1936 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Veilage zum Neichs- mtd Étaätsanzèiger Nr. 139 vom 18. Juni 1936. €.4

Wini

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig ange- Der Treuhänder: ;

Die in die Bilanz der Neuen Frankfurter Allgemeinen Versicherungs-Aktien- Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1935 unter Pos. TV mit dem Be- trage von RM 1 544 261,17 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 des Gesehes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Baujpar-

legt und aufbewahrt.

kassen vom 6, Juni 1931 berechnet.

Die Sachverstäudigen ;

Stage.

Ernst, Dr, Stüber.

Dr. Willenbacher,

Dividende für das Geschäfts]ahr 1935 mit 5 v. H. festgeseßt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ablieferung des Gewinnanteilsheins Nr. 3 dur unsere Gesellschaftskasse in Stuttgart-O., Alexanderstr. 11.

Stuttgart, den 5. Juni 1936,

Der für {und Privat-Bank zur Auszahlung.

Aufsichtsratsmitglied Herr Adolf Binge, Volgmann,. Rostock, neu in den

Der Vorftand.

Aufsicht Der Vorlitnte

Dr.-Jng. Giese, Wirtschaftsprüfer. Yas Geschäftsjahr 1935 festgeseßte Gewinnanteil ge Cel in Berlin bei der Verliner Handels-Gesellschaft und in-Rostok bei der Comn idendé der Generalversammlung vom 12, cheiden S citmlteied ! j Rosto, wieder,

srat gewählt.

