1899 / 12 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

rôverfahren. Wröbhmännerstr. Nr. 7. Anmeldefrist bis 15. Fe- [680031 vit: als durch Schlußvertbeilung beendigt nah Abhaltung Börsen-Beilage

a äubi Amtsgericht Ellivangeu des Schlußtermins hiemit aufgehobea. d i ,- E z ieg Z N ;

i br 1899. Erste Gläubigerversammlung am mtsger gen. es

105 de! Dito win au Vans eher | L, Februa 199; Bormiags, 20 zube; | Boerelbesigee bier: Le wad ut | (E zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preupi)hen Slaals-Anzeiger. 2 bt y fa 5 u . , ¿ j

E (e S 91699, Tao. *Bormittags 10 Uhr, vor dem unter- Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen (L. 8) Gülli.

Abends 64 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. zeihneten Gerid,te, Potsdamtrftr. 34, Zimmer |Zwangsvergleihs durch Eerichisbes{luß von heute [68034] Bekanntmachung. Berlin, Sonnabend, den 14. Januar 1899.

, 2 4 7 î ; ï . - faehoben. - p 4 E S

Verwalter : Auktionator Jacobs in Tating. An- Nr. 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Fe O 12. Januar 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S

meldefrist bis 10. Februar 1899. Wohl- und Prü- | bruar 1899. / en 12. A : Cas e ei Mühlheim wird. nag ; Cottbus. St.-A.96 RheydtStA91-92134| 1.1.

fungstermin den 25. Februar 1899, Vor- Königliches Amtsgericht zu Spaudau. Gerichté schreiber Bart dem Dec in adi Pergleithotermine vom 15. Oktober Amtllih festgestellte Kurse. Crefelder e G Rixd LEOLN 3 . Renteußriefe. d 3 L annover 1 Pil veri 18000

pre H

mittags 10 Uhr. [68016 [67996] Konkursverfahren. 1898 angenommene Zwangkvergleih dur rechts- Dele do. 91 iy os O 15 D

Garding, den 10. Januar 1h Fabrikbesizers uud | In dem Konkursverfahren iter das Vermögen des | kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1898 be- L 06

]

; 5 N des : a ; E

pri ain an ia D E L RIE Sai Lange in Schönsee | Shuhmachermeisters Guftav Domdey zu stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin ur Er? E ofterr* } Dortmunder do.91

f ir ichen efrau Îda, | Forst ist zur Abnabme der Schlußrechnung des | hebung von Einwentungen g7gen die S&!ußzrechnung lb, fübd. W. = 1300 1 Gld i 98 [68220] Konkursverfahren. L E es (gei a thi e RIR N-rwalters ter Shlußtermin auf den 28. Januar | des Berwalters wird auf Sre E Ea e La “ree 1504 1 flaxd. 8 Krone aua D t e. E I 0a - Vebec das Vermögen des Ban 5 Ubr, das Konkuréêverfadren eröfsnet. Konkursver- | 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | 1899, Oer a S u ra , bestimmt, 1 Dollar = 4,% Æ 1 Livre Sterling = 20,00 k Düsseldorfer do.76 Julins Ge it Sa Ub n s Konk ny walter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. E ; Mies Anitögericht Wechsel. Bank-Dist. do. do. 1888 18. Dezember Ls, R Erö Y Smidt in | Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1899. Anmelde- Forst, dea 10. Janvar 1899. r. Hessisches Amtêg : 18 ta 168,70 bz do. do. 1890 verfahren ad é er E Konkurs- | frist bis zum 18. Februar 1899. Erste Gläubigerver- : t Kiefe M Amt3gzrichis [68911] Beschluß G Ses . 2M. 167,95G do. do. 1894 U find bis ‘jt A Februar 1899 anzu- | sammlung a f FEPER E, N N Aa: Geritssreiber des KöntgliGjen Amt2gerihis, In Konkarssah-n über das Vermögen des Gast- ' : 5E 4 S A R D s Abt una N M; 10 Ubr, TerminSimmer Nr. 7 des hiesigen Amis ; E T Es : E : L Æ 3 : . (2M. i: o. do. v. melden. Termin e elg: lv e e D h allgemeiner Prüfungétermin am 4. März [68037] Bekanntmachung. Fluß E Se Chrian Sarl M Detsbeen i: . [10T.| 57 1111,85G Elberf. St.-Obkl. eines anderen Verwalters, [owie L riar 1899, | 1899, Vormittags 10 Uhr, daselbft. Das K. Amtsgericht Füssen hat mit Besluß | burg, e Been n des Zwangevergleichs biemit hagen . 8 T.| 5 [111,85b Ssinee do. des Gläubigeraut usses ae . Januar stermin | Thorn, den 11. Januar 1899. vom Heutigen das über das Vermögen der Gast- | nas b ‘bad rurg des BiwangêEverg ) 8 T.) ¿ [20,425 Efener do. 1V.V. Vormittags 10 Uhr, allermeiner Fra Ubr WBierzbowski, Gerichts\reiber tirthseheleute Sebastian und Sophie Mifstbecck, | aufgeben. 5, 1899, Januar 5 3M. f * [20,29 bz do. do. 1898 am 27. März 1899, Born ttag? =, De- des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. früher in Füssen, nun in München, eröffnete euburg, 199% Janu T Et Abth. V E 14T. lensbg.St.-A. 97 offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De- Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be- Großbterzozlih-s Amtsgericht. Adth. V. i; : 3M/{ 4 lauauer do. 94 | 5 Gr.Lilterf.Ldg.A.

