1936 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1936. S. 2 Dritte Beilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1936. &. 3

a

[23001]. Afktiengesellschaft zu

von Büroräumen, Hass Bilanz am 31, Dezember 19

—— |

Vermögen. Beteiligung: Nennwert RM 80 000,— Wertpapiere S Wertpapiere (Anleihestock) Deutsche Golddiskontbank Schuldick is eo u 6 Verlust 1935 _ S Se S

Getwvinn- und Verlustrechnung

s- und Norddeutsche Revision für ven 31. Dezember 1935.

Treuhand- Aktiengesellschaft, Rotenburg/Hannover unD Harburg-Wilhelmsburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

[23428].

Zwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenbau-Verein. Vilanz am 31, Dezember 1935.

Vor-

den geseylichen Vilanz zum 31. Dezember 1935

[22356] Aktiva,

Grundstü . .,

Betriebsgebäude .

Betriebseinrihtung

Beteiligung

Forderung an Konzernge- sellschaft

Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag

E 2

45 928,45 Verlust 1935 15 500,—

[23986] Gemäß § 244 HGB. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. 10 000|— | jur. Eugen Schmitt, München, aus dem 3 000/— Aufsichtsrat unserer Gesellshaft aus- 50 000/— geschieden ist. 150 München, den 9. Juli 1936.

Terrain Aktieugesellschaft Herzogpark, München-Gern.

Geschäftsbericht ten.

S den 9. Juni 1936.

Sächsische Revisions- unD

Treuhaundgesellschaft A.-G. Muth, Wirtschastsprüfer.

ppa. Müller, Wirtschaftsprüser.

Anlagtoenmgen - 97a|__| Der Aufsichtsrat der Gesellschast besteht Hr stücke 65 276 S i Grundstüdle « «+ H Rechtsanwalt Dr. Ernst Leipzig, Vorsißender;

Gebäude: i L Geschäfts- und Wohn-

. Kausmann Frib Thorer, stellvertr. Vorsißender;

gebäude: Stand am 1.1, 1935 . 147 836,— |

Frau Lina Köpp geb. Frederking, Leipzig.

[i Riitentolonie Hilde3heim Aktien-Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1936. F utüva, -xmögen: s Grundstücfe . Grundstüde 78 800,— Abschr. A 800,—

tertpapicre I Es ypotheken «o ooo forderungen Ï a

Mt rlustvortrag aus 1934/35 ._. . 4 895,70

Gew. 1935/36 768,95

Erfolgsrechnung

22977]. | per 31. Dezember 1935.

Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM |5,

Aufwand. Gehälter und Provision 17 342 Soziale Abgaben 2 336 Abschreibungen - 3 394 Zinsen . 888 Steuern « « o 840 Unkosten . « « « 12 384 Verlustvortrag 12 484

49 671

T RM |5 249 083/92

14 82 83 68 92 14 22

T5

AufwauD. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten 20 859/61 Abschreibungen a. Anlagen 21 081/06 Andere Abschreibungen (Del- |

: Trederezuflihrung) . I 113/89 Zinsen E 12 457/66 Besibsteuern 9 770/47 Sonstige Aufwendungen . 114 667/50 Verlustvortrag aus 1934 , 7 79188

436 825/99

—————__—_———_—_————————————

Vermögen. RM Grundstücke ; 105 250 Geschästs- u. Wohngebäude 122 500 D De L 85 000

aschinen und maschinelle 78 000 Anlagen E Ï 1 Werkzeuge und Jnventar . 17 800 Mel a a n 43 Vorräte . .

R]

——————————————

Aftiva [23170]. Aktiva.

Rückst. Einlagen auf Grund- kapital « « Jnventar « « « Geschäftsanteile Wertpapiere - Hypotheken « - Debitoren . « Forderung a. d. Vorstand Wechsel . . Kasse und Postscheckguthaben

