1899 / 40 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

; Oesterreih-Ungarn. S Dau , Reise v. an olle! ate : : a i T. m 28. Februar, 12 Uhr. K. a Staatsbahn-Direktion Wien: V Sebruar. (W. T. B E E TEN Cr / : : i T u L - E H ee B i i E B | wu Me Bac S E b ir u Van | wr er lede ea Bi a f zum Denlschen Reichs-Anzeiger und

E bahn-Direktion und beim „Reichs-Anzeiger“. 14. Febr. Nm. Reise v. Antwerpen n. Bremen Sasbach und nl

Ce

D ao] T L

a,

glih Preußi -zAnzeiger. 1. Mär Jtalien. | v. La Plata kommend, 14. Febr. Mrgs. Las Palmas passiert. | Erdbeben irt, welches e fo fart’ sone. tes 20 á E gli Preußischen Staals F Q | 11 Mei, 11 Ubr, Sabfverwaîtung von Gioia Tauro: | -Dretden" 14. Febr. Eaftbourne pass y Sthornsteine ei | d É n j A Berlin, Mittw oh, den 15. Februar : 1899.

rihtu er neuen . An 222 ck03 Lire. Hamburg, 14. E rg-Amerika-.! i - Kaution 10 000 Lire. Dauer der Aus L 8 Monate. End; Linie. Dampfer „Polynesia*® geftern in Havre Gade eSibiria“. Hamburg, 14. Februar. (W. T. B.) Dié „Hämburg- gültiger Zuschlag am 16. Miry Ra Ubr. gent. v. Genua n. Hamburg abgeg. „Afsyria® gestern Dover Ameri es mit: „Laut einem hier eingetroffenen t =3 T weiz. : egramm sind die Namen der 2. d. M. | ] i ü 1. März, 3 Uhr. Stadtverwaltung von Lully: Vergebung der |_ London, 14. Februar. (W. T. B.) Union-Linie. Dampfer | Delgada (Azoren) gelan Neten B samiere S Car A En ; ° j Verichte von deutschen Fruchtmärkten Einrichtung eines Reservoirs und verschiedener Kanalisationsarbeiten eBriton heute auf Ausreise in Kapstadt angekommen. ; der „Bulgaria“ folyewdé: Zwischendeckspassagiere John Hill, L eli aGi a S M O ON O T O O R E I T M S E j E für die Zuführung von Wasser aus dem Lac de Bret nach Lully. Rotterdam, 14. Februar. (W. T. B.) Holland-Amerika- | Tyom ? Luczack, Frau Añnie Bergmann, list ergmann (Kind), E Gor O Qualität Außerdem wurden Näheres auf dem Sekretariat der Stadtverwaltung. Linie. Dampfer „Sparndam* v. Rotterdam heute Vormittag in | Heinri Bergmann (Kind), Fräulein Helene Trahmann, Fräu n F Dur®Gschnitté- Am vorigen am Markttage ¿s blie @ ciface OUREU S A, f: Bal Aved New York angekommen. E au dat Shcerbowsta, Junaz Kohn (Kind), Nettie Kohn (Kind), A0 6 A mittel gut Verkaufte pr Markttage (Spalte 1) G s n ukarest: au reh n Kohn nd), Denny Ko d); ir —_—— L ü i Masdinenhauses für den Peiries der Wasserleitung. Anschlag Theater und Musik. : 7 daß ide || welche vermuthlich Troßka us Maden heißen Nu éan Februar Marktort S2 M | nsdlirvzer Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 De Durh- S E ai O De i Mtaiglerlom der Srenilldisi Actien ju Bukarest: | pee F dlllides, Dee E beabsi t) Voottmann Ablgrern, Quartiermeister Gotttgecdt, Matrose 716 \ Wohzung! pied ö iedri dchfter |Doppelzent ientnee | \preis | e Doppelzentner : : ntlichen Arbeiten in Bukarest: | Oper „Die weiße Dame“ mit Bürgerrecht \ rose Weber, rose, Bogalski, Matrose Lehesten, Leicht- Bene Di niedrigster | höchster | niedrigster | höchster [Doppelzentner | (Preis unbekannt)

