1899 / 47 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ê. Jufolge Ablaufs der gese4licheu Dauer. } derärt Prokura ertheilt, daß er ermäGtigt ist, in | Breslan. VBekauntmachu : : : s i Die Gründer haben sämmtliche Aktien über-

: : A erm E a c 8249 m i ens Böll Kreuznach. Bekanntmachung. [78412] e

26: 29071. 89: 28 395. Gemeinshhast mit einem Vorftandêmitgliede oder | Jn unser Prokuren-Register fi e Nr. 2508 é E E LeiT S enen, R O er Gesellshaftöregijter ist e ge alia E ci 1) Unter Nr. 570 unsercs Firmenregisters wurde a ftand bilden:

L 7) Nichtigkeitserklärung. G em Aner Prokuristen der Gesellschaft die Tehtere D E S e E hiér r Vit der S m Ema 1899. nl 207 b e hierselbst errichtete Handelsgesellschaft bi e Handelägesellihaft J aufgelöst. als L R Sins Firea O a I V Sacfnana Jean Ringhausen zu Staffel

as dem Sally Kaß in Hamburg gehörige | Dies ift unter Nr. 13 449 des Prokurenregisters | Aktiengeselishaft: k e Mel nigli tégericht. n girma Gutowsfi & Neithardt mit dem Be- | Hilde8hein Lies Amidgeri K Reinhard Schmithals daselbst a. d. Lahn; atent Nr. 74 511, betreffend Verfahren zur Her- | eingetragen Fan Tes atiegeleUlRal- E Breslauer Oel- e eingetragen, daß Gesellschafter derselben die Königl Amtsgericht. T. nhaber der Kaufmann Neinba . 9) Kaufmann Friedri Kellermeier zu Hannover. z : i j , ier ertheilte B g v ; j i 9) Gleichzeitig wurde unter Nr. 164 des Profuren- ) Kau l

Bis Bi Ee S | pamoge SME x vet wo B E [0ER Ls | bli S Uen E Sa mengnnmura, GandeoreBes dg Tie Bt bof d Braun fenen | Y Sauen Gil Bt a

24. Februar 1898, bestätigt dur Entscheidung des | Düll für die leßtgenannte Aktiengesellschaft. * Eöniali x 9 unter den Nrn. 308, 309 und 310 vermerkt tember 1898 begonnen hat. : es Königlichen AmtsgerihtszuHohew 1m Z1rg- ne Wi me, S Prnithals, Kaufmann, | 2) Kaufmann Guftav Playboff in Oebde ; Königliches Amtsgericht. worden, daß dem Kaufmann Eugdne Pouet in Berlin, Elbing, den 17. Februar 1899. In unser Gesellschaftsregister dus g Baubeite Soone ULI e fein Handelsgeschäft Profura 6 De B F mnaan E Ra,

R ih8gerihts vom 11. Janua 1899 für nich g ärt Ber in den 920 Februar 1899 899 t e l S Beri r , 1 ti erkl . l , . . E E L dem Kaufmann Werther Schm dt daselbst und dem : Königliches Amtsgericht. 17. Februar L eing ‘Fo i î x E lt h t esellschaft Hartman j: b O f i é ebruar 1899. Als Revisoren über den Gründungs8hergang haben

tigung. Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 89 Breslau. B Kr Das Patent Nr. 102 691, Kl. 63, läuft vom 16. Fe- i E an ekanntmachung. [78247] | Ingenieur Friy Steinhardt in Lichtenberg für die 691, Kl. 63, läuft vom 16. unser Prokurenregifter i bei Nr. 2361 das | Aktiengesell aft i j i un i ifgelóft ift und daß der Kauf, | Kreuznas, din ot i I 99 : R E E des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Fabritbesiger Sein aas N i m dem ‘Or Mktien- Gesellschaft S. F. Eckert“ E urse vei brute unter Nr. a A Seis T aan Mer das Habdelägechäft n Znig!. Amtegeriht. Abth. 2. fungieit der Ber rSetecie S. n E E Uns Berlin, den 23. Februar 1899. Laut Verfügung vom 18. Februar 1899 ift j 5657 T ohannes Carl Freese für die | mit der Hauptniederlafjung in Berlin. und Zweig- etr daß dem Kaufmann Paul Zedler in | unter unveränderter Firma fortjegt. dt. 78275) f bur Kaiserliches Pateutamt. 20. Februar 1899 Folgendes Vetifiertts n B Ciadié B Firmenregisters eingetragene Firma } niederlassungen in Bromberg, Haunover einge rage, di Nr. 907 des Firmerregisters Fa unser Firmenregister ift unter Nr. 86 die | Langen, Bz. Darmsta [ Glei itig is in unser Prokurenregister unter : ; -Berliner Jaloufie Fabrik Heinr. | Bresl ried N. e Danzig für die unter Nr. es Firmenreg j artmaun «& Co. und als deren Inhaber Oeffeutliche Bekanntmachung. Gleidzene i ie [ C E, (78469) | Gesellschafter der hierselbst am 15. Febraar | Freese rg een T N eten reôlau, Friedrichsberg und Neubrandenburg te, hierorts mit einer Zweigniederlaffung in Firma maun ó ] Acti Nr. 67 eingetragen worden daß die Aktiengesellschaft e) : E lassung hier | dergestalt Prokura ertheilt word in X ck registrierte, hierorts m der Ka»fmann Heinri Hartmann zu Hohenlimburg | Betr, : Süddeutsche Waggonfabrik, Aclien- | Lr: iti i i Staffel 1899 begründeten offenen Handelsgesellshaft : theil TTIN INE, E De Ey TOTA eilt worden, daß ein J-der vou ig bestehende Firma Dampfschiffs Rhederei ; i s: Thonwaaren» und Steing f eng zu Staff sellshaft ertheilten Kollektivprokura heute eingetragen worden. | ibnen ermächtigt ift, in Gemeinschaft mit einem D E wu S attf chiffahrt A. Zedler Pro- am 17. Februar 1899 eingetragen. e Ea in elfer La n T Meiitiabs und des | a, d, Lahn dem Kaufmann Alfred Loreny zu Staffel

