1899 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

anwalt Günther zu Solingen ernanat. Offener | Schmidt zu Bouu und deren Inhabers Peter 9) über das Soudervermögen der Ehefrau j [67944] E :

Arrest mit Anzeigepfliht und Frist zur Anmeldung | Schmidt, Fabrikanten zu B i das Verf lius s a h 7 E | * L

dee Harzerengen ‘é dum 1 bru 1999 Gee | wegen Mantels eier den Hosen des Verfabren ce | man daselb taten geborenen RMic- | In der Ed. Kreugiget sfe senkucrtahe von | Börsen-Beilage : s orden. w j |

termin 7. Februar 1898, Vormittags 11} Uhr, | Bonn, den 7. Januar 1899. hierzurd gut on Mg S R die | ene eblivien Gläubige "Sto Zu | zum Deutsch en Reichs-Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats-Anzeiger

: è

im Gerichtsgebäude zu Solingen, Zimmer Nr. 10. Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Mörs, den 4.*Januar 1899. berüdsihtigen sind 541 (6 95 -Z bevorrechtigte und

Solingen, den 10. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 48 522 M. 11 iht be tigt j Dreesmann [67719] Konkursverfahren. C E Der e a MaLRER EteE ce E OOO Berlin ; Freitag, den 13. Januar 1899.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [6769 S : 4] Wohlau, den 10. Januar 1899. TTIET Färbermeisters Julius Kunert zu Bunzlau l Das Köni 5 E E T G S I E I E RE i gl. Amtsgeriht München I, Abth. A. f. Eduard Höflich, Konkursverwalter. | : E n O bam S A L fa | Amilih fesigesiellte Kurse, | iee de Pod, SenT 6 1410 1001 entenbriele Santa Ehe 83 Mflettn da entr | na F ies Aniegert Julius SSmoit, Aeivinbaberzerstemo Emois | Tutif- 2, Bekannimahungen Daus do: e U H P g Mo 1 mr: E eili bis u. Doe Konkursverfahren als dur Zwangsvergleich der deutschen Eisenbahnen. Gld. österr Ge S0 a 4 N ral 31 LER: A M T Srbruar 1899. Anmeldefrist für Konkurse | ae f : beendet aufgehoben. [67930] A DILO A L fande Mono L do 98/31 3000—500/98,10B b dneb. Gem. 4 Kur- u. Neumärk. 4 )3000—30 forderungen bis zum 1 März 1899. Erste Gläubiger- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, 9. Januar 1899. Am 1. Februar d. Is. wird der an der Berli oldrubel = 8,20 &- 1 Rubel = 2,16 #& 1 Peso = s z 5 2000 A 39'90B Ï i 4. 6 u. u fu A En E ebriar AROD, Varmitiags | M A Wini Adolf Fibih zu Carlsruhe | Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Gutshneider. | Ringbahn zwishen den Stationen Kixdorf und M Dollar =— 4, # 1 Livre Sterling = 30,00 &# | Düfseldorser do.76/35 200 —, S@hwerinSt.A.97/34| 1.1. Lauenburger . . 4 | 1.1.7 |3000—80 1899; Z gemeiner Prüfungstermin am 15, März 17, Januar A899, Vormittags LA Uhr: [67061] Konkursverfahren Tempelhof neuerrihtete Haltepunkt , Hermannstraße“ Mg “e S do. o, L99904 Spandau do. 91/4 | 1. ' Pommersche . . 4 | 1.4.10/3000—30 V L i i mate U, o trt ese D Qeemtdes de | D Gene Lig fgsivan Ret 10f Ba | da t C O S Häusler ‘als Gerichtsschreiber Carlsruhe O.-S., den 10. Januar 1899. Handelsmauns Conrad Soeftmeyer zu Särbeck | zwischen Hermannftraße ae Rirdorf 033 k “| 100 Frs. |8 T. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2 Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Tem elhof. . 3,43 N do. do. | 100 Frs : ——— E [67735] * Koukursverfahren. v S RLE Tas 30. Dezember 1898 Berlin, den 8. Januar 1899. E Skandin. Pläge 100 Kr. [87901] OesentliGe: Es Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. 6. BERARE M E Foyen dan e: 92 USO r das Vermögen der offenen Handclsgesell- | Bäckermeisters Louis Schultheiß _in Coburg : Ps T s bs 1E

chast, Gebrüder Kaltenbruun zu Taruowitz, | wi s ; e. Ce S eut Caxl unt Paul Kaltendrunn | Le leer Abhaltung des SAUrans d saraeN Monfiedversahren, Niederländisch-Dortmund. Gronau-Cuscheder lad. u. Oporto) 1 Milrcigl

zu Tarnowiß, ift am 9. Januar 1899, Nachmittags In dem Konkursverfabren über das Vermögen de : Coburg, den 6. Januar 1899. gen der Güterverkehr. V 4s wt bls Madrid u. Barc.| 100 e o

