1899 / 23 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

T71086I [71024] Koukursverfahren. 71014 Konkur en. termi i j Î - / V v aueh 1a mten Due | oie Beet inter Colo a gene fr f Bergen de | V Bd 9 Be 1 E : | n of! eopo ed, Handelsmann in Colmar, | Kaussrau uauste Graebener, geb. Linke, in}. aldmohr, den 23. Januar 1899. ; e

wird heute, am 23. Januar 1899, Nachmittags vorher in Dürreuenzen wohnhaft, wird, nahdem irma Frau A. Graebener, Kösli „, ist es K. R 8-A d Kdo l S {8-A

16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- der in dem Vergleichstermine ‘vom 8. Dezember 1898 Dane einer racbträglid, i zeicldétes e an Se e 7 K. prt él cl M Il cl cl un nl l Tel l enl ad E Il él el.

Sa in Anmeldefrist bis Arthur baar 1899. | Beschluß von ang vera N iet 6, Piecdurch aus Termin auf den 7. Bear Arntögerihte bier: | [71028 Ko Berlin, D tag, den 26. J 1899

i; j r ä vom selben Tage bestätigt if, hierdurd) auf- r, vor dem Kön en Amtsgerichte o 02 i z Wahltermin, gleichzeitig auch Prüfungätermin am gehoben. selbft, Zimmer 29, Jadociunit: S]! Fn Li O regt Vermögen der i Er 1, onnerôtag, den ch9. Januar _ S = 97,75G

D. März 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Colmar i. E., den 19. Januar 1899. Köslin, den 21. Januar 1899. Handelsfrau Wilhelmine Richter, geb. Grafß- Cottbus. St.-.96|3 i Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1899. Kaiserliches Amtsgericht. offmann, hoff, in Wanzleben is zur Abnahme der A Amilihh fesigesiellte Kurse. So der do. 3 ; S A, L Lo 1009 1.500 100,60 bz G Nentenbriefe. E iglihes Amtsgericht zu Rofiwein. (gez.) Bergsträßer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwen- s Darmst. do. 9735| 1.1. i: NostockerSt.-Anl./34| 1.1. 4 novershe . . .|4 | 1.4.10/3000—30 nt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Veröffentl. : ; dungen gegen das Schlußverzeichniß der bet der Ver- Serliner Börse vom 26. Januar 1899, L o. do. |3 | 1.1. L e. . 34) versh./3000—30 Aktuar Müller. Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzlei-Rath. [71070] theilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur | 1 1 Sira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 46 1 bsterr. Golbs 9 fsen-Nafsau . 1.4.10/3000—30 {71086] Konkursverfahreu. [71074] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlubfafsuys der Gläubiger 'Stlußtermin au A d. f R r i E, 1 Ut holl do ¿ î o . d v anco == . = Ueber - das Vermögen des Schneidermeisters Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreinermeisters Damian Ai Ves Verfahrens den 18, Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, 20 é “1 Rabel Et T Dresdner do. 1893|3E| 1.1.7 |5000—200 99,80B o. do. 96 L Karl Peter in Saarburg i. L. ist am 23. Ja- jam 11. Auaust 1898 hier verstorbenen VBuch- entipreende Mosse nicht vorhanden ift vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer = 4,% 1 Livre Sterling = 29,00 #6 Düsseldorfer do.76/34 yuar 1899, Nachmittags 95 Uhr, der Konkurs er- | händlers Alfred Silbermaun, Inhabers der Krefeld, den 19. I "1899 f Nr. 83, bestimmt. - ; Wechsel. Bank-Disk. do. do. 1888/33 Dar worben. Verwalter: Gerichtsvollzieher Wels | Firma „Friedrichstädtishe Buch. und Waf. fes igl. Amtsgericht. 3. N. 14/98 Wanzleben, den 21. Januar 168,65 bz do. do. 34 LL. ; o. 1896 j

i o. L {{./3000—30 |—,— 0/1000—100|—,— Kur- u, Neumärk. .4.10/3000—30 |102,90G 0/5000—500198,60G do. do. . 13 .13000—30 |—,— Lauenburger - - ./4 | 1.1.7 (3000—30 |—,— Pommersche . . ./4 | 1.4.10/3000—30 [102,50G a .13000—30 199,40B .10/3000—30 |102,60G .13000—30 |—,— .10/3000—30 |102,60G 13000—30 199,30G .10/3000—30 |—,— .13000—30 |—,— 3000—30 1[102,60G 3000—30 1[102,50G do. E .13000—30 199,90B Schlsw.- Holstein. .4.10/3000—30 |—,— do. do. .13000—30 199,90B Badische Eisb.-A.|35 .12000—200|—,— do. Anl. 1892 u. 94 35 5.11/2000—2001100,75 bz

9. o. Gld. südd. W. = 12,00 i; Dortmunder do.91/3#| 1.1. T : tand, Krone = 1,19 do. 98/34] 1.4.10/3000—500|—,— Sèneb. Gem. 4 | 1.4

