1899 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

E L E gg R Si Ei

T

Ha é E

Ct: A t

Zugang . .

3526.80

5H 9% Abschreibung 7) Transportfaß:

Saldo lt. Konto 41000.—

125268 626 gol 11900|—

Zugang . . . . 3484.56 | 44484 56 100/06 Abschreibung . . . | 4448/56] 40036/— 9 Fatholi 2c. Vorrath 1253/70 Cs R 738/59 10) Wewhsel: Bestand lt. Aufstellung . | 3553/05 Diskont d: 07 d Dri S S 40|— 3513/05 11) Vorräthe: “e A i a Zaitet o . «l. 3151/85 Gerste Ä R 102|— SOIER s s lte A 3904 20 e d A Az 216/40 L E 186!— ey L LotrA ube Mia 1135|— orke, Spunde, Gis 2c. .| 1443/51| 29766/06 12) Debitoren : lt. Aufftelung . 158200/04 13) Viandt Liquidation : R O Le i 2798686 14) Bau-Konto: J Bagelder ¿a6 185/17 15) Versicherungs8gelder : Vorauszahlung . . - « - / 114/10 52838557 P assíva. 1) Aktienkapital. .. . . « 320000|— 2) Hypotheken ... 67500|— 3) Kreditoren . .. . « . 6307722 4) Accepte (inkl. Accepten gedeckte Kautionshypo- thek A 39 010) . . .| 5345559 S) Malzsteuer . . . . « «| 9545778 Dispositionsfond . . . . | 6754/98 Delkrederefond . . . . 10990|— 8) Hypothekenzinsen noch nicht falig. ... T50.— Konto - Korrent- Zinsen-Provision 3 Mt. 400.—|_1150|— 528385157

Kapuzinerbräu Aktiengesellshaft Mainleus bei Kulmbah.

Ch. Viandt. A. Schulz. Gewinn- und Verluft-Konto.

Soll. A S] M Malz L T C LSOELN 9881957 F Gerste U a E 1975749]. Hopfen Ss « « «| 12739/28[131316/34 TN 9:0: 9-0/0 .. e... 3433 14 E a es «9159/74 Korke, Spunde 2c. 1 3217/44 E +4751 N 3433/87 L 1 R 1226/52 Beleuhtung . . .... . |__214/87| 20685/98 Poudlunge u. Reise-Unkosten . | 2613581 etriebs-Unkosten, Löhne 2c. . | 23762/07] 4989788 o A „1 1930/93 Bersiherung S E 314/07 Malzaufshlag . .....« 19957|22] 22201|82 Jen L E 9603/59 chseldiskont ......, 40|—| 9643/59 araturen: mmobilien .... . 1936/87 i ase e T 4439/07 L L es d 472181 En ea 1785/69] 8634/44 Abschreibungen : mmobilien 1%... «« 2096|— Maschinen 10% . . . 3006/55 Brauerei-Utensilien 10%. . 881137 Wirthschafts-Utensilien 10%} 380/38 gee 10 aa 0 969|— agerfaß 5% .. . - 626 s) Lransportfaß 10%. . . „1 4448/56} 12408/66 4 25478831 Bierumsay .... + . « + [24458825 Trebern * . . . . . . . . . 6661 50 Malzabfal « - 1 244/30|251494/05 Oekonomie -.. -. .. 1 875 (me Dispositionsfond . . . . ..

2419/26 N 31

Kapuzinerbräu Aktiengesellschaft Mainleus bei Kulmbahh.

Ch. Viandt.

A. Schulz.

[64271 [64824] 1 | q Bilan ür das Le Geswästöiahr der ; | Export- und Lagerhaus-Gesellshaft. bei Kulmbach in Maiuleus, Ausgelooste 44 prozentige Prioritäts- Obligationen, Activa. “M A A 4 zahlbar am 2. Januar 1899, 1) Immobilien : Litt. A. Nr. 128 288 414. 571 636 899 924 I. Grund und Boden 926, Stücke zu 4 2000.—, : 21346.— Litt. B. Nr. 1020 1088 "1114 1244 1366 1600 II. Gebäude u. 1644 1664 1773, Stücke zu A 1000.—, i Keller ._. 188307.— [209653 Litt. C. Nr. 2129 2565 2791 2965, Stüde zu 1% Abfchreïbung - - - |_ 2098 |907557|— | # 500.—. Mestautei:Serzeiägiik 2) Maschinen: . Ausgeloofte 44 prozentige Prioritäts- S lt. Konto R Sobealit Obligationen Ugang s N2DI | ahlbar am 2. r 98, 10% Abschreibung . « « | 3006/55] 27062/— | Liktt. anA 2990 à Sn B D ri U d a aldo lt. Konto L, ° L. 1 F Zugang . . . . 1808.27] 8808/37 Die ausgeloosten und rückfstäudigen Obli- 10% Abschreibung | 881/37] 7927|— gatignen und die fälligen Zinsscheine werden von 4) Wirthschafts-Utensilien: per Mine der Dresdner Bauk in Hamburg Os lt. Konto M äóuldu i; 64850) ugang . ... j; é 492} Die Generalversammlung de terzei G “iat r dic h 380/38| 3423 Gefells d aft find et am : Son nag ; gu “2 A : nuar - Nachmitta , in, aldo lt. Konto 9270.— 4 Hotel Mundstock, statt. ß hr, in Soldin Zugang . . .. 422.—| 9692 Tagesordnuug: 109%/ Abschreibung . 969|—j 8723|— 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. 6) Lagerfaß: 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Saldo lt. Konto 9000.— 3) Anträge aus der Versammlung.

