1899 / 12 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

152,00bzB jz Kurf. -Terr.- 179,75bzB | Langensalza . 60à179,50bz | Lauchhammer 117,50bzG | Lauchhammer kv. 133,25G Laurahütte . 74,00G do. i. fr. Verk. 167,75G Leipz. Gummiw. 315,50G ne è 1000 |68,00G Leopoldshall. . . . 1135,50G do. do. St.-Pr. 175,00B a oseft.Pap. 137,56bzG | Ludw.Löwe & Ko. 95,00bzG | Lothr. Eisen alte 411442 5bzG 4} do. abg. 000 |126.00bzW } do. p abg. 38,75 bz B do. t «Pr. —_,— Louise Tiefbau ky. 73,60bzG do. t.-Pr. 210,50bzG | Mrk.Masch. Fbr. 128,50bzG | Mrk.-Westf.Dw. 248,00G Magd. Allg. Gas —,— do. Baubank 217,50bzG | do. Bergwerk 195,00bzG | do. do. St1.-Pr. 140,25G do. Mühlen . 107,50G Marie, kon}. Bw. 166,00bzG | Martenh. -Koyn. 137,80G Maschin. Breuer 114,75bzG do. Kappel 115,00ebzG | Ms{.u.Arm.Str 112,00G Maffsener Bergb. 390,50G Mech. Web. Lind. 156,00bzG | Mech. Wb. Sor. 66,75 bzG Mech. Wb. Zittau 128,75 bzG | Mechernich, Bw. 202,00 bz G MOLEAOE 2100/ 600]184.75G Mercur, Wollw. 183,7504,75 bz | Mix u.Genest T1. 1000 1192,00bzG | Müller F ale 1000 [142,00bzG | Nähmasch. Ko 750 [142,00bzG | Nauh.säurefr.Pr. 1500 |150,00bzB | Neu. Berl.Omnb 300 1150,00bzB | Neufdt.Metallw. 500 1115,00G Neurod. Kunst. A. 1000 [118,00 bz Neuß, Wag.i.Liq. 1000 |170,00bzG | Niederl. Kohlenw 1000 1167,00G Nienb. Vorz. A. 158,00G Nolte,N.Gas-G. 18860G | Ndd.Cisw. Bolle 93,75 G do. Gummi .. —,—- do. Jute-Spin. 119,00B Ns rl. 104,00bzG | do. WUk. Brm. 122,25bzG | Nordhaus. Tapet. 275,00 bz G Die Brgw.

218,10bzG 18 50G

2000 150 156. 75G do. Vulkan B „1 600 Ep do. do. Z St.-Pr. 450 |180,00G Stobw. Vrz.-A 600 1216,25G Stoewer, Nähm. 16,50à,10à,60à,25bz | Stolberger Zink 000 140,90 bz do. St.- . 1000 |[103,00G Strl\Spilk St-P. 600/300 196,560bz3G | SturmFalzziegel 600 1124,50G Sudenburger M.|- 900 fl. |66,25bzG | SüddImm.40%/% 1000/600 |447,00bz3G | Tarnowit. Brxgb.| | o E D Terr. Berl.- ._-—- do. G. Nordost 300 131,00et.bzG O, Rene S 1000 171,75 bzG do. üdwest 74,00bzG |{ ThaleEis.St.-P. 110,00bz3G | do. Vorz.-Akl.. 161,50bzG | ThüringerSalin. 97,00bzB | Thür. Nadl.u.St 121,25G TillmannWellbl. 94,00B Titel, Ku Len: —_,— Trachenbg. Zucker —_— Tucht. Aachen kv.| ! 137,50bzG | Ung. A ¿ 105,75G Union auges. 96,10bzG | do. Chem.Fabr. 149,00bz¿G | do. Elcktr.-Ges. 229 50G U. d. Lind., Bauv. 105,75G do. Vorz.-A. A. 134,50bzG | do. do. B. 152,00G Varziner Crd 182,00bzB f V.Brl.-Fr.Gum He | Dat ,00 bz er.Hnfschl.Fbr. 88,90 bz Ver. Kammerich 123,00B Br. Köln-Rottw. 4 167,00bzG | Ver. Met. Haller 213,50biG | Verein. Pinselfb. 153,256G do. SmyrnaTep 2:6,00bzG | ViktoriaFahrra 123,060bzG | Vikt.-Speich.-G. —_,— Vogtlän Us: 136,80G Vogt u. Wolf . 500.00G f Voigt u. Winde 500/10001139,00bz G ! Volpi u. Schlüt. 1200 |61,00bzG * Vorw. Biel. Sp. 103,00B Vulk. Duisb. kv. 99,75bzB { Warstein. Grub. 115,00bzG | Wassrw.Gelsenk. 116,00bzB | Westeregeln Alk. 98,00 bz G do. Vorz.-Akt. 157,00G WestfDrht-Ind.|1 91,50G do. Stahlwerke 216,75 bz G do. do. neue 173,25bzG } Weyersberg . . . 115,40bzG | Widckrath Leder . 147,00ebzG | WiedeMaschinen 162,C0bzG | Wilhelmj Weinb 1000 176,00 bz do. Vorz.-Akt. 121,89 bz Wilhelmshütte | 1500/3200 1179,00B Wiß. T