zember 1898. Q i; diat ehoben. __(gez.) Stukenborg, j : [68008] Konkursverfahren endigt aufg Beglaubigt: Ablhorn, Gerichtsschreiber. x \. [14T. Ae S S A 4,2075tzB Halberst. do. 1897

Güstrow, den 18. Dezember 1898. des Gastwirths Peter | Füsseu, 11. Januar 1893. 2M. Großherzogliches Amtzgeriht. UNA iu Velberé witd hente, It ar 1899, Gerichtssreiberei des K. Amtsgerichts. g aua 100 § |vita | s Vormittags 10 Ubr 45 Min., das Konkursverfahren Schmidt, K. Sekretär. N E Hte RaTTC Nee, RedaTae des 100 § } A HalklesheSt.-A.86 [68017] Konkursverfaßren. eröffnet, da derselbe seine Zablungsunfähigkeit glaub- t ändiers David Levy zu Herten wird nah er- 100 L | 3 |81,05B do. do. 1892 Ueber den Nachlaß des Mühlenpächters Louis haft dargethan hat. Der Rechtéanwalt Seidenfaden [67063] Häudier a z do. 100 8. 80 55G meln do. 1898 L „Prov..S. 100 do. S. VIIL. .

Lüders hierselbft is am heutiaez Tage, Nachwit- | jn Velbert wird zum Konkuröverwalter ernannt. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des E E des SHlußtermins hierdurŸ auf- 169,30G do. St.-A. 1895 Hildesh. do. 89

| tags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkuréforderungen find bis zum 9. März 1899 Kleinzändlers Jguah Seuvnert i Merve E ibres, E “e O x I \ Bt | | 80,40B do. do. 9%]

Si Soh S S s S I beri@ 200020 o ann es e Y o. .. .t 2A E C. Gem. A. 4 |1. 7 Kur- u. Neumärk. .4.10/3000—30 [102,50G o. do. 96/33! 1. do. N A .13000—30 ¡—,— ShwerinSt.A.97|3F| 1. Lauenburger . .. 1.7 13000—30 |—,— Spandau do. 91/4 |1.4. Pommersche .4.10/3000—30 |102,50G o. do. 1895/37 1.4. N do. L .13000—30 199,40 bz Stargard St.-A. 2 4. ; .4.10/3000—30 [102,590G E m 3 ¿L do. 3 ri. a ee o. do. itt.O. «Le / S A 4. 02,50 Stralsund.St.-A.\4 | 1.1. dó. A 13000—30 199,00 bz G Teltower Kr.-Anl. 4! u 4 Ses u. Westfäl. .4.10/3000—30 |102,50G Thorner St.-Anl.|3§| 1.4. o: do. |‘ \ch.|3000—30 |—,— Wandsbeck. do. 91/4 |1. j Sächsische .4.10/3000-—30 [102,50G Weimarer St.-A./3}| 1.1. Sch Ee .4.10/3000—30 |102,70G Westf. Prov.-A. 11|3 | do. E .13000—30 [99,60G do. do. [3x5 Schlsw.- Holstein. .4.10/3000—30 |[102,50G r.Prov.Anl. o. o. y —,— Westpr. Prov. Anl.|3F d do. |3 \ch.|3000—30

O Lans 3 Badische Eisb.-A.|34]| versh.|2000—200|—,—

do. do. 1898/34! 1. | j do. Anl. 1892 u. 94/3 1.5.11/2000—200|—,— do. do. 96 13 (1.2.8 |3000—200/93,25G BILIenE 00, ZBRHIRLI Lan Bay. St.EisbAnl. 34] 1.2.8 |10000-200|—,— do. Eisb. Obl. .3 | 1.2.8 |2000—2000—,— Pfandbriefe. - mft M 8 .| 200/100,70 bz G o.Ldsk.Rentensch. 6.12) —,— 3000—150[119,00G | BrsGw.Lün, Sch. 3 1.4.10 5000 200|—— 3000—150 108 00G Bremer 1887 . . .13§| 1.2.8 | 100,00B 000 g do. 1888 . . .134/1.2. —_— A ine Sa S, 1892 -. U 2D | S o L bo. 1893 . 84 1.5.11/5000 “2 100,10G R 0. ea 4.10! 4 R n Io do. 1898 . . 34/12. 100 30G 3000— 150 100,30G Gr.Hef.StA.98/97/33| 1.4.10] 99,30bzG 3000—150 100.30G do. do. 961IL.3 (1.1.7 | 200|—,— 3000—150l—,— Do O C4 i «Ls 200/91,75G 3000—75 98/90 bz bo: i. fr. Verk.| : 5000—1 89 80B Hambr .St.-Nnt. 35 3000—75 99'30bz do. t.-Anl.86/3 15000—500|—,— 3000—75 90 20G do. amort.87|3è [5000—500/109,10G 3000—75 E do. do. ‘91 3¿ e /5000—500 ie E 3000—75 N ay n 2 s Li O : E o. o. 97| s 2000 10 S0 | Lüb. Staats-A. 95/3 | 1.4. 3000——200/102,75G Meckl.Cisb.Schld. 34] 5000—200 99,50B do. fons.An .86 35! 5000—200 938,80 bz do. do. 90-94 20 &. F!