6, wurde das turnusmäßig ausscheide Í feruer Herr Oberbürgermeist

Noch: Neue Frankfurter Allgemeine Versicherungs- Aktien-Gesellschaft. Rat E ti Vöuiétdiculén, Rostocker Straßenbahn Ï Aktiengesellschaft. i Ausgaben. RM |2| RM H | Tie Aktionäre E M Su 1 [17515]. _ Vermögeunsübersicht sür den 31. Dezember 1935. a I, Verl 8: itpyflichtversiherung « « « « - . 60 773/27 tag den 16. Juli 36, r, in S E : y L De latlvemheruna f C 17 683/27 die 'Geschäftsxäume des öffentl. Notars L igs Hugang M A E 1935 Kraftfahrzeugversicherung « « « « 15 73718] 94193|72 | Häfele in Stuttgart-N, Poststraße Nr. 6, A. Vermögenswerte, R D H j i; 1E SR A CtA —3 303/38 u einer ordentlichen Generalver- L. Anlagevermögen: II. Abschreibungen: 1. auf Wertpapiere « » «o saldnidea citGeladen 1. Bahnanlagen: L au L As A 2E 58 802/38 Tagesordnung: } a) Bahnbetriebsgrundstücke N « Auf SmmMoeE ea P —|— 1. Genehmigung des ahresabschlusses ‘einshl. Gleisanlagen, IIL, Ueberschuß und dessen Verwendung: für 1935 und Beschlußfassung über Streckenausrüstung und a) Ueberweisung an den Reservefonds « « « o « 50 000|— die Verwendung des Reingewinns. Betriebsgebäude . « « | 1645 603/14] 33 058/36 1 678 661/50 b) an die Aktionäre als Vordividénde « « + «- « 76 400 9.’ Entlastung des Vorstands und Auf- b) Gebäude, das aus- c) Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrihtungen 40 000|— s sichtsrats. \hließl. Werkwohnungs- d) Saßungsgemäße Gewinnanteile d. Aufsichtsrats 25 155|— 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. zween dient . . « « 98 851/531 l 28 851/53 e) An die Aktionäre als Zusaßdividende . . « 76 400|— 1 Wohl eines Bilanzprüfers. c) Betriebsmittel (Fahr- f) Ueberweisung a. d. Konto „Forderungen an 00D Stimmberechtigt sind Aktionäre, melche zeuge) S E A ci E 597 191/56} |— 597 191/56 die Aktionäre“ «eee ee eee i: "Ialasl 8501 669/48 |‘ihre- Aktien spätestens am dritten d) Geräte und Werkstatt- 35 897 g) Vortrag auf 1936 « «oooooooo fte —| Tage ‘vor der Geueralversammlung maschinen « « 35 "408 10 1E Sal A al Gesamtausgabe 654 665/58 | hei - E de dag E bei ne f Best gans o. 11 3( 801 O e 10 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnung3- deutschen. Notar hinterlegen und |1 ) Cs 782/28 abschluß ber S E U O, E M es Buchführung und. e rid in der Versammlung aus- G u ie 2318 044/13} 37 115/85 42,865 98 x Jahresberi Z ô i Vorschriften. A R i : . Sonstige Grundstü S aae aae P E N bote, Momme ae, A J Juni 1936. Gebäude U E E 29 714/351 500|—]/ 30 214/35 i Der Vorstand. : : ume Bilanz für den Shluß des Geshäftsjahres 1935. | E 3, M r Baltos m [15651] T R a L 209 147|—| 216/84 209 363 84 M d A M 4 M49 Uhlandshöhe A.-G. b) Sráftivagen .