1899 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

a |

bei der Vertheil berü nebst Belägen if auf der Ger sl * Darn dati ares habers n und zur Bescblußfafsung der Gläu E Die Ver g des i (e Bre E E E U S T Sd HGISS S ili SioszIO daselbst, eute am 8. Fee verwerthbaren Vermögensftücke d in auf | seine Geshäftsführung ift auf 200 Königliche Eisenbahu-Direktiou, ace Cic cia 8 Sue it Br ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren are den e Ma LRGO, ame a ba Uhr, em Me Feb Ses s s geseyt. namens der Verbandsverwaltungen. d G : en Reichs- Verwalter: Kaufmann Emil Deskau in Tilsit. Erste | vor dem Köntg Ls R bestimmt. feld, S eite, lei l : [75395] B T U |

Gläubigerversammlung den 6. März 1899, Vor- Franukeuberg, k i ekanntma äfunéterini Sekr. Günther, GeriGtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “" Main-Neckar-Eis mittags LS einer Prüfung e | Gerichtsschreiber des Sar iben Amtsgerichts. oa erti ten Die bis Ende 1898 für den Binnengüterverkehr

m i Konkursverfah (7 dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Main er bth vewährte raglermäßigung i ie Anmeldefrist | [75163 reu. em Konkursverfahren über da gen e abnen unter sich ge e gung E B At C2: e E O iades n a S, Märi efriit | [7e 4632. Das Konkursverfahren über das Ber- | Webers und Garnhäudlers Franz Julius | für Eis in Wagenladungen wird t Er Gültigkeit vor Amtlich fesig

von Einwendungen gegen das jigenden Fordern der ] Amtsgerichte hierselb bestimmt. ußrehn Diese aa gelten nur für die Richtung aus E E E e O den | Oesterrei : ubiger die nicht er Es

