1936 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Beilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1936. S. 4

Verlust- und Gewinnrechny

[24803] zum 31. Dezember 1933

Unser Auffichtsrat besteht aus fol- enden Personen: Dr. Hans Friedmann, Eduard Arnhold, Ed. Lissauer, Dr. Georg Scherl.

Berlin, den 11. Juli 1936. Cicero-Garagen Alktiengefelischaft.

Süddeutsche Zucker-Aktiengesell- [24781] schaft, Mannheim. Z Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 5. August 1936, mittags 12 Uhr, im Parkhotel zu Mannheim, Friedrichsplay 2, stattfindenden 11. or- dentlichen Geueralversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36. i

. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung. . Beschlußfassung über die Verwen-

dung des Reingewinns.

Enilastans des Vorstandes und des Aufsichtsrates. /

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Die Aktionäre, die in dex General-

Geschäftsjahr 1936/37. versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm- lung während der üblichen Geschäfts- stunden ihre Aktien (Mäntel) zum Zwecke der Entgegennahme der Ein- tritts- und Stimmkarten bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei der Gesellschaftskasse in Mann- eim,

L der Deutschen Vank und Dis- conto-Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen Mannheim, Frankfurt a. M., Heilbronn, Kaiserslautern, Stuttgart,

bei der Dresdner Bauk, Berlin, oder deren Filialen Darrnistadt, Frankfurt a. M., München,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank München,

bei der Mitteldeutschen Credit- bank, Niederlassung der Coms- merz- und Privat-Bank A.-G., Frankfurt a. M.,

bei der Handels- und Gewerbebank A.-G., Heilbroun,

bei dem Bankhaus Grunelius & Co., Frankfurt a. M.

Die Aktien können auch gemäß § 19

der Satzung bei einem deutschen Notax

entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Verlin, den 15. Mai 1936. S. Rhode, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Herr Dipl.-Fng. Hermann Boekholt zu Hamburg ist in den Vorstand. gewählt worden.

[n he M 7) E t S e A [24545].

Füärstlihe Wildunger Mineral=- quellen A.G.,, Bad Wildungen. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

RM

; Zweite Beilage u Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 163 Berlin, Donnerstag, den 16. Fuli 1936 Abschreibungen a. Anlagen 1 E E r O

Sonstige Abschreibungen . y o y E e 168 T. Aktien- Gewinn- und Verlustrechnung zum 31, Dezember 1935,

Besißsteuern . . ., moo _¿5F gesellschaften.

Sonstige Steuern . . ; ; Sonstige Unkosten . Er machen hiermit bekannt, daß der

Ertr “¿rat unserer Gesellschaft sih aus Sag Le M E Herren zusammenseßt: Bruno Sonstige Erträge . . (E ver, Kaufmann, Wandsbek, Adolf | Verlust: meier, Kaufmann, Wandsbek, Wilh. Verlustvortrag vom tróder, Oberamtmann, Gräfentonna, 1. Januar him Heydenrei, Volkswirt, Weimar. 1935. . . 35 367,38 er Vorstand der Kallenberg Verlust 1935 16 447,28 Mühlen Aktiengesellschaft. —————_ ohannes Källenberg, 235 599 Hermann Kallenberg. Wanne-Eidel, den 15. Juni 1986, p C EI I M E E E E T Vorstand. N j / Th, Westhoff. Tribsche-Hans A.-G Es wird hierdurch nah pfli ; gribsche-K S E A Prüfung auf des der Bug {bjchlu S Aa. 1936, Schriften der Gesellschaft jowie de: Mi Se S Vorstand erteilten Aufklärungen und 9, weise bestätigt, daß die Buchführung, Jahresabschluß und der Geschäftha den Geseßesvorschriften entsprechen jed mit dem Vorbehalt, daß das Anlage mögen zu hoch bewertet ist, Essen, den 18, Juni 1936, Dr, Dierks, Wirtschaftsprüfer,

Adolf Pitsch Aktiengesellshaj, [23194]. Nowatwes, Vilanz zum 31. Dezember 19z,

Nktiva.

Grundstüdle .....,

Gebäude:

Wohngebäude 57 575,—

Umbuchung

v. Grdst.-Kto.

wg. Berichtgg. 68 850,— 126 125,—

Zugang . . 1085,51 127 510,51

Abschreibung 2 510,51

Fabrikgebäude 238 425,— Umbuchung v. Grdst.-Kto.