Pi mm

s

1899. in Saarburg. Anmeldefrist: 15. Februar 1899. | kalienhaudiung (A. Silbermann)‘ zu Düssel- i s ÿ : j ZL C Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | dorf, Friedriche\traße 51, wird pie a S aiteeaa E s Mg u l d iwp. é i E vis 11. Slcilner 15188013 fungêtermin Is, Ar e biotale z „Vor! | Prüfung e o NS0D/ Docmiitags 3 auf den | [7100] n Komaröverfabren über das Vermögen ——— Ia G : 2M. f + [80,50G do. v. 96/34| 80.6 do. do. 94 Litt.0./3 m « § , Ö 2 ¿ ; as c . L . . . » . . . s o Va ' . . E O R Ss M e er E: | a Me Saur f mbit (2 ae Sh Man Miet, f 01920 Monfroversabren ger e | Se/Bile | M Ee E D O8 | Gil de d 1410 e | me ruar 1899. eldorf, den 23. Januar 1899. + V: , Kaufmanus Leopold Bär hier wird nah er- Ae * 8 T. 21 [20,4 v.31 1.1L : “Anl. Lt tali ; zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur er London 3 L. 20,415B L. i Thorner St.-Anl.|3 L Sia A A Gat Königliches Amtsgericht. Eibebuña, bas E n 7 2 as S dluß folgter cu des Schlußtermins hierdurh auf- do. i 20,30G è 1,1. Wandsbeck. do. 91/4 8gerichts-Sekretä i [71072] L verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüd- n 0 4e u in ver De ena vom 17. dieses Liffab. u. Oporto ilréi „A. 1,1. A./35 [71013] Konkursverfahren. In Sachen betr. das Konkursverfahren über das sihtigenden Forderungen und zur Beshlußfassung Wei di den 23 ind E E s Be E | lauge do A8 14. 00a A8 y Ueber das Vermögen des Handelsmannes Her- | Vermögen des Kaufmaun®s Har: y Rothenberg der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Der- \ “ea bee l Zannar Amtsgericht Madrid n. Barc. “M Gr.Lihterf.Ldg.A. 35 1.4.2077 200/97,50 bz G do. mauu Kleppien zu Schncidemühl, Bromberger- | zu Mackensen wird iur Beschlußfassung über die mögensftücke der Shlußtermin auf Dienstag, ben E S E i s frists ; Sa berst d Sl 59 zt L 200200 98'60G Wiegba straße 76, ist durh das Königliche Amtsgericht | Vergütungen für die Geschäftsführung und Erstattung 21, Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, [71022] Konkursverfahren N Ballese ¿St.-A 86/31 1.4.10/1000—200 98,00G d bierjelb# Heute, am 24. Januar 1899, Nor- | der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigeraus- vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I hierselbst, | * Das Konkursverfahren über das Vermögen dcs aris e 4 : do. Do 1892 ZL| 1. 5000—100|98,00G RE 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet | shufes sowie zur Abnahme der SthlußrechnLng, zur Zimmer Nr. 3, beftimmt. h Sé@neidermeisters Friedrich August Mötel F 9M. l vin do, 1898/34 1.7 [3000 | L do. do, 96 |3 | 12.8 [3000—200|93,30G worden. Konkursverwalter : Stadtrath Wichert zu } Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußber- Lemgo, den 23. Januar 189%. in Zwickau wird, nachdem der in L Ber leichs do \ l ea 1.S l 2 cte E Wittener do, 1988 Bay. St.EisbAnl.|34| 1.2.8 /10000-200 —,— Schneidemühl. Anmeldefrist bis zum 10. März zeihniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über „Schley, Stkretär, termine vom 14. Dezember 1898 e E j : m Po T 3 14. do. Eisb. Bl, 13 | 1.2.8 |2000—200 es 1899. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | die nit verwerthbaren Vermögensftücke Schlußtermin Gerichts\hreiber. des Fürstlichen Amtsgerichts. L. | Zwangsvergleich dur E bisträftigen Beschluk vom Bien öft. Währ. ; 169 55B do. St-A. Tas 34| 1.L. Pfandbriefe. do. konv. neue .|34| versch. /10000-200 100,70G 11. Februar 189 Ste uiitags 10 Uhr, | 10 Uhr, 20, Februar N Sylaßverzeichniß ft ( [71078] mien Lage betttigt ift, Hierdurch aufgehoben a e i viatds Hildesh. do. 8934| 1.1. 1.7 18000—150/118,20G | Wen | 14105000200 —— Prüfungêtermin den 18S. März 1899, Vormit- | auf der Gericht8ichreiberei niedergelegt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- E en liSes Aattgerit C Prag / E E 80,45 bz B ber E Se N T l i L O 6A A Bremer 1887 . . 34 5000—500 A tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Einbeck, den 23. Jaauar 1899. storbenen ehemaligen Besitzers des zoologischen Bekannt gemacht durh den Gerichtsschreiber : Ftalien. Pläye .| 100 Lire 75/40bzB nowrazlaw do. t “17 |3000—150/101,80G do. 1888 . 5000— 500] —,—

