1899 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

A reti mq N gr T S E Serie S M t g A Me E A Dra Ä ati cane! f ati t erw x A4 r T E E ear S R R ——— ———————— a E de En Ó p L m r Lie e E T: a A E E P E R E

j E i L 11TH: T 1 1 M Ï fz E 2H 5 s t 4 F R i T h j t B ¿1TH 7TH ¿ 1e E 160 f j

[

is Bekanntmachung,

Von den auf Grund der Allerhö&sten Privilegien vom 21. September 1892, 21. Auguft 1893, 15, Juni 1896 und 2%. September 1897 ausgegebenen Rheinprovinz - Anleihesheinen 10. bis 17. Ausgabe sind zum Zwecke der planmäßigen Tilgung für das Jahr 1899 die erforderlihen Stüdcke zurückgekauft worden, und zwar:

von den 32 % Rheinprovinz - Anleihesheinen 10. Ausgabe 57 400 M,

von den 39/6 igen Rheinprovinz - Anleihescheinen 11. Ausgabe 103 000 M,

von den 9% Rheinprovinz - Anleihesheinen 12. Ausgabe 57 000 M

von den 32 9% Rheinprovinz - Anleibesheinen 13. Ausgabe 55 500 M,

von den 9% Rheinprovinz - Anleihescheinen 14. Ausgabe 55 500 M,

von den 3 %/ Rheinprovinz - Anleibesheinen 14. Au?gabe 53 (00 M,

von den 3+ °%/% Rheinprovinz - Anleihescheinen 15. Ausgabe 520090 M,

von den 3# 9% Rheinprovinz - Anleihescheinen 16. Ausgabe 103 500 M,

von den 3¿ % Rheinprovinz - Anleihesheinen 17. Ausgabe 50 000 M

Eine Auéëêloosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich der vorbezeichneten

Ausgabeu iu diefem Jahre uicht statt. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in früheren Jahren ausgelooften Auleihescheinen der Rheinprovinz 10., 12, 13, 14, 15. und 16. Ausgabe folgende Stücke noch nit zur Ein- lösung präsentiert worden sind: -

3¿ °/o Anleihescheine 10, Ausgabe: Reibe 22 Nr. 270 à 209 4, Reibe 23 Nr. 1199 à 300 M, Reibe 24 Nr. 4218 à 500 4, am Reihe 25 Nr. 6442 6524 6538 / 24. Januar

à 1000 M, i 1898,

Reibe 26 Nr. 8531 à 5900 4,

3¿ °/0 Anleihescheine 12. Ausgabe: Reihe 32 Nr. 698 à 1000 4, ausgeloost am

24. Januar 1898,

Reihe 32 Nr. 132 1227 à 1000 4, ausgelocft am

22. Sanuar 1896,

32 °/0 Anleihescheine 13. Ausgabe: Reihe 34 Nr. 518 2419 à

500 M, | ausgeloost am

Reibe 35 Nr. 3040 S 24. Januar 1898,

4344 à 1000 M,

Reihe 34 Nr. 1867 à 500 X, | auêgeloost am Reihe 35 Nr. 3299 à 1000 (6, | 11. Januar 1897, Reibe 34 Nr. 811 à 500 , ausgeloost am

22. Januar 1896,

3¿ %/% Anleihescheine 14. Ausgabe: Reibe 37 Nr. 336 à 500 , ausgeloost am

24, Januar 1898,

32 % Anleihescheine 15. Ausgabe: Reihe 40 Nr. 498 1300 à 1000 , ausgeloost am

24. Januar 1898,

c es 40 “ar a eas 16, Ausgabe: ethe 42 Nr. à M.

: ° auêgeloost am

E 43 Nr. 8672 9851 à 24. Fanuar: 1898:

Die Inhaber diefer Anleihescheine werden auf die bezüglichen Bekanntmachungen vom 1. Februar 1898, 1. Februar 1897 und 1. Februar 1896 verwiesen.

