1936 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

[19707].

Kalksand steinwerk Trave Aktiengesellschaft in Lübeck. Vilanz am 31. Dezember 1935 für das 8, Geschäftsjahr.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Gebäude: Wert per O. 29160.— Abschreibung 1620,— Maschinen und Jnventar: Wert per 1. 1]. D a 9: @ Zugänge « -

63 750,— 5 120,32

Abgänge « -

Abschreibung

Vüroinventar: Wert per A IOSE. U

Zugänge (kurzlebig) . 242,64 313,64

Abschreibung 242,64 Beteiligungen. « « «ch-«

RM

27 540

Yweite Beilage zum Reichs-

[19977]

»„VULKAN“ Maschinenfabrik s- Actiengesellschaft, Budapest. Einladung.

Die P. T. Aktionäre der „Vulkan“ Maschinenfabriks-Actiengesellshaft, Bu- dapest, merden hiermit zu der am 8. Juli 1936, 11% Uhr vormit- tags, in den Räumen der Ungarischen Filiale der Oesterreichischen Credit- anstalt - Wiener Bankverein, Bude V, Nador utca 4, stattfindenden 42. ordentlih-n Generalversammlung

höflichst eingeladen,

E Tagesordnung:

1, Bexicht der Direktion über das Ge- \chäftsjahr 1934/35 und Vorlage der Bilanz per 31. Oktober 1935. 2. Be- riht des Aufsichtsrates über das Ge- schäftsjahr 1934/35, 3. Genehmigung der Bilanz per 31. Oktober 1935; Be- [Grup über den Rechnungsab- \chluß 1934/35 und über die Deckung des Verlustes. 4. Erteilung der Ent- lastung für die Direktion und den Auf- sihtsrat, 5. Wahl von Direktionsmit- gliedern. 6. Wahl des Aufsichtsrates und Bestimmung dessen Honorars.

und - Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26, Juni 1936. e. 2

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

RM

1 582 760 123 917 310 275

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Steuern:

Besißsteuern . 201 591,08 Sonst. Steuern110 403,99

Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1934

15 466,54 Gew. 1935 . 168 726,16

311 995 1 020 091

184 192

70 3 533232 70° Erträge. Roheinnahmen n. Abzug d. Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Zinsen

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934.

84 95 37 54

3 533 23270

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

[19703]. für

ms

A. Einnahmen.

a) Feuerversicherung .

eigene Rechnung: a) Feuerversicherung .

c) Hagelversicherung

a) Feuerversiherung

c) Hagelversicherung . . -

d) Transportversicherung E j

- 0) Sonstige Sachversicherung8zweig

Uebertrag der Hagelversicherung . « - -IT. Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni:

d) Transportversicherung - - j

“_ @e) Sonstige Sachversicherung8zweige « s b) Unfall-, Haftpflicht- und Kraftfahrzeug- versicherung.

þ) Einbruchdiebstahlversicherung « « « c) Hagelversicherung . - d) Transportversicherung . . - «, 0) Sonstige Sachversicherung8zweige .

Reserven für s{hwebende Versicherungs fälle

b) Einbruchdiebstahlversicherung

_Þ) Einbruchdiebstahlversicherung « - -

Magdeburger Rückversicherungs - Actien - Gesellschaft.

I. Gewinn- und Verlustrechnung

das Geshäftsjahr vom 1. Ianuar bis 31. Dezember 1935. r S ALAE ————— a a) Sachversicheruug, I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für eigene Rechnung:

RM [H

RM [H

1 208 378/42 95 135/34

96 656/97 26 575 20

eem ————————

. .

1 356 745/93

695 691 19 521 796

13 328 21 169

e evo | cut 3 234 272 224 585 568 502

41 838 . 78 731

4 147 931

TIL. Vilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1935

Bweite Beilage zum RNeich3- und Staat8änzeiger Nr.

[19704].

L, Forderungen an die A

gezahltes Akti i II, Grundbesig E C Hypotheken und Ñ Kör osceinforde rperschaften V, Wertpapiere .