- Det den 23 y i hierselb, Zimmer Nr. s. Königliches Amtsgericht. ITI, Gartens in Lübeck Max Oswald Wilhelm Exp. Heinker. 100 Lire —,— Karlsruher do. 86/3 3000—150199,00G do. 1890 . .3§ 5000—500|—,— pi 215,95 bz do. do, Ba 3000—150]92,10B do. 1892 .. 3s 1/5000—500|—,—

100 R. S. 213,25G do. 89 do. 1893 .….. 1/5000—500|—,—

D, / do. neue - 3 | 1.1. 7 ntli 6 . . E Ae 2000—500 E En Land\s{hftl. Zentral 4 «Le 10000 -150 N t g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Lüveck, den 4. Oktober 1898. - : 2000— f Ms do. 1896 .…. L E E EY Kaufmauns Matthias Jensen in Flensburg Das Amtsgeri@ht. Abth. TV. d. Bekauntmahungen Der Reiebant: S iel a 69/6. 08 a L a L L S 64 6 s L 0 E do. 1898 5000—500]—,— [71020] wird, nahdem der in dem Vergleichstermin vom S der deutschen Eisenbahnen Geld- Sorten, Banknoten und Kupons Iner do. 3E 1410/1000 u 500/100,00G* 2 | Kur- u. Neumärk. (34 1.1.7 (30001501 Gr.Hess.StA.9/N 5000—200/99,75B Ueber das Vermögen des Handelsmauues 6. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich [71060] n E D G s Königsb. 91 I1-111/34| 1.4. =| do. neue . .(34| 1,1.7 |3000—150/100 40 bz do. do. 961II. 5000—200|—,— Petrus Paul Kulinsky in Waldeuburg wird dur rechtéfräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1898 | * 4s Konkursverfahren über d Nailaß d [71268] Münz-Duk (5 9,73B Belg. Noten . .|81,25bzG do, 1893 I-III|34 4 LL 3000—150|—,— Do Doe Lees | 1,50bzG beate am 23. Januar 1899, Nachmittags 44 Uhr, | bestätigt hierdurch aufgehoben. vcsclbena Gehrihnteh über den Naila bert Au 15: Fenruan d E wird der an der Bahn- Rand-Duk.] 2\—,— Engl. Bankn.1£/20,415bz | do, 1893 1IV|3# 34| 1.1.7 |(3000—75 |99,10B do. i. fr. Verk. T4 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Flensburg, den 19. Januar 1899. er S E U eee L fr: as uhoff \trecke Tingleff—Tondern zwishen den Stationen Sovergs. pSt. 20,40 bz rz. Bkn. 100F. 81,15GfLF | bo, 1895 ...131 3 |LL7 |5000—100 89 90 bz Hambrg.St.-Rnt.|3#| 1.2. 2000—500/104,10G - Kaufmann Sas Oskar Schütze hier. Anmelde- Königliches Amtsgericht. Abth. 3. S Hlufiermins, ber Be ab L ö nade E ibun C ane Dien Ee A tet ps e E a EUEe 16,195 bz Ou Na 0s de Landsb. do. 90 u.96|3Ï ' “(Bal LLT 3000-75 99'25G 4 S Ei Di R 20 R ift bis 18. Feb 1899. W î E R en Personeu- und Gepäckoerkehr eingeriteïte Palle- s E alien. Icoten .| (9,00 bz. L ; 2 d o. amort. D, i U e: Qu Ui JENTNAE abltermin am ; h Gold - Dollars /4,195 bz G [Nordische Noten|111,95G Sie bo, 1808 14 aats do. do. 91/3 5000—500|—,—

LO. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. In dem Walkermeister Ernft Vogt'’schen Kon- aufgehoben. punkt Terkelsbüll für den beschränkten Stüdgut- - : J 4. g 5 j Lutter a. Bbg.- den 23, Januar 1899. verkehr eröffnet werden. Smperial St.|—,— [Dest.Bkn.p100fl/169,95%bz | Ludwgsh. do.92,94/4 | 1. ; : La Voi 17 |3000—75 |—,— do. do. 93/34| 1.1.7 /56000—5001100 60G do. 1000/1169,55bz | Lübeder do. 1895/3 |1.1. y do. neulands./34| 1.1.7 /3000—100/98,90bz oi D doig ILE 000 200

