1936 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Soll.

Zweite Veilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1936. S. 4 i J s : E E AMIYE: Sie Ñ zu As. GvieThat E im ierdur laden wir unsere Aktionäre ie Aktionäre unserer ellschaft eerbrandt. Schüßengildehaus zu Salzwedel, Hin- ¿s J zu einer am 9. August 1936, vorm. | werden hiermit zu der am 29. Juli | Jn der am 20. 6, 1936 stattgefundenen | de burgst di ; i - 8 50 ° E L1 Uhr, f e Witten, Ruhrstr. 5 ä i teralo gefu nburgstraße, die 4 ai ju de Ge Aktiva. RM |% h L. 1 Berlin, Mittwoch, den 1. Juli 1936 l oeLoen außerordentlichen Ge: | Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft | wurde neu in den Aufsichtsrat ge- | Aktionäre unserer Gese aft unter Le U 1 Ma rent li ita ia E e 0 r neralverfammlung ein. für Haus- und Grundbesiß in Leipzig, arg E R Dipl.-Fng. von der | Hinweis auf die unten tehende Tages- Mone toe R RCRTE, J : L : Z E Mm Q cer: D . e S V d S 1E z Y ewinn- und Verlu tre nu 3 f gg 5. - 1. Wahl zum Aufsichtsrat. lichen Generalversammlung einge-| Raguhn, den 27. Juni 1936. Salzwedel, den 30. Juni 1936. bäude: Bestand 1, 1, 1935 T: Aktiengesellschaften i : L strechuung am 31 Betvee E Hugo Linder Deltawerk Tue Tusiiute (ane PERBEEINRRS: Es E, Der Aufsichtsrat der Zukerfabrik 5 R s RM \H | Vilanz per 31. Dezember 1935 [19975]. Löhne und Gehälter . .., ¿ 691 076126 | —————————————— C EPEF C Aktionäre berechtigt, die spätestens am laufene Geschäftsjahr 1935 und des ranken-Allee Akti : E Fabrikgebäude Bestand 4 E B E, x . 9 ammlung, den Versammlungstag nicht Aufsichtsrats. Bei der am 26. Juni 1936 durch den Abschlusses und der Gewinn- - und Maschi ea Ÿ Vilanz per 31. Dezember 1934. Besibsteuen . : 7 325 84 Le: Woetrag 1. 1. En Ore: A ets N hartatnio ) C 1 aschinen und Jnventar: E : 2 ihrer Aktien bei der Gesellschaftskasse Gewinn- und Verlustrehnung für | furt am Main vorgenommenen Aus- 31. März 1936 abgelaufene 43, Be- | Maschinen: Bestand 1. 1. 2 Aktiva, RM [H Hilfs- und Betriebsstoffe . 475 724 04 a T 1 849,— 19, 66 013,08 : Gewinnvortrag aus 1934 „,, „,„, | : 1 f

[21090] ' [21058] Union [21109] [21338] [17223] A i i, ; A. Bredt & Co. A.-G., Aktiengesellschaft für Grundbefiß | Maschinenbau und Metalltuchfabrik| Am Freitag, den 17. Juli 1936 Rotaprint Akt .-Ges., Berlin. 4 D t R ï S i d i i Aktiengesellshaft vorm. Gottl. vormittags 914 Uhr, findet Vilanz qus 31. Depeider 1935, F zum elt en / E anzeliaer un reu l en taatSanzeiger 11 Uhr, im Hause Witten, Ruhrstr. 83, 1936, nachmittag8 4 Uhr, in den | außerordentlichen Generalversammlung neralversammlung statt, zu der die Grundstücke und Gebäude: Tagesorduung: Goethestr. 2, V, stattfindenden ordeut- ordnung hiermit eingelben werden. Geschäfts- und Wohnge- Aktiengesellshaft, Solingen. Zur Ausübung des Stimmrechtes der | 1, Vorlegung der Bilanz, Gewinn- Salzwedel ; 4 Generalversammlung sind diejenigen und Verlustrechnung für das abge- | [21134] Wiemann. Fr, Schulz. Ahrens. Abschreibung _1 568,— Y Aachener-Aktien-Gefellschaft zur Unterstühung hülfsbedürstiger Soziale Abgaben . . . L 41 103/54 [19961]. Attiva NM [5 raun Werktage vor der Generalver- Berichts des Vorstandes und des . zu Franksurt am Main. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Abschreibung 1 900 : itgerehnet, ei 1 ihnis s s j : . 25/86 935 = mitgereQnet, ein Nummernverzeichnis | “5 Beschlußfassung übex die Bilanz, | Notar Dr. Otto Auffenberg zu Frank- Verlustrechnung für das mit dem S E T Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme E Is O c S9, hinterlegt haben. das: abrielatf Veschäftsiahr 1935 Le d e ; L, G a pie J R . das abgelaufene Geschäftsjahr 1935. | losung von Teilshuldverschreibun- triebsjahr. Genehmigung des Ab 20 815/87 Î . Anlagevermögen: * Sea A O IdE qo. o é 9 290,43 s « - geg