Düsseldorf, den 7. Februar 1899,

Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz : Dr. Lobe.

ausgeloost

[37861] Cottbus’er Stadt-Anleihe.

Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Prrivileziums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt. Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:

Buchsia2Le A. zu 5000 4

Nr. 60 66 118 120 139 146 158.

Buchstabe W. zu 2000 4

Nè. 291 319 329 400 412 426 444 460 533 535 597 641 646 670.

Buchstabe ©C. zu 1000 4

Nr. 780 842 897 913 946 1073 1085 1119 1123 1154/1193 1202 1206 1288 1299.

Buchstabe D. zu 500 4(

Nr. 1348 1455 1472 1533 1575 1584 1590 1598 1603 1652 1686 1711: 1725 1748 1815 1833 1933 1986 1990.

Die Einlösung dieser Auleihescheine und die Auszahsung der durch dieselben pvervriecften Kapital- beträge findet vom L. April 1899 ab bei der Stadt-Hauptkasse hierselbft statt.

Mit dem 1. April 1899 hört die Verzinsung der ausgeloosten, zu diesem Termine hiermit aufgekün- digten Anleibescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. Avril 1899 und die Anwei- sungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern.

Die Beträge fehlender Zinssceine werden vom Kapital gekürzt.

Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung eingereiht :

Buchstabe (. Nr. 1160 über 1000 M 1. April 1893.

Buchstabe C. Nr. 1137 1161 über je 1000 4 1. April 1826.

Bucstabe D, Nr. 1391 über 500 M 1. April 1398.

Kottbus, den 3. September 1898.

Der Magistrat.

[62019] Cottbuser 3 9/9 Stadt-Auleihe.

Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 895 von der Stadt Kottbus ausgegebenen 8 9% Stadt-Auleihescheiue wurden folgende Nummern

gezogen : Buchstabe A. zu 5000 4 Nr. 9 22 201 220 222. | Buchstabe W. zu 2000 Nr. 298 368 413 461 528 532 671. Buchstabe C. zu 1000 M Nr. 873 886 1011 1025 1157 1159 1199 1344

1579. Buchstabe D. zu 500 4

A 1670 1729 1750 1821 1834 1837 1839 2006

Die Einlöfung dieser Anleihescheine und die Aus- zahlung -der turch dieselben verbrieften Kapital- beträge findet vom L. April 1899 ab bei der Stadt - Hauptkasse hierselb, ferner bei der Sechand1uugs: Societät in Berlin und bei den

un Robert Warschauer & Co. in Berlin

ausgelooften, zu diesem Termine hiermit aufgekün- digten Anleihescheine auf. Die Zinescheine ab 1. April 1899 und die An-

mit abzuliefern. Die Beträge fehlezder Zinsscheine

werden vom Kapital gekürzt. Kottbus, den 3. Dezember 1898. Der Magistrat.

Bekannimachung, betreffend

eine vom Hamburgischen Staate abzushließende Anleihe im Betrage von

40 Millionen Mark.

Die Finauz-Deputation hat auf Grund der ihr von Senat und Bürgerschaft ertheilten Befugniß beschlossen, eine Anleihe im Nomi- nalbetrage von 40 Millionen Mark bei einer Verzinsung mit 31°0/, pro anns abzuschließen. Der anzuleihende Betrag soll zur Vestreituug der durch verschiedene größere Staats- bauten 2c. verursachten Auösgaben verwendet werden.

Neflektanten, welche geneigt find, Angebote behufs Ueberuahme der vorerwähnten An- leihe zu machen, können die näheren Be- dingungen auf dem Sekretariat der Finanz- Deputation eutgegenuchmen. Die bezüglichen Offerteu find bis zum 28. Februar 1899, Mittags UD Uhr, auf dem Sekretariat der Finanz - Deputation verfiegelt einzureichen und find die Offerenteu alsdann bis zum 1. März 1899, Mittags 12 Uhr, an ihre Offerte gebunden.