: Adamcezyk «& Co. Breslau, den 16. Februar 1899 Di itgliei i

- : p I R . / irekftionemitgl: ee I : : n

Handels Negister. find es äi Königliches Amtsgericht. i furisten die Firma va ‘Gesell scaft ‘m cert agel ha fura ectheilt ift. 9 Hohenlimburs. [78268] | Aufsichtsraths erfolgt ift, wird zu der am 26. v. Mis. | Prokura ertheilt hat. 17. Februar 1899

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellshaften E Adamczyk , und der Bat t0A Drake [78245] In demselben Register ift zu Nr. 251 vermerkt ESlbing- ben In E Migerist Handelsregifter des Köuignichen Amtsgerichts Ves Bekanntmachung weiter hiermit veröffent- Limburg a Arttsgeridht. '

d itges : j i ' : tahung. worden, daß d j u Hohenlimburg. , daß:

U R U E C Serien undo nad v zu E h In unser Prokurenregister find Heute unter Prokurist G A R TUS Leiden Geielisibait ce Der Raufmanii Hoden Bittmaun zu Hoben- | 1) die Gründer des Unternehmens sind:

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, Ne übrige Hand “4 E ; be Fetuog derselben if nur Alexander | Nr. 2440 storben ist. g Görlitz. 178297] | rimburg bat für scine zu Hohenlimburg bestehende, der Bankier Ernft Ladenburg, Magdeburg. Handelsregistere [77989]

reffstereinträge ‘aus bent Könt 74 d S bi x - wig efugt. 1) Dr. Joseph Epstein, Professor, Oberingenicur, Bromberg, den 18. Februar 1899 Die Gesellshafter ter hier am 1. Juli 1898 be- unter der Nr. 86 des Firmenregisters mit der Firma . der Ingenieur Alexander Askena\9, 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1293,

Königreich Württemberg uk dem Großherzoge éin G unter Nr. 18 694 des Gesellschaftsregisters 2) Ludwig Imhoff, Oberingenieur, Königliches Amtsgericht. gründeten und unter Nr. 540 Gesellshaftz- | Sgrtmanu & Co, eingetragene Handelsnieder- : der Xaufmann Isaac Dreyfuß, beireffend die ofene Handelegesellsdaft in Firma g gen. 3) Iohann Williger, Bureauvorstand, E register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft | Fung seine Gbefrau Elisabeth, geb. Kels, zu Hohen- . der Kaufmann Max Iosepb Ds Akti „Bühring & Co.“ eingetragen: Zur Vertretung

* die Commerz- und Diskonto-Bank, Aktien- | nd Zeichnung der Firma ist neben dem Kaufmann

thum Hessen unter der Rubrik Leipzi P. Die Gefellsch der hierselbft am u ämmilich i f M Bunzla 79 L. Schwarz Nachfolg N: [er | {N 7 | ft ift [lshaît zu Fra Ca Udring T eipzig ref ie Gefellshafter ierselbft am 15. Februar | sämmilich in Frankfurt a. , zlau. Bekauntruaachung. [77955] 2 ä [er A: ster Grnst Geiß limburg als S e L TLetiserd L Sti gesellshaft z raukfurt a. M. ; l Bühring au der Kaufmann Adolf Gruhler in u / Z . “lz L N r

Stuttgart und Darmstadt veröffentliht, die | 1899 begründeten offenen Handelsgesellsaft : als Prokuristen der zu Frankfurt a. M. unter der | In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 305 a) der Gelb- und Zinngießermei 1899 unter Nr. 32 des Prok 9) der Vorstand besteht aus eh ; er Vorstand besteht aus: S deburg berechtigt. L Homburg v. d. Wöhe. [78269] a. Kaufmann Max Joseph Thoma (identish Mtcicdiatig ift die Prokura des leßteren für obige

beiden ersteren wöchentlih, Mittwochs bezw. Sonn- i itä i abends, die Tetteren woe b n find: Kupfer & Futter irma Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vorm. } die Firma Emil Vogt mit dem Size zu Bunzlau und i ; beide i i E . Lahmeyer «& mit Zweigniederlassung f und als deren Inhaber der K Þ) der Maschinenbauer Richard Geißler, beide in

Aachen, ; (78453) | eide dir Diens Louis Kupfer und Julius Futter, | hierorts unter der Firma Elektrizitäts-Aktien- | zu Bunzlau rine aecbiá Er. MAR{ T, M ogt Görliß, : Bekanntmachuug. mit 14.), j ; . l Firma unter Nr. 1372 des Prokurenregifters ge-