- : : ; | 476 393/50| 8811/67 485 205/07 I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- för Grundstücksverwaltung, o) Gatte u ‘Weristatt- : gezahltes Aktienkapital 0 0 6-0: d: 9.0 C 3 090 000|— Stutt art. bet z ° 1 m 9 949 99 I. Grundbesiß S S 66 Cck S D S: § 9.0 Sa 140 805|— Gewinn- und erlustrechnung maschinen E Ce 2 E L 8 447/75 I 501 54 Se I Sypotete C a c d a ao o pee 536 990 für das Jahr 1935. gus. 3. Nebenbetriebe }_- 693 988/25/ 10 529/95|_ 704 518/20 IV. Wertpapiere « « «eee oooooo 1 234 680 zus. T. Anlagevermög. | 3 04T 746/73] 48 115/80] 30 214/35] 3 059 678/18 L A Grundstüksgesellschasten . T Aufwand, RM olêt 1: Saa E ee Ne I— VI. Beteiligungen an Grundstück8gesellshasten . « O. S : I L i ; Wi VII. Schuldscheinfordergn. geg. öfftl. Körperschaften 1 500 381/43 Soziale Abgaben . « 977/16 | T, Umlaufsvermögen: i | r 032 167 ; 1 Stoffvorräte . « qo 6-000 0000.60 76 558/12 Vi Dele ias L 1 v9//9* | Abschreibungen a. Anlagen 40|— S Se e 9 85837 LX, Guthaben bei Bankhäusern . s s ELE o. 1 149 179 Besibsteuern S N 9 458/25 L Va Gesellichaft auebende Grundschulden L : L db : Ó 15 000|— X, Forderungen an abhängige Gesellschaften Ene j Alle übrigen Aufwendungen O 4. Von der Gesellschast geleistete Anzahlungen . « « ». o - 46 172|— Konzerngesellshasten: tau Gewinn 1935 ». « » « Mtb 6, Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 906/57 a) für zurüdckbehalt. Reserven u. Prämienüber- ; L L “4 812/96 6 @ senb fta d einschl. Postscheck : 12 420/64 träge aus d. laufd. Rückversicherungsverkehr _— [— E LA/90 a 20 i f M Can idnee E N b) Sonstige Forderungen « « . « « « « « « |__243 763/03| 243 763 Ertrag. . E ta out E E Ia T5751 E S y ; . Dei ! u). x 6 6 p 0 6 P E XT, Fordergn. a. and. Versicherungsunternehmungen: A Bas d oialual 1V Posten d Der Ma Sn eug biEnOn: Va S 3 499 86 a) für zurüdbehalt. Reserven u. Prämienüber- Pacht, Nieten usw. « s anla ; h ; RM 315 600,— ; träge a. d. laufd. Rückversichèrungsverkehx: Zinseinnahmen « . « - « 3 723/37 Sicherheiten 600, E Feuerversicherung- « - « « « «st 0455,99 4 - | Außerordentliche Ein- E R 3 217 395/80 @ sicherung ' 077/46 E: Sonstige Versicherungen « «._4200,— 9 655/99 nahmen «o. |__ 4077 (S B. Verbindlichkeiten, b) Sonstige Forderungen « « __195 139/74 204 795 8 14 812/96 L, Grundkapital. . . ee ele ei LOLT:000|— XII, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder / Bilauz aúf 31. Dezember 1935. 11, Geseßlicher Reservefonds «e «ooooooooo 16 408/16 an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 : =| 1IL Seimfallfonds «eo ooooooo ooooooo | 455 000 H.-G.-B. gleichgestellten Personen. « « « « - ——* Aktiva. RM [N] Iv. Sonstige Reserven und Rückstellungen: T. Wechsel C E E E E E S: e E ao Anlagevermögen: Ti Reservefonds L R S E606 27 440,10 O tvar L ‘d : U odo e800 l 563 Grundstüdcke e Rati 2, Rückstellungen « «ooo eee ooo», 21668,06 N 2 4 M . tän ge Hen e 0000 fichtigung von ault o : i Ô 8 t Erneuerun sfonds n N T 6 5 XVI. Außenstände bei Generalagenten und Agenten 1 921 165/05 | feiten: Stand 1..1..1935 v E A r ras en ( 1g fonds) XVIT, Rückstände bei Versicherungsnehmern . « «.. d 99 688,— * 1. gegenüber Konzerngesellschaften « «+ « « « 1061 778,16 XVIIL. Barer Kassenbestand und Postscheckgüthaben bei Abgang 1935 10 380,— 89 308 |— 2. gegenüber Banken . . «ooooo eee 224993,18 der Zentrale und“ den Geschäftsstellên « «"« « 264 841 —| geschäfts- und Wohnge- | 3. sonstige Verbindlichkeiten «+ » « « » - « « « _12179,83 | 129895117 XIX, Jnventar und Drufsachen . . . « « + - O 1 bäude: Stand 1. 1. 