Neumärkische Ofenfabrik Actien-Gesellschaft : Giesenbrügge b. Glasow N/M.

Albert Saeger. E. Kaufmann. [64784) Die Vorzugs-Aktien Nr. 55 306 580 697 28 92 217 118 184 fub A U 93 82 127 nd am 29. Dezember cr. ausgelooft und werden hiermit den Inhabern zur Rückzahlung am L. Ok- E A O t. S e e am 16. Dezember 1897 ausgeloofte Akti Nr. 686 ist nocch nicht eingelöst. oon e Königsberg i. Pr., 30. Dezember 1898.

Actien-Brauerei Schönbush.

E. Hoffmann. E. Thimm.

[64838]

Lothringer Brauerei Actien-Gesellschaft Devant-les-Ponts (Lothringen).

Netto-Bilanz per 30. September 1898.

_ Activa. M Anrlagewerthe «611963 379A Umlaufende Kapitalien ... . . .1 1188 357/82

3 151 737/46

vi G Lede T 2 etn C ps 1 050 Bo L, L: 21 §00 Laufende Verbindlichkeiten . . . . 5 505 536/61 Dn C iattic ein ? 1112 000|—

ension8- und Unterstüßungs-Kasse . 23 2111 Gewinn- und Verlust-Konto f i AÁ6 380 162,46

Vortrag aus 1836/97. , 59 327,28 439 489/74 U 3151 737/46

Gewinn- und Verluft-Konto.

Soil. Á E i . « «1 1 103 081 Ñ Abschreibungen . „e. 71 814/82 Bilanz-Konto . .. Ce 439 48974 1 614 355/93 : Haben. E Gewinn-Vortrag ..... 59 327/28 Bier, Treber, Zinsen und Miethen . | 1555 058/65 S 1614 385/93 Die in der heutigen Generalversammlung fest-

geseßzte Dividende für das X. Geschäftsjahr 1897/98 wird gegen Einlösung des D Kupons Nr. 10 mit 4 150,— bei unserer Gesell- \chaftskafse hier, fowie bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a. Rh, und deren eo vom 31, Dezember d. J. ab aus- ezahlt. endaselbst sind die Talons gegen neue Kuponbogen mit Kupons von Nr. 11-20 um- zutausehen. Devant-les- Ponts, 28. Dezember 1898, (@othringen) Dex Vorfiand. G. Beckh. H. Disqus.

[64939]

Neunte ordentliche Generalversammlung der

Terraingesellshaft Klosterland Donuerstag, S vi

26. Januar 1899, Nachm. 3 Uhr, im Bureau

der ren M. M. Warburg & Co., Ferdinand-

straße 75, in Hamburg.

Zee L

1) Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1898.

3) Decharge an den Vorftand und Aufsichtsrath. Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnvng sowie die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen im Bureau der Gesellschaft, große Reichen- ftraße Nr. 17, zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Terraingesellshaft Klosterland.

Der Vorstand. Arthur Lutteroth. A. Biben.

[64825 Norddeutsche Spritwerke, vormals Höper A. G.

Ausgelooste Obligationen der 44 9/0 Hypothekar-Auleihe, zahlbar am 2. Jauuar 1899. Stüce à ( 1000.—. Nr. 21 39 45 56 83 92 101 133 178 203 206 92% 227 302 322 359 539 554 592 602 725 732 AELOA Lf urs A et ZE 955, e verloosteu igationen und fälligen ius\scheciue werden von der Rbein

Die ausgeloosten

[

64779 G (bsdilo

derselben : à 4 500

in Hambur

Altoua zur Auszahlun

cinzurei{en.

[64940]

eingeladen.

Gemäß § 18 unseres

bei der Weftfälischen

furt a. M., mindestens drei

Verhältniffe Gesellschaft;

2)

Einsichtnahme für die Bielefeld, ten 31.

N 4 °/, Anleihe der Zu

Förste vom

Fn Gemäßheit der Ditfebedin ungen wur-- den in der am 30. Juni 1898 ‘Genéralversamnlung die folgerden Nummern unserer 4/69 Obligationen zur Rückzahlung per 1. Mai 1899 gekündigt :

Litt. A. à 300 A: Nr. 13 29 63 91 126 136 140 183 215 248 250 276 293 298 316 370 373 381 451 464,

Litt, B. à 500 A: Nr. 513 553 611 628 629 655 703 722 724 726 737 799.

Ltt. C. à 1000 A: Nr. 821 822 840 866 924 965 979 986.

Nestaut : Litt. A. 196.

bar anu unserer Kasse in Hasede und den- jenigen der Bankfirmen August Dux «& Co. in Hildesheim. Hildeëheimer Bank in Hildesheim. Hasede, den 2. Januar 1899. Auffichtsrath und Vorftänd der Zuckerfabrik Hasede-Förste.

Nicensftedteu, den 29. Der Voerftand.

Bielefelder Maschinen-Fabrik

vormals Dürkopp & Co. in Bielefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zur diesjährigen, im Lokale der Gesellschaft Ressource zu Bielefeld stattfindenden 10, ordent- licheu Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Januar 1899, Mittags 12 Uhr,

hre 1883. attgehabten

[64782] Obligationen sind zahl-

ÿ§- Brauerei

Nienstedten.