der Auf

Witten, den 30. Juni 1936. Beschlußfass ;: : ot 2 s : z 2 A 7 M - . De assung über die Ent-| gen unserer Obligations-Auleihe \{hlusses und der Gewinnverteilung | HBugang . . : 1. Grundstüde . o oi e oes 67 419,78 76 710: ul Ea A L AeE: lastung des Vorstandes und des | von 1901 wurden gemäß aufgedruck- sowie Entlastung des Vorstands 86 828,95 M 2: Gee e «e . 4 945 448,— : L Bu 10 497,50 E: TE I A I I T C Aufsichtsrats. tem Tilgungsplan folgende 40 Stücke und des Aufsichtsrats. Abschreibung 59 744,19 7 B RAA s 0% S L 37 693,84 1431 704 75 S 11 557,50 [19946]. 4. Aufsichtsratswahl. ausgelost: 79 165 193 194 204 253 480 |- 2. Genehmigung zur Vebertragung Werkzeuge: Bestand 1. L è f TISS Ls - E 4 Abschreibung 363,50 11 194 Norddeutsche Acetylen- und Sauer-| 2: Wahl des BVilanzprüfers. 1481 507 520 537 758 763 819 826 865 von Aktien Lit. A. 1935 S M Abschreibung 54 161.84 | 4928 980|—| 5 950 861 Gewinnvortrag aus 1934 C e A 9 290/43 | Kurzlebige Wirtshafts- toffwerte Atti | Jn der Generalversammlung sind die- | 917 942 970 1055 1077 1080 1176 1222 . Wahl von Revisoren zur Prüfung Sd 985/96 4 aaa _ Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u, Betriebsstoffe | 1 368 813|— güter: stoffwerke iengesellschaft enigen Aktionäre 0 Ausibuta det 155 ' L Gas E é Zugang . . , . Umlaufvermögen: Binsen ' | 225A ( : E Hamburg. jenigen Aktionäre zur 1SUbUNng des | 1291 1366 1465 1475 1515 1544 1548 es Jahresabshlusses 1936/37, T6 536,96 1. Wertpapiere 32 000|— 4 j E 29 523/32 | Kurzlebige Maschinen: Vilanz am 31. Dezember 1935 Stimmrechts berechtigt, die spätestens | 1649 1676 1744 1845 1865 2043 2076 .- Wahl des Bilanzprüfers j ' s Ee E S 24 078|— Uebertrag vom Ma- ö a E Zte 1A zweiten Werktage vor der General- | 9981 2083 - Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß Arens E em A N 75 schinenkonto 1849,— iere : pn vecsaimntlung ee Aen 208. Ï s : 8 14 des Gesellshattsvert g Inventar: Bessand L L. 3. Forderungen 44 223/8 1431 704/75 J inenfkc 2 N a as 10 000! | bei der Gesellschaftskasse in Ver- |, Fen iniösung der O e afi: TAE N E A 1936 , ._, 5259,35 4. Kassenbesiand 10 350/90] 106 574 Der Vorstand. Flohr. Paepcke. Steder. S Sea s S C z T) 4 = | EREDAER S C R E E E E E E E E E Se 1 2 E E I N ; . @ 4 , c 99 524 1‘ | Sabrikgcbäude und andere N lin oder leihesheins A R not nicht fälligen [20499]. Zugang « «_ 11 366,82 : NechnungSabgrenzungsposten 1 173/34 l Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pslichtgemäßen Prüfung a8 Grund Abschreibun s 23 94 411 85 2 Baulichkeiten 52 000,— Es L TES I Mt, Zinsscheine Nr. 12—15 nebst Erneue- Gabriel Lebrecht Akt,-Ges., Avalkonto RM 203 500,— der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- N i ; Ses. a. A. iu Leipzig oder rungsshein durch das Bankhaus Ulm a. D.