è

Rhnp ; estellte Kurse. Crefelder L anat . 2 A Men 2 A mögen der Firma aberer, Casa | Funke in Meerane ist das Verfahren auf Antrag | 1. Februar bis Ende Dezember l. J. wieder in Darmst. do. : 2 Rixd . - [4 |1.4.10/3000—d An p Bu A e tdtschreiber d'Exportaras in. Freiburg e B S di E umen die Gläubiger zu- Net a c CELL R om f ¿ [1.1 20 F: den e. - 134 versch. 3000 30 igli . Abtheilung 1b. ltung des ußtermins du vom mmt haben, eingestellt worden. , den 6. Februar z “g ; f [11 . «4 | 1,4. 000— des Königlichen Amitgerihts, Fynn Dentigen Aufgehoben. Meerane, den 6. og 1899. Direktion der Main-Neckar-BVahun. i i ; N : ets und bo, 98136 1.4. | A A, E verle L 30 [75159] Konkursverfahren. Freibur bts chreiber Ge Mmtögerichts Bekannt Siadt durch m S tsschreiber: | [75389 : Dresdner do. 1893/34] 1.1. i ; do. do. 34 vers. 3000—30 Das Konkursverfahren über das Vermögen des F, V.: Bauknecht , Freyb oth 39) ies L ischer Eisenbahuverbaud : Düsseldorfer do.76/34| 1,5. L: 96 j Lamenburgeu:: 44 | 1.17 /3000—30 Fleischers Karl Oswald Schäfer in Eppendorf | (aas : : E D e Eini amn arer lich : do. do. 1888/34 14.101000 inSt.A. 4. 1 Pommersche . . 14 | 1.4.10 /3000—80 wird nah Es Abhaltung des Schlußtermins | [74870] i Bekanntmachuug. «4 [75200] Koukursverfahren. Mecklenburgishen Friedrich-Franz, Lübeck-Büchener, E M io p 1.7 12 s M RTIE, é y o. S 41389 wert n De e A x (P |stSqchelleuberg in Sachs.) Das über das Privatvermögen der Kaufleute Konkursverfahren über das. Vermögen der | Kiel - Eckernförde - Flensburger, Neubrandenburgs- Duisb do 82,85 89/34 LL. Stargard St.-A.|31 1314| veri c Man 111899 E s I- | Heinri Coburger und Hermann Fickenwirth, Schnittwaarenhäudlerin Ernestine Wießner | Friedländer und Wittenberge-Perleberger Bahn tritt Edo Ea aC Stargard S-A T4 i; verf. 300080 Bekannt A Ce de S erits\chreiber: in Gemäßheit von § 190 der Reich3-K.-O. wieder | termins hierdurh aufgehoben. nabmetarif für Eis in vollen Wagenladungen zu den . 1. . do. j S 13000— ekannt gema S P one. N : | eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- | Meerane, den 8. Februar 1899. Säßen des Ausnahmetarifs sür Wegebaumaterialien chöône. sprehende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. i und den für den leßteren vorgesehenen Bestimmungen 23 Konkursverfahren Greiz, den 2. Februar 1899. Bekannt gemaht dur den Gerichtsschreiber : über die Frahtberechnung nah dem Ladegewict der E Konku Cuerfabren über das Vermögen des Fürstliches Amtégeriht. Abib. 17 Freyboth. gestellten Wagen in Kraft. ; K ns L Wachsner hier, Blankenfelde- (¿ez.) Steinhäuser, Amtsgerihts-Rath. I T A Ferner wird vom 15. d. M. ab im Verkebr mit SRIRRRES e Wachsner ist infolge Sghlufß- Bersffentlicht durch Aktuar Roth. [74251] Koukursverfahren. ten Staticnen der Paulinenaue - Neuruppiner Bahn straße 16, & b Abb Thu des ‘Sólußtermins auf: Das Konkursverfahren über das Vermögen des | bei der Fradtberenung für Kartoffeln und Rüben 2e. vertbeilung nah Abhalkung [75162] Konkursverfahren. h Maurermeisfiers Joseph Klohocker, zulegt zu | na dem Robstofftarif der seitherige Kilometer- gehoben O bruar 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Obertshauseu, derzeit mit unbekanntem Aufent- | zuschlag dieser Babn nicht mebr in Ansaß gebracht. Berim on Quooß, Gerihtöschreibe gausmanns Heinrich Küs in, Güstrow wird, | balter ierdurds aasgevotn O | ©"* Féönigliche Eisenbahn-Dirett pt a die Schlußvertbeilung erfo , aufgehoben. ußtermins bierdur ausgehoben. i „Di è des Königlichen Amtegerichts I. Abth. 84. Güstrow, den 8. Februar 1899. N : Offenbach a. M., den 4. Februar 1899. Königliche Eisenbahn-Direktion [75224] Konkursverfahren Großherzog!. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. Großherzoglich Heff. Amtsgericht. [75387] über d P T 7 : Abänderungen von Stationsbezeihnungen. In dem Konkursverfahren über den Nawlaß des | [75161] Konkursverfahren. (75179] Konkucsverfahren. E Sat A S S ab Meunlis des Juni 1896 S Be E ait, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren Wer das Lemgo E (Sieg) der E Sn Strede erbalten Vie Veo. i a olf Herrmann wird z Aftiengesellshaft: Hallesher Verein für Schuhwaarenhänudlers heim Stromberg zu | Bezeichnung „Burbach (Westf.)* bezw. ‘Neunkirchen gialien. Pläße . s do.

Le i o. j Erfurter do. 131 L } Stralsund.St.-A.\4 | 1.1.7 200) Rhein. u. Westfäl.|4 |1.4.10/3000—30 102,70G Essener do. 1V.V.!34| 1.1. Teltower Kr.-Anl.|34| 1.4.10 i ; do. 34 vers./3000—30 —, do. do. 1898/34 1.1. Thorner St.-Anl.|3}| 1.4.10 e... . .|4 |1.4.10/3000—30- |102,60G bg.St.-A. 9734| 1.1. L Wandsbeck. do. 91/4 | 1.4.10 200 "14 11.4.10/3000—30 |—,— L uer do. 9432| 1.1.7 | ( Weimarer St.-A.|34| 1.1. do. 133) versh./3000—30 199,49G Gr.Literf.Ldg.A.|34| 1.4. Westf. Prov.-A. 11|3 | 1.4. 200 —, Shlsw.- Holstein.|4 | 1.4.10/3000—30 [102,70G erower Gi 1.1. j Wesir. Pr de j 4: 4.10 do. do. [34] versh./3000—30 |¡—,—

0. L 1.1. estpr.Prov.Anl. A : 7 i 7 esheSt.-A.86/34| 1. 200 Wiesbad. St. Anl.|34| versch. Badische CEisb.-A./34[.versh./2000—A 55 do. do. 1892/34 1.1. do. do. 1896 3 4.10 i on Anl Lar wer 1.5.11 2000200 100,690G

u de R L ne e OURU1, | Bay. St.EisbAnl./34| 1.2.8 |10000-200|— ,— Prov.1.S. M : ener do. 1882/34 do. Eisb. Be. 13 2000—200192,25G

u do. S. V TTL. . 3 «Fe 4 | c 2 x do. konv. neue .|34| versch./10000-200|100,70 bz G 169,35G do. St.-A. 1895/34 do.Ldsk.Rentensch. 35

168,00G Hildesh. do. 8934| 1.1. B e | M Met b en 4 Sd 7 (34 75/30 4 ; do. 1888 . . 131 En do. 1890 . do. 1892 .. .| dd: 19903 do. 1896 . . ets „188 N 3000—150|—, r.Hefs.StA.B/N 3000—150/[100,20G wt 9 % I. 3000—150|—,— 0. O S 3000—75 198, 50G 5000—100/89,70 bz U 3000—75 |99,25G fa 3000—75 [90,70G o. 3000—75 |—,— do. 3000—100/99,00B 3000—100190,10 bz 3000—200/102,00G 5000—200/99,20B

S?

L E:

i Be A NAE A E Ee A N Bert R D E An ME I HDIE O A Ly 3 f F F I F M I M3 I

o

s d R: 0E i E E S E I A p E EREE R Nar

-_—

glieder des Gläubigerausschusies an Stelle zweier : L Opladen if zur Prüfung der nacträglih an- z 2a A : B ausgesciedener Mitglieder eine Gläubigerversammlung Kohlenbergbau Abnahme der Schlußrechnung uildcten Forderungen Termin auf den §, März G pas Arten, E M Mas e : d auf den 21, Februar 1899, Vormittags | des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen 899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könige | „ihnung „Morsbah (Kreis Waldbröl)“ und die 1 iele ; :1.7 (2000—500 Landsftl. Zentral 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte T hier, gegen das Sglußverzeichniß der bei der» Vertheilung lichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Saltestelle Meicelsheim der Nebenbahnstrecke Fried- do. Sre . 3] L.LC 2 e L [ fil. Zen Neue Friedrihfiraße 13, Hof, Flügel C, Erdgeschoß, | ¿u berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Opladen, den 8. Februar 1899. bera—Beienheim— Nidda die Bezeichnung „Reichel8- Marl r Rei ; L MELS (e öln 94/34] 1.4. 4 46 Saal 36, anberaumt. - fassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren alli, beim (Wetterau)*. Ï Be Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 /o, Lomb. 69/0. : 34] 1.4. - 2E Á o. A Berlin, eh (l. F iivsähreiber Vermögensftücke und über die Erffattung der Aus- Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Frankfurt a M., den 3. Februar 1899. Geld - Sorteu, Banknoten und Kupons. vd. 4 IEl Le , 3A 1, Hun 3 e p ; id di Ï i ü i S T S S he E hu- Münz-Duk [#|—,— [Belg. Noten . .|81,10b “L s n des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Mitglieder des Fewahrung ne o er SPloftermin [75156) Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn-Direktion. M Out Engl Bankn.1L 20/40 bz uf den 15, März 1899, Mittags 12, Uhr, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf- | „3997 Sovergs. pSt. 20,39bz |[Frz. Bkn. 100F./81,10bGk f [75172] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, kleine manns Kasimir von Siemi3tkowsfi, in Firma [75390] N A Gütertari 90Frs.-Stüce 16,235 bz [Holländ. Noten . 168,55G In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Steinstraße 7 11, Zimmer 31, bestimmt. "Gloria Kozimierz Siemigtkowski“ u | a die den Na babe Gene A. a 3 Gulo., Ste. alien. Noten .|75,75 bzkl.f des Mühlenbefizers Eruft Sumpf in der | Halle a. S,, den 6. Februar 1899. Posen wird, nahdem der in dem Vergleichs- | für die preußische Staatsbahn -( Eee e Fa Gold -Dollars'—,— ordishe Noten|11i,90G | Laubaner do. I1. |3 Mittelniesemühle bei Lotbe, if zur Abnahme der Große, Kanzlei.Rath, termine vom 23. Dezember 1898 angenommene | Lopsiedt Didenbüttel, Ee L ShembeE, inch Imperial Sk.|—— est. Bkn.p100fl|169/55bz | Liegniy do. 1892 3 LLT |2000- do. do. |3 Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beshluß vom R E Bremen, Bremerhaven, Geeste do. pr. 500 g f.|—,— Ruf do 64 t Ludwgth.do.92.94/4 FE : do, neulandsch.

Einwendungen gegen das S(hlußverzeichniß der bei E 33. Dezember 1898 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. | Sünde, Burg - Lesum, Ritterhude und Stubben 26 nene a5 AZD S Mär er do. 1895/3

der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen Posen, den 8. Februar 1899, - I A h y e Lines

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die g Mi L F en Nalafß; des Königliches Amtsgericht. bleiben E 1. Juni ds. Is. hinaus bis auf Amer. Not. gr./4,1925bz |Schweiz. Noten 80,70 bzk.f.

nicht verwertbbaren Vermögensstüde der Schluß- Sâttlermeisters Max Gräfe zu Halle a S ift R roeiteres in Krast. S AA 1ôo0 a, Mnel Riuss.Zollkuvons 324,40 bz

termin auf Dienstag, den 7. März 1899, Abnahme der Schluß rf des V 2 It 8 [75183] Bekanntmachung. S T Haunover, den . Fe gr Di ekti do. Gp. z.N.M.|4,1925 bz do. kleine|324,30 bz

Vormittags 104 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts- és Erhebung von lan n Lien vas Sihluß- | In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh- Königliche Eisenbahu-Direktiou. Fouds und Staats - Papiere.

gerichte hierselbft, Zimmer Nr. 3, bestimmt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden waarenfabrikanten Julius Krause zu Viersen, Dit. Réhs.-Anl. fv.132| 1.4.10/5000——200/101,75G do. o.

Blomberg, den 8. Februar 1899. : gens änbabers der Firma Viersener Schuhfabrik | [75392] . . L A eh E Sekretär, Forderunaen. un dür BesWlahiasiung der Maebiger Julius Krause zu Viersen, ist zur Verhandlung Ofideutsch-Oberschlefisher Kohlenverkehr. d y 7 verl: 5000—200 E A éer: V0: At Gerichtsschreiber tes Fürftlihen Amtsgerichts. 1. Swlußtermin auf ben LT. März A890, Mitt e und Beschlußfassung über einen Zwangsvergleih Mit Gültigkeit vom en Las auto die ¡isen e E et M -19000— 50025 bzG | Mühlh.-Rhr. U

1 Termin auf ten 27, Februar 1899, Vormit | den Stationen Kirlou und Been Barlebr einbezogen. n[ ko. e ee do. do. 189734) 14. : do.

S Bg g Spr é S R

I

Z me gem

SS

S

5 d D fa ft nt fr Pt Pt Ft fm fk Prt fr P Pi a S d

I NAADAZN A4 I

Säch}. St. do.Ldro.Crd. ll-lïa, L 3000—75 89.70 bzB do. do. la, Va, ïa, V,

T, la, I . 34 3000—60 /99,30G do XVI1I 3

do. do.Pfdb.Cl.Tla'4 3000—150|—,— do. do. Cl. la, Ser.

t. la-Xa, X-XIl, XT-XTI) 5000—100/99 30G u. Xb, L u. XNX)

3#

do. do.Pfdb.1B u. X34 do. XX1/34 do. do. Crd.lXB u. XB/3§ 5000—100|—,— Schw.-Rud. Sh. 34

5000 log’ Wald.-Pyrmont .|4 100/99,30G Weimar Schuldv. et 5. do. do. fonv.|34| 1.5.11

Württmb. 81—83/4 | versch.

Ansb.-Gunz. 7 fl.2.|—[p. Stck S er 7 fl.-L.|—|p. Stck Bad.Pr. Anl. v. 67/4 | 1.2.8 Bayer. Präm.-A./4 | 1.6. Braunschwg.Loose|—|p. Stck Cöôln-Md.Pr.Sch@./3}| 1.4.10 ¿

Paaraee Loose.|3 | 1.3. 133,50 bz übeder Loose . .|3§| 1.4. ; 133,10bzG Meininger 7 fl.-L.|—|p. Stck 24,70 bz Oldenburg. Loose .|3 | 1.2. 132,90 bz Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p. Stck 23,90 bz

12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier» : E e ; 74 ; ; ; Preuß.Ko

O i 5TH o Stolte 271 21 g ; tags 9ck Uhr, im Sißun sfaale des hiesigen Amts- Haltestelle Rahmel in den obigen Verkehr einbezogen. l

17 t. 2097. t Dncoversalicen über das A S Ll Se Ae IL e Das, geriht2gebäudes anberaumt. Üeber die Höbe der Frachisäge geben die betheiligten 4 e 1 : b : Da SE E “| y B G nar Vermögen des Vierbrauers Heinrich Graf in s Große, Kanzlei-Rath \ Vierseu, den 6. Februar 1899. Dienststellen Auskunft. n do. ult.Febr. -4.10/5000 3 904,25 bzG bac 1897 239 ; d [ds Lit. A. erma if infolge eines von dem Gemein- | Gerichtsschreiber des Königlicen Amtsgerichts. Abth.7. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, den L Fe e Direktion do. St.-S6ulds{h. 34] 1.1.7 [3000—75 195,90G M.Gladbaher do. /3| 1.1.7 |: / ; do. Lit. A. schuldner gemachten Vors@lags zu einem Zwangs- S [75455] Konkursverfahren. \ enerSt.-A.93 .4.10/5000—500|—,— Münster do. 1897 ¿ , do. Lit. A.

y Ed Aa ë °

veraleihe Vergleihétermin aus Freitag, den (75174) Konkursverfahren L 75394] Liegnitz-Rawitf Eisenbah Alton.St.A.87.89 5000—500}98,50G Nürnb. do. II. 96 D. 5 . do. Lit. O.

1%, Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor 75174 1 ( . N Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- | [ ] Liegnitz-Ra : her senbahn. do. do. 1894 5000—500|—,— do. 96— 9734| 1.5.11/2 : do. Lit. O. ? Das Konkursverfahren über das Vermögen des | manus und Schankwirthes Adolf Angres zu Der bis zum 31. Dezember v. Is. in Geltung da St.-Anl.!34| 1000—100|— do. 1889S. I1. 98/34 z 205 Lak O:

dem Großherzoglihen Amtsgerichte bierselbst an- | 9gaurermeisters Aug. Ellissen in Bothfeld | - s h : 1E Fern De 4 Ap L 5. T1 4 R L RRt t lug. in ; borze C. wird nah erfolgter Slußvertheilung | gewesene Ausnahmetarif für Eis in vollen Wagen- Î 5 j bera i er Vergleich E N S dice arf. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 2% Abbaltung des Schlußtermins n. ladungea wird im Binnenverkehr der Liegniß- M R: 1.4. D R E b.L1 2 : k do, Lit. D. Bo ber / den 9. Februar 1899 D } bierdur aufgehoben. Zabrze, den 6. Februar 1899. Rawitscher Eisenbahn mit sofortiger Gültigkeit G E Badd 44 | L,L. g urg n E ¡ h Y Ü 4 Mat f N \ Werber, j EERSRE pes Gui es A Königlihes Amtsgericht. wieder in Kraft gefeßt. q âdo Baciwer L versch (5 . O tpreuß.P O L S low. Hlf.L.Kr. nig gericht. Rawitsch, den 7. Februar Ï Berl. Stadt-Obl. T t eim St.-A. S L. 1B

/2000—75 198,80 bz B 2000—100]98,80 bz B

f 98,80 bzB 2000—100/98,80bzB

S, D

p s. F

S

t I - Ei t: A 20 L M E: [2:0 Ti

V Ds De A PEA L AT O bi bt bs bi jf m

A IíAYSASARISA A

V . . . _ . * .

Tai tis GerißiläsSreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 5. i L Die Direktion. omm. Prov.-A./35| 1.4. .| do. do.

- S U C) h (75 / Konkursverfahren. S Na c Ee ia L Wokictats lei Tarif- A. Bekanntmachungen [75445] O B S -Aal |1.L : ‘1.7 |5000—100]99 Westfälische v as [U i : My s | S. . o Ï Lo «‘ R A Gutsbesitzers Ernst Bruno Stein in Müdis- Droguenhäudlers Carl Triboulet zu Herford der deutschen Eisenbahuen. Saarbrückeu - Main - Neckar - Vahu- Brenlgu SH-LE d T 5000—100/89,75G n T dorf ist heute nah erfolgter Abbaltung des Schluß- | ist an Stelle des verftorbenen Kaufmanns Carl Güter - Verkehr. Bromberg do. 95134] 1.4. do. do TIL. 4 c | do, IL Folge termins und beendigter S{lußwvertheilung aufgehoben Borlinghaus der Rehtsanwalt Lümkemann zu Herford [75388] L Mit Gültigkeit vom 15. Februar 4s. Js. werden Caffeler d 68/87 “Le otsdam.St-A.92 ‘A s do. IL Folge: worden. ; l zum Konkursverwalter ernannk geren. Vor 19, a S E De Ta if H für | im Waarenverzeihnifse det Aufvabtüetarije 2, (Ros- Sees i A 89/4 | 14.108 ] Rerenöbg, St-A.3 |L Wstpr. ritters. 1. D Geritssa 8. Februar Le Amtsgerichts: Herford, d zniglihes Amtsgericht den Binnenverkehr der Dessau-Wörlizer Gisenbahn. fo imiertes Büngesalz us Klärshlamm oder da, 1885/24) Leut 10, Da be Da, DMRE er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: L Aufgebobea wird der Lokaltarif der Defsau-Wörliper gat : Aae Tetina dis do. 1889 34| 1.4.10: Rheinprov. Oblig. 34 1.4. , do. do, I. Exped. Weigand. L ; - F j Zwischenerzeugnifsen der Kalifalzverarbettun do. I. II. 1895 4. do. V.VII.|34| 1.4. ( do. neulnd\{.TT. E e 7 [75184] Koukursverfahren. Eisenbahn für die Beförderung von Milch, lebenden ¡u ‘einem Böhstgehalt von 29/6 reinem Kali, 4 « [ | 184] nfuroverfahren über das Vermögen des | Thieren und Fckrzeugen vom |- April 1895, soweit | fonzentrierter Kalidünger (aus Karnallit ge- Coblenz. St.-A.86/34| 1.7. ' : V0. D LINE BA| Tee x do: O Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften« ay O Vermögen des D Ei un Eclienma erat A d NEETAE von lebenden Thieren in Betracht wonnen), mit einem Hôchstgehalt von 40/0 cil ufS 8 E 5 be E i 4% do 1E O jb [ L1,7 [1000—8300]107,60bŒfl.f. : Ea au ulz aus Juowrazlaw wird na erfolgter reinem Kali“ 2 a : : s rur K G iener Lid s Kaufmanns Hexmann E tab rias Abhaltung des Schlußtermins bierdur cafgebobn. L den L cis L Giteetiis '| gestrihen und an deren Stelle gesegt: Chines. Staats-A. 1896/5 | 1.4.10|/ %00—2% £ [99,4bB500rf. , It. Rente alte (20°/0St.)/4 | 1.1. 20000—10000 Fr. [95,60 bz hierdurch aufgehoben T es Inowrazlaw, den 7. Februar 1899. önigliche Eisenbahn. Dire on Kalidüngesalze zu einem Höchstgehalt von f do. p. ult. Febr. —— de do. do, kleine/4 4000—100 Fr. [95,60 bz Bries d 6. Februar 1899 Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. 40 9/6 reinem Kali“. Argentinische Gold-Anl. | 1.1. . 185,75 bz¿G do. von 1898 500—2%5 £ 86,25B 2rf. do. do, pr. ult. Febr. 95,60à,70à,60bz riesen, Seniali É Ie itgccité E von St. Johann-Saarbrüken, den 7. Februar 1899. do. do. fleine/s | 1.1.7 Í 86,10 bz Christiania Stadt - Anl. 4500—450 # |—,— do. do, neue 20000—100 Fr. [94,70 bz Ar [75194] Konkursverfahren. [75393] deutsch-Oesterreichisch-Ungari Königliche Eisenbahn-Direktion. do, do. innere/4} 1- 73.106G | Dánische St.-Anl. 1897 i E do. amort, 50 ITT.TV. _ 500 Lire P. |94,60G Ls T ante E Ea wenige ves | Weiden taaniihäer | Nat s En Lea n A A N | E E B E [2 | ama E P Das Konkursverfahren über das Vermögen des See D vodiéa der in dem De mcichötermine Am 15. Febxuar d. Is. treten für Holz des Spe- | [75391] va: do. “J TC 74,00B Dän. Bodkredpfdbr. ar: 50 Fr. Karlsbader ‘Stadt - Anl. 1500—500 |[101,25bzG Maurer- und Zimmermeisters Friedrich Horn | vom 23. Januar 1899 angenommene Zwangsvergleich zialtarifs 11 und 111 bei Frahtzahlung für, mindeftens Oftdeutscher Privatbahu-Güterverkehr. do. do. 441. 74,10 bz Donau-Re “lier.edoose ¿ 100 fi. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 M |98,10G in 2 Darkehmen ist na „Friolgter Abhaltung des dur reHiskräftigen BeiÄluß von demselben Tage Fr OLRE egi einen Wagen und Frachtbrief folgende g Nit Gültigl eit vom 15. Febru d. J. wird der do, do, fleine/44 1.4. [74/70 bx Gguptishe nleihe gar. - 1000—100 # do. 1892 2250, 900, 450 |102,25G : estätigt ift, hierdurch aufgehoben. Fractsäye in Kat: _— Kraft : snabmetarif obsicfftarif) im ú Z ; , ¿ Anl, Darkehmen, den DOrES E Justerburg, den 7. Februar 1899. E d E A bér Tait ben Stationen der Stargard-Küftriner Cisenbahn Barlettaloose i.K.20.5.95|—|p. 27,10 bz do, do niglihes Amtsgericht. Königliches Aratégeriht. Abib. 1. nhaag L n os fo auf folgende et Grubenzwecken E Peter e ringe s ¿zel ¿Le E elf ee b p lt. Feb . “E Adi e aa ae T 8gedehbnt: amm- un empelhötzer weuen, Landes - 2. 4, fo 9. o. Pr. U r. [75164] L [75192] Konkursverfahren. Nach Aus- [Neuer Aus- Ste. Shwartenbretter, Schwartenpfähle, sämmt- do. do. 1898/44] 1.4. ; 101,30bzG do. Daïra San.-Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des nabmetarif|[nabmetarif | li bis zu 6 m Länge, sowie dünne Bretten bis Bozen u.Mer.St.-A.1897/4 | 1.5. 101 G Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. oteliers uud Reftaurateurs Richard Oskar | Lederhändlers Paul Gruber in Jauer wird Salzungen Nr. 14 | Nr. 19 | zu 1,5 m Länge. Bukarester St.-A. v. 1884/4] 1.9. 400 M 8,70 bzG do. fund. Hyp.-Anl. . guft Barth hier wird, nahdem der in dem j nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch : L Ferner gelangen mit dem gleihen Zeitpunkte do. do. 2 D. ToRE en Eri at «D. ; Ì O0. (L. ANl, « « »

O

Var G22 A 2‘26 e ia matCi MA Erz A = G

E ps =J

RIMADAIDA N A DA A A J P DJ I A J Þ

f I 20

-

wr

_

-

wr pi O

C0 1 G5 S Fn E

wr

-

Go G2 Q! U 5 1 V3 Fe E GÓE-A T Da 1-4 pes L

uy

2000 M 73,60bzG 400 M 73,60bzG 1000—100 45 Lire 10 Lire 1000—500 £ 100 £ 2 L

1000—500 £ 100 20 £

do. 1000—20 £ Ufsab. St-Anl. 86 1. Il. 1000 u. 500 £ do. do. do. 100 u. 20 L Luremb.Staats-Anl. v. 82 Mailänder Loose .… .. Morie ise Anleihe L erilkanisdhe N . do. 6 do. fleine|6 |1.1.4.1. do. pr. ult. Febr. do. 18 do. 1 do. 20er do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Staats-Eisb.-ODbl. 45,10 bz G Neufchatel 10 Fr.-L. . 38,50 bz B New-Yorker Gold - Anl. 38,50 bz B Nord. Pfandbr. Wiborg I. 38 50bzB do. do. II. , 151,.70bzG Norw isde 153,50 bz G do. Staats- 44,75 bz G É 44,75 bz G 44,75b4G 45,10G

I

Fut fs S O IAADZ A O

22 i

beni led |[ck=Eck Gan

=ck ee Qs As

en ® s

puenk nt bund d4- drk g S

n gund gu L-L == 225

m

7

Q” pi Cx d Fs s O

Vergleichstermine vom 9°. Sanuar 1899 ange- { aufgehoben. ; i: direkte Fracbtsätze zwischen den tationen Göhrenzj- - do. v. 1888 fonv.14 nommene Zwangevergleih durch rechtskräftigen Be-|} Jauer, den 4. Februar 1899. E R des S tarifs Beoba, Gioigsden. Hohenmölsen, Lausen, Milzau, do. do, fleine 8,70bzG reiburger Loose ,. - - {luß von demselben Tage bestätigt ift, hierdurch Königliches Amtsgericht. L 4008 Webau, Weicktertdorf und Werschen des Direktions: do. do. v. 1895 4050 4 97,90 bz G alizise Landes-Anleibe E: I} bezirks Grfurt einerseits und den Stationen der do. do, fleine 3. 405 u. 810 e 197,90bzG Galiz. Propinations-Anl. resden, den 8. Februar 1899. [75169] Von Pfennig für 100 kg | Stargard-Küstriner Eisenbahn andererseits, sowie do. do. 1898/44| 1.1. 405 98,106 Genua-Loose E eo Königliches Amtsgericht. Abtheilung L», Der durch Zwangsvergleich beendete Konkurs üb ¡wischen Pommerensdorf des Direktionsbezirks Stettin Budapester Stadt - Anl. 4 | 1.3.9 | 10000—200 Kr. |97,2%B [kl.f. | Gothenb. Ti.y. 91S. A. Bekannt gemat dur den Gerichtsshreiber: | „Der dur D raus Ab, Tschöpe hier | Wien K- T e unferbabnbof) 191 145 | einerseits und den Stationen der Nebenbaze Rausta do. Hauptstädt. Spark. 4 | 1.5. 10000200 Kr. |96401G Grieh.Anl.s1-84m.lf.t. retär Hahner. T en onauuferbahnbo a édorf— an i resGold- p —,— , mit lauf. Kupon ist aufgehoben. E E 00 152 und Lanbdorl— B . do. do. 6. 78,10b¿G do. 2/0 oa Male Rente

0.

iebenwerda, den 6. Februar 1899. K. F. N. B führung. h [75189] Konkursverfahreu. G 2 Wien Oe. N. W. B.. . .} 191 145 die öbe der Frachtsäße ertheilen die be- L y 6. 78,30B do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Nußdorf K. K. Oe. St B. ibcilicien Ab ar det here Auskunft. . do. 6. 78/40B do: 2 K Handelsmanns Simon Beutler in Gr.-Linichen E Wien 11 (K. F. I. B.) Stettin, den 8. Februar 1899. b L Pes. |42,50bzB do. Mon.-Anl. m. lf. K. wird nah erfolgter Abhaltung des Shlußtermins | [75453] i K. K. Oe. St. B. . Königliche Eiseubahn-Direktiou, ß i 100 Pes. 42,50bz B vo. mit lauf. Kupor hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wien (Lagerhaus) K. K. 191 145 als geshäftsführende Verwaltung. 41,90à42,25b do. Gold-Anl. m. l\.K. Falkenburg, den 6. Februar 1899. Handelsmanns Adolf Römhold in Mansfelb ist | Oe. St.B. . . - - s z 405 M u. vielfahe 96,75B [kl.f. do, mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | Wien (Praterquai) K. K. Red ; 1000—500 90bz do. mit. lauf. Kupou —— zur Grhebung von Einwendungen gegen das Ssluß- E O | Verantwortlicher akteur: do. do. 1000—500" « 1[96,90bz lington Stadt - Anl. [75226] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vert ung zu berüdck- | Wien 1 (K. E. B.) K. K. Direktor Siemenroth in Berlin. Ghilen. Gold-Anl. 1 408 M 82,90bzG olländ. Staats-Anl. 96 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | sihtigenden Forderungen und zur eschlußfafsung | Oe. St. B. . « « . - Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. s 2040 M 82 90bzG do. Komm.-Kred.-L. früheren Wirthschaftöbefitzers Karl Friedrich | der Gläubiger über die niht verwerthbaren « | Wien (Donanaggibahnhoi) do. do, A ‘L7 | 10200 u. 20400 M |82,00b;z G p.O. Franz Franke in Lichtenwalde ift zur Abnahme | mögensftücke der Schlußtermin auf den 6, März | K. K. De. St.B. . . - Druck der Norddeutschen Buddeudere! Hi eros Chinesische Staats Anl. 11} 1000 M 103,25 bz G ;

der S(lußrehnung des Verwalters, zur Erhebung 1899, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen | Wien Ee Anstalt Berlin IW., 6 500 L —,— do. 6 100 u. 50 £ 106,25 bz5Orf.

as R —A-—

n t p S S0 Feen gun gun =_

G g g g I i I S.

funk U

OLE

20 L

10 egr. _— 1000 u. § G. 1106,50G tl.f. 2500 u. 500 „« 1100,10G

i 100,40G 4500—450 M 20400—10200 2040 u. 408 M 5000—500 „Á 20400—408 1000 fl. G. 200 fl. G.

I n n t i T pur dd DS L p p

R T ER b b s pi QO O0 —J h m =J O - O0

Me [L “S =

ppm patt dra pee pa pi des P Odo fa a r

s ms pak, S mea 20

Ml

1000—100 do. do.

: die Ta L511 1000—100 1.4.10| 5000—%00 Lire G. do. do. pr. ult. Febr. 1410| 500 Lire P. do. Silber-Rente . . .|44| 1.1.7 | 1000 fl.

A) ] Go S