Bankguthaben . « « « . +

Treuhandverwaltung 27 000,—

nlaufs bebaute

gebaute

14 300

RM |H | 200

9 Ly

32 500 371 200

39 249

7 642 8 016 100

1 107 26 248

° . 175 421/55

Böhme,

[23968] Ulmer Vrauerei-Gesellschaft in Ulm, Auf Grund eines Prospektes, der in dem Stuttgarter NS-Kurier Nr. 317 4 10. Juli 1936 veröffentlicht wurde, sin nom, NM 1 150 0009,— Stamm- aktien, 1500 Stück zu je RM 100, —, Nr. 1—1500, 1000 Stü zu je RM 1000,— Nr. 1501—9500, der Ulmer Brauerei-Gesellschaft in Ulm zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Stuttgart wieder- bzw. neu zugelassen worden. Stuttgart, Ulm, 1936. Commerz- und Privat-Bank Afktièn- gesellschaft Filiale Stuttgart. Gebr. Arnhold. Gewerbebank Uím e. G. nr. b. S, AIRPEERE E R E E P S E L S O S A I T [19436]. Hohlglashüttenwerkfe Ernst Witter A.-G., Unterneubruun. Vilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. RM |D Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1, 1. 1995 22 000 O

128 125 115 000 10 006 N 326 8556 Wai A 20 271 Eigene Aktien (900,— RM) ] Hypothek 3 600 Waren- und Leistungsfor- derungen H Sonstige Forderungen . Kasse und Bankguthaben . Verlust

17 81 07

164 19

263

Leipzig,

9 had

61 428/45

300 000|—

SIOE

Ertrag.

144

37 22

83 552 12 484 3 635/16

49 671175

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schriften der 50 000 Ga sowie der vom Vorstand er- 14 769/89 | teilten Aufklärungen und Nachweise ent- 8 508/75 | sprechen die Buchführung, dex Fahres- abshluß und dex Geschäftsbericht für das 503 Fahr 1935 den geseßlichen Vorschriften. München, den 22. Juni 1936 A. Kaufmann, Wirtshaftsprüfer. E Soll, M An Stelle des ausgeschiedenen Auf- | Geschäfiskosten « « « « « , |1 sicchtsratmitglieds Herrn Gustav Oster, 7 Freiburg/Breisgau, wurde Herr Rolf : Peter Bauer, München, neu gewählt, Haben. Der Vorstand. as e N Baue. Sittig, 1

[23171]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiven. Anlagevermögen: Inventar: Bestand per 1. 1. 1935 . .%» «. 2875,— Zugang 1935 289,

3164, Abschreibung . 830,45

Abschreibung 2 942,— Fabrikgebäude : Stand am L 1035 71 963,— Abschreibung 2 028,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1935 47 906,— Zugänge . - 1793,80 49 699,80 Abschreibung 15 545,95 Inventar: Stand am 1, 1. 1935 41 495,— Zugänge . . 16 873,46 58 368,46

Abschreibung 56 207,01

Erträge Verlustvortrag - Verlust 1935 ,

3, Schulden,

Grundkapital « »« «6, Reserve Nicht abgehobene De e s : Dividendenanleihestock , , Anleihestockzinsen . . ., Gewinnvortrag aus 1934,

assiva. Attienkaptt h M

Hypothek

Ertrag. Fabrikationsgewinn . , , Iuele Ub Tad Sousiige Etirôge » + « Verlust:

Verlustoortrag aus 1934 7 791,88

47 355,57

150 000/— 150 000|—

300 000|—

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Soll. RM [D Verlustvortrag 1934 „, 45 928/45 Abschreibungen . . 6 « 15 500|—

61 428/45

00

1]

8 16

4 1267!

—_——

114 270

. .

69 935 364 257/27

11 774/27 5 647

Divi-

ŒHIEEN R Sal ORER E A R F A E R E Erste Deutsche Ramie-Gesellschaft, [23186] Emmendingen.

; Jahresbilanz _

auf 31. Dezember 1935.

RM 291 713

156 568 25 991 5 537 600 000

1 704 699

76 474 Passiva. j tienkapita °

N nfschulDden « - - o o. 1] O der Rechnungs- 2039 abgrenzung - 00:0 Getvinnu- und Verlustre

vom 81. Dezember 193;

60 000 54 034

Passiva. Grundkapital Reservesonds Kreditoren Posten der Rechnungs-

abgrenzung «- « - o... Getvinnvortrag aus 194 e 808118 Gewinn 1935 4 o. 1833/66

Atktiva. Grundstückde . Arbeiterwohngebäude: Stand 31. 12.

