1899 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

5) Hutfilz. Hutfilz bis zu 3 mm Dicke wird wie Gewebe | und industriellen Unternehmungen (über die Buchzinsen hinau 27 4 Reis A Kaffee rubig. Baumiwoe rubig, E | I e i S - L A Da aus wollenem Streichgarn im Gewicht von mehr als 500 g auf das | 2177 857 (2598 229) A, 3) Vereinnahmte Zin 6 D641 land middl. oto 1s s : : i 8 Ce: D Ta | qm behandelt (5 519 601) M, 4) Provisionen 1 333 402 12411 en 5) Kom- E Kurse des Effeklen-Malkler- ereins, 2a Norbteul@ | 2 Dri t te / Be il a E

bt Hüte. E mit Garnitur ganz aus Stroh werden Ee Da RIA) S at 1 Se rp “tf er Gn O ; ae fammgarnspran f 1624 G., 5% n L tref Sh A0 E Wr T g ‘e j 0 nicht als garnierte angesehen. e Eingänge “4, 8) Ge- z., Bremer Wollkär 369 Br. | As ore V2 : d d Mm (l | Damenfilzbüte, nur mit Borte eingefaßt, gelten nicht als garnierte. äftsunkosten inkl. Steuern und Gratifikationen an die Beamten amburg, 24. Februar. (W. E luß- | Reichs- A j Î gel d K / gl h J n ß sche Si 18-:A J : g Wesentliche Bestandtheile von Damenhúüten, au solche, die aus E 946 (1 519 461) 4, 9) Verausgabte Zinfen 1643 utter mda L Roms b. 122,90, R Bk. j D. EO L eie 1 5,50, : H en Ÿ f nl cl UN Ill l reu l Nl nl cl . ten Ute zusammengeseßt sind, werden niht als L Ns aut prag L E ee 000 G Gew ae Le Guano-W. OEA eimar èL QURE Padetf. ¡Ds h ' T ; B e rli n S on b end d 95 Febru ar 18S

arnitur angesehen. ortrag au e anz wir ordd. Lloy Tru nam. 180, 0 mb. Staats- ; j .

a e E T goldeten en sind nah T. Nr. zu verzollen. Andere, au ¡ ese eserve, esondere eserve, n ,75. Gold in Barren pr. Kgr. r., 2788 Bd., orydierte, fallen unter die Nr. 218 b/2. ezial-Reserve für Kommandite d Spezial-Reserve für | in , Kgr. 80, 2 ._— Weh : ; /

S) Werkzeuge für Künste und Gewerbe, Geräthshaften diverse Risiken 29 280 261 (17 518 399) 6, P tcedee Santo l R Ln Br ntonat 2030 Br. E %0,26 Gb. ee be, : Handel und Gewerbe. den Seeplägen. Mais schwähte ih anfangs auf erwartete Zu- | mit drolliger und wirksamer Charakteristik, Der acwelendy Komponift und Werkzeuge für Künfte und Gewerbe aus Gußeisen, Schmiedeeisen | und Il (na Uebertrag von 125 580 46 auf die „besondere Reserve“) | London kurz 20,43 Br., 20,39 Gd., 20,41 bez. * London Sicht y nahme der Ankünfte und günstiges Wetter ab, zog [päter auf Käufe wurde mehrmals vor den Vorhang gerufen. Dem d’Albert’schen und Stahl, gemeine und feine, poliert, werden mit den emaillierten, | 626 458 (772 039) #, Tratten 33 679 841 (34 686 999) 4, Avale | 20,447 Br., 20,404 Gd. 90,424 bez., Amsterdam 3 Monat 167,60 Br (S&luß aus der Zweiten Beilage.) der Haussepartei an und (loß fest. {Werk war die einaktige Oper „Ha)chish“ voraufgegangen, den Schluß lackierten oder oxydierten gleichgestellt. - | 5440 603 (4 409 581) &, Konto-Korrent-Kreditoren a. täglich fällige 167,00 Gd., 167,50 bez, Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,45 Br, | aris, 24. Februar. (W. T. B.) Die Börse war troß der Weizen pr. März —, do. pr. Mai 738. Mais ye Se des Abends bildete das farbenprächtige neue Ballet „Vergißmeinnicht."

9) Kopfpuß aus künstlihen Blumen und Schmuck - | Verbindli@keiten 37 092287 (30 439 712) 4, þ. Verbindlichkeiten m 166/95 Ed. 167,35 bez., Paris Sicht 81,20 Br., 80,90 Gd., 81,05 zuversihtlihen Beurtheilung der inneren Lage dennoch zurükballend. | 343. Schmalz pr. Februar 5,274, do. pr. Mai 5,45. Speck short Königliches Schaufpielhaus.

federn, sogen. piquets de fleurs, im Gewicht von höchstens 250 g, | längeren Terminen 19776 946 (13 183 832) 6, zusammen 56 869 233 | bez, St. Petersburg 3 Monat 213,20 Br., ‘212,60 Gd., 213,00 bez. Die «NeGére e tdung aus Masfat veranlaßte einzelne Abgaben; | clear 5,00, Pork pr. Februar 9,40. Gestern Abend wurde im Königlichen Schauspielhause zur Feier ar Bu Hie: aen d fei Die d e d | Dc ret 1 fie Pu alem Ba | G L M le ia eg of ie Mm Bet WE Pet “e, uad Erig e ld, nige tbal, | Bucnes ires, 2 sar (8 Gy Wali fine A E: e DeandDeir. a u U Z ; s “s i: y . t , r 4 E s s I ¿ p 10) Genähte Gegenstände. Spiyen und Tülle von jed- | 81 46 "419 (61 677695) Æ, nämli: WBrésel Porr 514373 Ca d ntt A ill, holfteinisher loko Portugiesen günstig, Rio und Goldminen etwas matter. chônem Gelingen und vollem Erfolge aufgeführt. Das Schau- wedem Material, einfa mit einander, auch mittels Näharbeit, ver- | (18 154 837) #, Kasse infl. Kuvons 75 788 314 (11 249 892) 4, | 158—162. Roggen till. mecklenburgisher loko neuer 144—152, Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1 826 321 000 Zun. Verdingungen im Auslande. piel gehört zu jenen vaterländishen Dramen, . die den bunden, werden nicht als genähte (fonfektionierte) Gegenstände an- Koftri-Guthaben 15 840 086 (9 132 641) Æ#, Reports und Combarrá russischer loko rubig, 116. Mais 1014. Hafer ill. Gerste rubig. 1 521.000 Fr., do. in Silber 1 201 227 000 Zun. 1 980 000 Fr., Porte- Geist des deutshen Volkes zur Zeit der Befreiung vom gesehen. Als solhe werden sie nur behandelt, wenn fie mit einem | 32 323 644 (23140323) A, Börsengängige Effekten 11 886015 ] Rüböl ruhig, loko 47. Spiritus behauptet, pr. Februar 204 pr. euille der Bauptbank und der Fil. 856 108 000 Zun. 295 000 Fr., Oesterreih-Ungarn. . französishen Joche wiederspiegeln. Die Handlung spielt sih in SUEngee E uy oder felbst einen zum Gebrauch fertigen G 048 M eis AD s infgelaunss 77 055 674 (77 737.938) #4, | Febr.-März ‘204, pr. März-April 20, pr. 'April-Mai 203. Kaffee Notenumlauf 3 798 784 000 Abn, 22 981 S Fr. do. ie No L bür Bui 1 O O D Dle E „Slabse Zen NERE Vos Leipiis ge Gute (elhrend. der age dee

