1936 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Veilage zum Nets: und Staat3anzeiarr Nr. 155 vom 7. Juli 1936. S. 4

Gewinn- und Verlustreznung auf den 31. Dezember 1933, : : z D ri t t e B ei l a g e a ——Fy Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

t. 155 Verlin, Dienstag, den 7. Zuli

RM 67 936

amm

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 71 488,64 an Dritte verrechnet 3 552,39 Soziale Abgaben: geseßliche « 4 728,38 freiwillige. » . » 4 611,25 Kapitaltilgungs- u. Erneuerungs®- rücklag

[21676].

Konfervenfabri?

Q

A

25

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahc . Veitriebsrohertrag . Erträge aus Beteili- gungen Zinsen S Sonstige Erträge

Außerordentliche

. e s .-

Noever Aktiengefellsaft, Braunschweig. D Auker Allgentecite Bilanz per 31. Dezember 1935.

er A zeit : L Ee Sa

Versicherun gs- Attiengesellsckch; ast in Wien.

I. BetriebSrechuuncen 1935.

A. Leven®sabteilung.

| 4 3161 336 280

Attiva.

Abjschrei- bungen

Zugang—+

y Bilanzwert Abgang

Vortrag . . 6

9 339

12 998 4 26 8703 3 07299

Haben, RM

Vortrag aus 1934. » 6 «

N

Passiva, Aktienkapital eee 20

[21681].

S Gewinu- und Verlustrehnung

112 000

Aulagevermögen:

Grundstücke . + 100 000

297]

T5 000|— | Unfall- und Haftpflicht-

Ausgaben. Auszahlungen für fällige Versicherungen u.Renten Auszahlungen für rückge- kaufte Policen « « + - Regieauslagen Abschreibungen und andere Ausgaben Reierve für schwebende Schadenszahlungen . - Stand der Fonds am

Schilling 3 127 082 21

9 908 399 52

3 414 779 28 j

1 494 447/33 |

1 541 995 64

Fabrikgebäude « Maschinen . - - Fabrikeinrichtung Gespanne . «- -. « Kraftwagen Büroeinrichtung +. « Kurzlebige Wirtschasts- güter «

4 e D

116 000 5 550|— 5 200 1E 3 600|— 1 600 | |

2 450 209 401

3 600|—

4 468/—

125|— |

+1 220|— +1 688|—

—3 T25¡—

4 200|— 2 700 E

1 200

195 101. 5 001

Steuern: Besißsteuern . - « Sonstige Steuern .

Geschäftsunkosten .

Reingewinn: Vortrag aus 1934. 4 Gewinn aus 1935. 121

56 12

Sonstige Se

407,— 889,75

316,18 072,87

Nach dem abschließe der Bücher und Schriften

69 2967: 40 1056:

125 389 05 412 36506

Einnahmen. ,

28 8174

E 412 3657

nden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gry h der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffi,

7, Atktien- gejellschasten.

Söhrebahn

liengesellschaft, Wellerode,

ilanz vom 31.

Dezember 1935.

Reserven: Geseßlicher Reserve- fonds 800 000,— Andere Reserven

Rückstellungen . «+ « - 5 Wertberichtigungs-- posten . « 7581 400,— Entnahme für Erneue-

rungen . 137 901,22

230 000,—

1 030 000 831 200

Betriebseinnahmen: Eltwerk 2 397 732,07 Straßen-

bahn- und

Krasft-

wagen-

betrieb 1072 407,10 Gaswerk 617 015,—

Sonstige Einnahmen « 5 Außerordentliche Erträge

Ertrag aus Beteiligungen

17

50 33 82

4 087 164 112

47 928 316 369

für das Geschäftsjahr 1935.

Einnahmen. Transportversicherung, Prämienüberträge s Schadenreserve . « Prämieneinnahme Gebühren Kapitalerträge Kursgewinn « - Sonstige Einnahmen

.

s.

. 2 , . SP 0 ®

®

RM [N

18 348/68 56 919/05 301 775/64 486/04

5 098/68 702/40

4 630/86

sicherung.