äfungstermin am S8. Februar 1899, Vor- furse sind 8631 (G 30 S verfügbar. Zu berückiächtigen J Dee 10 Uhr. ri Arrest mit Anzeigepflicht sind 24 660 46 85 -Z nicht bevorrehtigte Forderungen. i Herzogliches A gean Frahtgüter von mehr als 250 kg Einzelgewicht do. pr. 500 g f.|—,— bis zum 8. Fcbruar 1899. Forst, den 21. Januar 1899. (7132) | Beröffeniliht: Schie v, D O Secibioliceitón | N und na Terkelsbüll do. neue . . « |—— |Rufs.do.p.100R/216,85bs | Magdb. do. 91,1V ' do. do. 7 |3000—100/90,25G : Königlich Sächsisbes Amtsgeri®t Waldenburg, Der Verwalter: G. Bohrish. eröffentliht: Schie r, Sekretär, Gerichts[reiber. | ausgeschloffen. do, O E L ul an E eenig0 50 | Mainzer do. 91 2 Posensche SVI-X/4 | 1.1.7 3000—200[102,30G Mel Ci S U L. e RER((*« BLAE 2 E ô ü ü er, Not. gr. 4, eiz. Noten|80, ; Pa F ! j Anl.86/31| 1.1.7 |3000—100|—,— Bekannt ge gt burh den Gerichteshreiber: | [71083] [71327] K. Amtsgericht Maulbroun. „On dem edit aae Ll ering von Sil: und mer Not or T [Rus Zollkupons 324,500B | do: do. 94/34 | 14.10 po 17 16000 200l9 204 do: Thor 90:94 34 1.4.10 3000—100/1090bt E Leonhardt : In dem Konkurse über das Vermögen des BVild- Das Konkursverfahren über tas Vermögen des | Frachtftückgütern mit den Stationen der Preußischen do. Cp. 3. N.Y.(4,20bzG | do. Fleine|324,26B do. dom In Le do. 4 1.7 /5000—200/99 2021 Sa(s.- Alt. Lb. Ob. 31 /5000—100|100,50G ; v es Alexis Mauer hiex soll die Shlußs | L H ide 1 Wirthschaftspächters in | Staatseisenbahnen, den in die Staat: bahn. Gruppen- Fonds und Staats - Papiere. Mannh. do. 13 15.112000 S 3 | 1.1.7 600020000 0B Sâdi St.-Anl.69 34 1.1.7 1500—75 |—,— vertheilung erfolgen. Nah dem auf der Gerichts- Müglaer, wurde nah erfolgter Abhaltung des | und Wechseltarife aufgenommenen Stationen von L O O 6 1HA R L s E 104 Säch]. St.-Rent.|3 ./5000—500]91,80 bz G [71021] Bekanntmachuug- reiberei des Herzogl. Amtsgerichts T hier nieder- Schlußtermins heute aufgehoben. ; Privatbahnen fowie der Oldenburgischen Staatsbahn „Anl. kv.j34| 1.4.1016000 200110 S do. do, 1898/84 1.6 11/2000 20 E Sädsishe 4 |1.1.7 300075 (A do.Ldw.Crd. lla, 1 4 ‘12000—100|—,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des | gelegten Verzeichnisse beträgt die Summe der zu Maulbronn, den 23. Januar 1899. in Kraft O 000 OELE Münbenee V: T T &| 1.1.7 (300075 9e0HB do. do. la, Va, Va, Vi / Wollwaareufabrikauten Otto Eichler in | berücksichtigenden Forderungen 4 27 178 26 H; der Gerichteshreiber Ziegler. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter- ; j 0000 ion Mühlh. Rhr e 31 14 hr lan 1.7 (800075 19706 V1, Ia, XAATI . 134 ./2000—75 /98,70G Apolda, Inhabers der Firma Otto Eichler da- | gleiche Betrag ist zur Vertheilung verfügbar y Abfertigungsstellen : | ch Qonf. Â. fv. l N R veri Sthles. altland[./34| 1.1.7 00065 O do: XYVI11/34| 1.1. 98,70G setbst, ift dur Beschluß des unterzeichneten Gerichts | Gotha, 24. Januar 1899 - (71066) Konkursverfahren. Mia dén 21. Januar 41899 euß.Kons. A. fv. ch./5000—150[101,60G | Münthen do.86- B vel do, do, (4 |1,1.7 (3000S 1570 do.do.Pfdb.Cl.ITa 4 1500 u.300]—— else R nuar 1899 gemäß § 188 Abs. 1 Konk.-| Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn-Direktion « do. bo. (34 14.1000 1E Do O M OTIEL R O: do. lands. neue/34 1.1.7 (3000—15099,70G | ho, do. Cl. l, Ser. Ordg. eingestellt worden. : \ Fraehtsuhrmanns Jakob Letsche in Reutlingen namens der übrigen betheiligten Verwaltungen ? -4.10/56000—1001/93,30G do. 1897/34| 1.3.9 [5000—200|_,— do. do. do. 4 | Lk. 3000—150|--,— ln-Xa, XXIL, LIV-XVI Apolda, den 24. Januar 1899, (71031) Koukursverfahren. int heute na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins E 200075 199 90G E Ne 807 (1.1 0 PTeS D I A: 341.1. 20 99,70G u. Xb, X u. XIX C 5 S L G ck 1 E vÂe 000— j e ils g S r . À. le —— l Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben [71331] AahenerSt.-A.93 .4.10/5000—500|—,— Nürnb. do. I1. 96 |1,5.11/2000—200/97,90G . ‘do. Lit. A. 1.7 |5000—100 N A bo. do-Pfdb.1B u.

Kromayer. Kaufmauns Louis Liepmann, alleinigen Inhabers worden. G » E L , i ( roßh. Badische Staatseiseubahuen. .A.87. ./5000—500|— do. 96— 9731| 1,5.11/2000—200/97,90G do. Lit, O. 1. L Reutliugeu, den 23. Januar 1809 : do. 1889S. I. 98/31 1.5.11/2000—200]98,50B do. Lit. C14 | L1.7 (3000—100|—,— do. do. Crd. [1B u. 1B

r der Firma Louis Liepmanun & Comp., zu : ; e : f j T ‘50 7 : , ; ür den Ortöverkehr der auf Schweizer Gebiet „do: .4.10/5000—500/98,60bzB ; [71 Bekauntmachung. Halberstadt wird, nachdem der in dem Vergleiche- Gerichts]reiber des EGIREN Amtsgerihts: | elegenen Stationen der Badischen Staatseisenbahnen Ap ‘¿Anl.|34] 1.1.7 |1000—100|—,— do. IIL 1898/34 1.5.11/2000—200/98,50B . do. Lit. C./3 | 1.1.7 (6000—100/91,25 bs ; E e :

0

Das mit Beschluß vom 20 September 1897 über | termine vom 2. November 1898 an ; ; ; :

- : genommene ¿ 4.10/2000—100|—,— : L. , Lit. D. 1.7 |15000— i

das Vetmögen des Buchhalters Franz Hummel | Zwangsvergleich durch rehtsfräftizen Beschluß vom | 71084) wird im Badischen Binnenverkehre die im Aus - do, V. 2 1 j Dea na 95 2 al j : e an 1 E 100 99,70G Weimar Schuldv.

dahier, früher Inhaber einer Spezereihaud- | 2. j C Cr I Koukursverfahren. nahmetarif für Düngemittel und Rohmaterialien der . do. v.1897/3#| 1.1L. 5000—200|—,— o » S 77 o y

lung, Scillerplay 28, eröffnete Roudardarsabres 2 E E aufgehoben. j Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunitdüngerare non vom 1. Mai 1897 zugeftandene d, do.98l : / 99,25G Ostpreuß. Prv.-D.|3#| 1.1. do. do. 1.7 |5000—100 Mani Ht ags wird aufgehoben, nahdem die Masse vertheilt ift. Könzgliches Amtsgericht Abth. 4 Nachlasses des am 11. März 1898 zu Vorbruct /aige Grmäßizung der Fracht sofort bei der Ab- „Anl. /5000—500|-—-,— forzheim St.-A.|3#| 1.5. Sch{13w.Hlst.L. 1.7 |5000—200]106 00G

Bamberg, 18. Januar 1899. E « Es verstorbenen Kantoualarztes August Hemming fertigung gewährt. In den direkten Berkehren wird Berl. Stadt-Obl.|34| 1.4.10/5000—75 100,380G omm. Prov.-A. do. d .1.7 |5000—200 99,10G Ansb.-Gunz. 7fl.L.

Kal. Amtsgericht. T. [71083] Konkursverfahren wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Unterschied zwishen der zur Anrechnung kom- do. 1876—92|3# /5000—100/100,30G ofen. Prov.-Anl. L do. do, 1.7 |5000—200/89,75B Augsburger 7 fl.-L.

(L. S) Pfister. Sn dem Konkursverfahren üb 18 Vermö bierdur aufgehoben. menden Fracht des Sp -T. IIl und der nah dem Bonner St.-Anl.|3 | 1.1.7 |5000—500|—,— do. do. 1.3 |1.1. Westfälische .. - 1.7 |5000—100/101 80 bz Bad.Pr. Anl. v. 67

cfahren über das Vermögen des en 20. Sanuar 1899. bezeichneten Ausnahmetarife sih ergebenden Fracht Breslau St.-A.80/3#| 1.4. 5000—200} —,— do.St.-Anl.1.u.11. le do. ris 1.7 |5000—100/99,00B Bayer. Präm.-A.

Kaufmanns Eduard Barth, alleinigen Inhabers Schirmeck, de: ür d i i ere mert i: R y L Lac 1.7 |5000—200]90 60G [71054] Konkursverfahren. der eingetragenen Firma Klapp «& Engelhardt Kaiserliches Amtsgericht. für die spanishe Beförderungsftrecke auf Ansuchen im do. do. 91/34) 1.1.7 |5000—200|—, do. do TI. 1. do i 50 200/99,00B Brant taa amburger Loose.

Das f ; e Rückvergütungêwege erstattet. Bromberg do. 95/34| 1.4.10/1000—100|—,— otsdam.St-A.92/4 |1.4. R L.