6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. i offeuen Haudelsgesellschaft „Julius Koch- | Mit Gültigkeit vom 15. Verwalter: der Kaufmann Paul Schubert in Tarno- Herzo nes Nees 2E mann“, Inhaber Julius und Pau Kochmann n Station Miste der Holländischen Eisenbahn mit den ; My R s

wiß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum \ Müusfter, is zur Abnahme der Schlußrechnung | für Lichtenvoorde bestehe ä L

9. Februar 1899. Anmeldefrist für Konkursforde: | [67698] Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einvenbuigen Gütertarif taa In D ‘+ | 100 S rungen bis zum 1. März 1899. Erfte Gläubiger- | Jn dem Konkursverfahren über das Vermöaen des gegen das 'Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | Dortmund, den 10. Januar 1899. KUOn Oa am L, Februar 1899, Vormittags | Kaufmanns und Uhrenhändlers Simon Looser zu Lern Le Forderungen und zur Beschluß- Namens der betheiligten Verwaltungen : “A G Aue, Allgemeiner Prüfungstermin am 15, März | hier, Passage 7, ist infolge eines von dem Gemein- fassung der Gläubiger der Schlußtermin auf den | DieDirektion derDortmund-, Gronau-Euscheder i Tarr O E suldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | Fl Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor Eisenbahu-Gesellschaft. * at Währ. arnowit, den 9. Januar 1899. veraleiche Vergleihstermin auf ten 24, Januar dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Wien, öft. Währ. e Bee, Se B Gee 1899, Vormittags 104 Uhr, vor dem König- Nr. 4, bestimmt. 1 Nr. 2 98. (67926) do. ia

Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. lihen Amtsgerichte hier1elbff, auf Pfefferstadt, Münster, den 2. Januar 1899. Sächsish-Südwestdeutscher Güterverkehr. Ses: T ; [67695] e Zimmer 42, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Zu Nr. 3412 D [11. Die am 15. Februar 1894 Stalien Plâge J Kgl. Württ. Amtsgericht Waiblingen Dauzig, den 7. Januar 1899. E eingeführten Frachtsäße des Ausnahmetarifs Nr. 13 Val SIUB@ o d Senburder8Naune gen. _Dobraß, Gerichté schreiber [67701] Beschluss. für die Beförderung von Mineralöl-Rückständen von St Petersburg ] Rud do do. 89/3 Uebex bas Aeruibaen - des Christof Gottfricd des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauterburg (Elsaß) nah Leipzig T (Bayer. Bbf.), do 1 213 10bz Kieler do. 89 34 Luithardt, Bauers von Bittenfeld, ist V N 2 Kaufmauns Jsidor Wolff in Pleß wird, nah- | Leipzig 11 (Dresdn. Bhf.) und Plagwitz-Lindenau Warschau [100 R. S.|8 T 216,00 bz do do. 98/31 Da T 1D UEe dos Aanbarde | A efi Ee ate pla L T aiiuee AUUNTUAA uBUINIER Be Gre Februar d. Je anher Kraft. BVdm 1, März Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 6 9/6, Lomb, 79/0. | Kölner do. 94/34 é p s L Ï : C en ang3vergleih durch rechtskräftigen Be- . Js9, auyer Krast. Dom 1. n « 96/38 verfahren eröffnet, der ofene Arrest erlassen, die An- | Gutöbesißzers Bernhard Gerhard in Bocka | s{hluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch | d, Is. an finden für etwa vorkommende Sécbungen Múm-Dut [3 973B Belg: Noten A. König 6. o N zt

pri 1 prak D

S

——=4=J

bk Jed Pat fakt L DA P U fe i f t b O

G S s “t T b fi fi j i t t it pt pmk fan funk fr Pank pamk bn fen bend bt S t t p J O pi

4 |1.4.10/3000—30 1102,50G 37 .13000—30 |—,—

14 | 1.4.10/3000—30 |102,40G Stralsund.St.-A.|/4 | 1.1.7 do. Os ./3000—30 199,10 bz Teltower Kr.-Anl.|3§| 1. i Rhein. u. Westfäl.|4 | 1.4.10/3000—30 |102,50G Thorner St.-Anl. 33] 1.4. do. do. |3F ./13000—-30 199,10 bz Wandsbeck. do. 914 | 1. ä 4 |1.4.10/3000—30 |[102,50G

