1936 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

N 4 D. _% « 4, 2 S L

[ Heutiger [ Voriger

R E Ey

f Heutiger | Voriger Heutiger |[’ Vori g A L aercee [aiteet

* Dutscher Reichsanzeiger | Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Seile 1,10 #AÆ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ÆK. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein- seitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

| Heutiger | Vortger | Heutiger | Voriger a a as: ca Eutin-Lübeck Lit. A| d 11. G : - 2 Gr.Kasseler Strb. N 4 | i a 4 LiL B (92 2 Einz) / hB do. Vorz.-Akt, Í Berlin.Feuer (voll) (zu 100 RM) Halberst, - Blanken- do. (25 Y Einz.) burger Eisenb, .… Colonia, Feuer- u, Unf.-V, Köln Halle-Hettstedt... . 100 #-Stücte N Hambg.-A1mn, Packet ‘| Dresdner Allgem Transport (Hambg.-Am. L.) s j : “(50 § Einz.) G E es O do. do. (25 § Ein.) Cinate Arbei D. ALOD E Lit G0 D Hannov. Ue erldw. Gladbacher Feuer-Verf N u. Straßenbahnen Hermes T (vol) L ne A do, do. (25 Y Einz.) Kopenhagener Viiaer Fone arie S Z do, do. Ser. 3 Magdeburger Feuer-Vers. ,, X do. Hagelvers. (624% Einz.) do, do. (314 § Einz.) do. Leben3=-Vers.-Ges. do. Nückversich.-Ges. „.... do. dd. (Stikcke 100, 800) „Nationál“ Allg.V.A.G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . __ do, Lebensversich.- Bank Schles. Feuer-Vers. (200 .4-St.) 200, DD (25h Einz.) Stett.Nülckversich. (400 R M=-St.) do, do. (300 RM=-St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do, do, do. B Tranzsatlantische Gütervers... Union, Hagel=-Versich. Weimar

d o r

124,5b G Liübecker Comm. - Bk, 4 [81b 1b a Luxemb, Jntern, Bk. 8,75b@Q |8

RM per St.

Mecklenburg. Depos.- u. Wechselbank... do. Hyp.- u, Wechselb. Mecklenbg. - Strelizer Hypothekenbank, j.: Meckl.Kred.u. Hyp.B. Meininger Hyp.-Bk..

Niederlausizer Bank . _—

1.1

Tempelhofer Feld .jo D 1.7 139) gb Westfälische Draht- Terrain Rudow=- industrie Hamm 17| -—_ _—

Johannisthal ...1 5} 5 11.1] _—_ Wicküler-Küpper= do. Südwesten i. L.io D'RNMp.St) _— Brauerei E 2/10 Thale Eisenhütte. .| 0 —_ Wilmersdf.-Nhein-| Thörl's Ver. Harb.

Oelfabr. 5! ¿ Thür. Elektr. u.Ga8| 71 | N Thür. Gasgeselksch. 134 G Triumph-Werke .. 154b v. Tuchersche Brau. Zeiß Jkon

102,25b Zeißer Eisengieß. u.

M Lees

Tuchfabrik Aachen 1. Zellstoff Waldhof. L L; L

S lie

Conr. Táck u. - E TELI E Westereg. Alkali X 1.1 |125b

s1eb Q Terrain %0 H. Wißner Metall,

¿2 .7 [127b G 126b Q Wrede Mälzerei „. .9

Put jut L E Ce E Le V IE A 0A s

95b B

S

125b G 125b G

E m s a

E 142,5b B 146 [14166 104,766 [104,5b

Tülfabrik Flöha X Oldenbg. Landesbank Zuckerf. Kl. Wanzlb, (Spar- U. Leihbank)

Rastenburg

Dampfer Lit. C Lausizer Eisenb. Bean L de

Vorz. Lit, 195,5b ; » St. é it.B 138b G Lübeck-Büchen

Luxbg, Pr. - Heinr. 1233b 1 St. = 500 Fr. N Magdeburger Strb. Sächsishe Bank =— Mecklb, Fried.-W. do. Bodencreditanst. Es Pr.-Akt. Schle8wig= Holst, Bk. . T1,25b do. St.-A, Lit. A Südd, Bodencreditbk. S Münchener Lokalb,