R

.+ Beteiligungen an anderen

nehmungen

VIT. Guthaben bei Bankhäusern

IX, Forderungen Konzerngesellschaften:

a) für zurüdckbehaltene R f l e Reserven und ämien- überträge aus dem laufenden Rütversicheun en:

verkehr: Sachversicherung . : Unfall-, Haftpflicht- __ Lebensversicherung ; ü D E Forderungen + Forderungen Bin gen an andere a) für surückbehaltene überträge aus dem rungsverkehr-

A. Aftiva. ktionäre für noch nit ein-

VTTT. Rüdständige Zinsen und Mieten °** ** an abhängige Gesellschaften. und

und ft- fahrzeugversiherung ° bl

Versicherungsunterneh-

Grundschuldforderungen Z : 4 rungen gegen öffentl.-rechtliche

Reserven und Prämien- laufenden RNüdckversiche-

112 087,74

30 934,— 93 159,59

RM

H

236 181/33 421 709/28 A mi | Br,

RM

| E L LUTE

2 03 A Perr Sanitätsrat Dr.

ddo 000/— Dr. med. P. Tshmarke, Magdebur 421 581/50

1537 860 897 824/73 25 476/23

In der

lg P ‘Aufsich

wiedergewählt.

Magdeburg

234 120 41 1542 750/65

Magdeburger Rückversiherungs3- heutigen Generalversammlung wurden die

tôrats, Herr Generaldirektor D

Magdeburg, den 23. Juni 1936.

146 vom 26, Juni 1936. &. 3

Actien-Gesellschaft.

statutgemäß ausscheidende; e Tur W: Berndt Mciäde- 9, Herr Franz Urbig, Berlin,

er Rückversiherungs- Actien-Geselllschaft,

Schäfer.

31. Dezember 1935.

188 E

Gustav Lohse A.G., Teltow-Berlíin.

Vilanz zum

Bestand am Q L 11985

Zugang

1935 1935

Abschr.

; Aktiva. F; Anlagevermögen; 1. Grundstüde 2. Gebäude: Fabrikgebäude Maschinen

Geschäftsinventar

Wohngebäude

4, Werkzeuge, Betriebs- und

g

RM j 38 556|—

RM |5,

as

|

| 290 190 18 384 202 96 33 899/36

30 15711 13 331 40

29 565/65

28 633/32 11 388 6

RM \3| RM

8 101 92 18 343/97 8 824 56

38 556| j

282 088 396 016 38 406

] 46 810 36

775 481/92

s,

|/}

26 10 20

[19907] Harburger Eisen- und Bronzewerke Aktiengesellschaft, 7 Harburg-Wilhelmsbur 1. n der MWeneralversammlun «3 I ¡a ut Harburger Eisen- und g vom 19, Juni 1936 ist bes Das Grundfapital der mr17d um RNM 851 260,— auf Reihs=- mark 4 553 740 herabgeseßt zum Hwede der Rückzahlung von 25 % des “com1nalbetrages der Aktien an di Aktionäre E go wer Herabsegungsbeschluß ist am “a. unt 1936 in das Handeléregiste eingetragen Raue a A Gom At 01+ 5 Noti ; Jn vemaßheit der Bestimmungen des 3 4250 Ublaß 2 H-G-B fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. : Harburg - Wilhelms id 1 24, Juni 1936, ; Der Vorftand der Harburger Eisen- _und Bronzewerfe A.-G. A. Wiesch. F. Wilkens. [17961].

der

Bronzetwerke nil 574 + Lonen:

Gesellshaft

den

7. Eventuelle Anträge. Î Anmerkung: Der Besiß je einer Aktie berechtigt zur Abgabe einex Stimme. Aktionäre, welhe in der Generalver- sammlung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben ‘ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm- lung bei der Ungarischen Filiale der Oesterreihishen Creditanstalt - Wiener Bankverein in Spe oder bei der Oesterr. Creditanstalt-Wiener Bankver- ein, Wien, zu deponieren. Eventuelle Anträge müssen fünf Tage vor der Ge- neralversammlung bei der Direktion angemeldet werden,

G A

Kammerich-Werke Aktien- [19680]. gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM

Tüllfabrif Mehltheuer Aktiengesellschaft, _Oberpirk bei Mehlt heuer. Bilanz für 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüke ohne Baulich- feiten 32 000,— Abgang .. 163,80 31 336,20 Abschreibung 336,20 Gebäude: Fabrikgebäude 156 000,— Abschreibung 2500,— | 153 500|— Wohnhäuser. 33000.— Abschreibung 1 000,— Maschinen , - T75 000 ,— Zugang . . 3076,70 181 076,70

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs3- 6 61 Pole 73 054 16] 46 659 06 Fertige Erzeugnisse . . - Forderungen auf Grund v. Warenkieferungen und Leistungen Kassenbestand Bankguthaben Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « «

801 876 92 20 002

Sachversicherung Unfall-, Haftpflicht- u, Kraft- debenteeite Metund Ma nsversicherung . ., , , 2299909 L E Forderungen , Forderungen an Mitglied a its R na § 261a Abs, T A gestellten XIT1. Wechsel . ., O XTITL. Scheds . * . . 6 9 6 . . . . 9. . ®. .