14 |11.4.10/3000—30 |—,— Westf. Prov.-A. 11 do. N .13000—30 S{hlsw.- Holstein. |4

s u

E ck

Sa. H o. Co R E h r E

Î E do. / 4.10/3000—30 |102,50G A Prev Sntas do. do. 137 .13000—30 D E T Badische Eisb.-A.34]

: | do. Anl. 1892 u.94 34

0. do. 13 do. Eisb. Obl. .13 | Pfandbriefe. 4 do. konv. neue 134

5 | 1.1.7 [3000—150[119,00G do.Ldsk.Rentens. 35 1.1.7 |3000—-300|117,00G T Sh. 3 /3000—150!108,50G remer 188 N /3000—150/103,00G r i 4 3000—150/98,90bzG S 2000—200|—,— k‘ . 13 | 1.1.7 |3000—150]92,20G euti

2000—500|—,-—- [10000-18 2000—500/99,10B

O

m1

O

n.Prov.l?.S. ïl.\3

uin . S. VIII. .3 169,30bzB

168,456B Hildesh. ¿ —,—- do. do. 95/33

r

—,— órxter do. 97/35 |—,— nowrazlaw do. |34

—,— Karlsruher do. 86/3

i.

Pader tee —— J 2D

I pi i j O do7

À hototot

nir

D O O j D O 00 A

8 '5000—5 .5.11/'5000—500}—,— .11/5000—

J

DLI m O0

D Q Q S 0 E D B d S2 D: S e. S E S E E R R Q R R R R r E R V E, r R ja

P U

E do. 1896 ¿a | 50/100,10G A 888 8 Gel r.Hes.StA.B/}A

| Mut- 1, Neumärk. \: 17 do. do. 96 III. | 24 17 130001 Kare | "75, do: i fr: Vérk. -1.7 /3000—75 /98,75B Hambrg.St.-Nnt. 3 do. St.-Anl.86'3

do. amort.87/3 do. do. 91/3 e R E rer , . hes 0. o. 97: /5000—100|98,75G I E L Mal Cisb Sld. 31 1 ® 2 2E edi. i . l Posensche SVI-X cas do. kons. Anl.86/3# Ô do. do. 90-9435

,

5000—200/99,20bzG 5000—200|—,— /5000—200|91,80G

41 1.2.8 |2000—500/104,30G | 1,5.11/5000—500]—,— t 1.5.11/5000—500] —,— 1| 1.4.10/5000—b00|—,— /5000—500]|100 40G :12/5000—500/91,75G .10/5000—200|—,—

L .1.7 |3000—100|—,— do. Y .10/3000—100/101 00G do. R T Sachs.-Alt. Lb.Ob. at \{.|5000—100/100,50G : A E L SäM}.St.-Anl.69/31| 1.1.7 [1500—75 |[—,— h L TAUME ( Säch]. St.-NRent. 3 Cp 5000—500/92,00B do. R E 4 |ver do. landschaftl.|3 | 1.1. “u une N ", Ia, X-AVI . 134) vers. Sÿsles. altland]ch.\34| 1.1. do: XVIIL 34 1.1.7

pk O) fark pan pak O © 5 ï

ll pre para ph pra such pet sren prets dh sede Perm * 7 . bk is O)