8 ilden. d i i ; _=— , un. r., Evthaben d. Staa V 1] Y er . t j

E rar Kleidungsstüdte, die bloß zugeschnitten find, gelten Kredite 4 773 236 (4 483 344) R bierbon abt bevedt 1 892 800 lofo 6 E E Pitiptneat ae R E 43 488 000 Abn. 22 876 000 Fr., Gesammt-Vcrsüsse 416 734 Näheres daselbst (VIL. Mariahilferstraße 126) und heim „Reichs- | des Schill'schen Korps von den Franzosen gefangen und später nah Süd- nicht als Konfektionsgegenftände und unterliegen nur dem Zoll des be- | (2 155 000) M, unbedeckte Kredite 6 503 440 (6 949 900) H, laufende Kaffee. Nachmittagsberiht.) Good average Santos pr. März - Zun. 2 605 000 Sre Zins- u. Diekont-Erträgn. 5 854 0C0 Zun, Anzeiger. ; frankreih vershickt worden. Seine Braut Charlotte von Elbeck und treffenden Gewebes. Operationen (einshließlich der Betheiligung bei fünf Tertraingescäften | 30 Gd., pr. Mai 304 Gd., pr. Sept. 314 Gd., pr. Dez. 32 Gd. 130 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 79,69. Schweiz. ; seine Angehörigen aber glauben, da sie Jahre lang von ihm nichts

Kleidungsstücke und Wäsche (einshl. der Korsets) aus Leinen, | im Betrage von etwa 1846 000 und der früher unter besonderer | Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben-Robzucker 1. Produkt (Schluß-Kurse.) 3 °/o Französische Rente 102,95, 5 %/9 Italienishe 1. Juni. Departement der öffentlichen Arbeiten in Lausanne: | hörten, er sei in der Schlacht gefallen. Nachdem die Braut lange gut oder anderen vegetabilishen Spinnstoffen der Kategorie M aus | Rubrik geführten industrielen Unternehmungen) 28 676 645 | Basis 889% Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. mene Ao n Han lesisGe Rente s Portugiesische Ea de Sa R B dai r T Le Hi vergébens E fee E O E. M le o

j è 5 ; ; 494,00, A ——i S 1 rei» einem seiner j T e, M e id E N de LOE ager E S lebten E ciisatió e Qi O Fer dee d tag Cadie Maus La tag A 272k, pr. Auguft 9,90, Russ A. E A Russen 96 9488, A len ere Änl. 0 benden Stelle-zu beziehen. Die besten Entwürfe erhalten Prämien kehrt Frit von Elbe, dzm es gelungen ift, er Gefangenschaft zu dann, wenn dieser Stoff mehr als ein Zehntel der ganzen Oberfläche Stettin, 24 Februar. (W. T. B.) Spiritus loko | Wien, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Oesterr. Konv. Türken 23,90, Türken-Loose 118,20, Meridionalb. 724,00, im Gefammtwerth von 3000 Fr. entfliehen, in die Heimath zurück und, da die noch im Lande haufenden des Gegenstandes ausmacht. Wenn zwei oder mehr Theile der höchst | 39,20—39,40 bez. 4/6 0/0 Papierr. 101,40, do. Silberrente 101,10, Oesterr. Goldrente Oesterr. Staatsb. 771,00, Banque de France 3920, B. de Paris 984,00, U Rumänien. 7 Malen auf ihn fahnden, muß er seinen wahren Namen vor dem belegten Stoffe in ihrer Gesammtheit mehr als ein Zehntel der ge- Breslau, 24. Februar. (W. T. B.) S@luß-Kurse. Shlef. | 120,15 Oesterreichische Kronenrente 101,706, Ungarishe Goldrente B. Ottomane 577,00, Créd. Lyonn. 895,00, Debeers 720,00, Rio- 7. März, 4 Uhr. General-Direktion der rumänischen Eisenbahnen arquis de Fleurac, der auf scinem Gute einquartiert ist, verbergen. dachten Oberfläche ausmachen, so unterliegt der Gegenstand einem Zoll, | 3F %/o L.-Pfdbr. Litt. A. 99,65, Breslauer Diskontobank 122 25 11985" do. Kron.-A. 97,90, Oefterr. 60er Loose 141,00 Länderbank Tinto - A. 1012,00, Suezkanal-A. 3595, Privatdiskont 23, W@s. in Bükar est: Lieferung ven Posamentierwaaren für die innere Ein- | Charlotte und seine Verwandten erkennen ihn; seine ehemalige Braut welcher dem arithmetischen Mittel der Zollsäge für die höchst belegten | Breslauer Wechslerbank 110,50, Sthlesisher Bankverein 149 00" | 248.00" Oefterr. Kredit 370,75, Unionbank 324,25, Ungar. Kreditb Amst. k. 205,93, Wf. a. dis. Pl. 1223/16, Whs. a. Italien u rihtung von Eisenbahnwagea und von 2500 m Wachsleinwand für | hält sich jedo dur die neue Berlobung für gebunden. Die Löfun Stoffe entspricht, welhe bei der ZusammenseßÄMg betheiligt sind. Breslauer Spritfabrik 165,75, Donnersmark 189,00 Kattowiger | 400/00, Wiener Bankverein 279,75, Böhmische Nordbahn 251,50, Wes. London k. 25,18, Chèòg. a. London 25,20, do. Madr. k. 334,50, Seitenwände und Den. ; 4 dieses Konflikts wird dadur leicht, aber künstlerish niht fehr aludlih