Niederlaus. Eisb. X Ungar. AUg. Creditb. Norddtsch. Lloyd X

RMp.St.zus0Pengö _ Nordh.-Werniger. . Pennsylvania

1 St.=506 Dollar] Prignitzer Eb.Pr.A. RNRinteln=-Stadt=

hagen Lit. A.

do. Lit B Nostocker Straßenb. Stettiner Straßb, X

3. Verkehr, do. Vorz.-Akt.

Aaoner leinb, N] 0 | [1.1 465A [7ebB | Silod Elspaerdk ztachener Ÿ u . 2 Südd. Eisenbahn Otavi Mi Eb, Akt. G. f. Verkehrsw.| 0 | 6 |1.1 |117,75b oD/122,75b West - Sizilianisch 2 -tinen U, Eb./0| 1,4 [2638 26,75b Allg. Lokalbahn u, | E iee 1 St,.=1L,RM p.St : 144b 142,75eb'B

Kraftwerke 6 |6/1 Ä D R S E Schantung Handels- q 0.2, r: 3 29,76b |30,5b 88h

m Fs ps

Union, F. hem. Pr.| ! .10/ do. h Plauener Bank

Pommersche Bank „.,

Reichsbank

Rheinische Hyp.-Bank

Rheinish-Westfälische Bodencreditbank

S S E E E

2, Vanken.

Zinstermin der Bankaktien is der 1. Fanuar, (Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt 0 |74,75b

Veltag, Velt. Ofen U Keramit N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.|6/

L Jahr

E

pp p p pa jt jd jed jd jred jed jed

[N Feb

S EiE fi

do. Ba1 1 vierfabrik i 25'(b G o. Berliner Mör- |

telwerfe

74,7T5b

—_— S

ELE4I T SI I T T TETLL L]

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatli 2,30 #4 einschließlich 0,48 ÆXK Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆX monatli. Alle Postanstaltèn nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32, Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorhèrige Einsendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

Badische Bank N _—_— Bank für Brau-Ind. . do. Vöhlerstahlwke. Bayer. Hyp. u.Wechslb. RM per Stück} 5 | 6 |1. do. Vereinsbank... do. Chem. Charlb./| Berliner Handelsges. 118,5b G |117,25b j.Pfeilring-W.AG|2,67| 85b G r do. Kassen-Verein 78/4 78,5b do. DeutscheNickel-| | | Braunschwg.-Hannov.

werke 6 |6/2) 1. 162b Hypothekenbank „, —_ do. Glanzst.-Fabr.i 0 | do. Gumb. Masch. O. 99,75b 92,5b 92,25b do. Harz. Portl.-C,] 6 |'6 |1. 118b do. Lausißex Glas.| 0 L h 34 G do. Metall Haller.| 0 38,5b do. Portl-Z.Schim,

Silesia, Frauend./6/14] 172,5b do. Stahlwerke .….| 0 973B do. Trik.Vollmoell,| 6 i; do. Ultramarinfab.| 7 i 146h Victoria-Werke ...| 3 10) 73,5b G

C. J. Vogel Draht= 1.10 /150b G 150,75b

U. Kabelwerke. ..| 6 | | Deutsche Effecten=- u, 1.10/113,5bG |[112,75b G Wechselbank 0 /90,25b 90% Brdb, Städteb. L, A| 4 |4 3 |1,1 |168,75b [170b Deutsche Golddiskont- do, Lit.-B/- 2} 28/1. bant Gruppe B... % 11006 100eb G ' | Braunschw. Lgndes=- i 1.4 |725eb G [72,25b DeutscheH ypothekenb. 85,75bB [85,75eb G Eisenbahn 0/0 _ Deutsche Ube rseeische Braunschw. Straßb.| 5 | 5 Bank 163b 159b G 5 Czafkath.-Agram Dresdner Bank „... 94h . 193,5b Pr.-A.i.GoldGld.

6 _— _— 142,5b 140,5b

[87,5b 86eb G

[95b 95b

L] L IZE E L T

M ih H

Vereinsbk, Hamburg. 116h

Du

Westdeutsche Boden- kreditanjstalt eor.