S 16 626,17 : e 2e ; e ; 2 / 6 058 609 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu dd Wérlzeuige « E Zugang . 1640,92 bei der Sächsischen Staatsbank in | L 4 Abschreibung 6 154,54 Io Os B ‘Geschäftsbericht den geseblihen Vorschriften, R s FRAN, Und. oe Saa e 100 Abschreibung 2 640,92 Leipzi 4 bder 5 L O T n A Is, M.,| Vilanz per 31. Dezembver 1935. Me Bestand 1. 1. F at das Vassiva. dai das Bremen, den 6. Mai 1936. Abschreibung . 85,— Ï 615 Maschinen u. mashincle_ ; enes f L Gram uer : : 28 E e E : : „Fides“ Treuhand- Aktiengesellschaft, Mobilien: Vortrag 1. L Anlagen . « 13 100,— E Effektengiro- E a. R Ee Juni 1936. Z i E RM [D : Zugang 218 165,— j ; A A é : 9 E E Map natd E N RABE 1935 , ¿ E Z gs ¿ r rstand. . Anlagevermögen: G / CIUN ( Ged e . . : A x ; Sa Hugang E n bei einem deutscheu Notar Lub ta Er U der Grundstüde e d A —| Abschreibun i n S J . Wertberichtigungen . . , : D 356 000 : Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: W. v. Thelemann, Vor-| Zugang « ._. 923,83 Abi 2 G 83 2413'57 hinterlegen. / % Gebäude . « . 266 760,— 1 R Ie H -, Verbindlichkeiten: sibender, München, Dr. A, Strube, stellvertretender Vorsißender; W. Voigt, Bremen; 7475,83 | Abschreibung 5 Verlin, den 29. Juni 1936. e 9 723/82 Patente: Bestand 1, 1, 1935 A 1, Obligationsanleihe: 515% Anleihe hfl. 3860 600 } 612 000 Geheimrat G. Proebst; Dr, A, Winterstein, München. ; Abschreibung . 1 344,93 6 130 90 : Die für das Geschäftsjahr 1935 festgeseßte Dividende von 5% tvird bei den | Muster: Vortrag 1. L,

Flaschenpark 7 T57500,— | Union [20767]. P s 57 E d 2. Hyp othéken: 4 ' Zugang , 587, Y a) Krefeld, Vereinéstr. 99 2 500, Aktien über RM 100,— auf den Gewinnanteilschein Nr. 5 und bei den Aktien über 1935... , 4158,—

Zugang « « 20525,90 Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Wilhelm Wefers, Aktiens A È L 0e K man 4 e Abgang E 5 350,16 Middelmann. Ï gesellschaft, Krefeld. D E lan 260 620 i 2 588,— M b) a, Amelsbühren, Haus Kannen * 32 878,39 i RM 20,—, sowiet solche noch im Umlauf sind, gegen Vorlage des Talons bei den | Abschreibung . 832,— 3 326 Abschreibung 16 675,74 WRAESRDISSW E TTIER I T C ao | Bilanz zum 31. Dezember 1935, E . «00 500,— _ Abschreibung 2 587,— 4 c) Kreuzstift Schänis (Schweiz) . 123 378/39 bekannten Zahlstellen ab 22. Juni 1936 gezahlt. Beteiligungen: Vortrag | Werkzeuge, Betriebs- und [20496]. Pfalz-Saarbrücer 40 an 8 700 41 800 Waren: S À 3. Sonslige ; 1858/88 Bremen, den 19, Juni 1936. : 1. 1. 1935 . 202 574,39 | Geschäftsinventar, Fahr- Hartstein-Industrie A.-G. Aítiva. RM [Kf [wie Borj, 8700 Roh-, Hilfs- und Betriebs- Y 4. Verbindlichkeiten gegenliber“ abhängigen Ge- f ' Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A.-G, Abschreibung 2574,39 | 200 000 FobrikeinrichtungT9 330,— stoffe . . 124 262,21 J sellschaften 4616 039/25] 5 353 276 Der Vorstand. Flohr, Paepcke, Stecker, Umlaufsvermöge

zeuge . 4500,— |} Vilanz am 31. Dezember 1935. | Grundstücke und Gebäude: N Ÿ E 09a Salza : E Be M c Zugang « 5926,51 Bestand Abgang Halbfertige Er- Ÿ T, Rechnungsabgrenzungsposten (Zinsen) 9 087/27 | E E T E | Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 32 697 09

