1899 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

P E a E M I E B E E L N

P E E E A e Res E R S a M Me E E E E E N E R E E S T e E D L E 7 A S E N E A5 B R A A E A e MEN L E Se, s E N É. R L E I. E Ee T

Vai

im

i ia L Rd B SNTE Ü Nam iri A I A É R R T A E T

H E j i [1 h [4 BE t S s LA F T 21 4 ¿S 4 E12 ® d 1 A 1e 5 ? i } : j f A Í p j “Fi x j L #4 i D 4d ax f

E

ige aci can n-u 5-45 Kerim

E E E E N Ma Ta - s

3) Unfall- und Fuvaliditäts- 2c. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

[72101] Verkauf von Brouze.

83370 kg Bronze “gelangen Freitag, den 17. Februar 1899, Vormittags T0 Uhr, im Geschäftszimmer des Artilieriedepots Straßburg i. E. Broglieplaß 18 zum Verkauf. Schriftliche Angebote sind bis zu diefem Zeitpunkte dorthin ein- zureichen. ‘Allés* Nähere ift aus dén Bedingungen ersichtlih, welhe im Geschäftszimmer autliegen oder gegen Erstattung von 1 6 abschriftlih bezogen werden

nnen.

Strafburg, den 26. Januar 1899.

Artilleriedepot.

[74522] _ Bekauntmachuug.

Die Lieferung der Uniform- und Ausrüftungsftücke für die Königlihe Schußmannschaft der Poslizei- Verwaltung Frankfurt a. M. für 1899 und zwar:

A. Schuzmanuschaft zu Fuß.

31 Uniformrôcke bezw Litcwken für Wachtmeister, 353 Uniformrôêcke bezw. Litewken für Schußzmänner, 384 Tuchhosen, 31’ Paletots für Wachtmeister, 329 Paletots für Shußzmänner, 31 goldene Portepees, 333 Säbeltroddel, 384 Paar Stiefel, 384 Paar wildlederne Handsube, 384 Paar Winterftoff- Hand- schuhe, 768 Paar Sommerstoff - Handschuhe, 384 Haâlsbinden.

B. Schußmaunschaft zu Pferde.

1 Uniformrock bezw. Litewke für Wachtmeister, 10 Uniform1öcke bezw. Litewken- für Shußmänner, 1 Paletot mit Pelerine für Wachtmeister, 10 Pale- tots mit Pelerinen für Schußleute, 1 goldener Faust- riemen, 10 Faustriemen, 11 Paar furze Stiefel, 11 Paar wildlederne Hands{uhe, 11 Paar Winter- ftoff-Handshuhe, 22 Paar Sommerstoff-Handschube, E “per 11 Reithosen von Tuch mit Neit-

esaß,

soll im Wege des Verdingunagëverfahrens vergeben werden Die besonderen Lieferungsbedingungen können an den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 27 Uhr Nachmittags auf Zimmer Nr. 22 des Polizei-Präsidialgebäudes eingeseben, aub gegen Er- stattung der S(hreibgebühren abschriftlich bezogen werden. Angebote auf die Lieferung sind mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Uniform- und Ausrüstungestücken für die Königlihe Schußmann- schaft in Frankfurt a. M.“ unter Beifügung der be- treffenden Stoffproben, Muster bezw. Probestiefel, versiegelt bis spätefteus zum L0. März 1899 dem Königlichen Polizei-Präsidium einzusenden. Die eingegangenen Angebote werden am Mittwoch, den 15. März 1899, Vormittags 11 Ubr, in Gegen- wart etwa erschienener Anbieter im Zimmer Nr. 6 des Polizei-Präsidialgebäudes geöffnet werden.

Fraukfurt a. M., den 3. Februar 1899.

Der Polizei-Präfident: I. V.: v. Wehrs.

[74486] Ausschreibung.

Die Lieferung nachstehender für das hiesige Straf- gefängniß für die Zeit vom 1. April 1899 bis dahin 1900 erforderlihen Materialien zu Bekleidungs- 2c. Gegenftänden, als:

ca. 550 m Tuch,

. 400 m Gurte zu Hosfenträgern, Baumwoll ; 45 ecm breit,

9090 kg Sohlleder, 200 Brandfoßblleder,

. 200 Fahlleder,

z 80“, Kipsleder,

Z 10 , Roßleder,

i 10 Swzafteder,

foll dffentlih vergeben werden.

Versiegelte Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf die Lieferung von Befkleidungsbedürfnissen“ sind unter Beifügung von Prcben bis zum L, März cr., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion vostfrei einzusenden.

Die Bedingungen liegen im biesigen Sekretariate zur Einsicht aus, auch werden dieselben gegen Ein- sendung von 25 „4 Shhreibgebühr versandt.

Glücfstadt, den 4. Februar 1899.

Königliche Strafgefängnifß:- Direktion.

5) Verloosung 2c. von Werth- papieren.

[74521] Bekanntmachung.

In - den Nummern 232, 309 de 1898 und in der Nummer 27 de 1899 ift irrthümliher Weise die Nr. C. 238 der Nuthe-Auleihe-Scheine als zum 1. April cr. ausgelooft, aufgeführt; ftatt 238 muß: es heißen 338.

Der Direktor des Nutheschauverbaundes :

A. Wernekinck, Geheimer Baurath.

[74461] E E

Die Pfandbriefe der Pcster Ungar. Com-

mercial-Bank find im Sinue des G.-A, XAX v. J. 1SS89 steuerfrei.

Nummern-Verzeithniß der in der am 28. Fanvar 1899 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars ftattgehabten ordentli&en Verloofung kehufs Nützahlung aus- gelooft-n

4°/ igen Pfandbriefe Serie II und Serie III der Pester Ungarischen Commercial-Kank.

Die ia obiger Ziehung verlcooften Pfandbriefe sowie die fälligen Kupons werden

in Budapest: bei der Hauptkassa der Pester

Ungarischen Commercial-Bank,

in Wien : bei der Hauptkassa der K. K. priv.

__ Oesterreichischen Läuderbanuk,

in Mortiut bei der Nationalbank für Deutsh- anD,

in Hamburg : bei der Firma L. Behrens &

___ Söhne,

in Karlêruhe: bei der Firma Veit L, Hom- burger,

grau

in Fraukfurt a. M. : bei der Firma Gebr.

Vethmaun und bei allen namhafteren Banken, Banguiérs und Wehélergeshäften /

hne j véCEpele mei Bu ris naei6s [he ohne je enabzug baar löst, we Stellen auch die Einlösung der früber gezogenen restanten) Pfandbriefe und der fälligen Kupons

berhaupt be! orgen. \ 4 °/ ige Pfandbriefe Serie IT.

à Kronen 200 - 3525 4325 7009 7172 7482 7613 8117 8119 8165 8195 - 8771 9047-9053 9073 9093 9247 9299 9441 9461 9549 9639 9707 10387 11231 13035 13195 13477 15260.

à Kroneu 1000 711 842 3581 3711 4361 Je 5402 5933 6589 7033 7112 T7142 7354 8177

à Kronen 2000 6451 6455 6553 6731 6752 6978 6994 7482 7802 8005 8197 8286 8755 9221 9246 9699 10159 10641 10859 12701.

4 9/ ige Pfaudbriefe Serie TII.

à Krouen 200 4075 18219.

à Kronen 1000 2508.

à Kronen 2000 3857 5086 6347 13236.

à Krouen 10060 692.

[74485] dis 3 2/0 Norwegische Staats - Anleihe von 1888.

Hiermit wird bekannt gemacht, daß die unten ver- zeihneten dreiundzwanzig Obligationen dieser Anleihe, im Betrage von zusammen L 8660, am heutigen Tage annulliert und in der Bank von England von Baron Charles Emil Ramel, Legations - Rath Seiner Majestät des Königs von Schweden und Norwegen am Hofe von St. James, und von den Herren C. I. Hambro & Son in Gegenwart des Notars James William Comerford deponiert worden sind: Litt. A. Nr. 219 494 553 649 735 828. Litt. B. Nr. 1674 2281 2543. Litt. C. Nr. 13765 13766 13767 13774 14176 15116 15448 15449 15450 16153 16154. Läitt. D. Nr. 25366 25367 25368. Rekapitulation : Litt. A, 6 Obligatienen à £ 1000 =_ £ 6000 LTitt. B. 3 z Ä O = 7 1900 Litt. C. 11 . di 100 1100 Litt. D, 3 L «O00 £ 8660

den 3. Februar 1899.

London M Nr. 70 Did Broad-ftree!'

[74468]

Den als verloren angezeigten Versicherungsschein Nr. 53 936, ausgestellt am 13. Auguft 1880 auf das Leben des Herrn Franz Galeja (laut Gebutts- nachweis Goleja), Chaufsee-Zolleinnebmers in Pleß, Oberschlesien, erklären wir na erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs8- Bedingungen unseres Statuts für kraftlos.

Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus- gefertigt.

Leipzig, den 6. Februar 1899.

Lebensversiherungs-Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Händel. Dr. Walther.

6) Kommandit - Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

(7456) Heldrunger Bank.

Die Geueralversammlung der Kommanditisten der Heldrunger Bank von Struß, Scharfe, Dittmar & Co. findet Sountag, den 26. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Swan in Heldrungen statt, wozu die Herren Kommanditisten bierdurch eingeladen werden. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Rehnungsabschlusses und Er- stattung des Rechenschaftsberihts pro 1898 der persönlich baftenden Gesellschafter und des Auffichtsraths. 18.)

9) Besctluß über die (SS 18 und 23.)

3) Dechargierung der perfönlih haftenden Ge- sellschafter und des Aufsihtèraths. (S 18)

4) Wahl dreier Mitglieder des Auffichtöraths auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtédauer ausscheidenden Mitglieder. (S 16.)

Heldrungen, den 6. Februar 1899.

Die persönlich hastendeu Gesellschafter

der Heldrunger Bank von Struß, Scharfse, Dittmar & Co.

Struß. Dittmar.

Gewinnvertbeilung.

[74577]

Leipziger Fmmobiliengesellschaft. Die achtundzwanzigfle ordeutliche General- versammlung der Aktionäre der Leipziger Immo- biliengesellshaft wird Montag, den 27. Februar 1899, Nachmittags 32 Uhr, in den Geshäftèräumen der Gesellshaft, Promenaden- straße Nr. 1, abgehalten. Das Verfammlungélokal wird S Uhr geöffnet und 34 Uhr geschlossen. Tageësorduung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898. 2) Ertheilung der Entlaftung an den Aufsichts- rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge- brachte Vertheilung des Gewinnes. 4) Wabl zur Ergänzurg des Aufsichtsrathes. Die Vorlagen zur Mea E liegen vom 11. dieses Monats ab in dem Ges{ästslokale der Gesellschaft aus. Leipzig, den 7. Februar 1899. Der Ausfichtsrath.

Thieme.

[74574] Einladung zur or en-Ge

dentli Generalversamm- lung der Akti Bei,

heu chaft „Bremer Kaufhaus“ auf , 24. Februar, Mittags & Co. zu Bremen. E

Tag : Berichterftattung und Rechnungsablage. Ertheilung der pat gp Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf-

sichtsraths. Der Auffichtsrath. einr. Ellinghausen, Vorsiter.

Ein arten zu der Generalversammlung find bis zum 23. Februar im Bremer Kaufhause in Empfang zu unehmen, woselbst auch der Bericht B die Bilanz zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen.

4564]

Viickerei & Nähfadenfabrik Göggingen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung ein- zuladen, welhe Moutag, den 6. März, Vor- mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier statt- finden wird.

Tagesorduung : j 1) Berichterstattung der Gesellshaft8organe. 2) Vorlage der Bilanz und Bíschlußfassung hierüber, 3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath. 4) Verloosung von Partial - Obligationen der Aalehen von 1879 und 1883. '

Unter Hinweis auf § 12 unserer Gesellshafts- statuten ersuchen wir, den Ausweis zur Theilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 2. März bei dem Bankhause Fried. Schmid « Cie. hier zu erholen.

Augsburg, den 6. Februar .1899,

Der Auffichtsrath der Zwirnerei « Nähfadenfabrik Göggingen. Der Vorsitzende: Albert von Hertel.

[74572] Steinkohlen - Actien-Gesellschaft Kockwa-

Hohndorf, Vereinigt-Feld vei Lichtenstein.

Die siebenundzwauzigste ordentliche General- versammlung ter über]chriebenen Aktiengesellschaft wird Sonnabend, den 11, März 1899, im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne““ in Zwickau abgehalten - werden.

Die Anmeldung zu derselben hat von Vormittags 110 Uhr an zu erfolgen und wird um 10 Uhr, zu welher Zeit die Versammlung eröffnet wird, ge-

\chlossen. Die Tagesordnung dieser Generalversammluug ift : 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Gewinn- und Verlustrehnung und der Bilanz fürc das Fahr 1898.

cn Bernhd. Loose

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung ) ju f can und Bilanz I tra

Una Extlastung des Verwendung des Reingewinnes.

endu 3) Erg bl für A têrath, ; lihent d esmal U reten R q

we

Bigau, welhe wieder wählbar find, aus, en. M Geschäftsberihte sind vom 23 Februar d. J. ah

von unserem Werksbureau -in Hohndorf,

Tren

Hentschel & Schulz in Zwickau und Herren Becker

& Co. in Leipzig zu beziehen. Hohndorf, den 7. Februar 1899. Das Direktorium

der Steinkohlen - Actien-Gesellschaft Bockwa. Hohndorf, Vereinigt-Feld bei Lichtenstein,

Richard Strauß. Ernst Sandmann.

[7

4220] Die Aktiengesellschaft in Firma Gemeiuuütige.

Actien: Baugesellschaft in Haunover ist dur Beschluß dec außerordentlihen Generalversammlung

vom 5. Mai v. I. aufgelöst.

desselben auf Genehmigun der Jahres, ]

andes und

Richard List und Kaufmann Ernst Fax in

Etwaige Gläubiger der GesellsWaft werden ersu, |

sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden, Hannover, 4. Februar 1899. Gemeinnützige Actien-Bau-Gesellschaft in Hannover in Liquidation. Wilh. Bafsfe.

[74565]

vorm. Paul Stolte A.-G. Berlin. Die Aktionäre der Gesellichafi werden hiermit

zu

der am Dienstag, den 28. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftshause in Genthin stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der

Bilanz per 30. November 1898. 2) Grtheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes.

4) Aenderung der Statuten, § 34, vorleßter

aß. 5) Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht

in

der Generalversammlung auéüben wollen, haben nah § 8 des Statuts ibre Aktien späteftens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Köthener- ftraße 12, oder ‘bei dem Braudenburger Bank- verein, G. m. b. H., in Brandenburg a. H.

zu binterlegen. Berlin, den 7. Februar 1899. Der Auffichtsrath. Gustav Holzapfel, Borsitender.

[74661]

4) Revisien der Geselishaftsftatuten.

Pauil Kapff Königl. Württb. Hofbauk

Dörtenbach & Cie. | G. H. Kellers Söhne

Der Gefchäftébericht, Eßlingen, den 3. Februar 1899.

Württembergische Baumwoll - Spinnerei & Weberei bei Eßlingen a/Neckar.

Mittwoch, den 15. März d. J.- Vormittags 11 Uhr, findet im Oberen Museum zu Stuttgart die 41, ordentliche Geueralversammlung statt. Gegenftände der Tagesorduung fiud: 1) Rehnungs- Ablage für das Jahr 1898. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

5) Statutarische Wahlen in den Aufsichtsratb. : T s Zur Theilnahme laden wir die Herren Attionäre unter Hinweis auf § 10 der Statuten ein. Zur Atteftierung vorgewiesener Aktien nah diesem § 10 sind ermächtigt die Zahlstellen :

in Stuttgart,

Grunelius «& Cie. in Franksurt a. M.,

Aktiengesellschaft vormals Joh. Jakob Rieter «& Ci der Direktion unserer Gesellschaft in Eßlingen. die Bilanz und die Gewinn- und Verlu 22. Februar ab bei obigen Firmen und in unserem Bureau eingesehen und entgegengenommen werden.

Der Vorftaud. Gug. Anhegger.

e. in Winterthur und

srechnung pro 1898 können vom

[74662]

Wandsbeker Lederfabrik (Actien-Gesellschaft)

in Hamburg.

Zehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 3. März a. c.,

Nachmittags S4 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellshaft in Hamburg. Tagesordnung :

1) Vorlegung des Jahresberihts, der Bilanz un

das Jahr 1898 und Entlastung. 2) Wahl zum Aufsichtërath.

d der Gewinn- und Verlust-Rehnung für

Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien

Hamburg, den 7. Februar 1899.

vom 24. Februar bis 2. März 1899 bei den Notaren Herren D vou Sydow und Remé, große Bäterstraße 13 in Hamburg, entgegenzunehmen. Jahrebberiht, Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung stehen zur Einsichtnahme der saft vom 13. Februar ab zur Verfügung; Druckeremplare der Notaren bei Empfangnahme der Stimmzettel abgeforderr werden.

Herren Aktionäre im Bureau der

Der Aufsichtsrath.

[73832] Gesellschaft des Kasinogebäudes in Mülhausen.

Activa. 90 000

5 262/89

j

Grundeigenthum

95 262189 Debet.

E 40060 815/02 212 46 219/—

5 477 80

7 124 88

Mülhausen, den 3. Februar 1899.

infen Allgemeine Unkoften Augerordentliche Unkoften Abschreibung Gewinn-Saldo

Bilanz vom 31. Dezember 1898.

Gewinn- uud Verlust-Rechnung.

Aktienkavital . Hypothekar- und Rücklage Abschreiburgen Spezial-Reservefonds Vorsichts-Konto Gewinn

res. Bartels, Des Arts,

Gefell- selben können bei vorgenannten Herren

Passiva.

46 70 93

Erträgnisse pro 1898

5 Gesellschaft des Kafinogebäudes in Mülhausen. Der Vorftand. Michel Rouvé.

U

Deutshe Cementbau Gesellshaft

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußif

M 34.

1. Untersuhungs-Sachen.

S ustellungen u. dage

Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. E Verpachtungen, Verdingungen 2.

2. L 5. Verloosung . von Werthpapieren.

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den §. Februar

hen Staats-Anzeiger.

1899,

Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

6. Oeffentlicher Anzeiger. | (ege ami

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[74475] Gewinn.

Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Verluff.

1897 ves ortrag von : P s 20 181187

Zinsen, Provision 2. „„ « « -+

Gewinn: an Zinsen 4.222 610,76 Provision . . . 104 743,86 diversen Geschäften , 130 581,24 Eingängen aus : früher wegge- schriebenen Be- trägen . . . . 16 639,75

M474 579,61

abzüglich Verlust Julius

Reißner, Berlin . 151 212,79] 323 362

343 544/69 amburg, den 31. Dezember 1898.

M S

Unkoften : Gehälter, Steuer, Miethe, Ber leuchtung,

Utensilien, Stempel, Porto 2c.

Uebertrag auf das Jahr 1899: für Zinsen, Provision 2c. Abschreibungen : auf Inventar-Konto . M

auf Inventar - Konto Speicher Altona . „5 000,—

Reiner Gewinn 4 211 183,46, hiervon : a. Reserve-Konto 59/0 M 10 559,17 h. Dividende 5% . „y 200 000,— Uebertrag auf 1899, als nit vertheilbar , 624,29

108 087 18 773! 500,

211 183 343 944

Der Aufsichtsrath der Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg.

J. W. Lübbers, Vorsitzender.

F. Pelzer, stellvertretender Vorfißender.

Die Direktion.

Ernft Herz. Activa.

M S 178 876/23 289 324/29

10 620|—

Guthaben bei den Banken und Kofsa

Wechsel-Konto

Effekten-Konto

Inventar-Konto (Bureau) : Buchwerth A abgeschrieben

Inventar-Konto (Speicher Altona): Bucbwerth . . . . #4 20 000,— abgeschrieben 5 000,—

Speicher-Grundstück Altona . Diverse Debitores

1 500

15 000

400 000 6 526 329

7 421 650 Hamburg, den 31. Dezember 1898.

Bilanz der Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg.

Otto Krauel. Passiva.

M 4 000 000

Aktien-Kapital-Konto 1089 133

Accepten-Konto

Reserve-Konto : Bestand ultimo 1897 M 256 985,63 eingegangene Zinsen . » 8 642,35

hinzu für 1898. . . 10559,17

(hiervon in Effekten belegt M 258 662,84.) Dividenden-Restanten Diverse Kreditores Dividenden-Konto pro 1898 . . Uebertrag auf 1899

276 187/15

1 778/25 1835 15381 200 000|— 19 397/66

7 421 650/07

Der Aussihtsrath der Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg,

F. W. Lübbets, Vorsigender.

F. Pelzer, stellvertretender Vorsitzender.

Die Direktion.

Ernst Herß.

Otto Krauel.

[74476] L - Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg.

Fn der beute stattgehabten 27. ordentlichen Generalversammlung wurde die Abrehnung pro 1898 genehmigt.

Zum Mitglied des Aufsichtsraths wurde wieder gewählt:

Herr Thomas Morgan.

Ueber Antrag 3 und 4 der Tagesordnung wurde nit abgestimmt, da die erforderlihe Anzahl Aktien nicht vertreten war.

Hamburg, den 6. Februar 1899,

Die Direktion.

[74477] Waaren-Credit-Anstaltin Hamburg. Die Auszahlung der Dividende pro 1898 mit Æ 50,— (6%) vro Stück erfolgt von Dienstag, den 7. Februar a. ec. an in den Stunden von 10—12 Uhr Vormittags in unserem Bureau, Plan Nr. 5, gegen Einreichung der Divi- dendensheine mit arithmetisch geordnetem Nummern- Verzeichniß. Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten

Werktage. Die Direktion.

[74478] i Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg. In der heute stattgehabten Sizung des Auf- fichtsraths wurden: err F. W. Lübbers zum Vorfißenden, err Ferdinand Pelzer zum ftellvertretenden Vorfißenden : für das laufende Geschäftejahr gewählt, Hamburg, den 6. Februar 1899. Die Direktion.

[74569] Bremen-Vegesacker - Fischerei -Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversamut- lung auf Sonnabend, den 4. März 1899, Mittags 12 nue, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordnung: : 1) Golaléotan t’ des Vorstandes und Aufsichts-

raths. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust-

rechnung pro 1898.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

4) Wahlen in den Aufsichtérath.

5) Aenderung des § 19 der Statuten Ver- legung des Geschäftsjahrs.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welhe späteftens bis zum 28. Februar 1899 inklusive bei den en Bernhd. Loose & Co., Bremen, hinterlegt sind.

Bremen, den 6. Februar 1899,

Ö Der Auffichtsrath. Bernhd. Loose, Vorsigzer.

|

[74188] Memeler Actien Brauerei & Destillation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß & 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Gesellshaft Montag, den 27. Februar, 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden ahtundzwanzigften ps pi exi Generalversammlung hi:rdurh ein- geladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Februar ein- \chließlich kei der Gesellschaftskafse deponiert

haben. Tagesorduung : 1) Geschäftsbericht. 2) Bilanz, Gewinn- und Verlust-Rehnung resp. Gewinnvertheilung. Antrag auf Ertheilung der Decharge. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. Antrag auf Abänderung des Statuts mit Bezug auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgejeßbuch. Memel, den 1. Februar 1899. Der Auffichtsrath. Herm. Gerlach. Otto May.

[74578]

Erste Berliner Kautionsgesellschast.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier- durch zu der am Moutag, den 27. Februar 1899, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordeutlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1898. Beschlußfassung und Vertheilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlaftung des Vor- standes und Auffichtsraths.

3) Ergänzung des Aufsichtsraths.

Berlin, den 8. Februar 1899.

Der Auffichtsrath. v. Verre.

(74573) Podewils’ce

Faccalextract - Fabriken.

18, o. Generalversammlung am Montag, 6. März 1899, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1898, 2) Revisionstericht. : 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 5) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes nah Maßgabz des § 11 des Statuts. München, 6, Februar 1899. Die Direktion.

[74579] Mehhanishhe Weberei am Fichtelbahh in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. März d. J.- Nachmittags 4 Uhr, im Fabrik - Komtor stattfindenden dizs- jährigen ordentlichen Geueralversammlung höflichst eingeladen.

Tageêsorduung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Antrag auf Anerkennung der Bilanz pro 31. Dezember 1898 und Beschlußfassung.

Die Legitimation findet vor Veginn der Generalversammlung durch Aktien - Vorweis oder durch s{riftliche Vollmacht statt.

Augsburg, den 6. Februar 1899.

Der Auffichtsrath. Der Vorftand. Paul Paulin, A. Reh. Vorsitzender. , R. Korhammer.

[74663] Leipziger Feuer- Versicherungs-Anstalt. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Montag, den 27. Februar dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserm Bu- reau, Blücherplay Nr. 21, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung der Bilanz ünd der Gewinn- und Verluftrechnung, sowie Ent- lasiung der Direktion.

29) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinves und über die Höhe der zu zah- lenden Dividende.

3) Wahl eines Direktors an Stelle des turnus- mäßig ausscheidenden Herrn Louis Daviagnon.

4) Wahl von drei Revisoren und drei Stell- vertretern derselben.

5) Antrag der Direktion, aus dem Dividenden- Ecgänzungsfonds A 600009 behufs Voll- einzahlung der Aktien zu verwenden und da- gegen den Aktionären die Solawechsel über restliche 209% ber Nachhzahlungsverbindlichkeit zurückzugeben.

_ Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustre{nung, sorote der Geschäftsbericht der Direktion liegen vom 11. Februar d. I. ab in unserm obengenannten Ge- \chäftslokale für die Aktionäre zur Einsichinahme aus. Leipzig, den 7. Februar 1899. Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt. Sachsenröder. Jung.

[74494] Bilanz per 30. September 1898.

Activa. M0 Au Grundstücks-Konto 289 147 Gebäude-Konto 1 647 927/32 Neubau-Konto Nba 32 | Maschinen-Konto 348 918/58 Lagergefäß- Konto 161 030/45 Transportgefäß-Konto 91 649/45 Pferde-Konto 63 88085 Wagenpark-Konto . Eifenbahnwag.-Konto Geschirre-Konto Restaurations-Gebäude- 2c. Konto Flaschenbier-Javentar-Konto . Beleuchtungsanlage-Konto . .. Brunnenanlage-Konto Kautions-Konto Quellwasserleitungs-Konto . Grundstücks3-Konto 11 Feuerversih.-Konto * Debitoren-Konto 1 Debitoren-Konto IT Bestände inkl. Bankguthaben . .

32 92 97

0 7 2

98 82 30 516|—

757 509/49 293 376/39 470 740/77 | 4653 897/02

Passiva. Aktien-Kapital-Konto Neservefonds-Konto Guthaben eines Großaktionärs . Kautions: Kreditor.- Konto Pfandkafse-Konto Kreditoren-Konto Dividenden-Konto öInterims-Konto Gewinn- und Verlust-Konto . .

3104 000¡— 308 593/56 957 110/47

7 620|—

1 311/83

26 360/11 425|—

5 750|— 242 726/05 4 653 897/02 Gewinn- und Verlust-Kouto.

Debet. Braus- u. Betr.-Konto Gen.-Repar.-Konto Steuern- u. Abg.-Konto . . Zinsen-Konto Abschreibungen Bilanz-Konto

Se

M S 1802 470/15 54 99272 141 647/83 22 021170 229 79764 242 726/05

2489 615/99

Credit. Per Vortrag aus 1896/97 Bier-Konto i Auss\chank- und Miethe-Konto

7 437/38 2471 35575 10 822/86

2 489 615/99

Radeberger Exporthierbrauerei.

Rad Ï Bi Eb E; den 15, Dezember 1898,

Die Direktion. Hoffmann.

Der Nuffichtsrath. A. Sternberg.

Weber. rüne,

[74489] i Heilmann’sche Immobilien- Gesellschast (Aktien-Gesellschaft). i Die Aktionäre der Gesellshaft werden hiermit zw einer Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 6. März 1899, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Kunstgewerbehauses, Pfand- hausstraße Nr. 7 dahier, mit folgender Tageëorduung stattfindet:

1) Bericht des Vorstandes und des Auffichtsraths über das Geschäftsjahr 1898 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlust-Rehnung pro 31. De- zember 1898 und Beschlußfassung hierüber, Fesisetung der den Mitgliedern des ersten Aufsihteratb# zu gewährenden Vergütung, fowie Beschlußfaffung über Verwendung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge.

9) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3) Abänderung des Statuts 12 Abs. 2, Zeihnungébefugniß des Vorstandes, und § 14 Abs. 2, Wahlperiode für den Auffichtsrath).

München, den 6. Februar 1899.

Der Vorftand. F. Heilmann.

[74487] Actiengesellschaft zur Verwerthuug eines Confortialareals in der Leipziger Vorstadt zu Dresden ; in Liquidation.

Unsere 17. ordentliche Generalversammlung ist hier am Sonnabend, den 25, Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Neustädter Kasino, Königstraße 15.

Tagesorduung :

1) Vortrag des 1898er JIahresberichßts und Rechnungsabschlusses; Antrag auf Genebmi- gung derselben und Entlastung des Liquidators und Aufsichtsraths.

2) Wahl eines Aussithtsrathsmitgliedes und eines Revisors. i

uŸ-

3) Beschlußfafsung zahlung auf Berechtigungsf\cheine.

Sich auêweisende Aktionäre können Rechnungs- legung ab 20. Februar d. I. an unserer Geshäfts- stelle Leipzigerstr. 15 einsehen.

Berechtigt zur Generalversammlung und Aus- übung des Stimmre{htes if, wer entweder bis 24. Februar, Avends 6 Uhr, seine Aktien mit Berecztigungs\cheinen bei der Gesellschaftskasse niedergelegt hat oder solhe vor der Geueral- versammlung dem dort amtierenden Notar vorzeigt.

Dresden N., am 7. Februar 1899,

Der Liquidator: Herm. Brechelt.

über vorzunehmende

[74467] Leipziger Credit-Bank.

Nachdem Herr Th. G. Conrad Scheele in Leipzig uns angezeigt hat, daß ihm von der auf den Namen der Frau Marie Scheele lautenden Aktie unserer Gesellschaft Nr. 2227 über 4 500,— der Titel abhanden gekommen sei, fordecn wir hier- mit den unbekannten Fnhaber des bezeihneten Titels auf, densclben bis zut 29. Februar 1899 bei uns vorzulegen und si als berehtigten Besißer auszuweisen. Erfolgt dies nit, so wird nah dem angegebenen Termine der abhanden gekommene Titel gemäß § 12 unseres Gesellschaftsvertrags für kraftlos erklärt und Herrn Scheele ein neuer, gleichlautender Titel der Aktie Nr. 2227 ausgefertigt.

Leipzig, den 6. Februar 1899.

Leipziger Credit-Bank.

[74567] 4B Mindener Straßenbahn-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre uvserer Gesellshaft werden biermit zu der Montag, den 27. Februar d. J.- Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Joh. Geliberzuch „zum grünen Wenzel" hierselbft statt- findenden diesjährigen ordentlichen General- versammluag eingeladen.

Tagesorbunung :

1) Vorlage der Bilanz und Berichte des, Vor- standes und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Vertheilung des Rein- gewinns. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wahlen zum Aufsihtsrath.

Minden, den 6. Februar 1899.

Der Auffichtsrath. Bernau, Vorsißender.

[74563] Bekanntmachung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammluug, welche am Donnerêtag, deu 9. März d. J, Vormittag® 11 Uhr, im Fabrik-Komtor dahiex stattfinden wird, höflichst einzuladen.

AFÉE0or bag:

1) Berichterstattung der G efellshaft8organe._

2) Vorlage der Bilanz und Geldrahsasiung hierüber; Entlastung, des Vorstandes und Auffichtsraths. /

Die Herren Aktionäre werden ersuht, bebufs Theilnahme an der Ger.eralversammlung, fich gegen Vorweis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankhause: ;

Paul von Stetten hier oder in unserem Fabrik-Komtor e. am 7. bis §. März erholen zu wollen. Augsburg, den 6. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath der Spinnerei Werta. Der Vorsitzende : Moriy v. Stetten