1899 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

4 L. P 4 E M 3 3 F E # L F b4 a g E E E 5 I F 2 ß 4 4 A h 4

E O

T 6 O N A C N E Ea

E E T s E S

die Prokura für die Firma Nr. 21685 Horwit & Aueme Kaiser & Steiuert fortse

Saalfeld

Tôst. tragen. : ferner if jn user irmen ister bei Nr. 29 276, 1. Demnach ift gnier Nr. 2862 des &

woselbst die L eingetragen : h

t; vergl. Nr. ‘936 des Firm.-Reg. des Amt vecidts Harl I]. Die Firma ift von Amtswegen bier gelöiht.

Berlin, den 4. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

[66186 die unter Nr, 3 inet’s Wie,“ zu

Brieg, Bz. Breslau. In unserem Firmenregister. eingettngmna Firma _„„F- Thoë Brieg beuté gelöf{t wordèn. * Brieg, am 4. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ouaagle Uz ndelsregisier.. [66 Nr. 2221. Firma i : Inhaber der Firma tf der Kaufmann August Bébmann ¡u Caßiel, laut Anmeldung vom 28. De- e L Cingetzaen d a Sanuar 1899. Caffel, den 2. Januar : Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.

Cóthen, Anhalt. [66188] Haudelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 22 des Handelsregistzr8, woselbst die Firma Courad Platz, Gebr. Rosenberg Nachf. in Coethen“ verzeichnet steht, ift Folgendes eingetragen :

Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 2. Januar 1899. Herzoglich CROMIIOES Amtsgericht.

Delítzseh. [66189] In unser Firmenregister ift beute unter Nr. 440, woselbft la irma F: W. e verzeichnet eht, Folgendes eingetragen worden : f e Se lsgesait ift dur Vertrag auf den Kaufmann Max Beyër in Deliss “übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortseßt. Vergleiche Nr. 474 des Firmenregisters. : Demnäctft ist in unser Fümenregifter unter Nr. 474 die Firma „F. W. Beyer“, als Ort der Niederlassung „„Delißsch“ und deren JFrhaber dec Kaufmann Max Beyer in Delißsh eingetragen. Delitzsch, 24. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregifter [66190] des Königlichen Anitsgerihts zu Duisburg,

In ‘unser Gesellschaftsregisier ist am 2. Januar 1899 bei Nr. 625, die Aktiengesellshaft „Schalker Gruben ‘und Hüttenverein““ zu Gelsenkirchen mit Zweigniederlafsung in Duisburg betreffend, eingetragen :

Der Betricbs-Direktor, Ingenieur Anton Schruff zu Bruckfhausen, später zu Duisburg wohnend, ift zum Vorstandsmitgliede ernannt. Derselbe vertritt die Gesellshaft und zeichnet die Firma ftets kollefktiv mit einem der vorhandenen Vorstandsmitglieder, bezw. deren Stellvertreter, oder mit einem Prokuristen

der Gesellschaft.“

Eberswalde. Befanntmahung. [66192]

In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 365

die Firma „Johann Hilliges“ mit dem Siße in

Eberswalde und als deren Inhaber der Tischler-*

meister Johann Hilliges daselbst eingrtragen worden.

Eberswalde, -den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. . Befauntmachuug. [66191] In unser Fizmenregifter ift heute unter Nr. 366 die Firma Carl Hauue mit tem Siße in Ebers« walde und als deren Inhaber der Tischlermeister Carl Hanne daselbft eingetragen worden. Eberêswalde, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. ¡inbeck. [66193]

Auf Fol. Fi des hiesigen Handelsregisters ift eute zu der Firma:

L i „Béhrevs Mechanische Weberci, Actiengesellshast in Einbeck“ eingetragen :

N Die Generalverfanimlung - bat am 2. Januar 1899 ven ‘Leutnant a. D. Rudolf von Wengkv in Einbeck zum zweiten Vorftandémitgliede bestellt.

Einbeck, den 3. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. 1.

Eibersel@. Befanrntmahung. [66195] Fn unser Firmenreaister ift heute unter Nr. 4726, woselbft die Firma Peter Strack W" zu Berg- hauserhöhe, Gemeinde “vf vermerft ftebt, olgendes eingetragen worden : s Die Firiña, Inhaberin Wittwe Peter Strack zu Berghauserböhe, ift am 21. November 1898 ver- ftorben. Das Handelsgeschäft if durch Erbzarg auf die Werkzeugfabrikanten Eduard und Emil Strack, sowie auf bas Fräulein Auguste Stra, sämmtli zu Berghauferhöhe wohnhaft, übergegangen, welchz dasselbe vnter unveränderter Firma fortfübren. Die irma ist nach Nr. 2861 des Gesellschaftsregisters bertrazen. j Demnach if unter Nr. 2861 des Gesellschafts- registers »ie Handelsgesellshast in Firma Peter Sirack mit dem Sige ju Berghauserhöhe, Gemeinde Kronenberg, und als Gefellfwaster die obengenannten Eovard, Emil“ und Auguste Strack ingetragen worden. n Die esellschaft bat am 21, November 1898 be-

onnen. j : Die seitexs der bisherigen Fieme Peter Strack Ww den genannten nunmehrigen Geschäftsinhabern Eduard, Emil und’ Auguste Strack ertheilten Cinzel- prokuren find erloschen, ‘was urter Nr. 2022, 2023 und 2024 des Prokurenregisters vermerkt worden ist. Elberfeld, den 31. Dezezabér 1898. Königl. Amtsgericht" 10e.

Elberseld. Bekanntmachung.

worden :

wee” Gesellschaf hat am 1. Januar 1899 be- ide

g

beide in Elberfeld.

Friedland, MecklIb. :

- Gerresheim.