Commerz-u.Priv.-Bk,

5 N _

Kolonialwerte, à

148,5b 2 i S Ait f * 1)

Verlin, Freitag, den 3. Fuli, abends

DanzkigerHypotheken- banki.Danz.Guld.X _ _ ¿-ŒÆ Deutsch-Asiatische Bk. RM per St, 655bGr |620b G DeutscheAnsiedlungs- Bank N _- Deutsche Bank und j

Disconto- Gesellsch. 93,5bG 193b

94% 6 944b

anae ae 014/1.1 |152ÿb Kamerun Eb. Ant. LB|/0| [1,1 /103,5b6 [9906 Neu Guinea Comp...|0/0] 1.1 |190b6r [180b@

. De L bt pet fei pk rk rc Peel

PBostscheckkonto: Berlin 41821 1936

—— ———_— ———— ——_——

Fr. 152 Reich8bankgirokonto

L

—_ . ps

Deutsche Central-

* f 500 Lire. bodeukreditbank D Amsterd.-NotterdX 40fl'40fl é f T -Ö, 900... .….….. 0 1.1 139,5b _—_—

3shipt.-Finsterw. . S Baltimore and Ohio BDIPpbPnsierw. e

Bochum=-Gelsenk.St} 0 | 0

Die Saatgutstelle kann diese Leinsaat für Saatzwecke und, sofern sie die Leinsaat für Saatzwecke für ungeeignet hält, oder sofern die Leinsaat aus anderen Gründen für Saatzwecke niht verwendbar ist, für Zwecke der Oel- gewinnung weiter in den Verkehr bringen.

c) Für andere Zwecke darf Leinsaat inländischer Erzeugung nur mit Zustimmung der Reichsstelle für Getreide, Futter- mittel und fonstige landwirtshaftlihe Erzeugnisse, Ge-

| ___ WVBetkanntmachung KP 159 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 2. Juli 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle,

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber- wwachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Fuli 1935, betr.

Fnhalt des amtlichen Teiles, Deutsches Reich.

Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den- Londoner Goldpréis.

A Hs 4. Versicherungen. RM p, Stüdck. Geschäftsjahr: 1. Januar; jedoch Albingia; 1. Oktober,

Aachen u. Münchener Feuer, .…[1129b

m j ba

Wagner u. Co. Mf/ 0

Wanderer-Werke. .|6/

Warstein, u. Hrzgl.

_Schl,-Holst. Eisen

Wasserw.Gelsentk.. .| * [8/1/11 *§n/1l/

7 T7/1%

Wenderoth pharm. T

P Ds fs Pt fut 2A s jed

[N t

91,5bG [91,5b B

Werschen- Weißenf. | Braunkohlen... 1.1 /105b Westdeutsche Kaufz

hof A. G, (vorm. 1.2 ias

Leonh. Tieß)

105b

44,25 G

Hallescher Bankverein} | Hamburger Hyp.-Bk, Hannoversche Boden- kredit-Vank „556 _—_

TTb 86,25b

Dt. Eisenbahn-Btr.| 4 77h DeutscheReichsbahn _ (74 gar. V.-A. S.1-5, Inh. Zert. d. Neichs=- _ bk.-Gr,5,1-4)L, A-D

ij . m

Aachener Rückversicherung... |235b 6 Bing, Vers. Lit, A _

o. Allianz u, S do,

do. Lit. C tuttg. Ver. Vers. . 246 do. Lebensv.-Bk.|

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl, 1/, Ablösungsschd.

89/9 Hoesch Eisen- u. Stahl RM- Anleihe « «

69/9 Fried. Krupp RM- Anleihe. «

79/0 Mitteld. Stahl RM-A.

79% Vereinigte Stahl RM- Anlei SEL: Boekceeoas

59% do. do. 60...

a0 Do, O Goes Os

43/, 0/9 do. do. 4+ Zusverz.

41/39 do. do.

59/4 Bosnische Eisenb. 14. 5% do. Fnvest. 14

5%/0 Mexikan. Anl. 99 abg. | 500 engl. L

49% Do, do. 04 abg. 41/20/0 ODesterr.Staatssch. 14

m. neu.Bg. d. Caisse-Com. | 20 000 Kr.

49/9 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse-Com. 41/,0/9 Oesterr. Silberrente

59%/6 Rumän. vereinh.Rte.03|25 000 Lei 191325 000 Lei 25 000 Li

41/40/06 do. do. 4% do. Do, ebe aaa 4% Türk. Bagdad Ser. I. 4% do bo S E. 41/29/,Ung.Staatsrent.1913

m. neu. Bg. d.Caisse-Com. 41/,0/6Ung.Staatsrent.1914

m. neu. Bg. d.Caisse-Com. 4% Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. der Caisse-Com. 4%/% Ung. Staatsrente 1910

m. neu.Bg. d. Caisse-Com. 40/6 Lissabon Stadt S.1u.2 41/20/06 Mexikan. Bewäss.abg. 21/,9/0 Anatol. Eisb. S. 1u.2 5% Tehuantepec abg... 41/,% do. Doi eve

Accumulatoren-Fabrik Algemeene Kunsizijde Unie Allg. Elektrizitäts-Gesellsch.

