1936 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Veilage zum Relehs& und Staat8anzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1936. S. 4

ZentralhandelS8registerbeilage

un Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandels8register für das Deutsche Reich (ESrste Beilage) Berlin, Freitag, den 10. Fuli

L E E E E K ERA R E [16747]. Vezugs- unD Absatgenosse der Milhhändler Grop, (ha G. m, b, eo bEse Vilanz am 31. Dezembey 1934

Anlagevermögen: Ÿ Betriebseinrihtung: Bestand 1.1.34 26 000,— Abschreibung 83 000,— Büroeinrichtung :

Bestand 1.1.34 1 000,— Abschreibung . 100,—

Umlaufvermögen: Forderungen aus Kredit- gewährung

desgl. Warenlieferungen Hiervon Forderungen ge- mäß § 33d 12697,15 RM Kasse und Postscheck . „, Bankguthaben . . «6, Rückständ. Anteilzahl.. . , Bilanzunterschluß . « 5 5

[21660] Bekantitmachung über die Pflichtprüfung der BVasalt- werk Niedersachsen G. m. b. S. in Adelebsen für das Geschäftsjahr 1935. Gemäß § 134 Abs. 2 des Gemeinde- finanzgejeßes vom 15. Dezember 1933 wird hiermit festgestellt, daß nah dem abshließenden Ergebnis der durch die als Bilanzprüfer beauftragte Wirt- schaftsberatung Deutsher Gemeinden A.-G, Wirtschaftsprüfungsgesell- haft —, Berlin, vorgenommenen Lea ten Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter- lagen der Basaltwerk Niedersahsen G. m. b. H., Adelebsen, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buch- führung und der Jahresabschluß zum 31. 12, 1935 den geseßlichen Vorschristen entsprechen. Jm übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhaltnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben, Hildesheim, den 23. cFuni 1936. Der Regierungspräsident,

Gemeindeprüfungsamt.

Jm Austrage: (Unterschrift.) G. P. A./1493. : Veröffentliht gemäß § 12 der Ver- ordnung vom 30. 3, 1933, betr. die Prüfungspfliht der Wirtschaftsbetriebe der offentlihen Hand. : Adelebsen/Lübbecke, 29, FFuni 1936. Dex Vorsißende des Aufsichtsrats der Basaltwerk Nieder sachsen

G. m. b. S.

Gewinn- und Verlustrechnung für 1935.

RM 275 561 18 137

23412] Getvinn- und VerlureQuung “Gegen den Beschluß der Generalver per 31. Dezember 1: sammlung der unterzeichneten Aktien» | gesellschaft vom 2, „Zuni 1936 ; auf Ablehnung eines Antrages, Geschäftsberiht zu ändern, auf Genehmigung der Vilanz Gewinn- und Verlustrechnung Verteilung des Reingewinns, auf Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates E haben die Aktionäre, Kausmann Gün- ther Haas in Remscheid-Lennep un® Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter Hoffmann in Berlin W 35, Marga retenstraße 8, Anfehtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht zu Ka}jel Kamme für Handelssachen am 17. Juli 1936, 10 Uhr vormittags, an. / Serêleid, den 4. Juli 1936. Venuo Schilde Maschinenbau-A.-G. Der Vorstand. Bandte. N.

AORNERCC T O 0E DEOUSIT I E C O A

L221 i S Westermann A.-G., Witten,

Schlußbilanz und Auflösungs- bilanz per 31. Dezember 1935.

Á

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . « « Soziale Abgaben Sonstige soziale Aufwen- dungen Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besißsteuern Betriebs- und Handlungs- unkosten . . Gc As Vortrag Gewinn- und Ver- lustkonto aus 1934

RM |H 130 604/86 11 938 88 11 311/85 2 000 8 395/40 13 293/69 60 969/92

Soll. deu | Löhne und Gehälter. « « | Soziale Abgaben . ° und | Abschreibungen a. Anlagen und | Andere Abschreibungen Zinsen Besikstettern Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Vortrag aus 1934. . 1 346,62 Gewinn 1935 25 963,49 E G E

12 507 58 265 61 273/72 47 376

Nr. 158 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlih 1,15 Æ& einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆÆ monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Æ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

1936

und

938 443 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hoben und 55 mm breiten Zeile 1,10 K. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen fein.

Junhaltsübersicht.

I. Handelsregister, 2. Güterrehtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

9. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichsfachen. 8. Verschiedenes,

853 323 2 264 889

27 310/11 ..

bbs 265 824 71 | Erträge. e i 959 257/11 | Rohgewinn VBcuttogetwvinn 299 204 nohge Y

Serordentliche Erträge 5 22098 | Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge . 0 ) ( j 2 Gewinnvortrag aus 1934 . 1 346/62 | Außerordentliche Erträge . : [— | Verlustvortrag aus den Vor- 265 82471

2A jahren . .. 853323,92

Nach dem abschließenden Ergebnis | Reingewinn 1935 52926,10 meiner pflihtgemäßen Prüfung auf f Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. : Christianstadt /Bober, den 22. Mai 1936.