Schäden:

T e as

Haftpflicht E S Prämienrejerveergänzung Rückversicherungsprämien t

A eo 0

Hastpslicht e +..0.10 BeLovitollelt » » 9 o Verwaltungskosten. Cet. - v «s

443 655 47 3318-53992

6 921|7L

Abschreibungen « « - KULSverle ck e.» Prämienreservenz | Haftpflichtrenten » « 3 625|— Prämienüberträget | Ua 75 106/09 Haftpflicht . 291 653/85 Sonstige Leistungen 2 182 596/3L

Î1 386 704/36

387 961 35

69376 454 36

7 972 |— 77 568/52 1 310/57 180/54 S8 170 75

3 344 867|— 284 T41— 19 155 |— 1517 439 27

4 475 271/61 5 418/95

Zwickau, den 31, Dezember 1935. Energie- und Verkehrs8-Aktien- gesellschast Westsachsen.

; Der Aufsichtsrat. Dipl.-Fng. Kühn, Vorsitender, . Der Vorstand. Schönet. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteil- ten Aufklärungen und Nachweise entspre- chen die Buchführung, der Fahres-

Schlusse des Rechnung®8- jahres

Ueberschuß aus der Fahres- gebarung

T7113 498,78

Baukosten- beiträge 1 296,85 Zuweisung 612 704,37

Verbindlichkeiten:

Anleihedarlehn

1925. , « 4170 194,50 Anleihe-

darlehn

Io s Anleihedar-

lehn 1913 , 347 160,14 Steinkohlen-

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte: E Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse « « e e o o 0 zalbfertige Erzeugnisse. « R Erzeugnisse 141 620,62 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften : Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Post- schedguthaben O Andere Bankguthaben « - - e o o o ea e eo oa ooooo

20 Q O9

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Frantfurt a. M., 16. April 1936. Revisions gesellschaft für Vetrieb3unternehmungen G. m. b, H, Schwarz, Wirtschastsprüfer. A. Fuß.

Die in der Generalversammlung vom 30. Funi 1936 für das Geschäftsjahr 1933 festgeseßte Dividende von 4% ift gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Ny, p ab 1. Juli 1936 zahlbar, und zwar in: i: O E

Stuttgart: bei der Dresduer Vank, Filiale Stuttgart, Do bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filial ies vis aClieuvbi : uttgart; jnergie- E Verlin: bei der Dresdner Bank, ttiengeje a Magen, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Ziv :

der Jahresabschluß und de W, der am 18. 6. 1936 erfolgten : "Bekanntmachung ist zum leßten 6, unter Aufsichtsrat, noch folgendes tragen: / ewählt außerdem: “Direktor î Eggemann, Kassel.

Einheitsversicherung, Prämienüberträge Schadenreserve « « Sonderrücklage « « « Prämieneinnahme «

6

59 050 202/80

13 529,88 14 261,75

194 661 68

71 031 568 46

E R a

8 057 500

Kapitalerträge , -

Einnahmen. Kursgewinn » e -

Gewinnvortrag aus E Vorjahre 139 334 83

Uebertrag der Fonds vom A Vorjahre 54 558 248 79

Reserve für s{hwebende | Schadenzahlungen v. Vor- jahre

dem

T E S E

Autokaskoversicherung, Schäden

Lebensversicherun( Prämienreserve « « Prämienüberträge Schadenreserve « « Prämieneinnahme

249 Ala Rückversicherungsprämien. 550 059/98 Provisionen «e e s 73 24727 Verwaltungskosten. 31 436/68

68 661,13

1 541 512/69

Prämieneinnahme . - « | 9026 701 43

ECrträgnis der Kapitalsan- lagen . Verwaltungseinnahmen - Kursgewinn Sonstige Einnahmen

B. Elemerntarabteilung.

Ausgaben, Schadenzahlungen. « s - Regieauslagen . « Andere Ausgaben . « « - Reserve für schwebende Schadenzahlungen. . « Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungs- MOLCS Do Ueberichuß - s

——

Einnahmen. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre Neserve für s{chwebende Schadenzahlungen vom Vorjahre VPVrämieneinnahme Erträc lagen Andere Einnahmen « « -

_TE, Vermögensaustveis für den 31. Dezember 1935.

2 755 568 20 696 361/07 2 053 974 60 259 866 85

71031 568/46

Schilling

Grundfapital. „_. - Rückstellung für Steuern . « - Wertberichtigung auf Forderungen Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Sonstige Verbindlichkeiten . . Posten zur Rechnungsabgrenzung « Reingewinn 1935 . —- Verlustvortrag au

Passiva.