. 7

J J}

zeigefrist des § 108 der K.-O. sowie die Anmelde- | wird nah erfolgter Abhalt des Sw@lußtermi di A ie s i frist bis 1. Februar 1899 und der Wahl- und Prü- | hi gter altung de chlußiermins | aufgehoben. ieser Art wiederum die höheren Frachtsäge der s do. 1893 I-I11/32| 1.4. L ea D L Bete | VEE ed us 10 Biel len d Sat es tiiezie Eaciflase t alien Lafa An Yai o R E L tUA | d I 4 1.8992, Vormittags 94 Uhr, vor dem K. Amts- * Eönfaliche? ¿hi Königliches Amtsgericht. ung, overgs. pSt./20,29 bz G urs. Dn tes 168 70bff. | a d2-, 1899 - « 134 ¡Bt bi Königliches Amtsgericht. Krüger. Dresden, am 10. Januar 1899. 0 Krs.-Stüe|16,20bz [Holländ. Noten .|168,70bk.f. i os! Bs S L Bar Pan Ie Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : R Königliche General-Direktion 8 Guld.- Stck.|—,— [SItalien. Noten .|75,30bzk.f. A E zt Den 10. Januar 1899. E E Exped. Kertscher. [67064] Konkursverfahren. der Sächsischen Staatseisenbahueu, Gold - Dollars/4,1925 bz [Nordische Noten 111,9 bz | Liegniy do, “1892/32 Serichts\hreiber Schlenker. ———— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geshäftsführende Verwaltung. Snvaria E T I T0008 L Ludwgeb. do. 92,94 E [67722 Konkursverfahren. San Paul Dye Ketelsen, J. E. F. Y | S gf. 16'21b Russdo OR 216 45h) | Lübeder do. 1895 [67946] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des maden Nachf. hier ift infolge eines von dem | [67927] i us g A s ult Sau Febr. —,— 3 | Magdb. do. 91,1V Ueber das Vermögen des Shuhwaarenhäudlers | verstorbenen Kaufmanus Ferdinand Schuß aus eimeinschulhnee gemacien Barlwrags ta en Kohlenauösnahmctarif uah den Nheinhäfen | do O e 710761, [Schweiz Noten80,605) | anzer do, Georg Hollingshaus dahier, Ellenboaengasse Glogau wird nah erfolatec Abhaltung des Schluß- DWangherg ei Oen auf den 30, Ja- | zu Duisburg u. # w. vom 1. Juli 1897. L fletne 4185b z Russ Zollkuv ons 324 20G do. do. 88 Nr. 2, ift heute, am 10. Januar 1899, Mittags termins hierdurch aufgehoben. Rae D, ormittags 10 Uhr, vor dem Mit dem 1. April d. Js. treten für die Zeche ü Cp N.Y Lao, ei, 24 00G do. do. 94 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. | Glogau, den 7. Januar 1899. e ichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, an- | Margaretha unter Aufhebung der für fie nah den L ; i Mannh. do. 1888 Der Rechtsanwalt Dr. Hasselbah dahier ist zum Königliches Amtsgericht. Abthl. 4. Melk en S 899 Rheinhäfen zu Duisburg, Hocfeld Rh. und Ruhr- Fonds und Staats - Papiere. do. do. 1897 Konkursverwalter ernannt worden. Konkuréforderungen | „555 S endLvurg, den RIlde 1899, ort Hafen über Aplerbeck bestehenden Frachtsäße die Dt. Rhs.-Anl. kv.|34| 1.4.10/5000——200[101,50G do. do. 1898 sind bis zum 8. Februar 1899 bei dem Gerichte an- [67727] Konkursverfahren. ls Gericht ib M nachstehenden höheren Frachtsäße über Holzwitkede in do, do. 3 pers. 5000—200/101,50G Mindener do... zumelden. I. Gläubigerversammlungstermin if auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Kraft, und zwar nach allen drei Häfen für do. do. 3 |ver}ch.|5000—200]93,75 bz Mühlh.,Rhr. do. Samötag, den 4. Februar 1899, Vormittags Kaufmauns Gustav Schwarz gen. Dwors, in S 10 000 kg 25,50 M do. ult. Jan. : 93,80B do. do. 1897 Sl ore ine Een gu Pifarg de agten | De L Se gten es Dein | e Lem Konfe sabe ee u N: u: pan E er a tg [A A a S imtib cli vate mt Sl o [4 s . 0 T un Cos) il u , * . . . . E A ' « 4 l . . «Ls C rderungen au amêtag, deu Februar g g des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 6. Januar 1899. do do. do. (3 |1,4.10/5000—100[93,90bz ibi 1897/34 13. : L d D ME:I 1 Lu : [Do A Sens L 1 v

i þ U

-

OOSCoOOSO

«Lo

J A f j pr i j pri —Â F J

O

.

Sap j O b j pri i J f j 4 O

Or e CD00 Q 3 E N)

J

o

S

T

D

t

J

|

Po

——_—)

ck G3 C3 f I p

co O T EE

G C

Or t ei t i i i i J

E D

1899, Vormittags 92 Uhr, vor dem unter- | bierdur aufgehoben. Rathskellerpächters Gustav Emil Joppe, i : ¿eichneten Gerite, Gerihtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, Grimmen, den 6. Januar 1899, früher in Strehla, jeßt an Gröba, ift Jopbe- Königliche Eisenbahn-Direktion. do. do. ult. Jan. —,— M.Gladbacer do. 33 1.1.7 2 : i, do. lds. Lit. A, 1.7 (f u. Mb, X u. S anberaumt. II. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. nahme der S(hlußrechnung des Verwalters, zur R do. St.-Schuldsch.| ‘7 [3000—75 199,90G Münster do. 1897 S aU e Da f do. do.Pfdb.1B u. l: zum 1. Febzuar 1899. —- Erhebung von Einwendungen gegen das Sthluß- | [67928] : AachenerSt.-A.93 WicSbadeu, den 10. Januar 1899. [67736] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- Rbeinish-Weftfälisch. Niederländischer Alton.St.A.87.89 Königl. Amtsgericht. Abth. 8. Nr. 1862. Das Konkursverfahren über das Ver- | sihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Güterverkehr. do. do. 1894

e H

í 1 mögen des Gastwirths A. Baumaun „zum } der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver- Am 1. Februar d. I. werden die Stationen Apolda St.-Anl. Í 1,

v

10'/5000—500|—,— Nürnb. do. I1. 96 5.11 G . Lit. A. ¿Le Va, X N]