Amtsgerichts ift bezügli der AktiengesellsGaft unter der Firma Aftieugesellschaft der Gerresheimer Glaóöhütteuwerke vorm. Ferd. Heye in Gerres- beim Folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember

ranold. 1898

tgeseut und an Stelle der ausgeschiedenen bisherigen E für deren noch bestebende Amtsdauer:

zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt worden;

nes n unser Firmenregifter ist heute unter Ir. p wosclbft die Firma Fischer & Riecke mit dem Sitze hier vecmerkt steht, Folgendes eingetragen

Das Hantel8gef{äft is burch Vertrag auf die | „Ventiikrug““,

st nah Nr. 2862 des Gesclischa act l vem Else ‘qu Elderfeiv! eingeteio

onnen,. Die Gesellsafter sind:

der Kaufmarn Carl Kalfer, b. fee aUEE Eduard Steinert,

Seder'der Gesell'chafter ift vertretungsbereHßtigt.… ibebseid, ven 2 1899 S O aierihEfO E

[66219] Sn das biesige Handelsregister ift Heute zufol

ge Verfügung. vom 31. vor. Mts. unter Fol. 1421 úg. Behmanu in Caffel, | Nr. 151 eingetragen worden :

Kol. 3. B. Teppich Nachfl. 4. Friedlaud. a, « 5. Kaufmann Matthias Goldftein zu Anklám. Friedland L e L Abtbèilana U

i eridt. Á E G. Brückner. Greck.

[es 199)

Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters des biesigen

a, ist die Zahl ‘der Aufsichtsrathsmitglieder auf 4

1) Kommerzien-Rath Albert Meyer, Fabrikbesißer zu Porta Westfalika,

2) JustipRath Franz Kramer, Rechisanwalt zu Düsseldorf,

3) Gn Baurath Heinrich Erhardt, Fabrikant zu Düsseldorf, s i

4) Paul Heye, Kaufmann zu Düsseldorf,

b. soll das Grundfapital der Gesellshaft aus auf den Inhbabcr lautender, auf einen Betrag von je

unter 103%/% au8gegeben und vom 1. Januar 1899 gleihmäßig an der Dividende mit den alten Aktien Antheil haben folien ; Î c. follen, wenn ter Vorftand aus mehreren Mit- liedern besteht, die Gesellschaft verpflihtende Er- KEGn@en verbindlich auch von zwei Prokuristen ab- gegeben werden können und es erbalten dementsprechend die §8 5 und 17 des Geselischaftsftaiutes folgende Fassung: : E j 5: „das Grundkapital der Gefellschaft beträgt d 6 000 000 M, zerlegt in 6000 Stúüd Aftien à 1000 4- die Aktien lauten“ auf jeden Inhaber, die Generalversammlung ift befugt, das Aktienkapital unter Innebaltung der Be- stimmungen des § 34 dieses Statats zu er-

boben.“ 8 17 erhält folgenden Zusaß: „d. von E S0 Gerresheim, 2. Januar ¿ 9 Königliches Amtsgericht.

Hamburg. [66218] Eiutragungeu in das Haudelsregifter, 1898. Dezember 31. : Breymaun « Hübener. Friedrich Wilbelm übener ist aus dem unter dieser Firma geführten Sli ausgetreten; daselbe wird von dem bis- berigen Tkeilhaber Eduard Heinri Emil Wilhelm Breymaiin, als S Inhaber, unter un- veränderter Firma fortge]eßi. I. « S. S Se Nach dem am 6. August 1898 erfolgt-n Ableben von Satnuel Lewie ist das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Israel Lewie fortgeführt und wird nunmebr von dem Lettgenannten, als alleinigem Inhaber, unter un- veränderter Firma fortgeseßt. E Adolph Kallmes. Nach dem am 3. Avril 1398 erfclgten Ableben von Adolph Kallmes ift das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Sigfried Kallmes fortgeführt und wird nunmebr von dem Letztgenannten, als alleinigem Inhaber, unter un- verändertér Firma foitgelegt. ; Nagel & Cohrs. Marie Susette, geb. Jacobi, des Ioharnes Heinrich Nagel Wittwe, bierselbft, und Philipp Adolph Harjes, zu Wandébek , sind aus dem unter dieser Firma gefühiten Ges@äft auégetreten; daéselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Adolph Heintih August Cohrs, ais alleini;zem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. y ; iese Firma hat an Peter Friedri Hansen Profura ertheilt. ¿ : Soltau, Trautmann « Co. Louise Marie Agathe Soltau ist aus dem unter dieser Firma geführten G-\häft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Rudclpb Heinrich Müller und Johann Goitlieb Valentin Beselin, als alleiniaen Inhabern, unter der Firma R. S Müller « Co., Soltau, Trautmann & Co. Succ® fortgeseßt. : Fed. Gerlach. Louis Henri Gerlah if aus dem unter diesec Firma geführten Geschäft auëgetreten ; daéselbe wird von den bisberigen Theilhabern Fohann Friedrich Gérlah und Franz Gmil Arthur S Ei “als ta Inhabern, unter unverändertér Firma fortgese i Diese Firma hat ax Otto Carl Wilhelm Friedri ntelius, Johana Georg Séeckzr und Carl Errst Bendocf dergestalt Kollzktiv:Prokvra ertheilt, daß je ¡wei der Genannten berechtigt sind, gemeinschaftliß die Firma por procura zu eichnen. h: l Julius Nathan & Co. Diese Firma hat die an Marx Türtheimer ertheilte Profura aufgehoben. Solmißz & Co, Die Komnianditgesellshaft unter dieser Firma; deren persönlich Haftender Gesell- schafter Louis Ernst Solmitz wax, is aufgelöt und wird das Geschäft von dem Genannten, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

t t, ors Bierversandtgesellschaft mit

J. Witte & Vogt.

Siegfried Heckfcher &

eribeilt. S. Kaftal.

2 2 Í ber: Friedri Edgar Schütt. 6 000 000 M durch Auégabe von 1000 Stü. neuer, Edgar Seb Uwe Rer A EA

1000 M gestellter Aktien erhöht werden, welche nit I. A. Matz. Inhaber: Auguft Johannes Martin Ma

Ab. SelrGiánn «& Co. Diese Firma hat die an

Grhöhung ‘310 000 Is um M 30 600,—, : 3 ), M 345 000,—, be- E E N © mm s pv, D dur Uebernahme von ames

Abänderung des §

taführers etreffend, beshlofsen worden. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftführers Willy Eckhardt git

Kaufinäun ‘hierselbft, um alleinigen Ge¡häftsführer beftelit worden.“ , l S obannes Garl Edlef Witte ift aus dem unter diesex Firma geführten Geschäft ausgetretén; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Guftav Hermann Vogt, als allei r Inhäbët; Unter Unveräibetkér Firma f

A ; Wageübauaustalt- und * Waggonfabrik für C. A. Schi

ni electrische Bahnen (vormais W. “C. “F- Busch),. Ia der Generalversammlung der Kfktionáre vom 15. Dezember 1898 if eine Ab- änderung der Statuten dahin beschlossen worden, daß ‘der die Uebergangsbestimmungen enthaltende §8 29 derselben gestrihen worden ift.