Gewinn- und Verlustrechnung per

N

Leistu

_—- o... a

S. S S (Sp S

1

97 042,23 16 969/30

. n «

28 05 32

93

513 282/58 31. Dezember 1935. '

697 519/15 1 308 180/14 222 856 75

672 793 24

1 024 07736 15 415 04

3 940 841 68 1 007 023 49 658 263,50 1 930 733 61

32 395/54 312 425 54

3 940 841,68

Afiiva. Naatano, a ss Bankguthaben - « « - Ber .. j Wertpapiere A Hypothetardarlehen Darlehen auf eigene Policen Prämienreservedepots bei Rückversicherern . Guthaben bei Rüdver- siczerern Unverrechnete Prämien Guthaben bei Geschäfts- stellen Sonstige Posten . « « Guthaben b. der Lebens- abteilung . - « Wert der Einrichtung

._.

Passiva.

125 833 770/66

‘Schilling 303 294/50 4 878 638/22 36 584 248/25 32 716 739 18 872 362 65

14 990 074/02

10 300 381/02

9 730 702/43 9 851 068'66 920 379 02 605, 907 30

| 79 97 5,59

|

Löhne und Gehälter « « « « Soziale Abgaben . - Abschreibungen auf Anlagen Zinsen . . Besißstéuérn Sonstige Aufwendungen « « Verlustvortrag aus 1934 . Reingewinn 1935 . - Verlustvortrag 1934 16 969,30

721766]. Großkra

2

Soll.

, ® ® . . .

27 042,23

Braunschweig, den 5. Mai 1936.

Für den Vorstand: Wolff-Limper. : Fir den Aufsichtsrat: Dr. M. Wild, Nach dem abschließenden Ergebnis

Grund dex Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der Anfklärungen- und Nachweise entsprechen die Buchführung, dex Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschristen.

Braunschweig, den 7. Mai 1936. ; Dr. Walter Stor

\nlagevermögen: Beamtenwohnhäuser: a) Grundstücfe . b) Gebäude

E

itwerk Württemberg Utiengesellschaf

Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

Vermögen.

Dampffraftw»rk und 60 kV-Station:

a) Grundstüde . . b) Gebäude

c) Maschinen und elektrische Einrichtung des Kraft-

wertes

a) Schalt- und Stationseinrichtung

FOTINGLOLER s e Zugang Fernleitungen . « « Fahrzeuge . ° Betriebsgeräte . « « Zugang -

Abschreibung

4. 0:0 0E E S_S

° 69 815/99 : 5 638/97 : 12 263/— ¡ 1 585/41 : 13 950/30 ; 82 946/16 16 969/30

10 072/93 213 242/06

| Haben.

Erlöse nah Abzug der Aufwendun- gen für Roh-, Hilss- u. Betrieb8- stofse «

Außerordentliche Erträge « « e 5

212 E 1 187/25

213 242,06

meiner pflihtgemäßen Prüfung auf

ch , Wirtschaftsprüfer.

C

vom Vorstand: erteilten dex Jahresabschluß und

t, Heilbronn

S 77 604,35

m ———————————

105 088,56

« « « 1 135 759,68

1 540 602,82 mit Trans-

. T48 387,55

2718,15 T51 105,70

I 297,75 398,75 297,75

RM \HN

3 532 556 134 233 1

Frankfurt a.

Ludwigsburg:

Frankfurt a. M.; Monath, Augsburg; haxdt, Backnang;

Der

Barreserve:

Wechsel i Kurzfällige Forderung gegen Kreditinstitute Schuldner (sonstige)

5. Hypotheken und Grundfs 6, Grundstücke (sonstige)

Zugang

1, Gläubiger: a) sonstige im Jn-

2. Grundkapital

Reserven)

Heilbronn/Ludwigsburg,

davon sind RM 2239,25 täglich fällig

b) sonstige Gläubiger . « « von der Summe þ entfallen: aa) RM 50 512,83 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 207 351,98 auf feste Gelder und Gelder auf

von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. RM 72 757,90 innerhalb 7 Tagen

2. RM 117 085,78, darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 16 506,30, darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4; RM 1002,— über 12 Monate hinaus

|

bei der Gesellschastskasje. folgende Mitglieder an: Präsident

Vorstand.