298,00bz G 1 Duxer Kohlen ky. 1153 00bzB | Dynamite Trust 90,75 bz do. ult. Jan. 105,25 b Eacstorf Srieib

,25 bz : 180,00 bz G Ce Kattun . 162,00bzG | Eintraht Bgwk. 131,60bzG | Elberf. Farbenw. 37,00bzG | Elb. Leinen-Jnd. 217,50bzG | Elektr. Frankfurt 385,00G Elektr. Kummer 142,00G El. Licht u.Kraft 233,00G do. Liegniß. 153. 75G Elekt.Unt. Zürich 110,00bzG | Em.- u. Stanzw. 121,25bzG | Engl.WU E 80,00B Evpendorf. Ind. 124,60G Erdmansd. Spn. 106,2 5bzB | EshweilerBrgw. 111,00bzG | do. Eisenwerk . 66,75 bz sagon Bleistift

E R R 16ck 1 |

Tg D RRRE [F PR P EE PEE g O U Fs ||

Je * naar

I N No N P

N I ibn

s Co A apa p?

aaa A Aa S

Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Aquorium . . - - Archimedes . . « Arenbg. Bergbau Ascania, chem. F. Aschaffenb. Pap. Bär&Stein Met. Bk.f.Brgb.u Ind Bank f.elekt. Ind. Barop Walzwerk Barg Sagercaus Basalt-Akt. Ges. Baug.BerlNeust do. Kais. Wilh. do. f. Vittelw. do. Moabit i.Liq. do. Ostend Vz.-A do.Kl Thierg.iLiq Bauv. Weißensee Bedbrg. WUInd. BendixHolzbearb Bg.-

r

[E 119

Königlich

N Der Sezugspreis beträgt vierteljähriih 4,4 50 S. A L Insertionspreis für den Raum einer Drudgzeile 30 S. 169,006 | Alle Post-Anstalten uehmen Bestellung an; R Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 60,80 bz G für Lerlin außer den: Post-Anstalten au die Expedition 4, R des Deutschen Reichs-Anzeigers

39 50G : 8§W., Wilhelmstraße Nr. 32. A TRSE D j und Königlich Preußischèn Staats-Anzeigers 81,75G Einzelne Aummern kosten 25 H L I e) S : Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

[140,50 bgt. f.

14225 11G M 12 “Berlin, Sounabend, den 14. Januar, Abends. 1899.

5625 by Wegen der Feier des Krönungs- und Ordensfestes erscheint die nächste Nummer des „„ReichsS- und Staats-Anzeigers“ morgen.

190,50 bzG u 125,00G j

O Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : dem Eisenbahn - Direktor Krueger, Vorsißendem der Dem Kaufmann Julius Zwenger in Cassel is die 28800 den nachbenannten Offizieren 2c. folgende Auszeihnungen Direktion der Ostpreußishen Südbahn: Gesellshaft zu Königs- | nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als stellvertretender 296,75 bz zu verleihen, und zwar: berg i. Pr.; Handelsrichter ertheilt. s A

E den Röthen Adler-Orden zweiter Klasse des Kaiserlich Hude St. Annen-Ordens e E e E in Posen ist 118,50G mit Eichenlaub: | ritter Rae Dem Notar Otto Hoffmann in Prökuls ist der Wohnsiy 144.70 bz dem Generalmajor Freiherrn von Sell, Kommandanten dem Architekten Wichmann," Direkior der „Neuen. | in Heydekrug angewiesen.

55,50G von Glaß; Hansaviertel-Terrain- Aktien-Gesellschaft“ in Berlin; Der Notar Dr. Kronfeld in Berlin is von der Ver-

101,80G j Í ; ; ; “u ;

¡QUS : Z . d [ i _St ; pflihtung, im Stadttheil „Rosenthaler Vorstadt“ innerhalb

116256 N dedr ano Hanstein vom que (e Maier uer | der Stadlbezirfe Ne. 218 bis 220 und 287 bis 241 zu wohnen

NEOG Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2; dem Architekten und -Maurermeister Scharnke zu Die Rechtsanwalte Volkmar und Pr. Uründlker: in den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

Berlin und s A / iten 5 Ï ; __| Berlin sind zu Notaren für den Bezirk des Kammergerichts 151,00bzG Allerhöchstihrem Flügel - Adjutanten, Obersten von dem Eisenbahn-Vauunternehmer Struensee ebendaselbst; | nannt. :

323 00G d t iments; | des Komthurkreuzes des Kaiserlich öst ichi Jn der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts- 302 75bzG Schwarßkoppen, Kommandeur es vorgenann PRANE e hur a a E anwelt Justiz-Rath Ackermann bei dem Landgericht T in 106,20bz den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: k dem außerordentlichen Professor in der medi inischen Berlin, der Nechtsanwalt, Justiz-Rath Gießing bei dem S dem Major von Sthenck von demselben Regiment ; sowie | « tultät der Friedri - Wilhelms - Universität in Berlin Dr S in Ee US E Un Manon Goldschmidt 502 ; . ; R I ; ¿ ei dem Amtsgericht in Königshütte.

203,00bzG das Allgemeine Ehrenzeichen: onnenburg, Direktor der cirurgishen Abtheilung des In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen : der

S : i i : “1 A G d dem E und Zahlmeister-Aspiranten Kiesel von | städlishen Krankenhauses Moabit; frühere Amtsrichter Schneider bei dem Kammergericht, der 65,75 bz emselben Regiment. des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich | Nehtsanwalt Dr. Loewenstein vom Landgericht IT in

T G O E \{chwedischen Nordstern-Ordens: s S E anger E as E p R E j ; öni i : dem Ministerial - Direktor im Ministerium der geistlichen, o Hoffmann aus Prökuls bei dem Amlsger in Un s Seine Majestät der A haben E geruhi: Unterrichts- und Medizinal - Angelegenheiten, Wirklichen Ge- | Heydekrug, der Rechtsanwalt Nayhaer aus Luckenwalde bei 242.00bG dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Commer zU | heimen Ober-Regierungs-Rath Dr. Althoff; dem Amtsgericht in Dt ¿Krone und der Gerichts-Assessor Fa s- 107,25 bz G Kessenih im Landkreise Bonn, bisher zu Straßburg i. E. dem : : e, E bender bei dem Landgericht in Bielefeld. :

130 00b;G Konservator der historischen und Kunstdenkmäler des Elsaß, des Ritterkreuzes des Königlich griechischen Der Amtsgerichts - Rath Roth in Rennerod, die Amts- 314 2%5G Baurath Karl Winkler zu. Colmar und dem bisherigen Erl öser-Drdens: rihter Schneider in Gleiwiß, Meyhoeffer in Loslau und 119 00B Rechtsanwalt, Justiz-Rath Martin Wagner zu Meh, zur dem Archäologen Schiff zu Athen; Mel lien in Konig sind“ gestorben.

269,00G Zeit in- Florenz, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich

dem der Botschaft in St. Petersburg zugetheilten L : 4 : i Regierungs- und Baurath Karl Köhne und dem Vorsißenden rumänischen Krone: Ministerium für Handel und Gewerbe.

108,50 ebz G ’identité judiciaire i is Bertillon dem Kaufmann von Othegraven, Präsidenten des 161.00 bzG da S ArtecOime Mitta Ae “e Kölner Männer-Gesangvereins in Köln, Bekanntmachung.

85 75G ck 1 î = 5 dem Haupilehrer a. D. Johann Will zu Lampertheim : Bei den Schieds8gerichten der Arbeiterversicchc- 122 N L dds im L etSie Straßburg i. Bieber u aeben im fs wide tine R S T Ens - Musik- | kung sind naBfalgenne Beamte zu Vorfißenden bezw. “stell- 1000 1165,00 G Kreise Zabern, den Königlichen Kronen-Ürden vierter Klasse, | dem Dirigenten des N ner G esangvereins, Musik= | yertretenden Vorsißenden ernannt worden: 300 |75,00bzG sowie Direktor Sch wary zu Köln, sowie ‘der Landrichter Franz in Oels zum Vorsitzenden ! der 1000fr./109,00G dem Fußgendarmen a. D. Paul May zu Gebweiler, | des Ritterkreuzes des Königlich rumänishen Ordens | Schiedsgerichte in Militsh, ; 2 1000 1114. 80G dem Werkfsührer Ludwig Schleiß zu Grendelbruh im „Stern von Rumänien“: der Landgerichts-Rath Hinderer in, Oels zum Vor- 114,75à,90b4 Kreise Molsheim und den Werkmeistern Heinrich Reblaub dem Vize-Präsidenten des Kölner Männer-Gesangvereins ißenden des daselbst bestehenden Schiedsgerichts der kandwirth- 1000 [101,25G u Wasselnheim und Josef Malaisé zu St. Blaise desselben | Maler Avenar ius ebendaselbst. | shaftlihen Unfallversiherung für den Kreis Oels sowie zum : 1000 [108,00B Frei es das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. tellvertretenden Vorsigenden der ebenda bestehenden Schiedg- 1000 [117,25 bzG | Veloce, Ital.D 500 Le.(82,50 bz G \ g hrenzeichen z j orn | 4 'IObLG | bo cas n 83 25A82 50bz gericgte der Jnvaliditäts- und Altersversicherung und für die 1200 1060 ebrG i Borz "Akt. 0 | [4 | 1.1 1500 Le.[§4,50G : egiebauten des Kommunalverbandes des Kreises Oels. 1000 |213,1063G | merfiberun i i »oftG uni p ; Berlin; den 10. Jänuar 1899. U Versicherungs - Aktien. Heute wurden notiert Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : , ; E ¿ 1000 2 '00bIG (Mark p. St.): Magdeb. Feuer-Vers. 4730G. den nachbenannten Personen t Erlaubniß zur Anlegung 2 ¡Mid N d O - g id P eeres s E 1000 [120,00 bz der ihnen verliehenen nihtpreußishen Jasignien zu ertheilen, Scine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lohmann. A CONAS Berichtigung. Gestern: Württ. St.-A. 81— 83 und zwar: den Professor am Realgymnasium nebst Gymn asium in 1000 1228 75b¡B 100,50G- Rum. Staats-Obl, uitte 1010s der Königlich bayerishen Rettungs-Medaille: Zee en: D900 R E zum Königlihen Gymnasial- l 25) M 18 Í Ä . 126, ä UnC/. . . ”_ réltor zu cr 1 600 196,206 | 89, 90bz. Nord. Br. 115,60b1. dem preußischen Staatsangehörigen, approbierten Pharma- | je am 11. Ollober v. J. erfolgte Wahl des Zweiten

E G zeuten Sh midt, zur Zeit in Erlangen; Bürgermeisters Palleske in Stolp i. Pomm. zum Bürger- Bekanntmachung.

1s Oer —— Per aen eee Unfer Dient | pel 'gaben i Li I Mea MND T Elen hemalbaberat m 1ONS | wein, 1% Mae 2E nd Buen of M 1 A deu act Cialè M Ale IuOAG L o E 228008, | gane febien auf petulativem Gebiet, zneifi weni badis Hen Ordens vom Zähringer Lw | nein l lu dir Provinzial-Landtag der | 2 dei Aner Cesapbebörde zur Musterung gestellt. 834/00G verändert ein und konnten si weiterhin zumeist gut dem Regierungs-Baumeister und Herzoglih anhaltischen | Provinz Hannover zum 15. Februar d. J. nah der 3) sih zwar gestellt, übee ihr Militärvechältn(ß abér

b t d zum theil auch etwas bessern. Die in; lt, 50 75G e Ba v e Tendenzmeldungen lauteten niht ungünstig, Baurath Waechter zu Berli Stadt Hannover berufen werde. noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben

ber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. des dem Herzoglih braunshweigishen- Orden ; und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz 361,25 bG M ven Fur d das Geschäft anfangs ganz Heinrichs des Löwen affiliierten Verdienstkreuzes Ministerium der geisilihen, Unterrihts- und sich aufhalten, werden, soweit sie niht von der persönlichen 1062%5G j allgemein sehr ruhig und gewann au weiterhin nuc erster Klasse: E e A Län elegenheiten Gestellung in dieseni Jahre entbunden sind, hierdurch auf 135 00bzG a einzelnen Gebieten zeitweise größere Regsamkeit. dem Küster Albreht an der Skt. Michaelskirche in edizinal-Angeteg L O Grund des § 25“ der Deutshèn Wehrordnung vom 93. No- 286 00 Im späteren Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Sléswig; Dem Gymnasial-Direktor Dr. Hugo von Kleist ist die | vember 1888 angewiesen: 2 23600B | Kurse nur unbedeutenden Schwankungen URY Dee : Direktion des Gymnasiums in Aurich übertragen worden. sichbehufs ihrer Aufnahme in dieRekrutierungs- 109.00 bz G Börsens{chluß e N brte zieinli feste Ge- des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Stammrolle in der Zeit vom 15. Januar Tis Doe RUPERAa r HLSIBE fide : sachsen - ernestinishen Haus-Ordens: 1. Februar d. J. bei dem Königlichen Polizei-

150,00 bzB f i i . bei Í ; S fammthaltung für heimische solide Anlagen - bei dem ordentlichen Professor in der evangelisch-theologischen Justiz-Ministerium. Leutnant ihres Reviers pen zu melden und

STITIFLI S T E

_ to e

Q

| 02200 S N Ik funk jd ||

o [Ey red

EELEELLFEFFELL L E FFERSFFLEHHLS F T FH L

FEERRRRRRESERRRRE E

218,00G açconshmiede . 154,75G acon Manstaedt 110,25 bz G ahria: Eisenach 95,00 bz B alkenst. Gard. 494,00 bz G ein-Iute Akt. . 1000 |124,25G eldmühle ... 1000 [138,5CG löther Masch. . 600 1129, 50bz odend, Papierf. 600 |228,00bz G rankf. Chaussee 600 11165,00G raustädt. Zuder 600 |—,— reund Masch. k. 600 [162 50G riedr.Wilh. Vz. 500 1650,00bz G rister &R. neue 300 |1230,50G aggenau Vorz. 1000 |1127,00bz G | Gei8weid. Eisen 500 1299,75 bz G | Gelfenkirh.Bgw. 1000 |148,75G do. i. a, Verk. 600 |107,00B do. Gußstahl 300 190,50bz G Gg.-Mar.-Hütte :1000/500 197,75 bz G do. Teine 1000 188,75G do. Ae 5 600 |—,— do. Éleine| 5 600 |—,— Germ.Vorz.-Akt.| 1850 |—,— Gerreshm. Glsh.| 6 1000 [110,50G Gef. f. elektr. Unt.

—_ ge. [Ey ®,

v2 5 | 055 RNOROLO | | Pomano

èo F K

m Oi S [r

E E E EL E CEL T ELELL H H LELELT EIREHLT F ENTCEE E

i

Mürk.J.-G. Berl. Anh.Masch Brl.Baz.G.Sch. do. Brotfabrik do. Gementb.i.L do. Charl. Bau do. Sn do. Dmpfmükhl. do. Eleki.Werke do. U do. Holz-Kmpt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do.Lagerhof i.Liq. do. St.-Pr. do.Uchterf.Terr. do. Lukenw.WU do. Masch.Bau. do. neue do. Neuend.Sp. do. Paetfahrt do. Pappenfabr. do.NRüdrsd.Hutf. do. Spedit.-BV. do. V.-A. do. Wilm.Terr. BertholdMessin Berzelius Brgw. Bielefeld. Mas. Bing Nrnb.Met. Birkenwerder . . Bismarckhütte . Bliesenb.Bergw. Boch.Bgw. Vz.C Bochum. Gußst.\15 do. t. fr. Verk. Bösperde, Wlzw.| 9 Bonif. Ver.Bwg-! 0 Braunschw. Kohl.| 7 do. St.-Pr.| 8 do. Jutespinner. 16 do. Maschinen 15 Bredower Zudter| 2 Breest u.Ko.Well| i. Lig.

Nr | O R

Or 10m Pay R N ck25

pet puri pmk

_—

ba |

[M

pueek. pmk O

L —: T

| 2 T+UO

l Qn T pet k pebnk pet dek bebt futits 2 (lbs pel ted bte eb fels Ládrs FOPD dl IN Det Pr T UAPELOSS

FEEITECETEFFEEF E

CDONINOoO=AAUID L ia [ey D

bi S 1 O T d

ful

O

I pn pak pt pk I fri jk ink D pk fend pn funk fark fr fk D nl freck pur jk Punk fend bun fun bk Pi ES D? bk dk jk prck dund fl Sm

_— E D jk pri b jn pk min mm

I] [eas pel Q

| ovRSoE

T T

pak fs Jin P PILSR

bub 5 . ° . P “2h

3 t 87 600 |237,75b¿G | Giesel Prtl.-Zm./10 1200 |226,00bz G | Gladbah.Spinn.| 8 600 179, 50G do. abgest.| 8 2000/400|342,00 bz do. Wollen-Ind.| 3 0

6

5

—_— Non ror

prr t

I E E ECEEEIS T L T E L

RARP A R RRA

N O ego DD ° MN=*AUWNOäA

600 |[118,25G Gladb. & S.Bg. 1000 F Ö Sau. Juers. 2 600 1143,00bz üdauf Vorz... 1200 |132,75bzG | Göppinger Web.| 8 450 O G O E L be 1000 [155,00 bz örl. Maschfb, k.| 500 |128,00bz G | Greppiner Werke| 54 1000 |520,50G S Mas 123 1000 1198,00G Grißner Masch./18 600 |60,80G Gr.Licht.B.u.Zg. 600 229,00bz G P ADAe 1000 230,00 bz G Gr.Licht.Terr.G. 2 Be [fas G d 232.10 bz ener Gußst. (bghtei, 10 be | lle Mal 08 133,90 bz ambg.Clett.XB. 300 [131,80 bz Hann Bau StPr 3} 600 [143,25 G do. Immobil.| 6} 600 [156,10bz G do. Masch. Pr. /2 E O A 202,79 rb.-W. Gum. O D | PartoriBrüdbt| 7 J Z0 K . . . 1200/600 S Harp.Brad-s M 9 | 300 1278,10G o. i. fr. ¡ 1500 [107,29G dartun) aschfbr|10 Ha

pi d-o

pur pri pr erm per pmk pre prr prr pi ju 7 L ant

c D.

I ck

197,80bzG | Oberschl.Chamot 118,90 bz do. Eisenb.Bed. 175,00G do.E.-J.Car.H. 206 90 bz do. Kokswerke 55,80G do. Portl. Zem. l 86,00G Oldenbg. Eisenh. Ge Opp. / oril. Zem. 127,50bzG | Osnabr. Kupfer

140 00bzG Pal fonv. 600 1409,50G aucksch. Masch. 1000 1175,50 bz do. Vorz.-A. 500 1117 00 65G E in.

R D

M E

1000 [89,009 bzG Witt. Gußsthlw. 300 190,25 bzG Wrede, Mälz. C. 1000 119,75 bz Wurmrevier. . 1000 1105,75G z er Maschin.

DO

1,25è

D

1000 [135,50bzG ellstoffverein . 500N 180,00 bz G ellst.-Fb. Wldh. 1000 132,50 bzG 600 1177,25 bzB

Argo, Dampfsch.

1500/300 |314,00bzG | Breslau Rheder. 300 |314 00bzG f? Chines. Sea 300 |137,29bGk.f | Hamb.-Am.Pad. 1 Pab0uS | aa 2B ¿ 190,10 03 nfa ifff. 1000 |85,00 bz G P S E y 600 [115,09G Kopenh. Dmpff

1000 187,00G Norddts. Lloyd 600 |[129,00G do. ult. Jan. 300 |34,90bzG | Schl.Dampf.Co. 300 [190,00bzG | Stett.Dmpf.Co.

H E L L H H L ET H FEE H S L T L T

fri f b b pi pn pi p Mt pn pi t ta, ars

É jk pmk pk Pr pruch fdb jmd park Pren rk pmk ferm pen Prm pn per fm Pak rk prr frank jr j sre jmd R N40 N N No

C S s ck% U Q S S E M S E

EERCLI L LEH

PPRRRRE|RRRRREA

1000 [113,00G etersb.elft.Bel.| 500 1334,00bzG etrol. W.BrzA. 1000 141,10bzG hôn.Bw. Lit. A 1500/300 1349,79 G do. B. Bezsch. 400 |[131,25bzG | Pluto Steinkhlb. 2 400 1152,25G do. St.-Pr./20 1300/30 [154,50 bz G n S, 600 [180,50 bz ongs, Spinner. 179,25à,10280,75bz | Posen. Sprit-Bk 600 1167,90 bz reßspanfabrik . 1000 |114,€0bzG athenow.opt J 300 |—,— Rauchw. Walter 300 |160,00bzG | Navensb. Spinn. 300 1158,00bzG | Redenh. Litt. A. 1000 [262,00 ebzG | Rhein.-N}. Bw. 1000 1212,10bzG do. Anthrazit 300 |[131,40G do. Bergbau|l. 1000 [169,60G do. Chamotte 500 |200,80G do. Metallw. 1000 1123,00bzG do. Stahlrk. 1000 1168,50 bz Rh.- Westf. Ind. 300 121,10G Rh. Wstf. Kalkw. 600 1189,60bzG | RiebeckMontnw. 188,90à89,75 bz | Rolandsbütte . . 1000 |200,00B Rombach. Hütten 1000 |145,00G | Rosi. Bruk.-W. 1000 [126,00 bz G do. Zudckerfabr. 1200 |178,00bzG | RotheErdeEisen 1000 |411,50G Sächs.Guß Döhl 600 19,60B do. Kmg. V-A 300 {15,50bzG do.Nähfäden ky. 1200 [127,00 bz do. Thür. Brk. 1000 [71,00G do. do. Er. 1000 |186,50bzG | do. Wbsfft.-Fabr. 1000 [192,50 bz G Se pinner. 1000 |174,10G Saline Salzung. 300 |255,00bzB | Sangerh. as, 1000 [148,00bzG | Schäffer &Walk. 500 193,25 bz G Schalker Gruben 1000 1165,75 bz SceringChm.F. 1000 1139,40 bz do. Vorz.-Akt. —,— S tmischow Cm 70,75G les.Bgb.Zink 193,00G do. do. St.-Pr. 181,25bzG | do. Cellulose . 319,90 bz do.Elekt.u.Gasg 2412,00bzG | do. Kohlenwerke 149,00B do. Lein. Kramsta 116,40bzG | do. oa due, 132,90bzG | Schön.Frid. Terr 196,75bzG | Schönhauf. Allee 160,00bzG | Schriftgieß. Huck 121,50bzG | Schuckert,Elektr. 103,506 do. neue 269,80G Schulz-Knaudt . 267,10bzG | Schwaniy & Co. 122,00bzG | Seck,Mühl.V.A. 53,10bzG Sentker Wkz.Vz. 102,06bzG | Siegen Solingen 220,00bzG | Siemens, Glash. 275 00bzG | Sigendorf. Porz. 88,00B Spinn und Sohn 80.006zG | SpinnRenn u 126,00 ebzG | S adtberg. erie 148,60 bz Staßf. Chem.Fb. 219,00B Stett.Bred.Zem. 116, 50G Stett.Ch. Didier 880,00bzG | do. Elektriz-Wrk.

j

T T t l lonlanianianian

wr a m i m O2 O

LEEE

Bresl. Oelsabrik| bo. Sypritfabrit/10 do. W. F. Linke|15 do. Borz.| do. Kleinb. Ter.| 9

Brüxer Kohlenw.|13

Busch Waggonf.| 7 | Butke&Ko.Met.| 5 Carlsh, Do. 0 Carol. Brk. Offl.| 8 Cartonn. Loschw.|22

do. do. |—

Caffel.Federstahl|12 do. Trebertrock./40 Charlottb. Wass. 12 Charlottenbütte [12 ChemFb.Buckau| 0 do. do. St -Pr.| 0 do, Griesheim|16 do. Milch . .|— de. Oranienbg.| 9 do. do. St.-Pr.| 9 do, Weiler|15 do. Ind. Mannh.| 7 do. W.Albert| 45 do. Byk .. .| 8 do. do. neue| Chmn.Baug. i.L.| do. Färb. Körner] 1# Chemn Werkzeug|12 City B |. St.P.| 0 Concordia Brgb.|19 Concord. Spinn.|15 Confolid.Scalk. 18 do. i. fr. Verk. Gont. El. Nürnb.| 6#| Cottbus Masch.[10 Courl Bergwerk| 8 Cröllwß.Pap. kv./24 Dannenbaum . .|4F do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt.| 0 do. do. St.Pr.| 0 Deutsche Aphali 13 Die eiBaw 7 Dt. Gasglühlicht|60 do. Jutespinner. |10 do.Metallptr.F. do. Spiegelglas Dt.SteingHubb.

do. Steinzeug . do. Thonröhren do. Wasserwerke

Donnersm. H. kv. Dort.Un.V.-A.C do. i. fr. Verk. Dresd. Bau-Ges.

Düs. Chamotte . 2E t.-Ind.

t bi b d) Q bn P O

S T I Co R wt 5

ja

i

1500 1102,00G rtung Gußst.| 5 100 fl. 1364,C00G rz. W.St.P.ky| 1000 [138,75G do. St.-A. A. kv.| 63 1000 1125,90 bz G do. do. B.kv.| 6F 600/1200|68,75 bz asper, Eisen .|/10 300 [143,90 bz ein. Lehm. abg.|12 1000 1336,50 bz G einmihéhall . 6 . 1192,00G elios, El. Ges.|11 1000 |197,25G mmoorPrtl 3.11 1000 [391,00 bz G engstenb.Masch| 6 1000/3001293 4bBEI.f. | Herbrand Wagg. |11 1000 |165,50bz G Peffs.eMh Brgrw.| 0 300 179,25 bz G Hibern.Bgw.Gef|12 1500 187,50 bz G do. i. fr. Verk. 1000 |255,00G ildebrand Mhl.|15è 1000 1165,00 bz irschberg. Leder|10 300 |151,75G do. Masc.| 7 1500/3001151,75 G do d.Vorz.A.kv./14

ei e E LCLETS R R

E A P P P P

P S S 5 Le 44 P n M B E prak pr pan ju junak pmk pk jur prak pre juremk

E ck E Dm

D Fa J J Fk prnk pk F ETELT L TET 1H P f f P P 1 P P N Pck 1E f f 1 f P j (f P 1 P N V

E E E Lt -AP E T T T E T E d L L L,

—_ O

S T1114 142

. Pri * br pra prnn Ì

M E) —_

A 4 bi A mag 1A m A

A: p ch- EetoRN G M Ra 0th U U ck- epower Ran por:

1000 |239,50G ö¿chst.Farbwerk.26 1000 |128,00B órderhütte alte| 1000 |125,30bzG | do. alte konv.| 1000 1133,25 bz G do. neue| 2 . 113040G do, do. St.-Pr.| 600/1000 1113,75 G do. Saa 11 300 162,00G oesch, Eis.u.St.| 300 1189 50bz G offmannStärke|12 1000 |—,— ofm.Wagenbau|15 1000 1254,50 bz G owaldt - Werke| 1000 1183 00 bz G üttenh. Spinn.| 5 1000 1289,50 bz G uldshinsky . .|15 269à290 bz lse, Bergbau .| 73 1000 [138,00bz G | Inowrazl.Stein.| 1000 [170,€0 bz G do. abg.| 3} 1000 1145,10 bz S Str

300 [289,50 bz G Rel sphalt|10

ahla p

Rd R

J

. S

f 1 H | E n A E M « E 1 i i M h j M M f B Î E * 44 1] ¡t L

L D S prak jun J pmk purá jk juni J] J s N N 1 J

ps i A e pi O

pri fi =A J

- i a vei T L einer eien rio K eremegerhrereneer egenden" ie aaa a

E E

—_

pmk precck pan pre pad Pi Pad e

E E T L11441 14 F T

i f pr r S eere me mai

| Lame

reuS n “Sr,

E p O

bum jur irnck Perm:

1000 [101,10 bz G orzellan 101,50à,60bz | Kaiser-Allee . . 600 [74,75G Kaliwk. Aschersl. 1000 |88,75G Fanneneyer E 300 [208,10bz3G | Kapler Maschin 500 1165,50 bz G | Kattowiß.Brgw. 1000 |137,50G Keula Eisenhütte 1000 [456,00 bzG | Keyling u. Thom. 600 [145,10G Klauser, Spinn. 1000 1346,90 bz G E 600 [135,00 ba B | Köln. Bergwerk. 1000 [120 50G do. Elektr. Anl. 1000 1294,00 G Köln-Müsen. B. 600 |[178,00bzG | do. do. fkony. 1000 1134,75 bz König Wilh. kv. 600 1183,40bzG | do. do. St.-Pr. 1500 [103,00 bz G 102,99à103,40bz