S Rr. 2002 des Gesellshaftsregisters, woselbft Die E e n E gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & C2 Zweig- Bunzlau, den 15. Februar 1899 Zur Vertretung der Gesellshaft find beide Gesell- Jn unser Gesellschaftsregister ist beute bei der b. Ingenieur Bruno Limberg (vorber in Berlin), öst. j ie ofene Handelsgesellschaft unter der Firma „B, étaifiers einaiuto r. es Gesellshafts- | niederlassung Breslau bestehenden, in unserem Königliches Amtsgericht. schafter gemeins{aftlih befugt. e unter Nr. 131 eingetragenen, hierorts domiiilierten | beide in Frankfurt a. M.; 2) Bei Nr. 1838 des Gesellschaftsregisters, be- E E ¡mit dem Si e ju In S Fi gen, L UE E Rd: Eige? m e I Tee Zen eingetragenen Aktien- Die obige gens Sa ie igi des Firmen- | Aftiengeselshaft in Firma „Electricitätswerk 3) E Aussihtbra G io 5 rft treffend die offene „Handelögefel saft L Cions / urde in te s L i ast mitt der inge i 4 els orden. » : c or ill eimann, L 4 : e auf- n Berliu unter Nr. 31 879 die Firma: ABGUVE „EUNNctTagen. TWEEDEN, L IPANWELMSTT, [77965] regütere E 16. Februar 1899. i Homburg v. d. H., Actiengescllschaft“ folgender D. 48 Rechtsanwalt Justizrath Dr. jur. Heinrich „Krüger @ So er ist n A eni 1899 L E und an feiner Stelle dessen Wittwe

vermerkt: Die Gesellschaft ift dur gegenseitige daß Jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Görlitz, de i ;

Uebereinkunft aufgelöst. Der Theihaber von Harenne | nd als d E Neumark Mitgliede des Vorftandes die iee net E u S delle E i s Königlihes Amtsgericht. MDaaa ge ae Bn in der Generalversammlung Osrwalt, Se j

seßt das Handelegeschäft unter unveränderter Firma | ark zu Berl e er der Kaufmann Albert Neu- | Breslau, den 16. Februar 1899. Wuppermanun «& Co. bier wurde heute M ide vom 29. Oktober 1898 gefaßte Beschluß, das Grund- c. der Bankier Ernft Ladenburg (identis mit 1 a.) Agathe Krüger, geb. Beckmann, in die Gesellschaft

S ter N : j i Bs Kaufmanik Rudolf, Baad Berli Königliches Amtsgericht. Die ofene Handelsgesellschaft ist in eine Kommantdit- Görlitz. [78256] | kapital von 500 000 Æ auf 1 250 000 # zu erhöhen, d. der Ingenieur Alexander Azskenasy (identisch | Fingetreten, welhe unter der bisherigen Firma fort-

Fi nter Nr. 5254 des Firmenregisters wurde die für sein Hierselbst unter der Fir Er N WETLIN hat SMSREBO MTARE R Ie gesellshaft umgewandelt worden und hat am 1. Ja- In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1583 die | ordnungêmäßig ausgeführt ift, hat der § 4 des Statuts mit 1b.), D #1 geführt wird. 3: :

lig N a vg bar apo R Dele n Rud R! Aa E IEN Ï FaE nuar 1899 begonnen. Persönlich haftender Gefell- Firma: des Electricitätswerks Homburg v. D H., e g 8. det Ran Me D C mit 1c.), | 3) Der Kaufrnaun tine S lea

; und als deren s n}er oturenregiller Nun eute unt \ i î f f h e 8 folaende Faffung f alle zu Franifurt a. M.; h . Februar 1899 aus der offenen DandelLgele a g h er | schafter bleibt der bisherige Gesellshafter Carl Dall- Hermann Lehmann gesellschaft zu Homburg v. d. H., natfolgende Faffung | ale u FNWisoren in Gemäßheit des Artikels 209 1. 15 Februar 1899 aus der offenen Her? capeschieden,

Inhaber der Kausmann Benedict -yon--Harenne in} (Gtemenregister Ne. 11529) betriebenes Handels- } Nr. 2441 j ; L. und als deren Inhaberin

è 7 F. : 7 ? f L t » Iten: Aen eingetragen. bai A A DaR E gSMeIaE zl Berlin 1) Paul Wolf, r E e L lb E Mi Nothwaster S. ‘Faufincnn Selma Lehmann, d vei Grunktfkapital beträgt 1250 000 #4 und | bestellt wurden: : die von den ü der ver- achen, den 21. Február 1899. des Prokurenre isters éin t ETELNO-AANE Fe 15 04S 2) Paul Wenzel, Gustav Albert hier ertheilte Prokura ift eingetragen geborene Stoll, daselbst heute eingetragen worden. | ist eingetheilt in 1250 auf den Jnhaber lautende a. Theodor Beck, Ingenieur, änderten Firma „Damker «& Morgensteru“ fort- Königl. Amtsgericht. 5. g G [öft sind: Kaufleute zu Breslau, als Kollektivprokuristen des | unter Nr. 1408 des Registers. Die st. Zk. der Ghe- Ferner ist als Prokurist für obige Firma der Kauf | Aktien, jede zu 1000 4, welche foctlaufende Nummern b. Karl Hifserich, gesezt wird. Eingetragen bei Nr. 1300 des Gesell- Barmen E a Q 7894 Firmenregister Nr 21 376 ble Firina: Sbouda mit Fweigniebeclasfin Be B V7 e [ray deN ag Ee Albert, dwig geb mann Mazx Lehmann L Gi i be e t Stcade (12084 DIOLAO nag n: N T e ra Bikag N E Februar 1899 lhastöregiltert. Ne tate 4 Meiati v dr pay ° : 4 l assung in Bréslau be- | p owésfi ü j s j Nr. 3 eute eingetragen i d i eneralversammlun , Sev Ga ier bleibt für die leßter . 1] von Trzebiatowséki, hier für obgedahte Firma ertheilte kurenregister unter Nr favitals fann nur durch die Großherzogliches Amtsgericht. alier Nr. 2002 des Gesellschaftsregisters, be-