12 O

p war mam O E E E s e i E m

2A LALNS gEN T E J C) pk

bd gon grd b Da PELA S LAPELS bo

_——I0J

Pete de enrovirdghiengtanroame nd E E S E E I)

I O

I a Tap ba D T IWAt.aWszra-tMBN- ms tum- r eektan run

1124 O

_——=I O

bri pes peub jrbtrnk gus pes bes fs Pldlbes pag (P j p bn je a t fa Fa Ea La Pa L a J

00

Sans

Kaufmann Johannes Prange in Bündkßeim ift zum | hi dem Gerichte anzumelden. Es wird zur L i cie Md es S cinadiellk sen, : anual i;

Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen find h a tige M die Beibehaltung des er- d E R 10 Fay eingestellt Königliches Amkégericht. Us 6564

bis zum 15. Februar 189 anzumelden. Erste narnten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Königliches Amtsgericht. 6800 Konkursverfahren is. .| 100 Fr3.

Gläubigerverfsammlirg am s. Februar 1899, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- E [ D S "Ms Mahre “ber kas Nerinddéen des do. do. .| 100 Frs. —,— | örter do. 97/34

Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungttermin | \Hu}es und eintretenden Falls über die in S 120 | [67993] Konkursverfahren. as Konkurêverfayren Übe e 100 Lire 75/10B nowrazlaw do.

d —,— Karlsruher do. 86

215,90G dd. Do, 89 213,25 bz Kieler do. 89|:

e

Go

S Pes fok zes dad pet L P e P TAT m A433

- bed bi O O

=I=I=I

ame

saal aud: paaad: Pu pa Punk fred ark fred jorrk

N «S S D S

Na anIts

E : s i : L Schläch; g t ¿zu Scelow ; am 2. Mrs T 10 Uhr. der Konkursordnung bezeiwneten , Gegenstände. ay In dem Konkursve:fahren über das Vermögen des EALER E E e S lultereitns d T 10 Áre Dârs E liches A tger'ckcht den 9, Februar 1899, Vormittags 9r, | Kaufmanns Rudolf Dank von hier ift infolge | und vollzogener Schlußvertkeilung hierdurch auf- {100 R. S. Dees R Wieries : und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen | eines von tem Gemeinshuldner gemahten Vor? | gehoben. ; ./100 R. S. 2 : (ges) ¿ff 1:t E auf den 1L, März 1899, Vormittags 10 Ubr, } #5298 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin “Seelotv, dea 9. Januar 1899. Barshau 100 R. S.8 T.| 6 1216,90G do. do. 98: R Ns Gerichts\{reiber vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- | quf“ den 4. Februar 1899, Vormittags f Königliches Amtsgericht Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6 °/o, Lomb. 7°/o. Kölner do. 94: (L. S.) Bertram, Protf., als Gerihtsfchreider. beraumt. ¿Au De esth hohes E 10 Uhr, vor dem Königlichen Me hier- ; E Geld - Sorten, Bankuoten uud Kupons, Koniagb Lg i

masse gehörige Desi l bst, Zim tr. 17, anbecaumt. 67997 e ü #i—,— —,— T

[68223] Konkursverfabren. ae a e eiwas iuldig sind, wird aufgegeben, | ' Auforburg “Teer 10. Soands 1909 P Konkuröverfahren. d Mun Belg. Noten « .|—, do. 1893 I-I1] Ler das Vermögen des Kaufmanns Paul | nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu S ohr Kunilei-Ratb. Das Konkursvertahcen über das Vermbögen des Rand-Duk: | #—, [EnglBankn.18/20,41bz do. 1893 IV/ Peschlow in Kammin i. Pom. wird beute, am leisten, auch die Verpflichtung aferlegt von dem Besike Wehr, Kanzlei-Rath. Haudelömanns August Irrgang zu Sprem- S S Ja Bkn. 100F.|81,15B do. 1895 ...|: 12. Januar 1899, Nachmittaas 43 Uhr, das Konkurs- | der Sache und von den Forderungen, für welche sie 68225] Bekanntmachung. S eta uts nos erjolgter übhaltung des Æ R e E SA A. E R f Landsb. do. 90 1.96 verfabren eröffnet. Der Rettanwalt Beer in | aus der Sahe abgesonderte Befriedigung in Anspru | Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Spremberg, Laufit, ten 7. Januar 1899. Gold-Dollars 4,19G [Nordische Noten 111,95 bz | ube P 16: Kammin i. Pom. wird zurn Konkursverwalter er- nebmen, dem Konkursverroalter bis zum 25. Februar } Ggufmanns H. Littmann unter der Firma Königliches Amtsgericht. Imperial St. Dest.Bfn.p100fl| 169,406G Liegniß do. 1892 1899 bei dem Gerit anzumelden. Es wird zur | Königliches Amtsgericht zu Velbert, th. L. | ift zur Prüfung naczträglih angemeldeter Forderungen | (67998) Konkursverfahren. do. neue. . 116 /21bz [Rufs.do.p.100R|216,50bz Lübeder do. 1895 Beshlußfañung über de L, va L 4 E E auf den 21. Januar 1899, Vorm. 10 Uhr, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. dv. 500 g| —,— ult. Jan. u.Febr. —,— Magdb. do. I1,17 oder die Wabl eines anderez, Verwalters, fowie uver | [68004] : 2 y und zur Beschlußfassung über den vom Gemeinsculdner | Kgufmanus Friedrich Fries, Inbabers der Amer. Not. gr./4,1975G |Schweiz. Noten|80,50 bz Mainzer do. 91/4 e VenSEns E. es Mliubigera S ale S r pag pen Soli Ae ee} angebraten Zwangsvergleimalan aut den | Firma J. F. Fries in Spremberg, Lausitz, ift, do. fleine/4 185G |[Rufs.Zollkupons/324,25bz | do do: 94 E tes Gectnitindé a den 25. Januar SBLar n. BELLV S aniitigs 10 Ubr, das Konkurs- wien Jänugr A E els Uhr, Termin nahdem der in dem Vergleiwstermine vom 8. De- do. Cp. ¿.N.Y.|/4,20G do. kleine/324,20bB Mannh. do. 1888|: ez g d I , Bocmit1ags )E, vor tem Kal. Amtsgecihte hier bestimmt. zember 1898 angenommene Zwangsvergleih dur Fouds und Siaats - Papicre. do. do. 1897/31