Hamburg, den 13. Februar 1899,

Die Finanz-Deputation.

[75821]

[68185]

Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 96 209, ausgeftellt am 23. N-vember 1893 auf das Leben des Herrn Johann Poser, Bau- unternehmers in Gleiwig, ist uns als verloren an- gezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver- siherungébedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn fih iunerhalb dreier Monate vom unten- gesezten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns niht melden sollte.

Leipzig, den 14. Januar 1899.

Lebensversicherungs-Gesellschast zu Leipzig. Dr Händel. Dr. Walther.

D Tr E O 6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[75846] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerci Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 4. März 1899, Voruittags 112 Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzuhaltenden Generalversammluug hêfl. eingeladen. Kaisers!autecu, den 11. Februar 1899, Der Aufsfitêrath

der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. I. Krieger, Kommerzien. Rath, stellvertretender Borsißender. Tage®Wsrduung : Vornahme der in Art. 16 des Statuts bezei)- neten Geschäfte mit Wahlhandlung.

(76081) Medlenburgishe Hypotheken- und Wechselbank.

Neurundzwanzigfte ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Medlenburgishen

Hypotheken- und Wechselbank werden hiemit zu der

dieëjährigen ordentlicheu Generalversammlung

auf Donnerstag, den 23. März d. Js,,

Mittags 123 Uhr, nah Schwerin in das Ge-

{châftslokal der Bank eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrehnung und des Geschäftsberihts des Borstandes, sowie des Revisionsberihts des Aufsichtsraths pro 1898.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsihtsrath.

Für die Stimmberechtigung in der General-

vecsammlung ist der § 26 der Revidierten Statuten

maßgebend.

Schweriu i, M-., den 11, Februar 1899.

Der Auffichtsrath. E. von Koppelow.

(71980]

Außerordeutliche Generalversammlung der Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crim- mitshau t. Liquidation am A8. Februar 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor der Fabrik zu

Crimmitschau. Tagesorduung : 1) v ligt des Vorstandes und des Aufssihhts- rathe. 2) Immobilien- und Mobiltenverkäufe Hypothekenaufnahme. Die Aktionâre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß Aktien oder Depotscheine derselben bis Donnerstag, den 16. Februar a. c., Mittags 12 Uhr, bei den Liquidatoren der Gesellschaft in Crimmitschau niederzulegen sind. Crimmitschau, den 27. Fanuar 1899.

Actienspinnerci & Färberei

und

Mit dem 1. April 1899 bört die Verzinsung der |

weisungen {ind bei der in sung tee Anleihescheine e

[76076]

Ziegelei Augsburg.

im Börsengebäude dahier eingeladen.

i Tagesorduung :

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. “und Beschlußfassung hierüber. 3) Ergänzungéwahl für den Aufsichtsrath.

sburg, den 10, Februar 1899. uffichtôrath der Ziegelei Augs®burg. Der Vorsigende: Max Schwarz.

A Der

Die Herren Aktionäre werden: hiermit zur dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. März, Nachmittags 3 Uhr,

Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1898

Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn er Generalversammlung dur Aftienvorweis ftatt. u

[74181

„Globus“, 16. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 2. März 1899, i Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel. 1) Rehn Ie O P beriht d echnungsablage un 8 8 Jahres 1898. : ; ' : 2) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes- an Stelle m „Um aBis ausscheidendea Herrn

C. F. Voigt.

3) Wahl eines Ersaßmannes,

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des \tatutmäßig ausscheidenden Herrn

[75438] Vekanutmachung.

1899 ift eine Herabsetzung der Gesellshaft beschloffen worden. Dies machen wir

melden.

* Tarnowihßer Actien Gesellschaft für Bergbau & Eisenhüttenbetrieb,

Braunschweig. I. Claus.