s: l Reinhold Severl im Fi : In das Gesellschaftêregister ift unter Nr. 1959 eiuho Sever oh & Co. stehende, im Firmenregister unter Nr. 8849 ein- S s : ; e tine g Ta ofene Handelsgesellschaft iu Fictsia Firmenregister E L Ora: Tse Firma Guftav Knauer eingetragen Dig Drahureyueaifier Ne: Le C 28 E obige Firma sub. Nr. 1233 des Firmen E L K, SH., 14. Februar 1899. (Unterichrift.) treffend die ofene Handelgefellicha in Firms e 4 ¿ . . i # -c - , N shräukter Sibi Pit Siac:ia Barinine Palatia Ante 1 L ao Breslau, den 16. Februar 1899. Düsseldorf, ben it: Ee E E des heat Laie Rg De E Limburg. E Gaà E [78276] a Se S Alben ltvater ist ; . ung 9. Königliches Amt3gericht. Lie I , Zniali Amtsgericht. : i 78270] In unserem Firmenregifter ill unter “tr. 8 der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf- j N Hn E E f hier domiziliert gewesene Firma Jos. Araling ge- T i, Salins Marcuse zu Charlottenburg ift am

umgewandelt worden. . Beschlusses von heute i l { Li. BDesG usse Bd. M L. Hardelsregisters die | löscht worden. 9. Februar 1899 als Handelsgesell schafter eingetreten.

Der Vertrag datiert vom 7. Februar 1899. Das | 13 ; T ÉS DüsseIldorCs. Slätimbayitnl - bescäüt 160000 (2 Vepénsiand |. Ke ae a A andelsregister. [78243] | nreslau. 82521 | Bei der unter Nr. 1857 des Ges (ea 78258] | a. Fol. i j des Unternehmens ift die Uebernahme und Weiter- O S2 193 heute eta C MUMeEreitter wurde Die Gesellschafter der hier am 16. ie a8 eingetragenen Firma: D E E Gd hiesigen Handelsregister Nr. 389 Fol. 254 is cs Sauitätsrat Dr. Prellersche r- Limburg, den 9. Februar 1899.5 Zur Vertretung der Gesellschaft if fortan jeder führung des Geschäfts, nämlih der Bandfabrikation | Firma Otto - H Sinn E g É tes W begründeten und unter Nc. 3309 im Gesellschafts- | sellschaft mit beschräukter Haftung, hier, wurde heute als neue Firma eingetragen worden: u, Wasserheilanstalt in Ilmenau i. Th. In- Königliches Amtsgericht. Gesellschafter allein befugt. j E a der Firma | ges{äft in Boxberg. - gemi] aaren- register eingetragenen offenen Handel8gesell aft : | beute vermerkt: Als Geschäftsführer ausgeschieden ift Svalte 3 (Firma): Güstrow'er Hütte August | haber Rudolf Michael & Ses S T áitaré 77687] 5) Ban eye Hu n E a L = : - i î E N er, r D ? bre gt bat. a 80 000 d als Saseinluge eingss Ani E int - DEO SNINCat, Sf h: d G Mori ar as aue urt P Dffeldorf, den 16, Februar 1899 Sie (Ort): Güstrow M Meist Sora! Schmidt bier S RD In unser Gesellsaltsregister ift heute als r S "C. Völker“ hier betriebene g DandelgarQuE ist rat hat. E 1A L cs i 1) Privatus Ernst Mitshke in D ‘Königliches * ; aber) : ¿ftablfabrikant August | Þb. Fol. 127 Bd. Il des Handelsregisters die Firma | eingetragen worden - : i auf den Gärtner Hermann Müller ierse er» Derselbe ist verheiratbet seit 7. Februar 1899 mit 9 - lie in reden, niglihes Amtsgericht. Spalte 5 (Inhaber): Gußstahlfabrika 18 z S tfabrik - Aftien- L sei K 2 nt & Gi e R j T s äft von Carl Thouwaareu - und teingutfavr , welcher dasselbe für seine Rechnung unter ) Kaufmaan Max Grüßuer in Dreëden, Franke in Güstcow. „Ofen- & Thonwarenges{häf t dem Size zu Staffel a. d. Lahn. gegangen ci Firma „C. Völker Nachflg.“

Die Dauer der Gesellschaft ift unbestimmt. Ge- Emma, geb. Wolz, von Buch am Ahorn. 3) Kaufmann August Brode in Breslau. DüsseldorfL, [77966] Güfirow, den 21. Februar 1899. Umbreit“ zu Martinroda und als deren Inhaber | gesellschaft mi

{äftsführer der Gesellschaft sind die beiden Gefell N s ah dem Gbeyzrtrage d. d. Borberg, den 1. Fes i 5 if Umbreit daf. eingetragen Der Gesellshaftsvertrag datiert vom 25. Januar tieut. Derselbe iff als deren Inhaber unter chwer. Amtsgericht. der Tôpfermeister Carl Umbreit daf. eingetragen, 1899 Geaenstand des Unternehmens der Ge)ellschaft E. des Firmenregisters Fnntlragen: dagegen

r. 3044 desselben Registers

o P

® Au

schafter der früheren offenen Handelsgesellschaft | b rft f Zur Vertretung der Gefells i j S ) U 1899 wirft jedes der Braut- und künfti ZUT D? a der Gefellshaft sind nur die Ge- Bei der unter Nr. 1390 des Gesellschaftsregisters Großherzogl. Meckienb. S : und der jeßigen Gesellschaft mit beschränkter Eßeleut 50 Ai a i und tungen f sells&after Grnft Mitschke und A 2 i i : j M’ in die Gi eule s Mit und August Brode, jeder | eingetragenen Aktiengesellsbaft in Firma Rheinif dagegen ; ; N bera ; S heleute in die Gütergemeinschaft ein, während | für fic allein, befugt. Metallwaren- und Maschinenfabrik en Hagenow, Mecklb. [78259] | ec. die Firma Gebr. Umbreit zu Martinroda | ist der Erwerb und der Faribetrien Haft La die frühere Firma unter

