1936 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

D

E E

S

| Heutiger |

| Heutiger | Voriger Voriger

| Heutiger | Voriger

H

| Heutiger | Voriger

s j s Neutiger | Vori Fünfte Veilage zum Reichs: ‘(uns Staatsanzeiger Nr. 155 vóm 7. Juli 1936. S. 2 : : ; - L ied —— 1128

Erlangen - Bamba. H Meittéllé, oe 109] . p

iee

[21757].

Voltohm, Seil- & Kabel-Werke

Aktien-Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Vilanzkonto per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke G Geschäfts- und Wohn- gebäude 65 800,— Abichreibung 5 400,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 270 200,— Abschreibung 40 720,— Maschinen 90 000, Abschreibung 8675,— Transmissionsanlagen, Werkzeuge, Einrichtung., Fuhrpark . 6 502,— . 4352,— f

Abschreibung KurzlebigeWirtschastsgüter, Zugang 49 315,33 Abschreibung 24 657,33 Patente . 1 649,93 Abschreibung . 1649,93 Beteiligungen . 6 925,— Zugang . 3 325,— Umlaufsvermögen : Warenbestand: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 80 182,98 Halbfertige Er- zeugnisse . Fertige Erzeug- nisse

Forderungen a. Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen

Sonstige Forde- rungen

Kasse, Postscheck- und Reichs- bankguthaben 2451,10

Sonstige Bank- guthaben 21 679,50

Posten, die.der Rechnungs- abgrenzung dienen

Verlust 1935 . 62 327,30

Gewinn- vortrag 1934 8117,47

124 859,95

1 692,79

Pajjiva. Grundfapital: Stammaktien (4000 Stimmen) .„ « « Vorzugsaktien (1000 Stimmen) . « «

N

Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen (Debitoren) Verbindlichkeiten : Hypothek E Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen . 66 246,70 Verbindlich- keiten gegen- über abhängig. Gesellschaften Sonstige Ver- bindlichkeiten Akzepte Verbindlich- keiten gegen- über Banken 103 874,83 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . .

10 000,

62 446,69 73 372,06

Gewinn- und Verlu

für 1935.

RM 145 000

60 400

229 480

81 325

Q

v

2 150|—

24 658

10/250

322 508‘

2 180

84

54 209/83 932 162/48

400 000

50 000 |—

45 000! 800

118 750

315 940)

"FO7S 932 162! sttonto

150 000 |—

28

20

48

Soll.

Löhne und Gehälter 227 621,13 Weiter berechnete Gehälter . 4 112,40 223 508,73 Soziale Abgaben 16 469,26 Abschreibungen auf - An- lagen... 85 454;26 Andere Abschrei- bungen , Be Besißsteuern . Alle übrig. Auf- wendungen

3 226,85 10 421,28 .15 032,50

112 562,59

Haben. Gewinnvortrag 1934 .. Ertrag nach Abzug der Auf-

wendungen für Roh-,;

Hilfs- und Betriebss\toffe Außerordentliche Erträge . Verlust 1935 . 62 327,30 Gewinn-

RM

239 97791

88 681

138 016

811747

402 249|—— ‘2 099/17

|

37

466 675/47

[19388]

Leipzig C. l,

Deutsch- Amerikanische RNaucths- waren Akt .-Ge

ellséhaft, Nikolaistr. 36. Vilanz per 31. Dezember 1935.

————————

Wechsel

scheck u Bankguth

Reserve

Sonstige

Forderungen an Mi des Vorstandes : . « « Forderungen aus Spesen und Spenden. . « « «

d einsl. Post-

Kassenbestan

Wertberichtigung: DéelkléderS i o pri Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Ling s Verbindlichkeiten Eigene Akzepte. . . Rechnungsabgrenzungs- posten . .. Gewinn 1935 «« » «

Aktiva.

Anlagevermögen : Geschäftsinventar . 700,— Abschreibung ._… 110,

Umlaufsvermögen: Warenvorräte .. Forderungen auf Gru Warenlieferungen Leistungen . . -

.

abet s aus E Eee

Passiva. Grundkapital. . « o

Verlust- und Gewinnrechnung.

nd v. und

tglieder

N

590

80 367

41 320 21 000/-

300 12 077

5 764 4 229

t ——

165 648

10 000 115 675

620

17 455 T 847 11 520

09 13 45

2 496 34

165 648

39 87

Löhne un

Andere A Zinsen

Waren

Nach meiner

schriften,

[22858] Fi 6 Bl; 2%) 463

unter nicht R M

gestellt marf 2

[15951]

[20200]

Besibsteuern u Sonstige Aufwendungen Gewinn 1930 „G

der

Passiva RM 8007,03 der Gewinn-

ist,

Aufwendungen.

d Gehälter.

Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen

bschreibungen .

E S S LLS

; Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für bezogene

Außerordentliche Erträge :

Leipzig, den 30. April 1936. Deutsch: Amerikanische Rauchwaren A.-G.

Der Vorstand. S. Lepsfki.

Der Aufsichts

Vorsitzender: Jacob Lepsfi.

dem abschließe1 pflichtgemäßen

Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

_ Leipzig, den 2. Mai 1936. Max Bruno Engel, Wirtschaftsprüfer.

Berichtigung. im Reichsanz. Seite, unter Tagebuch-Nr.

im 3, S veröffentlichten

Karl Krause Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig muß die Summe Gewinn

bei

8007,75, so

Dieselbe )0 136,63.

__Die Firma Deutsche Versiherungs-

stelle G. m. b. H. ist aufgelöst.

Gläubiger der Gesellshaft werden auf-

gefordert, sih bei diejer zu melden. Verlin, den 8. Juni 1936,

Der Liquidator

der Deutschen Versicherungsstelle

G. m. b, H.

0] Vekauntmachung. Die „Colonie füx kleine Landhäuser

8. Kommanditgesell- chaften auf Aktien.

heißen, l t und Verlustrechnung bei Zinsenaufwand die Gesamtsumme um eine Stelle zu weit nah links ein- lautet

10. Gesellschaften m. b. H.

M 23 026 718 110 6.389 908 1811 15 250

34

H 92 28 47 26 60 91 39

16 |

[21658] : Einladung zur ordentlichen Gesell- schafterversammlung der „Union“ Vau-Sparkasse G. m. b. H., Lübeck, am Montag, dem 20. Juli: 1936, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Lübecker Volksbausparkasse G. m. b. §H., Lübeck, Breite. Straße 54. Tagesorduung: Ï 1. Entgegennahme des Geschäfts- berihtes für das Fahr 1935. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und dex Gewinn- und Verlustrech- nung 1935, Entlastung der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 5. Verschiedenes. Lübeck, den 29. Juni 1936. Heil Hitler! „Union‘“ Bau-Sparkasse G. m. b. H. Si Ld Ee E

3.