Aschaffenburger Zellstoff Bayerische Motoren-Werke M P Be beA eros azulius Berger Tiefbau... Berlin-Karlsruher Fnd... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wassertwrk. Chem. von ‘Heyden Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich... Daimler-Benz Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum-Werke . ch'eutshe Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union-Brau,. Eintracht Braunkohle Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferuigsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische. Licht und. Kraft Engelhardt-Brauerz2i

500engl. L o00engl. L

Mindest- abschlüsse

9000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

25 Skt. 29 Skt.

2000 §

10 000 ffl. 10 000 fl.

25 St. 25 St.

25 St. 29 St. 10 000 fl.

29 St, 10 000 M 25 St, 29 St.

2000 2000 hfl, 3000

2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 sfr. 3000 2000 2000

2000 2000 2000 2000 2000 2000 2400 2000 3000 2000 3000 3000

Heutiger

11254 bG-112,5 G 101% b@ch =—

103- é 1024

D 9914-99- 94-9414— 941% G- g

E 14-1434-— 8,8-9 B-

2,65-2,7-2,65- G10

ew =9/85 40 95 Ble

-9-— 8,75-8,7= 9,15 G-9,2-914 b 8,65 G-8,65-

-8,75-9- 42,6-

—-—G 53,25-53,5-53,25- 35 G-3514-34-

106,25-105,75-106,25- o.D, 143,75-142,5 b

E -8614-86-— O 136,75-137 5- 14054-142-14134 b 153,5-15354 b

132,75-

151 5-152- 105,5-105,25-

118, 26-117,75- 128-128,5-127,5-

db

424-425-

194 5 123,5-12314-123,75-122,75- [123 B 121-120;5-121,5 B-12134-

: [121,75 B-121,25 b 129-12934-129- 191-191/25- 139,75-139,5-

129-129 5— o.D. -132-132 b 123,25 bB-122,5 h 159,25—- 98,9-99-

Voriger

11254-112,7-11254-112,76 b 1015 ebG-

102,25-

10234.eb@-102,5 B-1022%4 G -99-9914-9874 bB 94,25-941-

94,25-

927

188-1376 —-12%-139 b

[4

2,6-2,95-

_-_

G 5,6-6,7 B

R

8,95 B-8,8-9 b 9,3-— 814-8,7-8,76-—

48:58 6- 48 D «es 1,24 ma

203,5-204-

545% bG-54,25 b

35,5 6-355 80%-35,25 É [3534-3514 b

10774-107,5- it

143-144-143,75 b

1875 G10 2s s

139 95-140,/5—

15325-15334 b

18 170-199 b=

160.dha=s

10340106

117,5-118- 127,25-127,5- 434-

-191,75-193,25 b 213,75- 12074-122,5-12214 b

119,5-120 b 12614 bG-12814 b

19114-190,25- 140,25-140- 189,29-

134- —*1024 121,75-123,5- 158,25-=

-100 100,5-

J. G. Farbenindustrie.« « - Feldmühle Papier .…...«.« Felten u. Guilleaume Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ««- Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau «- « e «- - Hoesch-KölnNeuessen «« « « « Philipp Holzmann .….«.++ Hotelbetriebs-Gesellschaft.. Flse Bergbau s «3lse Bergbau, Genußsch. Gebrüder Funghans.««- e

.....

Kali Chemie ............ Kaliwerke Aschersleben « «« Klöckner-Werke „.--++ 6...

Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer U. Co. „o. LAULANIIE Le So eco é even Leopoldgrube . o...

Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau-Unternehm. Maximilianshütte.....-«- Metallgesellshaft. ....... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausizer Kohle... Orenstein u. Koppel ....«-

Rhein. Braunkohle u.Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke...

Rheinish-Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig ..-- Rütgerswerke... ...... e.

Salzdetfurth Kali... Schlesishe Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. Be dect ooe6os Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr.

Schultheiß-Pagtenhofer Siemens u. Halske .….«.….. Stöhr u. Co., Kammgarn - Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker.….