92. E E Linie E d Nas des am | Nachf. zu Halle a. S. ist zur Piüfung der nach- [71027] Konkursverfah Karlsruhe, ben 5. Januar 1899. Caffeler | be: 68/87 3 .13000—200|—,— Necertta. St.-A. s ; 1.7 |5000—200]90,60G

Aub L L 3 verstorbenen Kaufmauns Johann | 1räglih angemeldeten Forderungen Termin auf den onkursverfahren. Geueral-Direktion arltb.St. A. 89/4 2000—100 Le do do. |3 1.134) 1.1.7 |6000—200/99,80G Lib der Loos reas Lehmann zu Berlin ift infolge Shluß- | 17. Februar 1899, Mittags 12 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen y Wi “r T885134| LL7 [2 T Rheinprov. Obli ‘4405 S0 PEOTE 2000—200[99 40G übeder Loose ._. vertbeiluna nah Abbaltung des Schlußtermins auf- | dem Königlichen Amtsgerichte hier, kleine Stein- der Stettiner Maschinenbauanstalt A. Vest, E E L 4 pro TILI3U 14. ; IL34 LL j Meininger 7 fl.-L.

pre m2

aat E eri TTS Sr

. . .- —. ==5

bet UTS prt (f f

ao N R LOS Han

Schueidemühl, den 24. Januar 1899. : s Wache in Lübeck, wird, nachdem die Masse aus- do. Des Fuhnke, (70425] Konkursverfahren. ge!chüttet worden ift, damit aufgehoben. Tarif dg s Petersburg 1100 R. S.

@#902'001 868

2000—75 198,70G 2000—1001/98,70G s 98,70G 2000—100/98,70G 5000—100|—,— 3000—300|—,— .5.11/3000u1000|—,— 5.11/3000u1000|—,— \ch./2000-—200| —,—

12 139,20bz 12 124,90bz 300 |149,20G 300 1176,00bz 60 |128,00B 300 1137,10bz 150 1132,00 bz 150 1133,90bz 12 123,90bzG

L] et —ck

fa S V5 I I S LS S I Or O usi red DES bs DeS dend lat D

S Tom

4 S

tor or bo Pr AE e pk 0 =+ e P Fin As

boben wocden. i: S i ä 1330 do. 1889/31| 1,4.10/2000—100|-—,— do. V.VII. ‘4.10/5000—500/99,10 bz GII.f. do. p: TL, 1.7 |5000—200199 60G Oldenburg. Loose . 120 132,40G Stim, deú 18. Januar 1899. straße 7 11, Zimmer Nr, 31, anberaumt. ip Va E t desGränriee B tre Fer N efideutsch-Schweizerischer-Eisenbahn- do, L. II. 1895/34] 1.4.10/5000—1009/99,10 bs do, L. l-L |34| 1.1.7 |5000—200]99,50B fl.f. Ï 11.134) 1.1.7 |5000—60 |99 25 bz ebra Ae. 1E Lena : Halle a. S., den 20. Januar 1899, 4 Verb i Goblenz.St.-A.86/34| 1.1.7 [1000—200|—,— do. IL Uu. UV.|3 | 1.1. ritts. 1.|3 | 1.1. Ú x h Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften-

Weinmann, Gerichtsschreiber Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber derungen Termin auf den 21, Februar 1899, erband. c H ü -_- î , do. do. 1898 3 «Le 5000—200| A BEA do. XVIII. «Ae do. As u 1 Zum Koblentarif Ste e s imi do. XIX.unt.190934| 1. do neulndsh.11.|3 | 1.1. D.-Oftafr. Z.-O.b | 1.1.7 [1000—3800[107,10bz

Tes Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheikung 82. Sani ; Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- bes: Mbmiglalhen Ange min e gerichte bier, Zimmer Nr. 57, anberaumt: und Westschweiz vom 1. Februar 1898 ift mit Cottbuf. St.-A.89/34| 1.4.10/5000 100 : Gültigfeit vom 1. Februar 1899 der II. Nachtrag 5 |1.4.10j 500—2v £ 199,00G It. Rente alte (202/0St.)/4 20000—10000 #r. 194,50bzG ine| 4000—100 Fr. [94,50bzG 94,50Bà,60ä,50bz