11) Matraten, Kissen und gefüllte Decken. Matrayen, | 208,00, Oberschles. Eis. 116,90, Caro egensheidt Aft. 153,50, | Buschtiehrader 643,00 Elbetbalbahn 254,75, Ferd. Nordbahn 3475, do. Wien k. 207,12, Huanchaca 61,50. 9. März. Ebendort: Lieferung von 3500 kg Blei in Blöcken. | herbeigeführt, daß Friy von Elbeck ih in Charlottens jüngere gefüllte Decken, Fuß- (Bett-) Decken oder Federbetten, sowie Kopf- | Oberschles. Koks 167,10, Oberschles. P.-Z. 184,50, Opp. Zement | Oefterr. Staatsbahn 362,10, Lemb.-Czern, 293,25, Lombarden 66 75; Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Febr. 22,40, s Serbien. E Schwester verliebt. Nachdem dann die Shlacht von Leipzig geshlagen ist, kiffen (Keilkifsen) werden als Konfektionsgegenftände je nah dem Ueber- | 188,00, Giesel Zem. 188,50, L.-Ind. Kramsta 156,00, Sehles. Zement Nordwestbabn 243,50, Pardubiyer 20820, Alp.-Montan 242.25, r. März 41,60, e ârz-Juni E E Br Se L E Setann, von, Feitmg S ELRLGE Ie n er frei, E an ¿Pantgen E I E ia

; 7 j Las: A 5 2 hz i: s 25. : s . Die Darstellu G A SRE A A L 870, ots Obligat, Tol E Miederscbles Sette unt Kleinbahn: Pariser Wesel 47 S S oléoas 68,974, Londoner Wesel 120.40, ma. “a j ei | 44,30, pr. März 41485, pr. iMärz - Juni 500 m Flanell. Kaution 20 °/; Muster und Bedingungen ebendort. vortrefflich und fand lebhaften Beifall. Der Dichter wurde nas jedem 12) Schirme. Mit Spiyen oder Tüll beseßte Schirme ge/ellshaft 122,60, Cellulose Feldmühle Ce 171,50. Banfnoten 1,272, Bulgar. (1892) N Brüxer 374,00, Tramway 44,85, pr. Mai-Au ust 44,756. Rüböl fest, pr. Februar 495 Akt mehrmals vor den Vorhang gerufen und erschien dankend. Von werden als seidene verzollt. Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100% exkl. 50 4 | 559,00, 44 0/0 Bosnische Landes-Anleibe —,—- 2E pr. März 494, pr. März-April 50, pr. Mai-August 51. Spiritus Verkehrs-Anstalten. den Darstellern zeichneten sich Frau Conrad und Herr Matkowsky ganz VerbrauWsabgaben pr. Februar 57,50 Br., do. 70 „6 Verbrauchs- Getreidemarkt. Weizen pr.. Frühjahr 9,73 Gd., 9,74 Br., behauptet, pr. Febr. 443, pr. Mä1z 443, pr. Mai-Auguft 44{, Infolge der wachsenden Beziehungen zwischen Deutshland und besonders aus, aber auch Fräulein von Mayburg, Fräulein Lindner und Tägliche Wagengeftellung für Kohlen und Koks R ves Erna 24 Sehe (W. T. B Ferberit. K pr. Mai-Juni 9,36 Gd., 9,38 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,12 Gd., Fn September D E) Beaupiet 88 9/0 loko 29 à 293. Weißer Süd Maßland hat die Deuts de Levante-Linie in Hamburg die Derr e ag zreiepo uge enn nte wn aen eti aa: , . . . Ale « e s y Y ; L S 6 P ih —, Y , - N o er. . . . ; zits . an der Ruhr und in Oberschlesien, zucker att 88 do Mendement 10, 50—10,65. : aprodukte exkl. 7 9/9 494 Be” af mgl ribjate 6,07 Ee 609 D E Bos O Zucker matt, Nr. 8 r. 109 kg, pr. Februar 29}, pr. März 29, Dampfer der Hamburger Rhederei Glaefcke u. Hznnings übernommen,

An der Ruhr sind am 24. d. M. geftellt 15 277 niht recht- | Rend t 8,40—8,60.- R hi Br de 1 2375, B ' s LET Ds e E E E s : pr. Mai-August 30}, pr Oktober-Januar 29} um ibrerseits den bisher von dieser Firma betriebenen Verkehr nah Im Königlichen Opernhause geht morgen Boieldieu?s ¡eitig geftellt keine Wagen. 4 / raffinade 11 23,50. Gem. Raffinade erri 93,75—24,00. pi 1899 Kent feft daß Ss e (e Mmlitonen-Salien E Et | St. Peters burg, 24. Februar. (W. T. B.) Wesel a. Lond. | dem Schwarzen und Asowshen Meere in Zukunft zu besorgen. | Oper „Die weiße Dame“ mit Herrn Grüning als George Brown in

In Oberschlesien sind am 24. d. M. gestellt 5172, nit . recht- Melis 1 mit Faß 23,00. Ruhig. Rohzucker 1. Produkt Transit | 8,1 Millionen mebr als im Januar des Vorjahres. Die Ausfuhr A 3,90, do. Berlin do. 45,85, Chèques auf Berlin 46,30, O R H E e iet Sab 1g I Scene. Die Anna singt Fräulein Hiedler, die Jenny Frau Herzog, den zeitig gestellt keine Wagen. f. a. B. Hamburg pr. Februar 9,70 Gd., 9,80 Br., pr. März | betrug 63,7 Millicnen, d. i. 9,9 ütillionen mehr als im Januar 1898. ! esel DON do. 37,29, O: 6, Ruf}. 4%/ Staatsrente 101, l ss felt z b g E ¿e Linie fs ne | Dikson Herr Philipp, den Gaveston Herr Mödlinger. Am Montag