Abgang . « 240,— Aktiva. RNM 1, 1.1935 . , 298 800,— | 19 242,— géugnisse-. . - 128 598,22 / j E l ; 2A Ge L Í 1 245 Abschreibung 2 886,51 Anlagevermögen: | Abschr. wie 10% Abschr : Fertige Erzeug- : F * Avalk S A G M ferti iff 36 t ' Anla( gen: l . f . Avalkonto RM 203 500,— S s ü s . Halbfertige Erzeugnisse . 139 333 63 M l « 6 058 609 [18868]. Ifolation 40. . In annheim. Fertige Erzeugnisse S 138 60182

34. Vilanz am 31. Dezember 1935. Forderung aus Waren- |

Patente E Grundstücke und Gerecht- Vorjahr. . 4 700,— wie Vorj. . 2147,75 nisse -. . . 249 673,82 | 502 534 Ÿ C i Beteiligung Me S 313 000 Maschinen und maschinelle Kurzl. Wirtschastsgüter Wertpapiere - 1 E ; E E A E L ss E, 6 r A und E ; “aen R Ie 76 000 Einrichtungen: Bestand q A o 608,93 Debitorone 4 S ne ino Bersustrechnung her 2 Dezember 19 lieferungen und Lei- S 64,8 Bahnanlagen... « |- 169 000|—| 1. 1.1935 . . 80 575,— « . 13 950,05 n x | ; : Abschrei-| 2 Verkaufserzeugnisse | Rollendes Material o 30 000 Bug. 1935 , 14 532,13 Prgans —STEES S Difete Ania E | B eili D adl R E sten E00 Aktiva. ren Bugang Moa ies 31 U a andestenb S e 996 65 on T a P S 95 107,13 | Abschreibung 24 557,98 56 006,28 F Gebäudereparaturen 19 596 36|| Mieten 274 405 vis aas Neichsbankguthaben 196/27 Forderungen aus Waren- S L IN R RR G Abschr. « 9 850,13 Sr. Forderungen E Zinsen . : ¿[24604 94} Sonstige Erträge Anlagevermögen: RM |5,| RM RM |2| RM Se 2 E lieferungen und Lei- R A 335 000 Prägeplatten, Stanzeisen, | Vas “Umlautsve li 4 auf Grund von Stellen : [ : ) L 897642] (interne Verrech- Grundstücke, E 130 000 L 2 130 Mas Andere Bankguthaben . L stungen . . 36 686,96 aschinen und masqinelle Steine: Buchwert 1, L. RohH-, Hilfs- und Betriebs- arina vleti e A Unkostet 17 080/97) nungen) . . 75 479 Fabrikgebäude . 261 000|—| 2057 24 057/67] 239 000 E a E 13 773/30 . E ö T M50 l 26 108/68] 99 000 Entwertungskonto: Vor-

Sonstige Forde- Anlagen .. . 40 000 S N stofse . . » « 349 548,74 T SaC OTLGA F Abschreibungen: i Arbeitsmaschinen 87 000|—}/38 408 | b) 0. Außenstände - 5 000,— Ce 70 us A Ï trag 1.1.1935 10 400,— S Abschreibung 5 200,— 5 200'—

rungen . « 8065,92 Mobiliar a 6 1 Geldrechnung: Halbferti ; N12 ili D. D S o: , f fertige i o E Es An S A s 3 000— | gassenbestand und Post- | % Waren . . « 338 819,26 Nonstiga Fords E aao M Þþ) a. Außenstände . 5 000,— | 59 161/84 G T E A | Irerlige Erzeugnisse, Waren 13 891 scheckguthaben . 4 354,46 È Fertige Waren 297 259,35 | 985 627 gen S Le M Sonstige Aufwendungen (inkerne|" i Fabrikmobilien und | ; R E und Post- Wertpapier 5 l 48 480 Andere Bank- Wertpapiere 6 948/50 | Slüssige Mittel: E L 4 Verrechnungen) . «P 206500} - - Einrichtungen .. . 30 000 —| 32 656/33 61 755/33 1 E Ss: Ba A E: Forderungen auf Grund guihaben E: Darlehnsforderungen . . A Kasse Reichs- Gi L R en O Pamdlungamobiien / Aa a R Z 5 A 8 45 454 83 A C4 von Warenlieferungen u. Außenstände: Forderungen auf Grund v. bank, Postscheck 21 139,75 # 5 355 384/75|| * 355 38475 B bei + Verlust in y

, , : I E: 1006... 108

¡35 928 837/28

Rechnungsabgrenzung . Leistungen. 372 103 Aus Warenlieferungen Warenlieferungen u. Lei- Andere Bankgut-: * J Der Vorstand stallationen N! 4 234/60 4 234 î f "ra E . J o. Fa | ald - Dor Bi A ; N ; 1 der Bücher und Schriften der Gesell)chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen Umlaufsvermdöget: Passiva.