[24557]. i Paul Thiele Aktiengesellschaf}t für Hoch- und Tiefbau, Hamburg. Jahresabschluß f. d. 31. Dez. 1935. Vilanz.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berüdck- sichtigung v. Baulichkeiten

Gebäude: Geschäfts- u. Wohnge- bäude am 1. Jan. 1935 66 308,70 Abschr. . 2 290,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten. am 1. Jan. 1935 133 400,— Abschr. - 4 600,— Maschinen u. maschinelle Anlagen Maschinen u. Großgeräte am 1. Jan. 1935 38 840,— U E 50 005,— Abschr. . . 14325,— Autofuhrpark am 1. Jan. 1935 25 500,— Zugang 15 325,— 40 825,— Abgang . - 655,— TT40170,— Abschr. . . 18 675,— Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar: Werkzeuge, Geräte, Ge- rüste am 1. Fan. 1935

.2 400,— Zug. 1935 6 444,62 8 844,62 50,— 8 794,62 Abschr. . 2200,— Mobilien und Büroein- richtungen am 1. Jan. 1935 2800,— Zugang . T41,— T 50,— 3491 Abschr. 691,— Patente und Lizenzen . . Beteiligungen Umlaufsvermögen; Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe

[24786] Beobachter s im Jser- und Riesengebirge Aktiengesellschaft, Hirschberg/Rsgb. Laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 18, März 1936 hat der F © des Statuts unserer Gesellschaft folgen- den Wortlaut erhalten: S „S 5. Das Grundkapital der Gesell- schaft beträgt 520 000 RM Und ist in: L. 1050 auf. den Nämen lautende Aktien von je 100,— RM, 9 830 auf den Namen lautende Aktien von je 500,— RM ein- geteilt.“ E Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Aktienurkunden zwecks Um- wandlung in Namensaktien unjerer Gesellschaft einzureichen. i Hirschberg/Rsgbg., 14. Juli 1936. Der Vorstand.

L S R 7 n L e L G L L [23783]. : Dampfziegelei Huntloseu A.-G. in Huntlosen. Bilanz per 31. Dezember 1935. RM 146 182'—

Aufwand. Verlustvortrag vom 1. Ja- nuar 1935

Löhne und Gehälter. .

RM [H

[24619].

Greiss-Werke AG., Greiffenberg, Schles.

Vilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva, Grundstüde «ete s E

Gebäude: a) Fabrikgebäude . Abschreibung 5 b) Wohngebäude . Abschreibung Mae s 9 647 Abschreibung » 5 341 4 306 Elektrische Beleuchtung « « « « « dra 1 Soriette e ot ala Aa 1 ventar «L E Forderung an Konzerngesellfschaft

419 691

E j

RM- [5 Erträge. RM [H 1 540 433 1 Erträge einschließlich |

Aufweudungen,

Löhne und Gehälter « . 5 Soziale Abgaben .…. - « H | Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 0 Ce S Detdlteltent s a Eu 0 Sonstige Aufwendungen . , Gesamtaufwendungen für Tochte

1 G S e Gewinn 1935

115 052/75} Tochtergefellschaf- 330 953/020 ten abzüglich Roll- 4 687/76 fuhrkoften 108 577/17} Erträge aus Beteili- 212 928/41 gungen - 630 894 06h Außerordentliche | j Erträge E e 56 581 56 1 263 450/76 | 53 582 26

4 260 559 33 4 260 559 33

Aktiva. D, RM Anlagevermögen: Grundstücke (unbebaut) am l. 1. 1935 31 470,40

Abschr. 8 450,— Gebäude am 1. 1. 1935

917 771,46

Abschr. 42 137,61

Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 1. 1935

56 865,99

Zugang „. 838300,—

60 165,99

Abschr. .. 8511,42

ege Betriebs- u. Geschäfts-

inventar am 1.1. 1935

90 742,04

1 204,80

—D1916,54 . 11516,03

4 196 658/95

Ertrag. 168 501

23 020 7 318/82

Sees. m

35 186 203 687

875 633

Berlin, 11. Juli 1936,

1 Der Vorstand. 87 176

307 6722

51814

Zugang inski i Kaminski, Hildebrand, Weigel,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht. dec Gesellschaft den geseßlichen Vorschriften.