p (ein

z

Regulierung des Noianra-Flufses und Bau von Brücken im Zuge der „Herrn Grüning als George ck_ L aner, Zwischendecks-Srewart Died Tag |. ‘der Zabl E Sltahe von Buen na Mül: Anidlag 3 p e pee | Dictrid. Jy der Ausiüdrong von Richard Wagners „Xesian Insely.y Br mh nohmals wiederholt werden,” daß de gröfte eum h a T. s endort: Vollendung der Sugdamme an der a N E t VKGahrsheinlihtkeit dafür vorliegt, daß der Rest der Passagiere und | Brücke über die Prasova. Anschlag 30 786 Fr. Isolde“ am Freitag singt Herr Kammersänger Heinri Vogl i } d- Mannschaften von den beiden and D i: f 15. März. Ebendort: Ausbesserung von 34 großen und kleinen München den Frislan, Frau efter-Prosfy aus Bremen gaftiert äb der Nähe der „Bulgaria“ befanden, auf aa. wilde nd no Ber | A ech l O L 15,59 15,59 16,00 16,00 ; y Brücken im Zuge der Nationalstraße Nr. 2 zwishen Crajova und Isolde; den Kurwenal giebt Herr Hoffmann, die Brangäne E . | muthli baben diese Schiffe dann ihre Reise fortgeseßt, und es k Thorn E S E N usr 15,40 15,50 15,80 16,00 15,73 15,49 Palotta. Anschlag 45 000 Fr. So an Ss Marke Herr Mödlinger. Kapellmeister Nich.rd | da der Bestimmungsort derselben nicht Letannt ift : ilicnéihin er Breslau . L N e ame 13,50 24,50 14,80 15,20 15,80 16,50 s ° 17. März. CEbendort: Wiederherstellung von 10 Brücken im F T Sni liden S i 1 geraume Zeit vergehen, bevor Nachrichten von ihnen ein- Freiburg i. Schl. N a i S 14,50 15,00 15,10 15,90 15,70 16,50 s f 5 E C A S au E R R n L L Seinensclie: uter Müitpirtuig | -ccitdlen Pecfobea Luf bex Alorea landete, V E Péoleun: s e E O O T LO 1 lew 1650 i E N n¡@tag r, 4 " genannten Personen auf den Ajoren landete, hatte ; e De gs Mie Nota i: i i , ; : ; Î eut ir: M General-Direktion der rumänts@en Eisenbahnen in Chcisiins Qiraun, Les A und der Herren Vollmer, R DaDeI e keine Gelegenheit, Passagiere TEcioen * Neuitadt: OS. s ais ed e is 15,40 15,50 Les 19,00 16,20 16,30 15,90 15,90 t n . f . jz G y r ad B . Y z j L B É zwischen Sivarblosa uud Zimicea. “finséblag 260 000 Fr, adet lam B ia Bes E Ren ton HAA atidhar be Fisin die Mjoren angelaufen le die Vate ct ra R Dee Uitistan, d : Rie A a E 18-38 14% D I a O 15,40 15,39 S Aba i è j das Boot, welches der „W s , L Wi - E ere i 18,50 | - 18, / ; ; : : ; 28. Februar, 1. Uhr. Staatsbahnverwaltung (Maskinchefens yud. ¿Königin Felebrich eneeen e Lene Vereins für Volks- | hriftsmäßige Besabung fft Unt an. De Tia U Wit e L E A s Ee R A Es 16,96 16/50 16,50 aen K, Æ 4E T iguao eres von ab lauge. Ves, beite mitgetheilt Le v thi ETLAAA, MAtle, „WETEN E läßt e ne lee nur Frauen und Kinder aufgenommen hatte, Mülhausen. « « « ch « E 17,00 17,00 1206 O ¿Sn s R 198 oble für Lokomotivengebrauch. Bedingungen an Ort und äßt jedenfalls darauf s{chließen, daß sih alles untér ufrechterbaltung Saargemünd . . « - - ° S A A ' e e , , Stelle und beim „Reichs-Anzeiger“. In dem morgen, Donnerêtag, Abends 7—s8 Uhr, in der Heilig - | der größten Ordnung vollzogen hat.