Thüringer Gasgesellsh.. Vereinigte Stahlwerke

C. F. Vogel Telégr. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm.

Leonhard Tieß)..…..... Westerregeln Alkali Zellstoff Waldhof ........

Bank für Brau-Fndustrie . Reichsbank .…..

A:-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg-Amerika Packetf. Hamburg-Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Mindest- Mle 000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000 2000 2000 2000

3000

Otavi Minen: u. Eisenhahn

| 264-2674 B-2654 b

Heutiger

169,5-170 B-16974-170,5- 12954- (16954 132,75-13274-

139,75-140-139 b 114-11454-1135/- 144-143,5- 125,79-126- 113,25-113,5-113 b 12254-123,75-

-8974-89,25- 134,5-13414-134,5-134 b 9914-98,79-

10774-108,5-10834-1085/4=- [1083%%- 130,25-130,25-

144 75+ 23 bG-24,25-23,5-—

103,25-10354-103,5-103,75-=

[103,26 b 140,75-141-140- 114-113,5-113,75-11334 b 138,75-138= ==

81;5-81,756-

181-131 B-— 143-142,75-144-14334-143,5-

[143,26b 136-136 75-136,5 G@- 143,25-143,5- 0.D, 129,75-

3874-39,25- 139,25-138,75-

145-

156,5-156,75-156,5-

1A 208-207,5- 146- 75-75 b

228-

98,25-9854-98,25-983/— [98 G-—

44,5-43,75-437/4- 125,5-125,25- 143,75-143,5-146,5b

143,75- 195,75-

117,25-11774-11734b o.D. 142,75—144,75- 12134-121,5 b

14/14

40,5bG-42- 16,25bG-16,5-16,25-

Vorigex 18 56-16914-168,76-169,2% b 131,75-

139,5-139,75-139,25-139,7b- = 114-1145 b 14174-141,76- ==

1114-112,25-11174-112,6 b 89-89 —— - :

1341-134 5- 99 14-99,5— E

-128,5- 108-

130,75-13054- 141,5-—

102,25-10274 b

140,5-141,5-141 b 109,5-110/76-110,6-111,76- 186 6 e a 78 1b «m

18834

787/-80-79,75-80-

240- —130,5-131 b 141,5-14234 B-141,5b

136-135,75-136- JdiTe ms

130 B-129,75-

387/9-38,75-39 B

—-139,5- -145,25- 155,75-155,5-

112-112, 5B-112,5b 206,25-206,5-206,25- - 114,752

7h dis

227,5-

98bB-9774-9814-9774-98 B- [97,75-9814 b

44-44,5 G i 124,5-125,5-12474-126,25 b 141,75-142,5-

142- 19474-195 B

122-12314-122,75-123- 142,25-142,75 b 12134-1214 b 15B-14,75G-1474- 39-38,25-39,5=— - 16,5 G-165%bB-= *

27B-2654G-2674-26,75= —"Y

Bekanntmachung Nr. 3 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl B kanntmachung des Geheimen Staatspolizeiamts über das Bekanntmachung K P 159 der Neberwachungsstelle für unedle

Bekanntmachung über die Einziehung von Diphtherie-Schuß- Bekanntmachung auf Grund des 8 7 des Maisgeseßes vom

Bekanntmachung

Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Bonn über die

vom 1. Juli 1936 zur Anordnung Nr. 8 (Rohteerverarbeitung) vom s. April 1936. :

Verbot der Verbreitung einer ausländi\hen Druckschrift im Jnland. E

Metalle vom 2. Juli 1936 über Kurspreise - für unedle Metalle. ;

_impsstoff. 5, Oktober 1934. über die Ausgabe der Nummer 63 des Neichsgesetzblatts, Teil L. Preußen.

Bestätigung von Umwandlungsbeschlüssen von Gewerkschaften.

Amitlithés. Deutsches Reich.