1934 . . . 209 688,—

Zugang « . 1764,78 | 211 452,78 Abschreibung 6 763,78 |

Fabrikgebäude: Stand 31.12.1934 1002 874,— Zugang - 13 300,10 1016 174,10 Abschreibung 45 380,10 Maschinen und Einrich- tungen: Stand 31. 12. 1934 . . 1242 316,— Zugang « . 831876,20 j} 1274 192,20 Abschreibung 147 664,20 Werkzeuge, Betriebs8- und Geschäftsinventar: Stand 31. 12. 1934 80 527,— Abgang 6 003,— T4 B24,

Verlust 1935

55 147/45 436 825/99 Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sotvie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften. l Erfurt, den 7. Mai 1936.

Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. E E o are aa E A Wolfer & Goebel A.-G., [23430] Eßlingen am Near. Bilanz auf 31. Dezember 1935. -

Aftiva. | Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück- sichtigung von Baulich- feiten Gebäude

236/60 114 27075 ”ewinn- und Verlustrechnung.

RM |5, 4 8957

800|—

1156/30

2 062/36

95/80

16

Sehulden. Grundkapital

Nicht eingelöste Anleihen . Genußrechte . Hypotheken

Waren- und Leistungs- schulden

Sonstige Verbindlichkeiten

766 962,52 abzüglich Eventual- verzicht .… 173 826,62

Wechselverbindlichkeiten - Bankschulden . . . . „, Rechnungsabgrenzung s

600 000 Verlin, im Juni 1 545 25 400

53 750

; Haben. Reinverlust:

Verlustvortrag 1934

Aufwendungen. Perlustvortrag « - - «s \hichreibungen T E psibsteuern - « « -

nsige Aufwendungen

9 161/45

2 2 691 316 420/30

T6 474

Veteiligungen: Stand am Su

1,1198304 1027,98 Zugang - . 2000,— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3- stoffe sowie Rohmaterial 144 154,27 21 425,07 165 579,31. Halbfertige Er- ZCUgnie Fertige Erzeug- nisse

45 928,45 Verlust 1935 15 500,—

61 428/45 61 428/45 Unser Aufsichtsrat besteht aus fol- genden Herren: Friedrich Rousselle, Wies- baden, Vorsibender, Bankier N. Leven- kamp, Putten/Holland, Dr. Erwin Rousselle, Frankfurt/Main. Frankfurt /Main, den 10. März 1936. Dberhesjsische Vasaltindustrie A.-G

Dietrich. Thorwirth. Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Erträge « Verlust 1935

8 027/93 Aufwendungen.

Löhne und Gehälter « « o . 2 Soziale Lasten 6 o 6 6 Abschreibung a. Jnventar, De- bitoren usw. Besibsteuern . « « «- - . . Alle übrigen Aufwendungen « Gewinn 19030 ¿o G

18 890 666

970 794 - | 593 135

26 377 309 230 28 978

1 704 699

Gewinn- und Verlustrechnung für 1935.

Erträgttisse. nt und Mieten E: . (winn aus Esfekten. . jerordentliche Erträgnisse . brlustvortrag aus 1934/35 . . « « 4895,70 winn 1935/36. . 768,95

119 Nach dem abschließenden Ergeb nex Prüfung auf Grund der Yüs Schristen der Gesellschaft sowie j vom Vorstand erteilten Aufklärung Nachweise entsprechen die Bui der Jahresabschluß und der 6j bericht den geseßlichen Vorschrifty Altona, den 2. April 1936, Hans Bülck, Wirtschaftspriß Hamburg, im Junt 1936, Aktiengesellschaft zur Vest

4 147 661 10 224 1 833

{36 423

W 68 73

Verpackung

4019,41 1126 528 Abgang .

Gebäude: Geschäfts- u, Wohnge- bäude: Stand am 1. 1, 1986. 04 069 Abschreibung 1 431,—

20 930 75 30

16

Erträge. Gebühren . « « « «. Binsen « e...

27 816,07

197 414,82

Wertpapiere . 21 663,60 Forderungen a.

éo e 190747 6. e . . 676

36 423 Dex Vorstand. Ebeling.