4,

[19166]

Die Fa. E. «& H. Kramer Besteck- gesellschaft m. b. H. E aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden. Mettmann, den 22. Juni- 1936.

Der Liquidator: Emil Kramer.

[211260] Bekanntmachung.

Die „Primus Papierwarenfabrik Ge- sellschaft mit beschränkter E in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 29. Juni 1936.

Primus Papierwarenfabrik Gesell: schaft mit beschränkter Hastung. Der Liquidator: Petex Shlack.

[19923] : Die gemeinnüßige Siedlungs- und Baugesellschaft Mallmiß m. b, H. U, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- haft werden aufgefordert, sich bei der- elben zu melden. Mallmitß, den 22. Juni 1936.

Der Liquidator.

48 249/83

47 949 300

48 249

rat.

1den Ergebnis Prüfung auf

N

Vilanz der

1935 i richtig während in

ndern

Reichs-

Die

i. Lq.

14; Bersc;,iedene

11. Genossenschaften. [22363] Die im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts. Zschopau auf Blatt 19 eingetragene - Gemeinnüßige Bau- genossenschaft G. m. b, H. ist durch Beschluß der: außerordentlichen Haupt- versammlung vom 15, Mai 1933 auf- gelöst worden. Das Liquidationsver- fahren ist eingeleitet. Zu Liquidatoren sind Herr Moriß Günzel und Herx Karl Fleischex in Wißschdorf ernannt worden, Wer glaubt, irgendwelhe Ansprüche zu haben, wird hiermit aufgefordert, diese bis spätestens zum 1. September 1936 bei den - Liquidatoren einzu- reichen.

Wißschdorf, den 1. Juli 1936.

Die Liqguidatoxen: j

Karl Fleischer, Moriy Günze l.

Bekanntmachungen.

[22621]

Der

VBekanutmachung. TFahresabshluß des FZweckver- bandes „Flughafen Schwarzatal“ für das Geschäftsjahr 1935 ist vom Prü- fungsverband Thüringischer Kreise und Gemeinden geprüft worden. Der Prü- fungsverband hat folgenden Bestäti- gungsvermerk erteilt:

„Nach pflihtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son- stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nach- weise wird bestätigt, daß die Buch- führung und dex Jahresabschluß den geseßlichen Vorschriften entsprehen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.

Weimar, den 20, Juni 1936.

gez. Kühl, Wirtschaftsprüfer. (Siegel)

Prüsfungs8verband thür. Kreise und Gemeinden Körperschaft des öffent- lichen Rechts.

Der Vorstand.

JF. A: Strathoff.

Saalfeld, den 3. Juli 1936. Flughafen Schwarzatal

Zwectverband —.

Vorstand. Händel.

[22620] Aufruf von Erbbegräbnuissen auf dem Alten St. Jacobi-Friedhof zu Berlin-

: b) Verkehr.

Gewinn= und Ver\ für das Geschäftsjahr i

net) niemand, der die Aa be- wirkt, wobei die Entscheidung des Ge- meindekirchenrats über die Ausführung maßgebend ist, so. ist, ohne daß es des=- halb eines gerihtlichen Aufgebots be- darf, das dem Erwerber und seinem

Rechtsnachfolger eingeräumte Nuyzungs-

recht erloschen. AE diesem Fall haben

weder der Erwerber noch dessen Rechts- nachfolger (s. § 2 der - Erwerbsbedin- gungen) irgendeinen Anspruch an die

Kirchenkasse äuf E des noch

vorhandenen Wertes oder Erstattung

der für die Erwerbun gezahlten

Summe; der Erbbegräbn1splay fällt

vielmehr mit allem Zubehör, Gitter,

Denkmal usw. der Kirche anheim mit

der Befugnis, den Plaß anderweitig

nah Gefallen zu benußen und zu ver- werten, Es werden hiermit aufgerufen die Rechtsnachfolger der Erwerber für:

1. Erbbegräbnis Werckmeister, er- worben am 5. 9. 1863 durch Fa- brifbesißer Albert Werckmeister in Berlin-Westend.

. Erbbegräbnis Mahnstein, erworben im Jahre 1869 durch Rentier Gott- fried Mahnstein in Charlottenburg, Berliner Str. 79.

. Erbbegräbnis Münchhoff, erworben am 24. 10. 1863 durch Apotheker Münchhoff in Berlin, -Neuenburger Str. 21.

. Erbbegräbnis Giese, erworben im Jahre 1869 durch die Gebrüder F. u. W. Giese (begraben 6. 4. 1877 und 26. 5. 1881).

. Erbbegräbnis Mühlenbruch, erwor- ben am 25. 8. 1890 durh die Ren- tiere Franziska Mühlenbruch geb. Behnke in Berlin, Teltower Str. Nr, 47/48. :

. Erbbegräbnis Kampe, erworben im Fahre 1885 durch den Partikulier, späteren Rentier Friedrich Kampe in Berlin, Belle-Alliance-Play 15.

. Erbbegräbnis Dietsch, erworben am 24. 5. 1889 durch die Kaufmanns- frau Hedwig Dietsh geb. Hanns in Berlin, Fichtestr. 29.

. Erbbegräbnis Meister, erworben am 22. 3, 1892 durch den Uhren- fabrikanten Hermann Meister in Berlin, Brandenburgstr. 42.

Meldungen sind zu rihten an das

Evang. Pfarramt St. Jacobi, Berlin

S 42, Oranienstr. 132. j i

Verlin S 42, den . Juli 1936. Der Gemeindekircheurat von

L. S. St. Jacobi. E

Nehm, Pfarrer, Articus, Kirchmeister.

Gottlieb, Aeltester.

[22657]

Als Liquidatoren des Provinzial- Fachverbandes - Verlin im Reichs- bund dex Standesbeamten Deutsch: lands E.V. eingetragener Vérein? machen wix die: Auflösung des Ver- eins hiermit bekannt und fordern die Gläubiger des Vereins zux Anmel- dung ihrer Ansprüche auf. /

Berlin, den 30. Juni 1936.