1935 s ; i F Eee Nenn areniung dine E 0 b6ios E 84 054 «an T4 284 n n E a O8 C Abgang 1935_10 394, | 63890—| Sicherheiten RM 315 600 | La 1. Vermögenswerte der Wohlfahrtseinrihtungen 663 872 28 ens E E C 3 217 395/80 O ——— M O L0G , 380086 Gewinn- und Verlustrechnung für den 31, Dezember 1935. Für Kautionen hinterlegte Werte RM 1904388,98 Bugang 1935 3 556,=— | 286 241|— Cre S 7 F weis Gesamtbetrag 13 046 115/08 | Büroeinrichtüng: Stand | ‘bahn Autobus..! Insgesa a a. ' 1.1.1935 1,— j ; j , L Alten ee C E S 5 000 000 Zugang 1935 40,— A. Aufwendungen. RM - |5] RM- |N|_ RM |N| RM [F IL, Reservefonds: s i ondiboo 71, L E und Händ- 1 Bestand am Schlusse des Vorjahres « «e » E ; ungsunkosten: Aa | Zuwachs im Geschäftsjahre « ...» « « |__50000/—| - 300 000—| Ne L tcafts- s) Besoldungen u, Löhne| 28 410/01) 15 704/20 30 204/27 M, Wertberichtigungsposionz - Grundbesizentwer- P e e aae Vande | 0 726/54) 88 95742| 69 683/06| 1108 888/23 tungsfonds (f. Zisser IT der Aktiva). . « « « ( \— |Umlaufsvermögen: g . E i IV. Prämienreserven u. sonstige technische Reserven: . Wertpapiere -. # E 8 055/50 | 2. Betriebsunkosten: : A : Deckungskapital für laufende Unfallrenten « 117 731/27 Hypothekenforderungen - 7 206/40 a) Besoldungen u. Löhne | F176 156/26 L117 773/08) 2983 929/34 Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten | 455 637/65 Von der Gesellschaft ge- b) verschiedene Betriebs- : 05/82 Prämienrückgewährreserve . . . «« « «| 97085729 leistete Anzahlungen » 150|— unkosten « « « « « « | 38910(—| 23 56648| 62 476/48] 356 405 Sonstige rechnungsmäßige Reserven, « » « |__400 034/96) 1544 26117 | Faufpreisforderungen - 99 062/50 | 3, Stromkosten und Be-|- : Ñ V, Prämienüberträge: Sonstige Forderungen « 177 866/06 triebsstofsfkosten. . « « + -82 737/82] - 129 733/35 212 471 Feuerversicherung -, . ee eo oe | 706 363/94 Wechsel. . .. . ; 1000/95 | 4, Unterhaltungskosten ein- ' Einbruchdiebstahlversicherung .- « « . «e. 221 246/56 Kassenbestand einschl. Post- : hließlich der auf die Un- Haftpflichtversicherung. « « «» - o o « | 836344148 \checkguthaben . . « « 6911/42] terhaltungen entfallenden R A ie S e: M0 2 i. Andere Bankguthaben Î 21 260 33 Dee ttel (F h Fraftfahrzeugversicherung' « . « e eo «c osten, die der Rechnungs- a) Betriebsmitte ahr- : Wasserleitungsschädenversicherung « «. - « « 73 610/55 A dienen E 403/25 zeuge) « « «5 « 51 921/43] 81 2 2 E N Aufruhrversicherung . «. « o - ooooo 62 093/01 Bürgschaften 125 000,— c) Stromzuführung « +" 2704/9) —. |— E Maschinenversicherung . « « + o o. o e o 6 19 604/22] 2 285 952 G91 35611 d) Werkstätten » « « - 2 182/01 N N S VI, Reserven für s{chwebende Versicherungsfälle: | _— 0) Gebäude . « «o. + A S a) 369 51 beim Prämienreservefonds aufbewahrte, Passiva. f) Krastwerk « « - ana D 00e 8 737/841 170 801/82 nicht abgehob. Renten d. Haftpflichtversich. 