4.1 1

Augsb. do. v. 1889 4 1 r r

i do. 96—97/34| 1.5.11 j « do. Lit, O./34| 1.1. do. do. Crd. IXB u. 1B:

05 do. 1889S. I1. 98/33| 1.5.11 : , do. Lit. O. As j do. IIL 1898/34) 1.5.11 2000— . do. Lit. 0.3 | 1.1. S n ea or do,” (34 LA10( E : do, LiED.4 | LL Weimar Schuldy, Oftpreuß. Prv.-O.|: .| do. do. Lit. D.|3 | 1.1. O, AD, O, forzheim St.-A.|: ; Sé{l8w.Hlft.L.Kr.|4 | 1.1.7 |5000—200|—,— Württmb. 8183 omm. Prov.-A. „do. do. |34| 1.1.7 |5000—200/99,10G Ansb.-Gunz. 7fl.L. osen. Prov.-Anl.|: ¿ V D Sie er 7 ff.-L, do. do. 1.3 |1.1. Westfälische Bad.Pr. Anl. v. 67 0 do.St.-Anl.L.u.I1./3}| 1.1. do. É A Bayer. P N Do 00, L do. ¿ Braunschwg. Loose

Potsdam.St-A.92 in: peig E i Cöln-Md.Pr.Sw.

T2 mana

0

r punk punck pirzk bank bank junk dank EL S vos

S

2 H [67723] Adler“ in Heidelberg wurde nah erfolgter Ab- | mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Februar Geleen (Südbh.), Hoensbroek und Schaesberg der : Ueber das Verniëgen des Dachdeckermeisters haltung des Schlußtermins aufgehoben, was hiermit | 1899, Vormittags 11 Bhr, vor A König- Niederländishen Staatsbahn in den Gütertarif A. nt p R A en-Bad. do.

1

4

1 4 er e e

38,75 bz 24,75 bz 148,25 bz G 172,25G 125,10 bz 136,40 bz 132,40 bz 134,70 bz 23,606 133,00 23,40 bz

Carl Herberg in Witten ist heute am 10. Januar veröffentliht wird. Heidelberg, 10. Januar 1899. lihen Amtsgerichte bierselbst beftiimmt. Heft 2 aufgenommen. Das Nähere ist bei den be- c stck. 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Großh. Gerichtsswreiber Großh. Amtsgerichts: Riesa, den 11. Januar 1899. theiligten Dienststellen zu erfahren. S E v bs % F D

A

eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Faut|h in Fabian. Aftuar Sänger, Köln, den 11. Januar 1899. [34 1.4.10 Witten. Anmeltefrift der Forderungen bis 4. Fe- | _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahu-Direktion. do. 1876—923#| verf bruar 1899, Ofener Arrest mit Arzeigefrist bis [67702] Konkursverfahren. S N Ee Bonner St-Anl. 7 98. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung | „In dem Konkursverfahren üb.r das Vermögen des | [67715] [67929] Bekanutmachuug E 117 den L. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. | Shuhmachermeifters Carl Kopper von hier ift | Das Konkuréverfabren über das Vermögen des | Für den Perfonen- und Gepäcverkehr zwischen Bromber wo. 95/34 1.4.1

\ egensbg. St.-A.|3 | 1.2. do. I]. Folge|3 | 1.1. mburger Loose.

ck27

r 1. 4. 1 4.