41/, 9, Vorrechts-Anleihe. Die Zinsfcheine Nr. 13 unserer obigen An- leihe, sowie die am L, Okiober 1898 aâus- geloosten folgenden Schuldverschreibungen

Nr. 43 51 70 92 100 268 315 349 585 751 825 842 916 992 à 4 1000, und n Nr. 1122 1144 1167 1194 1294 1380 1409

gelangen (die Schuldverschreibungen zuzüglih des Agîios von 24 %/) vom 2. Jauuar 1899 ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk und bei der Altonaer Bauk in

Zinsscheine und Stüde sind mit einem der Num- mernfolge nah geordneten Verzeihniß den Banken

Dezember 1898.

Statuts ersuchen wir die-

jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlun theilnehmen wollen, ihre Aktien ohne t irpu pes

Bauk zu Bielefeld, bei

Herren C. Schlesinger-Trier & Co., Berlin,

bei Herren vou Eclanger «& Söhne, Frank-

oder bei der Gesellschastskasse

Tage vor der Genueral-

versammlung zu deponieren.

: Tage®orduung: /

1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verluftrehnung und des Vorscilages zur Gewinnvertheilung; Bericht des Borstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die

und den Vermögensstand der

\ Revisionsberiht der

Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz

und über die Vertheilung des Neingewinns,

sowie Ertheilung der Entlastung des Vor-

standes und des Aufsichtsrathes.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsihtsrathes und der Rechnungsreviforen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Januar ab zur

für die

erren Aktionäre bereit. ezember 1898.

zu der am 4. Februar

vorge! ehenen Punkte.

zu deponieren.

Der Vorfitzende

Der Aufsichtsrath. Der Vorfiand. M. Baer, e L ME Dito Vorsitzender. A. Strathmann.

[64853

angelarer Thonwerke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

cr., Nachmittags 2 Uhr,

im Hotel Kley in Bonn stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung erg. eingeladen. Tagesordnung : Erledigung der im § 17 1—d

Zehufs Ausütung des Stimmrechts haben die Aktionäre lt. § 18 unseres Statuts ihre Aktien wenigstens cine Woche vor der Generalver- sammlung bei unserer Gesellschaft in Haugelar

Hangelar, den 31. Dezember 1898.

des Aufsichtsraths :

Frit Henkel.

(64270) der NRatzeburger

Bezugsrecht

Die Z

den Tagen vom 10. Vormittags vou 9

bei Herrn “Johaunes

Die neuen

Brauerei vom 1. Ratzeburg, Der Auffichtsrath. Johann Spehr. Dr. Völders.

ank in Hamburg bezahlt.

Hornbostel.

alten Aktien obne Talons u

Spehr bis zum 3. Februar 1899, Mittags 12 Uhr, die Einzahlung nicht leistet, verliert das Ur. Aktien haben an dem Gew Geschäftsjahres 1898/99 der Ratßeburger Actien Februar 1899 an Antheil.

Laut Beschluß der ordentlihen Generalversammlung Actien Brauerei vom 17. De- zember 1898 werden 42 Stück neue Aktien à „« 1000,00 ausgegeben. Aktionären der Ratzeburger Actien Brauerei das von einer Aktie à A 1000,00 al pari nebft Zuzahlung von 4 20,00 Emissionskosten auf Grund des Besißzes von 4. 2000,00 alter Aktien zu. eichnung wird gegen Hinterlegun n

Gs steht den

der Dividendenscheine in bis 24, Jauuar 1899, bis L Uhr, von Herrn

ruar 1899 Wer

Johanues Spehr, Ratzeburg, entgegen genommen. Die Einzahlung ba am f Feb

zu erfolgen.

nn des

den 28. Dezember 1898.

Der Vorstand. H. Rautenberg. Friedr. Dierking.

exfabrik Hasede- N

(688) SBekanntmahung. -

Nachdem durch Bell, der außerordentli ‘Generalversammlung vom 24. September a. c. einc Amortisation durch Räckkauf von Aktien. im Nominalbetrage von #4 142000 beschlossen und das Grundkapital unserer Mesem auf A n O auf, ih bei üns zu melden. Ruge “ie SS

Bremen, on 29. Dezember 1898,

Bugsirgesellschaft Union.

Geestemünde, Der Vorstand.

. _Wehrenberg.

64851]

MosbacherActienbrauerei in Mosbach (Baden).

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell- chaft hierdurch zu der am Dienstag, Men, Ja- uuar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Neben zimmer der früheren Weiner'shen Bierwirthschaft in Mosbach stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths

über die Geshäftszeit vom 1. Sul 1397 bis 30. September 1898 und Beschlußfassung über die Berber des Reingewinnes.

2) Ertheilung der Entlastung der Direktion und

des Aufsichtsraths.

4 Nenwabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diéjenigen Aktionäre, welde an der Geaeralver- sammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien längsteus- 3 Tage vor der Generalversamm- lung an der Gesellschaft8kasse oder bei der Ober- rheinischen Bauk in Mannheim und bei deren Filialen und Depofiteukassen gegen Empfang- nabme der Eintrittskarte zu hinterlegen.

Mosbach, den 28. Dezember 1898.

| Der Aussihhtsrath.

7) Erwerbs- und Wirt gs e |

Keine.

8) Niederlafsung, ,Kliuv, Rechtsanwäl, ¿ede Damps-

ren, mit paar»

[64841] Bekanntmachun: °?neten Quer- Nr. 21608. In die Liste de @fteifungen. gerihte Mannheim zugelassenen RKechtsaniv|4- 11.

der Rechtsanwalt Dr. Viktor Näúuen mit "va Wobnsiße în Mannheim eingetragen worden.

Manuheim, 29. Dezember 1€"*

Großh. Bad. Landis j (Unterschrift. [

[64699] Bekauntmachung. V E

Der Rechtzanwalt Herr Gerhard b ciedrià, Grnft Klöppel in Limbach hat die Zulassung zur Rechts- anwaltschaft beim unterzeiGneten Landgericht auf- gegeben und ift deshalb sein Name in der Anwalts- liste gelö{cht worden. Chemnitz, am 30. Dezember 1898.

Königliches Landgericht. Frey.

{64783}

Die Eintragung des Rechtsanwalts Simonis zu

Plau in die ehtsanwalts[iste hiesigen Landgerichts

ist gelö\cht, nachdem derselbe feinen Wohnsiy in Plau

aufgegeben hat.

Güstrow, 28. Dezember 1898.

Der Präsident des Großherzogli Medcklenb. Schwerinschen Landgerichts.

Burmeister.

9) Bank - Ausweise. Keine.

U S C E C S2 E ADE

10) Verschiedene Bekann! machungen.

[62660] Bekanutmachung. Die Stelle eines Nathsherru der Stadt Stralsund soll sobald wie h spätestens zum 1 April 1899, auf 12 Jahre beseßt werden. Das Anfangsgehalt einsließlich 540 4 Wohnungs- eldzushuß ist auf 4140 A festgeseßt und fteigt durhch e [terszulagen von 500 4 nah je 3 Jahren auf 7140 «4 Die auswärtige Dienstzeit kann mit Genehmigung der beiden ftädtishen Körperschaften ganz oder theilweise angerechnet werden. Im Falle einer Wiederwahl nah Ablauf. von 12 Jahren er- folgt die Anftellung auf Lebenszeit. Unter befonderen Umständen kann auch die erste Wahl auf Lebenszeit erfolgen. Das Ruhegehalt beträgt bis zum 12. Dienst- jahre die Hälfte; vom 13. bis 24. Dienftjahre F und nach Ablauf des 24. Dienstjahres È des Diensftein- kommens. Die enversorgung ift geregelt nah Gage der für Staatöbeamte zur Zeit geltenden ndsäuge. Bewerber mit der Befähigung zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienft werden aufs S ihre Meldungen unter Ans{hl rei

d, R

enslaufs bis zum 20. Jauuar 1896 cinzu-

en. 01.284 ils

tralsund, den 19. Dezember 1°: 93 Bürgermeister und: ol

ter mg e g F

in welcher die B

Der alt dieser Beilage, I J enthalten: find,

Fahrplan-Bekanntmachungen der deutshen Eisenbahnen

Central-H

Das Central - Handels - Register für das Berlin auch dur die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden.

zum Deutschen Reich

andels

Deutsche Rei Deutschen Rei

erscheint

__ Vierte BVeila g e s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 2. Januar

efanntm gen aus den els-, Genofsenschaft8-, Zeichen-,

in einem besonderen Blait unter dem

-Register für d

kann dur alle Post - Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats-

Muster- und Börsen-Regiftern,

as Deutsche Reich. (r. 14)

Das Central - Handels a für das D

Ce beträgt L M 50 In

ertionspreis für den

Raum

für das Viertelja einer Druckdzeile 30 4.

1899.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Reich erscheint in der Regel täglih. Der r. 2A ae Nummern kosten 29

1B. und 1C. ausgegeben.

Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 1A.,

t t Klafse. _| Klasse. : 2

Pa en N 28. Sch. 12735. Verfahren zum Gerben bei j 63. K. 16 034. Antriebsvorrihtung für Fahr-

1) A ld steigender Konzentration der Brühe und: analog räder. Friedri Kaecsmanu , Nürnberg. ) nmeldungen. anwahhsendem Druck in dem Gerbebehälter. 4. 1. 98. j /

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Herm. Schmidt, Hamburg-Uhlenhorst, Herder- | 63. N. 11 126, Lenkstüße für Fahrräder.

Tage die Ertheilung enstand der An-

genannten an dem beze D gte Benugzung

eines Patentes nachgesucht. Der Ge meldung ift einstweilen gegen unbe gla

affe.

4. A. 5327.

Brenner für Petroleumglühlicht- lampen; Zus. z. Pat. 99 336. Frau

Agnes

Albrecht, Berlin, Oderbergerstr. 48. 21. 7. 97. | d; Z1 | 4. Un S021. Olühlihtbrenner für flüssige —— ‘Adolf Söhlmann u. Heinrih Spets, Han- | Kohlenwässerstoffe. Dr. Georg Döllner, nover, Georgstr. 6. 6. 9. 98. 2 - Rirxdorf b. Berlin, Mühlenstr. 1/2. 8. 2. 97. |32. D. 7825. Verfahren zur Entfäcbung von 6, T..5691. Verfahren zum Altern alkoho- Glas. Dr. G. Paul Drofbach, Deuben, lischer Flüssigkeiten. Raoul Morel de Tangry, Bez. Dresden. 4. 11. 96, : Antwerpen; Vertr. : Qugo ats u. Wilhelm | 34. D. 8842. _Waschmashine. John Dei- Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 95. 28. 12. 97. ninger, Weilheim b. Kirchheim u. T., Württ. 8. A. 4843. Verfahren zur Vorbereitung von 5. 3. 98. | romgarem Leder für die Färberei. E. Avellis, 39. K. 16 898. Vorrichtung zum Graderihten erlin W., Könitgin-Augustastr. 31. 283. 7. 96. und Plätten von Fischbein. Conrad Kopp, S. M. 14515. Verfahren zur Herstellung Augsburg. 1. 8. 98. i i 4 wasserdihter Gewebe, Seilerei-, -Wirk- oder | 42. M. 15174. Antriebsvorrihtung für lechtwaaren. The Marsden Company, Addierwerke an Rechenmaschiñen, Kontrolkafsen bladIpHa L E A. ; Vertr.: Richard Lüders, u: dae Hay N M RR e Charlottenburg, örlit. 27. 9. 97. nglischestr. 2. 6. 4. 98. l S. R 1uS 51S. Verfahren zur Herstellung von | 42. M. 15 457. Elektrisher Widerstands-