Verlust: ! N A Sonstige Forderungen . . 2 452 26 452,70 stungen . ... .. . | 445653 4 S ; j ; ; Vortrag aus g 8 DU Temes einst, Gut- A s 3 465,62 Ander: Forderungen « « 57 141 haben . . „24 501,07 E Nach dem abschließenden. Ergebuis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund 508 004/80 74568] 1200 [119 514 Gn ; f i e orstand . » S Wechsel und Scheck83 . , 26 956 Y Gewinu in haben bei Notenbanken, : ' C l H 4 1 ( a. E M gen 1936 e 474670] 67a Pn f O! Sal Gol e ente iva 4} 000 000 M beridt den aejeblichen Vorige ea H ume dor VeRBNT- | Rgh. und Vetrieböstosf 421 453,25 Grundkapital. | 100000

388 573 50 | Posten, die der Rechnungs- schüsse « « - 385, | und Postscheckguthaben . 83 043/69 | Aftienkapital . „. « + J Köln, den 15. Mai 19 E Daltsernas Erzeugnisse . . +175 834,51 Verbintilidfute L Gua E Passiv E Lt abgrenzung dienen 374 Vorräte : Andere Bankguthaben F 679 Geseßlicher Reservefond3 * 0 Rheinische Treußand=Gésellschaft nt. b, S. Fertige Erzeugnisse 6258 . 100 917,35 698 205,11 W li n ru a: ( N : Rückstellungen . „«« f Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Hypotheken Ï 37 600,— A ieferungen u. 2 dia lis

A | E N ea D. H 1 5 Aktienkapital . . , , « , | 350 000 | Avale und Kautionen Roh-, Hilf3- und Betriebs ¿ Posten der Rechnungsab Kreditoren: i A Dr.- Lauter: Wüsten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Ege Î F S Leistungen « 399 396,12 Verbindlichkeiten gegenüber

Por F | Las L e EA —— U E: A 0.0.0 -# 14 177 É 6 Be le ie E M] 0 Fertige Erzeug- aths E y 1 893 213/21 leistete Anzahlungen : J E E E S I S I I Forderungen an Konzerngesellschaften 20 176,51 abhängigen Gesellschaften LALTIRS F 2 g erng ) L ' Akzeptverbindlichkeiten . . 31 433/27

Warenlieferungen und Lei- 1 566 401 7 90 492 ga L S0 nijse . « « « 7 11 857,39 Y 201791. j ige S ' 1 / [20179] Forderungen an sonstige Schuldner 1863,50 Verbindlichkeiten gegenüber |

Konzerngesell- Passiva. Halbfertige Er- : Passiva. : S! , À s »o .. - = | G 7354,94 Grundkapital... , « | 1/000 000 zeugnisse . . 9 150,— Aktienkapital . . 750 000 E À Vereinigte Werkstätten für Kunst um Handwerk, Dee Asia E at EUE Banken 675 778/92 Sonstige Gläubi- Rückstellungen . P 70000|—| Gewinn- und Verlustkonto: Gesel, Reservefonds 100 000 e ilicléviat i F j B S E e 9 809,66 Posten, die der Rechnungs- | Ger 2. t 400008 20 863/50 | Wertberichtigungsposten . 15 488 Verlustvortrag aus Vor- Reservefonds IL, 19.090 den u Leistun= À Aktien-Gesellschaft, TEINEN, E Bankguthaben O 59 398/80 1286 120/82 | «abgrenzung dienen . . 33 075/50 p Verbindlichkeiten: | jahren . . . 18 508,70 Delkredere « « «s 41 126 en . . 992 107,88 4 Bilanz am 31. Dezember 1935. : E | Es L s 388 573/50 | Hypotheken .. 150 000 Verlust a. 1935 42 206,77 Ne E ad 39 900 Sonstige Ver: ' J E - Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « „e —-— 7 193/74 Ü G ieA 2 Sewinn- un erlustre{hnun Anzahl v 382 o arlehensschulden . . 3. 900 T A, 4 ; 1761319 An nAo Ber Ree ZUCs strechnung nzahlungen von Kunden hens\{ bindlichkeiten 98 330,52 | 202 295 J Aktiva. Ó N 3: 4 Zugang | Abschr, | Bilanzwert „1761 §19/56 per 31. Dezember 1985, N

am 31. Dezember 1935. Verbindlichkeiten auf Grund Verbindlichkeiten a. Grund | A i Deélleedétê « a «4 e 98 755 Passiva. | —— von Warenlieferungen u. i rundkapital ia as 750 000 Le M [A