Verlin, den 3. Zuli 1936, :

Aktiva. Anlagevermögen Grundstücke Gebäude:

Geschäfts- und Wohngebäude 32 000,— Fabrik- ge- bäude 44 000,— Maschinen und maschinelleAnl. 17 982,— Werkzeuge, Be- triebs8- und Geschäfts ata A Kraftfahrzeuge Trockenanlage Gleisanlage: un- verändert

Passiva, Aktienkapital o. 6 M E

RésErvesonds ‘+ ra s e : -} Reingewinn: Vortrag aus 1934 B17 Deutsche Revisions- und Treuhand-Attiengejellshaft,

e 2 aa n E 2 ib Hesse, Wirtschaftsprüfer, Rudorf, Wirtschaftsprüfer. 153 220 p —— —— Die Herren Dr. jur, Friß Katter, Berlin, und Direktor Ulrich Rieck, Berlin, | 307 672/27 | sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Neu gewählt wurde Herr Dr, Hermann Dezember 1935. Botsch, Hamburg (Vorsitzender). :

2.816 [24010]. Bavaria Schiffahrts- & Speditions-Aktien-Gesellschaft, Siz Bamberg.

T 327 Vilanz per 31, Dezember 1935.

13 700,— 300 000 3 946

Aftiven. pubstüs : hrifgebäude :

E 282

(hihreibung _& 000,— hchinen und mashinelle \nlagen: Vorbilanz

80 000,— dugang « « 6179,70 Kogang . « 70 000,—

16 179,70 \bjchreibung - I 679,70 theuge, Betriebs- und heschäftsinventar: Vor-

Zugang

Abschr. . Kraftwagen Î Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Zugang 5 655,75

Abgang 5 655,75 Beteiligungen am 1, 1. 1935

605 290,

Abschr. . . 187 900,—

Umlaufsvermögen : Brunnenversand- u. sonst.

Materialienvorräte 58 757,23

Gewinu- und Verlustrehuung am 31.

Soll. Handlungsunkosten: a) Besißsteuern « « - - 5 b) übrige Auswendungen Abschreibungen auf: Gebäude « » + s Mafchinen ea ooo 5 347 Reingewinn: Vortrag aus 1934 « « « - e 517 j 1986 ¿s G 3 208

76 000,— 276 000 RM |9

3 000,— , S000 13 500,—

Abgang 417 390

RM [5

Attiva., L, Anlagevermögen: É Gde n cu e 2, Gebäude: a) Wohnhäuser , » Abschreibung « : 15 600|— b) Lagerhäuser usw. Cf Abschreibung . 72 301 |— 3. Maschinelle Anlagen 30 001/—= Zugang - 1-200 Sk 201 Abschreibung « 10 080|— 4. SthifspaŒ. 194 700 Zugang - 6, 1 179/28 195 879/28

427 880 Haben,

Vortrag aus 1934 oe eo... . ee. Put 1930 L a a s « e... Verfallene Dividende . « . - «5 . Es 2 000,— Verteilung des Reingewinns:

gang « «_-_2 000,— 5% an Reservefonds . « s RM 186,30 erbliche Schußhrechte : Vergütung an Aufsichtsrat 2 000,— Borbilanz « - Vortrag auf 1936 „.. „s « » 1539,97

hschreibumg - I RM 3126,27 | teiliqungen. « « « « « E. « Sa bothekendarlehen « « eistete Anzahlungen

17 000,— 146 182, Beteiligungen R Umlaufsvermögen . « « Halbfertige Er- zeugnisse . . Fertige Erzeug- mie E E Der Gejellschaft zustehende Hypotheken Forderungen a. Grund von

ila jo o o 6 r (bgang « «_- 8 000,— part: Vorbitanz

Restaurations- vorräte . . . 61 289,33

Wertpapiere : Der Gefsellschaft gehörige eigene Aktien (RM 1000) Der Gesellschaft gehörige Vorratsaktien (RM 99 000) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen i S Forderungen an abhängige Gesellschasten . .

A

8 394,— Abgang

35 624,—

68

6 547,50 e 20 697 Greissenverg i. Schles., den 31, Dezember 1935,

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Winkler, Der Vorstand. Richard Stetckel. Nach dem abfchließenden Ergebnis metner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

171 28578

58 404/50

319 175/98

Warenliefe-

rungen und

Leistungen . 37 904,27 Kassenbestand ein-

schließlich

Postæheck-

guthaben 779,98

39 249,75

Fertige Erzeugnisse . « «

Wertpapiere

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen, an abhängige

107 547/56 30 453/60

|

25 090

341 368/68

Wechsel - : 27 148 47 Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . „.

3 150/96 258 147/86

7 409/85

hinterlegt werden. Jn diesem Falle ist der Nachweis der Hinterlegung dur Einreihung des notariellen Hinter- legungsscheines bei einer der Hinter- legungsstellen a vous zu obigem An- meldetermin zu führen.

Die dem Effektengiroverkehr ange- \chlossenen Bankfirmen können Hinter-

wg. Berichtigg. 203 270,— 441 695,— Zugang . . 8275,54 149 970,54 Abschreibung 8 350,54 Maschinen und maschinelle

derungen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistringen

j Geschäftsbericht den gefebßlihen Vorschriften. 6419,71

Vad Flinsverg, den 2. Juli 1936, onstige For- derungen . 39 ?F27,52 del

der Bücher und Schriften der Gefellfchaft fowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweife eutsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Ernst Bruckisch, Wirtschastsprüfer,

Abschreibung » - o s s

5, Büroeinrichtung: Zugang s 5

Abscchebiiäl

6, Kurzlebige Anlagegegenstände « «

DUGONO e 6 S 00 °

Mng oe E

®

30 898/28 F229 10S

¡J

21 911/95 21 91295

21 911/95

U

Anlagen . . 279 999, Abgang « 160,— 279 839,—

7 445,—

Verliner Paketfahrt- Speditions- und. Lagerhaus (vormals Barz & Co.) Aktiengesellschaft.

Vilanz zuue 314. Dezember 1935. Aítiva,

| E

15 479/58 2427 861 12 ¿ und Vostscheckqut-

E E E «

iben A

en zur Rechnungsab-

enzung tlust:

1s alter Rechnung 281 632,15 18 1935/36 731,32

4 139/34 T S E

—]— | Forderungen an Vätglieder

__239 881/09 des Vorstandes . . ..

| | Kassenbestand u. Postscheck-

l 120 000|— | guthaben

119 881/09 | Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . «

290 524

199 493

i e legungen au bei ihrer Effektengiro- bank vornehmen.

Mannheim, den 14. Juli 1936, Der Vorftand der Süddeutschen Zucter-Aktiengesellschaft. E E S E E K A E S Westhoff & Frie A.-G.

[22728] Wanne-Eidckel. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aftiva. RM \HÑ

Anlagevermögen : Grundstüle .. 135 875|70 95 000

Anlagevermögen insgesamt C A EIL, Umlaufsvermögen: F Vorräte

6.0 E S s. & "0 6

Passiva. Grundkapital (RM 1000,—

= T Reservefonds:

Geseßl. Reservefonds . Reservefonds I. . . „, Verbindlichkeiten:

Anleihen der Gesellschaft

Noch nicht eingelöste

Zins3- und Dividenden-

scheine :

Anzahlungen v. Kunden

Verbindlichkeiten auf

Grund v. Warenliefe-

rungen u. Leistungen

Verbinolichkeiten gegen-

über abhändigen Gefsell-

Ae S

Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen . Wohlfahrtsfonds . . Gewinnvortrag aus 1934 Reingewinn

28 442 | Abschreibung Junventarx Roh- und Hilfsfabrikate Fertigfabrikate .. . Debitoren Post-

24625].

e e . . 6 E s eitungen eee

. S m S S0 E

j Passiva. AktienkäptA - ¿ % Verbindlichkeiten I Auf Grundstücken der Ge-

sellschaft lastende Hypo-

ee S 50 000,— Verbindlich-

keiten a. Grund

von Waren-

lieferungen u.

Leistungen . Akzeptverbind-

ete 1351610 Bankschulden 39 028,19

119 881,09

1 500 000

1 552/99 3 621/16

Forderungen auf Grund von Sonstige Forderungen . Forderungen an abhängige und Konzerngesell- E e Kasse, Postscheck, Reichsbank 6, Andere Bankguthaben . IV, Posten, die der Rechnumgsabgrenzung dienen V, Sonderausgleichsposten (Entwertungsfonto) « Ai es o Ce a Avale RM 246 500,—

RM 1 542 100 I 187 200

500 000

100 000 Anlagevermögen:

Grundstücke s ° WELaUde. 4 6a eo e eee . Abschreibung « « « « . Gebäude auf Pachtgelände ° a . 224 040,— Abschreibung . « « 5 eee, 47690,— Umbau und Renovierung - dis o o. 04 263,22 Zugang E O es es . 39 807,66

94 070,88

Abschreibung - ee eee e ooooo. 45 514,63

190 281,98

2 403/77 1293 355/46 Passiva. | Grundkapital 600 000|— Geseßlicher Reservefonds . 60 000|— Rückstellungen 112 065 42 Wertberichtigungen . « « 55 000'— Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . . Auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistung. Gegenüber Banken . . Andere I Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1934 11 290,42 Getvinn 1935 52 497,27 63 787 69

Wechselobligo T43 428,21 | _ Bürgschaften 40 001,—

905 401/27 14 007 94 14 230/51

. . . . J c 4. o . . . . .

1215 600,— 28 400,—

3. 4, 5,

Kasse, Reichsbank, scheck Wechsel Sonstige Bankguthaben . Transitorische Posten Verlustvortrag 1934

21 069,57 Verlust 1935 . 2721,14 | Verlustsaldo

523

1116 642/14 49 581/13

97S 0D G S0 S

Passiven. enkapital; Stamm- U «E litigen «2 tberihtigqung a. Wert- iere, Forderungen u. Peiel di S E Tuhrpat ub Juoetlät. «eee e a v

e Verbindlich- Umbuchung Fuhrpark auf. kurzlebige Wirt-

Uen: \Mastsguler Ca a e, 98910,00 E « 145 997,94 —TT571 15! ige , mgfiige Zugang e ooooooooooo) TTESEE erbind- 333, lihkeiten 12 500,— Abgang - « « ooooooo 669,83 Frit, ———-_ Abschreibung ee ooo. E2 602,27

iritige Verbindli ; L

keiten: Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Fuhrpark u, Fnuventar) Zugang durch Umbuchung « « e « 98 310,50 Tatsächlicher Zugang s s e 2 « « 97 506,89

176 350 60 000

60 000

131 1 935

———-

Gebäude . . . 103 519,30 8 519,30

17 336,80 Abschreibung Eisenbahnan- \hlüsse .. Abschreibung Brückenwagen Abschreibung Pferde « Zugang . .

23 188/21 1656 240/27

_ 91 000/— |

Vajßsiva.

13 600,— 700,— 3 100,— 250,— 753, 361,— T1 233,— 9IL,— 211,—

Grundkapital Rickiellutigeli » «o o o Verbindlichkeiten: I, Hypotheken: a) Schiffsshypothefken . « « « « b) Grundstükshypothef , » e e 2, Verbindlichkeiten auf Grund -von Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten « 4, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Sa EIMAR C. ae ano am aa 5. Alzéptüerbindlichkeiten . « « «- . - eo. 6, Verbindlichkeiten gegenüber Banïen « «- « « Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 « «é Reingewinn 1935 « - o. o 04 Avale RM 246 500,—

| 223 401/84 12 900

49 056/87 37 604/34

0E 1 000 000|— G au 000600. 0s | 12 053/03

84

239 881/09 57

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM [D 62 026/37

4 381/88 32 47790 10 119/38

4 177

Passiva. : Aktienkapital . .. « .. ypoihe? reditoren . . .. Vorauszahlungen von Kunden Rücistellung für Steuer, j Zinsen und Sonstiges . | 141 Transitorishe Posten . « 2 1327M

Gewinu- und Verlustkonto,

Soll.

Löhne und Gehälter . « « Soziale Abgaben Abschreibungen a. Besißsteuern Sonstige Steuern . . . Zinsen, soweit sie die Er-

tragszinsen übersteigen . Alle übrigen Aufivendungen Verlustvortrag 1934 . . «

2 850 | 167 450

20 000 141 181 66} 46 434 35

29 313/30 25 957/60 19 863/77 210 500/80

2427 861/12

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. RM

Löhne und Gehälter. . . 318 684/86 Soziale Abgaben . . .. 25 613 15 |Jnventar . . 7 000,— Abschreibungen a. Anlagen 76 270/81 Abschreibung 1 000,— Andere Abschreibungen . 188 066/10 Seelen E Besibsteuern der Gefsell- | Iman arrübaen ; R 3 : 04 | Roh-, Hilfs- und Be- Sonstige Aufwendungen . 739 619/19

; j ; Liebe aa ean E 1934 6 b Forderungen auf Grund v. . . . . [E

Warenlieferungen . « - 1 683 500/72 | Darlehn

Wechsel Scheck3 A Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Verlust: : Verlustvortrag vom 1. Januar 1935 35 867,38

Verlust in . 16 447,28

Aufwendungen, Löhne und Gehälter .. Soziale Abb Abschreibungen a. Anlage: Binsen Besibsteuern R Alle übrig. Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf- wendungen für Rohs, Hilfs- und Betriebsstoffe

1 439/30

und s 12 355/05 ¡ 8 808/30

123 467|—

I5S 497 13 272,10

70 935,04

Abgang ..