Relieftapeten. Anton Rieger, Friedenau b Berlin, u. Anhalter Tapeteufabrik Erust Schütz, Dessau. 14, 10. 98. | A482. C. 7147. Herstellung von wasserlöslichen Silberhalogensalzen. Chemische Fabrik von Heyden, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Nadebeul b. Dresden. 8s. 11,97. 12, Sch. 13567. Verfahren zur Herstellung neus ’lihem Alfalifilicat. Henkel & orf. 13. 4. 98. i 8, Dampfüberhitzer. A. Heriug, 3, 11. 96.

x ' 73. Einhängung der Treibachsen 21. TO07% g¿nu, Motorwagen u. dal. F. S. Porz-”ant; Yaris; Vertr.: F. C. Glaser u.

se"Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 19. 4. 98. M. 15 716. Seilklemme für Strecken- | förderung mit zwei excentris gelagerten Klemm- kegeln. “*hristian Merkelbach in Alsdorf.

2%. Zngs-Kor. j

“aùGreibung . t+ Selbstthätige Kuppelung für | i«rihtv--* 2uge und Geschüßlafetten. Adolf | G. „. Richard Berude, ODresden-Blase-

_ wig: (b. G96

20.* Wi 414114, Selbstthätiges Sperrwerk für

Doppeldrahtzüge. W. Wöllert, Berlin N.,

Cin eat 113. 8. 6. 98.

2. , 5339. Elektrisher Sammler.

Charles Alker u. Paul Meunesfier, Brüffel,

Rue Royale 121; VLertr.: G. Fehlert u. G.

Loubier, Berlin N W., Dorotheenstr. 32. 28. 7,97.

4. E. 5708. Mikrophon ohne Schallplatte. Dr. Richard Eiseumanu, Berlin N., Chaussee- straße 2. 27. 12. 97.

21. F. 11 266. Glektrisher Faßleuhter. Otto Frühliug, Westaaste b. Norden. 21. 10. 98.

2. G. 12 667. Quelsilber-Voltameter. Dr. Leo Gurwitsch, Thann i. Elsaß. 10. 8, 98.

21. H. 19805. Meßvorrichtung zur Be- stimmung der elektromotori!en Kraft von Strom- I Robert Hopfeït, Berlin W.

21. L. 11 510. Staltung von Unipolarzellen zur Umwandlv:g von Wedselstrom in Gleich- strom. C°ocl Liebenow, Berlin NW., Luisen- straße 31a. 29. 7. 97.

21. P. 10 022. Elektrolytisher Stromrichtungs- wöähler »der Kondenfator. Sharles Pollak, Frankf»rt a. M., Mainzerlandstr. 253, 30. 8. 98.

21. S. 11 191. Rheostat. Sidney Howe Short, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr. : C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro: theenftraÿe 32. 9. 8. 97.

22. F. 19114. Verfahren zur Darstellung von Diawidodioxryanthrachinondisulfosäuren. farbenis zriken vorm. Friedr. Bayer «C

., Elbe-feld. 10. 8. 97.

22. S. 76v@, Verfahren zur Darstellung von Ory- und Gulfooxyindophenolthiofulfosäuren. Chemische Fabrik vorm. Sandoz, Basel; Vertr. : Dr. §î. Wirth, Frankfurt a. M. 22. 12. 93.

24. A. 6084. #Fäkalien - Berbrennungsofen ;

! Zus. ¿. Pat. 91 790. . Arnheim,

erlin N, Badstr. 40/41. 14. 11. 98.

24. D. S581. Feuerungsanlage mit Zuführung der aus dem verkokenden Brennstoff aufsteigenden und mit Luft vermischten Gase zur Verbrennungs- stelle. David Lancaster Dwinnell, Montreal, Prov. Quebee, Garada; Wertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrihftr. 78. 9. 11. 97.

26. ._ SS 828. Verfahren zur Herstellung von Punkten und Perlreihen in Links- und Links- waare. Wilhelm Bach, Apolda. 6. 6. 98.

26, A. 5676. Verfahren uid Vorrichtung iur

Carbidzuführung bei Acetylenentwicklern. All-

| emeine Acetylen-Gas-Gesellschaft Oscar

| albe & Borchardt, Berlin S§0., Manteuffel-

| raße 77. 14. 3. 98.

Rd a j O G R E D 1200 Pr ae

26. . 21 685, Ventilanordnung für Gas- brenner mit Zündflamme. -— Frederick George Bartklett, Briftol, Grfsch. Gloucester, *Gngl. ;

Brunnengr

Ungarn ;

42. Frankfurt a.

gingen 5951/5 46. D. 915

NBertr.:

nière; 47. B. 23

4°, D. in Mauer- Carl Heinr

Hübbe, 47.

49, 51,

51. Sch

51, u. Charles

3

54. L. 12

58,

59.