1208). Württ. Finanz-A.

Bilanz auf 31. Dezember

Attiva.

gedeckt durch sonstige Sicherheiten

cchulden

7, Betriebs- und Geschäftsausstattung «

Passiva.

Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr a. D. Dr. Anton Michel, Stuttgart, Vorsißender; gart, stellvertretender Vorsißender; Bürgermeister i. R. Karl Brauch, Ohrnberg; bach; Betriebsdirektor Eugen Jllenberger, Oehringen; Direktor Wallfried Kröhnke, Bürgermeister Eugen Maurer, Forchtenberg; Direktor Bernhaù Baurat Josef Ott, Stuttgart; Bürgermeister Dr. Albert Riew Direktox Willy Schoder, Frankfurt a. M. den 30. Juni 1936. Ziegler.

-:G. Stuttgart.

a) Kassenbestand. « « « « e o o o ooooo b) Postsheckguthaben. « « - « e o o o ooo

Bonität

4, Rückstellungen (Steuerrückstellungen) «„ « e - « - 5, Wertberichtigungsposten (Delkredere) « « e « «- -

bach;

. *F

Digel.

1935.

9 313,11 5 322,31

————-

. L 1 176,15

und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite

241 141,01 257 864,81

Kündigung

3. Reserven nach § 11 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen (geseßliche

bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delvrück, Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H M. : bei der Dresdner Bank in Frankfurt a, M,, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale -Franktfurt a. M. z bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sul

Bankdirektor Carl Davidsen, Stutb Verwaltungsdirektor Adolf Bauer, Enzberz Bürgermeister Gustav Herrmann, Wills

S

RM 9

14 6454) 109

| 223041 6 864 (8

|

663 50008 11 000

| 1176 699 534

———— —_

100 000 -

61 000- 2 000-

gilanz am 31. Dezember 1935,

Aftiva. Anlagevermögen! . ndstüde: Stand am 1,56 « 824 926,76 Bugang + __ 1 495,99

(M R B waltungs- und Wohn-

ebäude; Stand am 1,355 «469 201,94 Pugang - 46,80

(bgang « 700,—

E tiebsgebäude u. andere

haulichteiten: Stand am 1,35 « 83 085 077,78 Pugang « 6 276,83

3 091 304,61

(bgang - 21 304,86

chinen und maschinelle

Inlagen: Stand am 1,35 1536 116,92 bgang - 2 970,—

ungsneße: Stand «am

1.35 6 228 995,14 Pugang 583 887,74

G 383 882,88

bgang 3 408,05, stige Verteilungsan- agen und Meßinstru- nente: Stand am :

1.5 , 2989 330,75 |-.

Bigang 35.382,83.

3 021.713,58

bgang 2 011,63

risanlage und Strecken-

husrüstung: Stand am * 1,36 , 3 467 545,06 hilgang 58-424,50

3 525 969,56 93/571,88'

bgang igenpart: Stand am

1,35 , 1537 487,12 pugang « 5 020,36

T 512 507,18

Ubgang 5 020,36

rfzeuge, Betriebs- und

Veschäftsinventar: tand am 1,1, 35

906 448,51 ugang ,

22 406,94

328 855,45

bgang . 18 728,01 lbfertige Anlagen « - Anlagewerte

169 248,74

M

826 422 468 048

3 070 049/7

1 533 146 6 279 474 3 022 701 3 502 397

1 537 487

910127

21 158 492

| Kosten des

8 135|É

- jvert-An- leihedarlehn 1923, 5827 121 143,33 Oeffadarlehn 107 714,99 Zinsen der An- leihedarlehn 1890 u. 1913 122 453,30 Hypotheken « 28 000,— Lieferungen U. * Leistungen 107 035,02

Posten der Rechnungsab- grenzung | Reingewinn! * Vortrag aus

1934. . «

23 706,79

Empfangene Sicherheiten 80 727,09

Sonstige « « « 263 889,01 G

Gervinn1935 460 661,34

5 336 201

7 162

484 368/13

23 746 482/04

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

E eres

«Soll. Betriebskosten Eltwerk: Löhne und Ge- hälter. «. 68 231,98 An andere Konten

