihter ;zur Anmeldung der Forderungen bis zum | Nr. 9, wird das t gemäß Z 202 Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde, | Tecklenburg, den 25. Mai 1936. _ Getränke „e oooooo a ' p nett 80,— RM ‘Zinsen, plastisches Erzeuanis, Shubfrist 3 Jahre, 97, Juni. 1986, Erste Gläubigerver- | Konkursordnung ein estellt, den 22, Mai 1936. l Das Amtsgerickt, : I j

angemeldet am 14. Mai 1936s, 11 Uhr. {sammlung am 26. Juni 1936, 10 Uhr. Bochum, den 8. Mai 1936. : Amtsgericht Jserlohn, Y | Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli Das Amtsgericht, Ö E

Î

(E