6 219/02 Grundkapital . « « « « « | 8344000—| g) Bekleidung « « « « « 20 nicht abgehob. Renten d. Unfallversicherung 400|— Resérvefonds: 5, Soziale Abgaben « « - 36 200/731 12 592/91 48 79 nicht abgehob. Prämienrückgewährbeträge 23 807/63 Geseblicher Reservefonds 6, Besißsteuern einschl. Krast- Fellerveriibeund S eee 63 259(— 44 604,01 fahrzeugsteuern: : Einbruchdiebstahlversicherung « - - . « « 11 970/50 Sonderreserve 26 722,61 71 326/62| g) Besißsteuern . « « « 8 940|— 6240— 15180 S viel0 Haftpflichtversicherung. « - o o «+ «o « | 41328650 Rückstellungen =—-—« » « 17 170[— | b) Kraftfahrzeugsteuern « |—| 18535/67|___ 1853567] 8 e E S ae 1 p Verbinblichkelten- dis é Le Vetriebsabgaben « - « 19 454/99] 10 340/98 29 795/97 trastfahrzeugvernherung « - - ooo... othekfénschulbent « « —_ 9132 Wasserleitungsschädenversicherung « « «o « « 6 691/70 Ute o Pächter aus zusammen 1—7 « « |__499 916/59| 460 955/73 960 872/22 Os aao ol baulichen Anlagen « « | 116531/70| ginsen «ooooooooo ooooo ou ao 79 691119 usruhrver}t erung. e e ooooooo Unerhobene Gewinn- eifun um eim allfo D E C0 G 0 ao 0D S E E Maschinenversichérung T 0E 10 983 50} 1 455 646/07 Mitélle E 141/30 E Um E Zons G +E 00ck S E 06A 108 La VIL, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gefsell- : Sonstige Verbindlichkeiten 33 841/63 Sonderabschreibung « « o... o o oooooooo 00030 3 D t schasten und Konzerngesellschasten Es G0 b M Posten, die der Rechnungs- Reingewinn 1080. «oa 0E T0 0 #0000600 0:00 00 4 A VIIL, Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche- abgrenzung dienen « « « 117/75 1 258 995118 rungsunternehmungen: Ca uea Gewinn 1935 „, « e. 2 687/41 a) für einbehaltene Reserven aus dem lausenden 6/41 Straßen- Q nt. Rückversicherungsverkehr . « « - o o o o 2 285/46 E j j 0 S bahn Autobus | Jnsgesa! b) Sonstige Verbindlichkeiten « « « « « « « « | 678 934/38 681 219/84] Nah ‘pflihtgemäßer Prüfung auf 5 IX, Sonstige Passiva: 4A Grund der Bücher und Shriften der B. Erträge, RM \9| RM_ f RM 1 Wohlfahrtseinrichtungen « « « « « « + « « | 664 122/45 Gesellschaft sowie der vom Vorstand ere | 1, Einnahmen aus Personenverkehr « | 778 199/60 471 816/77) 128 60/0 79 848/60/ eilten Aufklärungen und Nachweise be- | 5' Sonstige Erträge « «...+ «o Guthaben von Generalagenten und Agenten stätigen wir, daß die Buchführung, der |2* g g 1 309|— Versicherungssteuer 0 E 0 M A. E n oos Sahrezabschlußk und der Geschäftsbericht 3, Vortrag aus 1934 S S L R A | S 99518 Vlrtbaben von Dritien L E 39) der Uhlandshöhe Aktiengesellschaft für . in e 1 258 995 :ndlichkei hie vot A | Grundstücksverwaltung, Stuttgart, den Rosto, den 25. April 68 O, ? Verbindlichkeiten aus der Annahme von gèÒ j; V t Der Vorstand Vaerst, Schneider zogenen Wechseln oder der Ausstellung geseßlihen Vorschriften entsprehen. Cr A f ißen Prü uf Grund tener Wede - Sgr en A E (ger Bee 2er henden Lp Tate Bee Len hett cruclien M e nblidfo; E A E Be nd Krämer Wirtschaftsprüsfungs- der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vo @ Derpin dieien Ger D 24 R die! N Gesellschaft m. b. H, rungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der e T R Beamten und Vertretern A. Kräme .. Geschäftsbericht den Heseslihen Vorschriften. , ' F i eral! - Béexlin, im Apri R e A L, Veveriah «e E __ 001 00914 | ang wurbe bige Bilanz nebst Gewinn: ' Arbeitsgemeinschaft ver Wirtschaftsprüfer Gesamtbetrag 13 046 115/03 | und Verlustrechnung genehmigt und die Prof. Dr.-Ing. E. Giese ns. ihaftspri lar: . 1 c