Í _verrehnet 6 221,61

} Andere Kosten und

_“ Aufwen- dungen . 686 335,34

—62 010,37

RM

| Betriebskosten Straßen- bahn- und Kraftwagen- betrieb: Betriebsunkosten: Löhne und Ge- hälter « 294 157,60 An andere Konten verrechnet 24 320,20

Wegeabgaben 5 714,80 Verschiedene Betriebs-

unkosten 79 415,57

Strombezuges

vom Elt-

E s e Unterhaltungs-

93 974,10

269 837,40

304 967,77

seßlihen Vorschriften.

1935 wurde wie 5/4 % festgeseßt.

abshluß und der Geschäftsbericht den ge-

Dresden, am 9, April 1936,

Erich Zahn, Wirtshaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr im Vorjahre auf

[21988]. Rother & Kuntze Aktiengesellschaft, Chemnig. Vilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke. « « - « »« Geschäftshaus. 68 000,— Abschreibung 2 000,— Fabriïkgebäude Abschreibung 1/000,— Utensilien « «ooo. Fuhrparkkonto Jnstandseßzungskonto 1935

39 00

7 Abschreibung 13 009,—

Konto für kurzlebige Wirt- schaftsgüter . „1 356,99

Umlaufvermögen: Wertpapiere «-. « ooo Vorstandskonten. « « - e Den L o 0e Wechselbestand « - « Rohmaterialien, Hilfs- 1nd

Vetriebsstofse . « «- o. Halbfertige Erzeugnisse » » Fertige Erzeugnisse und

Waren.

E §0 02€ 0: M 9

Passiva. Aktienkapital . « « «- - E Reservefonds Reservefonds Ik. «. « Hypotheken. « «- .- Warenschulden « « - Anzahlungen der Kund-

schaft «e Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden + « «- - Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen. - Rücklagen « « «- .- - o Gewinnvortrag 1934

1:878,51

29 000,

Maschinen « « « - o

Abschreibung „. 1 356,99

Kasse u. Postscheckguthaben_

Gewinn 1935. 20/642,39

RM 20 000 66 000

28 v0

16 468 315 380: 6.733 508

50 503 88 604

490 1653 1111 133

400 000 40 000 38 000

136 250

225 084

155 533 70 746 5 541

1 480 15 976

22 620

\ Gebühren

Kapitalerträge s- e Kursgewinn « « s

Unfall- und Haftpflicht- versicherung, Prämienreserven : Hastpflichtrenten Prämienüberträget U Hastpflicht « «+ Schadenreserve « » Prämieneinnahmet M o E Hastpflicht « e Gebühren . « ° Kapitalerträge ° Kursgewinn . Vergütungen de sicherer: Prämienreserveergänzung Schäden . . Sonstige Leistungen , « « Sonstige Einnahmen . Verlust ï

Riüver-

Autokaskoversicherung, Prämienüberträge Schadenreserve . « Prämieneinnahme Kapitalerträge Kursgewinn Sonstige Einnahmen

De Q. S O S S

167 380 36 3 531/90

6 337 114 53

3 061 |—

60 892/84 250 192 58 977 481/65

947 220 36 4 975 167 68 300 91

100 062 56 13 784 65

60 454 65

2 128 257 13 1848 270 18 7157/58

14 400/59

11386 7014/36

J 99 917/94 46 409 75 916 766/59 108/12 15 489/35 2 133/84 2 333/26 1 083 156 85

Fahrradversichérun Prämienüberträge Schadenreserve . Prämieneinnahme Gebühren . « « Kapitalerträgë » - Kursgewinn « « «- Sonstige Einnahmen

g

7696/53 1 845 26 800/82 1 339/24 452/81 62/39 670/29

Feuerversicherung, Prämienüberträge - Schadenreserve « ‘« Prämieneinnahméck Kapitalerträge « e Kursgewinn « «e. Sonstige Einnahmen

38 867 08

699/90 3713/36 1877 865/05 31 727/80

4 370/82 329/69

Glasversicherun@ Prämieneinnahme Gebühren . « « eo Kapitalerträge, « Kursgewinn. « -