[74266] ; y reiberger Bauk, Freiberg i/Sa.

ur zwölfteu ordentlichen Generalversamm- lung, welche Dounerstag, den 23. Februar 1899, : _ Nachmittags 6 Uhr, zu Freiberg im kleinen Gewerbehausfaal, IT. Etage,

hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Vortrag des „geprüften Geschäftsberichts, Zug auf Nichtigsprehung desselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

2) Beichtußfafsung über Vertheilung des Rein- gewinns.

3) F Tak der nah § 19 des Statuts dem Aufsichtérath für das Jahr 1899 zu gewäh- renden Nemuneration.

4) Uebertragung von Namens-Aktien.

9) Ergänzungöwahl des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren

Stadtrath Moriy Braun in Freiberg, Kaufmann Berthold Husader in Freiberg; Gutsbesißer Ernst Hofmann in Loßnit. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und Punkt 6 Uhr geschlossen. Der Zutritt in die Generalversammlung ift nur gegen Vorzeigung der Aktien gestattet. Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1898 liegen von heute an zur Einsichtnahme an Kassenstelle aus, und kann der gedruckte Ges(häftsberiht vom 15. Fe: bruar a. c. ab bei uns in Empfang genonmen werden, Freiberg, den 7. Februar 1899, Freiberger Bank. Das Direktorium. Delank. Eremit.

[74261] A A ù Waaren - Credit - Austalt

in Hamburg. Nußerordeutliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 1. März 1899, #{ Uhr, im Saale Nr. 13 der Börfenhalle. Tagesorduung : \ 1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths : 1) Im ersten Saß des § 9 der Statuten an die __ Stelle der Zahl „sehs" „fünf“ zu seyen. 2) Den erften Saß des zweiten Absatzes des §9 folgendermaßen zu “fassen: „In jedem Jahr scheidet ein Mitglied im regelmäßigen Turnus aus.“ 2) Antrag des Herrn Fertinand Jacobson: Im leßten Sah des ersten Absatzes des § 23 der Statutea die Zahl „5“ in „4“ abzuändern. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 25., 27. und 28, Februar d. J., Vormittags von 9 bis L Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bar- tels, Des Arts, vou Sydow und Remé, große Bäerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ibrer Äktien Eintrittskarten nebs Stimmzettel. Die Direfktiou.

Deutsche Kabelwerke

vorm. Hirschmann & C°. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Ge]ellshaft werden zu einer

am Montag, deu 13. März 1899, Vor-

mittags LLè Uhr, im Sitzungssaale der Berliner

Bank, Berlin, Jäger-Str. 9, abzuhaltenden außer-

PENLRLPAN Generalversammlung ergebenst ein-

geladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

dtejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Altien

spätestens am zweiten Tage vor der General-

versammlung, den Tag der Generalversammlung

niht mitgerechnet, also am 10. März a. e.,

1) Ee Pesellschaftskasse in Rummelsburg . Berlin,

2) bei der Creditanstalt für Juduftrie uud Handel in Dresder,

3) bei dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg

hinterlegen.

Von der Hinterlegungéstelle wird eine Bescheinigung

ausgestellt, welhe als Legitimation für die Theil-

nahme an der Generalversammlung dient.

Tagesorduung : : 1) Sb hung des Aktienkapitals um eine Million

ark. 2) EGntsprehende Aenderung des § 7 des Gesell- schaftsvertrages. 3) Wahl zum Aufsihtsrath. Berlin, den 11. Februar 1899,

Deutsche Kabelwerke

vorm, Hi « Co. Akti ll t, arm Pee AufsicGeraty Of

[76145]

Bankhäusern- Delbrück Leo «& Co. in Berlin

H. F. Kürzel zu Crimmitschau i/iqu. |

S. Kürzel. Ferd. Kürzel.

Marx Klsö zer.

Durch die Generalversammlung vom 20. Januar des Grundkapitals

; hiermit bekannt, zugleih werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, {ih zu

stattfindet, werden die Aktionäre der Freiberger Bank

Fr. Göttsche. 9) Wahl eines Ersaßmannes,

Die Aktionäre, welche dieser Versamislung bei- wohnen wollen, werden ersuht gegen Vorzeigung ihrer Aktien spätestens S Tage vorher Einulafsz- karten im Komtor der Gesellschaft, Norder- straße 42/44 abzufordern.