XIV. Kassenbestand ei ießli en XV.:Fnventar und Deut his N XVI. Sonstige Aktiva

Kammerich-Werke Aktiengesellschaft, Bra-" wede i. W. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Bielefeld, den 22. April 1936.

Dr. Stücckmann, Wirtschaftsprüfer.

Jn der Generalversammlung wurde

beschlossen, für Stammaktien eine Divi-

dende von 6% auszuschütten. Die Aus-

zahlung erfolgt von heute au auf Ge- winnanteilschein Nr. 2 durch folgende

Zahlstellen :

Gesellschaftskasse Bradck- wede i. W.,

Deutshe Bank und Disconto- Gesellshaft in Verlin und Bielefeld,

Dresdner Vank in Berlin und

t, Ueberträge aus dem Vorjahre:

* * “PRrämienreserven für eigene Rechnung - » « » Prämienüberträge für eigene Rechnung . « - Reserve für \{chwebende Versichèrungsfälle für

i eigene Rechnung i; -IL, Prämisneinnahme, abzüglich Ristorni c) Lebensversicherung. - L, Ueberträge aus dem Vorjahre: Nrämienxeserpen für eigene Rechnung « « » « Prämienüberträge für eigene Rechnung . «- + Reserve für shwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung . - - j ‘If. PRrämieneinnahme, abzüglich Ristorni ITI. Vermögenserträge (Zinsen) . . - e ooo... A “_" gq) Allgemeines. i: 7. Vortrag aus dem Uebershuß des Vorjahres s « II1. Vermögenserträge: i à) ‘Erträge ‘aus’ Beteiligungen (Dividende) Uw | 111 977,22

y Þ) Zinsen evo E E U S 254 462,28

509 037,54 IL „Bateiligungen ¿ „e »

III, j mlauf8vermögen: - Roh-, Hilfs- und Betri

2, Halbfertigfabrikate ti dddiet 3. Fertigfabrikate 16:0 4. Diverse Materialien 5. Wertpapiere S wo iw S s Strie Anzahlungen . A S - Forderungen auf Grund von Warenli i

: ren

é Sa gleurgen as abhängige GeleitatE k ge Forderu nd K Wechsel E Pee . Schecs ; . Kassenbestand ; . Bankguthaben i

IV. Posten, die d g / V. Avale RM 2 es 17 ggnung8abgrenzung dienen ,

29 227 562 9208

70

679 113,73 ee A7 499,15

. « T0 784,69 . . 162 709,99 76 907,68 787 901 51

7 571,80

3 000,70 435 867,35 1 670,83 128 911,46 10 238,85 174,45

29 258,11 19 165,60

3488 053/75 813 247/82

1 098 976 2 151 185/96]

3813 309 R

Cw XT, 4 301 301/57 |N

97 98 38

43 112 164 9 857

132

13

152 313 45

. e . . ® . . .

Vorstandes od IV 10 H.-G.-B.

e eo.

1938 844 181 805

" 15 893|- 774 066 112 364

Ge ———_

59 014

2 25540 E E P SL S M . 1 |—— 153/—

11 993 215 19

eo eo. Ep o E 81 500.—

Passiva.

Grundkapital . ch o - »° Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds Reservefonds IT Delkredererüdckstellungen Wertberichtigungsposten « Verbindlichkeiten :

3 022 974

80 000 Gesamtbetrag

- . . . s . . s .

in

B. Passiva.

1 423 760 66

1 000— 39 688/66

20 000|— 2 697/51

L Aktienkapital | . Reservefonds 3 ITT. Rüstellungen . , .,.; 300 000 IV. Wertberichtigungsposten . - E E Passiva.

32 000'—

2 255 328 24

Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « Reingewinn: Vortrag aus 1934 | 759,12 Gewinn 1935

5614,18 |

6 373/30 152 313/45

Anlagevermögen:

Grundstücke:

Stand am

1. 1. 1935 386 529,70 Abgang - - 325,05 Geschäfts- und Wohnge- bäude: Stand am

1. 1. 1935 . . 185 283,39 Abschreibung 7 411,33 Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1935 . 1102 358,16

177 872

Bielefeld.

Dem Aufsichtsrat wurden zugewählt:

Geh. Reg.-Rat Dr. jur. Heinrich Lippert,

Berlin, und Direktor Paul Reunert,

Berlin.

Berlin/Bradckwede i. W., 12. 6. 1936, Kammerichh-Werke : - - Aktiengesellschaft. -

Der Vorstand. Neuhaus. Strässer. .