T9TS 706 63

Cut. » Abschreibungen « 5 Kursverlust Prämienüberträge Gt

0-00

Fahrradversicherung. u Provisionen . « Verwaltungskosten. Ce, ee Abschreibungen « 5 Kursverlust Prämieñüberträge Sonstige Ausgaben S

Feuerversicherun@, Retrozessionsprämien Schäden « « « . S s e s Verwaltungskosten. Abschreibungen « Kursverlust ¿e Prämienüberträge Gent a e

Glasversicherung. Sb C s o 0e Rückversicherungsprämien. Provisionen e a Verwaltungskfosten. « Stkéuem. . Abschreibungen - «- e. QUTSVELE ees Prämienüberträge

7 Gemeinsames, Agenturkosten « « o. Abschreibungen . Zuweisung an die Unter- stüßung8einrichtung « «

7910/81 996/07 838|83 150 588/23 18 889/79 1083 156/85 3 95714

3 995/15

19 852/83 231/27

9/12 52 98 75 32

38 86708

88 05 15 79 31 8/23 59 62

z

1 601 915

46 006 1918 706

16 17 47 22 26/33

3/32

2/79

1 244/02

3 294/18

985 305 701

26

4 488/47 5 876|—

30 000|— 40 364/47

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aftiva. Forderungen a. d, Aktionäre Grundbesiß Schuldscheinforderungen

gegen öffentliche Körper- - schaften 0E Wertpapiere « « « - e - Bankguthaben

| Forderungen an and. Ver-

fsicherungsunternehmung.

RM | 3 000 000 290 000|—

490 914 96 3 524 452/50 2 008 191/82

| 9 076 211/56 41 678/43

20 000 -

| Gemeinsames3, Gewinnvortrag 1934 Sonstige Einnahmen

Rückständige Zinsen . « - Außenstände bei Agenturen Rückstände bei Versiche- rungsunternehmern « Kassenbestand ü Lnventar o se 6 Sonstige Aktiva « « -

111) 133/79

Gewinn- und Verlustrechnung - per 31. Dezember 1935.

Soll. RM

Abschreibung auf: 3 : Gebäude Kronenstraße R R Ï

: 00,— N / Gebäude ' Rükversicherungsprämien.

Zrovisionen . . Schloßstraße 1 000,— Pro Instandseb.- ' Verwaltungskosten. 13 000,—

Stéuertt e «e 6 Konto 1935. i Konto f. kurz- Abschreibungen « -

i: i Kursverlust lebige Wirt- B \caftsgüter. 1 356,99 Prämienüberträge

etl AE Gewinn « - . Löhne und Gehälter « « « Soziale Abgaben « « 5 Besißsteuern « Uebrige Steuern Zinsen, . « . » Sonstige. Unkosten. . Gewinnvortrag 1934 1 878,51 Gewinn 1935 . 20/642,39'

3 000 000|—

Aktienkapital 1 100 000|—

Reservefonds Allgemeine Sicherheits- Yelete B „r ee Kursdifferenzenfonds Prämienreserve Prämienüberträge . « Prämienvorauszahlun- gen Dividendenfonds d. Ver- iicherten Reserve für Pensions- ansprüche der Ange- stellien Reserve für schwebendé Schadenzahlungen . 2 214 788 Prämienreservedepots y | der Rüclversicherer 57 062 192 Guthaben der Rüdver- ; | Le 4 1 606 083\— |- Zikisenüberträge - « « 164 899/98] Verpflichtungen. Sonstige Posten . « « 336 888/91 | Aktienkapital: : Guthaben der Elemen- O A =. 36 250 Stimmen, in Fällen des § 26 des Gesellschaftsvertrages tarabteilung . . dréifahes Stimmrecht E ao o TASO000/5S Ueberschuß aus derJal- B = 108 750 Stimmen C C 2175 000,— resgebarung - « « Geseßliche Rücklage « « - e o oe o | Rücistellungen . . . V . Kapitaltilgungs- und Erneuerungsrüdcklage Zuweisung « « - . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . « « o e o e e 09,4 Unerhobene Dividende A Da Aufgewertete restl. 6% Teilshuldverschreibungen einsc{ließlih Zinsen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Getvinnvortrag aus dem Vorjahr" « «ge o o ooo Gewinn aus 1935 Durchlaufende Verrechnung: für Nechnung Dritter verwaltete Aktien 1 125 000,— T E MNSET E Sonstige 32 485,97 1 157 485,97

6, Reingewinn: Gewinnvortrag 1934 Gewinn 1935

Ti Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 6000,—

8, eigene Jndossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontie- rungen RM 282 891,60

9. Jn den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des RKW. RM 499 005,82 b) Gesamtverpflichtungen nah § 16 des RKW. RM 499 005,82

10, di gal Eigenkapital nah § 11 Abs. 2 des RKW.