il gelangt ab heu!

| Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 139

Verlin, Donnerstag, den 18. Zuni

_1936

o T Aktiengesellschasten. S Nr, 11 mit ffrs, 60,— = RM 9,87 ch— 10% Kapitalertragssteuer gErAndKckgeseEsGast Kurfürsteus Desgleichen wurde die Reich3markerö j fi raße 48 Aktiengesellschaft, Berlin, 3830]. ; nehmigt. Danach wird das ‘ae g ie lbr eg n A N ge: Eintäditng ¿E Generalversamm- [13830] mark 200 000,— umgestellt, eine eseulidns e s T 000,— in Reichs- | lung der Äktionäre am Freitag, den Treuhand- und Kreditbant A.-G., Saarbrüicten, | sonstige Reserve von RM 34 785,82 geschaffen. on NM 50 (04— und eine 10. Juli 1936 um 17 Uhr, in den Frankenshlußbilanz für den 31. Dezember 1935. wäh Im Aan eaus mit der Umstellung des Vermögens in die Reichsmark- “aggr Aa und Notars : wegrung wurden die §5 3, 4, 8 Abs, 3 und 12 Abs, 2 geändert, Die ts 9, 10, 11 und 17 | Baseler Str. S n bicterselde, L : Aktiva. \. 4b, die auf Grund geseßlicher Vorschriften automatish außer Kraft tret ajeler Str. 35. Kasse, Reichsbank t f}rs, ct. | wurden in unverändert [t treten, | [17569] Tagesordnung: alle, 1 Postscheck S 80.000 0 s 632 267/47 ) : CMET Forum uen beschlossen. 1, Vorlegu d Fahresr Schecks und E O e : 646 866/74 | üb e wurden die auf Grund des Art. 8 des T. Teils der Verordnung i 1934/35 "Entl it T G Ee ! 2%]: 040 0H h ienrecht vom 19. Sept. 1931 bzw. Verordnung über die Einführung handels- Und Anti vis: nig ves Dorziandes Nostroguthaben bei Kreditinstituten „000 879 508/27 | eMtlicher Vorschriften im Saarland vom 19. März 1935 erloschenen Mandate der Auf-| 2. Mitte rate Schuldner f lausenbr Rebnuna «A n glieder einstimmig erneuert, Der Aufsichtsrat besteht daraufhin aus| 8 E 5-H r Vorstandes gemäß E Kredite (Forderungen zu getr, Händen) . . . «5; | 575 344/26 A Ee Mea A C Baumann, Saarbrücken, Vorsißender;| Zur ‘Teilnahme ‘an der Generalver / D RLS Ba eE Ra A 7 0270S 000M 00D 0D 0E / ausmann Saarbrüder tel if : 5 T5 55 : C , de E Avalschuldner ffrs, 336 748,93 N 5 es Jo ef oel Kaufmann, St. Wendel; Herrn M ais Dantbieottes ia baa af Pat i iges E / S üden; Lr. E. Schmidt-Obenauer, Recht3an ; brü : R, Passiva, 5 786 61581 | Dr, Philipp Best, Wirtschafistreuhänder, Saarbr) Saarörüiclenz Heren | W erttage L Berin lien M Aktienkapital S S 06 00 0 00.6 . 1 000 000 OLERReN) delt 2 Mai LDOO, E S E Gesebliche Reserve C LS t Ï | Î f 2 100 000|— i i Der Vorstand, Adam, fasse Me pet der Deutidei Lia Gt L C v E 550 000|— E E E DISSIIIIII T bank A-G, Berlin W 9 Köthener R E N au e lv P O [17550]. E E traße 39/43: a) ein Nummernverzeich- AELY Eo E S0 6 s O TOBUIS ï f n1s er Ux Seil ‘sti Spareinlagen a eee 29795029 Portland-Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschaft, Hardegsen. | Uten ode? Zutecims heine enge osten M6 B t G orderungen zu getr. Händen) „, 575 344/96 Vilanz per 31. Dezember 1935. b) die Aktienmäntel oder Jnterims- N er Rechnungs8abgrenzung dienen o : 22 054/16 Aktiv scheine oder die darüber lautenden Hin- i t E E A E E d R S S SP 0.00 00-00 00. 5 G i a, ter s\chei er Reichs Avalverpflichtungen ffrs. 336 748,93 | 104 862/37 L, Anlagevermögen: A 1A RM_ E E ies dirseriezes id Jndossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen ffrs, 606 930,21 1, Grundstücke . , L e els ¿ 52 000|— | bis zum Schluß der Generalversamm- T Abgang: dürch Verkauf... ..., 9 829/40 lung dortselbst belassen. Der Hintér- Gewinn- und Verlustrechnung. E Ga R N Dana "Nen bali die hi (ér: H gS 31g, arin die hinter- E N B S E S: 2, Gebäude: O legten Äftien ober Interimsscheine nah Unkosten... 330 925|59/} Gewinnvortrag per 11 1935 e 26 O Rote e aa b E o ind 0s SIAS Ec E Reingewinn . 104 862/37} Ertrag aus Zinsen, Provisionen, : a S 16 864153 diele Valiere V juni SPts der i - ; T73 I e S Colue)i —— Devisen Usw. 481 288/70 r, O 191 ed Generalversammlung bei der Hinter- G 5 787/96] i 435 787/96 Abschreibung « « « - « » , 5983/15 8 664 53 ‘caunaene n Berwanrung ee t ban crmindBaeag e nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und 183 100 Det Vors m S ur ‘gli Ca avBei a L L Sl dlGern in Uebereinstimmung befunden. b) Fabrikgebäude und andere DAO elen E D H i L . 