Emil Blo, Bln.-Schöneberg, Belziger Str. 55. Erich Porzig,

Bln- Stegliß, Lauenburger Str. 23. [21657]. Vermögensbveriht für den Schluß des Geschäfts jahres 1935.

RM 449 833 643 899

N 65 48

Vermögenswerte. Grundbesiß. « « ««. . Go cie Schuldscheinforderungen

gegen öffentliche Körper-

O E Wertpapiere . Vorauszahlungen und Dar-

lehen auf Versicherung8-

Dee o e o eno Guthaben bei Banken und Spar-

fassen . . . 59 100,43 beim Rücver-

sicherer. . . 88 491,49

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nah § 261 a unter Abs. 1 A, IV 10 H.-G.-B. gleichgestellten Personen A

Be A

C a n

Rückständige Zinsen . ..

Außenstände bei Zahl- und Werbestellen ..

Kassenbestand einschließli Postscheckguthaben . . .

S

Sonstiges Vermögen . «

1 707 880 29 941 018

147 279/65

147 591

13 898 9 280

3 214 70 869|— 277 557

4 412 322

Verpflichtungen.

Sicherheitsrülage. . « « 150 000

Einnahnien, Veberträge : Deckungsrücklage

2 865 098,06 Gewinnrüd- lage der Ver- sicherten . Sicherheits=- rücklage . Wertberichti- gungsposten 1 274,22 BeitLägsisis Sie Nebenleistungen der Ver- sicherungsnehmer . ., Kapitalerträge : Zinsen . . « 176 281,57 Mieterträge. * 1489,34

Gewinn aus Kapitalan lagen: Kursgewinn . . 118,38 Sonstiger Gewinn 898,—

Vergütungen des Rückver-

sicherers: Deckungsrücklageergän- zung . . « 195 495,— Eingetretene Versiche- rungsfälle « Sonstige Leistungen

Sonstige Einnahmen. ._,

445 653,64 150 000,—

99 485,86

Ausgaben. Zahlungen für - Versiche- rungs8fälle im Geschäfts- jahr:

Geleistet . : 332 381,09 Zurükgestellt 11 611,30

Zahlungen und Rüfstel- |

lungen für vorzeitig auf- gelöste Versicherungen (Rückkäufe). „«. ., Gewinnanteile an Veér- E Rükversicherungsbeiträge . Verwaltungskosten : Abschlußkosten 172 188,90 Sonstige Ver- waltungs-

fosten . . . 250 943,55 |

Steuern und Abgaben. . 2024,—

Abschreibungen . . . ., Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverlust . , 2618,50 Sonstiges... —,— Deckungsrücklage a. Schluß des Geschäftsjahres Gewinnrücklage der Ver- E eo Sonstige Rücklagen: . Sicherheitsrücklage 150 000,— Sicherheitsrück- lage für die Töchterver- sorgungsver- sicherung . Wertberichti- gungsposten 1 274,22 Sonstige Ausgaben: Depotzinsen 834 381,18 Verschiedene 27 500,— Uu

67

52 489 41

h

154;

619) E

5 70208

Laut Beschluß der Generalversam vom 8. Juni 1936 wird der Uebel

wie folgt verteilt:

1, an die Sicherheitsrücflage. « s!

2. an die Gewinnrücklage der

Versicherten

80

zusammen ‘A Breslau, den 11. Mai 1936, St. Josef s-Werk _ Kathol. Familienversicher|| Versicherungs verein a. G., V

Tite.

Loe.

Nach dem abschließenden Ergeb

Prüfung entsprechen der

Rehn

{luß der Versicherungsunternehmh zugrunde liegende Buchführung u Jahre8bericht des Vorstandes den M

lichen Vorschriften.

Breslau, den 14. Mai 1936. Schlesische Treuhand- un) Vermögens-Verwaltungs-A Gesellschaft zugelassen, Wirtschafts prüfungs-Gesell)

Breslau.

Hülsen, Wirtschastsprüfet

J. V. Menz.

Die in der Bilanz für den Sd

Geschäftsjahres 1935 unter I1 det

mit einem

pflichtungén

Beira!

3 688 905,— RM ausgewiejene #

reserve ist gemäß § 65

Abs, 1 des 2

Ohne Zinsberechnung. Hinsfuß alt|neu

- Charlottenb.| 4X en enb, 1897, 01| u. 4 |5

hw. Land.-Eb. T o4TV rz.32 bez.| 3% |5

1.7

Braun 851,99 9A 64 Aufg. f, 32-34

traßen-| 4 1913 ..|u.415 | 1.7 orortb.| 4 15 1 1.7

1.7

c Berliner S Or hn 1911, Westl, Berl. V

Sachwerte.

Ohne Zinsberec" nut *g+ a) Jnländische.

denverbesserg8.- Le nossen. d,.unt. GrabowRoggenw.7 Anl, 1923 «

N

1.4.10

Elektro - Zwecckverb,

(i teld, Kohlenw Ma gek, 1. 8. 36

rankf, Pfdbrb. Gb. i, Em. 1!

érlißerSteink.A.F Ctosfraftw.eMann- heim Kohlenw. +7

ip, Hyp. - Vank- ‘vid, Fom, Ent, 1!

eining. Hyp. - Bk. Ne id-gom. Em. 1!

dd, Grundkred. Ne b-goum. Em, 11

psipr, Wk. Kohle f

Preuß, Bodenkredit

Gold-Kom.Em. 12 Preuß.Elektr.Kohl.-

wert-Anl. „7 Preuß, Land, Pfdbr, Anst, Feingd.N.1 5! do, do, R, 11-14, 16!

Echlesishe Bodenkr. Gld,-Kom, Em. 1!

Westd, Vodenkredit Gld.-Kom.Em. 1! Wesisäl, Lds, Prov.) Kohle 237}

gwidau Steinkohle

Uusg. Febr. 237 1.1.7

b) Ausländische,

Danzig, Roggrent.=- PaukS, A.AÀ. 1 u.2*| 5

{H sür 1 Tonne,

s [117 |

15,55b G r

* A für 1 Btr, 1M für 1 g.

Ausländische sestverzinsl. Werte.