4 Soll, RM [D S 2 45 789/26 iet E Leistungen . « - «os 29 113 Gewinnvortrag aus 1934| J Ánlazet E RM 3 RM [5] M j d E 75 000! | Verlustvortrag aus 1934 , 54 178/23 | Verbindlichkeiten gegenüber Verbindlichkeiten: Alzeptverbindlichkeiten 159 700 : „AS AUAO 4 Grundstü j 159 000 l. [201/1659000 S IeE Er t 62 828 09 | Serlustvortrag aus 1934 46 4254/83 Handlungs- u, Betriebs- Konzerngesellschasten . 114 990/77 | us Lieferungen und Bankverbindlichkeiten « 277 235/62 | Gewinn 1935 ‘72 047,92 |__85 157 L Geschäfts- id Wohn ¿Bauba t 10 854 b doll = 10 Ade Ve s E Les Löhne und Gehälter . , | 41214808 unkosten einschl. Löhne Sonstige Kreditoren . 144 560/50] Loi 31 01 Privatgläubiger « « « 217 984 1 566 488 3 N ge e : N n E Er Q eten : Soziale Abgaben . . 33 161 42 für Fabrikation Polen: dis bex Necotunate | L « 81 012,38 Pensionsfonds 52 463 4 Fabrikgebäude Ï : 176 476 7 839 168 637 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Abschreibungen auf: 1 Î 46:5. 056 S 2 S Thi i s oj S . Löhne und Gehälter abgrenzung dienen , 25 190/23 1936/37 37 800,— Arbeiterunterstüßungsfond 45 707 Bene De Ee nung Y “S und maschinelle An 6 E f vid een C A N Mäschinen E 363,50 É 3 V ..- é , : . g 8 1 R S §0 S S (2 0E 5 E s ? t urziebv1ge a- C ais 55 480,76 Moe uud Kautionen Steuern 2 674,73 71 487 Ubkea es De A 96 LA Î F Werkzeuge « «". » « « 2 538/17) 538117 s Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 287 364,11 Biaen 7 %- G1IRSI Anlagekonto j S 55 | Bankschulden . . « as renzung «4 s s 37 659 Aufwand. RM Vnventar « » - e. _._ 6,31 644/54/ 31 644/54 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . ...., 83 200,— Werkzeuge « « 85,— verrechnet. 1917,85 , 1 566 401/20 | Nülagen: Gewinnvortrag 53 688,60 Löhne und Gehälter . « « | 1308 074 d 346 340 32 8271 40 S en ae sonstigen Gläubigern ted 852 209 Mobilien . « 1344,93 F FGSGT- Gewinn- und Verluftrechnung. Delkredere e 1 323,— Gewinn 1935. 14 637,36 68 325 Soziale Abgaben . T1 349 E Beteiliguna a 9 000 s i 2M 9 000 Gutha en der Pensionskasse . . 0 d 271 962,33 | Mute. s s 00 soziale Abgab en 2 722/42 Dubiose « « « 2693,94 4 016/94 —- Tao 218 Abschreibungen a. Anlagen 103 817 : Umlaufvermögen: S Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . „. S 21 221 Andere Abschreïbungen auf: Besibsteuern 22 883,45 Soll. RM |H 626 024/05 Andere Abschretbungen .. 1 8902 5 Roh-, Hilfs- und VBetriebsstofe «,, 135 301,61 Gewinnvortrag aus 1934 „eee eo 004 Beteiligung . . 2574,39 andere Steuern 4 207/65 Löhne und Gehälter « 766 928/99 | Gewiuzu- und Verl Gewinn- und Verlustrechnung Rückstellungen « 34 200 ; Halbfertige Erzeugnisse 196 088,78 Gewinn im Ae Io os oe aa a6) 8182500 Entwertungskto. 5 200,— sonstige Auf- Soziale Abgaben . ._, 97 795 erlustrechnung. per 31. Dezember 1935. R Cte der Gesell- 82500 4 Fertige Erzeugnisse, Waren N62 756 314,21 Gewinn e E ee) O ZOS/OS Debitoren. ._. 8734,41 | 16 508/80 wendungen 31 946,64 Binsen ., ch/ch « «5e: f 10H Soll. RM [5 Aufwand RM [H | Uebrige Aufwendungen : | 49205790 | E R a Sein S v O rain L CatavAa 1 275/97 | hne und Gehälter 153 592/21 | Löhne und Gehälter « « « | 525 546/07 | Gewinnvortrag ays 1934 : S G Eee E E O f T 702 31000 | Beiel ein: --VOOR T8 auj Anlagen 25 a) DehBßsteuern . . „, Soziale Abgaben 10 450|— i L e À Vypothelen .. «eo ee ooooo) ° N t ; Stouarn 16 604. | auf Aulagen- : b) Sonstige Steuern . 43 949 Geschäftliche es 17 035|72 t rrurtom Ag Anlagen pi Ert Gewinn in 1935 E A OE 85 157 4 Anzahlung u tao 500 050,44 Gewinun- und Verlusirechnung am 31. Dezember 1935. Andere Steuern 16 604,50 23 661/28 abgang . . 911,20 Alle übrigen Aufwendungen Allgemeine Unkosten 68 306/28 | Zinsen i 53 314 s : À Forderungen auf Grund von Warenktieferungen und - - Sonstige Aufwendungen . 105 608/03 andere Ab- mit Ausnahme der Auf- Zinjen, soweit sie die Er- Reparaturen » » » 5 432 2160958488 F Le S o ba bten o etaian ao) vie vi 08018888 : Soll, RM Haben. RM —96 13783 : E R 4 Forderungen an den Vorstand aus Warenlieferung 3 986,26 Löhne und Gehälter 768 419/21) Gewinnvortrag aus - E 8