8. 2. 98. 59, P. 98

63. Auflegen Benuett,

25. 8. 98

63.

30. 7, 98.

Vertr.: F. S. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 18. 12. 97.

Reichenstr. 29.

30. B. 21 708. Arzneimittelträger. Dr. Chr.

Rostock. 24. 11. 97.

30. B. 21 763, Eleftromagnetish betriebenes Massiergeräth mit \{chwingender Sonde. Dr.

Max Breitung, Coburg. 3. 7

30. S. 11 408. Bruchband;

bzw. Ventilge plosionsfraftma u. Georg B

F. C

Lindenstr. 80. : 46. G. 12342. Zweitakterplosionskraftmaschine mit drei steuernden Kolben. Benoit Jo! Xavier Gosselin, Paris, 23 Boulevard Poifson-

Vertr.: G. Dedreux, München. 6. 4. 98. 355. Vorrihtung zum Spannen von Treibseilen. H, W. Brüning Söhne, Einfeld b. Neumünster. 9303. Befjestigung von Wellenlagern oder Deenlagerstühlen. Samuel Cleland Davidson, Belfast, Irland; Vertr. : Dresden. : 47. H. 19455, Ringventil mit Lippenwirkung in Etagenform; Zuf. z. P erlin N., Wollankstr. 61. 142, Vereinigte Reibungs- und Stanislaw Lisiecki, Warschau, von Ofsowski, Berlin

B 3 but B ahnfuppelung. RNuss.-Polen; Vertr.: C. W.., Potsdamerstr. 3. 7. 4. 98, M. 15 526. Verfahren zur von shmiedeeisernen Scheibenrädern. Melaun, Charlottenburg, Fasanenstr. 24. J. 4816. Schablone zum mechanischen Ab-

Staat New E. Dalchow,

\. w.

Pieper, Berlin NW.,

der Umdrehung

Grfsch. Hertfordshire; G. Loubier,

straße 64, u. Jules Landini,

D 97,

äber,

Wärmegradmesser. Robert Mihl, Vertr. : C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 18. 6. 98, 42. R. 11912. Wassermefser. ling, Dortmund. N. 12 259. und ähnlihe Sprehwerke. Louis Rosenthal, M., Rüertstr. 6. 30. 6. 98.

4. 3. 98. Antrieb

45. W. 14 122. Vogelkäfig. Ludwigsburg, Württb. 9. 6. 46. D. 8972. Steuerung für im Viertakt arbeitende Expl: 1 mittels Schaltrades. tage De Göôg- 8. Befestigung des Saugrohrftuzens bäuses am Zylinderdeckel von Erx- \{inen, Graf Albert de Dion outon, Puteaux, Seine, Frankr. ; . Glaser u. L. Glaser, Berlin SW,,

b. Augsburg.

25. 7.98.

ih Knoop,

spielen von Musikstücken auf Idinger, Berlin, Münzstr. 23. . 13 039, Blattwender. | ; Schueider, Dresden-Blasewig, Tolkewigerstr. 20. 25, 10. 97.

W. 13 189. \{lagvorrichtung. Alexander Jersey City,

Virnn, Jersey,

131.

25. 9. 97

ox1. TInjektor.

dér London, Enagl.;

u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

8, 938. C. 7707. E mit während ch ändernder Kurbellänge. Arthur Thornas Collier, Gonvena, St. Albans, Beitr.: C. Feblert u. NW,., Dorotheenstr. 32.

Berlin

63, S. 19420. Luftreifen für ahrzeuge. Fames Higginbottom, Liverpool, Enaland; Bertr.: Garl Arndt, Braunschweig. 26. 10. 97.

losionsfkraftmaschinen

5. 9,98;

Saiteninstrument

Berlin NW., Marienstr. 17.

. 9. 97. 52. N. 4347. Kurbel-Stickmaschine mit mecha- riswem Antrieb der Kurbe u. Heinrih Herzberg, Spindlershof 4. 5. 3. 98. ; Prägevresse für Papier, Fpappe u. Firma Karl Krause , Leipzig-Anger- Krottendorf, Zweinaundorferstr. 59. 1. 4. 98. R. 11 509. Presse A. C. Roy, Saint Ciers Lalande, Gironne, Frankr.; Vertr.: Max Schöning, Berlin SW., Lindenstr. 11. M. 15 350. Julius Maemecke,

Ds C., Seydelsftr.,

für Trauben u. dgl.

Schnelllaufende Berlin,

indersinstc. 3. / 27. 6. 98. . 23275. Werkzeug zum Abnehmen und Luftreifenmäntel.

Hamburg, Gx.

2. 97. Zus. z. Pat. 98 717.

Kaschau,

R. Reich!

für Phonographen

i Hans Wagner, des Auspuffventils

Joseph

4. 10. 98.

at. 92936. B. 9.11: 97

Herstellung Franz 2.3.98.

Zithern. Friedrich 27. 6. 98.

mit An- v. Waseinski Grfsch. Hudson, St. A.; Vertr.:

l. David Nadel

umpe. Lessingftr. 23.

Firma Carl

Thomas Vertr.: C. Fehlert

Hengstenberg, Eßlingen 65. K. 17 049,

fors, Andregatan 3;

67, B. 22269, von Schleifsteinen. Schweiz; Vertr. : Max Paulítr. 7. 5. 3. 9

sicherung für Klappfenste geführter Gleitrolle.

70, D. 9040,

eid, Kaiser-Allee 45. 72. H. 20 946. Leuch Jan Coenraad Hille

erlin NW., Luisenstr. 72. St. 5479. Aufs Stargardt, Berlin, 75. B. 22 803.

von Shwefelsäureanhydr 76. K. 16259. Albert Koechlin, Berlin N,, Erwärmung und zum U

vania, U. St. A.;

S

Henry, Paris; Th. Haupt, Berlin S8 236, 2. 983.

Mainz. 2. 5. 98. 80. H. 18 773, Vorr Facnalea in die Fo erstellung gemusterter

straße 122/123. S0. O. 2916, fünstlihem Sandftein;

18. 6. 98. S1. F. 10 921. Packmaschinen mit auf- träger. Wilhelm F a. M. 31: 5. 98. 86. B. 20730. Bányai,

5.97 86. Sh. 13918. S für mechanische

Maschinen

Die in Nr. 307 des 1898 bekannt gemachte

a. Die sucher zurückgenommen. Klasse. 21. S. 11190,

der Fernspannung

anlagen. Vom 7. 7. 9 42. I. 5827.

in

stellung. Vom 8. 9. 9 b. Wegen Nichtzahlung

zurückgenommen. Klasse. 13.

29. 9. 98. 64,

85. S. 11 094, Sprengzwecke. der Anmeldung im

des einstweiligen Schußes

Felix NERI en enn s Berlin, Gitschinerstr. 5.

64, H. 20 678.

Vorrichtun und Schließen von- Gefäßen aller Art. Rich.

Vorrichtung zum selbstthätigen Sließen von Thüren in Durhgängen an Schotten bei Schiffen. Axel vou Knorring, Vertr. : Berlin W., Potsdamerstr. 3.

Vorrichtung

. 98. 68. M. 15 397. Selbstthätig wirkende Sturm-

nungsfeder und in einer shwingenden Schleife Julius Wilhelm Hermann Michaelis u. Carl Wilbelm Eggerding, Han- nover, Wiudmüblenstr. 2b. 1. 6. 98.

Vorrichtung zum Aufkleben von Marken u. dgl. Eugen Dienz, Aachen-Burt-

“arch Paleis\straat 3; Vertr.:

Chausseestr. 2b. b. 5. 98. Verfahren zur Darstellung

und Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2.6. 98. Selbstspinner mit bei Wageneinfahrt Vorgarn abgebendem Streckwerk. Mülhausen i. E. Schön, Srodulka, Rußland; Vertr.: R. Schmehlik, Elsafierstr. 42. 2. 9. 97.

77, H. 20 652. Luftschiff mit Vorrichtung zur

Gharles EdwinHite, PhiladelpBia: Staat Pennsyl- Bertr.: Berlin W., Potsdamerstr. 3. 78. H. 20020. Blitlichtpulver. » Vertr.: Ph. von Hertling u.

78, V. 3220. Vorrichtung zur Führung des bin- und hergehenden Aufftreichlineals bei Zünd- holztunkmaschinen. A. Viebig, Kostheim b.

und gleihmäßigen Einbringen

Kunstdruck- und Verlags-Anstalt, vorm. A. &@€ C. Kaufmaun, 25. 5. 97 3 Verfahren zur Herstellung von

Wilbelm Olschewsky, Berlin, Sadckaufhängevorrihtung an

Jacquard- Maschine. Moriz Késmárk, Ungarn ; ; Danziger, Berlin NW., Unter den Linden 959. 3

Webstühle mit Untershlag. Paul Schönherr, Chemnitz, Salzftr. 71. 8.8. 98. 86, S. 14079. Vorrichtung für Jacquard- zur Entlastung des Kartenprismas von dem Federdruckder während der Schaltung. Oskar Schleicher, Greiz i. V.

2) Zurüdcziehung.

Reichs-Anzeigers vom 29. 12. Anmeldung K. 16 821 Kl. 11

wird aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen. folgenden Anmeldungen find vom Pateat-

Anordnung zur Ermittelung

8. Vorri / der Ziffernscheiben eas ddierwerkes in die Null- entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als

B. 22430. Sicerheitsventil mit zentral im Hauptventil angeordneten Nebenventil. Vom

G. A 49% Vorrichtung zur Befestigung des Deckels bei Kannen. , 98.

Selbstthätig sh hin- und her- bewegendes Strahlrohr Vom 3. 10. 98. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Reichs-Anzeiger. Die

zum Entlüften a.N., Württb. 18.7. 98.

Helsing- C. v. Ossowski, 14. 9. 98.

zum Abdrehen H. Blum, Neuveville, Lorenz, Berlin NW.,

r mit Zugschnur, Oeff-

28. 5. 98.

tgeshoß für Acetylengas. ngenberg A'usterdam, G. Gronert, 42. 15. 9. 98. chlagzünder. Gustav

id. Badische Anilin-

der

u. Wilhelm

mlauf des Traggase8.

C. von Ofsowski, 12. 7. 98. Gharles

Ww., Bernburgerftr. 13.

ihtung zum gleichzeitigen pulverförmiger rikastenabtheilungen bet Preßsteine. Berliner-

Berlin N., Fciedrich-

at. 82 785.

Zuf Ls Kefselstr, 31.

und absteigendem Sack- redenhagen, Offenba

Bertr.: Oscar

chügenshlag - Vorrichtung

8, 10. 98.

Wechsel- und Drehstrom- ung zur Zurückführung

der vor der Ertheilung zu

om 29.

für Feuerlösch- oder 98

Wirkungen

an dem angegebenen Tage bekannt meldungen ift ein Patent versagt. Die W einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. T

22.

'4) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Ah Anteiger emachten - irkungen des

Verfahren zur Darstellung

. 10 35S, F Bom

von m - Orybenzaldehyd - o - fulfosäure. 17. 3. 98.

F. 7258. Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen mit Amidonaphbtolsulfosäure in Meittelstelung. Vom 16. 9. 97

24, V. 3177. Stornsteinaufsag. Vom 31. 5. 98. 26. D. 7557. Vorrichtung zum Reinigen von

Gasalühlihtbrennern. Vom 830. 11. 96.

28, Sch. 11 754. Verfahren zur Herstellung

von rauhlosem Schießpulver. Vom 9. 9, 97. 5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den

Nachgenannten ein Patent von dem bezeihneten Tage

ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle

ertheilt.

P. R. Nr. 101 761 bis 101 838.

Klasse. E :

3. L101 76L. Stoffshneidevorrihtung mit ro- tierendem Messer. O. Bosse, Greifswalder- straße 30, u. G. Josephsohu, Kommandanten“ ftraße 66, Berlin. 14. 5. 93.

3. 101762. Handschuh. P. van den Bossche, Brüssel; Vertr.: Hugo Pataky u. Se Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25 27. D. .90

5. 101 799, Nahhlaßvorrihtung für Bohr- gestänge. A. Raky, Dürrenbah i. E. 9. 7. 96.

S, 101% S811. Kluppe für Spann- und Trocken- maschinen. . E. Palmer, Middletown, Gonn., V. St. A.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 11. 8. 97. “-

S. 101 S122. Klupye für Spann- und Trocken- maschinen. . E. Palmer, Middletown, Gonn., V. St. A.; Vertr.: Carl Heinri Knoop, Dresden. 11. 8. 97. Z

S. 1OLSL3, Haspel zum Imprägnieren, Färben, Waschen u. |. w. von Garnen. ; E. Schiefner, Wien, Grillgasse 6 u. Geßner, Mutter Co., Bludenz, Vorarlberg; Vertr. : Carl Pieper, Heinrih Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 30. 4. 98.

10. 101 774. Kühlraum zum trocknen Ab-

füblen von Koks. von Arnim'sche Stein-

kohlenwerke, Planiß b. Zwitau. 6. 5. 98.

12. L101 775. Vorrihtung zum Auslaugen und

Klären. Breda & Holzt, Berlin-Friedenau,

Wielandstr. 23. 18. 6. 97.

12, 101 776. Verfahren zur Darstellung von

Wismuthoryjodidlacken des Tannins. Gesell-

\haft für chemische Industrie, Basel; Vertr. :

f C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden- traße 80. 2. 7. 97.

12. 101 777. Verfahren zur Darstellung von

fernfubstituierten Monosulfosäuren des Acetanilids,

seiner Homologen und Substitutionsprodukte, sowie deren Salzen. F. Hoffmauu - La

Roche «& Cie., Basel; Vertc.: Dr. R. Wirth,

Frankfurt a. M. 27. 3. 98. ]

12. 101 778. Verfahren zur Darstellung v,

1-Amido-3- nitro -4-phenoläthern. Fal

werke vorm. Meister Lucius & Brünig,

Höchst a. M. 17. 4. 98. &

13, 101 781. Dampyferzeuger für augenktir

lihe Verdampfuug. F. N. Sanutenard, Pz,

10 Rue du Château d’Eau; Vertr.: Dito

N. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin

Leipzigerftr. 131. 19. 1. 98. S

13. 101 782. Einrichtung zum Befestigen von

Wasserftandsgläsern. H. Raësmusseu, Luud,

Schweden; Vertr.: Richard Neumann, Berlin

NW., Luisenstr. 62. 26. 4. 98.

13. 101 §34, Dampfkessel mit innerer Be-

kleidung der Wandung. G. Wegener, Berlin

SW., Gitschinerstr. 14. 11. 8. 97. /

14. 101 763. Rotierende Kraftmaschine oder

Pumpe. G. Westinghouse, Pittsburg;

Bertr.: Carl Pieper, Heinrih Springmann u.

Th. Stort, Berlin NW., Hinderfinstr. 3.

12. 11. 97. C

14. 101789. Entlaftung der Gleitshuhe bei

rotierenden Dampfmaschinen. Tb. R. Almoud,.

Dunwoodle Heights, Westchester S N St. A.;

Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 21. 4. 97.

14. 101 790, Umsteuervorrihtung für Dreifach-

Verbund-Umfsteuermaschinen. Märkische Ma-

\chinenbau - Anftalt vorm, Kamp «& &Co.,

Wetter a. R. 13. 1. 98.

14. L101 791, Grunbsciebersteuerung mit vom

Regulator beeinflußter Dampfeiuströmung. I.

Schmidt, Walschleben b. Erfurt. 13. 2. 98.

20. 101 796, Stromabnehuier für elektrische:

Eisenbahnen mit Oberleitung. Ä, Stiller:

u. P. Günther, Budapest; Vertr.: G. Fehlert: G T gpubier Berlin N W., Dorotheenftr. 32. 21. 101 788, Oszillierender Elektrizitätszähbler.. G. Hummel, München, Dreimühlenstc. 3. um die normale

26. 3. 97.

21. 101826, Saltung, Geschwindigkeit einer Gleihstromkraftmaschine ohne Aenderung der Klemmenjpannung zwischen den Speiseleitern zu vergrößern. R. Belfield,-

gelten als nicht eingetreten.

London, Victoria Street 32; Vertr. : Garl Pieper,