1. Staatsauleihen. Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

21, 6, 19, 91, 7. 19, L 80)

111, 7, 28,

11, 7, 35,

15b

1Eeit 1, 5, 19, Mi S ISTELN 1, 8,20, ‘11, 6,26; 1, 4 95, 115, 6, 35,

Bosn, Eisenb, 144 do, Juvestion 144 do, Land,98 in K, 4. T do, do.02m,T.i.K l 7,2 do, do,95m,T.i.K 2, 7,2

Bulg, G.-Hyp, 92 Wer Nr.241561 bis 246560 do.5erNr.121561 bis 136560

do. 2er Nr, 61551 bis 85650

1er N r.1—20000

5 5 5

15,1,14,7 15.1.14,7

15,1.14,7

Egyptische gar.1L do, priv.A.i.Jrs.| c do,25000,12500Fr do, 2500, 500Fr.

dinul, St.-Eisb.

Grie, 43 Mon. do. 5 1881-84 do5Pir, Lar, 9014 do. 4{Gold-R,8913

1.3,9 15.4,10

1.5,11

1,5,11

1.6,12

1.1, 154i 15.6.12 1.4.10 Atal.Rent,in Lire 1.1.7 do, amort.3,4i.L, 1.1.7 Mexifan, Anl, 99 abg, i.K, Nr. 13 do, 1904 abg, 10

1.1.,4. 7.,10 1.6,12

Dest Et-Schaß14* [categor.spec.) do, am.Eb-A.. (5 do, Goldrente

1000 Guld G** do, 200GuldG** 0, Kronenr, 6, do, tonv.N.i.g, 7 0, do, in K, 6 do, Eilb,-N, i,f(4 do.Papierr,in fUSITE

PolnischeEisb, -A, 1933

1.1.7 1,5,11

1.4.10 1.4.10 vers, 1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.2,8

1.1.7

Portug, 8 Spez, |fr.g. RM p.St

RNumän, Aeußere gar. Monop, Anl 1929, uk, 37 umann, vereinh, Vente 03 in M do, do, 13 in M do, do, in A

49,75b

6,95 B 10,2b

6,7b chwed, St.-A. 86 do. St.-R.04 i.M

* 0, 06 i. M do, do, 1886

41, 10. 19. 8 1, 2, 20. 121, 9, 28,

14,7 kb

42b B

29,5h 29,5b 1,86b G 1,65b G 1b

47,1b

50B

(kl.St. fehl, 6,9b

9,9b

6,7B

2. Kreis: und Stadtauleihen. Mit Zinsberechnung. 7% Memel 1927 Es Kapitalertragsteuer) . .| 1.1.7 —- _ Ohne Zinsberechnung. Bukar. 88kv. in .4| 4% | 16,12 | —* —t do. 95m.T. in Æ| 48 | 1.3.9 11,5b do. 98 m.T.in M| 44 | 1.1.7 _

11,5b 11;5b

Budapest 14 abgst. i. K. 1.7.32 U. ff. u. neue Bogen

do. 14 abgst. m. neuen Bog.

4X | 11.7

4K | 1.1.7 Danzig (Tabalk- Monop.) 27xXi.£]| 6% Gothenburg 1906

in M| 4

1.4.10 15.,4,10

KopenhagenStdt. 1910-11 in Æ} 4 do. 1895 in M 8 Lissab. 86 S. 1, 2] 4 C1 C17;

15.3,9 T7 —t* 1.1.7 [73,5b 74,5b

S, 2 i. K. 1. 7, 17 m, n, Bog.

3. Sonstige Anleihen,

Ohne Zinsberechnung. Zinsfuß

alt[neu Chil. Hp. Gld.Pf.12* in 4 5 36b

Dän. Kredit - Vers. S. 9 in 4 4

Danz. H yþp.-Bk.Pf1-9 do. do. Ser. 10—18 do. do. Ser. 19—26 do. do. Ser, 27—34 (uuf. 1. 10. 88)

do. do. Ser. 85—42 (unk, 1, 4. 35)

do. do. S.1 .....

105,5b G 105,5b G

6/4 6/4

Finnl.Hyp.-Ver. i..4 Mexik. Vewäss - Anl. abgest. in. M

Nrd. Pf.Wiborg.S1,2 Norweg. Hyp. 87 i.K. Raab-Graz.PÞr.-A,** do. Anrechtsscheiue

in K. ö, W.

Schwed. Hyp. 1878 unkdb, St., in M4

9,5b

Ungar. Temes Bega in K. 4

do. Bod.-Kredit-Pf, in Gulden ö. W, 4 do. do. i. Kr, 8% do. Negul.oPfdbr. . in Gulden ö. W, 4 | 1.4.10 do.Spark,-Ztr.1,2iK S

*{,K.15. 8, 31, ** Ohne Aurechts\ch. i. K. 15, 10, 19,

1.4.10

1,5,11 1.4.10

4. Schuldverschreibungen,

a) Fndustrie.

Mit Zinsberechnung.

Arbed (Aciéries Reunies) 26 rcckz. 1942 in §[105|/54*]| 1.1.7

* evtl, 4+ Zusazdividende.

Ohne Zinsberechnung. E OS A _— Rybnik.Steink.20!/100]/4%] 1.3.9 |

1 unk, 25 i. K. 1, 3. 36.

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung»

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1Seit 1.9.19, 21.10.19, 91,11.19, 41,12,19, 61, 1,20. §1, 3.20. ?71.1,25, 81,725, ®1,4,81, 101, 8,82. 11 1, 4,32, Albrechtsbahn 8 „...?25 do. abgst.iGuld.öV L

171b i

_— iw

pans bend

Ii

do. 8

do. abgst.iGuld. öW8? Anat. Eis, S.1 102004 do. do.S.11.2 2040, D 4085 do. do. Serie 3...