59 400,— T E p E L n F E d Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer, B eva vez T2090 Hainstein A.-G. Eisenach. —— | T Eis Jahresbilanz vom 31, Dezember [13831]: Abschreibung « « + « « « «4974330 | 316 900|—| 500 000 | 117248] pit Treuhand- und Kreditbank A.-G., Saarbrücten. 3, Maschinen. «aaen | 18000 Atti [9% F 2 . 2 Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Ianuar 1936. ugang « «ee oe e o eee e e 3752224 Saite E x ; 186 122/24 Grundbesiß am Hainstein in 1, Barreserve: : TOE, RM 4 É E 6 ooo oes 36 322/24] 150 100/— Eisenach: Wert am 1. 1. a) Kassenbestand (dt. Zahlungsmittel) . . . « . 35 664,85 L a A Mos : E auf Reichsbänkgiro- und Postscheckonto . 68 343,15 104 008|— S T 308 F Gebäude . . 303 500, e R R T E j —DO 500 3, Bedjel (ausschließ. Handelwehsel nah § 16 Abs. 2 des Reichs | 78 e aae) is S e t ua ge Da E C ili S1 | 4, Eigene verzinsliche Wertpapiere. . . . ... u R 4s T2 T, UrlauiBue ent L s M Gebâ de a Az: 06 In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 47 900,— Wertpapiere \ L Roh- C L d Betri | ude 4 500, 95 000 6, K fällige ene beleihen darf, : 2. Halbferti i E i et 425 P E, . Kurzfällige Forderungen unzweifel itä iquiditä s : ; O o S Sie as 16 425 Or gegen Kreditinstitute e 9 E Q und Liquidität 144 67911 3, Fertige Srzeugnisse 0.00 #0. 0.0040 11 223/64 n @ Es 5 . 5 000,— Davon sind RM 144 679,11 täglich fällig (Nostroguthaben) 142558 13 I E 6, Kurzfristige Kredite gegen Baro tatbimee S Pegel 2. Wertpapiere . . o oooooooo 1 S E Mars ria Mana E 8 639|— 5, Hypotheken und Grundschulden (davon Reichs- 412 650/97 7, Schuldner: ; Ee mark 55 000,— abgetretene) ..... 62 561/50 és ———— a S S 6, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen | eit Passiva. b) Sonstige Schuldner «446 450,79 | 45423479 Und Leden S d S a 27 71671 Aftienkapital . . . « « « | 200 000/— In det: Gesémtsumuie 7 enthalten: E 2 Forderungen an abhängige. Gesellschaften . | 367948 27 : zt ata P oaig S 20 000/— . g “1 C0 : 1e) A an Le ere easengnalge Wertpapiere C e ie 00 anl 1.1985 61 M001 î gedeckt durch sonstige Sicherheiten. bank f f ¿lee hinzu: Rein- 8. Durchlaufende Kcedite (nur Treuhandge\chä anken und Postsh@kguthaben „..... 8 65575 Sen s Geschäfts- und Betriobolihattung Eb C E n S IV L E E E O L S A 1 . a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Rei * über da3 Kred it L + eQnungsabgrenzung « « «oooooooo 1 2403 8 wesen RM E \ Reichsges. über das Kredit V, Avale RM 74 125,— 88 V E b) Anlagen na § 17 Abs. 2 des Reichsges. über das Kredit- | 1 558 029/34/| wei- wesen RM —,— e Passiva, S 960 78761] T. Grundkapital. . . e I 000 000|—| M, E Passiva. IT, Geseßlicher Reservefonds „ooo 80 000|— | Be 1, Gläubiger: I Rel a ooo ooooooo 4 35 370|— | ein- a) Jm Jn- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite IV, Wertberichtigungen « « «eee ooooo 2-500|— | Wert, 2500 1888,31 63 464/32 (Nostroverpflihtungen) „.........., 31 118,70 V, Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld . . ., 120 000|— b) Sonstige Gläubiger... . 477316/08 | 8508 434/78 F DUNIGI O « oon dodo a oes 8-250 |— Reingewinn .. „« 9 186/65 1. jederzeit fällige Gelder RM 257 463,01 3, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- | 2. feste Gelder u, Gelder auf Kündigung RM 219 853,07 a s s] O0 Ls nd BevlustteGunng, Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: t e Akzepte ._. L A R C2 7 952/04 a) innerhalb 7 Tagen RM —,— 5, Genußrehte, rüdständige Genußscheinzinsen und | Aufwand. RM 9 b) bis zu 3 Monaten RM -179 553,32 Dividenden A 0 T. 6 S0 000. 2 548 51 282 928/06 Vergütungen S «e 300|— c) bis zu 6 Monaten RM 30 961,75 VI. Rechnungsabgrenzung « « « «ee ooooo | f 3159112 | Gebäudeabschreibung 4 500/— G2 d) bis zu 12 Monaten RM 9 338,— VIIL, Avale RM 74 125,— - : Hypothekenzinsen . . . 