“ Ei : Oft 15,90 16,00 16,00 16,10 16,10 16,20 j i ; f Kreuz-Kirhe (am Blücherplaß) stattfindenden Kirchen ko t p g ie at. ne wettere Mit- rowo . . - S a R i; 2 : Se isten H? onzert | theilung der „Hamburg-Amerika-Linie“ . besagt : v E e e A L A HEE: i i * daa “Ba bu E Firi@tu Gan G v K A S ulcir” Margacets Engler (Sagpan) und. ‘Fráulein Hanna Kuschel sf Sen ks Bulgaria” beziffert E W 80 Man : E A Ae E 15,50 15,50 15,50 15,50 e Vergebung der Ginrichtung einer elektrishen Straßenbahn | (M : a atte, nah Meldung von New York, 54 Zwischen- / in S i („Reichs- 4 i; ezzosopran). Auf dem Programm stehen Arien und Lieder ; a r A. Roggen. ist Sa. Fun Ders@oben E ans, L OVENIEE, A999: 4 Molt gy e Bn, der an: Blait von Reimann, ein Trauer- ien nat weiten Klasse ift das Schiff überhaupt nicht eing btet s Älicuein 4e O PE alie Curt}; 1800 13,00 | 14,00 14,00 15,00 15,00 3 : marsch) von Guilmant u. a. Der Eintritt ist frei. Dem „Reuter'shen Bureau“ wird aus Punta Delgs q ir 30m Bo eas M o S Ee _ 13,20 13,60 14,00 14,40 1340 13:40 Verkehrs-Anstalten. u le d : y bepligen Tage emeldet: Der portugiesishe Bugsierdampfer ueyue L ie E E T Süd A ao ie 10 D N 0 1210 Segelhandbuch des Englishen Kanals. 1. Theil: er Schauspieler Paul Nollet if vor einigen Tagen hierselbst | - upiter J ef Sonytag Abend aus, um die „Pavonic und die chneidemühl . . ais S Lte i; ; F 270 26 1208 , 1 Die französishe Küste. Herausgegeben von der Direktion im Alter von 43 Jahren gestorben. Der begabte Charafterdarsteller, „Bulgaria zu suchen, doch glückte es ihm' nicht, sie zu finden; er DSITIRIQU ltona a U NIe abidi co dia reo #0 12,80 13,10 13,30 13,5 ¿ a 7 7 2 der Deutshen Seewarte. Zweite Auflage. Mit 87 Küsten- ein geborener Hannoveraner, hatte sich urfprünglih auf der hiesigen | W te wegen s{chlechten Wetters nah Fayal zurückehren. Der reivurs L B E o Pu r 12,20 12,60 | 12,70 13,20 13,40 14, ¿ i: : ¿ ansihten und 9 Hafenplänen. ‘Hamburg, 1899. In Kommiision bei bmglilen E L ici um anae R lassen, | Sbeper wird die Suche wieder aufnehmen, sobald es das Wetter C8 L a8 S4 pie En R S S 20 S A Sti L. Friederihsen u. Co. (Neuerwall 61). "Pr. 3 6 Die vorliegende | ex von dem Di in SMaulpits: AHergegangen. BEL Ire wurde : i t s S : 0 : | : : 13,90 14,00 Ï j rektor L'Arronge für das Deutsche Theater verpflichtet T O O B O L 14,30 j j Wee ¡Fusage me N Lu tis für den Englischen und war seitdem in Berlin thätig, ulegt am Berliner Mie ut Von dem großen Uebersihtsplan von Berlin (Maßsttb Hamover « « «ee o ofe o 14,60 15,00 15,10 15,70 ; . anal ist auf Grund der ersten Auflage sowie der scitdem neu erschienenen | ein \{weres Gebirnleiden {ih einfstellte, dem er nunmehr erlegen ift. 1 : 4000), den die kartographishe E Julius Straube (Berlin Emden e f de name A S h | Es 1% U A 15,40 15,20 Hägen Wp e si oi eiae 4; j; | 5, j y ¡é ô d Go s T 13,75 13,75 14,06 14,06 14,38 14,38 14,00 14,00