«E E

__nete Betrag - -

III. Sonstige Einnahmen:

c) Sonderreserve « «- « «

ab: der bei der Leben3-

. versicherung verrech- . 112 364,14

c) Mieterträge, abzügl. der Steuern u.

der laufenden Aufwendungen « « . 6437,32

, . a) Verfallene Dividende . - o. b) Gewinn aus Kapitalanlagen « « « 26 257,21

Gesamteinnahme

142 098,14 260 512 102,15

695 886 13 937 352

G [a

350 000,— | 376 359/36

. PVrämienrese 1. Unfall, Jerven für Si Lebensversiherung YVE 1 rienlberttäge für . Sachversi

2 Me sicherung sicherung s 3, Lebensversicherung VII, Reserven für eigene Rechnung: J, Sachversicherung Ó

"S S; G

eigene Rechnung:

und Haftpflichtversiherung Ï

eigene Rechnung:

Haftpflicht- und Kraftfahrzeugver-

O P S S S. S

schwebende Versicherungsfälle für

171 670/33

2 265 569/79

1319 584 566 450/06

48

219/89

2 265 789

68

I. Grundkapital IT. Me lteveionis: I. Gesezliche Reserve ° 2. Sonderreserve . eo TTT, Rückstellungen . ,

IV. Verbindlichkeiten:

und Leistungen

V. Posten, die der

Abschreibung 18 076,70 163 000'—

——_——_——————————

1 000 000 Werkzeuge und Fnventar

1. Anzahlungen bezw. Gut 2. Verbindlichkeiten auf haben von Kunden

3. Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzung dienen

. * « « 100 000,— . 150 000,— E

rund von Warenlieferungen

1 002,69

29 326,03 «- . 684 157,63 R

250 000!— 87 376/94

Fuhrpark

Î e Zugang 860,

mp ita e 9 861, Abschreibung . 860,—

Tie E Îaiinne

L |—_—— E / 380 002 Umlaufsvermögen:

714 486/35

Roh-, Hilfs- und Betrieb3-

stoffe

2. Unfall-, sicherung S S 3. Lebensversicherung E a0 Ik Sonstige ‘Reserven und Rüdcklagen; s E n rejenve ; 5 : « uevertrag der Hagelverjicheru See EXck-Vébindlichkeitenì igegenü ängigen ‘GejelL. [Lj 625 000 Vér j «gegenüber -abhängi F aften und WonzeingeselttBa t ur ait ) Le einbehaltene Reserven aus dem laufend Z : ücverficherungsverkehr: aar Sachversicherung Unfalls, Haftpflicht- und Kraft- ahrzeugversiche 72 1648 578 Lebenêversiherung, Ï 7 e Gn L J N Verbindlichkeiten - Verbindlichkeiten gegenü si rüngêuttêrüehimie R gt

a) für einbehaltene Res Z r 12) Reserven aus de f Rüdversicherungsverkehr: E

648 196 92 231/40

6772165 22 803 45

E C N S T S

19722]. “222 eutsche Frewenziegel A.-G., Berlin Vilanz per 31. Dezember 1935.

VI. Gewinn: Vortrag aus 1934 Gewinn 1935 , / VII. Avale RM 28 217,35

B. Au3gaben. a) Sachversicherung. I. Retrozessionsprämien: A à) ‘Féutrversihetung . . -". o «” . b) Einbruchdiebstahlversiherung « s ° c) Hagelversicheruñng - ° d) -Transportvetsicherung -- “- « °- s e) Sonstige Sachversicherungszweige «s: IL. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschlie Schadenregulierungskosten für eigene Rechnu

Gewinn- und Verlustrechnung Zugang « 44 188,12

f am 31. Dezember 1935. T 146 546,28 5 Abschreibung 55 117,91 ou nfwenpungen og 2 Maschinen u. masginelle_ Soziale Abgaben . . . 3 545 93 Einrichtungen: Stab em Abschreibungen a. Anlagen: ‘Quaas ! 30 829 73 Gebäude 1 620, Zugang“. « / 30 829,78 144 565,88

Maschinen und Jnventar Abgang « « 2990,45 771 575,43

Büroinventar é N . Abschreibung 247 746,26

(kurzlebig) . 242,64 Andere Abschreibungen Jnventar, Fuhrpark, Desen, Zinsen Gleije - 4 Besißsteuern Umlaufsvermögen: Alle übrigen Aufwendung. Warenbestand: Reingewinn: Rohs-, Hilfs- und Betrieb3- Vortrag aus 1934 stoffe . . . 357 832,63 759,12 Halbfertige Er- 5 614,18 ‘¿éeugnissé . . 169 146,17 Fertige Erzeug- nisse‘. « « 124 030,09 Sonstige Waren . 58714,79 Wertpapiere « - - - Hypotheken Forderungen: Auf ‘Grund’ von Waren- lieferungen u. Leistungen 821 567,01

Haftpflicht- und Kraftfahrzeugver-

21 962 63 E

| Halbfertige Erzeugnisse 211 502 32 | Fertige Erzeugnisse -. : Forderungen auf Grund von Warenlieferungen .