1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung | verfayren eröfaet. Konkursverwalter Herr Rechte- sniasvrüd, am 10. Januar 1899. tber 18 L Da ; e ï der angeweldeten Forderungen auf den 3. März | anwalt Barthel in Lengefeld. Anmeldefrift bis zum Po S lchtsscretberei Ln ail. Amiagericht. | Lt D demselben Tage bestätigt Ot. Rchs.-Anl. kv.[34| 1.4.10/5000—200]|101,60G do. vo. 1898 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- j 13. Februar 1899. Wahltermin und Prüfungstermin | (x, s.) Exp. Enger, Ger:chtsschreiber. Evremberá Lausit, den 7. Januar 1899. do. do. 3 ves 5000—200/101,60G Mindener do. . .|: zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, | am 27, Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. N ieiDE S , , do. do. 3 | versch.|5000—200193,75 bz Müblh., Rhr. do. |31

N

do. neue .. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. Kur- u. Neumärk. do.

T3 05 1D F DO O0 hO 00 LO CS L 00 S

P pk fark prrk jr ark pl mi J OOOOOSEERS

bd =A

do. do. do. neulandfch.

in jf f j je jp je f f P fe ab

L ba Qu 3 7 O

ba O S

do. do. ú

do. Sa 5 EAtsime T5

__500la Sachf.-Alt. Lb.Ob. ersch./5000—100 A 200 R Sächs.St.-Anl.69 34 1.1.7 [1500—75 3000—75 |104,10G Säch]. St.-Rent. 3 | versch./5000-—500 13000—75 199,90 bz do.Ldw.Crd. ll-Na, 1/4 ved. 2000—100 89/90 bz do. do. la, Va, Fla, Vil, 99 40G T, IXs, XLXTI . 34) versch.|2000—75 B88 d n Pr | eris 100206 E o. do.Pfdb.Cl.T1a/4 | vers. u.3 000 L [N On u. Ilb, X u. XX 34 do. do.P\db.XB u. Xli/3§| do. XX1/37 do. do. Crd. [IB u. 1B/3§ Schw.-Rud. Sch. 35 Wald.-Pyrmont „4 Weimar Schuldv. 33 do. do. fonv.|3§ Württmb. 81—83|4

Ansb.-Gunz. 7fl.L.|— Seeger 7 fl.-L.|— Bad.Pr. Anl. v. 67/4 Bayer. E 4 Braunshwg.Loose|— Cöln-Md.Pr.S (34 Hamburger Loose .|3 Lübedcker Loose . .|33 Meininger 7 fl.-L.|—|p. 12 |23,806z Oldenburg. Loose .|3 | 1.2. 120 |—,— Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p. Stck 12 |—,—

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, D.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300][107,90 bz FL.f.

—,— It. Rente alte (20%/0St.)/4 20000—10000 Fr. [93,50G 500—25 £ 86,20G 2örf. do. do. kleine'4 4000—100 Fr. 193,50G 4500—450 A |—,— do. pr. ult. Jan. 93,60 bz

j do. neue 20000—100 Fr. 192,75G 2000—200 Kr. do. amort. 59/9 ITI.IV. 500 Lire P. 93,00 bz G 2000—200 Kr. SFütl. Kred.-V.-Dbl. . „. 5000—100 Kr. |—,— 2000—50 Kr. do. do. ¿Lte 5000—100 Kr. |—,—

100 Karlsbader Stadt - Anl. 1500—500 A 1101,00et.bzG 1000—100 L Kopenhagener do. 1800, 900, 300 „#4 198,50G 1000—20 £ do. do. 1892 9250, 900, 450 4 |101,75G