6 641/25 Spareinlagen: E E VIII, Ergebnis; diesjähriger Reingewinn . . - | 10628441 Moe a o po e ao 1 708/55 N mit geseßlicher Kündigungsfrist ... ., . e e 23 958,70 + Gewinnvortrag aus 1934 , „. 19,355|75] 125 640/16 | Reingewinn 9 186/65 i 4 mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist « „. 96,— 24 054/70 Bas oss 029 558 020/34 as a3 336/46 - Durchlaufende Kredite (nur ä : e ——- L Stammkapital Hv ( : ga tas S Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. Erträgnisse. - Reserven nach § 11 des Reichsges. üb i P) B : Pacht Hainsteinwerk E. V. » C e L E Zu d Gebälter S fwendungen, E A eun 22 250 b) Sonstige“ (frete) Reserven nach § 11 des Reichsges. : Löhne e Cal e d os » oe « O A Sat. u e 86/45 li, d, Mreblties L as 34785,82 | 84 785)82| 9 Sox lo a L E Ebsien abgatouet 5 0M 1. FU 084108 22 336/45 S i: S Ba 1 S Manvame palte )/ s, Rückstellungen E E 246190 e Anla D, 1d Uniterbaltrladtois a E Eisenach, den 31. Dezember 1935 7, Wertberichtigungsposten 7 S 4 LUSD S/A Ot e Pren N L B 189/78 Der Vorsad L Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen. . . .. .... 3 627/91 | * Abschreibungen: Y auf Anlagewerte « « « « « + 103 027,13 | der Hainstein A.-G 19: Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 261 H.-G.-B.) RM 55 395,20) i °) auf Sonstiges . . « « « « « « » 7063458 | 17366201| nah d biliekeunden -Eeaebui . Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten: 4. Zinsen Ea da iso D 0 E T E S 26 632 30 meiner flichtae ar omen Ergebnis N aus weiterbegebenen Bankakfzepten RM —,— : 5, Steuern: a) Besißsteuen . . de o ao ,o a 81 068,61 Sund 2 GAE E e E oval ) e eigenen Wechseln der. Kunden an die Order der Bank «e a M Ee Steuern und Abgaben « « „3767643 | 119 24494 sellschaft sowie der vom "Vorstand ge E j E ; x e übrigen E T S 5165 i ffl er L 1] In dn Rg eb e RM 99 840,02. 7. Ergebnis; ODMioirag aus LOEA e o okivia nis A AGS A I tan lis D T : assiven sind enthalten: eingewinn für 1935 .,., . » . 106 284 O5 luß R REERG ohe A a) Gesamtverpflichtungen nah § 11 Abs. 1 des Reichs8ges. ü, d. —— L Es 28.09 bz G C 1 u. 2). RM 532 489,48 E 1199 93890 | ‘Gotha, im ‘April 1936 Vesamtverpflichtungen na 16 des Reichsges. ü : rage. j E j f Rudol ; Ï Krcbitnoien RM de ans n des Reichsges. über das |1. Gewinnvortrag aus 1934 . . . g ¿O cu e S678 L N) Christ, * Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsges. 2. Roheinnahmen gem. § 261e (1) IT Ziff. 1 H.-G.-B. , - . . . | 114474397 ; E über das Kreditwesen RM 284 785,82 3. Erttäge aus Betailigungen “2 L 20 533 50 | „Aus -dem Aufsichtsrat sind ausge- : ; ‘960 787/61] + Außerordentliche Erträge „e k 15 305 68 es: n Ae Dr. Duske, er Aer i : j E Mater enad ate erlin, ; Sizepräsident Bos ; Ecrif N0N dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Ps s a 1 199 938/90 | München. ats A und Nach der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen Ich bestätige nah pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften | .; In den Aufsichtsrat wuxden in der weise entspricht die Reichsmarkéröffnungsbilanz den geseßlichen Vorschriften. | der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß | Seneralversammlung am 22. Mai 1936 Saarbrüden, den 11, Mai 1936. die Buchführung, der Jahresabschluß und" dèr Geschäftsbericht den geseßlichen "‘Vor-| neu gewählt: 1. Oberkonsistorialrgt 2 Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. schriften entsprechen. S : Direktor D. Hosemann, Berlin-Lichter- wurde t, der. am 27.’ Mai d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Northeim/Hann., den 15. April 1936. seide, 2. Vizepräsident D, Meinzolt, e Die big f ene Geschäftejahe 1935 wie vorgeschlagen genehmigt. Hermann Shiefex, Wirtschaftsprüfer, E den 13 Sunt 1936 e\hlossene Dividende in Höhe von 6% ist gegen Einreichung des Divi- 1 H, den 13. Funi 1936. Höh o ist geg chung i Der Vorstand der Hainstein A.-G.

A a E E a E eti e E R E y