Kasse, Reichsbank- Postschetguthaben Guthaben bei anderen Banken . . Posten der Rethnungsab- E | Verlust 1935 ., 7785,94 Gewinnvor- trag aus 1934 948,84

N

1 434 538 + » 36 659,80 . . 174 842/52

17 088

-293 351 1 764 240 707

13 244

2 099 822' 67 870/77

2 285 328 24 31. Dezember 1935.

425 000

und

v e0

Gewiun- und Verlustrechnung zum

s

Aktiven. ‘Géldföhnten_ „- - o. o. esel ea ate 6+ Mundstücke « « « 2 600,— Zugang « - . 894,90 —3 491,90 Abschreibung . 3 493,90 Fnventar. « « « 2000,— Zugang «- - . 8303,70 7303,70 Abschreibung . 2302,70 U Schußrechte. . 88 000,— Abschreibung 11 000,— Me. «T Außenstände Darlehnswértminderung . Avale 22852,13 j

201581

16 233 16 753

- Löhne und Gehälter - Soziale Abgaben .- Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besißsteuern s ; Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Vortrag aus 1934 Reingewinn 1935

:RM-- ¡5 299 619/78 19 396/13 46 659 06 25 858 47 89 478 77 1330 723/35

4 308 50

s Z ooo Q ce eo e o eis

1371 940 ' 46 637 165 444 27 640/20 36 915

8 080,32

à) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahl versicherung «+ « - c) Hagelversicherung . « d) Tran8portversicherung +- - - - -* e) Sonstige Sachversicherungszweige -

III. Reserven für s{chwebende Versicherungsfälle eigerte Rêéchnung: a) Feutrversiherung . -. b) Einbruchdiebstahlversiherung c) N n i d) Transportversicherung . «- « « - Sa si ¿ 0) Sonstige Sachversicherung8zweige »« - __22891 Unf Dep eat T R 72 753,20

IV. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, fahrzeugbersi Bering raft- u

© * züglih der Anteile der Retrozessionäre: Lebenéverii hérung G E e O1! a) Feuerversicherung . . - - 1142 935 b) Sonstige Verbindlichkeit e... 5696,85 b) O s E as . Sonstige Passiva: jteiten E c) Hagelversicherung . « a) Verbindlichkeite d) Transportversicherung - « - - 7 254 zogenen Wechseln L ad ertiime von ge- e) Sonstige Sachversicherung8zweige - - 22 925 2 stellung eigener

Wechsel . .

V. Prämienüberträge für eigene Rechnung b) Verbindlichkeiten gegenü 2 &à) Feuerversiherung ° 1 176 368 c) Nicht erhobene Dividende ian. '_Þ) ‘Einbruchdiebstahlversichherung «+ e » «° ° 89 128 a) Verschiedenes . E

e) Hagelversichherung . « e o. ooo... Gewinn -und betten apa d) Transportversicherung « « « « «o. . 27 892 a) An den gesegli en gt e) Sonstige Sachversicherungszweige ° 26 195 b) 8% Dividende on

VI. Uebertrag der Hagelversicherung . . c) Einzahlung auf

þb) Unfall-, Haftpfliht- und Kraftfahrzeuge Aftienkapital ,__ versiherung, 4) Abführung an die Golddizkontbank I. Retrozessionsprämien x

e) Sazungs- und vertrag2mäßi F r IL, Zahlungen aus Versicherungsfällen, gêmäßige Gewinnanteile

f) Vortrag auf neue Re Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung . E Ónung IIL. Reserven für shwebende Versicherungsfälle für * eigene Rechnung « «. - IV. Verwaltungskosten, einshließlich Provisionen, ab- züglich der Anteile der Retrozessionäre « « - - - V, Rrämienreserven für eigene Rehnung « « «- -- VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung «o» c) Lebensversicherung. I. Retrózession8prämien . . . . è IL, Zahlungen ‘aus Versicherungsfällen, einschließli s Schadenregulierungstosten für eigene Rechnung . Rücklage für Außenständ III, Zahlungen für Rückkäufe DULIo M, «6 66 | IV. Reserven - für : schwebende Versicherungsfälle Lizenzabgaben : 90 - eigene Rehnung ..... Prov. u. Architektenhonorar 16 103/39 V. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, Abschreibungen 16 796/60 züglich der Anteile der Retrozessionäre . « -

Verlust aus Einzahl.-Konto 45 000 VI. Prämienreserven für eigene Rehnung . « - Gewinnsaldo . . « . .- 4 654/20 | VIT. Prämienüberträge für eigene Rechnung « «- 176 125/93 d} Allgemeines.

T L: Cte «C Eee Genehmigt in der Gen.-Vers. vom ; 8. Mai 1936. n ITL, Allgemeine Verwaltungskosten. « « o. - - H. Hvlth.'

ITIL Abjchreibungen: Dex Vorstand, a) A GmbbelE a ¿s 24 341,26 Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund b) auf andere Kapitalanlagen « « « « 59 963,30 n I und Bari A le Aci c) auf Jnventar 5 217,51 owie der vom Vorstand erteilten Auf- 3 R L E E E E flärungen und Nachweise bestätige ih, daß ly | erat ar Md ausländische Währungen » « - die Buchführung des Jahreabschlusses | 477 Gaminn V Se 0 E 6 A QDI und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Verlin, den 16. April 1936. F. Maerder, Wirtschaftsprüfer.

193 829 26 963,— 215215

9 E

D Lt d 00 do

937/77 t

2 220 63 5 6 837'1

31 584 94 e —[=— 645 942 83

I

208 683 18 355 198 24

ta e

- . . - - - - -

n 0.6 6d 2 E ® 0.0 ® G ä A N E E E o. S G De E o

211 50232 | grund? Passiva,

——/ apital 2 023 23788 (4 000 Stammaktien Ez aao à RM 100,— nom.) . , Reservefonds, gesetlicher . N Rüdstellungen R me 27 683 / 7 L 148 570 68 | Wertberihtigungen E 10 000 : 7 l 2 291 96 | Verbindlichkeiten: . . n . .

589 544 20 734 1 081 13 946

77 000|- 4 216

. 94 847 500

400 000 40 000

- Bruttoertrag n Fe, Beg a Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilf3- und . Ertrag aus vert | Ï Zinsen Ï E E A - Gewinnvortrag aus 1934

Gew. 1935 . 6 373 30

106 133 53

Erträge. | Gewinnvortrag aus 1934. 759 12 Verkaufserlöse nah Abzug

der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 104 993 Außerordentliche Erträge: |

Eingänge auf abgeschrie- | bene Forderungen. « 380 81 106 133,53

Gewinnverteilung: Zuweisung an den geseß- lichen Reservefonds . RM 6% Dividende an die Altondlé «5 Eo

RM. 5 800,—

6 . - . * . "” 573,30 RM §373,30 Der Vorstand. Thiel. Der Aufsichtsrat. Dr. Währer, Vorsißender.

Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kalksandsteinwerk Trave Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärunyen und Nachweise bescheinigen wir, daß die Buchführung, der Jahres- abschluß und der / Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen.

Lübeckck, den 8. Mai 1936.

Treuhand-Gesellschaft. m. b. H.

für Handel und. Industrie

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. .

Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfex.

ppa. Jensen, Dr., Wirtschaftsprüfer.

Jn der ordentlichen Generalversamm- lung am 17. Juni 1936 wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn- - und: Verlust- rechnung genehmigt und «dem Vorstand und Aufsichtsrat Eutlastung -erteilt.- -

Als Bilanzprüfer für das Jahr 1936 wurde von der Generalversammlung die Treuhand-Gesellschaft m. b. H. für Handel und Industrie in Lübeck gewählt.

Lübeck, den 23. Juni 1936.

Der Vorstand. Thiel.

E j * «11728 436 8% |

196 420 76 392 618 42

109 273 64 | Nüdckständige Dividende 1934 390!—

; 36 659 89 | Larenlieferungen und Lei- Ver (i “d it Age _ stungen erlin, den 30. April 1936. 2 023 23788 Sonstige i 4 024 16 fze E M ustav Lohse Aktiengesellschaft. R itbes Ó 000! s Nach dem abshliesend TISEMgET, Posten der Rehnungsab LIS 400,— e ¿ der Bücher und Sch-;5 B Ds Ergebnis unserer pfilihtgemäßen Brüf : nis Kechnungsab- L klärungen und Nach risten der Gesellshaft sowie der vom Vort T O Gu ita Geschäftébericht bén ao Oen die Buchführung, der ibt bab ee O SVETIONI D aëeseßsichen C ris IGluß und ¿ Verlin, im Mai 196 orscriften. E Treußzand-Vereinz B eint Kuhn, Wirtschaftsprüfer.

20 552 . . ® e 105 000 55 165 2 532 17200 - 25 000 -

V M-W S S @ oco. o

589 039/18

S S. S P

U De

Æftien apit o 0- 000 ; Z

Schulden . 0.0 Q 0E 26 261 S7

Konto transitorio . « .

Rückstell. für Außenstände .

Darlehnskonto

Gewinn 1935 . 22 822,12 18 167,92

Verlustvortrag 23/258 A 209 862

aus 1934 . . 55 050 49 Gewinn- und Verlustrechnung.

.. N s l E E

60

. . T. 2E . . P E E D Q

Sonstige For- » e b ' derungen . 142 781,61 Wechsel

Kasse, Postscheck- u. Reichs- banfguthaben . Andere Bankguthaben . Anleihestock ‘16 55),— Bürgschaften 5000,—

13 17410 Az ——— eta. 645 942 83

ewinn- und Verlustrechnung L iele für 31. Dezember 1935.

g iengesellschaft. S E % üchau, Wirtschaft2prüfer. Löhne s R RM j Geo Abgaben E ne é [ Iéreibungen auf Anlagen 22 Ge

r 7 RRLIIT-6% (126 eine Ee n ck- 6 176 j

inem | Befisfteuern S

S. S S

62 29

964 348 18 618

4 654/20 15 Ï

1 319 584 200 000

1 000,—

735 060 646 762 1434 538

552 077 219 566 450

| Gi.

6 364

205 470 136 056

17 088 207 525

2 265 569 171 670

[19909] Fommit scher Tonwerke Aktien- E N Dommitßsch a. Elbe ie tionäre unserer Gesellichaf esl  i T 414 aft AIEE Sie zu der am Dienstag, 11 us - Juli 1936, vornittags | E Ir, in den Räumen der Dresdner | N W s. Behrenstraße 35 29 | ttitndenden ordentlichen G s | versammlung eingeladen E Bo Tagesordnung: y 1 Dage des Geshäftsberihts und D s Ì S1Lanz: nebft -- t. e 5 T: 12. ini S Verlustred d na für E „und | Der Aufsichtsrat der Dommitser jahr 1980/e r Das Zeshäfts- Tonwerke Aktiengesellschast Genehmi 19wig Uffel, Vorsitender ewinn- u! i :

Wertpapierbörsenpläge oder bei einem deutschen Notar :1 hinterl as en Notar zu hinterlegen. cioigl die Pinterlegung bei ._muß die notarielle Hinter-

t F e Y 1 pateitens

Haben. Bruttogewinne . » «- «- Darlehnsdarnno . . . « « Gewinn durch Kaduzierung

| 3759 §73

E E E

R E M2 Wi

455 843 45 Gesamtbetrag 10

11 993 215 10

Auf neue Rechnung vor-

zutragen Abschreibungen

93

Passiva.

Grundkapital :

Stammafktien1 600 000,—

Vorzugsaktien

, (mit kumulativ.

, Dividendenbe-

„rechtigung) 900.000,— Reservefonds:

Gesegßlicher Boltrne nas

50

'

Magdeburg, der 12. Mai 2. cat 1936. Vorstand der Magdeburger Rütversiherungs- Actien-Gesellschaft. S=9arer. Nach dem abschließend is f F Rechnungs A e b en Ergebnis der Prüfung entî eÓnungsabschluß der Magdeburger Neversichèrungs-Action-GoselTate e

grunde liegende Bu{hführu j X R E g Vorschriften. Hführung und der Jahresbericht des Vorstandes den geseglichen

Magdeburg, den 14. Mai 1936. Lr. Gustav Müller, Wirtschaftsprüfer.

Der

60] 89 06

96

Soll, Verlustvortrag « - Gehalte, e Soziale Abgaben .„ Zinsen und Diskont - Besißsteuern . . Sonstige Unkosten .