Cel dE S a0 S 0.0.0 070 9.0.0 0:0 0

Geschästsgeräte von entfallen auf:

Eltvert , 7 004 259,31 traßen- }

bahn- und Irast- wvagen- : betrieb , 7 289 T18,34 Vaswert , 6 859 515,09 STTO8 40: dungen ; e E mlaufsvermö ; lte E - un 2 2 lende; cbôstofse “nzahlun- gen an Lies feranten Mesetüngen und jo ungen . 375 668,78 E adt Zwickau 286 370/865 idesgasver- f digung

Enhsen

V,

Vertragl,

Abgabe , 699 110,—

s - 47 3210 I Coniges 452 998,70 —; een , 25 265,34 111 4031) A onstige , . 109 529/77 d der Bit thazduthaben E Auftlärung" h qu vei Notenbanken der Ges bed ostscheckamt . , P ten der pengung c erlegte Sicherheiten : 30 727,09

fosten einschl.

der darauf ‘entfallenden

Löhne:

Fahrzeuge

Gleisan-

lagen und Bahnkörper Streckenaus- j rüstung « « 9 013,94 Werkstatt « 7817,47

Gebäude 39 301,85

Gemeinsame Verwaltungs- und Handlungsunkosten: Löhne und Ge-

hälter « « 266 709,53 Verschiedene 244 585,63

Soziale Ausgaben: Soziale Ab- gaben« « » ‘54 420,83 An anderes - Konten ver- rechnet « » - 2 568,83 51 802, Sonstige Aus- E gaben für Wohlfahrt8- zwede . « « 145 926,14 Besibsteuern « - « .- Vertragliche Abgaben « « Zinsen 0 0 0.0 §9.6 6 0 Abschreibungen auf An- lagen . . « 609 513,89 Andere Abschrei-

bungen « « 12 257,54

Reingewinn: Vortrag aus 1934 , « «. 23 706,79 Gewinn 1935 460 661,34

31 036/42 71 290 26

1 405/95 E E

32 442 37

533,17 16 995,94

Q E AN e o. . . . 05,0 S 00 9.0.0 0. 02: 0: 0) 0.029. 0-0 0 M E

S Summe Anlagevermögen S S au j n e 55 038 541/45 Umlaufsvermögen: 2 887 548187 |- Betriebsmaterialien . . « « G 45 608,84 m Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen C S Desgleichen gegenüber Konzerngesellschaft . . . Sonstige Forderungen gegenüber Konzerngesellscha\t Kasse und Postscheck. 1 158,30 Bankguthaben 0.6 06 C T 128 644,65 Rechnungsabgrenzung « - « e o 2 oe eo oooooo Durehlaufende Verrechnung: für Rechnung Dritter verwaltete Aktien S E 0.60: 0 0 .E 00 E 1 125 000,— Sonstige 32 485,97 1 157 485,97

. . . . . . . . . . . . . 6 6 . 17 ö2 ll

3745 521

216 001 6 981 33

8 979/69 R 9 487 60

18 528 189/15

130 650,08 N Ausgaben,

76 668 45 169 590/75 23 077/78 59 1083 2 604/03 327/89 27612 20 142/47 36 167 58 337 961 35 Einheitsversicherung, / Schäden . . . . . . o o. Rükversicherungsprämien. Provisionen L S Verwaltungskosten. Steuern . « . « Abschreibungen « - Kursverlust Prämienüberträge Sonderrüdlage « « Gewinn « « e...

45 761,94 37 312,21 500 000,—

134 552/26 83 469,65

Passiva. Aktienkapital . « Reservefonds . » s

° 4 000 000 a‘ Prämienreserven « « .