AES ra D D L P I

ute i tir Demi amen uten He ei

3

fl Weizen.

p ck

E E E E E S 3

jd T U Ta aaa

n .

F

f

A m S I E S C I G I

Instructions nautiques sur la côte nord de France (1897) und SW., Gitfchi î

3 4 inerstraße 109) im Auftrage und unk

e A R Coast of France and the Channel Städtischen Neuvermessung herau8giebt nd verl t Ind wei ü ie ands (6. Auflage, ), ferner der von den Kaiserlihen Konfular- Mannigfaltiges. Blätter I H (mit I N vereinigt auf einém latt) und I L er-

ämtern und den Mitarbeitern der Seewarte beantworteten Frage- : : S S

bogen. betreffend“ bie: Häfen, : sowi ; Im Viktoriapark wird, wie die „Nat.-Ztg." mittheilt, mit schienen. Sie ftellen das Straßenney Berlins an der Weißenseer C A i |

a iaes and U Slefarten E i nas ea O TEL D R E Hermenbüsten der Gemarkungêgrenze dar und sind von der Behörde als Ersay für BLealaR 4 eo 0/0 Mey eia); 12,80 13,10 13,30 13,50 13,80 13,90 e L Zut

i z : | 4 14.00 ) 13,90 13,82

erweitert worden. Da es ; 7 Sänger aus den Befreiungskriegen ortdauer der günstigen | die, „ebenfalls im Straube'shen [kartographishen Institut her- - Waren i. M A 13,60 13,60 13,70 : / f:

Inselu für die deutsche Schi E a et iw Beirat, tenen Witterung son in der nächsten Zeit begonnen werden. Gecen Ende | gestellten Pläne im Maßstabe 1: 1000, die von den noch wenig be- Ger ste.

so ist eine kurze Küstenbeschreibung derselben als Abschnitt TX E vorigen Woche hat eine Magistratskommission die - bereits im ta ria ga f 0a ne Seis D igt angefertigt werden, Allenstei 11,50 11,50 S S M a i: i L j

jesem Theil beigefügt. Der dritte Theil des Segelhandbuches vorigen Jahre ausgewählten Pläße noh einmal genau besichtigt und Besiwîtandtg g ührung in Kupferstich, die Angabe der 14, S “s n abr S A E 13/60 e 12,90 12,90 13.20 13,20 ; 1290 12,90 we

des Englischen Kanals wird niht wieder ersheinen. Die Beschreibung dann Vermessungen für die Fundierung der Säulen vornehmen lafsen renzen jeden Grundftücks und der große Maßstab, E Ee 60 s er die Wiedergabe aller dstü ; Breélau. . . « Í E 11,40 12,10 13,60 13,90 14,50 15, L è ß L piere greife d p E ie 1300 | 1360 | 1380 | 1450 | 1470 | 15,50 / i i j

der Küstengewässer und der Ansteuerung von Ouefssant ift in dieser auf denen sich die Büsten erheben werden. Ö l i i - rihtigen Größenverhältnifsen geftattet, machen den Pla oa E e R Die für ven veutsdes Schissoverkebr . V MCSAP T / antereoeitiger Verwendung geeignet. Bis jeßt sind 12 Blütter (zum A Bel N R 00 | 48 j | i F alen Sea lle g geben. ie D en deutschen iffsverkehr | Münster. Entsprechend der {nellen Zunahme der Bevölkerung | Preise von je 2 A in atfarbiger Ausführung): erschienen. Probe- Neustadt O-S. . « + + + T I 110 1400 1500 17,00 18,50 S pi n Theil ei H S d cgetpragene echäfen find in dem vorliegenden | in der. industriellen Gegenden des biesigen Regierungsbezirks wird auch | blatt und Prospekte giebt die Verlagshandlung gratis aus N E E S 12,90 13,10 14,00 15,09 17,00 18,50 / i ; : Tel einggend Hehandelt Un ree Pen eie i | via gdie So if in Neu enfirDen sm Frese Sicafort mit | (Fortsehung des Nehtamtlihen in d | e: 0 | unw | uo | wo | 8 | B80 T R tadt . 5 î E. o ist in Neuenkirhen im Kreise Steinfurt mit orljezung de amtlichen i A L E Dit s Lis ,00 ' ' , '9 L " : i neuen Ausgabe wird diejenige von 1893 nebft Nachträgen aufgehoben. | einem Kostenaufwande von rund einer halben Million Mark ie N s Bella e) e ed weni Walvjee i. Wibg. E Da R E E S A 6 0 Lr LEES G 1650 1850 Mülhausen i. Œ& . « « «e o o 16,00 16,00 17,00 17,00 3 j L

Saargemünd . . ooo 0 Ae 16,00 16,20 16,40 16,40 4 060 16,24 16,24 Oftrowo a iti el oS 11,60 12,00 12,30 12,80 14,00 14,30 é 7 ¿ Breslau. . « « + E T 11,40 12,10 13,60 13,90 1450 | 15,60

Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar Sonnabend: Zaza. i Hafer. Blumenthal und Guftav Kadelburg, Anfang: 7 Uhr. POE L MARtAML ear, DAENE: M NORES E l O p 1900 f 130 p 12560 | 1260 1020 1810 ; l y Wind. | Wetter. | Neues Opern-Theater. Mit Genehmigung Seiner Thorn : i; s f} 12,420 12,60 12,80 13,10 1 463 12,72 12,69

C E E L

A a ett A au 14,80 14,90 15:00 15/00 14/88 14,92 S Coa A A 13,40 13/40 13/50 13/50 13.60 Î :

jd o

pa ck

O R e

vom 15. Februar, err Max Grahl, vom Herzoglichen Hof-Theater in | Herliner T E E E E E a R

r eater. Donnerstag: Das Erbe. | Zum Einfiedler. Lustspiel in 1 Akt y

Morgens. Braunfels t G) ns 74 Uhr. Freitag (27. Jeale S eiertcikiuer/: Biel ©* | Sacobson. Anfang 74 Ubr: on Benno aujpiezzaus. - Vorstellung. Auf _ der ; x Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen-

j T T UEUCUENS

Sn

WeTLe rvo

_ Lb “t e

m ——

[lim. D p y if

Stationen.

Excellenz des General-Jntendanten Herrn Grafen | Schiller-Theater. (Wallner-Theatzr.) Donners- Thalia - Theater. Dresdenerstraße 72 | j , R ri L 12,40 13,00 13 2% 14,00 5 67 13,40 13/50 4 s j j / E E V ercidemühl T L n ale ARIO 12,40 12,90 12,90 13,40 13,40 40 516 12,90 12,90 E C eik Wur o 4 REOO 12,10 12,30 12,69 12,80 13.00 z : l ' Sa L E «0 is O], 100 11,50 11,60 12,00 12,20 13,00 ß e L au * 42000 11,00 11,00 11,50 11,50 12,00 j j i f Ga etl R 2 02 28 e Bo % | 10 | B80 | 20 ck44 6 v 9 j SEERINARE E ete rtied afer ett : j 14,50 15,00 15,10 16,30

R N U 10,00 12,90 13,00 13/50 13.60 13.90 800 10 800 13,50 13,38 E e e f f 4400 15.00 15,50 16.00 16,50 17,00 G

Bax. auf 0 Gr. u. d. Meeres\p red. in Mi

von Hochberg. Zum Besten des unter dem Pro- | tag, Abends 8 Uhr: Zum ersten M D : S x E, e A ale: Der | Donnerstag: Gastspiel von Emil Thomas. Schidde- . Bit S F Ha bes, teorc Jhree Masesêt der E n i v Dorteuweg, Schauspiel in 3 Aufzügen von Felix “l Engel. Pofse mit Gesang in 4 Akten von Aberdeen SW 3 balb bed. erziehung. (Pestalozzi - Frôbelhaus, Barbarossa- Ph Lis Ab Î ; E t. Musik von demselben. (Kuplets Christiansund 3|bedeckt1) Straße 74.) Programm: Prolog * gesprochen von Freitag, Abends 8 Ubr: Der Doruenweg. vg reD éndec) Anfang 74 Uhr, Kopenhagen 2\Regen räulein Müllerhartung. Der erfte Karneval. | y u B: edi Abends 8 Ubr: Othello, der Mohr |_ Fs Stockholm . | 756 2 bedeckt Pantomime von Henri Bers-y. Unter musikalisher| randa . | 755 2|Schnee éitung des Komponisten. Lolo, eine junge Frau: N Z Konzerte t.Petersburg| 759 1¡Nebel Gren dell’Era. Militärfromm. Genre- Ö N / Moskau . . . | 762 1/bedeckt rauen V e e von Gustav von Moser | TYLater des Westens. (Opernhaus.) Don- | Sing-Akademie. Donnerst L Nhr Cork, Queens- und Thilo von Trotha. Paufe. Konzert. | nerstag: Volksthümlidhe Opern-Vorstellung zu halben | yx, Lieder-A ¿ Donnerstag, Anfang 75 Uhr®, town ... | 756 2heiter Pause. Madame Dutitre. Ein Stücchen | Preisen: Fra Diavolo. Komische Oper in 3 Akten | L- Lieder-Abend von Fräulein Therese Behr. Cherbourg . | 757 | 4|bedeck12) aus Alt - Berlin von Ludwig Makowski. | von Auber. ; a E S E s 208 2\bededi?) S0 E Mun aen 6 M, Miltel- ¿u As Gastspiel van Bruno Hildebrandt. Zar Philharmonite. Donnerstag, Anfang 74 Uhr : E arquet 1.—10. Reihe 6 #, Mittel- t 11, bi mermaun. ier- / s : 2, 3,00 ¿ 3 i ; : 4 Hamburg ¿4 T 1 bededt 22. Reihe 4 M, Seiten-Balkon Z t M Seiten- S Sonntag Abends: Der Waffen- L e E E Waren i. M. a j r E 13/50 | 12:80 1290 | 13.20 163 2101 12,90 12,63 8, 2, 600 E i S Awoltige Parquet 2 4, I. Rang Tribüne 1 #4 50 4, Steb- \shmied- Hierauf: Am Wörther See. Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr : : Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. M el . . .

laß 1 M i ; : x ; j 4 E B Bt Me. E, A : Ee Masse E E E G Klavier-Abend von Fräulein Marthe Girod. Gin liegender Stri (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (. ) in den legten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt. 760 3\halb bed.

Königlichen Schauspielhauses, im Pestalozzi-Fröbel- f ireftion: 758 4 Regen haus, Barbarofsastraße 74, und Del E eie Lessing Theater. Direktion: Otio Neumann- Beethoven-Saal. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: 763 3|Negen

a e Overn - Theater ftatt. Die Billets | Oer. Donnerstag: Jm weißen Röß'l. Konzert von Paul Herrmaun (Violine) mit d

o Bez; f R itag: Die Zehe. Unter blonden oline) mit dem Grofehandels - Durchschuittspreise von Getreide 761 1 wolkig 7 tragen die Bezeihnung „Reservesaß Nr. 85“. Fre 0 Philharmonischen Orchester. Mit :

763 W s [wolligo) nens T4 Ub Bestien, Ein Ehrenhandel, Liebes- | Andreas Moser (Viola). 2 MENs

.*

TEIRECE T M TEIT S M M E A Df Pa GE I S A JeNE É ar A eq dn n Bed n ente M L Cu L T E: L T-OVES S-M “A En * Æ S 2 Sts le Wah Lat Pfg: g My

L d 00

T da A 14000 13,50 13,75 13,75 14,00 14.09 200 2 750 13,75 13,75 Wldsce E Ot O 14,00 14,20 14,20 14,72 14,72 127 1802 14,20 14,34

Ee eo er dle 16,00 16,00 17,00 17,00 E 12 200 16,67 17,20 Sea temnd f 14 50 14 50 15,25 15,50 600 9 050 15,08 15,23

S O Ir a 11,90 12,00 12,00 12,10 12.10 12,20

| Go

[S N

Paris. Chicago. : Roggen | x; Z 116,44] 116,08 | Weizen, Lieferungs-Waare per Mai 114,44 an außerdeutshen Börsen-Plägen Weizen | lieferbare Waare des laufenden Monats 178/51| 175,71 E ete w 9 0 rk. i et

; Antwerpen. für die Woche vom 6, bis 11. Februar 1899 p 138,58| 141,22 | Weizen | 125,07

T. es Freitag: Opernhaus. 43. Vorstellung. Tristan | "ume. und ; ; Sonnabend: Jm weißen Röfß’l.' E A -, mi G ego Lun SO es nd Jsolde ina 3 Alten von Richard Wagner. neb entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Donaus-, E 11 140/36| 143/00 Lieferungs-Waare { E A 120/53

(Isolde: Frau Pester - Prosky, vom - Stadt- E HZE : 761 |SO 2bedeckt Theater in Bremen, als Gast) Anfang 63 Uhr. Familien- Nachrichten. 1006 kg in Mark. / Weizen 2E | 16 08 79 P PEE M) A

E: reise der Pläge zu dieser Borftellung: Fremden- : ; j; Verlobt: Frl. Eleonore von Seidlig mit ; 5 i Red Winter Nr. 2 139,80 142,84 Bemerkungen.

i 768 S. Iba L 5) Loge 12 4, Orcheft ter Loge 10 d Erfter Rang 84, E Pas E E Land G ath f od L Frhr az Bodenbausen (Gn Drn: (Preise für prompte [Loko-] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Californier, mittel L 138,74| 141,22 S 1 Tschetwert Weizen ift ria 163,80, Roggen IE T Hafer =

Gai d Le 5 M, C e g s E enberg). E 5 ,28 K ; i für d t rubi D mäßig bewegt. Eee L ee. 3) See | 4 #4, Vierter Rang Sigzplaß 2,50 Æ, Stehplaß Lo n. E Lang 74 Uhr. Verehel iht: Hr. Rechnungs-Rath Friy Knets{ E Dagegen - | 126,19 | an der E en Ede a 504 Pfd, n e Oa le R rubig, 4) See (li P b f. ") Nadts | 1,50 „4. A Zrelicg© Per Sosn der Than: mit Fel. Maria Wegner (Berlin). Hr. Amts- Februar | Vor- 127,75 | Gazetto averages, d. h. die aus den Umsáyen an 196 Marttorten Regen. 9): Reis.) Gee leiht bewegt, *)-Gt | a pouement B. 7, Vorsiellung, Jultus Caesar: O A E E 1809 | wodhe | elen Dyessa- ©| 18102 | des Rönlgrelds ermittelten Dur Pre), Hafer = 312, Gerste i . 7. Vo e Fi ¿ v . don. reide, er arter Weizen =- 480, er = 312, e

Uebersicht der Witterung. See in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Z Geboren: Zwei Söhne: E Leut. Georg von | Roggen, Pefter Boden «oooooo . | 143,94| 145,62 a. Produktenbörse ‘Mark Lane). == 400 Pfd. engl. angeseßt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Psd.

Die Wetterlage hat \sih seit gestern wenig ver- O ag f Ubr Auguft Wilhelm von Shlegel. | Helle-Alligance-Theater. Belle - Alliance- E: Gra Cs S Sohn: - Hrn. p itim ir E, E: 1E engl. weiß 130,94 | engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = L Weizen = 2400 ke,

äadert. Gine Depression lagert, über Nordwest | Opernhaus. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinse. ftraße 7/8, Donnerstag: Der Nachruhm. Anfang | Rein). Eine Tochter: Hen: Landgerichts: Gers, slovakische L 27} 150,71) 150,70 « roth 137,69.) D Dee Mare Enn Ae Dre (D E O Sienite opa, gegenÜü nem Hochdruckgebiete über Süd- | Veranstaltet von dem Verein zur Besserung ent- 8 Uh Direktor Loerbroks ; g N 2 b. Gazette averagos. Amzeiger® ermittelten wöhent ichen Durchfcnitts-We selkurse an eas

r. ost-Europa. Im wesilichen uropa ift das Baro- lafsener Strafgefan : - reitag: Der Pariser Taugeunichts (Josef S um). L p f. 89 124.21 ] meter allenthalben gestiegen. D land i genen. Preise der Pläße: Erster Ÿ 6. » Gestorben: Hr. Major ¿. D. und Bezirks-Kom- Roggen, Mittelqualität .. . - 1 135,90| 135, englishes Getreide, fis Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest f Id und trübe c; n v ‘pesiliden Gebiets s E 4. t, Zweiter g f E ° A : Ensemble-Gasispiel des Monopol- N: Rath a ay E Hr. ' ets « « «| 176,27) 175,23 s Mittelpreis aus 196 Marktorten 122,99 | die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse au London, theilen enweise Regen gefallen. | : - | Theaters. Die klein ’8, b O : : Deutsche Seewarte. E A E E S L S Goc “oottih: Jain erften Male; Das Milch- (Stop), D es Ghika ea «e E e e hause ftatt. mden vou Schöneberg. Nachmittags 3 Uhr: : Noggen „} 116,40| 115,72 Californier . . .. 152,33 Th C AEDE dia er Pariser Taugenichts, fe Meantmn iht Medakienr e zen, Saxonka , .. R as As res: ; eetde M R eater. f L rektor e i; i Ae ; ¿ orthern Dulu , Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern S 4 eta H ERR MES: R Theater Verlag der E (G 2310, Bui ck Ed „0 [se a a Kansas s 12622 Y . . s h f : 4 oggen, per z z cago ring x ' aut: S. Borsiclang, Die weise Dame, Oper | [nil C9rago von, Verdrgnt: gese - Vhetiet, Verrat Dex] tei Fetrfe R R T ehen, Uta, 79 i j8 s des fl 11944 1808 | gate | d pie s in 3 Akten von Gvogöne Scribe. Deutsh von nabend: Zum ersten Male: Pauline. | troleur. (Lo contrôleur des wagons-lits.) er , Vi e Nr. 32, Riga. «gelber. . 114,57 riederike Elmenreih. Musik von François Komödie in 4 Akten von Georg Hirschfeld. Shwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In Fünf Beilagen : Roggen, 71 bis 72 kg per l... „1 113,33) 112,06 ¿ Californ. Brau- Tanz vom Balletmeister Graeb. (Dikson: deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. Vorher: (cinsließlih Börsen-Beilage) de an aa A E E E dan

4 00] U O f fs D M M 00 002] A V3 I M N

| s ** * * “T 101/18) 101,17 n 152.80 | 2 E A ? ; 130,38 Liverpool. für Chicago und New York die Kurse auf New York,

r a etersburg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, 136,87 Stetten und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.