1114

||

aco

schreibungen 151,50 ( wendungen für Roh-, tragszinsen übersteigen . Besibsteuern « « « » «5» 61 121 Ertrag. i Sox : E E Hilfs- und Betriebsstosfe | 153 825/52 | Abschreibungen auf: See u, VBetriebs- ewinnvort Tus 1934 | 13 109 4 Sonstige Forderungen « 1 E L 64 237,56 Sfinttoietas “nah T P Abr | n A Abschreibungen auf Anlagen 118 453/52] Gebäude « .. 4 700,— Uno n E 316 533 E uach g der Auf- E Wechsel N ; 6 454,57 i geseblihe „. Bu! éa) e d61 u Fe | Ertrag nach Abzug der Auf- Haben, Andere Abschreibungen 37 176/30] Maschinen und : S O wendungen für Waren J Kassenbestand einschl, Guthaben bei Notenbanken und freiwillige 35 3595,47 99 593/031 § 261Ie II Ziff. wendungen für Roh-, Seneriras A 1 234 717/89] Einrichtungen . 9 850,13 Gewinnvortrag 53 688,60 i und Material . « « « « | 210575907 A postscheckguthaben e oie ooooooo o 000 M E A, Abschreibungen auf Anlagen „…. he tes s ußerordentliche Erträge . | i Dubiose Außen- Gewinn 1935. 14 637,36 68 325 Agio und Zinsen N 95 859/65 ndere Bankguthaben C L L E R e E E E / U Zinsen E E E A U E, « M C Llo e 4 4d _ Haben. : stände „. 551,20 R A T: raa Außerordentliche Erträge . | 1623050 S 2 495 421 38 | Besibsteuern . « « « « + « « | 3520475 Verlust: Erlöse nah Abzug der Auf- | énins 1 184 930 j O N A Andere Stet o 69 70 rik Vortrag aus 1934 erve für moe: i n Ertrag 216095848 E : . Passiva. * 40s oéol | Sonstige Aufwendungen ¿P 209 758/85 54 178,23 ilfs- und Betriebsstosfe f 1 204 529/32] Í E ; Ó ; i Ulttenläpital L i fa . Gewinnvortrag aus 1934 E 1 Haben. Gewinnvortrag 1934 . 53 688 Rotaprint Aïfi.-Gesj. Geseblicher Reservefond E 5 560 000 8 384,18 |

|

H.-G.-B.. . . . | 1420 76535 | Hilfs- und Betriebsstoffe | 646 615/17 Verlustvortrag aus

1934 . .. 45454,83 Verlust in 1935 4367,83 49 822/66 696 437/83

Solingen, den 2. April 1936. Der Vorstand. Braß. Biermann.

d D E OE A

Gewinn in Sonstige Erträge . . « « 30 188/57 Ueberschuß ‘a. Warenkonto 49 | W ü E 5 R : f arenbruttoerlös . , » « | 1129 325 Na dem abschließenden Ergebni3 F Nückstell 193 210 ; 81 823,90 F*) 90 208/08 1935 . ,_ 47436/70 |__ 6741/53 1 234 717/89 | Mieteinnahmen . . . „, 16 | Außerordentliche Erträge « 1916 niet o Met iAEEE Prüfung auf Grund Vertberihlgun an L A Ca (Sen LOSS vai a Q) O : - e Bestätigungsvermerk. 1.429 149/53 1 429 14 Nach dem abschließenden Ergebnis un-