Haben. 1 455 727

6 247 2 317

9 9 3

O o O

O

800 397/82 2 264 889142

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Unterlagen der Gesell- schaft sowie der von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit bescheinigt, daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Z. Zt. Mainz, den 2, Juni 1936. Dipl.-Kaufm. Heinrich Kühl,

hastenden Gesellschafter nux in Gemein- schaft berechtigt. Ahrweiler, den 16. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. phil. Kurt Drotschmann und Gustav Alwin Richter, beide in Berlin. Nr. 83 031 Herbert Staudemeyer, Ber- lin, Jnhaber: Herbert Staudemeyer, Kaufmann, Berlin, —,„Nr. 83 032 Erich Troschke, Berlin. FJuhaber: Erich Troschke, Uniformschneider, Berlin, Bei Nr. 39 255 Karl Weisel: Dem Gesellschafter Siegfried Levy i} durch einstweilige Verfügung der 5, Kammec

und 6 (Zustimmung des Reichs- und Preußishen Ministeriums des JFnnern zu einer Aenderung des Verwendungs- zweckes des Reingewinns oder des Ver- mogens) abgeändert. Bei Nr. 49 091 ,-Großimpex“’ Großhandels-Jm- «& Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung - Ber- lin: Laut Beshluß vom 7. Mak 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) abgeändert, Das

fortgefallen. Bei Nr. 45670 Wirt- schaftshilfe für Kriegsbeschädigte und Sozialrentner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6, Mai 1936 is der Gesellschafts- vertrag in § 4 Absatz 2 bis 5 (Verteilung des Reingewinnes) abgeändert. Bet Nr. 48 426 Neumann & Co. Auto- mobile Handelsgesellschaft mit be: schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. März 1936 i} der Gesellschafts-

. Handelsregister.

Rón. [23229] U Handelsregister wurde einge- jgen am 6. Juli 1936: Vei der Firma „Albert Halbah «& „in Soers: Das Handelsgeschäft } auf eine Kommanditgesellschaft über- gangen, die amt 1. Januar 1936 be- Mi Persönlich haftende Gesell-

Passiva. Geschäftsguthaben . . , Einzahlungen hierauf RM 2850,— ReservefondsI . ReservefondsILI . « . Rücklagen .

Alfeld, Leine. [23233]

Am 6. 7. 1936 ist im Handelsregister B Nx. 31 bei der Firma Wohlfahrtshaus A ei mit beschränkter Haftung in Alfeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

65 9884 28 621 44 706) 132 8700

D)

Aktiva.

Grundstück Witten, Annen- Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.

straße 83 . 34 000,— Abschreibung 900,—

enb

Aftienverwertungskonto Maschineneinrihtungskonto O

1 800,—

33 100 80 000

975 59 741 28 500|— 17 000

Abschreibung Ausgleichskonto Forderung Hilmer « Forderung Hilmer

äF ort Silmer, S é Forderung Hilmer, Spar- 8 170

Der Vorstand. Richter.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1936 gelangt für das Ge- schäftsjahr 1935 eine Dividende von 6% gegen Dividendenschein Nr. 10 bei der Gesellschaftskasse in Christianstadt zur Aus- zahlung. Í Christianstadt /Vober, den 4. Juli 1936.

fasse E Verlustvortrag Verlust 1935 .

6 483 2 700

236 670|

Passiva. Aktienkapital . Hypothek Erben Westermann Stadtsparkasse Witten . «

200 000|— 28 500 8 170

236 670 Verlust- und Gewinnausfstellung. M

2 700

Abschreibungen

O P 0.0

Chr. Adt. Kupferberg

Mainz.

2 700

Rohgewinn Wet

2 700 2 700 |— Wittener Maschinen- und Dampf- fesselfabrik J. Westermann A.-G. E. Au st.

Namens des Aufsichtsrates:

M. A. Pampus.

Jh bescheinige hierdurch die -Richtig- keit vorstehender Bilanz, die von mir ge- meinsam mit dem Buchprüfer des Fi- nanzamtes Witten, Herrn Scholz, bei- der amtlihen Prüfung aufgestellt worden ist.

Witten, den 18. 6. 1936.

B. Machert, Bücherrevisor. SRRLEE L M BER G I U P E O FERE A E E E)

[22671] Brandenburgische Flachs-Nöstanstalt A.-G. ChristianstadDt a. B. Vilanz per 31. Dezember 1935.