Die Gefellshaft hat Eduard Friedrih Johannes Schulthes zum Prokuristen mit der Befugniß be- tellt, die Firma der Gesellshaft in Gemeinschaft mit je i aae Ura oder ri je einem anderen Prokuriften per procura zu zzi@nen.

d o. Siegfried Heckscer, zu Leipzig, ist aus dem unter dieser Firma ge- führten Geschäft ausgetreten; daéselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Max Heckscher, hierselbft, als D Inbaker, unter unveränderter Firma ortgeseßzt.

\ BE Firma hat an Carl Franken Prokura

Ges Edgar SŸütt_ ift aus dem unter dieser Firma geführten Ges{chäft ausgetreten; daéselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Seweryn Gabriel Kasftal, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt. 2

Diese Firma hat an Ivan Philip Prokura ertheilt.

Diese Firma hat an Albert Johannes Héinrih Kubse Prokura ertheilt.

Carl Michael Felix Bulcke ertheilte Prokura auf- bie S S Das unter diefer Firma bisher e erz. Das unter diefer von Friedrich Wilhelm Muhle, hierselbst, * und Salomon gen. Siegmund Joseph Herz, zu Wandsbek, “geführté Geschäft wird von einer Kommanditgefell haft, deren persönli hbaft:nde Gesellshafter diz genanuten F. W. Muhle und S. J. Herz find, unter unveränderter Firma foct-

I 1 Inhaber: Johannes Wilhelm Heinrich

rwaHyn.

Winterhuder Bierbraucrei. In der Geaeral- versammlung der Aktionäre vom 19. Dezember 1898 ift eine Grhôhung des Grundfapitals der Gefell- \chaft um 4 3060 000,—, aiso von M 750 000,— auf 4 1 050 000,—, dur Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000,— beshlofszèn worden. Des ferneren iff in der er- wähnten Genéraklversammlurg eine entsprehende ‘Abänderung des § 5, bas Gruxdkavital betreffend, fowie die Abänderung vershiédener, die inneren Verhältnisse der Gesellschaft betreffendèn Bestim- mungen des Statuts bes{lcfen worden. S. Meyerhoff. Diese Firma, deren Inhaber der am 28. Juli 1898 verfiorbeue Simon Meyerhoff roar, S an cébédát i Tad

Emil Hayn, Zweigniederlaffung der gleick@n Firma zu Berlin. Diese Firma ist hierselbft eilos@en. N I. C. L. Harms. Diese Firma bat die an erdi- nand Gdmund Brubns und Carl Hinrich Harms ertheilte gemeinschaftlihe Protara aufgeboben und an den genannten F. G. Brubns und Hugo Hans Albert Scheller, beide zu Altona, gemeinschaftliche

Prokura ertheilt.

1899. Januar 2. k Carl J. Busíe. Qement Aifced Busse ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis- berigen “ays s Julius Busse unter un- veränderter Firma fort. I F. M. Wolff. Otio Gustav Wolff ift in das unter diefer Firma geführie Geschäft eingetreten und setzt daéselbe ‘in Gemeinschaft mit dem bis- berigen Inhabér Gecrg Mocriy' Otto Wolff unter unveränderter Firma fort. ; Behrendt & Vodenheimer. Diese Firma bat an Max Rosenbaum Prokura erthzilt. E. Calmaun, Elias Calmann iff aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft auëgetreten; das- selbe wirt voa den bisherigen Theilbabern Marx Calmarn, Gustav Joseph Rosenmeyer, Ahron Louis Galmann und Gotthelf Galmann, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgeseßt. / Deutsche Leben8verficherungs - Gesellschaft in Lübeck. Die Gesellschaft bat Paul Hugo Olden- bura, in Firma Paul Oldenburg & So., zu threm biesizen General - Agenten bestellt. Derselbe ift laut der beiuébrahtei Vollmacht ermächtigt, Lebens8- versiherungs-Antcäge für die Gesellschaft entgegen- zunehmen und derselben ju übermitteln, Prämien- gelder zu embfangen und darüber zu quittieren, auc die Gesellshaît vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. J Die früber von der Gesell/haft an Amandus Heinrih Wilhelm Heins, in a Heinr _ Heins, ertbeilte Voömacht ist aufgehoben.

in das unter diefer

unter unveränderter Firma fort.

ertheilte Prokura aufgehoben. Johu Beckt . & Co.

Ferdizand Engelbert A. Seligmann Îr-

offhus.

beschränkier Haftung. In der Versammiung

leute Garl Kaiser und Eduard Steinert, beide o Stberteld, übergegangen, weldje dasselbe unter der

der Gesellschafter vom 13. Dezember 1898 ift eine

it in das unter dieser Firma geführte Geschäft

Hoyér «& Post vau der Burg.

A. W. Náht Adolph Wilhelm Naßt (junr.) ift î brte Geicäft ein- ; getreten und setzt das ‘ibe in L baft mit dem | Hugo & vau Emmerik. Rudolph Oito Kauf

bisherigen Inhaber Adolph En Naht (senr.) Diese Firma hat die an Hinrich Wilhelm Rümdcker

Snhaber: John Bcck und

dem bisherigen Inhaber Henoh Levy unter unver-

änderter Firma fort.

Diese Sicia hat die an Joseph Iklé ertheilte Besugo zur Mitzeichnung der Firma por procura | É E

É

è s Die s 4 x t mei A ch T u E S 2} E C E A ¿4 j i f: fu ftén E 2 T R V v D ze: E Ganns «genießer BO Oscar Holste & Co. Firma, st eine dey tsprechende Fa vetuns ¿. haber 8, fori “tine 1

A D ch1 Jpn- rancis (François) Hoyer war, ist auf- gchoben.