1000/3001229 50et.bG Königsborn Bgw

1000 |—,—

600 139,40bz G | Königszelt Przll. 1000 |74 60bz G | Körbisdorf. Zuk. 1000 [280,00 Kurfürstend.-Ges

33,256G len U i eld 151,76G “heide festes Zins tragende Papiere waren zu- Bes der Universität in Breslau, Konsistorial - Rath Dr. Verseyt sind: der Amisgerichts-Rath Feßler in Moringen ihre Geburts- oder Loosung3scheine und die eiwaigen 231,50bzG ] meist behauptet und ruhig, zum theil, wie Italiener awerau; an das Amtsgericht in Northeim, der Amtsrichter P eipers sonstigen Atteste, welche bereits ergangene ‘Ent-

S-A und Mexikaner, etwas anziehend und lebhafter. der Ritter- Insignien erster Klasse des Herzoglih | in Wittlich an das Amtsgericht in Aachen und der Amts- scheidungen über ihr Militärverhältniß enthalten,

0/0 notiert. | q 1 daf y ; ULH® | Be Bien Gri pove bis id, Y anbaltisden baus Drdens Albre ht 8 10 Den | "an Uiegaigi - fu Maleidey n Fulda il de | Die, Getueiggeugnisse R Law ‘bei ice

i j an E rdentl i E tp Gisor babn Aftien gut behauptet, theilweise dee D R O AvaoudR ea nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. » | dS e ddr Vlesigór Milittitplihligéh; eli (Zu

00 bz fester, aber wenig belebt ; Schweizerische Zentralbahn s um Handelsrichter ist ernannt: der Kaufmann un r diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur: Zeit 194,.00G war anziehend und lebhafter. des Ehrenkreuzes. zweiter Klasse des: Fürstlich abrikbesizer Heinrih Fölshe in Magdeburg bei dem | abwesend find (auf der Reise begriffene. Handlungsgehilsen, 206 25G Inländische Eisenbahn- Aktien gleichfalls fest und shaumburg-lippishen. Haus-Ordens: andgericht daselbst, wiederernannt: der Banquier Gotthard auf See befindliche Seeleute 2c.), haben“ die Eltern, Vor- 179/25: @ | ruhig; Dortmund-Gronau etwas n dem ordentlichen“ Professor in der juristishen Fakultät | von WallenbergePaga! in Breslau bei dem Land- | münder, Lehr, Brot- ‘und Fabrikherren die Anmeldung in der 235,25 bzG ank-Aktien ziemlich en und ruhia, au in den der Universität ‘Königsberg, Geheimen Vustiged ath Dr. Zorn; | gericht daselbst und’ dér Kausmann Bernhard Lippert in | vorbestimmten Art zu bewirken.

0061 spekulativen Devisen; tien der Deutschen un) s : M burg bei dem Landgericht daselbst Wer dié vorgeshriebene Anmeldung versäumt, wird nach. 125,006zG | Darmstädter Bank zeitweise lebhafter n Handel; | co i sillvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der ÿ 33. des Reichs: itär:-Gesehes vom 2: Mai 1874 mit einer 32,00G Industriepapiere ziemlich fest 26 ruhigem ütten- des Kaiserlich russi en St. Stanislaus - Ordens | Kaufmann Jakob Auer und der Kaufmann Arnold ELDETOE, bis zu 30 M oder mit Haft bis zu drei Tagen -

zwe

1385061 | Vitien cnfangs fil, spüter lebhafter und etwas ter Klasse: Guilleaume in Kôln bi dem Landgericht daselbst, wieder-| bestra

164,00bzG d - l ; t: der Kaufmann Wilhelm Priem in Magdeburg Reklämationen (Anträge auf Zurükstellung bezw. Be- S E sijedeii Ober-Regierungs-Rath Dr: Meyer, Mitglied der | Fri ¿gndgerit daselbs. | rein n ahebuns in Berücffictigung bürgerlicher

158,50 bz

g ee. I im fi fi D I N E

A Hh pad dund gui I juni pak pmk Pk grb fen pu bnd derdk drk bend drk lek pk d drs

Funk fri 2-J f fern Puerk fr

p O

pk D

te—

E F ISIIITELELT L E T

—— _— mND| RRLIIAINR

wr

ps s

Eer P

EEFF E 141 E

gouS

ek r ou.

E E P FEITEETTTIET I

Ep

Düfßeld. Kammg. Düßeldorf. Wag.

Er

mm arri rntn 2 fs J fk rk Puck derk Dk Parke frck dk bm drk E bádas dek bil ha bt gek ebe dea bts 22 Ps pi hk bd Pink park Park J I J b

E b T

J fund punk J J punk ¡fas jrnk pu J 1 È gy bek bund

E Pa 5 15ck 5 1E

io o. 2