j j E bel, 264 Gd., F: dg 9,75 _ Gd.,, 9,80 Br., | Somit beträgt das Passivum der Handelsbilanz 1,3 Millionen gegen do. L nel einan ene g R S D E As Gle ge Uen ati ¿ R N Sie 20 tiche id P R au Eee Deteni la: E P eas Lan, / ; i pr. August 9,90 Gd., 9,95 Br., pr. tober-Dezember 9,30 Gd., | 10,4 Millionen im Januar des Vorjahres. ahn-Anletihe von —0 Lol, Do. o Sold-Unieige von ; 2 zur Ausfu rung gelangen eonca o s e “, zj nio: Derr pi E e R s (OMENS ind nas s e Peri E Per 9,327 Br. Schwäher. Wochenumsay im Rohzuckergeshäft %. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) e L do. da Drtm Ae Jon ne 2097 90, z a0 SOA L B E ctlidlen, fonbeen e Sibi E A R e Frau Lertog: Lonis: Herr Berger; Appa berr Dovpel-Ztr. für: "Weizen 16,35 #46; 15,40 M *Roggen 1405 „6; | 299000 Ztr. Lokalmarkt fest. Ungar. Kredit-Aktien 400,00, Oesterr. Kredit-Aktien “O 8/10 9/0. bo. 42/0 Psanhbriefe der Adels-Agrarb. Lf äfen anlaufen lassen insbesondere auch eine Linie nad dem Afowichen Leit f e Ballet V aaa nie E 13,90 Á *Futtergerste 13,40 #4; 12,90 A Hafer, gute Fraue a. M., 24. Februar. (W. T. B.) Schluß-Kurfe. |} 370,00, Franzosen 361,40, Lombarden 66,50, Elbethalbahn 254,75, do. Bodenkred. 38/10 0/9 Pfandbriefe 100, Kfow-Don Kommerzbank #55, Meere einrichten, welche bisher von einem deutschen Hafen aus über- e n i u Ses viel b ird d 13,20 M Futtergerste 120 e de 1020 —« | Lond. Wechjel 20/41, ., Parijer bo, 0/00, Fülenes La. 0G, 7 Delanelaiste Paptaremts e E Goldrente 119,85, Oeft. dl “pie 1057 ode 1p df C ui M Bank, 1. Gm. 577%, | faupt noch nicht existierte. S ahe Lian M iguuer g Se rge: M A Weg geringe Sotte 1410. 6: 18:60 0 Ricbtftrob 4,16 6; 3 0/6 Reichs-A. 92,90, 3 9/6 Hessen v. 96- 91,20, Italiener 96,10, 30/0 | Kronen-Anleibe —,—, Ungar. Kronen - Anleibe 97,90, Marknoten do. Privat - Handelsbank 1. Em. 534, do. Privat - Handelsbank s ustspiel von Hugo Lubliner „Vas fünfte Rad" gegeben. I 32 e Heu 7,00 M; 4,30 4 **Erbsen, gelbe, zum Kochen port. Anleihe 27,30, d 9/6 amort. Rum. 101,20, 49/9 russische Kons. | 58,96, Bankverein 279,50, Länderbank 248,09, Buschtiehrader Litt. B. 111. Em. 528, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 447, Warschauer Bremen, A. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Montag gelangt Shakespeare's Trauerspiel „Julius Caesar“ zur Auf- 40.00 M: 25,00 #4 **Speiseboh weiß 50,00 A: 25,00 M 102,70, 4/0 Ruff. 1894 100,80, 49% Spanier 54,70, Konv. Türk. | Aktien —,—, Türkische Loose 62,80, Brüxer 375,90, Wiener Tramway Kommerzbank 485. Damvfer „B n v. L Plat fomme d. 93 Febr. Nahm. Vlissi + } führung. 2 8 ¿ G Aa 1 29, | P nen, weile ov, res 23,50, Unif. Egypter —,—, 6 °/ konf. Mexikaner 100,00, | —,—, Alpine Montan 244,25 Bulgarische Anleibe —,—. : Produktenmarkt. Weizen loko 11,00. Roggen loko 7,70. ampfer „Bonn“, v. La Plata kommend, 23. Febr. Ham. Dingen „Der erfte Karneval“, Mimodrama von Hznry Berény, is von infen 70,00 #; 30,00 # Kartoffeln 6,00 4A; 4,00 | 5 6/0 Merxikaner 98,20, Reichsbank 166,10, Darmstädter 154 30 a E pft n A STZatIoUER ‘öferreichisches er loko 4,80—5,10. Leinsaat loko 14,00. Hanf loko —,—. Talg passiert. „Maria NRickmers 23. Febr. v. Baltimore n. Bremen | der General-Intendantur der Königlichen Schauspiele erworben worden Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 4; 1,20 4( bito Baucbfleisch é: o A c E! C0 Der Q ILETT- Un Qr, l oko —, pr. August f: abgeg. „Friedrih der Große“ 23. Febr. v. New York n. Bremen | und wird bei Gelegenheit der am 1.. 2. und 3. März im Neuen 1 kg 1,20 A; 0,90 A Swweinefleish 1 kg 1,60 4; 1,20 „4 Diskonto-Komm. 202,10, Dresdner Bank 166,70, Mitteld. Kredit | Ney) vom 11.—20. Februar 647 892 Fl., Mehreinnahme gegen den Mail: d 94. Feb MW.T. B.) Italien. 59% Rente 103,324, | abgeg. „Halle“ 21. Febr. v. Bremen in Montevideo angek. „Mainz“ | Königlichen Opern- Theater statifindenden Konzerte des Belgrad 1E I 0 A; 1E Dammelsleis§.1 ko: 1,60 464 | 129,20), Dest-inge Bar HAOG, Diel, Ce E I l E be SA Lal vorigen Jahres 25 071 Fl. alland, 24. Februar, (W. T. B.) Italien. 5 9/0 Rente 103,324, | 6000. Valle i Ben Montevideo angek. „Königin Luise", v. | Gesangoereins zur Darstellung gelan T 100% Butber ‘1 kg 260 4; 2,00 M Eier /60 Stücl | Fabtrad S6 Allg. Elekirizit. 302,10, Schuckert 245,90, Höwbster Ausweis der. Südbahn vom 11.—20. Februar 1 230 435 Fl, 107.99. Wesel Uf Berlin 13310 Banca d’ Befe auf Paris | Aujtralien kommend, 24. Febr. in Aden angek. „Coblenz“ 23. Febr. S elinec Tat 9 wird Fürst Wrede's Schauspiel „Das 10 d eo Rofen 1 Kg 220; 1,00 d Male 1 kg | Farbwerte 421,00, Daum E 2 Mittelmeerbabn 11040, | Budapest, 2 sebruar. (W. T. B.) Getreidemarkt “107,85, Websel auf Berlin 138,10, Banca d'Îtalia 1. q, | Reise v. Corunna n. Brasilien fortges, „Bayera® 24. Febr, v. | Reh auf fi felbst“ und „Herbst“ von Walther Shmidt-Güßler 3/00 ; 1,40 A Zander 1 kg 2,60 6; 1,09 A Hechte 1 kg k O innieee Meri gers 40, udapest, 24, Februar. (W. T. B.) etreidemarkt. Lissabon, 24. Februar. (W. T. B.) Goldagio 47. ; Bremen in Colombo angek. „Preußen“ 23. Febr. Reise v. Port | morgen, am Dienstag, Donnerstag und Sonntag gegeben. „Zaza“ 2,00 46; 1,00 4 Barsche 1 kg 1,80 4; 0,80 Shleie Sa e o: Ra 19 o E B E Weizen loko ruhig, pr. März 9,77 Gd, X76 P Anu Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 4% Said n. Bremen fortges. „Stuttgart“, v. New York kommend, | wird am Montag und Mittwoch, „Das Erbe“ am Sonnabend wieder- L R200 6; L20 Mv Bleie 1 kg 1,40 46; 0,80 « Krebse Nordost E —, Schweizer Union A E N A fri 166 Gd. 787 E L U 6 of U! S 7A Se Mussen v. 1894 648, 3 9% boll. Anl. 963, 5 9/6 garant. Mex. Eisenb,- 4 E. Se e „Karlsruhe“, n. Australien best., | holt. Die Erstaufführung des Schwanks „Die neue Richtung“ von 60 E 7 ri o 2 t der Zentralftelle d ischen Land: Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 231,40, } Mais pr. Mai 4,63 Gd., 4,64 Br. Kohlraps pr. August 12,15 Gd., Anl. 38, 5% garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. —,—, 6/9 Transvaal t: Yel o Feu W_T. B.) Dampfer „Bonn“, v. La Plat Brociner und Engel is für nächsten Freitag (29. Abonnements- rmittelt pro Tonne von der Zenkratstele er preuß an Franz. 154,20, Lomb. 30,20, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn | 12,25 Br 225,00, Marknoten 59,30, Ruff. Zollkupons 192, Wechsel auf ° s ch2 „Bonn“, v. La Plata | Vorstellung) angesegt. Morgen Nachmittag geht „Maria Stuart“, wirthshaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom | 114 00, Deutshe Bank 216,70, Disk.-Komm. 203,60, Dresdner Bank 12 Is 4 London 12,11. kommend, 24. Febr. Nm. auf der Weser angck. „Wartburg“ nächsten Sonntag Nachmittag „Die Jungfrau von Orleans" in Polizei-Präsidium für den Doppelzentner. 167,20, E Ne nbeltces 167,50, Bochumer Gußst. —,—, Dort- 2 e oui 1111 Fan ¡abg A L 93 P L V0 Se E Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do. þr. 29: Febr: y. Wahia via Antiveryen n. d. Weser nug: pNarort)s 4 Scene.

** Kleinbandelspreise. 167,20, Berl. Handelaes O 191 30, Harpener 183,80, Hibernia | 5 6/4 Arg, Gold-Anl. 94, 44 % uh. Arg. 76, 69/9 fund. Arg. A. März 179, do. pr. Mai 178. Roggen loko ruhig, do. auf Termine | 24, Febr Ma oe‘. Febr Bm. ‘in Oporto angek. -Stuit: | @omddie ¿Die Bürgermeisterwabl“ und d Nachmittag Burfhards 192,40, Laurabütte —,—, Portugiesen 27,30, Italien. Mittelmeerb. | 944, Brasil. 89er Anl. 59}, 5 %/ Chinesen 101, 3 !/o Egypt. 104, ruhig, do. pr. März 140, do. pr, Mai 135, pr. Oktober 125,00. | t p New. Vork Vorutend 98: Febr A Ort e tutt- | Komddie „Die Bürgermeisterwahl“ und der Einakter „Sneider

Berlin, 24. Februar. (Bericht über Speisefette von Gebr. | —-- „Schweizer Zentralbahn 141,20, do. Nordostbahn 99,90, do. | 49/9 unif. do. 1084, 34 9/6 Rupees 674, Ital. 5 %/9 Rente 9%, 6 ‘/o Rüböl loko M. pr. D 234, pr. E In A 9 amburg, 24. Februar. (W. T. B.) p U: a Fips” mit Herrn Schmajow 1 der Titelrolle gegeben. Abends kommt Gaule) Butter Bie- Suahren. waren. n dser (Woe ena | 136 01, Uoilane: 10918, Sidliente b6.5, 3 o Kát-Ialehe | £26 Spanier bit, Konvert, Tuck“ 280, A7 „Frid Anl, 111 Java-Kaffee good orbicaro sl, Banca g | Lin, Dampfer ¿Stclia” gestern in Genua angt, -Stratbay: | Am Montag ‘und Dienstag finden die legten Wicderbolungen größer, da manche Molkereien, die fonit na amburg liefern, infolge 0, 6/0 x L1UO, LU, / 0 ë l 0 anier , Konvert. Türk. j o Trib.-Anl. j 544 Staliener 95 50 Türken . Litt. o. 28.10 Türken Tätt, D, [ geftern v. Portland n. Hamburg abgeg. „Galicia“ auf Heimreise | des Schauspiels „D D wer: fat L Mitt des flauen Exportgeshäfts ih nach Berlin wandten. Da auch hier —,—, Schu@ert 245,70, Northern —,—, Edison —,—, Allgemeine | Ottomanb. 1215/13, Anaconda 97/16, De Beers neue 29#, Incandescent 93,724. Warschau Wiener 670,00. Lux. Princ Henry —,— —* } gestern Lizard, „Armenia“ und „Calabria“ Eastbourne passiert. ist di rste Nuffü E E Di Ne 1. Für Mittwoch der Verbrau nit sehr stark war, konnte nicht alles geräumt werden ; Eleftrizitätsgesellschaft 302,00, Helios —,—, Nationalbank 148,20, | (neue) 102, Rio Tinto neue 408, Plagdiskont 23, Silber 273, “E Elmabme n E O N urid London, 24 Februar. (W, T. B.) Union-Linie. Dampf le _eofte Ausshenig tion „Die: enverudation,, Beau, : lmoife DiTi | 1860 —,; S 54,45, E A Poi : 28 ie Einnahmen der Luxemburgishen Prinz Heinrih-Bahn Von, » We ale. Dampier spiel in 2 Aufzügen von Björnfon, und „Verbotene Früchte“, Lust- :le Wage wurde h ice billgee angeboten. fine aren senden | [2 eler fraberap ag e B e en | r ebemarft- (Sus ) Marti rubig, urverindert. Mai betrugen, In de elten Defabe ded egruar 1808 aus dem Gien- | «Nu? "hente auf Peimeeise in Southampton anget- German? | Goctt angefeyt, Am Domerséag und Sonnabend wird ije Vor

h h 0 i _ (W. T. B. 53 00 s L bahn e „, gegen das Vorjahr weniger T, | : Us octt angeseyt. Am Donnerstag und Sonnabend wird diefe Vor- O e "D ualtit n I Le V 90 4 E i : Fedrate 130.80. S, Cr O8, n S aNAIEN O S P. Gol Favazucketr lofo 114 ruhig, Rüben-Rohzu@&er loks aus den Minen 8383 Fr., gegen das Vorjahr weniger 4261 Fr. gestern auf Heimreise von Kapstadt bgegangee. lut f stellung wiederholt. Am Freitag geht „Othello, der Mohr von Im Anfang der Woche machte die Rückwärtsbewegung weit re F x6 In der heutigen Aufsichtsrathésißung des A. Schaaffhausen- | 9 sh. 85 d. stetig. Chbile-Kuvfer 723, pr. 3 Monat 724, Antwerpen, 24. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. 2%. Februar, (W. T. B.) Castle-Linie. Dampfer | Venedig®, in Scene. Nächsten Sonnag Nachmittag wird die ,Hauben- s@ritt 4 \ daß an meh ere aufeinanderfolgenden ares: die “Preise schen Bankvereins wurde beschlossen, der Generalversammlung ‘Liverpool, 24. Februar. (W. T. B.) Baumwolie. Umsay Weizen ruhig. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste träge. „Arundel Castle“ heute auf Ansreise von London abgegangen. lere“, Abends „Göß von Berlichingen“ gegeben. Im Bürger- s l a für. Ch Eee Dieses E Sinken erfolgte die Vertheilung einer Dividende von 8% wie im Vorjahre, sowie | 8000 B,, davon für Spekulation und Gxport 1000 B. Ruhig. : ¿Moor eum. (Schlußberidht.) Raffiniertes Type wetß lofo E Saale des Rathhauses findet morgen ein „Haydn-Abend“ ftatt. ohne jede ftihhaltige Begründung; es is desbalb nur -natürlid, daß die Erbôöhung des Grundkapitals um 25 Millionen, also auf | Amerikaner "/32 niedriaer. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. D S u. Rubi pr. Bear D Br., be: So r., pr. April Theater und Musik, s Im Ae ator des Westens gelangt Brüll's komishe Oper ebenso ras ein Umschwung der Stimmung statifinden konnte, die | 100 Millionen Mark vorzuschlagen. Die neuen Akten sollen den | Februar-März 319/64—3%/e« Verkäuferpreis, März-April 21/6e—3V/6« 4 Dr. Nu t 2 mals pr. Februar 69. „Der Husar“ morgen Abend, am Montag, Mittwoch, Freitag Und ebenso O Srwlust qa ven herabgeseßten Preisen bewirkt ler die | Aftionären zu 130 °/0 angeboten werden. bo, April-Mai 32/4 do., Mat-Juni 32/64 32/64 Käuferpreis, New Far , 24. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete / Königliches Opernhaus. nächsten Sonntag mit den Gästen Reinh. Wellhof und Friy Werner Die beutigen Notierungen sind: Choice R Steam 35,00 M, Dresden, 24. Februar. (W. T. B.) 3% Säf. Rente 91,90, | Junk-Juli 32/64 do, Juli-Auguft 3/64 do.. August-September 32/64 recht fest; später wurde die Haltung unregelmäßig. Schluß ebenfalls Ein musikalisches Lustspiel nennt Herr Eugen d’Albert, der | ur Aufführung. Fräulein Lejo gastiert nur noh zweimal, und zwar morgen amerikanisches Tafelshmalz 37 4, Berliner Tafelshmalz 37—'38 . | 34 9/0 do. Staat8anl. 100,10, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,80, Dreéd. | Verkäuferpreis, Septbr.-Oktober 3?/c4—3%/e« Käuferpreis, Ofktober- unregelmäßig. Der Umsay in Aktien betrug 891 000 Stück. bekannte Klaviervirtuos, sein ges Opernwerk „Die Abreise“, | als Ilona und am Freitag als Santuzza in „Cavalleria rusticana“, Berliner Bratenshmalz 39 4, Fairbank-Kunstspeisefett 33 M f | œrebitanstalt 135,00, Dresdner Bank 166,75, do. Bankverein 119,00, | November 321/6«—3/c4 Verkäuferpreis, November-Dezember 3/6«— Weizen zog nah der Eröffnung an auf Käufe für Rechnung des welhes gestern zum ersten Mal zur Aufführung gelangte. Der Kom- wel leßteres Werk in Verbindung mit „Der Hufar“ in Scene geht. Speck: ciwas besserer Abzug zu unveränderten Preisen Leipziger do. —,—, Sächsischer do. 134,75, Deutsche Straßenb. 153,00, | 32/e4 d. do. Auslandes und auf Exrportkäufe, s{wäcte ih sodann ab, weil die | ponist hat sich durh die Wahl des Textes seine Aufgabe | Am Dienstag geht „Der Freis(io und am Donnerstog „Der f : i Í Z Dresd. Straßenbahn 199,00, Sächs.-Böhm. Lampfschi ahrts - Ges. Baumwollen-Wochenberiht. Wochenumsaß. Gegenwärtige Baissiers den Markt bearbeiteten. Später besserten sich abermals die selbst recht s{chwer gemacht; denn ein Konverfations\tück, das noch Eo von Lonjumeau“, hierauf „Am Wörther See“ in Scene.

Gestern fand in Berlin die Konstituierung der Aktien - | 280,00, Dresd. Bauges. 243,00. Wote 48 000 (vorige Woche 71 000), do. von aScelfani\: Preise Aae der Ps politishen Situation in Manila und dazu im veralteten und dem natürlichen Tonfall der deutschen ls Vorstellung zu ermäßigten Preijen wird am Sonnabend „Das g e sellshaft „Holm" mit dem Siye in Danzig statt. Das Leipzia, 24. Februar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 3% | 44 000 (63 000), do. für Spekulation (1000), do. für Export auf Deckungen. Mais, anfangs auf Angaben über günstigeren | Sprache zuwiderlaufenden Alexandriner - Versmaß geschrieben ift, | Glöckchen des Gremiten“ gegeben. „Cavalloria rusticana [eitet

tienkapital beträgt 2000000 A Z3weck der Gesellschaft ift die | Sähsishe Rente 91,80, 34 9/9 do. Anleihe 100,10, Zeiger Paraffin- | 2000 (6000), do, für wirkl. Konsum 42 000 (56 000), do. unmittelb. Stand der Ernte uno flottes Angebot abgeschwächt, zog später auf | mußte sih der musikalischen Ausgestaltung gegenüber reht spröde ver: | außer am Freitag auh am Sonntag die Vorstellung ein. Als Nach-

wirthshaftlihe Ershließung und Verwerthung des etwa 620 Morgen | und Solaröl-Fabrik 117,25, Mansfelder Kuxe 1120,00, Bt ige Kredit- | ex Schiff 64 000 (77 000). Wirklicher Export 10 000 (12 000). Import reihlihz Deckungen der Baissiers an. halten. Trägt man diesen unverkennbaren Schwierigkeiten Rechnung, | -mittagêvor ellung ift für morgen „Der Waffenschmied“, für nächsten großen, bei Danzig am rehten Weichselufer gelegenen Gutes Holm für | anstalt-Aktien 203,25, " Kredit- und Sparbank zu Leipzig 12425, | der Woche 92 000 (87 000). Davon amerikanische 76 000 (69 600). (Schluß-Kurse.) Geld für Regicrungsbonds: Prozentfag 2, do. so muß man fceilih zugestehen, daß dem Komponisten die Bewältigung | Sonntag „Der Freishüg“ bestimmt.

ndustcielle Unternehmungen. Die bisher der Bebauung hinderlichen | Leipziger Bank-Aktien 184,00, Leipziger Hypothekenban 149,75, | Vorrath 1801000 (1 754 000). Davon amerikanische 1 686 000 für andere Sicherheiten 24, Wechsel auf London (60 Tage) 4,844, | derselben überrasend gut gelungen ist. Wort und Ton vereinigen Im Lessing-Theater finden morgen Abend, sowie am Rayonbeschränkungen sind dur Allerhöchste Kabinets-Ordre vorbehaltlos | Sächsische Bank-Aktien 134,60, Sächsische Boden-Kredit-Anstalt 132,15, | (1 637 000). Swimmend nah Großbritannien 195 000 (239 000). Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 2208 do, | sich einheitlich, sodaß die Pointen des Dialogs gewissermaßen musikalish | Dienstag, Donnerstag und Freitag nächster Woche Wiederholungen aufgehoben. Den Vorstand bilden Kommerzien-Rath Muécate und | Leipziger Baumwollspinnerei-Aktien 170,00, Leipziger Kammgarn- D bo amerikanishe 190 000 (235 000). | auf Berlin (60 Tage) 941/16, Atchison Topeka u. Santa Fs Aktier | unterstrihen und wirksam hervorgehoben werden. Der Dialog | von Max Halbe's Drama „Die Heimathlosen“ ftatt. Am Sonngbend Baurath Breidspreber. Dem Aufsichtsrath gehören an: Dr. jur. | Spinnerei-Aktien 167,00 Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 170,00, Getreidemarkt. Weizen unverändert bis 1 d. höher Mehl 23, Canadian Pacific Aktien 90, Zentral Pacific Aktien 53F, Chicago | selbst aber, sowie die von dem (im Jahre 1774 zu Hildesheim | beginnt das Gastspiel von Frau Agnes Sorma mit einer Vorstellung Bus Jordan in Elberfeld als Vorsitzender, Eisenbahn- Direktor | Altenburger Aktien-Brauerei —,—, Zuckerraffinerie Halle-Aktien | unverändert, Mais stetig : é Milwaukee u. St. Paul Aktien 1308, Denver u. Rio Grande Preferred | geborenen und 1826 in österreichischen Diensten zu Wien verstorbenen) | von „Nora* und wird am nächften Sonntag mit einer Vortelluns

eering, Geheimer Kommerzien-Rath Damme, Fabrikdirektor Marx | 119,00, Große Leipziger Straßenbahn 211,50, Leipziger Elektrische Manchester, 24. Februar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 744, Illinois Zentral Aktien 1164, Lake*Shore Shares 2004, Louis» reiberrn von Steigentesch im Geiste Koßzebue's verfaßte und | von „Cyprienne“ fortgoseßt. Am Montag wird das Lustspiel „Im

in Danzig, Geheimer Seechandlungs-Rath a. D. Schubart in Berlin, Straßenbahn 146,50, Thüringishe Gas-Gesellshafts- Aktien 245,25, | 20r Water Leigh 54, 30r Mater courante Qualität 64, 30r Mater ville u. Nashville Aktien 66, New York Zentralbabn 1374, Northern | von Ferdinand Grafen Svorck bearbeitete Handlung entsprehen nur | weißen Röß’l", am Mittwoch der Einaktercyclus von Ludwig Fulda Geheimer Kommerzien-Rath Vohwinkel in Düsseldorf, Geheimer | Deutshe S ißen-Fabrik 229,00, Leipziger Gleftrizitätswecke 120,75, | bessere Qualität 62, 39x Mock courante Qualität 6} ' ¿0r Mule Pacific Preferred (neue Emifs.) 794, Northern Pacific 39% Bonds | wenig dem heutigen Geschmack. Die Träger dieser Handlung | und Max Dreyer („Die Zehe“, „Unter blonden Bestien“, „Ein Kommerzien-Rath van der Zypen in Köln, Kommerzien-Rath Kirdorf | Sächsishe Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 137,00. "' | Mayoll 62, 40r Medio Wilkinson 7}, 32r Warpcops Lees 51, 36r 684, Common Shares 53, Norfolk and Western Preferred (Interims- | sind ein junges Ehepaar, Gilfen “und Luise, und Trott Ehrenhandel“, „Liebesträume“) gegeben.

in Gelsenkirchen, Konsul Horn in Dresden. Kammzug - Terminhandel. (Neue Usance.) La Plata-, Austral- } Warpcops ‘Rowland 68, 36r Warpcops Wellington 64, 40r Double Anleibescheine) 664, Union Pacific Aktien (neue Emission) 48 | der Hautfreund. Gilfen+ steht im Begriff abzureisen, zögert Im Neuen Theater finden in nächster Woche folgende Vor-

In der heutigen ordentlichen Men ce En der | y. Kap-Kammzüge. Per Februar , pr. März 3,925 #Æ, | Weston 7, 60r Double courante Qualität 93, 32x 116 yards 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127, Silber Commercial | aber, weil die Aufmerksamkeiten, welhe Trott seiner Gattin | stellungen ftatt: Sonntag, Montag, Mittwoch, Donnerstag und Pommerschen Hypotheken-Aktien-Bank wurde der Abschluß | pr. April 3,924 46, pr. ci 3,90 4, pr. Juni 3,874 #4, pr. Juli | 16 X 16 grey printers aus 32r/46r 149: Stetig. f Bars 59F. rit Va Geld: Leicht. erweist, ihm verdächtig erscheinen. Dem Eifer Trott's, ihm Sonnabend : „Hofgunst“; Dienstag, zum erften Mal: „Die Pflicht“, für 1898 genehmigt, der Direktion und dem Kuratorium Decharge | 3,865 4, pr. August 3,825 # pr. September 3,821 M, Glasgow, 24. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Waarenbericht. Baumwolle - Preis in New York 64, | die Abreise zu ermöglichen, giebt er scheinbar na, kehrt aber | Drama in vier Akten von Rich. Landsberger ; Freitag und nächsten ertheilt und die sofort zahlbare Dividende auf 7 %/ festgeseßt. Die | pr. Oktober 3,80 6, pr. November 3,80 #6, pr. Dezember 3,80 4, | numbers warrants 54 ib. 84 d. Rubig. (Schluß) Mixed numbers do. für Lieferung pr. März 6,19, do. do. pr. Mai 6,19, do, | unverbofft zurück, unter dem Vorgeben, daß seinem Wagen ein Unfall | Sonntag Abend: „Die Pflicht“; morgen Nachmittag lzu halben ausscheidenden Mitglieder des Kuratoriums wurden wiedergewählt. pr. Januar 3,80 M ; warrants 54 sh. 6 d., Warrants Middlesborough 11]. 47 sh. 7 d. in New Orleans 6, Petroleum Stand. white in New York | zugestoßen sei. Trott eilt von dannen, einen Schmied zu holen, | Preisen): „Die Barbaren“.

Der Aufsichisrath der Ostbank für Handel und Ge- Kammzug-Terminhandel. (Alte Usance.) La Plata. Grund- Die Vorräthe von Roheisen in den Wtaxes belaufen 7,40, do. do. ia Philadelphia 6 do. Refined (in Cases) | während Gilfen unterdessen das gute Einvernehmen mit seiner Gattin Im Belle-Alliance-T heater findet die Erstaufführung von werbe in Posen hat die Vertheilung einer Dividende von 6 9% muster 6. pr. Februar —,— -#, pr. März 3,95 i, pr. April ch auf 311 745 & gegen 334363 t im vorigen Fahre. Die Zahl 8,15, do. Credit Balances at Oil City 115, Sámalz Western | wiederherstellt, Inzwischen kehrt der gefoppte Trott zurück, überrascht | E. Wichert's nevem Schauspiel „Die Gräfin von Schwerin“ am gegen 5% im Vorjahre beschloffen. Der Vorstand bezeichnete die | —,— #, pr. Mai —,— -, pr. Juni —,— c, pr. Juli 3,95 #4, sh im Betriebe Lefindlichen Hochöfen beträgt 34 gegen 85 im fteam 5,60, do. Robe & Brothers 5,75, Mais pr. März —, do. | das Ehepaar in zärtliher Umarmung und muß ih dazu noch gefallen | Freitag nähster Woche statt. Das „Milchmädchen von Schöneberg“ Entwickelung des Geschäfts als durhaus günstig. Es wurde \{licßlich | pr. August —,— , pr. September —,— K“, pr. Oktober 3,87} #, | vorigen Jahre. pr. Mai 41, do. pr. Juli 412. Rother Winterweizen loko 86§ | lassen, die Reife für den Freund zu thun, dessen Stelle er durhaus | wird morgen, am Dienétag, Donnerstag und Sonnabend gegeben, Fe „SrriGtuna eon Zweigniederlaffungen in Landsberg a. W. und pr. E, e fehr, Dezember D Me: Bt: Januar —,— %, e Juli Be Ucireiveirs S N emool It pr. aufe Bh Ae Mete eco A5 l mri iu” Dielen O A E, Paendn lp) e S s Ren, reie

z msak: ; : e : 4B j 4:4 E G i , e i T s t Lang 2 1 s

E he Aunsichtsrath der Bank für Handel und Industrie Der Aussihterath en Deutschen Kredit - Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. März 5,30, do. do. pr. Mai | bilder gemaÿnt, ohne do den Melodienreichthum zu ecreihen, mit | morgen „Die Bluthochzeit“, für nächsten Sonntag „Napoleon“ angeseßt. D têdter Bank) beschloß in seiner vorgestrigen Si ber G l lt wird d den 16. März einzuberufenden G bers : 5,45, Mehl, Spring-Wheat clears 2,85, Zucker 33, Zinn 24,50, | welhem z. B. Mozart und später Lorting ihre komischen Opern aus- Das Repertoire des Residenz-Theaters wird auch in der

e für a V eo daafene Geschäftéjahr 4 i das erhöhte A die Becibeilng tnee Dividende von 10 9/0, du das erhöhte CEAD (a dee D O S 18,00. lién-Wolbenbértbt, Zutuh len Uni E F mis See vermeint ee Vil s aa Werke | nälsten Woche auss{hließlich Bisson's Shwank „Der Schlafwagen-

: ; ; _ f z : z aumwollen-Wochenberickt. ufuhren in allen Unions- | einen uch zu \püren. em einen Sincspiel kam die unter | Kontroleur“ beherrshen. Morgen Nachmitt N Hs! S Dor N O Ae N uk erie cinen a e 1897 S L U A ati ens) hâfen 80 000 Balle. Ausfuhr nach Großbritannien 57 000 Ballen. Kapellmeister Dr. Muck's feinfübliger Situns stehende vortrefflihe | Max Halbe zu ermäßigten Dretson in Sit gebt „Dg E Reingewinn von 9 683 995 # gegenüber 7 400704 «G im Jahre Bremen, 24. Februar. (W. T. B.) Börsen-Schlußberit. i Ausfubr nah dem Kontinent 52 000 Ballen. Vorrath 800 000 Ball, | Aufführung besonders zu statten. Frau Herzog reie ofe Im Thalia-Theater geht morgen die erfolgreiche Gesangs- 1897. Das Gewinn- und Verlust-Konto für 1898 ergiebt folgende | Raffiniertes Petroleum. Offizielle Siotiérung der Bremer Petro- Chicago, 24. Februar. (W. T. B.) Weizen gab anfangs | shwierigen, aber nicht allzu dankbaren Part der Luise dur ihre große | posse „Schiddebold's Engel“ mit Herrn Thomas als Gast zum Ziffern (die korrespondierenden Ziffern des Vorjahres sind in | leum-Börse.) Loko 6,95 Br. Schmalz. Steigend. Wiléox in Tubs nas ael erwacieie Bs A ae Vorräthen und Ju Mel ange e Mare! p Herr Hoffmann sang und sptelte die | 36. Mal in Scene und bleibt auch in der nächsten Woche auf dem Klammern beigefügt): 1) Gewinn aus Effekten (über die Buch- | 284 ch&, Armour fhield in Tubs 284 „§, andere Marken in Doppel- Is fra L O 0 v dere An ad uns Bano tme de o a V T L E S Ut blen pv u d Sis aa Ae G Spielplan.

zinsen hinaus) 903 389 (511 540) 4, 2) Gewinn aus Finanzoperationen | Eimern 29—29# S. Speck. Höher. Short clear middl. loko

e S na e at T I L A E e S A

N

Ra n m

C E C E S E S I T s A R I ——

H

|

A M f j E f

C

M

A

i E

|

/

H

H

i

(5

j

| E

O

4: [A h T 3 t B G h i W/ i Mh 45 I 4 Wes P. C6 4 | H F N

E T

l

E I S E E am rae T E t E Aa E E E

T s s O E E 2E 1ER E S E Me e R BO R I E D I L ERE E R m v R: Far renze m u M R ph

E s au I E S I E S Siri rere E

E E E S m E A

E E E E p L L S E