Böhm. Nordb. Gold ® do. do. 1903 in Æ 3 Dux-Bodenbach Silb. i. Guld, öster. Währ. do. in Kronen [8

O00 S l D L

Mm ToINn

D A h or er ir Er Prei fut frmes fut fend fun ras Jd ) pi

ti ll

l p d I

M __ _A—

Elis.-Westb. stfr. G. 83 do. do, stfr. Gold 90 10 000 Guldenst, * do. do. stfr. Gold 90 in Gulden Gold * do. do. stfr, Gold 90 10 000 Guldenst.

do. do. stfr, Gold 90 in Gulden Gold

Ferdinand Nrdb. 378? i. Guld, öster. Währ. do. 87 gar. i. G. ö.W.§? FerrocarilesNat. Mex. Prior. Lien, abg., rz. 1957 in § ....° Franz Josefb. Silb, §2 Galiz. C. Ludw. 90 §° do, do. abgest. § .,,° Kaschau-Oderb. 89, 91 in ts{hech. Währ. Lemb.-Czern. stfr.m.T i. Guld, öster. Währ. do. do. steuerpfl,m.T, i. Guld, öster. Währ. National9Nailr.ofMex. Pr., abg, rz. 26 in §7 Oesterr. Nordwestb, Pr.-A. i. G. ö. W, §0 do. do. L,B (Elbet.,)§® i. Guld, öster. Währ. do. Gold 74L, CiM 4 do. Gold 03 L.Ci.M4 4 do. Gold kv.L,Ci.M 4/6 Desterr.-Ung. Staatsb GoldS1,2(i.G.Guld,) Do, 1898 O S do. Staatsb, 1-10i.MÆ} mit Zertifikaten. do. Ergänzgsn.i..4F| mit Hertifikaten. Pilsen-Priesen .…, §®

li

Il

i400 B

225

Accumulat,-Fabr X Adlerhütten Glas. Alg.Kunstzijde Unie Allg. Baug.Lenz 21.C|

do, Elektricit.=Ges.|

Ammendorf, Papter; Amvperwerke Elektr. Anhalt, Kohlenw... do. Vorz-A. höchste Div. 63 kdb, 115 Y Aschaffenb, Akt.-Br. do. Zellst, u. Pap. V Atlas-Werke Augsburg-Nürnbg. Maschinenfabrik Augs8bg. Brauerei zum Hasen

Bachm. u. Ladewig Balcke, Maschinenb. Basalt - Actien-Ges.

Bavaria -St. Pauli Brauerei Bayerische Elektr.- Liefer.-Ges. do. Elektr.-Werke. do. Motoren-Wk., do. Spiegelglasf. I. P. Bemberg Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berlin-Guben. Hut- 2 N do. -Karl8ruh.Jnd, do. NeuroderKunst BerlinerHolz-Kont. do. Kindl-BrauerÇ\ do. do, St.-Pr. do. Kraft u. Licht Gr, A do. Maschinenbau H.BertholdMess.-L, Beton=- u. Monierb. Bodenges. Hochbahn Schönh. Allee i. L. Bohrisch-Conrad Br j.BohrishBrau.A.G Borna Braunkohl. X Boswau u.Kuauer X Brandenbg. Elekt.=, Gas8-u.Wasser-W., Brauer, Bergschlöß- chen, Braunsberg do, Engl, Brunnen Brauhaus Nürnb, F Braunk, und Briket (Bubiag) Braunschw. A.G. f. Industriebeteilig. do. Jute-Industrie

Bremen-Besigh.Oel Bremer Allg. Gas . do. Vulkan Schiffb. do. Wollkämmerei Brown, Boveri u.C., Mannheim „.. X J. Brüning u. Sohn Buderus'sche Eisen- werke S ioterAA Bitrgerl. Brauhaus, Insterburg .…... Emil Busch, Opt, J. Busch - Jaeger - Lü=- denscheid Metall- WELlE eie eo Byk-Guldenwerke .

Cartonn. Dresden. Charlottenburger Wasserwerke .... J. G, Chemie Basel vollgez3. do. 50h eingez.... Chem.Fbr. Buckau Ç do. do, Grünau... do. do. v, Heyden do. Ind, Gelseuk. do. Prod, Pomme=- rensdorf-Milch| do. Werke Albert X do, Schuster u.Wil= helmyi.L,RMpSt Rud. Chillingworth Preß-=- u, Stanzw. Christoph u. Unmack Comp. Hispano Am. deElectric.(Chade) Ser. A—C7{ do. Ser. Df... do. Ser. Es... + NM für nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do, chemische Fabr. Contin. Gummiw, do. Linol, Zürich .

...….

Daimler-Benz .….. Deutsch - Atlantisch. Telegr. . Deutsche Babcock u. Wilcox do. Baumwolle Ausg. 1932 do. Cont.Gas Dess. Do, Ed c do. Kabelwerke ... do. Linol.-Wk.Bln, do. Schachtbau.. X do. Spiegelglas, ..

do. Tafelgl.FürthX do. Teleph.u. Kabel do. Ton-u.Steinzg. Deutscher Eisen- Handel e oes es do. Metallhandel X Didier-Werke..... Dittmann-Neuhaus u. Gabriel .….. Dortmund, Akt.-Br. do. Ritterbrauerei do, Unionbrauerei Dresdner Bau- u, Industrie... do. Chromo u. K. do, Gardin.u.Spih. do, -Leipz.Schnell- DEONEN e eee os

Bast-Aktien-Ges. „.|8

Breitenb. Portl.-C.|6

Co ck

do. Steinzeugwar.!|(

8/44

Ü 0 0

AUg.Boden-Ges.i.L.|NV

0

Alsen’she Portl.-C.|6/2

36

7s 7s Pes

0 0 8 8

a D A pa en 0D A S

LoLS C LR

v

1 1

1 5/1 tpS/ 1 04 8 |1 1

1

L

ps S

Deutsche und ausländische Aktien.

1. Judustrie.

'4/1.1 /215b B :1 42,75b :1 526

: Da |

1 «J

1

1 ¿E d T

1

1.7 126,75b | 1.10 107,25b

118,25b 13268

98h

—_— 6 146,5b 95b 151b 113b 132b 150,25b 95,75b

104,75b 103 G

117eb G 713b

90eb G 117,75b —ß 156b 125,75b 87,25b 120,5b —ß

112b 1148

411b 401b 398h

70,25b 192,5b

122,5b

105b

156,5b G 121,5b 128b 145b 192,25b

113B 154,5b

S Hs

mm

118,25b

138,5b 91b 64,5b

E [A

Co

120b 209b

S E mm

p b ja

82,6b

6 41 ,75b 52,25b 107b

36,75 G

86 B 121,25b G 106b

109%b 89,75b 128b

106,75b

83b G 10,25b G

125,5b 139b 43eb G |86%b 140b B

138,75 G 59b G 1073B

156 G 135%b 68b B 118,75b

91h B

118%b 2B 160,5b 110b G

125,75b 87,26b

—_8B 113b

420,5b 410b 409b

194b 210,25b

123%b 105,25eb G 155,5b 121b 129,75b 191%b 112,5eb G 153b

118,75b 139,75b 64,5b 67b

119,76b 1209/25b

67,5b 114,75b G 8468

Baumwollinduftr, Eschweiler Vergw...

Fahlberg - List .. X Falkensteiner Gard. J.G.Farbenindustr. G, Feibisch Fein-Jute-Spinn.. * 6,825/0,175 4 Feldmühle Papier . Felten u. Guill. x Fraust. Zuckerfabr. Friedrichshütte Bgb Froebeln Zucker- 2 S

Gebhard u. Co. x Gebhard u, Koenig Gehe u. Co G, Genschoiv u. Co. Germania Port=- land Cement …. GerresheimerGla3- i C N Ges.f.elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co,

Gildemeister 1, Co.|6/

GladbachWoll-Ind. Glas- u. Spiegel=- Manufakt, Schalke Glauziger Zucker . Glücfauf - Brauerei Gebr. Goedhart... Th. Goldschmidt Görlißer Waggon, GriznerMaschinenf

j. Grißner-Kayser Groß-Lichterfelder

Grün u. Bilfinger .

/7 Gruschwiß Textilw.| 6

Guano-Werke „.. E. Gundlach... F. A. Günther u. S,

Haberm. u. Guckes Hakethal Draht-W, Hageda Hallesche Maschinf. Hamburger Elektr.- Werke , Handelsgesellschaft für Grundbesig . Harb. Eis. u. Bronze do. GummiPhönix Harpener Bergbau Hedwigshütte Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau- u. Jmmobil, Hein, Lehmann u.C. Heine &Co., Leipzig Hemmoor Port- land-Zement „.. Bo Hildebrand, Mühl, Hilgers A.-G. Hindrichs-Aufferut Hirschberg=-Lederf\/ Hochofenwk. Lübeck Hochtief A.-G. Hoesch-Köln Neuefs. Hoffmann'sStärke- fabrik See Hohenlohe-Werk X Holsten-Brauerei . Philipp Holzmann Hotelbetriebs-Ges. Höxter - Godelh. Portl.-Zement Hubertus Braunk. Huta, Hoch-u. Tief- V D E E Lor, Hutschenreuth.| Hüttenwerke C, W. Kayser u. Co., Niederschöneweide

Ilse, Bergbau... X do. do. Genußsch. Jnag Iud.Unteru Industriew. Plauen Jsenbecck u. Cie. Br. W. Jacobsen

Johannes Jeserich A E Gebr. Junghans „,

Kahla, Porzellanf. Kali-Chemie .... X Kaliw. Aschersleben Karton Gr, Särchen! C. W. Kemp Nachf.| Keramag Ker.Werke Keramische Werte .

Klöckner-Werke „..|

C. H. Knorr

Kochs Adlernähms|

Koehlmann Stärke

Kokswerke u. Chem, Fabriken

Kollmar u. Jourdan

Köln. Gas u. Elektr.)

König Wilh, Essen do, do. abg. do. do. St.-Pr. Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst, do. do. ex. Bezug Verl. Kindl Kötizer Leder- und Wachstuchwerke Kraftwerk Thüring. W. Krefft, « , « + « A G, Kromschröder „Kronprinz“ Met. X * 6/1% Gebr, Krüger u, Co. KühltransitHbg.LB F. Küppersbusch u. Söhne „6... e -

Lahmeyer u. Co... Laurahütte Leipzig. Br. Riebeck do. do. Vorz.-A. A, einlösbar zu 112 ÿ do. Landkraftw. „. Leonhard VBraun- TUN E (Gi p ooess Leopoldgrube. Lindener Akt. Brau,

Linde's Eismaschin.|6/

Gottfried Lindner

| 6 Ley 8/6

S O O

N NBROAEN

OMAOR

1/1.1 122,5b 1.7 [280b

[162,75b 86 6 168,25b 125%

130b 131'/b

—_6

139h 105,25h 84,750 G T1 ,5b 1963 108b

143,5b 157,5b

163,75b

119,75b 104b G 324b a 236b 109 G 105eb B B

91,5b

90 G 132b G 115b

D b ps bs jrd dd [i N

E Es o

O

R pn jn f pn fa j js js —_ l R n n a

Lai nil ail ui au 10 ps j aj bt

Ss ——_

R A

e m

173b 135,25b

73,25b 84 B 21 G 58,50 98 G

b f bs f Ps js jt furt prt Am mm

D S E S S S E E

129,5b G 68,75b B 77;25b

mm T

110,5b

127,75b

78,75b 105%v

LaB I

m

35h 87,75b

E _—_ m

a 6

1157,75b 1434b

| [123b

[163eb B 830 G 1693 125b

130b

131,5h G

123,75b 6

1670 B

83,5b G

105,25b 106,25b

143,75b 158 B 169b

154,5b

121,75b 113/75b 103%

333

109b 103,5b G

130,25b

41b B 10936 69/4h

187b G

105%b G 130,5b

123b G 129b 115B

144%b

111,5b 124b 89,5b B

53b G 196,5b

123eb B 82%b

174,75b 136b

73,25b 83,5b

58G 994b

88eb G 127b [79,5b 112,25b 125b G 110b TTeb B 129,5eb G

68,5b TT#b

110b G 128,5b 79 B 174b 87b G —_ 6

143,75h 22,5b 86,25b

6 105,5b 998b G 157,75b B 143b

Mercur Wollwaren!| 5 | ?

Metallgese llschaft. Herm. Meyer u, Co. Meyer Kauffmann Méx AoGi; ¿A „Miag“ Mühlenbau Mimosa

Mitteldtsche. Stahl-|

WWELTE E64 „Montecatini“ (.MÆf.|

100.) F Mühle Rüninqgen V

Mülh. Bergwerk X] 6

C, Müller, Gummi

MUUdI0S oss 4 5

Natronzellstofff u. Papierfabriken. .| Necfarwerke „X Neue Realbesigz, j.:| Bk. f. Nealbesitz X| Neu WestendBerlin| L AUBESN Niederlaus. Kohlen Nordd. Eiswerfe ,.| do. Kabelwerke ….| do. Steingutfabrik) do. Tricot Sprick, j. Nordd. Trifotweb. „Nordsee“, Deutsche Hochseefisherei.. Nordivestd. Kraft.