Dem chilenischen Wahl-Konsul in Brèmen, Eleazar Vergara Henrique z, ist namens des Reichs unter dem 23, Juni 1936 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Veichsgesezbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Juli 1936 für eine Unze Pa S S I in deutshe Währung näch dem Berliner Mittel- j; furs für ein englisches Pfund vom 3. Juli 1936 mit NM 12475 umgerechnet . « =-RM 86,6493, für ein Gramm Feingold demnah . « « = pence 93,9993, in deutshe Währung umgerechnet . « « « = RM 2,7189584, Berlin, den 3. Juli 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung Irr. 3

der Ueberwachungsstelle für Mineralöl vom 1. Juli 1936 zur Anordnung Nr. 3 (Rohteerverarbeitung) vom 8. April 1936. :

Jn Ergänzung der Bekanntmachung Nr. 1 vom 11. Funi 1936 werden als anerkannte Destillationsbetriebe der Gruppe A veröffentlicht: Fried. Krupp Aktiengesellschaft Essen, Postfach Dachpappen-, Asphalt- und Teer- produktenfabrik Joh. Norbisrath, Neuß/Rhein

Berlin, den 1. Juli 1936.

Der Reichsbeauftragte für Mineralöl.“ von derDecken.

——-—

Bekanntmachung

über das Verbot einer ausländishen Druckschrift.

Auf Ersuchen des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schuy von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Fnlande die Ver- breitung der in Manchester erscheinenden Zeitung „The Manchester Guardian Weekly“ bis einschließlich 30. Sep- tember 1936 verboten.

Berlin, den 1. Juli 1936.

Preußische Geheime Staatsþpolizei,

Rheinhausen, Friedrich-Alfred-Hütte

Neuß/Rhein

öffentlihung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend aufgeführte Metallklasse an Stelle der in der Bekannt- machung KP 157 vom 26. Juni 1936 (Deutscher Reichs- anzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1936) festgeseßten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgeseßt:

Aus3: Zinn (Klassengruppe XX) :

Zinn, nicht legiert (Klasse XXA) „.… . . RM 212,— bis 232,— Banka-Zinn in Blöcken Ly 234— y 244,—

2, Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrex Ver-

Berlin, den 2. Juli 1936. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Einziehung von Diphtherie-Schuzimpffstoff. RdErl. d. RuPrMdJ. v. 23. 6, 1936 IV C 1342/36/5543,

(1) Der Diphtherie-Schußimpfstoff mit der Kontroll- nummer T.A.F. 29 („neunundzwanzig“) aus der F. G. Farben- industrie A.-G. ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt.

(2) Eine gleiche Veröffentlichung exfolgt in der Deutschen Apotheker-Zeitung, in der Pharmazeutischen Zeitung, in der Süddeutschen Apothekerzeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 7 des Maisgeseßes vom 5. Oktober 1934 (Reichsgeseßbl. T S. 918) in Verbindung mit § 5 der Verordnung zur Ausführung des Maisgefeßes vom gleichen Tage (Reichsgeseßbl. 1 S. 921) ordne ich mit sofortiger Wir- küng folgendes an: I.

1, Raps und Rübsen inländisher Erzeugung, die Ga Grund des von der zuständigen Gemeindebehörde erteilten Ursprungs- und Verwertungsscheins als durch die Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftlihe Erzeugnisse, Ge- \häftsabteilung, in den T gebracht gelten, dürfen vorbehalt- lih der Bestimmung in Zisfer 2 uur für Zwecke der Oel- gewinnung und für Saatzwecke weiter in den Verkehr gebracht werden.

Die Vorschriften der Anordnung des Verwaltungsamts des E (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1934) und die dazu ergangenen Vorschriften bleiben unberührt.

2. Für andere Zwecke darf Raps und Rübsen inländischer Erzeugung nur mit Zustimmung der Reichsstelle für Getreide, Futtermitte! und sonstige landwirtschaftlihe Erzeugnisse, Geschäfts- abteilung, weiter in den Verkehx gebracht werden. Die Reichs- stelle erteilt ihre Zustimmung nur ausnahmsweise im Einzelfalle auf besonteren Antrag. S :

1. Leinsaat inländisher Erzeugung, die auf Grund des von der zuständigen Gemeindebehörde erteilten Ursprungs- und Ver- wertungsscheins als von der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftlihe Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, in den Verkehr gebracht gilt, darf nux für Zwece der Oelgewinnung weiter in den Verkehr gebracht werden.

Hiervon gelten folgende Ausnahmen:

a) Der Flachsanbauer kann die in seinem Betriebe dur Ent- samung des Flachses angefallene Leinsaat auch für Saat-

wee aa) in Erfüllung von Vermehrungs- und Anbauver- trägen, sofern solche zen ihm und den vom

Reichsnährstand anerkannten Züchtern, Flachsröst-

anstalten oder der Saatgutstelle über die Ver- mehrung von Leinsaat zu Saatzwecken abgeschlossen ind, bb) ae Veräußerung an die Saatgutstelle Berlin, sofern diese die Lieferung wünscht und die Leinsaat als Handelssaatgut zugelassen ist, weiter in den Verkehr bringen.