aftung Nüsken & Cie, nämlich die Fabrikanten | alles übrige V 2+; N f ermann Wülfing und Herm. Weyel, beide zu Bar- u 0 rige Vermögen, gegenwärtiges wie zukünftiges, | Breslau, am 17. Februar 1899 wurde heute nahgetragen: Der Beschluß der General i delsregifier ift zufolge Ver- | Fol. 80 Bd. Il des Handelsregisters, Firma Alfred Loren und Comp, gelöscht. en, v in die Gesel wie passives, liegendes wie fahrendes, aus “i D: ute nahgetragen: Der Beschluß der General- _In das hiesige Handelsregtiter A “e ï i beschränkter ung zu Staffel a. d. Lahn, be- i ei bert Witte hierselbst inn 0a Men MEE An Au M GENE LEREA der Gemeinschaft ausges{chlossen und verliegenschaftet AUOLAREN E Be brunx ¿208 P iei T “be "Atti A ae E as Hentiges: Mage Wo 208 Me: Irie Fol. 79 Sp e N eetaeeiters T: ienen S Silauifabrik. Die Gesellschaft kann O De E Ta ja Moa eis Barmen, den 16. Februar 1899 wo: Bresla Gut 2A „17 [eir ‘8.000 000 E E E S Saite s l Richard Jessel worden : Grundeigenthum erwerben und veräußern, sowie | Witte“ Klempneret- Geschäft hier unter Königl. Amtsgericht Bexhevn- dex 16: Rtuar Lp. i: ansen ister ist di [78251] | Düsseldorf, den 16. Februar 189 Spalte 3: (Handel Me O ot Ilmenau, 13. Februar 1899 Handels- und industrielle Unternehmungen jeder Art | Nr. 3213 der Firmenregisters eiagetragen. : Gr. Amtsgericht. : In unserem Firmen-Register ist die unter Nr. 9284 e L A id Februar 9, Spalte 4: (Ort der Niederlaffung) Se bers) Großherzo l. S Amtsgericht LE: errichten und sih an folchen betheiligen. Das Unter- Magdeburg den 18. Februar 1899. Tinten E [78249] J. Wittemann. E SEEIE Die Bi Ma- ntglihes Aurtsgeriht: g Spalte b. E Beil, A S nat tnts M ‘Megner nebmen ift zeitlih nit I, A Es Königliches ‘Amtsgericht A. Abtheilung 8. : : | r : eute gelöscht worden. Le, ama E : S: i fapital der Gesellshaft beträgt 1 und U u O ea edenen nee beute | Brandenburg, HaveL 78244] Breslau, an Lé, Sehrygy 1899. M ela N: RE tis Gesel [77964] _Spalte TR (P Den nis M. Koblens. Bekanntmachung. [78273] | eingetheilt in 1200 auf den Fnhaber lautende Aktien L 7819 S abrifant Deine, L o Meyer hene: t, daß der Bekanntmachung. önigliizes Amtsgericht. einzel Mbitendé Ur i esellshaftsregifters Swcüen zu Hager A 6 eun A 1899 In das biesige Handel s(Firmen)-Register ist beute | zu je 1000 4 Die Bekanntmachungen der Gesell- | Mannheim. Saudel8regiftereintrage. [78125] das Handelögeschäft mit dem es n O A 7 See Stain M Cel ]VO M OeN fal Bendix Söhne, A Sir Mie Hol S V rbbeczogiidhes Amtsgericht : unter Nr. 719 die Firma gI: A. Rübenach“ in | schaft Erg dur Veröffentlihung im Deutschen War r Zum Handelsregister wurde heute ein- a ete, ma fort- ragene Firma J. Stein ist erloschen und desha b | Breslau. Bekanutmach e f EET - E s j; [s d nbaber der Kaufmann | Reichs- nzeiger. getragen: e zuführen, auf den Kaufmann Max Banse hier über- | gelöst is nutmaczuug. [78253] | bearbeitung, mit dem Sige in Landsberg a Koblenz und als deren, G : - d für di 1 Ges.-Reg. Bd. VII1, O.-Z. 129: Firma j : In unfer Firmenregifter if bei Nr. 9522, be- j - Byr 78261 bann Adam Rübenach in Koblenz wohnend, eîn- Alle Erklärungen des Borstandes sind für die L I e Lei ‘Sedan Ms T E, Gans LAiE Ae Boandenvart ae G E 1899. She wuB Firma Ender & Ti Äveve it bem O E R Let daten rats A Mea Nr. 616 des Gesel gaftoregifter detrazen worden. s 2 “9 GetelliWalt lia et fe: Polen Le SPI- „Gebr, Abenheimer in 18 bas Geseh R aaa gisters eingetragen die Firma Heinr. Lohmeyer : x Ds ; au, Heux eingetragen: zember 1898 ist die Erhöhung des Grundfapitals um eingetragenen offenen Handelsgesell|chaft in Firma: oblenz, den 20. Februar i “eotor falls der Vorstand aus mehreren Mit- | der Firma auf Heinri Hausmann, Kaufmann in und als Gren Snhaber der Kaufmann Max Banse | Wremen. E (77959) | Ne Eee E geändert (vgl. e ia SUER Apikde von ae e den Inhaber Hallesche Nenndaon Sena Lans Gebhardt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. E ae f or Mitgliedern des Vorstandes | Mannheim, übergegangen; die dem Louis