—— O As

tor tor- T i TE junuk pk pmk jer jerck U

tz

Q _ Es

1 ü i E : F infolge eines von dem Gemeinscul fi f i i j E Ute 1S. Februar 1899, Vor R ber Rente Cal O E gocherten Kaufmanns Josef Jodleder von Pockiug wurde Stationen der Köaiglih Preußischen und der Groß- Cafseler do. 68/87|3#| vers. |: taa . T I Le La DV mit Beschluß des hicfigen Amtsgerichts vom 9. l. M. } herzoglih Hessischen Eisenbahn - Direktion Mainz Charltb.St. A. 89/4 | 1.4.10 do. do Wstpr. rittersch. 1./34| 1.1.7 |5 übeder Loose teu, den 10. Januar 1899. 1899 V ezn dns 10: Uh: en e AOOAN weaen Einwilligung aller Gläubiger aufgehoben. uxd der Königlichen Eisenbahn-Direktion Frankfurt do. 1885/34 1.1.7 Rheinprov Oblig 4 i do, do. IB.134| 1.1.7 |5 - | Meininger 7 fl.-L i Westermann, 00, Dormittans TAI Rie, vor Jens Könige | Rotthalmünster, 10. Januar 1899. a. M. einersei:s und Stationen der Süddeutschen do. 1889/34) 1.4.1 do. V.VII.|34| 1.4. do. do. IL3#| 1.1. Oldenburg. Loose. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s E Merten, Zimmer Ne. 17, zu Lind nor, Ober-Sekr. Eisenbabn-Gesellsha-t andererseits tritt am 1. März do, I. IL. 1895/34) 1.4.1 do, %.1VL/3È| 1.1. k do. neulnds{.1I ¿1 i Pappenbm. 7 fl.-L. E B E A E A A E T E es G L —————— d. X. ein neuer Tarif in Krast, der geaenü e .St.-A. 1. i i L 2,1 : . ittsc. I . S (Das K k Konkursverfahren. aa Gee e bk Fanzlei Rat [67731] Koukursvcrfahren. H fon Tarif e 12. Dezember 1886 nebst ‘ben S: 1898 117 La E 3E LL. i i T i Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften / b onkursverfahren über das Vermögen des ehr, Kanzlei-Rath. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | hierzu erschienenen 4 Nachträgen Erhöhungen ent- Cottbus. St.-A.89|3| 1.4.10 do XIX.unk 1909 zt Li ( do. neulnd\{.II. „L, 3 D.-Ostafr. Z.-O.|% | 1.1.7 [1000—3001107,75G If. Schuittwaarenhändlers und Grundftüs- 87729 a ecitdcieiiai Sghrotthändlers Guftav Emmert zu Oehde bei | hält. Nähere Auskunft ertheilt die unterzeichnete : —— - c 93,30b befizers Karl Pallmerc in Groß poftwitz wird [ Da ] BS ekauutmachung. L Langerfeld is zur Prüfung der nachträalid ange- | Verwaltung. Die in den Tarif aufgenommenen Chines.St.-A. p. ult. Jan. i It. Rente alte (20°/0St.)/4 1.1.7 | 20000—10000 Fr. 2,20 j nah erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier- | „Vas onkurêverfabren über das Vermögen der | meldeten Forderungen Termin auf den 20. Januar | zusäglichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung find do. von 1898 500—2% L do. do, O 1. 4000—100 Fr. R Lo Bi os dur aufgchoben. ú Firma Schmidt, Timm «& Co. zu Jserlohn | 1899, Vormittags Al Uhr, vor dem König- | gemäß den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt Argentinishe Gold-Anl. 36,10bzG Christiania Stadt - Anl. 4500—450 „M . do, pr. ult. Jan. 93, a,40 bz Baugteu, den 10. Januar 1899. ist wegen ungenügender Konkursmafse eingestellt | lien Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, anbe- | Mainz, den 8. Januar 1899 l do. do. fleine 37,00 bz Dänische St.-Anl. 1897 , do. do. neue/4 20000—100 Fr. ]92,50bz Königliches Amtégericht. worden und wird nach erfolgter Abraltung des } rgumt. Königlich Preußische und ‘Großherzoglich do. do. innere 73,30 bz Dän. Landm.-B.-ObLl. TV 2000—200 Kr. do, amort. 59/o ITIT.IV. 500 Lire P. (N T Bekannt gema®t dur den Gerichtsschreiber : Slußtermins bierdur aufgeboben. Schwelm, den 7. Januar 1899. Hessische Eiseubahn- Direktion do. do. fleine 73,50B Dän. Landm.-B.-Obl.IV M I D / C daes qu anga i 2000-100 “Q 3488 (L. 8.) - Sekretär Teupel. Iserloyu, den 9. Januar 1899. enzel, E ; do. «äußere von 88 74,10bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000—50 Kr. do. do. Get) 5000—100 Kr. |—,—

