1936 / 151 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

L E E

Hentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2, Juli 1936. S. 2 : | Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2, Juli 1936. S. 3

—R

Gera. Handelsregister Abt. A, [20901] | Wok, Handelsregister. [20916] | Kerpen, Bz. Köln. [20561] ] Werke unter der Bezeichnung „Esche Ver- | und Lyra-Glockenspielen. ä : : ; : Bei Nr. 229, en die h A D „Chemische Fabrik Marktredwiß | Jun das Handelsregister Abt, A ist |lag“ in den Verkehr A Carl Breite Straße e Moral 9 Bayerische Lichtspiel-Theater | 8. Carl Eckert Sohn «& Co. in] Haftung“ in Stefling wurde von | oder mit einem anderen Prokuristen zur | der Firma Emil Albreht in Diesdorf Jäger, Gera, haben wir heute einge- Aktiengesellschaft“ in Marktredwiß: | heute unter Nr, 66 die Firma Reiner | Joahim Friedrich Maack isst als Ge-| 2. am 26. Juni 1936 auf Blatt 8, betr “Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Nürnberg, F.-R. VIII. 380 a, Die Pro- | Amts wegen gelöscht. Vertretung der Gesellschaft berehtigt. | eingetragen: Die Firma ist erloschen. tragen: Der Kaufmann Hans Hermann | Jedes Vorstandsmitglied ist nun allein | Aussem in Horrem und als ihr Fnhaber | schäftsführer ausgeschieden. Die Firma | die offene Handelsgesellschaft in Firm Füng, Siy München. fura des Egon Schmauß ist erloschen. Regensburg, den 27. Funi 1936. Amtsgericht Saarbrüten. Salzwedel, den 23. Funi 19836. Schüler in Gera ist in das Geschäft als | vertretungs- und zeihnungsberehtigt. | der Spediteux Reiner Aussem ebenda | lautet künftig: Esche Verlag Gesell- |Sähs. Musikinstrumenten-Manusfaktur M3 J. Lilienthal Komm.-Ges. in | 9. Theodor Gukenheimer vorm. Amtsgericht Registergericht. E Das Amtsgericht. persönlih haftender Gesellschafter ein- Amtsgericht Hof, 27. Juni 1936. g ed ti worden. schaft mit beschränkter aftung. Schuster & Co. in Markneukirchen: Der quidation, Siy, München. i Adolf Huck in Nürnberg. F.-R. XI1l. E Ri Saarbrücken, [20960] E getreten; ferner ist ein Kommanditist J erpen, 18, Juni 1936. Amtsgericht Leipzig, 27, Juni 1936. | Kaufmann Arnold Schuster in Mark 4, Erasmus Färber, Siß München, | 308. Die Prokura des Ludwig Prager | Reutlingen, [20953] | Handelsregistereintragung Abt. B Nr. | Schöppenstedt. [20965] eingetreten. Die dadurch begründete Jena. E : [20917] Amtsgericht. Abt. 2, —————— neukirchen ist ausgeschieden. : 5, Friedrich Hirsch, Siß Münen. | ist erloschen. i: Z Handelsregistereintragungen 1237 vom 13. Juni 1936 bei der Firma | Fm hiesigen Handelsregister A ist bei Kommanditgesellshaft hat am 1. Ja- Jm Handelsregister A bei der Firma ———————— Tänbachiétz [20934] | 3. am 26. Juni 1936 auf Blatt 151 tünchen, den 27, Juni 1936. 10. Hermann Neumeyer in Nürn- vom 2. 6. 1936: Milch-Gesellshaft mit beshränkter Haf- | der Firma Zuckerfabrik Watenstedt nuax 1936 begonnen. Louis Brandschwei in Jena wurde heute | Kirn Bekanntmachung [20926] “Sn unse Handelsre ister B ist heute betr. die Firma August Heinel jr. in Amtsgericht. berg. F.-R. XITI, 12. Den Kaufleuten | Einzelfirmenregister: Zur Firma Pa- | tung in Saarbrücken in Liquidation: Müllex & Co. Kommanditgesellschaft Gera, den 26. Juni 196. eingetragen: Der-Haufmann Ernst Fr | "Im “Handelsregister A * if unter | unter Nr. 34 die Gesellschaft mit be- | Markneukirchen: Die Firma ist et U ZSaS Und, Sit. - Strau, | pierbneQt Nar! Erwin Knecht, Haupt-| Die Vertretungsbefugnis des Liqui- | in Watenstedt (Krs. Helmstedt) am Das Amtsgericht. mo R ‘Péter ist jest Inhaber | Nx. 39 bei der Firma Albert Rosenbusch | chränkter Haftung unter der Firma loschen. ü berg», Schles. 1A ers 0 Nürnberg, ist je Gesamtprokura R O hier: Die Firma 1st er- ene ist beendet. Die Firma is er- | 23. Juni 1936 eingetragen: Als persön- E è W d : ; ; ; . H L as E i / sreqtister Abt. cu. 120, gÿ0]e : olchen. oschen. i ftender Gesellschaf il Gera. Handelsregister Abt. A. [20902] | Jena, den 2. Zuni 1936. E ift Bose A „Güterfernverkehr Leobshüg, G. m. at n Es U N E Hande Molkereigeschäft und Kohlen- | 11. Kohlenhandelsgesellschaft Hatag "n Gesellshaftsfirmenregister: |V e mtsgericht Saavbrüen. ie or rug Be enftoef Bei Nr. 1963, betr. die Kommandit- Das Amtsgericht, Kirn, den 24. Juni 1936. h I aen n Dei neukirchen: Die Firuta ist erloschen. F ndlung, Tepliwoda: Die Firma ist GBolehiate mit beschränkter Haf-| Die Firma Papier-Kne t Komman- T in die Gesellschaft eingetragen. 1 Kom- gesellihaft in Firma Geraer Stepp-| Kani [20918] Das Amtsgericht, Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1986 | 5. am 26. Juni 1936 auf Blatt 8328 (E : = Saal Bertile ürnberg. G.-R. XLIV. 105. | dit-Gesellshaft. Siß hier. Kommandit- | Saarbrücken. [20961] | manditist ist ausgeschieden. Die Ein- decken-, Watten- uud Matrayenfabrik | Als Jnhaber- der Firma Wilhelm festgestellt. : betr. die Firma Friß Liebmann in Amtsgericht M ra, Schl., N O A Es ge IGaNt B 2 6. A O Handelsregistereintragung Abt. B N”. lage eines Kommanditisten ist herab- A E O, G hühen Ie VEAIE ein- | Jancke in Kallies sind am 26. Juni | Königs Wusterhausen. [20928]| Gegenstand des Unternehmens ist die | Markneukirhen: Die Firma ist er- T a aba schäftsführer. E i ‘Sala Mer ‘3 Kommáne 6 tätt 1 esells f mit al R t Bee a getragen; Der Kausmann Kurt Lob- | 1936 in unser Handelsregister Abt, A Jn unser Handelsregister A ist heute | Beförderung von Gütern auf Lastkraft- | loschen. j [20945 12. Mech. Wäschefabrik Friedrich | ditisten i i Lercbrä i «Ee! di 34 E 006 j E Var 0 Be O Nr. 17 eingetragen worden: unter Nr. 177 die Firma „Bahnhofs- | wagen im Fernverkehr und alle damit | Amtsgericht Markneukirchen, 27. 6. 1938, Si G lStedister A ist e Summel Gesellschaft mit beschränk-| Zur Firma Hermann Wangner, Siß a eiieren Geschäftsführer ist der | Sligenelagt, Oen, (0060) der Firma. Die Gefelihaft {f infolge | Die Winwe dez Kaufmanns Wilhelm | hotel Königs Wusterhausen Bertha | zusgmmeb ngnden Gelbe 92 000 | Meta En iter A Ir Muter R 21 bei M G geives | X1, O2 Map Oppenheimer und Nathan e O e M e E E lte Ta Handelsregister Abteilung A gelöst. Die Prokura des Kaufmanns ihre Tochter Anna Maaß geb. Fantcke Amtsgericht Königs Wusterhausen Reichsmark : Ou O O O r, Nachfolger, Flehlingen, ogen es | Goldberger sind nicht Geschäfts iter. Eing ind 2 A E a @ 5; wurde heute eingetragen: Rudolf Lenk in Zwickau ist erloshen. | in Reeß, N. M., in Erbengemeinschaft. 15. Juni 1936 j Alleiniger unbeshränkter Geschäfts- bei der Firma Samuel Guttmann, ngetragen worden: r führer "Die Gesallfhaft M ear ditister A L 1688 best bt Rott ia id SEgM en a) unter Nr. 248 die Firma Josef Gera, den 26. Juni 1936. * Amtsgericht Kallies G E Aas führer ist der Spediteux Erich Przemeck Mehlauken, eingetragen worden: Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge- | und in Liquid fi [8 E G en, E eris oaftandeë E Merget in Klein Kroßenburg und als Das Antt2gert : ; | 7 irm Sts 45 i R Enrtfithe „Liquidation getreten. Liqui- manditgesellshaft. Persönlich haftender S SARADI T D oe os g Me D a d d K alli [20919] | Tangensalza, [20929] | in Leobschüß. Amtsgericht Meblauken 23. Juni 1936 4 s datoren sind die seitherigen Geschäfts- | Gesellschafter: Carl Kurs, Hans Kurs, S evesairaauivi Abt e, ihr tas ga M ride 0 L Gleiwitz. [20903] Jn inie Handelsregister Abteilun A | „Im Handelsregister A ist heute unter, Ferner wied. verum gema Der —— : esellschaft Gebr. Geisler Nachfolger, | führer David Goldberger und Jsaac beide Fabrikant, hier. 2 Komman- | 15g vom 13. Juni 1936 bei der Firma as Vatthâus A Met Mer, t ia Jn unserem Handelsregister B 287 ist | ift “unte n “R4 Le Juni 1986 di Nr. 376 die Firma Paul Müller, Lebens- Gesellschafter Erih Przemeck bringt in | ü1heim, Ruhr. [20940] besellschaft ‘mit beschränkter Haftung“ Goldberger. Beide Liquidatoren sind nur | ditisten. i: : Dresdner Bank Filiale Saarbrüccken in Klein Kr q b P e a t heute bei der Firma „National- Fir A 4 lot tin E li n mittelhandel und Sämereiengroß- und | Anrechnung auf seine Stammeinlage in | Handelsregistereintragung bei der Magdeburg veräußert. : ® | aemeinsam vertretungsberehtigt. Die Amtsgericht Reutlingen. Sai i ai i: E 20 di “t tthä é sozialistishe Wohnungsbaugesellschaft mit Ae beten! Atbabee 8 Me e n Ge -fleinhandel in Langensalza und als | die Gesellschaft emen Sattelschlepper | Firma „Hermann Küppers Gürtel- Neuhaldensleben, den 25. Juni 1936. Firma führt den Zusaß: in Liquidation. Untex Beschränkung auf den Geschäfts- | F N A L E uzO e S beschränkter Haftung“ in Gleiwiß ein- q R L O A €- | deren Jnhaber der Kaufmann Paul | mit Dieselmotor im Werte von 21500 | fabrik“ in Mülheim-Ruhr: Die Firm Amtsgericht. 13. Nürnberger Textilversandhaus | Rheinsberg, Mark. [20954] | betrieb der Zweigniederlassung Saar- A Le Sab b 0 E es getragen worden: t treidehändler Artur Meindienst n | Müller in Langensalza eingetragen wor- Reichsmark ein, ist geändert in „Hermann Küppers Ver- ———— „Die Brücke“ Gesellschaft mit be-| Jm Handelsregister ist am 24. 6. 1936 |brücen ist dem Narb Bluver in Saars [Ur tibies. So, Meraet - f AZiS Die Firma ist geändert in „Gemein- dias “Aa pt Ralli 8 den. Ferner ist eingetragen worden, daß | , Oeffentliche Bekanntmachungen der | treterbüro“. Der Sig der Firma ist »ustadt, Schwarzwald. [206] sriner. Haftung in Nurnberg eingetragen: bvücken Prokura in der Weise erteilt, Siogenbus E Dent Faufitans Josef nüßige Wohnungsbaugesellshaft Glei- [mtsgeriht Nallies, der a Margarete Müller gebore- Gesellschaft erfolgen im Deutschen | nah Krefeld verlegt. Zum Handelsregister A Bd. 1 O.-Z. G.-R. XL1II, 73. Die Gesellschaft ist aus-| Bei H.-R. B 4 (J. H. Behnfeldt & | daß er in Gemeinschaft mit einem Bor- Mer: t ten in Brin Avogendiea ist wiß, Gesellschaft mit beshränkter Haf- | x; Aa nen Grüning in Langensalza Prokura Reichsanzeiger. : Mülheim, Ruhr, den 22. Juni 1936, 18 ist bei der Firma „Friedri Stoll gelöst und in Liquidation getreten. Liqui-| Söhne G. m. b. H., Kleinzerlang): Die | standsmitglied oder mit einem anderen sa iel zendurg l Kempten, Allgäu. [20922] erteilt ist, : Leobschüß, den 27. Juni 1936. , Amtsgericht. Z Neustadt eingetragen: Dem Kauf- dator ist der seitherige Geschäftsführer Gesellschaft hat thr Vermogen nach den Prokuristen zur Vertretung der Gesell- Seligenstadt (Hessen) 96 Juni 1936.

tung“. L ¿ , ; i 7 i A) Grati 9 : 10: Handelsregistereintrag. y uni Amtsgericht. n Heinrich Stoll in Neustadt Karl Ullmann, Kaufmann in Nürnberg, | Bestimmungen des Geseves über die igt i Saeri Amtsgericht Gleiwiß, den 22. Juni 1936. Bayerische Vereinsbank Filiale Kemy- S L R T |Mülheim,. Ruhr. [20941] B ist ab 1, 7. 1936 Eimel- z. Zt. in Meran. Die Firma führt nun A von Kapitalgesellschaften E A U Saarbrücken. Amtsgericht. Gotha. [20905] | ten, Siß: Kempten. Hauptniederlassung: be Lörrach. ; [20040] | Fn das Handelsregister Abt. A unter rofura erteilt. Neustadt, Schwarzwald, den Zusaß: in Liquidation ‘vom 5. Juli 1934 dur Beschlüsje ihres gar Span G [20967] “Wir haben heute in das Handels- München. Die Generalversammlung vom | x, zunge 20930] Handelsregistereinträge. Nr. 1502 wurde heute die Firma „Wil en 23. Juni 1936. Amtsgericht, S Ludwig von Berg in Nürnberg. | alleinigen Gesellschafters Julius Spre | Saarbrücken, [20963] | "Fn uten Handeltre ister A Nr. 60 ist regisber A bei der Firma „Richard 8, 4, 1936 hat eine Aenderung der §8 3, E tur A ift ut ut Vom 18. Juni 1936: „Kreishypotheken- | helm Heilmann Motorfahrzeuge“ in Mül, E N E Nunmehr Kommans- gel aus Zechliner Hütte vom 18. April Handelsregistereintragung Abt. B Nr. belite M E Diens Chettis(-tsios Gotha S Die Gesellschaft ist beschloffen, pas “rundrapital von Nr. 377 die Firma Heinrich Spieß Fa- U 20 Mal 16 aue Pte und, als deren HAZANeE det Sts Bran sönlich afiendex Gejellkhafter f ber Fetts E L eni 54 vom 9 Juni, 1900 bei der Firma | logische Forshungs- und Bertriebsge- aufgelöst. Die Fir: lautet tet | 31050 000 RM ist A ¡naeteilt | eschäft für Herren- und Knaben-Klei- | den die Bestimmungen des Gesellschafts- tehaniker Wilhelm Heilmann ein Ani 1986 eingetragen: herige Jnhaber Heinrich Walther. Drei | in J. H. Behnfeldt & Söhne in Klein- Rheinische Armaturen- und Maschinen- | sellschaft Dr. Bernd Braun & Co. in e Firma lautet jest | 9109 RM is nunmehr eingetei dung in Langensalza und als deren Jn- immung jeuschasls- | getragen. O. unt 2% 0A Att 6 Fommanditisienr? Dee Kautimannsel N delt fabrik vorm. Keuth und Zenner, Gesell- | Spangenberg folgendes eingetragen „Richard Henkel“. Der bisherige Ge- | in: a) 14 850 Stü Aktien Lit. A zu haber der Kaufmaun Heinri Spieß in vertrages geändert. : Ï Mülheim, Ruhr, den 23. Funi 1936, H.-R, B 11, Hilgers e esellschaft U A M f D h Mee La N As Bod schaft mit beshränkter Haftung in Saat l worde sellichafter Kaufmann Max Henkel in je 1000 RM Nr. le 850 = 14 850 000 Langensalza eingetragen worden Vom 19. Juni 1936: „Kaufhaus zum Amtsgericht. n Rheinbrohl: Durch Beschluß der Ge- lovet na E in Nürnberg ijt Ein-| gn 2 t. À E N D: L Ge 1 Beiden: Der JFngenieur Hans Veit ist aus der Gotha ist alleiniger Jnhaber der Firma, Reichsmark, b)- 160 000 Stück Aktien |" sangensalza, den 20. Juni 1936 Turm Jnhaber Georg Tischleder und eralversammlung vom 11. Juni 1926 | R aen 7 Cart mit D Lr & ee in K S n ¿x Dur Beschluß der Gesellschafterver- | Gesellschaft ausgeschieden. Gotha, den 26, Juni 1936. Lit. B zu je 190 RM Nr. 15 001—175 000 Das Amtsgericht : Friy Dose“, Lörrah. Offene Handels- | Yüllheim, Baden. [20942 t e § 18 des Gesellschaftsvertrages E I E Cs E Haan E s Behn: sammlung vom 30. Dezember 1935 ist | Der Chemiker Dr. Bernd Braun hat Amtsgericht. E 16 000 000 RM, c) 10 000 Stü Ak- ————— gesellschaft. Persönlich haftende Gesell- Zum Handelsregister Band 1 O.-Z. 2, L Gemeinnübiage Siedlungs- | G.-R. XLIV 47 G Fledel E a O N Sine Gesellschaft éb be- | Der Gesellshaftsvertrag geändert und | das Geschäft „ohne Liquidation mit Ak- Gireveibrei 9090 tien Lit. © zu je 20 RM mit Nummern | 1 gngensalza [20931] Ld E E L Tish-| Müllheim - Badenweiler Eisenbahn fellsd ft Nouwied. Gesellschaft mit be- rad Marr sind Md mehr Geschäfts: (d ränkter Haftung in Kleinzerlang hat völlig neugefaßt. _ [tiven und Passiven übernommen und A d 6] | zwischen 1—60 000 = 200 000 RM. Die | “Jm Handelsregister B Nr. 19 ist bei eder in Lörrach und Frib Dose 1" | Aktiengesellschaft in Badenweiler“, wurde A Ua N Dalehe D d bier als. foldie: birde e Bestállt Alo ad den Bestimmungen des Geseßes Gegenstand des Unternehmens ist jeßt | führt das Geschäft unter der bisherigen n E Meier N übér Borgugösaktien sind der Firma Lederfabrik Langensalza G. m A ae hat am 19, Juni heute eingetragen: hte T0, RANBOR 0c Kaufleute Jriß N Sans Schaller beide iber die Umwandlung von Kapital- der - Betrieb N E Firma tes den 27. Juni 1936 6 a, De Tg S geren ; : art TO9R | L ( E Das Vorstandsmitglied Robert Kessel- L N a a E F M ! ' ; “e o MTiITT Eisengießerei und Metallgießerei sowie Spangenberg, den 27. Juni 1936. a e A Ae (Negilergey E i Tue Gesellihaft Le Das van am 19. Mai 1986 dur 1a E E L Sa reliaar Werderau mit Abl uns embk ini 1986 fi Une verwandter Fabrikationszweige, ferner Das Amtsgericht. Magdeburg Zweigniederlassung Gre- en 24. Juni 1936. getragen: i ; urm Ge aft mi - | ausgeschieden. : ; S ; } D: A der Betrieb von Handelsgeschäften in E E E E A O h ——— E S L ta befbluß, vom Es Sn 1986 die Müllheim, Baden, den 26. Juni 1936, Amtsgericht Newwied. e A A U i aflor Julius een Armaturen und ähnlichen R ee E [20968] E A ettor Q2YL.-(Ng. €. Y. 25 : DLILDE CNLEO! De. gs . Juni 19: A 1 E 9. N, A, 21. Ie G j - ( A V C Ot Feli 1 igt, ere andelsregister. Wilhelm Kleinherne in Magdeburg 1st On ne E t [20923] alleinigen Geschäftsführer ist der Kauf- | Errichtung einer offenen Handelsgesell- Amtsgericht. Nürnberg. : L [20949] | Tung vom 15 Juni 1936 hat eine Er- gel als Jnhaber der neuen Firma Über- e 1. Eintrag A Bd. 2 O.-Z. 190, Alfred aus dem Vorstand ausgeschieden. Der | 95d „Han g O e rag. t mann Friy Carl Schander in Hamburg, | schaft unter der Firma „Kaufhaus zum | München. [2094] Handelsregistereinträge. höhung des Stammkapitals um 150 000 tragen und _ L M hoto- | und si in jeder beliebigen Weise an | Marin, Lebensmittel, Kaffee, Tee, Kakao, Direktor Dr. jur. Wilhelm Kleinherne | c] enseewerft Kavl Minn Gese schaft | Hammersteindamm 119, bestellt, __| Turm, Jnhaber Georg Tischleder und A. Handelsregister. 1. Polstermöbelfabrik vormals | Reichsmark auf 200 000 RM und, eine unter Ne. 78: Dgs N viese | ihnen zu beteiligen. : Schokoladen in Villingen i. Schw.: Die und das bisherige stellvertretende Vor- N Liquidation. | * Die Prokura des Walter Nußbaum in | Friy Dose“ mit dem Siß in Lörrah und I. Neueingetragene Firmen. Simon Braun Gesellschaft mit be- | Aenderung der §8 3 und 4 des Gesell- R Ha Do D Un Durch Beschluß der Gesellschafterver- | Firma ist erloschen. standsmitglied Werner Langen, beide E O L Langensalza ist erloschen. die Uebertragung des Vermögens auf die| Habdank & Co., Transport-Ge: chräukter Haftung in Nürnberg. | schaftsverirages beschlossen. A L A E aba, sammlung vom 30. Dezember 195 ist 2. Eintrag A Bd. I1 O.-Z. 203: Firma in E sind M „Ordentlichen Liauioators e R S Amtsgericht in Langensalza. offene Handelsgesellschaft beschlossen | sellschaft mit beschränkter Haftung, a in P A: i E 2 O A S Serb | as Stammkapital der Gesellschaft in N Marin in Villingen 2. a Jn- oan E E I N Stert j A S 391 | orden. Siy München, Orleansstr. 21/0. Gesell: 2 | C R, D A eSG ani insber : 47700 Reichsmark umgestellt und um | aver l o Marin, Kausmann 1n Grevenbroich, den 22. Juni 1936. M E Ae) E, b N Vom 22. Juni 1936: „Eisenbau Wyhlen haft mit beshränkter Haftung. Der Nachtrag vom 3. Juli 1934 und wurde Daa, ist am 15. Januar 1936 in-|, Amtsgericht Rheinsberg, Mark. 182 300 Ai Ea ea auf 230 000 Reichs- | Baden-Baden. U Amtsgericht. n 24. Juni 1936. Ba 2 B 57 S Aktiengesellschaft“, Wyhlen: Direktor | Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am B A A CNIO s A e L ist E [20955] márk erhöht. 3: Eintrag A Bd. 1 O.-Z. A, dn rom Gera 20907] | C i 92092 Stöh «& ‘Co, Aktien “Gesellschaft E Vasel ist zum Vorstands- | 19. und 25. Juni 1986, Geschäftsführer: F er e Al M, Sitte U E s 1 Befelli E E S ea tragung Abt. B | „Fn Verrehnung auf ihre auf das er- | Gustav. D S Gross Gerau, [20907] | Kempten, Allgäu. [20924] uis E k E : N U mitglied bestellt. Gustav Habdank sen., Kaufmann in Net Die G Î if Poll ‘Borec et Lee Bi _„Belerla} A eingetreten. As e Han & at ap rag a e ver | höhte Stammkapital zu leistenden Stamm- in DUNngen 1 en Us Villim h- w 4 u N 2 2 Pan gels eg ereintrag, ; Die Ge / 6 i U Bon 13. Mai Amtsgeriht Lörrach, Ulm. Gegenstand des Unternehmens ift e reich i e Vi a h att midt Vere S Get lche l A Faiholischez Vereinshaus Sanet | einlage hat die Firma Zimmermann & E : a Sara S Ben e das Firma Me e Jakob _ Volksbedarf, Gesellshaft mit be- N, A E u E G : S der Betrieb des Güterfernverkehrs mit ten ae E s ernehmungen Le [hef L a O igt. a e al Firma e S DOR in Saar Jansen, Gesellschaft mit beschränkter i S sin n häft als P Here E a. Rh. eingetragen: | schränkter Haftung. Siß: Kempten. Die | hit e ie Mas M E Lötzen. Bekamnntniahung. [20935] Kraftfahrzeugen, Stammkapital: 20 000 * e d g r t E zu S, Rut g N richti U Dit Prok en So ena i Haftung in Türen, eine ihr gegen die E l Di ane Se 2a e llsbafi hat Die Fuma i le täusend--Néihsmart, mithin e blt | „In unser Handelsregister Abt. A ist | Reihamark Li Bekanntmachungen er M Oer sid an bestehenden n N | Moses Bieringer und Julius Bieringer rien Beschluß der Generalversamm- | Gesellschaft zustehende Forderung „n R Gir A D a PS A 600 ei Ei A inde E n E A A R S Millionen Genen Da S D heute bei der Firma Max Lehmann, Bl L M E N N Sind mehrere Weschäftsführer bestellt, so | sind éelosheit Rudolf genannt Rolf | lung vom 19. Februar 1936 wurde das | diese eingebraht. Der Geldwert, Me 4. Eintrag A Bd. 1 O.-Z. 229, Firma E N g vorm. Ed. Lehmann, Lößen Nr. 123 | Gesellschafterin, die offene Handelsge e S wird die Gesellschaft durch zwei Ge- | Bieringer, Kaufmann in Nürnberg, ist | Grundkapital in 16 000 Reichsmark | den diese Forderung angenommen ist, | Gebr. Sapel in Königsfeld i. S4.

E = bH ctr s *Rer- | send Reichsmark, beschlossen. Die Herab- r : T Snoditi E ) ) n L N i 5 GmbH. durch Uebertragung des Ver s Sd [chloss H des Registers folgendes eingetragen haft L, Waigerleitner, Spedition und schäftsführer oder durch einen Geschäft8- Einzelprokura erteilt, : umgestellt. Die h ist geändert und beträgt 94100 er Aktien- Hans Sapel, Le und

Grosscnhain, [20908] | mögens auf eine gleichzeitig errichtete | [ebung ist durchgeführt. Der Gesell- | vorden: Die Fi ; öbeltr. i i d der : ! N ; = ; ; Ei 2 h: a S a e U es ist M au Sommandilgaclmast S 48 e Q ed Y L glelihen Be: an A A M S a ort Gesdästs[ührer Gusted Be GArSMib e M A en M N e e L rie Aktiengesell- U in Seen L in Wer Arn Se Tod. im Les SUIN 28 Blatt 29, betr. die Firma Kirst et | Firma Kaufhaus Mertux May & Co. und durch den Beschluß des Aus- f S S 5 i i | l De sSfuhrer 1t der Kansmann Aloin | He Mt , 99. le Weneratlver- | Ir i f D E De j Ö S R ï Comp. in Großenhain, eingetragen Ce S ae Gicuidation be- | sihtsrates vom 3, Juni 1936 abgeändert Antsgerit, Cw Werner in Fürth i, B Dév Siß der | sammlung vom 28; Mai 1936 hat eine Gegenstand des Mem M S vitel e persönlich haftende Gesellschafter einge- f teA «Fn at Uge h der | shlossen. Firma erloshen. Dies wird worden. Das Grundkapital zerfällt nun- Magdeb [20936] nahmewert von 15 000 bzw. 5000 RM B qw seither in N i. B. n N Ns 7 L A en Ls A E aen und Ahn Uar inen Teil einer ihr gegen die Ge- E E Kaufmann Willi Herbert Heidrih in | zit dem Beifügen bekanntgegeben, daß mehr in achttausendsechshundeut Aktien | Magdevurg. : ; C den Lastkraftwagen 2 A 2 114 batv. den n! eingetragen wir efanntgemacht: | von 30: RM au ; und | Spirituo]en, ( gen 1. llschaf stehende Forderun Do am 1. „Jan I VCgOIte n, Großenhain als persönlih haftender | den Gläubi 7 O M ie eint 1d Reichsmark tund-| Jn unser Handelsregister ist heute en La]ltra[vag 1E 0D. Ï Geschäftslokal: Röthenbacher "Haupt- | aleichzeitig eine Wiedererhöhung des | Waren 1m Groß- und Kleinhandel so- | sellschaft zustehenden Forderung, Villingen, Schw., den 26. Juni 1936, Iroßena1 : E ; l en ( gern der GmbH,, die sih |zU E Ein ausend Reichsmark, achtund- | (I Anhänger Typ G. V. 8. 7 ein. S L O YS ç ; wirtschaftung, Vermietung oder | zum Geldwert von 14350 Reichsmark | - Amilégévicht: L. O E E E A R E f: S Unter MelUbmar E enten: “bei t Firma Schaefer-Werk Georg | 1. Aa an eingetragene roe Ei Schmidt in Nürnberg O D A lutts ee U eA 5 Johannishoî vi: S ist, in die Gesellschaft ein- hei E S U 7 N19 ung der Eintragung des Umwand- | 2 A de : 1 S ; | ; 44. Firmen. : S 5 Rin» C Zamibi l BORA : fi d | findli ¿sle Kegelbahnen und son- | gebracht. ; 96 Amtsgeriht Großenhain, 27. Juni 1936. lungsbeshlusses in das Handelsregister fünfhundert Aktien gu je zwanzig Reichs- Schaefer in Magdeburg unter Nr. 3444 undlih Aktien F.-R. XIV, 45. Inhabex: Franz Schmidt, | und Erhöhung ist erfolgt, Das Grund- findlihen Säle, Keg ah Ferner hat die Firma Polte, Arma- E Ganbbtoreailier K i ea

5D ; , : i D Et ine 1, Gebrüder Fre ; L 0A : T ir o) 4 3 Si | Mt “ume j Haigerloch. [20909] zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu mark E s a der Abteilung A: Die Firma ist in eine gesellschaft, Sit München: Vorstandb- Fabrikant in Nürnberg. Als ‘nicht ein- | kapital ist eingeteilt in 3000 auf den ¡Fn- I O seie Beschluß wurde der turenfabrik in Magdeburg, in Ver- | de? Firma Vlothoer Glanzstärkefabrik leisten ist, soweit sie niht Befriedigung | zu, le dretqunder el arl, ©DIerz welche-am 2. Juni 1936 begonnen hat. mitglied Ludwig Prager gelöscht.

Kommanditgesellschaft umgewandelt, getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts- | haber lautende Aktien zu je 100 RM. C ; ; d öht ) 5 ; Bei der Firma Hellstern und Förster, » i e ; L weig: Herstellung und Vertrieb von Ge- | Die neuen Aktien sind zum Nennwert | Gesellschaftsvertrag 11 S8 1, 2 (Firma rechnung auf ihre auf as erhöl E Karl Steinmeyer in Vlotho (Nr. 90 des Bauunternehmung in Glatt, Handels- E ¿neueint E, belanntg egn e Aden Es is ein Kommanditist vorhanden. ti n Balsvase, D Mie L | sellichaftsspielen, G&scchäftslokal: Land- ausgegeben. § 5 des Gesellschaftsvertrages und Gegenstand des Unternehmens) und N f I u vai dete C A An Ne register A Nr, 103, ist am 25./26. 6. Ka fh 8 Me (1 M A Sig: | eine Stimme, je 300 RM Nennbetrag Die Prokura des Otto Britsche bleibt Geg O s d ‘Pilhel Schaaf « E grabenstraße 44. , (Grundkapital und Stückelung betr.) ist | n anderen Bestimmungen gernbf Sitál R E î [ gege e Era M ist er Den s

1936 eingetragen worden: Die Gesell- | g aa a ur May & Co. Siß: einer Vorzugsaktie gewähren 15 Stim- bestehen. rnst Flatow und, Wilhe:m f, E 3 Martin Hauer's Wwe. in | nah Maßgabe des zu den Registerakten Nicht eingetragen: Das E s N stehen N erung M dies Aatdénina otho, den ns .

hafter Josef und Robert Hellstern, empten. Kommanditgesellschaft. Be- p eg L 200 auf den Namen | Dex Geldwert, für den dieje g Amtsgericht.

; ; ; ; _| Gesamtprokura mit einem Vorstandé- Nürnb oe ; : ift eingeteilt in 80 / 0 order Bauunternehmer in Glatt, sind aus der chäf (ch i l jedoch Aenderung des Gesellschaft i bet de Dan S Süddeuts Lebensversi ürnberg. F.-R, X. 363. Der Jnhaber | eingeretGten Protokolls neugefaß!. il h e von je | angenommen ist, beträgt 6854,95 Reichs- : ( Ñ geschäftes, in welhem Waren aller Art oh um KAenderung de esellshafts- Rio ; B: iddeutscher Lebensver siche ‘nbe R ; ; ; ; 90. Reichsmark. Die Be S | : Nr. 1498 der Abteilung A: Der Helene Alleinbesiß der Kaufmannêtwitwe Rosalie Amtsgericht Registergericht. Sée C liichaft erfolgen dur den Die Vertretungsbefugnis der Ge- Jn das hiesige Handelsregister Abt. À

: c : 92 : Ag 7 : 9 j V! : ; Ñ 5 À : i i ginn 26. Juni 1936. Betrieb eines Laden- | MEN. Falls es sih bei der Abstimmung Co. mit dem Siß in Magdeburg unter mitglied oder einem anderen Prokuristen ist gestorben; das Geschäft ist in den| Nürnberg, den 96. Juni 1936. lautende Aktien zu! L Andis Gesellschaft ausgeschieden. Dex Siß ‘der auf Gegenseitigkeit anntmachungen | mark. Weener. [20970]

N 2 E: i i f trages, Aufsihtsratswahlen oder Auf- i : i nasverein ai E V

Gesellschaft is nach Vaihingen-Filder im kleinen und großen verkauft werden. per A Gutjahr in Magdeburg ist Prokura rungSVc 5 Oettinger în Nüriberg übergegangen e t M Ó i . i ( : Persönlich haftender Gesellshafter: May | lösung der Gesellschaft handelt, gewährt ) Siß München: Die Hauptversammlung ABN L e C eutschen Reichsanzeiger. schäftsführer Emil Wolf, Direktor in | ist zu der unter Nr. 207 eingetragenen

verlegt. sönlich haf sellshaf x A L) ch P die es unter unveränderter Firmä weiter- Deutsch ) d Sranz Keuth, Direktor | Firma Johann Specker, Weener, am

( : t ; H teilt i : “r 0 » is WotostiBott U R Das | May, Kaufmann in Stuttgart. roku- | jede Vorzugsaktie über 300 RM Nenn- | El ; ; .… | vom 2. März 1936 hat die Auflösung thr : Osterode, Ostpr. 20950 Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, u ; Die Gesellschaft is aufgelöst. Das 9, Ba! A P 3. bei der Firma Henriette Schau in Î \ A er Handelsregister at A i h in Saavbrüden, ist beendet. Zu weite- | 23. Dezember 1935 eingetragen: Die

Geschäft wird von Diplomingenieur | rist ist Oskar Hornung, Kaufmann in | betrag 450 Stimmen. Magdeburg unter Nr. 4360 der Ab- des Versicherungsvereins beschlossen. * 4 Kroecck «& Virkmann fr. Stefan | In uns [20957] | ren Geschäftsführern sind bestellt: | Firma is} erloschen.

Friß Förster allein fortgeführt. Ort Heilbronn. 4 Kommanditisten. Amtsgericht Leipzig, 27. Juni 1936. R A | t Liquidator: Dr. obert Hofmann, Die Gebhardt in V: [heute unter Nr. 371 die Firma Alfred brücken. ) ¡ | 4 ia 1} ;

deu N bêrlassuna ist E Vaibin- Amtsgeriht Kempten (Registergericht), Vell E S R [20933] A R A rektor in München. Prokura des Loren 46. Das Geschäft E T As N68 Lau, Osterode, Osftpr., und als deren Se O delsregistereintragung Abt. B Nr. | 1. Damian Jansen, Fabrikant, 2. P Amtsgericht Weener, den 25. Juni 1996.

gen a. d. F. Amtsgericht Haigerloch. den 26, Juni 1996, “Jn das ‘Handelsregister ist heute ein- | ist erloshen. Die Firma ist erloschen. Engelbrecht und Ven) Be Gese Î mit allen im bisherigen Geschäftsbetriebe Biteaoe S M Ga 482 vom L Juni O bei Di Lira A Diplomingenieur, beide in umd [20971] is E A i: í | ; ._ „Dr r . 7 entstandenen Forderingen und Verbind- | erode, r, Elngelragen Iv . | Saar - Industrie - Aktienge]el|cha S S Ia Î : s Cte

i N getragen worden: Magdeburg, den 26. Juni 1996. mi ft u ihkeitei , Et U O 6. | ciété d’ j S Saar- | Die Gesellshaft kann bis zu drei Ge-| Fn unser Handelsregister Abt. A

Teid Pg 912 » 20925 S | | schaft mit beschränkter Haftung (F lichkeit Osterode, Ostpr., den 18. Juni 1936. | cjété d’Industrie de la Sarre in Saar- | Lie ele schaft kann bis z Jn delsre( Abt

F el elberg [20 1 ] Kempten, Allgäu. [20925] T auf Blatt 6281 betr. die Firma Das Amtsgericht A: Abt. 8. Si München: Geschäftsführer Geord / Kirtnetfortf Brit Att s V R Amtsgericht. Seiten A Liquidation: Der Liquidator shäftsführern haben. Sie wird vertreten Bd. IV Nr. 950 ist heute die Firma

Handelsregister Abt. A Bd. 111 O.-Z. 28 Handelsregistereintrag. M. P. Velaieff in Leipzig: Alexander / % i Geschäftsfü i Wilhelm Bi in Weim d zur Firma Gebr. Gutmann in Heidel-| Deutscher Werbeunterriht F. Jver- | Gla oUnow A E O) Fastrich gelöscht. e olaczusaßb auf den B terneh Widlöcher ist abberufen. Zum Liqui- | durh zwei schäftsführer gemeinsam | Wilhe!m Zimmermann 1n Wetmar Un

ist als Verwalter der Stif- | Marienburg, Westpr. 20937] A (l: O ; uf den Dauunterneqmer p en S tsführer mit einem | als deren Jnhaber der Kaufmann Wil- î z \ f 85, P [ 5. „Tempo WareuverkaufSs8ge|e! Wilhelm Kröck tmn “Nürnberg - überae- [20951] dator ist der Kausmann Alex Se L N Geis füer helm L tn O einges-

berg: Max Gutmann ist durch Tod aus- | sen, Gesellschaft mit beschrän ter Haf- ; ; ; ; ; : a , i ' , tung ausgeschieden. An seiner Stelle ist | Fm Handelsregister B Nr. 65 ist ; änfkte tung q i erae- | Radebeul. : i 51] | ck Prokuristen oder zwei Prokuristen. \ haft mit beschränkter Haftuns gangen, dex es unter der Firma Krök | Fn das Handelsregister ist heute ein- Saarbrücken bestellt. aabviiten. P Die Gs Karl Ss erteilte Prokura | tragen worden.

geschieden. Seine Witwe Hermine geb. | tung. Siß: Füssen a. L.: Die Gejell- | d ; ; : : c N ; No LE 4 A T D: x E i) er Komponist Thomas de Hartmann in | heute bei der Firma „Ostdeutsche Dauer- | Sj ; . Die Gesellschaftevver- : 1 V Ge D R L E Ee R tel N t Courbevoie (Seine) zum Verwalter der | milhwerke, Gesellschaft mit beschränkter P a GeleVs hät eint Mf eite Inh. Wilhelm Kröck | getragen worden: _ ' : Amtsgericht S t esen Dem Heinrich Wink, imat, den 8. Juni 1936. schaft eingetreten. i 5. 7, 1934 die Ünivandlulig der Gub, Stiflung bestellt worden. Zum stellver- Haftung Marienburg Wpr." einge- | Aenderung _des Gesellschaftsvertrag" 5. Hopf & Co. Gesellschaft mit be- E B E leatecaaft in Saat Saarbrücken. [20958] | Kaufmann in Rölsdorf bei Düren, Das Amtsgevicht.

’: | tretenden Verwalter der Stiftung ist der | tragen: nah Niederschrift, beschlossen. Geschäfts schräukter Haftung ' in Nürnberg. | beul: Der Professor Dr. Curt Räth ist | _Handelsregistereintragung Abt. B Nr. | Rhld,, ist Prokura in der Weise erte, [20972]

Heidelberg, den 27. Juni 1936. durh Uebertragung des Vermögens auf ; : , : ; t e : STA / Komponist Joseph Strimer 1 aris | Dem Stefan Fuchsluger in Hamburg, | fj ; î Ö N eube- ; ' L e Tel e / : : e mit em Geschäfts- | Weimar. O: den Hauptgesellschafter Johannes Jver- | pestellt. S O U Bode ih: Saurbuca: und lellto: Cxnst, Gottlieb ge Sl F-R. X1V. 44 Did Gesellichafterver- | ht mehr Mitglied des Vorstandes; | 572 vom 18. Juni 1936 bei der Fra lee M eiteluns der Gesea Jn unser Handelsregister Abt. B

ï —— en, Schriftsteller i issen, mit de 7 0 h 1d | ftellter Geschäftsführer Ludwig Zin F sammlung vom 30. il 1936 ) 0 U Saarländische Jndustrie- und Handels- zur y Ó l Helmstedt. [20913] Flima V Beuti@er be - Unterricht Pa: A Blatt af betr. 21 Se A a S, % L oe von mermann, Kaufmann, in unge F die Umwandlung der Gesellschaft Os n Sinain e adebeul, Die Saa ldait init beschränkter Haftung in | berechtigt ist. Sts D eel Abtiengeiel eia «Fm Handelsregister ist eingetragen die | ÿ zaul Grüner in Leipzig: Die an der | derart Prokura erteill, daß Ieder Prokuxa des Andreas Winzer gelöst, T Ueber raguna des Vermögens im Ganzen | Prokura des Fabrikdirektors Otto Brebach: Amtsgericht Saarbrulen. Weimar eingetragen worden: Durch Be-

: l . Jversen unter Aus\shluß der Liqui- t S , i : 1 elojML L ema Peemann Wille Ah, Vau |: dation beschlossen, Diss witbrurià; det | EAUBM gereliete Amann R berechtigt ist, die Gesellschaft ge- | 6, Hermann Kahn, Siy München!" F unter Ausschluß der ‘Liquidation auf den i “Ee Dur Beschluß der Gesellschafterver- : : ‘tto in Helmstedt, Jnhaber ist der | Beifügen belanntas eben, daß den | WUSgeshieden. ,|méinsam mit einem Geshäfteführer | Gesellschafter Jetellid Reis gelöscht; nt F alleinigen Gesellichafter Heinrich Govf, crieltt: 8) Dem Teile Mubalse Jo: | sammlung vom 27. Mai 1896 ist die | Saarbrücken, [BONRO) (mut Vers 6. 1986 fi dec Ges Kaufmann Paul Otto hierselbst. Die | Gläubigern der GmbH,, die sih binnen 3. auf Blatt 10 423, betr. die Firma | oder einem Prokuristen zu vertreten. | eingetretene Gesellshafterin: lse Ln Kaufmann in Nürnberg, der das Geschäft | hannes Wilhelm Hofmann, þÞ) Fem | Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator Handelsregistereintragung Abt. B Nr.69 | fe1lschaftsvertrag geändert bzw. neu ger offene Handelsgesellschaft H. Wille Nahf., | 6 Monaten nah der Bekanntmachung | Brauerei C. W. Naumann, Aktien-| Der Kaufmann Ewald Eylmann !n | berg, Kaufmannsgattin în München. als Einzelkaufmann unter der Firma | Regierungsbaumeister Wilhelm Joseph | ist der Direktor Dr. Ernst Deubert in | vom 23. Juni 1936 bei der Firma Geora | faßt worden L d war rückicienb "ab hierselbst, ist mit dem 1. April 1936 auf- | der Eintragung des Umwandlungs- gesellschaft in Leipzig: Der Gesell- | Hamburg M it der Maßgabe zum | Prokurist: Kurt Lieberg. Hopf «& Co. weiterführt. Die seitherige Nefzger c) dem Kaufmann Richard | Neunkirchen, Saar, bestellt. Heckel Gesellschaft mit beschränkter Haf- | j “4 1935. ‘Auf Kei entsprechenden Be- gelöst, Amtsgericht Helnstedt. beshlusses in das Handelsregister zu | [haftsvertrag ist dur Beschluß des Auf- | weiteren, Geschäftsführer bestellt, daß | 7, Carl Aug. Seyfried & Comp, F Firma ist érloshen. Den Gläubigern, | Max Aßmann, sämtlih in Radebeul. Amtsgericht Saarbrütcken. tung in Saavrbrücken: {luß wird Bezug enommen

T O diesem Zweck melden, Sicherheit zu | sichtsrats vom 30. April 1936 im § 2 |er gemeinsam mit einem anderen Ge- | Siy München: Die Gesellschaft ist an F die sih binnen sech8 Monaten zu dîesem | Sie diltien die Firma nux in Gemein- [ Durch Beschluß der Gesellschafterver- Boirmar den. 2 Yuni 1936 UWelmstedt. [20914] | leisten ist, soweit sie niht Befriedigung abgeändert worden. Das Grundkapital | schäftsführer oder einem Prokuristen zur | gelöst, Prokuren Anton Henger, J Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, | schaft mit einem anderen Prokuristen Saarbrücken, [20959] | sammlung vom 27. März 1996 is das ' Das Amtsgericht.

Jm Handelsregister A ist bei der Firma | verlangen können. der Gesellschaft beträgt jeßt eine Million | Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Sein raber, Adolf Eliyer und Wolf soweit sie niht Befriedigung verlangen | vertreten Handelsregistereintragung Abt. B Nx. Stammkapital umgestellt in 720 000 as AmISgErtQ!. Beleuchtungshaus Albert Schmidt in Handelsregisterneueintrag. vierhunderttausend Reichsmark und zer- Amtsgeriht Marienburg, 26. 6. 1986. | gang Greipl gelöscht, Nunmehriger F fönnen, E | Amtsgeriht Radebeul, 26. Juni 1936. 1209 vom 13. Juni 1936 bei der Firma | Reichsmark. Durch denselben Beschluß E [20973] Helmstedt eingetragen, daß der Ehefrau | Deutscher Werbeunterriht F. zFver- fällt in eintausend Aktien zu je zwanzig haber: Otto Schnell, Verlagsbuchhän F 6. „„Noris“/ Zünd - Licht Aktien- E Köhl - Elektromotorenwerke Aktiengesell- | ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 Abs. 1 Me deviimec x Wt et des Kaufmanns Albert Schmidt, Hed- | sen. Siy: Füssen. JFnhaber: Johannes | Reichsmark und dreizehntausendahthun- | Markneukirchen. [20938] | ler in München. : gesellschaft in Nürnberg. G.-R. schaft in Saarbrüten: E (Stammkapital) entsprechend und in Ms Er ep ei haai tet Kaiser of wig geb. Lühr, hierselbst, Prokura erteilt | Fversen, Schriftsteller in Filfsen, Er- | dert Aktien Me je einhundert Reichsmark. | Jn das Handelsregister ist eingetragen | 8. Theodor Ackermann, Siy RXV_ 99. Die Generalversammlung vom | Regensburg. [20952] | Der Vorstand Robert Köhl ist ge- | einigen anderen Bestimmungen geändert. Sti f M ai ago fol Ut. Amtsgericht Helmstedt: teilung von Werbeunterriht und Ver- | 4. auf Blatt 12 324, betr. die Firma | worden: | chen: Prokura des Hans Jürgen Ader 4 22. Mai 1936 hat eine Aenderung des | Jn das Handelsregister wurde heute | storben. Zu Vorstandsmitgliedern sind | Nicht eingetragen: Die Bekannt- ot 0 LIURE zu Da Pfa ku S T E 1 TEEE __ [lag der zur Unterrichtserteilung not- | M. Gutberlet Verlag, Gesellschaft mit | 1. am 24. Juni 1936 auf Blatt 448 | mann gere S Mezger 1 T S 15 Abs. 1 Saß 1 des Gesellschaftsver- | eingetragen: bestellt: 1. Fabrikant Ludwig Krempel | machungen der Gesellschaft erfolgen jeßt M E E s an ded, Helmstedt. [20915] | wendigen Unterrichtshefte. Prokura 0 beschränkter Haftung in Leipzig: Der Ge- | die Firma August Reichel jr. in Mark- | unter Aufhebung der bisherigen O“ A (Aufsichtsratsvergütung betr.) be- | 1. Die Firma „Der Heimgestalter | in Homburg, 2. Diplomingenieur Adolf | im Deutschen Reichsanzeiger. esel, eingetragen den. x Eh

Jn das Handelsregister A is einge- | Charlotte Jversen, Schriftstellersehe- | sellshaftsvertrag ist durch Beschluß der | neukirhen und als deren Jnhaber der | samtprokura nun Einzelprokura ossen. : Dr. Hannes Krafft“ in Regensburg | Langhammer in Gerstweiler. Amtsgericht Saarbrücken. frau Otto Pfannkuch, Sofia geb. gones die Firma Emil Tuchtenhagen in | frau in Füssen. Gesellschafter vom 20, Mai 1936 in den | Fabrikant Hermann August Reickel in 0 ITL schungen, 7 Oskar E. Weyer in Hersbruck. | wurde geändert in „Dr. Hannes Krafft | Die dem Eduard Busse und dem Friv Schlarpp, Wesel, E rets elei. 2 E S mstedt. Jnhaber ist der Kaufmann | Amtsgericht Kempten (Registergericht), | §§ 1 und 3 abgeändert worden. Gegen- | Markneukirchen: (Angegebener Geschäfts- | 1. Dr. Phil. Karl Müller Spra} F -R. T, 40 He. Dem Kaufmann Walter | Heimgestaltung“. Towae erteilten Prokuren sind erloschen. | Salzwedel. [20964] | der Firma Jean Sclarpp, eJer, is mil ‘Tuchtenhagen, hierselbst. Amts- ]* den 26.-Juni 1936... stand des Unternehmens ist der Betrieb | zweig: Herstellung und Versand von | methoden-Verla Gesellschaft | Wekor in Hersbruck- ist Einzelprokura | 11. Die ma „Kraftwerk Stef- | Der Prokurist Welz ist fortan in Ge-| Jm hiesigen Handelsregister Ab- eingetragen: Die Firma ist erloschen. gericht Helmstedt. E einex Verlagsbuchhandlung, “die ihre l Messingblasinstrumenten, Schallstücken beschränkter Haftung, Siy Münhe" erteilt. pen ASl ling Gesellschast mit beschränkter } meinschaft mit einem Vorstandsmitglied | teilung A ist heute unter Nr. 299 bei 1 Wesel, 22. Juni 1986, Amtsgericht.

E E T