Hermann Barmen: deu 18. Februar 1809 b In dag Dane URE ist eingetragen den 18. Fe- | Demnähst ist in das Firmenregister unter Ne. 9953 | werthe beschlossen worden Dieser Beschluß, e ift heute gee Wenncil Ee t Koblenz. Bekauntmachung. [78274] } oder von zwei Stellvertretern, oder bon einem Mits A E ns paris Abenheimer Willwe an n, Ctr La rar L e er énüibén G L PLOIDE e E BO un Sihe di R Ausführung gelangt und beträgt das Aktienkapital ; Der Kaufmann Marx Dupue V aue der Bf In das biesige Handels-(Firmen-) Register ist heute Ne id S llvccteetex und f eén Peokucisten, er L E De s Ne O... 150:-Fiêma i R “di N eren Inhaber der Braueretbesißzer idor | nunmebr 2250 000 "haft ausgeschieden. Die Gese saft besteht unter | eingetragen worden : j bezw. S e 1 Lu i M; i „Neptun“, Bremen : Die am 20. Sanuar | T\ch{ bend y E i sellshaît ausge! : a Nr. 138 einget Firma | oder endlih in jedem Falle der Vorstand mag „Gebr. Abenheimer“ in aununheim. 5 Berlin. Handelsregifter [78522] 1899 beslosszne Erböbung des Grundfapi PEVE,: Cheuda, uge tngen woan. Düfseidorf,, den 16. Februar 1899. den übrigen Gesellschaftern fort“, 1) zu der unter Ff». NRRE gee E inem od hrerea Mitgliedern bestehen | Inhaber ist: Heinrih Hausmann, Kaufmann în des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin um eine Million Mark ift La rund apitale | Breslau, den 17. Februar 1899, Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. „Wilh. Stein jum.“ in Koblenz, daß das Han- j aus einem icciston ch geben sind Mannheim. Dec zwishen ihm und Alice Marx in Zufolge Verfügung vom 18. Februar 1899 sind am worden, baß 1000 Akti. : O auêgefübrt ôniglihes Amtsgericht. S Halle a. S., den 15. Februar 1899. delsgeshäït durh Erbgang und Vertrag auf die | von zwei Pro ee e fe n iBtliér : oder Mannheim unterm 11. März 1896 errichtete Che- 20. Februar 1899 folcende Eintragungen erfolgt: von 1% 9/9 nebst L Studi é zum Kurse DüässeIdors. [77963] Königliches Amtsgericht. Abtheilung L Wittwe Wilbelm Skein, Margaretha, ¿evon Zer ms a Vai Î 4 Pewallenve Vorstand | vertrag bestimmt den Ausschluß der fahrenden Habe Ix unser Gesellchatidrecilter ift ercetragen: : i Ae A /o Stückzinsen seit dem | Brombers. Bekanntmachung. 77954] | Unter Nr. 2127 des Gesellshaftsregifters wurde Gasen, Kauffrau, in Koblenz übergegangen Ut, welche notarieller Beurkundung 3 G Siek ded Gat ins@aft gemi S. S. 1500 ff. e W e : . Januy )9 gezeichnet sind. Die Aktien | In unser Gesellschaftsregister ift am 17. Feb ute eing j 3962] | dasselbe unter der Firma „Wilh. Stein“ fortseyt; | kann gus iner oder mehreren Personen bestehen. | aus der Stergeme 1 g ì. S. S. 1 le e e Bn menen | 2,00 2 S Ra La G | (ee Me 204 Vas Ducimedaaung de G | Sesson Fetaräaties Hasnung, mi dex E O E As I : L x y . è m Behtye ellshaft: Site i i E ; s © t . S. Koblenz und als deren In aber die Wittwe Wil- j rathe zur LDtllze : : ; ; 4 eiae DaTEES, E E 9bavey Rose & Co., Bremen : | Fabrik S E e Co, A S ITTO esióibililiens Gesellschaftsvertrag S : F. Smidt evkin Scherer B bela Stein, Margaretha, geb. Gaffen, Kauffrau, in Se an m E e Eolangezi, werden vom Vorstand 4 A A Mlutdtai Bo, e S3. 732: Firma Svalte 3. Siß ter Gesellschaft: Berlin Die Kommanditgesell aft ist am 1 : | Fabrik und Waarenhaus für Kautinen-Artikel, | datiert vom 9. Dezember 1898. b. dem Kaufmann Emil Kaast, Koblenz wohnen. M Michisrathe berufen und war dur ein- | „Anton Sülber“ in Mannheim. Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Ge ells@aft: 1899 aufgelöst gefellshaft ist am 14. Februar | Fette und Oele, Gesellschaft mit beschränkter | Gegenstand des Unternehmens ift die Fabrikation beide zu Halle a. S-., Koblenz, den 20. Februar 1899. ober Vom U " Die Firma ift erloschen. fellf aufgelöst worden und E a nah Saftung“, \ und Verwertbung der fämmtlihen Erfindungen des Kollektivprokura ertheilt, welche beute unter Nr. 655 Königliches Amtéêgericht. Abtheilung 1. malige Bekanntmachung. s und Comp., Gesellschaft | 4) aus Ges-Reg. Bd. VIIL, O.-Z. 217: Firma