RM |9 495 763 22 2 579 968 54

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 ,

Hildesheim, im April 1936. s Der Vorftaud. 105 476 13

70 631

88

Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Forderungen an abhängige Ge- sellschaften . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes . E S Kassenbestand einschl. Gut- haben bei der Reichsbank u. Posticheckamt Andere Bank- guthaben . 426 512,69 Posten der Rechnung83ab- grenzung

986 155,93 839,40

34 058,78 10 572,— 166,94

31 833,84

T4

Passiva. Aktienkapital . . Reservefonds: Reservefonds T (geseßliche R C Reservefonds 11 (früher Gene e Dr. Arthur Köpp-Säug- lingsheimrüdcklage « «+ « Rückstellungen Pensionsrüdcklage j í Wertberichtigungsposten : Dele Verbindlichkeiten a. Grund

Zugang « -

16 753,58

Abschreibung 833 967,58 Unvollendete Bauten und

G 277,58

Einrichtungen Roh-, Hilfs- und stoffe i

Halbfertige Er- zeugnisse .

Fertige Erzeug- nisse Wertpapiere

Forderungen

Betriebs- 714 152,95

2 280 544,— . 1160 927,—

Durch Grundschulden ge- sicherte Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u,

4 155 623

24 331 48 879

1 009 218

S

LEULUNGEN G ae

1 514 120

Wechsel

chedcks

15 296 986 24 876

| 1333 117/63

3 951/40

| 600 000 |

60 000|— 100 000 |— 190 000|—

51 836|—

50 E

21 100|—

Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben . . Bürgschaftsfordecungen RM 30 000,— Verlustvortrag 1 107 350,15 Reingewinn 1935

9 005

1 048 603/99 9 495 699

58 746,16

Passiva. Ale

è 5 000 000 Geseßliche Rücklage « «

ï 15 000 176 736 ¿ 72 877 2 850 000

Rückstellungen Delkredererüdcklage . . Schuldverschreibungen . . (hypothekarisch sichergest.) Verbindlichkeiten a. Grund

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand. erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschästsberiht den geseßlihen Vor-

schristen. :

Hamburg, den 12. Juni 1936. Hamburger Nevisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft,

Me yer, Wirtschastsprüfer.

E C I M K D E T T

1eFundus“ Aktiengesellshaft für

Grundbesiß und Grundstückver-

[21434] waltung.

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das i Grundkapital . «„ «

Anllagevermögen: Grunösöstück Maising: Kausyreis « 4 000,— Einbauten

1935. 1 739,65 Mobiliar: Stand am 1.1.1935 . 83330,— Vebertrag a.

Konto

kurzl.

Wirtsch.-

Güter « 630,52

2 699,48

Abschreibung

1935... 299,48

87 500

Kurzleb. Wirtschastsgüter : Zugang 1935 1670,05 Abschreibung . 8334,05

von Büroräumen, Der Vorstand,

Jm Umlauf befindliche

E 00. E e S

Heste . Umlaufsvermögén:*

Steuergutscheine 4897,— Fordg. a. Grund von Voraus- zahlungen Fordg. a. Grund von Leistungen 1631,50 Fordg. a. Vor-

standsmitglied 1153,50 Kasse . . . . 0787,54 Postscheck - « 14,93 Postscheckversichrg. 366,46

62,16

E

Anlagevermögen:

[23216]. Uniformhaus Carl Weyers | Köln

Bilanz per 31. März 19 Aftiva.

U u. maschinelle Ale s Büro- und Geschäfts-

inventar . Kraftfahrzeuge « « « «

Bankguthaben 10 425,66

Umlaufvermögen:

Freies Depositen- |

geld. . . « 293 137,25 Gesperrtes De-

positengeld « «25 000,— Anspruch auf

Steuerrüd-

erstattung +31 224,33 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « -

Passiven. Grundkapital: Aktienkapital « - o . Rückstellungen: Schadensreserve « «. « Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen: Kreditoren . „« » «° » Posten, die der Rechnungs-

373 700

1 462|— 879 332/88

60 000 298 062

13 019

Grundkapital . » o « Reservefonds:

Rohstoffe. . «4. e Halbfertige Erzeugnisse. Wertpapiere « « . Eigene Aktien nominell M 18 000,— . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .. Kossenbestand einschließ], Guthaben bei Noten- banken und Postscheck- guthaben. . . . .“ Andere Bankguthaben

Pasßsiva.

Geseßlicher Reservefonds

Raushert. Meyer

sah dem abschließenden Ergebnis [rer pflihtgemäßen Prüfung auf tund der Bücher und Schriften der

Löhne und Gehälter . . .

Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . .

461 671/03 250 000|— 30 000|—

schriften.