, taperlragese die S itimation_ des j G, C. Pest van der Bur _D'ese Firma, deren

Ee Cornelts Poft van der Burg war, _ift aufgehoben. Jule François Hsyzr ‘und Gerrit Cornelis Post van der Burg *

J. «& L. Minbermaun: Geot( Lubolph

Mindermanan if aus dem unter dieser Firma ge-

führten Geschäft auêgeiréten; dasfelte wird von

dem bishérigen“ Theilhater Iohann Chriftian-

Heiririch Mindermarn, ‘äls älleinigem Inhaber,

unter unberänbdècter Firmä fortg?féut_

éle. Das unter dieser Firma bisher

von Clara“Artonie“Sciéle;“ bierfelbst; “geführte

Geschäft ist von Johänn Daniel. August Rospatt,

¿u Wiesbaden, übernommen worden ‘und wird von

demselbén, als ea Inhabér; unter “uuvér- -

änderter Firma’ fortgeseßt. ¡ i

Eduárd Ringel «& Co. Christian: Friedrich

Theotor Haak ift aus dem unter dieser Firma

geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird

von den bisherigen Theilhabern “Johann “Sarl

h arine Eduard Ringel, Friedrich Wilhel ingel und Eduardo Hurry Ringel, als alleinigen

Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesegt: "*

Charles Neale. Das unter dieser Firma bisher

von Jaromar Theodor Wilbelm Frübstück geführte

Geshäft ist von Johanx Heinrich Friedri Wil-

telm Meyer übernommen worden und wird von

demselben, als alleinigem Jababer, unter unver- änderter Firma fortgeseßt.

F. D. Bieber «& Söhne. Frans Voguell Bieber

ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft

au8getreien; dasselbe wird von dem bisheri

Theilhaber Theodor Bieber, als alleinigem In-

haber, ‘unter unveränderter Firma r Diese Firma bat die an August Christian

Wilkelm Ludreig Tügel ertheilte Prokura aur

gehoben und an Hermann Stolterfoht Prokura

ertheilt.

. V. Bieber. Inhaber: Frans Voguell Bieber. G Diese Firma bat an Johannes Wilhelm Garl Augustin Prokura ertbeilt. i BELas Cohen. FJyuhaber: Julius Gohen, zu

tona.

Sugo SGmersu!, Inhaber: Rudolph Hugo

mersa

ried. Wefteuholz -& Co. - Nach ‘dem am Ss Oktobér 1898 erfolgten Atléeben “von Sarl Friedrich Latwig Fceiherrn pon. Westenhols. ift das Geschäft von dem überlebenden- Theilhaber; August Heny Freiterrn von Westenholz bis zum? 31. Dezeiaber 1898 fortgeführt worden.ck Dasselbe? wird nunmehr von einer Kommanditgefell\chaft,-; deren persöalich haftender Gesellschafter der ge- nannte A. H. gran ban E S I unter unveränt erter Firma fortge}eßt; i

Die von diejer Firma: an Chriftian Gusiav; Ernest Müller und Theodor Fauius Horn er- theilten Prokuren find dur den Lod der genannten Prokuristen erloschen. s / G, C. W. Herwig. Diese Firma bat die an Diedrich Lünstedt und eti ers Hex wr in ges ertheilte gemeinshaftlih: Prokura aufgeboven un S cenannteu D. Lünstedt Einzel -Prokura ertheilt.

Carl Kruse. Inhaber: Jers Albert Cf Kruse.

G. Werckenthien &@ Co. Aus dieser Kommandit-

gesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten.

Die _ Vermögenteinlage eines Kommanditisten ift verändert worden. ;

Loev «& Stölt. Das bisher unter dieser Firma

von Friezrich Loev geführt- Geshäft wird von

demseiten unter der Firma Friedrich Loev fort- elei.

geei Loev. Diese Firma hat an Eduard

Bliy Préfura ertheilt. ä G

Dehn «& Windmüller. Martin Guftav Dehn, zu tar.chefter, ist in das unter diefer Firma geführte

Geschäft einzetrêten und feht daselbe in Gemein-

schaft mit den bisherigen Inhabern Rudolph

Josevb Tebn, zu Mangester, und Albcri Garl

Windmüller, bierselest, unter unveränderter Firma

fort.

Blothner & Grafe. Diese Firma bat an Franz

August Véartin Paßwaldt, an Gmil Adler und

an Julius S@hielin Prokara ertbeilt.

A, H. Wappäus. Loren Wilkelm Adolph Prebm ist in das unter dieser Firma geführte ‘Seschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemeinfchaft mit dem bisberigen Inhaber a pet Heinrich Wappäus

2 eränderter Firma fort.

G S L F. E Alfred Ludwig Blohm und Otto Carl Blobm sind in das unter dieser Firma” gefübcte Geschäft cingetreten und seyen dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen In- baktern Georg Heinrich Blohm und Ludwig Fried- rich Blobm unter unveränderter Firma fort.

Kahn « Mathey. Diese Firma, deren Inhaber

aul Eduard Ephraiw war, ift aufgeboben.

Paul Oldenburg & Co. Franz Herwig if in das unter - dieser Firma geführte Geschäft ein- getreten und feht dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Paul Hugo Oldenburg s T Es E Sibel Lefer is in . Lefser o. dor Wilßelm Le

ae unter dieser Firma geführte Geschäft ein- getreten und setzt dasfelbe in Gemeinschaft mit den bisherigen JInhabern Jacob Behrens Lesser und Daniel Lesser unter unveränderter Firma fort.