Flensburg, den 4. Februar 1899.

Der Verwaltungsrath. H. A. erten Frdr. W. Peter J. Petersen. n C. F. Voigt.

ck. Lasfen.

[76181] Asphalt-Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur fünsten ordentlihen Generalver- sammlung eingeladen, ele am 22. März a. e., Vormittags 10: Uhr, in den Bureauräumen des Bankhaufes Julius Samelfon in Berlin W,, U. d. Linden 33, stattfindet.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberihts, der Vilanz so- LCE Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns und Entlastung an den Vorstand und den Aufsitsra1h. 3) Wabl eines Nechnungs-Prüfers pxo 1899. 4) Aufsichtsrath8wahl.

Zur Thetlnahme an der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigt, welher seine Aktien bet dem Bankhause Julius Samelsou in Berlin W., U. d. Linden 33, na dem § 19 der Statuten hinter- legt, oder deren Besiß nachgewiesen hat.

Verlin, 11. Februar 1899.

Asphalt-Fabrik F. Schlesing Nacchf. Act, Ges. Der Aufsichtsrath. Julius Pickardt.

" Sthleppschifffahrt auf dem Neckar.

Einladung

zur ZL, ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. März 1899, A Nachmittags 2x Uhr, im Saale des Gasthofes zur Gisenbahn in Heilbronn. __ Tagesordnung : ; Die in § 11 der Statuten vorgesehenen Gegenfiände.

Stammübertragung ist nur an Aktionäre zulässig. Vollmachten find shri'tlih zu ertheilen und bleiben in Händen der Gesellschaft. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung fönnen von beute an in unserem Geschäftslokal, Olgastraße 13, in Empfang genommen werden, Dafelbst find auch die in Art. 239 des Handelsgesegbuchs bezeichneten Bor- lagen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aufgelegt. Heilbronu, 11. Februar 1899.

Der Auffichtsrath. Wm. Meißner, Vorsitzender.

[76146] A

Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft

(vormals Louis Wertheim).

Uiederrad - Frankfurt a. Main.

Generalbersammlung Freitag, deu 10. März 1899, Nachmittags 2¿ Uhr, im Bureau der Franffurter Filiale der Deut]hen Bank ta Franfk»-

fart a. Main. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfts- und Prüfungsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- Rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung von Aufsichts- rath und Vorstand, sowie über die Bertheilung des Reingewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) Wahl des Rechnungsprüfers.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung bei- wohnen wollen, werden ersucht, die Legitimations- karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien \pätesteus bis zum 8. März bei der Frankfurter Filiale der Deutsheu Bauk in Frankfurt, bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim oder bei den Herren L, Behrens « Söhne in Hamburg abzufordern. Niederrad, den 13, Februar 1899.

Der Vorstand. [76143] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft

Germanisher Lloyd in Berlin

werden hbierdurch zur ordentlichen General- versammlung auf den in das Gefchäftélokal der Gesellschaft zu Berlin, Reichstagsufer 12, ganz ergebenst eingeladen. Tagesorduung : 1) Jahreéberiht und Rechnungslegung. 2) Bericht der Rechnungs- Revisoren. n 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf- sihtsraths und des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über den Reingewinn. 5) Wahlen für den Aufsichtsrath. Verliu, den 11, Februar 1599. Der Vorftand. | Ulrich. Middendorf.

Dampfschifffahrt Gesellschaft Glob

zum Deutschen Reihs-A

M 39.

Untersuhungs-Sachen. A

5. Verloosung 2c. von

[76055] Activa.

1. nd

2. ustellungen e

3. Unfall- und Inbvaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Den: Verdingungen 2c. erthpapieren.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. Stolper Spiritus-Lagerhaus-Gesellschaft.

: Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 14. Februar

Vilaunce am 30, September 1898.

Passiva.

| Beffentlicher Anzeiger.

[76151]

6. L

9. e 10. Verschiedene

nzeiger und Königlich Preußischen D

Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gefellsh. Erwerbs- und Wirthfchafts-Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

ekanntmachungen.

Leipziger Strickgaruspinnerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 4. März a. €e.,

ordeutlichen Geueralversammlung eingeladen. L Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Renungsabschlufses für das Jahr 1898.

An Grundstücks. Konto . . Gebäude-Konto Zugang .

M. 87 167.72

Abschreibungen , , Effekten-Konto Zugang .

6 86 375.76

«M 9622.10

M S

26 490|—}} Per Aktien-Konto

Garantie-Konto

791.96 Reservefonds-Konto Amortisations-Konto

Kreditore

„_ Dividenden-Konto

Betriebs-Konto-Vortrag . .

2 300.— 84 86772

11 620/10

Spiritus-Konto Debitoren-Konto Kassa-Konto

W. von Zißewiß. Gorfkauer- Sociétäts - Brauerei.

[75706] Activa.

Anulage-Konten (Immobilien und Mobilien) . . Fabrikate und Betriebs- materialien Hypotheken-Forderungen . Hypotheken - Amortisations- Konto Aukßerstände Kassenbestand Affsekuranz-Konto

Debet.

Zinsen-Konto Gewinn pro 1897/98

75424]

Activa.

Aktien-Einzahlungs-Konto Kautionen-Konto

Grundstück3- und Gebäude-Konto :

Saldo am 31. Dez. 97 davcn Abschreibungen

dazu Neuanschaffungen .

Hotel- Inventar-Konto : Saldo am 31. Dez. 97

davon Abschretbungen

Aktien Gesellschaft Berliner Preußenhaus.

dazu Neuanschaffungen .

Banquier-Guthaben .

Kassa-Konto Debitoren

Weinlager-Konto, Selbstkosten

Debet. Geschäfts-Unkosten-Konto

Verwendungen für Borussia

Bilanz-Konto

76037]

Vermögen.

Areale Grundstücke zumAbbruch ,

Effekten Kautionen

Sämmtlich gedeckt Hyvotheken-Debitoren :

Inventar Abschreibung

Kasse

Wechsel. ...,

Bankguthaben

Lasten.

Unkosten .

Abschreibung . .

Reingewinn 1898. e Vortrag aus 1897

Für den Bericht: Berlin, den 5. Januar 1899.

Der Vorsitzende des A e More e S Ota

Bauk für Grundbesig in Leipzig.

1066 5951,18 h 605780,2% | 1 672331

Debitoren in lauf. Rechnung:

Wovon A 1 270 285,90 I. Stelle .

. M6 977 252,09

Leivzig, den 19. Januar 1899, tee Aussibtora , Vorsitender. : Die Ucbereir ibnen der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos mit den Geschäftsbüchern der Gesellshaft bescheinige ih hiermit. Leipzig, 20. Januar 1899.

431 092,95 10 616,28

H 29 784/56 1217/25

153 980/63|

Der Vorftand. Kutscher.

von Livonius.

Vilanz am 30. September 1898. M [S] 845 246/97 92 415/25 71 534/97

4 500/73

58 517/58 66/24 857108 1073 138/82 Gewinu- und Verluft. Konto.

A A s u Bruito-Ertrag pro 1897/98

rioritäts - Aktien 4 180 000.—- tamm-Aktien . 328 800.—

Hypotheken-Schuld

Kreditoren

Accept. Korito

Kautionen-Konto

Delkredere, Konto

Reservefonds-Konto E s Dividenden-Konto (rückständige Dividende) Geroinn- und Verlust-Konto

Aktien-Kapital :

32 446/28} Verfallene Dividende 46 6599/29

Bilanz per 3L. Dezember 1898.