49 600 3713 879|— 837 126/92 1 249 834/90 14 100

2743

17 750 143 066 277 T40

340 539

“o 99 00 6 C00 S 0.0 0E

E 699 5349

ani E

- |

758 485 719 194

1128

Gewinn- und Verlustrechnung.

j Aufwand. Gehälter und Vergütungen « « « « «« Soziale Abgaben e e Ei É Sollzinsen und Diskonte . —, . « Abschreibungen auf dubiose Forderungen P T Sonstige Unkosten Gewinnvortrág Gewinn 1935 , ,

Prämienüberträge Schadenreserven - Sonstige Reserven. «- « Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Versicherungs- unternehmungen « «- « Guthaben von Agenturen . Sonstige Vassiva Gewinn: An den Reservefonds « An die Aktionäre Vortrag auf neue Rech- nung e e e . .

1 059 226

56 |“

99

73 34 90 83 27 71

17 356

367 198

25-010 . 24 553 ° 57 888 . 9 858 . 248 548

M | 36 510118 1 51808 95 7610 000-

l

.

A 511 295

8 461 409/93 19 250/89 89 935/96

+

1 700,— 83

4721 137 6 3719

91 7120

.

533,17

16 995,94 Gl,

50 000

. eee ooooo

S. S. O. M: S S. D D..--S:-S- 9.00... 0:- S ck00

S D S S @

j 17 ö29!!

E ——T711 111 408

p ea

22 520/90 772 936/67

. ck00

| 33 051 55 18 528 189/15 Zeutraleuropäishe Versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Nah dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprehen der Rechnungs» abschluß der Zentraleuropäishen Ver- siherungsbank Aktiengesellschaft, die zu- grundeliegende Buchsührung und der Fahresberiht des Vorstandes den ge seßlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Funi 1936.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

Kruse, J: V George, Wirtschaftsprüfer.

194 661/68

125 833 770/66 Vom Ueberschuß von S. 194 661,68 wurden S. 50 000,— der Allgemeinen Sicherheitsreserve B zugewiesen und der Restbeirag von S. 144 661,68 auf neue Rechnung vorgetragen.

Der Rechenschaftsberiht kann bei der Hauptanstalt Wien T, Hoher Markt, einge- sehen oder gegen Ersay der Druckkosten bezogen werden.

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

5331! : | 623978

«4 S0 P

, Gewinnvortrag 0 4 Provisionen, Rabatte und Gebühren S . Habenzinsen und Diskonte : s

. Außerordentliche Erträgnisse aus srüheren Focderungsabschreibungen

Haben. A Gewinnvortrag 1934. « - Warenkonto « « - o o. Sonstige Erträgnisse - « «

1 421 572,90 100 000,—

. 1 878 768 382

2 675/20

772 936/67

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft und der vom Vorstand erteil- ten Aufklärungen .und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- is und der Geschäftsbericht den ge Tbeata Vorschriften. j

Chemnitz, den 5. Juni 196 Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer.

51 96

R E: e E . o

197 777 202 621 800 000 189 897

Lebensversicherung, Reirozessionsprämien Schäden . « « . « Rüdckäufe « - « . Steuern « « Verwaltungskosten. Abschreibungen. « Kursverlust . « « Prämienreserven Prämienüberträge Gewinn . « « + -

220,— 5 567,04

1 950 643 166 159

1 250 873

4 295

28 467

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Vrüfun G l c l g auf Grun E B N E der mir vom Vorstand erteilten » Nachweise enisprechen die Buchführung, der Fahresabschlu und bericht den geseßlichen Vorschriften. E L , ais Stuttgart, den 9. April 1936. : K. Loeckle, Wirtschaftsprüfer. tei Der Aufsichtsrat besteht nah seiner Neuwahl as den Herren: I. Waller ch 2, Hermann Kurz, Oberrechnungsrat, 3. Wilhelm Häfele, öff. Notar, 4. Dr. us, dell Häfele; sämtlih in Stuttgart. Bezirk3notar a. D. Schulmeister ist ausges! Der Vorstand, Winter.

1 335,29 80 990,47 88 112 1316,18 | 121 072,87 | 125 389 05

30 621 771

Rechnungsab- | 3710 254 289 352

6 014 5337 114

î e É C. ooo

484 368 4 475 271

| 4721 137 A 93 746 482