Desterr. Eisenbahn- Verkehr, RM p. St, zu 30 Schill.

Oesterr. Siemens- Schukertwerke

RMp.St,z.200Sc.|

Orenstein u. Koppel|

Osnabrück. Kupfer U DLADE Cbe ss

„Passage“ Ast.- BAU verei oa Peipers u. Cie, ... Carl Petereit Phönix Braunkohle Julius Pintshch .. X Pittler Werkzeug- maschinenfabrikf . Pommersche Eisen- gießerei * 6,78/0,22 do. Provinzial- Zuckersiederei. Ponarth Brauerei . Pongs uZahn,Text.| Poppe u. Wirth. A. Prang Dampf- mühlenwerk .... N OLPLeUi eas Preußengrube ....

Radeberg, Export- Brauerei Fr. Rasquin, Farb.| Rathgeber Waggon Ravensberg, Spinn Reichelbräu ...... Reichelt, Metalls \chraubenfabrik . J, E. Reinecer …. Rhein-Main- Donau Vorzugs3- aft.,5 4 v. Reich u. Bay. gar., Höchst- div, 7%, ab 1928

|4|2

[44/6 | 4|/5|

1-949 h 4 8/2 8 3

g 8/2)

4

4

5% 5g

0

oD 8/2 6 6 6

5

0 6

8.110%, ab 1937 z. 115} r3.,gef.1.8.36 Rheinfelden Kraft. Rhein. Braunk. u.Br do. Eleftrizität . X] do. do. Vorz. - Akt. kdb. zu 115% ab| 1, 1. 20, höchste| Div. 6 | do. Spiegelglä8fb.| do. Stahlwerke , X] Rheinisch - Westfäl.!| Kalkwerke | do. do, Elektriz. Rheinmetall Bora s * 3 f. X Jahr A, Riebeck Montan} J. D. Riedel E. de Haën Gbr.Ritter, Wäsche, j.: Grundstücksges. Gerichtstr.27, A.G. Roddergrube,Brk. X *8/10, 5/8/10 Ph. Rosenthal Porz. Rosizer Zuckerraff.| Rostocker Mahn u. Ohlerich Ferd. RückforthNchf.

Jr. Rückforth Ww.| 0 E)

Rütgerswerke...

Sachsenwerk „.... 2)

8/20 do. abgest. .

Div.-Gar, abgel.| 0

Sächsische Webstuhl|

Schönherr | Sachtleben A.-G. f.)

Bergbau .…..., | Salzdetfurth Kali .| Sangerhaus. Masch.| Sarotti, Schokolade SaxoniaPrtl.-Cem.! Schering-Kahlb. X Schieß-Defries | Schlegel Scharpenf.| Schlejsish, Bergbau

u. Zinkhütten X do. do. St.-Pr. do. Bgw. Beuthen! do. Elektr. u. Gas do, dd, Qi D, do. Portl.-Cement Hugo Schneider Schöfferh.- Binding}

Bürgerbräu .... W. A. Scholten ….| Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Schubert u, Salzer Schüchtermann uU.|

Kremer-Baum Schuckert u. Co. El.) Schultheiß -Pazen-/|

hofer Brauerei .| Friy Schulz jun. Schwabenbräu „….| Schweluer Eisenw.! Seidel u. Naum... X] Fr. Seiffert u. Co. Siegersdorf Werke!

l ...

6

5 6 8/4 6

6 4 4

8/1/8/1 5 5/4 6/6 6/2 0/5 5/6

0| 0| 0 8 8 6 4

00

D D I l pa

8/4/8/ 436 6 0

8/2

0 4

74 741.

.12-97Tb

.10 135%h 1 10910,75b 1 /96'4b G L .1 (105,56 G 1

.10) |

4 1.1 |77,73b al

113,5b 6

[109,256 G 1117eb G

—_ B 1893 109b

183,5 B 1236 G

142b

1045 6

119,5 G 129b 2400 131,75b

130b 14336

[137%b 146b

117,5b 97,25b

TTÿb B 128,5b G

M M

79,5b 88b G

183,56 B 180,25b

95b G

—_ _

E ck

mm m O

O

116b

383b 95,25b

97 B 133,5h 112b 95 G

106,25b

—_—

78,5b

1115B

[109b

—B 183h 1095

83G 121eb G l

6 91,75b G 143,750 1374b 146,5b 118b 97,5b —ß

81,25b 945

76'4b

[129,75b

292b

786 87,25eb G

185b G 181,75b

95 G

116b 39% 986,25b B 138%b

1340 136,5h

185b G

90,5b 1455 G

102b 157,25b 111 3b 52h G

129,25b

118%b 10166 '

on O20 M D Om

85, 5bG |85,5b

Siemens Glasind.| Siemens u Halske XN'| Sinner A,-G Stader Lederfabrik Staßfurter Chem.

* 41/1% f. 4 Jahr. Lingner-Werke Lokomotivfabrik

Krauß u, Comp.-

J. A. Maffei „(X

s s E

der 0 T ürk 9

und \clVagdadEb,- 0 (ul, Ser, 112

ett 0, do, Eer, 211

i, Guld, öster, Währ. Raab-Oedenb.G.1883, nichtabgest, m, Tal, ® do. abgest. o.m.n.Bg, 1 Reichbg.Pard.Silb, § ®

über die Beaufsichtigung Versicherung8unternehmungen sparkassen vom 6. Juni 1931

Dürener Metallw... Düsseldorfer Hoefel Brauerei... do. Kammgarn , X

vortrag 1934 8117,47

———

54 209/83 | in Weiden bei Köln Gesellschaft mit be- C shränkter Haftung“, zu Köln ist durch G E 9994| Beschluß der Gesellschafterversammlung Nach dem abshließenden

j Neukölln. „Auf Grund der Erwerbsbedingungen für Erbbegräbnisse und dex staats- und

3 688 905 205,255 G 9, 88 B

114 G

Deckungsrücklage . . « Rücklage für s{chwebende Versicherungsfälle . .