W. E. F. Jowien. Carl Franz Gornelius Leesemann ift tn das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seyt dasselbe in Gemein- \chaft mit dem biéherigen Inhaber Wilhelm Eduard Ferdinaud Jewien unter unveränderter Firma fort.

mann, bier selbît, ift in das unter dieser Firma ge- führte Geschäft eingetreten und seyt dasselbe in Gemeinschaft mit den tiéherigen Inhabern Charles William Hugo, zu Lokftevt, und George Henry Hugo, zu Vevelgêönne, unter unveränderter Firx:a

fort. q braham Adolf Ba&mann | Alex. Oetling & Go. Nah dem am 10. Scp

tember 1898 erfolgten Atleten von Gerhard

! eingetreten und fseht“daëselbe in Gemeinschaft mit

Heinrich Alexander Oetling if das Geshäft von

4 Es t

dem überlebenden Theilhaber Friedrich Wilbe orie allein ae Beer Oetling bs qum AL. Dejember 1998 fortgeführt Gras Aelveidest Nachfolger , Gesellschast S jem Iuhater, unier der Firma C. Namfke f und als Prokurifi Kaufmann Samuel M i | mit chräukter Sasftung, ; gniederlassung | Wilh. Febnsen. Inhaber: Wilhelm Thomas |

2a [be - wird nunmehx- zbon

Ernft Kraßeustein ck Co. Georg Heinri Jo- führte-Geschäft “eingetreten und les Lai

: s it de nhaber Wil- | beim Jo es Alexis Röhl - unter unveränderter irma .fort.-

Firma B. vou Halle. Inhaber: Benjamin Samfor Halle

hannes Kraft ift in das unter dieser F Gemeinschaft. m

dem - bisberigen

genannt von Halle.

Matklerbvauk iu Hamburg. Die Gesells t die an Benjamin Samíon von F ctRaNt gal irma per procura kuristen: mit der Befugniß beft L Firn Deer mit d ni ellt, die Firma de Gefellschaft in Gemeinschaft mit je einem d

fugniß zur Mitzeihuung der M BePe. und Carl Heine

Aloe Lan Yar Progues zu zeichnen. unter diefer Gesellschafter Adolph

fortgeiett. 4 L. Rascher & Co.

Gottfried Sneider Prokura ertbeilt. Max Gayen. Jababer: Max Gayen.

H. ckhorft & Co. Inhaber: Heinri G Brunckcorst, Philipp Gols und Eni

Benedi

Sarl William Büsing.

Zur Vectretung der G-sellshaft und zur Zeich- d nur j? zwei der Gesellschafter

nung der Firma fin gemeinschaftlih berechtigt.

Chs_ Lavy « Co. Gerbard Martin Kelter ift în das unter dieser Firma: geführte Geschäft einge- treten und fegt daëselbe in Gemeinschait mit den bisherigen Inhakern Hubert Hünlinghof und Newton Jojeph Bennaton unter unveränderter

August Ferdinand Gerdes und ierfelvit, find in das unter

Firma fort. Götze & Popert.

Johann Popert, beide

dieser Firma geführte Geschäft eingetreien und

seÿzn dasselbe in Gemeinschaft mit den bisberigen

Inhabern Carl Hermann Götze, zu Baden-Baden, Ernst Popert und Arel Thomíen, beide hierselbft, unter unveränderter Firma fort. Norddeutsche Sohlen «& Kappen Fabrik von Sue Wieman. Inkaber: Adolf Franz Otto ieman.

Gebr. Bruhn. Diese Firma hat an Bernkard Martin Jobann Louis Lange Prokura ertheilt. Timm «& Schrumpf. Die Gesellshaft unter dieser Ca: deren Inhaber Carl Friedri Johannes imm, zu Shanghai, und Carl Franz Schrumpf, bierfelbfi, waren, ift aufgelöst. Die Firma in Liquidation wird von jedem der genannten Gesell- schafter allein gezeichnet. C. F. Schrumpf. Jnhaber: Carl Franz Schrumpf. Joh. Gottfr. Hauthal. Das unter dieser Firma bisher von Johann Gottfried Hauibal geführte Geichäft ift von Alfred Borchardt übernommen worden und wird von demfelben, als asleinigem Inhaber, unter der Firma Joh. Gottfr. Hauthal Suce. fortgeseßt. I. D. Bliaase. Das bisber unter dieser Firma von John Ludwig Wilbelm Schönberg und Albert Timm geführte Geschäft wird von denselben unter der Firma Schönberg & Timm fortgesetzt. Wichers «& Benon. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Gagen Oscar Wichers, zu Bergedorf, und Siegfried Benon, hierselbft, waren, ift aufgelöt. Die Firma in L'quidation wird von jedem der genannten Gesellschafter allein gezeidnet. Osear Wichers. Inhaber: Gugen Oscar Wigters zu Bergedorf.

Siegfr. Benon. Inhaber: Siegfried Benon.

Hahn «& Stavenow. Juohaber: John William Hahn, hierselbft, und Martin Theodor Friedrich Stavenow zu Altona.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur ZeiHnung der Firma ist nur der genannte M. T. F. Stavenow berechtigt:

Vär «& Poszwa. Inhaber: Johann Heinrich Georg Bär und Valentin Poszwa.

Hanuseatisce Kolouisations - Gesellschaft mit beshräuktcr Hastung. An Stelle der aus- geichiedenen Geschäftsführer Carl Franz Gottlob Fabri und Hans Adolf Heinrich Odo Carl Kênig- arág von Gerhardt find:

artin Friedrich Eduard Philipp Doerck und Ferdinand August Wilhelm Moerfsch, beide Kaufleute, hierselbft, zu Geschäftsführern mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft çcemeinschaftlich zu zeilnen. ¿

Arnzt & Buschow. Die Gesellschaft unter dieser Fi: ma, deren Inhaber Carl Julius Max Arndt und Paul Hugo Buschow waren, if aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation bescafft; demnach ift die Firma erloschen.

Max Aradt. Inkaber: Carl Julivs Max Arndt.

Hugo Buschow. Inhaber: Paul Hugo Buschow. eorg Dunker. Das unter dieser Firma bisher von Susanne Jenny Glisabeth, geb. Hagedorn, des GSecorg Duncker Wittwe, geführte Geschäft ist von Carl Duncker übernommen worden und wird von temselben, als alleinigem Inhaber, unter unver- änverier Firma zarigcient

Wölber & Co. Gustav Christian Wilhelm Wölber, zu München, ift aus dem unter diefer Firma ge- führten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hugo Heinrih Ludwig Brauss, zu Singapore, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Daniel Wilhelm Wölber, zu Singapore, unter unveränderter Firma Fortacies.:

Grass «&@ Thorlichen. Fuhaber: Friedri Heinrich Grass und Ernst Heinri Thorlichen.

Heiur. Eisler, Diese Firma hat die an Charles Rubens ertheilte Prokura aufgehoben und an Benno Speyer und Ernft Lemm, beide zu Berlin, gemeinschaftlihe Prokura ertheilt.