. G Königliches Amtêgericht. Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. (67989) do. do. i 74,20 bz Donai-Mequlter. Zoe a 100 Karlsbader Stadt - Anl. A I s E r1.f [67744] Konkursverfahren. L emidliciokee is E S O f ichisch Ungarisch ö do. do. Sb 74,30G Egyptische nleihe gar. . 1000—1 L E Kopenhagener do, E E t E 0 P In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | (67390] [67721] Koukursverfahren. esterret ga S rang Esser do. do. fleine 75,50B do. priv. Anl. . 1000—20 £ |103,25G do. do. 1892 2250, 900, 450 « [101,90 bz Kaufmanns Karl Gruudke zu Berlin, Lange-| Das Konkurêverfahren über das Vermözen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Ermäßigter Fratsaß für “die Befs der v o Du R E Mrt 1000 u. 20 2 [107,1 R de E 400 k 60808

straße 3, Geschäftslokal (Damen- und Kiuder- | Schneidermeisters und Häudlers Wilhelm Kaufmauns Otto Schulte, in Firma Gebr. | Leim Es Wien 1 K, E.-B. (Westb Dio Fe Barlettaloose i.K.20.5.9% 28,75 bz do. C 100 u. 20 L 1107,10G do. do. A 168 1000-100 d 00 garderobe) daselbst, Blumenstraße 27, ift zur Ab- | Grothe zu Zollchow wird gewäß & 188 Abs. 1 | Schulte, zu Spandau if infolge eines von dem | Paris ce eftbahnhof) nah Bern. Kant.-Anl. . —,— do. do. pr. ult. Jan. Euren Said, 4,0, 45 Lir 13'60G nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- | der Korxfars-Ordnung mit Zustimmung aller Konk1rs- | Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu cinem | * Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 bis auf Bosnische Landes - Anl. 94,0064 Lf. do. Daïra San.-Snî. Foo S I 2, 10 Lire 14,30 b hebung von Eizwendungen gegen das Schlußverzeichniß | gläubiger eingestellt. \ Zwangsvergleiche Vergleichste1min auf den 7. Fe- | Witerruf, längstens jedcch bis 31. Dezember 1899 Bozen u Mer Stre E Finnländ. Hy „-Ver.-Anl. b 1000—500 L 99 10bz der bei der Vertheilung zu berüdcksichtigenden For- | Jerichow, den 5. Januar 1899. dbruar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem | wird für die “Beförderun d L S Gol nar: Bukarester St.-A. v. 1884 98,90 bzG do, fund. Hyp.-Anl. . G e 99/50 bz derungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselb, Po1sdamerstr. 34, | Knochen, Horn- und Lederleim (Tischlerleim Bone: do. do. kleine 98,90 bz G do. Loose 10 M = 30 M do 101,80B die G:ftattung der Auélagen und die Gewährung E E Zimmer Nr. 28, anberaumt. sice) von Wien 1 K. E.-B. (Westbahnhof) nah do. v, 1888 fouv, E d N «44 do. t As 99,30à,10 bz einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | [67738] Konkursverfahren. Spaudau, den 9. Januar 1899. Paris (Douane, La Billette und Reuilly), Stati do. do. fleine 98,90 bzG reiburger Loose ...- ey , pr. ult. Jan. 99 1064 auss{ufses der Schlußtermin auf den 2, Februar | Das Konkurtverfahren über das Vermögen deé Ploch, der Französischen Ostbahnen, bei Auf abe ‘von be “4 do, do. v. 1896 97,80 b G alizisheLandes-Anleihe d d i 99,50 b Ae H gs Tai sre e en Sus: Bi g“ Bfweni gg E, e M pen Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. Frachtzahlvyng für mindestens 10 000 Eg vro Frat- Le é nen E O 140,00b4 a ri 101,80 Ä , Neu F. A. wird nach erfo —— : , , i k 9 j mae N Hof, Flügel C., Erdgeshoß, Saal 36, Abbetinng des CMEERE hierdurch aufgehoben. (6794) i Beschluß. far 1.000 ag n SIaGTias von Gold Francs 67,45 Budapester Stadt - Anl 96 TOet b G | Gothenb. St.v. 91 S. A. Zu d o: d 0. pra ult Jan 99 08 10bz u, den 2. Januar 1599. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ‘S 0. . - ' A Ns ' Ne NA y E, Ee E Königliches Amtsgericht. Abth. 26. verwittweten Frau Hotelbefißer Helene e ree Lee Snpundan arielot E M Buen. AiresGold-Anl. 88 43,00G do. do. klein 97,75 bz dés Kbriciifer Aratógeri a rent hi Regefer, geborene Herrmann, zu Stepenitz, | Tarif Theil 1 Abtheilung A. und der Tarif-Vor- T0 ‘os nigl Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. (Le) Kon q M E. B d us ¿ nah rechtékräftiger Bestätigung des in dem | shristen enthalten im Tarif Theil 1 Abtheilung B. ey 4 B (67730) Bis duetabvén \ ermögen ergleihétermine vom 6, Dezember 1898 ange- | für den Oesterr.-Ungar.-Französischen isen abi Ver Wh. Stadt-Anl. 6/91 /o

o Stellmachermeisters Friedrich Gustav Audra i Ô Das Konkursverfahren über das Vermögen des | in Pa, etneite, %, Bis nah Ab- "’Stepenid, den 9. Jaruar ante ad L do. do,