Die Vorschriften der Anordnung des Veriwaltungsamts des Reichsnährstands, betreffend Regelung der Saatgut- beshaffung von Lein vom 30. November 1935 (RNVBl, 112 S. 729), bleiben unberührt, Í

b) Die Flachsröstanstalten dürfen die in ihrem Betrieb durh Entsamung des Flachses a Leinsaat nur durch Veräußerung an die Saatgutstelle weiter in den Verkehr

Geheimes Staatspolizeiamt. F. A.¿ Klein.

bringsn.

schäftsabteilung, weiter in den Verkehr gebraht werden. Die Reichsstelle_ erteilt ihre Zustimmung nur ausnahms- iveise 1m Einzelfall auf besonderen Antrag. 2. Meine Anordnung vom 13. Juli 1935 (Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 162) tritt mit sofortiger Wirkung außer Kraft, / Berlin, den 2. Juli 1936. Der Vorsißende des Verwaltungsrats der Reichsstelle für Getreide, Futter- mittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse. : Moi.

Bekanntmachung. Die am 1. Fuli 1936 ausgegebene Nummer 63 des Reichsgeseßblatts, Teil T, enthält: Zweite Verordnung über die Aenderung der Verordnung zur Regelung des Mietwesens im Saarland. Vom 23. Funi 1936. Verordnung über den Abshuß von Schwarzwild, Füchsen und JFltissen. Vom 24. Juni 1936. Verordnung über die Einführung landeskulturrehtliher Vors schriften im Saarland. Vom 30. Funi 1936. : Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen- dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Béxlin NW 40, den 2. Juli 1936. Reichsverlagsamt. Dr. H ubri ch.

Preußen.

Bekanntmachung.

Die Gewerkschaften: Breitenfeld, Neue Lust IT, Hein- vihshöhe, Vollmond, Rödern, Blücher, Nettchen, Wittgenstein, Gustav 11, Bergzeche, J. F. Jung,

alle mit dem Siß in Weßlar, haben in ihrer Gewerkschaftsversammlung vom 28. Mäxz 1936 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Buderus'schen Eisenwerke in Wetlar beschlossen.

Die jeweiligen Umwandlungsbeschlüsse sind auf Grund des Artikels 4, § 4 Absay 2 Saß 3 der Zweiten Durchführungs=- verordnung vom 17. Mai 1935 zum Geseß über die Umwand- lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nah An= hörung der Fndustrie- und Handelskammer und im Einver- nehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 26, Juni 1936 bestätigt worden.

Nach § 6 des Geseves vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Bekannt- machung Sicherheit zu verlangen.

Bonn, den 26. Funi 1936.

Preußisches Oberbergamt, Heyer.

Nichtanitliches.

Deutsches Reich.

Der Kaiserlih iranische Gesandte Ra is hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt seit 28. Funi Legationsrat Pourevaly die Geschäfte der Gesandtschaft.

Während der weiteren Abwesenheit des lettischen Ge- sandten Celmins führt ab 27. Funi bis auf weiteres Attaché Ozolins die Geschäfte der Gesandtschaft.

Das Ministerial-Blatt des Reichs- und Preußishen Mini- steriums des Junern vom 1. Juli 1936 hat folgenden Fnhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 19. 6. 36, Zurülzie- hung u. Ersaß von preuß. Stempelzeihen. RdErl, 20. 6. 36, Katasterpläne u. Verzeihn. RdErl, 22. 6. 36, Nachentricht. v. Beiträgen f. versiherungsfreie Personen. RdErl. 24. 6. 36, Beurl, v, Behördenangehör. z. Teilnahme am T ita d. Gaues Kurmark. RdEr!l, 25. 6. 36, Bereitstell, v. Mitteln f. d. Mil.-Büros d. Landratsämter. Kommunalverbände. RdErl. 20. 6. 36, Beruf. v. Beamt. d. Gend. zu Beiräten i, S. d. § 58 DGO, u. zu Schulbeiräten. RdErl. 22. 6. 36, Richtl. f. d. Verw. d. Gemeinden u. GV. RdErl, 22. 6. 36. Gemeind!l. Baupol.-Gebühren bei Bauten d, Reichs u. d. Staats. RdEr!i.