Berthold Nathufius. Diese Firma hat die an A Adolf Bachmaan ertheilte Prokura auf- gehoben.

Sillemann & Nielsen. Die Gesellschaft unter |

Î

3: Die Kommanditgesellschaft irma, Been e gs Gle er Al eyer war, is aufgelöft. Das Ges#äft wird von dem geaannten A. Meyer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

Diese Firma bat an E:nft

der g migen Firma zu

is esellshaftsverirag datiert vom 2. Mai. Adolph

28. Dezem Der Gegenstand des Unternehmens is:

nühlen, sowie Getreide- und Feigenkaffee-Fab der Nahrungsmittelbranche. -

é 2 300 000. Die Gesellschaster Kommerzien - Rath Em

haft das uater dieser

Anwesen:

nummer 1940, und

zu 0,034 ha.

eingetragenen SHutzmarken,

Namen „A. Brougier“, oder die Firma „Fran

betreffen.

des Gesellshaftôrertrages näber

E.

angerehnet worden.

beifügt. Zu Geschäfteführern sind bestely: 1) Otto Pfâffle, 2) Mattbäus Wirtb, __3) Ludwig Seisser, sämmilid Kaufleute, zu München. Die Gesellschaft hat Georg Stepf und Anton Friton, beide zu Mürchezn,

procura allein zu zeihnen.

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft bestebt z. Zt

aus : München,

Münchea,

¡u Hamkurg.

Piza, des David Hirsch Ebefrau, Prokura ertheilt. C. Gustav Sess, SchadraŒ & Creuzburg Nachfolger. Ernst Gustav Adolph Hess ift in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft ein- getreten und fet dasselbe in, Gemeinschaft mit dem bisherigen Inbaber Vhriftian Gustav Hess unter unveränderter Firma fort. Alfred Sussmaun. Alexander Sussmann ift in das unter dieser Firma g?führte Geschäft ein- getreten und fegt daëselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen Jahaber Alfred Sussmann unter unveränderter Firma fort. Hermarn Möller. Etuard Christian Cark Schönfeldt ift in das unter diejer Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt daëselte in Gemein- shafi mit dem bisherigen Inhaber Hermann Otto Theodor Julius Johannes Möller unter unveränderter Firma fort. V. C. Schrader & RNRoofen. Diese Firma hat an Andreas Paul Marcus Hoyberg und an Albert Friedrich Borfte! mann Prokura ertheilt. Rader & Sohnhols. Inhaber: Ernft Martin Christian Rader und Iohaun Hinrih Sohnholg. Kolbe & Biehl. Diese Firma hat an Johannes Alfred Kolbe Prokura ertheilt. Chemische Fabrik Zimmer & Gotistein. Die Gesellscaft unter diesec Firma, deren Inhaber Paul Wilßelm Emil Lehmann, zu Berlin, und Dr. phil. Rarl Ludwig Valentin Zimmer, hier- selbt, waren, ift aufgelöft und die Firma ist er- loschen. S. & C. Matthias. Ludwig Friedrich Arning ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Heinrich Friedrich Ludwig Matthias und Carl Julius Johznnes Wilhelm Tobias Iohnsen unter unveränderter Firma fort. Diese Firma hat an den bisherigen Kollektiy- Prokuristen Moriy Philipp nunmehr Einzel-Pro- kura ertheilt, Mannheimer «& Saphir in Liquidation. Laut gemater Anzeige ist die Liquidation diefer Firma beshafft; demnach ift die Firma erloschen. Hering «& Saphir. Diese Firma, deren Inhaber Joachim Sapbir war, ift aufgehoben. Saphir « Stübe. Joachim Saphir ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten ; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Ler Friedrich Johannes Stübe, als alleinigem nhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt. Stübe & Meyer, Inhaber: Heinrich Friedri

dieser Firma, deren Jnhaber Heinri Joachim Auzust Hillemaun und Henry Franz Äenbosdt | fielen ürn, ift aufgelöst und die' Firma ist er- }

Louis Kahn. Inhaber: Louis Kahn. i

Johannes Stübe und Wilhelm Hermann Meyer. Ramke «& Hähusen, Wilhelm Thomas Christian Hähnsen ist aus dem unter dieser Firma geführten

Die hiefige Zweigniederlassung ist errihtet am | Hermanu L

Kolonial-, Material- und La en gros, Betrteb von Kafie-Hiöfereien, Gew

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Wilbelm und Kommerzien-Rath Adolf Brougier beide als alleinige Gesellschafter der E München beftebenden offznen Handelsgesellshaft - in Firma ranz Kaihreiner?s Zatolger, ao der Gesell-

1 irma betriebzne Kolonial-

und Materialwaaren-Geschäft mit Fabrikbetrieb au Grund der Bilanz vom 3. April 1897 überlaffen, eins{ließlih der zum Geshäftébetriebz verwendeten

Haus-Nr. 16 an der Burgstraße, zu j; - Ms WoL e haus D D oa A aufen, Daltrop « Schwarz. Inhaber: Philipp Daltrop

Hausë-Nr. 29 Lagerhaus an der Müßhldorfftraße, | Deutsche -Lini daselbft, mit Fabrik am Se e O Bm Fofe, Plannummer 18 330 b. zu 0,931 ha und Plannummner 18 3312

Mit diesen Anwesen sind übergegangen die au denselben rubenden Lasten, sowie die in dealiken befindlichen Maschinen, Mobilien und Moventien; ferner mit dem G-:\{häft alle Aktiven und Pasfiven, sowie die sämmtlichen für die bisherige Firma : _Gebraus- und Ges{mad8musier, jedo autshließlich der auf den | Hanau.