N : 1899. Ofeusetérs Carl Richter in Bielefeld, In- | haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Königlihes Amtsgericht. Lien, am 27, Dem L do, do, pr uV, He,

habers der Firma „Carl Richter Porzellanofen- Leipzig, den 10. 1899, —— r ————— K, N, O erwaltun Bulg. Gold geschäft“ wird na erfolgter Abbaltung ves Schluß- Konigliches Artsgericht. Abtb, 11 A1. (67728) Koukursverfahren. namens dex -votheligltn, F adi do. RationalbankPfdb. 1 termins bierdur aufgehoben. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do, D, Bielefeld, den 10. Januar 10. Sekr. Bed. Domäneupächters Tjark Eilers Harms in Verantwortlicher Redakteur: Ghilen. Gold-Anl. 1889 öniglihes Amtsgeriht. Abtheilung 1. (67720) R A r bas nach QAgis Abhaltung Direktor Siemenroth in Berlin. 0 O E S7 eam ma E ggen der | Do our b des e L Wittmund, D Satte 10S, Verlag der Expedition (Scholz) in Berliía. Chinesische Staats «Anl: ermögen ‘der Ü ermögen eren Hotel- ônigl A - Firma Bouner Korkstopfeufabrik Gottfried } befigers Julius Meurer in Homberg a. Rh., gts and anat gugs Drr eit Berlin, en Bilbeunstraße Be 08

bo P E

p

T A . =I

fs p O AADASAZASA O O

A0 A zul U N LALALS 94 puri pi Z5

mm O-A bk pmk S jch pr pre pen fru Pre prr prak E D A

(P f jf f s Uo F AOODPP

Fur furdk rk Pk j

A A A e

Q e v. E E t A S AA =I

S F pad. pad frank punck pack junak DES P purd jur === Ae D

[28 Go. I Bo

S QrE Frs us ps po e 16e 1p

omm Do D b S a pad

B pa i a ps b R Ama ===S

96,10B {l.f. | Grie. Anl.81-84 m.lf.K. —,— do. mit lauf. Kupon 76,90B do. 4°/okons.Gold-Rente 77,00G do. do.

77,40 bz do. do. 43,10b¡G do. Mon.- Anl. m. lf. K. 43,30B do. mit lauf. on 42,50à,40à,90b do. Gold-Anl. m. lf.K. 405 M u. vielfache ies: fl.f. do. mit lauf. Kupon

Lm

34,40G Neufchatel 10 Fr.-L. . 27,2% bz 34,40G New-Yorker Gold - Anl. 106,80G 34,40G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 49,20b1G j i 11. 50,20 bz G h 41,40bzG 41,40bzG 5000—%§00 finn. M (93/306 x n. 12000—100 f. |—,— Oeft. Gold-Rente . . 4 1.4.1 100 fl. do. do. [leine!4 | 1.4.10 2500—250 Lire 1 do. do. pr. ult. Jan.

do. Papier-Reute . . ./4| 1.28 1000—100 5000—500 Lire G. do. do. «J L511 1000-100 500 Lire P. do. do. pr. ult. J

do. Silder-Mente . . h} 1.17 |

pi pt —J OD

M m D D D D N Ls F o Lo D D U RD E

J J fi j i i S Of

do do do dO

bo bo b f j b (F e

0000-1

p S S E | E E S

mm S —_—--

Ft =

Ps f (e)

1000—500 «A [96,90et. bz B do. mit. lauf. Kupou

1000—500 6,90et. bz B elsingfors Stadt - Anl. 408 M 81,26b B Lei, Staats-Anl. 96

79,90 do. Komm.-Kred.-L. Jtal. stfr .Hyp.O.i.K.1.1,8 do. R 4 0 S do. sfr. Nat.-Bk.-Pfdb. do. do, do.

do

l et ei J _ Dre Ss El

pi

D

S D D

J f fd =Y —_—_—

Sz O F

m L aus R O

ck E

pak L Nu

T ETITS) p

EII==Zi{11i[{1L]1I2[ [S [2E g ES

ck; . . . *

1000 fl.

- bd J

qn amn O