Die \ellf j f „24 2 ae E i a j ge Q I Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be- bercits erfolgter Liquidation die Firma erloshen. | mit der Hauptniederlafsung in Berlin, für Brom- | Fabrikanten Wilhelm genannt Wiäy Homann, fowie des Prokurenregisters eingetragen worden ist. Die Firma Alfred Loren

R

R e

a AIIZ Af fin inr: Bs F Dre

A

{ränkter Haftung. Frieda O : Ä E E Hef S Gutenbergdruckerei Ruß & Merk“ in Manuu-

E i da Oppermann, Bremen: Inhaberin j berg eingetragen worden Der Gesellschaftz ; ; auznach. Bekanntmachuug. [78413] | mit beschränkter aftung zu Staffel, hat als auf j „Gutenbergdructere

M Gesellshaftêvertrag datiert vom 26, Januar I raue ge dg 4 R: für Handel ift & Gtatielles Form édiditet 5d ballert bor Lider Atitel I, AA O E M Halle a. S. dn set, Abtheilung L Bei Nr. 92 unseres Gefell iaftöregisters LeSTe das Grundfapitzt angurefhnete Euiläge em e fene O

Gegenftand des Unternehmens is Ausnütung und | sacen, den 1 er Kanzlei der Kammer für Handels- | 23. Dezember 1897; der ebenfalls in notarieller | Auégenommen sind diejenigen ausländischen Patente die in Liquidation befindliche ofene Handelsgesell- | A ira C GeIamI Een j e Die Gesellschafter sind:

5 a L Bu , den 18. Februar 1899. Form abgeshlofsene Nachtragévertrag datiert v ¡ ; :5 260 it in Firma „Abraham & Ce“ mit dem { Limburg, Elz eingetragenen Grundbesiy nebs auf- e Gesellschafter sind:

E Dteltecrettie A O A C. H. T hulej ius, Dr. 12. Dezember 1898. Gegenstand des Unternehmens ee a eribeilt Se e S eto Alicio S ker S auc i W i E Kreuzuah und als Liguidatoren die Raue, ea Ge Cotta fe: Vasßinen und Veri Merk D m E O ift die Fabrikation und der Vertrieb sämmtlicher | eigenthum desselben verbleiben. In unser Firmenregister ift unter Nr. 238 die | leute Jacob Abraham und Isidor Kaufmann daselbst j Geräten ¡owie Roh- beide Buchdrucker in Mannheim.

Inseraten nach Art von Zeitung8annoncen bedruckt | Breslau Bekan Ï per W | 000

: i y MchaunaFitig: [78248] | Gebraub8gegenstände, Wm ge ; K e L t ¿en sind, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die b. Waaren, Außenstände und No

Ft, fowie Reklame aller Art. In unser Gesell shaftéregister ist bei Nr. 3201, | welche in Sorten "A leben: “E S 2000 E tammkapital der Gesellschaft beträgt E Orien hu e band B ber S ation E Gesellschaft ift beendet. A materialien laut Bilanz per 1. Januar e á E Gesellschaft hat am 1. Februar 1899 be- L Kreuznach, den 18. Februar 1899. 1899 . i h 5) Zum Ges.-Reg. Bd. VIII1, O.-Z. 170: Firma