Kathreiner's Nathfolger* eingetragenen Patente | nah Anmeldung vom 31 Dezember 1898

und der damit zusammenbängenden Gebrauchs- eingetragen Oreg: M rie und Geshmackémuster, welhe das Röstverfahren für gebrannten Kaffee und den Hansaverbhand

Der Werth dieses Geschäftes und des im § 6

Je! i 5 bezeihneten Immobiliarbefizes ift auf M 1921 840,11 fest-

geseßt, und es ift darauf dem Gesellschafter | Hannover. Bekaunt Wilbelm Á 1 000 090 und dem Gesellschafter ekanntmachun

A. Brougier Æ 900 000 aupderen Stammeinlagen | zu der Firma S. Pahlmaun «& Sea ge:

Jeder Geschäftsführer ist berehtigt, allein rechts- wirkíam für die Geselischaft zu zeihnen, indem er | inhaber Sattlermeisier und Wagenbauer Heinrich der Firma der Gesels{aft seine Namensunterschrift | Pablmann in Hannover unter unveränderter Firma

dergestalt zu Prokuristen beftellt, daß jeder der- selben befugt ift, die Firma der Gesellichaft per | stehende Zweigniederlaffung zum 1. Januar 1829

1) Emil WilÉelm, Kommerzien - Ratb, zu 2) Adolf Brougier, Kommerzien - Ratb, zu

3) Philipp Denier, Kaufmann, zu Münten, 4) Friedri Rudolph Hachmann, Kaufmann,

D. Hirsch junr.: Diese Firma bat an Glara, geb. | Kommerzien-Rath Gottfried H:rzfeld und Banquier

Chriftian Hähnsen. Meyzr

d ntz F. F. F, Llectee Fem eie Ne

{luß der außerordentli il

ÆÁ 1000 zum Parl-Kurle, ausgeführt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun- mebr 41 000 000,—, eingetheilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien, zu je #4 1000,—. f} Bandmann «& Joues. Diese Firma hat die an Georg Martin Ludwig Schlüfielburg ertheilte Pro- kura aufgeboben und an Benjamin Franklin Andersson-Müller Prokura ertbeilt.

und Siegfried Schwarz. Januar 4. Der Besd§luß der Generalversammlung vom 18. Juni 1898, be- treffend Grböhung des Grundkapitals um ÁÆ_1 100 000,—, ift durch Zzihnung von 1100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1000,—, zum Kurse von 102% ausgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun- mebr „4 2 200 000,—, eingetbeilt in 2200 auf ten Inhaber lauteuade Akiien, zu je „4 1000,—.

Das Landgericht Hamburg.

Vekauntmachung. [66208] ¿| In das biesige Handelsregifter ift unter Nr. 1259,

irma: W. Kämmerer jun. in Hanau. Inhaber der Cen ift der Kaufmann Wilbelm Kämmerer jun. hier.

Hauau, den 3. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

) u [66209] Im hiesigen Handelsregister ift Bi Blatt 5743

Die offene Handelsgeseli schaft ist aufgelö Das Gebt wird von dem bisberigen Mit-

allein fortgeseßt. Hannover, den 31. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Befanutmachung. [66216] Im biesigen Hantelsr?gister ift beute zu der Firma Niedersächfische Bauk eingetragen: In der Aufsichtérathesißung vom ‘10. Dezember 1898 ift gemäß § 25 Ziffer 1 und 2 des Gefell- schaftsftatuts beschlofsen, daß die ¡zu Sanuuover be-

aufzulösen ift. : Saunover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 4 4.

Hannover. Befanntmahung. (66210) In das biefige Handelsregifter ift heute Blatt 2160 e dee Firma Gottfried & Felix Herzfeld eia- getragen: E

Die ofene Handelsgesellschaft ift aufgelöt. Liguidatoren find die bitberigen Gesellschafter

Felix Herzfekd ju Hannover.

Die Prokura des Alfred Levy ist erloschen.

Haunover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Befanutmachung. [66215] Im-bicsigen Handelsregister ist beute Blatt 5044 zu der Firma Hannoversche Packungs- und Asbestfabrik Karl Ehlers & C°_ eingetragen: Kaufmann Otto Haltenboff ist aus der Gesellschaft ausgetreten und wird das von derselben betriebene Geschäft von dzn beiden anderen Gesellschaftern, Kaufleuten Carl Ehlers und Eugen Fromme in Hannover, unter unveränderter Firma fortseßt. Hanuover, den 2. Januar 1899. Königliczes Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. [66212]

Im biesigen Hre ter ijt Fol. 5528 zur Firma Rheinischer Hof A. G. eingetragen : Zum Vorstand if an Stelle des Hoteldirektors Wilbelm Vogel in Hannover der Rentier Christian Geist in Hannover erwählt. Hanuover, den 2. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Befanutmahung. (66213] Im biesigen Handelsregister ift heute auf Blatt 5756 zu der Firma Ad. Schwieger & C°_ eingetragen : Kommanditgesellschaft. Kaufmaun Adolf Sch{wieger persönlich haftender Gesellschafter. Dem Kaufmann Hermann Eiseahauer in Hannover ift Prokura ertheilt.

Hannover, den 2. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Bekauntmachung.

in Hannover ift

Hannover.

eingetragen die Firma: Gottfried Herzfeld mit

nhaber Kommerzien - Nath Gottfried Herzfeld zu

nnover.

Die Kaufleute Alfred, Levy und Friedrih Sauthoff in Hannover find zu Kollektivprokuristen beftellt. Das Bankgeschäft ist bisher unter der Firma j i Gottfried «& Felix Herzfeld betrieben.

Haunuover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Befanutmachuug. [66214] eingetragen die Firma :

lPaul Joske

Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von dem bis- herigen Theilhaber Carl Conrad Amandus Namlke,

E E Sirma hat an John

von Johann H E d Sulius Hue, S E Ta N

3 nd Ju mann Hart ges ge ‘8ub Nr. 363 als Prokurift der Firma F. führte Geschäft wird von einer Kommanditgesell- | Richter in Kiel, ber d i : schaft, deren persönli haftender Gesellschafter Rictec in Kiel, E 8 Ea Z Ferdinand

ist, unter unver-

kation; ferner auch Fabrifation sonftiger Artikel Philipp Peine. Inhaber: Philipy Peine. Dampfschiffs - dde pre Der Do

f eralversamm vom 25. Januar 1898, betr. Erhöhung des Grunde Limburg. kapitals um Æ 250 000, ift durch Zeihnung von 250 “auf den Inhaber lautenden Aktien zu je COPRUnRNriE, G. m. beschr. H.“ folgende

[66211] | geboten werden, sodaß auf fünf alte In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 6043 | Aktien eine neue Aktie kommt.

Portlaud- Cement:Werke.

zu Diesdorf und Herstellung und Verkauf von Zement und verwandten Erzeugnissen, sowie daraus gefertigten Waaren. Dic Ina das hiesige Handelsregiftér ist heute Blatt 6044 Gesell\chaft kann zu diesem Zwette J

werben und veräußern, Zweiganstalten und Verkaufs8« stellen gründen.

nuover. : Hannover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Kiel, Bekanutmachung. In das biesige Prokurenregifter“ ist am Teiles

L8 Kaufmann Hermann Ernft Daniel Richter in

Kiel, den 5. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

66 In unser Gesellshaftsregiïter sind bee Sker

Feuerungs des Gesellschaftsvertrages eingetragen rden : 1) Der § 2 des Statuts (Gegenstand des Unter- nehmens) ift dahin erweitert, daß hinter dem bis- herigen Wortlaut der Zusay folgt: „sowie Erwerbung, Anpachtung, V Steinbrüchen aller Art“. 2) Als öffentlihe Blätter für die Bekannt- machungen der Gesellschaft“ sind bestimmt: - der „Deutsche Reichs-Auzeiger“ und die in Bonn erscheinende „Neue Bonner Zeitung“. 3) Die Vollmacht des bisheriaen Geschäftsführers Dr. Ewald Voë ist beendigt. Zum Geschäftsführer ift He als Kaufmann Leouhard Schlizer zu Linz a. Nbein. Ferner ist heute eingetragen worden, daß der Si der Gefellshart nah Königswinter verlegt ift; ir folgedefsen if die Geselischaft im hi-efigen Regifter gelôscht worden. Limburg, den 3. Januar 1899.

Königlihes Amtsgericht.

Lippstadt. Handelsregister [66225] des Königlichen Amtsgerihts zu Lippstadt; In unser Firmenregister is unter Nr. 291 die Firma Heinrich Vousel Ww- und als deren In- baberin die Wiitwe Kaufmann Heinri Bousel, Anna, geb. Jasper, zu Lippstadt am 30. Dezember 1898 eingetragen. Lippstadt, den 30. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregifter. [66220 E Si annen 1E Fl Cn En: ] au att 2 ie Firma cinr. ler“. Ort der Niederlaffung : Lübe, E Inhaber: Heinrich Hermann Carl Hadler, Kauf mann in Lübe.

Lübeck. Das Amisgeriht, Abtb, 11.

Lüneburg. [66230]

In das hiesige Handelsregifter ift auf Blatt 493 zu der Firma Timper «& Rohlmanu zu Lüne- burg eingetragen: Der Kaufmann Gerhard Timper aus Lüneburg ist aus der Firma auêgetreten und als neuer Gefell- schafter ift in die Firma eingetreten der Kaufmann Clemens Grote aus Lüneburg. Lüneburg, den 2. Januar 1899,

Königliches Amtsgericht. 111.

Magdeburg. 66422 Die nach der Bekanntmachung vom 22. LERE gg M gn venio - vet n Eee Firma Nr. 27 es Firmenregisters beit H. W. Fi v Magdeburg, den 4. Jazuar A Es Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. __ (ges) Gutsche. Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

M eiz. Kaiscrliches Landgericht Metz. 65323] Bei der Firma Lothringer Portlaud-Cement-

Werke Diesdorf zu Dicsdorf in Lothringeu,

Aktiengesellschaft, wurde beute eingetragen :

Die außerordentliße Generalversarumlung der

Aktionäre der Gesellshaft vom 22. Dezember 1898

hat beschlossen :

Das Elsaß-Lothringise Pörtland-Cement-Werk zu Heming bei Saarburg wird mit den Lothringer Portland-Cement-Werken Diesdorf zu Diesdorf ‘in Lothringen vereinigt (fufioniert) in Gemäßheit der Artifel 215 Absay 4 und 247 des Handels eseybuhs unter Ueb?rtragung dcs gesammten Vermögens (Ufiiva und Passiva) des Elsaß-Lothringischen Port- land-Cement-Werks an die Lothringer Portland- Gement-Werke Dieédorf, mit Wirkung vom 31. De- zember 1898 ab gegen Gewährung von nominal fehshunderttzusend Mark auf den Inhaber lautenden Aktien der Lothringer Portland-Cement-Werke Dies- dorf mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899, Aktienstempel und Schlußnotenstempel tragen die Empfänger der Aktien. Die Heminger Gesellschafter werden also Gesellshafter der Lothringer Portland- Cement-Werke Diesdorf ohne irgend eine andere Ge- Saa als Gesellshafigantheile, das beißt Aktien der Lothringer Portland-Cement-Werke Diesdorf än dieselben. Um die Fusion und die dur dieselbe erforderli werdende Erböhunz des Grundkapitals der Lothringer Portland-Cement-Werke Dietdorf zu ermözlichen, wird das Aktienkapital von ciner Million Mark auf eine Million ahthunderttausend Mark erhöht werden.

Von dem erhöhten Aktienkapital von aGOAIE tausend Ma1k dienen fechshunderttausend Mark zur Durchtührung der Fusion und die reftlihen zwei- hunderttaufend Mark sollen zu einem Kurse von

nicht unter 135 9/4 ausgegeben und den alten Dies-

dorfer Aktionären zum wvorzugsweisen Bezuge an- Dievdorfer

Im Hinblick auf die Fusion iff das Statut der

dem Niederlassungsort Haunover und als deren | Gefellshaft in Paragraphen 1, 2, 4, 5, 6, 9, 10, 11, 12, 13, 22, 23, 2 faß entsprehend abgeändert resp. ergänzt worden.

6, 28, 34, 37, 39 und Schluß- Piernach it in Zukunft die Firma Lothringer Eie hat ihren Si n Meh und Zweigniederlaffungen in Diesdo

und Heming (Lothringen).

Gegenstand des Unternehmens if der Betrieb der eming bestehenden Zementfabriken,

mimobilien er« Es kann au die Gesellschaft fich

mit dem Niederla}sungöoite Hanuover und als | bei ähnlichen Unternehmen Dritter in jeder beliebigen

deren Inhaber Kausmann Paul Joske zu Hannover ! Form betheiligen, namentlich au dur Zeichnung

eräußerung und Verpachtung von

E E E E E A