1000 u. 500 L |—.— Liffab. St.-Anl. 86 I. 11. 2090 M 69,80 bz G 100 u. 20 £ 107,10G do, do. do. 400 M 69,80bzG -—,— Luxemb.Staats-Anl. v. 82 10900—100 A |—,— 1000—20 £ _—,— Mailänder Loose ..…. 45 Lire 13, 50G 4050—405 “# |—,— do. D ie 10 Lire [430G 4050-—405 „A ARtanit Ae 4 1000—500 L 199,40bzb00rf. 0. o. do. do. kleine 20 L 101,80 bz

10 Sa: = 30 M 159,80 bz 100 £ 99,70 bz 5000—500 «A |—,— Lb-Be, 25 80 bz do. do. pr. ult. Jan 99,20 bz 00 f —,— do, do, 18906 #. 1000—500 L [99,30Gö500rf. 10000—50 1,

mm

S(hlef. do. do. landsch. neue do. do. do. do. lds. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A.

do. Lit. C. . do. Lit. C. e DX Lak Ol . do, Lit. D. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schchl8w.Hlst.L.Kr. h do. do. 5000—-100/98,50G Lf. do. _ do. 5000—100|—,— Es «C 0. . .

O

; D L R S Belt | ore V A ; ; Königliches Amtsgericht. thes m welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe- | (63996 Korfursverfahren. do. ult. Jan. Î do. do. 1897/32 y In Ged Konkuréverfahren über das Vermögen des | {68012} Konkursverfahren. Preuß.Kons. A. kv./34 1410 2000 150101 f München do.86-88):

Sia Ten E nei \baldne E Bu rmar e va lies Amt8gerit Zöblitz do. do. do. |34|1.4.10/5000—150/101,70b do. 90 u. 94: aufgegeben, nihts an den Gemein Qu'puer n k, Königliches Amkêgeri@ E Restauratcurs Friedri Paul Krasche in} : f s 8 Vermöòa 9, do. do. j3s| L.Z.L0/9 101,70bz : 22 ogen Mer t Len ar Tanhe und. bu de au Bekannt gege Ur degr Mera Ge er Königsbrück ist ¡ur 6 nabme ad S chlußre chnung ¡N I AUG Me r E s d o. d R 3 |1.4.10/5000—100]93,80bz G d bat \ Ege, Le mae ligt E L Eters 39 F : gegen das Schluêverzeichniß der bei der Vertheilung tit Cónkucduasse iht Votifindes ist. b. Ses al P E A ius As Los Befriedigung in Anspruh nebmen, dom Konkurs- | [68227] : i zu berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschluß» | Zabern, den 10. Januar 1899. GenerSt.-A.93|34| 1.4.10 9 O E 9 verwalter bis zum 16. Februar 1899 Anzeige zu Ueber das Vermögen des Materialwvaaren- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kaiserliches Amtsgericht. Ali. St.A.87.89 35 versh./5000—500|—,— do. 6—97 Mee 2 9 händlers Anton Emanuel Nobitsche® [n | Vermögensstücke der SWhlußtermin auf den 11, Fe- BraGvoógel: do, do. 1894/3#| 1.4.10/5000—500|—,— do. 1889S. 11. 98 Kammin i. Pom., den 12. Januar 1899. Zschopau wird heute, am 11. Januar 1899, Nech- j hruar 1899, Vormittags ¿12 Uhr, vor dem Apolda St.-Anl.|3i| do. IIL. 1898 Königliches Amtsgericht. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Fz -1gliczen Amtsgerichte hierselbjt bestimmt. Augsb. do. v. 1889/3] Offenburger do. 9% t

If E jandk rend prak park jurck par Prunk pro pur, CEÔ rech jeenk pro fark duch jenes penck jemck prak jenok jer deme prak rect park fok D 20 É rug - S

co c ° . . . L LT 106, (fi (fw: GIOCIA bert: jn LID: I

C7

2000—75 2000—100

2000—100 5000—100 3000—300 5.11/3000u1000 5.11 /3000u1000 \ch.|2000—200|

12 138,50bzG

12 124,75bz 300 1148,20bz 300 1172,50bz

60 1125,25 bz 300 1136,40bz 150 1131,25 bz 150 134 50 bz

f

5 U O

p pri jr jd

p J O

m

T S m i s jk pk Pk l j bk jk Pk P f b Pk Pk p e P pk fk b fri P P f f Pl Pt pr P P P T R I P P P R l a P P L R D t l i a . . . . . . . * . . . . . . . .

R

verwalter Herr Rechtêanwalt Otto Weber hier. A e ce 12. 1899. F. 9 do. do. v.1897/3#| 1.1. do. do. [31 róndio perwalter Der E e ricie 1809, ck Wahl: | LIEE R ves Dévr id Tarif- 2. Bekannimahungen Baden-Bad. do.98/34| S

O

Do A

tr S ml

v co Fr fi J bi J f fi i A O, S

Po U m s

S

L A S i A i O

e Q.