Abschreibung Fuhrpark .. 2450,— Abschreibung 800,— Krafwagen . . 8 632,35 Abschreibung 4 632,35

519 696/36 92 41459

Xtbindlichkeiten aus tenlieferungen u. etnge 474,46

Ponstige kurz

fristige Ver-

bindlichttn. 45 187,05

en zur Rechnungsab-

enzung

195 817,39 236 752,13 e 4354,56 » « 206 746,12

1293 355 46

Gewinn- und Verlustrechnung. E 42 226/93 Aufwendungen. RM |5 ——— Loe D Ge 713 434/59 155 409/50 | Soziale Abgaben . . 66 145/33 Abschreibungen auf An- lagen, davon für furz- Wirtschaftsgüter RM 20 140,— Rückstellungen Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Besißsteuern . . Andere SieUeri Alle übrigen Aufwen- dungen . Gewinnvortrag aus 1934 11 290,42 53 497,27

Abgang - - «o oe

Abschreibung - es 7069

Delcitialiiet «o oo/0/90/ . Umlaufsverrrrögen: Fourage und Betriebsstoffe « « « s Peti a R R S Hypotheken und Grundschulden i Eh 6s Swedttionsforderungen einf{l, Versendernathnahmen Forderungen an Konzern- und Beteiligungsgesellschaften Sousüge Forerttiiget „ea. . ee 6 Kassenbestand einrfchl, Guthaben bei Notenbanken und Postscheck- quithaben e o ooooooooooo) Andere Bankguthaben eco aae

Rechmungsabgrenzungsposten - E E O E E E Avale RM 7 522,99

32 076/29

211 100,68

25 651/75 357 500,

40 ausg 19 470|— 9 865/43 963 185/74 147 999 03 82 898/39

45 661/51

13570) E iti ania ania 7 1 656 240/27

Gewinun- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Eo «ooo.

36 497

"1326 959 Erfolasrechnung.

Soll.

51 09

18 0 S E 69 N

e eo

Erträge. Fabrifationserträgnis Mieten und Pachten Zuführung a. dem Reserve-

S Verlust

RM |D 340 50773 24 860/85 73 943/23 60 698 82 36 44145 113 473/76 261 055 06

Anlagen

147 362/28 3 176

104 882 Aufwendungen,

Li Löhne und Gehälter e . o. 02,0 4.9 2. Soziale Abgaben 3, Abschreibungen auf Anlagen

42 781 9 200

s 4 Lins 13 Z10—

7 680/70} 11 574 } 25 819 62 384

S 00 j nul

6700 2109

1494

| 731/88 E 4 139/34 155 409/50 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften. Oldenburg, den 17, März 1936. Treuhand- Afktiengesellshaft E Oitenburg, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft, (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Generalversammlung beschloß am 30. Juni 1936 unter Ausschluß der Liquidation die Umwandlung der Att.-Ges. in Fa. Dampfziegelei Harms Kommand itgesellshaft in Hantlosen. Kommanditist is Herr | Johann Harms in Huntlosen mit ciner Ein- lage von RM 57 930,33. Der Vorstand.

| |

8 847/70 38 301/10 34 282 25

59 196/06 89 723/80 88 085/95

oen und Unterskübungen ungen auf. Anlagen euern , « eee

ge Aufwendungen

4, Andere Abschreibungen « « «

5. Zinsen . . . e . . . . , s

E. VDelibilbuertt. a o n-o 600

Sonstige Aufwendungen - « e - »

Getvinn per 31, 12, 1935: Gewinnvortrag aus 1 Reingewinn 1935 ,„

Haven. Gewinnvortrag aus 1934 Erträge nach Abzug des

Materialverbrauchs Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentl. Erträge . . Außerord. Zuwendungen

19 863/77 Haben. Diverse Erträge . . « . Außerordentliche Erträge - Verlust: 1934 21 069,57 1036 2721,14

Verlusftsaldo

8 18 E 7300 |

E es 262 © do

371 732/67 31 T7 91

16

1 530 466 23 542 25 121 83 662

843/80

1 683 500/72

Vad Wildungen, den 21. April 1936. Fürstliche Wildunger Mincrals quellen A.G.,

Kirchner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahres- abschluß und der Geschäftêbericht den geseßlichen Vorschriften.