RM. . |N 12 000|—

Attiva. Grundstüde Gebäude . . 934,

Ua L 2631/65 55 465,65 Abschreibung 4 014,65 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 23 796,— Abschreibung 83 323,— Betriebs- und Geschäfts- inventar . Gleisanlage und Wasser- versorgung Beteiligungen. Rohstoffe Halbfertige Er- JEUaIIE Fertige Erzeug- nisse Wertpapiere . Eigene Aktien.nom. Reichs- mark 1 880,— h Forderungen aus Waren- lieferungen und Lei- | stungen Kassenbestand, Reichsbank- ; und Postscheckguthaben 1742/42 Andere Bankguthaben . 1 841 48

326 179 53

51 451

20 473

2 2

193 750 600

1 880

: Passiva, Aktienkapital Geseßlicher Reservefonds . Delkrederefonds é Erneuerungsfonds , ., Hypothekenshulden . . , Produktionskredit f. d. deutsche Flachswirtschaft Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u, Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs- | posten 9 705 33 Reingewinn: | Vortrag aus | 1934. . Getvinn 1935 26 963,49

86 000 8 600 5 000'—

15 000

46 250

60 000 20 720 60

25 547 51 22 045 98

1346,62 | 27 310 11

Grundstüde Gebäude

Maschinen und

Kraftwagen .

Betriebs8- und

Markenrechte und Schuÿß-

Patente Uebernahme G. Kupfer- Beteiligung Mainzer Volks-

Wein und Hilfsbedarf . .

39 1 i

Attiva. Anlagevermögen:

._. 477 515,76 Abschreibung 9 948,— Motoren

47 372,50 Zugang . . 5 846,— 53 218,50

Abgang «- 175,— 53 013,50

Abschreibung 14 250,— 17 321,40 Zugang « « 16 812,50 34 133,90

Abgang « . 1 950,— 32 183,90

Abschreibung 16 967,90 Geschäfts3- inventar . . 51 925,60 Zugang. « « 12-098,79 —64024,39

Abschreibung 17 100,— |

zeichen

berg & Co. A.-G. .

Van O M O Umlaufsvermögen :

ult Sonstige Waren Wertpapiere Forderungen aus Liefe- rungen und Leistungen Sonstige Forderungen . . Hypothekenforderung an einen GesellschaßKer . . Wechsel

Schecke

Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . ‘Andere Bankguthaben . . Rechnmungsabgrenzung . „Verlustvortrag aus den Vor- jahren. . . 853 323,92 Reingewinn 1935

52 926,10 Bürgschaften RM 55 000,—

i Pasjiva. __ Verpflichtungen: Grundkapital, Stammaktien (7832 Stimmen) Vorzugsnamensaktien (10000 Stimmen) Rückstellungen Ruhegehaltsverpflichtungen Bank für deutsche Fndustrie- obligationen, Berlin . . Verbindlichkeiten aus Liefe- rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Restabfindung G. Kupfer- Ed E A i Bankschulden (dav. Tratten- kredit RM 596 756,34) Rechnungsabgrenzung . . Bürgschaften RM 55 000,—

P

8. Kommanditgesell- haften auf Aîtien.

[20816].

& Co.,

Kommandit-Gejsellschaft a. A.,

Jahresrechnung, R L 31. Dezember

Ñ

RM

5 089 3 2 5573

60 708

800 397

2 350 000

107 973 40 000)

1 057 659 13 423!

|

326 179153

200 000 467 567/76

479 78756 774 840/70

| 1 022 739/44 10 033 78

16 000

26 283 68 10 839 67

34 236 45 117 17 229 06

4 070 3716

5 000 |— 63 582/72 10 800

300 000

121 932/05

4 070 371163

Wirtschastsprüfer. i

Die Generalversammlung beschloß die Herabsetzung des Stammaktienkapi- tals im Verhältnis von 5:3 zum Zwede der Ausgleichung des Verlustsaldos und zu Abschreibungen unter einheitlicher Schaffung von Stammaktien zu RM 300 sowie die Herabsezung des Stimmrechtes der Vorzugsaktien vom 10fachen auf das 3fache Stimmrecht. E Das bisherige Mitglied des Aufsicht3- rates, Herr Geheimrat Dr. C. Preetorius, Untergrainau, wurde wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Bankdirektor Dr. jur. Ferd. Rothe, Köln.

10. Gesellschaften [23333] m. b, Ÿ. -

Die unterzeihnete Gesellschaft ist durh Beschluß vom 17. Juni, 1936 aufgelöst worden. Die Gläubiger derx Gesell- schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten alleinigen Liquidator zu melden. Berlin - Charlottenburg, Kant- straße 35. Pelzmoden „„Kaut““ G. m. b. H. Moses Abugotw, Liquidator. [23334] Vekanntmachung. Der zwishen dem „Münchener Volksschriften-Verlag G. m, b. H.““, München, .Herzogspitalsir. 7, und der „„Jduna - Germania - Lebensversiche- rungsgesellscha|t auf Gegenseitig- feit“, Verlin SW 68, Charlotten- straße 13, abgeschlossene Abonnentenver- siherungsvertrag für die Abonnenten des bei dem Verlage ersheinenden „Sonnu- tagblattes für die katholische Fa- milie“’ Ausgabe A, B und C’ wird per 31. 12, 1936 außer Kraft gesetzt. Berlin, am 7. Fuli 1936. Der Vorstaud.

[21964] Vekanutmachung. Die Firma von Harrlah «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung zu Berlin, Markgrafenstraße 77, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellshaft werden aufgefordert, sih bei lhr zu melden.

Der Liquidator der von Harrlach & Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

5

0

[21125] Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 230 000,— RM eigener Ge- shäftsanteile unter gleichzeitiger Ein- ziehung der Anteile durch Beschluß vom 12. 3. 1936 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sih bei der Gesellschaft in Siegen zu melden. Siegen, den 29. Junt 1936. Breitenbach, Schleifenbaum & Co., G. m. b. S. [20776] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 17. Juni 1936 ‘ist das Stammkapital dex Gesellshaft um RM 75 000,— herabgeseßt worden.

den aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. Juni 1936. Die Geschäftsführer der Saft, Hamburger «& Co. G. m. b. H.: T L, Saft.

Bekanutmachung.

[19984]

sammlung vom 18. 5. 1936

99 geseßt worden.

86

01 | machen.

Gesellschaft für Tierkörper:

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- |"

Gemäß Beschluß der E Amtsgerichts Wriezen vom 18. 4. 1936 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von 69 900,— RM auf 23 300 RM herab- eseß den. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden und ihre Ansprüche geltend zu

Oberhausen, RNhld., 25. Juni 1936.

von Borries, Landrat.

[20199] Bekanntmachung.

Die Firma Fleuß & Meise. G. m.

b, H., Wuppertal-Küllenhahn, ist auf-

gelöst. Jch fordere die Gläubiger der

Gesellschaft auf, sih zu melden.

W.-Elberfeld, lankstr. 16,

25. Juni 1936.

Fleuß «& Meise GmbH. in Liquidation. Der Liquidator:

Robert Knorr, Wirtshaftsberater.

[21659] Westfälische Zement-Handels8- gesellschaft mit beshräunkter Haftung, i __ Bochum.

Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 27. Mai 1936 is die Gesellschast aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden.

Die Liquidatoren: Dr. Hackmann. Eltrop.,

[21332]

Die Heimatland Sicdlung®gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 9, Lennéstraße 6, wird mit Wirkung vom 1. Fuli 1936 aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sih bei derselben zu melden,

Heimatland Siecdlungs- gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Ludwig Meyer Ernst Hoffmann Dr. Paul Beyer Dr. Hans Meyer als Liquidatoren.

den

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23479] Die diesjährige Hauptversammlung findet nicht am Dienstag, dem 14, Juli 1936, sondern am Diens- tag, dem 28, Juli 1936, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Anstalt, Berlin-Charlottenburg, Berliner Straße Nr. 153, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrehnung für 1935, Genehnigung der Jahresbilanz, Gewinns, Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats. 2. Wahlen zum Verwaltungsrat. 3. Sazungsänderungen: § 1 (1) Name, 3 Mitgliedschaft. Etn’ Recht, an der Hauptversammlung teilzunehmen, haben nux diejenigen Mit- glieder, die ihre Teilnahme nicht später als am 3, Tage vor der Hauptver- sammlung (25. Juli 1936) bei der Direktion untex Angabe der Versiche- A \hriftlich angemeldet aven, ; Berlin-Charlottenburg, 8. 7. 1936. Deutsche Beamten-Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit. Seiffert. Hol st. Pamp.

11. Genossenschaften.

[21335] ‘Die Elektrizität8verwertungsge- nossenschaft e. G. m. b. H., Altfried- land, Kr. Oberbarnim, ist durch Be- {luß “déx ‘Generalversammlungen vom 8, 2, untd 16, 3, 1936 in Liquidation getreten, Dex Kaufmann Adolf Kahy' und der Vücherrevisor Otto Fröhbrodt in Wriezen sind durch Beschluß des

zu Liquidatoren ernannt,

Gläubigex der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei dem Liquidator Herrn Adolf Kahg in Wriezen anzumelden.

Wriezeu, den 30, Funi 1936. Elefktrizitätsverwertungsgenossen- schaft e. G. m. b, H. Altfriedland Kr, Oberbarnim in Liquidation.

Gewinn- und Verlustrechnung,

Anzahl der Genossen am

Verteilung des f Bankguthaben « « «

Kassenbestand

Geschäftsanteile Reserven: geseßlich «

Rückstellungen « « e

Gehälter : Soziale Abgaben « +- o °0°* Sonstige Unkosten. « - + .* Steuern. 0 ô Zuweisungen an Mitglieder - Abschreibung auf Anlagetwverte

Zinsen . . Bilanzuntershuß « « o *- **

Hinzugetreten « « ° Ausgetreten « « - -*

Anzahl der Genossen am Ja

Die Haftsumme beträgt

verwertung m. b, H.

Fröhbrodt, Kahyg,

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben . « « » Sonstige Unkosten. « « Stel s 0 Zuweisungen an Mitglieder Zinsen Abschreibung auf:

. . o. . P 00:0

Anlagetwwerte « « «- o - o Forderungen. « » - »-

Rücsstellung für zu zahlende

Körperschaftssteuern

Erträge. -

Zinsen für außenstehende For-

derungen . .

Zinsen auf Bankguthaben Bilanzuntershuß « « « o

e O E

Hinzugetreten « - o o... Ausgetreten . « - o o o.

Anzahl der Genossen am

Ne e «é R C o 0

Der Vorstand. Nie\ch. Klusmann.

RA 3792 370M 2 160 6 90 11g

3 100 T3084 |

40) 38 3304f

19744 33 3998 38 3304

Jahres-

o 4 e

Jahres

RN Das Geschäftsguthaben beträgt , 3600; Die Hastsumme beträgt . . «

« 3600;

Gaß,

Geprüft und stimmend befunden,

Der Aufsicht8rat. J. A.: Killéi

[16748]. Bezugs- und Absatzgenossensha}

der Milhhäundler Groß-Essens

e. G. m. b. H.

Vilanz am 31. Dezember 193

Besitz. Anlagevermögen:

23 000,—

Betriebs8einrichtung :

Bestand 1.1.35.

Abschreibung. . E Büroeinrichtung:

Vestand 1.1.35. . . 900,— Abschreibung. . . Umlaufvermögen:

. 100,—

Forderungenaus Kreditgewäh-

rung -

Warenlieferungen

hiervon an Verwaltungs- mitglieder RM 12238,70

Postscheckguthaben - « Bilanzuntershuß . « -

6. . * 0

Schulden.

freiwillig .

Gewinn- und Verlustrehni

Aufwendungen.

S E E

Erträge.

anfang .

Der Vorstand: Niesch. Klusm Geprült und stimmen Der Aussichtsrat.

ann,

RM

4 |

800

24 00

30d

| u 30 4070 94 8220

i 99 3708

19

55 9398 11 07

99 3708 inß

m 7

206 “l 9 609 12 907

3460

4

1 97 038

11 10

| 2 aud 24 820 7 08

ÿ/ Anzahl der Genossen am Jahre |

hren

3 600; Das Geschäftsguthaben beträgt ‘300

nen hat. ; ; hafter: Dr.-Fng. Leo Rouette, Fabri-

nt zu Aachen, und Diplomingenieur 1s Rouette, Fabrikant zu Lauxens- q, Zur Vertretung der Gesellschaft jeder persönlich haftende Gesellschafter ir ih allein ermächtigt. Es sind zwei ommanditisten vorhanden. Die bis- ige Firma wird fortgeführt. N Vei der Firma „„Venedick &’ Cie. jejellschaft mit beschräunktér Haf- ung“ in Aachen: Durch Gesellschafter- ¡hluß vom 6. Mai 1936 ist die Um- andlung der Gesellshaft auf Grund Ge- vom 5. Juli 1934 und der Durch- hrungóverordnung vom 14. Dezember 1 in eine offene Handelsgesellschaft it der Firma „Benedick & Co.“ durch hbertragung ihres Vermögens unter shluz der . Liquidation auf: Schlosser Johann Olvrogge in Brand i Aahen, 2, Kaufmann Rudolf Fansen, selbst, beschlossen worden. Die Firma erloschen. Als nicht eingetragen wird fanntgemaht: Die Gläubiger der Ge- ilhaft können, soweit sie niht Be- jedigung verlangen können, binnen sechs lonaten nah dieser Bekanntmachung iherheitsleistung verlangen.

Alsdann wurde eingetragen die offene indelsgesellshaft „Benedick & Co.“ Aachen, Gesellschafter: Johann Ol- gge, Schlosser in Brand bei Aachen, dolf Fansen, Kaufmann, daselbst. Die ‘jellchaft beginnt mit dem Tage der tragung in das Handel3register. der Gesellschafter ist zur Geschäfts- hrung und Vertretung der Gesellschaft rehtigt. Als nicht eingetragen wird lanntgemacht: Geschäftsräumé: Strom- se 28/92. Geschäftszweig: Verarbei- g von Tabak und Herstellung von tbaffabrikaten.

Amtsgericht, 5, Aachen. lelsheim. [23230] n das Handelsregister A ist heute 9.9. 102 (Firma J. Lißberger und hn, Kleineicholzheim) eingetragen dden: Der Kaufmann Leo Rosenstock „n das Handelsgeschäft als persönlich tender Gesellschafter eingetreten. Die (ne Handelsgesellschaft Hat am ‘uni 1936 begonnen und wird unter verunderter Firma von den Gesell- stern F, Lißberger Witwe geb. Salo- n und Leo Rosenstock fortgeführt. Adelsheim, den 30. cFuni 1936. Amtsgericht.

erh, Vogt1. [23231] luf Vlatt 212 des hiesigen Handels- Vers, betr. die Firma Gebr. Schindler adiumbad Brambach, ist heute ein- igen ivorden: Kurt Adolf Schindler 0 Adolf Artur Schindler sind n Die Gesellschaft ist da- i agelds Der Kaufmann Karl L ler in Radiumbad Brambach A 2 audelsgeschäft unter der bis- en Firma allein fort. Ngeriht Adorf (Vogtl.), 2. 7, 1936. ————_—

n Gi ibcia i E R) A Ab N eLeUINEs ist heute bei Fir t, B unter Nr. 31 eingetrage- l Gei bauser Säge- und Hobel-

j in gat mit beschränkter Haf-

miß C ns, folgendes eingetragen: ing und Des Gesebes über die Auf- Wi „Loschung von Gesellschaften

enschaften vom 9, Oktober

ilidatt el: I S, 914 ist die

V ast gelöscht, aus den 3. Juli 1936.

Vas Amtsgericht.

eller, S [23232] Uung Hiesige Handelsregister - Ab- ugen gelte unter Nr, 270 ein-

thl L die Firma Greener

ls Go, 1 -Mühle, Geschwister dei anditgesellshaft in Green

e Gesells r, 11d als persönlich haf- ller in g lhafter: Hubert Bahles, ther n Apollonia Bahles, Ge- l N in Green. Die Gesell- 10 Sinn O. Mai 1936 begonnen

Gesellichgz, lsten, Zur Vertretung

Amtsgericht Alfeld, 6. Juli 1936.

Allenstein. [23005]

Jn unser Handelsregister A Nr. 806 trugen wix heute die Firma Erich Ben- dick in Allenstein und als deren Fn- haber den Kaufmann Erich Bendick in Allenstein ein, Das Unternehmen ist eine Holzhandlung. Amtsgericht Allenstein, 30. Juni 1936.

Altenburg, Thür, [23006]

Jm Handelsregister, Abt. A, ist heute bei Nr. 345 eingetragen worden, daß der Kaufmann und Drogist Gott- fried Rost in Altenburg Snhabbr der Firma Woldemar Porzig in Altenburg geworden ist. Weiter ist folgendes ein- getragen worden: Der Uebergang der im Geschäft dexr Alleinerbin des am 17. November 1935 zu Altenburg ver- storbenen bisherigen Fnhabers Karl Ernst Rost, der Frau Hilde Krämer geb. Wieduwilt in Altenburg, begrün- deten Forderungen und Verbindlich- keiten auf den Gottfried Rost ist aus- geshlossen worden.

Altenburg, den 25. Funi 1936.

Das Amtsgericht.

Bad Sooden-Allendorf. [23007] H.-R, A 86. Eintrag v. 4. 7. 1936.

Firma Rud. Kraus, Junh. Rudolf

Kraus, Bad Sooden-Allendorf. Amtsgeriht Bad Sooden-Allendorf.

2

Bamberg. Handelsregistereintrag.

Sauerkraut- & Gurkenkonserveu- fabrik Alois Engelhard, Bamberá, Siß Bamberg: Jnhaber: Engelhard, Alois, Kaufmann in Bamberg.

Schuhhaus Andreas Spindler, Siß Bamberg: Junhaber: Spindler, Andreas, Kaufmann in Bamberg. Handel mit Schuhwaren aller Art.

Jakob Schmitt, Siy Bamberg: Firma geändert in „Elektrotehnishe Fabrik akob Schmitt Nachf.“. Fuhaber nun: Altmannsberger, Franz, Oberingenieuc in Bamberg. Die Prokura des Ludwig Schmitt ist erloschen. Neuer Prokurist: Altmannsberger, Clara, Ehefrau des Jnhabers.

Löwengarage Paukraz Morgenroth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sig Bamberg: Die Gesellschafterver- sammlung vom 26. Mai 1936 hat die Umwandlung der Gesellschaft untex Auflösung der bisherigen Gesellschafts- form und die Uebertragung des Ver- mögens auf den alleinigen Gesellschaf- ter, den Kaufmann Pankraz Morgen- roth jun. in Bamberg, der die Firma unter der Bezeichnung „Löwengarage Pankraz Morgenroth“ weiterführt, be- schlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih binnen 6 Monaten nah der Bekanntmachung der Ein- tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Ra enfette8 verlangen können.

Max Rosenfelder, Siy Bamberg: Ab 1. März 1936 offene Handelsgesellschaft. Gesellshafter Moriß und Friß Graus- mann, Kaufleute in Bamberg. Der Uebergang von Forderungen und Ver- bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Prokura des Friß Grausmaun ist exr- loschen.

Sichel & Kaufmann, Siy Bamberg: Weiterer Gesellshafter: Roßheimer, Stefan, Kaufmann in Bamberg. Heinrih_ Schriefer, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellshaft aufgelöst. Firma erloschen.

Bamberg, den 4. Juli 1936.

Amtsgeriht Registergericht.

Berlin, [23010] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 029. Dr. Fritz Michel, Verlin. Juhaber: Dr. Friy Michel, Bauunternehmer, Berlin, Nr. 83 030 Verchromung uiid Galvanik Nord Dr. Drotsch- mann u. Richter, Berlin. Offene

für Handelssachen des Landgerichts Ber- lin vom 25. Mai 1936 405. Q. 17, 36. die Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft entzogen. Nr. 81 032 Marzipan- und Zuckerwarenfabvrik Kohlmet Kommanditgesellschaft: Dem Georg Ohms in Blankenfelde bei Mahlow ist derart Gesamtprokura er- teil, daß er gemeinsam mit dem Gesell- [hafter Wilhelm Spengemann zur Ver- tretung der Gesellshaft ermächtigt ist. Nr. 81242 Leopold Storch und Erna Sedlak: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloshen. Er- loshen: Nr, 15 434 D. Zeimann und îr, 17772 Oppenheim «& Stern, Verlin, den 2, Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt, 552.

Berlin. [23011] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 779 Vank für Brau- Juduftrie: Dr. Hans Friedmann und Oskar Thieben sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 1576 Berlin- Oberspree, Terrain- & Baugesell- schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1936 geändert in § 19. Berlin, den 2. Juli 1936, Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin. [23012] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13375 Kaffee- und Lebensmittel-Vertriebs-Aktiengesell- schaft Max Müller & Co.: Hans Meyer-Lüth ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist duxch das Gericht be- stellt: Buchhalter Willi Schulz in Ber- lin, Nx. 45508 Wirtschafts- beratung Deutscher Gemeinden Ak- tiengesellschaft: Prokurist: Dr. Carl Ernst Schulz in Berlin-Wilmersdorf. Ex vertritt gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied, Die Prokura für Adolf Rintelen ist erloshen. Adolf Rintelen, Wirtschaftsprüfer, Gronau, ist zum stell- vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 46 195. Neue Frankfurter All- gemeine Versicherungs - Aktien - Ge- sellschaft, Zweigniederlassung Ber- lin. Proturisten: Dr, Max Nordmann in Berlin, Eugen Kümmerle in Berlin. Jeder vertritt untex Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin gemein- shaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Berlin, den 2. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [23013] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19439 Bekleidung für Stadt und Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Juni 1936 ist der Ge- sellshaftsvertrag bezüglih des Gegen- standes abgeändert. Alfred Borchardt ist niht mehx Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Ferfers, Berlin, bestellt. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Verkauf en gros und en detail von Uniformen sowie Herren- und Buxrschen-Oberbekleidung. Bei Nr. 19 562 A. Borsig Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5, Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge- schäftsführer Dr. Julius Apel. Bei Nr. 20690 Deutsche Fernkabel-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Beckmann ist niht mehr Ge- schäftsführer. Postrat Dipl.-Fng. Karl Herz, Berlin-Steglit, ist zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nx. 29378 Her- mann Albert VBumke Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Laut Be- {luß vom 27. November 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Stammkapitals 3) abgeändert. Das Stammkapital ist um 130 000 RM auf 200 000 RM erhöht. Bei Nr. 45 412 „Dienst am Leben““ Verlagsgesell- schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Juni 1936 ist der Gesellshaftsvertrag in §8 4 Ab-

- Haftung:

Stammkapital ist um 30000 RM auf 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 49 436 Graphische Kunst- und Klischee An- stalt „Zeutraldruckerei““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro- kura des Wilhelm van Dyf ist erloschen. Bei Nr. 49671 Arbor Holzhan- delsgesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Richard Linke und Heinz Baetz sind niht mehr Geschäftsführer. Buch- halterin Fräulein Charlotte Kaß, Ber- lin-Karlshorst, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 874 Gesellschaft \ynthetischer Asphalte mit beshränk- ter Haftung: Durch Gesellschafterbe- {luß vom 9. Funi 1936 ist die Um- wandlung der Gesellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Fuli 1934 durch Vebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei- nigen Gesellschafter, die Aktiengesellschaft Johannes Jeserich in Berlin, be- {lossen worden, Die Firma ist er- loshen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- sellshaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver- langen. Bei Nr. 3509 Gasglühlicht- Werke Phönix, GmbH.: Die Gesell- schaft ist auf Grund des Geseves vom 9, Oktober 1934 (RGBL. 1, 914) gelöscht. Bei Nr. 41 801 Berliner Teppich- Vertriebs-Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Verlin, den 2. ‘Fuli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt, 563.

Berlin, [23014]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2181 „Union“ Fabrik pharmaceutischer BedarfsL8artikel Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Edith Aronheim geborene Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Pengel zu Berlin-Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt, - Die Pro- fura der Elisabeth Grüneis it erloschen. Bei Nr. 9327 Kosfterliß & Co. Einkaufs- und Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Mai 1936 ist der Ge- sellshaftsvertrag in § 6 (Vertretung) ab- geändert. Die Gesellshaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Heinrich Berg 1st niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 588 Norddeutsche Schleifscheiben- Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durh Beschluß vom 22. Mai 1936 ist der Kaufmann Alois Däbrit, Berlin-Zehlendorf, zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsreht bestellt. Er ist von den Beschränkungen des §8 181 B. G.-B. befreit. Der Geschäftsführer Gustav Däbriß ist verstorben, Bei Nr. 33519 Pronto-Vräparate Ver- triebsgesellschaft mit beschränkter Hermann Alsleben und Franz Adolf Kersten sind niht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Arno Krauß, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33603 Wittenauer Holz- werk Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 30. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Schaffung eines Aufsichtsrats Za) ab- geändert, Paul Teidel und Dr. Bern- hard Hirte sind nicht mehr Geschäfts- führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Alfred Hirte jun., Berlin- Schmargendorf, bestellt. Dem Kaufmann Otto Hogreve, Berlin-Friedrichsfelde, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesell- schaft zusammen mit einem Geschäfts- führer. Bei Nr. 43 630 Preßearbon Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durch, Beshluß vom 15. Juni 1936 ist der Gesellshaftsvertrag abgeän- dert und neu gefaßt. Der Geschäfts- führer Otto Kanold hat Alleinvertre- tungsreht und ist von den Beschränkun- gen des § 181 B. G.-B. befreit. Die Bestimmung, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer jeder Geschäfts-

aft sind die beiden persönlich

Handelsgesellschast seit 27. Januar 1336,

saß 1 (Verziusung dex Stammeinlagen)

führer Alleinvertretungsrecht hat, ist

vertrag durh Einfügung von Bestim- mungen uber Gewinnbezugsrehte und Uebernahme des Geschaftsanteils im Todesfalle eines der Gesellshafter abge- andert, Zum weiteren Geschäftsführer ist der Fabrikbesißer Udo Franck Berlin- Lichterfelde, bestellt. Bei Nr. 48 890 Ludivig Neulaender Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Lenne- bérg ist nicht mehx Geschäftsführer. Kaufmann Karl Grünstein, Berlin- Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 49365 Spedition und Schiffahrt Sperling «& Co., Gesfellshaft mit beshränfter Haf- tung: Rudolf Sperling ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Thomas, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 49 482 Kontorhaus Fehrbelliner Plaß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. April 1936 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich des Stimmrechts der Gesellshafter und des Stammkapitals abgeändert, Das Stammkapital ist um 1000 000,— RM auf 1 500 000 RM er- höht, Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 8301 Pindar Grunds- erwerbsgesellshaft mbS. Nr. 41 311 Fr. S. Theuerkauf GmbH. Nr. 45 884 --Tavubag“’ Technische Anlagen Vertricbs- und Bau-GmbH. Verlin, den 2. Juli 1936.

Amtsgeriht Berlin. Abt. 564. Berlin, [23015] _In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49983. Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft. Ber- lin, wohin der Sig von Bremen verlegt ijt. Gegenstand des Unternehmens: Ers- iverb, Erbauung, Betrieb und Verpach- tung von Gas- und Elektrizitätsanstalten. Grundkapital: 105 000 RM. Alktien- gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20, Oktober 1905 festgestellt und am 28, Februar 1906, 14, August 1924, 10. Mai 1932, 28. April 1933, 27. April 1934 -und 29. April 1936 geändert. Be- steht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlih oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- [haft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Fngenieur Maximilian Hagemeyer, Berlin. 2. Fn- genieur Georg Jüngel, Freienwalde a. O. Als nicht eingetragen wird noh veröffentliht: Die Geschäftsstelle be- findet sich in Berlin W 35, Potsdamer Straße 28. Das Grundkapital zerfällt in 105 Fnhaberaktien zu je 1000 RM. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder meh- reren Mitgliedern. Sie werden vom Aufsichtsrat angestellt und entlassen. Die Berufung der Generalversammiung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 49124 „Deut- scher Bausparer“‘ Aktiengesellschaft : Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- {luß der Generalversammlung vom 27, Januar 1936 geändert in § 15 Abs. 2. Als nit eingetragen wird noch ver- öffentliht: Die Generalversammlung wird durh schriftliche Einladung be- rufen. Nr. 42808 Europäische Titeflex Metallschlauch-Aftiengesell- schaft: Edmund Friedmann ist aús dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 982 Friedrich Wilhelm Lebens®versiche- rungs-Aktiengesellschaft: Max Hilde- brandt ist niht ntehx Vorstandsmitglied. Dr. phil. Wilhelm Taeffner, Ver- sicherungsdirektor, Berlin, ist zum Vor- standsmitgliede bestellt,

Berlin, den 3. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 561

Berlin, 23016] Fn das Handelsregister B ist heute eingetragef; Nr. 19 554 Lindcar Fahr: rad-Werk Aktiengesellschaft: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1936 i} die Gesellschaft aufge- löst, Zum Liquidator ist bestellt: dex bisherige Vorstand Ludwig Christoffe(, Nr. 26312 A. Seydel « Cio, Ÿ

tiengesellschaft; Die Generalversamm