è E : , I, j S R T E LIRD G A e aats @ e 7 A 18 s Mat a Een Le OeE A A T E an L6G, Februar ì. V. des Gerichtsfhreibers des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. Bi M Aor: I e. Gran ür Ziviljahen, hat über das Dermögen e p E IE a D F Arret Erne T : d 1876—-99|3 i i isters Martiu Eim jr. in £899, Vormittags 10 Uhr. Vssener Arre| 2 Konkursverfahren. [68161] s T o. t S E60 7 i haite O e LERI mit Anzeigexflicht bis zum 6. Februar 1899. Pn Len Konkursverrahren über das Vermögen der Mitteldeutsch-Linksrheinischer, Stgatëbaghnu- Dage St.-Anl.|3 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- Bek Khnigliches A Gecithtoshreiber: Eheleute Scszihmachermeiter Betane (Böry- GirutPenwo et Bap E Des R al anwalt Meinkold Rau in Münch@en. Offener Arreft Dea L Den SETlu/ e Leere - winski und Margarctha, ge®9, ucnmiewicz, 5 Ce A 899 wird diz d Strecke C Bromberg do. 95/31 zeigefrist in dieser Richtung und Frift Akt. Kühne, in Koschmiu ist infolge eînes von den Gemein- | A1 16. Januar 1899 wird diz an der Sirecie Bam: e y n lia Lee. E ane Uy 3. Fe- lin T T \{uldaern gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- | burg—Zeit des Gisenbahn- Direktionsbezirks Gefurt Si At 2 bruar 1899 einshließilih bestimmt. Wahltermin zur [68014] Noalupsberfabren, idi de vergleiche Vergleistermin auf den 25, Januar gelegene, bisber nur für den Ber ciner T ige Taecias Beschlußfassung über die Wahl eines andern Ver- _ Das Konkursverfahren U T, S t 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König» Haltestelle Weikelsdorf A für De HIecmns a 188913 walters, Bestellung rine Glau bigeran nen ia Schuhsabrikanten Me Schuhfabrik da- | Ln Mg e e oar 1890 ne ebrives Thieren erdffuer- Die Ab: bo, L T1. 1895 31 ü ie i 9%, 122 u. 125 d. K.-D. bezeichneten r 6 N p F 5 ofchmiu, den 40. Januar 15992. Leichea u 7 L be L A frag is zu L B G E N Prü- fett, S E Abhaltung des Schluß- ch Königliches Amtsgericht. lartigune res Fahrzeugen und Sprengstoffen ift R e at m E da Sue ¿L êtormi F Soi L erm:n8 DIertur uf . aus io}en. t : ; . h . . . ° . tags AL Nh; im Sea Biumet Mr. 58, Alzey, den 19. Januar 1899. [68015] Koukursverfahreun. Üz-ber die Höhe der Frach:säß? ertheilen die be- Cottbus. St.-A.89|3{ do. XIX.unk.1909 3 ¿ do. neulnd\ch{ch.II. Se ait bestimmt. : 16; ' Großherzogliches Amtsgericht Alzey. In dem Konkursverfahren üter das Vermögen der theiligten Abserticungsfstelien Fn Chines St.-A. p. ult. Jan. Müäncben, den 10. Januar 1899. Éocturéveritbren nit eingetragenen Firma S- A, Klein In- e pen n Zantar. 9 C E ] i do. von 1898/44 Der Kal. Sekretär: (L. S.) Gutsneider. [68040] t Ee De b s Vermögen des haber Buchbindermeister Adolf Klein zu Liegniß nig Es ibeilic ta e Argentinishe Gold-Anl.|5 85, 80G Christiania Stadt - Anl.|4 O Ddelômannes Johann Fiedler hier, Willi- | Wprschlazs zu eiae E eihe, Sergieicbb- | mens, Ver B I E E N 6408 L | Dnische St-Anl. 1897/2 L e i ? SImanne ' E / , _…. 1 Morsciags zu eizem Ziwaugsvergleice ergieldes j E D 0, 0. innere 3,60et. bz .Landm.-V.- (6803) Konfurdverfabren. 9s zu | ald-Alerieftraße 4, ift, nachdem ter in bem Ber, | jevuin auf den 2G, Januar 1899, Vormit | 09)" Ungariser Giterverkehr. do. do. fein n | Die Sitaoiee Seil teen Ba e n a Sebmidee, | Aeidetermine pom 2, Mr L GesUIE vor | 1089 A0 Uhr, Vex ben RègiQlider Ameri | g 1 gebraae d S, tut der Nadlizg 1 n M ¡eln | Din, Bebbenpsie gar f Fo i fi ift 2 ¡tp 2E A taa L zierselbst, Zimmer Ar. 29, anveraumz. e E L E d p B s Las ' onau-NRegulier.-Looje . weistees Joseph Detygeow n A 29. November 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden. | * Lieguiß, den 7. Januar 1899. Tarifheft 3 in Kraft, enthaltend, neue Ausnahm! ka: d. E 74'30b) Egyptische Anleihe gar. . nuar 18 Lr iÎfag -_ L, M 1 Di H ck Berlin, den 10. Januar 18993 Ñ Lindner, tarife für Holz, Eier, einzelne Krtitel des Anuénahme- do. do. Feine 75,50B do. priv. Anl. S

eröffnet. Der Karfmann Oékar Bauer in Nakel ift Schindler, Zerichtsscreiber 11,8 Hyroi s Eäntali 1 j tarifs 12 (Eijen 2c.) im Verfehr von Oesterreidh, ß : pu Kaufen E ree Mort oen des Königlitzen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerutes, SchaswaLgare nig Magnesit, feuer gerpere Ans Barletizlvofe a6 S0 a ia A ind bis zum 28. Februar 1899 anzumelden. Sitte E 2 a S nahmetazite für Erze, Graphit, Grapbiterde un - L —,— j x. ult. Jan. Gläubigerversawmlurg den 26. Januar 1899, | [67999] Konkursverfahren. [68035] _ L Fs i feuerfefie Steine 2c. sowie einige sonstige Ergänzungen B an ace » Anl. A O Fi, Le i Z9Y Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 1371. Großh. Aimt8gerit hier bat Heute | und Aenderungen. 3 f Bozen u.Mer.St.-A.1897 (01,00bBIkl.f. | Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. termin den 30, März 1899, Vormittags Fräuleins Albertine Thiel von hier iît nach | das Konkursverfahren über das Vermögen des Soweit Fracterböhungen eintreten oder Frahtsäße Bukarester St.-A. v. 1884 98,90 bz G do. fund. yp.-Anl. 98,90 bz G E d es 98,90 bz G do. St.-E.-Anl. .

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ¿um j ¿rfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Aus- | Bäckers Wilhelm Wolf und sciner Ehefrau | ohne Erscÿ aufgehoben werden, bleiben die bisherigen do. do. fkleine 98,90 bz G abge SOIE: ae

wr

osen, Prov.-Anl. do. D, Li do.St.-Anl.L.u.11. do. do. 11I./31 Potsdam.St-A.92 Regensbg. St.-A.|: gin do. do. 137 Rheinprov. Oblig.

do. V.VII.|/34

do. L. X31

wr Bam Zir tg

pra S mam

O

O O As

—_—

do. E do, Il. Folge do. 1II. Folge Wftpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulnd\ch.TI.

. T .

1 b f j j F fe P P RO

"TE aud pand pundi do Q

e

G

pk jent J bt 3x I ASADADAZAZAAAZAZAZAZA

O O0

wirr

Int pn jak frem pur jem bnd DI brnk pen pmk jarmdk Did Di ide M: Ae D er e D De J i i 00A

23 O

Go V3 I I I UI I I I I I ja I C3 ta C33 wor

E J

7

J

b F ft Do J O

D ps J

nb jen pen jrmrk per

.- . Pet pat deut funk Du

H O-A

O OORE o Go 1E O C5 1 1E

wr

C5 Fei pmk pak Ge a A R n

* O2

1Pr f jf j Uo Uo f dund dund E

E LETCe

Q pk rab jd Pren unk aaa Ea =J

L)

=

= ===a ao

[R A ck

f. nr fs 2 O _—I

E,

—_—— G S S L P

———p— esa

D S b jd jk

Nakel, den 12. Januar 1899. Breslau, den 5. Januar 1%99. Kbhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug Ser Nachtrag fann von den Verwaltungen der

e DOR A IROTO E s Jaehnisch, der Sthlußvertheilung aufgehoben. Endbabnen und den betheiligten Stationen zu 20 F 4 6 E Gerichtsschreiber des Königlichen Am!s8gzrichts. Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts, Mosbach, den 11. Januar 1899. das Stück bezogen werden 4 68 Meine R ———— Der Gerichtssre;ver Gr Amtsgerichts: Köin, den il. Januar 1899. L a 1898 [68001] (6501) ¿ Route ee A (Unterschrift) Köuigliche Eiseubayn-Direktion. Budapester Stadt - Anl. eber den Na@laß des am 28. November 1898 zu In dem Konkuréverfaßren Uber ermögen der E —— ka adt. Spark. Sa EAIG verstorbenen Kaufmanns Gustav } Alma Hulda, verehel. Gaißsch, Inhaberin der [67994] Bekauntmachung. ; J bian Saarbrückcu-Maia-Neckar-Bahu. ger PEPUL Spe:

Grundmann daher ist heute azn 11. Jazuar 1899, | Firma Emil Haase in Döseln, ist zur Prüfung Im Konkurse über das Vermögen der na u a (686! 7 Güterverkehr. 26 api ba Va az

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet Î der nachträgliy angemeldeten Forderungen Termin | Ehemann weil. Schmied H. C. Jenten in ons Mit Gültigkeit vom 20, d. M. wird die Station vg worden. Verwalter: Kz2ufmann “ülbrecht Söler | auf den 2. Februar 1899, Vormittags theilten Gütern mit ihrer Tochter Marte Buen en | Niedermendia ats Versandtsiation in den im oben- o hier. Anmeldefrist: bis zum 13. Februar 1899. Erfte j LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier- | Wittwe Bodil Jozanna Jeusen, gev. L 9ri, | bezeihneten Güterverkehr bestehenden Nuénahmetarif do. Stadt-Anl. 69/6 91 Gläukigerversammlung am S, Februar 41899, { selbft anveraumt. in Broballig, wird auf die E fteben- | Nr: d für Dachschiefer einbezogen. i : do. do. 69% 91 Vormittags 10 Uhr. Prüfurgérerwin am 24. Fe- Döbeln, den 10. Januar 1839. 20, Januar 1899, Dor. di E” Beschluß Ueber die Höhe der Frachtsäße geben die bethei- do. do. pr. ult. Jan. bruar 1599, Vormittags 9 Uhr. Offener Sekr. Claus, s den erften Gläubigerversamm nog ie us liaten Abfertigungsitellen Auskunft. Bulg. Gold-Hyp „Ar 99 Arrest mit Anzeiger fl: cht: bis zum 3. Februar 1899. Gerihtéshreiber tes Königlichen Amtszericht. fassung über den freihändigen E ee gus ph St. Johaun-Saarbrücen, den 10. Januar 1899. do Ne Db L. Reichenbach u. E., den 11. Januar 1899. S gebörigen Schmiedewerkstatt nebst Han wer Ina ür Königliche Eisenbahn-Direktion, iy h IL Schönfeldt, [68036] Konkursverfahren. zufammen M 1500 an den Hufner Hans Chr. namens der betheiligten Verwaltungen. Chilen. Gold-Anl. 1889

Gerichtés{reiber des Kênigl. Amtszerichts. Das Konkurbverfabren über den Nachlaß des j Eriksen in Das Ls 1899 A do.

Kaufmanus Josef Steiuberg, ¿citlebens in Firma Norburg, den 11. Janu : Verantwortlicher Redakteur : sa)

{ 68909] Konkursverfahren. Ernft August Steiuberg in Elberfeld, wird Nbnigriges Antraa! Dircktor Siemenroth in Berlin. Chinesische Staats - Anl.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- u ; : Walter in Velten L Mark, Breitestraße Nr. 49, | durch aufgehoben. I s Ee Ra d Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. M 1895/6 ift beute, am 12. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr Elberfeld, den 10. Januar 1899. Das Konkurêverfahren Über mog Dru ver Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- do. do. 1

30 Mi onfurtvecf öffnet. K - Föniglihes Amtsgericht, 10 c. Bäckermeisterseheleute Georg und Margarethe ( ( far d has Tom E qu Ses, E De N Hirsch hier, früher untere Seitenstraße 10, wird Anstalt Berlin SW, Wilhelmstraße Nr. 32.

29. März 1899. führung der Shlußvei tbeilung aufgehoben worden. | Regine, geb, Hofmann, in Hcinéheim nah | Sätze noch bis 15. März 1899 in Kraft. do. v. 1888 konv. 97,70 bz G alizisheLandes-Anleihe

Qa El ro Zl

T p —_—— ps ps eas

ans L ani _— I

—,-— do. do. 100er|6 1.1.4, 100 £ 99,80 bz 150 Lire 140,00 bz do. do. 20er'6 20 £ 101,60 bz

800 u. 1600 Kr. s do. do. pr. ult. Jan. 99,20 bz

do. Staats-Gisb.-Obl.5 200—20 £ 97,40 bz

do. do. kleine B 97,90 bz

£ N el 10 Fr.-L.. “Fr. 27,00 bz B 1000 u. 500 § G. [106,60GIIl.f.

New-Yorker Gold - Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg 1.4 2500 u. 500 „« 1100,00B 100,40G

Ned ische H k obl zt 4500—450 A orw e s Ï —,— E 20400—10200 4A |——

do. Staats-Anleihe 88/3

do. do. 2040 u. 408 A —,— do. do. —_,— do. do.

Oeft. Gold-Rente . do. do. Fleine/4 do. do. pr. ult. Jan. n Papier-Rente . . . do. do. pr. ult. Jan. do. Silber-Rente . . 4]

pa

97,70 bz G Galiz. Propinations-Anl. 98,10 bz G Genua-Loose . . .. . 97,25 bz Gothenb. St.v. 91 S. A. ,— Grie. Anl1.81-84m. lf.K. 77,00bz do. mit lauf. Kupon 77,20bzG do. 49/9 kons.Gold-Rente} 77,25G do. do. 77,25G do. do. 43 50B do. Mon.-Anl. m. lf. K. 43,50 bz do. mit lauf. OK 43à42,90à43,10 bz do. Gold-Anl. m. ls. K.

405 #( u. vielfache [96,90ebB kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000—500 A 196,80bzB do. mit. lauf. Kupou 1000—500 “A 196,80bzB P ors Stadt - Anl. 80,50bzG ÞVo . Staats-Anl. 96

79,75G do. Komm.-Kred.-L.

10200 u. 20400 M |—,— Jtal. ftfr-Hyp.O. i.K.1.4. 1000 103,00 bz G do. E D aiv

500 £ 105,70 bz do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb.

100 u. 50 L 1i06,70bz do. do. do. 500—2% £ 00 bz G

N TO O i brd ft jr rab QO I E

Q Els

D

E) DO pr =-- =A=I _—

J n] funk fand þerek puerk bruck O

d m m 00 00 I J

P

—_—_ E

bm fm D D M M ÈN Ls f Uo Lo M D U U D L G

J fark jk fi I I O

Ao

det 2 2 I Zung 2 AN I X Faak La

J

n. S FZ S

do Dos 1 O do

bk pmk Su

D A . . fi Fa

Berk C7 fun funk js C3 EN

ta pat

j 101,80et.b4B 200 fl. G. [102,2% bz

1

1000—100 1000—100 _—

1000 fl. 1100,90G

Puk pumi O0

do

De I 00 Lic S

4A

Ada dk pk S bk jb brd prr jk bt i S A . . . . .

SA J brd A SA A

Eee Ee

ben perek pmk pk ja enk prrrk per fen

ck E

E E A E Gi R E O Ez

E] f