Kassel, den 4. Juni 1936.

Diplomkaufmann Adolf Ludewig,

Wirtschaftsprüfer,

e 00 (S A

Gnu. eo 0

1 924 95999 a e —— C (02

943 057/19

O

Haben, vine mes Erträgnis au

L s Bete iligung

Passiva, / Aktienkapital: Stammaktien «. «. s - / Vorzugsaktien» s e e Reservefonds 6 Rückstellungen Allgemeine « « . Pensionen « s é Wertberichtigungsposten. « » s o s Verbindlichkeiten: \ Hypotheken „- «eo ac oan ou Speditions- und L arep B Eee E e amen dem qabihEti - Schulden an Konuzern- un eiligungêge Ele eco E dilibigemmt Sei E Schulden an Tochtergesellschaften daft roher und S Schulden e. o 6 e ooooooooo

Gewinn 1935 63 787/69

1 348 512/33

28 6TI 24 635 4215 4 130

731

| 62384

Erträge. Gewinnvortrag 1. 1..1935 „4 Reederei- und Speditionsüberschuß Sonstige Ertröge o. oooooo Außerordentliche Erträge - « e o 5s

2 250 000 91 978

230 1498

Adolf Pitsh Attiengesell\)

| Van Vorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüqun e der Bücher und Schriften der en f sowie der vom Vorstand O 1 flärungen und Nachweise be bit die Buchführung, der Jahre Een K der S den gese!

riften entsprechen. h erau; n 13. Juni 1936.

Friy Maercker, gu

öffentlich bestellter Wirtscha| id

Der turnusmäßig aus dem jart i ausgeschiedene Herr Dr. Ger „wurde wiedergewählt,

| 5 103/27 896 471/33 3 199 74 38 28285 943 057/19

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Vrüfung auf Grund der Bücher und Unterlägen dér ‘Gesellscháft sowie dér vom Vorstand erteilten Aufs- klärungen und M entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Frankfurt a, M, den 12. Juni 1936, Vaterkändische Treuhand- und Revisions-Gesellshaft m. b. H. Wirtschafts prüfungs-Gesellschaft. R. Marc, Wirtschaftsprüfer, ppa, Petersen,

e e «“ €Ç

27 291,98

4.27 000—_

S 6 0.90

51 814 487 633/60

Erträge. 1935. Gewinnvortrag aus 1934 . Erträge aus Bauausfüh- rungen u. Fabrikationen abzüglich der Aufwen- dungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ._. Erträge aus Beteiligung Sonstige Erträge . . Kapitalerträge

Frnbentliches Erträg nit luß 15 Erträgnis

| 149 L 29048 124 291

25417

I T63 000|— 136 101 106 184 184 497 65 374 44 6584

70 000 9 879 53 582

Passiva. Grundkapital í Gesegtlicher Reservefonds .

Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen u. Leistungen . Darlehn L Akzeptverpflichtungen U e Giralvervindilichfeiten RM 12 790,32

tibzig, am 4 Jumi

Ls .- Juni 1936 }‘e-Haus Aktien=Gesellschaft. 5 Vr. Maul,

300 000 30 000

1316 168/46 8 080 06 3 535/03 9 438/36

1348 512/33 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

. . Q E P G O. E. 6.09: .0 6

84 705 41 780

8 585 22 562

Schriften der i r

owie Ö Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank A-G. « « e e o 65 linen iet E E h Einzahlungsverpflichtungen an Tochtergesellschaften und

t Le Buchfü E gungen « «

L der Genfer E Rechnungsabgrenzungsposten « eee ooooooo

Vorschrif en gefeß Cem 1920 L o E C6000 0

tibzig, daes Avale RM 7 522,99 erhard @" 9°. Juni 1996. Bn e

Speich, Wirtschaftsprüfer.

‘Beteili

Harms,

487 633 1 924 959