196 010/74] Nach dem abschließendêèn Ergebnis mei- S E Erträge 7 1 184 930184 | der Bücher und Schriften der Gesellscha 2 Verbindlichkeiten: S j a 4 E Verlust 1935 , , » { j “995 528,61 _*) Abgeführt an Brown Bovéri u. Cie., A.-G., Mannheim, serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Der Vorstand. ner pflichtgemäßen Prüfung - auf Grund Ulm a. D., 2. Juni 1936 sowie der vom Vorstand erteilten Aus» Ana a Do MI g klärungen und Nachweise bestätige : Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und - Nach dem abschließénden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund | der Büchér und Schriften der Gesellschäft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

Ziegenhals, Bräunig. der Bücher und Schriften der. Gesellschaft ; 272 638/42 Gabriel Lebrecht A.-G q y f Nah dem abshließenden Ergebnis | sowie der vom Vorstand erteilten Auf-|- Nach dem abschließenden Ergebnis ilhelm Lebrecht. daß die Buchführung, der Jahresabschluß Leistungen... „eee oooooo e o e 230612,92 Bi d Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- meiner pflichtgemäßen Prüfung auf RAEEEE und Nachweise entsprechen die S iet Prüfung auf | Nah vit teL Cat Prüfung auf Grund und der Geschäftsbericht, abgesehen davon, J Sonstige Verbindkichkeiten . « « « «e o ooo. 33843,33 559 9848 C indin Und Ie. rier Vie eti R Le Saa IGIE E klärungen und Nachweise entsprechen die Gesen Zus Bücher und Schriften der fes Gele R Jahredabichluß und | Grund. der. Bücher und Schriften der | der Bücher und Schriften der Gesellschaft E eile y ‘war pu hee 72 v 4 Gewinnvortrag aus 1944 . area be 9 290,43 _| Geschäftsbericht den geseßlichen Vörschriften mit folgender Einschränkung: Die Gesamt- | Buchführung, der Zahresabschluß und ge Stets a E der vom Vorstand O dla lia ericht den geseblichen Vor- | Gesellschaft sowie der vom Vorstand | sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | die E a Tran e eblicher E s s L S 67.419,78 76 710/21 | bezüge des Mitgliedes des Vorstandes und die der Mitglieder des Aufsichtsrates sind | Geschäftsbericht den geseblihen Vor- éritivvGeu bie Buctns und Nachweise auto ertalet E da erteilten Aufklärungen und Nachweise | klärungen und Nachweise bestätige ich, | rates gs s Y fe den geseblichen L zu folgender Verteilung: i E D p _|im Geschäftsbericht nicht aufgeführt. : E, ‘tal-B den 4. 6. 1936 abschluß und e e Rae Be E 4 E E ard, Micticioeeas üter entsprechen die Buchführung, der Jahres- | daß die Buchführung, der Fahresabs{chluß Ges er P 29. Mai 1936 j 5% Dividende auf RM 1 100 000,— i 55 000, Mannheim, den 8. April 1936. i : upper c üfelpocrer en 4. 6, 1936, fevlichen Vorscrift jüftsbericht den ge- | L Nett a g G R e afivda abschluß und der Geschäftsbericht den | und der Geschäftsbericht den geseßlichen ne Dr. Parthe ? H Vortrag auf neue Rechnung . - : : 21.710,21 : Dr. Z. D. Auffermann, Wirtschaftsprüfer, Treuhand-Gesellshaft ae r\hrif en A h + D. YaarLBi, 29. 6, * }gejeßlihen Vorschriften. Vorschriften entsprechen. : be, Pre, p T6 T103L | - -- ; iz: t O rena sellsha

resden, am 25, Mai 1 936, Der Vorstand. Krefeld, den 14, April 1936, Ulm a. D, 2. Juni 1936, E öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 4 f ch ä F Altenburg & Tewes .-G.,

Hermann Niécklaus, Wirtschaftsprüfer, - - / August Otto, Wirtschäftsprüfer. Paul Nathan, Wirtschaft8prüfer. ; | ; Drögemeiet, Wirtschaftsprüfer.

o. d 0, 04.04

2 495 421

R O E A R E E S N S R G0