(sellschaft und der vom Vorstand er-

lten Aufklärungen und Nachweise ent- «en die Buhführung, der Jahres- jchluß und der Geschäftsberiht den

sehlihen Vorschriften. Hildesheim, im Mai 1936. Norddeutsche Treuhand Aktiengesellschaft.

Virtschaftsprüfungsgesellschaft. Rieger, Wirtschaftspcüfer. Am Aufsichtsrat gehören folgende tren an: Bankdirektor Walter Keucher, ldesheim (Vorsißender); Bankdirektor

sab Sommer, Hildesheim

jißender); Bankprokurist Constantin

iri, Hildesheim.

213].

Vilanz 31. Dezember 1935.

(stellv.

Aktiva. Anlagevermögen: Undstücke c E26 [häfts- und Wohnge- E i ea Imlaufsvermögen: E e A le, Postscheck , . hlquthaben , ,, hst, Forderungen

. . . . . .

286 500 |— 315 900|— 4 000

69 :

500 |-— 216/85

8 000

S

Zinsen . . . Besibsteuern- Verkehrs- und Verbrauchs- steuern .

L 27 680/67 14 G as 66 648/50

719 653/58 4 645 689 01

Erträge, |

Erträge . “i o B 081 211/91

Außerordentliche Erträge . 74 651/08

Außerordentliche Zuwen- |

dungen einschließlich |

173826,62 RMEventual- |

verzicht der Großgl. 439 826/62

Verlust 600 000

4 645 68901

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vorschriften. Auf die Erläute- rungen im Geschäftsbericht bezüglich Even- tualverzicht der Großgläubiger im Falle der Liquidation sei ausdrücklich hinge- wiesen.

Dresden, im April 1936.

Dr. Döhne, Wirtschaftsprüfer.

E t a P [22355] i

Trommsd

orff i.

»Türkisches Zelt“ Hausverwer- tungs- Aktiengesellschaft, Verlin. Vilanz per 31. Dezember 1935.

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

Frankfurt /Main, den 27. Juni 1936,

Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft.

1 V. Dr. Werner.

Wixtschaftsprüfer.

1,1, 1935 .

106 875,— Zugang « .

3 793,19 Abschreibung 5 818,19

1930 L 10% Abschr.

Anlagen: Stand am1.1, 1935 . , . 26 050,— Sudd 335,05

Grundstü; stand . .

[21720]. A ftiva. Anlagevermögen :

Anfangsbe- « 2TL 777,81

|

Zugang . . 10776,72

: 282 551,53 Abschreibung 83 584,—

|

posten .

Hypothek . Rückständige

posten . .

Jahresgewinn

Rechnungsabgrenzungs-

Passiva. | Grundtaptal L; Verbindlichkeiten : Rückzahlung

Sonstige Schulden . Rechnungsabgrenzungs-

Gewinnvortrag . 5 973,10

. 157 752,53 3 500,—

Zinsen

. 5 545,99

279 223 13

278 970 53 | 252/60

279 223 13 100 000/—

154 252/53

8 944/60 441091 |

a E 11 519 09

10/204 Abschr. 3 195,05 Werkzeuge, Betriebs- u. Ge- schäftsinventar: Utensilien: Stand aml1. 1, I L S380 BUgia a 106,35

3 486,35 10/205 Abschr. 446,35 Fuhrpark: Stand am. 1. I L E00 Abgang . 100,— T 400,— 20% Abschr. 500,— Mobilien ee, E Moa e e Formen: Stand am 1. 1, 1990 U Bügalg. « « 1 71557

TT 716,57 Abschreibung 11 715,57

Fabrifgebäude: Standam

TIO 668,19

Glasöfen: Stand am 1. L.

Maschinen u. maschinelle

26 385,05

1;

Maschinen und maschinelle

s Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar . . .

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilss- und Betriebs- stoffe Von .der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen . . Foxderungen auf Grund v. Larenlieferungen und Leistungen Fordecungen an Mitglieder des Vorstandes . . ., Kassenbestand eins{chl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

117 342

52 833 20

41 469 47 |

13 161/66

Andere Banken . A Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. . .

Baubürgschaften 59 450,—

BVaîsiva, Gun 6 Reservefonds . Rückstellungen Rückstellungen a. schwebende Rijiken Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge- jellshaft lastende Hy- Potelen . Darlehen Anzablungen v. Kunden. auf Grund von Waren- liofexrungen und Lei-

103 992 74

18 900'—

059 093 73

900 000 20 000 '— 18 000

23 500|—

55 000'— 44 493/94 736/40

Freiwilliger Reservefonds Wertberichtigungsposten . Vexbindlichkeiten a. Grund vpn Warenlieferungen U, Gristungen . « « - - - Géivinn: Gewinnvortrag

1934/35... 477,65 Gew. 1935/36 4 082/11

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwand.

Löhne und Gehälter . Sozialbeiträge . . . . ., Abschreibung auf Grundstück Besibsteuern . . Hypothekenzinsen S L S Bezüge des Vorstandes . , Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag « « 5973,10 Jahresgewwinn . , 5545,99

von Warenlieferungen u, Leistungen . Ae d Verbindlichkeiten gegenüb. Banken N Rechnungsabgrenzung «- - Bürgschaftsverpflichtungen RM 30 000,—

H ARE STS 177

1 000|—

Nen i e sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .. Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. .. 37 558 08 Gewinn: |

Getwinnvortrag 1934

16 836,27

564 429 80 40 648/03

602/22

von Warenlieferungen Uu. Leistungen . 165 137,40 Verbindlichkeiten gegenüber ab- hängigen Ge- sellschaften . Gewinnvortrag aus 1 0069/64 Reingewinn 1935

Anlagevermögen zusammen Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebs8- ole. 1699) 40 Waren. « « . 74 000,—

S4 931,40 Wertpapiere . 65 130,37 Darlehn u. Vor- schüsse . . . Forderungen a. Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . 138 097,69 Kassenbestand u. Postscheckgut- haben Dresdner Bank, Et... 1729 Eventualforderungen : Rück- griffsrecht gegen Kämpfe 117 778,10 Verlust: Verlustvortrag aus 1934 7791,88 Verlust 1935 47 355,57

Mungsabgrenzung .

12 531 lustvortrag aus 1934

61 040 ‘904 430

09 65

15

abgrenzung dienen « « Gewinn: per 31, 12,1935 40 733,93 Verlustvortrag

1934 33 117,56 Getoinnverteilung: Gesetzl. Reserve 2500,— Gewinnvortrag 5 116,37

7616,37

° 146 740/66

Kurzlebige Wirtschafts- üter: Uebertrag v. Mo- iliarkonto . 630,52

Zugang 1935 2 664,83

3 295,35

437 937

Vilanz zum 31. Dezember 1934. 201 757 -

Aftiva, RM |HZ

64 95

997

60

3 584 |— 11 949/01 8 944/60 16

3 675 14 171

Grundstüfe . „, 15 000 Betriebsgebäude . 3 500 Betriebseinrichtung 60 000 Beteiligung. . 150 Forderung an Konzernge- E a Gewinn- und Verlustkonto: B aenras : 3... 30461,54

10 650 : 14 262/45 Verlust 1934 15 466,91 45 928/45

1 126/34 / 300 000|— 62 457 28 j Passiva. O

i Hypothek 150 000|— Gewinn und Verlust V E 31, Dezember 1935. S O00

Gewinn- nno Verlustrechnung “__ zum 31. Dezember 1934.

Soll. RM |H Verlustvortrag 1933 93 , 30 461/54 | H Abschreibungen . « « » 15 466/91

45 928/45

674 138

67 252 Passiva.

déapital «G F tberihtigung; ihreibung l *tlberichtigung bindlichkeiten : E Votheken Wien i, Steuern u, Zinsen hungsabgrenzung. ° inn 1935

299,13 | 165 436/53

300 000

Abschreibung 1935... 695,35 Umlaufsvermögen:

Warenbestand « « - .

Steuergutscheine « 163,10

Abgang 1935 39,10

Forderungen an Hausbe- sißer .. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 14 660,09 2 921,52

Sonstige Forderungen « « Kassenbestand . « - - Postscheckguthaben Bankguthaben . « « e. - Fassonwert: Stand am 1.1.1935 , 11 000,— Abschreibung 1935. . . 2 400,— Rüekgrifss8rechte aus Bürg- schaften 33 300,— Verlustvortrag am 1.1.35 ., , 12 484,22

Verlust 1935 . 3635,16

25 751 183 891

50 34

Reingewinn 1935. ¿ . 3728899 54 125 26

Baubürgschaften 59 450,— 1059 093/73 Gewinrn- und Verlustrechnung.

9 495 699

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 1107 350 2705 386

181 873

233 775

28 281

253 683

147 511

Á 175 421/55

Gewinn- und Verlustreh! per 31. März 1936.

._, 88175,46 94 745 10

1333 117/63

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abbe Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

379 332 "3 1 100,25 Gewinnu- und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1935.

See

169 350 136 941

24

11 519 54 918

09 02

Aufwand,

Verlüustvortas 5

Löhne und Gehälter

RM [N Soziale Abgaben . .

+ « | 596 185/36 | Abschreibungen a. Anlage

29 451/04 | Andere Abschreibungen .

22 7 327/28 | Besibsteuern .

Besibsteuern 89 137/92 | Andere Steuern und Ab-

Sonstige Aufwendungen . | 1020 90097] gaben

Q if . :

Ou | | Sonstige Aufwendungen . Geseßliche Reserve « « 35 650/56 MEELveonods Ll „e 4 65 220/83 Penjsionsrücklage » « « 50 000 |—

Gewinn: Vortrag a. 1934 6 569,64 in 1935

vera 67A hne und Gehälter « « L s Soziale Abgaben . - . 559! Abschreibungen auf kurz- 27 559|— | lebige Wirtschaftsgüter. Andere Abschreibungen - - Besißsteuern . « « . °‘ Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag 1934/35 4715

7 29 Gewinn 1935/36 4 082,1

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . , Svziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . . Zinsen

Ertrag. Mel li Außerordentliche Erträge: Erlös verkaufter Umschul- DUNgSanteie «a. Aufgelösie Rücstellung. . . Gewinnvortrag

Aufwendungen. Löhne und Gehälter s 5 Agitationsbezüge « « «. - Soziale Abgaben « « e - Abschreibung auf: Jnventar . . . - - o kurzlebige Wirtschaft3- GUIEL » ov via 62 Besibsteuern der Gesellsch. Sonstige Aufwendungen « Zahlung für Sterbefälle . Zahlung für Unfälle « « Rückstellung für Schadens- reserve Gewinn « é oooooo

1 647 397/13 149 255/82 355 186 46 11 500|— S 5557/65 Besißsteuern d. Gesellschaft 32 526 42 Alle übrig. Aufwendungen 290 833 0L Getvinn: | | Gewinnvortrag 1934 | 16 836,27 |

= 39 351

23

2 196,77

793/69 8 800/— 5 973/10 54 918/02 Der Aufsichtsrat der „Türkisches Zelt“ ausverwertungs-Akt.-Ges. zu Berlin- Lichterfelde, Gardeshüßenweg 68, besteht aus folgenden Personen: 1. Kaufmann Hjalmar Gabrielson, Göteborg, Schwe- den, Kungsgatan 5, 2, Frau Karen Jörgensen, Berlin-Lichterfelde, Garde- shübßenweg 68, 3. Bücherrevisor Walter Kiewitt, Berlin, Kottbuser Damm T7. „„Türkisches Zelt““ Haus- verwertungs8-Aktiengesellschaft, Der Vorftand.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schriften der Ge- sellshafi sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den ge- seylihen Vorschriften.

Diesex Prüfungsvermerk wird nurx untex der Vorausseßung erteilt, daß die über die Behandlung der Vorstands- bezüge vom Vorstande gemachten Vor- shläge vom Aussichtsrat bzw. der Genc- ralversammlung genehmigt werden.

Verlin, den 21. April 1936. Wiersing, Wirtschaftsprüfer.

71

92 45

233 165

05 92 22

259 202 659 005

5 576 071

35 T4

17

wendungen, ver,

18 06

è E E

pt Leistungen . L ungen a, Anlagen

Reingewinn

66 1905.

62 98 3/91 7128

03

Ertrag. Fabrikationsbruttoertrag . Sonstige Laa Verlustvortrag 1 107 350,15 Reingewinn

1935

37 288,99 | 5412526

euern 2 546 381 75

lige Auf 2 §0 In ae 0ugen °

4 471 988 55 478

29 89

55 1474

————

502 489

Erträge.

Der Betrag, der sich nah Abzug der Aufwendun- gen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ergibt - -

Zinsen und Skonti. - -

Außerordentliche Erträge -

Gewinnvortrag 1934/39 -

Haben. Reinverlust: Verlustvortrag

1933. . . 30461,54 Verlust 1934 15 466,91

93 10

88 175,46 94 745/10

2 065 342 02 Haben. | Vortrag aus 1934 6 569/64 Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh- u. Hilss- und Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligung . 6 844.50 Zinsen 6 342 88 Außerordentliche Erträge (insbesondere Steuer- rückvergütungen) «. « «

L ucâge. Getwviunvortrag 1934 . . Ertrag nach Abzug der Auf- | wendungen für Roh-, Hilf8- und Betriebsstoffe

Passiva. Aktienkapital S D S E S G Geseßlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten : Dellwde . «a Verbindlichkeiten: Hypothek . Darlehn. . . Verbindlichkei- ten a. Grund von Waren- lief. u. Lei- stungen . . Steuerschulden Sonstige Ver- bindlichkeiten ohne Banken 14 170,86 Bankschulden 45 683,85 168 908/12 Posten der NeHnungêab- grenzung« e e... 4 5381/81

002 489/93

1 048 603

99 5576 071/17

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: D. Dr. Friedrich Keller, Bankdirektor a. D., Freiburg i. Br.; Otto Dullenkopf, Bankdirektor a. D., Frei- burg i. Br.; Geh.-Rat Dr. jur. Bodenstein, Berlin-Schöneberg; Friß Schneble, Basel.

Emmendingen, den 8. Juli 1936,

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Le auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften,

Emmendingen, im Juni 1936,

W,. Grimm, Wirtschaftsprüfer,

16 836 27 300 000 | 15 000

14 000

16 119

E Erträge« 107 761

Betriebsertrag Zinsen. « «o ooo e.)

58 746,16

Erträge, ‘l und Pacht N wdentliche Erträge

28 82

10

Hamburg/H annover, 28. April 1936, „Grüne Mappe“ Lesezirkel Aktien-Gesellschaft. L, Schreib. K. Gansfke, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- christen. Hamburg, den 29. April 1936, Dr. Wehmann, Wirtschaftsprüfer, beeidigter Bücherrevisor,

45 928/45 45 928/45

raukfurt /Main, den 2. April 1935. ODberhessishe VasaltindustrieA.-G. Dietrich. Thorwirth.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Frankfurt /Main, den 27, Juni 1936, Treuhand Vereinigung

Aktiengesellschaft.

Trommsdorff i. V. Dr. Werner. Wirtschastsprüfer.

57 32/46 Ei 156 955/03 lena deutsche Terrain

gesellschaft Siß München. t abschließenden Ergebnis eise e Hy, Htgemäßen Prüfung auf Grund Aufklärungen und Na retch k, und Schriften der Gesellschaft die Buchführung, der 0 seh un Vorstand erteilten Auf- der Geschäftsbericht den 9 Brun Nachweise entsprechen die schriften. : 1936 fia Mer Jahresabschluß und der Köln, den 25. Mai e M h ht den geseßlichen Vor- Rheinisch - Westfälisch€ 7

Treuhand B (Unterschrift Wirtschaft2pr"

L nit REE

2 529 545 48 2 546 381/75 Herr Regierungsbaumeister Gotthold Wolfer ist aus dem Aufsichtsrat ausaeschie- den. Zugewählt wurde dem Aufsichtsrat err Zivilingenieur Otto Vetter in Stuttgart. Eßlingen a. N., im Juni 1936. Der Vorstand. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufs klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 3. Juni 1936 Friy Wiedenmann, Wirtschansprujer,

Passiva. Aktienkapital . . . «5 Verbindlichkeiten:

Restkaufgeldhypothek M eo oes Anzahlungen - « - . Verbindlichkeiten gegen- über Hausbesißern . « « Sonstige Verbindlichkeiten Ale » «oa a0 s Bankschulden . . « « « Posten der Rechnungs3ab- U a d Eventualverpflichtungen aus Bürgscheen Reichs- mark 33 300,—

608

i áßen

Nach unserer pflichtgemähß!

auf Grund der Bücher uit S

Uniformhaus Carl Wene nd sowie der von dem Vo

50 000

2 006 818/75 4 000,— 31 500,— 2 000 5 600

16 118 4 973 3 390

24 856

38 766/25 2 065 342 02

70 702,87 Der Vorstand. nas Dr. Arthur Köpp. Dr. Heinrich Köpp.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichigemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

822 n Ug den 29, Mai 1936,

Allgemeine Treuhand Attiengesellschaft,

Cid G

107 761