Das Stammkapital beträgt 40 000 4 betreffend die ofene Handelsgesell\ S : “2 5 c dit e Do gesellshaft S. Weigert | stellung und der Vertrieb vor t 2A z | : B A ues Nen Migraae N d Gesellshaftsver- | mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen. Das Stammkapital E ioO O Dir Eabri- Men Gesel Ga ieE S ertes R are am 17, Februar 1899 eingetragen. Königl. Amtsgericht. Abth. K ec. ferner ihre gesammten, mit den Pete in Mannhei Straube zu Berlin das G b E YtRga L Arts 4 Die Handelsgesellschaft ift aufgelöst und das | kant Alarich Wiedemann in Berlin hat auf seine | welhe ihm vom Kaiserlichen Pat t ut U Be lin Warburg, Elbe [78263 - Gemeinden Niederhadamar, Offheim „Hieber & Schuck 1n lôst die Fi C losche S E U E E B Stel a uo Bt B E e oe B Ee E E Eo R o In E Da drt avioralat M Gan gate See Mets aa R Ee B” a: De Wte Ba Ul, D. Hs: Sins Stammeinlage auf das Stammkapital in die Gefell auf den Kaufmann Franz Krä t e E is zur Gründung der Gesellshaft fabrizierten Ar- | 101 060, 102 687, 104 655 geschügt sind, an die heute zu der Firma: Unter Nr. 569 unseres Firmenregiiters wurde ein- t a) ut SA En ia i z Kränsel in Breslau über- | tikel und die ihm aus erworbenem od f ( i i ä die Firma „Luxemburger graphische | allen Rechten und Pflichten . . . - „Ra j i ider Wertb dieser Einlage ift auf 20 000 , fest- | ‘Demnächst ift in das Firmenregister unter Nr. 9949 | worbenen oder anges Wiarfenschub- oder aus, er “Im übrigen wird die Stammeinlage baar ge 2 R “nee O Kunstanstalt harles Meru dee, Sees a Mtttrizitäts - Aktien; Di Gesellihafter find: “| die Fi ä G L MIeRen vVeL _ QUgEIMEIDEI : P istet. : : in Luxemburg und Zweigniederlassung in - , - | : ael tetührer ift: ne irma AIEns Kräusel vorm. S. Weigert | Nechte für den Werth von 10 009 “ain bio Gesell: ee E aftsführer find: ia pg des Ingenieurs Otto Jonath, Ma- Lad E 01s deren Inhaber der Kaufmann Franz gesells haft vormals W. ut: agd aaa gar S i 1). der Nechtsanwalt. Frit Straube. zu: Bert mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber | saft eingebracht. Alleiniger Geschäftsführer ‘der 1) Wilhelm genannt Willy Homann thilde, geb. Kamphaufen, zu Reiherstieg ift Prokura | Schmitt in Luxemburg. 0 zu Frankfurt a. 2M. vom 19 000 A | beide Buchbind "in Mannkeim Î) dex Ikgenteue Dito Arduk S p: erlin, | der Kaufmann Franz Kränsel ebenda eingetragen | Gesellshaft ist der Rentier Hermann Mildbraed in 2) Ernft Bartel 4 ertbeilt.“ : Kreuznach, den 18. Februar 1899. 98, Auauft 1897. + eo 0 e ( e i G Ube #6 Le M Sanuar 1800 boy In unser Gesellschaftsregister ift unt ‘Mr. 17 E ; Berlin. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt, | in Düfseldorf, von denen jeder allein die Gesellschaft Harburg, den 17. Februar 1899 Königl. Amtsgericht. Abth, 2. Der Werth dieser Gefammteinlage ift festgeseßt e Gesellschaft hat am 28. woselbft die Aktienge! L r ift unter Nr. 17055, | Ferner ift in unser Prokuren-Regifter bei Nr. 2326 | wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch | zu vertreten berehtigt ist mit der Maßgab ‘Königliches Amtsgericht. 1 E S T A C auf 1056 009 A Darauf erhält die Firma Alfred | gonnen. GSuX inb -Kalliaeing: Beile Aktiengesellschaft e Elektrotechnik depei Eme Dundelsuescllshaft S. Wei mei S E AR even Vere Meiners Profuriften, weyn es fih um Anschaffungen und Berpslichtungen ———— Kreuznach. ¿h enn hung. k A Haftung e tee et Gesell\ Poft haft 00, A e D 180 ‘errichtete Ehevertrag bes vorm. Willing «& Violet theilten Prokurá ‘eiu O I A ¿ eig er- | denen der Au'‘sihtsrath Einzel- oder Kollektiv- | im Betrage von mehr als 1060 4 handelt, die Heinsberg, Rheinl. [78264] |. 1) Die unter Nr. unseres Pro ürenred) er Le U V ersuß n e 000 t fließt U S Vesorue, | ftimutt, Lat E Slities Wenuägin er iständig mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Bredlau: ben e Seleuas f “g Prokura mit solcher Ermächtigung ertheilt, wenn Genebmigung der Gesellshaft herbeizuführen ift. Bekanntmachung. eingetragene dem Kaufmann Heinrich ubel zu r on E auf Grund eiter Ab- imm, E ben “die Ehefrau E O aliuae : : i igli id Meere, MSCIGSTISTAYTET " DONNANHEL Lad, L i Z iesseiti Kreuzuach zu der Firma „W. Heiur. Schneider“ | fonds der neuen Gesellscha] ( , R Ea bte Kinigliches Amtogerit: Gelio über over durch cinen Gegtfeführe: m | Königlides Autzgceid: e ae ubert Bug me ‘vem | daseths ette Probata f A ode eine | Comp; s Geleit mit beuänfiee Data trl lhrer beweglihen um unbemeglicden Güte: dn gi | o e E i er . *1 z , y Die 9 rtlenceseliidatt fa N dir aiganA R, ; des [78250] | Auffichtsrath cméctiate Prokuristen. p ‘Die Zeith- DüsseIdorLs. ; [779683] Serte i t L ins at rübers E daß der Inhaber der Firma „W. Heinr. | Aktien mit 110 9/0 übernommen hat. L Aa dee E EN D lee Firma Gesellschaft für Brauerei Spiritus. und eingetragene Birma, Mel isi die iee e 00s (uns E O Ae D ES SiCatA | cingetragen bic bon Le Urin ROvaE: Mex, eingetragen worden. yar 1899 Gabrolie da zu Rreuzmah, der eal Keller und D die firma ed Loren ind Comp. Gesell pChocoladen-Gaus F. Bücking® in Mann- Prefsthese-Fabrikation (vormals G. Sinner) zinkographische Ku nftaust , ebenen oder verm ruck oder Stempel | eingetragen die von der Firma Conrad Wm. / Heiuöberg, den 7. Februar z abroifse dafelb}l, \ beschränkt ft N Staffel: A , alt zu Breslau | hergestellten Firma der Gesellshaft ihre Namens- | Schmidt, Gesellschaft mit beschräukter Ha Königliches Amtsgericht Aloys Filberich, beide zu Kreuznach, für sein Handels- schaft mit beshränkter Haftung z ; ; s f : i : d Engelhard nuover; | Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und B geschäft Kollektivprokura erthe! an 2 Dn R Roth heu Pannover; fammt r von der bisherigen Firmeninhaberin

mit dem Size zu Grünwinkel und Zweignieder- | heute gelöst worden i

laffungen zu Berlin, Stettin und Neufahrwasser | Breslau, am 16 ‘Februar 1899 N O T A L IE Nase AN s r E A 4) Kaufmann Gustav *

(hiesiges Gesellschaftsregister Nr. 17 840) hat d , D ; In unser Prokurenregifter if unter Nr. 307 am | Prokura. i Wildesheim. Befanutmachung. [78266] | Kreuznach, den 18. ebruar ; ; ieda Büding, jeyt Ghefrau des Carl Unglenk, q g ) hat dem Königliches Amtsgericht. 17. Februar 1899 als Prokurist der vorbezeihneten| Düsseldorf, den 16. Februar 1899. / Im Handelsregister ist Blatt 1288 zur Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. 2, 9 Kaufmann @ aa eil Vie Siemen, Lusaanu ia E ia n diesen thren Ehemann

Kaufmann und (Chemiker Heinrich Trillih zu München Gesellschaft der Oberleutnant d. L. Max Boldt zu Königliches Amtsgericht. Herm. Sühlo in Hildesheim eingetragen: