1936 / 156 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reich8- nud Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8, Juli 1936. S. 2 Fünfte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1936. S. 3'

tig

(20 ischer Bergungs-Verein Nordis a burg. E ë rmögensaufstellung

20 Dezember 1935.

E A Besiß. RM

ögen: Flotte

Anlag O35 T ‘97400,—

Abschreibungen 6 900,— mlaufsvermögen: Forde- rungen an Konzerngesell- ien 2 208

s j [20177]. [21081]. „Rhemag“ Rhenania - Motoren-

2 abrik Akt.-Ge). in Liquidation Bilanz per 91, Degember 1E Berlin NW 7, Unter deu Linden 56. |

Liquidationsbilanz 117 500 per 22. Iuli 1935.

Gewinne und Verlustrechnung_ per 31. Dezember 1935. [22002].

Nordischer Bergungs-Verein, Hamburg.

Durch Beschluß der am 30. Juni 1936 abgehaltenen 49. ordentlihen General- versammlung wurde die Aktiengesellschaft für Wirtschastsprüfung, Deutsche Bau- revision, Berlin, zum Wirtschastsprüfer für das Geschäftsjahr 1936 gewählt.

Die Entnahme aus dem Reservefonds wurde genehmigt.

Hamövurg, den 30. Juni 1936. Nordischer Bergungs-Verein, Der Aufsichtsrat.

Dr. Herbert Fischer, Vorsißender,

Der Vorstand. B. Schuchmann. R E S6 C E CIGE I BL I E P P bs I I [23135] Krefelder Bausparkasse A. G. i. Liqu. in Krefeld.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 31, Juli 1936, nahmittags 6 Uhr, in Krefeld in den Amtsräumen des Notars Otto Haarbeck, Krefeld, Ost- wall 136, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und des

Aufsichtsrates über das Liqui-

dattionsjahr vom 1. Januar bis

31, Dezember 1935.

. Vorlegung und Genehmigung des

Jahresabschlusses zum 831. De-

zember 1935.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. [22905]

Mittelländische Versicherungs- Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Sams- tag, den 25. Juli 1936, nach- rittags 3 Uhr, in den Geschäftss räumen unserer Gesellshaft, Dötsh- mannsplay 25, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers.

. Auflosung der Aktiengesellschaft und Ueberführung in eine offene Handelsgesellshaft in vereinfachter Form.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien resp. Depot- scheine spätestens drei Tage vor der Gereralversammlung bei der Di- reftion der Gesellschaft hinterlegt haben.

Nürnberg, den 4. Fuli 1936.

Der Vorstand. Holfelder.

mo

[22049] Authrazitgrube Carl Friedrih Aktiengesellschaft für Bergbau und verwandte Judustrien in Richte- rich bei Aachen.

Vilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Beteiligungen an den Ge- werkschafsten Carl Fried- rich, Langendorf, Lohn, Altdorf, Pier und Alten- H burg Forderungen gegen | Ta e o oa e Verlust: Vortrag aus 1934... 8312,53 Verlust in TOSO 60A

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben ° Abschreibungen auf Anlagen - Andere Abschreibungen 7 B E S Ee Besißsteuern q

Aufwendungen, RM |H

Löhne und Gehälter e 1-208-198:90 «abzüglich der in den Neuzugängen auf den Anlage- Ten Gl ietten Se, « ee «e v om o Soziale Abgaben as Abschreibungen auf Anlagen « ° Sonstige Abschreibungen , s 60 824/24 Besißsteuern L 354 061/92 Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben außer der Umsaßsteuer . 13 739/34 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für die Noh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und der von dritter Seite bezoge- 1. nen Fertigwaren (S 0: S070. 0/0 0:0 0.0.0.0 000-0 0.600 3 112 369117 Reingewinn: 2. Gewinnvortrag am 1. Januar 1935 «ch6 G Sg ea io ee pi oi Lide

Attiva. E e ao 5 Gebäude . « « 327 770,—

Abschreibung 5 000,— |

Kassenbestand Bankguthaben Gewwinn- und Verlustkonto: Saldo per 31. 12. 1934... 22924634 1 756,80

I 286 311/44 69 438/23 317 549/90

= 11 887,46

N Aktiva, Wertpapiere ¿ Forderungen an Konzernge- |

jellshasten 700 |— Sonstige Forderungen « « - 249/58 Banken 466/50 Bis ed ev et 3282

1708/90 4 aale

322 770

34 19

69 88

RM |9 260;— | Alle übrigen Aufwendungen

Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1935

90 500

6

117 500 208 000

Erträge. Geno ild s s aa aa oe eie S as

‘Betrieb3gewinn . . 04D D @ 0: 0:0 e ss o 7 Nafßsiva,. * |Außèrórdentlihé. Erträge « «ooooo aon . Liquidationskonto Dla , u Al 4

Rückstellungen « « - - + o -| 1 248,58 : 1 708/90

24 003 70 427

8 Verlust 1935

Schulden. j 6rundfapital: Stammaktien (Stimmenzahl 198) . Reservefonds (geseblicher)

56 994,24

188 195,39 245 189/63

‘5 459 483 87

: Erír äge. | Go Ga dit L. Gan S L a o aao oi) 5 56 994 24 Laufende Erträge nah Abzug der Kapitalerträge und der Aufwen- gi E für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und Handelsware ,

m en . . . . . . . . . . . . . . . . . . ® 6 . *- . . . . . Außerordentliche Erträge

Passiva.

Aktienkapital . « « 198 000 Reservefonds « e. - Hypotheken Kreditoren « « «. °

100 000 9 755 240 000 120 672

70 427

Gewinn- und Verlustrehuung für die Zeit vom 1. Januar 1935 bis 31. Dezember 1935.

58

TER , ï , d: 6 , . 17h Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten y klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß inb PGeschäftsbericht dèn 'géseßlihen Vorschriften. | Î Vraunscchweig, den 12. Mai 1936. Dr. Höweler, Wirtschaftsprüfer.

Jn der am 30. Juni 1936 abgehaltenen ordentlichen Genucralversamnh wurde die Verteilung einer Dividende von 4% genehmigt. | n Die -Dividende kaun gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr, 2 q 6 900 Gesellschaftskasse oder bei der Braunschweigischen Staatsbank erhoben werden, |

Durch Niederlegung ihrer Mandate sind die Herren: Staatsbankprishz 18 213 ‘Dr. Küchenthal, Staatsrat K. Bertram, Direktor G. Heibey, Rechtsanwalt und 9 Einnahmen. ; Dr. Bock, sämtlich in Braunschweig, ausgeschieden. Statt dessen wurden neu ing termiete Î 8413 Aufsichtsrat gewählt die Herren: Generalmajor a. D. R. Bührmann, Berlin; Char Nonds : Entnahme aus Legationsrat G. von Hartmann, Berlin; Rechtsanwalt H. Colshorn, Celle, Reser Reservefonds A A

Braunschweig, den 30. Juni 1936. dem

9 800,—

11 079/15 Abgang +-

300 000

2 766,62

10 000 208 000

Gewinn- und Verlustrechnung 31. Dezember 1235.

= Liquidationsfonto

per 22. Iuli 1935. * '

KM {L

985 4 118 460

1 564

5 342 947/38

31 577/79

27 964/46 5 459 483/87 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung. auf Grund der Bücher und Schriften der Gejellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften,

Verlin, den 8, Mai 1936.

; ___ Deutsche Treuhand-Gesellschaft. S Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Damerow, Wirtschastsprüfer.

Vassiva. | Ae as 300 000|—

Gewinun- und Verlusirechuung.

RM 8 312/53 2 188/80

577/82

11 079/15

Soll. Unkosten e ees Nückstellungen . . . . « - Saldo per 22. 7, 1935 « « «

RM

Ausgaben. 11 313

ldovortrag 1. 1. 1935 (schreibungen auf Anlagen « |

Aufiwvendungen. 58 Verlustvortrag Besibsteuern “0 S 01S L U a e aO

D. S e.“

Aufwendungen. Saldovortrag «- « Abschreibung auf Gebäude « Ziusenrüdstellung, 1440,— Hypothekenzinsen 13 200,— Sonstige Zinsen . 6 280,10

Grundsteuern « « 11 393,26

22 246 5 000

. . . . 6

Haben.

Saldo der Liquidationser- öffnungsbilanz per 283, 7, 1934 . : 1 555 Bankzinsen eo ooo 9

2:0

__ Erträge. Verlust: Vortrag aus

20 920

9 800 12 406

1934 . Verlust in 1090 ¿s 2300/02 11 079/15

Kohlsheid/Riéhterich, den 30. Juni 1936,

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Deutsche Wirtschafts prüfung

Atktiengesellschaf#t, Gutenberg.

[22055] Seidenweberei Laufenburg A.-G. Laufenburg (Baden). Bilanz per 39. November 1935.

Aktiva. RM H Anlagevermögen: | Grundstücke ohne Baulich- I ie 66242 Won Hal E a es DADLITGEPUUDE e vas Maschinen und maschinelle | Anlagen . . « « o « e}: -80 000(— |- Betriebsinventar . » » - 1/— |- Umlaufvermögen: Rohstoffe und Fertigerzeug- ees Diverse Debitoren . Kassabestand und Bankgut- | haben . 69 873/37 Posten der Rechnungsab- | grenzung per 30. Nov... - « - | 1935. » E N e . 15 373/14 Verlust- und Gewinnkonto: | » þ Verlustsaldo vom U : a 215 14061

1, 12. 34 , 221 255,52 “1 469 24569

8 312,53

20 000 |. 73 000|— - 123 000/— |.

- 473 992|— . 3098 865/57 |. |

Gewinn pro

1934/35 . 6114,91

Passiva. Aen e Geseßlicher Reservefonds Rückstellungen , « - Dele e #0 Verbindlichkeiten « » » Posten der Rechnungsab-

grenzung per 30. Nov. 1935.

450 000 —{ 45 000

29 500 |'

20 000 ]

879 917/97

44 827/72 1 469 245/69 Gewinn- und Verlusirechnung per 30... November 1935...

RM. -.|H, 22141 255/52 þ 460 440/40 25 503/36 43 603/08 50 506 12 69 502/65 207 847/33 T5 613/34

1 094 271/80

(Witwam

Aufwand. Verlustvortrag aus 1933/34 Löhne und Gehälter « « « Soziale Abgaben . L « «. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Skonti - « « - BVesibsteuern « . Sonstige Aufwendungen Zutwveisung zum Delkredere

Ertrag. VBelittoertiaai 872 4 Verschiedene Erträge 6 Verlustvortrag aus 1 1933/34 , , 221 25! Getvinn pro ;

1934/35 .

15/97 15/22

215 14061 1 094 271/80 Laufenburg, 4. Mai 1936, Der Vorstand der Seidenwebereci Laufenburg A.-G. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsberiht den geseblihen Vor- schriften. Stuttgart, den 11, Juni 1936. Die Wirtschafts prüfungsgesell- saft Schwäbishe Treuhand Nfktiengesellschaft.

Odo

Rhe und der Geschäftsbericht den ge-

Sonst. Besfibsteuern 1 013,40

Unkosten 8 563

69 136/96

0 0E T D E Q

Erträge.

Mete e E Verlustvortrag « « 22 246,34 Verlust 1935 1 756,80

45 13385

24 003 14

69 136/99

Berlin, den 31. Dezember 1935. Grundstiücts-Aktiengesellschaft Veufselturm., Der Vorftand. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund derx Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der «Fahres-

eglihen Vorschriften. Berlin, den 8. April 1936.

1 56

Liquidation2schlußabrechnung per 18. Juni 1936,

Unkosten

Wilhelm Graeß, Wirtschaftsprüfer.

21778]. 5 Bremer & Brü

Soll. Ausbuchung von Prozeßkosten Ausschüttung der Liquidations- quote an die Aktionäre « «

Haben. Saldo des Liquidationskonto3 per 23. 7. 1935 Aufhebung der Rüekstellungen für Prozeßkosten « «- - e Balz A e oos Erlös für Wertpapiere 889,10 = Buchwert

RM [N 608

460/32 58 8/85

62910

2 341/85

Berlin, den 18. Juni 1936. Der Liquidator: Oskar Blümel.

ckmann Aktiengesellschast, Braunschweig. i

Vilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva,

Anlagevermögen:

ee... 4“ E. E: E 0

1. Grundstüde 2, Gebäude: a). Geschäfis- und Wohngebäude Absc{hreibutg « o 4 b): Fabrikgebäude. « a o Abschreibung 3, Maschinen und maschinelle Anlagen M Ce Abschreibung «+ - «o 5 D Mat ano oa Zugänge - » .

Abgänge o.

Abschreibung 4, Werkzeuge, Betriebs-

Geschäftsin Zugänge s 5

Abgänge -

Abschreibung

Beteiligungen:

Ludwigsburg. « - 5

Abschreibung « s

j “Sonstige . ooo 002090 Umlaufsvermögen:

._„Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe ° Halbfertige Erzeugnisse « s - - Fertige Erzeugnisse « - o - o o 00 Geleistete Anzahlungen - « - o. «

LEUtUÊgN o: ad G 0H 0 Forderungen an abhängige Gesellscha Sonstige Forderungen Wel a Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben. » Avale 80 000,—

Passiva. Geseßlicher Reservefonds , Andere Reserven . « « s e. Rüstungen r 6 Wertberichtigungsfonds ,„ « Verbindlichkeiten: 1, Hypothek . 2, Darlehen E R, 3, Anzahlung von Kunden . 4, Verbindlichkeiten auf Grund und Leistungen, . .

Aktienkapital A

von

5, Sonstige Verbindlichkeiten « » « « 6, Akzeptverbindlichkeiten. . . . « o 5 7, Verbindlichkeiten gegen Banken . 8, Noch nicht gezahlte Dividende « « « Rechnungsabgrenzungsposten . « - « ° Avale 80 000,—

Reingewinn; Gewinnvortrag s «e Gen 1930

ppa. Theurer, Weingarten, | Wirtschastsprüser.

197 000,—

. 60 064,20

o. 31 834,—

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

o. . Warenlie

46 000,— 1 000,—

298 000, 6 000,—

27 000,— 7 000,—

27 346,20

221 346,20 R

224 064,20 |

ventar 25 000,—

«17 626,— 72 626,—

O60 7i 066,—

. 41 065,—

» 240 874,—

16 500,—

» 198 561,41 » 81 439,47 . 103 422,16

1 R

RM

209 040 16 500

383 423 T 741

419 305 58 019 8 339 16 046 19 875 1 720

wo 0 o. o. 0 6D. o

_— _-

RM [H

914 4719

1741 012

800 000 80 000 150 000 94 466 20 000

50 000 87 631 5 903

160 934 34 295 140 000 43 219 544

9 844

22 88

64 172/57

4. Geleéistete Anzahlungen « « « o o .

d,

Der Vorstand. W. Brückmann. - Dr. von Hartmann,

[21779]. Bremer & Vrücckmann Blechwarenfabrik

Südd. Abteilung, Aktiengesellschaft, Ludwigsburg,

Vilanz am 31 Dezember 1935. Aktiva.

f

RM 90 000

H

RM

Anlagevermögen: 1. Grundstüdcke 2, Gebäude: a) Wohngebäude o. ° .

Abschreibung e

b) Fabrikgebäude. « o - o o 5

Abschreibung 6 -

3, Maschinen und maschinelle a) Anlagen - - . «e Abschreibung s

b) Maschinen »« - «o 5 Zugänge s « o

Anlagen

Abgänge « - 121 683, 0.0 0.» 0 0:0 07.G 24 683,—

und Geschäftsinventar 35 65 520,— 10 520, 220,—

10 300,— 15 300,—

Abschreibung 4, Werkzeuge, Betrieb8-

Zugänge «o oo0oo05. Abgänge - oooooo

Abschreibungen Umlaufsvermögen:

1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse eo 2, Halbsertige Erzeugnisse « «o o... 3, Fertige Erzeugnisse. « o o o 0.005

eo. 2

92 239,97 53 518,10

30 395,50 176 153

.. 60/2 . Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen . C o T ooo 903 069 37 „Sonstige Forderungen s 19 251/74 Wechsel T E E E E) 11 659/42 . ‘Kasse 020 . 743/69 Reichsbank « « - o 339/07

Postscheck . « » «- 5 4 182/37 ‘Andere Bankguthaben 3 017/70)

Passiva.

Altieilabiläl s o e ooo 00 ° o 09 Reservesonds «ooooooooo. ee. Rücsstellungen « « ooooooooo. ooooo Verbindlichkeiten: L Bothe » o ooo o ooo ooooo. 2. Anzahlung von Kunden . «e o «o o ooo 3,- Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistitgelte a «e o a G S 4, Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschasten . 5, Eigene Akzepte e C E A e 6, Verbindlichkeiten gegenüber Banken. « « . . s 5 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen °

Reingewinn: Gewinnvortrag «ooooo... 339 11

Gewinn 1935 «oooooooo.

_ Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 19 Aufwendungen. Löhne und Gehälter ooooooo) Sözialabgaben » ... «o o 0 006 Abschreibungen auf Anlagen - - Andere Abschreibungen » « Zinsen und Abzüge - » o o o De s e as

e T_D 0 S D G

Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1935 5,

ie C ees

E 0 eo o0 So me e e ooo.

: Erträge. Gewinnvortrag 1934 „o ooo o o . ° Betriebsgewinn. . *,. „»

Außerordentliche Erträge

0..8..0. 9.9 0/9 0:9. 6 0-H QUH. O-S G 9.70: :0- 90 9.0 9

j a On Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Blücher und Schristen der Gesellichaft sowie der vom Vorstand erteilten

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 6. April 1936.

Dr, Höweler, Wirtschaftsprüfer.

Durch Niederlegung ihrer Mandate sind die Herren: Staatsrat K. Rechtsanwalt und Notar Dr. Bock, beide in Braunschweig, ausgeschieden. von wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Geh. Legationsrat G, mann, Berlin, Dr.-Jng, h. e, R. Winkelmann, Braunschweig. Ludwigsburg, den 30, Juni 193E

Bertrait?

1741 012/971

Der Vorstand, Dr. von Hartmann.

392 900

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 4

Statt d

18 213 g

Hamburg, den 3. Juni 1936, Der Aufsichtsrat. Qr, Herbert Fischer, Vorsißender. Der Vorstand. B. Schuchmann. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise enisprechen die Buhführung, der Jahre3abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- hristen. Berlin, 4. Mai 1936. Aktiengesellschaf}ft für Wirischafts- prüfung Deutsche Vaurevijion, Rheinisch-Weftfälische Dr. Wollert. Neumann. „„Revision‘““ Treuhand A.-G.

E E D E R E S E T C E E T E [21976].

Deutsche Aktiengesellshafst sür Nestle Erzeugnisse Lindau-Bodensee. Bilanz am 31. Dezember 1935.

. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsrates.

4, Neuwahl des Auffichtsrates.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur solhe Aktionäre be- rechtigt, die im Aktienbuch der Gesell- schaft verzeihnet sind und bis zum dritten Werktag abends 6 Uhr vor dex anberaumten Generalversammlung entiveder ihre Aktien bei der Gefell- schaft hinterlegt oder deren Hinter- legung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Köln, den 1. Fuli 1936.

Der Liquidator:

E

Vermögen. RM

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Geschäfts- und Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1935 468 700,—

Zugünge ee so 6 o 0e e s 72,15 468 772,15

Abschreibungen o ei Ca «o A TIS

Stand am 31. 12,1935 . . « « Fabrik- und sonstige Gebäude: Stand am 1. 1. 1935 426 700,— Bug e ie 224804 168 948,74 I oie 140M 154 648,74 Abschreibungen . « - « o o o « - 47 248,74

Stand am a 12; 1935 S 0d ¿0 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1 1, 1935 0 00 9 #0 0.0: 00 70-0 508 500,—

Zugänge. « o o o o 6 eo « 134 032,03

/ —T73 032,63 Abgängé «b 6 o oe ée s ee» 04200, . 201 632,63

0.00.0 0 0.00 0.0 0 0.0 P M. 0.0

456 500

Abgänge

C

Abschreibungen « « - - o o

Stand.am 81; 12,1985 ¿o L O Verkzeuge, Betriebs- und Geschäftseinrichtung: Stand L T. a D ZUglinige e o e noi e 00/396/98

06 397,38

Abschreibungen « « « » » o st+ 56 326,38

Stand am 31. 12. 1935 PVeteiligungen O mlaussvermögen:

Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . « « Fertige Erzeugnisse und Waren apiere S o ede OiPothekeû «in s ee Le Geleistete Anzahlungen . « « « orderungen auf Grund von Wa Leistungen. . ë Sonstige Forderungen s « «o - e C a cu N E Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Post- sheckguthaben T E 6s 00 0 e BEBDLVES ndere Bankguthaben A T Dc ooo oa af Vürgschaften 1000,—

387 200

o

—| 1268 211 5 000

795 008 83 869 449 169 42 998

1 48 408 227 040

8 147 5 820

ck90: 0 90..S.-G oe... Geo e o eo 5,

L. a. E 90S. .@

enli

e

So Es 00: S

—. S Ee ss Se

Q: D

0_@Q. S

e...

A E

o; S S

M E 2 E T R E

E E E E

10 935

59 980) 1 531 947 3 263 327

35 074

4 566 613

A otte A eservefonds: Geseßlicher Reservefonds « Erneuerungsfonds . « « 5 E Andere Reservefonds s - ldstellungen erbindlichkeiten: nahlutñigen von Künben. 4 «oa a) erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen A Leistungen E onstige Verbindlichkeiten « « « - « « - ebergangsfonto Ie % E 6 6 60 o. i t erhobene Dividende s asten 1000,— igewinn: Gewinnvortrag am 1. Januar 1935 56 994,24 Gewinn in 1935, « e « « - 188 195,39 245 189/63

3 400 000 50 000 200 000

38 505 288 505

322 609

L C0 T..#. 00.0 0E E S O/S

439

206 135 102 093

308 667

1 308 333

T: Q . D

[21984].

Biïanz am 31. Dezember 1935. -

Kraftwerk Homburg Aktiengesellschaft, Homburg-Saar.

Aktiva.

Stand am 1. Januar 1935

, Buchmäßiger Abgang

Stand am 31. Dez. 1935

L. Anlagevermögen: 2, Gebäuvde:

3. Au=enanlagen .

7. Ortsnebe 8, Mobilien,

und Leihgeräte 9, Neubauten

Umlaufsvermögen: l. Betrieb3- und Baumaterial:

b) Bählee «

2. Wertpapiere . . . . «

5, Kassenbestand einschl. a) Kasse

Eigene Btirgschasten « . . « Fremde Kautionen und Bürgschasten

Aktienkapital „o o o 05 Reservefonds . . « o ooo . Unterstüßungskasse « « « - . Maschinènvetrsicherungsrücllage Rückstellungen o le Wertberichtigungsposten; Stand

Verbindlichkeiten:

VI. VII,

Aufwendungen, 1, Löhne und Gehälter .. «

und Gehälter

Abgaben

3. Abschreibungen auf Anlagen «

4 Zt L e o E 5, Steuern:

a) Besibsteuern « « «o «e

b) Sonstige Steuern

6, Alle übrigen Aufwendungen «

S Q S

„17, Gewinnsaldo:

Vortrag am 1. Januar 1935 Gewinn per 31, Dezember 1935

Saarbrücten, im Juni 1936.

L 4 566 613/68

l, Grundstücke ohne Berücksichtigung Der BauliGtéiléil : «s» s eis 6e

a) Verwaltungs- und Wohngebäude b) Betriebsgebäude « « - « « «-

4. Maschinen und Einrichtungen « 5, Hochspannungsleitungen . « - «5» 6, Transformatoren u. Schaltstationen: a) Betrieb8gebäude . . « « - o. b) Trafo- und Jnneneinrichtung. « Werkzeuge, Fahrzeuge

000.000 E09

3, Forderungen auf Grund von. Wa 4, Verschiedene Forderungen . - « - - - «5 ostscheckguthaben:

b) Postshel . «o o ooooooooo. 6, Bankguthäben « « «o - o ooooo IIL, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

am

RM

273 696 1 514 442

RM 63 249

1788 139

438 607 5 605 200 1357 611

434 147 721 911

134 614/40]

26 091/83

_ Zugang * “RM ‘|5,

19 987/05

RM 9 5133

3/53

30 327 48

1 421 496 45 |

27 700|—

469 03077

767 647/35

54 049 46

178 353/92

559 60 108 095/87 63 884/51

62 583 60) . 45 736/35

38 682/58/. 183 Ca de

522 882/87

10 569 573 27]

2-948 614 29

c) Betriebs- und Jnstallation8material « « «

O s le e odo o...

P o os

renlieferungen

1, Januar 1935 Abgang o ooo ooooooooooo

=— wweiterverrechnete und aftivierte Löhne

T0 0 0.9.0.9 D

Leistungen

Passiva.

Zuweisung am 31. Dezember 1935 , e - o.

0 oos

L, Anzahlungen von Kunden. «o - o o20000000 ooo 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ‘und Leiftungen 3, Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 4, Verschiedène Verbindlichkeiten « « - o ooooo Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen o 0 Gewinnsaldo per 31. Dezember 1935: Vortrag am 1, Januar 1935

0 Q Ao

Gewinn 1935 L E

« 30 499,59 . 98 220,—

* 100 822/71

Dex Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichige 1 (

chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch Gesellschastsbericht den geseßlichen Vorschristen.

539 547,78

84 861,07

2, Soziale Abgaben. «e o o «o oe e e « 30044,30

= weiterverrechnete und aktivierte soziale 1772,73

Verivendung: 414% Dividende aus RM 2 000 000,— » o o o o. Vortrag auf neue Rechnung « - o o oooo0o05

Bürgschaftsgläubiger ooooooooooo) Kautionsgläubiger ooooooooooo.

RM“

Bayer. He

Rheinische Treuhand gesellschaft Aktiengesellschaft Dr. Michalowsky, Wirtschastsprüfer.

PPA,

S 125 715/38 A 132 696/23

454 686/71 28 771 414 771/37 180 106)

128 719 237 398

Dr. Salzmann,

¿ 14 164/64 |

1514 442

RM D,

91

79

273 696

272 576/25 95 916/54 178 323/65 24 624/52

1 327/57

W099

———

RM 255 384,65

31770 391,42

® 0 “0/00 0 C 00 Î ® 0000064 s s ‘060 0.606.

RM 100 822,71 « RM 237 987,90

S

RM 255 381,65

Getwvinn- und Verlustrechnung am '31. Dezember 1935.

"Erträge. Betriebserträge nah Abzug der Ausgaben für Roh-,' Hilfs- und

Betriebsstoffe ‘und Strombe-

: zugskosten (darin gekürzte Um- saßstener RM 42 371,62) « la, Sonstige Erträge

I

¿f

57 2, Außerordentliche

19

100 822/71 1 545 276/68

rgt.… Hoberg.

RM 237 987,90

117 029,91

« RM 90 000,—

17 396,75

4 848 902,96 1078 511,54

414 771,37 115,32

113 224,52

1 978 704,63 6 E TE 2 . 100 822,71

10 822,71

17 396,75

. . . e .

Erträge - «

RM A

‘83 231 22 |

1 788 139/70

439 163 77

5 682 968/42

amm rar 5 ee

119 247/52 81 091/22

8 143 841/85

609 188 ! 3 290

S 756 321 12

2 000 000 200 000 20 000 26 021/98

9 13017

4185 1627

2 209 074/38 6 109/09

| 100 822 71

8756 321 12

RM [H

1 500 441/52 15 810 33 29 024 83

1545 27668

mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefell» führung, der Jahresabschluß und der

, Zweigniederlassung Saarbrücen, Virtschastsprüser.