92 87 19 85 30 22 49

____ Haben. | Gewinnvertrag au Erlöse na Abzug

mon h t Tun gen

3 935 109 É 6 {da 2 Jene Beschei- ¡telle oder des Tre Ba E J L D ilfè- und Betriebzftgft A: Hilss A SCITIeDoN 242 808 66 6 355 0s Cy

2 18049

_— u

Unterstüßungs8-

fonds . . . 51152,74 Dis

| Wertberichtigungsposten:

Anlagen . . 830 000,—

Forderungen 41 400,—

Verbindlichkeiten :-

Auf. Grund von Waren-

‘lieferungen wu Leistungen 167 040,86

28 756,68

301 152 Außerord Verluft

T L L

Gz u E

(19705). Magdevur ü i è ‘hi ger Rüdversi i M E S Gehecäiverieai S tleS-Seselhast; r jede vollei lte ch fti 5000) ü : s 10 00Mle Inhaberaktie (Nr. 1——5000) über RM 20,— ) für jede mit 30%, eingezahlte Namensakti i 2 Xamensafktie (Nr. ate ÉT,Î1 001 bis 28000) über RM 100, auf RM 20 e d as 14a L RORETT der Aktionäre fann abzüglih 10 o Kapitalertragsteuer e uy Eer an unjerer Hauptkasse in Magdeburg, Breiter Weg 7 und 8 esdner Banf in Berlin, Köln und Ma deburg, 4

bei der Deutschen ; ( j Köln i M I 0a) Disconto-Gesellschaft in Berlin,

: _bei dem Bankhause Zu Veu i in Empfang genommen R M M s

Gegen die Zahlung ift bei den unt a) genannten vollseingezahlten Fnhab i beri winn : E L a0 an Int G eraftien über je RM 20,— der Ge ts | genannten mit 3 % eingezahlten Namensafti Gewinnanteilschein “Nr. 11 zurädzugeben, "ps airs Mane , den 23. Juni 1936. agdeburger Rückversiherungs- Actieus- h ell S dae Gesellschaft,

- 1119911) Vekanntmachung s S betr. .Vörseneinführung „Lur Beschluß der Zulassungsstelle r Werlpapiere an der Mitteldeuticher vom 9. Juni 1936 find

6 837 19

259 140 1L

Oberpirk ; : L den 20, März Tone Slihener i, V.,

Tüllfabrif Mehltheuer gesellschaft.

371 400 wendung deé Reing

S R gewinns, - Snttastung von Vorstand und Auf- sihisrat. 2

- Aufsihtisratêwahl ». Wah! eines G miri nom. RM 675 000,— auf den fn Diejenigen tre ele K haber lautende Aktien der ST46. Generalversammlung L N vet fischen Tüllfabrik reie E ausüben wollen, haben ihre Afltien schaft, Chemnis-Kapyel, 2259 |; ene bis 2E. Juli 1926 bej bis oon e RM 200—,: Nr. Ret Lee [Oaftobasse in Dommitsch, | Z L Noti | fl N 56, BEreodmer Bank, Berlin | Börsen Terg an der Mit- |d 5 - Degrenjitraße 25/39, bei de G rie 50 LElpzig zugelassen | un Ban!geschäft Hei : pes 1, Der vollständi a E N ; | Tage¡chast Heifinger & Co. lin h e oLNandige Prospekt ift | Voricbrif ; ] je RM 100,— der | lin W S, Behrenstraße 28 L | a den Leipziger Neueiten Nabriten | Berschriften entsprechen.

Deutschen Bank und Dióconto-Ge. | s, 2 vom 2. Juni 1936 abgedrudckt. | Treuba er, Sg, den 14. April 1936

sellshaft, Berlin, bei der Bank des | Zeizig, den 4 Juni 1968 | Treuhand-Attien esellschaft für Sea Kassenvereins und n B Deutsche Credit-Anftalt | Wirtshaftsprüfung (Trenus eftengirobante H E yer Hein é g wirt k f gir R der de tigen | 3e Abteilung Leipzig. | . Lüders schaft). E E

Gi r E I Cas Y : A. Gnueußi, Wirtichaitariig De E IGaTISPTUJer,

é -_

Marig 4: Vörje zu Leipzig

151 663 nit 135 164

gef Alzepl. E «d Vabiins Ñ Sonstige Ver- bindlichkeiten 5841,22 Rechnung3abgrenzungs- ‘posten’... ‘. Ge 00 Gewinn: Vortrag aus 1934 15 466,54 Ger. 1935 . 168 726,16

Anleihestock-Empfänger 16 551,— L 5 000,—

3759 873

Eis s It

201 638

89 522/07 20 430/95 425 000 e #0. 0 0.0, 4: 00.0 S R 455 843 45

Gesamtausgabe |

Magdeburg, den 12. Mai 1936. las Vorstand der Magdveburger Rüversiherungs- Actien-Gesellschaft.

Schäfer, „(Fortsey. auf der folg. Seite)

201 489

w-V uhrun 2e7 FIE 2ER D der Geschäftêbericht den gei

E 44-7

Cs C - at «FAÑZTE

1277 624/11 13 937 352/45