4 000|—{} Aktien-Kapital-Konto 600 Hypotheken-Konto

Kreditoren

Reservefond-Konto

. 432 082,98 : Gewinn- und Verlust-Konto

1 030,— 441 669/29

58 282,66

2 914,

Do 368,66

10 511,77 2 279,19

65 880/43

2 305/94

1 644/65 6 828/25

153 980/63

Passiva.

T0783 1388/82 Credit.

Passiíva.

M ch 90 000 |— 14 232 11 000/— 33 000 3026: 9406 45

[76069]

Activa.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. A Ertheilung der Entlastung an die Gefellschaftsorgane.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Der Aufsichtsrath. Davignon, Borsizender.

Krefelder Scidenfärberei A. Bilanz vom 31. Dezember

G., Krefeld. 1898.

Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit - Austalt zu Leipzig statifindenden

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche si als folhe din Vorzeigung threr Aktien oder Depositenscheine gemäß § 13 der Statuten ausweisen. Geschäftsberiht und Bilanz können vom 18. Februar ab in unserem Geschäftslokale und bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt hier in Empfang genommen werden. Leipzig, den 10. Februar 1899.

Passiva.

M S

508 800 |—

219 000| 163 195/29 100 000|— 7 500|—

5 000 36 031 1165/50 32 446/28

M S 46 293/29 366

46 699%

100 000 |— 405 000|— 6 437/94

Immobilien-Konto Paschinen- und Utensilien-Konto .. Kassa-Konto

Wechsel-Konto

Vorräthe-Konto

Debitoren

Soll.

Unkosten-Konto Zinsen-Konto Änleihe-Zinsen-Konto Gewinn

[75429]

Radevormwalder Volksbank Garshagen & Comp. Radevormwald.

Soll.

#M S

2 242 000|— 469 711/80 8 374/35

68 861/95 62 229/92 566 333/92 3417 511/94

Gewinn- und

Zinsen) Kreditoren Gewinn

Aktien-Kapital-Konto Anleihe-Konto Anleihe - Zinsen - Konto

Verlust-Konto.

M P) 100 081/03 3217288

45 000 |—

343 968 40

521 22231

den F Februar 1899.

Der Vorstand. August Biermann.

A. Gewinn- und Ver!uft-Berehnung 31.

Fabrikations-Konto

Kceefelder Seidenfärberei A. G.

Dezember 1898.

M. 2 000 000 1 000 000

22 545 50 998/54 343 968/40

| 3417 511/94 Haben.

M S 521 222/31

521 222/31

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Divideude pro 1898 auf

87 90 festgeseßt. 0) na ebiet:

Haben.

188/65 11 301/54

An Eehalt, Geschäftsunkosten und Steuern, .. . Ueberhobene Zinsen Abschreibungeri Verwaltungskosten . , Reingewinn verthei Reservefonds 6E 9/0 Divide s a neue Nechnung

B M S 3 837/61 917|— 451|—

L As

i Per Vortrag aus 1897 . .

M S 404 |—

Ueberhobene Zinsen

1897

8 542 92| 14 82813! B. Bilanz für den 1. Jauuar 1899.

Zinsen- u. Provisions- Konto, Uebershuß .

911 |— 13 513/13

14 828/13 Passiva.

522 928/13 Gewiun- und Verlust: Konto.

813/97 1 538|— 11 301/54 13 693/5111

Zinsen-Konto

de Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust - Konto habe ich geprüft und mit den ordiziinutmälie (ibate Bühein des „Berliner Preußenhauses" in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, dea 5. Januar 1899.

Ernst Bierstedt, gerihiliher Bücherrevisor.

Der Vorftand.

uffichtsraths: Conrad Hölßtel.