[71065] Konkursverfahren. 7 _| (71088) Konkursverfahren. Stettin, den 20. Januar 1899. [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des __ Kundler, Gerichtsschreiber erschienen. Derselbe enthält u. A. ermäßigte Fracht- Ausländische Fouds, —,— do. do. kleine'/4 Bie a warte E E pag gate abwesenden Taback- und Zigarren: ändlers und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. lape für die Stationen der Neiri 1800 Ana un Argentinische Se 117 O (Pes. 85,60G Gai e N 500—25 L 86,25G 2brf. dós do. pr. ult. Jan. O GLEWE Schlußvertheilung nah Abhaltung des Schlußtermins D E E aa er Ba “19e Mrs gs par [71087] Koukursverfahren. i: weise Erhöhung der Fracht]äße für die Station do. do. innere|44 2. 200 u. 100 S 72 90G Dänische St.-Anl. 1897 do. amort. 59/6 III.IV. 500 Lire P. * |93,50bz Paci ar 1E Im 168 B L Ee En mf | o M A Ee R Be | B Eee tun um an en ee Ÿ R 209 | Dtr B-B 1" Zir n | M Be D A R s Weinmann, Gerichtsschreiber 9 Mrntögeriht Hamburg, den 23. Januar 1899 Sruckersdorf it iur Abnahme pee deq | Der Nacytrag' kann von den betheiligten Vers s E 73,90bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. L" | garlobader Stadt - Anl. 1500—500 « |101,00G des FXbuiglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Zur Beglaubigung: Do lfte, Ge&tbschreiber. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen- V E vos Halen Gütertarifbureau unent» s do. i 4 74,10G U ulier Loose : 137,30bz Fe enoauener ey ódû rn4 E A oa t R S ini ers : í L 74‘ : i n 9. o. , 900, 2,4 [71069 Konkursverfahren. [71329] dungen gegen dad R E nt der Vere |* Karlöruhe, den 23. Januar 1899. n a Ps) ABONE (G 70B M A E gissab. St-Anl. 86 1. 11. 2000 % |69,75bzG Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschl der Gläubiger über di Namens der betheiligten Verwaltungeu : Barlettaloose i.K.20.5.95|— 27,50 bzG d d do. do. do. 400 M 70,00bz¿B Nanfmanuxs Herm Theodor G G K. Württb. Amtsgericht Heideuheim. eshlußsassung der Jubiger Uber die nicht ver- Großh General-Direkti arlettaloo]e 1.R.20.0. „0 bz 0. o. oen A g 1000-—100 , in Firma W, He e O z % as Sep Das Konkursverfahren über das Vermögen des werthbaren Vermögenostüe , sowie über die den der B adiscch eu Staats ciseubahs zu Bern. Kant.-Anl. . . . 3 . A do. do, 0 S nl.v. 82 45 U t 15 00b Oranienbur; erfiraße 75 e i Fol Sd zu Berlin, | Michael Hommel, gewes. Rosenwirths ir. | Mitgliedern des Gläubigeraussufses zu gewährende 26e isi è Boz3nische Landes - Anl.4 10000—200 94,10bz do. do. pr. ult. Jan. s änder n eds S So (00 ¿ “c Abhaltun Sal ft nfolge Sd ußvertheilung Brenz wurde heute na erfolgter Abhaltung des | Vergütung dec Schlußtermin auf den 24. Februar (71332) Berichtigun do. do. 1898/47 é 101,30bzG do. Daïra San.-Anl. do i Ä tei A A oA M 2 oos s _ eran aufgehoben worden. | Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Oesterreichish - Un aci: Franzöfifeher Bozenu. Mer.St.-A.1897/4 2000—300 «Á« 101 00G Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. D a anische G he 100 L L 00 30b ‘Weinmann, Gerichtsschreiber GgeS E lies Amtgerie A 1E Ch eavah Verband. Buaravestes Stn ete M A L d P De do. do, kleine 20 L 101 70 bz des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. R e ésébreiber Rauch olen, n ittuar Gretschel Frachtsäße für die Betörderung von Wildpret als do. v. 1888 konv. 2000—400 „X (9 00bj G do. St.-E.-Anl. . - do. do. pr. ult. Jan. 99,90à,80 bz Eid C : Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts Eilgut mit Schnellzügen von Pilsen nah Paris. do. do. fleine|44| 1.6. 400 99,00 bz G eiburger Loose . . -- do, do. 1890 1000—500 L 99,80 bz [71018] Konkursverfahren, [71016] Konkursverfahren E : i Jn der Bekanntmohung der K, K. Oesterr, do. do. v. 1896/44| 1.3. 4050 4 97.90 bz G Balizis eLandes-Anleihe do. 100 L . 100,30 bz as e S über e Vermbgen des | In tem Konkursverfahren über das Vermögen des | [70780] E Sema O/oa d S 1898, abgedrudt do. do. fleine/44/ 1.3. 405 u. 810 e }97,90bzG Galiz. Propinations-Anl. E « do. * 20 £ ao S8 dea E E apf 0 iee E HEEN Schuhmachermeifters Cari Kopper von hier Fn dem Konkursverfahren über den Nawlaß des Zeile 11 Vas “ide GiErie A R Bis: S Sal N Dia A0 Kr S Ca 91 S. A E * Staats-Eisb, i 200—20 F 98,10 bz , Ehefrau desselbeu, Friederike, geb ‘Stakel- ijt infolge eines von dem G-mein|chuldner gestellten | Erbgerichtsbefizers Julius Wilhelm Böhmer j 279 60 Francs Gold fapelter See nl./4 | 1.3. 1 200 « 97, Ga othen H im.lt K 90 £ 98 20 bz ' Se Dalelbck werden erdurch var riger a Antrages der Zwangévergleichötz1min von heute auf- in Nückeredorf jou mu gerichtlicher Genehmigung | statt: 279,50 Francs Gold i B o. Hauptstädt. Spark. 4 | 1,5. 10000—200 Kr. |96,30bz kl.f. | Grie. Anl. 1-Em. f. K. 10 Fr 27.75 bz ven Kostea des Merfabrens entiprechende Ie uo gehoben und ein neuer Termin auf den 6. Fe- | die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der : ¡ j uen.AiresGold-Anl. 88 6. 1000 L 77,80bzG d mit lauf. Kupon A s G L D leid, erden? die e, NaNE IVf- } betiar ASSS, Bormitta 104 Uhr, vor dem | Königl. Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen : do. do. do, 6. 500 L 77,90B bo, 49/0 kons,Gold-Rente 2500 u. 500 & |10020G s Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, | Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind 31 110 M Anzeigen x e do, E a D S S fe. e ; 100,40G ( . «De í . 4500—450 M aus pi 20400—10200 M |—,— 2040 U. 408 M A 5000—500 A |101,30B 20400—408 M