157b

107b B 78b B 1516 G

O

l ck l O O H O A

774(b G

o

11 611

unserer pflichigemäßen Grund der Bücher und

Voltohm, Seil- und Kabel-W

geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 30. Mai 1936. Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Ergebnis Prüfung Schriften oltohm, Seil- erke Aktien- Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- [prechen die Buchprüfung, der Fahres- abshluß und der Geschäftsbericht den

auf der

[21333] Die straße

vom 4, Juni 1936 aufgelöst. Die Gläubiger derx Gesellschaft wer- den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kölu, Göbenstraße 3, 24. Juni 1936. Der Liquidator der Colonie für kleine Landhäuser in Weiden bei Köln G. m. b. H, in Liquidation: G. Schreiterer,

Bodengesellschaft

G, m. b. H,

t Augusta: ist aufgelöst.

Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Berthold.

1 J fordere die Gläubiger der Gesell- haft auf, ihre Forderungen bei der Gesellshaft anzumelden,

erlin, den 15. Juni 1936.

kirchenaufsichtlich genehmigten Fried- hofsordnung der St. Facobi-Kirchen- gemeinde zu Berlin werden die Rechts- nachfolger der Erwerber der nachstehend bezeichneten, in vernachlässigtem oder ungepflegtem Zustand befindlichen Erb- begräbnisse auf dem Alten St. Jacobi- Friedhof, Berlin - Neukölln, Berliner Str. 2—6, hierdurch aufgefordert, binnen vier Wochen die Fnstandseßung ihres Erbbegräbnisses (Gitter und son- stige Anlagen, Grabhügel usw.) zu be- wirken und die weitere Unterhaltun und Pflege zu veranlassen. Meldet si

innerhalb von drei Monaten (vom Tage

Gewinnrüclage der Ver- E E

Sonstige Rücklagen: Rüctkaufswertrücklage 6 613,98

417 967

Sicherheitsrüd- lage für die Töchterversor- gungsversiche- Ua 7 Wertberichti- gungsposten VBarkautionen. . . Sonstige Verbindlichkeiten Veberschuß eo.

3 167,—

26 0436

1 042 26 456 90 296

16 262,69

Breslau, den 19. Mai 1936.

Der beauftragte Versiherungsmathema

Dr. Me yer.

tif

; Í Jn Erfüllung der mir auf

Versicherungsaufsichtsgeseße® “m! stimmung des Reichsaufsicht20 "4

Privatversicherung übertragene" j

genheiten bestätige ih

hiermit,

ausgewiesene Deckungsrüdlage vors mäßig angelegt und verwahrt "F

Breslau, den 20. Mai 1936, Der Treuhänder. Josef &

E

(omb

C h I) do, Go d oldr,

UngSt.-R, 13444

Sh

y if j ir Gt. 010d I Kron, Rent,2 o St.-R,v7i, ga 0. Gold-A, f. d | tis,Tor 25er 88 0. do.Ser u, 1er&L 0, Grdentl,Oh1

*t. g, » 60 ff,

Sh

Co Co Co ck A ck

1,5,11 Nr. 21—22 u, 34 ff,,

##%

2 R 7) mit Bertifitaten, i. K, mit Zertifitaten, t. K,

Nr, 47—48 Nr. 22—283 Nr, 20—21

i, Guld, öster. Währ, Rudolfbahn 1884.8 i. Guld, öster. Währ. do. Salzkamm.G.i.. M8 TehuantepecNational abg. 500 £®

do. abg. 100 £® do. abg, 20 £® do. abg. */44 Ung.-Gal. Verb.-B, 1 i.Guld, öster, Währ.|5 Vorarlberger 1884 § 10 i. Guld, öster. Währ. |4

1,3,9

1,8,9 |

Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A, Nobel

Eintracht, Braunk. Eisenb. - Verkehrs=

Mittel N Elektra, Dresden...

do. Werke Liegniß

do. Werk Schlesien

Elekt. Licht u.Kraft X * 64/%

Elektrizit. Lieferung) 2

R E)

[A O M

87b

133h

1226 158%3h

86,75b

190B

131,75 G 6

133,75b

122eb G 157,75b G

82 f 0 f y mit ZBertifikaten, S) f tg mit HBertifikaten, {, K, Nr, 26—28 u.

i, K. Nr. 86—87

Caise- Conn Nr. 72, sämtlich m, neuen Bogen d.

* i. K.1.1.27b, 1.7.28 u. 1.7.32 U. ffffl F i. K. 1.9.36 abg. d. Caisse-Commune Zinsend,, gegenw, a, Bas.

v, 274, 1 St. - 400 M.

§ unverlosbar und verlosbar ab 1, 7, 1919,

99,5b 98,75 B

Engelhardt Brauer. 118 B

EnzingerUnion-W, Erdmannsdorfer Flachsg.-Splun, ,

117,75b 105eb G

C. Lorenz Löwenbrauerei=- Böhm. Brauhaus

Magdb.Allg.Gas X do. Mühlenwerke . Mannesmannröhr. Mansfeld A. - G. f. Bergbau

Markt=- u, Kühlhall, Maschinenb,Untern Majchinfbr. Buckauj| R, Wolf Maximilianshütt Ç Mech. Web, Sorau, do, do. Zittau.

—_ 6 104,5b

11 a 1.10/154,75b 1.1 104,250

6 1,1 /139,5b

11 117B 1.7 |113#b

1.1 1174b 1,10 185,50 1.1 [103,250 1,5 A

6 105,75b

154b

104 4b 141b 117,25b G 114,5b 119b

104,25b

Fabr. i. Liq do. Genußs{. Steatit-Magnesia l Steinfurt Waggon] Steingutfbr.Coldiß| Stettiner Brauerei

„EÉlysium“ | do. Elefktric.-Wke.!| do. Oelwerke. | do. Portl.-Cement| R. Stock u. Co....| Stöhr u. Co., Kamg.

* 63/0,7 h Stolberger Zinkh. Gebr. Stoiliverck Südd. Jmuobil.i. L. Süddeutsche Zucker

8/2

6 0

8 8 8 (

5 v

0 5

s A1 |119,75b

1.10! Ll, 114,5v

0 8/2

138b G TTB

151,25b G 119b G,

1146

116,25b G

223,5 B

der 2, Bekanntmachung dieser Aufforde- rung, d, i, v, 14, Juli 1936 ab gerech-

*

Der Liquidator: Cacl Sobotta. l 4412 322