Bilanz am 31. Dezember 1898. M. h Aktien-Kapital Dele TAds L A Spezial-Reserve-Fonds Beamten-Pensions-Fonds Kautionen Kreditoren in laufender Rechnung . . Hypotheken- Kreditoren DULI E für Straßen- und Scleußenbauten, Renten 2x. . .. Vereinnahmte Zinsen pro 1899 (GSewinn-Uebershuß M des Rehnungsjahres 1898 577 252,09 hierzu Vortrag aus 1897 21 941,08

6401 |— 44 050/-

307 889 1341178

5 000|— 168 726/: 1 075 321|— 149 671/15 T1763 568/66

Gewinnvortrag aus 1897 , ,., Gewinn an verkauftem Grundbesiß

Erträgnisse eigener Grundstücke . . . Zinsen . Provisionen . .

Gewinn- und Ve:lust-Konto, Vortrag 97 Grundstücks-Bedarf- und Ertrags-Konto | 13 333 27

1 763 568/66 Gewinn- und. Verlust-Konto am 31. Dezember 1898. Erträgnisse.

522 928/13 Credit.

202 34 117 90

13 653 51

Schulden. [7

M. 3 000 000 45 893 125 000 10 328 44 050 270 469 478 500

169 456 20 717

599 193/17

M.

21 941 371 112

13 220 169 294

68 729

21 941,08

Der Vorstand. Oertel. pp. Winkler.

Carl Ed. Jacobi, gerihtl. vereid, Bücher-Revisor.

\

644 298

Activa.

An Kassa-Konto

Wechsel-Konto

Borshuß Wechsel-Konto, . . , Laufende Necnung, Private . (darunter 36 700 4 Hypotheken) Laufende Rechnung, Banken Inkasso-Konto

Berschiedene Konto

Der persönli

6071]

Activa.

mmobilien-Konto Brauerej-inrictungs- und A oto ge tassa-, Wechsel- und Kautions-Konto . . .. 398) Sra und Darlehens-Konto 408 23911 Gefäße-Konto ferde- und Fuhrpark-Konto isenbahnwaggon-Konto Vorräthe

Soll.

Brau-Konto Betriebs- und Verwaltungs-Unkosten-Konto . .

Bau- und Maschinen-Reparaturen-Konto . Salär-, Lohn- und Haustrunk-Konto . . Zinsen-, Steuern- und Versicherungs-Konto . , Pacht- und Miethe-Konto E Et Gewinn pro 1897/98 ,

M S] 17 027197 110 096/82 213 085/89 393 889/84

17 206/84 308/96 34 820/98

Per Grund

786 437130

fapital

Reservefonds Dépositen-Konto Laufende Rechnung, Private .. Chedck-Konto Accepten-Konto Berwaltungskosten Ueberhobene Zinfen Dividenden-Konto Bortrag auf neue Rehnung . .

ite Nevi Rechnung hat nah § 26 der Statuten ftattgefunden. / Die Non O A die Gewinne und Verlust-Rechnung is in allen Theilen

geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden.

E T2 120 000|— 92 085/70 585 823/79 42 205/51 2 362/06

3 920/72 1 080|— 917|— 7 800/— 24252

786 437/30

Nachgesuchte Entlastung wurde in der Generalversammlung vom 8. Februar einstimmig ertheilt.

haftende Gesellschafter : Julius Garschagen.

Bilanz-Konto per 30. Septe1 4 M ld 749 481 66 407 268 8 i 15 858 61

100 412/32 22111130 98 0455!

233 357/10

1964 774/41

München, den 30, September 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths :

Ludw. Meskendahl.

nber 1898.

Aktienkapital-Konto

Hypotheken-Konto . .

Kreditoren-Konto . . Gewinn pro 1897/98

Klosterbrauerei München.

. CGarbin.

Ph Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1898.

M [g 435 047/96 67 628/59 4 848/72 70 892/90 53 778/80 24 392/68 1 534/04

: 658 123/69 München, den 30. September 1898.

Bier-Konto

Nebenprodukten-Konto . ,

Klosterbrauerei München.

Ph. Carbin.

P assiva,.

M S 1000 900'— 526 515'40 436 724/97 1 534/04

1964 774/41

Haben.

S T4 626 480/92 31 642/77

658 123/69