E LLAE ES s ES jk junck jut jurad jut S

t Q As

bi e uk pen jens . - eo W&S

wo

mREBRBAA ==

C5 S Ia O E O

wr

I I I N S j G O 1 P

aaRRSOA © N 59 uk pur pur Prrpk prend jeu . . - . . . . O ror TE rama ries es

©

wr

i

e g

_—=_ aa EErEE

_— I _—

ano pumk puad 5 n n ft ck23 [===SA O

D E eT M WQ 28M prak pru

| | iÞck ck ck

e

R E M o. u

wr

ps E prak pk en

6 s

o

pumd 7 —— S S x S S S: V 20ck 20ck 2

Qt Qu

Qs punkt do

Ink Funk fernt fn fert bs QO È bo DO b b i O

D _— I _— I 0 e 0

pu ament ots

m

|ckck|Æ|

pi TE pu bei SI Q

funk O

==I DSS

Go wr

45,00 bz G do.

45,00 bz G Neuf 37,40b, G New-Vorker ¡ 37,40 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg 1. 37 40bzG j Ñ II. pt 25 bzG 51 75b: G 42 50bz¿ G 42 50 bz G h 42,50bzG do. do.

95,306 Oest. Gold-Rente . .

atn p f d ba ba Gs S E E

Raa s p en

S

26. Januar und 23. Februar dieses Jahres auf- j L i zu gleihem Zwedcke anberaumt. 17 F nicht bevorrehtigte Forderungen zu ber d- . do, x i ib, den 3 Insterburg, den 23. Januar 1899. sichtigen. Der dazu nare Massenbestand beträgt C707 779 do. Stadt-Anl. 69/0 91/6 500 Pes. }42 80B do. Mon.-Anl. m. lf. K. Rori liche Bororauti 1898, Wehr, Kanzlei-Rath, 18 281 4 H, von dem noch die Kosten des Ver- A A 4 184 T Jei ch0 do. 69/0 91/6 | 1. 100 Pes. 42. 80B do. mit lauf. Kupon nigliches Amtsgericht. Abth. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S in Abzuz fommen. Dies wird gemäß Be- U 7 00 i inl. 92) 406 M u. vielfathe 19820 k) do. Gei lauf, Kupon E T I i des § 139 der K-O. bekannt gemacht. S Zau DEPHID A ' 0 : , t #71077) Í (71026) Bekanntmachung. "Stolz g / B 770% 1.6 | 1. 96 90et. bz B do. mit. lauf. Kupou Í

Has Konkuréverfahren über das Vermögen des | Das Kal. Amtsgericht a mit Beschluß pan. H I: E T. Hant \ch. : : 96,90et. bz B Helsingfors Stadt - Anl. . 4 Dao fl. G. 101,804 G L exa Josef Gern E d as r s Gelinge de Konkursverfahren über das *er- ——— Verantwortlicher Redakteur: s 1, E 80,0011 B i Std t i‘ i do: do. Q 2 Dn 4, fl. G. 101,80G

un 3 Schlußtermins dur eshluß | mögen des Fahrradhäundlers Eduard Weis | [71068 L i i i . . . 4 Je ° s E ATA

des Amtsgerichts von heute aufgehoben. dahier nach Abhaltung des Schlußter:nins ia [ Duc Beschluß Ua L Careccribts dahier vom S Siemenrois in Berlin. do. do. Le 1.7 | 10200 u. 20400 46'178,90 bz Jtal. sttfr.Hyp.O. i.K. 1.4. A g do. Papier-Rente . . -j4%| 1. 1000—100 fl. Les

S p Ha E e ieb Seri diecgas Bietee aufgehoben. Heutigen wurde das Konfursperfahren über dn Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ChiuesisGe Staais « Ant : Ly Ly E I i: ertif. ‘Pio, 43,10b G do. do. 4h! 1. 1000—100 101,

Aer Del reer: Sev: empteu, den _23. Januar 1899. Nachlaß des zu Oberbexbach verlebten Kaufmauns Druck der Norddeut/hen Buchdruckerei und Ver L ‘L ‘E j 4

Schuppert, Seftr. Erust Poller nah erfolgter Abhaltung des 1 Anstalt Berlin Lien Bilhelmstrahe Nr Le do, do. 6 100 u. 50 2 1[105,80bz do. do. do.

E EFEH

0 95,50 bz G do, do, pr. ult. Jan.

1410| 500 Lire P. [97,40bzG do. S 1000 fl. [100,80G